jretung zu übernehmen und solche Unter. nehmungen zu erwerben. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufleute Loui: Rosenberg ünd Carl M beide zu Hagen
Aktiven werden mit 390 000 RM und die dort ebenfalls enthaltenen Passiven mit 294000 RM übernommen. gesamte Grundbesitz auf der Thalermühle und Wöhrmühle nebst den Maschinen und Apparaten sowie der Dieselmotoren. esamten Wertan 318 909 RM und ebenso die Geschäftsanteile an der Firma „Kber⸗ landwerk Regnitzgau G. m b. H.“, Sitz Effeltrich, werden in die Aktiengesell— schaft eingebracht bzw. abgetreten. Gründer haben diese Abtretung für die Aktiengesellschaft angenemmen. liche Verträge der Einzelfirma gehen auf die Aktiengesellschaft nach Rechten und Pflichten über, insbesondere handelt es sich dabei um den Stromlieferungsver⸗ trag mit dem Überlandwerk Regnitzgau G. m. b H., Sitz Effeltrich, sowie die
andelsregister. Unter A Nr. 295 — die Firma mann K Scheidig. Gera — i eingetragen worden: Die Gef 1 . Kaufmann Schaaf in Gera ist jetzt alleiniger In—⸗ haber der Firma. ĩ und Verbindlichkeiten des Geschäfts hat er nicht mitübernommen. verehel. Schaaf, geb. Jahn, in Gera ist elprokura erteilt.
Ehersmul dd ée. . In unser Handelsregifter Abt. A ist bei der Firma Ludwig Messingwert bei Eberswa egifters) am 146. Januar 1928 der ax Zwenzner in Messing⸗ werk als Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Eberswalde.
Bei Nr. 1185, Friederite Brinkmann, Halberstadt, und 1224, Siegfried towsti, Halberstadt: ie Firma ift erloschen. Halberstadt, den 11. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
, J In unser Handelsregister A Rr. 965 eingetragenen
daß das Geschä Fleischermeister Weigand hierselbst gegangen ift und daß die Firma ge⸗ ändert ist in „Wilhelm Erfurt Inh. Woldemar Weigand“. der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Woldemar Weigand ausgeschlossen. Erfurt, den 185. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
ist heute bei —
ellschast : ist Heiilch⸗ . Sind mehrere ährer bestellt, so ist jeder Ge rer allein zur Vertretung der Gesell. Bekanntmachungen der
Gesellschaft er olgen durch den Deutschen
eingetragen, Kaufmann orderungen chaft berechti
Der Martha Halle, Saul.
In unser Handels etragen worden: bt. B Nr. 240 — Werle ee, a. S —: Rober
589119
register ist folgendes
Hhersi ald e. r Uebergang
In unser Handelsre
ster Abteilung A Dem Kauf hehe nf em Kaufmann erswalde (Nr. 548 des 17. Januar 1928 sol⸗ es eingetragen worden: Die Firma
Frankfurter Schlei u. Co. Aktien
nittelwerk Eichler chaft Zweigniederlassung Hagen i. Hagen: Die Zwei in Hagen ist aufeghoben.
Handlungsgehilfin Herta Schubert, da—⸗ selbst, ist Gesamtprokura erteilt; sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretüng der Firma berechtigt. Gera, den 18. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
lle inst Geschäfts⸗ estellt:
niederlassun ie Firma is
Am 14. 1. 1928 unter Nr. ken Gesellschaft mit
Matthies sind führer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Emil Meier in Magdeburg und Betriebsleiter Hans Matthies in Groitsch b. Teicha.
B Nr. 292 — Idung Allgemein sicherungs ⸗Aktiengesellschaft, S. —: Ernst Nord und Hanns Gorke ; r Vorstandsmitglieder,. Die Prokuren von Dr. Walter. Blüthner, Paul Keil, Hans Munk, Robert Gemein ardt und Dr. Paul Kramer sind er⸗—
chen.
B Nr. 512 — E. A. Engelhardt u. Co., Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S. — terversammlung 21. Dezember 1927 hat den s 5 des Ge⸗ sellichaftsvertrags — Gesch. entsprechend der Niederschrift geän Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten nur durch den Geschäftsführer Ernst Albert Engel⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäftsführer, X zungsdirektor Carl Heinz Schmidt in Altona und der Kaufmann Hermann off in Halle a. S. find zu weiteren Geschäfts führern bestellt worden.
B Nr. 777 — Deutscher Benzol vertrieb der Harpener Bergbau Aktiengese Gesellsch. m. beschr. Hftg. Halle g. Dem Kaufmann Hans Riemenschneider in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt.
B Nr, Sitz — J. H. Stritthmann Lack⸗ brik, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Niet⸗ Zweigniederlassun Arthur Peckolt ist nicht An Kaufmann i. Sa. ist Ge⸗
Amtsgericht Eberswalde.
FlensbBuræ.
In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 86566 bei der Firma „Corso Theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Flensburg eingetragen:
einigten Gal beschränkter Haftu ellschafts vertrag vom 1928. Gegenstand: ; Konkurrenzwerken Gabelindustrie mit dem Zwecke ihrer mmkapital: 20 009 Geschaftsführer: Bergassessor a. D. Her⸗ Hagen. Jedem Gesell= r steht es frei, unter der im Ge—= stsvertrage näher bezeichneten Per. pflichtung die Gesellschaft Wines Geschäftsjahres mit sechsmonatiger Frist zu kündigen, jedoch nicht fr für den 31. 17. 1932. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
NHisenzn eh.
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Hermann Zinn, Eisenach, Paul Kahle Nachf.,, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Hermann
¶ M mün d, Schwäbisch. Handelsregistereintra nuar 1928 im Register firmen neu die Firma Entenmann u. Graf, Sitz in Gmünd. dels gesellschaft Gesellschafter: Ingenieur, beide in Gmünd.
er⸗ Halle
rer Gründung weiter abgeschlossenen r Gesellscha fts⸗ 30. 12 1927 und Bz.
Vereinbarungen, ferner
um den Ber⸗ 11 — ind nicht meh
der Gesellschafter⸗ Offene Han= versammlung vom 11. Oktober 1927 ist der Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 1926, durch den die Gesellschaft aufgelöst Der Kaufmann Rudolf Thies in Flensburg ist zum Geschäfts⸗
Cisenach, 11. Janugr 1928 Thür. Amtsgericht.
en wegen der Wiesenbewässerung in Erlangen und weiter diejenigen Dienstverträge, welche eine gesetzliche Kündigungsfrist haben. Wegen der näheren Bezeichnung der einzelnen der Uebernahmebilanz festgelegten: a) Hypothekschulden im Gesamtbetrage
Friedrich Entenmann, . Kaufmann, Gewächshausbauten, Heizungsanlagen und Eisenkonstruktionen. Württ. Amtsgericht Gmünd.
an der Regnitz mann Huth zu
Hisen zd Ii. Handelsregister 5 bei der Firmg Arthur Dreßler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen Die Firma ist erloschen. Eisenach, 11. Januar 1928. Thür. Amtsgericht.
ist, aufgehoben
um Schluß
vom
Liquidators Willh Beisse sind erloschen. Flensburg, den 13. Januar 1928. Amtsgericht.
38 Handelsregister A Nr. 458, betr. die Firma Oswald Hahn
gern
Schulden im Gesamtbetrage von 6 27630 wird auf den befindlichen
Reichsmark Gerichtsakten bzw. Gesellschaftsvertrag vom 15. vember 1927 Bezug genommen. Aufsichtsrat hat
LIensbinræ.
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 873 am 14. Januar 19258 hei Blumenberg
Gründungs⸗ Firma ist er⸗ Siedlungsgesellsch Mark Gesellschaft mit beschränkter Ha tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge. sellschafterversammlung vom 22 12. 1927 ist das Stammkapitg auf 50 0090 RM erhöht worden.
Das Anitsgericht in Hagen (Westf.).
Hl hen Fell.
In das Handelsregisier ist am 9g. Ja⸗ nugr 1928 eingetragen worden: a) in Abt. A Nr. 1453 bei der Firma Ewald Sopp, Elberfeld: Ofsene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Dezember 1927. Sopp in Elberseld ist als Gesellschafter eingetreten.
Nr. 2612: Die Firma Reinhard Muhr, Elberfeld, ist erloschen.
Nr. 4146: Die Firma Industrie Handelsbank H. A. Schrader Kom. Ges. Elberfeld, in Liquid, ist erloschen.
b) in Abt. B Nr. 688 bei der Firma Artur Inow & Co. Akt. Ges Generalversammlungs⸗ eschluß vont 29. Dezeniber §z 21 der Satzung geändert worden.
Nr. 993 bei der Firma Mechanische Weberei G. m. b. H., Elberfeld: Dr. jur. Albert Pfeiffer in Düsseldorf ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht in Elberfeld
er Der Verwal⸗
⁊xr Amtsgericht Goslar, 12. Januar 1928. hat den Vorstand zu be⸗ K
Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Per besteht, durch diese allein, 2. Vorstand aus mehreren Personen be— steht, entweder von zwei seiner Mit⸗ glieder oder von einem Mitglied und Vorstand: Heinrich kaufmann in Mannheim. 2 Aufsichtsrat gehören an: Otto Kurtz, Bankdirektor ju Stuttgart, Hans Ostermayer, Bankdirektor, bort, Karl Schmitt, Werkbesitzer in Erlangen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den T
Flensburg:
C 9SIaT. um 45 000 RM
hiesige Handelsregil 4d, betr. die Firma Otto Schumann, Christbaumschmuck ⸗Fabrik, Wunderkerzen, Goslar, ist des eingetragen worden; Die Nieder—⸗ lassung ist nach Bad Salzgitter verlegt. Amtsgericht Goslar, 12. Januar 1928.
Kaufmann Blumenberg in Flensburg
Der Uebergang der in dem Betrieb bes Geschäfts begründeten Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts
Spezialität: eute folgen⸗
Chat,
r Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 3. 1. 1928 bei Nr. 1908, of Handelsgesellsch
tinem Prokur Kühl, Diplom
t Dobrinst esellschaft ist aufgelöst. sherige Gesellschafter Kaufmann zu Hagen ist allei⸗
¶ x Di ESswald.
Nr. 803 ist heute die offene Handels⸗ Schumacher K Raßmann mit dem Sitz in Greifswald Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Schumacher und Raßmann, Die Gesellschaft hat am
Liirt ki, Bayern. Handelsregistereinträge. Bleischmann J. Berlin, Aktiengesellschaft, in dation, Sitz Fürth, Nürnberger Str. 129: Der Liquidator Josef Berlin ist aus⸗ Als Liquibator wurde be— ellt Dr. Philipp Berlin, Kaufmann in
alle Ferdinand Vobrinst d niger Inhaber der . r. 1911, Firma Gustav Söhnge Hagen; Die Prokura des Kaufmanns ermann Genster zu Hagen ist erloschen. Unter Nr. 1921 Wilms zu Zweignied bestehenden deren Inhaber der Wilms zu Hannover. 1 Walter Rohrmann zu Hannover ist Prolurg erteilt. .
Am J. zun . Nr. 1922, offene ellschaft Heinr. ie Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter t Schulte zu Hagen ist er der Firma. Nr. 1239, offene Handelsgesell⸗ chaft Eicken u. Co, l der Gesells zwei persoͤnlich enieinsam oder aftenden Gesellscha mit einem Prokurist Prokuristen gemeinsam. Am 158. 1. 1928 bei derselben e Die Prokuta des Kaufmanns Eberhard Winkhaus zu Hagen is Dr. jur. e
gesellschaft in
. ugb
mehr hie Fritz Hellgardt in Coswig samtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Proknristen zu vertrejen.
B Rr. geg — Dr. Mix, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: sellschafts vertrag 1927717. Januar 1928 an schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellun von landwirischaftli besondere von Eggenschleypen und fahr⸗ ; LZtamm kapital: 20 0h09 Ri. Geschäftsführer; Lehrmittel⸗ fabrikant Dr. phil. Eurt Schlüter und Diplomlandwirt Dr. Heli in Halle a. S. Jeder Ges allein zur Vertretung sells berechtigt. Hierzu wird veröffentlicht: . HJesellschafter Dr. Helmut Mix bringt in die Gesellschaft die von ihm Erfindungen einer Eggen⸗
leppe und einer fahrbaren Handpumpe er Geldwert, für den die augendmmen wird, ist in den Gesell⸗ f 10 600 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den eiger
A Nr. 179 — A. Reichardt jun, Halle S Dem Kaufmann. Werner a. S., 1st Einzesprotura
eutschen Reichs⸗ : Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und der Revisoren,
eingetragen.
der Tape zier⸗
die Firma en, Delsterner Str. 4, ng des zu Hannover auptgeschäfts, aufmann Ernst Dem Kaufmann
2. Deutsche Glas, und Spiegel ft, Sitz Fürth, urch Beschlu versammlung vom 22. wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator wurde be Kaufmann in Fürth. 3. Süddeutsche Lederwaren⸗Industrie Sally Essinger, Sitz Fürth. Karolinen« 5: Seit 1. Januar 1928 offene Gesellschafter: Frau Frida Hacker und der Kaufmann Hans Schellhammer, beide in Fürth. Jacob Goldmann, Blumenstr. 4: Der Firmeninhaber Jacob Goldmann ist am 23. Juni 1927 g Nunmehrige Inhaberin: Meta Goldmann, Kaufmannswitwe in Fürth.
Ballin, Huchhalterin in Fürth, Einzel
Sitz Fürth, Goethestr. 14: Die Prokura des Peter Dachert ist erloschen.
tromverwertunk Sitz Erlangen; Die Gene— ammlung vom 24. Oktober 1927 Erhöhnng des Grundkapitals
Greifswald, 1. März 1924 begonnen. Amtsgericht Greifswald, 13. 1.
Aktiengesel Prüfungsbericht der der Handelskammer Nürnberg, Einsicht genommen werden. Fürth, den 13. Januar 1928. Antsgericht — Registergericht.
devisoren auch bei
—: Der Ge⸗ ist am 97. November zehn Jahre ge⸗
der General⸗ ezember 1927
Hit richi. In unser Handelsregister A Nr. 14 ist heute bei der Firma Hermann Holz— hausen, Ellrich, eingetragen, zrokura des Kaufmanns Otto Seydel in Ellrich erloschen ist. Ellrich, den 17. Januar 1928 Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 5908 die Firma Hamburger Kaffee⸗ Lager Walter Schlicht in Nordhausen mit einer Zweigniederlassung in Guben unter der Firma Hamburger Kaffee⸗ Lager Walter Schlicht und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Schlicht in Nordhausen, eingetragen worden.
Guben, den 10. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
. Georg Oestrich, . und Verwertung
n Geräten, ins⸗
¶¶ r.. . iser Handelsregister A Nr. 1428, ö. Handpumpen,
Handelsgesellschaft. chen, ist am 29. 19. 1927 eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 4. Januar 1923.
Amtsgericht.
M CIS nk irehern.
In unser Haudelsregister à Nr. 2
irma Otto Meß, Rö
eute eingetragen:
Gelsenkirchen, 9 Januar 1928. Amtsgericht.
t Mix, beide äftsführer i der Gesellscha
mir ieh. .
In unser Handelsregister A ist unter Mr. 32 bei der Firma Eisenhüttenwerk Sorge Emil Vogel heute eingetragen, daß die Firma unter Fortführung der bisherigen Bezeichnung in eine Kom⸗— esellschaft umgewandelt ist. ud zwei Kommanditisten
1 t
aftende Gesellschafter urch einen persönlich ter in Gemeinschaft en oder durch zwei
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Chemische Fabrik Dr. Baumert & Co. eingetragen
linghausen, ist Die Firma ist er⸗ Einlage Ellrich, den 17. Januar 1928.
. Friedmann Das Anittzgericht. 5 ]
Liquidation stabartrage au Firma ist erloschen. „Januar 1928. Amtsgericht.
C IH e-. ;
In unser Handelsregister A. Nr. 576, Firma Klara Sellmann, Gelsenkirchen, sst heute eingetragen: Die Firma ist
1. 9. Januar 1928. mtsgericht. ¶M CISenkirchen. ⸗ nser Handelsregister B Nr. 411, atentrohrleiiung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, tragen: Die Prokura der heodor Umberg und Wilhelm Bargheer ist erloschen, Gelsenkirchen, 9. Januar 1928. Amtsgericht.
t rer. pol. Ernst eichs anzeiger.
; zu Dortmund ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er schaftlich mit einem anderen Pr zur Vertretung berechtigt isi. Am 12. 1. 1928 bei Industrie ⸗Bau⸗ ihnbe Ohm u. Co. zu Hagen: Die Firma
671, offene Handelsg chaft Hagener Kohlenhandelsgesells Göbel u. Röll inghoff Gesellschaft ist au
Hum shi rm. . . In das Handelsregister A Nr. 13 ist irma Joh. Knecht öhne in Elmshorn eingetragen: amtprofura des Kaufmanns s in Elmshorn ist erloschen. Dem Dr. rer. pol. Hans Behrens in Kaufmann
Kanfnignn jzieichardt, Sañle
A Nr. 567 —
Gelsenkircher In unser Handelsregister Abt. B ist
eingetragen:
Am 3. 1. 19253 bei Nr. 381, Heinrich abig Altiengesellschaft
Dem Kausmann Dr. Ludwig
Münster ist derart Prokura erteilt, daß
er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ s
zie weg. Halle Die Prokura des Max Barth ist erloschen. ‚. ö
A Nr. 2945 — Lliteras u. Eo. , Halle a. S. —: Der Ort der Niederlassung ist nach Köln 4. Rh. verlegt.
ö (zweihundertfünfundsiebzig⸗ tausend Reichsmark) durch Ausgabe von mnhaberaktien Lit. A zu je ssen. Die Aktien werden
Bahn edarf
1650 Stück Ir 100 RM beschlo um Nenmpert ausgegeben. ellschaftsvertra beschlossene Er Ueberlandwerk ; Schmitt, Sitz Erlangen, Thalermühle: wegen Einlage des u die neugegründete Altien „überlandwer Erlangen“ gelö kura des Karl Remmler gelöscht. Überlandwerk Erlangen
mit dem Sitz in Exlangen, Attiengesellschaft errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom 15. Nov. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und Lieferung elektrischer Energie. Die Gesellschaft kann jederzeit Grundstücke erwerben, Beteiligungen an Unternehmungen r sowie andere Handlungen vornehmen, Förderung ihres Zwecks er Uebergang der im „Überlandwerk Karl Schmitt“ begründeten Verbindlich keiten auf die Aktiengesellschaft ist aus⸗ geschlossen, soweit nicht im Gesellschafts⸗ anderes bestimmt ist. Grundkapital beträgt 190 9090 RM (ein⸗ hunderttausend Reichsmark) und ist ein⸗ eteilt in 100 auf den Inhaber lautende ktien zu je 1600 RM, welche zum egeben werden. Gründer
ge, beide in Elmshorn, ist Gesamt⸗ ist erloschen.
prökura erteilt.
. Gesamtprokura
Vietor Saxl besteht fort. Von den Prokuristen —
Prokuristen gemeinschastlich zeichnungs«
Lingesleben, Eijenbahn⸗ Beton- und Tiefban, Kom⸗ Halle a. S. —: An ilhelm Holzhäuser und in
g. wurde abgeändert. Die öhung ist durchgeführt.
zu Hagen:
kuristen zur Vertretung berechtigt ist. Am 6. 1, 1928 bei Nr. G38, Hagener Feuer-Verzinkerei Gesellschaft mit be— chränkter Haftung zu Hagen: Die Ge— ! t durch Beschluß der G chafterversammlung vom 3. 1. aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf mann Ewald Rothe zu Hagen bestellt. Am 12. 1 1928 bei Nr. 15, Hagener Badeanstalt Aktiengesellschaft zu Hagen: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden:
manditgesellscha Oberingenieur ꝛ Kaufmann Edmund Weber, d. Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt. 3483 — Laube u. Co., Halle S. : Die Prokura des Willy Fner ist erloschen. ; Aer. S6 ß. — W. Blantenh Co., Halle g. S. —: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hans Wetzel ist allein haber der Firma.
Kommanditg Hagen⸗Grünthaler Eisenwerke Schläper u. Co. zu Hagen;
8 manditisten
Elmshorn, den 10. Januar 1928. Das Amtsgericht.
¶ CQ. . In unser Handelsregister A ist heute
Musikhaus Gelsenkirchen Posner, geb. Wischnewstki, Gelsenkirchen), eingetragen: Dem Kai Posner in Gelsenkir
Geilenkirchen, 10. Januar 1928. Amtsgericht.
ausgeschieden 13 Kommanditisten sind eingetreten. Bei Rr. I84, offene Handelsgesellschaft fabrik Mitze u. Co. eschäft ist unter Aus⸗ sen und Verbind⸗ abrikanten Feliz
Im sli drm. In das Handelsregister ? . t bei der Firma C. C E. Carstens in Imshorn heute eingetragen:
Paul Scherlach . Robert Friedrichs, beide in Magdeburg, ist erloschen. Elmshorn, den 10. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Nr. 18 Blankenburg u.
ie , . Hagener Werkze u Hagen: Das chluß der Forderunk lichkeiten auf den i Otte in Hohenlimburg übergegangen, als Einzelkanfmann unveränderter Firma fortführt,. Bei Nr. S668, Firma Heinrich Rüruh Hagen: Dem Kaufmann Heinrich önges zu Hagen ist Prokura erteilt. Am 15. 1. 1g2s bei derselben Firma: Der Ehefrau Kaufmann Otto Rürup, Klara geb. Cappel, zu Hagen ist Pro⸗ kura erteilt. — Unter Nr. 1923 die Kommanditgesell⸗ schaft Zentral⸗Amerilanische Einfuhr⸗Hesellschaft Mösges u. Co, zu Hagen, Weststr. 15 a. haf am 19. 13. 1927 begonnen. Persön⸗ lich haftende z Kaufleute Emil Mösges zu und Hans Klamr Vertretung
zel ist g riger In⸗ Die Gesellschaft ist
st ie enberg ist er⸗
Betriebsleiters Kaufmanns
ifniann Siegmund en ist Prokura
und Fabrikant Zu Vorstandsmitgliedern Kaufmann . Hagen, als Vorsitzender und Bürger⸗ mieister Dr. Raabe zu Hagen als stell⸗ vertretender Vorsitzender.
Bei Nr. 504, Seildraht⸗Syndikat Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 19. 12. 1927 aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator ist der Syndikus Dr. Ernst Voye zu Hagen bestellt.
Bei. Nr 3980. Direction der Disconto⸗ Gesellichaft Filiale Hagen (Westf. ] zu rokura des Heinrich Töte—⸗ Abteilungs⸗ ch Waege in Bochum und Dr, Hans Guising in Essen ist derart Gesamtprokura lassung Hagen (Westf) erteilt, daß ein jeder in, Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsinhaber oder einem anderen ur Vertretung berechtigt 1. 1928 unter Nr. 649 die Firmg Rosenberg u. Co. beschränkter Haftung zu
sts Gesellschaftsvertrag 16. 12 1927 Gegenstand: Großhandlung in Därmen, Innereien Bedarfsgegenständen für Wurstfabriken und Metzgereien für eigene oder fremde Rechnung. Zur Erxreichugn dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, deren gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen., deren V
gohe = Kaolin Gesellich Eichhorn u. Co.,, Halle a. S. — D Prokura des Walter Tut
A Nr. 39029 — Halle a. S. —
Kretzschmar u. Stahl,
Hlinshorn. 890 gn
In das Handelsregister B Nr. 61 ist bei der Firma Haniburg⸗Elmshorner arbwerké Aktiengesellschaft, Elmshorn, ute eingetragen: ; Durch Beschluß der Geueralversamm— lung vom 25. April 1927 ist das Grund⸗ 50 009 RM Reichsmark auf 250 009 RM worden durch Ausgabe von 200 auf den nhaber lautenden Aktien von je 1000 eichsmark, übernommen von der Firma Gustav Ruth, Aktiengesellschaft, Wands—⸗ bet, durch Einbringung ihrer Forderung von 200 0090 RM gegen die Gesellschaft, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Die Erhöhung ist erfolgt, das Grundkapital beträgt jetzt 250 000 RM, eingeteilt in 500 Stück In⸗ haberaktien 200 Stück Inhaberaktien von je 1000 Reichsmark.
¶ M CIS Cον ;- In unser Handelsregister B Nr. 316, Wilhelm Eckhardt, Gesellschaft
schränkter Haftung. Gelsenkirchen,
ist heute eingetragen: Durch Beschluß
Gesellschafterversammlungen
12. Oktober 1925 und 9. Januar 1928
ist das Stammkapital auf 15 0900 Reichs⸗
mark umgestellt und der 53 Satz 1 der
Satzung Stammkapitgh) geändert. Gelsenkirchen, 10.
Amtsgericht.
Unter A Nr. 27 — die Firma Rudol Aschmann, Untermhgus — i
r Erich Stahl ist alleiniger In— Die Gesellschaft ist
5 — B. Otto Lampert, : Inhaberin der B. Otto Lampert ist jetzt die Ehefre geborene Fritz,
Schneider,
haber der Firma.
Firma
Halle a. S frau
Die Gesellschaft
Hagen: Die
Nennwert aus erloschen. Dem
Januar 1928. Werkbesitzer in Erlangen, Julius Nen— mann in Mannheim, Karl Rupp, dort, Hans Schäfer, allda, Rudolf. Seitz in Mannheim⸗Neckarau,
direktor Heinrich K Gesellschaft sind die Gefellschafker nur gemeinschaftlich be⸗ Es sind 2 Kommanditisten
icht in Hagen (Westf.).
alle TDiplomkauf⸗ 1sChente, ein r n e Die Gründer haben sämtliche . übernommen. bringt als Gegenwert für die von ihm übernommenen 95 0900 RM Aktien ge⸗ mäß der bei den Registerakten befind— Uebernahmebilanz Firma „Uberlandwerk Erlangen Karl Schmitt“ betriebenes Geschäft mit der Firma in die Gesellschaft als Ganzes Damit ist die Einlage von Karl Schmitt voll geleistet. Bezügli des Schmitt und des Inhaits Uebernahmebilanz tehende Einzelheiten festgelegt: Die in Uebernahmebilanz
vorhanden.
Die Firma ist erloschen. Das Amtsger
Gera. den 16. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
.
Friedrich Erdmann, Gerg — ist h eingetragen Wilhelm Seyfert in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. Eintritt begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1 Januar 1927 begonnen. Hera, den 16 Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
HHalbęrstackt. ; 1
Im Handelsregister A ist heute ein— getragen:
Bei Nr. 674, Offene Handelsgesell⸗ schaft Samuel Bgers Söhne in Halber⸗ stadt: Der Kaufmann Max Baer in Halberstadt ist aus der Gesellschaft aus—⸗
Gesellschaft
Hirschkber
Bei der im Nr. 193 eingetragenen Ge beschränkter Haftung Baltoniag,. Ge⸗ sellschaft für Import und Export nach den Oftseeländern sowle dem sonstigen Auslande mit . ᷣ beschränkter Saftung in Hirschberg, Mef Kopf Witwe in Herbolzheim —: ist folgendes heute eingettagen worden: 1 T
die Firma —
88771 B unter ellschaft mit
8 (Grundkapital)
(Stimmrecht, je 109 Rwe Attienkapita!
eine Stimme) des Gesellschaftsvertrags
notarieller Beurkundung vom 25. April 1927 geändert.
Elmshorn, den 18. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
und sonstigen
sind gemäß Die durch seinen
Bei Rr. 298, Hermann Wagemann, Halberstadt mit gweigniederlassung in Badersleben ist erloschen.
sich an an=
sestgestellten
allesche Feinton⸗ mit mi. beschr. Haft t Friedrichs u
Zum
ist heute unter Nr. 127 die Gesellschaft beschränkter ö i ir Ge⸗ e ellschaft mit beschränkier S
nit vem Si e h ö . ter . Zeidler ist allei⸗ Zweigniederlassung in Hirschberg niger Inhaber de
ü. Schl.“, letzlere unser der Firma schaft ist aufgelöst. 6. „Westindia Bananen Vertrieb Ge. Kolberg, den 4. Januar 1928. n. . . Saftung, Amtsgericht. Zweigniederla ö. k, . e n, en ,,, g: Konstanz. Handelsregister. Sal 32] sellschaftspertrag ist am 30. Dezember 1924 festgestellt.
An⸗ Früchten aller Art, insbesondere Ba⸗ nanen und was sonst für den Frucht⸗
Wilhelm Köpke, Kaufmann in Berlin. N 3 Jeder
Den Kaufleuten Heinrich Versmann, Rudolf Schwarz und Gerhard Niemer, sämtlich in Hamburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Schwarz und Niemer jeder von ihnen allein nur in Gemeinschaft mit Versmann die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ treten befugt ist.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten.
Hirschberg i. Rsgb., 19. Januar 1628.
. J a. Main, Rubens⸗ traße 21, ist zum Liquidator bestellt. . 26 . . Höchst a in, 2. 192. Wurst, Mehl usw. 1. 1928. .
ie, . n än, ü, Oe. äs. Wilhelm in sSg 123) , n Angegebener Geschäftszweig: n roß⸗ und Kleinhandel mit . und Gärtnereibedarfsartikeln. 13. 1. 1928. A Band 1 O.-3. 30. Gustav Dummel in Konstanz: Das Geschäft ist unter Beibehaltung der bisherigen Firmen⸗ bezeichnung auf Alfred Heckle, Rauf Der
Hötensleben, In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 bei der Firma Friedrich Sobbe in Ausleben eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hötensleben, den 13. Januar 1928. rich!
wurde am 14. Januar 1928 eingetragen: Firmg W. Zudrell in Lützenhardt, haberin auf den Erwerber ist O. -A. Horb, Inhaber Wilhelm Jidrell, geschlossen 13. 1. 1928. Kaufmann daselbst, gemischtes Waren⸗ Bad. Amtsgericht, A 1, Konstanz. geschäft. Amtsgericht Horb, HKrereld. w 89134 602] k ,,, 6 — niserem Handelsregister A ist bei Ur. 2332 ist heute bei der Firma Augu n , 6 Thiekötter in Krefeld Tire, ein⸗ J Wilhelm Kluge in egen worden: Die Firma ist er⸗ Jauer vermerkt worden: Kaufmann ch ; 2 ö Berthold Kluge ist berstorben. Alleiniger. Krefeld, den 12. Januar 1728,
Jann er.
der unter Nr. 127 eingetragenen of
den 13. Januar 19238. Amtsgericht. wann, 896] Im Handelsregister B bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ,,, ,. 5 getragen: Die Prokura, des Richard Pie Firma ist erlof Zimmermann in Jena ist erloschen. diz genen l J 1928,
Karl
sämtli
Kenzingen.
die
um Ausgleich eines Kapitaleniwer- Muischler, deren Inhaber jetzt Albert tüngskontes ist das Stammkapital um Mutschl 17500 RM ermäßigt und sodann um Kenzingen, den 13. Januar 1928.
er in Herbolzheim ist.
, ,, der unter Nr. 130 eingetragenen Firma Hirschberk, Schles. 588772 F. Ackermaun, Kolberg, folgendes ein- In unser Handelsregister Abteilung B er ee, Der Gesellschafter Hermann
. . ,. er ö Haftung in Firma Max Broh in Kolberg ist in die Gesell⸗ artig 8 ö als persönlich haftender Gesell⸗
8
Amtsgericht. ö sind: Dr. Max Hauser, . Meßtirch, und Gustav Ruck, Ap Beschluß der Gesell schaftsber= in Pful endorf. 12. 1. 1928.
Amtsgericht. Abteilung 7.
Gaugel, Konstanzer Samenhaus
Gro
Das Amtsge
mann in Konstanz, übergegangen.
———— —
oschen.
Nr. 166 ist heute bei der
Im Handelsregister B bei der Firma 114. 1 19958 unter Nr. 17 Ostdeutz Dyckerhoff idmann, Attien⸗ Stanz, und Emaillieywerke Aktienges gesellschaft, Niederlassung Jena, schaft zu Küstrin folgendes eingetragen wurde heute eingetragen: Die Prokura worden: des Ingenieurs Theodor Schwenk ist
Amtsgericht Küstrin.
—
estellung worden:
den 12. Januar 1938. Das Amtsgericht.
ehmann in Jüterbog. Labes eingetragen. Inhaber:
Labes, den 15. Januar 1928.
üterbo
Lehmann sen. 2. der Architekt fee n,
Amtsgericht Jüterbog.
Firma ist geändert in Albert Hess. Amtsgericht.
2500 RM erhöht worden. Es beträgt Amtsgericht. demnach 5000 RM. . ——— Hirschberg i. Rsgb., 10. Januar 1928. H kber. ; 803i] Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist bei
after eingetreten. Der bisherige Ge⸗
er Firma. Die Gesell⸗
A Band V O-⸗g. 133. Karl Merk, Handlung in Konstanz-Egg. Angegebener Gegen stand des Unternehmens ist der Keschäftssweig: Hands! nit, debens- und und Verkauf und Bertrieb von Furtezmitteln aller Art. 2d. 16 177.
A Band V O.⸗3. 133. Werner Aurin, Automobilverkauf Bodensee in Konstanz.
handel in Frage kommt Angegebener Geschäftszweig; Verkauf Das Stämnikapital beträgt 100 000 gon Autgmobilen und Zubehörteilen. Neichs mark. 9. 1. 1928.
Heschäftsführer sind Heinrich Harm B. Hand, Il S8. 16. Peillkräutn— eg, Hans Paul er 8 . ,. n ö eute in Ham ö. 9 P 9 1 P n anz. 8 egen an e e n, nn ,,, Unternehmens ist b. Herstellung und Geschäflsführer ist zur Ver. der Vertrieb von Heillräutergemischen tretung der Gesellschaft berechtigt. und rein pharmazeutischen Präparaten, die unter sach⸗ und fachgemäßer Leitung
eines Apothekers auf das gewissen⸗ hafteste hergestellt werden. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 2 000 RM. Der Gesellschaftspertrag wurde am 15. Dezember 1827 abge⸗ schlossen und am 5. Januar 1928 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird, wenn zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Höchst. Main. 69121 meinschaftlich vertreten. J Firma Hattersheimer Holgindustrie G. m. b. H. in Hattersheim am Main: . . ammlung vom 29. Dezember 1627 ist 4 ; e , die Gesells fir, g . Gentner, senior, Lebensmittelgeschäft in ze sell haft gufgelöstz Fran al, d. , mn Angegebener Geschäftszweig: Verkauf verschiedener Lebensmittel, wie
er in otheker
A Band V O.-3. 184. Hieronymus
Hr. ö Soiz3] Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗
Im Handelsregister für Einzelfirmen schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der bisherigen In⸗ aus⸗
Inhaber der Firma ist nunmehr Kauß— Amtsgericht. mann Wilhelm Kluge in Jauer. Jauer, n rerelld. 89133
In unser Handelsregister Abteilung B irma L. Frankfurt Wwe., Gesellschast mit beschränkter Haftung in Krefeld fol⸗ gendes eingetragen worden:; Die Liqui⸗ dation der Gesellschaft ist durchgeführt.
Jena, den 13. Januar 1928. , . Fenz hir in gisches kimtsgcricht. Amt gericht t J IL üstrin. . 39136 Jenn. 39126) In unser Handelsregister B ist am
Dem Betriebsleiter Willibald Reuter
erloschen. . in Küstrin ist Prokura mit der Maßgabe Jena, den 16. Januar 1928. erteilt daß er die Gesellschaft in Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. ee aj mit einem nicht alleinzeich⸗ — nungsberechtigten Vorstandsmitgliede
Iohhnannztgzegrgenstugt. 89127] oder Prokuristen zu vertreten berechtigt Auf Blatt 199 des hiesigen Handels- ist. e g ih bein 3 in La ö, lone i,. ahl, Handschuhfabrik, Geselllchaft mit be 18 xritz, Prigmttx. 89 Der bisherige Gesell⸗ schränkter Haftung in Johanngeorgen⸗ In unser Handelsregister A ist heute tadt, ist heute eingetragen worden: Die unter Nr. 120 bei der Firma Franz iquidation der Gesellschaft ö beendet Thieme in Kyritz folgendes eingetragen und die Firma erloschen Die des Fabrikbesitzers Felix Roctroh in ; j Eibenstock zum Liquidator ist beendet. Alfred Thieme in Kyritz. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, yritz, den 16. Januar 1928.
Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann
Jüterbog. 89 l8] Lahes. ; 89188] rer nnr vom 4 1. 1928 in . In unser Handelsregister 1 unter delsregister A Nr. 132 bei der Firma Nr. 181 die Firma Cwich Re hig e Jie Gee Reschle, Labes. Geschäftszweig: Kolonial⸗
seiß ir e e a r , . waren, Delikatessen. und Kohlenhandlung.
und hat ihren Sitz in Jüterbog. Per⸗
sönlich haftende Hesellschäfter snd;: Karl Amtsgericht.
k sen., Sägewerksbesier, Richard Lahes. 89137 Lehmann, Architekt, Karl . In unser Handelsregister A ist bei
en en Elsa Lehmann, Fräulein, Nr 141 — Otto Grischow, Labes — ein⸗ in 8 . getragen: Die Firma ist erloöschen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind Labes, den 14. Januar 1928. . 1. der Sägewerksbesitzer Amtsgericht. ar ? — Richard Lehmann, beide in Jüterbog. Laubach, Hessen. 8939] In unserem Handelsregister A. bezü — . der Firma Karl Kratz in Freienseen 89129] wurde heute folgender Eintrag voll⸗
Handelsregister A O.-3. 143 — Firma wogen. Die Firma ist erloschen. aubach, den 13. Januar 1928.
am 12. 2. 1928, vom 7. J. 1923 am 24. J. 1925, vom 12. 12. 1928 am 30. 12. 1928 und vom 27. 12. 1924 am 28. 8. 1925 eingetragen 3. Die Firma
14. In das Handelsregister A sst ani 12. Januar 19283 unter Nr. Firma Peter Diederichsen in Sande und als deren Inhaber Peter Diederichsen
Januar 1928. Amtsgericht.
. ornst Weber vormals Schmidt K Weber in Magdeburg unter Nr. 4248 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Magdeburg. 4. bei der Firma Hermann Habener in Magdeburg unter Ne. 3586 der Ab⸗ teilung A: Das Geschäft gegangen auf die Kaufmannsehefrau Schellmann, Magdeburg. Die Firma ist Frieda Schellmann. Abteilung A des Handelsregisters. 5. die Firma Frieda Schellmann in Magdeburg unter Nr. 4242 der Abtei⸗ Inhaber ist die Kaufmanns⸗ ehefrau Frieda Schellmann, geb. Sachse. ß. bei der Firma Gebrüder Gahriel Magdeburg unter Nr. Abteilung A: Inhaber ist jetzt die Kau mannsehefrau Marschütz, in gang der in dem Betrieb des Geschä Verbindlichkeiten dem Erwerb des Geschäfts durch Selma Gabriel, geb. Marschütz, ausgeschlossen. hei der Firma König K Co. in Magdeburg unter Nr. Nög4 der Abiei⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Magdeburg, den 17. Januar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
in Sande ein Leck, den 1
Leipziß. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf Blatt Lg. Erust Heydenreich in Prokura ist erteilt dem Oberstleutnant g. D. Friedrich Carl Albert Heydenreich in Dresden.
2. auf Blatt 11 133, betr. die Firma Deutsche Bank Filiale Leipzig in Die Prokura von Hermann ist erloschen.
3. auf Blatt 11 965, betr. die Firma h. G. Fisher . Co. imn Leipzig: Die
Broad, geb. Müller⸗ Gesellschafterin el. Fisher, geb.
die Firma
eändẽ rt in: Vgl. Nr. 4242 der
Gesellschaft Magdeburg. Der Ueber⸗ , Magdeburg r r hrhardt, in Berlin führt das? geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaberin fort.
4. auf Blatt 11 666, betr. die Firma Butter⸗Großhandlung „Natura“ Oswald Kohl in Leipzig: Oswald Kohl ist als Friederike Henriette Jo⸗ nna verehel. Biesold, geb. Kohl, in Leipzig ist Inhaberin. ür die Betriebe Verbindlichkeiten herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf sie über.
begründeten
Ferdinand
Sie haftet nicht Mer seh ur . Im Handeksregister 3 Nr. 51 ist be Firma Mitteldeutsche Heimstätte, nungs fürsorgegesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Merseburg, sol⸗ gendes eingetragen: Dr. Rudolf Hornidkel ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1927 sind die 88 1 (Ab⸗
Die Firma „Trauben- Butter“ Großhandlung Oswald Kohl.
5. auf Blatt 18 365, betr. die Firma Gustav Bräutigam in Leipzig: Gu Adolph Bräutigam ist — insolge
lebens — als Inhaber ausgeschieden. Ernestine verw. ö a. in Leip Ihre Prokura 6. auf Blatt
Prokura des
Satzungsänderung) und 5 Abs. 2 (Auf⸗ : sellschaftsvertrags ent⸗ derschrift geändert und Die Vertreiungsbefugnis des Hans Gerlach gierungsrat Magdeburg, ist führer bestellt. ⸗ nugr 1833. Das Aintsgericht.
— ——
Bräutigam,
erw. Brautigam, lösung) des Ge ig ist Inhaberin.
sprechend der Nie
8 887, betr. die Firma Franz Freygang in Leipzig: Julius Franz Freygang ist schi Helene Dora
geb. Rusteberg, in Leipzig ist Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. .
. auf den Blättern 10 467, 19 480 und 2WöSög, betr. die Firmen Brunn Böhme, G. Bajog X E
2 * 1 — 2 ihaber aus—= im weiteren de hae . 1135 * Inhaberin. terseburg, den 13. Ja⸗
Nan m bung,. Sal g. .
In das Handelsregister A ist unter
Nr. 249 bei der Firma Ida Döring
g ö a. S. heute eingetragen:
t erloschen. .
Nasimburg a. S., den 109. Januar 1928. Das Amtsgericht.
—
in Naumbur
ö Alfred n. M0 ; 9 Die Firma i
Firma ist erloschen. . . 8. auf Blatt 25 4587 die Firma Wil⸗ E. Deichmann
Vilhelm Enno Deichmann in Leipzig (Angegebener Geschäfts⸗ Großhandelsgeschäft und H delsvertretung in Molkereiprodukten. 9. auf Blatt 25 488 die Firnia
Max Hofmann in
YVꝛen m bikꝶx. das Handelsregis Nr. 499 bei der Firma Schramm Buschendorf in Naumburg a. S. heute eingetragen; T n Buschendorf in Naumburg a. S. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nanuntburg a. S. den 10. Januar 1928. Das Amtsgericht.
ter A ist unter ist Inhaber. Kaufmann
Leipzig (Salomon⸗ Verlagsbuchhã ndler Dr. Max Hofmann in Leipzig ist In⸗ Geschäftszweig:
(Angegebener Verlagsbuchhandlung. Blatt 25 489 die Oskar Hartmann in Leipzig Der Kaufmann Richardt Reinhold Oskar Hartmann in Leipzig (Angegebener Geschäfts⸗ Manufakturwaren sowie Herren- und Damenbekleidung.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 16. Januar 1928.
Va nnr Hr r u, Sunale. In das Handelsregister A ist unter Nr. 597 bei der Firma Werner Loose K Co. in Naumburg g. S. heute ein- Kaufmann Grüneberg in Naumburg a. S. ist Pro⸗ kurg erteilt.
Naumburg 4. S., 19. Januar
Das Amtsgericht.
— —— —
ist Inhaber.
Nein rode.
Handelsregister Gemeinnützigen ellschaf! mit
Kreissiedlungs⸗ und Bauge eurode ein⸗—
beschränkter Haftung in Durch Veschluß der Gesell⸗ schaftsbersammlung vom W. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bau⸗ meister Oswald Drescher und Landrat Schubert in Neurode sind Liquidatoren. Amtsgericht Neurode, den 30. De
Ma gel eln g. ö In unser Handelsregister eingetragen worden: 1. Die Firma Deu 1 Handelscompagnie Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Magdeburg unter r. 1866 der Abteilung B. Unternehmens i . Handel mit Kraftfutter und Dünge⸗ mitteln sowie Landesprodukten des In⸗ und Auslandes und die damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Speditionen. agenturweise Rechnung betrieben werden. Das Stammkapital beträgt 20 000. R, Geschäftsführer find die Kauf⸗ leute Carl Heimburger und Paul Totte d. Jüng, belde in Magdeburg. Der Ger ellschaftsbertrag der Gesellschaft mit eschränkter Haftung ist am zember 1927 festgestellt und am nuar 1928 abgeändert. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ selben berechtigt, allein die Gesellschaft Ferner wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Üschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.
.
e
Xgor den.
Nr. 292 ist Bents, Farben, Lack Norderney,
iesige Handelsregister X eute die Firma Gerhard Glas und Tapeten,
ische Futterm
Gegen stand Gerhard Bents,
derney, eingetragen worden . en 11. Janugy 1928. Das Amtsgericht.
Befrachtungen Nurting em. Einträge im Handelsregister: a) Abt. f. Einzelfirmen: ö Am 29. Dezember 1937 die Löschung der Fa. Abraham Preßburger in Nür⸗
m 18. Januar 1938 (neu) die Fa. Gotthilf Volz in Nürtingen. Geschäfts⸗ zweig: Strickwarenfabrik,
b) Abt. f. l 16. Januar 1928 bei der ranz Entreß in Nürtingen: Der per⸗ haftende Gesellsch ntreß Kaufmann in Wirkung vom 1. Januar 1 der Gesellschaft ausgeschied Amtsgericht Nürtingen.
Gesellschafts firmen: Am r off. Handelsges. Sind mehrere after Humbert
zu vertreten.
Ober Ingelheim. *ganessmgister A ente die Firma Jose eim und als deren . Friedrich Feser, Kaufmann in Gau⸗Algesheim eingetragen. Gegenstand des Unt Handel mit Weiß⸗ und Südweinen, Likören sowie mit Zucker und in diese Branche Ober Ingelhein
Magdeburger Aktiengesellschaft Magdeburg, unter Nr. 79 der Abtei⸗ lung B: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 39. Dezember 1927 ist § 50 Abs. J des Gesellschaftsvertrags Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung) geändert. Ferner wird veröffent⸗ Satzungsänderungs⸗ beschlüsse om 8. 2. 1961 am 8. 8. 1901, vom 9. 1. 1919 am 17. 1. 1912, vom 8. 1. 1914 am 19. 2. 1914, vom 80. 1. 19290 am 9g. 3. 1920, vom AN. 1. 1928
Mühlenwerke mu . eser in Gau⸗
ernehmens Rotwein Sekt,
. Kognak und
Weinbrand,
fallenden Waren. 1, 11. Januar 1928. Hess. Amtsgericht.
, , , , ,