1928 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

(

De ntiche Papier⸗Handelsgesellscha ft A ttien⸗Gesellschaft. Essen.

Diermit laden wu die Penen Aktionäre

unseier Gesellichait

Generalversammlung

Brauerei Feldschlößchen Streitberg, Attiengesellschaft, Braunschweig. Aufsichte rat bestebt für dae Geschäfte jahr 1927/28 aus folgenden Perren ffmann. Braunschweig. Dire ftor Rob. raunschwei, Bankier Alft Ebelmg, raunichweig, Fabrifbesitzer Gust. Schmal⸗ bach, Braunschweig, Kaul mann Friedr. Ifen, RBraunschweig, Justtzrat Ernst Hartung, Braunschwein Gutsbesitzer Richard Bobn⸗ horst Betimar Brauereidirektor Dr. Vans und als Betriebe

Geellichast ordentlichen

Kan fdire tor

nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshausle, Essen, Börsenbaus Bachstr. 2, ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Voistande und des Auf sichteraiz üben das Geschäfte jahr 1927.

2. Beschlußslassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfte—⸗ jahr 1927 sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Miiglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 17 der Satzungen haben die

Aktionäre, welche an der ordentlichen Ge—

neralversammlung

Stimmrecht ausüben wollen, l

wätestens am dritten Tage vor der Ge-

neralpersammlung bis nachmittags 3 Uhr bei der Gesellschastékasse oder bei einem deutichen Notar oder bei der Deutschen

Volkebanf, A.⸗-G, Essen, zu hinterlegen.

Essen, den 17. Januar 1928.

Der Vorstand.

ratmitglieder:

Braunschweig,

Biannschweig. .

Braunschweig, den 16. Januar 1928. Der Vorstand.

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Aktiengesellschaft.

Auf Grund des am 24. Dezember 1927 im Deutschen Reicheanzeiger Nr. 301 und Berliner Börsen⸗Courier veröffentlichten Profspekts sind auf unseren Antrag weitere

10990 900 Goldmark 8 o Centralgoldpfandbrie fe v. J. 1927 unserer Gesellschaft A Nr 5b0I - 1000 zu 5000 Goldmark, B Mr. 2001ñ - 4000 zu 2000 C Nr. 2601 - 5200 zu 1000 P Rr. 1001 - 2000 zu 500 Nr. 1501 3000 zu 200 Nr. 1001 2000 zu 100 zum Handel und zur Notiz an der liner Börse zugelassen. Am 31. Dezember 1927 betrug: der Bestand an hypothekarischen Roggen—⸗ wertdarlehnsforderungen Ztr. 290 237, der Bestand an bvpoihekarischen Gold⸗ wertdarlehnsforderungen 212 648 222,

ihre Aktien

E Wonnenberg.

Hövelers Reformhaferwerk Akttien—⸗ gesellschaft. Dezember 1926.

Bilanz ver 31.

Zweiselhaste Forderungen 4 Abschreibung n.

Verlust 1926 Verlust 19265

K

Goldmark

Roggenkommunal⸗ Grundlapital darlehnen Ztr. 204 212,

der Besand an Goldkommunaldarlehnen GM S0 oh? 406,

Oberishausen b. Offenbach a. M., den 12. Januar 1928.

7 h t ö Centralroggenpfand Der Vorstand.

briesen Ztr. 290 237. der Umlauf an Centralgoldpfandbriesen GM 202 483 390, der Umlauf an Roggen kommunalschuld⸗ verschreibungen Ztr. 204 212. Umlauf an Goldkommunalschuld— verschieibungen GM 77973 540. Berlin, den 16. Januar 1928. Preußische Central-Bodeneredit⸗ Atktiengesellschaft. Lindemann.

Karl Höveler.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 / 27.

Abschreibungen 6 0/90 Dividende au Vorzugsaktien.

Schwartz

Terra, Altiengesellschaßft für Samenzucht.

1. Aufforderung. Generalversammlung unserer Gesellichast vom 9 November 1927 u. a. beschlossen, der Gelellschast von 1 6290 000 Ran. durch Zusammenlegung auf 648 000 RM herab- zusetzen, und zwar derart, daß die Stamm⸗ Verhältnis H: 2 zusammengelegt und die zusammengelegten Stammattien gegen Stammatitien Nennbetrage von RM 100 umgetauicht Der Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen. . Gemäß dem Beschluß fordern wir unsere

M 4320000 Stammaktien Zuwendung an das Unter— stützungskonto

Vortrag auf

neue Rechnung

Vortrag aus 1925/26 . Gewinn für 1926/27...

das Grundkapital 7.

BVermügensaufste am 30. September 1927.

Vorzugsaktien . Gebäude, Majchmen, Fuhr⸗ park. Mobilien...

Zugang 192627...

Abschreibungen fr 926 /

(Mäntel und Bogen) jum Zwecke der Zusammenlegung und des Umtausches in neue Akftien einzureichen.

Die Einreichung der Aktien hat bis zum 21. April 1928 einschließlich bei der Gesellschaft oder dem Bankbhause Hardy Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, bei der Alcherslebener Rasmussen E C m Aschereleben, bei der Filiale er Commerz⸗ und Privat. Bank A.-G. in Magdeburg oder der Filiale der Dresdner Bank in Erfurt unter Beifügung eines doppelten, nach Stückelung getrennten und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeich— während der üblichen Geschäfts— ꝑtunden zu erfolgen. l Auf einen Nennbetrag von 100 RM noch nicht zusammengelegte Vorzugsaktien können zwei neue Vorzugsaktien von ie nom 20 RM bezogen werden. Auf einen Nennbetrag von 250 RM Stammaktien Aktie zu nom 100 RM Die vorste hend aufgesührten Banken sind bereit, Spitzen eträge, die ch bei dem Umtausch der Aftien ergeben, die den Umstellungsbetiag nicht erreichen, feiner Aktien, die beim Umtausch den Zusammenlegungsbetrag der neuen Stammaktien nicht erreichen börsen⸗ mäßig zu verkausen bzw

Materialien

Veischiedene Schuldner. Weripapiere Kassenbestand

.

G. m. b. H.,

Verbindlichkeiten. Stammattien apital .. Vorzugsaktien kapital .. Gesetzliche Rücklage .. Besondere Rücklage

Unterstützunge konto

Verschiedene Gläubiger. Gewinnanteile für 1922 /

Commandit⸗

Vor zugsgewinnanteile ö Gewinnanteile für 1926/27 Vortrag auf neue Rechnung

Stettin, den 30. September 1927. Pommersche

Provinzial Zuckersiederei. Der Vorstand. r Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Büchern Stettin, den 19. Dezember 1927. Die Rechnungsprilfer: Hemptenmach Mit dem Inhalt des vorstehenden Be— richts erklären wir uns einverstanden und treten den Vorschlägen der Direktion be⸗ züalich der Gewinnverieilung bei. Stettin, im Dezember 1927. Der Aufsichtsrat der Bommerschen Provinzial⸗Zuckersiederei. F. Gribel

Bommersche Provinzial Zuckersiederei in Stettin. Die Dividende für das argelaufene Ge ichäftsjabr ist vom Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 1928, ab mit 10 RM für die 100 Reichsmark⸗

86 RM für die 60⸗Reichsmark⸗

wird eine neue umgetauscht.

F. Blume.

owie Aktien,

den Ankauf zu Diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind uns zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

Diejenigen Aktien, welche nicht frist—⸗ gemäß zum Umtausch bzw. zur Verwertung eingereicht sind, werden für kraftlos er= Die neuen Attien unserer Gesellichaft, die auf die für kraftlos er— klärten Aktien entfallen, werden gemäß

290 Absatz 3 des Handelsgeletzbuchs für

echnung der Beieiligten verkauft. Erlös wird abzüglich der Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder sosern die Berechtiaung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Auf Antrag eines Aktionärs sind je 10 neue Stammaftien über e RM eine neue Stammaktie über RM 1000 umzutauschen.

Rich leben. den 14. Januar 1928.

Terra, U ttie ngesellschaft für Samenzucht. Der Vorstand.

Dr. Behm.

Vorsitzender.

klärt werden.

entstandenen

io o/so Kapitalertragssteuer., an l unserer Kasse während der Kafsen⸗ (Westf.) wiedergewäblt. stunden von 9— 123 Uhr zu erheben. ö Die Gewmnantemlscheine sind hierbei ge⸗ Mühlenthaler trennt aufgerechnet einzureichen. Stettin, den 14. Januar 1928. Die Direktion.

F. Blum e.

38658] . Lustherkehr Thüringen M. G. Weimar.

Die Herren Aftionäre werden biermit zu der am Dienstag, den 7 Februar 1928. 17 Uhr 30 Min., im gronen Sitz unge zimmer des Dandelekammer⸗ gebäudes in Weimar (Schwanseestraße statifindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf. sichtsrats.

stellung 1927 mit Gewinn, und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes. .

Weimar, den 15. Januar 1928. Zuftverkehr Thüringen A. G.

Der Vorstand.

88842 sd C Albrecht Dir A. 6. Lederwerke. Weida i. Thür.

Unsere Aknonäre laden wir zur fünften

vormittags 11 Uhr, in das Geschästs—⸗

lokal der Gesellschaft in Weida ein. Tagesordnung:

1. Satzungsänderung.

30. Junt 1927).

deslelben. 4. Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

der Generalversammlung entweder

bei der Gesellschaftskasse in Weida,

bei einer Bank oder

bei einem Notar

hinterlegt werden.

Weida, den 18. Januar 1925. Oito C Albrecht Dix A.⸗G.

Der Vorstand.

845m Durch Beschluß der Generalversamm⸗ heutigen Tage ist lößfung unserer Gejellschatt am 31. De⸗ zember 1927 beschlossen worden. sordern wit die Gläu— biger unserer Gesellschaft auf, ihre An— sprüche anzumelden. Lauenburg, Elbe. 29. Dez. 1927. Hanseatische Korkensabrik A.⸗G. vorm. Robert Lincke. Der Liquidator: A. Buchwald.

85716

Aus dem Betriebsrat sind in den Auf—

sichisiat gewäblt worden:

J. Erich Edardi, Dreher, Rathenow, Schu tzenstr. 12,

2. Max Hansch Ingenieur, Neue

Schleuse, Schulstr. 35.

Ruhiandwerk Actien⸗Gesellschaft,

Berlin. Der Borstand.

Dr. Behrend von la Roche.

Bilan, f 31. Dezember 1926. 2. Genehmigung der Vermögenkauf⸗ Bilanz aus den d Deaem

1. Grundstück - 2. Kassenbestand.. ..

l. Aktienkavital 2 Kreditoren

z31 144 600

Gewinn- und Verl

ordentlichen Generalversammlung am 31. Dezember

auf Sonnabend, den 4 Februar 1928,

1. Verlustvortrag 2. Reparaturfosten Vieting⸗

2. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung über das abgelausene Geschästsjahr (vom 1. Juli 1926 bis

ö ; 3. Allgemeine Unkosten 4. Grunderwerbssteuern.

3. Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Verwendung

.

Nach § 21 des Gesellschaftsvertrags wird die Teilnahme der Generalversamm⸗ lung und die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig gemacht, daß die Aktien der Teilnehmer spätestens 3 Werktage vor

Berlin, den 31. Dezember 1926. „Thierga“ Grund stücks= Verwertungs⸗Attiengesellschaft. Karl Kaiser.

i Köln Aktien- Gesellschast, Köln⸗Bayenthal. Bilanz per 50. September 1927.

hirsch⸗ Vrauere

Grundstückskonto.

88350

Immobilientto.! Brauerei) ** 30. September 1927 Immobilienkto. II (Häuser) anz am 30. -

Lagersaß, und Tankkonto Trang portfaßkonto Fuhrpankkonto.. Mobiliar⸗ und W einrichtungs konto Beteiligungen und Hvpotheken und Darlehen Debitoren und Banken Kasse, Wechsel u. Postscheck

1

Besitz. RM. 3 Schnee 785 77163 gasse d 2 8 639 19 R, 1108579 Wertpapiere.. 131280 Lagerbeständee .. 67 I6t 19

Aftienkapital Obligationen. Reservesonds Vyvpotheken

w

Aujwertungsreservekonto Rohgewinn

Abschreibungen 17131722!

Gewinnvortrag aus 1925/⸗26 40 324 54

Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.

.

Abschreibungen

td eb do Verbindlichkeiten. Verpflichtungen laut Auf⸗ wertungsgeseett;. 18 688 Gläubtgeer̃ 494 51444 , 231 70 , 155 606 90 Nicht abgehobene Dividende 315 Beamten! und Arbeiter- unterstũtzungs lasse lex; Sartorius Gedächtnie⸗ 89 2 00 956 327 34 Reinvermögen. . RM 13 Fabrik Mühlenthal, Abt. Ee anf n : . . glo o - abrit Mühlentha . denn g n, Fabri Brück. 128 0 = Arbeiter häusers.. . 273 000 Beamtenhäuser .. 31 600 Grundbesitz .... 619016 64 ,, . 372 . Fuhrpark... . Einrichtung.... n, 307 Ra ß ö w . . ö Gesetzliche Rücklage .. 93 917) Reingewinn .... 3 6 839 98

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu 30. September 1927.

Gewinnvortrag 4. 1925.26 Betriebeüberjchuß ( Häuser⸗ und Mietenertrag

3 097 08494

Vorstehende Bilanz nebit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 10. Ja⸗ 1928 stattgesundenen jammlung genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 12 9j beschlossen.

Es ist neu in den Uufsichtsrat ge—⸗ wählt worden Herr Heinrich Gütermann,

Generalver⸗

es ist wie der⸗

Verleger in Mannheim,

Mühlenthaler

Spinnerei C Weberei A.-G. Der Vorstand. A. Publ. G. Haselbacher.

Kön Bayenthal, den l4. Januar 1928. Der Vorstand. G. Sauer.

Brauerei Köln A. G., Köln⸗Vayenthal.

Bekanntmachung. Die Gewinnanteile der

RM 3 Gebäudeunterhaltungs⸗

. tost -

An Handlungeunkosten un Versicherungen ... 1264653 10 Steuern ö 11401395 Abschreibungen «. dd zh Reingewinn... 6 839 98 335 66 Per Betriebsgewinn.. 330 666 ti 335 566 60

Dieringhausen, den 13. Januar 1928.

Genußrechts⸗

88351 Betanntmachung.

Spinnerei Weberei A. G. Der Worstand. A. Puhl. G. Haselbacher.

anteilicheine aus unserer 48 06 igen An— 1906 betragen schäfte jahr 1926 / lgza7 43 9 und werden gegen Einsendung des Coupons Nr. 2 an unserer Gesellschafte kasse Bankhause J D. Stein in Köln, Laurenz— platz 3 mit RM 4 50 abzüglich N'Me O, 40 Kapitalertragsteuer mit RM 4.06 sosort

Hirsch⸗ Brauerei Der Vorstand.

jür das Ge—

In der heutigen Generalversammlung wunde das turnusmäßig ausscheidende Mit⸗ glied Herr Fabrifant Adols Vogel. Hagen

Dieringhansen, den 13 Januar 1928.

söm A. G. G. Sauer.

88707

Linke (Hofmann Werke

Aktengesellichaft zu Berlin. Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu der am 10 Februar 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal unseres Werkes Bree lau Grundstrake 12 sitattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung

1. Vorlage des Rechnungsablschlusses nebst

Gewinn- und Verluitrechnung sowie Erstattung des Geschäftaberichts für das Geschästsjahr 1926/27 seitens des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtarats

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

des Rechnungeabschlusses nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußsassung über Entlastungen des

Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

An der Generalversammlung sind nur diejenigen Attionäre teilnahmeberechtigt, die ihre Aktien oder die Dexrotscheine der Deutschen Reicht bank oder einer Effekten girofasse oder eines deutschen Notars spä⸗ lestens am vierten Werktage vor der Ge— neralveriammlung bei der Gesellichaft während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einer der nachgenannten Banken bis zum Schluß der Schalterkassenstunden hinterlegen und bis nach der Generalver— jammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nung mäßig erfolgt, wenn die Aktien oder die vorgedachten Depotscheine mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be—⸗ endigung 6. Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Pen gf ten, der Reichsbank. der Effertengirohanken und der Notare müssen

hinterlegten Aktien nach Nummern

bejeichnen, auch ist zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung bei den vorbe zeichneten Stellen in Verwahrung bleiben.

In Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgelellichaft auf Aktien,

bei der Berliner Handels Gehellschalt, bei der Commerz und Prwat⸗Bank

Aktiengesell schajt,

bei der Deutschen Bank, ö bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Dresdner Bank. . bei dem Bankhause Hermann Richter, bei dem Bankhause Delbrück Schickler E

o, bei dem Bankbause J. Drenlut K Co, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗

Trier C Co, Commanditgesellschaft auf Aetien; in Breslau:

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgejellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,

bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aftiengesellschast Filigle Breslau.

ber der Direction der Die conto⸗Gelell⸗

schaft, Filiale Breslau,

bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Dobersch C Biel⸗

schowsky,

bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Schlefischen Bankverein, Filiale

der Deutschen Bank; in Dresden:

bei der Darmstädter und Nationglbank

Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Dresden,

bei der Commeiz und Privat⸗Bank

Attiengejellichafi Filiale Dregden,

bei der Deutschen Bank. Filiale Dee den, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Dresden.

bei der Diesdner Bank;

in Frant furt a. M.:

bei der Dam mstädter und Nationalbank

Kom manditgesellschatt auf Aktien, Filiale Frankiurt (Main)

bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengejellschaft, Filiale Frantiuit,

bei der Deutschen Bank. Filiale Frank⸗

surt,

bei der Direction der Dis conte-Gesell⸗

schaft, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Fran kjurta. M. bei dem Bankhaule J. Dievfus C Co.;

in Köln.

bei der Darmstädter und Nationalbank

Rommanditgelellichaft aus Aktien, Filiale Köln

bel dei Commerz und Privat⸗Bank

Attiengelellichast, Filiale Köln,

bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank

verein A. G.,

bei dem Bankbaus J. 2. Stein.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. der vorerwähnten Devot scheine ift den Aktionren von der Hinier— legungsstelle ein dinterlegungeschein aug⸗ zuftellen in welchem die Zahl der dem Aftionär in der Generalversammlung zu⸗ stehenden Stimmen angegeben ist und der als Einlaßkarte zut Generalversammlung dient.

Berlin, den 16. Januar 1928. Linte⸗Sofmannu⸗Werke Vttiengesellscha fi.

Der Anfsichtsrat. Chram bach.

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage

e mr mn, Reichsanzeiger und Preu r. 15.

Berlin, Mittwoch, den 18. Januar

e

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufficht und Vergleiche zur EGisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten., in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Syeyy 48. Wilbelm— aße 32, bezogen werden

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 15 A, B un

Das Zentral · handels register für das Deutsche Rei preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. geivaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Neichs mark.

rm res N —půůiäKu—KiN·., ,,

d 1506 ausgegeben.

ßischen Staatsanzeiger

1928

4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Abwendung des Konkurses und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

ch erscheint in der Regel täglich. er Bezug sg⸗ Einzelne Nummern kosten C,. 15 Reichsmark.

Her, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einxrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg

1. Handelsregister.

Anehen. Sols] Amtsgericht.

In das Handelsregister ist eingetragen worden am 12. Januar 1928. „„Kohlenstaub“ Gesell⸗

schaft mit

verlegt hat. nehmens ist die

ertrieb von Hei von Braunkohle,

erwertung und der

Stammkapital:

erlin⸗

zember 1933 und 21. JFanuar 1924 fest⸗

vember . . 3 lin. schäftsführer bestellt, so hat jeder Ge⸗ Prokura erteilt. schäfts führer Alleinvertretungsbefugnis. z Der Geschäftsführer Oscar Berlin⸗Schöneberg, ist infolge Amts⸗ niederlegung ausgeschieden. wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft e lediglich durch den Deutschen Geschäftsräume:

Sind mehrere Buchloh,

eingetragen

Bei der Firma

„Sarx und Ko Gesellschaft mit ; h

̃ eschräukter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. Dezember 1927 ist eine neue Satzung an Stelle der bisherigen estellt. Die Firma ist ge⸗ Sarx * Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung“: der Sitz der Gesellschaft ist nach Mariaweiler bel Gegenstand des Unter⸗

Statuten fest ändert in

Düren verlegt. nehmens ist nunmehr die und Bearbeitung von optischen un technischen Gläsern sowie von anderem t n nschaffung und der Ver⸗ trieb dieser und anderer einschlägiger ließlich die Betreibung jeg⸗ äfte, die den Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittel⸗ Das Stammkapital ist 425 000 Reichsmark auf 5000090 Neichs mark mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird i durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuxristen vertreten. bisherige Geschäftsführer Johann in Vaals (Holland) ist au ührer ist der Ingenieur

Material, die

bar fördern.

die Gesellschaft

Zum Geschäfts FJosef Pivin in Düren bestellt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Geschw. Rumbach“ in Aachen: Die i und lautet jetzt „Cornel & Karl Rumbach“.

Die Firma „Gustav Hübner“ in Aachen und als deren In Kaufmann Gustav Hübner, daselbst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: j Tapetengeschäft. schäfts räume: Adalbertstraße 82. Firma „Michael Gilon“ in einer Niederlassun Eschweiler. Inhaber ist Michael Kaufmann in Aachen. getragen wird veröffentlicht: G eig: Tuchlager und Versandgeschäft. eschäftsräume: Mittelstraße 1.

Bei der Firma „Allgemeine Credit⸗ Aktienge sellschaft

Gönsral)“ in Aachen: Durch versammlungsbeschluß vom 5. SJ 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind bestellt die Bank⸗ direktoren Edmund Lhoest in Aachen, Dr. jur. Peter Franck in Aachen und Baston Coppin in Eupen. Jeder Liqui⸗ dator ist für sich allein zur Vertretung eichnung der

Geschäftszweig:

Gesellschaft Liquidationsfirma berechti

Kircher und Rudolf Vogel

ind erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Allendorf, Werra. In das Handelsregi Abteilung A Meder, Holz⸗ Ulendorf (Werra) (Nr. 19 egisters) am 18 Januar 1928 eingetragen irma ist erloschen. Allendorf (Werra), 12 Januar 1928. Das Amtsgericht. Alt damm. . In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der offenen Handelsgesellschaft „Apparatebau und Arma⸗

turen fabrik Ingenieure Schulz & Bohe⸗

ie Firma ist erloschen. Altdamm, den 11. Januar 1928.

Altenburg, den J. Januar 1928.

chäfts führer: Thüringisches Amtsgericht. ngenienr Dr gng. AItenburk., Thur. 891g dossens in Aachen. In das Finde ftr Abt. A ö.

Altenburg, den 9. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

eute bei Nr. 4575 Firma Pfister o. in Altenbur

Erler ist alleiniger In aber der Altenburg, den 16. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

In das

, 6 eute unter irma Rußdorfer Wirkwarenfa

sich an solchen

ührer und einen

Deutschen Rei 3 er. Altenburg, am 1 ö 1928. Thüringisches Amtsgericht. Annaberg, Erzge Auf Blatt 16 26 registers st das Erlö

worden.

Leipzig bestehende Ge der gihen nicht berührt.

eingetragen worden; 1. bei der Firma Richard Querndt &

loschen.

Apolda: Inhaber ist jetzt die Witwe Helene 8 geb. 3

alen ger gfteneg Ogdelegssehsche bei der offenen Handelsgesellschaft Walter vn he, Apolda: an . Hermann Burghoff in Apolda ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

4. die Firma Adolf Krauskopf,

Apolda, und als Inhaber Kaufmann Adolf Krauskopf in Apolda. An⸗ gegebener ,, weig: Garn⸗ vertretungen und Großhandel. ö. die Firma Robert Röse Nachf., Inh. 8 Morgenstern, Apolda, und als Inhaber: Kaufmann Arthur Morgenstern in ö.

6. die Firma Spanische Orangerie Jog Löpez, Apolda, und als Inhaber aufmann Joss Lopez in Apolda. Apolda, den 7. Januar 1928.

hüringisches Amtsgericht. II.

Apolda. n n unser Handelsregister B ist be der Apoldaer Wirk⸗ und Strickwaren⸗

dem Sitze in Altdamm

fabrik, Biechele & Handke, Attiengesell⸗

g. 80 des Reg eingetragen worden:

e n vin nr f ist h 86 J. 1 n das Handelsregister ente bei Da beschräntter Haftung“, der Firma ab de n ng und die ihren Sitz von Berlin nach Aachen Sledlungsgesell . t für Sachsen⸗

Gegensiand des Unter- Altenburg, ö schaft mit beschränkter n Re ftunß in Liquidation in Altenburg insbesondere Abt. B Nr. 68) eingetragen worden:

wie die Beteiligung Die Liquidation ist beendet. Die Firma an gleichartigen Unternehmungen im ift . st beende e Fir

und Auslande. 4500 Reichsmark. scar Buchlo chöneberg und h. c. Jean Paul Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ . bei Nr. . (Firma J. M. Spaet

erlag in Altenburg) eingetragen gestellt und durch Beschluß vom 12. No⸗ ö Dem , 6 Schultz in Berlin-Charlottenburg ist

Altenburg, Thür. 87918 In das Sandelsregister Abt. A ö

7 eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist agufgelöst. Der bisherige . Johannes irma.

hür. 87917 andelsregister Abt. B ist r 126 die n,, . in . rik, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Rußdorf (Kreis Altenburg, Thür), und weiter folgendes ein etragen worden: Gegenstand des nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wirkwaren sowie onstiger verwandter Produkte der extilindustrie. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, der⸗ artige . zu erwerben, h. nternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗= trägt 60 900 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. November / 9. De⸗ . 1927 festgestellt. Sind mehrere eschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder ö GBeschäftt⸗

vr fn ver⸗

treten. Alleiniger Geschäftsführer ist k der Kaufmann Fritz Zorn in emnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

w. l Ooh iesigen Handels⸗ ) chen der Firma Carl König in Annaberg eingekragen

Das unter der 5 6 in äft wird von

Amtsgericht Annaberg, 13. Januar 1928.

Apolda. 87921 in unser Handelsregister A ist heuts

erh, Apolda: Die Firma ist er⸗ 2. bei der Firmg Rober Ligen.

urkhardt, in

schaft in Apolda, heute eingetrggen worden: Die Fabrikanten Ernst Biechele und Curt Handke sind als Vor— mn, ,,, . ausgeschieden. Fabri⸗ ant Otto Martin in Apolda ist jetzt ,. Vorstandsmitglied. Apolda, den 9. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht. II.

Apolela. 87923]

n unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Apollo⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Apolda, eingetragen worden:

Dem Kaufmann Wilhelm Kreß in Apolda ist Gesamtprokurg dahingehend erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten darf. Die Prokura des Kaufmanns Bruno Franke in Apolda ist erloschen.

Apolda, den 12. Januar 1928.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Aschaftfenburz, 1687924 „Goldschmidt & Co.“ in Aschaffen⸗ burg: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Gustav Kann aufgelöst. Alleininhaber des Ge⸗ schäfts (Kleiderfabrik) ist der bisherige Gesellschafter Robert Stern, . in e r nr Dem Kaufmann Rudolf Krückel, 3 ist Einzelprokura erteilt. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 12. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht.

Handl en-ERaden. 87925 Sandelsregistereintrag Abt. A Bd. Ill Or-g8. 97: Firma Edith von Schendel, Sitz: Baden⸗Baden. Inhaberin: Edith von Schendel. Baden Baden, den 5. Januar 1928. Bad. Amtsgericht (Geschäftsstelle).

87928

Had Homburg v. d . Höhe. In unser . Sregister Abt. A ist ute unter Nr. 485 die Firmg Lydia iegand in Friedrichsdorf i. Ts. und als ihr Juha ber die Ehefrau des . manns Walter Wiegand, Lydia geb. Stommel, ebenda, eingetragen worden. Bad Homburg v. d. Hohe, 8. Jan. 1928.

Amtsgericht. Abt. 4.

87926 Kad HHIomburg v. d. Höhe.

H.-R. B 1696. Handels- und Ver⸗ m, mit beschränkter Haf⸗ ung.

ad Homburg v. d. H:: Die ö ist beendet. Die Firma ist erloschen. B omburg v. d. Höhe, 6. Jan. 1928. Amtsgericht. 5 4.

87927 Had Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 1287, Holey Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Bad Homburg w. d H.:; Dem Kaufmann Alfons Schmidt in Bad Homburg v. d. H. ist Prokura erteilt in der 3 daß er be⸗ rechtigt ist, die e in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder Pro⸗ ö u . Höhe, 6. Za ad Homburg v. d. Höhe, 6. Jan. 1928. Amtsgericht. Abt. 4. Had Salzuflen. sdS7Ig29] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 359 die Firma Sylbacher Dampfziegelei Gustav Beermann in Sylbach und als deren Inhaber der , Gustav Beermann in vlbach eingetragen. Gegenstand des Unternehmens:; Ziegelei. Bad Salzuflen, den 7. . 1928. Lippisches Amtsgericht. J allenstedt. 87980 n das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 388 ist heute bei der Firma Arthur Röhl, Bergmühle Badeborn, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 11. Januar 1928. Anhaltisches Amksaericht.

Reche um. (87931 Zu der unter Nr. 24 des Handels 4 B verzeichneten Firma „Dresdner Bank, Zweigstelle Beckum“ ist heute eingetragen:

Dem Bankbeamten Carl Wolters in Bedum ist Prokura erteilt für die Ge⸗ schäfte der Niederlassung in Beckum. Derselbe ist berechtigt, die Zweignieder

der,, n. oder einem anderen Pro⸗ uristen rechtsverbindlich zu vertreten. Beckum, den 19. Januar 1925. Das Amtsgericht.

KBeęchum. 87932]

Bei der unter Nr. 178 des Handels registers A verzeichneten Firmo „Vester K Eikelmann!“ ist heute eingetragen

Die Niederlassung ist nach Hamm t. W. verlegt

Beckum, den 11. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Berlin. 87935

In unser K B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 7409. „Die Kunststube“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausstellun von Kunstgegenständen, e ll von Gemälden, Klein⸗ plastiken, raphik und deren Verkauf und Verlag sowie die Fortführung des bisher unter der Firma „Die Kunst⸗ stube! h Berlin Königin⸗Augusta⸗ Straße Nr. 22, betriebenen nicht ein⸗ , Kunstgeschäfts. Stamm⸗ apital: 29 900 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Charlotte Luke, Friedenau, Kunsthändler Ludwig Hermann Schütze, Grunewald. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. 15. 1927 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Luke und Schütze ist 7 Alleinvertretung 6 Die eschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage 19, das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter: a) Luke; das ihr Thörige, zu Berlin. Königin⸗Augusta⸗ Straße X, belegene unter der Firma „Die Kunststube“ betriebene Geschäfts⸗ unternehmen mit sämtlichen Aktiven und Passiven, b) Schütze: Einrichtungs⸗ gegenstände und Kunstwerke laut be⸗ sonderem Verzeichnis. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 5000 4 8400 Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9327 Caviar⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft Kosterkitʒz X Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist

kaufs⸗ und Handel s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 19 500 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 2. September 1927 ist der Gesellschaftsvoertrag bezüglich der Firma,

ist er bezüglich des Stammkapitals ab⸗ geändert Bei Nr. 10 351 Prinz Heinrichstraße 5 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation wird fortgesetzt. Liquidator ist der Architekt Fritz Eppen, Berlin. ei Nr. 11 683 Lichtenberger Grund⸗ stücksgesellschaft Sophienstraste 25 mit beschränkter Haftung: Fridel Warnstedt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Pflug, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestell! und von den Beschränkungen des 3 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 15 889 Vereinigte technische Lehranstalten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Technische Werkstatt „Renova“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan der Betrieb einer technischen Werkstatt, insbesondere die Ausführung von Instandsetzungen von Be⸗ und Entwässerungen, von Fahr⸗ zeugen und anderen technischen Ein⸗ richtungen. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ 6 vom 30. August 1927 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäfisanteile sowie der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Bei Nr. 16 333 Motor⸗Pflug Gesellschaft „Scholle“ mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 0090 Reichs⸗ mark umgestellt. aut Beschluß vom 23. 9 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr 17287 Stast am Zoo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 21 6438 Mecha⸗ nikspiele Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 31575 G. S. Orth Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Dr. Carl von Knapp ist nicht mehr Ge⸗

lassung zusammen mit einem Vor⸗

schäftsführer. Direktor Dr. jur. Rudolf

abgeändert in Kosterlitz C Go. Ein⸗ los

laut Beschluß vom 9. November 1927 k

Schmidt in Köln (Rhein) ist zum Ge schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 120 J. Silberpfennig Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: ell irsch ist nicht 3. Geschäfts führer. aufmann Werner Kohlberg in Berlin⸗ S ö e Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 39 309 Baschel u. Winckelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet . Otto Winckelmann Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 21. , 1937 ist der Gesellf , , ezüglich der Firma abgeändert. Bei Nr. 39 776 Photoglob Photographische Artikel esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Willi Laganek ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Morltz Schloß in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. erlin, den 9. Januar 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 879331 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 19045 Friedri il⸗ helm Transport- und Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft i. Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 19369 Attien⸗ eselischaft Moritz Feitelberg Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin it auf⸗ gehoben und die Firma hier erloschen. Nr. 24 457 Friedrich Wilhelm All⸗ eme ine Versicherungs⸗Aktienge sell chaft: Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen. Nr. 28 573 unda, Krawattenfabrik Aktien esellschaft: Die Prokura 9 Geor Jacobi ist . Nr. 2673 Glasindustrie Oranienbaum Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Fra Lauter ist nicht 86 Vorstandsmitglied. Nr. 32 585 rückner, Lampe C Co. Aktiengesellschaft: Die Prokura für Albert Happ ist erloschen. Paul Köster, 66 Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vorstandsmitglied 6 Nr. 82 635 Baumaterialien Ein⸗ und Verkaufs Aktiengesellschaft i. Liguid.: Die Li⸗ uidation ist beendet. Die Firma ißt er. oschen. Nr. 83 is Carl AUckva Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ oschen. Nr. 38 619 Germania⸗ Palast⸗Lichtspiel Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 40 021 Eterna Rasierklingenfabrik Aktien⸗ esellschaft: Prokurist. Dr Ing. 6 Wolff jun. in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeins alli mit einem Pro⸗ uristen. ; . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Herlin. . 87936] 7 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 742 J. Gaebert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und der Betrieb der in Berlin C., hienstraße 2 / da. be⸗ indlichen, bisher von der Gefell⸗ chafterin 66 Bertha. Barella. ge⸗

renen ebert, geführten irma * Gaebert sowie die Fabrikation von

etallwaren jeder Art und der Handel mit diesen. Stammkapital: 25 006 RM. . Kaufmann. Ernst Rosenberg, Berlin. Dem Martin y Wilhelm Bartsch und Erich Lahn is rart Gesamtprokura erteilt, daß je wei gemeinsam zur , der Ge⸗ chef ugt sind Die Gesellschaft ist eine Ie. chaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der , , , ist am 15. Dezember 1927 , Die Gesellschaft hat einen eder mehrere Ge⸗ . ührer. Die Uebernahme der im etrie der eingebrachten Firma Gaebert in Berlin begründeten Ver⸗ indlichkeiten ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einla 9. das Stammkapital wird in die sellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Frau Barella das von ihr unter der Firma Gaebert be⸗ triebene Geschäft mit den im § 4 des Gesellschaftsvertrags besonders be⸗ , . Vermögensgegenständen und r Firma. Der Wert dieser Sach= einlagen ist auf 20 009 RM festgesetzt. Die Üebernahme von Außenständen und Berbindlichkeiten der Firma F. Gae bert ist ausgeschlossen Nr. 40743 ertun⸗Metals Verwertung s⸗Ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Canech und die Verwertung von

w

* ö * 9