1928 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Herstellung und Vertrieb von Holz⸗ waren.) . Amtsgericht Markranstädt, 11. 1. 1928.

Mayen. 8018) In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. einge⸗ tragenen Firma Anton Luxem II. Gruben. und Fuhrbeieb in Mannen, . been. eingerrogen worden: Die irma ist erloschen.

Mayen, den i0. Januar 1928

Amtsgericht. 88019

Bei der Firma Doctor & Co. in Mei- ningen Nr. 49 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen: Kaufmann Julius Doctor ist durch Tod aus⸗ eschleden. Frau Fanny Doctor, geb. ing, führt das Geschäft unter unver— änderter Firma als Einzelkaufmann weiter. Dem Kaufmann Paul Max Doctor ist Prokura erteilt.

Meiningen, den 11. Januar 1928.

Thür. Amtsgericht.

M ęeiningen.

Meissen. 86920] Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts Meißen ist heute auf Blatt 33, betreffend die Firma Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗ Werke Akt. Ges. in Meißen, einge⸗ iragen worden:; Das Vorstandsmitglied Fabrikdirektor Alexander Max Horn in Meißen ift ausgeschieden. Meißen, den 11. Januar 1928. Das Amtsgericht. Mülheim, Ezuhr. 85021) In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Rudolf, Karstadt Aktien⸗ gesellschaft“ in Mülheim, Ruhr, fol⸗ endes eingetragen: Die Prokura des Justus Ulrich ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 8. Januar 1928.

Mülheim, HRuknr. 88022 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Beckmann K Co. Gesell⸗ * mit beschränkter Haftung“ in külheim, Ruhr, eingetragen; Richard Beckmann ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 10. Januar 1923. Fl ein chen. 87641 J. Neu eingetragene Firmen. ;

1. Bayerische Brennstofsf⸗Spar⸗ anlagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter qstung . München, Schützen⸗ straße 9 /. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 5. Dezember 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Einbau und der Vertrieb von Brenn⸗ stoffsparanlagen Stammkapital 20 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsbexechtigt. Geschäftsführer: Bruno Dobers, Fabrik direltor in Solln, Wolfgang Chaselon, Bankbeamter in München. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Denutschen Reichsanzeiger.

2. Vermes Co. Deisenhofener Straße , . Beginn; 1. Oltober 1927. Papiermachsfabrik. Gesellschafter: Mathilde Vermes, Kaufmannswitwe, und Franz Vermes, Kaufmann, beide in München.

3 Virchom Apotheke Wilhelm Dallinger. Sitz München, Unger— straße 58/0. Inhaber: Wilhelm Dallin⸗

er Apotheker in München.

J. Veränderungen eingetragener Firmen.

1. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Attien⸗Gesellscha ft

weigniederlassung München: Pro⸗ ura des Albert Köhler gelöscht.

2 Weilinger, Gesellschaft mit be⸗ chränkter tung. Sitz München:

zrokura des ö Spranger gelöscht.

g. M. Rast Sohn, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz: Mün⸗ chen; Die Gesellschafterversammlung vom 29 Dezember 1927 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß—⸗ 6. des eingereichten Protokolls be-

Sitz München, 38/0 Offene

Hhlossen insbesondere die Erhöhung des tammkapitals um 160 0090 RM auf 660 009 RM.

. Therma Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz München: Neubestellte Geschäftsführer: Kom⸗ merzlenrat Dr. Fri Samsler, Diplom⸗ ingenieur, und Karl Wamsler. Direktor, belde in München

5 Gust. Schneider Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung.

itz München: Weiterer Geschäftsführer: Dr. Karl Becker, Kaufmann in München. Prokura des Joser Werner fel .

6. Alois Riedler Gese a . mit beschränkter Haftung Kohlenhand⸗ lung Ismaning. Sitz Ismaning: Ge— schäfts ührer Wilhelm Steigenberger ir. gelöscht.

7 Kaufhaus Oberpollinger Zweig⸗ niederlassung München der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft: Prokura des Justus Ulrich gelöscht.

8. Graphitwerk Kropfmühl Aktien- nnn, Sitz München: 30.

ung Langheinrich gels h en⸗ bestellte Vorstand; Dr. Alfred Neu⸗ tädter Rechtsanwalt in München. Pro⸗ ura Dr. Alfred Neustädter und Karl Mundt gelöscht

9. De utsch⸗türkische Montangesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Heinri Leman gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führerin! Käte Hammer Kaufmanns⸗ gaitin in München.

19 Isaria⸗gähterwerke Attien⸗ gelen cha t. Sitz München: Prokura es Karl Brandl gelöscht.

11 Neue Amperkraftwerke⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 7 Dezember 1927 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe der ein⸗ ereichten Versammlungsniederschrift be⸗ 4 In den Fällen der Besetzung es ufsichis ratz der Aenderung der Statuten und der Auflösung der Hell schaft gewährt nun jede ö zwei Stimmen.

12. Süddeutsche „Telos“ Ver⸗ kehr s⸗Aktiengesellschaft. Sitz Mün- chen: Durch ,, der Generalver⸗ sammlung vom 26. Dezember 197 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Justizrat Dr. Leopold Knopf, Rechts⸗ anwalt in München

13. Gebr. Schleifenheimer & Düll. Sitz München: Prokurist: Karl Haist, Einzelproturg.

14. v. Mayrhofer C Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Ernst Süßmeier, Generalagent in München. Prokuristin: Marie von Mayrhofer.

15. Franz Hanfstaengl. Sitz Mün⸗ chen: Weiterer Prokurist: Gustav Heß; dieser und der bereits eingetragene Prokurist Ernst Gollner haben Gesamt⸗ prokura miteinander.

16. St. Anna Apotheke Heinrich Jacobi. Sitz München: Prokura des Jeinrich Baumann gelöscht; neu⸗ bestellter Prokurist: Leonhard Jacobi.

17. Autowerkstätte u. Garagen Rolf Reiner. Sitz München: Prokura des Walter Schmidt gelöscht.

18. Krämersche Kunstmühle Mün⸗ chen. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst; nunmehriger Allein⸗ inhaber: Otto Kraemer, Kunstmühl⸗ besitzer in München. Prokura des Max Paintner bleibt bestehen.

19. Duple⸗Diara⸗Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ ., vom 21. Dezember 1927 hat ie Erhöhung des Stamm kapitals um 30 000 RM auf 50 900 RM sowie Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, insbesondere hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellun und der Vertrieb von Diara un Diaraprodukten, die Herstellung von fugenlosen Böden, der Vertrieb von chemisch⸗bautechnischen Artikeln und von Stalleinrichtungen. Die Firma lautet nun: Diara Verwertung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

20. Katharina Sailer. Sitz Mün⸗ chen: Geänderte Firma: Bavaria Lesezirkel Katharina Sailer.

31. F. Schleich X Cie. Sitz Mün⸗ chen: Fritz Preßmar als Inhaber ge— löscht. Nunmehriger Inhaber:; Wil—⸗ helm Volkhardi, Weingroßhändler in München. Forderungen und Verbind⸗ lichkeilen sind nicht übernommen.

22. Hans Graeff. Sitz München: Die Geschäftsbranche lautet richtig: Fahrräder⸗ u. Fahrradteilgroßhandlung. III. Löschungen eingetragener Firmen:

J. Münchner Kunstwerkstätten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München: Liqui- dator: Hans Bernard, kaufm. Direktor in München. Firma erloschen.

2. Schlesinger C Davidsohn Ge⸗ sellschaft mit beschänkter Haftung. Zweigniederlassung München: Zweig⸗ niederlassung München aufgehoben. Firma erloschen.

3. Hagen⸗Bergbau schaft. Sitz München.

4. L. Æ E. Kronheimer in Liqui⸗ dation. Sitz München.

5. Schrauben fabriß . Fasson⸗ dreherei Paul Schmidt. Sitz München.

6. Vaul Schmidt. Sitz München.

J. M. Strauss Co. Sitz München.

8. Marie Menninger. Sitz München.

9. Springer C Co. Sitz München.

10. Bayerisches Serumwerk Dr. Simon Krafft. Sitz München.

11. Carl Loibl. Sitz München.

12. Paul Engel. Sitz München.

183. Johann Franz Schneider. Sitz München.

München, den 11. Januar 1928.

Amtsgericht.

Aftienge se ll⸗

88023] Abtei⸗

NCubhaldenslebem.

In unser Handelsregister lung A ist:

1. unter Nr 278 am 9 Januar 1928 eingetragen die Firma „Keramische Werke Gertrud Lange, Althaldensleben“. Inhaberin ist die Ehefrau Gertrud dange, geh. Weger, in Althaldensleben;

2. am 5. Januar 1928 bei der unter Nr. 116 verzeichneten Firma „Adolf Märtens e r el eingetragen: Die Firma ist i .,

Neunhaldensleben, den 8. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Neumarkt, Scxhles. 0d ch) In unser . Abt. B ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma „Neumarkter Kleinbahnaktien⸗ gesellschaft, Neumarkt i. Schles.“, fol⸗ (,. eingetragen: Bürgermeister Paul erlich ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieben und an seiner Sielle der Uhr⸗ machermeister Martin Halisch zum Vor⸗ tand, und zwar für die Dauer ö mis als Beigeordneter, und der Rats⸗ herr und meer Paul Starosky um Stellvertreter, und zwar für die Dauer seines Amts als Ratsherr bestellt. Neumarkt. Schles., den 14. Vezember 1927. Amtsgericht.

Numiünster. 88025)

das Hande

, , am 11. Januar 1928 in ZSregister Abt. A Nr. 607 bei

der Firma General⸗Anzeiger für Neu⸗ nrün fler Theodor Dittmann, Neu⸗ münster: ie Firma lautet jetzt: Generalanzeiger für Neumünster vorm. Theodor Dittmann. nhaber ist Karl Wachholtz. Verlagsinhaber in Neu- münfster. Die Firma ist auf Grund des Pachtvertrags vom 24. Juni 19277 von dem jetzigen Inhaber mit der Befugnis, die bisherige Firma mit eder e einem die agholge andeutenden Zusatz fortzuführen, übernommen. Der Ueber⸗ nc der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Amtsgericht Neumünster.

Neuruppin. e

In unser Handelsregister A Nr. 326 ist heute die Firma Hermann Jakob, Altruppin, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Jakob in Alt— ruppin, eingetragen.

Neuruppin, den 9. Dezember 1927. Amtsgericht

Neuss. n

In unser Handelsregister A Nr. 210 wurde am 10. Januar 1928 bei der Firma Andreas Herold jr. in Neuß ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Andreas Herold jr. Nachf. Inhaber ö der Kaufmann Gustav Buffen in Neu Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den ,,. Gustav ö in Neuß ausgeschlossen worden. mtsgericht Neuß.

Nordlhausenm. In das . A ist am 30. Dezember 1927 bei der offenen Handels en , Eli Neufeld in Nord⸗ hausen Nr. 528 des Reg, eingetragen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ö 36 Kaufmann Eli deufeld in Nordhausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgerich Nordhausen.

68080

Xor danse. 88032 In das Handelsregister A ist am 30. Dezember 1927 bei der Firma Nord⸗ . Lack. und Farbenindustrie Gustav Franke in Nordhausen Nr. 748 des Reg. eingetragen: Dem Kaufmann Al⸗ fred Schröter in Nordhansen ist Pro⸗ kura erteilt. . Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. 88083 In das Handelsregister A ist am 30. Dezember 1927 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Theodor Rumpf in Nord—⸗ hausen Nr. 814 des Reg eingetragen: Die e, . ist aufgelöst. Der bis⸗ erige Gesellschafter Taufmann Theodor Rumpf j alleiniger . ber der Firma. Ene r , ordhausen. Nordhausen. 88029 In das Handelsregister A ö am 31. Dezember 19277 bei der Firma Friedr. Spangenberg zu ,, ,,, Nr. 345 des Reg., eingetragen: Als Inhaberin die Witwe Frieda Rohr, geb. Busse, in Nordhausen, ferner daß die Prokura der Ehefrau Frieda Rohr, geb. Busse, in Nordhausen erloschen n Amtsgericht Nordhausen.

Nor edkhanusen. 88031 In das Handelsregister A ist, am g1. Dezember 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft Neuber Riemann in Nordhausen Nr. 624 des Reg. einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. 88034 In das Handelsregister A ist am 31. Dezember 1997 bei der Firma Arthur Lange in Nordhausen Nr. 835 des Reg. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. . In das Handelsregister B 31. Dezember 1927 bei der Firma Nord⸗ 6er er , mit be⸗ chränkter Haftung, Nr 68 des Reg., eingetragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen. O her Ingelheim. 88085 In das . B wurde heute bei der Firma Hafenagentur Frei⸗ Weinheim mit beschränkter Haftung in Frei⸗Weinheim folgendes eingetragen; Das Stammkapital ' wurde auf 5h00 RM erhöht. Weiterer Geschäftsführer ist Dr. Fritz Pricken, Kaufmann in Mainz. August Lahr, Prokurist der Firma G. L. 3 Speditions⸗ u. Schiff⸗ n , fen, m. b. H. in Mainz, ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist bezüglich der 5 5, 7 und 8 ab— geändert. Die beiden Gesells get ollen berechtigt sein, einzeln die ell⸗ chaft rechts verbindlich u vertreten und zu verpflichten. Der Prokurist soll be⸗ rechtigi sein, die Gesellschaft gemein. schaftlich mit einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten rechtsverbindlich zu vertreten und zu verpflichten Ober Ingelheim, 29. Dezember 1927. Fess. Amtsgericht. Oberndorf. Neckar. 1880361 Handelsregistereinträge vom 31. De. ember 1977: Einzelfirmen: Josef Hils in Schramberg, Inhaber Josef Hils, Lebensmittelgeschäfisinhaber in Schram⸗ berg; Max Schinle in Schramberg, In⸗ haber Max Schinle, Feinkostgeschäfts

st am.

inhaber in Schramberg; Georg Arnold in Schraniberg, Inhaber Georg Arnold, Nähmaschinen⸗, Fahrräder⸗ u. Kolonial- warengeschäft in Schramberg; Gustav Buchho in Schramberg, Inhaber Gustav Buchholz, Kupferschmiederei und Fabrikation von Bierschankapparaten in Schramberg; Gesellschaftssirma. Ge— brüder Broghammer in ramberg, off. Handelsgesellschaft, Gesellschafter Max Broghammer, Elektromeister, Al⸗ bert Broghammer Arbeiter, Johannes Broghammer, Arbeiter, Hermann Brog⸗ hammer Elektromonteur, alle in Schramberg. Die Gesellschafter Jo⸗ hannes und Hermann Broghammer sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Oberndorf a. N. Oftfenbach, MHain. Handelsregistereinträge a) bom 29. 1 1927: ur Firma Schwabacher K Co., Offenbach a. M.: Die Firma lautet etzt: Schwabacher C Co., Spezialhaus für moderne Damenkleidung, W e? tag a. ö. Schuhfab

ur irma Schuhfabrik Eugen Wallerstein, It ee Ter, 3 bach a. M.: Dr. Walter Lesser in Offen, bach a. M. ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Zur . Krebs & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Klein Steinheim: Die Firma ist er— loschen.

b) vom 30. Dezember 1927:

Zur Firma Anton Nahm, Offenbach a. M.: Die Firmg lautet jetzt: Stahl⸗ waren- u,. Besteckhaus Anton Nahm. Die der Anton Nahm Ehefrau, Anng Maria geb. Fischer, in Offenbach a. M erteilte Einzelprokura ist erloschen und

neu erteilt.

Zur . Weinmann C Buch, Offenbach a. M: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zur n, Steinhäuser K Kopp, Kommanditgesellschaft, . a. M.: Es ist eine Kommanditistin durch Tod ausgeschleden, drei weitere Kom— manditisten sind neu eingetreten.

Zur Firma Faber K Schleicher, Aktiengesellschaft, Men bach a. M.: Dem

Kaufniann Dr. Rudolf Heuß in Offen⸗ bach a. M.Bürgel ist Prokura erteilt. e) vom 31. Dezember 1927:

Zur Firma Ivar Humble, Gesellschaft mi beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: Die Firma sst aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Friedrich Schneider in deip

Hessisches Amtsgericht Offenbach a.

8037

Ortftenhachs, Main. 88038 Handelsregistereinträge:

a) vom 4. Jannar 1928: Firma Andreas Schröder, Schirmfabrik in Offenbach a. M. Alleininhaber: Andreas Schröder, Fabrikant in en⸗ bach a. M.

b) vom 5. Januar 1928: Zur Firma Gebrüder ed Offenbach a. M. Die 8er g aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell nie Bauingenieur Hugo Beck in Offenbach a. M. ii alleiniger In- haber der Firma. Dem Bauführer Friedrich Seum in Offenbach a. M. ist . erteilt. Die Prokura des

aufmanns Jean Angersbach in Offen⸗ bach a. M. bleibt bestehen.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. O frfenhbach, Mann. 88039

Handelsregistereintrag vom 7. Fanuar 19583. Zur Firma Heinrich & Ernst Schlegel, Offenbach a. M. Jetzt Allein. inhaber Heinrich Georg Schlegel, Kauf mann in Offenbach 4. M.. Der Ueber. . der in' dem Betrieb des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bel dem Erwerb des Ge— schäfts durch den Kaufmann Heinrich Georg Schlegel ausgeschlossen.

Hessifches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Main. f

Handelsregistereintrge vom J. Ja⸗ nuar 1928:

Zur Firma Offenbacher Hypotheken⸗ und Immobilien ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Offenbach a. M.: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar §5 1 (Girma) und S 2 Gegenstand des , Die Firma lautet jetzt: „Assekuranz“ Gesellschaft mir beschränk— ter Haftung mit dem Sitze in Offen⸗ bach a. M. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner der Abschluß von Vermittlungs- und sonstigen Handels⸗ geschäften jeder Art, insbesondere die Beratung in Versicherungsangelegen⸗ heiten sowie die Vermittlung von Ver⸗ ö seder Art. Josef. Kiehl, Kaufmann in Offenbach a. M., ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß er mit einem Prokuristen gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Prokura Dr. Ernst Kirchheim in Frankfurt a. M. ist erloschen. ;

Zur Firma M. Stern. Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Fritz Hessen⸗ ö,. in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Ottenbach, Main. 88041 Handelsregistereinträge vom 12. Ja⸗ nuar . Hilde ö irma Conrad Hildebrand Zweig⸗ nile nnn Offenbach a. M. in v en⸗ bach 9. M. Offene Handelsgesells . Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1 begonnen. ersönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Frau Anng Katharina ildebrand, 3 Einbeck, Witwe, 2. Dr. org Hildedrand, tau mann beide in

.

Frankfurt a. M. Den Kaufleuten: ö

J. Georg Philipp Werner in Langen, 2. Philipp Beller in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma Gebrüder Weisbarth Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft sell 1. Juli 1909, Offenbach a. M.: Die 3 ist aufgelöst. Der bisherige Vesellschafter 9 Weisbarth in Offenbach a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zur Firma Ludwig Krumm, Aktien⸗ gelen cha Offenbach a. M.: General⸗ irektor Moritz Krumm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Fabrikant Emil Langhardt in Offenbach a. M. zunt weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. Dezember 1927 ist die ganze Satzung neu gefaßt und teilweise geändert, und zwar insbesondere in 51 (Firma) und 2 (Gegenstand des Ünternehmens). Die Firma lautet jetzt: „Ludwig Krumm A. G. Vereinigte Lederwaren-Fabriken Ludwig Krumm-— Gebr Langhardt in 2 ach a4. M Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisherigen off Handelsgesellschaften Ludwig setzt Ludwig Krunnm A. G. und Ge brüder Langhardt, die Herstellung und der Verkauf von Lederwaren, der Be trieb von industriellen und Handels⸗ unternehmungen, die mit der Her stellung, dem Verkauf und dem Hande mit Lederwaren im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt im In- und Auslande Zweignieder lassungen zu errichten, sich bei andere Gesellschaften oder Unternehmungen zu beteiligen und deren Betriebe ganz oder teilweise zu übernehmen. 3 9 der Satzung lautete jetzt: Der Vorstand vertritt die . gerichtlich un? außergerichtlich und hat die Geschäfte der Gesellschaft zu führen. Zur gültigen Zeichnung der Firma ist die Unter= schrift zweier Vorstandsmitglieder oder stellvertretenden Vorstandsmitglieder oder die Unterschrift eines Vorstands⸗ mitglieds zusammen mit derjenigen eines stelltzertretenden Vorstandsmitglieds oder eines Prokuristen oder die Unterschrift eines stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieds mit der eines Prokuristen erforderlich. s 10 regelt neu die Zu⸗ timmung des Aufsichtsrats zu der Ge chäftsführung des Vorstands, 5 11 Zu⸗ sammensetzung des Vorstands, 8 17 Ver⸗ gütung des Kufsichtsrats; § 21 trifft neue Bestimmungen über die Beschlüsse der Generalversammlung. Walter Steingrobe und Karl Gödde, beide in Sffenbach a. M. ist Prkoura erteilt mit dem Rechte der Kollektivvertretung. Die eitherigen Prokuristen Albert Ehren⸗ ried und Adolf Schmitt . die Prokuren, wie früher, auch für die ge⸗

änderte Firma. ö. Zur gin Gustav Lang K. Cien, Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelbst, die Firma erloschen. . Zur Firma Kolloge K Sohn, Offen bach a. M.: Die Gesellschaft ist auf- elöst. Der bisherige e, n ,. 9 ert Kolloge ist alleiniger Inhaber der Firma. . . Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenburg, Raden. 1 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. O. 3. 182, Firma Baruch Stern in Offenburg: Die sirmeninhaberin Baruch Stern Witwe Klara, geb. Tann⸗ häuser, in Offenburg ist gestorben Daz . samt Firma wird von der Erbengemeinschaft nämlich: Julius Stern, Kaufmann in Frankfurt a. M., ö geb. Stern, Ehefrau des Feliz Salomon, Viehhändler in Merzig, Artur Stern, Kaufmann in Offenburg, Lydia geb. Stern, Ehefrau des Maß Adler, Kaufmann in Frankfurt 4. M. Elsa geb. Stern, Ehefrau des Albert Jakoby, Kaufmann in Reichenberg, Paula geb. Stern, Ehefrau des Theodor Kahn, Kaufmann in Offenburg Hilda eb. Stern, Ehefrau des Leo Bürkle, Ratsschreiber in Markdorf. Alfred Stern, Kaufmann in Baltimore, unver⸗ ändert fortgeführt. Geschäftszweig: Schuhwaren und ö Ge⸗ schäftslokal Hauptstr. 31. Abt. B Bd. 1 O.. J. 48, Firma Ph. Oestreicher & Co. Gefellschaff mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Offenburg in Offen⸗ burg, als Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts mit dem Sitz in Mannd⸗ heim: Franz Wüstenhöfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bd I O. 3. 27, Firma Sübdeutsche Diskontoge ell schaft Aktien⸗ esellschaft Filiale Offenburg in Offen⸗ urg, als Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts mit dem Sitz in Mann= heim: Dr. Stanislaus Sußmann ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Offenburg, den 11. Januar

1925. Bad. Amtsgericht.

Oxrtelsburg. e In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 831 die Firma „August Marchlowitz in Ortelsburg“ und als deren Inhaber der Spediteur August Marchlowitz in Ortelsburg ein

getragen worden. Orfelsburg, den 10. Januar 1925 Das Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. S804] In unser Handelsregister Abteilung

ift heute unter Nr. 25 die Firma

Cafe Central. Osterode, Ostpr. und

als deren Inhaber Frau Elise Ku⸗

kafka in Osterode, Ostpr., eingetragen. Osterode, Ostpr., 18. Januar 1928

Amtsgericht.

Had Reinerꝶ.

19277, miötags 23 Uhr.

.

k

.

Sentral⸗Ha

.

Berlin, Mittwoch, den 18. Januar

. r- Beitrage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

J

zeiger

Nr. 15.

* efriftete Anzeige

ö 2.

1928

n müffsen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Seschãfts stene eingegangen sein. M ö

1. Genossenschafts⸗ tegistet.

Schleswig. 188316 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der „Einkaufs⸗ und Lieserungsgenossenschaft vereinigter Tischlereibetriebe Schleswigs und Um⸗ 8 end, eingetragene Genoffenschaft mit

. Haftpflicht zu Schleswig“ folgendes eingetragen:

Bie Liquidation der Genossenschaft ist beendet, die Firma ist erloschen. Schleswig, den 10. Januar 1928.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

snrottan. 88317

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen landwirtschaftlichen r bite r nf, e. G. m. U. H. in Sprottau, eingetragen worden, daß die n , . durch Generalversammlungsbeschluß vom 0.5. 1927 aufgelöst ist und zu Liquidatoren Rittergutsbesitzer Eberhard v. Kessel in Zeisdorf und Major a. D. Richard

teiner in Hirtendorf bestellt sind. Amtsgericht Sprottau, den 13. Januar 1928. Stocea cli. r gg

. Bd. 1 Nr. 59 Kon n ne, m Stockach und Umgebung e. G. m. b. H. in Stockach Die Vertietungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Stockach, den 11. Januar 1928

Bad. Amtsgericht. J

StgcCk acht. . 88319

Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗8. 22, Landw. Konsum⸗ und Absatzverein Mühlingen e. G. m u. H. in Müh⸗ lingen: Die Vertretungsbefugnis der Jgiquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Stockach, den 11. Januar 1928. Bad. Amtsgericht. ö.

Six omhberg, Huntzriüÿ ge, 889320] In das hiesige Genossenschaftsregister jt am 14. Dezember 1977 unter Nr. 8 dle . Spabrücken, ein⸗ etragene n n, mit beschränk⸗ er ftpflicht in Spabrücken, ein⸗

Dag Statut ist am 80. Juli 197 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Aufbringung des Be⸗

zrages für eine Dreschanlage und etriebshaltung derselben. Amtsgericht Stromberg.

geteagen worden

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster, werden . unter Leivzig veröffentlicht.)

, . In unser Musterregister ist unter Nr. S6 für die Kommanditgesellschaft Kristallglas⸗ üttenwerke Rückers F. Rohrbach und

arl Böhme in Rückers eingetragen worden: Ein veisiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 4 Zeichnungen, und zwar; 1 Teller 1259 Schliff Aachen, i Teller 12659 Schliff Gotha, 1 Teller 1259 Schliff Plauen, Teller 1259 Schliff Rüdesheim, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldei am 4. Januar 1928, vormittags 11 Uhr.

Reinerz, den 4. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Herlkin-Cöpenick. 88646 In das Musterregister ist heute ein⸗

geiraggen: Nr. 90. Firma Dr. Alexander & Pos⸗ nansfy, Berlin⸗Cöpenick, ein versiegeltes . enthaltend ein Muster für die

erzierung der äußeren Flächen eines körperlichen Gegenstandes für Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer 2, Schutz⸗ frist 3 Jahre. angemeldet am 253. De⸗ jember oz, nachmittags 12 Uhr 20 Min. J Firma Dr. Alexander & Pos⸗ nansky, Berlin⸗Cöpenick, ein versiegeltes er, enthaltend zwei Muster für die Verzierung der äußeren Flächen törper⸗ sscher Gegenstände, für Flächenerzeugnisse. Geichästgznummer 3 bezw. 4, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1977, nachmittags 1 Uhr.

Berlin. Cöpenick, den 3. Fanuar 1928.

Das Amtsgericht.

Frank iurt, Maln. 188321 Muñnerregister.

Nr. 3929). Johanna galbhenn, Witwe, geb. Crest. in Frankfurt a. M., Umschlag mit dem Muster des Strumpf⸗ schuützers „Hella, verschlossen, plastiiches Erzeugnis, Geschästs nummer 376. Schutz- frist 35 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1927 mittags 13 Uhr 20 Minuten.

Nr. 930. Kontakt Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., in einem Karton ein Fassungegehäuse, offen, vlastisches Er

Jeugnis, Fabriknummer 100. Schutztrist

3 Jahre, angemeldet am 30. November

ö.

Nr. 3931. Voigt & Häffner, Aktien , ,. in Frankfurt a. M., ein Muster tür eine Kappenform von In- stallationsapparaten, bei der die Kappe entsprechend dem goldenen Schnitt ab⸗ gesetzs und der obere türzere Teil konisch in einem Schutzrand ausläutt, offen, plastisches Erzeugnis. Fabriknummer 8. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1927, nachmittags 24 Uhr.

Nr. 3932. Ota⸗Apparate⸗Gesell⸗ schaft m. b, H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit se einer Photographie vier neuer Modelle von Instrumentenbrettern, verstegelt, plastische Er ieugnisse, Fabrik⸗ nummern 6igd / i. 6134 s3, iz4sp. Gig a Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I4. Bezember 1527, nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3933. J. G. Mouson & Co. in Frankfurt a. M., Paket mit zwei Mo⸗ dellen mit den beigesetzten Fabriknummern 2111927, Pinastrol Mouson, 6 Bade⸗ tabletten in kleiner mattgrüner Blechdole mit bildlicher Darstellung einer badenden Frau, Fabriknummer 1901, 22/1927 Pinastrol Feouson, 12 Badetablerten in großer matt⸗ grüner Blechdofe mit bildlicher Darstellung einer badenden Frau, Fabriknummer 1902, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1937, vormittags 113 Uhr.

Nr. 3934. Jean Jost C Söhne in Fraukfurt a. M., ÜUmschlag mit einer neuartigen Tapete unter der Bezeichnung Noa?“ in 31 Abschnitten, offen, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummern 2651 A— H, 2553 A P, 25565 A- E, 2558 A— G, 2660 A— F, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Bezember 1927, nach⸗ mittags 24 Uhr.

Rr. 3935. Reinheimer & Co. offene Handelsgesellschaft in Frankfurt a. M., Umschlag mit drei Mustem für ein Band, mit Durchzug zum Rüschen, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummern 260/6755, 250 / 7656, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Rr. 3936. Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustein für Etiketten, Reklamekarte und Preis⸗ listenumschläge, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern: Etiketten 8410 —=— 8437, Reklamekarte 84138, Preislistenumschläge S439 8444, Schutzfrist 3 Jahre, ange. meldet am 20. Dezember 1927, mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3937. A. Starck⸗Clemens & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 31 Mustern für die Verwendung und Kombination des verkehrepolizeilichen Ge—⸗ fahrzeichens mit einem Schild, offen, pla— stisches Erzeugnis, Geschästsnummern 77 bis So?, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1927 nachmittags 24 Uhr.

Nr. 3567. Klimsch's Druckerei J. Maubach Co. G. in. b. S. in Frauk⸗ furt a. M., bezüglich der Ctikettenmuster mit Fabriknummern 7391, 7392, 7393, 7404, 7405 verlängert um weitere 7 Jahre.

Nr. 3938. J. G. Mouson Co. in Frankfurt a. M., Paket mit 8 Mo⸗ dellen und den beigesetzten Fabriknummein: 1I928 Ostereierseife in flacher Eisorm, Fabriknummer 642; 2.1928 Sstereierleife, EGtůck in Goldkarton mit Gelatine⸗ deckel Fabriknummer 643; 3.1928 Oster⸗ eiergeschenkkarton. weißer Karton mit Osterbild (Ostereier, Kücken und Hase) und Aufschrist „Fröhliche Ostern“, Fabrik— nummer 4505; 4/1928 Ostereiergeschenk⸗ karton. weißer Karton, auf dessen Deckel ein Frühlingsstrauß mit rola Bandschleife aufgedruckt ist, Fabriknummer z506; 5/ 1528 Mouson's Maiglöckcheneife, auf jedes Sesfenstück sind ein Mai— glöckchenstrauß und die Bezeichnung Monson's Maiglöckchen“ geprägt, Fabrik⸗ nummer 627; 61928 Fesspuder Mouson, runde weiße Puderpappschachtel mit an die östliche Kunst angelehntem Blumen⸗ motiv, im Deckel ist ein Spiegel ent⸗ halten, Fabriknummer 4151; 71928 Fest⸗ puder Mouson, runde Goldmetalldose, deren Deckel auf weißem Email ein an zstliche Kunst angelehntes Blumenmotiv trägt, im Deckel befindet sich ein Spiegel, jedes Einzelstück ist in eine Faltschachtel mit gleichem Blumenmotiv verpackt, Fabriknummer 4152; 8s(l928 Festpuder Mouson, Ersatzstück zu Nr. 4162, eben⸗ falls in Faltschachtel mit Blumenmotib Nr. 41592, Fabriknummer 4153, versiegelt, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1928, vormit⸗ tags 114 Uhr.

Frankfurt a. M. den 10. Januar 1928.

Amtsgericht. Abt. 16.

Viürting en. 883221 Eintrag im Musterregister vom 13. Jan. 1928: Nr. 10. 3 Schmid Söhne A G. in Nůürtingen, 2 Muster für Hertenzimmer, Marken Breslau und Wiesbaden, und 3 Muster für Speilezimmer. Marken Fulda, Lahn, Donau und Molel, mit Aufjatz, offen. Flachenerzeugnisse, Geschästz⸗ nummern 100, 101, 200, 201, 202, 203, Schutz ist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1925, nachmittags 33 Uhr.

Württ. Amtsgericht Nürtingen.

onliss. . ls8823 In unser Musterregister ist unter Nr. 527 folgendes eingetragen worden: Anmeldende Firma F. Koeller C Co., Stahlwaren fabrik in Ohligs⸗Solingen, Nodell für Taschenmesser mit geprägten Schalen in besonderen Mustern. und zwar für alle Arten von Beschalung, abriknummern 4165/8 und 414 /6, plastische rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr 27 Minuten. Ohligs, den 28. Dezember 1927. Amtsgericht.

Ewönĩiiꝝ. 88325

In das Musterregister ist heute ein getragen worden:

Nr. 183. Fa. A. Robert Wieland in Auerbach i. C, ein versiegeltes Paket mit 8 Stück Petinetmustern für alle Artikel der Strumpfwarenbranche, Fabriknummern 11678 - 11685, Flächenerjzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1928, 8 Uhr vorm.

Amtsgericht Zwönitz, am 7. Januar 1928.

J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufficht und Vergleiche zur Abwendung des = Konkurses. Berlin. 88600

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Mosesmann in Berlin. Unter den Linden 65, Firma: Engl. Herrenschneiderei Max Mosesmann, Wohnung: Charlotten⸗ hurg, Roscherstr. 1, ist heute 14 Uhr von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Aktenzeichen: 84. N. I. 28. Verwalter: Kaufmann Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide, Delm⸗ holtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1928. Erste Gläubigerbersammlung am 10. Fe⸗ bruar 1928, 11 Uhr. Prüfungstermin am II. April 1928, 10 Uhr, im Gerichte⸗ gebäude, Neue Friedrichstratze 13— 14 HI. Sto, Zimmer 102. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1928. Der Urkundsbegmte der Geschäftzstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84,

den 13. 1. 1928.

KEerlin. 88601

Ueber das Vermögen der nicht einge⸗ tragenen . Dandelsgesellschart Jichtel u. Co. amenmäntel), Berlin W. 8, Kronenstr. 16 ist heute 12 Uhr von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗

verfahren eröffnet! I. N. 16. 28. Ver-

walter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin W. 57, Bülowstr. 86. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 20. Februar 1928. Erste Gläubigerher⸗ sammlung am 10⸗ Februar 1928, 11 Uhr. Prüfungötermin am 28. März 1928, [l. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . 13/14, II. Stock, Zimmer

r. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1923.

Bie Geschäftestelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 14. I. 1928.

Põöheln. 88602

Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers 3 Arthur Thierselder in Döbeln, Grimmaische Straße Nr. 43, wird heute am 14. Januar 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weidel, Döbeln. Anmeldefrist bis zum 1I. Februar 1828. Wahltermin am 13. Februar 1928, vorm. 10 Ubr. Prüfungs⸗ termin am 27. Februgr 19828, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1928.

Döbeln, den 14. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Duisburg- Ruhrort. 88603

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Jakob Hans in Dutsburg⸗Laar, Kaiser⸗ ssraße 120, wird heute am 14. Januar 19256, vormittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfghren eröffnet, da Schuldner zahlungè unfähig . Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor ilhelm Frahn in Duisburg⸗ Meiderich. Konkursanmeldungen bis zum I5. Februar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung 16. Februar 1928, vor⸗ mittags a, Uhr. Prüfungstermin am 5. März igz8, vormittags 11 Uhr, Zimmer 19. Anmeldefrist und offener Urrest bis 15. Februar 1928.

Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.

Frankfurt, Main. 88604

Ueber das Vermögen der Julius Bonne⸗ mann Gesellschaft m. h. H. (Spez ial⸗ Karosserlebau) in Frankfurt am Main, Mainzer Landstraße 252, ist heute, am 12. Januar 1928, nachmittags 116. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtéanwalt Dr. Trier, Franklurt am Main. Biebergasse 8, ist zum Kon, kursverwalter ernannt worden. Arrest mit An jeigefrist bis 3. Februar 192. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. Februgr 1928. Bei r fiche

Anmeldung Vorlage doppelter Aus⸗

fertigung dringend erforderlich. Grste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1928, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am II. Februar 1928, 11 Uhr, Frankfurt am Main, Zeil 42, J. Stock, Zimmer 22. Frankfurt am Main, den 13. 1. 1928. Amtsgericht. Abt. 17.

Greisswald. 88605]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ig. Seidler zu Greifswald, Fleijcher⸗ traße 17, wird heute am 14. Januar 1928, bormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Conrad in Greifswald ist zum Korkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. März 1828. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1928. Erste Gläudiger⸗ nin, am 11. . 1928, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermen am 16. März 19238, 11 Uhr.

Greifswald, den 14. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 88606

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Robert Barthmann, Altong⸗Oth⸗ marschen, Gottorpstraße 35, alleinigen Inhabers der Firma Robert Barthmann T Co., Neuerwall 73/75, Wolle im geen und Export, ist unter Ablehnung der Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens heute, 12,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Glockengießer⸗ wall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 4. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. März d. J ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 8. Februar d. J, vorm. 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 11. April d. J, vorm. IO, 15 Uhr.

Hamburg, 13. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Hamburz. 88607 Ueber das Vermögen des Inhabers eines Schuhbedarfzartlkelgeschäfts Wenzel Harvan, Gr. Allee 4, Hochgsch., alleinigen Inhabers der Firma Wenzel Harvan da⸗ selbst, ist unter Ablehnung der Fröffnung des Vergleichsverfahrens heute, 12, 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rich. Koyemann, Hamburg, Neueburg 17.19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar d. J ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 109. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 8. Februar d. J., vormittags 1045 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 11. April d. J., vormittags 10,15 Uhr. Hamburg, 13. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Hamburg. 88608] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Paul Friedrich Wilhelm Stein, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung F. Stein, Hamburg, Lindenstraße 1a, Erdg,. ist heute, 13, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Max Deinschländer, Hamburg, Mönke⸗ damm 7. Offener Ärrest mit Änzeigesrist bis zum 9. April d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 13. März d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 8. Februar d. J., vormittags 11,15 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 11. April d. J., vormittags 103 Uhr. Hamburg, 13. Januar 1928. Das Amtsgericht.

HHambirrg. 88609 Ueber das. Vermögen der fenen Handelsgesellschast in Firma N. Brede⸗ horst, Böckmannstraße 9, Blechemballagen, ist heute, 1420 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Georg Bergmann, Lilien⸗ straße 36. Offener Arrest mit Anzeige— rist bis zum 4. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. März d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 8. Februar d. J., vormittags 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 11. April d. J., vormittags 10,0 Uhr. Hamburg, 14. Januar 192383. Das Amtsgericht.

Hamburg. 88610

Ueber das Vermögen der Kommandit—⸗ gesellschast in Firma Manow K Gosse, H. Meins Nfl., Grepenweg 36, Wein⸗ handlung, ist unter Ablehnung der Er— öffnung des gerichtlichen Vergleichs— versahrens heute, 1210 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23/81. ffener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 4. Februar d. J. einschließlich. Anmeldesrist bis zum 10. Marz d. J. einschließlich. Erste Glaͤubigeiversammlung: Mittwoch, 8. Fe⸗ bruar d. J., vormittags 10,30 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, I1. April d. J, vormittags 19 Uhr.

Samburg, 14. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

tcantn. 8619

Ueber das ,, des Kaufmanns Heinrich Gottschlich in Kanth, Ring. in am 14. Januar 1928, nachm. Ii. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann. Adolf Stein in Kanth. Anmeldesrist bis zum 13. Februar

1923, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1928 Kanth, den 14. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Lübeck.. 88612]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Weiß in Lübeck, Wahmstr. Nr. 14, ist am 13. Januar 1928, 1 Uhr 40 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck, Gr. Burgstr. 57. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung; J3. Februar 1928, 11 Uhr, Zimmer Nr. 9, allgemeiner Prüßfungè⸗ termin: 24 Februar 1828, 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. EK 2. 4. 28. ö Lübeck, den 13. Januar 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Nenuwedell. 88613

Ueber das Vermögen der Domänen⸗ pächterin Frau verw. Landrat Käthe Kleemann, geb. Wolff, in Bußberg, Kreis Arnswalde, wird heute, am 18. Januar 1928, 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗ teit und am 11. Januar 1928 einge⸗ tretene Zahlungseinstellung dargetan ist. Der Administrator Oskar Würz in

Konkursherwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ lung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. Februar 1928. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 23. März 10928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ber⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichkung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 1. März 1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Neuwedell.

Schw and ort. 88614 Das Amtegericht Schwandorf hat Über das Vermögen des Bankiers Max Klee⸗ feld in Schwandorf am 14. Januar 1928, dorm. 11 Uhr 28 Min, der eröffnet. Konkursverwalter ist Oskar Fürst, Amtsgerichtssekretär in Schwandorf.

Konkursf orderungen bis

meldung der . Termin zur Wahl eines

5. März 1928.

Gläubigerausschusseg am Montag, den 5. Februar 1925, vorm. 9 Uhr; allgemeiner J am Montag, den 26. März g28, vorm. 9 Uhr, beide Termine im

Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts Schwandorf.

Solingen. 386151

lleber das Vermögen des Fabrikanten Carl Friedrich Machenhach, alleinigen In hobers der Firma Carl in Wald, Eintrachtstr. 2d, Post Solingen,

worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Josef Vogel in Solingen, Birker Straße 3. Offener Arrest mit Anzeigerrist bis zum 5. Februar 1928. Anmeldefrist am 15. März 1928. Gläubigerversammlung am 7. Februar 1928.

fungstermin am 27. März 1928, vorm.

Nr. 21. ö. Solingen, den 14. Januar 1928. Amtsgericht. Abteilung 5.

Spandam. - Ueber das Vermögen der Firmg Wördel G. m. b. H., Spandau. Nieder Neuendorfer Allee 111, wird heute, am

10. Januar 1928, nachmittags 1230 Uhr,

das Konkurgversahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Alfred Geiseler ir Spandau. Moltkestraße 29. Anmeldefris bis zum 10. Februar 1928. am JI7. Februar 1928, vormittags 1 Uhr,

Zimmer 34.

bis zum 10. Februar 1928. Spandau, den 10. Januar 1928. Das Amtsgericht, Geschäftsstelle 7.

Stralsund. 886171

Neber den 6 des Oekonoms Robert Sadewater in Strallund, Werft⸗ strahe 2p, ist am 5. Januar 1928, 1730 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Kaufmann Heimann Bethmann in Siralsund. Sacgasse 1. Frist zur Un⸗

1928. Erste Gläubigerversammlung und

meldung der Konkurgforderungen bis zum . H .

allgemeiner Prüfungstermin am 14. Fehruar

Bußberg, Kreis Arnswalde, wird zum

den Konkurs Offener Arteft ft erlasfen; Frist zur Mn!

anderen Verwalters und Bestellung eines

Sitzungssaale des Amtsgerichts Schwandorf. Schwandorf, den 14. Januar 1928.

riedr. Machenbach

ist am 14. Januar 1928, vormittags 10 Uhr 36 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet

Ablauf der Erste

vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Pr⸗ 11 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer

sss]

Wahltermin

Prüfungstermin am 16. Märj igz8 vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Spandau (Altes Rathaus), Markt 1, Arrest⸗ mit Anzeigepflicht