1928 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* ich die . m las ich . t. Vor kurze die Ansi politit eint. n, der inan man in schein w, ge. 3 lis ten zu se rionalöto aus de iarium, fa ublade etre Na leihe ordir e Sch m eing tenden ie An tra leer rale schwung 3 bedeuten eiten die d das Ex e, aber in diametr ade 1926 ung eines rmalen 3 inden un eine re, bloß 86 ——— . . * 24 in una aer e 1 nun . und . a ollie ö ; ;. 1 i inste ser Summnie . mehr, 66 ö . 23 6 1 . r. da . der 221 li J i ; , ,. w. rsi aus, diese ; heb chte. au 8 ni üßte. ahr leihef vo hin ; ber An it er machte ionen an 4 im J Anleihe die vor en, sie a ; m au illionen in ben der ur ber lieb te t illiarden t, also kung 39 M lich blei u ing z ch ü Sch lehnte, ark tilia ꝛligi. er, de, . nsat instelr . . , t . 1,4 Y betei Steue ind bish icht erf er im Gege ihrer Ei sie g Minister nleihen 1” Rap gung ö rund dillionen ührte sin ls ni lös d ie n ihrer ndern si des on A als de berzeugun H auf Mi eführ. iarden ges a Er uf d wege itit, sonde ers, me von ielt, als ue , die H en. (Zu⸗ mit 840 Jahre . ear. für ö . per. l ö * eee. . ö er, . önnen. ichen run e illionen deckt ; ĩ en ines ätzli eit bot. 146 nd ö ich . 1ꝝ glei von Serg illio ihe ge bitte is war mei dsãtz insow ng ichtig, ur dur ö ö tandh illionen, Betrag Rech 45 ichsan ö ehen, pre in der icht 9 den ihre Bee liti Ste un Ute . k st Lilli B des ind Reich inzug tnahme ich in ni n un ür ihr ftspo ; aus men zug . z Kriti be Mi igen, und ellt r en als e eberna g sich ium r dan it für irtscha nicht au rneh Berte ische . eder uf ücksicht 9 Gr gest eben ochm d U irkter 3 iste ri nu icherhe d wir ffen, u übe nen rakti ö aus j zsteuer a berũů ögens bgang 27 beg ihe n un n, w zmin de, ine Si un t scha ihe z chaffe seine p ischen . durch ögensste ist zu ermög Abg jahr 19 Anle insung worde . sfinan Freu ein inanz kunf Anle ie ges inländische . n öge ist 8 B ige lühiahr 19 er rzin et ichs er 1 finanz Zu uf er die m inlä tion 5 ätzunge Verm ür 1927. de Steig Frü dies Ve estalt 8 Re nser s mußt ist e ür die un auf der runds it des ituatio iese Schätz der s für tellung etene uch schichte fang, icht g ihe für da che u Kurs n rte sonde ration, ieser G ähigkeit ichen Situ ir . ö diese inks.) ätzung r al ufests ingetr ls a Ges Um Abs leihe ; Ursa Der K Im We reiten, Gene ber di mefäh ickliche ist. W . lin Schätz meh ine Ne ischen ei ten a b⸗ ssen. ; bester die An keine ist. inken. t⸗ bestr ö ftige n. A nah enbli den 1 8 ö rufe i der illionen geb eine wisch ückswer unerhe erlaff it in daß itiae, den bzufi no a ,. künftie lasten. r Au r auge ae,. bedarf ö = z 3 ö ; zei 8 laetiti wor 6 ag en die ü be in de iten de tten J ihe = 5 nas 0 Be 50 Mi ar 1 die inz ndstü nicht nerze aus, ne, ger star ahm tere ch n, z ke in de iten chri Anle ßer . oe. uf a n . er . sei er so ae orge ge u aßn ehre au sollen, renze ierigke übers n , . . 191,50 3. auf 1 Ja inblick a i den 1 ein b⸗ e ab nostr crS icht 3 e M ür m men ingte G Schwie 1 e ü s neue itung it R 1.1 6 also den 2 in bei ögen zi ie Er Folg a2 werer 1 * ifend frist r zu kom dingte ie Sch Grenz ines strei tet, m 49 f ie im H hl öge - ind die V caus ind sch un itergrei frif ch nu nbe Die iese ein ie Be tattet, . 7 ae g 5 au die i sowo lvern ird. sin und⸗ ine in Kin den, eiterg perr auch den nd u indem. ; di stellung die icht gef lange ri. d 1.1 6 . da indet, ft s ita ihren w ern ie Gr kei a . wer w e S trag ch u 3 fin in, daß in ste lage icht so ü. ö ; 3 *0 der 2 100 408 tfind irtscha Kap ühre 8sten Die rie- ern stützt rden ief die Betrag na Tarte arin, Eir inanz . pt er nr 68 * ös 1 9 stat Wir ind te f kehrsste n. terie⸗ ond est wu lief ieser was , so Ma nöd it der ie Fi ttteln erhaup o od ; 1 iebs⸗ 1 er Ver liebe Lot . s tzt g er at di kt war, ebe mit die en M ber icht = ; ** 6 . 6 6 21 9g de riebs r'VW d eb 8. Nil ⸗· ] tgese 7 ab Mon Kam lartt, ten J iegen eben alb da nden n ü cht äaßt sich n 6 Mick ch Ton . 10 1.4 88 56 1386 run Ber de itz un ändert 9 ; erung 25 P sortg 1927 iesem b. en M fürch tschlo lieg desh nd, s laufe Sgabe ch ni ; lũßt J 6 , 29 K i den setzung Besitz erän ersich it 12, den. ust 1 diese ihe a uf de zu be Ich en erden spreche , . jer Ausg f no . * 6. m * X Gas D 11 21 60 bei auf igen w unv Ve ; san de Aug In Anlei ar z! k men we ntsp S9gaben licher ihe beda gzlich fe ü 116 u fl. u 0 . 14 er übrige rw u g⸗. 59e wo ; 8 . A rag donate . Rahr eme 39a dentl he glic 416 1.1 9 739 98 te Dy he ing 7119 7 650d 9 254 ichen H üb r eue rzeu ins en ichen dig. der ilbet Mo J fah im R 3 d der - Ausg rde Anlei schmerz er⸗ 6 kis * Kil red n 8 . 86 liche den ettst ftfah ind um ir a ztliche wendig. nen Tei en . Ge , für , . er? ßero le A g sch ichs ver Tag . 231 ** 83 2 * . 1. s 26h 5 6 Von Rennw Kra sin angen ussichtt 3. Millio iche ren anger s größte hr Anleihe tdentlicher ng au der a . 38 mag s Reichs Con, K— 1 18a 65 a 2 upsta 10 1. 56 2 nd R kehr⸗ euern tägt, vora Haus 100 ebliche ngeg teiches g Gefa der A 6 ihren or illigun als ist. Das 3 des toßen . e,. , s. 630 6 ö r, Te . 1a B e , lver st betra dem vo im = erhe ae, . Rei ieser 3 in i Bew issen, it. stems nag ** ö eng zierin⸗ . 2 i ür, na . schaf Kapitalve derung 92] betr. en ird Haus⸗ einem der vor des cke di insfuß . . edeckt lis syitems r de aus⸗ 256 zn. J. lierr. . itt 1 ksch. J 1318 1486 b⸗, K för ll 1 eine äheres w im ei ängen dit Dru n 3 ie schwe ädigu veten lig abg shalts ãtzlich Vera : inb 6 1 eleyh nana d. jo D 1.5 K Wo enu 9 1.9 2656 erb⸗, Be So Ilgen her ird i tz⸗ tgäng Kre 1 de die Schã er x3 t ültig Haush inds ; der zeit . 1.1 eb 6 d 2 low, & 1 el 960 1.7 d —— 9 160 11150 6 erw und das im a wir Umsa Vorg ür den er den . im are icht, abe ku 8 1dgü ö iden. 8e * t gru Art jederze 12 1 1** 16h 2e hoe ; 1 do Werte 11 i. 18630 el⸗ , als ö in es. ätzungen er ür nter ompetenz öhen, 1 3 ehba: icht, end ermei . des ha nd je ö ö 2 1 . man ö : 83d 8 gen, . 1 i a . höher, 1 , 9 2 ö. . a. . nr, me. ir nicht 3 ö. 2 k ere, . . Terme ö. de, ee. R e Na 5.49 Eo 11. 93 26h n. . 1.1 D25b 6 . 1 10 16 11 1 8 lione ätzung 8 laufe en Ster Hera ionen m J dur mich ; uste he hren haupt ; fiel m ir rech nich abe einer a fenheit; iums ] einigu übliche ö. , ,. = 269 123 ier do. . re,, 0 51 1805 6. ne, 8510 1.1 25 4 3 ie Sch n des esamte Bei der NMillione n, da im mir 3 on Ja über Schritt gab m s noch n Von ir kein d Off dinari e Ger zen, ü zesetze n * * e 142 ö ob . Mie 18 D inkomme t die g in. B 150 Mi sichtigen, ingen der ihe v irkungen Der Erfolg Da dene ich m theit un zxtraor , Preuß Gese . r . 1 6 va m Gan . D* 4 . ö . 14 Bd Isteinko über en sein. so auf erücks zahlun utet ine Re swir lten. der davon. n, von 16⸗ reche i t Klar igten Ex ürde ich ch in derer ihe zu . siger k 1 1 6 1820 Rud. 3 n i. v ö. ea Je sff⸗Wa Lin. B 9 9 x t J sage also * 15 jahre 5 bede eir ; Aus uha nd enu illione . en ar sp er illigte dürd dern, au e som reihe ö ; ne, 1 2 2 J 1 4 . 1. ** 2 , . ö 5 —— , 0 saktien. ö. a . ist zr , . wird . rer , de. U Doch 6. 24 ö. , . Vorzug in eee, 1. ö , 2 n ,. ö td. . 6 do Carion! len. a. 6166 1 8 Teuton iederr 4 1.1 ö loo. cerfor ung d ltsaus 16050 27 betr (. der V 16fa ö Fer ünden s Rei an lten. ithin 55 erfü x n bung A deren au eue Gru em 3 ,, 0 Sach sist. Töh 412 511. laß 144 D rtil 3 nh. in. 3 1.10 756 66 6 Bu cher ha uf 1 1927 S stem te ar illionen. * Grün des get eha tug m twa isher v ! fügte ga bar. in an nur jede n auf ßerd ö 12 do Hun r. 11 Dal 2s i, r been, 1 3d 0, Versi Stac. hn. . hres em Sy Mona Millio den ien ußte d aufge betr . res e bish beigef inde 86 tsehbar. den in eihen ftig je nur n au An⸗ . 1221 6 6 147 Thür. Werda . 1.1 144 16 fes Tha hiel u. 6e. ö 2. 6 1 250 4 vp. nder la steu 8 Ja zu den ier 100 J ingen komm er m war inarium ö atjah sind halt stãnde über s mit Anle ünftig iums d wen der A . 2 26 ö lle be ri⸗ 0 41 k ase deb 6 8. Tbon 1. i. 143 140 aale v6 Soll de 4 zwe über zwi Auf kann ückfluß dina Et ittel aush senbe h fte m s ach 2 inariur und n ng le . 12 81 56 ven, di. A do hstu tl. en i 1.1 1296 1 edr zer. Ce 0 1.7 1756 Bab atts jahr 360e So gang 6. sätze bon ü ie aus ür das ich kan Rück Extraor den ; Mi H ser Kas daß Sy won enn ordi den inga ! star ö 1. 1m 25 135 berba is.⸗ . We ung 1r 10 6b 6 6. Ir ' Ve ißfbr. 6 141, D schäft w v8 leberg ie Umsẽe tag vo die r lich Ex fen se dem ieser en . n, W xtra werd em G eine 39 6 6 O0 chi. G e do Ea ls iw ir 61 161. 66 6 hör zleiwe das! 1. 6 196 6 Ge ö en 27 die trag hau End en ckte 8 lau Die dem dies sehen, J tüßen en. Ex llt dem hl ei Extra- Eo. 1.1 139 50 . Cbers 3 0. Saline urih da * 1. 8 143. hür u. u 5 11 34 Bs oh ener zy e , den 1927 ehrer chschau, üssen, ein. öhung gede des den. In tzung us er trager begr werd e des ingeste von d äre woh s Extr ene e . am do. : . 3 . ese . 1 Leis. * ad 3 Jahre 1 inen M der Na erden m ung se lte rh her is Ende . . mense e, en de be 00 begeben lusgab zbalt ei istung . 28e das e , er * 4 9 2 * * 0 Sanger Ech lo 5 . 1. 6 25 v 8 53 366 13 34. 25 Sogeb e ne, . . X 1928 ei ahme tellt wer edeutu Geha be da bi sein tnom Zusam werden Milliar und 5 beg nde Aus Haush. S9abele könnte, nahm esetz * 1 ö ö do e, n , ,. 44 r Tir, n 3 r. , . ür 19 eraufn ückgeste icher B nd ch glau tigten egeben eln entue e und Sie eine 1927 r 200 nehme in den r Ausg erden uspruchn em Ge 1d von un —*— u er . Ver 6. , . 2 , . , 1 1 . 16. ,, . 6 ie Wiede rn erhebli O Lohn 1. J berech en g nmitt ie Höh den. noch Ende 1 noch 1 tes in nig zu ee, . Ing ** umarmt u . . 585 ,, . = ö. 4161 . 6 . . 1 6 a ö . die M iclang von erh ud der echnen. m k 9 Kassen ick ist di t wor 1924 und nur 8 192 Ge e äãchtigur ig gem äßige ng 3 ostena derer 3 seu sfh⸗ 260 * e, . 6 . a 3 Ech 2 1 K n , 1 bs. d . mnhurg az ine Ze uer Grund inger eine wick erbli eleg Ende irde egen sjahre 8 ie Erm häng überm timmune m K schwe der . 3 . 6. ve n 9 cheide em. . 1 1 6 2s. . u. St on Ha serura 6) 6 eir atzste uf igerung von rent Uebe darg der bt wr 28 dag ngs de die Err lab ine ü ie Zuf it eine vie in ra vomch 0 4 ar 160b 6 * Siem. . d 2 vens i . . Trip Werte. . 10ab 6 * ? um ael· A Lit. ass. 2x t Ums uch a amsatzsteig nicht junktu nen hend nd, rau 1928 ech nu sgaben ihemitte en ei Die e . sehr ition, n V . nu er. 1 2 r er. rden s r eg 1 1 1 . . , got der hl a Um ätzung Ronjn illione inge besta ückgesch hres 8 Rech Ausg wie leihemitt gege r nals ist isposit sage ö. 1 . ice? 2 . 3 10 mheger 6 w 33 , . geri , , . n woh issen Schãtzu der K 0 Mi ll e Kassen urück 38 Jah Ende de in, die hne, icherheit egeben. en Ka a soll, tsdis po von, : . 1 mann? 14 286 e 569 9 J 9 66 8 * Harn, 1 e. k kinn 6 ma er gew ieser ilung n 105 8 So der ttgesetzt z ende de is Ende sein, men, o n zu Sicherhe ms ges neue chließen Etat. Höhe Baden . n . 1 i 6 2 n,: 2 . 6, ** mi . 7 9 er, 93 in, , . it ein bei di Beurteil ien vo als das ing fortg En ird. B öglich ntnehr usgebe . u eine n besch meine te in ietrich ( äle, . 66 . * . . 1 . Is S . 5. 1 1 verlin un e Ge lin . R auch in der skomn mehr Schätzung hat,. en, am n wirt lich m zu e chsel a ie Kasser or n Bar üillione ing zr ste Ra 1 Diet e Kanã ö 6 e n: * iche ! k— 6ijen is.. 2. Ga i . e aer, 1 i . Fed G Du. dene wre, , . 3 doß a us in n. in Au illionen m dieser ztlichen Millione betrage: ssicht itteln chatzwe r die den, V. de 100 M stimmt die er vdnete ander Sie sind . do. Im mol . . i ads Cstiwe n Gijen 1 do. Ce fir u. . u 6 cn ö . ö. 1 a Colon , . Einz. a . imism en kan be ich e Milli ibe bei di issicht icht . ionen vorau assenm ng Sche n aber t wur 3. hreren ie Zu lbau (Abgeo noch : Sie ben 2 ,. 10 i. wos em e . de Cie i , 63 job or . . ner aße 2 int gs . Opt werden n ha r 160 2 bleibe vorar lso nich Milli daher den K Umfa müsse usgab rden. mehr als d Kana ird. ! ibt aber Baden! h da do. 141 114.5 an 6 An. Ge 49 0 1.7 do do ram nil 1. 664 e Dien 9 141 laqb Dresdn 25 ö 1166 en. rochen Zölle ind zwa r ich inter dem ist a eg⸗ ird es imͤums ö6ße ren 1928 S vera setzt wer n eilen, euen fordert w Es gi ietrich ären aus tags 2 , . 1 *. , , . . 1 . a n ö e . 2 mW ne , , . 6a sp ei den as sin t, abe hinte mme vorw wir dinarium 1 größ ahres 1 rium ind, erf leihen, r inem n 5 n! Die ie wäre Landia 38 a. . 86 ee, rie: e . do . 1 a6 ern ö 6 es K ö t 1 9. en, d usmacht, illionen h ser Su ltion einen nn, , nt, in . ordina immt si von An ültig on eir illionen Süde vdneter Sie ehr d Zu⸗ Wer . . 1085 9 . Peiver nion * XI 1.1 . , 9 1.1 9 186 g e,, e, 3 ß 5 rant . sicher e 86 enomm 1927 a 150 Mi In die kungsa g für iche Ex erwäh aufe 8 Extra 9e besti bung endgũ v ir, 10 Mi * Im Abgeo ister!) icht m keit un ,, , 5 6. 164 Peter inn en 0 3 14 do. do. . . 6 * U aner. . 9 11 8 15280 60 rant. . . 595 aug . hres rund 17 rück. V Zollsen thalte aftlich schon Im ecke de shalts 19 . Bege tillionen ihemarkt wir, nal!) ietrich. Ministe 1s nich Seiterkei , an, . . 1 Echlonj e g e n . arziner a 9 . ref ,, ö des Ja er um g27 zu igen vve entl wirtsch dste üssen. J ür Z3we aushalts durch Mill Anleihema d kectarta Diet err M dama e. 6 . . dic . . 2* f ue 3 . nr, . . n,. r . 16a s 1-Bersich us i be 269 immer für 19 etwa g e Rese ech die ingen e. die des hau entlich n 914 der en, Kollege sen, fällig Kollege. Aus ga . . . 1 * ,,, . 1.1 ö . 1.101 h w . Berg, Gum. ⸗‚ 46 24 Herme ö. ö 1 noch men ; einer ewiss durch das drin ittel, Deckung das eig ag vo Ob ulasser ichteit err i gewe ie zu Herr neue 2 ten Ge- rer ai ma ö 17 110 8 1 * 1 6 11 6 . 110 rio nen z Be . . . ob 6 3 1 Ser. g a Istaufkon gebnis eine g hmen inen auf 11 ie zur . Loch, Betr müßte. 1928 3 Böglich 8 dabei n Si wären, H ßen, ndere üblich , n 1.1 Eo] J5p 110. . 7 10117 . Br. alll o 1. 9 —— do Berl. . 8 17 . 1255 a göinif er Feue do Ser. . n . Ist 8 Erg n auch lleinna ich eine diesen und di t ein esamte rden Jahre lche Y r ehen auch wen sen w . Pren an be so ich b ö gar! ö rin i lun . 21417 ne,. . , ssb 5 . ie rn K deip in do. s. . 3 5 da onder o dur in ntsteht er ge t we im J ine so Vorg c esen, ewe ie in en, eines Reie nn . . 8 do 1. ö . ,,, . . 8 . ö n . 1 ais . do . e. ä. 5 3 1 . . ö ee. 1928 1 igung der also . Es e die ja . ö wenn ein zu dem war der gew ordneter g u, daß, wi ö 1 im see da 19 . 3 2 .. 1 12 5 3 , n. 6 , ,. 3 1 . 8 n . . 57 . bag e. ö k ee. Jahre 3. ö . y, werden ö Reich ö. selbst , . und , . ö wir dazu, en werde wie es bracht . . C. . 14 1068 bo. *.. : 11 chr ini il. e . 14 1 246 R . Eib erl. 14 1836 0 126.56 Magde a 5 5 Son etw H lung ünstig nter 140 ätzt. 6g en, das ede ung v t A ich . chenden, der Re link.) rufe. nmen nomm ie dann, ausge lichen F ö Löwen Brau n 6 581.5 56 G erm Horz. 6 1. Schuber ksche ine 110 166 S897 56 do. Glanzst. neue 6 1 . 255 do. vne r v ücwer 309 150 Entwick den g ist u auf gesch illionen, 27 9e Begeb icht fest. ube ö. ditsu nd ichtig! Rom ihe gen ß sie halt sentlich Böhm Ste flen 4 17 ö 9 1 6 S Genu Co.. 24. 6b B do do Ble. 1. 126. ! 9 de bu 1” ce 80 *. 8 960 6 Er ünschen er ng 927, 5 Mi 19 ie nich gla Kre ichen Ha rich ichs⸗ nlei da aus we se . zum ickau n , d 9 lad * olf la do. u, sch. J. 61. 03h Os, do nia d 1.1 266 134 Mang du ege Ei 1 . Y Zeh a ünsch tsteue senku hre 1 it 865 Soll d och llte, ren liche Sehr ie Rei 5 A nn, . n H inen sind ,. H. Po . 0 1291.1 = 1 8 9 1.9 E6ß bb 8 . 2. Gotha Masch. . 9 11 1 6 Ein 9 Magde do. Stücke Ges⸗ 9766 6 1 ö zu w ; Zucker teuer ; Jah er mi dem den ht n ein so ander . öffent en (S die 16. die au sirfen. tliche ch eir sts si der . . We Polyph Eiseng Sbg. 129 1. 1735 6 in g. ,. 18 1.1 E6. 6 K de. . 3 11 . do. do. e , E i80b 6 . Die * ten S G als im ziersteu nach einen 1 ste nden se 1927, i der ö müssen. ten, 6 herar es bedü rorden icht na Hausha idung 6 . Line 1. Pomm. König ei 1 M 1.1 5 58 6 , 9 1.16 6 lap do ß. 9 1 2 6 do. amer , 11 46 erfolg riger die Bi sher als ; allgen woh vorhar ö hr ĩ nd be en zu gebot ituation 3 daß setzes auße Ansi lt. n Ha ntschei ssen. o ö 8 * 1.1 rr, n,. 6 1.1 on 8 ju lth. lz un 14 1 968 726 bo. Jute Glas. 9 ö. 9 . ri. (f. lond M ö . hre wer . nen, höher im ürften Frühjah . aft u lasser ingend Situ die, ; , im einer g erzie entliche teien E . rlassen, . . e 11 7 193 E n, Text. 9 17 6 * . 56 35 . 6 83 üer 2. . w. tiona Aug. Ce er an, . oh e , ionen illio illionen rechen d di aben im F dirtsch ng ir dring 6 also ie bis war, ir me ung nden frei übe für die . b. M Pon utzahn ö 1 1396 Fritz enbrär . 1.1 728 Lau Tuch 6 1.1 236 6 Nan rn. ffälisch z 86 i Mill it 60 M zillio itspr issen un 3abg in . W orra ö mir infach ist die wir bar ßero ist der ten d für ĩ . e, . 0 11.1 zongs Wirr AMI 60 1.1 176 j wabhe Ton j 1.7 1 3 186 do. Wärt. ler M 9 zi ordne Wes . (86 Einz. o 6 166 135 ; it ö 0 M n er isser uch er, tschen n V 8 int ei lage nd J ben ltsge au ist schaf un An ö der , ö * hond rb ͤ Ech . [ 2 ĩ do . ö 8 RT 3 in isch liche 3 17 8 t m 6 ätzunge irgebn bra insten den de che anz ach ände u chse ha ha des Es örper en ö do E 1 1 , . 10 1. wan 6, 3 5h v etall. rite . tzein Ver 2 M. 6 305 er is nit un Erg Ver inf ft ers icht g ie Sa n hatzwe u ü Körp sbaut ll. do, n. . 1 . Klo ,,, Sch m, r 116, 6 do. H e dn, nn ih fische . r 4 steuer 11 oherschätz ielten rigen wern llscha tere ich Die ssenbestä Schatz Ha ber 3sache. * ugsba so . do. Mühlen ö. 1 Porzf. . 6 56 wan EIse 66 . h 6 inse im. 8 8 ch do Il. 200 1900 ste 1opo öher zielte 2. rige Schaum ö nen, ese letz ö. n assen Sch en. der H Sga 8sa enden ; ng eden ben um ö V 1 5 3 Porz ng zeinn 78. 9 Zn Ech ner 7 1 6 144 4 do P Sch d. 6 1.4 81 Sa Ven tücke 3029 9 itmon ; ö rzie ie üb t Scha llio Ge 8 ö en ts.) Nass en steh ie Au ssen bend Siedlu er ben ö . : kel eee o een 6 , . ; es . 865 3 e gens r,. d * Spritr Diese Höh lich e Die e der 16 Mi ird. . jetzig rech rten K ebenden ,, , Die A Erme etgebe ür Si . 16gabe . 9 e . , 3 5 . ,, 0 n. 63 rec 66 . job Hr . n e dr, . gos 2 tz. tatsäch ßen. nahme auf 1 ätzt wir Gera 8s der i mung inder u beg erfügun t über Teil E r ge n, zgegeb der Aus ö do. * ige ohr] . 7. 2 Unte . 1. 5 a 2164 . 3 14 3 6 w ! 9 1 ibo 9 8 do. ia Erfu (25 ö ꝛᷣ 490 angese 1927 ud sto it Ausr mmen geschä nen, hn aus Zustim ( vermt ionen 3 r1V in nich rößten d de lbaute . . die ö wn. . . . . r ; eg, z ö. . 1 fahre ö ö. . ; ö die llio zu ithin rõß un a ge ürzung ind 5 ö 6 o , ö 6 ö k 4 lap 5. nr, ,, . . ö i nn,, . e e r.. . Jahre Einwände ben, mi Istaufko ll 1927, in de bahn en. Du nur di Mi iums mith groß tung unt Ka rsor Kürz art sir 3 ö ä . ö ö , . . , . 6 2dan, 2 n, 1* 7 las sh do i , , . 1 im J uf E eblie tigen J n So darf, ter der ubring 19238 r n 400 dinari darf daß. Regier: iel für zlosenfũ (weine g. Dort hatte . Hans ö 12 1. * narube r e . , n. 6 11 1 —— 6 , 34 * . e, , , ,,, fis s kaum a andert 9 bisherig nach der ingehen et rach J g 03 Jahre age vo xtraor illionen den V wievi rwerbel, daher lönnen. nders. Hier en. J n . nen r; . Brent 2 . . 2 ö 2 e, , . k . , . inverã d dem bi t als n ragen eint bloß B zschüitzun⸗ im J öchstbetr des Ex O0 Mi schneiden Maß⸗ und ive Er be ich ichen das a läufig. Ersp . . mr gr, e. 7 e. . J, . Ip , , 6 * n undes, 8 Barer. sind echend höher ie Frag nicht halt litik m Höch ckung ähr 6 einscht ändliche iti odukti ha el errei liegt ang la wird amt⸗ ö nn . ne,, ar,. . * . 6 4661 isn e rent. . . os . ie entspr illionen auf di mister nich e Haus ftspo zu ie De ungef e tu rständ Polit pr Stelle Dritte halt eil zwa ichs tag Ges ö . . r,, ,. . 51 Elen ent . . Em e 2 1 k 9 zittoria ie en. die Mi mehr auf anzmi ür sein Virtscha icklung für die tag von dieser Lag selbstve n der rf, die ser wei D Dan ah ten T r dteic r dem können. . 4 . 4 . ,. 1 s . 3 Eb An e. . i, w . lwerie. icht umg lso um ich nun r Fin dlage für ik als Sentw ö Betrag n. zesichts dies erste s kehr vo ihebeda r als z tlichen 8 gröhte uch de egenübe men e⸗ . 6 . 211 Nathge . . . , ,. ci io 1 6 ö ., . 2 r 3 lonia Noch n I9 6 ö Wenn ich gte, de Grundla zpoliti irtschafts vorau Der werde ngesichts Die icher Ab t Anle chse meh orden eitau und a nw geg ornehr dem G do Buckau,. . M6 ue 1. ö Spinn. Eg zo 1. ron T25l, e ,, a 2 9710 1.7 265 . 1199 1 . 4 sJ18* 1. ö 43 Ko ö. . hin sal als —ᷣ Finanz n Wi ärung mer ritten nich 4 üssen. ätzliche daß der eiter wa ch Im um w Hände, in einen fang v In äufige, bo e, 1 e,, n. 9 . 6 . ne er; 4 9 86 in w, y ob nes o 60d D r s ie ich vor wicklung G seine s esunde ine Erkl als im c sch habe . en müss runds trug, da icht w Do ben 3 dene S ur in n Umfao eisen. ngläu 1c do. ,,, . 1. Reichel Metall . 2117 3 Sonder Lit. 9 11 . * Bog Vo hre . 2 2 eh 0 . 5 2 wie kturent en er einer 9 Igemein druck ird die Ich tschließ ich in 9 Sorge 1928 n ührt war. icht Ausga ( gebun t, n llende nachw de zwa an di K e r, * 31 , * i . . , . in . . oe. . r,. 88 e , n? 91 er * onjun bei den Dienst ich die allg tsteuer Es w zu hmen en ie, daß i dafür . Jahre chgefüh alle n daher g überhaup icht fa Zahlen folgen 9. gen an. . 1 , , 6 86 , . , mi, , , 1 Es 5d rie err. 1 * de n , mn. 6 n . 5 dern in den Die mich Gesam nsebe. keiten nahme r die, 1927 da n, im J 1s durch daher all vor ich enn ü 8 Gewi aar 3 ecken rn ng Polis ö dol Sorau. 6 1. igholz artin. . 1.1 74, S* nast. e rfabr 8606 1426 6 5b do. T ner. ; ,h B 34. do Deut . 1141 6 ; ist. son nd ir n Sie artigen äglich a öglich ͤ'm wa nd 1 1üsse 6. ärt als es sind wie isse, w 1èin ein p n st verwe 1d für tie ag. . do. E gu .. ö z Rei 1. V. Vz. 1. 76h G Ep re Lede . 1. 75 155, ae ff f] 1.1 75 1856 eru . Ml ni id 1.4 ist. u sen rtig g 1ög efo hme 68 u en n flã Es en e⸗ isse, un n arde ie Une nd rieg . do Hitte M ä i Don 18 1 236, ö. der litie 2 126 36 do 1 5 Vorz Ec, 6 Ram uinen An. 2 ssen las⸗ 'rträf 5m err na 83 1926 hmen n ter er ch. Posten, usg ni lt ka 8 a illia Die nu K ; . do TI lf. 6 1 Ne Rain ga . ; 1a . Fabr 1. 66 6 130 19! Ii. P 9 1.1 25 G b. G b. 2 ; zufa so en I! une kung Sten 27 8 . neh chter au P ra Sha j da Mi . rden nd it 36 do er ; 1. ih. n Ban 10 1. R 666 * tberg pa 2 11 8 6 Bo Ae 5 1685 6 NAeu Eis 86 s ufz at, geg er Sen 19 Eta ber ie lei es den . he ellt us ie mich 93 n: lig u m . hl t heuer ö 1 dh ich u fi. 242 9 Stad. ghem. uß] 1. 25d a uit. . 1 1. 34.5 afr. en u, tf 4 1èh den ie Dau der re der be ü die ng chenden *, ste ba Sie m n oste Mi sionen ionen . ö Pz. 160 1. 5 2. Kra ö 60 611. 46 160 6 Staßf. E Gen z 1.1 1 6 eb 6 Vs hm .. l. Ey) D Ost Min S steller ich die d nach in Jah t⸗ ö ha e ela useh . ari inge a S ; vo P 3.72 (. sio tio ö ) 8 = S . ö 6. 5 186 zoltoh Bie ; 12 268 24 ta vj R My u ß f ge j W for ich ahm 1 ö. Ib 9 anz rdin lts e . n⸗ sser ; icum ene n 3, ; Pen ara ö rund diele err gr , e . , . ü ** r,. . g fd dre. vorn , 1. n 1. da nd au fein. er Fra ch im inden sor den aßnah desha aben trao zha , . dinar nizog öhe vo ß Rey nit ; 6 Wol He. 9 1.1 k 66. 1. 166 6 23, Sb Stentu⸗a Eolm 914 1 . 2. ner,, 810 16217 133 5b 0 St. schicken. roß u ie rung z diese ist au emei sein ine M in, und Ausg dem Ext n Haus verb t⸗ mtor . ing e in illionen, n, die uld n isen⸗ . ö ma,, 1. 56 6 . 6 a6 2 Genn. . . las vor Eo. 1. 14 16 1338 übe rg r Regier die in immt, und G 1928 e te sein, bende us ntliche ö , die Of sa Kürzu uern⸗ Nilli illiarden ichs sch nd Kr it Metn , , . i ag de Eha 9 , n , ee rn ,,, 1 6 J 6 e n m,. . las. sd noch jeder Linie . dern es vor muß lich wer n, a es orde ordin für di den jeder 8 Ste 190 Mi ie Re ng u 36 ln ai i un. 9 . bzb Eien rz. j , m. 9 ig 5p. ö mort v8. ias. 5 Wage ter- ,. . 4 864 abe oo ße Anfang Län Jahr des es igentlich iffsbauten, ben de Extra illionen für . 1 aun] von nd 18 ür di ichern lasten , 0 1. 6 1226 0 . da. d nled.· 6 1269 Sie sner Cha nu 1211 6b 6 85 Wande u. 8 sen ] 1.1 la zn 123 Auf Die gr ihren Reich, 8 8 ildung , . Schiff ga i dem Millio Sgaben . Lände öhe it ru ialverfi egs ind zu— e l do , ,, r tet ů m, w. 4 ao g . / 266 Ib Di 5 ih ze in de dlung Neubi als 3 Au ie bei n 50 e , age in mi ben Sozial Kr sin seyer . 1 11 I36h Ma 1. We F . oh 8 S vo. Wer 0 9 Wa Hol ni.. 1011 124 O92, ichen. 192 . 1 be an ö Ne icht. die den ie on ie Au 6 . Fr ni ten ten ga 3 Soz en das on ö. Dig a, K— 3 e rde n n. ien . , . 1688 . Kö. . such res en. Sie Aufga Beh der fli llem d bei r d zosten v die A e in atz kosten , Au für inneren n, v n . 1 101 13 26 182h do. Y eigla X49 . 2 o Ele werke .. 96 11 6 a ö n n Mu ßf. ] 1 . 38 Jah orden. Auf iche iche P a en un ferne Poste t noch fürsorg abens adigter die saaben ie in illione betrag . en ren io 5 i . . i . / 4 liz =. e, 1 66 2 des lten wo auch k rläßlich rungen, omme 8 sind n den n nur slosenfü Ausg Aus⸗ beschädi iarden, Ausga n, di 2 Milli Rest mkeits⸗ n. nes .. M H S666 6 do. 96 . 3 e , . . iss , u. nn, , ö * in geha wird die p ie ist une ie Erfah zu n lden. E nebe ntliche werbs t einem ionen 2 Milli die illione mit 7 ibt ein Sparsa enn siinin . 117 183 6h n. 7 . 9 11 3 . 3 i i izb 368 n, . yen B z . n, * 928. eig ren, n d die bst is n die . d, doch worde aben im wese tive Er nüber Millio is in 12 illwnen, 75 M ngen 3 bleih sich S We Hu do e, ,, . do . 11 ige rei Co... ö . lob ö . 1 13 1 ar 1 zufüh Den: ls un d sel n gebe n sind, einen Ausg nen im rodut ind gege 176 rsparn tch Mi it 4 esoldu Es f dem önnten. Setat do nat, en his . . do. Zu Baut M* 1. t Stoch u. Co. * 6 1 4nd Wer , k— 1 ** Jann 281. 1. 1. üssen. pita tschlan ebunge worde llgem den kom ür die p So sin jetzt nur bene ; dur 80 e m die Ve iarden. d, au n Reich . . ö n . C deten. . n n n,. nn, . . e ltimo . . Kapi Deut Bestre acht der all führen iedlung nd für den. S * jetzt Ausga sowie öllig ürsorg ionen, Millia 8 Feld, rfolge im eichen. Til hie , , 1.1 106 9 6 galtw. FB 8. 6 u. Co, . 1. 1440 ** Westd. ein end. 61 N. Sh hr u ltimo J Hahlta dener ; in ieser gem oblem zu 8 sie u ur z wor re 1 eine en lso f illio 84 st da iche e chlag, ustr . Stöhr Naährn [ 1.7 6h 3 estereg Dinn n 5 1. ; pe v. U . han ital di hre Pro ö her de alba kürzt Jah rch ; nahm a n. 10 M nd 8, ist er bstrich ors abz cher n . 5 . nn 1 . , 6 k . viere . 2 Repttal ührung. n Ja b das Reiche ituna Kan t gelü im 8 ie du 57 ionen, n, n das if d A 1e 6 zent. in lo n . . * 0 1.7 . 74 do. 2 . 9 1. 128. , 1410 139 5 6 , . J ertpa u. 6 er Kur von Durchfi laufene 9. ng, o vom orbere ändern star ? illionen d eigene 5 Mill deckt w An mmen en; igen un etauch Proz sich e osten y. Dicht u. 9 13, Gas nmheuan fern Hm bib ,. Si o,, * We dupfer lte M u. u ih en Vorig 1 der D abge Prüfu tsache die V den ird sehr 76 Mi worden, durch e on ltteln, ge des sa Million etätige its aufg a 10 kõnnte igen P . . n . ;, , e * 3. aude . . Be de im a iu der .Hauptj a soll; d und 28, wir on 6 estellt w en in Höhe ihemitteln, llens le ihe⸗ 98s en b bereit tz, eiw te, so läufig messe Mun Niob. 11 14a6h B David n 1er u Co. 6 1. Et rm Att. ob... 616 14. 266 it geh setzung 6 5, 15h 147, 50 G a2 260, 25, ie gera Anlaß z in der ö. sein Reich 8 1928, taus⸗ y eing illion 27 in nleih nschwe An ebung esse ntfatz, sollte, wang m Er ür⸗ rd. Nobh. ö wich . Stu mm cker 109 ch, ei Fest EB. 1. 14 ga 4) 5n2 la 366 . die id 2 icht in leitet n hve Vorau ben 9 M 819 A A ckten fft. bestr Pr roze den n z3 de atüũ rd to. . 6 1. 104 Fried Monta 6 1. üdd. J zu 6 1uf 3 ärung, dos. 2 sturs 14g a a 262, Ja, 2s 6 3h en un nich begle ischen den 8 Ja 6 Vo ; ga 3 hre von iteren ede escha in der n P werd roße inder her nn e eee . l * ar 1 dnn 1 ,, ir lar 2 nn n n, cutiger , as za denke nkung rfolg wische . 22 tliche öhe von des Ja ahmen 8 wei en ung Welt g en r in mte dichtet die g r min ind a agen, ł . 1. 148 5d 18Gb. J D. n a. er. 9 174 1 ö . rl nl d. Effe t , abense s von E agleichs z Aufgabe n Ein öf fen fr chüsse spruchn r eine tchanden 8 der anden de bestim g ver icht auf hr ode Nun si Betr. da rr ,. 6 d e * e fir, , 1 , gur Ein reich diss Abg nn es zausg oßen Auf haben. lisierte ird. Uebers Inanspi Gefah vorhar icht au ch vorh darfs einen Antrag nich ie me en. he von ö. Ver ga 9 111 10h 3360 a ih. mne Werle. . 141 , Goriger . sb , . ist. wen Finanz der gr leisten tiona in wi e⸗ neue r die ie in dem och ni n no leihebe be inem tũrlich auf d Million e Rer ien . sin, , . , ., in, n 661 . rede. . as a ass, 3 36. ül igen eine der zu eine ra en se dann g ohne n ist zwar t, die in aber n illione 8 An ch bab . na e e, e. ine ganze find. eiamie 3 33. *,. , 6 m * 1.1 a 7.38 üg. Di, . . . a 1800 endgũů einden. Arbeit r auch aeg zu sag it nur erung iermit beseitig ö ligkeit 6 M kung de äßigt. J ile Vorschlag ndern e von ch eine läufig er die g Mil⸗ ) 6 e n ier 5 . ier rr g,: 14 are 1686 1 d, . , . d Gem nde ist abe einiges zu lichkei rmind 8, Si darfs Schwier he von Ct er e. ermãßig bten Te iehen, so Summ e no wang. fern d 386 927 a . . 3 n . Ele. iᷣ auger n e . n nn, . isi n run len solges noch 2mm benve de Au leihe bede ende in für die illionen usga noch . ende Summ sonst z stedhen . y ö 1. i385 . Ron! 16 9 fe n , , , ,. 18) 1506 146 a6 D ier gr ihres Er achher Senkung Ausga laufen der rf lieg r den onds 2 Mi icht vera 8 192 r terlieg die fer oder illionen öhe vo im Jah 1928 n , 1.1 1b 9 * rn ö . ys. Es à , . . . 3 a 1852 . . h en ihr die n rnde chende in fach eichen beda dahe rittelf uf 85 ch nich Jahre g oder, un ch in tliegen 8 Mi in ben im ahre Nieder Dine, v 6 8 . Notovhoi 8 130 a josh 80 2 zom m. 1 Saiss, 1, * setzung über ine daue ntspre twa ei dem 3 n. In ch habe triebsn durch a die no e des Kürzung igen lich au ich fe von dos wehr ats ha im J zum Mordd. 1 951.8 1618 1 g- Et⸗= 83 5p 76 S a 3803, . . 218. 165 a 184. 11221 09. Sp . irtschaft, eine ich eine e daß e nter worden. t 9 es Be ich da ; um ich End iner nmãäß esetzli mme ie Reich Wehre die daher . do . 216 a8 1 . ur * 0 é mas sh dee. i 160 3. . kann n sich ech, den. U stellt Brozen Rest d der fie leitet. ird sich . n plam . . g r Su ür die des zgaben. ie ich der Zu 6 1 ÿꝛi 5 D 3168 S m , eg. 2 Dr. er k 1065 8 15 ä 20 b 6 n 66. 8 2. Sa ig. Reich wen ĩ dadu wer aufge d6 ist sehen, . einge es w ndeln ahl iche einer In de n sgaben Au nd d en, m Ie en e, ** f nr enn 3 —— 3p 3. eie r. * 6 w gen se das rden, icht en 928 run ben rge itte J, e ha Im vor gen Koste usg chen 1 rag J do. olllan ain. so 1 Aceun rte. st. da os. 4 812] * G. f. . 5 a 145 68. Sa 3ai6 256 28h in we nd n mm on 1 um 8ga vo Schr iums illionen iner a sofern indun ichen mta ntli erden, ber nionen. do. R rt en n. 9 Adierwe b. 6 8. vin * 3100 Jo a Jo,] * . . 21346 3 a 1582 1 . a ]123. , funde läßt. U überno Etat v aben 1 Au ühren, eiter tdinarin Milli te, eine insof iche Bir illigten ãchliche Die Gesa erorde en w eillionen Millio illionen, . n. e . r r. * . , . , e a ielen leihen ist der ichsausg na de iele nz w xtraor bis 350 in sollte, ich aber tragli bewillig 1 n. Di r auß nom m 1Mi 690 Milli n. Nord unge Auashß. , ; sib ta ash k d , r. . inen erz uf An inderung inen Re Sen ku iesem die ist ga des Ex 300 öglich lei stehe i its m,. ichstag Kanal⸗ lione ; ßlich de über 5. J0 hmen uf J05 illione Motier 4 69 . i e. 130.66 ö . , in. en e . ar ben a rmin ie rein lere u die Es üßt , . t meg Sier il berei Rei der im li . . n mu Einna ben a 680 Mi ung oti Vortger Ku 3 Be g T elt. 799 a s65, 5 Ha sa. Da Lloyd 170 a 18441 a 101b 1 75a D a 173, 132, 5h ga benve ß di z we die 3 lten. . begrüů um 3 nich uhren. Tei vom ö rung icht ein Ordin itzãhle er ga uf eiger 3. ͤ —— d 1568 Han tsch. es. na 410 117. 7a 6s à 176 32. s a icht, da ' weine ) beha itarbeit ützt it da füh um d der tfüh ni 8 ier mitz d tau n a ft glich nde . n s a o S566 15 h ordden ftr. G 15 191 8.5 a s 1769 6al3 Ausg reicht, Aber ie Wege vor itar rstütz wei uzu it, als z run ie For ierung ugs⸗ in da hier bzug esam : hme soldung g e J. se A . a 3 66 . ür n Giettt ne : r 8. 16h . *r 6an3 ihm ist er den. r die ngen jede M unte seo⸗ icklung z igkeit. ie auf Grun die Fe Sregie Zwa ; leich ch A die G Einna Beso ur m s- lauf iger lu a ,. ,, 3m n 6 d ia 26h . . r. , , .. . ö d Iv ihm wurden Uebe führun⸗ g je fgabe inanz Abwi Schwierig die für ie Reich it von auch Verg na sich der der ist n n Au ort 6 2 286 34h en , d. 36] s . body n 8 , i g, i. , 3 senkt ndig. Aus ierun en Au nd F md s Sch. liegen, 3. B. die digkei dann edar ufen Abzug t trotz Das ist liche bei ‚. b aa 51.5 a sri 25 A6. 2 er,. 19 eyden s 69 5 a 85, õ a . 6 117.5 56 1766 89 , , abge notwe eite re eich s reg schwer fts. ur itts u wissen ts vor äge, also twen = nd elung schußb bela ach hreta n. säch uch ö 52.2 = ö s ĩ ; 25 ; x a ri ö essorts ftr enn No u oss 928 fn We lte i den r a fiber . ve na 62 a 16 ö. 2 dar F ünaöd 5 aꝛor g uc. . . 2 263. 8 bsolut nir w die R dieser irtsch ttsch läge Ress ihre Au W der same bendr u⸗ t * edar en u ha ei Abe übe ein iche tan 589 Ehe 2 10osb s 135 a 20s wan 345 8 . 8 * . 2 ich daß die na ige W ; Fo orsch der en ihre aben. vor walt ga urchz Eta chußb en, d es 3 e b 1 kann übe ö n n. st 2d * d rg , . zs a is * 2 0 dom. a . ,, , e. zöchte ich dlich. d Lösu tändig fstlichen ach V lichen gabe ben h tänden ine ge de Aus ben d uß, Zus elung orjahr Abstrich cht war. an ka ein · i g , einschl. 57.3 a 6x zen s Ame Ati. Te hl = a 55.5 135 a 11821 63h Daimle . G. De . 5 a 68. zo n rag Zs a 76h 16 n rstän ̃ un selbs irtscha hrf . fent Au . verge Ums * lich e achen usga bersch der ; lso ge! s8 V en, leich iß: M auch ; den g , , 16 441 8 ö ö n , e re, ö . 626 w, n,. . selbstve oörderuna und 8 wi sind me der öf hend ten, unter plötz lt mach en Aus n Ue 160 8 ist a ohe de eide immer Gewi rung tetisch 3 e g gr. ssch. is. 2s a ᷣᷓ Deu isch Wollen . 867 2s a 13619 6,5 ü 6 . * . II 86 n 219. 16d 23. 15a 5 ,. , h ö ie sunde g de chen ndes ich einge bau 1928 soll. icht Ha entliche itere legten . 1 einschn icht i ze. forde in theor j 2. e en ä ö n ih ö sd 2 me,. b 6d erg. Jobe äs l L. 3 ö 1e n die di e ge i6setzun n Wo d ,. ndlich öglich hre stehen n ni ord den we stgele le ihe· uf de rch nn Gren n Un rein irllich i, Ab , . ö 26 4 d2, . cher rteyr n 338 as! a 22. Te ne A fer. 21tz.s a 1800 256 13 2522 21109 138, Sa ig. ein rar letzte Au rstär 8 e. Ja men echte ie der ich, je fe An a du rreiche ine dere n, w = e . 33 222 Duna un.. Tie t. 152 266 271 146 6 6 1886 nn ie V n des bstve er e tten nah R ie rlich, ür 1928 des esen 2 8 e an kan Heer 000 Deu sch Auglos 19k . 4398 a 4 6 chles f 2139 42 5b ttri⸗ 14. K 148. a 266 11 ala]. 5 87 62 De ist die n de ng sel me bi maß nden w orde ö für ew e 3u bt e der n 8 100 onne Staat en a 289 E 26. S u. Eg 20 a sb 25, 9 a 1, Ele Lich g. 8. 25 5p g9hh le een, 82.59 9 itik i 8. J inderun⸗ den ie im i doch stehe lichen t erf eits kung 8 di n gi en o in: ma da die 11. 39. 5p 28. 2s Elet, ij ler S a 86 113.5 1.5 0 lettr. Stein 5 1 S a 188 , 3a 44 oli ndes. im ie wer wi bei iel Kraft r bes dent solu ie ber ie Sen Ut⸗ ben, riche ein sein; oh ber ung, e ,,. 14 1 . zs a . 86. 39 13 a1 2 ren nd. . 315 a 62314 p Vohlstam Verm Sie inden, ich da viel ö vo zeror ist es ab über die ür die ; des Sa ga Abst it der mung ieren, an a vpfleg 4 i . 23 . 1 Ia oer sb 16 a 22, j n. ner, e. a 6 r , mn a mob des Wot einer orden. 8 z öchte . leiten r au ist übe enden. ug mp⸗ iesen digte teinn bartl eren, 6 Be Go leihe ttal ersen 21 3 982. a 22. 3 866d . Guilles J 71532 an io. 144. mas. 169 ; t w ndung muß ier ig ; de dann 192 sollte, erw tennu t e d wen N de illig ar ihr 8 do. Anle abg. 88 acte am m m. Seb 42 176 Felt. u Bergwe 2 114 5 à 19 143 n 9 1. 789 3 Sinne mach rwe ines md wi mit ühren, hre u v ie Tre überhaup be⸗ ie Not iede ner üer Bew für 8 ttan z 169 904 * 2a29 . 6 JF. H. n. Gu 22. 136 285 a 2 senl. ntern 113 à 149.25 191.2 . 756 * 23 5 a1. 122 ? 1432 im t ge it Ve 2 6 schla Sch nd führ 1 Ja ben eck 3 2 die . übe n die 5 chied dari ß. sten Meꝝ do 1 29. a 28 . Wien . M 2214 17. Gelfe tr. l Idi. 49. 75 8 a v) alas, 231 170. 89 4541 1 irtschaf wei Abe Deut der U ich im 5 erge 3w b sich um esehen, vers st mu ie Ko 8 do da. abn. . arb Sach. eis a iS sansa Cen 6 3 r,. a 143 , , ,,. 2s a1. Wirt d so int. je in den erden irtschafts⸗ r sich hinau ür diesen n, o dinari abge bende nal selb sein die 5 do do. sr. 14 ö rte 11 1 S0. 15 a iss Sp Th. Go a 180 mas. 5 n a 14a3 25 124 Jas. 5a , üft un ersche okratie Metho zu w Wirts . der ionen hi für eworfen, in Or Frage . wer . n ochen, stark n auch 6 1 5 . . s * 6 n ö i 38 i , ,. 36 ss. geypr vetbar⸗ Dem ischen derr und Schem Millio nd nur aufg und ei tte der dr fir n ode gespr Menn n ebe * . m, . 2.59 . ohen 101 ere, , 166.25 5 6 as, , , 6 à 1252 270, S a 18415 11619 d vert Die okrati slage nanz⸗ inen ehr rfs u ! Frag inarium n Sei ch die solle ende 900 müsse 65 do. e ire, An k , umobg 3 * . 77 a T6, 2 250. a 1739 . 53 G69 2 Un chten. it dem ö tschaft de Fir iner rei 1 ES beda t die d rdina nische au erden derber 109 dann 485 d. Ca yrt. Eh . evt. J r Masch. 15 s a 88. ö. ii tvp h bau. .. . 5 a 146 10 6 3 . 131,25 beg mi Wir esun it eine sein. fend Es. ; Extrao ltstech e aben, ckt w für we in un, am! ente .. d 2 a 1, 6b r . 88,2 da Ph Ver chers 124.5 mas. / 7.5 a 27 183 26 1 1318n cb zu um und ine g ird mi ichen utre ff in ein usha Ausg gede ist, daß Ma * do Goldr u. Bog. e . 1 ar na ... 55. 5p 4 1676 11 5 a 2006 lse. ertenls te.. ee, d, . 5s 25 o 5 36 7e s . esitzen, ö nz⸗ den e wir! erre us 3 ips⸗ lts in der ha b alle hmen tigt essant. Um⸗ do. m. ne mmun— 56 Mu Körti Gl. 166. 25 5 202. Kaliw r⸗Wer w * 26 33521 97 316 597 h be Fina etho dem 2 zu durcha z n G ha on ! 0 inna rech ( inter ö er 1 isse·o ute. an n . Gebr. Ce. ; js à Ho, lõcne uess Va Da *. 3 s a s . serer n M Außer wenig lich eine iehlt V ktisch. n E itisch be un i ewiss 1 Ea 1en⸗Me 3. 14.4 rauß u. u. Co. 16. K 1616 ö K . 8 a939 3a 131. un ische! 4 n nes ie kürz = in fieh 5 pra ndene spoliti ist n in 9 Kro 3 K a 14. * eyer . sa a ä Loew hr is 6 5.28 13 7356 rat nder ba ; ie icht da char tsp 9 e ö 3 . Le en . . . . k de, e, nne. , , , , 2 1 J lo men 6. 2s, 18682 a 13 opol ,,, v 0 8. 35 883 nasel allurg 97,5 5843 * 3a9 97.8 a 238. oli 8 iehlich tt8r echn hre wecke, un ifzu ichen da. Silber nte ; · 10 2133 15.260 . renz. hütte 2. 14. 210 a 2s Va Vier m. a 8a. d zas 85a 237 o. 93 P de ließ Staa 58 R Ja 3 inanz ihen ar öfsentli e e, . 63 An el len. 1 16g e e, . . 9 a 98 1 L sage 28nd. isierung 1 sch die iten de 8 den lelste 8 fin leihe öffe 4 24 1 . 3 ö 4 jd. sv im ühien 66 aG a 255 a 2 Ttationa Eisen b s a 91. 15 . . Sa 170.5 tis 3 Den uch igkeiten r au dun 36 ob e n An in der . Admin . 6. e sn taz a k 5 160 30 56 . 53 885.) . 1 . . ichtia! de, ar wierigk De der ig! im gaben icht in , 1 tan s? . , n 2s n ss, R 10 dre e d 2 261 3 m, * wurde, Sch Etat. ist richtig! Au Hinsi . 1 n 14 06. 2s 59 Dbe w. uG ovp 52 a 100 8 12. ar 48, Bas. sagt der ichen darf hrer lex ieser 4 do e 1006 13.2560 19 * Nordd Sie me oM a! 56 a2s6 . Sol in u. & 4 242.5 151.28 a Sap an sp ge ag legen. kt tliche ihebe 8. (Se komp diese . Anlei 19086 13252 , ,. J esa. m6. a si. 28n =/ , . . 1M 8h 6 63 2zañ. rband le— npun orden Anlei zeichs. Fragent⸗ sich n . 8 er,. e R . . . ss 536 es r , 2aõ 18236 18 26 a 2a 28 161, 8h 183, Sa iB ve er Kern außer ene des R iesen F belief 1 * , g 1üiü 3 , , . D ion 124 bonn me al ase. 132.156 3 De beim übernomm lage f die darf * do. , . ler r, stoff 1820 . 173 is2 8 n 6 . 8 liegt 27 übe Finanz ötigt. au ihebe ische ee er K . . iim i . 26. sb a 132 2s 8 gere ss sb . 1928 d 192 und enotigt. Anle 6 St. m. n:. un. 8 44 2516 do. d G6 aso. 131.25 1rõ,. r,, r. gez a a 40 75128 6 un t Etat⸗ halb g samte do. 15 Com nt v4 425. 59 enan. Ja 500 5 8 1238 9.53 R iebect . = ö 192 in der t des ge * do. i sse 1 4 24. Rh. Chem . 123. / 16 198 8 A. MIti swert 1 b 166 286 960 3 86 it in bin Der d. Ca do Bon 233 8 2 Ver. iedel. ( 218158 2002 86 üiger ritt Ka 2 184 a 1864, 7d 9721 135 72 56 zunk ch en. 1. 231 D. R . * 25. 756 8 as 1146 N det fu . U. 182,5 185 6 4 26 1 135.5 70 a 5 6 P 9 / eh do m, ne mune 36 23 5d J. enwer 3. R 88 1154 336d Salz Eletntriz J 5a a02. 250 267, 2s —* a 85 10s, 5ᷣ rum. inzug . . d, er es. ies. . 10 1 , . 2 1 . r e y err am m vent aher e d. Ca . 165, 1521 Za rott re r . . 17223 zaod 6 6 206, Gas . Eo. ** 25752 2ob. So os. 182 m sr a sa. 8 2 . = a1. Sche 1 ,. deri zenh ü 1 2. etwas do isse⸗ ie . 8 wiel. Vab. then 2 * 21643 21.5 a Schu Va gie 123189 238 118 82 4* d. Ea ts ren Bog. 422 58 lej. Gen w 2 89 165.5 od na zes uithh Hal 20 21385 60. ter Staa neu. ne 15 a i —— . oon 16221 1s a 41 . ler ĩas. 0 75 3m a los b 2 4 466 . 9 ,. . . * 63 ö 14.2824 ,. 2 . . ga 2. e, . 3 ,,. . . . r . i ,. 3 2 . . . 2 1 rte? men 9. ia * 2 r st 2832 ; r we . 2 3 5 mn, i ere se m e. 3 36 23 e 1. . 9n sr gin! 8a 14 st wa 6 * ö 3 gen Siozt 3 ö 66 36 6 . *r en (one 8 * . utcht e l i. , ra m * ger gli ein sche 9 ee doch ven Undtz. 64 1 31 do. nische ..., à 165, 6 d. iner oi, s 426 3 Mazedo Na . 163.5 Schwe erl 1 a1 2548 86 . . ö 3 uicht umgan. i re . 2. n. s a s Can h 8 1 ö da a Noc isa. Sp a a . ** ne J do. a isa 8d ns sh T r. Schuh ar. Di * jaaa ind 6 2** R eien . , 1j 37.63 * Goge 2 Ga 1 gad a 8aα. ; . = 4 a ig ä 86 u 285 83 J 4 chselb 190. 8 * I. i. fr B u. 3 1785,28 n 17. 75 tos. 28d 2 6 Ban , * , . 1od n u 1 n, 198211 aims io 28a j09 los. Bayer. i . 15. 76 8 —1 Nürn ische . ö —— s. eich —— 5. —— ö , ,. . *. Reich 1” an 36 ist: G 10209 169 , zsvl. . = ugs schetn 36. , . ö *. 2 . Eletrrij r ö