1928 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Schweinfurt, den 17 Januar 1928. nitsqericht Registergericht. Lraben-Lrarba-ch. 89666 Im C nossenschaftsregister K bei der Werk und Rohstoffgenossen⸗ schaft für das . ein⸗ ßetragene Genossenschaft mit be- chränkter Haftpflicht in Traben ⸗Trar⸗

ach ö eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelbst.

Traben-Trarbach, den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Uh te. 89667

Ins Genossenschaftsregister Nr. 29 ist zur Elektrizitäts * aft Mensing⸗ ausen⸗Mörsen 9. m. u. S. in 2 ausen eingetragen; Die Firma ist er⸗ oschen; der Betrieb hat selt 1. Januar 1924 geruht.

Amtsgericht Uchte, 16. 1. 1928.

Varel, Old enb. 89668 In unser Genossenschaftsregister ist

heute zu der Bauverein Neuenburg, e. G. m b. H. in Neuenburg, ,, ee eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft i nichtig. Varel i. Oldbg, 17. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. II.

Wilster. 89669

In das hiesige Genossenschaftstegister ist bei der . e. G. m. b. H. zu Poßfeld heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 27. De⸗ zember 1927 aufgelöst.

Liquidatoren sind: 1. Hofbesitzer Rudolf Rohwedder, 2. Hofbesitzer Hein= 65 Rohwedder, beide wohnhaft in

6 ilster, den 18. Januar 1928. Das Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Miberach a. d. Ed iss. (90416 Im hiesigen Musterschutzregister wurde um 18 Januar 1928 die Verlängerung der Schutzfrist um 9 Jahre für das unter Nr. 10 für die Firma colt Lieb in Biberach eingetragene Flächenerzeugnis Allerseinste Biberlebkuchen, Spezialnät dolt Lieb Biberach Riß, Condbitorei⸗ Kaffee“ eingetragen

KRochnm. (0417

Eintragung in das Musterregister des Amtägerichts zu Bochum;: Am 16. Ja⸗ nuar 1928: G. E. A. Lufttsihler Geellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum, lustgetühlste Kähler für Lofo— molten. besonders Diesellokomotiven, plantsches Erzeugnis, Schutz frist 15 Jahre. angemeldet am 14. Januar 1928, vormit⸗ tags 1141 Uhr. M. R. lol.

Lleg nita. 90418 In unser Musterregister Nr. 321 ist beute bezüglich der von der Firma Liegnitzer Aftienbrauerei Aknengesellschaft in Liegnitz eichützten Musterschutzmarte für ein . eingetragen worden, daß die zerlängerung der Schutznnist am 12. Ja nuar 1928, mittags 12 Uhr, um weltere 8 Jahre angemeldet worden ist. Amtsgericht Liegnitz 12. Januar 1928.

Gchalie nn. (9H0420 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 92. Spielwarensabrikant Albin Veß in Schalkau, ein versiegeltes Patet, ent baltend das Modell einer Salonvupve weich gestopft, mit Damenkopf, mit einer Musikdose. die im Leib angebracht ist und duich Drücken Musik erzeugt, Geschäfte⸗ nummer 15/5635 M. aus jedem Material in jeder Ausführung und Größe, vlastische Eizeugnisse Schutz irist 3 Jahre angemeldet am 16. 1 1928, vorm. 10946 Uhr. Schalkau, Kr. Sonneberg den 17. Ja⸗ nuar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Gchor nel or l. 190421

In das Musterregister wurde heute für ble Firma Gebrüder Gabler G. m. b. H. Fingerhutfabrik. Schorndorf, Würit. ein- , Fingerhutlorten Art ⸗NRrn. 2213, 214. 2215 2217, 2223, 2224. 409, 3234, 3279 3339, 3340, 33353, 33354, 666 und Bitz, Fingerhutphantasiepackungen Kart. Nrn. 441, 474, 479 484, 492. 493 Hos, bo, big, hi5, 5h17. 518, 518/ 4 B19. b26, 527, 528, 529 und h29 / 6, versie gelt. plastische Erieugnisse, Tag der Anmeldung Januar 1528, nachmittags 6 Uhr, Schutz trist 3 Jahie.

Schorndorf, den 9. Januar 1928.

Amtsgericht.

MWnm d sbek. (1090422 In das Musterregtster ist eingetragen: Zu Ni, 6!: Firma Reichardtwerk G. m. 5 H., Wandsbek, die Schutzfrist ist um Jahre verlängert. Wandebet, den 19. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abteilung IV.

7. Konkurse, Geschästs⸗

aufficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.

KReoerlim. 90734

eber das Vermögen der Agraria“ Ein und Verkalgzentrale landwirtschaft⸗ licher Produt k I Berlin, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftvfllcht, Berlm zuletzt Pren lager Strane 32 ist heute, 13 Uhr, von dem Amtegericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffuet. 533. N. 314. 27 a. Verwalter Kauf⸗ mann. Wunderlich, Berlin 8SW. 11, Dalleschee Mer ?6. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 19 März 1923. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1925. 106 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. März 1925, 1096 Uhr, im Gerichte gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 1II/ 112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Fe⸗ bruar 1928.

Geschäftestelle 83 Amtsgericht Berlin⸗

Mitte, den 19. Januar 1928.

Hrieg, LBz, Er eslianu. .

Ueber das Vermögen des Kaufmann Richard Büttner in Brieg ist heute, am 23. Januar 1928, vormittags 9.50 Uhr, das Konkursverfahren iger worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann

2 in Brieg. Anmeldefrist bis März 1923. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Februar 1928, vor⸗

mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. 236 1928, vormittags 19 Uhr, . 2 des unterzeichneten Gerichts. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Februar 1928. Amtsgericht Brieg, den 23. Januar 1928. (2 N. 128.)

Buxtehude. 90736

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Stern in Harsefeld wird heute, am 20. Januar 1928, nachmittags 17 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Roscher in Buxtehude. Anmeldefrist bis zum 15. März 1928. Erste Gläubiger

versammlung am 17. Februar 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

am 20. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem 1 Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1928.

Amtsgericht Buxtehnde, 20. 1. 1928.

H ogszan. . 990737 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Amalie Oppenheim in Dessau, Akazien⸗ straße 7, i am 17. Januar 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurßsver⸗ walter . der ücherrevisor Paul Vitense in Dessau. Bölckestraße 10. Erste Gläubigerversammlung gm 13. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 101 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 20 Februar 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 72. Offener ö mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 192 Dessan, den 17. Janugr 18928.

zum

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. n, . ia e Ueber das Vermögen der Gesellschaf

Rouloriemen⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ sch ränkter daftung in Dresden, Schubert straße 2 II, wird heute, am 21. Januar 1928, nachmittags 3w Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Seyler in Dresden, See ftra he 6. An⸗ meldefrist bis zum 21. Februar 1928. Wahltermin: 21, Februar 1928, vor⸗ mittags 8 Uhr. Prüfungstermin: 6. März 19298, vormittags * Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis n 21. Februar 1928. (

Imtsgericht Dresden. Abteilung II.

Fallersleben. 90739 Ueber das Vermögen des Landwirts (Kotsassen) Berthold Heinecke in Rottor⸗ wird heute, am 16. Januar 1925, 124 Uhr, das Konfure verfahren eröffnet, da er seine Zabhlungunfähigkeit und die am 4. 1. 1928 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Landwirt und Gemeindevorsteher Fritz Duüwel in Rottorf wird zum Konturs—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung emes Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände au den t. Februar 1928, 1099 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1828 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumi. Allen Perlonen welche eine zur Konturs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verablolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 6. Februar 1928 Anzeige zu machen. Das Amtegericht in Fallersleben.

F. enshb 9 90740]

Ueber das Vermögen des Elektro meisters Georg Fertsch in Flensburg, Norderstraße 9, wird heute, am 19. Ja= nuar 1928. vormittags 11,650 Uhr, das Konkursverfahren nn Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf

entzel in nn,, leswiger Straße 19. nkursforderungen sind bis zum 28. ,, 1928 bei dem Ge—⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11. geen, 1928, 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März iges, 10 Uhr. 1 Arrest mit neige frist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1928

Das Amtsgericht Fiensburg. Abt. VII.

me, 9M41 Ueber das Vermögen der Gesellschaf in Firma Raatz & Schultz G. m. b. H. Hamburg, Grindelallee 43, Bertrleb und = . von Automobilen, ist am 17. Januar 1928, 16 Uhr 35 Min., das gerichtliche Vergleichsverfahren eingestellt und der Konkurs er⸗ öffnet. Der Beschluß ist am 20. Ja⸗ nuar 1925 rechtskräftig geworden. Der im Vergleichsverfahren auf Montag, den 30. . 1928, mittags 12 Uhr, angesetzte Termin ist aufgehoben worden. Verwalter: Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit neige ij bis zum 20. Fe⸗ bruar d. J. eins 92 Anmelde⸗ ö bis zum 24. März d. J, ein⸗ ,, Erste Gläu , , . lung: ittwoch, 22. Februar d. J. vormittags 19 Uhr 15 Min. All gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 25. April d. J., vormittags 10 Uhr. Hamburg, 17. Januar 1928. Das Amtsgericht.

H ass el. 90742 Ueber das Vermögen des Mühlen—⸗ , , Heinrich Wißmann in . 3 wird heute, am 23. Januar 23, vormittags 11 Uhr, das Konkurs—« verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor H. Reif in Kassel. Hermannstraße 8, ist zum Konkursverwalter ernannt. n⸗ meldefrist und offener Arrest mit An— 6. bis 22. Februar 1928. Erste Gläubigewersammlung ist auf Donners⸗ tag, den 23. Februar 1928, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Brüfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 1. März 1995, vormittags 16 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

Kassel, den 23. Januar 1928.

Amtsgericht. Abt. 7. IR CCleIing hausen. 90743 Ueber das Vermögen des Schreiners Albert Klinkmann in Recklinghausen, Oerweg , ist heute, 1255 Uhr nach= mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Justizobersekretär . R. Bernard Prein in Recklinghausen. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 22. Februar 1928, vormittags 109 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer 46. Recklinghansen, 21. Januar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sh wei dlm ii. . 2744]

Ueber das Vermögen der ,. ,. & Co, alleiniger Inhaber:

aufmann Aron Friedlich in Schweidnitz ist nach Einstellung des Vergleichsverfahrens mit Beginn des 21. Januar 19298 das Konkurs⸗ verfahren rechtskräftig eröffnet (laut Beschluß des Amtsgerichts Schweidnitz

vom 19. Januar 1928, 6 V N ö Zum Konkursverwalter ist der Kauf- mann Walter Tripmacher in

Schweidnitz ernannt. Frist zur An⸗ meldung von Konkurzsforderungen bis 22. Februar 1928. 3 . versammlung am 15. Februar 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 29. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 19. Februar 1925. Schweidnitz, den 71. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Sen ftenberkx, Lausitz. IO

Ueber den Nachlaj des am 26. Juli 1924 verstorbenen Arztes Dr. Fritz Wille aus e, ,, wird heute, am 20. Januar 19838, das ,n, ren eröffnet, da die Erben die Ueber⸗ chuldung eingeräumt haben. Georg rauschke in Cottbus, Promenade, wird . Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 31. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ . und eintretendenfalls über die im 5 182 der Konkursordnung be⸗ n. Gegenstände auf den 21. Fe⸗ ruar 1928, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 128. April 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 28, Termin an⸗— beraumt. .

Senftenberg, den 20. Januar 1928.

lnitsgericht.

Sw inemii nde. 90746

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Richter in irma F. Richter in Swinemünde wird heute, am 21. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11,30 Uhr, bas ö eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anme 46. bis zum 29. Februar 1928. * läubiger⸗ versammlung am 15. Februar 1928, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1928, mittags 18 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. . 1928.

Swinemünde, den 21. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Eęrlin. ö. [90747]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Elias Duhl in Berlin 3 ilhelm⸗Str. 82, ist in⸗ oe Schlußverteilung nach Abhaltung es Schlußtermins aufgehoben worden.

misgericht Berltn⸗Mitte,

Geschäftsstelle 81, 18. Januar 1928.

EBremęen. ; oo] 4s Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Wil⸗ helm ,, Westenberg in Ober⸗ neuland, all. Inh. der Firma H. Westen⸗ berg & Co. in Bremen, . am 12. Ja⸗ nuar 1928 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . worden. Bremen, den 14. Januar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Charlottenburg. 90749 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Ch. L. Woznianski in Charlottenburg, Lietzen⸗ burger Straße 51, ist nach , ,. bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Charlottenburg, 14. Dezember 1927. Der ,, Amtsgerichts. 83 *

Detmold. 90750

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Arnemann K Spitzner in Detmold und deren Inhaberin kae frau Marie Arnemann, geb. Stölting, in Detmold ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Dezember 1927 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen 5 vom 24. Dezember 1927 bestätigt ist, auf⸗ gehoben.

Detmold, den 17. Januar 1928. Das Amtsgericht. I. FIlatom, Westpr. 90751 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Ernst Hart- wig in Flatow wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des 66 entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 10. Februar 1228, 16 Uhr,

Zimmer 12, bestimmt. Amtsgericht Flatow, 21. Januar 1928.

Eranle fart, Oder. ö a

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Oskar Rüttler, alleiniger Inhaber der Firma Landmaschinen , in Frankfurt a. Oder, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 15. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Frankfurt a. Oder, Oder straße 63/54. Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 106. anberaumt. Der Ver- , ,. und die Erklärung des

e nr hn fe sind auf der Ge⸗ , . des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin dient gleichzeitig zur Prüfung der uch iich angemeldeten Forde⸗ rungen.

Frankfurt a. Oder, 17. Jan. 1928.

Das Amtsgericht.

Ham burg. . M58] Der Konkurs Johann Wilhelm Ewald Schmid, in nicht eingetr. Handels⸗

bezeichnung Maschinenfabrik Schmid & Co., ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Hamburg, 20. Januar 1925.

Jas Amtsgericht.

Hanng ver. . 90764 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der mindersährigen Irmgard Lieberknecht, alleinigen Fuhaberin der Firma Eduard Liebertnecht, Geschäft für photor. Bedarfsartikel in Hannover, Weiße Kreuzstr. J, wird infolge des Schlüßtermins aufgehoben.

Amtsgericht Sannover, 18. 1. 1928.

HK ass ed. . 190QM55 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Otto Paschwvoß in Kaffel, Marktgasse (Restaurant Blumen- klo wird 1 weil eine den sosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Kassel, den 19. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. J. Kronach.

Das Konkursverfahren Vermögen der Frau Marie von Westernhagen, Gardinen⸗ und 6 3, in Kronach, wird nach abgehaltenem Schlußtermin und durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben. .

Kronach. den 20. Januar 1928.

Amtsgericht.

07 öß] über das

Meisen. ö 906567 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Reinhold Hänel in Weinböhla, als einigen Inhabers der Firma Reinhold . Klein · möbelsabrik in Weinböhla, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 25. Dezember 1927 angenommene Zwangsvergleich durch ö. n Beschluß vom 23. De⸗ mber 1937 bestätigt worden ist. imtsgericht Meiszen, 21. Januar 1928.

M issn. ( 90758] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelgroßhändlers Paul Arthur Weber, früher in Meißen jetzt in Seelow, wird hierdurch guf⸗= gehoben, nachdem der im Vergleichs- sermin vom 22. Dezember 1957 an- genommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 22. De dee 19237 bestätigt worden tst. mtsgericht Meisten, 21. Januar 1928.

Oęr lin hausen. ö 90769

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heißenberg & Sohn, offene Handelsgesellschaft in Derling⸗

II hausen, wird, nachdem der in dem 1

gleichstermin vom 29. Dezember eL ene Zwangsveraleich durch rechts⸗ äftigen Beschluß vom 31. Dezembez 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oerlinghausen, den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Presden. 907601

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Georg Höntich in Dresden⸗Niedersedlitz, der daselbst unter der handelegerichtlich eingetragenen Fuma Höntsch C Co. die Fabrifation von Werk⸗ zeugen, Geräten und Anlagen zur künst⸗ lichen Aufzucht von Gemüse und Blumen in Gartenbau und Landwirtschaft. inébe⸗ sondere Treibhäuisern, Heizkessel. Glag⸗ bauten betreibt, Aussichteerlonen: Bücherrevisor Rusch und Rechteanwalt Dr.

Schmitz beide in Dresden ist, nachdem

der im Vergleichstermm vom 238. Oktober (927 angenommene 3Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dejember 1927 bestätigt worden ist, nach 8 69 Ge⸗ schästsaufsichts verordnung beendet. Amtegericht Dresden, Abt. Il, am 21. Januar 1928

Hamburg. 90762

Ueber das Vermögen der Gesellschaft ir Firma Reinhardt C Cie G. m b P., Geschäftslotal: Hamburg. Esplanade 2. Geschäftezweig: Großhandel mit chirurgt⸗ schen Instrumenten, ist zum Zwecke der Abwendung ces Konkurses das gerichtliche Vergleichsberfahren am 21. Januar 1928 um 12 Uhr 15 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauen verson ist bestellt worden: beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Zur Ver⸗ handlung über den Veigleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 15 Februar 1h28, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn. 36/1. Zimmer 440. bestimmt. Der Antrag au Fröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er= mittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht Samburg.

Hamburg. 90761 Ueber das Vermögen des Kaufman Friedrich August Geffers, Hammer Land- stroße 39. geboren am 2. Dezember 1876 in Hannover, alleiniger Inhaber der Firma , Geffeigz. Geschäftslokal: Gr. Bäckerstr 2, Geschäftszweig: Agentur und Kommijston, ist zum Zwecke der Ab wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs verfahren am 21. Januar 1928 um 12 Uhr 43 Minuten mittags, eroffnel worden. Zur Vertrauenver on ist bestellt worden der beeidiate Blicherrevisor Erwin Mühleck. Speersort 17. Zur Verhand⸗ sung über den Vergleichsvorschlag tst Termin auf Mittwoch, den 15. Februar 1928, vormittags 1 Uhr 46 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungs gebäude, Drehbahn 36 1 V, immer 440, bestimmt. Der Antrag au röffnung des Vergleichsverfahrens neb seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geischäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be“

teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht Hamburg.

HM öln. 90763

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Bruck mann in Köln, Neumarkt 25, Allein inhabers der Firma Velo Sportartikel⸗ fabrik Bruckmann C Co. in Köln⸗Ehren⸗ feld Lichstraße 25, ist am 20. Januar 1928. 13 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleiche vertahren eröff net Vertraueneperlon: HJechteanwalt Dr. Bernhard Kempen in Köln, Hansaring 84. Vergleichetermin am 17. Februar 1928, 10 Uhr, im Justizge bäude, Reichene vergervlatz Zim⸗ mer 233 Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst leinen Anlagen und das Eigebnis der vom Gericht ange stellten Ermittelungen ist aut der Ge⸗ richteschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 20. Januar 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Osnabrück. 90764] Ueber das Vermögen deg Uhrmacher meisters H. H. Borgmann in Osnabrück, Georgstraße 7, ist auf feinen Antrag heute, am 21. Januar 1928 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertiauens⸗ verson ist der Bücherredisor Grober in Osnabrück, Neuer Graben, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichevor—⸗ schlag ist auf den 17. Februar 1928, II Uhr, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche ver- fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittelnngen können von den Beteiligten auf mn Amts gericht, Zimmer 25, einge sehen werden. Amtegerscht VI, Osnabrück, 21. 1. 1928.

Ham bir. h07 65

In dem gerichtlichen Vergleichs verfahren über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Raaßz Schultz G. m. b. H., Hamburg, Grindelallee 43. Vertrieb und Reparatur von Automobilen, wird das durch Beschluß vom 5. Dezember 1927 an den Schuldner erlassene allgemeine Ver⸗ ãu ße run gs verbot aufgehoben.

Hamburg. 20 Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Neumarkter Kleinbahn⸗ aktie ngesellschaft.

Die Herren Affionäre der Neumarkter Kleinbabnattiengesellschaft werden zun ordentinichen Generalversammlung für Mittwoch, den 15 Februar 1928. 16 Uhr nachm. (135). im Zimmer Ni. tz des Rathaujes in Neumarkt i Schle!. mit solgender Tagesordnung hiermit eingeladen:

1. Geschästsbericht, Vermögents⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Genehmi⸗ gung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Autsichterats.

3. Erhöbrng des Aktienkapitals.

4. Verichiedenes.

Die Urtunden über die eingezahlten Aktienbeträge find bis zum 10. Februar 1523 bei der Gesellichastskasse in Neu⸗ markt i. Schlei, Oberring Rr. 11, zu hinterlegen (6 17 des Gesellichaftsvertragä).

Die Bilanz sowte die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäfte— zimmer der Gesellschaft, Neumarkt, Oper ting Nr II, aus.

Der Aufsichtsrat der Neumarkter

Kreinbahnaktiengesellschaft. Wensel. 90961

[90 82n]

älzische Hypothekenbank.

Zweite 10 0,½1ge Teilausichüttung

aus der Teilungsmasse

der Pfandbriefe alter Währung.

Mit Genehmigung unserer Aussichts⸗ behörde werden wir gemäß Art. 84 D.⸗V. zum Aw.-G. eine zweite Ausschüttung in Höhe von wiederum 10n)9, und zwar in Form von weiteren 450! Liaguida⸗ tionsgoldpfandbriefen mit Zinsenlauf ab J. I. 1928, vornehmen. Die Aueschüt. tung erfolgt gegen Einlie erung des Raten⸗ n, Nr. 1 zu den mit der ersten

usschüttung ausgegebenen Anteilscheinen und in der Weise, daß der aut dem Raten schein Nr l aufgedruckte Goldmarktem ag dem Rennwert des neu auszureichenden Liquidationegol dyfandbriefs gleichkommt.

nteilscheine zu den Goldpfand⸗ briefzertifikaten (Farbe gelbbraun) sind vol läufig nicht einznreichen, da wir den Inhabern von Anteisscheinen zu Zertifikaten demnächst mit Genehmigung unserer Auf— sichtsbehörde eine Barabfindung anbieten werden.

Wir fordern die Inhaber der Raten⸗ scheine Nr. 1 zu unseren Liquidationegold—⸗ piandbriesen (Farbe blau) auf, sie unter Verwendung von Formblättern einzu⸗ reichen bei unserer Filiale München, Pro⸗ menadestr. ö, jedoch nur in den Vor⸗ mittagsstunden. Hiergegen werden sofort die Liquidatjonsgoldpfandbriese porto, und spesenfrei ausgereicht. Die Formblätter sind bei uns selbst, bei unserer Filiale München. Premenadestraße 6 und bei allen Banken und Bantgeschäften erhältlich

Wird eine Umschreibung (Vin ku⸗ lierung) der Liquidationsgoldpfandbriese au! Namen gewünscht, so ist in allen Fällen ein Antrag erforderlich: für den Antrag ist ein Raum in unserem Einreichungsformbiatt vorgesehen.

Ludwigshafen a. Rh., im Januar 1928.

KBrfälzische Hypothetenbant.

ob das Steatit⸗Magnesia Attiengesellschaft.

In Gemäßheil der in der außerordent⸗ lichen J eneralveisammlung vom 23. Ja⸗ nuar 1928 gefaßten Beschlüsse fordern wir hierdurch vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handele⸗ register die Inhaber von Stammaktien auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben l. auf je nom. NR 4000 bisherige Stammaktien kann eine neue Stamm⸗ aktie über nom. RM 1000 mit Gewinn anteilsberechtigung vom 1. Januar 1928 ab zum Kurse von 130 0 zuzũglich Börsenumatz euer bezogen werden; 2 die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. Fe⸗ bruar bis 24. Februar 1928 ein⸗ schließlich in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Nürnberg bei der Bayerischen Sypothe ken und Wechfel⸗Bank ode

in Zürich bei dem Banthause Adler

X Co. Koöommandit⸗Aktien⸗Ge sell⸗

schaft während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen;

3. bei der Anmeldung sind die Mäntel. nach der Nummeinfolge geordnet, mit den bei den Bezugestellen erhältlichen An— meldesormularen zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen und der Bezugepreis von 130 0/9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu entrichten. Soweit die Aueübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt werden seitens der Bezugestellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebiacht.

4. die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittelung des An- und Verfauftz von Bezugearechten einzelner Attien.

5. die Rückgabe der alten Aktien ertolagt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Die Einfübrung der jungen Aktien an den Börsen zu Berlin und Dresden wird so bald als möglich beantragt werden.

Bertin, Dresden, Nürnberg, den 23. Januaf 1923.

SteatitMagnesia Attiengesellschaft.

Ifla, Industrie für Land⸗ wirischast A. G., München.

Die Aktionäre der Gesellichatt weiden hiermit zu der am Dienstag. den 28. Febrnar 1828, nachm. 3 Uhr. im Sitzunge saal des Notariate V, München, Karlsplatz 101, statrfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichätteberichts nebst Bilanz Gewinn. und Verlustrech—⸗ nung per 31. Dezbr. 1927. Beschluß.⸗ fassung hierüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Aufsichteratswahl.

3. Verichiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt;

an der Reschlußsassung können jedoch nur diejenigen Aktionäre teilnebmen, die ihre

Aftien swätestens am 2. Werktage vor der

Geneialversammlung bei der Gesellschaft

oder einer deutichen Bank oder einem

deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach der Versammlung dort belassen.

Beglaubigter Hinterlegungsschein ist bei

der Generalyeriammlung vorzulegen.

Der Borstand. 90830

m

Ordentliche Generalversammlung der Hamburgischen Bank von 1925 A G. am Sonnabend, dem 18. Februar 1828. vormittags 11 Uhr, in der Drießdner Bank in Vamburg.

Tagesorvnung:

1. Vorlage des (Geschäftsberichts für das Jahr 197?7 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des zur Veisügung stehenden Betrags.

2. Entlastung des Vorstands und des Auisichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Afnonäie, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen. haben durch eine wätestens am 13. Februar 1928 bei der Ham⸗ buigischen Bank von 1923 A. G. ab⸗ zuhebende Bescheinigung nochzuweisen daß und mit welcher Anzahl Aktien sie in dem Aktienbuch der Bank als Aktionäre ein⸗ getragen sind.

Hamburg, Klopstockstraße 8, den 23. Januar 1928.

Hamburgische Bank von 1923 A. G.

Der Borstand.

ves] Deutsche Aufbau Attiengeselljchast für Grundbesitz, Industrie und Schijfahrt, Berlin.

Auf Grund unserer am 20. Mai, 28. Juni, 24. Juli 192tz im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 118, 1592 und 173 ertolgten Aufsorde⸗ rungen gemäß S§s 219, 290 O.-G⸗B e sind zum Zwecke der Umstellung unseies Aktien⸗ fapitals auf Reichsmark die nachstehend aufgesührten Aktien vom April 1823 nicht eingereicht worden.

Aftien über je 12 000 4: Nr. 785 786 790 - 796: 841 —- 860 1016 1038 1080 1086 —- 1094 8281 82832 8318 8322 8348 8350 8351 8358 8365 8368 8373 8376 8377 8431 8450 8452 8457 8458 84tz! 8470 8473 8476 8484 8488 8491 8493 8495 849tz 8507 8511 8519 8541 8h47 8Soh0 8554 8556 365661 856 4— S568 8573 8575 8577 S580 86582 8590 8591 8597 8598 8605 8S60tz 8608 8612 Stzl3 8621 8624 5626 8629 8634 8636 86465 8649 8653 8657 8662 8666 8672 S67tß 8677 8681 8689 8725 8728 8729 8741 8762 8764 - 8767 8772 8775 8780— 8785 8792 —800 8808 8811 —( 8815 S58I18—- 8820 S822 8825 8830 88490 8841 8887 8889 8891 8893 8895 8943 8914 8953 8954 85h 9 5962 8965 8967 8968 8970 8y8tz 8587 8ygs 8995 —— 3998 göo00 gol goll—gols 9019 9148-9151 9153 9194 9156 9159 9163 9187 9188 9190 gigs g200 9216 220 9222 9231 9235 9342 9346 347 9351 9356 9379 9381 9392 1394 940. —=9406 9gaͤhg g421— 424 9487 9ötjtz 95693 9733 9739 9809 9817 9819 9825 9913 9923 9925 9932 - g93 9940 9947 g9g50 9gyhtz 9960 9959 10004 19007 1060lIIL - 109017 1909533 10034 10039 10045 10047 19059 10084 10091 10092 10098 10100 10110 19111 19113 10129 - 10131 10133 10135 - 10140 10152 101566 10159 - 10161 10163 10166 10l69 10171 10177 10179 10180 10184 10185 10199 —· 10203 10205 10206 10213 10219 10225 10220 10255 10207 10273 10270 - 1027 102830 10283 10285 10292 10300 106303 10319 10313 10315 —· 106318 10338 —- 10340 10342 10345 10353 10358 10359 10358 - 105374 10384 10388 10390 10392 10408 10410 10414 10421 10423 10425 —· 10425 10431 10432 10434 10486 - 10490 10511 10h ld 106515 10747 10748 11235 112896 1297 11299—1 130662n‟M eGatlsog 11384 11389 12013 12014 12020 12022 12023 12033 12035 —- 12037 12040 12041 12045 12046 12059 1201 12067 12072 12080 12082 12083 12088 12118 - 12121 121660 12167 12186 12204 12209 12227 12251 12280 12289 12292 12294 12299 12303 12310 12320 12321 12336 12351 12364 1236868 12801 12805 12809 12807. .

Die vorerwähnten, nicht eingereichten Aktien werden hiermit für kraftlos ertlärt. Die an Stelle der für frajtlos erflärten Aftien ausgegebenen neuen Stücke werden entsprechend den Bestimmungen des § 290 Ab. 3 H.-G. B. verwertet.

Berlin, den 11. Januar 1928. Deutsche Aufbau Attiengesellschaft

für Grundbesitz Industrie und

Schiffahrt.

goss y

Weiß G Samer Aktiengesellschaft,

Berlin Wimersdorf. Die Protuien der Herren Arvid von Busch und Permann Krüger sind erloschen. Die Abordnung des Herrn Direktor Wilhelm Boeicke aus dem Aussichtsrat in den Vorltand ist beendet. Zu Voiftandsmitgliedern sind bestellt: Herr Direktor Walter Franke in Halle a. Saale, Herr Duektor Viktor Glatzel in Char⸗ lottenbuig. Berlin Wilmersdorf, den 13. Ja⸗

nuar 1928. Der Aufsichtsrat.

90823 Linke · Hofmann Werke Attiengesellschaft.

Die in unsere dritten Bekanntmachung veröffentlicht im Reichean zeiger Nr. 117 vom 209. Mai 1927 angefündigte Aus reichung von Aktien der Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft an unsere Aktionäre, soll nunmehr nach Ablauf des geletzlichen Sperrjahres vorgenommen werden und zwar entfallen auf je nom. RM 309 unserer neu zur Ausgabe ge⸗ langten Aktien je 4 Aftien à RM 100 der Mitteldeutiche Stahlwerke Aftien⸗ gelellichaft. Die Ausgabe oll erfolgen gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 unserer vorgenannten Aktien.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, zur Entgegennahme der Miutteldeutiche Stahlwer fe⸗Aktien den Gewinnanteilschein Nr. ] einzureichen bis zum 16. Fe⸗ bruar 1928 einschliesßlich in Berlin.

bei der Darmstädter und National⸗ bank Ktommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ scha ft.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengese llschaft,

bei der Deutjchen Bank,

hei der Direction der Disconts— Ge sellicha ft.

bei der Dresdner Bank,

bei dem Banthause Hermann Richter,

hei ö Bankhause Delbrück Schickler

o.,

bei dem Bankhause J. Dreyfus K Co.,

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier K Co, Commanditgesell⸗ schaft auf Actien,

in Breslau:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgetellschaft auf Aktien, Filiale Breslan,

bei der Commerz und Prinat⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Breslau.

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Dobersch Bie lschowsty, bei dem Banthause E. Heimann, bei dem Schiesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Dresden bei der Darmstäbter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Dresden, bei der Commerz und Prinat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, bei der Dentschen Bank, Filiale Dresden, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt, Main, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt, bei der Dentschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Direction der Di seconto⸗ 2 Filiale Frankfurt n. 1. bei dei Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co, in Köln: bei der Darmstädter und National bank Kommandiigesellschaft auf A ftien, Filiale Köin, bei der Commerz und BPrivat⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Köln, bei der Dentschen Bank, Filiale Köln, bei der Dresdner Bank. bei dem U. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. , bei dem Banthaule J. S. Stein innerhalb der üblichen Geschäßftestunden unter Beifügung von doppelten zahlen⸗ mäßig geordneten Nummeinverzeichnissen der eingereichten Gewinnanteilscheine Die Ausreichung erfolgt gebührentrei. Es wird darauf hingewiesen, daß laut Statut der Mutteldeutsche Stahlwerke Aktiengelellschaft und gemäß Generalver⸗ sammlungevrotokoll unserer Gesellschast vom 13. November 1926 diejenigen sür unsere Aktionäre bestimmten Mittel⸗ deutsche Stahlwerfe⸗Aktien, die innerhalb obiger Frist nicht entgegengenommen werden., zwangsweise eingezogen werden können, und zwar unter Hinterlegung des Nennbetrags für die Berechtigten. Berlin, im Januar 1928 Linke Sofmann · Werke Attiengese llscha ft. Der Vorstand. Gichberg. Winkler.

69 lß8] Bekanntmachung.

In der Generalverlsammlung vom 24. Sey tember 1927 ist beichlossen worden, je zwei Aftien zu einer zusammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammenlenung werden unjeie Aktionäre aufgefordert, ihre Attien bis zum 31. März 1828 der Gejellschasft ein⸗ zureichen. Diejenigen Akljen, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichlen Aftien welche die zum Ersatz durch neue Afnen erforderliche Zabl

829331 in Eitorf.

slammlung vom 19. Dezember

anzumelden.

Chemische Fabrik Gitorf 1. G. Durch Beschluß der a. o. Generalver⸗

1927 ist

die Gejellschast autgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, ihꝛe Ansprüche unverzüglich

Eitorf, den 27. Dezember 1927. Der xiquidator: Dr. Eisen reich.

nicht erreichen und der Gesellichart nicht zur Verwertung für Rechnang der Be— teiligten zur Verrügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden för je zwei alte Aftien eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien weiden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellichaft frei⸗ händig und, falls das nicht gelingt, öftent= lich im Wege der Veisteigerung verkauft. Der Eilös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes ausgezahlt. Gleichzeitig fordern wir all Gläubiger 2. der Geiellschatt auf, eiwange Anwrüche bis zum 31. März 1928 an umelden. Selbitz, den 3 November 1927. Selbitzer Schuhfabrik Wilheim RNührschneck A.⸗ G., 8. Selbitz b. Hof i. Bay. Der Vorstand. Heinrich Rührschneck.

56747 4. Taba & Zigarettenfabril „Lyra“ A. G., Saarbrücken.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 17. Dezember 1927 die verabletzung des Grundkapitals von au 1000600 Franken auf 141n Franten aufstellung, sfranzösischer Währung beschlossen in der Weise, daß für Attien im Betrage von je M0 060 Franken nommell je eine neu 5. auszustellende Aktie von 500 Franken ge⸗ währt wird. Dieser Beschluß ist am 31. Dezember 1927 im Handelsregister eingetragen worden. J. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 289 Abf. 2 HG. -B. hiermit auigesordert, ihre Ansprüche bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft anzumelden. 2. Ferner werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschatt aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Eineuerungsscheinen bis zum 25. April 19828 auf dem Büro der Geiellschaft zur Zusammenlegung ein⸗ zureichen. 3. Soweit die eingereichten Aktien eines Aktionärs zum Bezug einer neuen Attie von 500 Frs ausreichen, weiden die em⸗ gereichten Aktien vernichtet und die erste neue Aktie von 500 Frs. dem Aftionär ausgehändigt; soweit die eingereichten Aftien verschiedener Aftionäre zum Bezug einer neuen Aktie von bh Frs. nicht aus—⸗ reichen, werden diese Akftien gleichfalls vernichtet. Die Aftien die nicht eingereicht werden, werden für krastlos eiklärt. An Stelle der nicht ausreichenden vernichteten Aktien und der für kraftlos eiklärten Aktien wird die zweite neue Aktie über 500 Frs. aus⸗ gegeben, in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihretz Attienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt Saarbrücken, den 7. Januar 1928. Der Vorstand.

no804

dom

Prospekts, in welchem

sellschatt auch in Zeitunꝗ erfolgen, daß die Auszahlung der

a. M. ertolgen kann.

nämlich RM

Aftien bezieh, doß der Prospeft

Reihe C Nr. 40601 tz000.

Reihe H wesen zu Berlin

furter Börse und Neichsmark Ni. 17 501 31 000)

zu Berlin

nunmehr Dezember i9g27 datiert wird sind

R200 009902ttien, 17500 Aktien über je RM 60 Reihe A Nr.! bis 2100, Reihe B Ni. 2001 40600,

Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗

wesen zu Berlin.

Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ und Preußilchen Staatsanzeiger Nr. 240 13. Ottober 1927 veröffentlichten folgende Aende⸗ rungen bezw. Zulätze gemacht wurden

1. daß die Befanntinachungen der Ge⸗ einer Frankfurter

Gewinn⸗

anteile uw. auch an einer vom Vor⸗ stand oder Aufsichtsrat jeweilig be⸗ tanntzumachenden Stelle in Frankfurt

daß sämtliche Aftien mit den fatsi⸗ milierten Unterichriften des Voistands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie der eigenbändigen Unterschrift eines Buchführers ausgerertigt sind.

daß sich die Fußnote des Projekts Gegenwert der von der Allgememen Deutschen Eisenba hn⸗Aftienge ell schast vor der Fusion in die Reremigte West⸗ deutjche Kleinbahnen Attiengelellschaft eingebrachten eigenen Babnen' nur den letzten Posten der Effekten⸗

1900090

Vereinigte Westdeutsche Kleinbabnen⸗

vom

Reihe D

Nr. 6001 8009, Reibe E Nr. 8001 bis 10 000, Reihe F Nr. 10 0901 bis 19 000, Reihe G Nr 15 001 17 5000), 13 500 Aftien über je RM Nr. 17201 31 M10 der Aktiengesellichaft für Verkehrs⸗

1000

zum Handel und zur Notiz an der Frank-

13500 005 Aktien über je Re 10600 (Reibe H der Afttien⸗ gesellschaft für Verkehrswesen

neue

zum Handel und zur Notiz an der Ham— burger Börse zugelassen worden. Frankfurt, im Januar 1928. Darmstädter und Nationalbank gommanditgesellichaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Direction der Disconio Gerellschaft Filiale Frankfurt a. M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Wilheim J. Oomberger. Samburg, im Januar 1928 Darmstäãdter und Nationalbank Kommandiigesellschaft auf Aftien Filiale Hamburg. Dresdner Bant in Hamburg. Serrmann z SHauswe dell, Norddentsche Bank in Hamburg. P;. M. Warburg K Co.

89387

Lischu Aktien Gesellschaft.

straße 1, stattfindenden Generalverjammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vornands Gewinn- und Verlustrechnung für die Geschäftsjahr⸗—

und der Gewinn- und Berlustrechnung.

sichte rats.

von RM 200 000 auf RM ho 000.

5. Reuwahl eines Aussichtsratsmitglieds. Hinterlegungsstellen für die Aknen sind:

l. die Dresdner Bank. Wiesbaden,

2. Bant baus H Reichmann, Landeberg a. d. Warthe,

4. alle deutschen Notare. Wieshaden, Dambachtal 41, den 12. Januar 1928. Der Vorstand. Cloutb.

straße 1, slattfindenden außerordentlichen Generalverjsamminng. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Auttösung der Gesellschaft. 2. Beftellung des Liquidators.

berechtigen auch zur Teilnahme an der a o. Generalvenammlung. Wiesbaden, Dambachtal 41, den 12. Januar 1928. Der Vorstand. Clouth.

4. Beichlußfassung äber die etwaige Auflösung der Gesellschaft.

Einladung zu der am 11. Februar 1928, vormittags 8z Uhr, in den Geschäfttsztäumen des Perrn Rechtsanwalte Dr. Eisner, Frankfurt a M., Taunusz⸗

sowie Vorlage der Bilanzen nebst 1525/2 und

1926ñ'27 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen 2. Beichlußlastung über die Entlastung des Vorstands und des Auf-

3. Beschlußlassung über die Aenderung des § 5 der Satzungen (Aktien⸗ favital gemäß der bereits durchgeührten Herabsetzzung des Aktienkapitals

3. die Geschäftsstelle der Gelellschast, Wiesbaden, Dambachtal 41,

Einladung zu der am 11. Februar 1928. vormittags 9 Uhr, in den Geschästsrumen des Herrn Rechtsanwalls Dr. Eisner, Frankfurt a. M., Taunus

Die Hinterlegungsscheine für die Geneialversammlung vom 11. Februar 1928

vo sss s.

Alexander C Go., A.⸗G., Stuttgart.

Gebr. Arnhoid.

Der Vorstand.

Attiva. Bilanz per do. Juni 1927. Passiva. Waren vorräͤte 2 2 2 13 900 Aktienkapital 100 0600 Immobilien... 46 000 Reservve . 4 000 Grundstüch. ... 20 83056 Hypotheken... 9510 27 Maschinen .. 3 200 Kreditoren... 22 497 44 Inventar d 8978 Reingewinn 2 * 4395 Debitoren... 46127 Kasse und Postscheck. .. 1366

140 402 140 40271 Gewinn⸗ und Berlustkonto. Generalunkosten .... 91 362 Barentonto.. 9656 7157 Reingewinn... 4305 . ob ⁊67 - 6 7189 Alexander & Go., A.-G., Stuttgart. (unterschrift.)