1928 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

von noch 25 500 A, auf welcher Schuld⸗ urkunde die Aufweitung auf 5498, 13 6M am J. Januar 19265 vermeitt ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aũ— gefordert, spätestens in dem auf den 190. Oktober 1928, vormittags 10 Ur, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebote termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urfunde erfolgen wird.

Schöppenstedt., den 3. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

188946)

Das Amtegericht Stadtoldendorf hat heute folgentes UMufgebot erlassen:

Die Braunschweigische Staatsbank in Biaunschweig hat das Aufgebot der ver— lorengegangenen Schuld und Hypolhefen⸗ verschretbung (Obligation) vom 19. Mai 1875 über die auf dem Kleinkothof No. ass. 33 in Golmbach im Grundbuche von Golmbach Band 1 Blatt h in den dritten Abteilung unter Nr. 1 für Herzogliche Leihbausadmmistration zu Holzminden eingetragene mit 49½ eyptl Ho jährlich verzinsliche Darlehnsforderung von 2500 4A beantiagt. Der Inhaber der Urkunde wird guigefordert, spätestens in dem auf den 9. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seme Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

widrigenfalls die Krafloserklärung der Urkunde eriolgen wird. Stadto dendorf, Ften 13. Januar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Amtsgerichts.

88942 Aufgebot.

Die von der früheren Deutschen Lebens⸗ versicherunge Gejellschaft in Lübeck, jetzigen Lübeck Schweriner vebensversicherunge⸗ Aftien⸗Gejellschatt auf das Leben des Faummanns Otto Max Berthold in Königsberg ausgefertigten Papiermarkf⸗— Versicherungsscheine Nr. 143 9465 152816 und Nr. 202 tzͤstz sind verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Ein⸗ jpruch bei uns ersolgt, werden die Ver⸗ sicherungeicheine für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 17. Januar 1928.

Lübeck⸗Schwer mer

Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

188945

In der Grundbuchjache, betreffend die Grundstücke Parzelle 3766 /445 und 376* / 45 Oberbützerstraße 33 in Memscheid, ein⸗ getragen im Grundbuch Remscheid Band 43 Blatt 1706, genehmigt der Fabrikbesitzer Jakob Schmitz die Aullassung vorbenannter Grundstücke an die Firma Conrad Wolff C Go. G. m. b. H.

Düsseldorf, den 13. Januar 1928.

Amtsgericht. Abt. 365.

88657

In Sachen die Auszahlung der Entschädiqungsfapilale für zum Ausbau der Moltkestraße in Helmstedt enteignete Grundstücke betreffend wie solche in dem

hierunter befindlichen Verzeichnisse mit dem Eigentümer aufgeführt

stehen wird

auf Antrag des Rates der Stadt velmstedt vom 15. November 1927 in Gemäßheit des 8 14 Les Gesetzes vom 13. September 1867 Nr. 78 und des 1 des Gesetzes pom 20. Juni 1845 Nr. 18 Termin zur Auszahlung der seitens der Landesöfonomie—

kommission Braunschweig durch Bejchluß vom 28. September

1927 sestgesetzten

Geldentichädigungen auf den 21. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht angesetzi, zu welchem alle Realberechtigten unter dem Rechte nachteile geladen werden, daß sie im Falle ihres Ausbleibens mit ihren An— sprüchen und Rechten, welche spätestens im Aufgebotstermine anzumelden sind, aus— geschlossen und die sestgesetzten Kapitalentschädigungen an die bisherigen Eigentümer der enteigneten Grundnücke ausgezahlt werden sollen.

Es handelt sich um folgende Grundflächen:

Bezeichnung des Eigentümers

Entschädi⸗ gungz⸗ umme

RM

Plannummer der Vermessungs⸗ besche migung Ni. 12 743

Größe

Helmstedter Gewerbebank

stedt

stedt Frau Marie Brökel in Helmstedt

De!lmstedt

Helnmstedt, den 26. November 1927.

2 Malermeister Julius Maschke, Helm—

Milchhändler Hermann Paul, Helm—

Schlachtermeister Wilhelm Brökel in

Ilz / 238 318. 259 zꝛb / æʒj

338/330

58 4m 47 9m 205 qm

29115 3 fs 125

1331 4m 6hh

82 gm

326 / 2659 Das Amtsgericht.

88949 Aufgebot.

Auf Antrag des Schlossermeisters Wil⸗ helm Lange in Hamburg, Hinter den ö. 11, als Abwesenheitspfleger des

eischollenen, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Der am 28. Januar 1840 in Hamburg als Sohn der Eheleute Joh Dieder. Gustav Sottorf und Agatha Christiane geb. Göttich geborene Adolph Gustay Wilheim Sottorf, welcher zuletzt in Hamburg, Anckeimannstr. 171 gewohnt hat und seit dem 28. April 1911 ver schollen ist, wind hierdumch aufgefordert, sich bei dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, Sieveking⸗ platz, Zivisjustigebäude Zimmer 4260. spälestens in dem daselbst am Freitag, dem 3. August 1928. 12 Uhr, stan. findenden Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. 2 Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit n, dem Amtsgericht in Hamburg, Äbteilung für Aufgebotslachen, spätestens im Auf⸗ gebotstermin Anzeige zu machen.

Hamburg, den 3. Januar 1928.

Dad Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

. 188944) Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 23. Oktober 1927 in Berlin. Französische Straße 49, verstorbenen Bankiers Arthur Wachs⸗ mann ist die k an⸗ geordnet worden. Zum Nachlaßverwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Ladewig in Berlin, Pankstr. 93, be—⸗ tellt worden

Berlin, den 14. Januar 1928.

Amtägericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 111.

889435 Aufgebot. Auf den Antrag des Rechtsanwalts Dr. Manfred Heckscher in Hamburg, Schauenburgstraße 49 als erwalter des Nachlasses des nachstebend bezeichneten Verstorbenen werden alle Nachlaßgläubiger des am 6. März 1927 in Hambuig ver storbenen Auktionators Harry Leopold Dirsch, zuletzi wohnhaft gewesen in Thes— doif, Quellenthal Osterholter Allee 4. Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Gr. Bleichen Hhö, aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Amtegericht in Hamburg, Abteilung für Aungeborssachen Sie vekingplatz, iv n ustizgebäude, Zimmer 420, saͤlestens in m taselbst am Freitag. den 16 März 1928, 12 uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden. Die Anmel ung einer . bat die Angabe des Gegen—

andes und des Grundes der Forderung u enthalten. Urkundliche Beweisstücke nd in Urichrifst oder in Abschrift beizu⸗ Nachlaßglaubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechte, vor den Verbindlichfeiten aus Pflicht teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur inseweit Befriedigung verlangen, ale sich nach Befriedigung der nichi ausge⸗

ügen.

schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen so— wie die Gläubiger, denen der Eibe un⸗ beschränkt baftei, werden durch das Auf⸗ gebot nicht betroffen. Hamburg, den 3. Januar 1928. Das Amtegericht,

886566 Oeffentliche Aufforderung.

Am 15. September 1927 ist in Cam⸗ merswaldau der verwitwete Häusler Karl Stumpe ohne Hinterlassung von Ab⸗ kömmlingen verstorben. Geschwister des Eiblassert scheinen nicht am Leyen zu sem. Auch die Eltern des Erblassers leben nicht mehr. Als Erben tommen daher die Abkömmlinge seiner Großeltern in frage, von denen ein Ten bekannt ist. Es handelt sich um die Abkömmlinge des am 8. Oftober 13873 verstorbenen Kail Gottlieb Stumve aus Cammeiswaldau, des am 9 September 1879 verstorbenen Christian Ehrensied Stumpe aus Ketsch⸗ dorf. des am 3. Mai 1883 verstorbenen David Stumpe aus Cammerswaldau der am 1I. Januar 18765 verstorbenen Marie Rosina Kleinert geb. Stumve aus Cam. merswaldau, der am 12. September 1891 verstorbenen Johanna Kirst geb. Stumpe, aus Cammerswaldau, des am 22. August 1899 verstorbenen Johann Goitsried Stumpe aus Cammerswaldau. Oder leben noch Geschwister des Erblassers bezw. Kinder von Geschwistern? Der Stellenbesitzer Karl Wilhelm Stumpe in Maiwaldau hat die Erteilung eines ge— meinschaftlichen Erbscheins für sich und die geletzlichen Erben beantragt. Alle die denen gleiche oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß zustehen, werden aufsgesordert, bis spätestens am 1. Mai 1928 sich bei dem unterzeichneten Gericht unter Dar⸗ legung ihrer Verwandtschaftsberhältnisse mit dem Erblasser zu melden. Es können auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts auch die betreffenden Akten zur Feststellung wer von den Erben bereite bekannt ist, eingesehen werden.

Hirschberg i. Rigb., 2. Januar 1928.

Amtsgericht.

88960)

Das Amtsgericht München Stereit⸗ gericht erläßt in Sachen Marie Beck und Genossen solgendes Aueschlußurten: 1 Für kajsttlos werden ertlärt: 1. XVa E I49/27: Die 33 o! Inhaberpfandbriese der Baver. Bereinsbant in Möünchen Serie 24 Lit. B Nr. 110158, Serie 25 Lit. B Nr. 116243, 116244 zu ie 1090 A Serie 26 rit. C Nr. 67197 u 0 ÆK auf Antrag von Beck. Mairie, Schreinerswiwe in Höbering, vertreten duich Postschaffner Joses Sendlinger in Döbermg; 2. TVa E igsz7: Der am 17. 4. S2 vom Amtsgericht München auegestellte Hypolhetenorier über die im

Grundbuch des Amtsgerichts München sür!

Untersendling Bd. 31 S. 390 BI. 326 in Abteilung 111 unter Nr. 39 / XI au dem Anwesen Kazmairstr 79 in Munchen, Pl. Nr 84754 eingetnmagene Brie hypothek über 2000 Goldmark aut Antiag des Volzindustriellen Jakeb Schlumpf in Mürzzuschlag, vertreten durch die Nechtsanwälte Dr. Warmuth, Simon und Zotimaier in München. Bahnhof vlatz gz /⸗l; 3. BW Va E 192/27 Die o Inhaberpfandbriefe der Bayerischen Hvvo⸗ sheken⸗ und Wechselbank Serie 3 Lit DD Nr. 283769 zu bo A, Lit. EE Nr. 42550 zu 200 A Lit. FF Nr. 27368 zu 100 A auf Antrag der Hihsapostbotensehefrau Babette Kratzel in Weiltingen vertreten durch die Crecitbank Dinkelsbühl; 4. XVa E I652/27 Die 4 0ͤ0 Inhabeipfandbriese. a) der Bayer. Vereinsbant in München Serie 95 Vt. B Nr. 152 0657 zu 1000 A, b) der Sürdeutschen Bodenkreditbank in München Seiie 71 Lit. HE Nr. 420 399 zu 1000 4A auf Antrag der Fa. Schmidt⸗ Bräu in Schwandors (Opf.; H. XVa— RE 179s27: Die 33 o Inhaberschuldver—⸗ schreibung des Bayerischen Eisenbahn— anlehens Serne 1067 Nr. 133 374 u 100 M auf Anmag der Reiserschen Früh⸗ meßstistung in Kastl (Opf.), vertreten durch den Marktiat Kastl; 5. XTVa E 120127 Der 33 */“ Inhaberpjandbrie der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel— bank in München Serie 40 Lit. K Nr. 192 (83 zu 2000 S auf Antrag von Alsred Bam⸗ berger in Nürnberg, Prin ⸗-Regenten⸗User ?. J. Va E 20h47. Der 335 oου Inhaber⸗ piandbrie der Bayersschen Pyyotheten⸗ und Wechselbank in München Lit. M Serie 34 Nr. 91248 zu ho0 AM auf Antrag des Landwirts Michael Kopfinger in Oberreisching b. Neufirchen a. Inn als Vertreter des Darlehns kassenverems Fürstenzell in Fürstenzell; 8. XRVa E 22/27; Die Inhaberplandbriese: a) der Bayerischen Hypotheken« und Wechselbant in München 40/0 Lit. F Ser. h Nr. 288326 zu 1000 4A, Lit G Ser. 43 ir. 129385 zu 500 4A, Lit. H Ser. 33 Nr. 207574 zu 200 AÆ. Lit EG Ser. 19 Nr. 18086 zu 5000 4A, Lit. HH Ser. 6 Nr. 14569 zu 2000 4A, Lit. HH Ser. 19 Nr. 7916 zu 2000 4A, Lit. JJ Ser. 19 Nr. 161489 zu 1000 A, Lit. KR Ser. I7 Nr 101756 zu 500 A, Lit MM Ser. Nr 1508 Lit MM 19 Nr. 99531, 9h32. 99h33, 99h34, 9yh3h, 99536 99537, hh 38, gha3h, 99940 zu je 100 A, 30 Lit. C0 Ser 6 Nr. bal9g0, Lit. C6 Ser. 8 Nr. 68222. Lit. C6 Ser. 9 Nr. 71629 716530, 69859, 71749 Lit. C0 Ser. 7 Nr. 57415 zu je 1000 HA b) 4010 der Süddeutschen Bodenkreditbant in München Ser. 63 Lit. L Nr. 270773 zu 100 S auf Antrag der Filiale Weiden Opf) des Bankgeschästs Karl Schmidt. II. Die Antragsteller haben die Kosten des Verfahrens zu tragen, und zwar, so— weit ausscheiddar, nach Masigabe ihrer Beteiligung, im übrigen nach Kopfteilen.

Verkündet München, 14. Januar 1928.

Amtsgericht München, Streitgericht.

188951] Bekanntmachung.

Der Pserdehandlung Aschoff & Bor. chers in Wolfenbüttel ist die Zu lassungebescheinigung und Steuertarte zum Opel Personenkrastwagen tz2z22, 997/45 PS für 4 - 5 Personen, 1300 kg schwer mit Erkennungezeichen . 9037, vom 13. Mai 1927 verlorengegangen und wird daher für kraftlos erklärt.

Wolfenbüttel, den 10. Januar 1928.

Kreisdirektion. 188952]

Durch Ausschlußurteil vom 10. Januar 1928 ist der am 10. 12. 1925 in Neu⸗ münster ausgestellte und am 39. 1. 1926 in Fiel b. Nordhastedt sällig gewesene Wechsel über 300 RM, der von der Fa. Drescher C Lehmann in Neumünster auf den Christian Plambeck in Fiel gezogen und von diesem angenommen, sür kraftlos erflärt.

Meldorf, den 11. Januar 1928.

Das Amitegericht.

88063

Durch Ausschlußurteil vom 14 Januar 1ge8 wurde der am 209. März 19236 in Mannheim von der Firma Saarbank, Ludwigsbasen Rh. Abt. der Veljsch—⸗ Rheinuchen Bank A.-G. in Mannhenn ausgeftellte an eigene Order gestellte, am 20. Juni 192'tz in Stuttgart sällige, au die Firma Industrie⸗Verwertungs⸗A.⸗ G Stuttgart gezogene und von letzterer an⸗ genommene Primawechsel über 40060 RM für krastlos erklärt.

Amtegericht Stuttgart L.

88954

Durch Ausschlußurleil vom 6. Januar 1928 sino die unbekannten Gläuhiger der im Grundbuch von Löhne Band 8 Blatt 379 in Abt. III unter Nr. 1 sür die minderjährigen diei Kinder des Heuer— lings Johann Friedrich Koch zu Löhne eingetragenen Hypothet von 31 Talern i Kurant mit ihren Rechten auf diese Hyvorhet ausgeschlossen.

Bad Oeynhausen, 11. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

8956

In der Aufgebotssache des Hermann Jolef Hillebrand in Mühlheim am Main hat das Hessische Amtsgericht in Offenbach am Main duich den Amtsgerichtsrat Heckler in Offenbach a M. sür Recht erkannt; Der Pppothekenbrie! über die auf dem Grundstück des Friedrich Blank in Mühl⸗ heim a M. im Grundbuch für Mühlheim a. M Band XVII Blatt Nr. 1290 im Abteilung 111 Rr. 4 eingetragene Hppo⸗ thek über 12 000 A. J. W. zwölftaujend Mart, wird für kraftlos erklärt. Helsisches Amisgericht Offenbach a. M.

S38957] Oeffentliche Zustellung.

Die Eberau Adam Anna geb. Beyer, in Ascheisleben Ueber dem Wasser Nr z2tz Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Möller in Aachen, klagt gegen ihren Ehe⸗— mann Alfred Adam, srüher in Uebach auf Grund des SIt8 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerm ladet den Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zwilkammer des Landgerichts in Aachen. Konareß— stigße 11, Zimmer 24 auf den 109. März 1928, vorm. 10 Uhr, mit der Auftordernng, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechteanwalt als Proze ßbevoll mächtigten vertieten zu lassen

Der Urfundsbeamte der Geschäitsttelle des Landgerichts.

88959) Oeffentliche Zustellung.

l. Die Ehetrau Christine Oberbeck, ge⸗ borene Franke, in Minden 1. W., Deich⸗ hosstiaße Nr. 21 2. die Ehesrau Mathilde Fuchs, geb. Strü6wer, in Halle j. W., Lange Straße Nr. 25. 3. die Eheirau Lina Wagener, geb. Vaupel in Koblenz⸗ Lützel. Mariahilfernraße Nr. 14, 4. die (Ehefrau Ella Schäter, geb. Scharries in Leerbeck Nr. 70 Prozeßbevollmächtigter zu 1: R.« A. Dr. David in Bielejseld, Prozeßbevollmächtigtet zu 2. J.. Wer in Bielefeld, Prozeßbevollmächngter zu 3: R. M. Seibertz 1 in Bielefeld, Prozeß bevollmächtigter zu 4. J.⸗R. Ohly in Bielefeld klagen gegen ihre Ehemänner: l. den Glasmacher Hemrich Oberbeck, rrüher in Leerbeck, 2. den Chemiker Werner Fuchs, früher in Halle i. W., 3. den Schirmflicker Otto Heinrich Wagener. früher in Herford, 4 den Bergmann Hein— 1ich Schäfer früher in Mimden i. W., jetzt alle unbekannten Aufenthalts auf GEhescheidung aus §§ 1560, 1567 Abs. II und 1568 B. G-⸗B. und Schuldiger klärung der Beklagten gemäß 5 1574 Abf. 1 B G.⸗-B. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtesstreits vor den Einzelrichter der II Zivilkammer des Landgerichts in Biele⸗ seld auf den 6. März 1928, vorm. 10uhr, mit der Aufforderung, sich durch emen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Bielefeld, den 17. Januar 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

188960) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ebefrau des Bau⸗ technikers Karl Eicke, Käthe geb. Schmidt. in Hildesheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Salomon, hier, gegen ihren genannten Ehemann, filher in Braunschweig, jetzt unbekannten Aufent⸗ halte, wegen Ehescheidung. ist unter Auf⸗ hebung des Termins vom 20. d. M. ander⸗ weiter Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilfammer des Landgerichts in Braun ichweig von Amts wegen auf den 23. März 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt, zu der der Betlagte mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen, hiermit geladen wird.

Braunschweig den 16. Januar 1928.

Die Geschästsstelle des Landgerichts.

(88962 Oeffentliche Zustellung.

Die Chestan Pargarethe Christina Karoline Koepcke, geb. Bruhn Dassow— Dotel Gallier, vertreten durch die Rechts anwälte Dres von Duhn und Fett, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Friedrich Carl Max Paul Koepcke, unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung gemäß 8 1565 eotl. 1568 B. G.. B. mit dem Anträge, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Wechtsfstreits vor das Landgelicht in Hamburg, Zivil⸗ tammer tz (GZiviljustizaebäude. Sieveking⸗ platz, auf den 21. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertneten zu lassen.

Hamburg, den 14. Januar 1928. Der Urkundsbeamte der Geichäftsstelle.

dh 4

Frau Maria Glaler, geb. Wolf, in Worm, Friedrichstraße 14, Prozeßbevoll— mächtigier Rechtsanwalt Gentil in Mann⸗ heim klagt gegen ihren Ehemann, Schub macher Wilhelm Glaser, zuletzt in Mann⸗ heim jetzt an unbekannten Orten ab—

welsend, aus Gründen des 1963 B. G.

auf Scheidung ihier am 21. September 1918 in Worins geschlossenen Ehe, und ladet denselben mit der Aufforderung zun Anwaltsbestellung in den vom Vor⸗ sitzenden des Landgerichts, Zivilkammer lll, Mannheim auf Dienstag, den 13. März 1928, vorm. 9 Uhr, bestimmten Ver⸗ handlungetermin vor die 3. Zivilkammer. Mannheim, den 13. Januar 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts Mannheim. Zwilkammer III.

188968) Oeffentliche Zustellung.

Die am 7. Funi 1927 geborene Elfriede Eitze in Cattenstedt, vertreten durch das Kreisfürsorgeamt (Jugendamt) zu Blanken— burg a H. klagt gegen den Maschinen⸗ schlosser Walter Lieneweg aus Bieleseld, früher in Timmenrode, jetzt unbekanntea Aufenthalte, unter der Behauptung daß der Beklagte als ibr unebelicher Vater verpflichtet ei, ihr den der Lebensestellung der Mutter entlprechenden Unterhalt zu gewähren,. mit dem Antrage, den Be— klagten fostenpflichug und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, ihr als Unterhalt

*

eine vierteljährlich im voraus zablbare Geldiente von monatlich * RM von ihrer Geburt ab bis zur Vollendung ihres lt. Lebensjahres zu zahlen. Der Beflagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streit? von das Amtsgericht zu Blankenburg a. O auf den 9. März 1928, mittags 12 Uhr, gelaten. Blan tenburg a. S., 165. Januar 1928. Die Geschästsftelle 3 des Amtsgerichts. H. Schünemann, Justizobersefretär.

S8969 Oeffentliche Zuftellung. Die minder släbrige Naria Kleinekordt in Schonebeig vertieten duich das Kreis jugent amt in Soest klagt gegen den Fuhr⸗ mann Karl Piehatzeck, fiüber m Elber⸗ seld, wegen Unterhalté mi Antrag auf Zahlung von 25 RM unterhaltsrente monatlich. Aktenzeichen O C 1084126. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits wird der Beklagte vor das Amis—⸗ gericht in Elberfeld auß den 14. März 1828, vormittags 9 Uhr, Iimmer 67 in Lan dgenchts gebäude, geladen. Elberfeld, den 12. Januam 1928. Geschästsstelle H des Amtsgerichts.

S890 71] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Heinz Moß in Jüter⸗ bog, vertreten durch das Kreissugendamt in Jüterbog, klagt gegen den Arbeiter Otto Pusch, unbekannten Aujsentbalts, unter der Behauptung, daß der Betlagte der Mutter des Klägers in der gesetzlichen Emplängniszeit. d. h. in der Zeit vom 25. November 1922 bis 23. März 1923, geschlechtlich veigewohnt habe und daber verpflichtet sei, ihm den der Lebensstellung

seiner Mutter entiprechenden Unterhalt zu

gewähren, mit dem Antriage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten, ihm vom Tage einer Geburt an, d i. vom 26. Sep⸗ tember 1923 ab eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 60 RM bis zur Vollendung seines sechjzebnten Lebensjahies, und zwar die rückständigen Beträge sofort zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erflären Der Kläger lader den Be⸗ klagten zur Güteverhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Jüterbog anf den 9. März 1928, vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht Dem Kläger ist für die L. Instanz emschließlich der Zwangevoll⸗ streckung das Armeniecht bewilligt worden. Jüterbog, den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.

(83958 Oeffentliche Znstellung.

Der Ritiergutsbesitzer Julius Pohle in Großröda. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Gabler in Altenburg, tlagt gegen den Angestellten Einst Reimschüssel, früher in Kraasa, fetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Zahlung von beigezogenen Invalidenversicherungs beiträgen, mit dem Antrag den Vertlagten zu verurteilen, tzsz. 30 RM nebst 8 vH Zinsen eit dem l. September 1926 zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits gufruerlegen und das Urteil gegebenenfalls gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Ver⸗ klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die 2. Zivilkammer des Thür. Landgerichts in Altenburg auf Mittwoch, den 7. März 1828, vor⸗ mittags 9 uhr, mit der Aumorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt verneten zu lassen.

Attenburg, den 17. Januar 1928.

Der Justizobersetreiär des Thür. Landgerichts.

(88966) Oeffentliche Zustellung.

Der Gutsbesitzer Hermann Kalweit aus Popiollen, Prozenbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Art und Dr. Raich in Angerburg Kläger,. klagt gegen 1 den Aibeiter Karl Dewitz, srüher Abbau Popiollen, jetzt undetannten Ausentbalis, 2. dessen Ehefrau. Dorothea geb. Lind⸗ zuhn, von ebenda, Betlagte, mit dem An⸗ tiage, „die Beklagten zu verurteilen die Löschung der im Grundbuch des Grund⸗ stücke Popiollen Blan 5 in Abt. 111 unter Nr. 25 eingetiagenen Hypothek zu bewilligen und ihnen die Kosten des Rechis⸗ ftreits aufzuerlegen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären“ und ladet die Beklagten zu dem am 28. Fe⸗ bruar 1928, vorm 10 Uhr, vor dem Amtagericht in Angerburg, Zimmer Nr. H̃, stattfindenden Termin.

Angerbnrg, den 13. Januar 1928.

Amtsgericht.

(88663) Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschast Maltzan C Springer vertreten durch den Liqui dator Dr jur Fritz Maas in Berlin W. H, Poisdamer Str. 129ñ 1360, Piozeßbevoll—⸗ mächtigter: Rechts agwalt Dr. Martin Vannes, Berlin 35, Potsdamer Straße 1152 klagt gegen den Kaufmann Walter Valentin, früher in Berlin. Holz- marktstraße 6h. zuletzt in Buenos⸗Aies, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung daß der Betlagte als Ver⸗ treter der Klägerin in Argentinien Forde⸗ rungen von Kunden eingezogen und tiese veruntreut hat, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ stieckbar zu verurteilen, an die Klägerin Hog Reichsmark zu zablen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestrein vor die 21. Zivil⸗ kammer des Landgerichts 1 in Herlin, Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, l. Stockweik Zimmer Nr. 31a, aum den 27. März 1928. vormittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treien zu lassen und eiwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubtingende

Nr. 16.

1. Untersuchungasachen

2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktien gesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

erlust · u. Fundlachen. Zustellungen n. deral. 3. Verkäufe, Vervachtungen Verdingungen re.

Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 19. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 55. gespaltenen Einheitszeile (Betit)

105 Reichsmark.

1928

Erwerba. und Wirtschaftagenossenschaften.

6. ö Niederlassung ꝛc. von Y

tsanwãlten.

Unfall und Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. .

109. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

r Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts jteile eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren vefin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

(89041

Hierdurch zeigen wir an, daß Herr W. S. Rudensky am 28. Dezember 19277 durch Niederlegung des Amtes und Herr A. Fuchs durch sein Ausscheiden aus dem Betriebsrat aus unserem Aufsichtsrat aus— geschieden sind.

An Stelle des Herrn A. Fuchs ist das Betriebsratsmitglied Herr Erich Zabel in unseren Aufsichtsrat eingetreten.

Garantie & Kredit Bank

für den Osten A ktiengesellschaft,

Berlin Hamburg. Nowizky. Kahn.

(871301. NRastenburger Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft, NRastenburg. Gewinn- und Berlustrechnung am 30. September 1927.

RM * 171 065 28

An Ausgaben. Staatliche Bier⸗ u. sonstige k Betriebs- und Handlungs⸗ unkosten. insen bichreibungen..... Gewinn nebst Vortrag aus ,

220 837 63 39 884 56 45 006 25

41 045 50 517 839 22

39 253 478 586 22

517 839 22 Bilanz am 30. September 1927.

An Aktiva. RM 9 Grund u. Gebäude Rasten

ni,, 365 200 Grund u. Gebäude Lötzen 263 400 Grund u. Gebäude Sens⸗ burg Grund u. Gebäude Korschen Maschinen und Anlagen

Rastenburg Maschinen und Anlagen

Lötzen (Zugang) Lager⸗ und Gärtanks . Flaschenbetrieb . ... Transportfässer ... Fuhrpark . Autopar.. Mobilien und Inventar Debitoren:

a) Hypotheken 3 000, b) Wechsel. 4 641,

o) Außen⸗ 112 149,05

Per Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1925 / 26 Generalwarenkonto

2

5700 13 300 -

105 800

. 3 300 . 90 200 . 48 200 . 21 100 . 265 600 . 8 500

1

d 28

JI

119790 965

6 345 . . 2 2 1 1

165 653 1213 055

stände Beteiligungen Kassenbestand und Bank guthaben .. Effekten... Warenbestände ...

P er Passiv a. Aktienkapital: a) Stammaktien 556 000,

b) Vorzugs⸗ aktien. . 28 000, Gesetzliche Rücklage.

Obligationen 1 41439, I74 6500 PM.. ... Obligationen II 695 39 600 PM. Obligationen II 696 305 000 PM ... Hypotheken Besitzung Lötzen nen, Dividenden (rückständig) . e. und Flaschenpfand zepte .

684 000 60 000

27 879 7197

932

33 000 682 2493 814

201 644 263 366

Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 / 26 39 253, 1792,50

Gewinn.. 41 015

Shoon) Aus dem Aufsichtsrat sind durch Nieder⸗ legung des Amtes die Herren Carl, Max und Julius Baer aus Frankfurt a. M. ausgeschieden. Berlin, den 17. Januar 1928. Lindemann K Co. U.. G.

88712. Altonaer Waggon⸗ und Eisenbau A.⸗G., E. Seidler & Spielberg, Altona. Bilanz am 31. Dezember 18926.

Aktiva. RM 89

Maschinen⸗, Werkzeug und Geräte konto... 15 668 75 Modellkonto. 1 Warenkonto. 317 506 28 Debitorenkonto 149 047 64 Effektenkonto. 201 37 Devisenkonto. 11 947 23 Postscheckkonto 1890127 Kassakonto.. ... 5 68582 Gewinn⸗ und Verlustkont 99 245 28 601 193164

Hinterlegte Depotwechsel RM 15000. Altona, den 2. April 1927. Der Aufsichtsrat. Emil Seidler. Wir bestätigen die Uebereinstimmung der Bilanz mit den ordnungsgemäß ge—⸗ führten Büchern.

Altona , den 13. April 1927. Norddeutsche Buchführung s⸗ und Verwaltungs A. ⸗G. Prestin. ppa. Dr. Post.

Passiva. RM 9 Aktienkapitalkonto 150 000 Akzeptekonto .. 81 684 88 Kreditorenkonto 163 557169 Delkrederekonto. 11 549156 Anzahlungen .. 129 891 01 Bankkonto... 74 610150

601 19364 Verpflichtungen aus hinterlegten Depot⸗ wechseln RM 15000. Altona, den 2. April 1927. Der Vorstand. W. Spielberg. Schoener. Gewinn⸗ und Berlustkonto.

8

ss717.

Attiva. Revision und Treuhandgeschäfte, Leipzig.

afsiva.

chaft für

Bilanz per 81. . 1927 der 866 Fram . n *

RM Nicht eingezahltes Kapital ... 15 000 Kasse⸗ und Postscheckguthaben. Bankguthaben... ... Außenstände

Beziehungen x ;

Aktienkapital. 2 25572 Reserve

3 942 11 Schulden . 8 173 99 Interimsposten

' ö 1 Treuhandschulden 3 Sod - Gewinn 1997 . 1650,05

n ,

Inventar oo, Zugänge.

Abschreibung Maschinen ..

Abschreibung Utensilien ..

Bugänge..

Abschreibung ..

Treuhandhypotheken 209 z24, Treuhandaußenstande 38 660,

e

34 75218

Verluste und Gewinns

Verluste. per 31. Dezember 1927.

Gewinne.

NM

30 000 675 167 897

3 012

34 752

82

RM 8 39 7638 36 829 82

8 752 95

ö Arbeitserldz .. - 16 z

Vortrag aus Rechnung ö Erlös für Beteiligungs anteil J. u. E. Ges..

Gehälter und Löhne. Allgemeine Unkosten. Reklame u. Propaganda Reisespesen.... Abschreibungen ... Gewinn 1557 ...

495317 3 01207

RM 100 227

52 200

9 04

do No ñs

100 479

77

Auf Grund der vorstehenden Bilanz wurde das Gesellschaftsvermögen ge⸗— schlossen mit Wirkung vom 1. Januar 1928 auf die 6 gleicher Zeit neugegründete Fram Revisions⸗ und Treuhand Union Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig

übertragen. Nach

S895 ige Dividende zur Ausschüttung. Der Vorstand.

Ablauf des Sperrjahres kommt neben der Kapitalrückzahlung eine

(ss7 18].

Gabriel Jos. Sedlmayr Spaten Franziskaner ˖ Leisthräu

A. G., München.

Bilanz am 30. September 1927.

An RM 9 Diverse 607 340 22

Per Diverse 607 340 22

Altona, den 2. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Emil Seidler. Der Borstand. W. Spielberg. Schoener.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern.

Altona 6h. den 13. April 1927. Norddeutsche Buchführung s⸗ und

Verwaltungs 2A. G. Prestin. ppa. Dr. Post.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats teilt mit, daß die Uebertragung des Geschäfts der Aktien⸗Gesellschaft auf die Kommandit⸗ Gesellschaft E. Seidler C Spielberg in Aussicht genommen ist.

87162. Baroper Walzwert Att. ⸗Ges., Barop i. W. Bilanz am 30. Juni 1927.

Aktiva. RM Grundstücke . 185 000 Werksanlagen. . 3 417 342 Wohnhäuser ' 200 000

3 901 342

20

161

868

Kasse, Postscheck, Giro und Wechsel

Vorräte

Debitoren

33 2377 600 556 799 697

ö

8 9 42 2 2 14

28 Si

2 9 9 2

ö 4

18

Passiva. Grundkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien

3 000 600 72 000

072 000 Reservefonds 27 989 Kreditoren . 1608 591,65

Akzepte ... 726 393,66 2234 985:

65 334 974 Gewinn⸗ und Berlustkonio.

23 ss

Rastenburg, Ostpr., den 19. De⸗ zember 1927. Rastenburger Srauerei k Der Aufsichtsrat. Hermann Reschke, Vorsitzender. Der Vorstand. Leonhardy. Bauer. Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Rasten burg, Ostpr., den 19. De⸗ zember 1927. Benno Großmann, öffentl. angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

RM

215 019 199 877 263 868

668 755 668 755

668 755 Barop i. W., im September 1927. Der Korstanb.

Geprüft und. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung

befunden.

Barop i. W., im September 1927.

Die Prüfung stommission:

Abschreibungen .... Steuern u. soziale Lasten Verwaltungskosten u. Zinsen

Betriebsgewinn ....

Goldschmidt. Grasmann.

Attiva. RM Brauerei:

mobilen 4157 1650 Maschinen ..... 326 362 Einrichtung und Inventar 2 434 712

8 1 1 8 8 9 12

3 Foal, . Bank⸗ und Postscheckguthaben Bier⸗ und Treberguthaben. Wechsel. Wertpapiere... Hypothekdarlehen und sonstige Beteiligungen.... Hirgshhftn

ö 1 69 e 0

d

. 2 28 8 9 0 9 9 9 9 0 e . . 29 9 9 0 8 o 9 9 9 0 0 969 9 2 —— 22

d . 11

1 1 chu

0 9 & * 8 9 9 9 0

ö

RM

1996299 98 263 831 297 1132373 238 680 35 165

3 8910 805 24 897

15 272 163

6 9is 224

105 1771

(S9 003 Glas · u. Metallwerke Ernst Jensen A. G., Dermbach.

Da die im Reichsanzeiger Nr. 1995 vom 26. 8. 1927 festgeietzte Frist zur Zu⸗ sammenlegung der Aktien der Glas⸗ u. Metallwerke Ernst Jensen A. G, Derm⸗ bach, verstrichen ist, erklären wir hiermit die nicht eingereichten RM S600 Attien, und zwar Nr. 4363 4382, 4385 4430, 1681-1700 86 2 100 RM 8609, für kraftlos.

Berlin, den 17. Januar 1928.

Berliner Bankverein A. G.

85481. Marschel Frank Sachs Akftien⸗ gesellschaft, Chemnitz. Bilanz vom 81. März 1927.

Attiva.

Grundstück und Gebäude Fabrikeinrichtungen .. Effekten, Beteiligungen Hypotheken. Kassen ... Banken... Wechsel ...

3 166 925 690 122 - . 61 602 70 . 60 984 20 = 19 515 41 = 283 120 20 . 3 802 57 2062 238 48 14346 048 39

i ers 33s 5s

Debitoren Waren

Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien Reservefonds

Hypotheken ;

720 000 7200 000 148 90423 97 233 50

3 098 963 53 408 267 69

Il 673 zos ps Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Kreditoren. Reingewinn

2

Handlungs⸗ und Betriebs

unkosten. ö Steuern, Soziale Lasten Abschreibungen ... Reingewinn.

2110 673 96 580 197 39 660 7665 468 408 267 69

3 759 90449 3 769 904 49

s por

Chemnitz, den 30. September 1927. Der Vorst and.

.

Warengewinn .....

S5 482. e, ,,. Tri kotagenfabrit Aktien gesellschaft, Chemnitz. Dilan, Vom So. Juni 1827.

ö. J 5 006

Attiva.

. Passiv a.

Aktienkapital 5 000 Chemnitz, den 30. November 1927.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

Debitoren

,

; Passiva. Artie ng h ita Brauereihypotheken ..... Sicherheits⸗ und Spareinlagen. , . Kreditoren. Pensionsfonds... . Gesetzliche Rücklage... Rücklage für Grunderwerbsteuer Uebergangsrücklage ... . Röhge nin

ab satzungsgemäße Abschreibungen: auf Gebäude.. auf Maschinen ..... auf Einrichtung und Inventar

9 9 9 0 0 0 2 2 w

9 9 9 9 9 9 0 0 9 9 9 0 0 0 90 0 9 0 9 9 9 9 90 0 9 0 9 8 o 9 9 9 0 0 9 9 98 o 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 89 9 8 048

1 624 351 RM

bo zi, 38

o 157/45

696 020,46 S2l 3094 26

S02 57167 146 19002

Reingewinn... ... Hierzu Gewinnvortrag vom Vorjahr

2

6 700 000 1428151

745 337 1844726 3 100 588

460 0900 160 000 149 035 106 177

949 147

650 000

69

Soll.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1927.

15 272 163 Habe

82 n.

An Steuern... J Personalunkosten ..... Feuerungsmaterialien ... Unterhalt der Brauerei und dere

Einrichtungen. .... Handlungs⸗ und Betriebsunkoste

RM Per 4926 002 Bierkonto (Abgleich) 3579 464 Erlös aus Brauerei⸗ ! 400 754 abfällen und Son⸗ n stigem n

2

1682 460 16524 352 146 069

Zinsen 1624351

Rohge win

RM 13 268 555

614 889

* 32

83

13 883 445

13 883 446

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt eine Dividende von 19090 pro Aktie zu RM zo, A 30, abzüglich 1096 Kapitalertragsteuer, also netto A 27, zur Verteilung, welche an unserer Kasse erhoben werden kann.

München, den 12. Januar 1928. Der Vorstand. Heinrich Sedlmayr. Fritz Sedlmayr. Dr. Lange. Georg Staudacher. ö Der Aufsichtsrat. Dr. Gabr. von Sedlmayr, Vorsitzender.

Carl Proebst.

Wir bestätigen, daß die vorstehende Bilanz und die Gewinn unb Verlust⸗ rechnung richtig erstellt sind und mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten

Bilchern der Gesellschaft übereinstimmen. München, den 16. Dezember 1927. Landesbuchstelle Weihenstephan. Dr. Ecker.

X

S54831]. ö. Trio tagenfabrit ktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz vom 389. Juni 1927. Aktiva. Debitoren

Rassiva. Aktienkapital

Chemnitz Der Aufsicht rat.

S5 4841. , n, Spinnerei Magdeburg 2A , n, n, . , , Bilanz vom 80. Juni 1927.

Aktiva. 4 9

De bits ren 5 000 Passiva.

Aktienkapital 5 0001

Magdeburg, den 30. November 1927.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

85485]. Mafrasa Spinnerei scho pan ö , Ischop au.

Bilanz vom 30. Juni 1927.

2

den 30. November 1927. Der Vorstand.

4 Debitoren . 5000

Passiva. Aktienkapital ꝗ⸗ .. 5000 Zschopau, den 30. November 1927. Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

SS i586. se, , . Spinnerei wilijchthal

i , , 3 n, .

* 2 5 000

Bilanz vom

Aktiva. Debitoren . Passiva. Altienkapital ... 5 000

3e ä, den 30. November 1927. Der Aufsichtsrat. Der Borstand.