Name: Herr Fabrikbesitzer Hans Kirchhoff, Herr Prokurist Wilhelm Stein, Jabrilbesitzer Wilhelm Modersohn, Herr Direktor Fritz Delius Herr Gene raldtrektor Krone, Herr Ingenieur Wilhelm Hampe,
II aꝝ Vertreter zur Genossenschaftsversammlnung.
Herr Fabrikbesitzer Dr. Ing. h. o. Friedrich Kirchhoff,
Herr Baurat Erlch Welter,
Herr Fabrlkbesitzer Wilhelm Modersohn,
Herr Fabrikdirektor Andreas Wulsert,
Herr Ingenieur Robert Brückner,
Herr Fabrikbesitzer Hans Kirchhoff, Herr Fabrikbesitzer Paul
Fabrkbesitzer August
Wilhelm Modbersohn, Herr Direktor Fritz Delius, Herr Ingenienr Wilhelm dampe,
1a) Mitglieder des Sektionsvorstandes,
Herr Generaldirektor Walther Hesse,
Herr Diplomingenieur Max Nickel,
Herr Fabrikbesitzer Josef Jungbecker,
Herr Fabrikbesitzer Leo Lammertz,
Herr Fa brikbesitzer Stephan Beißel,
Herr Generaldirektor Acker,
Herr Direklor Wilhelm Knipp,
Herr Generaldirektor Robert Frank,
. Artur Leser sen, err Direktor Robert Schäfer,
Herr Ingenieur Ernst Friedrichs,
Herr Ingenieur Philipp Loewenberg,
EI n) Bertreter zur Genossenschaftsversammlung.
Herr Generaldirektor Walther Hesse,
Herr Diplomingenieur Max Nickel,
Herr Direktor von Nord- heim,
Herr Ingenienr Philipp Loewenberg,
Herr Ingenieur Ernst Friedrichs,
Herr Fabrikbesitzer Stephan Beißel,
Herr Generaldirektor Robert Frank,
Herr Fabrikbesitzer Josef Jungbecker,
Herr Fritz Wiebel,
den Artur Leser sen.
err Direktor Robert
Schäfer,
Herr Direktor Wilhelm Knipp,
Sektion VIII (Rarlsruhe i. Bad.). 1 a) Mitgtieder des Settionsvorstandetz.
Herr Direktor William Wagener
Herr Direktor Theobald E. Brunn
Herr Direktor Wilhelm Prechter,
Herr Fabrikbesitzer Hein⸗ rich Kersting jun.
herr Jabritbe lier illy Heyne,
Herr Direktor Karl Bohnenberger,
Herr Direktor E. Ziesche,
Herr Direktor Carl Ruck= stuhl,
Herr Wilhelm Lipp,
Herr Fabrikbesitzer Wil- helm Edelmann
Herr Fabrikbesitzer Julius deyne,
Herr Direktor Dr. Her- mann Guhl,
11 a) Vertreter zur Genossenschaftsversammlun
Herr Direktor William Wagener
herr Direltor Wilhelm Prechter,
Herr FabrikbesitzerJacob Mayer,
Herr Direktor Dr. Her⸗ mann Guhl,
Herr Direktor Fritz Hironymi,
Herr Direktor Theobald E. Bruun,
Herr Fabrikbesitzer Hein⸗ rich Kersting jun
1d Ersatzm nner. Firma und Adresse: Stephan Witte K Co., Iserlohn, Ste fanstr. 24.
C. Schwanemeyer, Iserlohn, Friedrichstraße 73.
Bielefelder Nähmaschinenfabrikt Bielefeld, Kl. Bahnhosfstr. 3.
Baer
Kochs⸗Adlernähmaschinenwerke A.-G., BVleie felb, Gr.
Kurfürstenstraße 68.
Vereinigte Elektrizitätswerke West alen G. m. b. H.,
Dortmund, Silberstraße 26. Ingenieurbüro Hampe, Jerlohn, Markt 2.
Stephan Witte & Co., Iserlohn, Stefanstraße 2/4.
Accumulatoren-Fabrik AG., Hagen,
Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer K Rempel, Viele⸗ feld, Kl. Bahnhofstraße 3. Dürkoppwerke A.-G., Bielefeld.
Brücknerwerk G. m. b. H., Haspe-Kückelhausen, Berliner Straße 29.
11 v) mr r e n er; Stephan Witte E Co., Iserlohn, Stefanstraße 24.
Doßmann C Co, Iserlohn, Medener Straße 34.
Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer E Nempel, Biele⸗ feld, Kl. Bahnhofstraße 3.
Kochs⸗Adlernähmaschinenwerke A.-G., Viele feld, Gr. Kurfürstenstraße 68. Ingenieurbüro Hampe, Iserlohn, Markt 2.
Sektion VII (Aachen).
Rheinische Nadelfabriken A. G., Aachen, Reichs weg 30 / 88. Eggersmann Lang, G. m. b. H, Aachen, Kasinostr. 48. Josef Zimmermann, Nadelfabrlk, Aachen, Roßstr. II/ 185. Leo Lammertz, Aachen, Achterstr. 186 / 26. Stephan Beißel sel. Witwe E Sohn, Nadelfabrik,
Aachen, Jakobstraße 110. Städt. Elektrizitätswerk, München -Gladbach, Voltastr. 2.
1b EGrsatzmänner. Deutsche Elektrizitätswerke Garbe, Lahmeher E Co. A. G., Aachen, Jülicher Straße 191.
J Braunkohlenwerk ZJutunft A. G., Kraftwerk, Welsweller.
Artur Leser C Co, Köln, Marienplaß 3.5. Ed. Liesegang, Düsseldorf, Volmerswerther Straße 21.
Ernst Friedrichs, vorm. Richard Beckmann, Installations⸗ geschäft, Barmen, Gemarkerstraße 8. P. W. Loewenberg, Trier, Zuckerberg 17.
Rheinische Nadelfabriken A.-G., Aachen, Reichs weg Jo / 88. Eggersmann C Lang, G. m. b. He, Aachen, Kasinostr. 48. Schorch⸗Werle A. G., Rheydt, Brelte Straße 41. P. W. Loewenberg, Trier, Huckerberg 17.
Ernst Friedrichs vorm. Richard Beckmann, Installations⸗ geschäft, Barmen, Gemarkerstraße 8. Stephan Veißel sel. Witwe C Sohn, Nabelfabrik, Aachen, Jakobstraße 110. I b) Ersatzinänner, . Braunkohlenwerk Zukunft A. G., Kraftwerk, Weigweiler.
Josef Zimmermann, Nadelfabrik, Aachen, Noßstr. II/ 165.
Baugesellschaft f. elektrische Anlagen Gebr. Wiebel,
m. b. H., München⸗-Gladbach, Oststr. 3 / 25, Artur Leser CE Co., Köln, Marienplatz 3 / 6, Ed. Liese gang, usseldocs. Bolmerswerther Straße 21.
Deutsche Elektrizitätswerke Garbe, Lahmeyer C Co. A. G., Aachen, Jülicher Straße 191.
Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vorm. Haid C Meu, Karlsruhe i. B., Weberstraße 12.
. Gritzner A.-G., Durlach, Vismarck⸗ raße.
Brown, Boveri E Cie. A.-G., Mannhelm-⸗Kufertal, Scheibenstraße 2.
Meyer C stersting, Karlsruhe i. G., Kaiserstr. 105/108.
Gebr. Heyne, Offenbach a. M., Ludwigstraße 178. Hessische Eisenbahn A.-G., Darmstadt, Lulsenstraße 22.
1b Ersatzmänner.
Nähmaschinen⸗Fabrik vorm. Haid E Neu, Karlsruhe i. B., Weberstraße 12.
Maschinen⸗Fabrik Gritzner A.-G., Durlach, Bismarck ⸗
straße.
Wilheim Lipp, Elektrotechnisches Installationsgeschäft, Karlsruhe i. B., Lessingstraße 47.
Emil Cohm, Inh. Wilhelm Edelmann, Karlsruhe i. B., Baumwaldallee 46.
Gebr. Heyne, Offenbach a. M., Ludwigstraße 178.
Junker CK Ruh, G. mm. b. H., Karlsruhe J. V., Siemens⸗ straße 1.
Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vorm. kad & Neu, Karlsruhe i. B., Weberstraße 12.
Brown, Boveri C Cie. A.-G., Mannheim⸗Käfertal, Scheibenstraße 2.
Mayer C Grammelspacher, Rastatt, Murgthalstraße 36.
ö . CI. m. b. H., Karlsruhe i. B., Siemens⸗
raße 1.
Sie mens⸗Schuckertwerke A.-G., Mannheim-⸗Lindenhof, Lindenhofstraße 24/26.
UI v Ersatzm anner.
, , Gritzner A.-G., Durlach, Vismarck= raße.
Meyer Kersting, Karlsruhe i. B., Kaiserstraße 106 / 108.
& Rempel,
Rame: Herr Fabrikbesiher Wil⸗ helm Edelmann, Herr Wilhelm Lipp,
Herr Direktor Julius Faber, err Direktor Richard Bilz
Derr Diplomingenieur Kurt Landenberger,
Herr Kommerzienrat Dr. med. h. C. Christian Scheerer,
Herr Fabrikbesitzer Jo⸗ hannes Hengstler,
Herr Fabrikbesitzer Albert Frauz,
Herr Direktor Richard Plebst,
Herr Fabrikbesitzer Erich Gutekunst,
Herr Dr. Herbert Kienzle,
Herr Fabrikbesitzer Gustav Sauter,
Herr Direktor Julius Faber,
Herr Direktor Pilz,
Herr Diplomingenieur Kurt Landenberger, Herr Kommerzienrat Dr. med. h. 6. Christian
Scheerer,
Herr Fabrikbe itzer Jo⸗ hannes Hengstler, Herr Fabrikbesitzer Albert Frauz,/
Herr Direktor Richard Plebst,
Herr Fabrikbesitzer Erich Gutekunst,
Nichard
Herr Paul Eugen Al⸗ dinger,
Herr Direktor Hermann Dick,
Herr Dr. Herbert Kienzle
Herr Fabrikbesitzer Abolf Schweickhardt,
Herr Fabrikbesitzer Gustav Sauter,
Herr Otto Debatin,
Herr Eugen Kaiser,
Herr . Fabrlkbesitzer Gustav Leinen,
Herr Geheimer Baurat Prof. Dr. Friedrich Bickermann,
Herr Fabrikbesitzer In⸗ genieur Georg Schoenner,
Herr Kommerzienrat Hermann Jung,
Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat Gustav Ullrich,
Herr Direktor Otto El Herr Ingenleur Tant Weinert,
Herr Jabrikdirektor Friedrich Barthels, Herr Fabrikbesitzer Prof. Dr. Max Edelmann, Herr abrikdire ktor August Behringer, Herr Fabrikbesitzer Dr. Albert Sendtner Herr ene raldireltor Philipp Scholtes, Herr Ingenieur Heinrich
Ochs,
Herr Geheimer Baurat Dr.
Ii. Friedrich ickermann,
Herr Fabrikbesitzer In= genieur Georg Schoenner,
Herr Kommerzienrat Hermann Jung,
Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat Gustav Ullrich,
Herr Direktor Otto Ely Herr Ingenieur Rant Weinert,
Herr Fabrikbesitzer Dr. Albert Sendtner, Herr Direktor Dr. Simon Ottnstein,
Herr Fabrikdirektor August Behringer, Herr Diplomingenieur
Heinrich Haff,
Herr Fabrikbesttzer Jo⸗
hann Neher,
Herr Direktor Karl Pfaff, Herr Direktor Bernhard
Monath,
Herr Ingenieur Heinrich Ochs, Herr Fabrikbesitzer Prof.
Dr. May Edelmann,
Herr Fabrikdirektor Her⸗
mann Marlier, Berlin Wg
Lañ) Mitgtieder des Sektio nsvorstaudes.
II a) Vertreter zur Genossenschaftsversammlung.«.
1a Mitglieder des Sektionsvorstandes.
11 a) Vertreter zur Genossenschaftsversammlung.
J. Neher Söhne, Turmuhrenfabrik, München, Barer⸗
H. J. Wenglein's Norica⸗ und Heroldwerke, Nürnberg⸗
Köthener Str. 37, den 18. Januar 1928.
Firma und Abresse
Emil Cohm, Inh. Wilhelm Edelmann, Karlsruhe i. 8.
Baumwaldallee 45.
I0. Verschiedene
W. Lipp, Cielirote chnisches Justallations ge schaft, KRarle= Bekanntmachungen.
ruhe i. B., Lessingstraße 47. Sektion IX (Stuttgart).
Julius Faber A.-G. Optische Werke, Stuttgart-⸗Unter⸗ türkheim, Brückenstraße 10. Neckarwerke A.-G., Eßlingen a. N.
Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, A.-G., Schram⸗ berg i. Württ., Oberndorfer Straße 50s. Aktien⸗Gesellschaft für Feinmechanik, vorm. Jetter E Scheerer, Tuttlingen.
Johannes Hengstler, Kommandit⸗Gesellschaft Uhrenton⸗ federnfabrik, Aldingen, O. A. Spaichingen. 1b Ersatzmänner.
Fouquet & Frauz, Maschinen⸗ und Metallschrauben⸗ fabrik, Rottenburg (Neckar), Gutleuthausstraße 611.
Städtisches Elektrizitätswerk, Stuttgart, Sophienstr. 37.
Nob. Gute kunst, Fabrik blanker Schrauben⸗ und Genau⸗
zieherei, Owen u. Teck, O. A. Kirchheim.
Kienzle⸗Uhrenfabriken A.-G., Schwenningen a. N., Bahnhofstraße 615.
Gottlieb Kern E Sohn, Wagenfabrik, Ebingen i, Württ., Gartenstraße 63.
Julius Faber, Optische Werke, Stuttgart⸗Untertürkheim,
Brilckenstraße 10. Neckarwerke A.⸗G., Eßlingen a. N.
Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik A.-G., Schram⸗ berg ü. Württ., Oberndorfer Straße 606. Aktien⸗Gesellschaft für Feinmechanik vorm. Jetter E Scheerer, Tuttlingen.
Johannes Hengstler, Kommandit⸗Gesellschaft, Uhrenton⸗ federnfabrik, Aldingen, O. -A. Spaichingen. Fouquet E Frauz, Maschinen⸗ und Metallschrauben⸗ fabrik, Rottenburg (Neckar), Gutleuthausstraße 611. Städtisches Clektrizitätswerk, Stuttgart, Sophienstr. 3.
Rob. Gutekunst, Fabrit blanker Schrauben⸗ und Genau⸗ zieherei, Owen u. Teck, O. -A. Kirchheim.
II b) Ersatzmänner.
Paul Eugen Aldinger, Clektrotechnische Installation, Stuttgart, Weimarstraße 48.
Allgemelne Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Installationsbüro, Stuttgart, Paulinenstraße 441.
Fienzle Uhrenfabriken A.-G., Schwenningen a. N., Bahnhofstraße 616.
Adolf Schweickhardt, Fabrik chirurg. Instrumente, Tutt⸗ lingen, Bahnhofstraße S0 / 80 a.
Gottlieb Kern Sohn, Wagenfabrik, Ebingen i. Württ., Gartenstraße 63.
Robert Bosch A.⸗G., Elektrotechnische Fabrik, Stuttgart, Militärstraße 4.
Eugen Kaiser, Elektrotechnische Installation, bronn a. N., Wilhelmstraße 21.
Boley K Leinen, Uhrmacher⸗Werkzeuge⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Eßlingen a. N., Schelztorstraße 19.
Sektion R (Nürnberg).
Heil⸗
Sie mens⸗Schuckertwerke A.-G., Nürnberger Werk, Nürn⸗ berg, Landgrabenstraße 100.
r Schoenner, Reißzeugfabrik, Nürnberg, Garten⸗ traße 7.
. 56 Nadelfabrik, Schwabach, nördliche Ring⸗ traße 12. Gustav Ullrich, Maßstabfabrit, Annweller, Landauer Str. I.
Städt. Elektrizitätswerk, Nürnberg, Tullnaustraße 20.
Paul Weinert, Ingenieurbüro, München, Dall⸗Armi⸗ Straße 10a. 16x Ersatzmänner.
Siemens Schuckertroerke A. G., Nürnberger Werk, Nürn⸗ berg, Landgrabenstraße 100.
Prof. Dr. M. Th. Edelmann E Sohn, Physik. mech. Institut, München, Nymphenburgerstraße 62.
Alois Zettler, elektrotechnische Fabrik G. m. b. H., München, . 28 / 30.
Michael Sendtner, Fabrik für Präzisionsinstrumente, München, Barthstraße 8.
Großkraftwerk Franken A.-G., Nürnberg, Gebersdorfer Straße 91.
Gottlieb Hecel Nachf., elektrotechnische Fabrik, Nürn⸗ berg, Gostenhofer Hauptstraße 26.
Siemens ⸗Schuckertwerke A.-G., Nürnberger Werk, Nürn⸗ berg, Landgrabenstraße 100.
Georg Schoenner, Reißzeugfabrik, Nürnberg, Garten⸗ straße 7.
. 6 Nadelfabrik, Schwabach, nördliche Ring⸗
aße 12.
Gustav Ullrich, Maßstabfabrik, Annweiler i. d. Pfalz, Landaner Straße 1.
Städt. Elektrizitätswerk, Nürnberg, Tullnaustraße 20.
Paul Weinert, Ingenieurbüro, nchen, Dall Armi⸗ traße 10 a.
Michael Sendtner, Fabrik für Präzisionsinstrumente, München, Barthstraße 8.
Elektrobeheizung, Nürnberg, Fahrrabstraße S8.
II Y Ersatzmänner.
Alois . elektrotechnische Fabrik G. m. b. H., München, Holzstraße 28/30.
94 daft. Fabrik math. Instrumente, Pfronten, VB. A. ö en.
straße 34.
G. M. Pfaff, Nähmaschinenfabrik A.-G., Kaiserslautern, Wittelsbacherstraße 140.
Lech⸗Elektrizitätswerke A.-G., Augsburg, Schäzlerstr. 1.
Gottlieb Heckel Nachf., elektrotechnische Fabrik, Nürn⸗ berg, Gostenhofer⸗Hauptstraße 26.
Prof. Dr. M. Th. Edelmann C Sohn, Physik⸗mech. Institut, München, Nymphenburgerstraße 82.
Schwabacher Nadelfabriken G. m. b. H., Nürnberg, Glockenhofstraße 45.
RFortsetzung.) 84549] Gäubigeraufruf.
Die Gläubiger der in Liquidation ge⸗ tretenen Boehm ⸗Vergajser Gesellschaft mit beschränkter Sa fiung werden hiermit aufgelsordert, ihie Ansprüche bei dem Liqut⸗ dator, Herrn Max Sielaff., Berlin W. 9, Linkstraße 39, anzumelden. GSoehm⸗Vergaser G. m. b. S. i. Liqu.
S658 140) Betanntmachung.
Die Erzhof Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Essen ist autfgelöst. Dle Gläubiger der Gesellschatt werden auf⸗— gerordert, sich bei ihr zu melden.
Essen, den 5. Januar 1928.
Die Liqguidatoren der Erzhof,
G. m. b. D. in Liquidation: Bicker. Ihne. Philtppt.
88679] Bekanntmachung.
Die Orga. Spiral⸗Gesellschalt mit be schtänkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei iht zu melden.
Berlin, den 31. Dezember 1927.
Der Liquidator der Orga Spirai: Geselljcha ft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Dr. Georg Steinmetz.
587562 Laut Beschluß der Geneialversammlung vom 26. September 1927 ist die „Ost⸗- grund“ Osteuropäische Grund stucks⸗ gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Berlin W. 35, Derfflingerstraße 9, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgerordert, gemäß § 297 H. G. B. ihie Ansprüche anzumelden. „Ostgrund“ Ostenropäische Grund stücks⸗G. m. b. S. Der Liquidator Cremer.
(87875
Mechanische Strickerrt G. m. b. G., Wassertrüdingen. Auf Grund der Urkunde des Notariats Wassertüdingen vom 26. April 19236 ist die obige Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten. ie Gläu biger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden.
88331]
Die Rema Oel⸗Gewinnungs, u. Berweriungs. Geselischaft im. b. S. hat ihte Aulldjung beschlossen. Die Giäu⸗ biger der Gesellichast werden aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator Hu melden.
Richard Born, Berlin NO. 5h,
Brauns berger Straße 14.
87661 .
Fraftfahrzeuge Fortuna G. m. b. G., Nürnberg.
Gesellichaft ausgelöst. Etwalge Gläu⸗
biger wollen ihre echte geltend machen. Der Liquidator.
— —
(875031
Mmheinischer Baggerei · Verband Ges. m. b. S., Köm. Die Gesellschast ist aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen an mich einreichen.
8. Rennert, Liquidator, Köln-Deutz, Justinianstr. 1.
(3425
Die Rheinkieswerke A. Strunk & Co. G. m. b. OH. in Norf bei Neust sind in Liquidation getreten. Zu Liaui⸗ datoren wurden die Herten Wilhelm Bluem. Bonn, Molt kestiaße 25, Jul. Kail Wattler, Köln⸗NRippes, Neußer Smaße 182, bestellt. Eventuelle Gläubiger werden hierdurch gebeten ihre Forderungen gegen die Rheinkieswerke A. Strunk C Co. G. m. b. H. i. L. umgehend bel den ge⸗ nannten Liquidatoren anzumelden.
ð7bh0] Die „ Bauhülte Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Hartung in Freystadt, Wpr. ist durch Beichluß der Gesellschaiter in ihrer ordnungsmäßig berufenen Ver— sammlung vom 9. Januar 1928 aufgeloͤst. Die Liquidation ersolgt durch den bis⸗ herigen Geschäfts führer. Die Auflölslung wird hierdurch bekannt gemacht mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschast, sich bei der Gesellschaft zu melden. Freystadt, Wyr., den 9. Januar 1925. „Bauhütte“ Soziale Bangesellichaft mit beschräntter Haftung in Liquidation. Hans Ktentopf.
— —
9903]
S. Gerz Gesellschaft mit beschränkter
Haftung zu Berlin
¶ Zweigniederiassung Wittenberge, Neg. Bezirt Potsdam).
Der Außfsichtstat unserer Gesellichaft
besteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern,
nämlich den Herren:
1. Dr. Arthur erz als Vorsihender,
Berlin, Roonstraße 9,
2. Dr. Adol! Meyer als stellv. Vor⸗
sitzender, Berlin, . ltz,
3. Amtsgerichterat i. R. Dr. Ludwig er. Berlin, Brandenburgische traße 37
4. Georg Schmidt, Berlin-Steglitz,
Menkensttaße 22, b. Hermann Wurl, Berlin⸗Cöpenick, Grünauer Straße 6,
die beiden letzten Herten als Betriebsrats⸗
mitglieder. Berlin. Schad owstraße l b, den 20. Ja⸗
nicht
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gejellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich rr, n,! in Unter⸗ abteilung Z.
Berfteigerung von Wertpapieren.
Im Auitrage der Ostasr. Blant. Ges. Kihva⸗Südland G. m. b. O. ver steigere ich Montag. den LS4. Ja⸗ nuar, vorm. 103 Ühr, in meinem Geichäf slokal., Savignppl. 12. 18 Ge⸗ sellschafts anteile.
Edaar Joleyh . vereidigter Auktionator d. 65. Polizeiämter d. fr. Stadtf. Berlin und Charlottenburg.
Charlottenburg, Sapignypl 12 Steinpl. 5957. 89730]
—
189761 Bekanntmachung. Frankfurter Weinhandels⸗ Attiengesellschaft, Frantfurt a. M.
Derr Reg. Baumeister a. D. C. Dick ist am 31. 12. 1927 aus unserem Auj⸗ sichterat ausgeschieden.
Der Vorstand.
83779 Betanntmachung. . Gemäß § 241 des Y. G.-B. geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Rentner Alwin Ungermann. München aus dem Aussichte igt unserer Gesellschaft ausge sch eden ist. . Dagegen ist in unseren Aufsichtsrat neu eingetreien Herr M. Freiherr von Bethmann. Inhaber des Ban kbauses Gebr Beihmann in Frankfurt a. M. München, den 18. Januar 1928. Attienbrauerei zum Löwenbräu in München.
J. Maldaner.
fd drs]
Die Gebr. Koch A. G., Pforzheim, ist aufgelöst, Gläubiger wollen sich melden beim Liquidator Karl Koch.
597711 gi dw Loewe & Co. Actiengesellschaft.
Nachtrag zur Betanntmachung vom 18. Januar 1928 über die Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung pom 8 Februar 1928:
Punkt 4 der Tagesordnung: Aussichts⸗
fratswahlen.
Berlin, den 20. Januar 1928.
Der AUuffichtsrat.
Dr Salomon ohn, Vorsitzender. 35 14 . Attiengesellschaft für Herrenwäsche,
. Vielefeld.
Die Geselljchait befindet sich in Liqui- dation. Alle Personen und Firmen, die noch Ansprüche an die Gesellschaft haben, werden aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzumelden.
Der Lignidator: Franke. 599 8
Altenburger Hutsabrik, Aktiengesellschast.
Auf Grund des Beschlusses der General—⸗ persammlung vom 27. 6 1927 (eingetragen im Dandeleregifter unteim 1. 11. 1927) fordern wir hierdurch die Besitzer von Aftien unserer Gesellschaft auf ibre Reichs martaktien nebst Dividendenbogen zwecks Herabletzung des Kapitals von 325 400 RM auf isz 700 RM bei der
Großtbüringer Treuhand⸗Revisioné⸗ und
Vermögens⸗-Verwertungs-⸗-Gesellichast m. b. H, Altenburg. Wettiner Str. 26,
oder
unserer Geschäftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Kapital herabietzung biw. Zu⸗ sammenlegung wird wie folgt durchgelübrt: pon je zwei Aktien über 1000, 109 oder 20 Rehe wird eine kassiert und die andere mit dem Stempel „gültig It. Gen. Ver. Beichluß 77. 5. 27“ rersehen und zurück⸗ gelie ert.
Einzelne Aktien über 10900 RM werden mit dem Stempel „1It. Gen. Ver. Be⸗ schluß vom 27. 6. 27 nur zur Hälfte gültig“ versehen und zurückgelielert.
Einzelne Aktien über 20 RM werden — joweit Einverständnis der Besitzer vor⸗ liegt — bestmöglichst verkauft und der Eriös den Besitzern unter Abzug etwaiger Kosten vergütet —
Gleichzeitig fordern wir die Besitzer unserer Anteilscheine auf diese zum Um tausch in Reichsmarkaktien unserer Gelell. schaft bis zum 10. März 1928 einzureichen Gegen eingereichte 10 Anteilicheine wird eine Reichemarkstammaktie über Ri0e 20 zuräckgegeben. Bis zum 19. März 1928 eingereichte Antenlscheine werden gemäß 8 230 OH. G. B. für kraftlos er- klärt. Das aleiche gilt hinsichtlich solcher eingereichter Anteilscheine, welche die zum Erjatz durch Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht der Gejellschaft zur Veiwertung sür Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind.
Wir sordern außerdem die Besitzer der noch im Umlauf befindlichen Papiermark⸗ . unserer Gesellschaft auf, die⸗ elben zweds Umtausch in Meichsmark— stammaktien auf Grund der oben bekannt— gegebenen Zuülammenlegung his zum
10. März 1828 einzureichen. .
Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Papiermarkuammaktien müssen ebenfalls gemäß § 290 H.⸗ GB. lsJür kraftlos er⸗
Aktienkavital .....
57128]
Die Rhein- Lenne Eilenwerke Aftien- gesellichatt, Mülheim- Muhr, ist aufgelöst. Wi fordern alle Gläubiger auf, ihre Forderungen unverzüglich bei uns anzu.— melden. Die Anmeldungen sind zu richten an die Rhein ⸗ Lenne Eijenwerke Aktien gesellichaft in Liamdation, Werk Anmath bei Krereld.
Rhein ⸗Lenne Eisenwerfe Attiengesellschaft in Liquidation. Heimann - Kreuler. Tu kat.
Sn
Bergschlohßbrauerei 6 Malzfabril . LS. Wilh. Brandt Attiengesell schast, Grünberg i. SchleJ.
Einladung zur Teilnahme an der ordent⸗
lichen Generalvertammlnung Ler Ge⸗
sellschaftt am 15. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzunge saal der
Treuhand. und Verwaltungé⸗Aktiengesell⸗
schaft in Stettin Oberwiek 74.
Tagesordnung:
J. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sür 19265 /27 nebft Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schä jte be richts.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
3. Auflichtsrats wahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
General verlammlung
Aktien gemäß S 16 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft haben
Nummernverzeichnis bei einer der solgenden
Stellen:
der Darmstädter Filiale Glogau oder
der Treuhand und Verwaltungs⸗Aktien⸗; gesellschast, Stettin
nuar 1928. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Rudolf Müller
87557
Metallwarenfabrik, Velbert. Rhld. Bilanz vom 36. Juni 18927.
sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
89380 ;
Grun dstũcksaktiengesellschaft „Daarlem“ in Liquidation. Einladung zu ordentlichen General⸗ versammiung am 6. Februar 1928. nachmittags 17 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Eckert, Berlin SW. 68,
Zimmeistr. 19.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanzen ulw. für die Ge⸗ schäfte lahre 192 und 1927 und Beschluß⸗ sassung darüber. Berlin, den 18. Januar 1928. - Der Liguidator: Bruno Benisch.
89909)
Linke ⸗ Hofmann ⸗Werke
Aktiengesellschaft, Berlin. Für die am 10. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, stattfindende ordentliche Generalversammlung unserer Gezsellichast vgl. Bekanntmachung in dieler Zeitung dom 18. Januar d. J.) ist. wie üblich, in Rerlin auch die Bank des Berliner Kastsen⸗ Vereins als Hinterlegungestelle tätig. Berlin, im Januar 1928.
Linke Hofmann ⸗Werke
A ktiengesellschaft.
Der Auffichtsrat. C hrambach.
89403] Brometheus · Berke Aktiengesell⸗ chast, Hanno ver⸗Herrenhausen
Bilanz am 30. September 1827.
abstemveln lassen oder nebst einein doppelten
und Nationalbant
bis nach der Versammlung hinterlegt haben. Grünberg i. Schlesien, den 29. Ja⸗
C. Ed. Schulte Act. Ges. Schlot u.
Aktiva.
Grundstücke konto . Gebäudekonto 239 000, — Abschreibung G00, —
Gleis⸗ u. Transp. Anl. K. 100 900 — 31495
M Ji4. 9) Abschreibung 231492 Gas bereitungsanlagetonlo
3 090 — Abschreibung
go Maschinenkonto 68 00 Zugang.
RM 3 215 506 —
234 000
Zugang.
19g 876.83 87 ð 76 85
Abichreibung 11876 83 76 000
Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. K.
Attiva. 3 Grundstůcke J 37 020 Gebäude 90 240. —
Abschreib. . 880. — 88 360 Maschinen .. 1190 21660! Abichreib. M I Geräte
Material und Fertiglager Kasse und Bankguthaben Debitoren.
Verlust 1825s2.. Verlust 1926527... 43 181
Passivag. 450 000 Reserve kapital... Aufwertungshypothek. .. Kreditoren
20 809 332 22 190 08 350 131 20
20 000. — . Abschreibung 4 M0 — 15 5090 Wer kzeugkonto d Un, Zugang 3 487 11 480.71 5 48071 r 2212 88 29 212, 88 721238
Abschreibung
Inventarkonto Zugang
Abschreibung Modellekonto . Zugang. 5 32.75 5 330, 79 4530 75 D Gr. 7 176. — 15 176. — 5 176 —
Abschreibung
Krastwagenkonto Zugang
Abschreibung 10000
Berlust⸗ und Gewinnkonto
ð43 1811260
679 100 Kontokorrentkonto:
Debitoren 166 8335
vom 360 Juni 1827.
M 1880
13 4903 19 342
Abschteibungen: Gebäude Maschinen . Bern 1desß e r̃r ,
13 487
3 068 2 505 31569
Bank⸗u. Postscheckguthaben Avwaltonto 12 305,60
Kassakonto
Effekten konto
34 tzꝰ t
Wechsel konto
MNaternalienfonto lt. Invent. 233 96
Bruttoverlust 34 tz i
Fabrilationskto. It. Invent. 80 309
89737! Bekanntmachung. Aus unlerem Aussichtérat ist Frau Dr. M. Geider aus eschieden, dafür ist Alwed Bübler eingetreten Stutigart. 14. Januar 1928. Alfred Bühler A. ⸗G. Koerner.
89199 Schwellen⸗ und Grubenholz⸗Industrie Attiengejellschaft in Ligu., Berlin. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge— treten. Wir ordern hiermit die Glau- biger der Gejellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 20. Januar 1928.
Der Liguidator.
890541.
Rival⸗Akttien gesellschaft, Berlin SW. 68, Lindenstr. 89. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. Inventar
Kassenbestand Postscheckguthaben Den s een Wechselbestand
Debitoren
In Kommission gegebene Waren
Warenbestand
Verlust am 31. Dezember
126 9856
Passiva. Aktienkapital Bankverpflichtungen. .. Alzepte . Kreditoren...
40 0090
7925 14 500 — 64 561 80
Tg dss S5
Berlin, den 1. Dezember 1927.
Der Aunffichts rat. Dr. Max Glaser.
Der Vorstand.
Walter Reichstein. Dr. Curt Buff.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr vom
1. Januar bis 3. Dezember 1826.
Soll. Generalunkosten. Provisionen .
Gehälter 1671793 Propaganda. 64804 Reisespesen . ; 861 Ausstellungen. = 2 489144 Zinsen. 1261 Abschreihungen:
auf Inventar. auf Debitoren.
21 501 34 999807
367 8 210 9:
—
67 887 9:
Haben. Gewinnvortrag aus 1825 .. 12416 Betriebseinnahme 65 263 Verlust am 31. Dezember 1926 2590
— —
67 887
36 tz 445
34 ttz o
Bassiva.
862748 Biianz für den Zeitraum vom 1. April 1926 bis 31. März 1927
hierüber hat am 15. Dezember 1927 statt ge runden.
Die VI ordentliche Generalversammlung
880 000 17 500
Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto Rücklagekonto für Wohl⸗ sahrts zwecke. 21 000 Delfrederekonto .... 5 7006 Atzeptekonto .. 134 247
.
Aktiva. Immobilienkonto ; PMajchinen. Fabrikeinrich⸗
ung Inventar Kasse Postschecktto., Effekten
und Wechsel .... Debitoren Jö Warenbestand ....
bo 000 16250 23 019
210 3 413132
Kontokorrentkonto: Kreditoren . 200 6001 Bankjschulden .... — Anzahlungen . 38 01 Avalkonto 12 305,60 hh 9036 1 306 6441
Lohnreservekonto.. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
342 7904
Gewinn. am 30. September 1927
Passi va. Kapital konto Reservefondekonto: Vortrag 1. 4. 1926
29 190, Verlust 132729191 Hypothek
Kreditoren einschl. Banken
201 000
320
50 000 91383
An Debet. RM Verlustporttag aus 1925/26 10446 Unkostenkonto . 239 989 Zinlenkontoo . b 427 Abschreipungen an: Gebäudekonto . 5H 000, — Gleis. u Tranep.⸗
Anlagefonto 1231490
342 104 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1927
Acetylen Gas be⸗ reitungs⸗Anl.⸗ Konto
Majchinenkonto 11 Sr 6 z
Soll. Vortrag 1. 4. 1926 Unkosten, Provision. Zinsen, Löhne Gehälter, Instand⸗ haltung up... Abschreibungen ..
18 733
124 829
—
44421
808 3
Elektr. vicht⸗ u. Krafltanl⸗Konto 4600 — Werkzeugkonto 6 480,7! Inventar konto 7212,83 Modelle konto 4530 765 Krastwagenkonto 5 176
Delkrede tekonto: Zuweisung
Saben. Bruttogewinn Verlustvortag 1.
Verlust 192627
. 124 haz 4. 1926
15 7331] 1045. 78
1977911
Gewinn Ueberchuß aus 19826sñ27 19 476,92 Verlustvortrag aus 1925126 10 446,38
90301
144421
324 4657
Per Kredit.
Berlin, den 1. Dezember 1927.
er Borstand. Walter Reichstein.
889907] A ftien Zuckerfabrik Fallersleben. Außerordentliche Generalver⸗ jammlung am S8. Februar 1928. 160 uhr vorm., im Raiekellen zu Falleigz⸗ leben. Tagesordnung: Beschlußsassung über Beteiligung am Erwerb der Zuckerraffinerie Braun⸗ schweig. Vor tand der Zuckerfabrit Fallersleben.
87873
Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ jsammlung vom 24. 10. 1927 wnd dag Aktienkapital von RM 200 000, — durch Zusammenlegung der Zahl der Aktien auf
RM 20 000, — herabaesetzt.
Wir fordern daher unseie Aktionäre auf, bei Vermeidung der Krastloserflärung ihrer Aftien (8 296 D. G. B.) die selben zwecks Zusammenlegung bzw. Abstempelung bis zum 15. 2. 1928 bei der Treuhand-⸗Aktien⸗ geiellschaft Eien und Stahl in Schmal⸗ kalden einzureichen.
Schmalkalden, 12. Januar 1928.
Zangenfabrik Friedr. Katzung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Johs. Katzung. Richaid Bühner fen.
89759] Einladung zur Zeichnung.
Die Zeichnung aul die mit unserem Rundichteiben vom 29. Dezember 1927 angebotenen GM. 3 909 0M. — unserer S d igen Goldyfan dbriefe Emisfion X mußte wegen Ueberzeichnung vorzeitig ge— schlossen werden.
Mon den z. Zt. zur Ausgabe gelangenden weiteren GM 5 0090 090. — dieter Sosigen Goldpfandbriefe Emission X, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1943, Zmztermime! 2. Januar und 1. Juli J. Zineschein 1. Juli 1928). Stückeein⸗ teilung: 100, -, 500, — 1000, — 2000 — und 5600, — Goldmark legen wir hierdurch wiederum einen Teilbetrag von Gold⸗ mark 3 09090 660. — zu aleichen Be⸗ dingungen, allo ins be sondere zu einem Vor⸗ zugsturse von S8; (Börsen urs z. Zt. S9 o), zur öffentlichen Je ich⸗ nung auf. ;
TDiese Erweiterungsautgabe unserer auf Goldmark (1 Goldmark = 11am ES Fein- gold] lautenden, durch erstsiellige. den Vorschristen des Reichshvpothe ken bank gesetzes ennprechende Hypotheken gedeckten Goldpfanbriese it bereits zum Lombard⸗ berker der Reichsbank zugelassen, ihre Einführung an der Börse ist beantragt.
Lieferung der Stäcke kann in aller Kürze erfolgen.
Die Verzinsung beginnt mit dem Tage, an dem der Gegenwert hier eintrifft.
Zeichnungen nehmen wir Tirelt oder duich Vermijtlung jämtlicher Banken und Bankiers bis zum 4 Februar 1928 einschließzlich entgegen
Früherer Zeichnungsschluß vorbehatten.
Frankfurt a. Main, den 19. Januar
Der KAufsichtsrat. Dr. Max Glaser.
Dr. Curt Buff.
1928 Frankfurter Bfandbries⸗Bank Attien ge sellschaft. Weyrauch. Bollmann.
89396 ; . Atktienbrauerei
Vermögen.
zum Löwenbräu in München. Jahresrechnung am 25 September 1827.
Verbind lichkeiten.
Rö, * 56173263 483132 — 2 103561 70 2 214 485 — 2048339 236 897 1957 290
8 538
8 359 173
6 323 00 103 000
Immobilien Maschinen Inventar Vorrãte . Barbe stand u. Bank⸗ guthaben Außenstände Wech el ö Wertpapiere Wnutichaftsanwesen und Grundbesitz Hyp.⸗Darlehen und on sfige Schuldner Büůrgschasten ..
28 6hb tz oh c?
Braufosten
Perlonalkosten
Gejichästsunkosten
Handlungs unkosten . lnterhalt der Brauereieinrichtung Steuern J Hypothekzinsen.. Aoschreibungen... Rohgewinn ...
Aktienkapital: Stammaktien. Voꝛzugsaktien
Hypotheken auf Brauereianwesen Hvvpotbefen auf Wutschastzanwesen Sicherbene und Sxareinlagen Sonstige Kreditoren... Sieuemn ö Schuldverschreibungen . Nicht erhobene Gewinnanteilscheine und Schuldverschreibungszinsen Gesetzliche Rücklage . De l kredererücklage - Rücklage sur Grundemwerbasteuer Alters und Unterstützunge rücklagen für Angestellte und Arbeiter Bürgschasten . Gewinn und Verlustrechnung: Uebertrag autz dem Vorjahre
Rohgewinn
ab: satzungẽgemãße Abschreibungen
Soll. Gewinn und Verlu rechnung am 30 September 1927. Oaben. k— — . —— —ů
n Mi 828 11916 5 783 642 0 1176 42510 180 860 1676 97! 9h88 6527 30 901 402557 3 527 t3tz 7
-. 5 Rr liz od oo, =
45 900, 13 045 000
1089691 3 ð27 467 31 230 091 423 1166 144
204 786
10991 1652 980 100009
zo 00
971 903 103 009
7103763 3 527 636 73 3 dy hi4, 36
2632 26631 23 h e
1065 688 05
Fön J Saldoerlös aus Bier u. Bra aereiabfällen EI 913 72! Pachte. Mieten und Zinsen 8 90h
.
mit RM 11, 70, Nr. 28 1V. Emission.
1X. Emission mit RM 58,0 bei
22 832 27
In der heute statigebablen Generalversammlung ist auf Grund des Rechnunge« abschlusses vom 30. September 1927 die Verteilung einer Ge samtdividende von 15 91s beschlossen und deren sosortige Auszablung genehmigt worden.
Es wird demgemäß von heute an nach AÜbzug der Kavitalertragsteuer der jür das Geschältsjahr 1926127 fällige Divmdendechein Nr. Od un ener Attien J. Emission der Dividendeschein Nr. 40 11. Emission. Ni. 33 111. Emnsion
Rrenzslch n Ceasten, zr rl Wi Hnission und za. Vi Emission mit RM 46,80, der Dividen deschein Nr.? VIII. Emission und Ni. 6
3, Sr n
der Bayer. Vereinsbank in München und Nürnberg, dem Banthause Merck, Finck Co in München,
dem Bankhause O. Aufhänser in München,
dem Banthause Anton Kohn in Nürnberg und
Düsseldorf, den 15. Ottober 1927. Sankt Georg Aitiengesellschaft Wein brennerei. Der Borstand. Dr. Paul Teigler. Ernst Denzel.
Geruf s genossen aft der Feinmechanik und Elektrotechnit. Der Genossenschafts vorstand. Dr. Spie cker, Vorsitzender.
tlärt wenden. Attenburg (Thür), den 20. Ja— nuar 1928 Awuenburger Hutfabrik A. G. Carls.
nuar 1928.
Mer Herz als Geschäftsführer. dem Banthause Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M.
zur Elnlösung gelangen. München. 18. Januar 1928. Uttienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Herr Jabritbẽ itzer Willy
Fabrikationskonto, Roh⸗ deyne, Kö
Gebr. Heyne, Offenbach a. M., Ludwigstraße 178. gewinn. ...
321 463
— — —
324 465