1928 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; . . 33 . U ; . ö . . ö 36 Nüntrekd. 1811 J vermerkt worden, daß das Siatul vom siegelt Flächenmmuster Fabriknummerg l 75g, mußten. Fabrifnummern, 16338, 16434, messer 1755. 38. Kuchengabel 1764. aufgegeben, nichts an den Gemein- lottenburg, Amtsgerichtsplatz, . Stock, etmaß schuldig sind, wird, aufgegeben, Ingolstadt, Ss5s298 ferner zur Prüfung der In das Genossenschaftsregister des 1h. 6 1927 an' Stelle des früheren Schutzsiift J Jahre, angemeldet am Gäa487 Schutztrist 3 Jabre. angemeldet 39. Fischeßbestecke 1735. 46. Spargel⸗ schüldner zu verabsolgen oder zu leisten, Zimmer Lö. Aten zeichen: 10. N. Sse8., nichts an den Gemeinschuldner zu ver-! Das UAmisgericht Inolgstadi hal n mar ga deren unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 7, Statuts vom 5. Dezember 1921 getreten 9. Dejember 1927, 12 Uhr. am 25. Dejember 1927, 12 Uhr 15 Mm. zange 468. 41. Spargelzange 968. aich die Verpflichtung auferlegt, von Charlottenburg, 11. Januar 1928. abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- unter dem 12. Januar 1h28, nach⸗ und Abstimmung über einen bon dem Rückerser Spar⸗ ö Darlchnskassen“ ist. Gegenstand des Unternehmens ist Nr 18447 Firma Cordier C Hohrath! Nr. 18 48. Firma Adol! Schneider 42. Tatellöffel 1891. 43. Tajel messer den Besitz der Soche und von den For— Der Urkundsbeamte Vflichtung n . von dem Besitz der mittags 4 Uhr, über das Vermögen des . eventuell gemachten verein, eingetragene Genossenschaft mit die gemeinschaftlich. Beschaffung von in Barmen, Umschlag mit einem Muster in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern 18093. 44 Tafelgabel 1802. 45. Kaffee derungen, für welche sie aus der Sache des Amtsgerichts. Abt. 40. Sache und von den Forderungen, sür Kaufmanns Rudolf Clement, Groß Zwangsvergleichsvorschlag auf den 9. unbeschränkter n licht, in Klickers, Lebeis⸗ und Wirtschaftsbédürfnissen im für, Schubriemenbändchen, verfiegest, für Hosenträgerbänder, versiegelt Flächen⸗ löffel 1807. 4tz. Präsentierhrett 22129. abgesonderte Pefriedigung in Auspruch k . welche sie aus der Sache ahgesonderte handelsgeschäft für Zuckerwaren in 23. März 1828, 19 Uhr, vor dem unter= 33. eingetragen worben. daß an Stelle des , . und 96. im kleinen gegen Flächenmuster, Fabrifnummer 399h. Schutz, inuster, Fahritgummern 2636, Dein . 73, Kaff eekgnne 20762, 18. Teglanne nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Haldäimezr Markl. 581589) Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ingolstadt, Gymnasiumstraße 25, das zeichneten Gericht Termin anberaumt. J verstorbenen Porstandsmitglieds Bürger⸗ arzahlung an die Mitgliezer. Zur srist 3 Jahre, angemeldet am 17 De, 2. 3. 4. 2637 Dessin 1. 2, 3. 4, 2638 20763. 49. Rahmkanne 20761. 560. Jucker⸗ 2. Februar 19238 Anzeige zu machen. Ueber boz Vermögen der offenen Ton kurs derwalter bis zum 1. Februar Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ I messters Johann Plappert in Rückers Förderung des Unternehmens kann auch zember 1927, i0 Uhr. Dessin 1, 2, 3, 4, 26539 Dessin 1, 2. 3. 4, dose 20795. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts r,, , , „Chemischen Fabrik 1938 Anzeige zu machen. ö verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Höhl in kursmasse gehörige Sache in Besitz der Landwirt Karl Pläppert in Kückers die Bearbeitung, und Herstelling, van Nr. 15 448. Firma H. A. Schmitz in Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 28. De. Nr. 333. 1. Salatschüsse! 2376. Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Dahme, Dr. Förster und Dr. Sauer⸗ Engen, den 11 Januar 19288. Ingolstadt. Offener Arrest ist er⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas zum Vorstandsmüitglied als 6 . Lebens- und Wirischaftabedürfnissen in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für zember 1827. 11 ÜUbr 45 Minuten, 2. Salatschüssel mit Besteck 577. . mann“ in Dahme (Marh, wird hente, Geschäftsstelle des Amtsgerichtwé,;, lassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem schuldig sind, wird aufgegeben, nichts am 12. 12. 1929 gewählt worden ist. eigenen Betrieben und die Annahme von Bejatz. und Putzartikel. versiegelt. Flachen Nr. 165 4646. Firma Hütz & Steimgaß 3. Salatschüssel H878. 4. Salatschůssel Hahn m-. . 88189 am 1. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, k = Konkursberwalker und die Frist zur an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Hünfeld, den 13 Dezember 1927. Spareinlagen und Herfteiung von muster, Fabritnummern 2ö6h zh, 26 b, in Barmen, Um'chlag mit 3 Muftern iir zs. 5. Sglatschüsse 83 1. 6. Salgt⸗ a.lleber, da. Vermögen dez Perkolit guf Alntrgg der Gelelscha ter das Kon- Erankturg. Main. 88195] Anmeldung der Konkursforderungen oder zu leisten, auch die. Verpflichtung De, Amtsgtricht. Wohnungen erfolgen. Ruch können für fer Fes, sngh'lzögh. geiz, Ss. Gummisttump)bändet, versiegelt, Flächen, schusfel S832. 7. Salat schassel S885. Vunststein Gesellschaft m. b. S. Bochum, kursverfahren erösfnet, da sie Hhlunge lieber das Vermögen des Kaufmanns gegenüber dem Konkursgericht ist bis auferlegt, von dem Besitz der Sache ö H die Gengsfen Fabattverträge mit, Ge, Söötz, Ft , Säit, Söbb. s6ßs, 6b, muster, Fabritgummern isi bis idö, s, Ohst, srer Gebächchalen 84. s. Obst Berggate 116, ist, heute, 11 Uhr vor- n fähig ist. Fer Fra ha enn lcemann Jofef. Lendell. Franfflrt . Vi. Montag, den 39. Januar ichs ein- Und von den Fordernngen, für welche ö Nin tell. 87843 werbetreibenden abgeschlossen werden. Schutz rist 3 Jahre. angemeldet am Schuß risf 3 Jahre, angemeldet am 28. Se. oder Gebackschale 6285. 10. Dbst. oder nittags, der Konkurs eröffuet. Kon, in Dahme (Mark) wird zum Konkurs⸗ ,, Inhabers der Firma „Josef schließlich festgesetzt. Zur Beschluß— sie aus der Sache K Befriedi⸗ 3 In das Genossenschaftsregister des Die Haftslumme ist gleich der Summe, fz. Rejember 1957, 12 Uhr 28 Minuten. zember 1927, 11 Uhr 55 Minuten. Gebäckschale 6286. 11. Geleegestell 8883. ursveripalter ist der Rechtsanwalt Dr. verwalter ernannt. Konkursforderungen Lendell, Papiergroßhandlung Frankfurt fassung über die Wahl eines anderen gung in Anspruch nehmen, dem Kon- . unkerjeichneten. Gerichts ist zu Nr. 7, die, den Beträgen der übernammznen Nr. 15 445. Firma Gwald Schmidt in Nr. 15 4667. Firma Carl Sanpweg 12. Bisquitdose 10108. 13. Bisquitdose Faas in Bochum. Sffener Arrest mit sind bis zum 15. Februgr 1928 bei dem g. Me, Wohnung; Scheid wald. Verwalters sowie über die Bestellung kursberwalter bis zum 11. Februar . Rückerser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vesch ft anteile gleichkommt, mindestens Barmen. Umschlag! mit 2 Matern är & Sohn in Barmen, ÜUmschlag mit einem dd. I. Butterpresse 1086. I6. Butter- nze ige pflicht bis zum 4. Februar 1928. Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ . 0a, Geschäftslokal: Wittelsbacher eines Gläubigerausschusses, dann über 1928 Anzeige . machen. verein, eingelragene Genossenschaft mit aber 6g Reichs mar k Härclartikel, verfiegelt, Flächen muster, Mußter für kunstseidene und baumwollene alecke 10156. 16. Gescedose 807. 17537 Anmeldesrist bis zum 4. Februar 1928. schlußfassung über die Beibehaltüng des Ales 107, ast heute, am 10. 1. 28, die in s8§ 1865, 18 und 157 der K⸗O. Oderberg, Mark, 13. Januar 1928. unheschränkter Haftpflicht, in Rückers, Schwiebuz, den 11. Janz iar 1928. Jabrifnummern 777, i776, Schußtz frisi Besatzartikel, versiegelt, Fiächenmufter „9fe 20155. 18. Blumenhalter T7334. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen 13 Uhr 10 Min., das ,,, . bezeichneten Fragen, ferner zur Prü⸗ Tas Amtsgericht. . . ; eingetragen worden, daß an Stelle des Das Amtsgericht. Jahre, angemeldet am j3. Dezember Fabritnummer 6670. Schußtzlrist 3 Jahre, 19. Blumenhalter 17335. 20. Blumen ungstermin am 11. Februaz 1828, vor- Verwalters sowie über die Be tellung 3 worden. Der Rechtsanwalt Dr. fung ber angemeldeten Forderungen ist . K . äs geschedenen Vorstandsmitglisds und, J . gauge melder am 28. Bezemher ib, z ühr. kalter 1röz6. Ii, Flaschenständer 1265. nittszs ich iht, im Hiesigen mis, fins glähtichtaussesst. int dn, öl in Fran e m. Bockenheimer Termin bestimrnmt auf Müttwock den Egiskretsgcham., 88206 ö (Glesloelrretere des arstchergh gurtrs Träannnstelikg! m Fist] iz. 18 456.ꝭ Firma Carl. Sandweg Att. zöös'. Firma. Friß Moll in zz. Neenlas e zl; Het. erich. Withetmeßlatzs Zimmict sÿö . tzeiznden fallt äber dent s las, der Anlage Karkltn zugtrrcrnt frre s, Hehzruazs äs, nachmittags 4 Uhr, g zber zem de, ann, J , Strom- K Sohn in Barmen, Üümschlag mii Barmen, Ünischlag mit 33 Mustern für ai. Figgrettentahskdgse 360, 33. Spz= , ß , ar er, een, e, k n,, s, Fgen nie gi nn een estan Hüttner Jose Fehner in Dammers- versorgungsgenossenscha ergen, eine 2 Er E j D en j Nn uber af n 38 2 26. El. Kli niff 31774. Das Amtsgericht. ferner zur? r gemel⸗ x . Fr 3 d Ingolstadt, den 13. Januar 928. Klara Michnik b. if, ihn Vels . . Josef ) gungsgenoss 9 2 Müftern für Sarrieborden, versiegelt, Garnituren, Wäͤchebänder, einsädige büchse 3oß29. 26 El. Klingelgriff 31171 ö , , beten Jerderu en an den gg. J br n ar 9 e der urigen bir zn r n, gd Wg m er a, nn ,. 966. k . 6

hach zum Vorstandsniitglied und Stell⸗ getragene Genossenschaßf mil be- Flächenmuster, Fabriknummern 6069 6h. Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit. 277. Eierbecher 11715. 28. Tasse 20196.

verlreter des Vorstehers und an Stelle schränkter Haftpflicht‘. Sitz: Bergen. Schutz frift 3 Jahre angemeldet am 13. De— n zi b zs. Lzsz5 bis 25. Becher 11955. 30. Eierbecher 11745. zin krliugz en; S186] 1928, harmittasg 1035 Uhr, vor dem chriftlicher Anmeldüng Vorlage in 1135 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ e nge icke Wägiandsmitgtteds le, rait Oe gäöz ech 2 e fe, fler gene k nee ie . ö ö Be n z0ꝛb3. lieber Cas Hergen der Jing Ge; unter ichn ten Gericht Ffmin, anh; . need g, dein genden, ereus O, 8: i ff,, Ter waiter; . dubos Intsbesitzers Friedrich Kleine in Ober⸗ ist nichtig gemäß 8 50 Abs. 2 der Nr. 15 451, 16 452. Firma Fritz Moll 7968 44, zor /3o, 7ög 4/30, zohö 52 33. Teesieb 19994. 31. Aschschale 22948. brüder Benz G. m. b. H. in Böblingen rauntt. Allen Personen, welche eine zur forderlich. Erste Gläubigerversammlung: Ueber das Vermögen des Sattlers in Peiskretscham. Frist zur Anmeldung

wurde am I8. Jan iar 1538, nachmittags Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 8.2. 23, 10 Uhr, allgemeiner r fung und Tapezierers Hans Raser in Kreuz- der Konkursforderüngen bis einschließ⸗ 6 9 das Konkursverfahren er- haben, oder zur Konkursniasse, etwas termin: 6. 3. 28, 10 Uhr, ier, Zeil burg er r. 18, orrd lich den . gars zan nr offnet. Bezirksnotar Wörz in Böblingen schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. heute, am 13. Januar 1922, vormittags bigerversammlung und Prüfungstermin

lein hach hof . der Landwirt Kosmas 2. Verordnung über 4 in⸗ in Barmen, ? Ümschläge mit 82 Muftern 7a98so, 75h81 s7z, 7598/45, 7600, 50 35. Alchschale 22946. 36. Aschschale 22947. Reith in Rückers zum Vorstands⸗ folge Unterlassung der. Golbmarkt⸗ für Garnituren, Wäschebänder und ein. Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 30. De⸗ 37. Vifitenkartenschale 25833. 38. Arm⸗

j je h ai 92 * 9 ä nste ll J echtzeit . 2 e l 23 z 6 X 5 5 23 .. 9 * * n en 6. Mai 1923 gewählt . lnmel sadige Spitzen pee eln Flächen muster, zember 1827, 10 Ur 20 Minuten. . ö, , 6 ö . zum * Konkursverwalter ernannt. den Gemeinschuldner zu herabfolgen' oder Frankfurt a. Bit., ih. Janugr 1028. II Uhr 2h Hin, das Konkürsverfahren am 1. Febrnär 1935, vormittags ne elk. den 14. Dezember 1927. Nannstein, den 19. Januar 1928. . 5. . le e h 2* ,,,, 1. in i835 3 id, , ,,, lind & ch . ng leisten, . 29 . ö. JJ Jof iet. Der Kanfnic nn. eng ih uhr, gor dem Aim gegericht. hier Daß Itinkzgr richt. em giegistergerfcht. 4 (128d. K 7 6, 6. e. n . a, . 109. Februar 1925 bei dem Gericht an⸗ erlegt, von dem esitz der Sache un Seeliger aus Kreuzburg (Oberschl) Zimmer Nr. 5, im 1. Stock. O ener 1 K . a . . , n tg e, en, . . ,, 2 zuntelden. Zur Beschlußfassung über von den Forderungen, für welche sie aus Eriesoy the. 381596 . e n er fer ö i f. mit Anzeig epliichi bis 31 Fe⸗ H inFfelc. 87842 War eneddrꝶ. 87852 7579 36 9 g 56 dl 30, hn . bar een, 8 de, utzf ift 3 Jab , Brie lhscher 24674 48 Brie foff ner bie Wahl eines anderen Verwalters, der Sache abgesonderte Befriedigung in Ueber das Vermögen Des Bãäcker⸗ Konkursforderungen sind bis zum brugr 1928 nne n , In das Genossenschaftsregister des In unferem. Genossenschaftsregister 585 36, , , . , , ; n. hen , 24055 ; lber die Bestellung eines Gläubiger‘ Anspruch, nehmen, dem Konkursver⸗ meisters Chr. Grote in Scharrel ist 3. Februar 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Peiskretscham, den 14. Januar 1928 unketzelch neten Giclee t nn ir, . ist Vie Firma der unter Rr. 43 ein- J ö 689 ö ö 5 an 30. Dezember 1977, 11 Uhr . 15. Schreibzeug 21025. 50. Leuchter mnsfchusses Und kbetz die in s 132 und later bis zum 16. Februar 166 Än- heute am 123. Januar ch, nachmittags melden. Es wird, zur Peschlußfassung Amisgericht K Rückerser⸗ Spar- und. Darlehnskassen? getragenen Genossenschaft „Kreis. Dos /44, 763430, 7594/44, 7595 56. 30 Minuten, ; . . ; 86 134 K. D. bezeichneten Gegenstände ist ige zu machen. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, über die Beibehaltung des ernannten ö 2. verein, eingekragene Genossenschaft mit elettrizitäts enossenschaft ? Warendorf Schutzsrift 3Jahrz. angemzs get am J4. De, Nr, 13 Sbg. Firma Graphische Kunst, , Ar, 4e. lz RNanchservice 338. Termin éduf 19. Februar „og, nach- Sas Amtsgericht in Dahme (Mark). za der Schuldner seine Jählungsunfähig. oder die Wahl eines anderen Per⸗ ĩ 882 unbeschräntler ö jn . . gg of Beelen geundert n! zember 1927. 11 Uhr 13. Minuten. guat, Ernst lein in Barmen. . 2. ,,, . hb. . 6 mittags z Uhr, zur Prüfung der an— keit dargetan hat. Konkursberwalter: walters sowie Über die Bestellung eines J K . des . eingetragen worden, daß an Stells „Eleitrizitätsgenossenschaft Beelen, ein ; i ,,, . ö Muster Nr. O68 y e n, an n, w ist . , . 96 , 36 K . , ö 3 Gläubige rausschusses und . meiner eee. ,, hugo diothẽ s ausgeschiedenen Vor mitgli 'tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ : . 4 ,,,, 6, . ; 34. Februar 1928, nachmittags 3 Uhr, Ueber das Vermögen des Schuh Tsiener Arrest. un Anmeldefrist bis falls über die im 5 132 der Konkurs- k ,, e eh ,, n an ien. er er f rl schaft init beschränte Barmen, ümichiag im 13 Meustein für Amtegericht Barmen. e174. ., Messenbant s 170. 8 . or dem r, n n, ö ware uhůndlers Ger e, gun sclh in zum 2. Februar 1828 Erste Gläubiger k bezeichneten hege ten und . , Wigfmm here, Tandwirt Pius Greif in Rückers am Gegenstand des Unternehmens ist: Hut sahrikat ion bersiz elt, Ilächenuslern 283 3. 838 kant rl t, , g, Hheesserbanj 1 Allen Personen, elch. eine zur Kon. Puderbach ist heute, mittags 12 Uhr, versammlung und allgemeiner Prü— zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ t e me,, ne, m. il walt Dr Ji. 19. 1925 gewahlt worden ist Ven ahn nnd zertellung van elet. Fah knun nnz ,t. Logs bis 35h, Ges rint an, Steige. , ne,, wdesterhznn oel h, n,. Messertz unk kursmasse gehörig: Sache in Besitz as Konkursversahren c et! Kon fungsternrin; 10. Februar 1828, vor rungen auf e . 1 Biff r ls et nit . Hünfeld, den 14. Dezember 1927 ch . und . gen i schast⸗ höht, 20497, 25419, 26420, 2b d 2, Musterregistereinnräge für die Wüitt. R171. 12. Messerbanl 17e. . Nesser haben oder zur Konkursmasse etwas kurs verwalter ist Prozeßa ent Eich in mittags 9 Uhr. mittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ nr , d , ö u J Das Amtsgericht. . u Unterhaltung und der w . w. k k, 3. k , , , . sind, wird aufgegeben, nichts au ö eh n h 323 . . zeichneten ericht, Zimmer Nr. 18, . f nen drr ne f n, 4 w Berriel ö lekrischen? Leitungs- 5. Fahre, ange meldet at Vezember . 9. Tan , . , . le Gemeinschuldnerin zu verabfolgen Arrest mit Anzeigepflicht zum 11. Fe⸗ Amtsgericht. Abt. 11. Termin auberaunit. Allen Personen, s . 15d Pr 3 eee ren, , , , ,, , h , sas b e fi ii dn, del,, , lle. J n ,,,, , k . k,, , gegen fame die KRornahm Ny. 4. Hürm aiser & Dic er M astischer & nisse: . . 5 . . auferkegt, von dem Besitz der Sache und an demselben Tage. Erste äubiger⸗ HHalIe, Sale. SSI197 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ eden Anmisadrichtsaebande, im- Im Henossenschafigregister wurde ein. Ortes Beelen somie die Bornahne der Komm. Ges. in Varmen, Umschlag mit Ri. Jö. 1. Bratenznsattzn öl, gestzl lag. 21. Teedose 20156. ö . . e rf er sẽn l lung ana cker 1928, sr, n e de Vermögen des dan ff ann n dune schibg id, nnd anf. ö J

2 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, ? Bratenplatten 5I62. 3. Fischvlatte Schutzfrist je 3 Jahre. Angemeldet

1 rennt, ben 15 Dezemher 1887. *. . 3 . ö =. . aus der Cache abgessnderte Befriedi⸗ mittags is Uhr, und allgemeiner Prü= Arthur Dreßler in Eisenach, Mgrien- gegeben nichts au den Gemeinschuldner̃ k ö 2 einge, Warendorf, dei 13. Teßember 1727. Ftäctzzenmuster, Fabritnummern Söhhs6, bzö. 4. Präfentierhrelt 23116. 5. Prä: am 4. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. . e ebe f . , ö Reckling hausen; den 14 Jann 1.

zung in Anspruch nehmen, dem Kon— fungstermin am 27. Februar 1928, vor- ial 16, alleiniger Inhaber der Firma zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Der irkunbsbeamte der Geschäftsstelle.

. Firma „Moltereigenossenschaft damit zusammenhängenden Arbeiten, ür Dreisen mit uff ug

. ö vo sons j 2 D 3 2 nis richt. . . 27. ö 9 331 2 ö 2 2 fen n 2 * 2

e feen, nig u ö. Bär ler as Amtsgerich Il 74, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei sentierbrett 22117. 6. HI ssentier breit Amtsgericht Geislingen, St. wgbenlbaltelbrhig hun rg. ebrnar initlags Sz; Uhr, Tvor dem Üünter Arthur. Dreßler, (iggrren-SpeziJ. Verpflichtung guserlegt, von dent Sesit . . . , . , ,, ö.. Min. ,, w 6 496 . 1e Ulnzeige zu machen. . . . Zimmer 15. geschäft Hauptniederlassung in Halle * Sach . und von 9 . neh nnn. . 88211 FGeadhustond! dez Unternehmens ist die! In unser Genossenschaftsregifter ist ?? r. 15 45. Firma Arthur Krommes gestell. S230... „, EGlhggelten;, j Amtsgericht Böblingen. Dierdorf, den 14. Januar 1923. a. S. (Verkaufsstellen in Berlin, Eise⸗ für welche sie aus der Sache ab,. Das Amtsgericht u haf über y . il . ,,, 8. a, Pütz rener Hain f 19. Essiggestell 33. . 4. Cfsicgetel 7. Konk 6 K Das Amtsgericht. nach, Gisleben, Erfurt. Forst i. 2. e ende le Befriedigung in Anuspruch . . e, , . J , 8 kJ Hioitetei- Ge nossen schaft Hamen, Umschlag mit 4 NMustern für [883 12. gitörge tell, 60.3. 135. gilr⸗ 0 bn 1 e, e 9 r andl-ErHisdor. 88186 ö ö Leung, Mühlhausen i. Th, Sagan), ist nehmen, dem Konkursverwalter bis Martin Knöchel in Red au/ Saltelberg⸗ Milch. . Sbrighoven⸗ Lacchaufen eingetragene Uihrengimhänder, herfiegelt, Flächenmuster, gestell 4976. 14. Likörgestell id? Jn. z t d P l f Ueber das Vermögen des Mühlen Henrtminnd. 8191] heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren zun 3. Februar 1928: Anzeige zu straße 109, am 13. Januar 1928, nach-= Kasserslautern, 128. Januar 1928. ger en schaft mit unbeschränlier Haft⸗ k , 2963 9 n, . ; . . 6 aussi Un erg elche besitzers 6 Eduard Kühn in Groß! Ueber . 5 ö. 5 er eh 1 J Max , ö. 3 ,. (berschi) mittags 5rn, Uhr, den Konkurs er⸗ , än lern feht oben, Laähäanseh, ein- z. Jahre, angemeldet am 16. Dezember n ice ah. 17. Blumenschale . harlmannsdorf, alleinigen Inhabers Harry Lergita in Tortmund-Hasen, Knoche in Halle, S. Hermannstr. 3. Amtsgericht in Kreuzburg erschl. ). zffnes & zperwalter: Rechtsanwalt Anttsgericht —Registergericht. . zrighoben · ackhause , 15. Blumen sche lz 1g362. 183. Blumen 3 Abwendung des der Firma Eduard Kühn ö Groß Schäferstr. M7, ist am 12. Januar 1828, Offener Arrest mit. Anzeiggfrist bis w . J ö. . Yi . l z g αεοάq uu. 6816 9 27. irma ist geändert in „Maol— Nr. 15 48966. Jirmg Julius Klein, al; 18304. 290. . Kontur es hartntannsdorf, wird heute, am 12. Ja. vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren zun 1. Februar 1926 und Frist gur Leina. k . . ent K nl G gefrfstle hie In unfer . Genossenschafts eglster kergigenossenschaft eingetragene Ge⸗ Gumnibandfabrik in Varinen, Umrchlag gi. Hlannenschals 183433. 23. Plume, . far 1928, nachmittägs 3 Uhr, bas eröffnet. Veribalter ist der Rechtsanspalt Anmeldung, der Kontursfgrder ngen lieber das e,, des Tegtiliaren. Z. Februar ies. Frist zur Anmeldung

Konkursverfahren eröffnet. Konkurs., Dr. Goldberger in Dortmund, Osten⸗ bis 16. März 1928. Erste Gläubiger⸗ eschäftsinhabers Arnold Sieradzki in Fer Gonkursforderungen bis 2. Februar verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gastreich, hellweg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ versammlung am 11. Februar 1928, , Gene, Demmeringstr. 31. 998 . 6 Veschtu ße ung Brand-Erbisdorf. Annieldefrist bis zuni pflicht bis zum 8. Febrnar 1838. Kone 1075. Uhr. Allgemeiner Prüfung wird heute, an 11. Januar 1828, über die Wahl eines anderen bars

k n, ,., ,, er nter 8 it 12 Musterm ür Hofenträgergummt, schale 13305. 23. Zuckerkorb K 4235, 88181 . unter Nr. 18 bei der „Rohstoff⸗Genossen⸗ nossenschaft. mit unbeschränkter Hasi⸗ mit . ! ,, 3. . Hamm lier. 88181 . hest ber e ö . n g in Obrighoben-Lackhausen. band versiegelt, Flächenmustr, Jahr ik⸗ 24. Zucherkozb 183060. 2h. Hiclerkorb as Aumkgericht Bamberg hät über . 56 ; . ; nummern 6is5t, 6iz6 z, 6iz7i, 6izsz, 18633. 26. Zuckerkorb 13954. 37. Zucker⸗ das Vermögen des Kaufmanns Isidro . r . ird heute, ö .

9 1. März 1958. Wahltermin am 3. Fe⸗ lursforderungen sind bis zum 8. ebrugr termin am 29. März 1928, 19 Uhr, mittags 127. Uhr, das Konkursver⸗ walters sowie Über die Bestellung eines

burg, eingetragene Genossenschaft mit Gegenstand des Unternehmens t e,, , n 6lJY gits, korb 18936 28 Juckertorb 5536. ö nan) 1 beschränkter Haftpflicht“ i . deburg Vie Milchverwertung auf, gemeinschaft⸗ Slang, oll l , ,, ö, Garcia, Obst⸗ und Weinhändler in . . ; e, . J 9 3. deen, ,, , ere, ü e eine 6 ö , 9. durch liche hie enn, nnd Gesahr, verbunden 6144, sl oläs, Schutzfrist 3 Jahre . . . 3 Baniberg, am 15. Januar 1928, vor⸗ pruar 1823, vormitfag: 9 Uhr; Prü— f , JJ ke nrg 16, Zimmer 16. a ,, Gläubige rausschusses und über die in Veschluß der Genralverlammilung voni nt einer Mühlr zur Vesnidhlung von angz meldet amn I5. Dezember 1927, 11 Uhr J. 35 ö 5. 3. ö mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. sungstermin am 2. März 1928, vor- 6 ,,, e. Lil Fer nar Halle Sahl den , nur ln, 1 35 Hr ie befrist f den s 182, 137 K.-O. bezeichneten Ih Rovember 1927 das Statut geündert Getreide, sowie, gemesnsgnier Bezug und 5 Minuten, 8 ö rem Wei ö 66 8 . Konkursverwalter: Rechtsanwalt 53 rittags J Uhr, Offener Arrest mit * . ö 1025 ö ö fen . Tas Amtsgericht. Abt. 7. wer , n,, mans. Wahltermin nd Gegenstände Termin am Freitag, ist. Ferner wird veröffentlicht, daß der Abfatz pon landwirtschaftlichen und Nr. 19 407. Firma Bartels, Dierichs 14036. 35. Weinkühler L366. ö. n. rat Albert in Bamberg. Offener Arrest * , bis zun 15. Februar 1928. Prüfungstermin am 3. Vtaärz 52 ö , 14 Feb 1528, 3. Februar a8, vormittags 163 Uhr, lauten dudernnugsbeschluß vom V. J. sonstigen Vedarfsagrtiteln. S Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, servige zal l.. 137 Gisgh Ial23. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Brand Erbisdzors, 13. Jauner Ihä. vorni. lot Uhr im, hiesigen Amts .I., Sagte; S881 *] an, nr 85 n n. If! allgemeiner Prüfungstermin am Diens= G itenähzergng g hn enen, fog gte rl vont 21. Mai inschlig int is Martens fi, dunn, Trgzhenwaschßlgz süd, z, Penlen. Konkurs orderlüngen, bis zum 15. Fe Anitẽge richt gerichts geb aude, immer. , üicher zer Hach ze. g, e, demie geht. Slerebs mel was, w, Febrnar es, dormilläz Nagbeburg, den JI. Januar 18928 1569 nebst Nachträgen sind die in der elanijche Artikel, verstegelt, Flächenmuster kanne 13261. 16. Bowlenkanne 13261 a. pruar 1953. Termin zur Wahl eines w . Amtsgericht Tortmund. zember 197 verstorbenen Kaufmanns Vll. 2 gen icht bis zum 24. Ja 9, uhr, edesmal im Sitzungesaal Das! Amtsgericht A. Abteilung . Generalbersammlung vom 16. Oftober Fabrittunimern, gGszhß biß gözör, „özlö !. Bewlenkanne 126g; e. Bohlzn, anderen erwalters und Bestellung Hr Sli. . 288207 w on Farl Pfeiffer in. Halle, Geiststr. 3 ute geicht Leipzig, Abt, . A , Rr. 7 des Limtsgerichtz Rehau, ö k 110 beschlossenen Satzungen vom bis os3 12. Schutfrist 3 Jahre, ange, kanne 1323623. 13. Butterdese 9637. eines Gläubigerausschusses, dann über Ueber das Vermögen des Kausmanns Pꝛę. e Senn; S88182 (Neumarkt-Fischhalles, ist heute 14 Uhr min;, eipzig, u A 1, geschaftest id des Amtsgerichte. Neu redle. 37816 Dieben 1997 gelresen meldet ani I5. Dezember iös7, 11 Uhr 44. Butterdose 96368. Jö. Hutterdose die in den 38 1 34 u. 137 der Dans Christensen (Schokoladen und Ueber das Ver n en des Gold chin ed das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ den 11. Januar 1928. ö , ö Im üer ist bei 8 We . ö 3 1928. J 3. 9 ö. . . . ᷣ— Konkursordnung bezeichneten Fragen i g n 1 39 ö . . , . n , k . n. . . 36. e, Reinen beh., Voi. 38212 H Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. nm. b. H. j Am lögericht. Nr. ih 498. Firma Hermann Kehren, dose He 15. Butterdofe am J. Febrüar 938, vormittägs Füßerstraß:. 45 Gabrit: Märtische hren. ' Goldwarengescha alle, Sermaunstr. 5. e re,, ö, dem , erhrögen der Lurie ver= K. in Rendors. Kreis Renrobe, die Er= . ; berg in Barmen, Umschlaz mit 13 Miustern 45. Picklegestell 10616. 30. Picklegestell 9 uhr, . if n Straße ich, mit Filigs in Sppeln, R ö ,, 23 . nn An ig e bis zum 4 Februar ö , chelfchten Hefmante n Mylau. ., ö hböhn un der Haftfummi auf sh Rh en. für Hofen rägerband, versiegelt, Flicken 16.6. n,, d, am 1, Marz! 13, vormittags g ühr, üb än d, wars, lbb mm il it Stn Fenn nch wren ade geht nthzdnge dis, heute wc he der Wenturg n nee dein n, n , . etragen. Amtsgericht Neurode, den musser, Fabriknummern öh, G06 s,. Nr. , . , g ppenschüssel 007. beide Termine je im Zimmer Nr. das Konkursversahren eröffnet. Ver⸗ 2356 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen bis 29. Februar n, aber enk baselgeichtlih ncht ein getragenen ö 5 November 1927. 5 Musterregister hi33zz, 6158. 6164, 6723, 61735, 2. . 3 J bez Jnstizgebüundes, hied 4 . ö ; Max ö . ö . 9. 54 e. ,, gte. , . * vl n t irma Michard. Hofmann Inh. rie K ; . 61773, 618153. 61914. 61982, 6l 97, 4. Kabarett 9024. 5. Kabarett 9022. Geschäfts 96 sgerichts. reslau, Kantstr. 59. rist zur An- 3 , , , ne, . r; as. b, Februar 1928, r. Allgemeiner * 9 ö fas. Hofmann daselbst, Handel mit Tabak . Närnhe rs, , s 8! isl ö , . i. , , 6264. 6. Kabarett 9026 rund. 7. Kabarett 9027 ö k 966 nneldung der Kon kursforderungen bis ,,, . fun gn 6 1888. Prüfungstermin am g. Märg 1026, gr 6 . k e,, 9 ß wird heute, am H Geno ssenschaftzregisterginttäge,. (Die a8 lndillch en, uster tderden 66g, szbtz; 6zo7s saggs, Sag, zun. 8. Kabarett go53 oval. J. Kabarett Iz En Lin. 86182 einjchließlich den 24. Februar 1928. , Februar, 1828, vor- 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . nien, . R Mr elunel, ra, Ranngr ibn, vormittags 1 Uhr, Bangenossenschaft Freiland. Linge. unter Leipzig veröffentlicht.) 5iz 65g! 6315 Szis s, 63187 302 opal. 16. Kabarett 9039 opal V h Eistè Gläubige wersammlüng' am 16. Fe Hiittgg; S6 Uhr, Prüfungstermin: am b. März 1628, 10 Unt, Freußzen,. k . dontursberf offnet. D . tragene e haft mit beschräntier an men . ts 8h5) ö ö der, zz 3 11. Kab et ghz Nenn elt 17. Labaren , . Cen ai. bruar 19238 ., 9. Uhr . Prüfungs- Af. Februgr 1128 vormitiggs 14 llhr. ring i, immmer 45. ; Iläubigerver lamm lung und , ,,, Yin J . in ,, General, *In Run er Mußsteriegifter wart in gärn, 656, 6337s, 6253, 6354. 9052 rund. I3. Kabarett Jog zund. ehe tr 20 . in Haft, ist , heute termin am 8. März 1925 um 10 hr . . mig ne zenfticht bis Halle, Saale, den 13. Januar 16. r iran . k r , G. wird zum ,,, er⸗ H ,, . 1 1 ö . . Dezember 1927 eingetragen: 6ö5h j. 62353, 62016, 6202. al 14. Kabarett 903. 15. Korb 15290. 12 Uhr von bem Amtsgericht Berlin/ vor dem Amtsgericht, hier, Musenm⸗ n , Abteilung Das Amtsgericht. Abt. 7. icht ef . ö tr. 8, , . 6. n, . * 5 de, a l. 3 Nr. 18 416. Firma Lib. . G. Henkels, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. De— 16. Korb 1329. 17. Torh 13397. Mitte bas Konkursverfahren eröffnet. tra Nr. 9, Zimnier Nr. 298 im k k J . Meinerzhagen, . Januar 1828. zum 10. Februgr 1908 bei dem Gericht . Der Sitz dem Genchsenschatt Gesesischatt mit beschränkter Hatiung in zempet 1927 11 Uhr 0 Minuten, 18. Korb 168293. 19. Korb 12294. 85. N. 8399. 27 Veralter. Kauf⸗ ä, Stock. Ofsensz Arrest mit Anzeige , 85193) Ham heru; 3. 188196 Das Amtsgericht . anzumelden. Wahltermin am 17. Fe⸗ ; in, tz V Barmen, Umschlag mmi 8 Mustern für Rr. 15 459. Firma Halstenbach & Go. 39) Korb. 16306. 21. Kar 1lb2b6. mann? Wunderlich, Berlin Sw. 11, pflicht bis 4. Jebruar 1928 einschließ⸗ 6 n Vermögen des In unten rd . das Vermögen des , G kfkruar 1938, vormittags 10 Uhr Prü— Rijfntzh wrltt Muneghtgericht. Kicbpeizpitzen, oerste git. Fiiten hier, . Bahnen nm schts, unit i nme, Ian, warb faeog. dr, Rstt sdshse d Hanteiches fer 6. Frist kur nme, lic i. g. b, , w, ehedem hen, Ln, Gt ndrnibesn, we, demea, ss 2or] fungstermin am 24. Februar i e, vor; J Fabriknummern 2112 kis . . . . a n , w ö. 16 2. bie, k . 5. P n ,. res. Konkordienstraße 65, der im Industrie—= 3, kr ö Ueber das Vermögen gie eleute e, ö . . 4 KR ies; sI8r) frist 3 Jahre, angemeldet am J. Dejember Korsettstoffe, versiegelt, Flächen muster 3. Nord l, e, 26. Korb. k 425 23. Februar 1928. Erste inbiger⸗ k gelände, Eingang 4, unter der nicht ein. IJ Warrraær!“ „Um Jakob Levy und Selnia, geb. Sternfeld, Augeigepflicht bis zum 10. Gebr. ö It i-: . 9 * gel . gang er nich 10. Januar 1928, 18 Uhr, das Kon kurz⸗ 8 Mitsesstr. 9 ; wird . Reichenbach 6 12. Januar 19289.

Ruf Blatt 9 des hiesigen Genossen⸗ 1927. 12 Uhr 40 Minuten. ; Fabriknummern 5232, 5233, 2d. D277 27. EGierbechergestell lls6l. 28. Servietten versanrnilung am S8. Februar 15928, chaftsregisters, betr. die Bezugs und . Nr. 15 441. Firma Mann K Schäfer 240, d2453, had5, 5247, S246, baö0 bis 1ng. 6433. 29. Rahmgestell 19184. 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. März

satzgenossenschast, Spansbeig, einge⸗ in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern ür a5. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Fruchtschale 62a lc. z 31. Fruchtschale 1928, 117 Uhr, im Gerichtsgebäude, tragen. Genossenschaft mit chr fer Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, 16. Dezember 1927. 13 Uhr 55 Minuten. 16244. 32. ruchischale 16246. 33. Frucht Neue Friedrichstr. 13514, III. Stock, Haßstpflicht in Spansberg, ist ant 12. Ja. Fabriknummein 42785, 42804, 45814. Nr. 15 450. Firma Carl Sandweg chalg 16247. 3 Fruchtschale 1621s. Zimmer 111115. Ssfener Arrest mit hnuar 1928 eingetragen worden: Der sl, Echutznüist 3 Jahre, augemeldei C Sobn in Barmen Umschlag mii zz, Fruchtschgle 1646. 36. Fruchtschale Anzeigefrist bis zum . Jebrug' 193. Gutzbesttzer Way Walther in Spansberg am 3. Dezember 1h27, 10 Uhr b5 Minuten. ! Mufter für kunstseidene und baum 162502. 37; Fruchtschale 16251. 38. Frucht- Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle

igen] getragenen Firma Maschinen. u. Appa⸗ Jr hffn s ururg, in Neuwie 243 88187 getragenen . ; hä, verfahren eröffnet. Verwalter ist ͤ ; 8 ; Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Dem Elim a k . ö . . , . Huy da e eee n e . . . Pehhe in , Charlotkenbäarg; Wiel nd zt Tac dien nm ühn dan nr Letze d neren g, Köntürhderiwzlten del ge, meien nen, Vece, vg! straße z bei Weil, alleinigen Inhabers furgberfat ten K'röffnet.ů Konkurs venC erste Gläubigerversammlung am 8. Fe diger Dr. C. S. Fuchs, Reumied. Ueber daz Dermögen der Ring bet. der Kurfürstendanrm Drögerié, Char. walter: Kaufmann! Alfred Eanzler in bruar 1928, or Uhr, und Früfungs ; Herner Krreft mit Knzeigepflicht bis ehelichten Schwarz, geb, Schuchardt, in sottenburg, Kurfürstendantnt 73, ist Dechden, Pilngische Straße S5. An Lrntin, an 29. Februar 1028. 10 Uhr, zum 18. . 1938. Termin zur Reichenbach i. Ve Reichsstraße. 2. als

Iran r It O.

ist nich! mehr Mitglied des Vorftandg. Nr. Ihig42. Firnia Kater X. Dicke. wollene Besatzartikel, versie gelt, Flächen, schale 16262. 39. Eruchtkühler 9a, des Amtsgerichts Berlin-Mitte, heute, am 11. Januar 1928, 13, Uhr, meldefrift bis zun 15. Februgr 1928. Zimmer 10 1. I. 1708. n eschlußfastung über die Beibehaltung alleinigen Inhaberin der handels gericht ö r h des Vorstands ist der Guts. Kom -Ges. in . Umschlag muster, Fabrtknummer 6667, Schußfrist 40. Limonade kühler 3tz 41, Salgestell Abt. 8s, den 13. 1. 1928. ö. dem Amtsgericht Len 15 e, 1958, vor⸗ Samburn am ,, 10. 1. 1968. des ernannten oder die Wahl eines lich . eingetragenen Firma Anna ö hesitzer Paul Gang in Spansberg, zs Muflern für Bejatzariitel, Bamen⸗ z Jahre, angemeldet am 19. Dezember 7618. 42. Salzgestell 7619. 43. Zwiebel, K as Konturz verfahren erh net. er mittags 937 Uhr. Prüfungstermin: Amts gericht. anderen Verwalters sowie über die Ve Schwars daselbst, Handel mit Woll, k Antlegericht Riesa, den 15. Januar 1928. hutfabrikate, versielelt, Flächenmuster, 1927, 11 Uhr 20 Minuten. glocke 195696. 44. Sajsgestell 480. er lin-Schöneher. 88183 . , orchardt in 31. Februgr 1928, vormittags 115. Uhr, 11 , 88200 stellung eines Gläubigerausschusses und Baumwoll⸗ und Zuckerwaren, wird . ? . S848] Fabrifnummern „lg,. hM. r, biz „ir. I5 161. Firmg Borner C Kötting, 4h. Tafelschipre uhnd Härste 16olt. Ueber den Nachlaß dee an 6. März a 19 ö 19. git zur Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis n ö eintretendenfalls über die im S ize der heute, am 128. Janüugr 19285, nachmittags Sing nam. . Mö, 37z4a bis 3735, 3744 bis 76, Gesellichaft mit beschränkter Haftung in 46. Tafelichippe 16055. 47. Tafelschippe 1977 verstorbenen Schneidermeisters Anmeldung der Kon JJ zum 10 Februar 1923.ůͥ Au ⸗6rg . ct . y Konkurzordunng bezeichneten Gegen. Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. . . 6 14 ,,, ziäs bis 7a zs biz 7s, ze Farmen, ÜUmjchlag mit i PMustern für und bärste 16017. z. Käseteller, 16616. Christian. Griese, zuletzt wohnhnft ö 1 . ng nel. flicht Iimtsgerlcht Dresden. Abteilung II. Gerne. . in . ö stände am 8. Februar 1528, vormitiags Konkursverwalter; Lokalrichter g a8 k , ,, . 775 bis 3776, 3773 bis 3787. Schutz᷑rift Klöpvelspitzen, veisiegelt, Flächenmuster. 459, Käfeglocke 10583. 50. Käseglocke Berlin W., Potsdamer Str., 36, wird is. 7. * ruar * ö , aubiger⸗ 9 ö. . 3 ., . . . 16. Ühr, Hermannstraße Ni. 53, Eisen⸗ Ploß in Reichenbach i . ‚— . . 19 8. in Sagan ist 66 so . 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember Fabriknummern 5löss; Cardo, ö, 103. heute, am 13. Januar 1928, vor⸗ versammlung n Prüfung , Engen, Baden-. . 1 ö . uursberfa ö hahnberrichsgebände. Zintnier Nr. S8. ferderungen sind bis pum 10. Februar . ,, ,. . di 1 6 1977. 11 Uhr bo Minuten. . bößz6t, 56440, b iht, 4g, böbggz,ů Nr. I385 1 Salatbesteck 1823. mittags 11 Uhr, das . 15. . 188. 10 Uhr, im Zivil Ueber das Vermögen des Kaufmanns . 3 er: ö . . Allgemeiner Prüfungstermin am i028 bei dem Gericht ,, ö , . ö de . , ,, ö Jir. ib 43. Firma Carl Sandweg C bös, 6844. Schutzsrist 3 Jahre, an 2. Bratenbesteck 168. 3. Vorleger 161. eröffnet. Der Stadtrat a. D. Gustav er . . des Amts . . Albert Münzer in Immendingen wird k ö K inen e- 38. Februar 1038, borniittags 19 Uhr, Wahltermin au ,, ĩ page n . der nd fen chef . Sohn in Barmen, Umschlag mit 1 Muster gemeldet am 20. Dezember 1937 15 Uhr 4. Saucelöffel 1618. H. Fischiranchier⸗ Oste, Berlin W. 15, Lietzenburger Iotten urg; ö atz, II. 5 3 heute, am 11. Janugr 8. IS., nach⸗ . ; . . 8 ruar . . ö. äu⸗ an gleicher Gerichtsstelle. . vormittags 103 Uhr. Prüfung termin . * de eng 6 x un. ür funst. und baumw. Beatz, versiegelt, 10 Minuten, besteck 1652. 6. Kuchenheber 1658 k. Straße 33, wird zum Konkursverwalter din, 1 tenzeichen: 10. A. . mittags h Uhr, das. Konkursverfahren 6 . . am . Fe, ruar Neuwied, den 18. Januar 1928. am 24. Februar 1928, vormittags J gericht Sagan, den 10. Januar Flächenmuster, Fabritnummer öh, Schutz, Nr. 18 162. Firma. Bogelsang & ö ö ö . ernannt. nl ur dernen i ö har . k 1928. . 39 k . ö. . ö Amtsgericht. 1094 . ö 966 ö. 43 , . rist 3 Jahre, angemeldet am 6. De⸗ Mensing in Barmen, Umschlag mit löffel 1675. 9. Geleelöffe . 19. Zucker⸗ zum 4. Februar 1928 bei dem Geri ö ö . . unfähig ist. Der Rechtsanwalt Xn. ( . s ö . . 6 ö i. 5 . . ; e . . 12 . 12 Minuten. 6 . für Spitzenmusler, versiegelt, wasserlzffel 1652. 11. Brotgabel 1684. anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ . Amtegerichtsf. Abt. 0. in Donguneschingen wird, zum Lonkurs⸗ , ,. . . J one e ne , 06 ros Reicheinach iz V., . 1928. . heüle eingetragen:. Verbrauchs- Nr. 18444 Firma Ed. Hiolineus Fläͤchenmuster, Fabrikhummmern 2hosöfi, 12. Austergabein 1630. 15. Kuchenbestecke fassung über die Beibehaltung des er= in , ,, sssis8 verwalter ernannt. Konkursfordernngen . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Amtsgericht. . . genossenschast Stockheim litfr. und Söhne in Barmen Umschisg mit Bosh / , 2zoss / i, Bos i / l, 280821, 1663. 14. Obstaabel 1693. 15. Kuchen, nannten oder die Wahl eines anzeren Ueber bes er nzgen der Chesraz ö zum n , 1928 9. dem ridesnei 88202 Fritz Kupper jun. in Liepe (Finohh— . 8214 . läimgrbung, eingetragene Genossen 2 ö für ,,, . . ,,,, ien . . , , a n ih 6 Adelgide . geb. Davidowitsch, in k e e en enn, lleber e ee mögen der Ehe stan nd wi 3 . nn ,,, m , . D ͤ ĩ ĩ lächenmuster, Fabriknummein 43661, am 22. Dejember r in. 17. Kinderbe . eine aubigeraus a ö k Wi Wei ĩ̃ j ̃ iste . Kni z ( ; enhändleri ĩ dus ö , Leh 100 bis ih Schutzfiist 3 Jahre, Nr. 15 e Firma Carl Sandweg E itöi. i9. Spargelheber 16! 0. 20. Tae, tretendenfalls über die im 8 13 der . ö ki, . ,, . . , . ie. eröffnet. 2a Prozeßagent 3 ö wat . 3. . schaft hat sich mit Gen Vers. Veschluß angemeldet am z. Dezember 18327, iÿ Üühr Sohn in Barmen, Umchlag mit 1 Muster löffel 1701. 21. Tafelmesser 1703. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ö Amisgericht ea l lbifen urg . 1 er. 3. 3 eie helm . 66 . gen id öh hannes Feistel in derberg, ark, . n bei . rs. . ö bom 18. Dezbr. 19* aufgelöst 22 Minuten. si'lbaummwohlend und kunstseidene Vesaz. 23. Taselgabel F028. 25. Alb iehstabl stände auf den 14. Februar 1g*8, bor dee rurbverfahrch eröffne Lg innen ere f e,, ö . m n n ze fare er fh et, Ka, wird zun , Ernannt. burg, Pomm. ist am ö ur. H Schweinfurt den 18. Januar 1923. Nr. 15 44. Kaufmann Wilhelm aitikel, veisiegelt, Flächenmuster, Fabrik. 1727 . 24. Vorleger 1712. 33. Gem mittags 1173 Uhr, und zur Prüfung der welten ur sbertbalter Vorchardt in ö. ö 6 . ,n, chi h . . ,, . . k r . , sing, bis zum 86 107 Uhr/ der 63. urs , ö netegertcht? M Negzifülrgericht. ' Wüskes mann in Barmen, Umschiag mit nummer Cob, Schwtzmßist 3 Fahre, an löffel 1716. 36. Salgtbesteck zzz. aungenieldeten Forderungen suf Iden Charckett ? bitrs Wtantstr. 19, Frist zur är, . 5 J ö die . , gildeshẽ Her gläubn,, f. März 1928 bei . a guzu-⸗ Konkursverwalter; . . . . ö . 3 Mustern für Mützenbänder, . ,. 66. 22. Dezéember 19277, 11 Uhr . . ö. a, , , . s. . . enn Ann ce lpnng . ö Koni ursf ordern gen ö . . en, , . n. 66. . Gib ert, ,,, . . ö ö. . . 89 . hi 785 lächenmuster, Fabriknummein So bis 40 Minuten. älebeste . 29. oder Kompett⸗ vor dem unterzer , z Arr it Anzeigepfli er n 9M allgemeine üfun in O die ine ; fe Giäubi . J , ä nern ,,. , , Jahre, angemeldet am Nr. 16 464. Firma Wülfing C Che- löffel 1750, 30 Eis oder Kompoitlöffel Schöneberg, Grunewaldstr. 65/67, Tr. ,, . i feng ö . n gn, nnn, . k ö. k e n, ö 79 . . ger e, ö . ö (. heute bei der unter Rr. 5 eingetragenen 8. Dezember 1927. 10 Üühr 10 Minuten. valier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1551. 31. Dessert löffel foi. 2. Destert. Jiũmmer 5e. Termin eubergumt, Allez versammnlung und Prüfungstermin am 213 nit Allen Personen welche eine bis 18 Februar 935, offener Arreft 3h * ir ech aeg ö ? . . er ui ges 9 3. 95 Uhr. Anzeige · ö ö Te fine e fenen 9 f ii 6 ö . . 6. ö. & . . , n, . i , n , ie, ,, ö ö 15. . 1928, 19 Uhr, im Zivil⸗ i Ait r n se r nn Sache im 4. Ange gepsticht bis gi. Januar d. J. a. ö il im § 132 . earn e. Fin bis I. e uc 1933. Amagerfcht . 1 industrie, eingetragene Genossenscha ohn in Barmen. Umschlag mit einem um - binde, 4, Ra . ; , gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char- Besitz haben oder . 3m. Amtsgericht H 3. 1. 1925.10 ze zeichnete melsburg, Pomm. . nnn r zns ! sr f äh, . ihn he Fin ter! ik eln sadige Kleppeispitze, per⸗ Dir tektagen chene, verssegeln, Flachen. 17g. zb. Epargelheber 1776. 7. Kuchen. Ronkutsnaffe etwaß schuldig sind, wolrd f e gerich h sitz n r zur Konkur masse gericht Hildesheim, 13. 1.1 ordnung bezeichneten Gegenstände, Runimelaburg Pom! 5 11 33 w ,

.