1928 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

t ist in eine offene Handels⸗ irre, eh

ese umgewandelt Die bisherigen He e ne!, Eugen Bohle, Wilhelm Adolf Bohle und Fritz Hausmann, samt lich in Bergneustadt wohnend, sind als Kommanditssten ausgeschleden und als persönlich haftende Gesellschafter in die neue offene Handelsgesellchaft einge- treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter zusammen oder ein Gesellschafter mit einem Pro— kuristen berechtigt Dem Kaufmann Her⸗ mann Schumacher in Bergneustadt ist Gesamtprokura erteilt.

Amtsgericht Gummersbach, 9. Jan. 1928.

Ham bur. 87611 Eintragungen in das Haudelsregister. 19. Fanuar 1928.

Deutsche Nähmaschinen Vertriebs Aktiengesellschaft. Die General- versammlung vom 28. Oktober 1927 hat den Verschmelzungsvertrag vom gleichen Tage genehmigt, nach . bas Vermögen der Ältiengesellschaft Deutsche ähmaschinen Vertriebs

Aktiengesellschaft, zu Hamburg, als Ganzes unter Ausschluß der Biqui⸗ dation der aufgehenden Gesellschaft auf die Aktiengesellschaft „Deutsche Nähmaschinen“ ertriebsaktiengesell⸗ art zu Hannover, übertragen worden ist. Dadurch ist die übertragende Ge⸗— ellschaft aufgelöst worden und ihre Firma erloschen.

Max Wolf, Porto Alegre, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Zweig⸗ niederlassung der Firma Max Wolf u Porto Alegre. Inhaber; Max zolf, Kaufmann, zu Porto Alegre.

Otto Bohlmann. Inhaher: Emil

JIghannes Otto Bohlmann, Kauf⸗ männ, zu Hamburg.

Heinrich Hussmann. Inhaber: Martin Heinrich Steffen Hussmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Carl G. Holst. Prokura ist erteilt an Robert Fridolin Raimund Krüger. Die an E. Stange erteilte Prokura ist erloschen.

Jenni K Hüttmann. Inhaber ist jetzt Arthur Ferdinand Johannes Kuhl⸗

mann, Kaufmann, zu Hamburg.

Colsmau C Spitz. Die offene Handels⸗ 66 . ist aufgelöst worden. In⸗ aber ist der bisherige Gesellschafter Edgard Perey Colsman. Die an V. A. Ph. Auer und K A. H. H. Behrens erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Gamburger ker, n , , . und Conservenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers E. Salomon ist beendet. Die an P. Heyde erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Wilhelm ttlieb Martin Johannes Stapelfeldt, Kaufmann, zu Damburg. ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Eunlen⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ chränkter Saftung. (Zweignieder⸗ assung, Die Vertretun . nis des Geschäfisführers Wilhelm Westedt ist beendet.

E. Heyden Schiffswerft und Ma⸗ schinenfabrik, Aktienge sellschaft. Die Firma ist erloschen.

Engen Alexander. Die Firma ist erloschen.

Gimon Co. Bezüglich des Inhabers E. A. H. Simon ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Otto Wolff Filiale Hamburg. Pro⸗ kura ist erteilt an Rudolf Kandt. Ge⸗ 1 ist erteilt an Dr. Paul

abich und Karl Strauss. 3 zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Ernst Nehse. rokurg ist erteilt an Otto Emil Karl Bernhard irh Die an Otto Friedrich Hirsch erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

G. T. Körner Nachf. Prokura ist erteilt an Otto Emil Karl Bernhar Firsch. Die an Otto Friedrich Hirsch ertetlte Prokura ist erkoschen.

Demountable Typewriter Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. Januar 1938. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Ver⸗ ieb der von der Demountable Typewriter Company hergestellten Schreibmaschinen und deren ki, teile sowie der Handel mit Schreib- maschinen aller Art und die Vor⸗ nahme aller Handelsgeschäfte, welche in diese Branche fallen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Jeder Geschäfts⸗ irn ist alleinvertretungsberechtigt.

schäftsführer: Carl Wilhelm Hof, Kaufmann, f Hamburg.

' e, wird bekannigemacht: Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach- richten.

11. Januar.

Müller C Braun Aktiengesellschaft. (Zweigniederlassung. . Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 19. No= vember 1927 ist der 5 2 des Gesell⸗ chaftsvertrags . des nternehmens) dahin geändert wor⸗ den, daß vom Geschäftsbetrieb aus⸗ genommen sind: Butter, Schmalz und Margarine. Durch Generalyer⸗ sammlungsbeschluß vom 25. No⸗ bember 1927 ist der 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Aktiengesellschaft

für Lebens- und Genußmittel.

Walter GErahn. Die Firma ist er loschen. .

S. Schmuck Co. Die Firma sewie die an C. K. Ebert erteilte Prokura ist erloschen.

Deutscher Vost macht Verlag Gu stav Müller. Die Firma ist erloschen Magnet Zentrale Gustav Fach. Die Firma ist geändert worden in Auto⸗Licht⸗Zünd⸗Dienst⸗Magnet⸗

Zentrale Gustav Fach.

Reinhold F. Hotop. Prokura ist er⸗ teill an Noman Felir Roderich Alexis Hotop.

Heinrich Guttmann. Prokura ist er⸗ teilt an Johann Wilhelm Emil Ludwigs.

August . Die Einzelprokura des Max Nichard Friedrich Asmus Wigger ist in eine Gesamtprokura umgewandelt worden. Ge samtprokura ist erteilt an Walter Wilhelm Albert Eggert.

Bahr X Schmaal. In das ee , ist Ehefrau Martha Else Friederike Bohne, geb. Brannes, zu mburg, als Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Die Ge⸗— sellschafterin Ehefrau M. E. F. Bohne, geb. Brannes, ist von der Vertretung der 2 ausgeschlossen. Die im Geschätfsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen warden.

Zuckerhandelsunion Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Die an C. W. A. Kühne er⸗ teilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Feiber Frank. Gesellschafter Max ö und Siegfried Frank, Kauf⸗ eute, zu Hamburg. Die offene Han— r ern fen n hat am 1. Januar 1928 6

Carl Nleber. Inhaberin ist jetzt Witwe Wilhelmine Sophie Schäffer, geb. Halefeldt, zu Hamburg. Ihre Prokura ist 6

FJ. A. Neubauer. Die an A. H. B. Danies, A. P. Klaus und Th. Buss— mann erteilten Gesamtprokuren sind erloschen.

Jens Müller Söhne. Gesamtprokurg ist erteilt an Christian Heinrich August Hansen. Je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt.

Sans F. L. Mutzenbecher. In das Geschäft ist Albert Älfred Oskar Brendel, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.

Buchdruckerei Josef Holl. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Josef Holl.

Hermann Alfeis. Die Firma und die an F. K. Alfeis erteille Prokura sind erloschen.

Lomatwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Aktiengesellschaft für Osthandel , , n, Hamburg. Der

mtausch der Anteilscheine in Aktien ist durchgeführt worden.

Hamburger Hof⸗Kellerei Wilhelm Warner. Inhaber: Heinrich Wil⸗ 3 Warner, Kaufmann, zu Ham⸗

urg.

Max Dinklage. In das Geschäft ist Max Dinklage sen, Kaufmann, zu Monrovia (Liberia), als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ 6 hat am 22. Dezember 1997 egonnen.

Jahn Kommanditges. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma und die an H. A. Jahn erteilte Prokura sind erloschen.

H. Saenger. Aus der offenen Handels-⸗ esellschaft .. der Gesellschafter A. R.

ie am 14. Dezember 1925 dur

Tod ausgeschieden. Gleich, ig ist

Witwe Therese Henrika Sophia Thieck.

geb. Michelsen, zu Hamburg, als Ge⸗

sellschafterin in die Gesellschaft ein⸗

getreten. Die Gesellschaft ö. auf ·

elöst worden. ö. aberin ist die bis⸗

63 Gesellschafterin Witwe Therese

enrika Sophia Thieck, geb. Michelsen.

Hermannia Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. , , , vom 15. De⸗ zember 1927. . des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Handels

eschäften aller Art. Stammkapital: 30 000 RM. Jeder Geschäftsführer sst alleinvertretungsberechtigt, Ge⸗= n, Pau ö. busch und rnelius Albert Ii rich Tlausen,

Kaufleute, zu Hamburg.

erner wird bekannkgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im De ann Reich sanzeiger.

Nondeel⸗Therapeutieum Frau Clara Viüller, Gesellschaft. mit be⸗ e, . Haftung. Sitz: Hamburg.

sellschaftsvertrag vom 9. September

1977. Gegenstand des Unternehmens

ist der Betrieb eines Therapeutischen

nstituts, insbesondere die Ueber⸗ nahme und . des bisher von Frau Clara Müller als Einzel⸗ inhaberin betriebenen ö n dieser

Art, die Ausbildung und Erweiterung

desselben. auch die Verlegung des

selben in das Grundstück Rondeel 16.

tammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts 261 bestellt, so können sie die Gesellschaft nur gemein⸗ caftlich vertreten. Geschäftsführer: rau Lydia Adolphine Craass, geb. eppermann, und Frau Clara Mar⸗ garetha Müller, geb. Bernhardt, beide zu Hamburg.

Ferner wird er,, ,, t: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger.

ie Gesellschafterin Frau w Craass. geb, Deppermann, bringt in die Hef üj g ihre Rechte ein, die ihr aus dem Mietevertrag (Anlage 1

des Gesellschaftẽvertrags) mit Eduard Craass vom 8. September 1927 zu⸗ stehen. Die Gesellschafterin Frau C. M. Müller, geb. Bernhardt, bringt das von ihr bisher in dem 3. Sierichstra 66 betriebene Medico⸗Therapeutische re , in die Gesellschaft ein, einschließlich der Kundschaft und der sämilichen Appa⸗ rate, über welche in der Anlage 2 ein Verzeichnis dem Gesellschaftsvertrag beigefügt ist, und einschließlich der Firmenbezeichnung, die sie für dieses Unternehmen bisher verwendet hat, aber ausschließlich aller sonstigen Aktiven und Passiven. Der Gesamt⸗ wert jeder Sacheinlage ist auf 10 0900 Reichsmark festgesetzt und dieser Be⸗ trag den beiden Gesellschafterinnen als volleingezahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet worden. Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. 87982 In das Handelsregister B 6 zu Nr. 146 für die Firma Aromac, Gese!l⸗ schafst mit beschränkter Haftung. Nahrungsmittelfabrik in Hameln, am I. Januar 1928 eingetragen: Die Firma ist in „Feinkostfabrik Aromac u. Gebr. Kater, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 18900 RM erhöht und be— trägt jetzt 24 000 RM. Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann August Kater in Theresienthal. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten und die Firma einzeln zu zeichnen. Wechselakzepte müssen von beiden Geschäftsführern gezeichnet werden; ebenfalls müssen beide Ge⸗ schäftsführer die Firma bei Eingehung von Verbindlichkeiten, bie den Wert von 500090 RM übersteigen, zeichnen. Amtsgericht Hameln. Hartensteim. 87983 Auf Blatt 68 des hiesigen Handels- registers, die Firma Gewerkschaft Ober⸗ zschocken in Zschocken betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hartenstein. 12. Jan. 1928.

Heidenheim. Brenz. Sad] Eintragung in das Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, vom 16. Ja⸗ nuar 1928 bei der Firma Mittel⸗ schwäbische Ueberlandzentrale Aktien⸗ gesellschaft in Giengen a. Br.

Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 12. 6 1927 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals von 1 280 0909 RM um 7290 000 RM auf 2000 900 NM ist durch Zeichnung von 2200 Stück auf den ö er lautenden Stammaktien à 100 und 500 Stück solcher Aktien à 1000 RM erfolgt. Der k wurde nach Maß⸗ gabe der eingereichten notariellen Ur⸗ kunde geändert.

Nicht eingetragen: Die neuen In⸗ haberaktien sollen nicht unter 101 8 ausgegeben werden. Die bisherigen 360 Stück Vorzugsaktien 2 25 RM wurden in Stammaktien umgewandelt, und zwar in 700 Stück zu je 109 RM. Das Mehrstimmrecht der verbleibenden 2500 Stück Vorzugsaktien von . 100 RM wird von zehn auf drei herab⸗ esetzt. Es bleibt auf die steuerfreien ö. des Kapitalverkehrssteuergesetzes eschränkt. Die bisherigen 8900 Stück Stammaktien auf je 20 RM werden durch 1609 Stück Stammaktien über je 100 RM ersetzt. Die 66 1000 Stück Stammaktien über je 00 RM wurden in 500 Stück à 1060 RM um⸗ gewandelt. Das nunmehrige Grund⸗ kapital von 2 000 000 RM zerfällt ee in 1000 Stück Stammaktien à 1000 Rz

Lit. B, 7500 Stück Stammaktien f gestorben.

à 100 RM Lit. C., 2500 Stück Vorzugs⸗ aktien à 100 RM Lit. A. Die Vorzugs⸗ aktien lauten auf den Namen, die Stammaktien auf den Inhaber. Die Besitzer der Vorzugsaktien beziehen eine Vorzugsdividende bis zu 5 3. Werden an die Stammaktionäre mehr als 5 * Dividende verteilt, so erhalten die Be⸗ rr der Vorzugsaktien eine Dividende n gleicher Höhe wie die Stamm⸗ aktionäre. Sie haben weiterhin An⸗ spruch auf Nachzahlung, wenn in den vorangegangenen 3 Jahren die Dividende unter 5 95 . ist. In der Gene⸗ ralversammlung gewähren je 100 RM vertretene , drei Stimmen, je 109 RM Stammaktien nennwert eine Stimme. Die neuen Aktien werden von einem Banken⸗ konsortium, bestehend aus der Darm⸗ städter und Nationalban! Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien 3 Stuttgart und der Gewerbebank Giengen e. G. m. b. S. nach Maßgabe eines n. dem Konsortium und der Gesellschaft ge⸗ schlossenen Vertrags . Das Bankenkonsortium ist verpflichtet, den alten Aktionären ein Bezugsrecht im Verhältnis von 3:1 einzuräumen derart, daß auf ie 300 RM Nennwert alter Aktien 100 RM Nennwert neuer Aktien zu einem Kurse von nicht über 112 95 bezogen werden können. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Hirschberg. Schles. 87985 In unser Fandel lrceffier ist heute bei der Firma Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Starke Soffmann in Hirschberg J. H.-R. B9 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General- versammlung vom 17. Dezember 1927

betr. Hinter⸗ veck der Teil⸗ eneralversammlung,

16 der Satzun er Aktien zum nahme an einer eändert worden. irschberg i. Rsgb., 4. Januar 1928. Amtsgericht.

Hirschbherz., Schles. In das Handelsregister irma Freund⸗ Maschinen Aktienge sell schaft Hirschberg tragen worden: Durch eneralversammlun 17. Dezember 1927 ist der § 1 interlegung der weck der Teilnahme an einer Generalbersammlung, abgeändert

Hirschberg i. Rsgb., 4. Januar 1928. Amtsgericht.

Aktien zum

In das Handelsregister B Nr. 35 bei Karstadt Aktien⸗

H. Homfeldt, olgendes eingetragen uftus Ulrich erteilte

trma Rudolp

usum, ist heute

worden: Die an

Prokura ist erloschen.

Husum, den 6. Januar 1928. Das Amtsgericht.

andelsregister B ist be der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Günther Urban, Benzin⸗ und Oelver⸗ trieb G. m. b. H. r. worden: Der Geschäftsführer Günther rau verw. Schenk, in rerin bestellt anuar 1928.

In unserem

Jauer vermerkt

verstorben. Kaufmann Else Urban, Jauer ist zur Geschäftsfü Jauer, den 10. Amtsgericht.

; Handelsregister Abt. A Nr. 3531 ist zur Firma Sugo Wiggers & Co., Jever eingetragen: Bie bisherige Gesellschafterin Ehe⸗ au Wiggers ist alleini Die Gesells mann Hugo ura erteilt.

er Firma. ft ist auf⸗ in Jever ist Pro Jever, den 18. Janugr 1928.

Amtsgericht.

Jüterbog. Eintragung vom 10. 1. . andelsregister Abt. A Nr. 144 bei der irma Paul Stoldt, Jüterbog II: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Jüterbog.

HE atschern. -

Handelsregister Nr. 94 ist heute die Lederhandlun Katscher, O. Inhaber der Schuh⸗ und Max Proske in Katscher eingetragen

Katscher, den 19. Januar 1928. Amtsgericht.

Abteilung A

Inhaber: Max ) „und als ihr alleiniger ederhändler

empien, Allgzhinm. Handelsregistereintr Bodensee⸗Aerolloyd Gesells aftung in Lindau: Dem eodor Schlosser in Fried⸗ richshafen ist Prokura exteilt. Amtsgericht Kempten (Registergericht, den 5. August 1927.

beschränkter Kaufmann

KK emnten, Allg. Sandelsregistereintrag.

Hochmoos Gesellschaft

in Liquidation

Die Liquidation sergerichh,

Torfgewinnun

irma ist erloschen. , . mtsgericht Kempten egi

ö den 7. Januar 1928.

Hempten, Allgänm. Sandelsregistereintrag. Speiser und Haug, offene Handels⸗ esellschaft in Sonthöfen: Franz Haug An seine Stelle Kaufmannswitwe offene Handelsgesell⸗ aft wurde mit Therese Haug, einem Franz Haug, unter Zu⸗ stimmung der übrigen Miterben fort—

misgericht Kempten (Regi den 7. Januar 1928.

Sonthofen. er Erben des

Lergericht⸗

HKempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Elmos, Elektromotoren & utz Müller Co.,, Fommandit aft in Kempten: Gese

weiterer Kommanditist ist eingetreten Max Schellhorn, Bankier in Kempten. Vertretungs⸗ nis des Gesellschafters Müllers

Amtsgericht Kempten (R den 7ũ. Januar 1

i ,

Beschränkun istergericht), .

Hirchen. er B ist heute schaft mit be⸗

unter der chaft mit beschränkter

. . 964 ränkter tu Rheinbasalt⸗Gese ftung“ und mit dem Sitz in ain bei Betzdorf eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. 11. tellt. Gegenstand des Unter⸗— t der Betrieb und die Auf— chließung von Steinbrüchen und Sand⸗ agern, der Erwerb und die Beteiligun hieran, der Vertrieb der Produkte un die Fabrikation von Kunststeinen sowie alle mit diesem Gesellschaftszweck Ver⸗ band haltenden Geschäfte gleicher oder Stgmm kapital be⸗ trägt 30 000 RM. Geschäftsführer ist der ngenieur Hugo Lubenow nd mehrere Geschäftsführer bestellt,

1977 festge nehmens i

ähnlicher Art

o ist jeder zur vollen Vertretung der ellschaft berechtigt. irchen, den 7. Fanuar 1928. Amtsgericht. Kolbert. 87999 Im Handelsregister A ist unter Nr. 472 die Firma „Schuhhaus Le⸗

ist heute 3 winski, Kolberg“ und als deren In

ehoffmann

haber das Fräulein Johanna Lewinski in Kolberg eingetragen. Kolberg, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht.

Holberg 87998]

In unfer Handelsregister A ist bei der

unter Nr. 110 eingetragenen Firma „Hermann August Schulz, Kolberg“ ver—⸗ merkt: Walter Schulz zu Kolberg ist Prokura erteilt. Kolberg, den 4. Januar 1928. Amtsgericht.

Kolberg. 87997 In unser Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 47 eingetragenen Medizini-⸗

schen Verlagsgesellschaft m. b H. in Kol⸗

berg eingetragen: Durch Gesellschafts⸗

beschluß vom 27. Oktober 1927 ist der

Gesellschaftsvertrag in 5 6 geändert. Kolberg, den 4. Januar 1928.

Amtsgericht.

HRKrefeld. J, In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 9. 1 1928 unter Nr. 3168 bei der Firma Gebr. Prack in Krefeld: Die . ist aufgelöst. Der hisherige 96. 6 Kaufmann Paul Prack in Düsseldor Firma.

Am 9. 1. 1928 unter Nr. 2812 bei der Firma Peter Hermkes in Krefeld: Die Firma ist nicht erloschen. Liqui dator ist der Kaufmann Peter Hermkes in Krefeld.

Am 9. 1. 1928 unter Nr. 938 bei der Firma Jos. Kaufmann C Co. in Krefeld: Der Kaufmann Karl Schmitz in Krefeld ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig ist durch Ausscheiden von zwei Kom⸗ ditisten die Gesellschaft seit dem 1. De—⸗ zember 1977 in eine offene ö gesellschaft umgewandelt. Die Prokura der Berta Kaufmann in Krefeld bleibt bestehen.

Am 9. 1. 1928 unter Nr. 216 bei der Firma Heinrich Boeckels in Krefeld: Fetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Gartz junior in Krefeld.

Am 10. 1. 1928 unter Nr 2990 bei der Firma August . Josef Roelofsen in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 10. 1. 1928 unter Nr. 3129 bei der Firma Serzberger &. Michelson in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Am 10. 1. 1998 die Firma Moritz Herzberger in Krefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Herz berger in Krefeld.

Am 10 1. 1928 unter Nr. 3175 die Firma Heinrich Laske Inhaber Abraham Chaim Laske in Krefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Abraham Chaim Laske in Kre⸗ feld. Der Sitz der Firma ist von Viersen nach Krefeld verlegt.

Am 11. 1 1928 unter Nr. 877 bei der Firma Wilh. Lückerath jr. in Kre⸗ feld: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Dr. Ernst Gomyertz in Krefeld. Dem. Kgufmann Jakob Gompertz in Krefeld ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Krefeld.

ist alleiniger Inhaber der

H regeld. 88009

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: .

Am 9. 1. 1968 unter Nr. 75690 die Firma Kölling, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Metallerzeugnissen aller Art sowie die Beteiligung an gleich artigen Unternehmungen. Das Stamni⸗ kapital beträgt 20 000 Reichs mar. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hubert Kölling in Krefeld. Der Ehefrau Hubert Kölling. Irma geborene Völler, in Krefeld ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1927 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. De⸗ zember 1927 geändert. Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 10. 1 1925 unter Nr 723 bei der Firma Eifflaender C Maner mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld: Der Margarete Hulverscheidt und dem Otto Notemann, beide in Krefeld, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß jeder die Gesessschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Pro— kuristen vertreten kann.

Am 10 1. 1928 unter Nr. 425 bei der Firma Sinderer C Thomas mit be⸗ schränkter Saftung in Krefeld: Dem Kaufmann Arthur Winkler in Krefeld ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem zweiten Pro kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht Krefeld.

Verantwortlicher Schriftleiter JV Weber in Berlin Veran wortlich 63 den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Menaering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Einnahmen. Rechnungsabschluß vom Jahre 1926

839 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Am Montag, den 30. 8d. M., nach n der am Montag. den 27. Tebrnar mittags 3 Uhr, findet im Reflantant 1928. mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ „Schützenhaus hierselbst eine aufer ichätesräumen der Rechteanwälte Rud. ordentliche Generalversammlung Schreiber und Dr. Duchrow in valle, S, unierer Fabrik statt, wozu wir unsere Friedrichstr. 70. anberaumten ordent⸗ Aftionäre hiermit inladen. lichen Generalversammlung eingeladen.

2 5 2 2. T g g Actien Zucker jabrit Peine. 1. a De Tf berihte und

Freiberr von Schutz. der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ Tagesordnung: lustrechnung vom 31 Dezember 1927. z Allien bertragungen Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ Bewilligung von Mitteln jur., Ver— und Verlustrechnung vom 31. De- größerung der Fabrik auf eine tägliche zember 1927. Leistung von 16 C00 Ztr. Rüben. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Aufnahme einer Hypothek zu diesem sichtsrats. Zweck. 4. Neuwahl elnes Aussichtsratsmitglieds. Sd dnn] 5. Neubestellung des Vorstands. Berichtigung zu unserer General⸗- 6. Veischiedenes a, , in Nr. G des Halle. S, den 18. Januar 1928. Deut schen Reichsanzeigers. f Die Beschlußfassung zu Punkt 1 der dallesche Bahnbau. u. Betriebs. Tagesordnung ertolgt für das Geschästtz⸗ gesellsch aft Aktiengeĩellschaft. jahr 1926 / 27. Der Aufsichtsrat. Leipzig. I7 Januar 1928. Friedrich Reckmann. Preuße & Co. Aktiengesellschaft. Der Borstand. 88847] Theile mann. Kunze. AuJu gust Hildebrand.

88919) Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien der

Held & Francke Aktiengesellschaft

in Aktien der gIndustriehau⸗ Held & Francke arttienge se nischaft.

In Ausführung des mit der Held & Francke Altiengesellschatt Berlin abge- schlossenen Fusionsvertraas werden nom. RM 1 925 000 neue Stammaktien der Industriebau Held & Francke Aftiengesellichaftt mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1927 den Aknonären der ersteren Gesellichaft in der Weise gewährt, daß sie fär je nom. RM 450 Stammaftien der Held C Francke Aktiengesellschamt zwei Stammaktien der Industriebau- Held C Francke Aftiengesellichakt von je nem. RM iJp0 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1927 im Wege des Umtaunsches erhalten. Der Fufionsvertrag ift in den außerordentlichen Generalversammlungen der beteiligten Gejellsckasten vom 29. Juli und 2. August v. J. genehmigt worden. Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister ist ertolgt.

Wir fordern daher hierdurch gemäß §z 305 Abf. 3 und § 290 O⸗G-⸗B. die Stammaktionäre der Held C Francke Aftiengesellichast, Berlin, auf. ihre Aktien zum Umtausch in Stammaktien der Industriebau⸗Deld C Francke Aktiengesellschaft nach Maßgabe der solgenden Bedingungen einzureichen:

Die Ewsniieferung der Held K Francke Stammaktien zum Jwecke des Umtausches muß

bis zum 109. Mai 19828 einschließlich erfolgen, und zwar ; in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Banffirma Hagen & Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause JFarislomaky & Co., in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Breslan. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Den ischen Bank, in Gleiwitz bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Gleiwitz, bei der Deutschen Banf Filiale Gleiwitz. in Hamburg bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit— gesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, bei der Commerz⸗ und Brivat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Köln a. Rh bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien Filiale Köln, bei der Commerz und Privat⸗Bank Akttiengesellfchaft Filiale Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhaufen schen Bantverein A. G. während der bei den Stellen üblichen Gejchäftestunden unter Beifügung eines zahlen mäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. Formulare können bei den Umtauschstellen in Empfang genommen werden.

Die Aushändigung der bereits hergestellten neuen Stammaktien unserer Gesellschaft erfolgt ehestens gegen Rückgabe der Empjangebescheinigung bei der leichen Stelle, von der die Quittungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen ö nicht übertragbar. Zur Prüfung der Legimation des Vorzeigers der Empfangs—⸗ escheinigung sind die Umtauschstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Stammaktien der Held C Francke Aktiengefelhschait, die nicht

. bis zum 10. Mai 1928 einschlieszlich

zum Umtausch eingereicht werden, werden für krastlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den Stammaktien, die die zum Umtausch in Aktien der Industriebau⸗Deld E Francke Aktiengejellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum genannten. Tage zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Versügung estellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aknen tretenden jungen ktien der Industriebau⸗Held K Francke Attiengelellschaft werden an der Börse verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezablt werden.

Der Umtausch ist provpisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter eingereicht werden. Wird der Umtausch im Wege des Brieswechsels veranlaßt, so wird die übliche Proviston in Anrechnung gebracht.

Bie Umtauschstellen sind bereit, den Spitzenausgleich zu vermitteln.

Berlin, den 18. Januar 1928.

Industriebau⸗ Held C Francke Attiengejellschast. Hatharinen ho Il ktien gesell schaft, Leipzig.

V ftiva Bilanz ver 31. Dezember ulden.

m ,-

4M

Hausgrund stück Katharinen⸗ tuentapyital .... 300 000 srrgnn ,, Reservesonds ... 30 009 Kassebestand ..... 66] Umstellungsreservefonds II 3472 Vyvothek. K 16528

Gewinn aus 1926 K 5036, 74

ab Verlust

aus 1920. 327298 1277

351 277 66 ol 27716

I. Quartal ö 6M BVerlust aus 1925. II . ö I. Quartal.. III. , . II. ö. . IV. 1. . 9 11. —ᷣ‚. 1V. 6 1 1 . Vermögens steuern.... Unkoften, Generalversammlung Guthaben

Katharinenhof⸗Attiengesellschaft. Der BVorstand. Pflaume.

Bekanntmachung. In den Auffichtsrat wunden gewäblt: ** Gustav Pflaume Leipzig. als Vorsitzender, Behr, Berlin, und Jacob Neumann, Leipzig Gohlis. gatharinenhof⸗Aitiengesellschaft. Der Vorstand. Esther Behr. Ben lam in Schapiro.

88372 88346 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be sitztei le.

Bilanz ker 29. Sentember 1927. Schulte ile. . 5 27 ü . * 3 Me . . Soll . Noch nicht eingezahltes Attienkapital! .. 200 10

ö 4 737 98) Kapital 90 Reservetond;;.... 109— erwaltungsunkosten 7 rr, n, eee ee 6

3121 441 Deditoren 77 Gewinnvortrag aus 1926 Saben. Patente ö 1009 1074,60 Vertrieben mage der Roh. Kassenbestände / 131 652 77 Gewinn 1926/27 19 961 37 21 936 47 zuckertabriken... 3121441 8h M0 en o8d Mh 09 3121444 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung ver 20 September 18927. Sa ben. xx 22 2

Ber mögen saufstellung. RM RM

.

Handlungsunkosten 131 363 61 Gewinnvortrag aus 1926 1074 Besitz. RM * Gewinnvortrag aus 1926 Bruttoũber 151 325 Buchforderungen 3 754 Bas] 107450 schuß 13 706 62257 Gewinn 1926 27 19961 87 21 036

Verpflichtungen. lo 400k 1327 4008

Aktien fapiiai 3 Triebwagenbau Attiengesellschaft, iel.

Buchschulden .... 371 680 Sern o

diss se,

Halle a. S., den 30. September 1927 188378 . . . Zuckerbertriebsgesellschast Rechnungsabschluß der Leipziger Schnellpreffenfabrik Aktiengesesischaft,

ö vormals Schmiers. Werner K Stein, Leipzig, Halle⸗Rositz⸗Holland . G. tzermögen. .

am 30 September 1927. VBerbindlichkeiten. Leithold. Weinzweig. 77 *** ⸗— D k . Ge bãude 2 21 , 4182 106 ee. Werkzeugmaschinen .. 86 Relervesonds. 410006 Bilan; vom 30. Juni 1922 1 . sui 4866 Hypotheken 133 105 ; ; eräte und Utensilien .. 4244 Unterstützungs ond ; 720 , tobi ien 65394 Verbindlchtetten. 2x0 101 '. . J Tranemifsionen 120 Rückstellungen. ; 46 546 ß Abschreibunng 1 200. 114 000 . j en Jontolorrenttonio ; 265 741 Deizungganlage 6177 Vortrag aus 1925/26 Ausmwertungsausgleichs konto 1069. Trent. und Lichtanlage 1920 d 6 76 Jassatgnto 2143 4 Kassenbestand und Bank⸗ Reingewinn Verlust ö 2 w , 14 838 4 aus 1926 627 43 74839 24 M3 Wechselꝛ.... . 32 70026 .

2

WJ

Außenstände .. 162 411

Aktienkapilalkonto. loo ooo Warenbestẽnde . . Reservesondskonto.. . 10 009 974 tztz? 974 hᷣtzz

Sypothekenkonto B36 6 Soll. Gewinn⸗ und Vertustrechnung am 39. September 1927 Haben.

1 24t oh nn, RM Gewinn⸗ und Verlustkonto Allgemeine Unkosten 116 652 3 Vortrag aus 1925/26 8 036 Steuern J 148 517 Roherträgnis. 240 560 Debet. RM 3 Abjichreibungen . ; 31 664 43 Verwaltungs konto 14 389 39 Gewinn: Beleuchtungs⸗ Be⸗ und Ent⸗ Vortrag aus 1925/26 8036,76 wässerungs konto. 2155 Reingewinn aus Reyaraturenkonto 12151 ien, Dee n 51 735 15 r een e . Auswer ungsausgleichskonto. 10 900 Die Generalpersammlung vom 7. Januar 1928 hat über die Verwendung des Grundstücks konto. Abschreibung 1 Ann Reingewinns von RM dl 786, ih beschlossen:

. . zum gesetzlichen Rejervefonds;.. 2000

; ur Bildung eines Erneuerungs fonds... 30 900. Kredit. um Vortrag auf neue Rechnung.. 1278515 Gewinnvortrag aus 1925 .. 12393 .

Mieten konto... . 2 872 ö. ö ; Bien kantig. 78 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besleht aus folgenden Herren: Bank-

.I direktor J. Hammelmann, Ludwigshafen, Vors, Fabrikant Georg Wichmann, London, ; oo 341137 Kaufmann Friedrich Wichmann. Berlin,. ferner vom Betriebsrat: Dreher Otto Berlin, den 15. Nobember 1927. Bärmlich, Leipzig. Kaufmann Adolf Hingst, Leipzig.

Me erschifs Immobilien Leipziger Schnellpressensabrik Aktien⸗Gesellschast Aktien Sesellschast. vormals Schmiers, Werner C Stein.

Margarete Meyer, geb. Lindenberg. Der Vorstand. M. Köllner. (88689

Die Aktionäre unferer Gesellschatt werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Februar 1928. 11 Uhu 39 vorm., in der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, stattsindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabichlusses für das Geschäftsjahr 1926127.

2. Beschlußlassung über die Vorlage und Erteilung der Entlastung für Vorftand und Aufsichtsrat.

3. Beschlusnassung über die Gewinnverteilung.

4. 1 521 Absatz 3 des Gesellschaftsstatuts, betreffend Streichung der Aktienhinterlegung bei einer Reichs ankitelle.

5. Auffichtsratswahlen. .

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage lang vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unjerer Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, bei einem deut schen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig ihre Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt gaben. Der letzte Tag zur Einlieferung zur Hinterlegung ist der 11. Februar 1928. In dem Hinterlegungsichein müssen die Aftien nach Anzabl und Nummern genau bezeichnet fein. Die Hinterlegungsscheine müssen von der Pinterlegungsstelle mindestens zwei Werktage vor der Generalverjsammlung bei dem Vorstand unserer Gesjellschaft eingereicht ein. Es wird ausdrücklich bemerkt, daß die Hinterlegung von Reichebankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Yieichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtausübung gibt. .

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnang und der mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehene 6 des Vorfstands liegt in unferem Geschäftslokal Leipzig⸗Plagwitz, Ilchochersche Str. J, zur Einsichtnahme für unsere

tonäre aus.

Leipzig⸗Plagwitz, im Januar 1928.

Der Aufsichisrat der Brauerei C. W. Raumann Aktiengesellschaft. Felixr Thiertkelder, Vorsitzender.

e, Hannoversche Bodenkredit⸗Bankt.

; Zweite Bekanntmachung, betr. Umtausch von Aktien. Auf Grund des Artikels 14. der Siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli id827 (Ji. G.-Bl. I S. 176) fordern wir die Inhaber unserer Attien über RM. 69 Nennbetrag auf, ihre Attien, und

war die Aktien Nr. 14000 ohne Erneuerungtzschein, die Aktien Nr. Kool 12 009 mit Gewinnanteilscheinen für 1828 n. ff.

und Ernenerungsschein, zwecks Ümtausches in Aktien über RM 600 Nennbetrag bis zum 15. Mai 1928 einschtiestlich

entweder

bei der Kasse unserer Gesellschaft oder

bei Herren J. Dreyfus C Go. in Berlin oder Frankfurt a. M.,

bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin,

bei Herrn A. E. Wassermann in Bamberg oder Berlin,

bei Herren Ephraim Meyer C Sohn in Pannover,

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen. (

Für se zehn Aktien über RM 60 Nennbetrag wird eine neue Aktie über RM 600 Nennbetrag mit Gewinnanteil= scheinen Nr. 2 u. ff. ausgegeben. .

Der Umtausch ist propisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien bei den obigen Stellen am Schalter erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebiacht. . ü

Die Aushändigung der neuen Aktien ersolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangs bescheinigung bei derlenigen Stelle, welche sie ausgentellt bat.

BViejenigen Aftien Köer RM öh, welche nicht bis zum 18. Mai i928 zwecks Umtausches eingereicht sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmangen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Anfehung eingereichter Aktien, welche die zum Erjatz durch neue Attten über RM 600 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktlen entfallenden Aktien über RM 600 werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Inbaber der umzutauschenden Aktien über RM 60 können innerhalb von drei Monaten nach, der am

3 27. Dezember 1327 im Deutschen Jeeichganzeiger und Preußischen Staatsanzeiger erfolgten ersten Bekanntmachung dieser Auf⸗·

sorderung zum Umtausch, jedoch noch bis Ablaufs eines Monats nach der demnächst erfolgenden drutten Bekanntmachung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschast Widerspruch gegen den Umtausch erheben. ;

Zur Erhebung des Widerspruche ist erforderlich, daß der widersprechende Attjonär seine Aktien oder die äber sie von einem Notar, der Reiche bank oder einen Effeftengirobank ausgestellten Hinterlegungsjcheine bei unserer Gelellichaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerswruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wir tung.

Der Widerpruch wird nur wirksam. wenn die Anteile der rechtmäßig wideisprechenden Aktien über RM 60 den zehnten Teil des Gejamtbetrags der Aftien über Rien 60 erreichen.

Hildesheim, den 14. Januar 1928.

O annoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Wandel.

ö 2

/