1928 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Großhandel mit Vieh und Fleisch

und sich an gleichen und Unternehmungen beteiligen. Das Stamm

bapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗

führver sind: 1. August Zimmermann

Kaufmann, 2 Wilhelm Hennefeld Kauj⸗ Hh an ettwig v. d. Brücke. Sind mehrere 236

ts vertretungsberechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt—⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im

mann, zu 1 in Essen, zu 2

führer bestellt, so ist jeder Geschä

führer allein

Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. In das Handelsregister

etragen auf

, . Industriegebiet koh

ter Haftung, Essen.

Durchfü ö der von den Gesellschaftern

erzuftellenden und zu betreibenden An— Vorflut, Reinigung der Abwässer und. Wasser a. rheinisch⸗westfälischen ndussriegebiet , n, Das

agen zur Regelung der

versorgung im

tammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. n, , , 3 Direktor Dr. jur. h. c. Walther Selbach, Essen. 4 Gesellschafter ist berechtigt, den Hesellschaftsvertrag mit albjähriger il zum Ende eines Geschäftsjahrs zu ündigen. Weiter wird veröffentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Frankenstein, Sc̃les. IS89171I]

Die im Handelsregister A unter Nr. 3 eingetragene Firma Gustav Elsner, Wartha, ist heute gelöscht worden,

Frankenstein, den 14. Januar 1925.

Amtsgericht. Franle art, RNHaim. Handelsregister.

A 5191. G. Hoffmann: Eine Kom— manditistin ö. ausgeschieden. Die Ein⸗ lage der verbleibenden Kommanditistin ist erhöht.

A 6955. J. Frischmaun: Die Pro— kura Max Lindemeyer ist erloschen.

A 11679. Handels E Industrie Neuhelten Vertrieb Barbara Pfau: Inhaber ist jetzt ehe Johler, Kauf mann, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ ründeten Forderungen und Verblnd⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Kaufmann Faß ö ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt . Industrie Neuheiten⸗

ertrieb Josef Johler.

A 11 7I7I5. Härdtner X Molnau. Offene Handelsge . mit Beginn am 1. Fanuar 1928. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die u e ,, 1. Max Härdtner,. Wiesbaden, 2. Paul Molnan, Frankfurt g. M.

A 11143. Dr. Scholze Co.: Der Kaufmann Dr. Rudolf Scholze ist aus der r . t ausgeschieden. Die ver⸗ bleibenden Gesellschafter ile. fortab jeder von ihnen nur in meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretun berechtigt. Dem Kaufmann Dr. 5 Scholze, Frankfurt a. M., ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Gesellschafter zur Zeich— nung der Firma berechtigt ist.

A 11776. Sermann Endres. In⸗

ber: Hermann Endres, Kaufmann,

rankfurt a. M. Frau Anna Endres, * Krzonkalla, Frankfurt a. M, ist

inzelprokurg eitel 39

A 676. Schulz Wagner. Einzel⸗ prokura ist erteilt Anton Wagner, Kauf⸗ mann, Frankfurt a M.

A S630). Merkur Büro⸗Einrich⸗ tungen Paul Köhler: Inhaber ist jetzt Philipp Kahlert, Kaufmann, . a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den . Philipp Kahlert aus⸗ geschlossen.

A 1 553. Karl Burkhard: In⸗ ber ist 1g Carl Burkhard junior,

aufmann, Frankfurt a4. M.

A 11775. Emil Rosentomer. In⸗ . Kaufmann Emil Rosentower,

rankfurt a. M.

A II779. Petryfowmsti Fritz. Offene Handelsge en mit Beginn am 1. Jannar 19283. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die . 1. Alexander Petrykowski, Sprendlingen, Krs. Offenbach a. M., L. Richard Fritz, Frankfurt a. M.

A 9765. Alf Nielsen E Co. Ex⸗

ort X Import: Die Firma ist er⸗

Das

30090

S584. Max Kruhveffer: Geschäft ist auf eine offene Handels⸗ 3m aft mit Beginn am 12. Januar 927 übergegangen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Frau Flora Kru⸗ hoeffer, geb. Blume, Witwe, 2. Peter Müller, Kaufmann, beide n. a. M. Die Prokura Frau Flora Kruhoeffer ist erloschen.

A 6536. Moses i . Oppen⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Kaufmann Sebastian Oppenheim ist alleiniger In⸗ ber der Firma. Die Prokura von Frau Betty Oppenheim ist erloschen.

sowie die Uebernahme von denn, und oagenturgeschäften. Zur Erreichung bez Gesellschaftszweckes kann die Gesell⸗ schaft Handelsgeschäfte aller Ar n ähnlichen

89470 Abt. B Nr. 1883 ist am 6. Januar 1928 ein⸗ Grund. Gesellschaftsver⸗ rags vom 31. Dezember 19287 die Ge—⸗ . mit beschränkter Haftung unter er Firma Wasserwirtschaft im , . Ruhr⸗ enbezirk) Gesellschaft mit beschränk⸗ Gegenstand des , ist die Verfolgung und

hrung gemeinsamer Maßnahmen

A 11188. Lubtwig Æ Fries stom- mauditgesellschaft: Dem Kaufmann Ernst Grunau. Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura erteilt ö mit einem anderen Gesamtprokuristen.

A S889. Kinograph Karl Kersten: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be= ginn am 1. Januar 1928. Frau Mar⸗

rete Kersten, geb. Ge 7 ist in das

als heis nig aftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

A 10829. Suboꝝz Verkaufsbüro für Pr. Hessen u. Südwestfalen Richard Schmidt: Inhaber ist jetzt 2 Schmidt, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der e, n. der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Schmidt aus⸗ geschlossen.

Frankfurt a. M., den 13. Januar 1928.

Amtsgericht. Abt. 16.

Eranlefurt, Main, 89100 Handels register.

B 4229. Turm⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann mer,. Pfeuffer in Frankfurt a. M. ist zum guido bestellt.

B 163. Hasenmühle in Frankfurt a. M., Aktienge sellschaft: Karl Dienst ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Wolff in Frankfurt M. ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt; er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

B 1440. Hausrat gemeinnützige Möbelversorgung für das Rhein-, Main- und Lahngebiet Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. November 1927 ist die Satzung in §§ 1 (Gegenstand des Unternehmens), 2 und 4 (Gewinnverteilung) abgeändert worden, Dr. Max , ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden, Magistrats⸗ rat Dr. el (f ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Zum Gegenstand des Unternehmens ist folgender Jusatz gemacht worden: Mit dem Verkauf soll eine künstlberische und wirtschaftliche Be⸗ ratung, letztere insbesondere auch in der Richtung, daß die Kaufkraft des Käufers nicht überspannt wird, einhergehen. Bei Festsetzung der Ratenzahlungen soll auf die soziale Lage des Käufers Rücksicht genommen und bei entstehender Er⸗ werbslosigkeit oder armenrechtlicher Hilfsbedürftigkeit be, ,. äußerstenfalls auch Ratenerlasse, im Be⸗ nehmen mit den zuständigen Fürsorge— ämtern bewilligt werden.

B 1853. Gebrüder Passavant Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 11 vom 4. Jannar 1938 ist die Satzung in § 8 (Vertretung befugnis) dahin abgeändert, daß der Kaufmann n. von Passavant allein vertretungs⸗ zevechtigt ist. , ,. Hermann von Passavant ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokurg des ig. manns Auf t Müller⸗Lässig in Buch⸗ schng ist erloschen.

B 1876. Werkzeng⸗ und Maschinen⸗ ban Aktiengesell schaft vorm. Al. Stutt⸗ mann Eo. : Dem Kaufmann Paul Weigand in Bad Homburg v. d. H ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Prokurssten oder Mitglied des Vorstands zu zeichnen. Ernst Cahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 2168. Frankfurter Armaturen⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Der Kauf⸗ mann Ernst Rosenberg in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. B 2439. „Lurgi“ Gesellschaft für Wärmetechnik mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Diplomingenieur Otto Hub⸗ mann in Frankfurt a. M. ist Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Gef fts⸗ führer die Firma zu zeichnen.

B 1277. Motorenfabrit Dentz Aktienge sellscha ft, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: , Jarre, Betriebsdirektor, Köln-Deutz, ist um stellvertretenden Vorstandsmitglied 31 mit der Befugnis, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Be⸗ e. des ,, General⸗

irektor Wilhelm Eck ist dahin ergänzt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

B 3151. Vereinigte Uniform Aktien⸗ gesellschaft Mohr & Speyer Jakol⸗ Weis Feldstein C Berger: Die Pro⸗ kura des Bruno Machatius ist erloschen. B 8223. Franz Meister Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der weiteren Umstellung ist das Stamm- kapital auf 10 09090 un hg nel ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist ö , Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 6. Januar 1928 ist die Satzung der weiteren Um⸗ ,. entsprechend in 5 5 (Stamm⸗ apital und Geschäftsantelle) abgeändert worden.

B 3338. Großhandels⸗Attiengesell⸗ schaft für Getreide und Mühlen⸗ fabrikate, Zweigniedersassung Frank⸗ furt a. M.: Die Prokura des Wilhelm Havemann ist erloschen.

B 3737 lfred Reist Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Die Prokura der Erna Trupke ist erloschen. B 39265. Südwestdraht Handels⸗ gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Möller ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Her⸗ mann Höfer in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

uud Vergu ligung sostättengesellschaft mit beschränrter Haftung: August ere, ist nicht mehr Geich fis führer.

1 Gastwirt Julius Meyer in Frank- furt a. M. ist schäftsführer bestellt.

ß 43981. „Fit“⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. jur. Paul Emile Boissenot ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Der Kaufmann Charles Tissot in Grenoble ist zum Geschäftsführer

bestellt.

B 4351. Werbestelle für Reichs⸗ bahnreklame Gesellschaft mit be⸗ schrünkter 2 Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in rankfurt a. M. eingetragen worden, nachdem die Gesellschaft ihren Sitz von Stuttgart nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Gegenstand des Unternehmens . Ausführung von Reklamen jeder Art sowie die Pachtung von Reklameobjekten mit Ausnahme von Objekten der Ver⸗ kehrsreklame. Das Stammkapital be⸗ trägt nach der Umstellung 5og Reichs⸗ mark. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. August 1927 ist das Stammkapital um 19500 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Hans Bock und Herbert Heinze, beide in Stuttgart. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1921 festgestellt und am 28. November 1921, am 18. Oftober 1922, 18. Mai 1925, 10. November 1925 und 19. Mai 1927 abgeändert. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Geschäftsführer allein be⸗ rechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reich zanzeiger.

Frankfurt a9. M., 14. Januar 1928.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.

zum

MM GSS dera. 5

In unser Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Jakob Marz in Groß Gerau eingetragen: Die Pro⸗ kura der Jakob Marx Ehefrau, Sophie geb. Mai, in Groß Gerau ist erloschen. Kaufmann Jakob Marx in Groß Gerau ist mit Wirkung vom 81. Dezember 19297 aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ö,, ist auf den seitherigen Gesellschafter, den Kaufmann Wilhelm Mulch in Groß Gerau, als Einzelkaufmann über⸗ gegangen.

Groß Gerau, den 14. Januar 19285.

Hessisches Amtsgericht.

ul r Ma., Bz. Br eslan. 89484 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma „Fr. Stanick in Guhrau“ der Kaufmann Leo Stanicki in Guhrau als neuer Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Guhrau, den 13. 1. 1928.

uh ran, Ha. Breslau, 89485 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Paul Kadelbach“ in Guhrau an Stelle des Kaufmanns Reinhold Schebitz der Kaufmann Franz Herr— mann in Guhrau als neuer Inhaber eingetragen worden. Ferner ist ein⸗ getragen, daß der Uebergang der in bem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Herrmann in Guhrau ausge schlossen ist. Amksgericht Guhrau, 16. Januar 1928.

HHamkbarg. 8920] Eintragungen in das Handelsregister 13. Fanuar 1928. Hafen⸗Umschlags⸗Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Durch Ge—⸗ sellschafterbeschluß vom 21. ember 1927 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Königsberg i. Pr. ver⸗ legt sowie der Gesellschaftsvertrag in den 1 (Firma), 2 (Sitz), 8 (Gegen⸗ stand des Unternehmens). 5 (Stamm⸗ kapital. Stammeinlagen und Stimmrecht), 6 (Veräußerung von Geschäftsanteiilen oder von Teilen von Geschäftsanteilen) und 7 (Ver- tretung) geändert worden; 8 9 (ge⸗ nehmigungspflichtige Geschäfte der Geschäftsführer) jst gestrichen worden. Die 10 fg. rücken auf. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Reisebürv der Hamburg⸗Ame⸗ rika Linie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Hilfsgeschäften der Reederei, ins⸗ besondere der Betrieb eines Reise⸗ büros und aller mit dem Passage⸗ geschäft zusammenhängenden Ge

schäfte einschließlich des Auswanderer= geschäfts. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesoallschaft durch zwei Geschäftsführer gemein—⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts - führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers J. H. F. Lüthje ist beendet. Edmund Weitzenbauer, Kaufmann, zu Königs⸗ berg, ist zum Geschäftsführer bestellt

worden. 14. Januar.

H. J. Merck . Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter J. E. Ruperti am 31 De⸗ zember 1927 ausgetreren. Gleich⸗ zeitig ist Erwin Johannes Merck, NTaufmann zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Gustav Elsner. In das Geschäft ist Otto Georg Richard Müller⸗Elsner, Kaufmann zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesallschaft hat am 1. Janunr

B 4159. „Revega“ Nestanrations

Paul LELauge. 3 ist fetzt Christoph Karl odor Bachmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Leopold Oeser. Die 26 Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Walther Max Meissner.

Guttmann CG Widawer. Die an A. A. Griesbach erteilte Gesamtpro— kurg ist erloschen.

Ulrich Kettler. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Ham⸗ burg, Kammer 12 für Handelssachen, vom 3. Januar 1928 ist dem Gesell⸗ schafter Walter Max Eduard Julius Schmidt die Vertretungsbefugnis entzogen worden.

Wilh. Giers. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Emma Johanna Martha Richter, geb. Voss, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Adolph Otto Richter.

Tabak Großhandel Friedrich Sander. Die Firma und die an Ehefrau H. G. Schwarzmayr, geb. Voss, erteilte Prokura sind er⸗ loschen.

H. Scharnberg C Sohn. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Johann Heinrich in⸗ berg am 1. August 1927 ausgetreten. Gleichzeitig ist Peter Louis Walter Scharnberg, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Hans Stielom. Die an Chr. C. W. Seeburg und C. F. Benrath erteilten Gesamtprokuren sind erloschen.

Eduard F. A. Schönberg. Inhaber: Eduard Ferdinand Anton Schönberg, Kaufmann, zu Hamburg Prokura ist erteilt an Heinrich Erich Thomsen.

Hans Dannheiser. Inhaber: Hans Eduard Friedrich Martin Dann⸗

heiser, Kaufmann. zu Hamburg.

Gustay Marcus. In die offene Handelsgesellschaft ist Walter Johann Georg Marcus, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Geschlschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.

Wilhelm Rosendahl. Inhaber: Carl Wilhelm Rosendahl, Kaufmann, zu Wandsbek.

A. H. Backhaus. loschen.

H. Abel. Aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter Alphons Abel ausgetreten. Die an R. Abel, geb. Kessler, erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen.

Carl Flohr Aktiengesellschaft, gwe igniederlassung Hamburg. Durch , vom 18. November 1927 ist der 81 des Gesellschaftsbertrags SHinter⸗ legung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung) ge⸗ ändert worden.

Vahl X Wallenstein. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter W. A. Chr. G. Vahl am 6. März 197 durch Tod ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist eine Kom- manditistin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft wird vom 6. März 1927 ab als Kommandit⸗ gesellschaft fortgesetzt.

16 Januar.

Nordische Kunstwerkstätten. Prokura ist erkeilt an Carl Johannes Julius Runge.

Ernst Schliemann's Oelwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis dez Geschäftsführers F. W. L. Herbst ist beendet.

Hafenbetrieb und Ewerführerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 4. Januar 1936 ist das Stammkapital um 185 000 RM auf 20 000 RM erhöhn sowie der

3 des Gesellschaftsvertrags Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden.

Elektriztätswerk Bartelsstraße mit beschränkter Haftung. Die Firma ö. erloschen.

Schleifmittel Aktiengesellschaft. Ge⸗ samtprokura für die Hauptnieder⸗ lassung ist erteilt an Reinhold Bösen⸗ berg. Er ist mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.

Auto⸗Garagen Winterhuder Markt⸗ platz Richard W. O, Kolzen. In- haber ist fetzt Gwald Gustav Richard Kolzen, Kaufmann, zu Hamburg.

Thomsen C Erichseu. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗

den. Inhaber isᷣ der bisherige Ge⸗ sellschafter Ernst Günther 5

Paul Minte. Die Firma ist erloschen

Branchen⸗Verzeichnis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Kiel nach Hamburg verlegt worden. Der Name der Geschäftsführerin Frau Bartels ist durch Heirat geändert in Giessel⸗ mann. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführerin Frau L. Giessel⸗ mann, geb. Franke, ist beendet. Karl Friedrich Adolf Giesselmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden.

Stange X Co. In das Geschäft ist Christoph Hermann Wilhelm Kansser, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell—⸗ schafter eingetréẽten. Die offene Han— delsgesellschaft hat am 2. Januar 1928 begonnen. betrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen wor⸗ den. Die an E. C. A. Bruckhorst er⸗

Die Firma ist er⸗

1927 begonnen.

teilte Prokura ist erloschen.

„Elka“ Export

Rud. Otto Meyer. In das Geschäft ist Friedrich Hermann Wittenbur Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handels⸗ be sch chaft hat am 1. Januar 19277 egonnen.

Gustav B. Reinhardt. Die Firma ist erloschen.

Bauromag Heurn Möller K Co. Ge sellschafter: Wilhelm Henrh Möller, zu Hamburg, und Carl Wil⸗ helm Fritsch, zu Altona, beide Kauf- leute. Die offene Handelsgesellscha hat am 16. Januar 1928 begonnen. Prokura ist erteilt an Maximilian Frommhold. Die Gesellschaft wird vertreten durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ ellschafter in Gemeinschaft mit einem

rokuristen. ; ; Die Firma ist

Franz Daum. loschen .

August Heincke. Inhaber: Fritz Wil-⸗ elm August Heincke, Kaufmann, zu

amburg.

Höltzing & Co. Die bisherigen Ge⸗ ein i prokn risten Gertrud Malwine Wilhelmine Loose und Rudolf Her⸗ mann Loose führen . Annahme an Kindes Statt den Namen . c

Gerhard Speck. Inhaber: Gerhar Peter Emil Speck, Ingenieur, zu 2 Prokura ist erteilt an

u einrich

* 3 Manns. Jacob Maguns. In das Geschäft ist eine a ,,

eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 28. Dezember 1957 begonnen. Die 5 ist geändert worden in Jacob agnus Kommanditgesellschaft. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Leo Glückstadt und Ruben Richard Glückstadt. Die an E. Fernau, B. Griesenbrguk und N. R. R. P. Gyssling erteilten Prokuren sind er—⸗ lo ö. M. Valk * Harrisson. In das Ge⸗ chäft ist Isidor Levy, Kaufmann, zu amburg, als Gesellschafter einge⸗ freten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Janngr 1938 be⸗ gonnen. Die im 9 tsbetriebe be⸗ ründeten Verbindlichkeiten und orderungen des früheren Inhabers ind nicht übernommen worden.

Hans Sarnow. Die Firma ist er—

loschen.

Wohlgemuth Co. Niederlassung Hamburg. Die an E. B. Schmer⸗ sahl für die Zweigniederlassung er teilte Gesamtprokura ist erloschen.

Otto Lindner Reise⸗ und Versand; , . (Zweigniederlassung. Die Firma ber Zweigniederlassun lautet numehr Otts Lindner Neise⸗ und eee n ,. Zweig⸗

er⸗

niederlassung Hainburg. Prokur für die Zweigniederlassung ist erteil an Karl Breltmeier.

Rahlfs C Debus Speditions⸗ und Verkehr sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: . Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 5. Fanuar 1928. Gegenstand des Unternehmens istz der Bekrieb von Speditionsgeschäften, Lastkraftwa ,,,, sonstigen 6. ö. Be 1 . ige ern in

erbindung stehenden Geschäften un

Vertretungen. Stammla ö z Reichsmar. Jeder , ei, st. alleinvertretungsberechtigt. Ge= schäftsführer: Carl Joachim Mat- thäus Nahlff, zu , und Jacob . ermann Debus, zu Hamburg, beide Kaufleute.

erner wird . 231 Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Der Gesellschafter C. J. M. Nahl bringt den Lastkraftwagen, Fahrgeste Nr. 2007, Motor⸗Nr. 7, Büssing⸗ Thassis, Hille⸗Motor nebst nb, in die Gesellschaft ein. Der Wer dieser Sacheinlage ist auf 8000 RM i und dieser Betrag dem Ge⸗ ellschafler C. J. M. Rahlff als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet worden. Die Gesell⸗ schafterin Frau G. E. C. M. Prange, geb. Rahlff, bringt ihre Rechte und Pflichten aus dem Vertrage mit der Deutschen Last⸗Automobilfabrik A.⸗G. vom 30. März 1927, betreffend Kauf eines , Fabrik⸗Nr. d36, Motor⸗Nr. 2988 nebst Anhänger Fabrik⸗Nr. 2674 in die Gesellschaft ein. Der Wert . i, w, ist auf 12000 RM festgesetzt und dieser Betrag der Gesellschafterin ö G. E. C. M. Prange, geb. Rahlff, als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet worden.

CGarl A. Wolter. Die offene Handels-

gell haft ist am J. Fanugr 1928 aufgelöst worden. Jetziger Inhaber ist der bisherige Gesellschafter James Carl Wolter, der Aktiven und Pas⸗ iven übernommen hat. mport Aktien A. Gleichman ist aus dem Porstand der Gesellschaft aus geschieden.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung g das Handelsregister.

ges i,

Verantwortlicher Schriftleiter r;

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Veranwortlich für den Anzeigenteil

Die im Geschäfts- Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäfstsstelle (Mengering)

in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.

90527 Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg Attiengesellscha ft in Braunschweig. Berichtigung. . In der Bekanntmachung über die Zu— sammen etzung un!eles Aussichterats für das Geschüftejahr 1927128 maß es beißen Biauer Robert Simon, Braunichweing, anstatt Arbeiter Hermann Löhr, Briaun— schweig. Braunschweig, den 20. Januar 1928. Der Vorstand.

90515 Freiwillige Bersteigerung. Am Mittwoch, den 25. d. Mi. vor⸗ mittags 9 Uhr, Berlin, Martaratensti. Zsß in den Kassen⸗ räumen der Bant Hardy C Co. raftlos erflärten nom. RM 41920 tenv. Frantonia⸗Attien und Anteilicheine öffentlich meistbietend gegen sosortige Bar⸗ Kahlung versteigeit. Obergericht vollzie her,

Karee Berlin SW.

575896

werden durch mich in

die für

Fa

öl, Katzbachstr. 16.

Soo? Geschäfts⸗ Attiva

und Saus⸗Verwaltungs⸗ A ktiengesellschaft, Bilanz am 30. Juni 1927

Berlin. Pa ssiva.

Bestand

6 301 R“

Hrundkapital

Reservesonds

6 501 RM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der BVorstand.

Kredit: Max Cohn.

Nicht

5 oed YM 3 5 301 RM

Nichts.

3. Debet:

Solos].

Attien⸗ Vereins⸗Branerei Attienge

Jahre sabschluß am 30. September 1927.

gllichgst, ̃aberborn.

Sermögen. Grundstücke in Paderborn .. Gebäude und Keller .. Zugang.. 2946 Abschreibung Abgang...

w 5 94, 12

24 892, 13

5 898,61

gereicht w

reichen und

Großkraftwerk Mannheim Aktie n⸗Gesellschaft.

EI. Aufforderung.

Gemäß i7 Abl. d der 2. Duich⸗ fübrunge verordnung zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 3. 1921 in der].

ssung des Art. 1

führunge verordnung vom fordern wir die Inhaber von Anteil sckemen unserer Gejellichaft auf Anseilscheine bis spätentens zum 29 e⸗ bruar iJ28 zum Umtausch in Voizuge— aktien bei der Süddeutschen Disconto⸗ Geiellschaft A ⸗G., Mannheim, mit einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis einzmeichen. ö

Anteilscheine, die nicht fristgemäß ein— erden, ebenso eingereichte Anteil⸗ scheine welche den zum Umiausch in Vor⸗ zugsaktien errorderlichen Benrag nicht er⸗ welche uns nicht zur Ver—⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt der Kraftloserflärung.

Mannheim, den 11. Der Vorstand.

goods].

Söhne Aktien ⸗Hesellschast, Bruchsal.

LVitlanz ver 31. Juli 1927.

Moritz Mart

Abs. 3 der 5. Durch⸗ 23. 10 1954

diese

werden, unterliegen

November 1927

19 561 295 292773

89034 Bilanz per 31. Dezember 1927.

11 89273 283 400

Maschinen und Kessel . Zugang. 15945 Abschreibung Abgang..

, e, Tri

XT .- 44 184,27,

63, 06.

77 034 J 12 434

Licht⸗ und Kraftanlage Zugang. 1599 Abschreibung Abgang..

1161,96

TDödd -= 5 197,49

035,53

27 797

19719 22 600 A

Lagerfässer und Bottiche Zugang 1099 Abschreibung . Versandfässer .. Zugang... 20 99 Abschreibung . Fuhrpark. ; Abgang 2094 Abschreibung Abgang..

i 5d

. 9 941,60

TV m

126 374

12 674 113 700

——

520.

300, 29

62 652

Debitorenkonto 244 044, 92 Abschteibungen 40 000

Wechlelfonto

nventarkonto

ktienkapitalkonto

Reierve 1 ö Slille Resewe 1I Kreditorenkonto. Gewinnkonto ..

20 odo Abschreibung A670 Kassakonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3

204 044 92 209 69118

826 80 684 36 415 241 76 30 0606 13 501120 15 50880 53 M825 32 239151

4128217176

1033, 0

12 552 50 100

9 4216

222165

1 .

Kraftwagen. Zugang....

2 *

To 34 714,67

20 49 Abschreibung v. Abgang.

Anschaffungswert

ID Tr

4 255,

67 646

19 446 6

Eisenbahnwagen .

1099 Abschreibung Kohlensäureflaschen.

Zugang.

1099 Abschreibung Gerätschaften ..

Zugang..

50 96 Abschreibung. Gerätschaften im Flaschenkeller.

Zugang .

50 99 Abschreibung

Abgang. Auswärtige Eis⸗ und Bierkeller

1095 Abschreibung .. Auswärtige Gerätschaften

Zugang .

50 99 Abschreibung . Beteiligungen

Abschreibung . Bankguthaben .. Bargeld... Wechsel .. Vorräteꝛ.. Waren⸗ usw. Forderungen

Berbindlich keiten. Aktienkapital... ö. Hypotheken Paderborn Alzepteꝛeꝛ·ꝛ·ꝛ· Hinterlegte Sicherheiten Gestundete und noch nich Schulden in laufender Rechnung.. Rücklage. Sonderrücllage . Roch nicht erhobene Gewinnanteile .. Gewinn im laufenden Jahre zuzügl. Vortrag aus dem Voriahre .. Verwendung des Reingewinns: Vertrags gemäße Gewinnanteile 445 Gewinnanteile an die Aktionäre Vergütung an den Aufsichtsrat Weilere 299 Gewinnanteile an Zuwendung zur Sonderrücklage (zur Betriebsmittel)

Vortrag auf neue Rechnung?.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung an 30. September 1927.

die Altionãre

7253,78

9 900, 16093,98

. Tf ff

3206 320

291856 3186

23 4035 11703

25 993

12 993 0d 13 0009

——

22 3144 88390 Bilanz am 30. September 1927.

Besitz.

. 2 ö /

Stärkung der

zus. wie oben

26 890

2710 24 180

Abschreibungen tonto per 30. 6. Abschreibungen a. Inventar⸗ 2. 1927

Abschreibungen a. Automobil⸗ 1527

Handlungsunkostenkonto u.

Steuerkonto Mietekonto..

Gewinn

Abschreibungen a. Debitoren

konto

konto ver 31.1 konto per 50. 6 Gehälter.

12

Zinsen, Provisionen und

Gebührenkonto

Stahlsachmiete Gewinnvortrag von

a. Inventar⸗

Ru 3 40 000 173 50 206 70 1200 23 450169 20 223 40 ðy 383 29 32 239151 121 628 80

1927

Immobilienlonto: Stand am J. August 1926...

3 Kontokorrentkonto: Debitoren Kasse⸗, Wechsel-, Postscheck und Bankenkonto:

¶Wertpapierekonto: Stand am 1. August 1926

Maschinen⸗ und Betriebsutensilienkonto: Stand am

Aktienkapitallonto: Stammaktien 7500 Stück 2 RM 50 Gesetzl. Reservefondskonto - Kontokorrentkonto: Kreditoren, Delkredere konto ö Dividendenkonto: Unerhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto:

RM NM 275 500

8 690

Attiva. Abschreibung .

41306 8 895

50 19656 8 99516

J. August 12666... Zugang 1926/27. w

41 200

3 570 92 137

Abschreibung Vorrätekonto: Warenvorrãte

. 2 ,

und Wechselbestand, Bankguthaben 114 038

37 500 596 945

. 75 000

9 61123

.

Gewinnvortrag aus 192526 Dazu Gewinn aus dem abgelaufenen Geschäfts⸗

jahr 17361 40

w ,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Zuli 1527

An allgemeine Unkosten. .

1 I) /I

n

Per Gewinnvortrag aus 1925/26. . .

*

Haas, Karlsruhe, Herr Albert Braun, Karlsruhe,

Soll. RM *

Zinsen ö Steuern.... Abschreibungen auf: Immobilien.. 6. Maschinen⸗ und Betriebsutensilien Saldo Reingewinn: ; Gewinnvortrag aus 192526 Gewinnsaldo aus 1926s27

1 1 2 *

26 972 63 169 412 28

9 61123 149 801 56

n Ts

Die turnusmäßig ausscheidenden Aufichtsratsmitglieber Herr De. Ludwig . dig - und Herr Bernhard Lußheimer,

Haben.

Bruttogewinn aus 1926627. 3

Mannheim, wurben wiedergewählt.

Bruüchsal, im Januar 1928.

Der Vorstand. Ludwig Marr. Julius Marx.

890764.

Schloß fabril⸗Attiengeselljchast vorm. Wilh. Schulte,

Schlagbaum.

Bilanz per 30. Juni 1927.

103 011199 104 185125

121 628 80

1926

Nordlandbauk, A.-G., Grunewald, Wisimannstraße 12.

11 214 11 190

55 300 260 35 050 7542 1606 4313 168 085 444 978

1316398

7650 000 48 456 1495 711 11566. 77 758 86 811 75 000 50 000 162

77 341

15 0090

15 006 3 315

77 341

1316398

Soll. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten . Abschreibungen und Abgänge Reingewinn zuzügl. Vortrag aus dem Vorjahre .

Haben. Vortrag aus dem Vorjahre

Erlös aus Bier abzügl. Malz, Hopfen, sonstiger Rohstoffe

und Herstellungslöhne Erlös aus Nebenerzeugnissen und

Der Aufsichtsrat.

Vorstehende

Vüchern richtig aufgestellt und mit dens . 4 . 29. November 1927. vereid. Bücherrevisor beim Landgericht Dortmund. 1928 statigehabten Hauptversammlung wurde Herr Paderborn als Mitglied des Aufsichtsrats

Baderborn, Richard Haack, In der am 19. Januar Kaufmann Wilh. Kaufmann zu

wählt. J 3. Paderborn, 20. Janugr 1928.

i

Der Borstand. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung elben übereinstimmend befunden.

Der Vorstand.

betrieben , .

Paul Dönhoff, Vorsitzender. Hugo Röhr.

Hugo Röhr.

S65 215 134 104 77 341 106661

4 375

1027 566 97

44 716591 1072 286

107666179

habe ich geprüft,

wie der⸗

Schuldner

Wechsel .. Wertpapiere Lagerbestände

J

Fabrik Mühlenthal,

Svpinnerer Fabrik Müblent

Fabrik Biück Arbeiterhäuler. Beamten bäuser Grundbesitz . Maschinen. Fubtpark .. Einrichtung.

wertungegesetz Gläubiger

Atzepte.

Beamten⸗ und

Stiftung).

Reinvermögen: Aktienkapital

Reingewinn

zum 30.

Steuer.. Abichreibun

A. Puhl.

Weberei ...

Verbindlichkeiten. Vempflichtungen laut Auf⸗

Banken Nicht abgehobene Dividende

unterstũtzungsfasse, Alex⸗ Sartorius Gedächtnis⸗

Gesetz liche Rücklage. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

An Handlungsunkosten, Ge⸗ bäudeunterhaltungs⸗ kosten u. Versicherungen

Reingewinn...

Per Betriebsgewinn .

RM 789771 8630 14 08577 1812 757 7tztz

410 000

186 000 28 6000 273 000 91 000 61016 372 5006 7500

3070846

hal,

w . ,,

i dos 7

Grundstücke Gebäude

. 18 688 ö 494514 J 231 7693 155 606 315 Arbeiter⸗

95 00

go 3 *7* 20000006 93 917

5 839

* 2

K

3 0h7 084

September 1927. RM

126 463 114013 dd 249 Kz 839

gen.

10 5 7 98

33h Ytitz 335 htztz

ß

tz)

335 5tztz

0

Dieringhausen. den 13. Januar 1928. Müühlenthaler

Epinnerei & Weberei A. G. Der Vorstand.

Kraftzentrale

Maschinen ..

Fabrilwerkzeuge und

Stempel und Modelle.

Aktiva. Mt. ö 447 000 13 515 i 9515

100 009 5 857

TV Sp IJ

9 2 2 6 2 2 9

Zugang

Abschreibung .

Zugang

Abgang.. ö Abschreibung 9 . 187 935

13 859 201 794 10 094 Id Jod 1498 16 498 1498 15 9009 2820 17 825 Abschreibung. 2 825 Fuhrwerk. I8 Mh . Abgang. . . 1090 Kontorutensilien und Mobiliar . Vorräte: Rohmaterial! 35 661 Halb und Fertigfabrikate. I 550 Magazin 35 388 Kasse, Wechsel und Wertpapiere Debitoren einschl. Bankguthaben Beteiligungen: ! Industriewerke Stockheim G. m. b. S., Stockheim Engels E Wenke, Velbert . Wilh. Schulte Kom.⸗Ges., Schloßfabrik, Schänis. Schloß⸗Schulte Werksiedlungsgesellschaft m. b. H., Schlagbaum. Bert tial

Zugang..

Abschreibung...

Mobiliar Zugang...

1

Abschreibung .

Zugang . 15 0090

(

14 000 16 0060

1115 666 39 292 1107 081

. 26 2

595 260 130 009 182 002 979 562

S6 635

4226274

712 3690

ls 18 3

Passiva.

3 000 000 202 243 721 992 302 038

4226 274 Kredit.

Aktienkapital. ypothe len. editoren.. Reservefonbs

Fiss S*!

Debet. Gewinn⸗ und Berlusttonto ver 809. Juni 1827.

An M ö Verlustvortrag . 51 460 86 Handlungsunkosten 261 265 - Hypothekenzinsen . 6 000 Abschreibungen .. 2 200 9s .

35650 956181 z60 gõ6 8

Vorstehende Bilanz zum 30. Juni 192, nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnun haben wir . und 16. den orbnungsmäßig geführten Büchern übereinstimm gefunden.

Schtagbaum, im Dezember 1927. ö . Dr. Stkmer, beeidigter kaufm. Sachverständiger. H. Reiffen.

Die Generalversammlung beschloß Deckung des ausgewiesenen Verlustes von 4 865 635,96 aus dem Reservefonds und Streichung der Worte: „oder von der Reichs bank“ in 57 der Satzung.

Schlagbaum, im Januar 1928. 66. ] Der Borstand.

M 264 320 86 635

y

Per Fabrikationsüberschuß Verlust

G. Haselbacher.