1928 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

berurteilen, an Klägerin 367,50 RM (in Worten Dreihundertsiebenundsechzig Reiche mark 50 Rpf.) nebst 70/9 Zinsen jeu 1. Sep⸗ temher 1927 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Rüdesbeim a. Rhein auf Freitag, den 23. März 1928, vormittags 93 Uhr, geladen.

Rüdesheim a. Rhein, 18. Jan. 1928.

Der Urkundsbeamie des Amtsgerichts.

881771 Oeffentliche ustellung. Die Firma Gustav Herter, Fabrikation und Vertrieb neuartiger, erstklassiger, hygienischer Bedarseartikel, Stuttgart, Möhringer Straße 14, klagt gegen Jol. He fn, bisher wohnhaft in Trier, Schanzstraße 25, jetzt unbekannten Auf— enthalts auf Grund Schadenersatzes mit dem Antrage den Beklagten durch vor⸗ läufig . Urteil kosten sällig zu verurteilen, an die Klägerin RM 174,30 nebst 7 0,½ Zinsen seit 18 8. 1925 zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Jumizgebäude, Arch ipstraße 165, J. Stock, auf Mittwoch, den 22. Februar 1928, vorm 9g uhr, Saal 268, geladen. z Stuttgart, den 30. Dezember 1927. Gerichtsjchreiberei des Amtsgerichts I. 187716] Oeffentiiche Klagezustellung. Erich Werner Rössel, geb. am 15. No- vember 1927 zu Waldmohr, vertreten durch Amtevormund Karl Barth in Wald- mohr, klagt gegen August Kappes, Bäcker aus Waldmohr, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wegen Feststellung der Vater⸗ schaft und Unterhalts mit dem Antrage: L sestzustellen, daß der Beklagte der Valter des Kläger ist, 2. kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung detz Beklagten, an den Kläger für die Zeit vom 15. November 1927 bis zur Voll—⸗ endung des 16. Lebensjahres einen viertel⸗ jährlich vorauszahlbaren Unterhaltsbeitrag von 75 RM. zu zahlen. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Mitt⸗— woch, den 21. März 19218, nachm. 2 Uhr, vor dem Amtsgericht Wald⸗ mohr bestimmt. Der Beklagte wird hierzu geladen. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ven

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

lbo9bol. Bekanntmachung. Gemäß S 257 des H.-G.-B. werden bie Gläubiger der seit dem 20. November 1924 in Liquidation befindlichen Ham- burger Handels Bank KAommandit-⸗ gesellschaft auf Aktien hiermit auf⸗ gesordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. Ez wird zugleich darauf hin⸗ gewiesen, daß eine neue Anmeldung der⸗ jenigen Gläubiger, deren Forderungen bereitz früher angemeldet worden sind, nicht erforderlich ist. Hamburg 1, Chilehaus B, 1, den 20. Januar 1928. Die Liguidatoren: Wilhelm Cohn. Hermann Gerson.

ford /

Die Gebr. Koch A. G., Pforzheim, ist aufgelöst, Gläubiger wollen sich melden beim Liquidator Karl Koch.

189199 Schwellen⸗ und Grubenholz⸗Industrie Aktiengesellschaft in Ligu., Berlin. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge— treten. Wir fordern hiermit die Glaͤu— biger der Gesellschaft auß, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 20. Januar 1928. Der Liquidator.

Ss liga

Die Generglversammlung vom 23. De—

zember 1927 hat die Auflösung und Liqui— dation unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Düsseldorf, den 27. Dezember 1927. Allgemeiner Bankverein Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. so03?77 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. Februar 1928, vormittags EIL Upnr, im Kurjürstensaal des Italienischen Dörfschens in Dresden statt« findenden 4. ordentlichen Generalver-

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz Gewinn- und Verluftrechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats hierzu.

„. Beschlußtassung über die Genehmt— gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

Beschlußtsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratewahl.

Dres en, den 20. Januar 1928.

Altiengesellschast für Vrauerei⸗ bedarf in Dresden.

Der Vorstand.

Teilnahme an der Generalversammlung berechtigten Attionäre verweisen wir auf F 12 des Gesellschastsvertrags.

854833] Mediag“ Medieinisch - technische Industrie Aftiengeselljchaft, Berlin. Aus dem Aussichtsrot find ausgeschieden solgende Herren,; Felix Landsberger, Berlin-Lichterselde, Hans Odelga. Wien. Laut Generalversammlungebeschluß vom I7. August 1827 wurde in den Auf sichtsrat gewählt: Hermann Biäuer, Ber lin⸗ Charlottenburg.

(90968 Betannimachung. Durch Beschluß der Zulassunasstelle für Wertrapiere an der Börse zu Chemnitz sind nom. 5 100 000 nene auf den Inhaber lautende Stammaktien der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin, . zum Vandel an der Börse zu Chemnitz auf Grund eines Prospekts gleichen In⸗ halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Frankfurter Börse in Nr. 174 des Deutschen Reichtanzeigers und Preußischen Staateanzeigers vom 28. 7. 1927 ver- öffentlicht worden ist. Chemnitz, den 20 Januar 1928. Banthaus Bayer & Heinze. odr] ö Auf Grund der Ermächtigung des Amtsgerichts Berlin Mitte vom 28. De⸗ zember 1927 laden wir hierdurch die Aktionäre der Roehr Attiengesellschaft zu der am Dienstag, den 14. Februar 1928, um 13 Uhr, in dem Büro des Notarß Dr. Willy Abrahamsohn zu Berlin, Potsdamer Snnaße 226, statt. findenden Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein. Tagesordnung: l. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands. Aboberufung des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aussichtarats. Bestellung von Revisoren. Schadentzersatzansprüche gegen Vor— stand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär beiechtigt, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat. Berlin, den 21. Januar 1928. universum Verlags Aktiengesellschaft. Curt Max Roehr.

gold] Dresdner Albuminpapierfabrit Aktiengesellschast.

Die Herten Komul Fitz Stalling, Dr.

Echarti und Ing. Fleischer sind aus dem

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—

geschieden, Herr Rotter ist verstorben.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom

23 Dejember 1927 sind alleinige Aun⸗

sichtsratsmitglieder die Herren Geh. Reg.

Rat Dr. Hans von Flotow, Bankier

Richard Pohl, Fabrikdirektor Vr. Walter

Zeiß, Fabrikdirektor Dr. Julius Weltzien,

sämtlich in Berlin, und Geh. Justizrat

Dr. Felix Bondt in Dresden.

Berlin, den 17. Januar 1928.

Der Vorstand. hond oj

H. Wolsrum K Co., A. G.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Freitag, den 19. Fe-

bruar 1928, nachmittags 4 Uhr, im

Sitzungslaale der Bayerischen Vereins⸗

bank, Filiale Augsburg, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz für 31. August 1927 und Berichterstattung der Ge⸗ sellschaftsz organe. .

2. Beschlußsassung über die Verwendung des Ueberschusses

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats

4. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗

lung sind gemäß F 18 AbsJ. Il der Satzungen

diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre

Aktien oder die Bescheinigung über deren

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

oder der Reichsbank spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalversammlung

bei unserer Gesellschaft oder bei der Bave⸗

rischen Vereinsbank, Filiale Augsburg, einreichen.

Augsburg, den 21. Januar 1928.

Der Aufsfichtsrat.

(90423

Hierdurch laden wir die Aktionäre des

Salleschen Verkaufsvereins für

Ziegelfabrikate A.. G. zu Halle

(Saale) zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Montag, den 13. Fe.

bruar 1928, nachm. 5 Uhr, im

Sitzungszimmer der Gewerkschaft des

Bruckdors⸗Nietlebener Bergbau Vereins

zu Halle, S. Königstr. 93, ergebenst ein.

Tagesordnung

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vorlage der Vermögensausstellung, der Gewinn- und Verlustrechnung für 1926/27.

. Genehmigung stellung.

Festsetzung der Gewinnverteilung.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats

„Wahl der Rechnungeprüfer.

Wahl eines Schiedsgerichtsvorsitzenden und dessen Stellvertreters.

Bezüglich der Legitimation der zur

der Vermögensauf⸗

dalle, Saale, den 20. Januar 1928. Hallescher Verkaufs verein für Ziegelsabrikate A. G

Roß. Bischoff.

voo0ß9]! Bekanntmachung. Durch Beichluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Chemnitz sind RM 505 009 neue Stammaktien der Mimosa A. G. in Dresden, 2000 Siück über je nom RM 100 Nr. 44276 46275 610 Stück über je nom RM 500 Nr. 46276 46889, zum Handel an der Börse zu Chemnitz auf Grund eines Prosvekts gleichen In. halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 265 des Deutschen Reichsanzeigers und Pieußischen Staatsanzeigers vom 11. 11. 1927 und in Nr 55! des Dresdner Anzeigers vom 24. 11. 1927 veröffentlicht worden ist. Chemnitz, den 20. Januar 1928. Bankhaus Bayer & Heinze.

9e 79]

Isola· Werke Akt. Ges., Düren.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. 12. 1927 ist die Herabsetzung des bisherigen Aktien kapitals von RM 1 850 000 auf Reiche mark h l0 000 unter aleichzeitiger Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu RM 390 000 beschlossen worden.

Gemäß 5 289 Absatz? H. ⸗G. B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Düren, den 19. Januar 1928.

Isola· Werke Akt. ⸗Ges. Der Vorstand. F. W. Sichtermann.

8988 Mälzerei · Industrie Aktiengesell· schaft in Liquidation, Erfurt.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 14. Februar 18928, mittags 12, 45, im großen Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin W. 8, Unter den Linden 33 V, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsiahr 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

4. Festsetzung der Tantieme an den Aufsichtsrat. .

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt in

üblicher Weise bei der Direction der

Dis e onto⸗Gesellschaft. Berlin. Die Hinter⸗

legungsbescheinigungen, die zur Teilnahme

an der Generalversammlung berechtigen

werden den Aktionären von der Direction

der Disconto Gesellschaft, Berlin, zugestellt. Mãälzerei⸗Industrie

Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator Munde.

(899011

Die diesjährige Generalversammlung

der Neuland Attiengesellschaft zur

Förderung wirtschaftlicher Werte i. .

findet am Samstag, den 11. Februar

1928. vormittags 19 Uhr, in den

Geschäfteräumen der Schwäbischen Treu⸗

hand. Aktiengesellschaft in Stuttgart,

Olgabau, statt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Liquidations⸗ eröff nungsbilanz.

2. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust. rechnung auf 31. Dezember 1927 sowie des Berichts des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung von Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

14. . über Entlastung von Vorstand bzw. Liquidator und Auf⸗

sichtsrat. b. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Zu dieser Generalversammlung werden die Aktionäre eingeladen mit dem Be. merken, daß die Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung spätestens am Tage vor dieser der Gesellschaft anzumelden ist. Stuttgart, den 19. Januar 1928. Der Liquidator: Wilhelm Wieler.

89418 Liguidationsbilanz per 31. Dez. 26.

M 21 281 4201 477 ö.

1 600

29 175311 57 263 8

Aktiva. Grundstücke und Gebäude.. Maschinen und Geräte Mobilien w Geschäfttzanteile Effekten..

Debitoren

Verlust 1925 . M 22742, 01 Verlust 1925. . 6431, 18

Vassiva. Aktienkapital... Kreditoren... Abschreibungen ..

26 500 30 296 1

4z 57 2tz z Schlustrechnung ver 309. Juni 192

MS. 21 281 3 360 477 8296 6 911 32 859 8?

Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Geräte. Mobilien

Geschä ltsanteile ... w

Passi va. Volksbank Reicheleheim. . hein. Creditbank, Weinh. Kreuzer C Böhringer .. Kapitalverkehrsteuer. ...

1498 9403 20 916 0 10421

32 899

Reichelsheim. 6. Jull 192?

90378 Tagesordnung für die 38. ordent⸗ liche Geueralversammlung der Acnen- Gejellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrit in Rostock am Mittwoch, den 29. Februar 1928. vormittags 11 Uhr, im Hotel Atlantic in Hambuig. l. Vorlage der Gewinn und Verlust⸗ rechnung der Jahrezbilanz und des Jahreebericht« 1927, Beschlußtassung über die Bilanz. Beschlußfassung über die Entlastung der Muglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahl von Autsichtsratamitgliedern (8 10 des Geiellschartevertrags). 4. Wahl der Revisoren (6 16 des Gesell⸗ schaftevertrags).

5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, sind gebeten, ihre Aktien bis zum 25. Fe⸗ bruar während der üblichen Geschätts—⸗ stunden im Büro der Gesellschaft oder bei der Deutichen Girozentrale, Deutsche Kommunalbank. Berlin, oder bei der Girozentrale Hannover in Hamburg und Rostock oder bei der Commerz. und Privat⸗Bank in Berlin, Hamburg, Rostock oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Berlin Hamburg und Frankfurt a. M., zu hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Actien⸗Gesellschaft / Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik

in Rostock. Der Aufsichtsrat. Otto Wolff, Vorsitzender.

9o382 Weinbrennerei Gehrüder Zeter A. -G. in Diedesfeld, Rheinpfalz.

Die Aktionäre unserer Gesellschajt werden hiermit zu der am Montag, den 13. Februar 1928, nachmittags 5 Uhr, im Geschättslokal der Firma Carl Jos. Hoch in Neustadt a. d. Hdt., Talstraße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichts vom Vorstand und Aufsichterat für das abgelaufene Ge⸗ schã fte jahr.

„Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn« und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

b. Kapitalserhöhung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Atttonäre be-. rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Abhaltung derselben entweder ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Süddeutichen Dis kontogesellschst A.-G. Filiale Neustadt a. 8 Hdt. oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Neustadt, in Neu⸗ stadt a. d. Hdt. vorzeigen oder an einer dieler Stellen eine ausreichende die Nummern der Aktien enthaltende Besitz⸗ hestätigung in Vorlage bringen. Diedesfeld, 21. Januar 1928. Weinbrennerei Gebrüder Zeter

; Akt. Ges.

Biffar. Ludwig geter.

89379

Städtische Vühnen A. G., Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schatt werden hiermit zur vierund fünf⸗

zigsten außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den

13. Februar 1928, nachmittags

18 Uhr, nach dem Chorsaal des Opein⸗

hauses zu Frankfurt am Main ein⸗

geladen. Tagesordnung;

1. Abänderung des Gesellschaftsvertrags durch Einfügen eines Zusatzes in 4 „Die Einziehung der Attien ist zu— lãssig.

„Avänderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. 12. 26, betr. Begebung der neu auszugebenden Aktien. (Nr. 5 der Tagesordnung v. 20. 12. 26.) .

Aenderung des Gesellschafisvertrags. entwiechend dem vorstehenden Be⸗ schluß. (Nr. 6 der Tagesordnung v. 26. 12. 26, betr. das Grundkapital.)

4. Wablen zum Auksichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme auf den § 14 der Satzungen erjucht, gegen Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aktien auf dem Büro der Städtischen Bühnen A.. G. Frankfurt a. M., Hochstraße Nr. 46, die Eintrittekarten bis zum Tage der Ge⸗ neralversammlung, mittags 12 Uhr zu erheben. Nach der erfolgten Umstellung entfallen auf je 4 Papiermarkstammaktien eine Stimme, auf je 13 Papiermark- prioritätsaktien JI zwei Stimmen und auf le eine Prioritäteaktie II eine Stimme.

Zu Punkt 2 und 3 der Tagesoidnung

bedarf etz neben dem Beschluß der Ge⸗

neralverlammlung eines in gesonderter Ab⸗ siimmmung gefaßten Beschlusses der Attio⸗ näre jeder Gattung wobei bemerkt wird, daß die Prioritätsaktien 1 und II seit der

Umstellung eine Gattung bilden.

Frankfurt a. M. den 17. Januar 1928. Städtische Bühnen A.-G.

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichisrat. Wolf.

Gebrüder Vöhringer A. G. i. Liq.

Der Liquidator.

aon] Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gese llichaft.

Das Mutglird unjeies Aufsichterats Herr Jastittat Vans Lein in Magdebui ist infolge Ablebens aus unserem 6 sichterat auegeschieden.

Magdeburg. den 19. Januar 1928. Magdeburger Feuerversicherungs.⸗ Ge jellschatt.

Der Generaldirektor: Schäfet.

901111

Einladung zur ordenilichen General. ,,,. am Freitag. den 10. Fe⸗ bruar 1928. nachmittags S Uhr, im Büro des Notarats 1. A II 4.

Tagesordnung:

Erledigung der in den h, 165,

und 25 des Geiellschaftsvertrags ent- haltenen Gegenstände.

Mannheim, 70. Januar 1928. Attiengesellschaft Carl zur Eintracht. Der AMufsichtsrat. W. Solz.

(90095 Dentsche Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M.

Nachdem der größte Teil unserer Aktien über je RM 60 gemäß § 3 unjerer Statuten bereits freiwillig in Stücke über ie RM 1200 umgetauscht worden und somit nur noch ein tleiner Betrag Aktien à RM 69 im Verkehr kst, fordern wir hiermit die Inhaber der restlichen Aktien unserer Gesellschatt über ie RM 60 auf, gemäß der J. Durchführungsverordnun zur Goldbilanzverordnung vom 7. Jul 1927 ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnts in doppelter Ausfertigung

in der Zeit bis zum 15. Juni 1928

leinschließlich) . zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 1200 in Frankfurt a. M. an unserer Depot-

asse, in Berlin bei unserer Abteilung, Berlin W. 8, Kronenstraße 73/74, . während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Gegen Ablieferung von St. 20 Aktien über RM 60 wird eine Aktie über RM 1200 mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen ausgereicht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot ange schlossen haben, wird keine Provpision be rechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfret, falls die Einreichung der Attien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt In anderen Fällen wird die übliche Proviston in Anrechnung ge—⸗ bracht.

Diejenigen Aktien unserer Gesellichaft über nom. RM 60, die nicht bis zum 5. Juni . ée. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Das gleiche gilt von eingereichten Akteen, die die zum Erfatz durch Aktien unserer Ge⸗ sellschafst über RM 1200 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für krastlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft über Rin 1200 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab— züglich der entstandenen Kosten an dle Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. sedoch noch bis zum Ablauf eines Monat nach Erlaß der letzten ö äber die Aufforderung zum Umtausch dur schriftliche Erklärung bei unserer Geiell⸗ schatt Widerspruch gegen den Umtausch erbeben. Außer der Abgabe dieser sichrift⸗ lichen Wideispruchserklärung gegenüber unserer Gelellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerwpruch er- sorderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Melcht bank oder einer Effekten. girobank ausgestellten Hinterlegungsicheing bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsftist beläßt. Ein etwa erhobener Widerlpruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Attienurkunden vor Ablauf der ider spruchsfrist zurücksordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je NM 60, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben. zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über je RM 60, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Attionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 60, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als sreiwillt umgetauscht in Urkunden über RM lz umgetauscht, sosern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.

Da die Auszahlung der Dividende für 1927 vorauesichtlich nur noch auf Grund der Gewinnanteilscheine der Aktien über Roi 1200 erfolgen wird, empfiehlt es sich, den Umtausch rechtzenig vor Fälligkeit der Dividende vorzunehmen.

Die Aktien über RM 1200 sind an der Börse bereits zum Handel und zur Notiz zugelassen. .

Wir find bereit, den Spitzenausgleich provisionstrei vorzunehmen. Frankfurt a. M., den 19. Januar 1928.

Deutsche Effecten⸗

Landmann, NMeckbach DOberburgermeister. Stadtrat a. D.

& Wechsel Bank.

Hahn. Weis.

nm

herigen Praxis entstünden. Die Regierung müßte sich erklären, wie sie sich die weitere Regelung der Ausgleichsschäden vorstelle. Das sei besonders wichtig sür die kleinen Spezialindustrien, die für den Export gearbeitet hätten. Die Behandlung der Wert⸗ papiere in der Voörlage sei nicht zu rechtfertigen. Der Charakter eines Schlußgesetzes könne der Vorlage nicht gegeben werden wenn die Regierung den Begriff der „angeme e. Entschädigung dahin interpretiere, daß sie angemessen sein solle der schlechten Finanzlage des Reiches. Hierauf vertagte der Ausschuß die weiteren Verhandlungen Im Reichstagsausschuß für Entschädi⸗

ungsfragen wurde vorgestern die Generaldebatte über das r tes] fan dr nrg kun] esetz zu Ende glührn Abg. Dr. Bayersdörfer (Bayr. Vpt.) bezeichnete dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher irn e n, zufolge den Regierungs- entwurf als durchaus unzureichend. Die vertriebenen Auslands⸗ deutschen würden zum Een Teile geradezu enteignet werden. Eine Verbesserung der Entschädigungssätze liege auch im Interesse einer Steigerung des Exports, einer Stärkung der inneren Kauf⸗ kraft, also im Interesse des ganzen deutschen Volkes. Immerhin ei der gute Wille der Regierung anzuerkennen, die von den rüheren Regierungen übernommenen großen Verpflichtungen zu erfüllen. Abg. Holzam mer (Wirtschaftl. Vereinig) sprach sich ebenfalls gegen die Regierungsvorlage aus. Damit würde das Deutsche Reich ein gutes Geschäft mit der Entente auf Kosten der Geschädigten machen. Ein großer Teil der mittleren und Klein⸗ geschädigten habe aus , die Entschädigungsansprüche nicht rechtzeitig angemeldet. Deswegen dürfe ihnen nicht der An= sprüch genommen werden, zumal selbst Abgeordnete einer ae, Partei die Anmeldungstermine nicht gekannt hätten. Als Schluß⸗ esetz dürfe die Vorlage unter keinen Umständen gelten; die Ge⸗= e n. müßten vielmehr die Möglichkeit bebalten, später ein⸗ mal zu ihrem Recht zu kommen. Darguf wurde die General IMlssprache geschlossen. Nächste Sitzung Dienstag.

Der Untergusschuß des Verkehrsaus⸗ schusses des Reichstages, in den jede Partei einen im Osten gewählten Abgeordneten entsandt hat, stellte vorgestern ein Programm auf, nach welchem gemäß einem Antrage Dr. Schmidt⸗ Hirschberg (D. Vp.), einen besonderen Bericht über die Verkehrs fragen des . zu erstatten, weiter verhandelt werden poll. In der vorgestrigen Sitzung wurden zunächst die notwendigsten , behandelt und die Vorschläge der Regierung gut⸗ geheißen.

Statiftik und Volkswirtschaft. Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrfteuer.

April 1926

bis Dezbr. 1926 RM =*

Dezember 1927

RM 2

Aryꝛil 1927 bi

8 Dezbr. 1927 RM 14

Gegenstand der Besteuerung

J. Gesellschafts steu er.

Aktiengesell schaften und Tommanditgesellschaften aur Aktien

Gesellichaften mit beschränk⸗ ter Haftung

Bergrechtliche Gewerkschaften

Andere Kapitalgesellschaften

Andere Erwerbẽgesellschaften und die übrigen juristischen Personen

II Wertpapier steuex.

Verzinsliche inländische Schuld und Rentenver⸗ schreibungen, Zwischen⸗ scheine und Schuldver⸗ schreibungen über zinsbare Darlehns⸗- oder Renten⸗ schulden .

Verzinsliche ausländische Schuld⸗ und Rentenver⸗ schreibungen u. Zwischen⸗ scheine .

Für ausländische Aktien und andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine und Zwischenscheine

III. Börsenumsatz⸗ st euer. Anjchaffungẽgeschäfte über Aktien und Anteile sowie

verzinsliche Werte ..

IV. , Auf chtsratsteuer nebst Zu⸗ . . fh! und Verzugszinsen ) 872 *] 10616919 2628 266 ** Zusammen .. 9 o9o Hoh 9s l 15b9oß db asi l0oz9ba 3015

Durch das Körperschaitsteuergesetz vom 10. August 1125 (RGGBl. ! S 208 vom I. Januar 19269 ab außer Kraft getreten. Es werden nur die Steuerbesfäge von aussichtsratsteuerpflichtigen Vergütungen gemäß § 32 Ab. 2 des Gesetzeß, welche vor dem ]. Januar 1925 fällig waren und noch nach dem Kapitalverkehrsteuergeetz vom g. April 1522 (RGBl. 1 S. 354) aufgekommen sind, nachgewiesen.

Berlin, den 21. Januar 1928.

Statistisches Reichsamkt. J. V. Wohl mannstetter.

3 O70 499 1835 230 588 es 611 763

1123 742 08 8 368 389 67 7028 h66 S0 13h 20] 544903 3 241 462 67 036 S6 456 76 22 099

196 610 13 1326735 33 9987260

gls qo0 2 194 347 3016 424 861

58 926 30 679 333 20 1764746

zo 120 20 2189 0 0 101697

3 601 364 39 o 87d lo od 409 36st

Gefundheitswesen, Tiertrantheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Nach wei sung

1ber den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reich

am 15. Januar 1928.

Nach den Berichten der beamteten Tierärzte jusammengestellt im Reichsgesundheitsamte.)

Nachstehend sind die Namen derlenigen Kreise (Amts usw. Bezirke) in denen Tollwut und Tollwutveidacht, Rotz Maul und Rindviehs. Pockenseuche der Schafe, Pferde und lonstigen Ein huser oder Schweineseuche und Schweinepest nach den e , Mel⸗

troffenen Ge⸗ Gehöfte um jassen alle wegen vorhandener Seuchen älle Seuche nach den geltenden Vor⸗

verzeichnet, Klauenjeuche, Lungenseuche des Beschälseuche der Pferde, Räude der dungen am Berichtstage berrschten. Die Zahlen der meinden und : esperrten Gehöfte, in denen die 1 för noch nicht für erloschen erklärt werden konnte.

Tollwut (Rabies).

Breußen. 1 Gehöst Gumhinnen Allen stein: Lyck 2. 2 (. I), Hössel 1. 1. Reg.-Bez. Frankfurt: Reg - Bez. Breslau: Militsich 3. 3 (1.1

Netzekreis 1, 1. ö Rea.⸗ Bez. Liegnitz: Landee but 1, ].

1 l, 5 j , vpeln Hindenburg 1, Rolenberg i. S. S. 3, 3 (2, 2), Tost: Gleiwitz 1, 1. zay⸗ Neg. Bez. Niederbayern Griesbach 2, 3, Vilshofen 3, Reg ⸗Bez. ODTberpfaljj: Cham 2, 2 (l, 1. Sachsen. Bautzen: Bautzen 1, 1, Löbau 2. 2.

Reg. Bez. Gumbinnen: Darkehmen 1“ Gemeinde l. L (neu) Insterbuig 8 11 (4, 7). Reg. Rexz= Neidenburg 13, 14, Ortelaburg 2, 2. Friedeberg i. Nm. 1, 1 Reg Bez. Stettin Cammin 1. 1. Reg. Bez. Schneidem ůüb!:

Neg. Bey 1, Kreuzburg . OS. 1, 1, Oppeln 3, 3, Bayern.

[

3.

K. H.

Insgesamt: 23 Kreise usw. 55 Gemeinden 60 Gehöfte; davon geu 10 Gem 13 Geh

Rotz ( Malleus) Preußen. Neg.⸗Bej. Königtberg: Fischbausen 1 Gemeinde. Gehöft. Reg⸗Bez. Allenste in. Lötzen 1, 1 (neu). Reg.-Bez. Kassel: Kirchhain 2, 2, Melsungen 1, 1. Braunschweig: Blankenburg 1. 1. Insgesamt: 5. Kreise usw,., 6 Gemeinden, 6 Gehöfte, davon neu: 1 Gem., 1 Geh.

Sungenseuche des Rindvie be sPleuropnenmonis bovum enntagiosa), Pockensenche der Schafe Variola ovium, und Beschãlsenche ( Exanthema coitale paralyticum).

Frei.

Berichtigung. Beschälseuche bat am 31. Dezember 1327 im Deu schen zie c nicht geberrscht. Der im Reg.⸗Bez Ersimt, sFieis Langensalja, gemeldete Neuausbruch war ein Verdachts fall und hat sich nicht bestätigt.

Maul und Klauensenche (Aphthae epizooticae), Näude der Einhufer (Scabies equorum), Schweinesenche und Schweinepest (Septicaemia suum et pestis suum).

a) Reagierungs⸗ usw. Bezirke.

——— ——

——

Maul⸗ und Klauenseuche

Yäude der Einhufer Schweine jeuche und Schweinevest

Regierungs⸗ usw.

Bezirke sowie Länder, insgesamt

davon neu

insgesam davon neu imnsgesam davon neu

die nicht in z * Regierungsbezirke geteilt sind

1353 .

Gemeinden

2

22

9 14

2

Preußen. Fönigsberg. .... Gumbinnen ..... Allenftein. 22898 Westpreuhen .... Berlin

ots am...

rankffurt. .....

tettin Kößlin . Stralsund 899 Schneidemuhl 9298 Bres lan Liegnitz irn; 8982

agdeburg. . Merseburg 0906 Erfurt... Schleswig... ö 8800

C C , Q

ildes heim = üneburg .... . Stade 2 8 0 2 Osnabrück Aurich.... Münster 80996 Minden ...... Arnsberg .. 9992 Kassel. .. Wiesbaden Kohlenz .. 996 Düsseldorf 8086 ö,, J Aachen 2 09 2 Sigmaringen. ....

Bavern.

Oberbayern ..... Niederbayern. .... K berpfalz ö Oberfranken 996 Mittelfranken ... Unterfranken. .... Schwaben

Sach sen.

,, Chemnitz ö Dresden 29809099 Leipzig .. Zwickau. .

Württemberg.

Neckarkreis ö Schwarzwaldkrels. Jagstkreig ..... Donaukreis. ....

Baden. Konstanz ...

*!

ee er gg e e er Ce =.

8 0 0 2 e eee .

299 9

9 0 9 9

e ee

*

8 838

9 2 2

= N 86

. ö karlsruhe ..... Mannheim ..... Thüringen . . ..

Hessen. Starkenburg ...... Oberhessen ..... Rheinhessen ......

Hamburg... Mecklb. Schwerin

Oldenburg. vandest. Oldenburg... ,,, , Birkenfeld... Braunschweig .... Anhalt Bremen vippe

= de e = de S r re e.

l Se 2 ——

Wal deck

Ce.

dn Te

Sch a um burg lpve

8

l

ᷣ· —— .

11111 11111 l E R te 0 e r e ee, —— 2

C RX de - e K do &

l l

X e 2

—— 8 Nĩer r——ͤ ——

=

2

1111111

1111111 11 11

l xs de c e

1 = ee l l ee ern, = o =

2 l

r ee de =

2 C 1 1 111

C S de e x de ed 111

ce x -

82

L 0 1111

1111

de bi erz E

11 1 1111

.

* do

do P C ——

l l x 6 er =

xe x e 9

**

Deutsches Reich am 165. Januar 1928.

am 31. Dezember 1927

v Betroffene Krerse usw.“) Maunl⸗ und Klauensenche (Aphthae epizooticae).

1: Rastenburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft 5: beznk 1, 1, 7. Kisbez. 1 Geh. (neu). DOberbainim 1. 1, Osthavelland 141 (1. 1) 1, 1. Zauch⸗Belzig 1. 1 (1.1). 7: J. Nm. 1, J. G: Kolberg⸗Körlin 1, 1 0 l, J. 13: Bunzlau 1.1. 14: Colsel 1, 1 (1.1), 1. O. S. 1. 1. 15: Calbe 1, 1 (1, I), Oschereleben 3 6 (C

207 691 213 641

Sangerhausen 1, 1. Zeitz 1. 1. 3, 3, Herzogtum Lauenburg 4, 4,

geführt.

4. Kreistierarzt⸗ 6: Niederbarnim 2. 2 (2, 2), Ruppm 1, 1, Teltow Calau 1, 1 (1, I). Könige beig 11, I). Schlawe 1, 1, Stolp Rosenberg

I).

16: Binierseld 1ů, 1, (. I). Halle a. S. Stadt 1ů, 1, Saalfreis 1. 2, 6 18. Bordesholm 2,2 Eckernförde Husum 2, 2, Kiel Stadt 1, 1

I An Stelle der Namen der Negierungs, usw. Benrte ist die entzprechende laufende Nummer aus der vorstehenden Tabelle auf⸗

437 518 19 20 174 6355 77

Norderdithmarschen 3, 8 (1. 7), Oldenburg 3, 4 (l. 2) Plön 10, 13 (— 14. Rendsburg 13, 1 (3, 3). Schleswig 10 21 (3 47, Segeberg i, 20 (, I. Siein durg 33, 70 (4, 37. Stormarn 10 11 (1, 1), Süderdithmarschen 10. 45 (= 15). 18: Dievbolz 7, 185 (1. 7), Hoya 4. 4 (4. 4), Linden 1, 1 (1. I), Nienburg 2. 3 (2, 3), Stoljenau 1. 1 (1. H),. Sulingen 9. 38 (7, 35) Syke 4, a65 (23, 160 20: Hildesheim . 1 (1, ZI. Harburg 1, 1, Winsen J, 1 (1. I). 22: Uchun b. 47 (2 15 Bremervörde i, 1 (, 13, Geestemünde 1 1, Vadeln 2, 2. Jork 15 106 (4 63), Kehdingen h, 14 i 4), Lebe 1, 1 (, 12. Neubaus a. Oste 1. 1 (, I). Osterbol; 2. 7 (. 6). Rotenburg i. Hann. 1. Stade 7, 7 (4, 4). Verden 1. 1 (1, 1), Zeven d. 15 63. 63; Rersenbrück 3. 3 (3, 3), Iburg 1, i (I, 1), Lingen 2, 2 (2. 2). 24: Emten 4 10 (i, 2), Leer 1. IJ. Wittmund 1. 2 (, 2). 286: Warendoif 1, 1. 26: Halle i. W. 4 8 (4. 8 Paderbomn 1. 27 Hamm 1,1 (1, i). Olpe 1, 1. Witten Stadt 1, 1 (1, 1). 28: Homberg 2, 8 (Q, 2. 29; Frankfurt a. M. Stadt 1, 2, Unter⸗

21 24

181

(1, 1) Pinneberg 22, 36 (6 18).

3: