Auss fun chluß d e . . . . ien . enn . t Wi 9 2 2 agen. D ĩ Mas auf j U , . 2. K ⸗ar =, die D ußerun en über War 1 wird ö dien fru di n . 396 6 1 2 . und 1 irn ö. ie Ge esell 6 D 8 * etriebe n H . st erlof . schaft id M Amte zember n, urtgze . . , . 4 gar em K , a. Altie kapital is belann Als de,, t. un org — it R as die geri 206 eingetei cht: Das tra i elsregis 86 schaft i auf 2 iosse n icha 8 . e ee , ö . K . Cla Nr. . elsre 37 er Ueb v ranz inzelke . chäft n⸗ ze ** word bei Haft * nossen⸗ Amts ? vom sind Elan sten / 255 gister Sr 3e] Geschã ergan di mb aufmann ei , ,,. 1 Das Cher pflicht in agericht Li 1. No 2 — Firma i in Firm A il 332 auf äfts ö g der i rod, n einge Blatt 4 De] befi 3 Sta nnitz, ei in Li ht Lüch Riede mber S856 / ld . ist J 12 e, j den n egründet n den Be =/. stand fl9de efindet tut we. einge ün en eee. 25 nber 5865 145 ⸗. zgericht chen, einget ia wald gesslosf nen, rn. Ver getriebe if. Mil des der Re sich in n. 8 . unf . X. 12. 17 3 dbb dd . 6 Stetti Jen: Di Rar n. Firmeni rbindli des ö ilchve rwe Unter gisterak Ursch . ente b fser 6 ; — 1927. 8884, 88 . S836 8849 a. . in, . Die arendor inhab ichkeite Nech wertun nehme ten hrift tra ei d zenos . 8g 0 884 D k 886 h : Za f, den 2 er ist n nun ing mens ißs Gege ene er senschafts 87440 2 388 66 L 3 . = nnar 1928 , den e, . aus- — , ist n. wohn n 6 unter chaftsr il ago]! . chutzfri 35. 888 8879 86 *. ö Alti eintrag. Dandels g2868. Mei Das Amts zember 1 des inricht efahr; gern e die hei n ban emeinni Rer. gien ist k 9er i 8 Za d D. 8d 8871 ö La ngejellsch „Da lsregister Eider as Amtegerich er 1927 ö unter chtungen *. die ftliche * uge nosse nützi 5 zi i erteugnis f, vorn bre, S6. Cg . nd schaft⸗ er ) 8 — een, ö Hif zur n folgendes er ,, 3 6 n e. . ee g,. J Kegeln sSoiss5] 9 das S* — des Förd fer 1 r Du saffun gendes m. b schaft Kl 2 1 U mei el an ö Der G . Sitz vert Mödi . 163 Dandel. es a erur gen rchführ: . eingetra 8 3 e, Amtegeri bt. 27 8 . . IJ. Ei 6 6 dels zegij , , / k 34 getragen; 9 * * 86. . ö . , , k. . 1 ö w e , en, n, d elde 3 nn,. ö gabe 9 rag is wan hiershei Atti fabrik 3 k rel 2 * He! . alder . ; i sei . . ö * 2 . , gern , ** e, Ger . 2 ö Bescl . N Mu ! , , in Amt als . ö . . ,. . , er, . . 6 r ere, . e oc ben . d des 5 u amml Prot j Eura lied gels Rie utter! hste 5. under ftsa ereiprod . i, den 5. J ze Firm Deo en Leuchtt 1 orzell r Am eh, den 7 s⸗ recht . n es Unt ud 21.11 angebe n,. heine des 8 ieber als tter⸗ welch Zahl 2 /,. —ĩ ukte D 5. Jan: Firma st Konfek uchttur 3 Me anfabrit . B tsgeri ö. htigt, ei und 9. und ö — wre ist . Sceler Die n. 8 * ein Ge er ga, zeträgt Me as e,, , Yröß tstange m, einen nagen, da Groß kannse . t. ; Januar stands a,. e, ,. * Verttie ist bi gen⸗ . Heinlei oschen .und des ö. betrã des G enosse na aftsanteii Die minin as Amtsgericht. . aus * und . Po . rstellend ⸗ n In das nwei 2 sell scha ö. Hefugi Nilglied Zwei lal. Die ins beso ieb von ie Her. e Protur in in Hei . Kauf eorg 109 gt bh ele, 3 Maß iie, auf . Genoss 6e . in Porzellan schie en . und eine 5. ö . . . . on . . 8 . Weiden a erteil zit tertei urfman ꝛ rm fü Die ) beteil gabe v ö Darlehe enschaftsr 3 erschied auch er Dekor beliebiger rauns. bei d register ist 87 den N apital in zu rteilen di Vor⸗ an assu schaf Dachzi n . d. O t. ich ist Bu rgstã ür je Safts igen ? on er 6 ska zregisterei 87 Jahre enen D als D re ei 2 — etr chwe er Fi 21 S500] Nei ame ist ei bertreie ie 6 Gebr . . hen zaft ift gel. . . t nun gslãdt jeden G summ ann scha m. u enverel stereinlr 87441 3073 plastijch etore ose he n Buch 1 agen: Buchl irma kn, 7. F eichsm n laut ngeteilt reten. e⸗ rot K . . gründ befugt, Wei icht 1. Jan he den a ae. betrãgl 36. ist auf 33 . . ,, Gr i , . sche ier 6 . 3 i nad li 1 K . Bos it ben ge 2 . ere. gan. 6 k 1 — isser . — 192 . Das Amts . 1 emmin fgelöst ct: Die indelhei eren. 129. , n. ehe 24 r- In r ist . o., . nach 83 sind es zum . zu j auf am 17 enz, Bre Drog zie . best er aus , 257 mn, ee 4 2 1928 gen, den s ; en fen, Beh, den 1927 ., ange i gr — 3 . , . hafte de n . t un . . 66 ö . . 5 —⸗ 2 ; Nr. 2 2 . 2 ö 5 3 ö en, 2 Nrn. inandi A her n der er G Jer nung des orfta ert übe enri R mbe snto n . . . gane oder 165 boo] . 56 nser Handel scha if Blatt 2. Pei Amts 5. Jar 6 Thů ten 36. 6 4 w eli usge Buchl 1 Chemi e TS *r des . 4. 1 rt . 35 * ö die estell orsta mehrer els, . dels regis 87346 5 ftsregi t 64 giuæ in ge ici 1928 M sir. A ejem 50 U am ro sten. eschied er i emite g. meh ufsich ehh w 6 5 * ö . ö außer ie Ges llt. Der aud wi eren setr t am ? mil gister A 346 auv gisters des R 187 In da ht. 928 zinæa Amtegeri ber 1927 hr. esors Di en sin . ö n, ny wel en , . 6. en 53 . 1 I 232 . , erf 6 ee gen . m, zlasig: 36. . auff erein 2. betr. ö Reichs 81163 der das Genoss ‚ / In ö ) 6gericht. Ab 27. f r.⸗In/ Dr. F le Pr d 13 . werde z des e che du 1 Mit . aus aft 1 z fe geb. . Ma n. Nr unser 8 . . . 22. 3. an* md . ö . . n Weiße w fen scha rina den e, . 8 Geno enossensch . j ist ö M ö oschen . Vir he rng, rokurer om⸗ ver n. Die E Au fsi rch den? glieder rgar mit j ft ir iebuhr rie Sch 1962 Handels ⸗ . ; tan htlich r- schaft Weiß Ka r 192 en⸗ flicht i ft ein par⸗ Equord ssensch haftsregis 8 für di Nusterreg: . ther Giese 118 ersamn Einb ichts Per n rethe E ihre 1 Erbe r, chlesi ist 5re . 7 ; . irn. 3 n 3 und 3 lz ißenfeis usman * bi . in 6 mit ,,, e. und i ben ein haft K zre tert Mainz die Fi rregister M 1 mtsgeri Buchl esel und es einm mlung beruft rats sonal⸗ J. H Elsa m Ki engem in heut ien Atti bei aister Ab 87218 kö rn n r ist ea. aan gegen · h ter , . ist in . orde 3. . '! ,. Ge Rr hesch , reit 3 Ifen, eingetr geen. 1 . dr em . Bra er. lind des Die . Be muß ing der . zr ndi' Tiecte Sr, 2 ie, 6. 2. n. elf Kr e,, 26 J . die Fir oder 5. n . in en, . Virkn haftend , ntlichen uch gie. 2. Dat k— 6 r. . Verein seugni mit g ,. ei lbelm Ha ir. 6 n. 83* ö ü ler. . ö 6 r n nen . ö. . n * . ö ern . . ö, . ir e ng zu Handel b it einem Far ren ug von er Gef in Oktobe , . d getragen ahl einget nen g. ossenscha börj isse. Pla kustern n. Trie⸗ uß. in n lieh In das . ö ord ern ,. 4 ö Hias e, 3 .. Ant . ch *. ö . . e ,. . ; R zeichne evollmã schafte t ist Zur * 1. 8 ell⸗ dem 1 19271 bersa er auß n schluß . 3) am 2 in E st par en ode tinimi für umschl agen: das ? ö d nung imlur g hat Zei erfo h min Henri m fü mber lnior aftlich rart er zresl gen w au, saier, 2604: gisterei . ui ene. ih n 9 3x. ach. 44 . st! jcher r Vertr Januar ist 81 ab ist d mmlu ußer⸗ 365. 3 der G6 word 29. D quord örsen er tasch itation ö ag, A Handels 872 este 1 3u ig sowi Zeit lgen Bre iette ihrt ; 1927 1 oder ch mi erteil au, i orden: aier 94. ; eintr (. mie 34 . Ile ich . ⸗. : 8. 8 — ö h 9 . ; Am 6 ye ö. 211 V ns drei enth owie di und gemei men Aug sein ver⸗ 3 it ei t, d . ist G n: . Sicki ie Fi ag ö 1872 ö fie die 3 . , . ne. Brs⸗ ederlaffu in er eh der h etung . chli 24 wect , . bom 15 ö, m,, . zen. 895 mber . 9. en oder ei Met e Er⸗ 6 Deut ah 6. 8 elsregister 1 ersa rei W alten die T Ort * nmeinscha das guste ge e Wi der inem P inem V aß e esamt Bret ingen Firm A B 18 H r n. e, e . e u 1 ug in tigt. ö . * eßlich d . i e u6 u. a St . ist ,. rch Be⸗ Fabri nischen . h Metalls allring⸗ 26 Atti he ch if n 198 ster ist öffe mmlun sochen v und n Tages⸗ Targar ft mi Geschã geb. i . 1 h rokuris orsia r gemei ö ten, 1 , ist e. Augi 8. n mann st er fc ez elle ben . Am ögeri ern ie sell⸗ mittelt darauf enosf en. Dan 41 atut s iark 5 le Haf ung v ⸗ 6b riknum Niedersch ervorg chuppe er G ienges iff⸗ n 928: j ntlichu g ersch or de nuß mi ö A rethe E it ihr ft in ebuhr reslau efugt isten ,. in⸗ . 1. 1928 oschen ist Ra , ig, 16 tschen. ois Rei , wen g icht J.. auf weig⸗ sunde en Famil , ach nd die oweit festgese ftsumme om eutel, 7 mern: 15 lag v erufen d n. zemb enerald ellsch und Mat m De ngen d heiner m Tage in⸗ Ha ug. Ke lsa F em Ki Erbe ! au, den ist. r Vert glied Hi k 28. Nmits m⸗ n, e, einold , g e, eißlufe fachen schaff un n nilien tet aus⸗ Ams Haft es de zt u e auf geflech 4 R ,. on Ke zurch 3 ber 192 ersar aft“, B aschi fen ee, er Ge . Di ge der ns K un, n nde A n⸗ ö 30. Dez retur urg st Jö mtsgeri . . * —⸗ en, aa n,, . fen illige und Pe mi d isgeri ftsum n und d ö t, Sch Kind dertasch Kadmiu 9. N 927 i mmlr Brem nen⸗ der Hisch hen 9 iesellsch 5 verst Keun i rem fort Anna Br An zezen ig Vn 416 K richt Ire * d, die Ri Blatt 517 ö m lsge ge W Per nder⸗ gericht P me b deschäfts 4 14 utzfri erbörl e, Z Ki m,. ti ovem ist de lung v men: J der G en St teichs aft er⸗ i orbe ist en: Frie esl 2 itsgeri iber 1927 ein das hie 4 pe . ; iter ee: ; Firm 5i des gericht z ohnu sonen 1 Peine etrifft tsantei . frist drei . inde ner M nber 1 Fus om 1 n über esellsck aats sanzei erfol ihrer n. A am riedri eslanm 1mtsgericht. 927 getr hiesi . . stergericht K. des 8 s icht Che , K ie, de r 6 6 Main k Jab 3 k ,,,, . chaft , be d . . ch In une ͤ . 2 gen it b nien cles 3. die 26 heut to B k de hemnikt,? J 13mg ae, n, ndert nz, de ö phen⸗ r ggg jichinen zwisch . e en r ef. . , ,. Sie r fer , . ö gin 8 ö. . . . ̃ . die Br ei ehr i ls egist 4. Jani Renif 2 3 en 10. 4. 1928 n 2. J vormit ngemel Deutsch in S au A zen d ag vom nan itges habe che s Grüt dent, Cathari un lerist sei hen ö handen, . 3 . . * ; Leeb ande ls rei . Veiag rokura ngetra in W ers Del Janu gisterabtei ö senschafts 8. za Hess anua tags det Akti che S tetti Aetier er St die ell schaft n sin mtlich zün der 8. ir arine Beisi seine mi Spediti r Nr Sregis 87 lun irma uar 1 er 9 rebnitz S Firma ister 87836 o . ĩ , . erdai me zanuar 10 blellung, * . gisreg ain Dess. Au r 1192s Hüh Attientgz . iengesellf et⸗ Sa kö nd: je Alti getret enn M 6 mit Eellsc ons. und 1 3 . . 5 h 3. hel . . 6 61 weiter: ee, , g Eee, ee. r 2 In nh or . 28. ng, „Deutscher 998: gisterei 84 8 *. isgericht r. 3 ff ⸗ im id der ellschaft ndesb iengesell Luce i die e,. am en bis men are 8 lebend d haft mi und Gü 3 die Abt. B 5 dor ebrüder und 8 4uf Bl Erebnitz ist heute ei rg G 18 mann rot au ne anns B daß heut unser ., , Ruf , lde] N n, un . di e ihr Hhant ö M 1. Fir nerg⸗ ant A lschaft in B om⸗ bei selber 8 öum als G auise V nit be re res it Ho bett Röm ,. . 6, erlo eingelr ellhorn, ura rlosche Br e unt enossens 8 chaft ufbau beitsgeniei , n 6 Mer Must die De Ver m Bre rasch ma sch und AUdenb ern me eigetr n Taqe i 1 8 geb. Eraße 6 rän rzei lauer annes fend: 5 großhand⸗ ö schen ge trage rn, Er. dar lter ist ertei n ist n unter iter N ossenschaf . itz hi mit ein gemein m in Y ist fü Musterregis Aktie utsche rx oge emen inenb schaft in 8 Pri urg, enbu nen, sch tren i k after e 30 ,,. . 5 1696 . . V2 . * 1936 ; . Die af arf di gelbe eill d st, und ge der 6. r. 87 ] haftsre 81433 Ge er. S heschrã getra ö chaft Main ö ür di rregist ‚; 878 J iengese 5 Schi f n als J wonach au Diedri n Ha rivat⸗B . rgische aft. n. Sei eine K mber rin tan ein resla Haftun . Ge⸗ sch als omer 3 Ver riman — n een ur e Fi 2 — em ga d genosse Fitm die register 5 ensta tat ankte gene offe z ein die Fir er B 69] . ellsch hiff⸗ 8 g h die edrich mbur ank 2 ie C he sell Fra itder om 1997 rich des getra u, R ng mi after bersönli in 5 Ka e , . gerscht 36 * . Firma g in h uf⸗ schaf nschaft a Oedl Geno ter ist usam nd Des it vom r Haft Ge⸗ vi n, mit getrager ma Ma zand IV ne chluß d aft und M anzes a e 5. K h. Lah g. 4. Re Aktie om⸗ schaft au Keu n Kom manditistin ichtun Unte gen w ronpri mit ges ter aus nli Harti ufman . hene unser H . enn. , . in hennitz. nn mlt ginge andber senscha . unter 11. 1 pflicht astisch zusam zwei G rtin M v , n. Haun Bre aschine uf Bre aufmar jujen lechtsa ngesell⸗ R. . . Witt mandit ji . rnehm. , 6 , , , . ; e Dan ; . . ren,, . 26 trage wertu ft ffende Uuß v erneh 1937. oder e Er men h riefu aver versam vord uidati remen enbau l emen. in . ,. Ges erend ertret ve, ha gesell⸗ es ⸗Güt er B ens ist Gegen⸗ alter? ird vo en. D er G orf . . . 6 gericht R Brot weine e, , . ne Ge nge⸗ eitige n Gi on mens: 37. bi unecht zeugniss 53 M mschlͤg besch imlun en. Di ion übe unt Rechts Der zermar remen Dr. t sellscha 8 Ja en. at die G ? chäfts ervertei etrieb ist die n- der bis ien dem Das Gesell⸗ . . n 14 die ster Abt 1833 w, Werdau. uristen . ö in 5 ter 5 nossen⸗ osen wirtsch nde, wel ersonen Der indung tem Met e in Si ustern ö ĩ. chlossen g von Die in 4 er Heinri jts auw in Ri und ung, . mi ussen K he⸗ ard n owie eilungs⸗ eines S Er⸗ (2 isheri rin Kauf Handels . niht ö. osse e . h nan . . 66 vden Hengste Haftp 1 A . K schaftlich ed n all usw. i mit G all, i ilber für als 7 e Er m 19 er G ge⸗ 2 rich walt sichtsr ösing i Paul rem t be Kaff betri nd äh der und Spedi⸗ 2. am 6. Fi artm mann K 84 . rsönli und Kami Dr ne Ha ist luf B 1. Januar festge tatut ist ster holz icht rbeit apital e Hil urch er Pat in de las 840 nder or Gold heit m 509 höhung Deze eneral Banki Tebel und N rat bi in ges Brick nen: M schrän ee hand h iebe d nliche etri 1d La i die Fi 9. J Firma annsd Kurt ö , . , d, e, nell bert di uit 736 , . ist am s . k ill , . er n, . 1 ohhne ,, i g ,, 5 a. ö K . e . 8 . e nt ,, dr r. i 6 kee r. . , ar en n gn, , . la e nl, des lä nens i Clnci ta No ö. nen ,, J dose mt Fabrik ledene . ,. aͤstehe Rr ij Grund 82 6. 6 ie eiern Ir. i. , Der . . . . n. , , , . . . 3 . J kaufma tio Ka Gesell a und mühle At unstmũů Hand. 87347 inderei ist An nstand vember ig di ge mei Erzen hme ei nit Cl numn n Ausfü enbein 230 gh dad nde 6 dlapi⸗ Johann D der Dreier i Bre ir. füh e in er Kauf sts fir de und eteili n Ha t im eschä agn Der FJ d. W auf B e. . einget nn Wil mie llschafte als witz, i (ktien nühle elsregi 347] dier reien, A und V des er 1927 Aufda enen un neinsch eugnisse der 7 tenständ ilfenbein ern 757] ührun ur 600 R urch rwähnt n Gem direkt Depk Landwi r in B emen hrer b Brem aufma ührer nd ehmun gung ndels Zusan fts⸗ Geg. er in Fabrika agner i att 896 * . * 2 9 0 3 . , ,,. 2 J . j J . . . . z 2 4 6 kö . ,, e mem . der gi. st einget , gifters, Ve ung u uf ⸗ und erkauf Unter u förder . fich! also di6 St er, 7073 miniatur rn e I 9 a ti e fh Jusi ä bar Te lor ,,, . 66 . ö ö i . , . 3. ᷣ. uff er af nig n . . Verfrei Deze orben 5 ö und f , w. aft, in , wertur nd son Abforst von Gan. Ale, wolle be gegen Körbche reuer. J Salzfaß * gi. ö. 10 e g ,. hrt ons, , 5. . , , sta mmer ist der ulung In be zum Ge älhelm führer 20 000 98 8 artigen sowi . u des U tädt i n , . ᷓö. . . 16. ö; * . . def ; r; *. — ö n ; ; . Veri ; . ner er 55 von er Gesel schaft 6 er ist Rei Stam gen U e dere un inter 1 ichard ö ger r 66 192, Gesell n Unna Dr elm Er Vorsta orden: Di iebsch⸗ elme ig von . ; ung, Kulti Se gericht . entsche 7581 9. 7579 577 Bl ß. 7574 iga⸗ lautend 2, sä 09 R e 1000 daß bi zienrat ersicher ittmann' in' Ba trags 5 Abs 129 esell fts⸗ resl der K eichs mfapi nter⸗ n Ver von S erneh Inh . r Gesest begoꝛ schaft dr. med unst Sp nds Ja ie Mi enhorst edlã nutz bri ti⸗ ö Reutli n kastch 582, 76 Brie ument ö Waschin den ᷣ mtlich X Atti RM burg, 6 Hu ungsdi win O nk⸗ er ö vie s. 3 des Deze llschafter Saf au. 6 Kau markt iital Bur rauf i Str mens mhaber. seuschas er ö eselssc enn en hat . d. 6 aeth Fatrikb. Rit⸗ tz ben h andere ingende Gen hein n,, tchen .. 7585S öffner, opf, 75 ö in schinenb Iktior ch auf d ien, g in Old Bank go Reif irektor Olden⸗ klärun e folgt des Ges mber 6. zaftun Gesells mann * Heschã be⸗ gstädt im J impfw ist di , ke g g . sind n Zur be, def, Fear in Ger esitzer , 3 5b, ,. ö shieber. 585. 758 treuer, . Sch 8 de Stettin . n, d . gig bel k itdireltor arth in Kom r, g der e, f , fe. . Gef an ö Kü aft. 3 16 . 6 1 Das De tlich er nur die rr, neden. e in Li a und. zera. . richt. r 1928 und“ onsunib Sregisterei 592 — b 5 Fiak 84 M ere, chf Glei zur V iengesell er Stetti er An . ö Ba Wilhel QAlden⸗ scäfts ich, . . , soigen jn 1927 elsschaft . . in 3 ö. 26 6 a8 . macht lee, ,. it be m Hi iebschwi f. Genoss . . Um erein * ereintre 8808 7595 chere ͤbchen, on, 75 Marken⸗ chafts ich zeiti zerfüg schaft tiner ir imeldu ambur nldirek m B = n dre enn si ft si illens⸗ 8 im R ö Be 3ver⸗ ränkter C 4 . 1928 D. a. . ß 6 ö . ,. ossenschaj . 1 , . ö , lig ist . ö ö i, e n me er lle n we e beehren n 26 Kö ö. K zieren kö , , ,, hastsregij . , en , fern; k n, . ö . . , e, . ö de g. e ian. e , , ,. ö di , ge. . mn ee, ö ,, Raguhn Dirertor a , . ,, i . 5 . . . kö aue] 8 ö tg . 5 . der k . . r eng. abge ere ane . ö , ö 1 handen . . . n 16. J Werdau, in Ge ft n zewerbe fir ffhgh 14341 . Gener aftsumt 1. 4 b; do B. 8 nständer 71600 nentops 38 209 dleich? Gef geänder elell⸗ r Revi de, des n Prů hriftstüc er losch Fehr geben mit . Ge⸗ Bres Amtsge sezember Hube 39 ein ndels rei ĩ ; ter A 87338 tal 16. Januar u, Berg. mit bes einget t fü rden. 1957 alver ne ist . . 60 euchter, 1060 Akti chs ma ellscha rt: Da von de soren es A rüfung⸗ en, is en. A ent e werd inem Pr g, licht. 1927 . . gen l8. * in ÜUnna r. 316 bi Ibteil J Fu ar. J 1928 Die G ist he chränk ragen ür Sch ; 927 ar samml dur heber ö Elek umme 2 Kö ter ö Rei ien ir 2 ft betrã 3 auch en P 6. kan: Uufsich gsberi ist der In M erteilt en. Di Pro⸗ In 1. . 7. nold e. Eri gen d * j 37221] Anne er der und ie Fir ung 4 ist unser a e gr, der gend fc ute ei ikter H e Ge⸗ ichopfhei if 40 ung boy 7606 eltr. Rli In 7693 örbchen. Aktie ichsmar m Ne ind zer beträgt ich bei rüfui un bei tsrats icht xe ergestal dritz . Prok 26. heute inser 5 Beut Inhab. ich Be ö ist unter a ein Kauf. als der ma Ei heut Handel J außer ssensch eingetra aftpflich fheim, d RM vom 95, 7 Löffel, lingel Bo n, ren im R (Nr unbet rfallt n Einfie i der igsberi dem und echtigt i lt. Pr Dehar ura is an g. unt Handel; eutel zr i eutel i og *r Unna getr. fmann ö allei ꝑrnst arb e bei idels regis . ung n,, , . ist gen wo icht Be en 8. & erhöht 615! 510 el, 7605 7605 nbon⸗ Reichsm Nen! r. 1-3 rag v in sell icht ge Handels icht der Gerich schaf ist, di okuva rde in ist er⸗ & Co. G er N elsregis 187. Ca in Ost st der in Ost el. St 5 . n J. . 6 3 . . ö Ei . . n ö. 6 z wicht n Bad. . Ha r m , Pastei⸗ 5. 6h galtbe He bẽct⸗ im 3 ark . 38 2006) on je ö lschaft enonme , ht, ö. mil ne Gesell erteilt, d Bremen tung ö Heselssc . 2294 ister 6 immin i Dieven dotelbesi Dieve⸗ J ö eyer in , , utz & R. 6 r,, Karl Sllobe eneralv eschiuß gehni⸗ . tis iM 1928 . 4 e ie ol B in, 7605 Dir n , nien g von 1569 teichsau . , . . ö ig, aß er be⸗ . gat mit ö. Hari 3 ist ö. on ö Viet 3 e, . 1925 lost bie Die Ge ndels Hel, mei Emi! — 1 1927 ersamm In um a, 8e . . onbondol ier ormej [614 3 ; Aktie 21 89 von je 2 bod 120 ö Sen en,. D , Breme . dern. Se ar fr . re , 1 . . 6 6 Aim gericht Wetzlar Frame n ellscha geselsschaf, , ö an ge ö 66 n, en . 1. ö. .. — 8 . k 3 D. 1900 Rei tie J 3 ,. e e, Hel 5 die. ö . . ö 1 J . bel n unser e,, den 1 ist erlos ft ist . d Gera sãämtlich nn Waͤch st schaft ei Nr nossenschaf . 25 2 Körb Klingel, 7616 ts 1 nbetra zu ei J. Ausg h . Der eb der 12. O 6. nh des Bre mit ersee zu n vstellun des U ngetrage Bresl — 5 3 mit . 3 , Handel ie. I chen auf⸗ en sind Li Sch hier get 6. 6 384 , 87445 7625. bob chen . 76 ö ö 3 Kö art ] ichen . ö men: bescht . er aft . , dehe e, ge 4 offene b, . lzregis ; wi 1 1 Thür: 1. Jan iquid mneider- ð ragen: . tri itsregister 3 Leuchter 62 ba3 Zi 19, 76 gesel Era olgen höherer neuer straßze ö. . zer ige? tver⸗ Fehrent Paul rankt udelsges sow e . . vorden. gestagen' Handel⸗ S EC n Sande Nr. gister A 1873560 Vite = sgericht 1928. ö 6 ingisches uar r, . die Wir Die Cie 5. zität ist gemeld hter, Sch . itronen 20, 6 Einhei . Li 4/15. ich 3 e herrn, zun geschi tz sind als Brick . Ele n= . R , , . 1 . . 8 6 . 53 nber, Less saisches Am . ,,, 941 Nawe ia ssenl. mit k J Br rer gende . . . n , de, 6. . . Le elne. , zeiesl s J , getrag Vietzer gesellscha eingett heute e m Ha er g. Hm In em. zes Amtsgericht . er ungsb dation elwitz sen⸗ tttags 11 n 30 Crist drei Kr bchen, . pol ö nit bes St ssen. W ö . Der . 8 g, icht . Die wir, llations eleuch⸗ der ee ini . e, , 3. 6 i en ö 3 nh 3 4 3 J ht. zal re . 3 . rh, ein⸗ n Fh uhr Dezemb i Jahre en, 64 fit zu . Alfred w,. Atti Geger . Wacht⸗ führer in Bren Kauft ftsfsthrer acob 6 6 . He sells elektris 1s6an agen Brau ellschaft 10 167 di jeute ein ⸗˖ ist r Inge den: ze solhe teffens chröd Nr. 63 ster A 11e. Sb6s Alt e am v”Genoss . 28. Amts der ndet z den 2 . er Ihr, an⸗ Gelamtp m Vorst Rubi u, Br en Ern nstand d lter i Ges hard bestellt men i . e . . Err schaft her . J in di . . ,. ö. ö 3 gingen 6 ace! Jm, . . ö ö 3 i rr . 66 vor- herige rokura rrstands insti i remen: 9 herb u es Unt ,, so Deharde Di st zum ilhel nehmur gleiche eichun ist auch a⸗ B fter sir Co. Firma ffene H 2 der * arl All s ein. get ann , Co , , 9 assend isecker Januar 1 155 * 2. ö ht Trebñ 0p Hess. A ar 1928 ö Einzel ist e Smitglie 1 San dem 5 die nterneh g, Br aft loschen 6 er ie an V Geschã m solche igen . oder g. des 2 be⸗ Braun sind di in Che Sie Han⸗ zwei , sellschaft ewelt e, . * Wilteub ren, . r wen Spar ,, . 3 unser G . itz, . mtsgerscht. r ift! e rteilt g ed bestellt. her. Int k . . Ig teilte Br doritz 3 ne der . ahnli gedachte ö . 1 , ö 83 den Gef , . Firm erg, fo . n, de. . . dem , . bei den Genossensc 8 , ; 6 1 i ig; An den ö, ift. ß . . ber j * k 4 , betra ö . n m, 1. . K . . 6m n. schafter ellschaft den g. den n 6. y , e Hueck i n. 1 ein Unigeb: 1 , uschaftsre 6 8, ar. Ha Ju ido lis, C ö era ns ö ö nunmeh . e, , ist ö enz in ö. er Har ag , . Mie Jich ö. h rr, 1867 g e e — 2 „den 6. J er gemeins ind je Das A Jan oschen m. 160 5 der 6 eingetre er Ha nossen⸗ getra ung, e . Verei egister 4 ramb merit ter wur 878 Hambur Ewal arl Ott nes us unt zebecher chende ehr. im ngk bis vertre aft mit ie Ge erteilt remen ö. trum it der Rei Sia u mei ter dür . schaft ö . . 6 6 nis mur J. e,. e. ragen: fysiich! Dur gen: 6. m ein Str ist ühre erg, b anisch 1de bei N 611 ist b 3 8 ld Wei o Henr Peter P ler Us gefüh n Fir Hand is⸗ treter it eine esells . daß Hesells pf n Biech * chsmar mm⸗ einsch irfen di gonnen hat in rr, . 1 aftlich it ten ö 926. nosse 156. D ralverfam: Du ht in lun rch Bes b. treckai 6 mit. d kö ure r. 35g, ( sch ,,. . eur Loh Passiva . irma Ei dels ö em Ges aft in er Gel lschaft hůch f fh er, fen, aft le Ge eln Di ches il war as Amtsge 1928 . mie f , , ht. ö. nschaft ezembe ammlun rch Be , . chluß der nich , S 751 den Fab n Abbil , , ( schaftlich gl, die Gefan sãmtlic le es e dies ahme. d ß 8& Amts ö Ge⸗ ,, mit b . 1 . ere. k . ** K J. 3 e e 82. . be aufgelð * 107 i gen Statut 1 3. er Ge es Schu y 762, 76: rikn dung in oder ei mit ie Gese mtpr hin den Erwer es Ge der ige schäft⸗ 1 lsgerich ftsführer z 6 ats vertr eschrã b. Br nrad aße n D en. (6 nn, g. . 36 bei regist Hall Vo. stellt gelöst ist di vom I neu ktob eneralvers girift bis 63 di immer en v e nn eine esellschaf olurist dem F erbs eschãfts Aktih häfts re- ö cht Br zu bestellt Sind 24 äangter gre dla han, , an 6 Rrhsta 6s regis , ,. der Fir er B ist e. 86 õ . J. bie 8 Zu Li die G .I. Ge gefa ber 1 lversa A is 16 ie V in 496 on zu vert m and m B aft gem en sei abril und d sts anf . . rene stellt id mel vom 2 1. Ha u. dels auf Blat wbeklei del mi J er d ; gften⸗ ni L La , quid e die egenst ßt. 957 imm⸗ Amtsgeri Ju erlän „A496 reten 1derer Borstan gemei inen 9 anten E er Ve einschli und In 1 . r n. beide . so wi tehrere 24. ftun elsge glatt idun mit 3 erh Il 5 stereintr . . in , Ton heute n 58 n Bus Ludwi ndwirt atore 8 gemei and d 626 ist d D Sgericht li 193 gerun . Radi ; en Ges ndsmit in⸗ Lin Name en Emi erw hließlich heut 'inser H — . Ge wird tere Ge Noven g. C gesellsch 1015 g, Pos . haft ener ö oz echt einge jttenb verke, inter Gieße eck. ig Wei Lud R Lebens inschaftli es Unt autet as berni n d n ein g der be sch iofabr ö er gk & en . Par ertung ich & e unter Handel einen . die Ge eschäfts fü iber o. in ö. in 155 die of t⸗ 1. r , w. 5 i ih . 6. erg, * Aktien en, den . imer, , im 2. 16 che 9 erne legt: Mit ort, R ndorf a. getragen der n ,, , . kuristen . n , auf ul Lingk der w Dr. 1. Nr . ister 8721 kuriste . esellschaft führer Hildega . Firma e offene ? ee n ,, * ga g lapi dbembe nr ge Dalle Hessische Januar e in Darn . und Virts eschaffu ns it din h erte eck a . 22 Gesell Saftu Ge sell ente oder n echer den auf wallu gi oiterba q är Abt 9 . vertr führen gemein durch . . Ge de Den . . hrers Je des bi Haftun Ge⸗ R ital vo r 1927 ersamml urch n sches . 1928 . un Ablaß cha ann, w gahans A ereintra 3. der Novem schafte ug, B schaft Ge sell uud. sor loch zu angem amen Sitze in Aktie Revist Dr. E ist de Ischaft reten. g ing sant ad scha beide i ig. Her sellscha gft * zum 31 Fis sephy i dis he rig ug in , , doß 009 ist d lung e. aur hhor . Sgericht. 31 rns an die Min m e,. niff 1 . ö 1 Nr. 436 87862 ö. das ber J emen: mit oder schaft . erteile melden getr n Bres en 6 ns. Schmid Zeich erfol Die 3 enen 3. 6 hat in Ch 196 m ter g ö ; . , , ung . ᷓ ꝛ 1 27 35 t soll Sch . ager lau esellsch und? guf hnend. 86 i . . k . . e i. . e . e, . eden ; 26 36 , m e. . n. . . , n itglied inen ge en 4 71 bis uhren nie ramber gi, on 5090 Stammk ist be ilung In werb ähnlich befu chutzrech n Pa⸗ nehn worde Der schaft ö. Ver⸗ Fi mech de zu d n der nung ste nen. . H itz. Di To zaren, d führer n Char aufman aktien ec, ( 95 um , nter 36. enosi on ' earbei ntern er. II gen ngemeld h6s77 it den F g, 7 M er — 5 RM apital schlosse vom ney en u he Unte gt sein hte. s. sch tens ist en. Ge fflinge t. ntit der irma hanische er geschri . der toffen SZabrit ö Janu je Ge ni Dic . bestelli nem, eri euaus 1egah⸗ bo RM H einigt r. 10 senschaft⸗ 874 nisser ebens⸗ itung ehmens gm Jo üh et am Schu abrikn odelle Diedri Der auf 10 a g wor mun . . un, gleicha . aftsrech Die wi ,. 6 em unter e , . bꝛiben daß . k . — en * J J, 13 A mn, Jm 6 . . . afts egi 436 0 nin g . und H 8 kan r, Muf 129 . j uUmmer 6 edrich Gesell 600 R 5000 6 und Li gen zu fich ar nungei artige tretun htliche irtscha nd des ein- er rschrift esellsch ege he nen ode iße 166 Handel d von be war Schlioe . nenn 1des n rz. de e he gr r 5 schaft. nr b . . 8 en igener Vir en,, Am uster sir cyt. Jun anke Verde Friedri schafter RM M n eben ge beleid le, f. e beg 8461 Ber liche Uinter⸗ solgen beifů haf h fein'! . ö ö ö . z. a6 e, . 23 des S RM. bis mm⸗ Die Fi 8G. i ein inkaufs st Boh reinl Betri tschafts ung mtsgeri ür pl 1927 ahre auf sei en (A rich x. de zu e . ,n, igen hen 1 er⸗ arbeit achwis atun und . Bres im 66 69 seine ellten auf Blat t, 3Zwi . . Amtsge rich Wittenb tatuts R. Di 1900 i k in Ha getr auksber kö nunge agen rieben Sbedü Op richt aftische Grze dorm. di seine S ller) Voß der Wo ö. zb boo Das er wer sowie⸗? later. Le . Isensch . ö . . 54 254 . Fern . . 36 ö. ; an ht. . g stnd 8 836 im Liqguidali ma ist ö Genbsfe können j n er und S n Ann irf⸗ de rn do Yberndor Erzeu mi. ie Ge Stam bringt in D nteur ist RM Sta rben : e aten Bu 86 , Fina aftliche id Ver t, den ehren ntmach nens⸗ sibert, Vene 2954, bet uer bei Handels: 8 ben 4. J geändert 20 tion erl nach Be einget en- mit ir die folgen erstell⸗ ahnie Must 8. R vorf a. NR anisse. . sord Gesellsch . A Dauelse en 25. Der mt und zu nter chprüf ö 3 n 0. D 4 hungen Hake t jetzt K die F ger. der zregiste S 2 k ut. Amts oschen men,, werd Je Gen osser . berger erregist ec kan, 3. ,, . 9 . sei nrechn . Jeschjssf Deren Ges ital., wa n,. de d,. a , uer⸗ M . ö en , . vhl. Ch ö. 3 n, . 340 * ,, e, , , 3, 1 3 zung? der Iden. J ungahe Sch kö ö. . buch git in die . ö Gnil J , ,. hand esc dien as ö , , . Kö . en. 3. e, . . 9 un . e. w 1 3i rng; gericht ee. gericht Sambor; . enden attvertrã r, . ilafabrit Nr. 436 Sl dbsl on 2600 eine St sellscho n, . Max Faul 8 sind: 27 er r e und * häfte . tungen . **. aftet muh Chem ö hi als 3 ö St Cine nr, 6 ein⸗ Leute e. Handels Entra 18. a, en 31. D geschl ige A ee , 6G. m Schra Ober Wal ammei st ein his- ieh Scha ng un . 6 r, n. . . d. . e n . Hhatf⸗ . . 3 . zu Of elfabri zellau resh Firm i der elsregis ö. register gung i i . ossen usfe Zeich ersie 6b. m⸗ ve chr C X als gelei inlage in dier rere fer, bei ind der Fabri n. se andt alen ivatwi n, Tr e betreff 927 machn 87 der bis entf die i Inhaber lg aufn lbev rikant Wi mann ale na unter N gister 2 8734 ni er am in d r Amts uber 1927 329 rtigun nun gelte R 9. i 6 ränt Valk eleistet ge in 9. jeder Geschüf , m . K rikant schaft e Geschã Unter irtsch Treu M effend di r 5 87212 er bisheri stand m Betri 6 93 beve , Bi * abrit rt nig ir. W ei Abt 49 itzige Io. as Genoss 8743! gr richt 362, 33 g, Ki gen. je i K esell ö Gen dohe sc . de in aufn U ist es chäfte nehm aftliche res laue die Jir . . ö , . 3. bevern i Alb Die ne, 1 es n & D ein ß i eini k enoj 6. t. 3395, 5 221 nderd e in don ent a schaft Saft Hesells schaft a ihn führer , älben ihn gest nter nn g. en Abt er wool⸗ . keser . . 66 Berhhi 3 in de ist erl ert G r chter ing. ellscha Helfri getrg igun igenh ar 192 isenscha N zäag5 a, Ki ekor 3 dopy ufgelis ist ung scha St .alle en ber er, be n. Si erwer ehmun attet wu. unge, nd regt B . a alt Zeit e. Forder in di Inhaber: indli Ge⸗ dem osche res otura des Di w st mit frich genen ett 9 eim S 8: G fts⸗ ust 8a nderdel 3351, elter Kg . 3 Bre ft mi aße J n zu erechti stellt ind kö lch tien registe Nr ischer G . tung; ö . k ,, r, ö , , ehlis it beschra: Keen ch agene sein ,, er, z k k . Ginde ö , ö ö kö ö en hh zi oder 3 n be Tie . li. wn . ib e. h . , 3 anten. 6. we. des k da lors MR tungs eingett daun as, rüntte Geno da nas r An te = K Flãchen rdetor 33)õ. 3 n. ö Han Liau gzemiber Die Da. gr * 2 k gen D e n,. i, n. nich K , . en d, e. . ö. nnr. des rbindlichfei ö , . echtsa 6 agen w w af sen scha . sbaen. crteg . und , . Di, Her n Ji k oi Heschãf Stu ,,, . ,, . elch auß den icht auf fn n gt oe i, n ,, re bre gem, . ant Geschã deiten ts r erl i n , is de orden: aft ist tpflich ft mi ein⸗ 11 15 Must t 1. röß se in 3296 a, ch sche sing i Jürger gist. d sive äft urzebech ander nd di Sma rundt neinsch zu ö, den J chtigt dels. Rich hönau: in i etz. di 3 de,. Ach äafts n ist bei be⸗ osche 3 ist b Dr . . aufgelb * nit B fabrik N usterregis 3 nittags . Sch led iicher schaft, Selz Ha Fri er e. n 4uf di it , ten . B ahital after , la: nhabe daß di ichters au: D ö Ko endors terhol i . dem . eendel.· Schul . Amtsge . lit Ge. * rik Ha ö J haas 10. n am 1. utzftif er ofchen Brem iztess mur, sedrich g gf , 3 bei erba eschästs Borstands nr m, den ð K so die gan elle. Brot ae denen den 1 r ner, Si Zella⸗Mehli Di iltze i ilung gericht 8 vorde Ge burg ag & urge trag. 8 Amts . sode t drei chen. B ren; hg. ir tung desellsch. Firma Li n , , eide i und Sführer ang e. , ndern 9 m gnn che g. do erer 3. 5 geschlo tiel. e, , Firn in 1, g für das , n n. 5 Saal nil ir 859 9h gericht Le n gf, 8 . tt lenges ina! haf mit. Ling e ,,. in . it lieder M . k . , . e , Wa as Amts ezembe ssen. huͤringis den 26 ö n, ö dr , , D müller 1derwa erna . 1 niche ff M ö ge sen⸗˖ ma i Prem tit ech ö 3. . vesln. 26 ö ngen; . . ö i gef * ö. 6 re k w 153 igisches Am Okto Di nt Dandels reg graph nach erschlo oe, . M ort, X orf a. N ist gesellse iu alm fs a , er. Walth erlel ö ,,, 67. vertrag Al ed Zi nz . In. an w . Wo auf eht al Johar K 5 mn. hr. j. guts er In 6er 2.9. 8 2 egister 57 ien vo der A ssener U othe b usterregi Keck . erlosẽ chaft alwas einget er⸗ ist ther chen ibertr er da allei ed rag Aktien . ler, he n uns z olf Blatt 3 Ei ines des 5 ** ö. d e g. 99 . irh 8. r. 4 ig u * eind un he Nunch n⸗ urg. Am gisterei ax. irage chen. Bren serfab ragen 1. der Stute agen X= ei in . V vom geln heute er Ha gesell Blu 9599 nzelyr Fran ⸗ ñ der Handels w K . ö , , lag, Ker K s J r . ,. . ö Fi en . . , ,,, ö . . irma unter elsregis 18 4 soll eschrã d ein ssenscha 84133 * rzeu u. 1 8j. 5 Photo bi hi ein versi che Uh tr. 457 864 „C ohr. . hirnta . St! gen o kenien. 3 Vorst agen wi Sberech osmitgli tober de Pr Nr. 229 4 ö n. ö. 9 gering . , . ster B is 1349 ** il geinä ntter 8 fi 5 ft Ci nrg gemeldet gnifse. S Must abrst . rn. ungen siegelte en abrik in. Sa Haft 8 * 8 wegen irma seiü er te, Wo ufmann Inh de . be ien it ied . Si zedecki 6 dis Abt. B deschi⸗ . hemni hene ail n irizitãism 6 nb Lösch äß 88 aftpfli enosf ure, mine am * bur ie k ö ü r ümsch e,, . einge einen 8 . gaben r. Ger ssteht elann ige . kö i n elf ist w . 2 erm ar mit bef werk ngetta ute e no ung v 2. 4 icht in senschaft A a6 10 Ub 19. 3 frist drei . immern S hrgehãͤ lag mi chram , urg nns. A ge⸗Die haft, Do aum rshauser dmund mehr reralde je nach gema nicht sia , ein Bresl ugesell n,, (' dem V urt Ri . e,, r , , m. genen ch ig, 6 Pegel ce Leschni . nnn Jahr. 3 n h er g, , 3 Kühle iñ ,,, kiten , . , . ö. ö k ö ee, el iede . 8e, ö ist von nr, . da r, Ge- t 4d ) Bl en . schaften übe itz den 12. J , 88, B S7. B 8: 72. B ö schiede ist nen: H nieder gesel· Jann Y eg C , glieder ersoue ng ar stimm ten ung inter . . ö ö . Warendo Amt einget ftung Bęrl i 9g 2 lösch 1926 vo en u r die Bay Jar vor⸗ B 95 90 32. B * 75. B Fa en. aus der Heinri lassi Seel ar 192 8 F. E o., B Ge⸗ ersam werde n. Di is in ng itte und nehn 6. e,. chrã utomat⸗ b . rf. de 8 we ragen: * u rlin er öscht we 1 m 21 n Ge E yer. A uar 192 5 99, B B hĩsß S3. B I6s7 Deut em rich D ing amp i god erlof C. Mö vem abb mlung d n d Die B er oder n und der ens i Ge Fe wäukte at etr. di ö n. 86 In un eines erden 218) i m. 81 ver. Amisgen 28. ö S3, 3 36 Bd scha sche orstan iedrich Leh st Pr 6schen h en 1 dest urch diʒ ae , kd erer er ä Rer. 6 4 or e ii dir umts elbsch he unser 2 ei e ruht m Renn 1926 ö richt. Schu M . 9a B 37 ft in Ve d aus 8 ihoff . An ist a . ö die G ande R dazuge zbaten . chůf ö (. n . War = . ht. , . Ge ne Fri erspr 16 egiste i . 3 hutzfri uster fü 103 / log 3 96/97 Johg Br rsiche usge⸗ C. W Eothne ertei Her m ge ö. Die , ,,. ene mmen gehöri in V von er⸗ b ts führ eich i g t rend . er 1962 vom nter N nossens 8 Gn.⸗ rist v uchs Heltendn (,, fasterregisfer J. 5 rist ür pla 00 97 [ . rungs ge! 31. Degen Boll H gerichtli er fol estell o dur ra- Zug d hang en un; erbind ige estelt . ist ni . 9. . . . r, ö. chafts BHobdd . e. lachung mn , an, stijche Spe ia , renn; an, ö hage k 5 ung diese keen siehend k eld rest . 0 . an. ö unser d richtet ezembe n,, ister . 3 ĩ 6 ng lingen 2 Fa i,. 8786 A be 1d ** Horn rzen zial Rud ist erl Fre en: 5 . miber 19: gen , Bre 5 ee ade Prot ü notari und = . Ziweg en gm, 261 dolstadt Vaufm eschq niehr. Ge Heinr Nr , e gr. Wirt r /18. D urch S ist gericht n ges wird 21 Abb offene Erwin Fa gr 56] 18 Amtegerich vorm . chu olph vloschen udenber le an n ,. * . . Form. E . tokoll od riellem d- richtun ücke. 2 ann Reel gen, Zu⸗ 7. auf Thür ann Eg fis führ 3 ; register 87 gei e, K. schaft ezem tatut der Leschni . ildun e Umschlã ehr Son d Oe en a chast, 9 Karsta g ertei n Di chers, 8 Gese de lun Es st gerichtlie er oder ni igen Aula die G erbe Che uf. Ble 9 on Mi 0 n r Witttõ ist i 3. 344 stige aufl lere, r,. 6 1 1 16. De nitz & nd zwa en v schlã in W n ders erndo Uhr m ee , rem stadt eil ern Protu rg Geb esellsch 6. auch ht * ich b ö , . ler e . 1 a ie. . Witti w. ute di bt. A etrag r Beru ente . für a, eng . berschl ,. laf won Must ge, enth n, . hause rf a. J. B e Brol en: Die Atti erlosche kura der r. after f orstand frei Der Ge eglaubi . ungen Art. en und fh sellschaft er M . ö pper ei der 5 Kare? Firm tand en word fe e. G und Arb An⸗ In . 11927 hl), his 2326, me, rr. rn für , , unter gz Muß * ö. sich , ist e an Just engese ll Au 3 ö Ferdĩ Co., Br slanbemi zu me, , igter . 6 best im In verhen J . Che mit a . r. die Fi ngetra fma wolff nd chaft des i . G pe b . as Ge bis 36 chi zimmer 25, N . r. Z2 et terschutztegi 6 . s Le rich 2 gust Oh nd , me , berechti . . ö, i nnn En . . dnl 1 re h, . 2 er, dr gen w nn He nd Wi licher nterne Berlin! S. ei verw ngetr nossenschaf is 2004 afzim WR 3 r. 3h ha mg B ngetra tztegister if 8h Bremen. Ba urger ? ich 19. ermanr nperm Meyer . dig. en 6 Re . rr * . ö . 9 e. 63 r . .. orden inrich ,. , . lin. G 1 agen bi schaftsr 18748 immer , . 1 k w ist h . . ,, ö ann, B st w amn sei d . K . . gen pa , ggeschiedei , Hat uz . la aftebedi auf vo ist; G egen O. in ene . . 9] Eise R 25, 9 2607 26, R , Mm, go ebra I. X C 1den; heute . Bet genstand ting aus ve gleich . und wum e 5 . 6 eich . n . . . . . . ai . ĩ h, e e, g. n Seb rr ,,,, ie senschaft ehner ist m ugnisse tr 253 bos . Irn frist plasti n m in S 16 allen ih rieß d des esellscha r⸗ Fin Beitig i ellschaf mene. ö des b i eine .die n ne 3Zwe ö 6. du rch grab der Zum E Geschä J . , l . n, n . 4 gn etzt j. 3. Viel eldei a Schu 21 — 35 Her ; 3 Jah stisches leucht onder äts⸗ ihren A er Leb ntern ft, E rich 9 st der fter . selb m, ein eschließ r Best enera U mun ecken gleiche sonsti sel er in Ingeni Ke schã ts füh . groß e, de,. K , naher (n i, . 5 ö Gr ung og s. sicher 1 , . rlösch else me . . ständ zehren m . 36 . none er . dhe e. d. . . . ö g des . Ren, we . 3 Za kin, S , zeugnis 166 sicherun ö K ö nifmanun. , ige B Vorst ien ib fin Kö kö ̃ 6 . , am nden Vi von d 8s ist d egen⸗ Nr. 271 in. 3. 1927 re, a e ondersha vorm. 9 men am Schutz 9 . Die Ge und er In rung etreten 1 Prok 6 Bre z wer t. kön ertret: andsmi eit nich b gung ö d n. oder 1è Unte ein 2 , . dertri . 44 236 J,, 6 . * 96 , . penn fa 3 g na ,. n ausen, d. d ühr m 31. *. Rück . betri esellsch Spar balidi⸗ Emm an ue ura als emen ich di in ni ien di ang de itglied ht eträgt 2: rwerb urch K auch ö. Fr eschäf ftlich itt die ch⸗ 91 ; . . ; — * mich ö a. Issen J. nuel 38 Ge unter je G tm die Vor r Ge die mital 25 00 en. auf solch 8 rokuri ts füh mit Ge⸗ . 9 . d zwar ssen ab Umschla it in Eßl W. Qui ags s0 ngisches . 4. Ja nehme herun n Versi ist be ver⸗ F.. B O sellschaf rei esells ehrexe rftands sells 6 glieder 0 Rei Das G oder V e San auf B risten hrer ei tigen! . nung ge en den ern für n. . der etall⸗ In un nanse . . ist 000 , Gru geben nge arten . ellschaft z ist aj u, Br anutma rokuriste in . ha eder, Bresla Berlin die 6 Vor apital Herzo Sgesellsch 7464, be mit eschäft zu zah gen 734 Fabrikn uxus. bbild iegelte ß Muf . . 1 De udkapit — Ema st ist er aus n. 39. J remen; vorbeh huge n vert einschg ndehn, elch u, , l und ausleut , sellĩg ö 3 . um 2 3 * ö ß ungen 9 merz * ferich 1 Juni v Gesell al * an ü muel auf 5 hidden n, 19 schri altlich n der G reten ft mil ef aftsve tien tax R tte M 8 haft i o. in Firm e offe eigene 8342 . rn. 5 afelger , ö einget utzregist 57866 stand ktob , schafts eträgt eber hen. ieden. Di . ande deselssch Die nil tac hel erteg gesellsch einh . ö . 9 1 n 5636 Gh. 85 18 61 66 6 ate mi ö ragen er ist J kan . 192 abges ts vert und rahme un da. ,. Ge⸗ rückun wirkt en sschaft ö 3063. we nh ist aft. . . elo . y 2 985 64 . 6 . ger n n . heut Jansen der D abali chlosser rag unter der Ak das Gej em führ Die gin d am dur zwinge erfolge gei ezemb nd an am 7 er G 9 hen und be die 1. ie G . . . 35. eh, 21 3 . 1 Eyrheng dt. r g zr e rtor geändert und 1 tiven chaft un t sich ln deen Dent ech . . 64 er 199m 17. —ᷣ . 135 . auf beendet Liquidati e⸗ S866 / 8 S536 6. 19 ee nl, ,, gn derg⸗ . ö ö 1. 1. ch A. derter ö assi er ; . Rei . en . z Besteht und 3 ärz . ö latt 402 die ginn 11 . 6. 8 rist 1 , . 5 . ( , . flr eig. i. dolf j anuar 1 Winln? rma 5 D ritt gn übern esellscha zZanzei n⸗ aft di Persone der V Juni 1 4 5 8 esellschaft 2, betr irma l, b, Sonder 1928, te, an e Erze wen Person h, wem die G illens Breme red e ist vw, B : . tor Le mung t. die . oder du ch zw n, Co wi orstand de] esamt eun, s N n Fir: die er . orm. ms of n ug⸗ ha in meh bestehe sie v efellscha Seitd n als Herman der Ka remen: otterb J Geschã r. Eri ber amt⸗ einem rch ein 21 0 ird die aus man prokur achfol Firma offene ringische den 45 U n am inden hrere V enden Cen de ft em o esell n. Fri ufma Ma a, B äfts fü rich „ sind: tret Prokuri Vor rstands Gesell E 16Gußt, a, ist ger in . ohan ⸗ es nt 0. Ja hr. gliede ö sind orstands zorsta n aus en gf n schafter tzʒ Pfa nn di nfred res lau ührer D Schmidt, ei en. D uristen standsmi mit lied 1 1 darf ab Adol erteilt —Themni n ö ,. 9. 5. rn von dom igli . Gerl Fe audel r eing ff in rektor giegle SGescha r. Al idt, inzeln er A 1 gemei itglie eder schaftlich die G di dem nitz: . muh, 28. . an Bor gemein zwei V ieder r, . P Idmey zgesell etreten und Bi a. D r. Bres äfts führ fons fugni en Vo ufsichts inschaftli mit rist lich mi esellsch er in C Kauf 1 ; 6 rstand ischaftli orstan vor- 1 tto ose ist zer, . schaft ‚ P ür ' Karl lau R hrer D z is zu rstands rat ist ich ver en vertr it eine haft Them 1 ö kann Prot damitgli ich dsmit 3 Sch Prob remen: appelh germei ri Kach eichs * dur vert ertell mit , , 2er 16 ö 3. nitz. . ann di uriste glied oder . pw ink urg en; A des of ister ehne ant. ral reten en, di ieder ächtigt E aut B . andere . risten e Gese en ab zusam von ann r 198 el, B erteilt n D An ffic Post 9. D Bresl 1 ersam Dur e Gesell n die . imil G latt 95 en P n⸗ . hand k gegeben imen mi Peter Joha ist remen: 166 ichts ra zünern, Cꝛich 3 . mlun ö. bag schaft , n. regori 33 ö . . n. sind mit Gei 3 * nnes er hi nen: A han rich S ts sin n. Mi Viol Si nd ing vo uß allei t scha ri, T betr. di 4 n n, n. we J Auch . . Ke B dirett chmid 1 iglieder 5 87 u eren 9d B dern , ö ö 3 . ij r r, J he,, , Eusch fer kenn 2 . ö, . J,, ö 3 i Tal . ig c er, . J. m . . ö . e, , J E e . e ee. . , in essen it⸗ ; r Boge ) remen: aft akti iapital ] er ne i ö 4. J ing d ich e s mt d et, di — 21. ö. be⸗ ,, . 3: Die ,, ern f . in R rt nr 9 des Cc . img e. erteilt e. guck . e Pro⸗ vert ꝗ er 9 n ünern. xich rett dene !. ö Win uf Kit h, ö — . zusen n 1 ö An Ann usgeg Ræ* 1500 1. Das San n t. . Fi helm att 4 8 R ist . Jo⸗ kö teldun eben w T die Inhab O delsr F irma öh Doh 76, be ose 8 n n we . . egisterei is men tr. di . , g, eil. ö . ö e u , . dend e diz . ö Del e ö k 36 khn . J . u, den chreiber tstücke etsche erlosch rokura che & Ci Mu emniß: issen U etr. di 4 , . . i due dl. ene! W ö —̃ eren l fs . , 1 ehe. . aun Ch Adolf Che auf ö gelt er! . . n ibeng . . ᷣ e er * ö n, aftende esell Bet te us Emi schaft leischz betr. di . nder G a sche ĩ 5 mil 8 ft in ,, Fi . retten esell t a n Br ist 1 tto Bä hemni ale die 4 . after ei p retten 4. a äß i nitz: D Atti . 1 e er z 5B uf ist e en⸗ ö 9238. , ,, n. . Vorstand 4 gericht Die Je, . nn, die ⸗ ; 4 k . . 4 on statt. ; i. 4