1928 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

24

2 2 * * * em. 1. * J * 2

ö 6. des nach erfolgter Abhalt z

, m. e .

. ummer stKach, 18. Januar verwaliers wurde vrt des Kontur. Berm em Tonkurgverfabren ü

ö J . 928 au ; rmöge über das

k Amtegericht. 1928. . Auslagen auf 42 en ien * . , . . r, , des Kaufmanns Ueber d

. n . Ya hinenbau und ö aft für der Fi , alli igen In habe t dae kermõgen *

. g nr g. ans ad 23 Januar lz. Wr em de, . 2 , , in 1 zu Da 3 . Vwauma nn. sichtlich der Firmen 1 T 8

r , ,,, , , , ,, , , , .

. Heide wird Mühmann in teilung genehm m, Schlu ßer. Gi erfahren eingestell! wird daß der Ken furses eröff n zur Abwendung vormi d ber. am Ao, Onur i esellschas it mi6 irtu is. Die Firnf isi Tris ch . a, . 10 auf. Platt. 20

. des cl mern. erfhigter Abhaltung dh, Hergh migt. Die Forde rungen läubiger der Einstell well die Dr. Gich n,, Ubr. das gerich; 2 nuar 1828 außjgelbf ge en Ja,. Dt. Eylaz denn . Fan,, K . g acheter Giant: dn. ; ellung des Ver⸗ enwald zu Hagen wi eichs ver ahre ich: liche Ver⸗ ; ö. gelöst. Geschäft samt den 12. Januar 1928 ,. eber Molterei⸗ Produkt S786 die offene nd

Heide, den 9 Ja urch aufgehoben! 276] NM, die iger betragen W zugestimmt haben trauensverson bestell id zur Ver⸗ kurses erö n zur Abwendung des K rma ist auf den bisherige ö Das Amtsgericht n Dresden, Julian A ukten schaft in Fan Fandeltgesell Art. en ise

J Januar 19286. beporrechtigi e. der nicht iesbaden, den 17. F handlung ellt Termin zur Ver⸗ der! eröffnet. Als Vert 63 chafter Kauf ma e,, Gesell⸗ . Isidora Auguste Katharine büro Firmg „Inggwis ngenieur, nspr automatischen end drahtko . . Das Amtsgericht. 76 sigien Gläubiger a 489 KR. Amts . Fanugr 1928 g über den Veigleich er⸗ der Nechtlẽanwalt d rauen tzperson ist n Har nn Theodor Stemmer , che Weber, geb, Sa , , , arme. K Fernsprechge raten und sonstigen Sch 4 ö n mn en, een, , 19 , , , gie . . rmnstadt als Einzelkaufmann üb PDinsla zapf, in Dresden ist Inha erin 4 Collin & Schiffers, Si me Firtschast stromanlagen die B onstigen Schwach⸗ J . k 3 . . vor de r / , lar Uhr, übe den 3 zur Verhandlun ee n 2. Hessische n 6 Slalom: 895 urg ist erteilt dein Kaufm Bro- 8 n. Geselsf . Diffeldorf, artigen Ünr gin eteiligung an gleich⸗ k Ha m, slooxen Zeren gehen ach 57456 Rm. anberaumt. Ver A richt Zimmerzo 1, Don rgleichtporschlag int ustrie Nicklas & Go., D rn, n. unser Handelsregistes Bir J Walter Stto Sguerzgpf i , n, , d . . . 3 Sberfahren üb Massekost ch ab die weiteren Heid des Verglei Antrag auf Erõffnung ini nerstag den 16. Feb t au Die Firma ist geä Darmsiadt. ist bei der „Gewerkschaft Pioni r. 1 (Geschäftsraum: Kr mn, Dieben. Schiffer 9 ur in Düsselderf, Kaul k en ald m nil ungs 3 gl k , . n über das Ver⸗ Ei n Anschlage von 16. (denheim, Brenz ergleichsvorschlags nebst A öff nung mittags 3 lih ebruar 1928, vor⸗ apier· J ist geändert in Hessische dem Sitze n G Pionier“ mit 1 raum: Amalienstraße 13) 5 rs, Kaufmann in Breslau mi] Oktober 1927 i zschluß . 8 3 1 an e ne gn, . gozag) aj ben g gen micsicl⸗ niagen ist beraumt. t, an Gerichtsstelle an⸗ *. er⸗Industrie Fritz Rundstatler waltungssitze Gotha und einem Ver⸗ 1. auf Blatt 20795 die Firr nächft in Düsseldorf. Die 9 au, dem- tapital um gh 0 Hei! t das Grund⸗ ö , , bend T wöten der Sinnes d, e, er dal Ja, Rereiliaten nie deraclegt zur Cinsicht der Steinach, Thü 6 offene Handelsgesellschaft ist au ¶Iweigniederla in Duisburg - Ruhrort, Pieschner Ratskeller Anna 3! ma hat am 1. Januar 1928 be esellschaft und beträgt jetzt 1 ,, erhöht ; 3 22 , derungen werden damit . For, in Brenz, ist durch recht taub Kunstmũhle dagen Bestf ). de , hür. Wald, den 20 6st. Das Geschäft ist us deut ssung Walsum am Rhein in Dresden. Die Gastwir eund Bei Nr. 2538. H gönnen. Die Firma ist geä ö Reichsmarz. H ben. ; is durch rechte krä tig hest J., den 19. Ja . at 153. = Za. bihen &'sellsch ken g za nn Hi, heute bosgende einge zein, Anna F astwirlswitwe Dig Firma Hugo Rierichs, hier: pan,lkt an,, Silchenbach, den während die nichtbev oll gedeckt, Zwange vergleich ö g bestã nigten Das A 9. Januar 1928. ö n Gesellschafter Kaufm ̃ De getragen worden; ö Freund, geb. Walzo Firma ist erloschen hier: bau Aktien gesell zisignal. J 26 * erhalte orrechtigten etwa been vom 31. Oktober 192 mtẽgericht. Thüringisches Amtegeri undstatler in Dar ann Fritz . Verwaltung itz ist o is. ift Jnhabernn., gi i ,, ,,, 3: n. e e . J Vas Amts geri anuar 1928. li n. Das Schlußve 1 at 192! er, , ee bie mtegericht. ka in Darmstadt als Ei burg⸗Ruhrort . on Duis⸗ 1 n. (Bürgerstraße 77.) j Z358, Ferdinand Flini ner ist durch Tad als X. 1 5 gericht. egt zur Einsicht d werzeichni;, Amtsgericht Hei 1M Ils ne ar,, ufmann übergegan 2 16 nach Walsum verlegt und 8. auf Blatt 20 106 di ö ; meighaug üsschborffe hi Din, dn, innen i ent Herchnr , , d. Beteiligten bei gericht Heidenheim *. 35 Wal nuar 1928 Ne gangen. Am 18 Ja= 94 der Satzung durch Bes gt und mann R die Ficma Her⸗ kung rf, hier; Die Pro st . Hug Vorftgndzmitghi 2 I am ISsrY ho, La P eschäftssteil' des Amtsgeri ei a. Brz. Zum Abwendung des Konk Soso? Ws am ohr. werk Neueintrag: Firmg Holz- 1 werkenversamml eschluß der anig in Dresden. Der B des Aloys Romberg ist erl Ind bestellt: Carl, Heube al e, ö , egen miggerichts Be hne wn en, g. urles leöbbe] . Bas Ämtegericht W goss k Zick, is en n one le nen ,. Ern Hermann. Rani uch. Bei Rr. see ernst i , ,, ro n be , . . . . Schand * delegesellschast 2. Jan aldmohr hat armstadt. J udwig Dietrich, enisprechend geändert. Dresden ist anig in Fiznmqa ist ey! 3. hier: Die Fatzenste or , , mögen der Firm 26 über das Ver- Gi 6 7. Januar 19238 chanding u. Go. in . z aft 2. Januar 1928. vormitt 3 Ka Inhaber. udiig Vetrich Die. Höher igen. Bo ö. n, . ea ö kerle e, eli K Co. G. m. 9 lter Hochhäuser Ta f. Riechts anwalt, Konkurzp Elan ke enburz., z] persönliche Vermö Kileberg! und das ber das Kermögen des ags 11 Uhr, k in Darmfladt. Dez Brt dei Gu stav gr, 8 orftands miigliz de Am der Hhuchmachetsz ehen ge 8 r, ,, nenn, , gn n n,, ö. * ö Spedition in ga. H. in Liguidation . erwalter. Das , . [90350 Schneide mühlenbesi gen. zer Inhaber. Brtaß in Schönenberg) , e. August rig derlgsung war seither Bickenb er Weyhen meyer „Hermann. Here eM! . Ranig; geb che ,, ren, in ö , i e ; Ie e, . i , w,. k e nn. 2 ei. mur Abnle ee, Scaming . . . Ernst und Bruns Konkanles das Ver g zur Abwendung des Abteilung B: Am . J ach. Graßm r, Fohannes Noll und Max resden. 8 Brei ö 6. r n. erteilt de cf ist Ge⸗ Ernst. Voddewi zu vertreten. Dem . n , 2. ; 18. . ö gleiche ver sahren er hinsichtlich der Fi SJannar löes ahn sind aus dem V 13. auf. Bl rei erat ic Hen enl, k r, ,, .

. ehoben. & * lußtermins auf⸗ In der Kon urg ache üb Soz39]! Firma W. Sch er das! Vermögen der miftzge 1 ut z Januar 1928, vor= Als Vertrauensper en eröffnet. . tlich der Firma Alters. Möve], geschieden orstand aus. Müller i att ah sos die Firma ee ̃ K k ö

. . ; . * lei eem; , . ,, , . . en geit ches Vergietthe. , on, wurde der Rechis und Kunstgewerbeh löbel - Durch Müller in Dresden. D a Emil kuristen die Firmg v eren Pro⸗ ist Prokura Hoernle in Düsseldarf F . Amtsgerichl. A8. ezember Niesen zu e, ,, Fr 'andelegesellichaft m. b. H , ren eröffnet. Vert w Franz Frühbeißer in K ö mit beschrã aus, Gesellschaft rch Beschluß der Ge Emil Müller i Der Kgufmann Bei Nr 63h gen mn. daß jeder . gabe,

. ere, ,, Jünkerath ist Schl Franz burg am Har S im Vlan fen. Spnditug Dr. Hock ertrauens per on lautern beltellt. Termi n Ka lers Di utter Haftung, Farmstadt: sammlung vom 8 556 s in Dresden ist uhnb Die Fiyma ist. en tinghausen, hier: ö .

J H atsech;er auf den 14. Februar 1928 ußtermin siebsehn Uh z. ist beute, am 20 1 1928 Tneiph. Van ock in Königsberg. P! über den Vergleich e, . Verhandlung ie. Prokuren des Jerdina d mstadt: zz und 26 „dl Iod, 16. 6. Dandel mit. Getreide ut , , ö 3a, ze . ö

ö . oog 11 Uhr, bestimmi g28, vormittags Walter B , eröffnet. Der Kaufma ,, Vergleichb termin e chsvorsch aa wird bestimmt wald und des Fritz Kleim and Groene⸗ be . 6. 1925 sind in den Düngemit eln, Kartoffeln 1 Bei Nr. 6138. Gebrüder O mnitgliede oder . Vorstands⸗ ;

Vermögen des . , , , Ja person b zuttkus hier ist als PVestra n ü Gerin, 1dr, dor. io br, nchmittag? 5 is. Februar 1928 Am 9g. Januar 1928 lind erloschen. Karl , and gewählt. i. Kaufmann mitteln, Königsteinstraß 277 Lebens. hier: Die Hesellschaft ist au . kuriften vertreten kan eren, . . ,, . 2 in ern. 1929, . 4 ,, n, n e, e. Anti d ichtsstelle, Zimmer I9. r, e m tz i im Sitzunge sagle des Firmg Astik ,, der si de' ng in Düsseldorf. (Vor⸗ 14. auf Blatt 26 108 an ; , Gesellschafter ,, Der getragen wird druff Als nicht ein- ⸗— lasfung in 3 gewerbliche Nieder⸗ . Vergl en von der Schuldnerin k . Eröffnung. des Veralelßꝰ auf Gröffn aldmohr. Der Antrag gesellschaft mit ,, , Kurt Müller in Theodor Louis Heine . heim ift alleiniger Inhabg ö. ppen⸗· I80 Inhabergttien zu 36 1 Guhrgu, Bez atscher ist, zurzeit i Schen es aleichevorsch ag ist auf 18. 2 hen Ergebni nebst seinen Anlagen „nebst A ung des Vergleiche verfah tung, Darmstadt: D äutter Haf- 3. K tellvertretender Vorsitzender Der Molkereiproduktenhä resden. J Bei Ni; as D. M maFlrma. werden zum en . , *

. . 3 Scheng nn n,, e m , mn Ienccclen Ergebnis der pom Geri e das nebst Aniggen und das 8 ; rens Gese li t: Durch Beschluß der Kaufmann Adolf Heymann in z Louis Hei enhändler Theodor hier; Das Ge haßt Max Meßmer, Bei Nr dennwert ausgegeben,

) zur Prüfung de wohnhaft, ist Das Fon furgberfaß el. I90340] schlog nebst A , bestinmt. Der Vor, Ermittlungen i ericht' angestellten wellgter, Ermittl rgebnis etwaiger Hesellschafterversammlung vom ]? dorf. 4. Kaufmann K nn. in Düssel. M s Heine in Dresden ist Inhaber. an, di a3 Geschäs, ist mit, er Jir g, gos Klöch, Bern , ]

w meldeten Forder —nanchträg lich längl. mögen des Kaufm ren über das Ver. Rerfah nir? du Cröfftung Tes Zimmer * ist auf der Gerichtsstelle schärtsstelle d ungen sind aul der Ge— zember 192 ist die Ges . De Düsteldorf. 6. K in Karsg Hüttenes in d olferciproduttenhandlung, B . ie Witme ttg. van. 3ah 5. geselschaft zbteihhnn ginn 1 r 3

ö. 6. Februar . Termin auf den wäder in ö Heinrich Roh⸗ Verha rens und Anlagen sowie die f des R zur Ginsicht der Beteiligten zur Ginfsicht es Ämtegerichts Waldmo elöst. Carl Platz, Pr zesellschaft auf⸗ in. Dit ö. aufnigun Willy Hüttenes acher Strgße 49 oden.· Eb. Emundts, Kauffrau n Yi erta industrile, hier:; Die P und. DOrght⸗ . 928, dlungen li wie die folgenden edergelegt eiliaten Sinfichtnahme der Beteiligten ni ohr ladt, i itz, Proturist in Darn Si isseldorf, 5. Direktor Go 15. auf Blatt 20 186 erkassel , veräußert, di . D sselzors. hann fen , nn,, ,, , . vormittags 0 Uihn Alhhe tung des . nach erfolgter der n lung legen bier, nur Gnsch . gelegt. eteiligten nieder⸗ ist zum Liquidator bestellt. i⸗ Süreth in Aschaffenb 1 ttfried uf Blatt 20 188, betr. die her veräußert, die es unter dic i nn Heffening und des Paul War K immer Nr. 18 zericht in Kaischer, aufgehoben ylußtermins hierdürch fe eiligten. icht deilsberg. I8. Januar 182 Wald 18. Januar 1938 hinsichtli ettelt. im Dinslaken. d . ere lch Schelzig offene ger Firma sortführt. De is⸗ ist erloshen. ul Warneck⸗ mier Nr. 13. anberaumt r. S ; lankenburg a L. ar 18e. mohr, den 20. 3 ö Darmstäd ichtlich der Firma glaken den . Janngr 1928 iederseblitz Piolur fig * Cö; in genen deni Verr lebe . ; . mtsgericht Katscher 3 eneseld, den 15. J nuar 1528 m Sarz, den 20. J ela ls. Geschãftsst Januar 1928. ädter und Nati Das Amtsgeri * Prokurd ist erteilt d egrü triebe des Geschäfts r. 3611. Lichtfignalbau⸗ Gee ö 10. Januar 1928 Das A 8. Januar 1928. 1928. Ja Zwecks Ab 90358] stelle des Amtsgerichts Fommanditgesellscha ongibauk, as Amtsgericht. Ingenieur Paul Oskar Schelzi ent zegründeten Forderungen ind Verb chaft mit beschräuntter Haf V ö nenn, ; 4 misgericht. Die Geschäftsstelle des Amtegeri das Vermö wendung des Konkurses i Hauptniederlasfun ft auf Aktien, w rẽsden. Schelzig in kichteiten ist ei d we erbid⸗ Laut Beschl ier e n g, . ö . 6 über ö erlassun z 26 6. . . em Erwerbe des 1 . . ; Das Konkursverfah loo0330 Schü nlanlce ,, egerichts. schant ö . Vandelegesell⸗ giederlasung ,, Hnr. ö 2 . 89458 . auf Blatt 15 251, betr. die Firn 6 4 durch Frau van Ham . 3 ug vam 19. 4 [. ö. ben . . ee den 66 n , ö ih 2 . go35n] Hera eng , nich: 1 nan. ooztzs 9. J ist . JJ ist heute ein⸗ ra 1 ö Riedersedlitz⸗ 6 . Orr irt . Ham in —̃ go Ter Tiber

. n Ingenieurs) Otto ver. Nachlaß der in Schönl en Sie aufmanns Wal Buch, und K vllebig inke⸗ wee. ergleichsverfahr . Januar 1928 hinsichtli f 1 Ri es Kaufmanns Fer i erteilt m tserᷣ ist. Einzelprotur ö rer Bail Katzeustein . to Ar 1927 versto Bnlanke am 18. Mai elschowfky in Fa. E 8. Walter K Kunstdruckerei i nker, Michael Ke en der Firma Dire etion d ich der Firma ( auf Blatt 20 877, b . iemenschneider ist erl nand erteilt. Amtsgericht Düsseld ö a mann in Düsselborf, is ae; ud nlt Buchenhof wird igust K storbenen Schuhwarenhä ai in Breslau. Eduard Bielschowst olonng xenstt. 7 (G n. Leipzig, anipf, Kommanditge ell t ' er Tie outo⸗Ge⸗ Grün * Bi k . . 36 fas ,, ,

ö ö Ei e, oe, nie, e. ,, herum gef e, ee char. nf, m, rt s. e , , , schast in Filiale Darmstadt tt n . Bilfinger zieteenge ell, n , , ĩ J ,

, uhtermins hierdirch Wirz. nach ersol ö mann get,. Bun * chäft), wird zur Abwendun tren gros. Linte, beid er Kießig und Kaufmann Hans Machinen fabrif / ist burger Stig ße 0 gssung Benlin 3 . ö. ft in. Dresden Hwelgnieber⸗ othar Ehrlich in Sresder . Piniss el dar, 3916 leihen Beh lsschaftetbestzlgt. itz . üirchen, den 18. J Schlußtermins I. Abhaltung des uises über das Veimö g des Kon IF. 963 Kipzig), wird heute gehohen worden am 18. 1. 1823 auf. . Daärmstadt; Die veigniederlgsung alsung, Hauptniederlassung M Firma und die dem Kauf : Die Im Handelsregister B 89160 n. Marxheimer & Go 5 eändert . . t aufgehobe stellers gemäß 3 gen Ces An rag. ce; e er 1lgæ8, nachmit am schios da ein Vergleich Wiß ist Prokura des Gustab heim). Der G ing ann⸗ Fothar Ehrlich ertei mann Podo 16 Janügr 1928 ei wurde an beschränlter haf Gesellschaft mit

. 2 2 1925. Diashennne, wennsg, ng n. = 3 I ter Vergleich gerichtliche V itiags 5 Uhr, das ossen und bestätigt w ge⸗ ist erloschen. Am 16 Dr. ⸗J eneraldirektor Baurat) l erteilte Prokura sind ö 1 1928 eingetragen; ; er Haftung.

H :e wie neee m, Das Amt sn Januar 1928. a6 5. Jul [27 das geri ichs ordnung Verlei ergleichs verfahren eröff Frankfurt a. M orden ii. Neneintrag: Jir ö e, Bre Fung. . h; baue ilfinger st n oschen, 4 6e in Fi Hel Kir, sj. Kangr hann 8 enen

. . misgericht. gleiche verfahren hente , , ö ö. I. Januar 1928 Hie l der age nn, hace en mehr orhgüds itglien nichi 16 auf Blatt 0216. ben, die Ii ire ess und eie de, , n Kerlchen n en le.

ö Lahr, en. ; 2 gericht. Abt. J eur Wert me Algnülg Kttien, gen chf . Cigaretlen⸗ 8, betr. die Firma beschr le. Gaselltchaf int ier. Dusch 6e anne d aft'ng, . ooꝛsij Stgipy Ez Als Vertrauen gverson wi UÜhr eröffnet. 9 agg 5 Uhr. Vertran Ta. eselschaft ktien⸗ uf Matt i8 jf, betr. die Atti garetien Tabak ränlter Haftung Aut . mn vier, ne He ellschafte rb ch

ö erfahren üb . ,, , , 90 Budwi n wird der Kaufm err Kaufmann Paul enspen on = r Handels- und In⸗ esellschaft; Dres duer 6 ie Attien· Wolga“ J are gehn dem Sitz, der Haupt utoberkehr⸗ mit 3. Dezemb 1 ö ln vam

mögen des M ö. über das Ver⸗ nz s Konkursverfahren ü 90342 udwig in Breslau, S ann Leipzig, ? Paul Alfred Gärtner i ust rie unter nehmun 8 In⸗ fab resdner Smballagen⸗ B Ifrael Denel 6 tz der Hauptniederlass . X. i der eseslschafts

. Sypsesbe Maurermeisters Au mögen des ren über das Ver⸗= Straße 38/40, hes chweidnitzer zig, Bayersche Straße J. Di in Fürth, Bayerm. am Main gen Frankfurt ri Aktiengesellschaft i igen Brund Henning in S achf. ssen und einer Zweigni sung in vertrag geanderl. Die Firm schafts

I trůfti rger in Lahr wurd gust Kaufmanns. B wird auf den essellt. Vergleiche erm lagen liegen auf Bie Ünter . Ons luis 9036? SHanptniederlassung Fr Gesamtprokurg ist. ertei in Bre den: Firn it ert ä Presden: Bie disse ren ,,,, 96 t 3

R err ge r gn e nach rechts⸗ Dnrplun in Stolp wird erthold uf den 9. Februar 1928 rin CGinhicht den der Geschästsmelle zur mit B gericht Fürth i. Bay 6 . am Main, Zweigni g Frank⸗ ma 0 nrg ist erteilt dem Kauf⸗ 9 erloschen. ,. unter det Firma Alfred Paas beschra nuermann Gesellschafl niit 66 gleiché aufgehoh 8 des Zwangsver⸗ Abhaltung des Schl nach erfolgter j Gerichtsstelle, Muse um 9 Uhr Ant er Beteiligten aus. V eschluß vom 19. Januar 925 z Darmslabt. Gegenständ igu ieder lg sung unh riedrich Schäfer in Dresd mtsgericht Dresden, Abt, IIl nd Cie. Gesellschcft, mit beschrä ö 9 sränlter Galtung, Ne nnd; 4

ö Wahr re gehoben. Stop, de utermins! guf. II. Stock, Jimnier R umstraße Nr. g ntegericht Veipzig, Abt. II AI, ergleichsperfahren über den K ö nehmens: Der Ei e . in r ist berechtigt, die sötesellsc 3 n L. Januar sce6. ef ng Mn toverkehr. hrähher als Gehn, mhle abberufen

66 k den T6 Janna . . . 298, bessimmt den I7. Jan 1 ; Adolf Sffenbache n Kaufmann und der Erwerb, die Veräußerung einem anderen ol ; aft mit J aßsung Düsseldorf 9 * veignieder⸗ Ams gericht Düsseldor . 4

Vad. Amtsgericht. gericht. 928. ag au Eröffnung des Vergleichs, uar 1928. Adol r, Inhaber der F er Betrieb von industri 656 uristen zu vertreten. Heeg ; v bor Celgene merz ö H t. l verfahrens nebst sei 9 des Vergleich ˖ Lei olf Offenbacher, in irma bergbauliche wdustriellen und * auf Blatt 15 gi5, betr. di . . 8 din 35. Juli *]. . Gege theg mem ö . ; w Pann . z einen Anl Bzig. straße It in Fürth, Karolinen; ichen Anlagen, schaft i betr. die Gesell. ; Auf Blatt 2 gls, Unt ; n Hege gg dr, Hut ĩ 394 , wr, ae , Fe, . . , e , ,, , , el ö. . e , ,,, ,, , ,,, , K, ö ursberfahren üb . achlaß des. hren über den Gerichts, Abtei e des unterzeich mögen des Ka über worden ist ich bestäntgt ihn i igung an solchen Jesellschaftᷓ ist . ich- Jump ort Gese üntomob bedarf. di zhaobhlieilen and Vin! fit be. der Firma chm ; nion en e er ,. hlaß des. am Ja giarz 836 erichte. Abteil ung A1, 3 zeichneten Metzner in Leipzig⸗ ufmanns Richard zen ist, aufgehoben. ähnlichen Geschäften hen und Ge ist durch Beschluß der schraͤu ker esellschaft mit be⸗ Aut ilbedarf, die Vermietung von Jeinint J der Firma 8 midt &

. i, , . ee, Dr n . Des gi at , e gn . . enden n rohre, Firn, den gh ugr 1928 , J. Unter⸗ k dont X. Dezember Dresde Haftung mit dem Sitz in n omobilen, die Ausführung d 9 . Gesellschaft. mit beschränkter

H es La denn ch erfolgter Kböhaftun önning wird nach erfolgt zartung in 12127.) gten aus. (I. V. N. jabrit u einer Gagel. n Oer mentum. de chi te stelie Tes limtsgeri auch bantgeschaftli uch ,, g, , aufgelöst worden. Dig Kanjl r geir n und, weile folgende ein ö ,, bafrung in Emmerich, heute fölgende

H dim gericht Hun aufgehoben. g des Schlußtermins hierd gter Abhaltung Breslau, d zetr nier rer handelsgerichtlich ei ; , , gerichtz. ider e . iche Transaktionen 7 in und Ernft ar getragen worden: Der Gefen g a, die Beteiligung von oder an ä de und ein getrgg g worden: K

. st Löningen, 14. Jan Tönnin hierdurch aufgehoben den 17 Januar 1928 getragenen Fu mag. „Orgel ein- zzelsgeschäfte öiie alle enen, Henschel find ni Hermann berträg ist am 3. Den nmber gafts. Unterne mung ,, urch, Be hin , dz, Gr. ö 14. Jan. 1928 g, den 16. Fanuar 1578. Amtẽgerich . sabtik Micha lo Metzs gel = Varmonium- inelaelbexę geschüste vorzunehmen , richt mehr Borstandsmit: geschlossen Dezember 19257 ab- von Nn und die Uebernahme 2. pril ] d dez, Gz sellse igt von

J Mun ider Das Anitsgericht. . witz, Lauch letzi cr - im Leipzig Plag· . Was lr s gz r deer g ha wal, en Ten ben. Liquidator ist bestellt Unternel worden. Segenstand des her ichnngen soicher in n, Feli äs t ie, Gele li gast gj

ö. Das * limits oss) ö res au. 1 r der e nl er. zberfahren zur. Abwendun le ist befugt, Hivei haft diet sind, sberh or rchienzer' in Dreßden, 3 , . . , ,,,, . , im Konkursv gericht Mühldors Ulrichstein Auf den An 035 it m 19. Januar 19828 ahr, m He rses hetr, die Firma Heinrich . In. und Ans eigniederlassun gen im läar Klatt 16 iz, bete. die 6. ertrieb von origntalischen Teppi r wichen r, dGeschäfiz her;, hij e ole Schnee eich hestellt n Sverfabren i hat Da ö oog l f den Antrag der Frau E führ, das gerichtliche nachimniltggs in Heidelberg Sunhaber Heini ich He Jünd Airns land zin errichtet Gr schaft 16 ß, Kerr ie Gesell. Erzeugnissen un n Teppichen, aa. Kanfm ; r: Aifred Emmerich denn .

RKaogen he . JI ; 90344] ham, geb. Mark au Else Abra⸗ verf das gerichtliche Verglei bau zaber Hein rich Heß. Xi lapital; 6 000000 Rei ö . der, esell , ö,, ö

K geo e en bas Ber, mögen e sabren über das Ver. Wi Markus, in Breglau, F ra rfahren eröff net. V rgleichs unternehmer tn Hei 3, Tief⸗ ; . Reichsmark. V beschränkter H ä. ] aft mit der Gesellschaft i 2 „Die Dauer R. Kist, Kaufm. ; 1 rmann Das Amtsgeri . R e , r geschfts ha ber gen der ar, ran . er bekna-gngte H lau, Friedrich. 20. 2 1833 eigleichstermm am straße 36 eidelberg), Häußer⸗ tand: Albert Rothschild ö or⸗ Der aftung in Dresden: festge st zunächst für ein Jahr meh fmann in Essen. Sind gericht.

ö. . dib lh n . 36. ühldor 9m 9m Prokurist der zi 3u richstein, kleidung 3 . in Firma Berustz⸗ ö vorm. 103 Uhr. V ; nach? , wurde am 18. Janua 19 rank urt h . Kaufmann in . Ge ellschaftsvertrg v ; ö i Stammtahital ri ren if . e . ( HJ . . gr e gr re n Ha pl, , heisen Ver cherer ertrauens· Besttigung des Verglei r 1928 am Main, Wilhelm Mi tober 1931 ist om 5. Sk zwanzigtausend Rei al belrägt leder Geschästsfüh so ist rel enz. . M . 6 h 1 f beben d n i wenns de, Cen g, Wwirg är Lib. eib, Ko rrevt or Grnst El declbelb ergleichs aufgehoben ünd Edmund J 1 . ller Be in den s 1 und 4 durch schäftsfü chsmark. Zu Ge⸗ tret h rer allein zir Ver r* das Handels regi 889463 61 zergütung des Ver ö. helmine Gr berin Emma. Wil dfr int ikuises zer das Veri fig. Rolonnadenstr. i7. Di auß, Heidelberg, den 13.3 ö leute in Joses Klein, beige Kauf eschluß der. Gesellsg ö i k e nr , d, , . ermin bestimmt erwalters roh. daselbst, wird, n Antragstellerin gemä Vermögen lagen liegen , , Die Unter= Bad. A 9. Januar 1928. eute in Frankfurt an. Main, di auf- vom 17. 9 nnn, Otto Karl 2 stelll din Kaufleute nicht einget st. berech gt. 1s it einge tr age . 6 Fenn nar , auf Donnergtag der in dem Ver ö nachdem gleichzordnu gemäß S1 der Ver⸗ Einsi gen aul, der Geschäftsstell Amtsgericht. Abt. ] Letzteren sind ain, die beiden Nieder Januar 1923 laut richtliche RJ arl Appelt in Reichenb . getragen wird veröffentlicht: . n worden: „Körrenziger ;

ö e 6 S8. Ja gleichstermin v ng vom S. Juli 1927 insicht der Beteiligt elle zur ,. ,,, stellvertretende V Niederschrift vo j 9 iche. Böhmen und Wen deli uberg in e Bekanntmachunge icht; Boot und, 3 zie bakfabrik P 6 3

. rechnung nebst hi . 3 Uhr. Schluß. ven nuar 1927 angenomme om gerichtliche Vergleiche ge7 das Leipzi gten aus. . sbandsmitglieder. Der or- geänd 9 Liichg Tage ab⸗ Drezden. J enbelin Wildne? in erfalgen im Re gen der Gesellschatt Körrenzig / ,,

ö an geen, ne, nge r e been , bar, nnn mmene Zwangs, la Ühr eröf verfahren heute um psig, den 19. Januar 1928 FJesgnuitz, Amhal 1 vertrag ist Der Gesellschafts⸗ geändert worden. ie Firma l Dresden. Jeder von ihnen ist b , im Reichsanzeiger, Raouf zig“ ünd als deren Inhaber der

. Beteiligten higr au in⸗ vom 3 reg r eträstigen. VBesch ĩ röffnet. Als Vertr Bas Amte gerichl. ; vag gern Je. lↄo36g ztrag inf am 16. April 1e, fesigest ell künftig; Roulori nr. die Gesellschaft allei ichtig!! Be Nr. 156. Ph. Hein. ide, zufninn Peter Hehlen in Köggenzi

. Geschãftsstelle des auf. Januar 1927 bestätigt i wird der Kauf auensperson Abt. 1 A! gerichtliche Verglei ! und, am It, nnz, 1e ei enn i , e ee ere d, da er iche n, J ö. rr .

; le des Anis gerichtẽ , estätigt 1 unk Breslau, K mann J. Wachsner in CLeipæ er en nn, . Abwendung des K gleichs verfahren zur Ri. 5. Juli 1 1, 6. September gefellschaft mit beschränkte äftsraum: Sedlitzer Straße 6 =. o. Gesellschaft mit bescht nter z, den 45. FJanugr 1928. K

Vgra gu; . e , 3 Lgoz bo] gen ber n ontarser Kier ra Jer, . ve renn, n,, dnnn, ,,, rd W ,, ö P 6

H In Sache 08d] gehobe; elegt hat., bierdurch 2. J ,, 3 Abwendung des Konkurses ü . Altienge sellichast Paul hesteht gehn lbect. er Horta ist auch die Herstellung unnd der Len e Amtsgericht Dresden ire * iz nme s r ben. n. . 4

J abo den Ce betr. Konkursverfgh nntrich He eum 9 Uhr an Gerich r. ermögen der offenen v übgr schlug d zbne in Zehn. ist buch i fsc je nach der Bestimmung des von Rouleguriemen. Di ertrieh am 17. J It. MI. Bei Kr. 3h, heinische Wohnung k 0 bt 3

. Vermögen de d stein, den 19. Januar 192 Nuseumstraße Nr. 9, 1 richtsstelle, schast unter der h andelsgesell⸗ ]. es Amtsgerichts . Jehmn ö. ufsichtsrats aus einer od 8 des Kaufmanns Car . Die Prokura des wi II. Januar 192. fürforge⸗ e ellschaft ohunngs. ger! bas Handelgregister ö. J

J ö Fa. Georg dess chez Amtẽ miar 19238. Nr. 208. besti „9, 11. Stock. Zimmer getragenen 5 ,, zeßnitz vom Personen. Alle Wi er mehreren er arl Friedrich Wagner ist Phe enn, ö Paftuiig hier: ö r ,, , n,. ,

ö olge eines von d orden, wird in⸗ . ', d n, Gröffnun , . Der Antrag auf CEisen n Fu ma. Ehristign Huütnen, angenommenen V nach Bestätigung des ür die e Willengerklärungen, die rloschen ö. Im H . 89461 g., hier: Der brokat; Kari gen ii gn e des g e r H . i . leicht der E loben Geseltschast verbindlich ei blchaß Blatt 29 Cz. betr. di Handelsregister . wur Herold ist nr in Gemei Karl getragen auf Grunde Gg tichett. ö . gemachten Vorschl en Gemeinschuldnern Vier gen. seinen . Vergleichs berfahrens nebit Vein und Kuizwarengroßhandlung aulgehoben word 3 rw Schuldnerin sollen, sind, w rbindlich sein sch . 20 E62, betr. die Gesell⸗ 16. Januar 1928 vurbe am einem Geschäftsfi emeinschaft mit trag3 vo ; i licha ts der; 6 . ,, . r e e ö loosih] enn nlagen und das Ergebnis d Gian Petersstr. I5 (versoͤnlich ö. in Zen itz, d en. Kuren, Mrlegli enn der Vorstand nur aus Hen. Klötzerbau System Praetor 2. Nr. 78. Fi eingetragen: . hej fe ln e; zur Vertretung am 31 ö, Februar Ig'h, geändert H

den 3 ö auf Frei Vermögen de verfahren über das jcha ren Ermittlungen liege *. ellicha ter: Frau Fann tende „den 13. Januar 1928 8 glied besteht, von diesem all Fesellschaft mit beschrä rius ingenieur, Firnig Crit Masberg. Zirl . ermwachtigh Ghee nr n e ,,

1928, vormi itag, Ri n der Witwe Mathi chaäftestelle des liegen auf zer He⸗ und Kaufmann Mi inv verw Püttner Der Urkunde ) pder bon zwei Proku z allfin tung in Dresden; re , dal e ,. 8 ,, , ,,, , ,, ö ö

. anberaumt. Der duni gs g m, Vilhelm geb Wi ias Berg, Abtei es unterzeichneten Geri ö n * äichard Seidl der Gesch öbeamte schastli ö. uristen gemein= n Presben; Der Archftet straäße 40. 3 i Sig eren, gerek 16. Grö. rh, lien, dnn, nn,, —̃ 3. . ,, , ice, dnn, mne b ler, being in esc eke e e, W lggeri aftlich, wenn der Por Baumeister E itekt und Miaßingeni nhaber; Ernst 5 esellschaft, hier: Dur . eschränkter Haftung unt 3

ö nde r T grtlärn 2 zubaberin der Firm , . Einigen ficht der Beteili mmer Nr. 34. zur Gin. mittags 1 eute, am I9. Januar 192 misgerichts. nehreren' Mitgli r Borstand aus ist ni urt Hermann, Praetorius Zivllingenieur in D lasberg, sainnilüngsbesch nich, Hei raicr Fr e ion elt gin gn e n g

ö ters sind 6 dez Kon fiir be: wal⸗ Viersen. soll 1 a Mathias Berg zu he. eteilinten aus. (41. V N. 115 33 . 96 12 Uhr, das gerichtliche V 2d, Leipzig K . it gliedern bestehi und der ist nicht mehr Geschäftsführer 4 Nr 951 66 sseldorf. 19237 ungsbeschluß vom 22. Dezember sellsch nsgese llschast „Emscher“ Ge⸗

e g r hen gar zeschäftfteile des K k auf den 8. Februar reslau, den 18. Jenuar 1 r, beriahren eröffnet. Berzie ergleiche ˖ Das gerichtli oo? i rat nicht einzelnen von ih Prokura der Architelt Die zurichterei Firma Düsseldorfer Spalt⸗ ist der Gesellschaftsvertrag ge— haft nn ebf ill, er m,

e , r —ᷣ J en les, , n, n, . rr Tchtliche Verglei oz 70) e! Tesugnis erteilt? di ihnen meisterseh . en⸗ und Bau⸗ K erei Erust Lucas, Sitz: ö! = ändert. g ge Essen. Gegeustand des Untern 3 niedergelegt t der Beteiligten chlüßtermin guf Antra— iberaumten mte gericht. person: Hei vorm. 10 Uhr. Vert zwecks Abwe ergleichs verfahren, das allein zu v ut dae Geiellschaft Kira ehefrau Johanna Mgrig Amalie arberstt. Ib /ih5. tz Vüsselporf Bei Ny 1915. 6 Ii An. und, Ver 6, NRorden, den verwalters Be ntrag des Kon kurs⸗ rson: Herr Rechtsgnwal rauens- Vermögen ndung des Ron karseg uber Mi zu vertreten, entweder von Praetorius, geb, Krüger, i alie Lucas, Kg naberz genj ,, ti eln on obig n

n 18. Janng di m Heschluß gefaßt narben über rank mann. Lelplig. W Etre s, Hermögen dee Rnfmanng as uigliedern bes Vorstands gemei De, hne heißt e i . erloschen. Kaufmann in Büssldorf ö h, dab en , ür vönkes,

ö . V anne , 198. Ie Bereststellung der Br en über ur t, Main, n, uffn Ti, dae, wech in ee nig, St Ind Dermann. Me lich oder von ei ds gemginschaft. Heschästsführer, ist, hestell de Nr. So. Firmg . ort. Sia. bölz, Durch el inn, Heis. ie e, inet rel) ie ,

J t. der Masse für di r Prozeßkosten aus Zur Abwendung des K gozhz] lagen liegen auf der Gosch nie an zig · Stötteritz. Ojchatzer S 9 . on einem Mitglied des Hor gu messtẽer und. Archi Důsseld Firm Hire Spiegel in: 5 h. Helelilc after g dem n Ill. u ö

. 6 Amit geri j . , kurses st Gd! Elrslcht de, d eschäf sõstelle all. Inhabers einer ö tzer Str. bands gemeinschaftli ; or⸗ Jährig i 93 itekt Alfred 5 ↄrf; Goltsteinstraße 4. ; : * anugr iges it, d s 3 igll. und: dolßingznste ie di

ö ann , . ie Durchfuhrung ne die offene e ge chicken : über vr zi er Beteiligten aus zur der handel ner valrahmenfabrik unt ! uriste aftlich mit einem Pro⸗ Jährig in Dresden. Hugo Spiegel 1 4. 2 nhaber: trag geänder er Gesellschaftsver⸗ stellung und 3 de sowie die Her⸗

J , , los S] Verfahien k Ltefßnr enen weh een n ih zg, en i Fanal , . ,, . ren e erf i Kr, Ten, die ere, ä ene e n l. , , , er , , .

ö . ö 3 i j f ö 2 . G * 8 2 ö 20. 2 1 ) w e h . m 3 ö ? ö; ö ö . 3 3 ö 3 t jetzt Der te 3 und Malchinen aller A

ö mlt Heschluß gericht Nůrnbern * zal R stautnsm 96 Gläubiger gegen Frant furt 3. Htamn,. Kronptt Stusche, in 1s Amtsgerichi. Abt. Il ibn unstiyzrse Beck G Co. in Lei . if lbert Rothschild ist befugt, die schaft Rüömmler X. Jongs Gelen. schaßt in Finn acteneg gandelßachh, m w . und Handel nahng von, erh en, . e, e gr äve ne 18. Jannar 1623 Nieren sarich Pelftypelssim früh Blei hf Kronprinzenstraße 21, 1. ö Stötteritz Melcherstr. . croff . üischaft. gien is vertreich; Di lt mit beschrhntfer Haf eien, , de, , , * nie e Sell, ele. .

ĩ erfahren üb de, erte en ern er ger pan been für Hag K . gor eri ne n der gn Feng, me, woꝛden er, , s n gg Die Dresden: Di . g, Helen. ss. Icizischasee zülscha ft it (ber hit Siebe, Bene, neben mögen der Fi über das Ber= die Erfüllung des BVerglei em für L, Jah nat lan, n' Uhr am Zwecks Ab gozb I] Veraleichsi mit Bestätigung detz im oses Klein, bei Müller und Edmund Ludwi Kaufleute. Christign vsef Fischer, Kan mann altes, gf rügen zi, ef, zi. gi e, d ene berrůgx h , .

r gädsseins Alu nn inna ren.? Sicherungshypothet aleichs bestellten Vergleichgv fahren g et da, gerichtliche das Ve wendung des Konkurses über an ermimne vom 17. Jan t zin, beide in Frankfurt 3. 4) udwig. Mensing, und Hans. ohan k. Bin e ö . Gen wn, , , geschäfts ker, df .

3. ? 5 imma ren⸗ ; ögen des ries übel angenommenen Verglei uar 1925 nd zu stellvertretend , , ,. Nömmiler sind mil n, Kaufmann in Rader— . Generaldirektor Pet c ftsführer ist Josef Berv rg, Fürther K m. b. . in Rürn⸗ VWiersen, den t perlon Nechteannalt D Vertrauen. Paul . Kausmanng Oskar vom glei raleichs durch Beschl gliedern be den Vorstandsmit⸗ führer nicht mehl Geschälts zoich bel Karschenbro n FKadez. Tretter Fritz, Ki leer Schack Fenn ehn Essen. Falls e, Schlußwerteilun reuzung 2, als d den 20. Januar 1928 jn Frankfurt a. M., Ki . de la Fontaine retzsch in Leipzig, Ha * gleichen Tage aufgehobe gliedern bestellt. Alt nicht eingetr. ihrer. Jim. Geschäfts führer schast hat am. 1. roch. Die, Gesell. Ban . s . . n nn,, 1 1j beendigt urch Amtsgericht . lei it a. M., Kirchnerstr. 6 all. Inhabers ei garden bergsir. Amtsgericht Lei n worden. wird veröffentlicht: Das Gr getragen stellt der Di 4 führer ist be⸗ am. 1. Fanugr 1928 b annemer und Direltor Al asts ihrer bestellt find, wird, die G H 1 aufgehoben . aleichs termin am 17 6. Ver scht einer Fabcit für Geld. eivzig, Abt. IIA bestel icht: Das Grandtapigl zr Bireltor Dr. Gustat Äzol ze be i aj egen hen, rand wenn Let in K k m e en. ö tsstelle des Ainttsgerichts,. Men. k lanke, Danzertiesoranl r Held · den 26. Jan . esteht aus zwei Serien von Aftien, di KRuhfahl in Dresden. lbolph in inne Q bee ndelsgesellschaft zen jezt in Köln. Der Sitz führ ernsten dc we wg chere, . a. , cn, s er inen, , n z. , ill, d, eiche! ben. Profurg ist er, irma Asbeck C Co., Sitz. Di der Gesellschaft ist nach Der Sitz khr! gemeinschaftlich oder durch ei ö . r n w, . ,,,, gal bo , n, , een m rn en, ech nhaber langen, Die Serle A] em Fabrildirektor Hans Emil dorf. Aurfürstenftr. S5. l Bühl Bel. Lr. 26 6 schäft führer 5 k

e, nn s soos36) bat im K 'ich Wasserburg . Pan auh rf un , Her nean n rene fn Firma . Brau gerichtlich Pirmasens steht aus è7 450 Aktien, über ie 29] Fmmler und dem Direkter Cgr il Adoif Asbeck, Kan fman Gesellschafter:. Gesellsch , Rhein. Hande haus Jmnen Prot ö .

. gericht Ri r vn il rurerfahren i g des Veraleichsv in Leipzig N. 2. Dübener ne & Noth 8. Reichsmark. Die Seri j Willy Rr * or Carl Otto 8 Kaufmann in Düsseldorf, hie haft mit beschränlter g Prokuristen, Weiter wird mit Beschluß vo ruberh bel mögen des Ludmi nber daz Ver! nebst leinen Anlage erfabrens wurd b Dübener Landstrahe 3 ekanntm 0371 Ye Attien i ie Serie B besteht aus Jeder inschhe, beide in rf elnia ilmanns e u sfräulgi ens, ge, rener g., er ä , s n eg, 6.

6 . gane gs ben . nlden KerteelßtJz e, Per vom Sirch * n und das Ergebnis 1U eute, am IJ. Januar 192 ze 580 e, Das Amtsegerich achung. 9 ftien über je 200 RM. Die Aus—⸗ Jeder von ihnen darf die . bor , De gefellsch fräulein in Düssel dorf i lefan Fiset in a g Gesellsch ü elanntmachung'en deer t 18 gas lber 1e us arf die chaft hat 8 sst zum weiteren Geschäftsfi lischaft erfolgen im Dent ; H des ,,,, das Vermögen Edling, zur 53. opffab e ltant won nn ah der ie en n, Ermittlungen e 1. das gerichtliche Vergleicht mittags Sachen betreffend t. Pirmaleng hat in 3 Aktien erfolgt zun Kurs von ö, 3 1 6 1927 be 3. ,,,, eich stefirer fn er en 6 der 6 5 6. , , er ere fn e el, un ip flatz i g Beh üig:zn wieder ; kel mn, n, de, . net. Vergleichsteimin am 1 , , Antrag des Schuh⸗ 3 Die ir fan, der General⸗ ö bertreten. en tretung der del r , ur Ver⸗ t Rer. 2gi6, elbe Buer ü. l er Gesellschaft war r Schlehengasse 27 ürnberg. Wohnung: nahme de ö se, d,. zur b, Frankfurt ie . 8 üht. Vertrauens per soᷣ Ide, Miotenbühlstra⸗ or Faher in Pirmailens . ersolgt durch einmalige J. auf Blatt 13 316, betr. Ae . Adolf 63 6 e gell. gelte. ie, e gn . Amis ger ö Ii erg s. , ĩ dern, n, ö. , im Main, 18. Januar 1928 zumann Pal M verlon. Herr richtlichen ae, gu Eröffnung des ge⸗ anntmachung in den ihesel alige Handelsgesellschaft g. Kir. offene n ösbedo und Selma 3 , . Durch Generalver⸗ Amtsgericht Essen. e 66, wen gericht. Abteil Weststt. 12. Di , , Vergleichs ver ge⸗ Flättern dur Geselischafis- Dresden. J ( A; a Opelt in ann nur in Gemein chf ãchti üiungsbeschl ß nnn, ig, u , ,, 1. 3 , , richt. libieillm Mn t. 12. Vie lin: Leixzig, bigerve sahrens eine Gl urch den Aufsichts den? Idg led, Szybhil Nr S783 die o ermächtigt. 18627 ist der 1 24. Dezember Hes . gehoben gleich ußverzeichnis sowi gen das der Ge schäftes erlagen liegen auf: 1sammlung auf D au. Vorstand. All jtsrat oder geschieden. D ö ilsti ist aus⸗ in Fi ie offene Handelsgesellsch ö st der Gesellschaftsvert fem; ung.; 6946] ö i, k der 1 e dee mm nn. Donne gg. ben ö. Alle von der Gesellschaft aus chieden. Die Gesellschaft ist n Firma „Magla.“ Mi ellschaft ändert. Gemä llschafts vertrag. ge. un * dag Handels registe es Amtsgerichts Mitgli agen und der Vergi ug Bax ern; teiligten aus. icht der Be⸗ Si 28, nachmittags 3 Uhr. gehende Bekanntmach us- Kelöst. Der Kgnfm ĩ nuf, sellstbaft Hl nere e ,, . ah är ftefihr en Kerr, reg e, , . e el. ; talieder des BVergütung zer Das Amtsgeri ; 90356 Le Sitzung laal Zinm hr. im , D hungen erfolgen Mar. Szwbilsti ö n mn m,, ö. J ö der en n e n. 6 , . i wn ü ö . ö. j gerktcht Fürth i Bay. bat' a spzig, den 19. Januar 1928 ger chi Pirmcs er Nr. 4 dis Amts Heck en eutschen Reichsanzeiger. Die wi hg ish führt das Handels⸗ f rf, Kirchstr. 60. Ges ii J . el⸗ zember 1927 ist das vom 24. getragen auf Grund Gesellscha 1827 ein- . , k . , V Umte gericht. Abt. I en eee. einbernten. JJ agel wanchen geschäft als Alleinsuhaher kbert , ,,, e he nnr n,, 8. r m,, . ehen Tannen i andrew d , Ida chi iber die Ladengeschaftsinb . . n,, Januar 1928 hre Pekanntmigchtingen durch ei i löulet Tinsiig: 6G. J. O ö , . , . ĩ e een, 4 j hiesie tsgericht., Zimm. r dem Ida vehnhoff in Fürth. Roi nhaberin Mannheim schäftsstelle des A ü ; Frankfurt gm Mai ine in Rachf. X. Opelt hold eldorf, Ehefran Rein eingetr Reichsnigtk. Als n! aftung unter der Firma 6.

. 3 rig K, eee rer, füt m ginn ner 'a3, be. hegen 53 Fürth. Rojenstraße 21 h . gozts mtsgerichts. 1 eitun amn Main erscheinende Tages⸗ 8 Möller, Anna geb B in, eingetragen wird veröffentli nicht 6 und Fertig. gew hrhendultel 6

itz in Offen bur . fend nrg mit dem Waserb Veigleich ungnn fahigkeit das gerichtliche eber das Vermögen der Fir 2 soest. k Gir ung verhffentlichen, ohne daß hiervon auf. Blatt 29 109 die offen rau in Düsse dorf Tie 6. ] ch Kauf: neuen Bod * deri entlich; R k . deiii beschrantter 3. de gbr r enn nn nach Äbhaltun burg a. Jun, 19 Ja) sberlahten zur Abw e Störger Söhne, M ma Raphael Vas Verglei log? ie Kechtsibirksamteit d. andel she ellthast rh gm Ce Dezent , eh oni äh äh ge. .

; ir n Jan. 19 Konkurr es er off endung des see . ö ebhl⸗ und as Vergleichs verf 303721 machun amteit der ekannt⸗ Co. in D ö no Stein X V zember 1927 begonnen , rk werden zum Nennwe 6 genstand des Unternehmens

. ni e e m, l e dẽs Aim ger f his 1. net und Lernt 1 ten handlung j * andes⸗ m ; er ahren über das V gen abhängig gemacht 5 in resden: Ge ell sch st 3 ertretung der G 2 . Ur ge eben. n ert aus⸗ ist die Herstellu n

. 6 stelle des Amt . , n,, n rr, Vet. wurde aum. in Mannheim, D. 4. 15 gen der Firma A. MR er⸗ soll. werden Kaufleute T after sind die sells esellschaft lind die Ge⸗ ; ng und der Handel von Dar C Ann sg aer han sff 1928 Weiden. Mutwoch Vergleichs voꝛschla grams z, l i , vormut , lb, Mäarktftraßze, Inbaber! asmussen in Soest D Ar raugott Bruno Stein und , n, . ] ö ö ,,,, t. III. In dem Ko o08gi mi den 13. Februar 1828 g auf das Vergleichsber ghre ags 11 Uhr, Ras „, Inbaberin Fräulein Ad ( Darmstadt, den 17 Janngr 142 Yin Rudolf Sprunk, beide in D mäthtiß t. Den Menn G in ces er, fe lliche sem n ze . ö . n, er,, K

assai. ögen des K er das hestim rg zimmer Nr. 42/11, ist best: eröffnet. g zugleich mit gemäß g oh V. O. Amtsgericht J. b hat am 1. Januar i8e8 dem Reinhold Möll ä. Fohhn, Webzr hat, i ö zäie absthiefftz eich? ö

, a, mer,! e an n , Dtn, ec ut. Uls Vertrauengp 42111, ist bestim mmi auf Y eigleichstermin des? der gerichtlichen Bestän egonnen. (Eiergro di ist Gesamtprok öller, dafelbst, Geschäftsfüh ; sein Amt akt nehmen zweckdienli zm Unter- Vermögen des n, . über das d in Weiden. Lpf, wird ü. Kaufmann Bernh erjon ist der 1828 os Dienstag, den Jeb 8 Vergleichs ausgebob estãtigung PDelmenkher markthalle, Stä gndlung, Groß- beid prpiura, derget, erteilt, ß ö de i e n,,

J, ere dontur abe ö auf Antrag Man Zern hald Neuburger in ocrmutags 9 Ubi ruar Soest oben . 136. 80455]. 9 stände 130 21) e gemeinsam zur Vertr BVej Ri; los Schmol sonde ve sich an anderen Unt He. ber Firm reifinger. In. Prüfungs zrwalters der allgemein 8 nrienstr. 171, bestelll. Der A ürth III. Stock, des Amt Zimmer 354 „den 20. Januar 1928 In unser Handelsregister Ab J h . Blatt 15 673, betr. die Fi Gefellschaft ermächt Vertretung de' Stahl ⸗Attienges uf a 6 Bickenbach beteiligen und G Un ernehmen

fir r e Jo sef iel ger n 1. Fe getermin vom Samstag. d 97 röffnung des Ve gleiche r Antrag auf verson int Karl Ni ege richts. Ver traue ng⸗ Das Amtsgericht ; ute zurn, Firma Deutsch bt. B ist univer al K leb sto ff Fab die Firma Nr. 884 di igt sind Lambertz i geselllchast, hier; Dem Hans Das Stammt pit i,, erwerben. 3 ö ermin zur Abnahme der '. l, 1926 als Gläubigerver! en Anlagen und das Er n , we nebst Molluraße Nr 6 in Mann beim n n , , ere Aktiengesellschaft he Jin ginn Seh mn e, in! Prezd rił Reinhard in Firma . offene danzelegh eu g ft en . . Duüsselborf ist Gesamt⸗ r hdr m, ö. eträgt 20 RM. 1 n, . , , , (n hilunen find . her mne er, , dhnunng dee 36 Der Antrag auf 3 Stęttin. Delmenhorst fo endes ein ö ö sirr ö. In das Düsseldorf , . & Eo, Sitz: Vor ö . mit einem] Kaufmann e s ö. Poßmann, . , 4 in as Cal u fer eichnis . . Kontur wenen un 2 schreiberei, Zimmer Nr. 41 der Gerichts, leinen Anlage ergleichsverlahrens nebst Das Vergleicher fahren zur Ab oz 6] Hans e g , . , aufmann Kar! His? ngetreten der schafter: n 36 1. Gesell⸗ . te . anderen gfentlicht, Di eizet her ,,,, meldeten ö der nachträglich ange . masse eingestellt wer gender der Veleriinten niederß l, zur Einsicht mutlun gen und das Ergehnig der E des Konturses über das V nen, , ig; burg. ist. un fei mncln, ud, ald bersoöwichm ,,, 36 pi g fa g fe, rue 1 1 J acheter eb ae

ten Forderungen auf Dienstag. iden i. Opf., 26 en soll, Jürth, den 20 ergelegt. . ist bei der Geschättestell r. Schützen Kompagnie der ermögen der sta o nf ilied bestei ertretenden Vor- und ein K stender Gesellschaftzr Jaufm g ,, Joses Laufer Alflen: fi 23g, Import. und Handels Reichs zit ersolgen im. Hentschen uf tag . Ron urge . 1923. ef fei. Janug. 1938. gerichte. Abi. B. G. 3.3 elle des ni. ausgebobe er Bürger zu Sten in , estelll. Die Prokura schaft hat Tomnignditist. Die j l. Glnb aun in Püsse dorf, Jalob Kopel iengesellschaft, hier: Die Gesell . h,, 3 Ronin 8 K nnr ge, d, der chern 3. Jun mer zor, geschlosf n, nachdem em Veigle 6 m mn. 9 9 am 1. Oktober 1927 bego chwarzberg. Kaufmann in Du el ist nichtig gemäß 16 elt mtsgericht Essen . ö J J . eiligten ietergesegt. ossen und dieer bestatigt aleich eimenhorst, ben 14. Januar 1928 e Gesellschafter Reinhard gönnen. Se g haf. hat n nn, bilanzverordun 16 der Gold- . . Ge chats stell 6 Januar 1h23. Di Stettin, den 20. Janu erden ift. Amitgericht. Abi. 1 in e le rh ü e nnle Friedrich begannen. Zu enn 3. Dez möer 1a, fa Bei den un . ; He en nk .. Ai ĩegerichts V. . 9 Fe, n ,,,. 1925. ; . Gefellsch eisler durfen die . Vertretung, der Gesell. si eri, Edu Kriege der n gn ie, 3 sgericht. Abt. ö PDeœntsæh ö aft je nur gemei 8 aft lind nur die Gg el, für antomalsche feu belt n gde Wide een e 9 . ö b. at seh Ela einem anderen Gesell einsam mit Schwarzber . ter Samuel fonie, hier: und drahtlos eie Nr i882 egister bt. 3 In unfer Fand egi . Prokuristen v ellschafter der nem zMwgr 1 g. und Sols, Laufer, und pe bich, Sant Be bl der Gch n ue zi Then e , r der u uadelsregister A ik, bei lg zn werten, Dig ,. eder allein ermächtigt. J rsamsmlung vom 11. Sl geiragen aul Grund Gehl J ./ r,; ,, ö. Fubert Brem zttesstt. 3. Inhaber: Hi ernehmens ist nunmehr h eschränkter Haftung n ö er, anf ann in bie Herstellung, die Installgii . der Firma Aug. Zimmermann . enrath. ede hen von gil lenkt gen . 866 mit beschrznkter Haftung . egenstand des Unternehmens n