Augl5ndische Geldsorten und Ranknoten.
——
Sodereigus
20 Free. St kcke Gold Dollare .
Amerikanijche
106M . = Doll. 2 und 1 Doll.
Argentiniiche Brasilianische GCanadische
Englische: grofe
1 u. darunter Türfijche Belgische
RVulgarische 5
Dänische ...
Danziger. ... . .
ranzösische 2 .
talienische gr. 1(MLᷓire u. dar.
Jugoꝛlawische Vorwegijiche Desterre ich. gr. MY Sch. u. dar. Ru mãnische 100 Lei und neue 500 wei unter 5M) Lei
Schwedische
Schweijer große
C00SFres. u dar Spanische Tichecho ⸗ low.
501MM Kr..
1000Q—Rr. u. dar. Ungarische ..
Pe.
bilreis
* 1* türt. Pfd. 100 Belgo 100 Levo 100 RKr. 100 Gulden 1090 finnl. A 190 res. 106 Gulden 16069Lne 190 *I 100 Dinar 100 Kr. 100 Schilling 00 Schilling
100 Lei 009 Lei 100 Kr. 00 Fres. 106 Fres
109 peseten
100 Kr. 100 Kr.
100 Peng
2. Januan Geld Brie 290 595 260675 16, 18 16, 24
4225 4 245
1173 4193 4, 173 4, 153 1377 1179 6491 051 415 418 20 405 20 455 20 355 20 475 2157 2172 bd. 25 55 5?
12,08 112.52 SI 54 81, 6 10 502 10542 6,5005 168 83 22,17 22, 17 71355 11140 59.01 59. 05
—
1 n 560. 74 81, 66 80 82 8114 7158 71.86
12.39 12,45 12391 12451 73, 10 73. 40
19. Januar Geld Brie
1223 C2az
4175 4,198 4177 419)
416 20, 409 20. 403
2.17 38,30
11205 8l, 6
16,505 16h66 68, 83 1695 2 175 22 295
7, 35 737 11144 111.88 58 99 59.23 39, 00 59,24
11242 112.88 30.78 81.19 80 81 81.13 71.78 7206
1240 1246 12.40 17, tz 73, i5 73.45
Die Sächsische Landestulturrentenbank, Dresden, weist unter Bezugnahme auf die m Nr. 208 und 215 des „Reiche und Staatsanjeigers vom Jahre 1927 erlassene öffentliche Befannt— machung darauf hin, daß die Frist zur Anmeldung von Auf— wertung gan sprüchen aus sächslischen Landeskuhtur— rentenscheinen alter Währung abgelaufen ist. und daß noch nicht zur Auswertung eingereichte jächsische Landes kulturrenten⸗ sche mme alter Wäbrung bei der Sächsijchen Landeskulturrentenbank in Vreshen⸗N. 6. Asterssiaße 3 oder hei der Sächsischen Staatsbank in Dres den. Leipzig. Chemnitz. Zwickau und Aue (Erigeb.) einzu—Q— reichen selen.
Die Bank von Frankreich ermäßigte W. T. B.“ zufolge den Bankdiskont von 4 vn auf 3 vH, den Lombardzinsfuß von 6 vy auf Hh vH.
Wagengestellung für Kohle Koks und Briketts am 19. Januar 1923. Ruhrrevier: Gestellt: 28 808 Wagen. nicht gestellt — Wagen.
Die Elettrolynttkupsernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkupfernotin stellte lich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 19. Januar auf 135,25 4Æ (am 18. Januar auf 135,25 4A für 100 kg
Berlin, 19. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Durchlchnittseinkaufapreise des Lebens« mitteleinzelhandelé? für das Kilo frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empiang der Ware. Original packungen! Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach— verständige der Industrie⸗ und Handelsfammer zu Berlin. Preise in Reichsmarf. Gerstengraupen, lose 0,42 bis 0, a9 4A, Gersten= grütze, lose 0,41 bis (042 4, Haferflocken, lose 0,493 bis 0,50 „tz, alergrutze, lose 0,5 bis 0,54 S, Roggenmehl / O0, 364 his „9 4, Weizengrieß O 443 bis G, 47 A, Hartgrieß O, 4 bis O, 49 4, 7ö „o Weizenmehl O, tf his 0, 40 A, Weizenguszugmehl O41 hie O55 AM, Speiseerbsen. Viftoria 0,55 bis O, 79 4M, Speiseerblen, kleine 0,52 bis 0, „5 AÆ,. Bohnen, weiße, kleine O, 34 bis (O, 42 A, Longbohnen, handverl,, ausl. O48 bis (6,6 „6, Linsen, kleine, neue O, 45 bis 0,54 K rLinsen, mittel, neue O50 bis 0,74 AÆ, Linsen, roße, neue 0,78 bie 1,20 4A, Kartoffelmeh! O,h3 bis O,tzo 4, akkaront, Hartgrießware O94 bis 1,25 A4. WMiehlschnittnudeln O, 60) bis 0,80 4. Fiernudeln O92 bie 1,44 6 Bruchreis 0,35 bis O, 39 4, Rangoon⸗MReis 0,39 bie O40 A, glasierter Taselreie
0,45 bis O68 AM, Tafelrelz,. Java O70 big 0,892 AÆ, Ring⸗ apfel, ameran 1,90 bie 2,40 A. geti. Pflaumen 90/1 in Driginalkisten G74 bis 0,76 M getr. Pflaumen 0, 100 in Sacken 9,70 bis 9,72 A1, entsteinte Pflaumen 80/ s in Driginalkitten. packungen O, 76 bie 0,77 4, Kali Pflaumen 40650 imn Driginal— kistenpackungen O. 84 oi CG,88 A, Nosinen Caraburnu I Kisten O, 94 bis 1.32 4, Sultaninen Caraburnu k Kisten 1,B22 bis 1,90 A, Torinthen choice 1,30 bis 1,34 AK. Mandeln, jüße Bari 3.20 bie 4,3tz K, Mandeln, bittere Bart 3,55 bie 4,56 AÆ, Zim Kassia) 2,20 bis 2,50 AM, Kümmel, hboll 1,00 bis 1.66 Az, chwarjer Pfeffer Singavore 4,30 bis 4,70 4Æ weißer Pfeffer Singapore 6,15 bie 6,790 Æ,. Rohtaffee Brasil 3 80 bis 4,44 A4. Rohkaffee, Zentralamerifa 4,40 bis 6,50 A, Röst kaffee, Brasil 4,70 bie 5,60 AM. RRöstkaffee, Zentralamerika H, 60 bie 8,40 4. Röstgetreide, lofe O39 bie O57 AK, Kakao, stark entölt l, S bis 2,20 4Æ Kakao, leicht entölt 2,40 bis 3 80 4, Tee, Souchong, gepackt 6,50 bis 8,30 Æ Tee, indijch, gevack! 8, 74 bis 12,00 4Æ,. Inlandszucker, Meli O.573 bis 0 60 K, Inlandszucker, Raffinade O, 60 bis 0, 4 M zucker, Würfel O, 67 bis 0,74 A, Kunst⸗ honig 9,62 bie 0, 64 A. Zuckersirup, hell, m Eimern O53 bis 0, 75 4A. Speisesirup, dunkel, in Eimern O, 33 bis 044 A., Marmelade Erd. beer, Einfrucht 1,50 his 1,66 A. Marmelade, Vierfrucht 0,73 his O80 A, Pflaumenmus, in Eimern O, 75 bie O, 85 A. Steinial, in Säcken (, 035 bie 0,08 H Steinialz in Packungen O, 09 bis O, 12 A Siedesal; in Säcken O, 10 bis 0,11 A, Siedesan in Packungen o, 13 bis O, 15 A, Braten jchmalz in Tieres 1,46 bie 1.48 A. Braten ichmalz in Kübeln 1,46 bie 1,50 A, Purelard in Tierces 1,44 bis 1,46 A, Purelard in Kisten 1,44 bie 1,46 A,. Speisetalg, gepackt 1,12 bis l, 40 4 Margarine, Handelt ware 1 1.32 bie 1,38 4A, II 1, 14 bis 26 Æ, Margarine, Spezial ware 1 1,58 bis 1,92 4z, II 1,38 bis 142 AK. Molkereibutter Ja in Fässern 3,62 bis 3,68 Az. Molkereibutter 1a in Packungen 3,76 bis 3,8? A. Molkererbutter IIa in Fässern 3,44 bis 3,5. K, Molkereibutter 11a in Packungen 3,58 bis 3,70 4A. Auslandebutter in Fässern 3, 84 bis 3,92 Æ Aus landsbutter in Packungen 3,98 bis 4,96 A, Gorned bees 12/6 lbs. ver Kiste 57,50 his 58.00 M,. Speck, inl. ger. 5/10 — 12/14 2.10 bis 2,30 A, Allgäuer Romatour 20 0ᷣ 1,20 bis 1,860 A, Allgäuer Stangen 20 0½ 1,10 hie 1,20 A, Tilsiter Käje, vollfets! 2, 0 bis 2160 KA echter Holländer 40 0½½ 2,06 bis 2,16 A. echter (Edamer 10 0/9 2,10 bis 2,20 A, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 his 3,40 A, ungez. Kondensmilch 48/,1tz per Kiste 21,50 bis 24,50 A, gez. FRandensmilch 45/14 per Kiste 31,900 bis 35,00 AK, Speisesl, augs—⸗ gewogen 1,30 bis 1,40 4
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 19. Januar (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden. Noten Lokonoten 100 Ilotv 57,48 G., 57,62 B. — Schecks: vondon 25900 79 G., — — B — Auszahlungen: Warichau 100 Zloty. Ausjahlung 57,45 G.,. 57,59 B.. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs marknoten 12,072 G. 122,378 B., London telegraphische Auszablung 2501 G.. — — B.
Wren 19. Januar. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 285,72, Berlin 168,84, Budapest 123,38, Kopenhagen 133,9 London 34,553, New Dork 708,3). Paris 27,84. Zürich 136,45. Marknoten 168,67, Lirenoten — —, Jugoslawische Noten 12,45, Tschechosllowatijche Roten — —. Polnische Noten 79,32, Dollarnoten 706,00, Ungarische Noten 123,787), Schwedische Noten —— Belgrad 12.47. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Depisenkurse.) Amsterdam 13,62, Berlin 8, M4, Zürich G64, Kopenhagen 904 00, Oslo 897 7. Vondon 16463 Madrid 577,75, Mailand 178.628, New Hor zz, Parit 132 71, Stockholm R675, Wien höhiöso, Marknoten 80t, 00, Polnische Noten 3778/n, Belgrad 59,44.
Bud gapest. 13. Januar, (W. T. B.) (Amtliche Devijenturle.) Alles in Pengs Wien 80,58 Berlin 136,85. Belgrad 1007,00 rich 110 16
London, 19. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse Paris 124,0. New York 4872/9. Neutschland 20463, Belgien 34, 98s, Spanien 28.46 Holland 1208,75, Italien 92.17. Schweiz 25, 31. Wien 4,761.
PDarrs, 19. Januar. (W. T. B) Devisenkurse. (Offizielle An rangs notierungen. . Deutschland 606,00, London 124,05, New
Jork 25,44, Belgien 354,50, Spanien 437,50, Italien 134,50,
Schweiz 490,090, Kopenhagen 68125, Holland 1026,25. Oslo 677,00, Stockholm 683,75. Prag 75,40 Rumänien 15,65. Wien 365,90. Belgrad 45,00.
Paris, 19. Januar. (W. T. B.) Deptsenturse. (Offizielle Ach!uß kurse) Deutichland 606 25, Bukarest 15, 509, Prag T76,bo, Wien —— Amerika 25,4334, Belgien 354 50, England 124,065, Holland 026, 75, Italien 134 70, Schwei; 496,25, Spanien 436 25, Warschau — — Fopenhagen — , Oslo — —, Stockholm 683,75.
Am sterdam, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12061. Berlin bo, 073, Paris g, 74, Brüssel 34.56, Schwer 47,76, Wien 34394, Kopenhagen 66,423, Stockholm 66, 623,
Bukarest — Warschau — Jokobama —— NRBuenos Atres
Zürich, 19 Januar. (W. TL. B. Devnenkurse London 25,31. Parie 20 409. ew hort 519. 05, Brüssel 72 373, Mailand 27424, Madrid 89,065, Dolland 209,40, Berlin 125. 683. Wien 73, 15, Stockbolm 139,50, Oslo 138 10. Kopenhagen 139.05, Sofia 3,744, Prag 15,383. Warschau 58, 15, Budavest 0,777, Relgrad 9. 14, Athen 6,924, Konnantinope! 269,00. Pufarest 320,00, Helsingfors 13.09, Buenos Aires 221,75, Tapan 243,50 — * Pen as.
Kopenbagen, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devtlen⸗ kurse.) Jondon 1820, New Nort 373,75, Berlin 89, 9, Parie 14.89. Antwerven 52.201, Zürich 205, Mom 1990. Amsterdam 150. 85, Stockbolm 100,35, Oslo 99, 45. Helsingfors 913,00 Praga 11, 10. Wien 2.80 — * Belga
Stockholm, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18.15. Berlin 88,75. Paris 14,673. Brüssel 5 9ö, Schwenz. Plätze 71,75, Amsiterdam 150,20, Kovenbagen 99,79. Oslo 9, 15, Wal hington 372.25 Helsingfors 9,353 Rom 1975. Prag 11.10, Wien 52,50
Oslo 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) London 18,328, Berlin 89, 60 Paris 14,80, New Hork 3, 754, Amsterdam 151,70, Zürich 72,50, Helsingtors 9,48, Antwerven 52, ij, Stockholm 101,10, Kovenhagen 100,78, Rom 19,95, Prag 11,20, Wien 53, 10
Mos tau, 18. Januar. (W. T. B.) (Anfausturse, mitgeteilt don der Garantte. und Kredit ⸗Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 1009 englische Pfund 944,09, 1009 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.
London, 19. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 261,
Silber auf Lieferung 25184 Wertpapiere.
Frankfurt a. N., 19. Januar. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 38, 00, Adlerwerke 89,75, Aschaffenburger Zellstoff 175, 00, Lothringer Zement ——, D. Gold ⸗ u. Silber ⸗ Scheidean st. 193,50, Frankf. Maschinen (Potorny u. Wittekind) 75,50, Hilpert Maschinen gl, 0, Phil. Holzmann 142 50. Holzverkohlungs⸗Industrie 789,00, Wayß u. Freytag 139,75.
Ham durg, 19. Januar. (W. T B.) (Schlußturse.) Commerz⸗ n Privathant 174.75, Vereinsbank 163,00, Lübeck. Büchen — — Schantungbahn 7,20, Hambg. Amerika Paketf. 147,50, Hamburg- Südamerika 219 B, Nordd. Ulovd 192 B, Verein. Elbschifsahrt 75.00, Calmon Asbest 50, 00), Harburg⸗Wiener Gummi 93,50, Ottensen Eisen 18 50, Alsen Zement — —, Anglo Guano 1060 B, Märk. Guano — —. Donamit Nobel — — Holstenbrauerei 183, 00, Neu Guinea 7,40, Otavi Minen 4 B — Freiver kehr. Sloman Salveter 80, 00.
Wien, 19. Januar. (W. T. B.) (In Fg, Völker⸗ bundanleihe 106,25, 4 oso Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 — —, 40/0 Elisabethbahn div. Stücke — — 5H o Elijabethbahn Linz — Budweis — — Ho Elisabethbahn Salzburg -Tirol —— Galiz. Karl Ludwigbahn ——. Rudolfsbahn, Silber 7,00, Vorarlberger Rahn — —, Staatseenbahnges. Prisr. 125,00, 4 0.·0 Dun Boden⸗ bacher Prior 17,20. 3 0 Dur ⸗KRodenbacher Prior. 13,45, 4 Oo Kaichau⸗ Oderberger Eisenbahn 1693. Türfische Eisenhahnanletbe 47, 77. Oesterr. Kreditanstalt 64,50. Wiener Bankverein 30, 10, Oesterreichische Rationalbant 264.00, Donau Damptschiffahrts⸗ Gejellschaft 116,00, Ferdinands Nordbahn 10,96, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn — — Graz⸗Köflacher Eisenbabn⸗ u. Bergb.⸗⸗ Ges. D, 80,
Prod. —— . VJ. E. G. Union Elektr. Gel. 36,50, Siemens. Schuckert⸗ wert. österr. 23,30, Brown Boveri Werke, österr. 19.09, Ulvine Montan. Gesellichaft, österr. 2,8090, Daimler Motoren A. G. österr. 10,00, vorm. Skodawerte t. Pillen A. G. 256,25 DOesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke 28,01.
Am sterdam, 19. Januar. (W. T. B.) 48 0 Niederländijche Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1001sg, Toso Deutsche Reicht—« anleibe 101, 25, Amsterdamer Bank 188, 90, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Att 174.00. Reichsbank geue Aktien 1897 /g, Holländische Kunstseide 157,5, Järgens Meargarme 249 25, Philips Glühlampen 573,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 334,75. Amsterdam Rubber — — Holland ⸗Amerika⸗Lijn 88,900, Nederland. Scheepvart Unte 194,25, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 179,25), Handelsvereeniging Amsterdam 795,00, Deli Maatschappij 460, 50, Senembah Maat⸗ schappis hoh 90, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — — Too Deutsche Kalianleibe 10436, — Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 1258 00, 7o /o Deutsche Rentenbank 102,0, 7 6/ Rhein-⸗Elbe⸗Union 111.50, 8 o Caoutchoue göß/ s. 7o / Ver. Stahl 94,25, 65 o/ Siemens u. Halske — —.
Gesundheitswefen, Tierfrauktheiten und Absperrungös⸗ masßregeln. ö.
Der Ausbruch der Maul; und Klauenseuche ist
von den Schlacht, und Viehhöfen in Stuttgart am 16., in
Mainz am 17. und in Zwickau am 18. Januar, ferner der Ausbruch und das Erlölslchen der Miaul- und Klauen
Oslo 6h23, New York 247.ę. Madrid 4254, Italien 13, 12, Prag 735,00. — Freiverkehrsfurse: Helsingfors — — RBudapest ——,
seuche vom Zentralpiebhofß in Berlin am 18. Januar 1928 mtlich gemeldet worden.
6
. r, * —— 2 —
L. Untersuchunge lachen
2. Aufgebote. Verlust u. Fundtachen, Zuftellungen u. dergl.
3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung * von Wertpavieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Akttengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften
ea, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor
Sffentlicher Anze
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
1,05 Reichsmark.
— — —
iger.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts., ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. RJ
Staatseisenbahn . Gesellschaft 27,50, Scheidemandel, A.-G. J. chem.
Türten 5 1.4 * do. 1308 in Æ 1. do zollobl. S1 **
do. 400 Fr.⸗Lose fr. 3.
Ung. St. R. 18 do do 1915 do do. 1914 do. do. 19144 do Goldr. i. fl. ] do. St.⸗R. 19103 bo. do 19108 do Kron. ⸗Rente?* do. St.⸗R. 97 ing.“ do. Gold⸗A. f. D. eiserne T. 2der⸗ do. do. Ser u. 1er do. Grdentl.⸗Ob. ?
51. K. Nr. 18— 22 u. 28, ** 1. C. Nr. 41 —- 498 u. 51, 0 1. C. Nr. 18— 23 u. 25, i. a. Nr. 16—- p1 u
i. K. Nr. 82 — 87 u. 90, 3 i. K, Rr. 19— 26 u ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
Kreis⸗ und Stadtanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Hram berg os. gel. 85 Butar. 88 ko. in Æ 49 do. 95 m. T. in. S0
do. 90 m. T. in Budapest 14 m. T do. 1914 abgest. do. vj K. gl. 1.5. 25 Christiania 1903 83 Colmar Elsaß) 07 Danzig 14 Ag. 19 do. Stadt G das Al Gnesen i, 97 m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb 90 S. A in 4
do. 1905 in h Graudenz 1909 * Haders leb. Kr. 10, utyv. 37. .... M Helsinafors oo i. 4 do. 1903 in * . in . Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. 4 do 1910-11 in. 4 do 1886 in 4A. do. 188635 in 4 KRrotosch. 1900 S. Lissab. 35 S. 1, ** Do. 400 4A Most. abg. S. 25. 27. 28, 5690 Rbl. do. 1000-109 . Most. abg. S. 80 bis 33, 5000 Rbi. Most. 10094 1009. dy. S. 84. 86, 35, 29, 3090 Rbl.
do. 1909100 Mülhaus. i. E. 06. 7, 18 ., 1814 Posen 90, 9s, 98 gt. do. 9a, 93, gef. Eosfla Stadt i. 4A Stockh. (E. gg- 84) 1880 in do. 1885 in *. do. 1887 in 4 Et ratz. i. E. 19809 n. Ausg. 1911 Do. 1913 horn 1900,96, 99 4 do. 1395
—
K C e D
&
8 36*8*
3 2 8 s e ie g g
r. Zins.
fr. Zins. do
HůürichSiadtsg iF
— —
3 * — 23 2 8
fr. Bin. 1.6.12
1
1
1 1.1. 1.3. 1
1
1
1
44.10 ir. Bini. bo 1.8. 1.3.9 15.4. 10
1.1.7 1.1.7 versch.
do. 1.4.10
1.8. 11
15.5. 123
i. K. 1. 10. 20. ** S. 11. C. 1. 1.
Sonstige Anleihen. Mit Zins berechnung. anz. Hyp. Bt. Pf. 1j do. do. Ser. 10— 18363 do. do. Ser. 19 — 227 do. do. Ser. 116
in Danz. Gulden auch in Bod. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Guday. Hytst yar auzgst. b. 81.13.98 Chil. Hy. G. Pf. 12 Vän. Lm b.⸗O. S. 4 rückz. 10 4
don ;,, bo. Injelst. B. gar. Do. do. Kr⸗ Ver. S. 9 in . 4 innl. H ay⸗B. i. 1M iltländ. dt. gar. do. Kr. B. S. 6 i. R do bo. S. 8 in & do do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 47 gesamt db. a loi i. do. 444 46g. f Nrb. Bf. Wib. Sr, Norweg. Hyps] is 35 Dest. Krd.⸗ L. v. 69 Pest. I. S. B., S. 2, n Poln. Pf. 8000 R. do. 1000. 100 R. ausgst. b. 31.12.02 Posen. Prov. m. T. do. 1638, 92, 95, 98. 01 m. T.
do. 1895 m. T. Naab⸗Gr. P..“ do. Anrechtsch. Schwed. Hp. duty do. It in K kündb. do. Hyp. abg. 6 do. Städt. Pf. 89 do do. 92 u. O4 do. do. 1906
S e , e . e , o e .
iX. 1.8. 14 8 igt. 1E. 28
4 v.
1.1.7 ob
1.1.7 1.1.7 1.1.7
1
— — — — — — —— — O — —— Q 2 —
8 — — 2 2 228 ro ee de 1
bo. 18.4. 10
1 1 .1. 8. 1 4
1. E. a 1 8. 1. . 11 ß Hi. .
—
Desterre ich Lotalbahn Schuldsch. * do. d9. 209 Kr.“ do. Nordwestb. i. G. do. do lonv. in K. 1 do. do. 93 L. A in &. t do. Lit. ( Elbeta hi Gů do. Nordw. lv. in K? do. do. O in K. 6 37 do Gold 14 in 4! do. do. tv. in 4 * do. do. 13 L. O in A* Dest. Ung. Stb. alte j do do. 187441 do. do. 1888 (X) 48 do. Ergäänzungsnetz f do. Staats b. Gold Pilsen⸗Priesen Reichbg. Pard. Silb. “ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 1 Vorarlberger 1884 10, * t 1 Stck. = 4099 4. 1. G. 1. 9. 20 6. 1. 8. 28 u. 1.8. 28 u. ; abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 2
Dux⸗Bodb. Silb.-Pr. 6 11,96 do. in Kronen 2.1. 8. 35 6 Fünftirchen⸗Bares. .. . ö — — Kaschau⸗Oderbg. 89. 91 1 ö — Lemb.⸗Czern. stfr. m T. 38. 11, 25D 6 do. do. steuerpfl. m T. 6. 11d Desterr. Ungar. Stb. S. 142 in Gold⸗Guld.
— —
8827752333 22323223287
D C = 3 — 2 0 D e — — — — ö ö 0 8 2 — —ᷣ—
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
8
5 5.
Rag b⸗Oedenb. G. 1583 8 ] 1.4.
Sdöstr. Bahn (Lomb. * 21.1.
do. do. neue 2,9 1.4.
do. Obligationen 18 J 1.1. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
Anai. Eis. 1 tv. 10200466 a9 1.4.10 196 do. bo. 2040 49 1.4. 19 6 do. do. 408. 4. - ig 6 do. a tv. (Erg. 2010. 4 1.4. 1696 do. do. 108, 49 1.4. J 189 6 do. Serie 3 uktv. 25 1 1.6. 15. 5h Egypt. (tene h⸗Ass. 985 69 1.1. — — Gotthardbahn 9a i. Fr. 4. ö — — Maced. Gold 35 große fü. 1. ö EI, 6 do. kleine f. j 211 6 Portug. 86 Bei⸗Baixa) 1Stck — 400 Kt 1. — * — Sard. Eisenb. gar. 1, 2. 4 — Schweiz. Intr. 30. Fr. ö Sizil. Gold 99 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. J.
Den ver Rio Grande u. Ref. rückz. 1953 fg Ferrocarril. rz. 1987 do. 48 rz. 1987 fühl. g. do. 4 P abg. r3. 57 frei. R Illinois Ei. Louis u. Term. r3. 1951 do. Louisv. T3. 19585 Long IslRlr. rz. 1919 Manitoba rz. 1938 4 Nat. N. of Mez. rz. 26 sGi. K. do. 4, d cz. 19265 fi do. 9 abg. r3. 26 s: St. L. Uu. S. Fr. 1951 do. 8 Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 fz St. Louiz S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 1989
100* 55
; 2044 5h . 8 4 abg. 500 ff, 37 2 abg. 1004 z . 1. 15h
abg. 204 s3 ; 16, 15b . — —
I abg. fäl. C. 1.7. 25118. 25h 16 25 6
b) Industrie. Mit Zinsberechnung.
, n ,. bi 1.1.7 kid ks e
Ohne Zinsberechnung.
Hatd.⸗Pasch. Hat 41 oosh 1.4. 10146 RaphtaProd Nob. n 90s 1.1 * Ru ss. Allg. Elettoß 10019 1.1 do. Röhrenfabritk ook 1.1. Rnybnik Steink. 20 1 1.3 Steaua⸗NRomana Mios] 1.3.1 —
6 , , , n 3, m, 1. 8. 98.
j . 3 9
ᷓ
*
.
Deutsche u. ausländische Aktien.
Banken. Zinztermin der Bankaktien i der 1. Januar.
(MUußtnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein
1. April, Ban Eleltr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgeßst.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... Banca Gen. Romana Gant Elektr. Werte fr. Berl. Elektr. Werke do. do. Lit. B do do. Pz.⸗A. ld. 194 ant für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bann f Schlesw. e Hlst Barmer BSantverein. do Kreditbant Bayer. Hyy. n. Wechs lh. do. Ver. Bf. München
Pete rsbg. Diskt.⸗Bt. M do. Internat. ... M Plauener Bani Preuß. Bodentred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodentr do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do do. neue do. Pfandbriefbt. M Reichsbank. ...... . Rheinische Hyp.⸗Bt. N do. Kredit⸗Bank Rhein. Wess Boden M do. neue Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank Russ. B. J. ausw. S.. Sächsische Bant do. Boden⸗Krö.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig ⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsblt. 1 Sick. — 2890 Rbl. Südd. Voden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. p. St. zu 80 Pengö Bereinsh. Hamb. A-E Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein Y
H v. St. zu 20 Schill.
Verkehr.
Aachener Kleindahn 69 Akt. G. . Bertehrsw. 1h Allg. Berl. Smnibus 10
Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd V in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M Baltimore⸗ODhio . .. 1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsent. .. Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr Strb. RM p. Stüc Canada Abl.⸗Sch. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 181. 109 Doll. 6 P Czatath.⸗Agram Pr. M. i. Gold Gld.
ce e G e = O ee d m O.
Dt. Eisenbahnhtr. Otsch. Reichsh. 7 gar. V.⸗A. S. 4 Elektr. Hochbahn Mn v. do. 76 Zertif. Eut. Lübeck 8. A M Gr Casseler Strb. M do. Vorz. Att. Halberst.« Blankb. Lit. A — O0 u. E Halle⸗Hettstedi .. Hambg.⸗ Am. Bat. M j. Jambg.⸗Am. -L. bo. do. neue ambg. Hchh. . MI 6 am bg. - Suda. Dpf. annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa. Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. Königsberg. Eranz Kopenh. Dpf. L. O M Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B güheck⸗Büchen ... Luxbg. Pr. Heinr. 1èSt. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienh.⸗Beendf. . Mecklb. Fried. ⸗W. Pr. ⸗Att. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb NeytunDampsschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A A Niederlausitzer Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Dest. Ung. Staatsb. bennsylvanig .... 1581. = 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. ini. ⸗Stadth. 2. A do. Lit. B Rostocer Straßenb. Schaniung ..... M Schtes. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co. StettinerStraßb. M do Vorz. Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . Ber. Eisb.-Btr Vz. . Ber Elbeschiffanrt West⸗Sizllian ... 5 S4 — hoo Lire Lire
. C O O 8
. *
2 0 0 to S = 8 8 2.
23
de e D O e o oe o . D 2 8 =
2 *
Ischiyk. Finsterw. 17 114
229 Sch., vp. St.
Aceumulai.- Fabr.. Adler Portl. .... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerte . ...... A.-G. 5. Bauaust. . do. f. Vürst. Ind. do. f. Pappenfb. . Alexanderwert ... Alfeld⸗Delligsen
— — —
—— d . d 2 2.
—— — 2 2 * — d 8
d
2 *
—— L =
ö 3 s— d = = ü d = 2 8 — *
157 6 2
*
es n is 6 o 2
164 6 134b g 1.56
56 Mv
Jul. Berger Tieibau Bergmann Elettriz. Berl Borsigw. Mei. do Dampfimühlen do Gubener Hutz. do. Holz⸗ Compi. do Karls ruh. Ind r Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do Neurodergtunst
Beion⸗ u. Monierb. VBieles. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Bochum Vittoria. Bodeng. Schön h. Al. Bohrisch⸗Conrad. . Bolle Weißbier ... Borna Braunk.. M Bösperde Walzw. .
Braunt und Briten
do. Juteindustr. M do. Masch.⸗Bau⸗A. Brettenb. Portl.⸗B. Bremen⸗Vesigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Bulkan
do. Wolllämmerei Brown Boveri u. C. Mannheim
J. Brüning u. Sohn Brüxzer Kohlenw. M
Buderus Eisenw. M Bürstenf. Rränzlein Emil Busch, apt. J. F. W. Busch, Lüdsch M 1. Ver. el. Ʒb. Busch u. Gehr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner⸗Werte ... Butz ke⸗Bhd. Joseph, fr. Buzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke
Ealmon, Asbest. .. Capito u. Klein. . M Carlshiütte, Altw. . Caroline, Braunt. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. br. Buckau M do. Grüngu. ... M „von Heyden. . Milch M
. Ind. Gelsenk. . „Werke Albert.
. We. Brockhueß do. do. Lubszynzti do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm. M Chrom Najork. .. Comp. Hispano Am. de Electrie. G hade
Coneordia Bergban do. Spinnerei. . ..
Corona Fahrrad..
Daimler ⸗ Benz .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deuitsche Asphali .. bo. Babcock u. W..
do. Erdöl
do. Fensterglaz. ..
do. Gußstahltug. M
1. Frles u. Höpfling.
vo. Jutespinnerei. . Kabelwerke N „ Linol Untern M . Linol. Wü. Bln.
Post⸗ u. Eb. ⸗V.
. Schachtbau. . M do. Epiegelglas bo. Steinzeug .... do. Teleyh. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. . N do. Eisenhandel. M do. Metallhandel. Dippe, Maschinfb.
Dolerit⸗Basalt .. M Dommltzsch Ton .. Doornkaat Oskar Dörffler ... Dbring u. Lehrm. . Dortmunder Akt..
do. Union Dreßdener Bange. do. Chromo u. K do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗
pressen M do. Nähmasch. Zwf. Dürener Meta llw. . Dil rkopywe rte... do. Vorz.⸗Att. M Dil sseld. Dieterich.
do. Kammgarn ... do. Maschinen bau, . Losenhausenw.. Duüsseld. Masch.
8
Berthold Mess.⸗Lin. !
K — 2 —
2
Branh. Nürnberg M2
Bubiag ) io Braunschw. Kohle 10
—— — —— —— 2 — — — — — 2 836 — 2
in Guld. ö. W. K
— — —
— =
e w e O e o oe, oe = O =‘ ee O O
—
A, B. C.tznom 10904 3 do. chemische Fabr. 9 Cont. Caputch. G. M 0
88G — — — — 2
— — — — — — — —
Cröllwitz, Bapierf,;. 0
Cuxhav. Hochseef. M
S
do. Cont. Gas Dess.
—— — — —— — — — — — — — — —
Maschinenfabr.
2
ittm⸗Neuh. u. Gabe!
do. Ritterbrauer Mis s⸗
—— — — — — — — — — —— —— — — . / / /. . S = = 1 — — — 2 — — — — — — — — Q — — — — — — — —
do. Eisenhütte M 0 do. Höfelbr. .... .
— — — — — —— — — 2
ü = 2 — — — — 1 2
6
127 6h
9.25 6
115d g
Fraust. Zuckerfahrit 2 Maschinen edrichshall Kal etz Kaliw. Neu⸗ Siaßs. Friedrh Friedrichs hütte R. Fristar, A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funke A
Gaggenauen Enen Gas-. Wasser⸗ u. El. Ant. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhard u. Koenig Gebler⸗Werke ... M Gehe n. Co 9 Gg. Geiling u. Co. 9 Geismann. Fürth. 19 Geisweider Eisen 9 Gelfentirchen Gg. . f. X Jahr
G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.⸗3. Gerresh. Glash. Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. . Joh. Girmez u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glas fab. Brockwitz Glas⸗M. Schalte Glauziger Zucker. Glockenstahlw. 1. L. Glückauf Gelsenk. .. Gebr. Goedhart. ..
Th. Goldschmidi M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Bromhach .. M David Grove . .. Grün u. Bilsinger. 160 Gruschwitz Textil. 1 8 Guano⸗Werke .... 6 E. Gundlach 6 F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guckes ackethal Draht. M ged. ‚ Hallesche Maschin. .
F. H. Hammersen . Hofbräuh. .
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gum miPhöniz Harkort Bergwi. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergd. M Hartm. S. Masch. . Hedwigs hütte. ....
Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. ImImobh. ) Hein Lehmann u. C.
Emil Heinicke .... Held u. Francke.
Henninger Reifbr. Hess. und Hertuleß Stto Hetzer
Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M 9 ers Verzinterei ille⸗ Wert
Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition irsch Kupfer irsch Tafelglaz .. Hirschberg Leder. M Hoesch. Eis u Stahl y Hoffmann. Stärkef. J, M
olstenbrauerei. .. Philipp Holzmann. T. 4 6 (f. 26 u. 29) Horchwerte Haotelberr s. cher j. M
74454 Bonus Hotel Disch
ourdeaunz Vergm.
öxt.⸗Godelh. Pri.
ubertusGraunt. M
umboldt Meschin.
umboldtmühle .. Huta. Bres lau. ... Hutschen reuth. Bz M LorHutschenreuth n Hüttenw. Kayser Co. do Nlederichönew.
lse. Bergbau. . . M
o. do. Genuß. .. Inag / ind. Untern. M Industriebau ... M Industrie Plauen M Isenbect u. Co. Gr. W. Jacohsen Jese rich Äsphalt. .. J. . John. A.⸗G. 36 Iildel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellan M
— — — — —— —— n n, , 2 * X 8 — — — — d d= —
— — — — — ——— — — — — — — — — — —— — — —— — 28 * h en,
. r . d n n= ü = ö 82d d d d d n
—— — — Q — W — — — Q — = — — — — —
Hambg. Elek. 185. 16
andelsg. fürGrdb. 1 Hann. Immobil. i. L.
. *
—— —— —— 8 — ö ö . 8 ** d 8 d r = d ü = =
Heidenauer Pay. M
Hemm oorPortl. 9. 1k
Hilperi Majchin. M
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — ᷣ J i 3 ꝭ
— — — — —— — —— —— W — 22 K
2
2
2
362666 Gs n
. 2 —— L 2 — d 2
S8 d= =
22
b d d 8rd , w = ö
C D —
— *
L 8 8 dL
S 2
88 = — — — — — — 2
S — — — — O — ——
Stocth. Inigz. * n K.
18885. 89, 8. Kaiser⸗Keller 9
Dynamit A. Nobel gallw. Aschers leben 10
Alfeld⸗ Gronau. ...
8. Märt. Ind. . .. in AI. Boden⸗Ges. ..
Bankverein M
28
2. Aufgebote, Verlust⸗ und FJundjachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
Ið936 1) Aufgebot.
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Gagen Runde in Siolp hat als Eigen tümer der Attiennummern 1870, 1876, 185, 155g, iss. 1851, 1887 und 1885 der Stolper Bank Aktiengesellschaft in Stolp das Auigebot derlelben beantiagi. Der Inbaber der Urkunden wird auge. fordert, spätestens in dem auf den 4. Stk
tober 1928, vormittags 10 Uhr, vor
deim unterzeichneten Gericht, Zimmer 52. anberaumten Auigebotetermin seine Nechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen. widtigen alls die Krattloserflärung der Urtunden erfolgen wird. Stolp, den 13. Januar 1928. Amtegericht.
—
96 46 Berichtigung.
In unserer Sperranzeige in der Ersten Beilage zum Deutsjchen Reichsanzeiger und Preußischen Staataan zeiger Nr. 14 vom 17 Januar 1928 muß es unter den Stücken zu 60 PM Ser. XXII 452 (statt zan2) heißen 2
Berlin, den 19. Januar 1928.
Preußiiche Boden. Credit Actien⸗ Bank.
Klamrgth. Pape.
895hh] Zahlung ssperre.
Anleiheab l õsungsschuld
Leistung zu bewirken. Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216. F. 1647. 27, den 19. 1. 1928.
88961] Oeffentliche Zustellung.
Artur Frischkorn. Sopbie geb. Wenig in Braunschweig, Prozeßbevollmächtigter
halig, ladet die Klägerin den Beklagten zur Fortsetzung der mündlichen Verhand- lung des Nechtsstreits vor die eiste Zivil, kammer des Landgerichts in Braunschweig
auf den 2. März 1928, vormittags
10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch
Rechtẽanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö
Die Geschästsstelle des Landgerichts.
Auf Antrag des Fräulein Marie Frey⸗ tag, Hannover. Große Tuvenstraße ?, wird der Reichsschuldenverwastung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschreibungen der des Deutschen Reiches Nr. 1846353/ỹ 59 über je 100 * M* und der Auelosungsscheine zu dieser An⸗ leibe Gr. I6 Nr. 49508 / 99 über je 100 RM verboten, an einen anderen Inhaber ale die oben genannte Antragstellerin eine
In Ehejachen der Ehefrau des Arbeiters
Rechtsanwalt Viereck, daselbst, gegen ihren genannten Ehemann rüber in Braunschweig, jetzt unbefannten Ausent«
einen bei diesem Gerichte zugelassenen
Braunschweig, den 16. Januar 928
189357 Oeffentliche Sustellung.
Es klagen: 1. die Ehefrau August Kayser, Anna geb Deck. in Karlsruhe Westendstiaße 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Siegfried Stern in Frantfurt a. Main, gegen den Wagner August Kayjer, früher in Frankjurt a. M. jetzt unbekannt wo. auf Grund des § loß8 B. G.⸗B auf Ehescheidung — 10. R. 107s26; 2. die Chefrau Jo- hanna ebe. geb. Bilz, in Frankfurt a. M., Allerheiligenstraße 3. Prozeßbe voll. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kusp da selbst, gegen den Eugen Heinrich Debe, früher in Frantfurt a. M. jetzt unbekannt wo unter der Behauptung, daß die Ehe der Parteien aus Verichulden des Be⸗ klagten zerrüttet fei, auf Ebescheidung — 2 R. 101/27; 3. die Danziger Allgemeine Versicherunge⸗Aftiengesellschaft in Danzig, Prozeßbevoll mächtigter Nechtsanwalt Dr Fr. Lindheimer in Frankfurt a. M., gegen den Kaurmann Hans Flemming, früher in Frankfurt a. M., Lerenerstraße 38 jetzt unbetannt wo unter der Behauptung, daß Beflagter mit Emil Köhnlein, eine Generalagentur der Klägerin sün Feuer. und Transvportversicherungen in Franffurt a. M. benrieben habe und daß Beklagter bieraus aue eingezogenen und nicht abge⸗ fübrten Prämien und Schadenegeldern den Betrag von RM go, z! gesamt⸗ schuldnerisch mit Köhnlein verichuldet mit dem Antrag auf. kostenvflichtige, vorlãufig
RM 9060,31 nebst 9 o/ Zinsen seit J. No⸗ vember 1925 zu zahlen — 22 0. 2566 / 27. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Franffurt a. M. zu 1 auf 29. Februar 18928, vorm. 19 uhr, Zimmer 123, Neubau, vor den Einzelrichter der 5. Zivilkammer, zu 2 auf den 30. März 1928, vorm. O Ahr, Zimmer 137, vor die 4. Zivilfammer, und zu 3 auf den 30. März 1928, vorm. 10 uhr, vor die 9. Kammer für Handels, sachen, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertieten zu lassen.
Frankfurt a. Main, 17. Januar 1928.
Der Urkundsbeamfe der Geschäftsstelle des Landgerichts.
SS963] Oeffentliche Zustellung.
Die Ebefrau des Arbeiters Otto Hamo— meister, Frieda geb Krüger, in Bodenteich, Projeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Di. Märtens in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Otto Hamo⸗ meister, zuletzt in Uelzen jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage auf Ehescheidung aus Verschul den des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beflagten zur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts in
vollstreckbare Verurteilung, an die Klägerin
Lüneburg auf den 8. ZJebruar
1928, vormitiags 95 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei die sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Lüneburg, den 12. Januar 1828. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
S8970 Oeffentliche Zustellung, Die minderjährige Gerda Erika Grebe in Hamburg, vertreten durch ihren Pfleger Friedrich Ollenschläger in Hamburg H. Schmilinstystraße 9. Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Juslizin spektor, Rechnungs rat Gigat in Hannover, klagt gegen den Schlosser August Friedrich Wilhelm Grebe, früher in Hannover, Binkenstraße 42111, jetzt unbefannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß der Beklagte als ehelicher Vater für die Klägerin unterhaltapflichtig und seit J. Mai 1927 mit der Zahlung der Unterbaltegelder rückständig sei mit dem Antrage, den Beklagten fostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin an Unter⸗ halt monarlich leit J. Mai 1927 38 RM (in Worten: Fünfunddreißig RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit3z wird der Beklagte vor das Amtegericht in Dannover, Abt. 18, Zimmer Nr 323, auf den 7. März 1928, vor⸗
Hannover, den 13. Januar 1928.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtg.
—
mittags 10 uhr, gelaten. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. .
ö * do. do. 166 ind. 3 T4. ü. 4
Ung. Tem. ⸗Hg. 1K. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. 4 do. dg. 1. Kr. 8*
4
* do. Reg. ⸗Pfbr. o. Eyk. Bir. 1.21] a
ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19.
Schuldverschreibungen.
a) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung.
Danzig. el. Strßb. D 1955, T3. ab 32 5 in Danz. Guld.)
do 19. gz. 31. 12.25 1983
1.2.7
1.1.7
dh Lothring. Eisb. 102 f 1.8. 22 Schles Klnkh S. 12 10 nersch.
UnnKafalh S i. Kron
vorich
Commerz⸗n. Priv. ⸗Wt.
Don Dpnchtn sz siooh J 10.111 — —
Die mi emer Noienziffer versehenen Anleihen werden mü ginsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 9. 19. 2 1. 10. 19. 8 1. 11. 19. 1. 12. 1v. K . * 2 1. j. a6. * L. 4. 6
Ulbrechtsbahn ..... do abg. ..... 0 254 do. ,, Böhm. Nordb. Gold?“ do. do. 1908 in K* Elij.Westb. stfr. G. gg do. do. stsr. G. 90 m. T. Do. do. do. m T. 1G Frz. Jose fb. Silb. Pr. Galiz. C. Ludw. 1690 do do. abg. 1 Kail Fd.⸗Nrdb. 16372 do do itzg7 gar. Tronpr. Rudolssbahn da Salztamm. G. i. 4
— 2 8 — — — — — — — — — —
Nagylifinda⸗ Arad.
3.1 8.1 6.1 8.1
.
—
0)
1. J. 20.
7 . 1 7 7 2
1 . 2 3 . . ? 1.
1. 1 4. 1. 1. 4. 1 1. d. 8. 4 * 1
1. 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2 7 11 11 10 1 7
0 Handels ges. do. Hypoth.⸗Bant. do. Kgaßenverein. .
Braunschw. Bt. u. Krd. do. Hann. Hypbt.
Danziger Hypothelen⸗ ban?f in Danz. Guld. Danziger Privatbank in an Gulden Darmst. u. Nan⸗Bankt Dessauische Landesbl. Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bl. Deutsche Bant Deutsche Effekten. u. Wechselbant .... A Deutsche OHyy.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Bt. Distonio⸗ Kom mand. Dresdner Ban! Goth. Grundtr.⸗BI. M ö Bl.⸗Berein , . Hyy⸗Bt. do. O. neue annov. Bodentrd. Bl. ildesheimer Bant. . Kieler Bant . ..... Lübecker omm.⸗Bl. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgischedant do. Dey. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsd. Meckl. Et rel. Hyp⸗Bt. Meininger Hyp.⸗Bi. Mitteld. Sodentred. M do. Kredimbant. . ... Niederlausttzer Banz. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landes ban do. Syar⸗ u. Leihban Ognabrilcker San.. Ostbant f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. A v. Std. M
* T O — Q
do. Elektr. Ges. . do. do. Vorz. A. do. do. Vrz. A. L. 6 do. Häuserban Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elettr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. Aplerbeck Bergban. 9 Ascha senb. Atnienbrii z Ajschaffenb. Hellstoff 10 Astaniawerke Atlag⸗Werte Augsh. Nürnh. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm u. Ladew. Baer und Stein .. Bahnbedarf
Balcke. Maschinen . Bamag⸗Möguin .. Bam berg. Kalikof. M Bambdera. Mälzerei Panning, Maschin. ba rover Walzwtie. M Barßu Co Lagh. M jetzt Berl. Paketf. Sped. u. Lagerh. ) Basali, A. ⸗Ge Bat Attiengel. Bautzner Tuchfabrik Bavaria ⸗ St. Pauli Bauer. Cellulotd do. Eleltr.⸗Lies. M do Elektr. Werte do Granit ... da Hartstem⸗Ind. do. Motoren do. Epiegel · .
— & —— — =
, J BP. BSemberg. Gendiy, Hob. ..
— — — — — — —— —— — — W — —— — — — — —— W / ä„ä/ / 7 /// = — . — 2 2 2 8 — — — — — — — — 2 28 —
w —— —— — Q — —
w d 2 d 2 — —
Egestorss Salzw.. J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em.⸗Werke
Sprottau Eisenb. Verkehrsm. Eifenmatthes M6 Elektra, Dresden.. 12 Elektriz. Lieferung io do. Wle. Liegnitz 9 do. do. Schleien. 10 Elek. Licht u. Kraftsi9 Elsäss. Bad. Wolls. 0 J. Eisbach u. Co. 10 Em.⸗ u. St. Gnilchtel 9 Em. u. St. Ulrich. 9 Engelhardt Brauer. 10 Enzinger Unignw. 6 Erdmannsd. Sp... 6 Erfurt mech. Schuh 9 Erlangen ⸗Bambg. KBaumwollindusir. Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do. ⸗Rating. Metall Essen. Steintohlen. Etz old u Kießsiling. Exreelstor Fahrrad.
h. Faber Bleist.. hlberg. List n. Co. ltenstein. Gard. M aradit⸗Jiol. Rohr. G. Farbenindustr. Feibisch..... 5 vein⸗Jute⸗Spinn . 18mühle Rapier. Iz elten u Guin. .. 4 lensburg Schiffb. 9 z
ri Klo 9
miturter Mas
—— — — —— — —— 2 . & be — 3 — — — — — — — — 2 28
—— —— — — * — 2 —— —
=
— — 8 — — — — — — —
—— — — — ——
diher Mal chinen rantfurt Chaussee n tantfurte . 7
J Potorny n. Wittel.] o
r
16 eb B 72
26h 11h
Kalter Maschfabr. M Kandelhard .... M Karlsruhe Masch. Rudolph Karstadi.. Kartoffelfabr. 4p Gt Kartonyapierfabrit
Groß Särchen. Kayser Metallowar. Keramal Ker. Wr. Keula⸗Eisenhlttte Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. ..
löckner Werte M
Fr. M. Köbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärte Kolb u. Schüle. Lollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln Gaz u. Elettr. M Kölsch⸗Fölz. Werte König Br. Duitb.⸗R. König Wilhelm. . do. do St. Pr. Königsb. Lagerh. . do. Walzmühle M . Königsb. Mühlw. Königstadi Grundft. Königszel a J Kontinent. Usphalt Kontin. El. Nürnb. do Worz.⸗A. Kontin. Wasserw. ]. Kont. Wass. u. Gatz Körbisdorser ucter Gebr. ztörting .... Körtings Eleltr. . götin. Led. u. Wacht Krunwerl Thuring. rauf u Co Lot. Kreielder Satz...
K
riedr. Klauser Sp. 10 C. H. Knorr Hafer. 10
—— — — —— — — — . / D — — 2 — 28 2 — 2 — 8
— * —
& ee C = 2 * 2 2 =
trenyrinz Meiad. I 0