1928 / 16 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

89049

PBeltzer Gebr. Aftiengesellschaft

in Krefeld.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. November 1926 ist Den Cail Panor aus dem Voistand ausge—⸗ schieden und mu Wirfung vom J. Januar 1527 ab in den Aussichtsiat gewärlt worden. Herr Ludwig Schneider Zürich. ist mit Wntung vom J. Januar 1928 ah aus dem Aufsichtsrat auegeschieden.

Krefeld, den 17. Januar 1928.

Der Borstand. W. Pe l tĩßzer. Walter Peltzer.

e

Dr. Jul. Renning⸗Werk A.-G., München.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Minwoch, den 15 Februar 1928, vormittags 10 lihr, in den Geschästeraumen des Notariaftg XVII in München. Karle—⸗ plaz 19, statifindenden ordentlichen Generalvertammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilan der Gewinn⸗ und Verlunrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 9h26 / 27 ;

BReschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des NWoistands.

„Grmächnigung des Aussichtsrats und Vorstands zur Verwertung des Ver. mögens der Gejellschasft teilwene oder im ganzen, eventuell im Wege der Zusammenlegung oder Fusion.

Akfionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen haben nach den satzungsgemäßen Bestimmungen ihie Aktien jpätestens am dritten Tage vor der Generalveisammlung bei der Ge— sellichaft, dem vom Aufsichtsrat als Hinter⸗ legungestelle bezeichneten Bankhaus Albert Schwarz. München, Baier Straße 15 oder einem dentschen Notar zu hinterlegen.

München, den 16. Januar 1928.

Der Rorstand. M. Uhlmann.

do dr, BValneg Akunengesellschaft,

Nürnberg. Einladung zur 2B. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 1. Febrnar 1928, nachm. 3 Ußhr, im Geschästshause der Gesell— schaft, Praterstraße 9 Nürnberg. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschärtsberichts und Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1927. 2. Beschluhsassung über die Deckung des Fehlbetrags. 3. Entlastungserteilung 4.

Aujsichtsrats und

an Vorstand und Aussichtsrat. Satzungsänderung: § 2, betr. Zweck der Gesellschast.

5 Wahl zum Aussichtsrat.

Soweit gesetzlich erforderlich, erfolgt ge—⸗ sonderte Abstimmnung der Stamm⸗ und Vor zugeaktien.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aftionäre berechtigt, die sich spätestens 3 Tage vor der Generalver—« sammlung, den Tag des Ausweises und der Generalversammlung nicht mitgerechnet durch Pinterlegung der Aktien bei

der Dresdner Bank, Filialen Nürnberg

und München,

dem Bankgeschäst Heinrich C Hugo

Mair. München,

der Städt. Sparkasse. Nürnberg,

dem Münchner Kassenverein, München,

einem Motar oder

unserer Gesellschaftskasse über ihren Aktienbesitz ausweisen.

Nürnberg. den 16. Januar 1928.

Der Vorstand. NR. Hennig. O Jochem.

S vr ii

Osnabrücker Bank, Osnabrück.

Umtausch der Anteilscheine. Gemäß § 17 Absaß d der 2. und b. Durchführungé verordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber unmerer Anteilicheine auf diele zum Umtausch in Aktien bis zum 30. April 1928 einschließlich bei uns oder einer unserer Zweigniederlassungen oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Deutsche Bank, Beilin, Girozentrale, Hannover, Hannoversche Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Hannover, einzureichen. Gegen zwei

eingereichte Anteilscheine über je RM 10 wird eine Aktie über nominell RM 20 ausgegeben. Die Ein⸗ re chungsstellen werden nach Möglichkeit einen etwa erforderlich werdenden Spitzen« ausgleich vermitteln.

Antenscheine, die nicht bis zum 30. April 1928 einschließlich zum Umtausch ein⸗ gereicht weiden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver—= fügung gestellt werden, werden gemäß 20 und 2719 9. G. B. für krartlos erflärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine netenden Aknen⸗ urkunden werden für Rechnung dei Be. teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestunmungen verwertet; der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent standenen Unkosten nach dem Verhältnis ihres Besitzes an Anteilscheinen zur Ver— fügung gestellt werden. q

Osnabrück, den 9. Januar 1928.

Osnabrücker Bank. Der Vorstand.

589026

Generalnersammlung der Aftionäre der Panoptilum Altien⸗Gesellschaft, Damburg am 4 Februar a. c. vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro der Herten Dies Ernst Albrecht, Eduard Cadmus und Gultav Muhle, Hamburg, Kl. Johannis— straße 6.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichts, den Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗

sichtstat und Vorstand.

3. Aufsichtsratswahl.

Stimmkarten sind vom 27. Januar bis 3. Februar gegen Vorzeigung der Aktien bei den obengenannten Notaren entgegen— zunehmen.

Damburg. den 16. Januar 1928.

Der Borstand. C. H Faerber

88tz 3 Ein ˖ und Verkaussstelle erzgebirgischer Landwirte A.⸗G.

in Leubsdorf. Bilanz am 31 Juli 1927. RM 3 232 56 91 989 04 8 859 24 131 394 4 1500 . . 14309 J 10 2860 27 693 4

Attiva. Kassenbestand Lide Rechnungen, Debitoren Banfanthaben Baugeld Posticheckguthaben Geschästsguthaben bei and.

Genossenschasten ... Inventar. . , . Warenbestand ...

Passiva. Aktienkapital , ,, Sonderreservefonds.. Lide. Rechnung, Kreditoren Wechselkonto Dwidendefonto Warenrückgewährkonto . Gewinn

20900 6975 2000

56 825

30176 1244 2500 7078

127 693

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

20 873

4ttz

7078

28 417 *

Verlust. Unkosten —ᷣ Abschreibung a. Inpenta Gewinn .

Gewinn. Vortrag aus 1925/26 Warengewinn ... Zinsenübeischuß ...

. 78 46 . 27 480 24 1 859 2 )

28 417 95

Die Bilanz ist von der Generalver— sammlung geprüft und richtig gesprochen worden

Leubsdorf, den 16. Januar 1928.

Der Vorstand. Heinig.

88694 Hans BVergner,. Aktiengesellschaft für Kraftfahrzeuge. Cofthus.

Bilanz per 41 Dezember 1926.

Aktiva. RM 4 Kassakonto . . 1656 Postscheckkonto. 2770 Debitoren ö 36 325 51 Wagenbestand . 35 400 Ersatzteilelager, 5786 90 Wechjeltonto 1200 Warenkonsign. Konto h0 363 45 Darmstädter u. Nationalbk 6 50 Inventar. 6 1006,82

100,9 Abschr 600 82 bh 500 Adler Automobil Vertaujt⸗

Ges., Be eiligung Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag per 1. 1. 1926

14 455, Verlust 1926 2524,58

* ö .

Bestand.

7h00

17007 159 133

Passi va. Commerz⸗ und Privat Bank Kreditoren . Konsignationskreditoren Akzeptherbindlichteiten Commer⸗ und Privat Bank Leihfonto KJ Damog, Cottbus.... Aktienkapital! . .....

4849 27116 50 363

3006

20 000 2 803 5 0)

159 133

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1926.

Debet. Unkostenkonto Lohnkontto . Benzinkonto, Eigenverbrauch Steuerkonto w Konto pro Dubiosse .. 10 Abschreibung a. Inventar

Rio 4 267 167096 1 226 1714 2038 60)

76 357

Kredit. 1 1 1 2 7 416 1842 851 22736 30 409 5786 2 524

7b Hh7s7:

Warenkonto

Gewinnkonto. . Ver sicherungeprovistons konto Wagen konto . Wagen bestand ... Erjatzteillager, Bestand. . Verlust 1998 ...

Cottbus, den 15. April 1927 Der Vorstand. Hans Bergner. Vorstehende Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung pro 1926 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ fuhrten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 15. November 1927. Der Aufsichtsrat.

J. A.: Guido Hackeberl, Vorsitzender.

Deutsche Aufbau Aktiengesell⸗ schast sür Grundbesitz, Industrie und Sch ffahrt, Berlin.

Auf Grund unserer am 20. Mai 1926, 28 Juni 1926, 24. Juli 1926 im Deutschen Reichsanzeiger Nr 118. 192 und 173 eriolgten Aufforderungen gemäß S5 219. 290 O⸗G. B. sind zum Zwecke der Umstellung unseres Aktienkapitals auf Reichemart die nachstehend aufgeführten Aktien vom April 1923 nicht eingeieicht wor den.

Aftien über je 6000 PM:

Nr. 250 259 263 299 381 383 405 406 49 —· 413 416 419 —- 423 632 635 643 648 681 700-701 3296 3298 3300— 3303 3306 3307 3310— 319 3321 3326 3329— 3331 3335 3337 3345 531477 53 3551 333 3576 3381 3383 3388 3391 3394 3396 3318 3411 3415 3417 3427 3430 3444 3446 3447 3453 3456 3458 3460 34652 3465 3468 - 3471 3473 3432 3491 3455 3501 39554 3535 3550 3557 35954 3h55 3557 35659 3560 3563 3565 33567 669 3573— 35853 328 3661 3622 3625 3634 3636 3638 3614 3645 3647 3651 3653 366 3607 3659 3660 3668

36709 3678 36585 3687 3691 3694 3697 370 3720— 3727 379 3734 3743 3745 37366 3789 3791 3805 3525 3839 3858 3860 38552 3864 38tzh - 3871 3890 - 3892 3894 —397 3899 3903 3904 3910—914 3916 3917 3920— 3923 3925 3927 3934 3945 - 3918 3951 3953—3957 3959 3962 3964 3965 3976 3982 3996 4000 4001 4004 4007 4009 4022 4024 4026 4028 4037 —- 4939 4045 4050-4052 4054 4057 - 4062 4073 —- 4077 4082 4085 4092 4993 4100 4101 4106-4107 41126— 4129 all 4133— 4139 4144 4148 4150 - 4155 4161 4165 4192 4194 4196 4197 4203 4204 4208 4209 4217 4219 4z28— 4231 4234 4236 4244 4251 4253 4255 - 4267 4291 429 4319 4387 43885 4396 4430 - 4437 4439 - 44413 4461 4463 4465 4467 4468 4470 4471 4473 4474 4478 - 4481 4484 4485 4488 44981 —· 449 4510-4512 4521 4591 4593 4514 4399 —- 4501 4612 46517 4619 4620 46528 4636 4639— 4660 46572 46575 4678 4686 4691 4693— 4697 46599 4713 4715 4750 - 4757 4761 4765 - 4771 4775 4778 4784 4787 4790 4794 4799 4801 - 4804 4811 4815 4820 4822 4824 4826 4833 4834 4836—4840 4842 4844 4845 4848 4849 4860 4862 45368 4875 4879 4881 4883 4884 4887 4889 48890 4899 - 4901 4906 489608 4962 5351 5357 5386— 5401 5429 5430 5432 ba73—- 54809 5483 - 5568 5739 —- 5764 5791 —· 57953 5799 5801 5804 5506 - 5818 5822 5822 5828 hH839 5895 5898 5933 5950-59654 59ö6 H9o9 59h 5972 5977 5979 5981 5987 5991 5993 5995 5997 6005 600) 6011 6015 607 6021 6025 6032 6936 6041 6043 —- 6045 6047 6051 6653 6059 6063 6081 6084 6087 6491 6z095 6094 6099 - 6117 6122 —- 6130 6142 6143 6220 6223 6225 6246 6248 6291 6263 6278 6296 6323 6324 6330 6332 6334 6341 6343 - 6344: 6349 s353 6357 6560 6363 6347 6370 6374 6378 6399 6409 6445 6450 6451 6455 5457 6465 6466 6471 6473 6476 6477 6480 6484 6486 6491 6492 6495 64965 6512 6519 6527 6 23 6533 6540 6543 6047 6549 6551 6553 6554 6556 6557 65th 6567 6569 6570 6572 6574 6576 6578 6582 6584 6587 6588 6590 6992 gza93 69h 6598 6609 —–—tztzsJ 6616 6s 18 6619 tzßz24 6626 6627 6629 6631 6tzs2 6tz34 6647 6649 6692 6654 6658 66650 66666 66ß8 667090 6673 66709 6677 681 67 2 6709 6711 —· 6713 6715 6718 tz'22 6724 6725 6728 - 6731 6742 743 6745 6755 6759 6761 6763 6764 6766 6768 - 5770 6772 —-· 4782 6784 zs6ß 6791 6792 5795 6891 68066 6812 —· 6817 6860 6969 6970 6972 690!3 6985 6994 6996 6998 7002 706 70606 7012 7010 - 70917 7061 - 7022 7024 1027 7051 7034 7037-7039 7053 706! 7063 7070 7072 7074 - 7079 7557 7h6ß 7570 - 7572 7280 75581 7585 7586 7oðd8 - 76H94 7606 - 7609 7614 76 16 - 76520 7627 7679 7631 76538 7642 - 76495 7648 7798 7800 7801 7804 - 780 7808.

Die vorerwähnten nicht eingereichten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten

. Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden

entsprechend den Bestimmungen des § 290 Abjatz 3 V. CG. B verwertet.

Berlin, den 2. Januar 1928 Deutsche l ufbau AU ttiengesellschaft für Grundbesitz. Industrie und Schiffahrt.

Der Vorstand. 88690]

886991 Liqui dationseröffnungsbilauz am 14. Juni 1927

RM 16 974

2 400 I l 2 tz:

10 819 60 204

Attiva. Maschmen Werkzeug Materialien Mobilien.

Kasse .. Postscheck

Ver ustwortrag

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren.

30 000

2611

30 204 Südbaherische Metallisator Attiengesellschaft, München.

Rockhausen. Der Aufsichte rat der Gejellschast besteht aus den Herren Rechte anwalt Dr. Deutsch⸗

mann, Ingenieur Kluwe, Kaufmann Paul Weber.

*

z Nummernverzeichnis zu hinterlegen dagegen

589025

Am 4. Nobember 1927 hat Herr Bau— meister Justus Fiegler im Gleiwitz mit Wirkung von diesem Tage sem Amt als Mitglied des Ausichtsrats der Ober⸗ schlesischen Baustoff. Atnengesellschaft in Gleiwitz niedergelegt. Die Amtenjeder⸗— legung erfolgte in Einvernehmen mit dem Aussichtsrat und dem Vorftand der Ge— ellschaft.

Der Aufsichtsrat besteht somit nur noch aus folgenden Personen: Baumeister Max Körber aus Pleß Diplomingenieur Cail Gruß aus Oppeln, Baumeister Fritz Diöge aus Gleiwitz.

dberschlesische Vaustoff A. G., Gleiwitz. Der Vorstand. Carl Gruß.

88706 Schlegel⸗Scharpenfeel · Vrauerei A.-G., Bochum.

Unsere Gesellschafter werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. Fe⸗ bruanr 1928, vormittags 11 Uhr, im Parfhause zu Bochum stattfindenden anßerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Berechtigt zur Teilnahme sind Gesell⸗ schafter die ihre Aktien spätestens bis zum 10. Februar 1928 bis zum Schluß der Geschästtszeit bei unserer Kasse, der Essener Credit Anstalt, Filiale der Deut⸗. schen Bank in Essen, der Deutschen Bank in Berlin, deren Zweiggeschäfstten in Bochum, Bonn, Bremen, Düsseldors Dortmund, Gelsenkirchen, Herne, Köln. Recklinghausen, Witten, oder bei einer deutschen Effekten⸗ girobank oder einem deutichen Notar hinterlegt oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Aussichtsiat genügenden Weise dargetan haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar muß dessen Bescheinigung einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist eingereicht werden; die Kosten der Hinterlegung hat der Attionär zu tragen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Genehmigung eines im Wortlaut vorliegenden Ver⸗ schmelzungsbertrags mit der Vietoria⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in Bochum, wonach gegen fünf Stammaktien der genannten Brauerei drei unserer Firma gewährt werden.

Uchernahme des Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liqui— dation.

2. Wahl eines Außfsichtsratsmitglieds.

Bochum, den ltz. Januar 1928.

Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei

Vetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Harrer.

88705

Ordentliche Generalversammlung der Hypothekenbank in Hamburg am Dienstag, den 14. Februar 1828, nachmittags 235 Uhr, im Saale Nr. 126 der Börsenhalle, hier.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der vom Revisor geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußiassung über Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung

Entlastung des Vorstands und des Aussichts rate.

3. Wiederwahlen zum Aufsichtsrat und Wahl des Revisors.

4. Satzungsänderung: Streichung der Worte im § 11 „oder der Depot⸗ scheine der Reichsbant über dieselben“.

Attionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen. haben ihre Aktien spätestens am 9. Februar 1928

in Hamburg: entweder an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18 oder

bei der Vereins bhank in Hamburg oder

bei den Herren L. Behrens K Söhne oder

bei Verrn Simon Hirschland oder

bei den Herten J. Magnus C Co. oder

bei den Herren M. M. Warburg & Co. oder

bei der Effettengioabteilung der Liqui⸗ dationékasse in Hamburg A. G., in Berlin:

bei der Deutschen Bant oder

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien oder

bei den Herren Delbrück Schickler & Co. ode.

bei den Herten F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aftien, oder

bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten« depots!;

mit doppeltem, arithmetisch geordnetem und Stimmzettel in Empsang zu nehmen.

Die Aktien werden vom 15. Februar 1928 ab gegen Mücklieserung des quittierten Nummernverzeichnisses dem Bringer ausg⸗ gehändigt.

Wir weisen noch ausdrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbant— depvotscheinen wegen der veränderten Ver— wahrungsbedingungen der Reichsbank ein echt ur Ausübung des Stimmrechts nicht mehr gewährt.

Hamburg, den 19. Januar 1928

Hypothekenbank m Hamburg. Die Direktion.

S6 80s) Hasis & Hahn, A. G. in Stuttgart.

Wu geben hiermit befannt. daß unser Aufsichtéras zurzen aus folgenden Mit- gliedern besteht Alfred C. Becker, Bernn⸗ Charlottenburg, Grolmanstr. 4-5 Unton Kreidler, Fabrikant Stuttgart Gängheide⸗ stiaße , Hans Weinmann, Geh gom⸗ merzienrat Zweibrücken, Hans Lebret, Rechtéanwalt, Stuttgart, Gymnasium⸗ stia'ße 1, Kurt Henckel, Dr., Rechtsanwalt, Berlin C. 2 Königstr. 495.

Der Vorstand. Zehrfeld.

888435

Am 2. Dezember 1927 ist in das Handelsregister eingeiragen worden, daß zufolge Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juli 1956 das 192 000 Reichsmark betragende Grundkapital auf 12 800 Reichsmart durch Zusammlegung der Aktien im Verhälmis von 1 zu 15 herabgesetzt und das auf 12 800 Reichs⸗ marf heiabzusetzende Grundkapital um 587 200 Reichsmark auf 100 00 Reichs⸗ marf erhöht werden soll duich Ausgabe von 872 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu 100 Reichsmark.

Die Gläubiger der Geiellschaft werden unter Hinweis hierauf aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Greiz, den 30. Dezember 1927.

Freia Mutomobil⸗

Aktiengesellschaft, Greiz i. V. Der Vorstand.

ðtð ?]

Leipziger Hypothekenbank in Leipzig. Ab findungsangebot gemäß Art. Sß5 der Durchführungs⸗

verordnung zum Ausfwertungsgesetz vom zB. November 1925.

Mit Zustimmung unseier Aufsichts⸗ behörde bieten wir den Gläubigern aus unseren Pfandbriefen alter Währung eine Abfindung von

20, 5 0 /

des Goldmartwertes ihrer Pfandbriefe an.

Auf diese Abfindung kommt die Teil⸗

ausschüttung von 10 960 zur Verrechnung, die wir im Jahre 1927 in 43 o igen Liquidationegoldpfandbriesen, Emission Vll, bereits gewährt haben.

Gegen Einlieferung der Anteilscheine der Emission Vll geben wir weitere 100/90 in 44 00 igen Liquidationsgoldpfandbriefen, Emijssion VII A, mit Zinlsenlauf vom J. Januar 1928 aus, denen ein am 1. Jult 1925 zahlbarer Ratenschein über 3 o/so des Goldmarkwertes der zur Aufwertung ge⸗ langenden alten Pfandbriefe als Rest⸗ kapitalabfindung beigefügt ist.

Die Goldpandbrieszertifikate der Emijssion Vll nebst Anteilscheinen und die Lieserscheine auf solche Zertifikate werden vom 1. Juli 1928 ab bar ein⸗ gelöst. Gleichzeitig werden die bei Ein⸗ lieferung der alten Pjandbriese noch nicht vergüteten Spitzenbeträge in bar aus gezahlt.

Die viquidationspfandbriese lauten auf Goldmark, wobei eine Goldmark dem Pieise von 18m kg Feingold entmwricht. Für jede Goldmarf wird eine Reichsmark gezahlt, sosern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold em Preis von nicht mehr ale Re 2820 und nicht weniger als RM 2760 ergibt.

Die Liquidationsgoldyfandbriefe sind auf den Inhaber gestellt und von dessen Seite unkündbar Sie sind mit Januar⸗ und Julininsicheinen versehen. Die Er⸗ neuerungsscheine der Emission VII A dienen zugleich als Gutschein für die An⸗ prüche der Pfandbriefgläubiger auf höhere Aufwertung, salls durch Gesetz eine solche verfügt wird, und enthalten einen aus drücklichen Hinweis hierauf

Sämtliche auf die Deckung eingehenden Rückzahlungen weiden zur Emlösung der Liquidationegoldpfandbriese im Wege der Auslolung zum Nennbetrage verwendet. Die Deckungshyvotheken können auch mit Liquidationsgoldpfandbriesen zum Ne n⸗ betrage zurückgezahlt werden.

Die ses Abfindungsangebot bezieht sich nur auf die Serien B bis F und VII bis XVI unserer alten Piandbriese. Die Serien XVII und XVIII sind durch Sonderangebot bereits bar abgefunden worden. Für die Serie XVIII 12 0½ige Pfandbriefe kommt das Angebot edc insofern in Betracht, als diese Pfantbriefe durch Umtausch in alte Pfandbriese er⸗ worben wurden und der Anspruch der In⸗ haber auf Aufwertung ihrer alten Pfand⸗ briese rechtreitig angemeldet und anerkannt worden ist.

Nach Artikel 85 der Durchsührungè⸗ verordnung vom 29. November 1925 gilt das Angebot als angenommen, wenn nach der dritten Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger diei Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Pfsandbrief⸗ gläubiger, dessen Goldmarkansprüche min⸗ destens 195 v. H. der Goldmartanspiüche sämflicher bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Gläubiger benägt bei dem Staatsvertreter unserer Bank, Herrn Ober⸗ regierungsrat Hempel. Kreishauptmann⸗ schaft, Leipzig C. 1, Roßplatz 11, sichuft⸗ lich widersprochen hat. Der Widenpiuch ist nur wüfjam, wenn ihm eine Bescheini⸗ gung eines deunchen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungestelle üben die er⸗ solgte Hinterlegung der Pfandbriefe bei⸗ gefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern und Serienbezeichnung der Piandbriefe ent⸗ halten. Die Rückgabe der Pfandbriefe darf nicht vor Ablauf der Widerspruchs⸗ fsrist erfolgen.

Leipzig, den 14. Januar 1928.

Leipziger SHypothetenbauk. Dr. Ju st. Dr. König.

Er ste Zent rat⸗Handetsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 19. Januar

Nr. 16.

1928

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin 6 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8SW 48. Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden.

——

preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. J Anzeigenpreis für den Raum einer 55. gewaltenen Einbeitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug g⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 16A und 168 ausgegeben.

ber, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

l. Handelsregister.

Altenburg, Thür. 8386 In das Handelsregister Abt. A ist eute bei Nr. 505 (Firma Gardinen⸗ aus Frida Karich in Altenburg) ein⸗

getragen worden, daß jetzt . ver⸗

ehelichte Boigtmann, geb. Karich, in ltenburg Inhaberin der Firma ist und daß die im Geschäftsbetriebe des

k Inhabers begründeten Ver⸗ indlichkeiten und Forderungen nicht

auf die neue nhaberin über⸗

gegangen sind. Altenburg, am 13. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. ö 6

Eduard Späth, Sitz Furth i. W. In⸗ aber Edugrd . Bierbrauerei⸗ esitzer in Furth i. W., Betrieb einer Bierbrauerei.

Andreas Zwick, Sitz Waldmünchen: Die Prokurg des Fosef Ortner, Kauf⸗ manns in Waldmünchen, ist erloschen.

Eisenkontor⸗Gesellschaft m. b. ö. Sitz Rosenberg: Dem k Spiegel, Kaufmann in Mgxhütte, isf Gesamt⸗ prokurg in der Weise erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zur ferm und Vertretung der Firma erechtigt ist.

Ei , Maximilians⸗ hütte, A. G., Sitz Rosenberg: Dem Georg Spiegel, Kaufmann in Max⸗ hütte, ist Gesamtprokura in der Ke. erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu vertreten.

Amberg, 18. Januar 1928. Amtsgericht Amberg. Registergericht.

Anlkelam. 88388 In unser Handelsreglster A 20 ist ute eingetragen die Firma Robert olff, Anklam, und als deren Inhaber

Kaufmann Robert Wolff in Anklam.

Amtsgericht Anklam, 83. Januar 1928.

Anlelam. 88387 In unser Handel zregister B Nr. 18 ist bei der Firma Rudolyvh Karstadt . G. eingetragen; Die an J. Ulrich erteilte Prokura ist erloschen. Amts⸗ gericht Anklam, 5. Januar 1928.

Aschersleben, ssS8ð8 339]

8n unser , Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 5681 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Grabow & Streitberger in Ggterzleben eingetragen worden Dem Kaufmann Otio Bendler in Gatersleben ist Pro⸗ kurg erteilt.

Aschersleben, den 13. Januar 1928.

Preuß. Amtsgericht.

Augsbmrg. ö 88390 Handelsregistereinträge.

1. „Klement & Co.“ Sitz: Augs⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗

inn: 1. Januar 1928. Großhandel mit

affee, Tee, Gewürze, Zucker, Rauch⸗ waren u. a. Gesellschafter: 1. Klement, Balthasar, Kaufmann, Bobingen, 2. eißenhorner, Max, Spengler, Augsburg, 3. Eberhardt, Josef, Kauf- mann, Augsburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ö. je zwei Gesellschafter gemeinsam .

2. bei „Gebrüder Bayer. Sitz: Augs⸗ burg: Gaudenz Bayer als Gesellschafter ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens nun: Fabrikation von Kälte⸗ maschinen und Herstellung von Mol .

3. bei „Raff & Söhne“ Zweignieder⸗ lassung in , (Hauptnieder⸗ lassung: München): Raff, Karl, als nen shafter ausgeschieden. Neuer Ge⸗ ellschafter: Raff. Albert, Kaufmann, lugsburg.

4 bei Mathias Meisinger“. 3 Aichach: Mathias Meisinger als Gesell⸗ after ausgeschieden. Gegenstand des

niernehmens nun: Eisen⸗ und Kohlenhandlung, Fenster⸗ und Eisen⸗ warenfabrik.

5. bei „Gebrüder Schlicht“. 56. Tränkmühle: Prokurist: Heinrich, Rudolf.

6. bei „August Kiechle vorm. Leon— 6 Raungr Stadtmolkerei“. Sitz:

andsberg: Firma erloschen.

„Franz Oberhofer“. Sitz: irma erloschen.

7 bei Augsburg; Amtsgericht Augsburg, 13. Jan. 1928.

Bad en-Eaden. 88391 Handelsregistereintrag A d. 1 O8. 231 Firma Gebrüder Moppert, Baden —: Die Firma ist erloschen. Baden⸗Baden, den 10. Januar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Baden-Baden, 88392 Handelsregistereintrang A Bd. 11 O.⸗Z3. 398 zur Firma Paul Fleischhauer in Baden: Der Ehefrau des Firmen⸗ inhabers Helene Fleischhauer, geb. Wack, ist Prokura erteilt. Baden⸗Baden, den 12. Januar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

88393 HKacl EHHoOmbhnrg V, d . Hk. H.⸗-R. A 432, Friedrichsdorfer Manna Industrie, Walter Wiegand, Inhaber Heinrich Praum, Friedrichsdorf i. Ts.: Der Uebergang der in dem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ 6. durch Heinrich Praum ausge⸗ chlossen. Die Prokura des Kaufmanns Richard von Nolting ist erloschen.

Bad Homburg v. d. H., 3. 1. 1928. Amtsgericht. Abteitung 4. Rail Laus iche. n. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem Blatt 55, die Firma E. J. Schmidt, Kom manditgesellschaft in Bad Lausick betreffend, eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Häußler in Bad Lausick er⸗

oschen ist. Bad Lausick, den 28. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Had Ocynhausen. 88395 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 475 die Firma „Wilhelm Meyersche Buchdruckerei“ in Bad Oeynhausen eingetragen worden. Inhaber ist der Buchdrucker Wilhelm Meher zu Minden. Bad DOeynhausen, 12. Januar 1928. Das Umtsgericht. KEęrlim, . In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 74s. In⸗ enieur Fuchs C Salomon Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme von Ver⸗ tretungen des Vertriebs von Erzeug⸗ nissen der Sprechmaschinen⸗ und Radio⸗ industrie und verwandter Gebiete, ins. besondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der im Handelsregister zu 90 -R. A 48 623 eingetragenen Firma ngenie ur uh & Salomon be⸗ stehenden, bisher dem Kaufmann Jacob Salomon als alleinigem eingetragenen Inhaber gehörenden Geschäfts. Stamm- kapital: Sh 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Jacob Salomon, Schöne⸗ berg ,, Horst Wegeli, Friedenau. Gesel het mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29 12. 1927 ahgeschlossen. 3 der . äftsführer Salomon und Wegeli at eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Salomon die im Handels- register bisher unter Nr. 48 623 ein- getragene Firma Ingenieur Fuchs & Salomon mit allen Aktiven und Pas— siven. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 862 Ver⸗ band Deutscher Druückpapierfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Exich Dickudt 1 erloschen Bei Nr. 10916 chmittner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗— mann Erich Schlick. Berlin. Bei Nr. 15 610 „Ufa“ Theater⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. Emil Jacob in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er be— rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 15755 Seeger X Leh⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 190779 Waren⸗Außenhandel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firmg ist gelöscht. Bei Nr. 25119 Mindenerstraße 19 Grundermerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt Brosperita Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

lleinvertretungsbefugnis. Als nicht Y

tung. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Erwerb und Ver⸗ wertung von Grundstücken innerhalb Groß Berlins. Durch Beschlüsse von. 13. Dezember 197 und 2. Januar 1928 sind Firma und Gegenstand des Unternehmens geändert. Bei Nr. 27221 Roma Warenverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5006 RM umgestellt Laut den Be⸗ schlüssen vom 17. 6. 1927 und 2. 11 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 31 931 Verwaltungsgesellschaft Pankstr. 29 mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr 36 929 Fha, Industrie und Handels⸗ Annoncen ⸗Expedition Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Dem Paul *

Liebheim in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr 35 062 „Polngraphika⸗“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Schirmer und Emil E. Kretzschmar sind nicht mehr Geschäfts führer. Die Kaufleute Hermann Risch in Berlin- Zehlendorf und Carl W. Grasnik in Berlin ˖ Lichter⸗ felde sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 741 Rheinguß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, Verkaufsgesellschaft der Nheinischen Eisengießerei und Maschinenfabrik A. ⸗G., Mann⸗ heim; Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Liquidator ist der Fabrikdirektor Fritz Doeblin, annheim. Bei Nr. 37 229 Schiffahrts Kontor Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arthur Teichert, Kaufmann, in Berlin ⸗⸗ margendorf, ist zum weiteren Geschäft h . bestellt mit dem Rechte der Alleinvertretung. Bei Nr. 38 089 Internationale Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Cornelius Kahlen ist nicht . Geschäfts führer. Kaufmann Max Halbritter in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39159 Vitar Kraft⸗ droschken⸗Verkehrs Gesells an mit beschränkter Haftung: deschäfts⸗ führer . Weiner ist aus⸗

eschieden. um weiteren Geschäfts⸗ ührer ist bestellt Kaufmann Fritz Klein zu Berlin. Er und Geschäfts- 6. Gerecke vertreten nur gemein⸗ chaftlich die Gesellschaft. Bei Nr. 39 2183 Mertes X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ire Melzer in Trebbin, dem Willy Rieke in Berlin⸗Schöneberg und dem Max Stiebert in Berlin ist Prokura er teilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Daniel Meyer ö. ich mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 505 Pharus⸗Apparate⸗ ban ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Erwin Hamburger ist erloschen. Bei Nr. 40 515 J. M. Spaeth , Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: em Max Kühnel in Berlin⸗Grune⸗ wald und dem Adalbert Schultz in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 22 936 Villa Schwartzenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nich ce; 6, 56 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit 51 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 2485. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Ferner sind nach⸗ tehende Gesellschaften auf Grund des 3 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht; Nr. 12070 Perkeo FTilter Gmbs. Nr. 15960 Paul Weißen⸗ born Gmb. Nr. 16174 Weißen⸗ burgerstraße S2 Grundstücks Ver⸗ wertungsges. nb. Nr. 16452 Otto Schuster GmbH. Nr. 16502 R. O. Schmidt Im⸗ C Export GmbH. Nr 18077 Stolle und Fabian GmbH. Nr. 18287 Schmirgel⸗ Handels⸗Gmbsh. Nr. 19284 Vau⸗ peco „Luft weg!“ Apparatebau⸗ Gmbh. r. 19385 Resistan⸗Ges. zur Herstellung technischer und chemischer Produkte mbH. Nr. 19 806 Jacob Schlengel und Elie Gane mbH. Die unter der Firma Sanitätsrat Dr. med. Mueller Spezialarzt für Haut⸗, Harn- und Frauenleiden, GmbH., Nr. 10773, eingetragene Gesellschaft soll gelöscht werden, da die Firma, nachdem in⸗ zwischen Sanitätsrat Dr. Mueller ge⸗

, . ist, unzulässig geworden i Zur Beltendmachung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten in. Berlin, den 10. Januar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. 888306 In das Handelsregister Abteilung B ist am 11. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 40 750 „Comfort“ Ge⸗ meinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundstücken, deren Bebauung mit Wohnhausern die unter Verwendung von neuem Verfahren mit möglichst roßem Komfort ausgerüstet sein sollen, Vermietung an minderbemittelte Mieter, Veräußerung der Bauten und Grund⸗ tücke sowie alle damit im Zusammen⸗ ng ee Gechäfte. Grundkapital: 120 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ 6 1927 festgestellt. Besteht der orstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten Zum Vor⸗ i ist bestellt Oberingenienr Eugen idolt de Montrose⸗Oster. Berlin⸗ Grunewald Als nicht eingetragen wird noch ,, Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin 8. 14. Komman⸗ dantenstr. 44. Das Grundtapital zer⸗ 64 in 120 ,,. über je 1000 M, die zum ,,, ausgegeben werden. Der Vorstand besteht se nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ . Der Aufsichtsrat t das echt der Ernennung und Abberufung der Vorstandzmitglieder. Ueber die Be⸗ stellung und Abberufung ist ein nota⸗ rielles Protokoll aufzunehmen. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grunder, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Architekt Richard Raetzer, Berlin, 2 Kaufmann Otto Jacobi, Berlin⸗ Grunewald. 3. Kaufmann Carl Czemper, Berlin ⸗⸗ Lichterfelde ⸗West, 4. Kaufmann Werner Schulz, Berlin⸗ Charlottenburg,. 5 Frau Anita de Montrose⸗Oster. Berlin ⸗Grunewald. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm Stephan, Berlin, 2. Kaufmann Horst Stephan, Berlin, 3. Ingenieur Wilhelm Aßmus, Berlin⸗ Tempelhof. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. können bei dem Gericht ein gesehen werden Nr. 1493 Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft: Johann , Schultz ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. Nr 325665 Armee⸗ marinehaus:; Rudolf Dockhorn in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. Nr. 24533 Akiengesellschaft für Lebens⸗ und Genußmittel: Die Prokura für Otto Oldenburg ist erloschen Nr. 31 860 Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Uͤnga⸗ rische Wirtschafts⸗ Bank Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 31 Marz 1927 hat de Erhöhung des Grundkapitals um 452 0090 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Erhöhung ist im Betrage von 162 000 Reichsmark durch- n. Das Grundkapital . etzt 200 000 Reichsmark Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31 Mär 1927 in § 4 5 25 Abs. 1 und § 35 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 520 Inhabervorzugsaktien Lit. B zu je 100 RM mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 19977 ab zum Kurse von 100 , und 1000 In⸗ haberstammaftien Lit. C zu je 100 RM mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1927 ab 3m Kurse von 110 6 aus⸗ gegeben. Die bisherigen 2400 Inhaber⸗ aktien zu je 20 RM sind in 480 In⸗ habervorzugsaktien zu je 100 RM mit Bezeichnung Lit. A umgewandelt. Die Vorzugsaktien Lit A und B haben ein 25 faches Stimmrecht und Anspruch auf eine Vorzugsdividende von 4 25. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Rnhabervorzugsaktien Lit. u B und 1000 Inhaberstammaktien Lit. B 9 je 100 Reichsmark. Nr. 32 274 ebrüder Breslauer Pelzwaren⸗

3 Kah t aufgelöst.

fabrik. Aktien⸗Gesellschaft: Ernst Breslauer in Darmstadt ist für die ö Berlin und die weigniederla 1 Breslau Einzel⸗ prokura erteili Die Prokura für Leon Schlesinger ist erloschen. Adolf (Aron) Pinkus ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32 942 Berliner Stä dtische Elektrizitäts merke Akt. ⸗Ges.: Pro⸗ kuristen: Dr.-Ing. Walther Wellmann in Berlin⸗Karlshorst, Dr. Walter G. Meyer in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 33 523 Holz ⸗Lagerei⸗⸗ Aktiengesellschaft: Bruno Blumenthal ist nicht mehr Vor⸗ 1 Wilhelm . Kaufmann, erlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 34615 „Dewog“ Deutsche Woh⸗ unuungsfürsorge Aktiengesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter: Gemäß den durchgeführten Beschlüssen der k vom 15. Juli und 3, November 19237 ist das Grund—⸗ kapital um 250 C09 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 00 0090 Reichs- mark. Durch Beschluß der General- versammlung vom 3. November 197 ist §z 4 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrag?s geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ 5 werden 360 Namensaktien zu ie 1600 RM zum Kurse von 100 aus- gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 400 Namensaktien zu se 1000 RM. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Hęerxl in. . 88399 M das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ö eute eingetragen worden: Nr. 40 749. Hungaria Im⸗ vort ungarischer Landesprodukte Gesellschafst mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Ein⸗ und vi land wirtschaftlicher Produkte, insbesondere die Einfuhr solcher Produkte aus Ungarn, . alle damit in Zusammenhang tehenden Geschäfte. tammkapital: 50 000 RM. ,. rer: ein händler Franz Duhr, Rtolassee, Kauf⸗ mann Volkmar Otto, Steglitz. Die Ge⸗ . ist eine dJeselh mit be⸗ eschränkter Haft ng Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. November 1937 bzw. 20. Dezember 1927 abgeschlossen Sind mehrere Geschäfttführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge—⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kvristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, falls mehrere Geschäftsführer bestellt ind, einem von ihnen die Befugnis zur Alleinvertretung und. Alleinzeichnung der Gesellschaft zu erteilen Ils nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10093 Otto⸗ mar Geppelt Metallwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Steinicke ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer Witwe Frau Emma Steinicke, geb. Uhlig, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 729 Grunderwerbsgesellschaft RBorkumstraße 22 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist au 5009 RM umgestellt. Laut Beschlu vom 19. Januar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der schäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 15 424 Berliner Koks⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesell⸗ Liquidator ist der erbandssekretär Karl Schulze in Berlin. Bei Nr. 15 680 RBalkan⸗Im⸗ und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 80 009 RM auf 250 009 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 5 Dezember 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und . ö chäftsanteile (5 8) ab⸗ geändert. Bei Nr. 18 599 Clemens Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Edgar Werner Meyer in Berlin⸗Halensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 582 A. Borsig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Lud⸗ wig Nenhaus ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer Bei Nr. 30151 Berolina Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr Karl Lammerich ist nicht mehr Geschäftsführer Architekt Jo⸗

hannes Fischer in Berlin⸗Wilmersdork