1928 / 20 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[90096] Ausschlußurteil. Duich Ausschlupurt il vom 9. Januar 1928 ist der gemeinschaliliche vppotheten⸗ briet über die auf dem Grundstück Band Blatt 1 von Echtorf Eigentümerin: die Ebefrau des Landwirts Wilhelm Ahrens Wilhelmine geb. Schütte, zu Echtorf Nr. JI in der dritten Abteilung unter Nr. 2 und 3 für die Meinser Spar⸗ kasse, Kreissvarkasse des Kreises Buckeburg in Meinsen eingetragenen Hypotheken von zr ƽ, (Nr. 3) und 6h A (Nr. 9) für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht,! Bückeburg.

Ibo04h0

In der Aufgebot ache der Berta Pöschel. geborene Daniel, in Groß Kölzig, verneteu burch die Rechtsanwälte Dr. Hawlitzky und Zitscher in Forst 1. L., ist der Hyvo—= thekenbrief über die im Grundbuch von Groß Kölzig Band 11 Blatt Nr. 101 in Abteilung III unter Nr. 3 für Hang Christiane. Anna, Caroline und August Geschwifter Bubner zu Groß Kölzig ein getragenen 500 Taler Darlehn für krastlos erklärt worden

Forst i. L., den 18. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

190451

In der Aufgebotssache des Fuhrwerke⸗ besitzers Oßwald Kubem in Forst, Breite Straße 14, vertreten durch die Rechte. anwälte Dr Hawlitzky und Zitscher in Forst, werden die Hyvothekenglaäubiger der im Grundbuch von Berge Band 8 Blatt Nr 7 in Abteilung 111 unter Nr. 1 ein⸗ etragenen 25 Taler Muttererbe der diei

eschwister Lehmann, Johanne Angnste, Auguste Marie und Johanne Ernestine, mit je 8 Taler 10 Silbergroschen mit ihrem Rechte ausgeschlossen.

Forst 1. L., den 18. Januar 19238.

Das Amtsgericht,

1900311 Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für kraftlos erklärt: Der Hyvothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Kriel Band 59 Blatt 2325 in Abt. 111 Nr.) eingetragen gewesene, jetzt im Grundbuch von Kriel Band Itz Blatt 3436 in Abt. 111 Nr. 1 für den Rentner Karl v Kemvis in Neuheim bei Weilerswist eingetragene Resthypothek von s 8640. Köln, den 14 Januar 1928. Amtsgerscht Abt. 71.

(90030! Aus schlußurteil.

In der Aufgebotssache des Obersseuer⸗ inlvektorz Hempelmann in Koblenz, Clemensstraße Nr. l, hat das Amtegericht in Lippstadt duich den Amtsgerichtsrat Dr. Hillenkamp für Recht erkannt: Der Hvpothelenbrief über die im Giundbuche von Lippstadt Band 26 Blatt 30 in Ab- zeilung II unter Nummer 3 für den Ober⸗ sieudrinspektor Hempelmann in Koblenz. Clementstraße Nr. J, eingetragene Rest. hypothek von 7500 A wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens weiden dem Antragsteller auserlegt.

Lippstadt, den 21. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

I909032]

Durch Ausschlußurteil vom 12. Januar 1928 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Lübeck St. Lorenz Blatt 1424 in Abtlg. 111 unter Nr. 4 zu Lasten des Grundstücks Moislinger Allee ZItza sür die unverehelichte Anna Auguste Marie Poltfehn in Königsberg eingetragene Hypo— lhet von 10 000 „6 für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 17. Januar 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

190 94 Durch Ausschlußurteil vom 13. Januar 1928 hat das Amisgericht in Oppeln für Necht erkannt: Mit seinen Rechten wird ausgejchlossen: 1. der Gläubiger der Post Abteilung 11 Nr. 7 des Grundstücke Groschowitz Blatt 99 von 20 Silber⸗ roschen beständig jährlich zu zahlender ins —, Urban Smolin, 2. der Gläubiger der Post Ubteilung 111. a) Nr. 1 des Grundstücks Groschowitz Blatt 99 von je 3 Talern, nämlich die Geschwister Franz, Franziska, Johanna und Rosing Ochotta, bp) Nr. 13 des Grundstücks Groschowitz Blatt 99 von 29,0 A. Bäckermeister Schlegel in Oppeln. Amtsgericht Oppeln, den 15. Januar 1928.

[90036

Durch Ausschlußniteil des Amtsgerichts in Oppeln vom 13. Januar 1928 ist der Grundschuldbrief über die auf Blatt 226 Oppeln Stadt Abteilung 111 Nr 14 ür den minderjährigen Heinz Justus Fenerstat eingetiagene Post von 30 000 6 für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Oppeln, den 13. Januar 1928. 170147

Durch Ausschlußurteil vom 13. Januar 1978 ist der Hypothekenbrief vom 5. Sep- tember 1919 über die für den Rechte⸗ anwalt und Notar Dr. Georg Zöphel in Leipzig auf dem Grundstück Blatt 104 des Grundbuchs für Mylau in Abt. III unter Nr. 38 eingetragene Hppothek von 17090 A für kraftlos erklärt.

Reichenbach i. V., den 19. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Io00 116 Durch Ausschlußurteil vom 6. Januar 1928 ist der Grundschuldbrief vom 15. April 1926 über die sür den Baumeister Panl ö alleinigen Inhaber der Firma Otto Paul Nachfl. in Reichenbach J V.,, auf Blatt 3143 des Grundbuchs sür Reichenbach 6 VB. in Abt. II Nr. ð n eingetragene Grundichuld von hood GM (R. G.⸗Bl. 1924 Teil 1 S. 415) für tranlos erklärt. . Reichenbach i. V.. den 19. Januar 1928. Das Amtsgericht.

9oozg9

Daich Ausschlußurteil hlesiger Stelle vom 10. Januar 1928 sind solgenden Nachlaßaläubigern ihre au ae mel teten Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß des am 2 August 1927 in Elberfeld, Nordstr. z, verstorbenen Wines Emil Bau vor behalten: J. Himmelmann⸗Pothmann. Weingroßkellereien, Elberfeld sür Waren sieiernng 42.33 RM 2. Westdeuische Brenneiei⸗ & Spirituolen M. G. Knanperte⸗ busch Wülfing 219,390 RM, 3 A. Unger Spezia haus ersttlassiger veibwäsche, Han-⸗ nove Tange Laube 34, 4.30 RM, 4. Brauerei Abr. Schmerenbeck Baimen, 1093 57 RM, b. Gerichte fasse Elberseld, Gerichts kosten aus der Grandbuchsache HE. St. 1620 30 20 RM 6. Fa. Inseraten- Expedition für Aibeiterseitungen Gem. b. H. Berlin SW. 483 265 RM. 7. Notar Reichmann, Elber eld, 4 80 RM 8. Wilhelm Priestersbach Elberseld, 30.290 RM, g. Gerichtsfasse Elberfeld (Aufwertungtsache 11!᷑ A. W. 6h29 a0) 3. 5h RM, 10. August Bette. Elberßteld, Franzenstraße 17a 120, RM. 1I. Gebr. Gassen. Köln-Deutz, 63,0 RM, 12. ge- schiedene Ehefren Gmil Bau Elberseld, 30 00, M M

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 1242.

99037

Dutch Ausschlußurteil vom 11. Januar 1923 ift der verschollene frühere Besitzer Josef Bordihn aus Bischofstein, geboren Taselbst am 195. Mai 1573, für tot erklärt. Als Zenvunkt des Todes wird der 31. De⸗ zemher 19195 fesigestellt.

Bischofstein, Ostyur. Amtsgericht.

90038 Durch Ausschlußurteil vom 12. Januar 1923 ist der am 23 Januar 1860 ge—⸗ horene Eisendreher Leberecht Nolle aus Dessau ür tot erklärt; als Zeitpuntt des Tobes win der 1. Januar 1915 sest—- gestellt. Defssau, den 12. Januar 1928. Anhaltijches Amteègericht.

90040] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Frau Marta Labitzke, geb Engel, in Bischdorf, Kreis Neumaikt. Piojeßbevollmächtigter: Rechtgzanwalt Wil helm Franzke in Breslau klagt gegen ibren Ehemann Otto Labitzke, früher in Bieslau, jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Ehescheidung und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des' Rechtsstreits vor die zweite Zwil⸗ kammer des Landgerichts in Bretlau auf den 30. März 1928, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. R 78 /2ß. Breslau, den J9 Januar 1928. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftestelle.

90042] Oeffentliche Zustellung. Die Ida Oberle, geb. Schmidt, von Fianffurt a. MN. vertreten duich Rechts⸗ anwalt Dr. Brücher in Bad Nauheim. flagt gegen ihren Ehemann, den Schreiner Joseph Oberle von Neudors (Bez. Aschaffenburg), zurzeit unbekannt wo aus g Ibör Ab. 2 B. G. B. mit dem An⸗ frage auf Scheidung der am 31. März 192? vor dem Standesbeamten zu Neun= kirchen (Kreis Siegen) geschlossenen Ehe und ladet den Beflagten zur mündlichen Veihandlung des Rechtsstreits vor die II. Jwilkammer des Hess. Landgericht zu Gießen aut den 23. April 1928, vor⸗ mittags 85 Uhr, mit der Aufsordenung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gieszen, den 9. Januar 1928. Die Geschästsstelle Hess. Landgerichts.

90044] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Catharina Suchocki. geb. Rasmussen, Süderlügum, vertteten buich Rechtsanwälte Dies. Gobert, Pincker⸗ nelle. Mestern, Brandis, tlagt gegen jbten Ehemann den Spezialisten Bruno Suchocki, Hamburg. Bartelstr. I5 bei Kalmich, z. Zt. unbefannten Aufenthalts, wegen Eheicheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be— flagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Be⸗ klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in am-. burg, Zivilkammer 13 (Zivil justizgebäude, Siebe singplatz, auf den 13. März 1828, H ühr, mit der Aufforderung, ejnen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 19 Januar 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäßtsstelle.

[90040] Oeffentliche Zustellung.

Die Chefrau Emma Rampendahl in Hannover, Deimoldstr. 13, Piozeß⸗ devollmächtigter: Recht anwalt Dr. König in Vannover flagt gegen den Buchhalter Wilbelm Rampendahl, zurzeit unbe⸗ kannten Ausenthalts, srüher in Vannover, Detmoldür. 13. auf Grund des §z 1568 B. G. B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Berbandlung des Rechts streits vor die 2. Ziviltammer des Vandge richts in Vannober au den 13. März 1928. vormittags 10 Uhr, mit der

Austorderung, sich durch einen bei diesem

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

Projendevollmächtigien vertreien zu lassen. Hannover, den 16. Januar 1928. Ver Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Abt. 3 des Landgerichts.

900467 Oeffentliche Zustellung.

Die Ghestau Auauste Claunen, geb fahl, in Lehrte, Prozeßoevollmächtigte. Rechtsanwälte Dies. Brunotte u. Burg⸗ hart in Vildes heim klagt gegen ihren Ehe⸗ mann den Maurer Julius Clausfen, früher in Lehrte, auf Grund des 5 1568 B. G -B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1Va Zivilkammer des Landgerichts in Hildes beim auf den 12. März 1928. vormittags 95 uhr, mit der Auf. forderung, sich durch einen bei diejem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hildesheim, den 11. Januar 1928.

Urkunde beamter der Geschäftestelle

des Landgerichts

90048] Oeffentliche Zustellung.

Die Eherau Wilheim Dellers, Elisabeth geb. Steinfeld, in Eschweiler, Müblen—⸗ straße 2. Prozeßbevoll mächtigter: Nechts= anwalt Dr. Villinger in M. ladbach, flagt gegen den Kaufmann Wilhelm Oellers, unbefannten Ausenthalts, früher in M. Gladbach, auf Grund des 5 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klagerin ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilfammer des Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den 13. März 198, vormittags 10 Uhr Jimmer 45, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertieten zu lassen.

M. Gladbach, den 14. Januar 1928.

Urkunde beamter des Landgerichts.

(90049) Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeitetsstau Germine Vogteberger in Rürnberg, vertreten duich Rechtsanwalt Dr Bärmann, ebenda, tlagt gegen den Arbeiter Ludwig Vogtsberger, zuletzt in Niederriecenbach, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung, mu dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem Verschulden des Beklagten geschieden. 2. Beklagte Partei hat die Kosten des MRechtsstreits zu tragen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zwilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Montag, den 26. März 19828. vormittags Uhr, Sitzunge laal Nr. 216, Gericht gebaude, . Straße 110, 11 St., mit der Aufsorderung, einen bei dem Prozeßgerlcht zugelassenen Niechte⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.

Nürnberg, den 19. Januar 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschättsstelle des Landgerichts.

go0bo] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Margarethe Sturmheit in Wesermünde⸗ Geestemünde, Clgussen. straße 41, Klägerin. Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Friedrich in Verden, flagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ mann Bruno Sturmheit, früher in Wesermünde⸗Geestemünde, jetzt unbe—⸗ fannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhand⸗ jung des Rechtsstreits vor die 1II. Zinil⸗ fammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 24. März 1928, vormittags Hz Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden, den 16. Januar 1928.

Die Geschämtsstelle 3 des Landgerichts.

90051) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Helene Dünnhaupt in Hoym in Anhalt vertreten durch das Kreissugend amt in Ballenstedt, klagt gegen ren Arbeiter Gustav Zober, bis 18. Jun 1927 in Hoym-Anhalt wohnhajt jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Vater der am 7. November 1927 geborenen Klägerin, und a s golcher verpflichtet sei. der Klägerin Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, der Klägerin: 1. zu Händen des Jugendamts Ballenstedt vom Tage der Geburt 7. Nobember 1927 ab bis zur Vollendung des 16 Lebensiahres in vierteljährlichen Vorauszahlungen eine Rente von vierteljährlich 79 RM fünf— undsiebzig Reichsmark —, und zwar je weils am Ersten eines jeden Vierteljahis, die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtssireits zu tragen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 4. das Urteil öffentlich zu zustellen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ballenstedt auf den 13. März 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. 3 C 3628.

Ballenstedt, den 14. Januar 1928.

Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

900592 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Lotte Anneliese Leichsenring n Dresden vertreten duich den Amte vornund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmächtigter: Ober veiwastungsinspettor Weiß in Dreeden. Jugendamt, Neues Rathaus, 1V. Ober= geschoß 8 ng h28, Klägerin. klagt gegen den Musiter Einst Bachlod, zuletzt in Beil Tilsiter Straße 30 bei Famula, jetzt unbetannten Aujenthalts,. Beklagten, unter der Behauptung, das der Beklagte ihr Vater und die Unterhaltstente zu er höhen sei, da in den einerzeit für Be⸗ stimmung der Höhe der Unterbaltsrente maßgebend gewesenen Berhältnissen wesen⸗ liche Aenderungen emgetreten sind, mit dem Antrage, 1. der Beklagte wird ver⸗

urteilt, der Klägerin vom Tage der Klage⸗ zustellung ab bis einschl. 1 April 1932 an Stelle der duich Urteil des Amte⸗ gerichls Plauen vom 21. März 1917 Cg. 24/17 festgeietzten Unterhalterente von jährlich 300 4A eine jsolche von jähr⸗ lich zÿ0 RM. und zwar die rückstandige sosort, die künftig fällig werdende in vierteljährlichen, am 2. 4, 2. 7., 2. 10. und am 2. J. jeden Jabies sälligen Vor—= auszahlungen vo je 59 RM zu gewähren und die Kosten des Rechtestreits zu tragen, 2 das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Mechts— streits wird der Beklagte vor das Amis gericht Berlin⸗ Mitte., Apteilung 183. Rerlin Neue Friedrichstr. 19, 1I Treppen, Zimmer 233s259, auf den 1. März 1928 vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 15. Fanuar 1923. Der Urkundebeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 183. 133 C H / 28.

90053) Oeffentiiche Zustellung.

Der Fahrhauer Ernst Teuber aus Waldenburg-⸗Schler,, Kolonie Stadtpark, Freiheitering 18a, als Pfleger für Hilde⸗ gard und Georg Schlesinger Prozeßbevoll— maͤchtigter. Jugendamt der Stadt Ham— born, klagt gegen den Lehrbauer Daul Schiefinger, früher in Hamborn Ubland—⸗ straße da, auf Giund der Behauptung, daß er zur Zahlung einer Unterhalts ente jür seine minderjährigen Kinder Hildegard und Georg verpflichtet sei und er sich einer Unterhaltspflicht entziehe, mit dem Antrag aus Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 40 RM ab J. November 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 31, aul ten 13. März 1928, vormittags 10 Uhr. geladen.

Hamborn, den 13. Januar 1928. Thummes, Aktuar, Urlundsbeamter

der Geschärtsstelle des Amtsgerichts.

g006b] Oeffentliche ,,,

Die Magdalena Michel, geb. Schmitt, eigenen Namens und als Pflegerin ibrer minderjährigen Kinder Johannes, Barbara, Alfred und Elisabeth, in Edigheim, Dppauer Straße 43, Prozeßbevoll mäch⸗ filater; Rechteanwalt Br. Kart Friedrich Winter in Mainz klagt gegen den Dreher Karl Michel, früher in Mainz wohnhaft z. Zt. an unbekannten Orten, wegen Unter. halt, mit dem Antrage auf. Verurteilung zur Zahlung einer vierteliährig vorgus— zahlbanen Unterhaltsrente von vierteljähr— lich 250 RM. die Prozeßkosten dem Be⸗ klagten autzuerlegen jowie das Urteil zür vorläufig vollstrecksaar zu erkläten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mainz. Gerichtsgebäude an der Schloß⸗ straße, Zimmer bor im 3. Obergeichoß, auf den 22. März 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Mainz, den 13. Januar 1928.

Der Mfkundebeamte

der Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts. 90056] Oeffentliche Zustellung.

Der Otto Heumann, geboren am 21. 6. 918 gesetzlich vertreten durch den Vor— stand des Katbolischen Jugend fürsorge⸗ Vereins der Diözese Regensburg, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pemsel in Regenäburg klagt gegen den Silo Maier, Steinmetz, früher in Stahl⸗ hofen, wegen Unterhalts, mit dem An— trage a) auf Verurteilung des Bekiagien: J. an Kläger zu zahlen vom Tage der Klagezustellung ab bis zum vollendeten 16 Lebensjahre eme vierteljährlich vor auszahlbare Unterhaltsrente von monatlich zo RM. 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, p) vorläufige Vollstreckbarerklärung des Urteils, soweit die Entrichtung für die Zeit nach der Erbebung der Klage vor⸗ ausgehende letzte Vierteljahr zu ertolgen hat. Zur mündlichen Verhandlung des iechtsstteits wid der Beklagte vor das Amtsgericht in Montabaur, Zimmer Nr. J, auf Dienstag, den G. März 1928, vormittags 9 Uhr, geladen

Montabaur, den 13. Januar 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

900M Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Richard Zeuschner zu Friedrichs hagen. Friedrichstr. 07, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtaanwalt Justizrat Galland in Berlin O, Leipnger Str. 63 flagt gegen den Privatmann Dr. Friedrich Wilheim Mellinghoff zu Berlin⸗Schöne⸗ berg, Barbarossastr. 49 jetzt unbekannten Aujenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löcchuug des in Abteilung 11. unter Nr. 4 für ihn eingetragenen Nießbrauch rechts und der in Abteilung 111 unter Nr. 8 für ihn eingetragenen Hyvotheten⸗ forderung von 7000 41 auf dem zu Hermse⸗ dor Bahnbhoistr. l, belegenen, im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Beilin⸗Wedding von Hermsdorf Band 30 Blatt 9ö9 ver= zeichneten Grundstück zu willigen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— flären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 265. Ziviltammer des Land gerichts 11 in Berlin zu Charlottenburg Tegeler Weg 17— 20, auf den 2. April 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dielsem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwa zu erhebende Einwendungen gegen den Klageanspiuch rechtzeitig dem Gericht und dem Anwalt zuzustellen. Aktenzeichen: 4a. O. 716 27.

Charlottenburg, den 19 Januar 1928.

Der Uirkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts 111 Berlin.

Okahandja,

good3] Oeffentliche Zustellung.

Die Saale⸗Geneide Aknengesellschaft, vertreten durch ihren Vorstand in Halle, S., Magdeburger Straße 6tz. Projeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Seyrel, Dr. Richter und Dr. Varsch in Halle S., klagt gegen den Gutspächter Walter Fink, früher in Berlin, Chausseestraße 33 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung daß beklagier Fink der Klägerin als Akzeptant des vom Mit- beklagten Ernst Knipp in Schlieben aus. gestellten Wechlels vom 23. August 1927 als Gejamtschuldner mit Knipp igtztz M Wechselforderung und 18,50 RM Wechlsel⸗ unkosten schulde, mit dem Antrage. den beklagten Fint als Gejamtschuldner mit Knipp kolienpflichtig und vorläufig voll⸗ stieckkar zu vernteilen, an Klägerin 084. 5h RM nebst go / o Zinen seit J. De⸗ zember 1927 zu zablen Die Klägerin ladet den beklagten Fink zur mündlichen Verhandlung des Rechtestieits vor die l. Kammer jür Handelslachen des Land- erichtös in Halle, S. Preußenring 13. immer 73, auf den S3. März 1928. vormittags 9 Uhr. mit der Auf forderung, sich durch einen bei dielem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt alt Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Halle, S., den 18. Januar 192.

Geschästsftelle a des Landgerichts.

90480] Oeffentliche Zustellung.

Der Guts besitzer Kleischmann aus Kneiffen, Post Seßlacken. Kreis Inkier= burg, Prozesbevollmächtigie Rechtsanwälte Justizrat Blumenthal und Schandau in Insterburg, klagt gegen den Deputanten Paul Jablonsti in Kneiffen, Kreil Insterburg, jetzt unbekannten Aufenihalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich vor dem Arbeitsgericht in Insterburg in der Sitzung vom 17. August 1927 ver⸗ pflichtet habe. seine Wohnung beim Kläger biz zum b. Sktober 1927 zu räumen, mit dem Antrage, den Beklagten tostenvflichtig zu verurteilen, die bei ihm innegehaltene Wohnung zu räumen und das Urteil jär vorläufig dollstreckbar zu erklären. Jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Insterburg auf den 6. März 1926, vormittags 9 Uhr, geladen.

Insterburg, den 15. Januar 1928.

du Poel, Urkundsbeamter

der Geschästsstelle des Amtegerichts.

9oba7)] .

In Sachen des ländlichen Krebit, und Sparvereinß e. G. m b. H. Steißlingen, Klägerin, vertreten durch Rechttz anwalt Hr. Stoffler in Stockach, gegen Markus Ehrhardt, Handelsmann in Wiechs, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beilagten, wegen Forderung, ist der Termin vom 16. De⸗ zember 1827 verlegt worden auf 153. Ja. nuar 1928 und dieser auf Freitag, den g. März 1928, vormittags 9 Uhr, zu welchem der Beklagte hiermit geladen wird.

Konstanz, den 13. Januar 1928. Bad. Landgericht Zipikammer. Die Geschäftsstelle.

84097 Im Obergericht von Südmestafrika.

An Richard Uhlmann, früher in

Südwestafrika. jet

Aufenthaltsort jedoch unbekannt. 5 wird zu Ihrer Kenntnis gebracht, daß Sie durch eine Vorladung, im Büro des Obergerichtsschreibers von Süd west⸗ afrika aufgestellt und bewahrt, auf⸗ gefordert werden, dem genannten Ge⸗ richt an oder vor dem 19. März 1925 Ihre Einlassungserklärung hinsichtlich einer Klage mitteilen zu lassen, in welcher Seine Ehren Albertus Johgnnes Werth von Windhoek in seiner Amis eigenschaft als Administrator von Sũd⸗ westafrika und als solcher in Vertretung der Regierung von Südwestafrika sol⸗ gendes beantragt: 1. Zahlung des Be⸗ trags von zweihundert Pfund Sterling (6 200), zahlbar kraft und auf Grund einer eisten Hypothek. und des Betrags von einhundert Pfund Sterling (6 190, zahlbar kraft und auf. Grund einer weiten Hypothek. Beide Hypotheken ed im Grundbuch von Osong Band 1 Blatt 25 am 16. April 1909 eingetragen und ohne Ausgabe eines Hypotheken brief von Ihnen zugunsten der frücheren Kaiserlich Deutschen Regierung eingetragen worden. Die genannten Hypotheken sind wegen Nichtzahlung der Raten des Kapitalbetrags fällig und zahlbar geworden. 2. Zahlung von Zinsen zu vier (60 Prozent pro Johr ür die rückständigen Raten, hinsichtlich seder Hypothek vom Fälligkeitsdatum seder rückständigen Rate bis zum Datum der Zahlung berechnet. 3. Eine Zwangs⸗ vollstreckbarkeitserklärung hinsichtlich des durch die besagten Hypotheken be— lasteten Grundstücks, nämlich der unter dem Namen „Uhlenhorst“ bekannten Parzelle Rr. 45 Blatt 1 der Kleinsied= lung Ofona, Distrikt Okahandja. 4 Die Prozeßkosten. .

Datlert zu Windhoek an diesem 21. November 192.

R. Stenyn, stellv. Sbergerichtsschreiber. A. J. Rossouw , Regieru Sanwalt, Obergerichts gebäude Windhoek.

84098 ;

Im Obergericht von Sidwe stafrika. An Richard Strauwald, früher in

Grootfontein, Südwestafrika. jetziger

Aufenthaltsort jedoch unbekannt Ez

wird zu Ihrer Kenntnis gebracht, daß

Sie durch eine Vorladung, im Büro des

Sbergerichtsschreibers von Südwest⸗

Nr. 20.

1. Unter juchungs achen 1 Aufgebote.

erlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. deral.

Verkäufe. Vervachtungen. Verdinaungen re.

. Verlosung ꝛc von Wertvavieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Akttengelell schaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 24. Januar

1,05 Reichsmark.

Sffentlicher Anzeiger.

Lnnzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

1928

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 4. von Rechtganwälten.

Unfall. und Invaliditãts. 2c. Versicherung 9. Bankausweise. ö

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen

J BPBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschäftsfstelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2Z.

ool 14. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücke Verlust

16513 328 3 244

1516573

1 9 9 9 9 0

Passiva⸗. Aktienkapital! .....

nrg en . ontokorrent: Kreditoren.

50 000 232 413 1234 159 1616 573 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 310 1223

3533

288 3 244

3 533 Berlin⸗Charlottenburg, den 1. Juli 1927. Aktiengesellschaft

zur Verwertung industriellen Grundbesitzes. Christian Fortmann.

Gründungskosten. ... Handlungsunkosten ...

6 ,

erlustt......

(so772.

„Georgina“ Grund stücks⸗Erwerbs⸗ und Berwertung S8⸗A.⸗G.

Attiva. 4 69 Grundstücks konto... . 38 408 20 , Gewinn⸗ und Verlustkonto

1160, 24 ab Vortrag 1926 50,38

110986 39 569 68

Passiva. Attienkapitalkonto. ypothekenkonto.. avid v. Freudiger

26 250 330968 39 559168

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.

8 9 9 9 9 . 99

A 15 9 13387 1200 10 333

9173 1160

10 333

ausunkostenkonto-. . chwarzkaufsvergleichskonto

Mietekonto.. ... Berlust ......

Berlin, den 30. Juli 1927.

Louis Hamburger, Vorstand. Der Aufsichtsrat. Salomon Hamburger. Daniel Hamburger. Robert Lukaes.

88686].

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 1. Dezem ber 1926.

Soll. Abschreibung auf Gebäuden. Abschreibung auf Maschinen , , .

erlustvortrag von 1925 ..

1300 6 400 746 21 635

4162

2 Gebäude.

0744].

in Dingolfin

Glas & Lohr, Spezialfabrik * Säm aschinen, Attien gesellschaft

9g.

Bilanz für den 30. Juni 1927.

Aktiva. Grundstücke Gehn n ddze Maschinen, Transmissionen,

Licht- und Kraftanlage 2 Werkstattinventar u. Trans⸗

portgeleise Modelle und Patente .. Ausstellungs⸗ und Außen⸗

inventar... Büroeinrichtung Kraftfahrzeuge Vorräte... Außenstände . Bankguthaben

Wechsel .. . .

Kassa ... Hypotheken Disagio .. Verlust vortrag a

9 0 0 9 9 0 9 8

8 * e 2 8 . 8 8 1 8

3

C 0 9 9 9 8

s 1925 /

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Hypotheken Warengläubiger

Langfristige Darlehen Akzepte Lombardierungen .. Delkre dererückstellung Reingewinn 1926/27

2 2 . 8.

für den 30. Juni

RM & 13 000 Sl 36

67 298 21 000

1 21 000

1 2028 10 822 371 111 298 540 43 903 1335 37 1899 750

20 000 3419

965 682

260 000 26 000 2s0 000 1 219 go ö] 129 6513 78 ö2l 25 060 5 613

Gewiun⸗ und Berlustrechnung

9567 682

1927.

Aufwand. Abschreibungen ... Delkre dereruckstellung. Generalunkosten... Reingewinn 192627 .

1

RM 31 027 25 000 333 0565 5 613

394 695

Ertrag. Bruttogewinn =. Mietertrag 9668

394 368 327

10 000

394 695

DVööd s⸗

Abschluß vom 31. Au

Soll. Grundstücke.

Maschinen. .. Bahngeleise .. Caen Wertpapiere. Wechsel .. Schuldner. Beteiligungen Vorräte:

Waren

Betriebomaterialien Verlust

o 9 , 0 9 3 , d 0 2 9 2 9

2 969

gust 1927.

NM z13 ooo 1010536 53 007 go 318 - 1 69862 767273 87 719 23 469 24771 166 700 - S6 43910 444 01810 64 151 97

2

Haben. Aktienkapital... Abschre ibungskonto Noch nicht eingelöste Divi⸗

dendenscheine .. Alzepte ... Gläubiger.

vom 31. August

4 4I 508 465

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2700 000 371 215

68 214 276 1185 948

4471 508

1927.

30 082

ben.

Ha Verlust per 31. 12. 1926 .. 30 082

30 082 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Grundstück .. Maschinen ... Mobilien... Debitoren. Verlustvortrag per

Stammkapital ..... Darlehn von Berlin .. Darlehn von Wittenburg Kreditorenkonto

S1 1ISISSII

X

Wittenburger Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie Aktiengesellschaft. (Unter chrift.) Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ abrechnung geprüft und genehmigt. Berlin, den 23. November 1927. Bruno Eisen führ. Anlage I zum Protokoll Nr. 5 meines Registers für 1928. Katzenstein, Notar.

Soll. Handlungsunkosten. .. n nenen ö Aufwertungsausgleichskonto Abschreibung . Anlagen Abschreibung auf Betei⸗

ligungen·.....

Haben.

JFabrikationskonto... Verschiedene Einnahmen Reservefonds. .... Verlust

RM

100 213 33 967 S1 1747 26 977

199 945

44 000 486 277

114 089 05 8 036 70 300 000 64 161 97

Der Ausfsichtsrat besteht

den Herren: Willem Albert Scholten,

Groningen, Vorsitzender;

zember 1927. W. A. Scholten, Stärke⸗

Jeidels, Berlin, stellv. Vorsitzender; Erwin Dircks, Hamburg; Gustav Pielenz, Heil⸗ bronn; Jan Niklaas Voorsmit, Groningen, sowie den vom Betriebsrat entsandten Herren Fritz Remus, Brandenburg (Havel), und Karl Greinert, Landsberg a. W. Brandenburg (Havel),

486 277172 nunmehr aus

Dr. Otto

Vortrag aus 1925/26 ..

im De⸗

und Syrup⸗

Fabriken Attiengesellschaft. . Best.

90h31]

Unter Bezugnahme auf unsere am 21. Dejember [927 stattgehabte General- versammlung bringen wir hiermit zur Kenntnis daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: Wilbeim Harr, Bankdirektor. Vorsitzender, Siegen, il . Fabrikdirektor, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Siegen. Willy Dienen thal. Fabrikbesitzert, Siegen, N. Hoff mann⸗ Bettendorf Industrieller, Brüssel, Ferd. Kühn, Fabrikdirektor Siegen, Friedrich Schleisenbaum, Gewerke, Weidenau, Otto Wagener, Kaufmann, Dortmund.

Siegen, den 2. Januar 1928.

Peipers gie ulktiengelelschalt

a rx.

l80bl3

Die unterzeichnete Aktiengesellschaft hat gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. Junt 1927 das Grundkapital der Gesellschaft von 288 000 RM auf 72 000 Reichsmark herabgeletzt.

Wir setzen die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiervon in Kenntnis mit der Auf⸗ forderung, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗

melden.

Dresden, am 24. Januar 1928. C. Stephan Aktiengesellschaft.

W.

Der Vorstand. v. Loeben. Ahrens.

gr 55 J.

Konservenfabrik Att. ⸗Ges.,

erfeld.

Bilanz per 81. März 1927.

Dichgans & Co. ö.

(so43. Bilanz am 31. August 1927.

Aktiva. Grundstücke u. Gebäude, Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1923...

Zugang...

3 126 500 413 208

3 539 Jos 36 708

3 504 000

Abschreibung ..

Maschinen und Brauerei⸗ einrichtung, Buchwert am l. September 1926 1II5 200, Abschreibung 23 200, Fässer, Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1926 88 go0, Abschreibung 17 900, Fuhrpark, Buchwert am 1. September 1926 S3 700, - 5 1894.

Tödor --= Abschreibung 17 894, - Wirtschafts geräte, Suchwert am 1. September 1926 z8 oo, Zugang.. 60 000, ö. Sd dd -= Abschreibung 44 500, Vorrate .. Wertpapiere , ,, Außenstänbe einschließlich Darlehen und Bankgut⸗ haben.

Zugang ..

44 000

. 7124 197 I 142 292 . 58 168

. 1651

1671747 71384 967

Passiva. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage .. in,, ulden.

aäubiger.... Aufwertungskonto Dividende, unerhobene Unterstützungskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

799 Dividende auf die

Vorzugsaltien 840,

10 9 Dividende

a. die Stamm⸗

aktien... 396 000, Ueberweisung

auf: Sonder⸗

růcklagekto. 200 000,

Unterstützungs⸗

19 224,1]

3 960 000 120090 ' 307 200 ' 100 000 = 186 482 . S37 309 ' 4659 516 ' 6 661 . 80 7765

9 9 9 2

konto... Vergütungen 63 114,

Vortrag.. 656 943,80 745 121

7 384 967

Gewinu⸗ und Verlusttonto pro 1926/27.

An Soll. Rohmaterialien, Betriebs⸗

und Handlungsunkosten 8, Kursverlust a. Wertpapiere Abschreibungen .. Reingewinn:

Vortrag aus 1926 / 26

77 g72, 29 Reingewinn 1925/27 . 667 149,68

4 496211 1 883 334 16 825 200 125

7456 121 7350 619

Per Haben. 77 972 8 aus Bier, Neben⸗

produkten und anderem 7 272 647

7 3650 619 Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder wurden wieder⸗ gewählt, Herr Architekt Wilhelm Grüne⸗ wald, Frankfurt a. M. neu hinzugewählt. Frankfurt a. M., d. 17. Januar 1928. Brauerei Henninger⸗Kempff⸗Stern Attiengeselischaft. Schubert.

Kasse, Postscheck u. Reichs-

bank

Debitoren... Warenbestand Beteiligungen

Mobilien

Immobilien inkl. 2 Wohn⸗ häusern .

Stammkapital.

Hypothetl

Unerhobene Dividende Kreditoren... Bankschulden .... Rückstellungen

Gewinn⸗ und Verlust

6 4 9

und Maschinen

188

293 536

100 000 565 000 201

133 009 2347 2979

9 2 2

8d 18311

293 536

rechnung.

62

Geschäftsunkosten ö Betriebsunkosten ... Abschreibungen .

Verlustvo

Warenkonto Ueberschuß aus Kapital- herabsetzung ...

. 90 698 = 43 439 . 38 169

rtrag 1825/26 74 090

19 65 17 88

246 388

89

96 388

150 000

246 388

Genehmigt: den 15. Oktober 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Vorstand.

r. Primavesi.

89

Otto Dichgans.

Sora.

Bilanz per 30. Juni 1927.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Grundschuldbesittz .... Schuldhypothekenamorti-⸗

sation Kontokorrentforderungen. Transitorische Aktiva Bank und Postschecklonto

Passiva. Hypothekenschulden... Kontokorrentverpflich⸗

tungen Berliner Mietensi auszah

Transitorische Passiva .. Reservefonds. . Aktienkapital... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre dies jähriger Gewinn . 266 492,065

1927.

RM 35 000

70 766 166 295 57 690 2685 3964

11 841 998

l zs ois

9 962 500

164 435 229 009

2 9

Stadtband ... erheiten und Vor⸗ ungen... 116982 1000

24 Ho ib 20d, 2 266 697

10837218

11 841 998

Wilmersdorfer Hochbau⸗

Gewinn⸗ und Ber auf gestellt

Attiengesellschaft. Ludw ig

eichsmark.

51

Berliu⸗ Steglitz, den 30. November

ustrechnung er 35. Juni S7) in

Disagiokonto .... Geschäftsunkostenkonto .. Zinsenkonto Abschreibung auf Grund⸗

besitz

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre diesjähriger Gewinn . 266 492,065

Habeit. Grundstücke Bedarfs⸗ und Ertragskonto.. ... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

Soll. 24 538 16 857

16 20d 2 266 607

365 3

132 986 64 197 975 29

56] 025

16

556 819 10 205

d

91 24

667 025

16

Berlin⸗Steglitz, den 30. November Wilmersdorfer Hoch bau⸗

1927.

Attiengesellschaft. Ludwig.

Mobilienkonto

90060] Bekanntmachung.

Gemäß § 297 des H.-G.⸗-B. werden die Gläubiger der seit dem 20. November 1924 in Liquidation befindlichen Oam⸗ burger Handels⸗ Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien hiermit auf⸗ gefordert, sich bei den Liguidatoren zu melden. Es wird zugleich darauf hin⸗ gewiesen, daß eine neue Anmeldung der⸗ senigen Gläubiger, deren Forderungen bereits früher angemeldet worden sind, nicht erforderlich ist.

Hamburg 1, Chilehaus B, J, den 20. Januar 1928.

Die Liqnidatoren: Wilhelm Cohn. Hermann Gerson.

ooos?]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Kontokorrentkonto... 4 304 Saldo

* . , 9

Passiva. Aktienkapitalkonto Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1826

Toll. Vortrag 1. 1. 1928... Unkostenkonto. ..

2 1 2 2

Haben.

Saldo 696 Hans Neuerburg Attiengeselsch aft, z Trier. . Der Vorstand. Dr. Hermann Neuerburg.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Heinrich Neuerburg, Köln, August Neuer burg, Hamburg, und Frau Hubert Neuer- burg, Trier.

ooo] 2]. . Bilanz der Bürohaus Friedrich⸗ straße 103 Attiengesellschaft Berlin, am 31. Dezember 1535.

1 Attiva. A Grundstücks u. Gebäude⸗ konto

RKontolorrenttonto ? Debi⸗· toren Aufwertungsausgleichg⸗

konto ö 9 000.

29 * 1

Abschreibung

Effeltenkont o Gewinn und Verlustkonto: Verlustvortrag aus dem Vorjahre. 110 679,61 Gewinn idn?7 3; 608 41

1984 413

Passiva. Aktienlapitalkonto: 1600 Stück Aktien je RM 1009 Rücklagenkonto: Gesetzliche Rücklage. Kontokorrentkonto: Krebi⸗ toren Hypothekenkonto

1500000 150 000

20 14516 64 260 08

198441318

Gewinn⸗ und Berlustkonto der Bmürohaus Friedrichstraße 168 ,, t,

Berlin, am 31. Dezember 1927.

voll. RM ginsen ... 36 234 Äbschreibungen und Rüd⸗ stellungen: Instandhaltung und Re⸗ paraturen 14 369, 869 Hypotheken an erung = Unkosten: Steuern.. 191 380,06 Allgemeine nkosten . 26 006,13 BVerlustvortrag mn; ᷓvdeẽm̃ Vorjahre

216 385

110 679 El 386 669 16

. .

Haben. Mietekonto: Erträgnisse der Büros 2. 2 6 1 1 1 1 9 Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahre. 110 679,51 Gewinn 1927 3 508,41

279 488 089

107 171

386 659

Vorstehende Bilanz ist durch unseren Revisor geprüft worden und stimmt mit den Büchern der Bürohaus Friedrich straße 105 Attiengesellschaft überein.

erlin, den 15. Januar 1928.

Der RUufsichtsrat. Graemer.

Der Vorstand. Schlüter. Russell.