1928 / 14 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. Ber lin, den 16. Januar 1928.

Buenos Aires IL kanad. I Nen

Canada Japan Kairo

Konstantinopel 1 2

London.. Nem Jork...

Rio de Janeiro

Uruguay.. Amsterdam⸗

Rotterdam

Athen .

Brüssel u. Ant⸗ werven.

Budapest

Helsingfors Italien Jugoflawien Kopenhagen. Lissabon und

1 Pap. ⸗Pes.

l ägypt. Pfd. türk. E

15 I Milreis Goldyeso

100 Gulden 100 Drachm.

16006 Belga l00 Pengö K, 100 finnl. A

100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

169,47 169,20 169,54

Wagengestellung für Kohle am 14. Januar 1928. Ruhrrevier: Gestellt: nicht gestelll Wagen

1197 kiöd 41973; isö, 25 A für 100 ke

1577 fd 75 Ir 21 0j 20 575 21 bi5

283 423 Wagen,

Telegraphische Auszahlung. Gestellt 6048 Wagen, nicht gestellt Wagen. Kopen dagen, 14. Januar. ———— . k 6. . Berlin 88,90, It. Januar 4. Januar K Antwerben sarr0., Zürich 2.03, Nom lg 85, Brief Geld Brief Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für Stockbolm 100 40, Oslo 9). 365. Helsinafors 933, 00

794 79 deutsche Glektrolytfupfernotiz stellte fich laut Berliner Melbun? bes Rh. . Veiga . 21 1766 W. T. B.“ am 14. Januar auf 135,25 A (am 13. Januar auf

kurse.) London 18, 14

2.180 2150 2184 Speise serre. Bericht der Firma Gebr. Gause, Wien be, 60

20402 2, 206d é, Berlin, vom 14. Januar ig?s. Bukter: Die Notierungen in Oslo. 14. Janugr. Hao Hiöößsh Hols Kopenhagen und Malmö vom 15. d. M brachten einen Abstrich von

äh bd LAhggd za? iz Kr. jäür 160 kg. Von deutschen Plätzen ging

4,294 te's8ß 424 gleichen Tage um 4 46 sür den Zentner zurück. Beilin, woselbst

5,606 bh h594 H, 606

58, 8h 28, 4535 28, 605

33 41 73.28 73,42 .

51 92 Sl. 79 31395 It. Januar lors 1055s 1057

22333 22563 27 22h

7399 383 Tb

Oed erto ., , fg Eecuto 2h, ons 29 39 8 4 Hotbringen, Zement . , Oslo l00 Kr. 111,78 11157 111,79 ; ö 100 Fre. l6 z ls, iht 16, höh . . . ä bb, Phil, Holtmann K 06 Kr. 245 127.4355 12 445 Berichte von auswärtigen Devisen- und Wayß u. Freytag 143,00. Schweiz 00 Fres. 530, 94h 50,82 380,98 Wertpapier märkten. Sofia 100 Leva 3,033 3, wo, Hog . Gre e, nd . . . J Südamerika Nordd. Lloyd

Stgdholm un ; Danzig, 14. Januar. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Gain. m spesf 5g ; Wsen ö 9h . 113393. 13,59. 113.0 Danziger. Gulden.) Noten, Lok9noten 160 Jloty 57,45 G., 57,51 B. ö ,,, .

ien... loo chilling bo 1 bo, os olds hö, hteichsmarknoten 1z3 057 G., 122,345 B. Schecks: London ugno ==, Hynchnit Nobel; =, Holstenbra uerek 188 0, * leu

26,01 G.. B. = Auszahlungen: Warschau 100 Jloty. Aus— 50. . 6 zahlung heil! Ge rbb,. B. Berlin telegraphische Auszahlung Salpeter 8206 Ausländische Geldsorten and Bantnoten. 100 V ö ö ö tliche Devnjent Wien. 14. Januar. ——— Wien, 14. Januar. ö mtliche Devisenkurse. 10 o Eli . ; . Amsterdam 285,735, Berlin 168,77, Budapest 123,883, Kopenhagen . , 96 . . ö. 16. Januar 14. Januar zu 35 z . . ĩ 49 400 Elisabethbahn div. Stücke 64,99, Hr /m Elisabet —; ew 8 1316 London 345673, Nem York 708,25, Paris 27,8ßt, Zürich Budweis oo Elisabethbghn Salzburg Tirol . , , ,,, e, , ö eigns .. 20, 240, Lschecholowakische Noten —, Polnische Noten ——. R hn —— . Staatzeis bahnges. Prior. 128.00, 4 , Dun Bod

20 Fres. Stücke Dollarnoten 704,75, Ungarische Noten 123, 75*, Schwedische Noten e ,,,, n n, ; 4,259 4, 225 4,245 ö ö . ö. Depisen für 100 Pengs. bacher Prior. 17,50, 3 0½0 Bux⸗Bodenbacher Prior. 13, , 4 O/o Amerilanische: Prag, 14. Januar. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) . ] z n * bub Bon. 1 is iz Kiss Anstemkgn' iz, bz, erlts z of zzt. Zärt Czöceenbgens nö, Peäbrefz sttr Mie lelt , Wer, dennen fe , 9 und 1 Doll. 18 4, 195 Ll75 ctI95 Sslo S96,éhe, London 16472, Madrid 57400. Mailand 178,60, ee sschaft 17,56, Ferdinands Nordbahn 1l, 32, Fünfkirchen. Barcser Argentinische hren. el. 1,788 New. Hor 2375, Paris 132.335, Stockhelm Hor 30, Wien 47h, GFijenbaßn! .. Gra, Köflacher Cisenbahn, u. Hergb. Gef. 4.55 Brasilianische 1 Milrels 0511 0, 49 Ob! Marknoten 8064,35, Polnische Noten 3777/8. Belgrad 59,45. Staate lsenbahn? Gese ssschaft 27 Ho z G. . chem. , 9 nn 8 ., . ö Bud . Januar. WT. . ö Devisenture.) eise 0,

nglische: große 1 4 5 z 651 es in Pengs. Wien 80,60 Berlin 136,55. Belgrad 1007,25, z ö t ] ; ö ier en ö. ö. . zan h 30 kid ,, erlin ö. elgrad 100726, werk, österr. D325, Brown Roveri. Werke, Ffterr. 19, 20, Aipine ürkische. .. türk. Pfd. 2, 19 London, 14. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris ö .* 9 err. . . ö, g ee döbbs ] ssz36 ö6 s 18405 Nen Hort Lö, Perischiatt Loet. Wien Rg, hint nn Wddetz o bilien A. 6. A6 60. Desterr. Waffen Bulgarische. ö .

Dänische . . . Danziger. ... innische . .. tanzösische olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Norwegische .. Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische 1000 Lei und neue 500 Lei unter 00 Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spa nische Tschecho slow. 5000 Kr. . . . 1000 Kr. u. dar. Ungarische ..

100 Leva Il00 Kr.

100 Gulden l00 finnl. 100 Fres.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Schilling 100 chilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. Il00 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

100 Peng

unverändert.

abfallende lB35 AK. Margarine

393 . ; ; [. 3 ruhig. ie heutigen Notierungen sind; 1260 12.42 112.64 l, 50 A, amerikanisches Purelard 73 M. Berliner Bratenschmalz

bereits eine Herabsetzung stattgefunden hatte, blieb am 12. und 14. d. M. Die Konsumnachfrage ist etwas reger, doch übersteigen die Zufuhren immer noch bei weitem den Bedarf. Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 12. und 1928 1a Qualität 1,63 A, 11a Qualität 1,49 , Etwas bessere Nachfrage. SchmalRßß, Bei wenig veränderten Preisen hat der Markt seine Die Konsumnachfrage ist andauernd sehr Choice Western Steam Frankfurt a. M.

Ja * 16 , ien 34,62 . ol-6. Sl, 9 Paris, 14. Januar.

22, 27 22.16 22,23 Stockholm 683,75. Prag 75,40. Rumänien 15,70.

59,30

2615 kurse.) London 12091, Berlin 9, 0b, Parls 9g, 75, Brüssel 34,56 2595 Schweiß 47, 8, Wien 3495, Kopenhagen 66,42, Stockholm 6b, 66,

1558! 159 11305 Selo gz ga,

81,13 80,84 81,16 72.14 71,41 71,69 1065,75.

Unten uchungssachen e erlust · u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2. Aufgebote,

Wien —,

Zürich, 14. Januar. (W. T. B 12,85 12.445] 22,328, Paris 20,414. New York 5l8is ng, Brüssel 7240. Mailand 1555 1345 rg, Madrid g, iz, Holland zog. zö, H

Stockholm 139,50, Oslo 138,90, Kopenhagen 139,00, Sofia 3,73,

dinzeigenyreis für den Ra

22,18 22, 26 Belgrad —.

. 2 Amersfa 5, iz, Belgien Zh T bo, England l 59 283 59, 00 59, 24 —, Italien 134,55, Schweiz 489, 50, Spanien 433, 06, Warschau Kopenhagen ——, Oslo Stockholm —.

Am ,sterd a mm 4. Januar. (W. R. B.. (Amthiche. Depisen. Stk, d de Siemens i.

New York 247,39), Madrid 4220, Italien 13,10, : 51, 10 80,75 81.07 7 734,75. Freiverkehrskurse: Helsingtors 622,00, Budayest 43,80, Nr. 2 des Ręeichsm inisterialblatts“ ukarest Warschau JVokohama ——

1405 Neichsmark.

erlin 123,65,

Sffentlicher Anzeiger.

um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Hamburg am 1561,zh, Zürich 72, 55, Velsingiors 9,48, Antwerpen 53, 55h, Stockholm lol, 15, Kovenhagen 1090,30, Rom 19,95, Prag 11,20, Wien 53, 20. (W. T. B.) (Antausturse, mitgeteilt bon der Garantie! und Kredit: Bank für den Osten A.-G. In Die amtliche Tscherwonzen.) 1000 englische Pund 944,90, 1060 Dollar 194,66, 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.

. 21 02, Holland ] oo Deutsche Kalianleihe 10416/69 Deutsche Glanzstoff 128. 26,

Stockholm, 14. Januar.

Moskau, 14. Januar.

Am sterdam, 14. Januar.

—— Reichsbank neue Aktien 190168, Kunstselde 15ß,25, Jürgens Margarine 240 25, Phillbs Glühlampen Ri denz, 36 so0. Koninkl. Nederl. Petroleum 3653 26. Amsterdam Nutzber Wien so,, 322i g, Holland⸗Amerika⸗Lisn 587

Keks und Briketts Prag 15,33, Warschau 58, 29, Budapest Lo 75m), Belgrad g, 14, Athen 6,89, Konstantinope! 269,00, Bukarest Am 16. Januar 1928. Muhrrevier: 13,098, Buenos Aires ld s,. Japan 244,00. * Pengo. (W. T. B.) (Amtliche Devnsen⸗ Paris 14,80, Amsterdam 150,765, Prag 11, 10. Wien

(W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Berlin 88,69. Paris 14,59, Brüstel 51,95, Schwein Plätze 71,70, Amsterdam 150, 00, Kovenhagen 99,75, Oslo 00. Walhington 372.00 Helsingfors 9,37. Rom 19,75. Prag 11,10,

n (W. T B) Amtliche Devisenturse.) London 18,334, Berlin 89, 60 Paris 14,380, New York 3,76, Amsterdam

London, 14. Janugr. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26,25, Silber auf Lieferung 26, 26. Wertpapiere.

. 14. Januar. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 37,30, Adlerwerke go, 25, Aschaffenburger Zellstoff 182.00, D. Gold⸗ u. Silber- Scheideanst. 192, 00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 77,00, Hilpert Maschinen 150,50. Holzverkohlungs⸗-Industrie 75. 75,

Dam burg, 14. Januar. (W. T. B.) (Schlußturse.) Commerz—- u. Privatbank 178,50. Vereinsbank 163,50, Lübeck⸗Büchen 99, 00 B, Schantungbahn 7,50. Hambg.“ Amerika Paketf. —, Hamburg—⸗ Verein. Elbschiffahrt 80 B, Anglo Guano 10000, Märk. Guinea 7, 0, Otavi Minen 41,25. Freiverkehr. Sloman

(W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗

Kaschau - Oderberger Eisenbahn Türkische Eisenbahnanlethe Donau ⸗Dampsschiffahrts⸗

737 7, 345 7, 365 Paris, 14. Januar. (W. T. B.) Dexisenkurse. (Offizielle ez d 2 ö 111,B 57 * Schluß kurse.) Deutschland 25, Bukarest ——— Prag de g , ze , keen gf, ie bee nf .

Rhein⸗ElbeUnton 111,28, 8 o Caoutchoue 96,75. 7 o Ver. Stahl

Halske

321,00, Helsingfors

Deutscher Reichsanzeiger

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich p, Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeijungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne Nummern kosten 6,389 Reichsmark. Jernsprecher: Zentrum 1573.

Preußischer Ctaatsanzeiger.

Anzelgenprels für den Naum einer 8 gespaltenen Einhenszeile (Petit 1,96 Neichs mark., einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh. Anzeigen nimmt an dle Geschäftsstelle des Reichs ˖ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.

Berli

n, Dienstag, den 17. Januar, abends.

Einzeinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Mr. 14. Reichsbankgiro

und Beschlagnahme von Urkunden und Wertpapieren aus Anlaß rung der Bestimmungen des § 16 Abs. 1 der Artikel 298 des Vertrags von anzeiger Nr. 102) erfolgte Beschlagnahme polnischer Wert⸗ papiere wird aufgehoben.

Berlin, den 16. Januar 1928.

Der Präsident . des Reichsentschädigungsamts für Kriegsschäden.

Dr. Karpinski.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die Aufhebung der

polnischer Wertpapiere.

Preuszen.

Mitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für

Rettung aus Gefahr. Nachweisung der 1928/29 voraussichtlich zur Verpachtung ge—

langenden 1929/30 pachtfrei werdenden Preußischen Staats⸗

der Durchfü Anlage zu

hbahn gn Galiz. Rudolfsbahn, Silber 7,55, Vorarlberger

ersailles (Reichs⸗ Beschlagnahme

. Scheidemandel, A. G. 5. chem. Prod. —— . A. E. G. Union Elektr. Ge]. 36,50, Siemens Schuckert⸗

Montan ⸗Gesellschaft, österr. 42,5, Daimler Motoren V. G. österr.

Preußen. Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 13. und 16. Dezember 1927

dem Schlosser Walter Ullmann in Crossen a. O. und dem Tischlermeister Hermann Vogelsang in Lenzen a. E. Kreis Westprignitz, die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die Aufhebung der Beschlagnahme polnischer Wertpapiere.

Die auf Grund der Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 12. Mai 1920 über die Anmeldung

(W. T. B.) 48 0,½ Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 10900 fl. 100,75, 7 00 Deutsche Reichs⸗

(W. T. B) Devisenkurse. ( Offizielle j . 5 An an gsnotierungen. Deutschland 666,00, London 121.02, New . , ,,

16.57 16,50 16,56 Vork 26,427. Belgien 364,50, Spanien 443,00, Italien 134,50, 169,49 168,91 169,59 Schweiz 489,75, Kopenhagen 681,A265, Holland 1026,25, Oslo 676,26,

Nederl. Handel Maat⸗ Holländische

75, Nederland. Scheevpvart Unie 200,90, Cultuur Mpij. der Vorstem. 180,50, Handelsvereeniging

rei ver kehr: Vereinigte

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 8

—— *

Ministerium für Sandwirtschaft, Domänen

und Forsten. Bekanntmachung.

Die Nachweisung der in den Jahren 1928 und 1929 voraussichtlich zur Verpachtung gelangenden, 1929 bezw. 1950 pachtfrei werdenden Preußischen Staatsdomänen wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis

Die Regierungen werden, soweit öffentliche Ausbielung erfolgt, Pachtlustigen auf Verlangen die gedruckten allgemeinen

besonderen Verpachtungsbedingungen sowie die

Bietungsregeln für jede Domäne gegen Erstattung der Schreib⸗ und Druckkosten mitteilen, auf Wunsch auch für bestimmte Domänen von den Bietungsterminen und von dem Betrage des nachzuweisenden Vermögens besondere Nachricht geben.

Abdrucke der Nachweisung werden von der Domänen⸗ registratur meines Ministeriums (Berlin W. 9, Königgrätzer Straße 1231) sowie von den Domänenregistraturen der Regie⸗ rungen auf mündliches oder schriftliches Verlangen kostenfrei verabfolgt.

Berlin, den 12. Januar 1928.

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

J. A.: Abicht.

Nachweisung der in den Jahren 1829 und 19309 pachtfrei werde uden, voraussichtlich 1928 und 1929 zur Verpachtung kommenden Prenßischen Staatsdomänen. 7 /g Deutsche Rentenbant jol, 56, 7 jg chweis . 2 . h me. . ö ch 3 vachtung * sisch a

Betrag des Vermögens, das bei der

. nd abfertigung. Verordnung zur Aenderung der Burchfshrungt⸗ Wien 73.15, bestimmungen über den Steuerabzug vom Arbeitslohn. 2. Statisfik: Verordnung über die Konkurs- und Vergleichsstatistkk. .

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankauswese⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

r Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstell

e eingegangen sein. MJ

1. Untersuchungssachen.

Erledigung. Die Veröffentlichung im Reichsanzeiger 87 vom 14. 4. 1923, betr. Gebirgsjäger (Fleische) Walter Galle

hat sich erledigt.

Amtsgericht Glatz, den 9. Januar 1928.

2. Aufgebote, Verlust⸗

und Fundsachen,

stellungen u. dergl.

(57785 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1928, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87111, versteigert werden, das im Grundbuche von Berlin⸗Hermsdorf. Band 39 Blatt Nr. 1173 (eingetragene Eigentümer am 16. Dejember 1927. dem Tage der Ein⸗ Versteigerungsvermerks: Kaufmann Max Cwald und dessen Che— frau Ida Ewald, geb. Sawatzki, zu gleichen Rechten und Anteilen) eingetragene Grund⸗

am 22. März

tragung des

stück in Berlin⸗Dermsdorf, H

Art. 1167. 6 K. 198. 27.

Berlin N. 20, den 27. Dezember 1927. Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. b.

Ils7784] Zwangsversteigerung. Im Wege 1 3 ö

am 22. Mär 10 uhr an der

——

olzung an der Roonstraße, Kartenblatt 1 Panzelle 4439‚ñ1 usw. 10 2a 48 qm groß, Rein⸗ ertrag 0, 12 Taler. Grundsteuermutterrolle

wanageboll streckung soll 1928, vormittags erichtsstelle Berlin N. 20, h

Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, ver⸗ steigert werden das im Grundbuche von Berlin ⸗Reinickendorf Band 44 Blatt Nr. 1342 (eingetragener Eigentümer am 17. Juli 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Otto Gumser in Berlin) eingetragene Grundstück in Berlin Reinickendorf, Auguste⸗Viktoria⸗Allee 83 und Schilling—⸗ straße 25, bestehend aus Straße und Ackerland, Kartenblatt 1, Parzellen 2167 / 34, 2168/34 und 2169s34, 12 a 66 qm groß, Reinertrag 0,09 Taler, Grundsteuer—⸗ mutterrolle Art. 1280. 6 K. 79. 26. Berlin X. 20, den 30. De jember 1927. Das Amtgericht Berlin⸗Wedding, Abt. 6.

87786] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 17. April 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13,15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/116, versteigert werden, das in Berlin, Alte Jakobstraße 146 belegene, im Grundbuche von der Luijenstadt Band 39 Blatt Nr. 1957 (eingetragene Eigentümerin am 28. Dezember 1927, dem Tage der Ein— tragung des Versteigerungsvermerks: Wenesti Zigarettenfabrik A. G. zu Berlin) eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit unterkellertem Hof und abgesondertem Klosett, Querweckstattgebäude, Gemarkung Berlin, in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen, Nutzungswert 7210. 4 Gebäudesteuerrolle Nr. 1001 85. K. 244. 27.

Berlin, den 6. Januar 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 85.

87787

Das Amtegericht Ludwigshafen a. Rh. at am b. Januar 1928 folgendes Auf⸗

gebot erlassen: Folgende auf den Inhaber lautende Pfandbriefe der Pfaͤlzuschen Hypothekenbank in Ludwigshafen a Rh. deren Verlust glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten: J. Serie 57 B Nr. 3298 u. 3295 zu je 1000 A. Serie 53 B Nr. 3255 zu 1000 4 u. Serie 57 A Nr. 1275 zu 2000 4A auf Antrag des Georg Kreisel⸗ meyer, Landwirt in Ergersheim. 2. Serie 62 Lit. B Nr. 2660 über 1000 4. auf Antrag der Charlotte Zöller in Wiesbaden. 3. Serie 9 Lit. E Nr. 07916. Serie 33 Lit. H Nr. 13053, Serie 22 Lit. R Nr. 14956, Serie 29 Lit. E Nr. 12202 über je 100 M, Serie 22 Lit. D Nr. 09h10, Serie 29 Lit. D Nr. 090564 über je 200. 4 Serie 29 Lit. C Nr. EOb614 über 00 A auf Antrag der Emma Wolf,. Arztens⸗ witwe in Bayreuth. 4. Serie 58 Lit. D Nr 11835 über 200 K und Serie 63 Lit. H Nr. 12573 über 100 auf Antrag von Friedrich Herding in Stuttgart. Die Inhaber dieser Pfandbriefe werden hiermit aufgefordert, spätestens in dem am Dienstag, den 7. August 1928, vorm. 9 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 14, stattfindenden Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem Amtsgericht Ludwigshafen a Rh. anzumelden und die Pfandbriefe vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

88 109 Zahlung ssperre. 9

Auf Antrag der in () bezeichneten An—⸗ tragsteller wird die Zahlungesperre be⸗ treffs der angeblich abhanden gekommenen:

ablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1929 und b) der Auslosungsscheine zu dieser Anleihe angeordnet: 1. a Nr. 154514 über bo RM, 209409 über 25 RM. b) Gr. 6 Nr. 4514 über 50 RM, Gr. 7 Nr. 29409 über 265 RM (Uhrmacher Czioltowsky. Waren i. M.); 2. a) Vr. 2453411 über 25 RM. b) Gr. 9 Nr. 341 über 2 NM (Oberbahnwärter Josef Holländer, Tenholt⸗Erkelenz 26. Rhld.); 35. a) Nr. 1119247 über 1250 RM, b) Gr. 37 Rr. 25247 über Ibo Räci (Nendant Max Jaensch, Marklissa); 4 a) Nr. 1773427 über 25 RM und 1656398 über 1250 RM, b) Gr. 8 Nr. 55398 über 12,50 RM und Gr. 9 Nr. 52427 über 25 RM (Witwe Minna Manzke, Hamburg, Stresowstraße 91); 5. b) Gr. 5 Nr. 53508 über 50 RM (Lina Töpfer, geb. Richter, Dresden, vertreten durch Kurt Kretzschmar, Dresden- Leuben, Stephensonstraße 32); 6. a) Nr. 1315304 über 100 RM, b) Gr. 5 Nr. T3504 über 100 HF (Witwe Rosine Wurst, geb. Leidig, Bibers feld, Bez. Schwäb. Hall); 7. a) Nr. 286368 über 100 NM, b) Gr. 10 Ur. 16368 über 100 RM (Wilhelm Falkenthal, Jahnsselde bei Landsberg a. W.); 8. a) Nr. 1654755 über 25 RM, b) Gr. 6 Nr. 53755 über 25 RM (Karl Thiele, Mühlberg (Elbe), Köttlitzer Straße); g. a) Nr. 40388 über 25 RM, b) Gr. z Nr 10388 über RM (Frau Helene Weiß, geb. Voigt, Zoppof, Danziger Straße 27); 10. a) Nr. 169700 über 20 RM, b) Gr. 6 Nr. 19700 über 25 RM Witwe Wilhelmine Meweg, geb Drömer. Kriele (Westh.); 12. b) Gr 4 Nr. 32767 über 100 NM (Witwe Barbara Kröckel,

a) Schuldverschteibungen der Anleihe⸗

Bamberg, Pfisterstraße 16). Der Reichs⸗

schuldenverwaltung in Berlin wird wegen

der oben bezeichneten Urkunden verboten,

an einen anderen Inhaber als die oben

genannten Antragsteller eine Leistung zu

bewirken.

Amtsgericht Verlin⸗Mitte, Abteilung 216, Gen. VIII. 2. 27, den 14. 1. 1928.

188098 Erneuert wird die Sperre über: Deutsche Petroleum Akt. zu 16 RM Nr. 15225, 15789, 22041, gag! / 3. Berlin, den 14. 1. 1928. (Wp. 32/28.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. -D.

(88099

Abhanden gekommen: Lissabonner Stadtanleihe v 1886 4 0, zu 2000 4A Nr. 53801, 53964, 45 b, 60421, zu 400 4 Nr. 14015/ 19 Deutsche Ablösungs⸗ schuld zu 100 RM Nr. 1370680 82, zu 12.50 RM Nr 1386639, Auslosungs⸗ rechte zu 100 RM Gr. 28 Nr. 23780 / 82, zu 12,0 RM Gr. 41 Nr. 25639.

Berlin, den 14. 1. 1928. (Wp. 31/28) Der Polizeipräsident. Abt. IV. EG.⸗D.

Verantwortlicher Schriftleiter Weber in Berlin Verantwortlich für den Anzeigenteil ,, , Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und . ktiengesellschaft, Berlin ilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste bis Dritte BGentral. Handels register · Beilage.

Regierungs⸗ befinden sich Verpachtung , werden mußte

ĩ entralblatts Buenos Aires är das Deutsche Reich vom 10. Januar 1928 hat folgenden . Inhalt: 1. Steuer: und Zollwesen: Verordnung über Aenderung B.) Deyvisenkurse. London des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleltun

Acker Wiese für die Zoll⸗

2 **

8388 P * Bemerkungen.

deo O0

Staatsdomänen, die 1929 pachtfre oraussicht

Neidenburg l. 7. 1929 - bei einer Größe

von 750 ba

Joh. 1911 30. 6. 1929

l.7. 191 1—

Beeskow Storkow

Frankfurt a. O. Friedrichsaue

Joh. 1911

Magdeburg

Oschersleben Neuwegersleben

Wolmirstedt Schloßdomãne

Wolmirstedt

Springe⸗Dahle Joh. 1899 30 6. 1929 Joh. 1893

30. 6. 1929

1.7. 1929

Hildesheim Marienburg

Dannenberg Joh. 1901

Ernst⸗August⸗Polder 1 l. 5. 1911— 1. 65. 1929 Ernst⸗August⸗Polder I

Kl. Heiselhusen

Nordwerdum

do

Altwerdumer⸗Grashaus

lich 1928 zur Verpachtung kommen.

l. 10. 1910 30. 6. 1929

15 km vom Bahnhof Mertinsdorf der Strecke Allen stein Ortelsburg, Brennerei. Kontingent 50 000 1.

z 293 Sitast ind (FisonkhakRnstatian Mes * Dicht bei der Stadt und Eisenbahnstation Beeskow be⸗

legen. 75 km von Berlin. 30 kin von Frankfurt a. D. entfernt. Karteffelspirituebrennerei. Kontingent 68 7551.

An der Chaussee Wriezen Küstrin 6 km vom Bahnhof Werbig und 4 km vom Bahnhof Golzow, Stationen der Eisenbahn Berlin Küstrin Frankfurt a. O., Brennerei.

3,4 km oon der Haltestelle der Staatsbahn Stralsund Grimmen unmittelbar an der dorthin führenden GChaussee belegen. Teilweise rübenfähig.

Unmittelbar bei Calbe und den Stationen Calbe⸗West und Calbe⸗Ost der Eisenbahn Hannover Magdeburg Leipzig bejw. Berlin —Sangerhausen. Bis Magdeburg mit der Bahn 28 km; Chaussee 26 km. Zuckerfabriken in Calbe, Cöthen (22 kin) und Bernburg (24 km).

Station der Eisenbahn Oschersleben Braunschweig, 16 km bis Kreisstadt Oschersleben, Station der Eisenbahnen Magdeburg Halberstadt, Oschersleben Braunschweig, Oschersleben Schöningen. Zuckerfabriken in Wulfer⸗ stedt und Hamersleben. Rübenbau.

Unmittelbar bei der Kreisstadt Wolmirstedt, wo Zucker⸗— fabrik. Station der Eisenbahn Magdeburg Stendal; 19 kim von Magdeburg. 6 km von der Elbe. Rübenbau. Mittellandkanal.

Station der Eisenbahn Hannover Altenbeken. Rübenbau. Zuckerfabrit in Bennigsen.

3 bzw. H km von den Stationen Wohldenberg und Derne⸗ burg der Eisenbahnen Braunschweig Stesen und Hildes⸗ heim Goslar. Rübenbau. Zuckerfabriken in Baddecken⸗ stedt und Bockenem Mahlmühle im staatlichen Gebäude. 94. der Domäne staatliche elektrische Licht- und Kraft anlage.

Unmittelbar an der Chaussee Bleckede —annenberg, 6 Ein von der Eisenbahnstation Göhrde der Strecke Lüneburg Wittenberge, gelegen.

2,5 km von der Landstraße Norden Grimersum; 10 km von der Eisenbahnstation Norden. In Spalte ß ist die durch die Neuvermessung festgestellte Größe angegeben.

3 km von der Landstraße Norden Grimersum; 10 km vom Bahnhof Norden. In Spalte d ist die durch dte Neuvermessung sestgestellte Größe angegeben.

Das alte Platzgebäude lag 2 kin von der Landstraße Campen Logqguard und 700 m von dem ausgebauten Wege von Groß Heiselhusen Campen, 7 km pon der Bahnstation Groothusen. Das neue Gebäude soll direkt an dem ausgebauten Wege errichtet werden.

0,7 km von der Landstraße Altfunirsiel Neuharlingersiel; 1065 lem von der Bahnstation Esens.

l, km von der Landstraße Endzetel —Funix; 10, km von der Bahnstation Wittmund.

.

aer 1

wr /