Geschäftsführer Dr. August Nelius ist torben; an seiner Stelle ist Dr. Engen ehl, prakt. Arzt in Pirmasens, zum Geschäftsführer bestellt.
Pirmasens, den 16. Amtsgericht.
Radolfzell.
Handelsregistereintrag AII O. bei der Firma Färberei⸗ und waren fabrikation Die Firma ist erloschen. ll, den 14. Jannar 1928. Bad. Amtsgericht.
betreibl. Dem Kaufmanfe Johann Geo in Nürnberg
mit dem Sitz in Nürnberg: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 4 1828 hat eine Aenderung des 5 2 des Gesellschaftevertrags — Sitz betr. — be⸗ Der Sitz der Gesellschaft irt nach Berlin verlegt. Die Prokura des Hans Peubert. Philipp Holler, Hermann Johannes ¶ Drzaysga, Clauß Hans Busse. Edwin Rosenbaum. Ctto Wiebe, Paul Salomon, Walter Minoprio Leo Peltzer, Ernst Oderdahl, Max Förster, Sans Braun und Julius Strauß ist erloschen. Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Pro kuristen ist erteilt dem Kaufmann Emil Hasenau in Leipzig ö
25 a. Alfred Möbins in Nürnberg: Die Prokura des Willy Stolzer ist er⸗
rokura erteilt. S8 Sie mens⸗Schuckertwerke Aktien- Sauptniederlassun⸗ rlin Zweigniederlassung in berg: Die bisherigen stelllverete nden Vorstandsmitalieder Nudolf Bingel und Julius Laufer sind zu ordentlichen Vor⸗ andsmitgliedern ofura je in Gemeinschaft mit einem oder einem anderen Prokuristen ist erteilt an Josef Jolles Divlomingeieur von Siemens in Berlin⸗Schmargen dorf, Oberingenieur Friedrich Titze in Berlin⸗ Siemensstadt. Oberingenieur Karl Hof⸗ in Berlin⸗Siemensstadt rer, vol. Wolf Dietrich von Witzleben und Albert Berlin⸗Siemensstadt.
9 Siddeutsche Kataut⸗ . Ver⸗ bandstofffabrik Aftiengesellschaft in Die Generalversammlung vom 14 Juli 1927 hat eine Herabsetzung des Grundkapitals um 120 000 RM be⸗
10. Bing Werke vorm. Gebrüder Aftiengeselsĩchaft berg: Die Prokuren Bernhard Hirsch. Max Buschendorff. Moritz Seelig und Hans Schmidt
annar 1928.
rstandsmitalied
In unser Handelsre A unter Nr. der Firma Gebr Laakmann, Rees und Mehr, der Bauunternehmer Johannes Laakmann in Rees am 7. Januar 1928 eingetragen Betrieb des
r ist in Ab⸗ als Inhaber
26. Bing Künstlerpuppen u. Stoff⸗ spielwaren⸗Gesellschaft in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liqui⸗ dator ist bestellt der Prokurist Siegfried Kaufmann in Nürnberg. Die Prokura des Heinrich Zwanzger und der Else Kampp sind dadurch erloschen.
A Borges X Scherz Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Ernst Scherz bestellt.
28. Werkzeugfabrik Franken Bern⸗ Nückersdorf: Als weiterer vertretungsberechtigter Ge⸗ sellschafter ist eingetreten: Hans Koetz, Ingenieur in Rückersdorf, dessen Pro⸗ kur ist dadurch erloschen. Gesellschafter Erwin Bernstiel wohnt nun in Frank⸗
29. C. Abel⸗Klinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Die Prokura des Fritz Rosenthal ist erloschen.
20. Baul Putzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Bernhard Hirsch mehr Geschäftsführer; « solcher wurde neubestellt Julius Hirsch⸗ mann, Direktor in Nürnberg. Nürnberger
Uebergang Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen beim Erwerb des durch den Bauunternehmer Johannes ist ausgeschlossen. Rees, den 7. Januar 1928. Amtsgericht.
Nürnberg:
in Nürn⸗
des Emil Vin H eichenan, Sachsen.
Blatt 44 des Handelsregisters für die Kommanditgesellschaft in Firma J. T. Brendler in Reichenau ist heute das Ausscheiden eingetragen worden.
Amtsgericht Reichenau, 12. Jan. 1928.
C Wenzel
Maschinenfabrik Augsbnrg⸗ Nürnberg Akftiengeseslslschaft Zwmeig⸗ niederlassung in Nürnberg, Haupt⸗ niedersassung stellv. Vorstandsmitalised wurde bestellt Direktor Leonhard Schultz in Augsburg. Die Prokupg des Leonhard Schultz und des Friedrich Motz ist erlofcken. Gesamt⸗ prokfurg je mit einem Vorstandsmitalied oder einem anderen Prokuristen ist er⸗— teilt dem Oberingenieur mann in Nürnberg in Gustavsburq. Eugen Eberle in Augs⸗
Kommanditisten
Augsburg:
Hei chenzr, Sa Chu. Auf Blatt 194 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Wilhelm Reichenau und als Kaufmann Her⸗ mann Oswald Neumann in Reichenau eingetragen worden. Amtsgericht Reichenau, 16. Jan. 1928.
Rönsch Nachf. in
Karl Ploch⸗ Friedrich Kavyler
HResenhbherg, W est pr.
In der Handelsregistersache Kreis- bank Rosenberg Akt. ⸗Ges. — 2. 5. R. B38 — ist heute in Abteilung B unter Nr. 7 es eingetragen worden:
Augébiira.
12 Albersdörser X Bergmann in Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst das Geschäft ist in den Alleinbesitz Ge sellschafters ;
Eisfabrik Haus Fürsattel in Nürnberg: Die Firma Nürnberger fabriken Hans Fürsattel.
Vereinigte
Nürnberg:
ik Bergmann, in Nürnberg, über⸗ unveränderter
Kaufmann, gegangen, der Firma weiterführt.
13. Ednard Waguer in Nürnberg: ist aufgelöst, das Ge— schäft ist unter Ausschluß aller im his⸗ Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Berbindlichkenen auf Eduard Wagner der es unter
Eine Liquidation findet in⸗ solge Gesamtübertragung des Ge schaftsvermögens auf den Kreis Ro berg nicht statt.
Sp. 8: Durch Beschluß der General- versammlung vom 23. Dezember 1927 ist die Gesellschaft durch Veräußerung des Vermögens an den Kreis Rosen⸗ berg aufgelöst.
Rosenberg. Westpr., Das Amtsgericht.
Spie gelfabriken Kommanditgesesllschaft in Liguidation Zweigniederlassung Hanptfitz in Fürtls: Die Liguidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
33 Nifter C Go. in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura des Arthur Hanes ist
Nilrnberg, Die Gesellschaft Nürnberg:
Kaufmann Nürnberg überoegangen, unveränderter Firma weite rführt
14. Nürnberger Bürsten⸗ Pinsel⸗ r Cell uloidmarenfabrif Frankanig mit beschränkter tung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. der Rechts⸗
9 y 2 Baumann Januar 1928.
Nürnberg: l gelöst. Die Firma ist erloschen. 35. Thonmns K Co. in Nürnberg, 36. Paul Knopf in Nürnberg,
Nirutè rg, ö 38. Hans Boller in Nürnberg, 39. Wolfehöfer . Co.
Gesellschaft
Sehn lIOochan. . In das Handelsregister Abt. B ist bei der Nr. 20, Grenzmarkbank, Aktiengesell⸗ schafi Zweigniederlassung Schlochau, ein⸗ getragen worden: Durch bereits durch— geführten Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammluig vom 28. Grundkapital 300 0090 RM erhöht und demgemäß § 4 g (Grundkapital) Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß über die Kapital⸗ erhöhung von 100 00 RM 1069 In haberaktien zum Nennbetrage von je
100 RM zur Ausgabe gelangen.
Amtsgericht Schlochau,
den 23. Dezember 1927.
Ge selsschaft
Als Liquidator anwalt Hans Kern in Nürnberg.
15. M. Ch. Huber in Nürnberg: Die Prokura des Johann Lohrer ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Nürnberg beschränkt.
16. Philipp Müller mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Hans Kern
Nür uberg: Dem
uli 1927 ist das
s ; 23 Fi 5 ; 100 000 Ro Die Firmen Nr. 35 bis 39 sind er⸗ N
10. Behringer C Go. in Nürn⸗ berg: Die Firma und die Prokura der Cornelia Behringer ist erloschen. Nürnberg, den 13. Januar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Gesellschaft
in Nürnberg
17. Paul Weiß in ngenieur und Diplomkaufmann Ernst eiß in Nürnberg
Oberhausen, UR heiml. ]
Eingetragen am 16. Januar 128 in das Handelsregister B bei Nr. 94, Firma Chemische Werke Rombach G. m. b. in Oberhausen: schaft ist na Zweigniederlass
Schlochkhann. bei Nr. 21,
k zandelsregister Abt. B i ühlen⸗ und Handelsgesell⸗ aft Schlochau, Gesellscha
Der Sitz der Gese Oberhausen verlegt. Eine ung besteht ? leuten Paul Kerhrs und Friedrich Schrickel in Düsseldorf ist esamtprokura auch für die Haupt⸗ Die Beschränkung
berhausen auf die bis⸗ weigniederlassung all gekommen. Durch ellschaftsversammlung vom 13. September 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den S§ 2, 8. 15, 16 ge⸗ ändert und es sind die S5 7, 10 bis 13 und 14 Abs. 2 gestrichen.
Amtsgericht
18. Julius Richter in Nürnberg: Die Firma in Sport⸗ Richter Julins Richter.
19. Kraftfahrzeug Fortung Gesell⸗ schaft mit beschräneter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liqui⸗ dator ist bestellt der seitherige Geschäfts—⸗ führer Hans Fürsattel Die Prokura der Marie Fürsattel ist erloschen.
29. Bolta⸗Werk GesellQschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Gesellschaftewersammlung 25. Dezember 1927 hat eine Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags — Vertretung der Gesellschaft betr. — be⸗ ; Sind mehrere Geschäftsführer be szellt. so ist eder von ihnen zur vertretung der Besellschaß. he Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Alfred Vonan in Nürn⸗ berg. Die Prokura des Alfred Vonau ist
21. J. S. Staedtler in Nüruberg: Der Persönlich hafuende Gesellschafter Lndwia Kreutzer ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine neue Kommanditistin ist eingetreten. Motorenfabrik Deutz Aktien⸗ ellschaft Zweignie derlassung Nürn⸗ Sa uptu ie der⸗ lasffung in Cöln⸗Deutz: Zum stellvertr. Vorstandsmitglied wurde ernannt Johannes Rarre in Köln-Deutz: dieser ist in Gemeinschaft mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vert etung P der Gesellschaft berechtigt. Die gleiche Vertretungsmacht hat auch standsmitglied Wilberm Eck.
23 Ring⸗Garage Nürnberg Georg Ernst v. Grundherr in Nürnberg: Dem Kaufmann Carl Jordaa in Nürn⸗ ist Gesamtprokura weiteren Prokuristen erteilt. mtprokura der Frau Käthe Gründel
24. Bleistiftfabrik vormals ohann engesellschaft rg: Direktor Ludwig Pickel ist aus dern Vorstand gusgesch 26. Albot, Eisen⸗ ; handlung mit beschräukter Haftung! schr
lochau, ein⸗ t Görzen darf esellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. nicht eingetragen wird bekanntgemacht, fentlichen Bekanntmachungen ; chaft nur durch das Kreis blatt Schlochau erfolgen. chaftsvertrag ist durch Gesellschafterver⸗
1927 entsprechend mtsgericht Schlochau, den A. Dezember 1927.
ung erteilt. daß alle ö
Beschluß der Ge
berhausen, Rhld.
Ogi Kze munter Rr. 16g des 36 .
registers A eingetragenen offenen Dan—= delsgesellschaft Erlemeyer in Oelde i 1928 eingetragen, da aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oelde.
SchlIochn a. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ar. 161 Eingetragonen Firma Martin Bölter in Prechlau ein- etragen: Handelsgeschäft und Firma Erbgangs auf die
Prechlau als a
in Firma 1st am 17. Januar
die Gesellschaft leinige Inhaberin über⸗ egangen
ker icht Schlochau, 6. Januar 1928.
Schorn dort. Handelzregister
Am 1. Dezember 1977 a) bei der Firma J. Bronn, Gemischt⸗ Warengeschäft, Oberurhach: schäft ist unter Beibehaltung der bis⸗ den Schwiegersohn ufmann in Ober⸗
ister A Nr. 331 ist bei der Kronprinz ; Metall industrie Werk Immigrath Kom manditgesellschaft in Immigrath, am Januar 1928 eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Opladen, den 16. Amtsgericht.
, de,. anuar 1928. ,,,, urbach übergegangen.
b) bei der F G. Rommen⸗˖ öller, Kohlenfaͤurefabrik in Grunbach:
e . ist erloschen.
rmann Röhm Schorn⸗ rmann Rö Lederfabrilant. Schorndorf: zweig: Lederfabrik.
) die Firma Zweigniederlassung der Kohlensäurewerke C. G. m. b. S. in Grunba niederlassung; Berlin. beschränkter Haftung auf Grund schafts vertrags vom 25 Juni. 4. und 19. September 1922.
Gegenstand des Unternehmens ist; a) die Herstellung, der An, und Verkauf von Gasen mit hoher Spannung, b) die
8 Handels register Abtei 8 2 arl Hoffmann,
eingetragen: 7 e. ist Kürschner Fritz
eine. Amtsgericht Peine, 12. Januar 1928.
ffmann in
Rommenhöller, Pirmasens.
Sandelsregistereinträge.
1. Neueintragung; Firma
Schuhfabrik in
Georg Hill, Schu
Privatklinik, äankter Haftung in
xikant in Pirmasens. i Pirmasenser
Hie g ef
und Stahi groß⸗
Beteiligung an ähnlichen Unkernehmün⸗ gen und die Uebernahme von solchen, c) der An. und Verkauf, das ieten und Vermieten und der Betrieb von Transportwagen und Transportzvlindern für Gase mit hoher Spannung, q) alle mit den vorstehenden Angelegenheiten zusamme nhängenden te. Das Stammkapital beträgt 4056 000 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt: General⸗ konsul C. G. Rommenhöller in Berlin⸗ Grunewald Schwedlerstraße 8, Direktor Paul Werner, Charlottenburg. Königs. weg 25 Hans Rommenhöller, Berlin⸗ Wilmersdorf, Siegburger Str. 14, J Major a. D. Joachim Bernet in Berlin
W. 16, , Str. 16. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen oder durch zwei Prokuristen . meinschaftlich. Es kann aber auch bei dem Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer einem oder mehreren von ihnen Alleinvertretungsbefugnis beigelegt wer⸗ den. Der Geschäflsführer General⸗ konsul Carl Gustav Rommenhöller ist stets alleinvertretungs berechtigt Dem Josef Rindsfüsser in Berlin, Wilhelms⸗ havener Str. 13, August Langrehr in Berlin⸗Schöneberg, Speyrer Str. 1, und Martin Frank in Herste, Kreis Höxter, , n. ist Gesamtprokura de s fel erteilt, daß je zwei von . gemein⸗ schaftlich zur Bertretung befugt sind.
Am 9g. Januar 1938
e) bei der Firma Rudolf Bühler Limongdegeschäft, Inhaber Friedrich Daudel: . Firma lautet nun Fritz Daudel Schorndorf“. Allein inhaber: Fritz Daudel, Kaufmann, Schorndorf. Der Zweck des Unternehmens ist: Mineralwasserfabrik. Bierniederlage und Kohlenhandlung.
Schorndorf, den 18. Januar 1928. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Socet. 89535
In unser Handelsregister A Nr. 405 ist heute die Kommanditgesellschgft in Firma Paul Bauhoff mit dem Sitz in Hovestadt eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafker ist der Kauf⸗ mann Paul Banhoff in Hovestadt. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Dezember 1927 be⸗ gonnen.
Soest, den 16. Januar 1928.
Das Amtsgericht. Striegaia. 8Sg5 39
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen . Adolf Ostrower⸗Striegau olgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Ismar Ostrower in Striegau ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Amtsgericht Striegau, den 14. 1. 1928. Str icega i. . 9538
In unser Handelsregister Abt. B
18 ist heute bei der Firma Installations büro für Licht, und
raftanlage G. m. b. H. in Liquidation eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma erloschen.
Statigant. 895 0] Handelsregistereintragungen vom 14. Januar 1928.
Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Theodor Seyffer, Stuttgart: Die Prokura Adolf Cremer ist erloschen.
Carl A. Elias, Stuttgart: Her⸗ mann Elias hier, ist ebenfalls Einzel⸗ prokura erteilt.
Rudolf Fidler, Stuttgart⸗Caunstatt: In das Geschäft ist Emil G. Schmidt, ö aufmann, Stuttgart, als Gesellschafter eingetreten. s. G.⸗F.
Pfeiffer C. Co., Stuttgart⸗Cann⸗ staftt: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirmen:
Rudolf Fidler Co., Sitz Stutt⸗ gart⸗Cannstatt. Offene ö
Ha seit 1. Januar 1928. ell⸗ ter: Rudorf Fidler, Kaufmann, Stuttgart⸗Cannstatt, Emil G. Schmidt, Kaufmann, Stuttgart. s. 98 63 , n. ee, lf . lstr. ommanditgese t seit 7 Fannuar 1933 e fen ha 6. 8 Gesellschafter: Otto Hirzel, Kaufmann in Stuttgart. 1 Kommanditist. Dem aul N 3 und der Sophie irzel, geb. Haase, Ehefrau des Otto irzel, Kaufmanns, hier, ist Prokura in der Weise erteilt. daß sie gemeinsam zur Vertretung berechtigt sind.
Protoss Telefon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart 5 38). Vertrag vom 4. Oktober 1927 mit Nachtrag vom 26. November 1927. Gegenstand des Unternehmens: Einrichtung, Betrieb und Unterhaltung von Apparaten und Anlagen der Fernmeldetechnik, nament⸗ lich von Telephoneinrichtungen für die Länder Baden und Württemberg. Stammkapital: 20 900 ,, . Si mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich oder einen Ge⸗ . zusammen mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Geschäfts führer: Richard Bügler, Direktor, Berlin⸗Char⸗ ,
Fuchs⸗Wider Vereinigte Stutt⸗ garter Häolzhandlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ art (Ludwigsburger Str. 305, Feuer⸗ ach). Bertrag vom 29 Dezember 1927. Gegenstand des Unternehmens: ndel mit Holz, Betrieb eines Hobel⸗ und Sägewerks, insbesondere Fortführung der bisher von der Firma H. a Söhne G. m. b. H. in Stuttgart a
weigniederla
ihrer Karlsru auptniederla —
ͤ ung und von den Herren Eugen Wider jr. und Wilhelm Wider in Stuttgart in offener schaft unter der F betriebenen Geschäfte. 500 9000 Reichsmark.
schafter hat das Recht, die Gesells unter Einhaltung einer Frist von einem des Jahres 1933 und, falls auf diesen Termin keine Kündigung erfolgt, Schluß des zweiten einjähriger
führer beste durch zwei
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 41928
Stammkapitalt Jeder der Gesell⸗
Nr. 21.
Berlin, Mittwoch, den 25. Janna
pen PBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
l. Handelsregister.
A ist heute
eweils auf den
ser Kündigungs Sind mehrere
llt, so wird die Gese schäftsführer g oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ zrokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: ichs, 2. Eugen
1 * enossenschaftsregister
m. b. H. am 109 1. 1928 lgendes eingetragen; An Stelle des aufmanns Richard Westermann ist der reipe in Lüneburg in Amtsgericht
und Sohn in Wittenberge folgendes eingetragen worden: Gesellschafter mann Erich Wolff ist alleiniger In Die Gesellschaft ist gelöft mit Wirkung vom 1. Januar] Wittenberge, den 13. Preußisches Amtsgericht.
Fell. Mes]. In das hiesige Nr. 21 ist heute
tragene Genossenschaft mit beschränkter ortmund am 2. Ja⸗ nuar 1928 folgendes eingetragen: t durch Beschlu ammlung vom 14. Oktober u Liquidatoren tsführer Karl
Nr. 1085. Michael Franz Sandau, Tilsit, am J. November 1927.
Nr. 188. Albert Werthmann, Tilsit, am 17. November 1927.
Ferdinand Siebert, Tilfit, am 17. November 1927.
Nr. 516 Thomas Wachsmut Inhaber Friedrich Loerzer, Tilsit, am 17. November 1927.
Louis Ziehe, Tilsit, am 21 November 192.
Johannes Adam, Tilsit, am 21. November 1927.
Leopold Verse, Tilsit, am 24. November 1927.
Nr. 786. Eduard Palsner, Tilsit, am 24. November 1927.
Aug. Wiechmann, Tilsit, am 25 November 1927.
Schweinberger K Schulz, it, am 28. Novemher 1827.
509. Franz Barkowsky, Tilsit, am 30 November 1927.
Ostdeutsche
aftpflicht“ zu daftpf 3 der Genossenscha Genossenschaft i Generalver
der Firma. 3 1927 aufgelöst.
panda.
In unser Handelsregister h unter Nummer 9382 bei der Firma Chemisches Laboratorium Hans
ider jr, 3. Wilheim sämtlich Kaufleute, Stuttgart. Stuttgart⸗Hedelfingen
Rechtsanwalt den Vorstand
— — ——
Mannk eim
Januar 1928. Gottlob Frey, und Carl Schweizer, Stuttt dem Recht, die Firma in
mit einem Geschäftsführer zu zeichnen. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.
lkquisiteur inrich Lütkemeier, Bergmann Karl ohne und der Redakteur Josef Smek⸗ tala, sämtlich in Dortmund. Amtsgericht Dortmund.
etragen worden: Die Firma ist er⸗
andelsregister Abt. B ei der Firma Hanf Union, Aktiengesellschaft, Berlin, Zweig. niederlassung in Alf, Mosel, folgendes eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ Alf ist erloschen.
sel, den 8. Januar 1928. Preuß. Amtsgericht.
— ——
pandau, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 7.
ssenschafts register ute die durch Statut vom 22. Novem- 1927 errichtete Genossenschgft nossenschaftsban“, eingetr mit beschränkter Mannheim, eingetragen. 6 Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum vermieten oder zum Ver⸗ Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien der Personen ge⸗ und zweckmäßig
t Gesellschaftern: A) Firma H. Fuchs Söhne G. m. b. H. in Karlsruhe durch Einbringen des Ge— schäfts ihrer Stuttgarter Zweignieder⸗ lassung mit den dazugehörigen Betriebs- und Holzvorräten Stand vom 31. Dezember 1927 ohne die Ausstände und Schulden und mit den im Gesellschaftsvertrag weiter bezeich⸗ neten Ausnahmen. wird auf die Stammeinlage der Gese schafterin zum Wert von 250 000 RM B) Eugen Wider jr. und Im Wider, Kaufleute, Stuttgart, Einbringen des von ihnen unter der Firma Eugen Wider in Stuttgart betriebenen Geschäfts mit den dazu ge— hörigen Betriebsmitteln, Holzvorräten, Ausständen und Passiven und mit den ellschaftsvertra neten Grundstücken ne der darauf lastenden Hypothek, je na
dem Stand vom 31. Dezember 1927. Diese Sacheinlage wird auf die Stamm⸗ fter zum Wert von
Stralsund. ö . In das Handelsregister A ist heute bas Erlöschen folgender Firmen ein⸗ getragen worden: Nr. 52, General Depot von A. E. Altona ⸗Bahrenfeld,
unser Genossenschaftsregister ist agene Geno
anuar 1938 unter Nr. 16 die Genossenschaft unter der Firmg „Sied⸗ eingetragene Genossen⸗ chränkter Haftpflicht in eingetragen worden. Die unter dem 12 November 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, jedem Mitglied ein Eigen⸗ em Preise zu verschaffen,
Kaufvertrag
lassung in ö. Mo egen stand des
Friedrich Meyer.
11 ö Ten enroda. Nr. 5h, C. J. Krüger.
. ndelsregister Abt. A ist Firma Hohen⸗
eute unter Nr. 185 die Hartsteinwerke
ubener Grün— . Paul Hauschild und Walter Ille in Hohenleuben eingetragen worden. offene Handelsgefellschaft hat am 1. De⸗
aftende Gesellschafter sind. besitzer Paul Hauschild in Landwirt Walter Ille in
eingerichtete eigens erbauten od angekauffen Häufern zu billigen Preisen zu verschaffen Mannheim, den 14. Amtsgericht.
Diese Sacheinla 2 ö r. 292, Carl Garfs. heim zu bi hnungen in
Nr. 231, G. Friedrich Nachf. Bier⸗
Nr. 294, Otto Pankow.
Nr. 295, Er Nr. 804, A. Joh. Meier.
Tabalfabrik . Jacobsohn, Tilsit, am 6. Dez. 1977.
10 Dezember 1927. ;
Nr. 783. Emil Philipp, Tilsit, 109. Dezember 1927. Arthur Pieck, Tissit, 13. Dezember 1927. . Max Stadie, Tissit, 13. Dezember 1927 C. Urhahn, Tilsit, 15. Dezember 1997. . Potschka Nachf. Inh. Jakob Wäfler, Tilsit, am 23. Dezember 1927. Eduard Palm, Tilsit, am 23. Dezember 19277. ;
Tilsit, den 10. Jannar 1925.
Amtsgericht.
ernommen Januar 19828.
Haspe, den 12. Januar 1928. Amtsgericht. Lane lꝶz hut. Vilsbiburger Volksblatt, e,. G. m. b. H. Vilsbiburg:
t Körner Nachf. Athenstädt, Nachf. Inh.
Nr. I06, Albert Ahrens, Nachf. Oskar
p
Nr. Iltz, Wilhelm Rutschmann.
Nr. 317, Otto Friedrich Rasmus.
Nr. 323, Auskunftei⸗ und Inkasso⸗ bureau Germania“ Theodor Füllgr
Nr. 351, Karl Toeppner Dampfmühle in Stralsund.
Nr. 332, Karl Weyer in Stralsund.
Nr. 336, Geor
Nr. I49, Stralfunder Stellringfabrik Hedwig Schwandt, geb. N Friedr. Kippe
Nassau, LaHnm. In unserem Genossenscha bei der Genossenschaft „Kre
nossenschaft,
it⸗ Und Be⸗ eingetragene chaft mit beschränkter den vil ch
olgendes eingetragen aft ist durch vom 28. No⸗ Liquidatoren
Faltermayer⸗
näher bezeich⸗ . her bezeich Jehentbauer⸗Eihelgz⸗
5 Zeulenroda, den 16. Januar 1928. Zubehör samt 3 da, de Jann
Das Thür. Amtsgericht.
k egisters), heute f n Die Genossen Beschluß des Amtsgerich vember 1977 aufgelöst. sind der Moltereibesttzer Rudels Pebler und der Glasermeister Ernst Braun zu
. Landshut, 14. Janugr 1928. ß ö ister A Nr. T5 Amtsgericht. einlage der Ee ndelstegister 1. i sn
je laß C0. für die Sacheinlagen verein. barten weiteren Bestimmungen wird auf
esellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Kolbstr. 11). Vertrag vom 9. Dezember Gegenstand des Unternehmens: erstellung und Vertrieb von Sport⸗ kleidung und Sportartikeln jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Walter Haug, Kaufmann, Stutt- Der Gesellschafter Walter Haug, Kaufmann, Stuttgart, leistet auf seine Stammeinlage eine Sacheinlage durch Einbringen der im Gesellschaftsvertrag näher bezeichneten Waren, Forderungen und Inventarstücken, die von der Ge zum Wert 3079.31 RM übernommen werden. Als Sacheinlage bringt Eugen Kircher, Kaufmann, Stuttgart, ine Stammeinlage ein die im Ge⸗ einzeln bezeichneten
Gesamtbetrag 1260,57 RM, die in dieser Höhe auf seine Stammeinlage angerechnet werden.
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:
Emil Feil, August Jägers Nachf., Sitz Stnttgart: Firma ist geändert in Emil Hesellschafter Emil Feil, P meister, hier, i eschieden, an
Lär x ad- II. i Genossenschaftsregistereintrag 19. Dezember 1927. „Vie örrxach e. G. m. 1: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalver 1. Dezember 1927 aufgelöst. Lörrach, den 19. Dezember 1927. Bad. Amtsgericht. JI.
LißkKra H. Genossenschastsregiste reintrag vom 13 Janngr 1928: enschast Grenzach eingetva— ⸗ beschrãnkter Haftpflicht“, Grenzach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1927 wurde die Satzung geändert und Die Firma
3 eingetragen worden: sönlich haftende Gesellschafter sind: ver⸗ witwete Kaufmann Emina Müller, geb. Lange, Kaufmann Gottlieh Müller jr, verehel. Kaufmann Elli Martin, geb. Kaufmann Arnold Müller, sämtlich in Züllichan. Sffene Handels; esellschaft. Die persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter haben das Geschäft durch Ge sellschaft hat am 25. September 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Gottlieb Müller jr. in Züllichau ermächtigt. Die Proknra des Gottlieb Müller jr. ist erloschen. Züllichau, den 14. Januar 1928. Amtsgericht.
uchtgenossen⸗
H.“, Welm⸗
,, Möstn, den 14 Januar 1928.
360 Amtsgericht. Slralsund. ö animling voni Amt gericht Handelsregister für Einzelfirmen bei der Firma Gustav kader, Strickwarenfabrik in Metzingen: Die Firma wird hier gelöscht. Gesellschaftsfirmen: Strickwarenfahrik Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927 zum Weiterbetrieb er bisher vom Gesellschafter Ziff. 1 Strickwarenfabrik. Gesellschafter: 1. Gustav Mader, Fabri⸗ kant in Metzingen, und 2. Textiltechniker, daselbst. Jeder Gesell⸗ schafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten . Amtsgericht Urach.
Ver einRüinn
eingetragen Genofsensch
aftsregister Nr. 5, Zicher⸗ scher Spar⸗ und Varlehnskassenverein, e. G. m. u. SH. zu Zicher: Der M besitzer Au
missionsgeschäft in Stralsund.
illy Jenssen.
und, den 30. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
der Staats- der gandwirt Wiesecke sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind die
r Gastwirt Richard
Fou chern. . Heute ist in unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 bei der Firma F. W. h eld in Teuchern der Uebergang der Firma auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Emil Held in Teuchern, ferner ehergang der Firma von letzterem Held, geb. Schieke, Teuchern unter Abänderung der Firma in Friedrich Wilhelm Held eingetragen ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts einschließlich des Installationsbüros begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Marta eb. Schieke, ausgeschlossen. Teuchern, den 18. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Metzingen.
Wolter II. und
Grunzke getreten.
Neudamm, den 11. Januar 192. Amtsgericht.
betriebenen
neu gefaßt. „Gemeinnützige Grenzach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. tand des Unternehmens ist geändert wie olgt; Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minder⸗ bemittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ eigens er⸗ auten Häusern zu billigen Preisen zu Um, diesen Zweck dauernd sicherzustellen, dürfen die Häuser und Grundstücke nur in Miete (Erbmiete) oder in Erbbaurecht oder unter Vor⸗— merkung des Wiederkaufsre Dauer von mindestens 50 eben werden tach Maßgahe der zur Verfügung ehenden Mittel können ie Wohnung ergänzende geschaffen werden. Begünstigung . un ver hältuismä ergütungen, Entschaͤdigungen hälter oder durch sonstige ausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft bedingt find, darf nich!
Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis der ihr jeweils ange⸗ hörenden Mitglieder beschränkt.
Lörrach, den 13. Januar 1928.
Bad. Amtsgericht.
Max Mader, Ei enz nnn. Ið9ü 6. Auf Blatt 255 des Handelsregisters ist heute die Firma Franz Tischendorf in Zwenkau, vorher in Leipzig, und weiter eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Adolf Julius Franz Tischendorf t Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Käse sowie Handel mis Quark und Käse Amtsgericht Zwenkau, 16. Januar 1928.
4. Genossenschafts⸗ register.
enschaftsre
der Gesellschafter Der Gegen ⸗· Ueuhnaus, Eliheę. . Ge nossensch aftsregis eute unter eingetragen die chafts vertrag
Forderungen Weiden.
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Eichleitner K Gries uletzt Weiden: Die ( die Firma erlos „16. Januar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
enossenschaft Konau e. G. ; egenstand des Unternehmens ist die Verbesse rung der Ländereien der Genossen und die Ausnutzung dieser lächen durch Beweidung guf gemein⸗ schaftliche Rechnun Statut vom 28. Neuhaus (Elbe), den 18. Januar 19285 Das Amtsgericht.
in Zwenkau is
Moosbürg, schaft ist au Weiden i. d.
verschaffen.
und Gefahr. ezember 1927.
Werden, lRulir. .
In unser Handelsregister Abtei ist am 13. Januar 19898 unter Nr. 398 bei der Firma Rheinische ,
Kupferdreh,
osamentier⸗ seinen Tod aus⸗ einer Stelle ist als Ge llschafterin eingetreten seine Witwe Martha Feil, geb. Buck, hier.
Auguft Ste inhaenser, Automaten⸗ werk, Sitz Feuerbach: Ein Komman- ditist ist ausgeschieden. eines Kommanditisten wurde erhöht. Cie. Ge sellschast
register A eingetragenen Firmen mäß z 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und Es werden deshalb die In— re Rechtsnachfolger hier⸗
3 Genossenschaftst u der unter Nr. 6 Landmirtschaft⸗
meinnützige, b er i inrichtungen , ,, eingetragen
; . . 9 In unser Genoss— Die Firma ist geändert und
heute bei Nr. S638, Krieger⸗ Heimstätten Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., eingetragen worden: Die rieger⸗Vereins⸗Heim⸗ stätten Groß⸗Berlin und Provinz Brandenburg, e. G. m. b. S. Amts⸗ Berlin⸗Mitte, 6. Januar 1928.
— —
s n n m ⸗ ö. ; enossenschaft Bapenburg, e. G. m. b. . ; Ge nossenschaft
durch General versammlungsheschluß vom 1928 aufgelöst.
Widerspruch gegen die Löschung binnen Monaten bei dem unterzeichneten Bericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird:
Nr. 74, Gustas Schäfer, Tilsit, In⸗ haber Kaufmann Gustav Schäfer.
Nr, 418, Artur Richter, Tilsit, Inh. Buchhändler Alfred Benda. Nr. 436, Albert Paarmann, Tilsit, Inh. Marta Pagrmann.
Nr. 60tz, Heinrich Pettkus, Tilsit, Inh. Kaufmann Heinrich Pettkus.
Nr. 608, Georg Szonn, Tilsit, Inh. Kaufmann Georg Sonn.
Nr. 669, Emma Stöllger, Tilsit, Inh. Emma Stöllger, geb. Siemund. Zigarren ⸗Importhaus Johann Tennigkeit, Tilsit, Inh. Kauf⸗ mann Johann Tennigkeit. d5 ?, Paul
Die Einlage onen dur
rösterel Emil Ellersie
schafter Emil Ellersiek zu Kupferdreh ist alleiniger Inhaber der F Amtsgericht Werden, Ruhr.
en eingetragen: Otto Hirzel erwaltungs⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz gart: Die Prokuren Sophie Hirzel und aul Roßbach sind erloschen. esellschafterbeschluß vom 2. Dezember 19257 ist der Firmawortlant geändert in Spiegelfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung und die Gesellschaft aufgelöst. Hirzel, Kaufmann, Stuttgart. tiche Spa⸗Automobilverkaufs⸗ gesellschaft mi beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Firma von Am wegen gelöscht. Stuttgarter Aktie ngesellschaft, Fritz Maile ist ans dem Vorstand aus—
ch
Kühlerfabrik Längerer . Reich Attienge sellschaft, Hermann Thomä ist aus ausgeschieden.
Eanustatter Werkzeug⸗Gesellschaft Gebr. Binder Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart ⸗Cannstatt: t versammlungsbeschluß vom 17. Dezemher 1 des Gesellschaftsvertre r Name der Firma ist jetzt Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Feuer⸗
nmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart JI.
Manemann in Papenburg, 2. Kolonist . Ulrich Rehbock, dasel! er dau. . Jacob Hannen, daselbst. J r rl Amtsgericht Kapenburg, 14. 1. I9e6. apier en⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ in Werdau mit dem Sitz in Werdau sowie folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am t0. Januar 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist. der Kauf- und Verkauf von Vigognehülsen für Textilbetriebe, der Erwerb und Be⸗ Unternehmungen, welche die Herftellung, den Absatz oder die Beförderung von ; hülsen bezwecken, sowie die Beteiligung Unternehmungen. zwanzigtausend Zum Geschäftsführer bestell! Friedrich Kirmse in Werdau. Hierüber wird noch verbffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Angegebener Geschäftsraum: Bergstraße 13 Amtsgericht Werdau 17. Januar 1928.
In unser Genossenschaftsregi eute bei Nr. 1280, Lankwitzer Kunst⸗ eunde e. G. m. b. H. ein worden: Aufgelöst durch Besch Generalversammlung vom 15. Dezember Berlin ⸗Mitte,
FH ęiskeretscchi nam. Genossenschaftsregi 17 eingetragen worden: „Landwirtschafiliche Ein⸗ und Ver- kaufsgenossenschaft des Oberschlesischen Bauernvereins, eingetragene Genwssen⸗ räntter Haftpflicht“ mit eiskretscham. Statut vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ein⸗ und Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Er- eugnissen. Haftsumme: 600 GM für Geschäftsanteil; der von einem Genossen zu erwerbenden
Peiskretscham, den 12. Dezember 1927. Amtsgericht. Schweinfurt. In das Genossenschaftsregister wurde eute eingetragen: Spar- und Dar⸗ henskaffenverein Mühlbach Umgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Sitz Bad Neuhaus. 27. November 1927. Unternehmens , Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1. die An 2. die zu ihrem irtschaftsbetriebe en, 3. den
ter Haftun In das Genos worden: Poggendorfer Spar, und Dar⸗
sehnskassenverein, eingetragene Geness unbeschränkter
aftsregister ist heute Amtsgericht eingetragen Abt. 88, den 16. Januar 1928.
schaft mit b dem Sitz in? 9. 11. 1927.
jtshausbau- remen. . int, In das Genossenschaftsregist eingetragen worden: Am 13. Januar 1928. „Norddeutsche Baustoff⸗Produk⸗ erwertungsgenossen⸗ eingetragene Genossenschaft Saftpflicht !“, ie Firma ist erloschen. Rentenheim⸗ Bau⸗ eingetragene
industrieller egenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder.
Vorstandsmitglieder Nolting Landwirt in Horst, Jo Poggendor
Voigt, Landwirt in Neuendor Itgtut ist vom 24. Oktober 1927. öffentlichen Bekanntmachungen
im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sein sollen, in der orstands für den
ittkowsty, Tilsit, Kaufmann Paul Wittkomwsty. Sommerfeld,
Stuttgart: Kaufmann
1 Vorstand Sommerfeld.
Nr. 10634, Ostdeutsche Fischindustrie, Tilsit, Inh. Kaufleute Johann Sokoloff und Gustav Dreyer,
Nr. 1136, August Wallat, Tilsit, Inh. Kaufmann August
Nr 1141, Schweiger K Borm, Tislsit, ute Franz Schweiger, Otto Vorm und Richard Berg.
6. Otto Schäfer, kohlenvertrieb Ostpreußen, Tilsit, Inh. Kaufmann Otto Schäf 1228, Michel Stirneit,
Inh. Kaufmann Michel Stirneit.
Tilsit, den 19. Jannar 1928. Amtsgericht.
Stammkapital Reichsmark.
Bremische genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Firma ist er Amtsgericht Bremen.
Durch General⸗ pflicht, Bremen:
Dargun. . eingetragen ins Genossen=
lektrizitäts⸗ enschaft Küsserow e. G
üsserow. Sa
Haftpflicht,
Gegenstand des etrieb eines
Wen dan.
Auf Blatt 981 des Handelsregisters, irma Bauhlltte „Pleißen⸗ oziale Baugesellschaft mit
in Werdau,
Zeichnung des estimmten Form, den Vorsteher allein zu zeichnen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mind Die Zeichnung geschieht in der
eise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗
ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
itz, den 13 Dezember 1927. Das Amtsgericht.
m b. H. in 30. Oftober Unternehmens: Bezug und l von elektrischer Energie und die gemein= aftliche Anlage, Betrieb von Maschinen und Geräten Amtsgericht Dargun,
beschränkter Haftung eingetragen worden: Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Dezember 1925 auf vierzehntausendeinhundert Reichs⸗ mark erhöht worden.
Amtsgericht Werdau, 18. Januar 1928.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Veran wortlich fü den Anzeigenteil Ytechnungsdirekto⸗r Mengering Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering)
nterhaltun landwirtscha
19. 11. 1927.
In unser Handelsregister A f da Erlöschen folgender Firmen eingetragen
Nr. 1326 Tabakfabrik Arjati, Selig Jakobsohn, Tilsit, am 8. Septbr. 1927.
Nr. 48. C. J. Waßmann, Tilsit, am 7. November 1927.
Nr. 1200. Johann Ufer, Tilsit, am J. November 197.
nötigen Geldmittel zu beschaffe ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ e und den Bezug von solchen ken, die ihrer Natur sür den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb beftimmt sind, und schinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes
aren zu bewirke
nach ausschließlich
Dortmund. ĩ
In unser Genossenschaftsregi bei der unter Nr. 1 Genossenschaft West falischer
reußischen Druckerei⸗
tiengesellschaft Berlin,
und Verlags⸗ ilhelmstraße 32.
T2 eingetragenen Verlagsgenossenschaft eiterzeitung,
Wittenmberytgtze, Br. Potsdam. In unser Handelsregister A ist bei der Firma W.