—— r — —
Gebi. Arugen u Go. ö Mv rdwestd. Kraftwt ; NRuberoidwte. Dam bi * Conr. Tac u. Ei stül hl ranssi Ham ba. 1e 5 Carl ottrott. 6 Rückforth Rach. 0 !. Tafelglaz
Tun, Treitriemen i ; Iiürub Seri. .. ö Nun ge. Werte ; Aüppers busc. u. SI! Nuschewe nh ; Teleytz J. Verlinen
y sfbau se rhis tte. * z Operbaver. Ueber] = NRütgerswerke.. M 60 ö Teltow. Kanalterr.
Wicking Vorti.⸗. M 1.1
— ; 1 6s . . ee. m 366 Sitzung vom 24 Januar 1928 14 Uhr. tätsansprüche. Der Abg. Leicht hat zu Unrecht behauptet, daß totgeschlagen zu. werden. Der gewerbliche Mittelstand leide Bieslech Tonw, ; ; 3. . ; . ö. 2 Gründe der Verbilligung und Rarionalssierung für den Einheits⸗ narurlicherweise in schlechten r, , . am meisten. Des⸗ Ce gi. Eil. Jon Tempeihoser Jeid. ile der , Tel (Bericht des Nachrichtenbüros des Veiems deutscher zerunggsberleger. sꝑaat nicht angeführt werden könnten. Das Gegenteil ist eingehend halb habe der Mitrelftand alen, Aunlaß, für Hebung der Kirt. 9 , . . 2 2 Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 14 Uhr. b . 4 n. aber * die e, ,. Hann age 3 . 2 1 For 26 der , ots w u. Chem. . . enwer 6 err. Hohenz. . z ner Metall. x ⸗ . . rsparnisse beim Reich un i den Ländern ist die eitigune r edeute auch eine indirekte Forderung de ewerblichen ittel⸗ , : , 3 6 Die erste Beratung des Haushaltsplan es für merhsrnn Reibungen und der Verzögerungen, die 22 Be⸗ standes. arg verkehrte Maßnahmen dürfe . Lage nicht noch ver⸗ z ; ; ü Terr. 1923 wird fortgesetzt. hördenhäufung und Behördenüberschneidung und den Leerlauf 2 wer 4. 2 n . 2 . . Abg. Koch-⸗Weser (Dem) führte u. a. aus: Ich will im mancher Verwaltungsstellen entstehen. Ich verweise auf die inter⸗ euteten eine schwere Konkurrenz für die Gewerbetreibenden, Interesse 96 gesunden . die Oppositionsreden essanten Feststellungen, die der Landeshauptmann Hübner üben die ebenso wie Schwarzarbeit, durch welche der selbständige gewerb- egen die Reglerung den Regierungsparteien brrie sen Verhältniffe in Mitteldeutschland engt hat, wo Elettrizitäts. liche. Mittelstand chwer geschädigt werde. Das vom Finanz= , , . e lte Ich muß mich aber geh den Abg. Quaatz wenden, versorgung, Strompflege und Verkehrsstraßen im argen liegen, minister vorgelegte , begrüßt der . 17 . der erklärt hat, daß der Minister Beger als Gegner der groß⸗ weil einer großzügigen Entwicklung sich alle paar Kilometer eine Redner, wünscht aber die Möglichkeit einer Begrenzung der Kreis ö 1. 2 deutschen Bewegung in autokratischer Weise gegen die Studenten andere Landeshoheit bindernd in den Weg stellt. (Hört, hört! links) steuern. Das Winterschulwesen müsse noch weiter . , . 3 9 3 sei. Es ist mir peinlich, den Abg. Quaatz dahin Die Deutschnarionalen verfuchen, die Resormbestrebung mit einem Herden, Der Grundlatz der mr. , möge nicht bloß auf J ö au szuklären, daß es sich nicht um eine großdeussche, sondern um Sturmlauf gegen den Parlamentgrismus zu verbinden. Wir haben dem Papier . k Belange dürften abet 6 cer ore etter , , , dh, , , ,, n , , de dee e d i ba, . wandt hat. (Sehr richtig! links. — Widershruch 86) Unrecht Ländern gewandt, wo Verwaltungsaufgaben zu lösen sind Aber n art dibert und! Zewerbe ein Recht auf an=
ö ist es, wenn Quaatz die Weimaren Koahitign, herab at. Der die großen politischen Aufgaben im leich kaum nur ein Minister scheeibungen * En Handwerk und derwerbe ein ech ar.
Geschüfts jahr: Kalender ahr. rechtzeitige Entschluß, in schwerster ö die Reichsverfastung zu⸗ lösen, der das Vertrauen einer Mehrheit im Reichstag genießt. Das teilige Berücksichtigung. Die Sozialpolitik vertrage zurzeit eine
—— — * — — — —
8
*
3 * 2
— — — — 8 18
Dr. Lavojchin .. 0 Lahmeyer u Co... 9 Landrs Weißbier. 0 Laurahütte 49 Ani u. A Lehmann e Leipziger Riebeck 10 d BVorz. Ati] 6 Immobil V do neue M do Landtrann, do Pianopf. im Leonhard KBraunt. Leonische Werte .. Leopoldarube ..... 0 Lichten bergen Terr. 0 Georg Lteberm Nf. h Lindener Krauereisit Lindes Eismaschin ih Carl Lindström. 160 Lingel Schuhfabr. M 0 Lingner Werte ! Ludw Loeme u. Co. 1g Pfliigerwriefumscht C. Lorenz ; 6 Phöniz Bergbau. Löwenbrauerei⸗ do. Vrauntohlen. . Böhm. Brauhaus iz Pinnau“ Königsb. Luckau u Stessen. 0 Jultutz Pintsch. M Lildenscheid Met. M* Pittler, Letpz. Wrtz Lüneburg. Wache 9 Plauener Gardinen do. SEpttzen . do Till u. Gard. Herm Böge Elettr. do. Vorz. Att. BV. Polact ; Polyphonwerke.. M Pomm. Eisengieß. . Ponarth. Königsbg. Pongs Spinnerei Ponszz ußahn, Text. Poppe u. Wirth ..
—— *
Garti. Hehldf. W M do Rud.⸗Johthal. do. Sidwesten t. . Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e .. Thörl 's Ber. Oelf. . Thür. Bleiwetißfbr. Thür. Eleti. u. Ga Thür. Gas. Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M
2.
Oeting. Stahlw. .. . 8. do Gußst Döhlen. deln ere do. Thilt. Bortl. H. 12 v. Etd. zu 8 Sch. ö do Wagg. Werdau 9 do Stem. ⸗Echuckw do. Webstuhl 6 Na v. St. zu 15 Sch. ö . Saline Salzungen ig CE. J. Ohles Erben . Salzdetfurth Kaltw. iz Cypelnet...·. ; 6 Sangertz. Ma sch. .. 6 Orenstein n. Koppel ö z Sarotti Schotol.. 12 Ostyreuß. Damp fw. ö G. Sauerbrey. M. g Cstwerte M ö Saxon iakrtl.- Gem 6 Ottensen Eisenw. .. ẽ O. J. Schaejer Blech 9 H. Scheidemandel . 9 Schering. chem. J. 9 Schlegel Scha rpens. Schte j vergb. int M Trachenb. Zucker. do. do. St. Pr. Trans radio
12 Zloty. Triptis Akt.⸗Ges. .. do. gw. Beuttzen. . Triton⸗Werte .... do. Cellulose .... . v. Tuchersche. M
—— —— —
do ) Wotan⸗Werkte. ...
Wrede Mälzerei M C. Wunderlich u. Co.
8 8 8
22 —— — — —— — —“ — Q —— 2 . 6 — . —
——— — —— — — * 9 1 — D Q = — — 2 — 2 —
—
2
Panzer Akt.-⸗Ges. Passage Banu
Peiperg u. Cie. Peters Unton⸗.. Pfersee Spinner. M
2 —— — — — — — — —— — Q —
d = d 2 2 8 2 8 2 ö 3 2
Aachen Münchener Feuer.. .. stande zu bringen, hat uns die Reichseinheit erhalten. Lebhafte kö den De ional ᷣ weitere Anspannung üicht. Gegen eine Schmäleruüng der Rechte Lachener Hiuctversiche rung. .. stande 3 gen, h 82 Seinhe . ö önnte den Deutschnationalen so passen, Herrn Stresemann jedes ö ; ö ; ; 130 9 , 3 Zustimmung links. — Zurufe rechts. Die e,, . hat mal wenn er aus Genf zurückkommt, 3 Rücksicht auf die gute . 5 . kö . ,.
onntagsruhe entspreche nicht den besonders auf dem Lande 8 Ee
—
— —— — —— — — — — — — — 2 8e e ee S S G O O D C d O O
. — 2 — — d& — — 2 2 — — — — — *
do Elettr u. Gas ; . 2 Tuchfabrit Aachen. ; 1. 37 8 . ö 341 J . . ö ö ; do do. Lit. k. ⸗ Tüllfabrit Flöhg is p Allianz. I. Alllians u. Stuttg. . uns in diesen acht Jahren eine Führerauslese ermöglicht, die Laune ihrer Wähler ein Mißtrauensvotum zu erteilen und trotzdem do. ein & ram sia j Tür Tab. Hienie. 2 Ahianz Leben gv. Di e lian] ns durch die schwersten inneren und äußeren Gefahren hindurch ⸗ i egi ĩ ĩ ini ent eson dem . — r er u. Sturtg. Lebens v. It. . üer * . J 4 i. J. ka ,. 8 . . 0. in der Regierung zu bleiben. (Zuruf rechts) Ein Minister muß gebenen? Verhälenissen und Rotwendigkeiten. Bezüglich des do Teytliwerte Gert Unger . Affet. Union Hamburg.... ra at.! Vie Frigge de tannte in sich seine Mehrheit zusammenhalten, sonst steht er schließlich am mfg abi 9 ö 1e is nale Vartei kei be Ce Hen a ä. — . derliner Sagel⸗Assetutanz ,. M Us assung uscht sofort gelöst werden, nachdem die Revolution versagt Schluß der Legislaturperiode ganz ifoliert da. Das ist der wahre rufsausbildungsgesetzes wünsche die Deutschnationale Partei keine Echo. Echuite M0 611 . io is. do. do. Lit. 6 *. atte. Wohl aber hat sie alle Wege zum Einheitsstagt frei Füh dane Den] . ; übermäßige Peschleunigung, vor allem dürfe es die Meisterlehre ; ? , zien - ; BVerlin⸗HLambg. Land⸗ u. Wass. ; s ö am r Fährergerane. ß innerhalb des Zentrums n zwischen Ver= i Red b d d lt rderung des Hugo Schneider .. ö ! Union Wiz. Diehl P erh! em cht ö an m nu die ver assun Smäßi en Rechte des 8 . ß ö . nicht antasten. Der edner betont dann die alte Fo eru 9 Scho fferh Vd Vll ra. xn Union ie ere veriinlsche Feuer voll 9j nacht. uß r verf g8 9 sassungspartei und republitanischer Partei unterschieden werden Handwerks nach einem eigenen Staatsfekretätr. Eine planmäßige e , n n ; ,,, , ; do. do. (253 Einz. eichs gebrauchen, üm zum Einheitsstaal zu gelangen. Kon- ponnte, hat befremdet. We N ̃ F j andwerks nach eine gene aas. ; 9 , , r . hnterpan l Eyinn z ) en, ö nheits ö ; onnte, uns befremdet. r an der Verfassung festhält und sie Förde des Handwerks sei zu fordern Schbnbusch Br. Mio Colonta. Feuer · n Un. . Kin erenzen von Ministerpräsidenten sind in der Verfassung zu diesem verteidigt, ist Republik Sehr richtig! Uinks) We be Drdernnn , mn z : ö .
; Meta do do. i dd S Stüc 1 9 . erteidigt, ist Republikaner (Sehr richtig! links.) r gegenüber Damit sst die erste Lesung des Etats erledigt. Er wird Sa dne en e gun 3 ⸗ Barz mer Vapiern. D n, Zweck allerdings nicht k Heiterkeit) Der Abg. Leicht Angriffen auf die Verfassung beifeite steht und wie der weise Damit ist e g edigt. ö, t K do Linz. at Unrecht, wenn er froöhlockend arne, ej wir iber den Gäamaliel in Ger Bibcs gömarftt, wie die Binge lau fen schaltet sich formell noch einmal dem Haushaltsausschuß überwiesen. , , ,, f e ge due, , n ns, . . e, m g, , , . 3 . en nen i rf en . n r g ,. h k igt partei auf das gentrum nicht mmer günstig wirft. Deusz mus sich trag auf sofortige Veröffentlichung des Untersuchungs— . Brang e ich Gesch d ä ver Stüa 8 ö 3 66 ni n, . 1, J sig gn — 2 é *r 2. das Zentrum bon den Deutschnationglen und der Bayerifchen ergebnisses in der Phöbus-⸗Angelegenheit bleibt das reh iustipe ch eu Scußfarel Cen, Stem. Char g re, dn, , ,. er früheren e,. fühlen, sandern bein deutschen Felt und Volkäpartei schon Vorwürfe wegen republiignischer Reden des bg. Ergebnis zweifelhaft. Dafür stimmen außer den Kommu⸗
Ff. 1 Jah Schu th Va ten hof Disch. Aicte lm ib z beim kommenden Reichstag. (Sehr richtig! links, Den Minister⸗ von Gusrard machen lassen. Daß die Deutsche Voll tei sich jetz . ; ; ö. 9er kreßspan. linterh;, 6 . Frip Schuiz jun. 6. Jianichen fab M 49 r, n,, , , . — präsidenten die Entscheidung zu. übertragen, ist nichts anderes ; machen lassen. Daß die e Volkspartei sich jetzt nisten die Sozialdemokraten, Demokraten und Völkischen. resiowerte . * 0 61. Ech wabenb rau Glanzst. Eber 1s w , , J ; i sche! , 6. Cnrbeh uchteil endlich durch den Abg. Cremer für den dezentgalifierten Einheits. Die Auszählung ergibt die Ablehnung des Antrages mit 173
. e,, rn, ,,, w der zlate denen derne e. als wenn Herr Gryoener zur Entscheidung über die Entbehrlichteit staat erklärt, erfüllt uns mit Genugtuung! Wir baben in diefer 9 ö * vrenzengrube .. . s Schwanebeck em. Gothaniag Wte. da. 8 61 ; der Kavallerie seine Schwadronschefs zusammenrufen würde. Frage lange genug ohne fie in der Defenfi den anstürmen. gegen 141 Stimmen. Damit ist dieser Punkt der Tages⸗ Echweimer Eisen. Gum b. Masch. 3 e. ö. eiterkeit) Auch da würden die meisten mehr an ihre Pen? 6 ö. e, n, ne,, ; ordnung erledigt Nade berg Export Mien . G. Seebeck... * Harz. Kort. H. Nogde burger Jeuer⸗ ve gr. l ; den Partikularismus gestanden. Ob Anerkennung des direkten ung ; . . ⸗— g Magdeburger Hagel Go Einz. chwadronen als an das Ganze denken. Das Ergebnis der Wahlrechts in Preußen ob Anerk der Republit ob . Das Haus setzt nunmehr die vor der Weihnachtspause o bo les gin) Konfereng war natkürlich nur, daßz es so nicht bleiben kann. Sö Käcknzchtentn eedeidne an lusnme, bam rn m abgebrochene Beratung über die Interpellationen und An— f. . s 8 W ö
Fr. Rasquin, Harb. . z Segall. Strumpsw; Jute⸗Sy. Lit. B Magdeburger Leb. ⸗Vers. Ges. .. ** ö 5 ; ⸗ jtari . * k ; z hi gde du ther iügrerfit. de =. aber die Versgmmlung fich für Line , n,, . unitgrischen oder Unglück der Teutschen Volkspartei drei bis vier Jahre voraus träge zur Ent schädigung der Ruhrindu strie fort.
— 6 de 2
— — — — 2 — — — —
Magdeb. Allg Gatz do Bergwerk. . M bo. do. St.⸗Vr. M do. Mühlen.
C. D Magirus bo. Vrz. Att. Lit. A Mal⸗Kah 3tga ett. Mannesmannröhr Mansfeld Bergbau Marie, tons. Bergw. Markt⸗ u. Kllhlh Martintußünecke Masch. u. Kranbau
Masch. Starle u. H
Maschin. BVaum ., M do. Breuer ... 0 do Buckau . . . 10 bo. Kappel... AM 60
Maximilianshütte. 7 Mech Web. Linden Mis do do neue M do do. Sorau ... 12 bo. do. Zittau ... 6
MehltheuerTüllf. M 0
H. Meinenle tz
Meißner Of. u. Rz. 10 Reichelt, Metall ..
11 Q 1 — — — — — — — Q — — Q 2 — — — — — — — — — —— Q —
— — — — —— —— —— — — — — — — — — — —— — h w 1
2 & — — 8 — — — — — — — — — 2
2 2 2
Nathenow Dy sm. Nathgeber Wang. . Nauchwm. Walter M Raventzb. Spinn. . Reicheldräu
, . — — — — 2 — — — 2 — — — 2 C — — — — — — — — — — — **
— — — — — — — — — — — — — —
— * D.
— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — . 1 . 1. ö e
—— — — 2 — — 2 — *
— 82
2
Seidel u. Raum. M Lausitzer Glas. Fr Setffert u. Eo. Märk. Tuchf. . . , R in dri do. do. (Stücte 80, gh0) oder föderalistischen Sinne ausgesprochen habe, das zu entscheiden e , . ö. t '. i . . gr, we. . e , e, r, * , . k , Abg. Rosenbgum (omm) erklärt in seinem Schluß
Siemen Glazinb Sil. u. Frauend i. o lange gezögert hätten wie die Dutsche Volkspartei,. wort: Die Reichsregierung, die die Industriellen hoch entschädigt
/ gap 6 en 8 . ordstern. A lig, Verf. i. 110 4A 2121 Dis deb n und Kompromißsuchi des Völkerbundsrats spotten. Trotzdem 3 1 , , x x ie zur
er ir g , ; ger e e , erf e e rr gn dihein iche de fa licher Fly nd r erhoffe ich von der Energie der Herren Braun und Petersen, ö . 9 am, mz ob sie jeweils . konnten, der Arbeiter und Angestellten tun will. Sie fügt dadurch zur g Miene n oe Ti In j we r en Wi. Einner ,. doe rng ebbn ai ,,, baß, ie auch in diesen Geminmim Kie Sachs dorantreiben. Mi. in, der, Richtung dieler Politik ziontmen mit der Rechten. woran k ne. 6. . n . 383 . . 5 ᷣ Sozialdemokraten Limbertz, der Bergarbeiterve rban
— — — — — — —— —— , , , , , , — 2 — Q 3 — Q — x 3
— — O
Dr. Selle u. Co. A Metall haller M Mannheimer Versicher.⸗Ges. M 1560 mit di ö . ö 5 ;. eser Konferenz kann niemand mehr über die Hilflosigkeit ü ö N . ; NHeriur, Golm. ig. J E. Remeder. ... Siemen u. Halzle do Echmirg. u. M. National I i., I. C. Stettin — eren. h dilslo Wenn man die heutigen Redner der Deutschen Volkspartei und des hat, verweigert Auskunft darüber, was sie zur Entschädigung ; * ,, e , ; do. , . ; ö ; ukommen. Man kann gewiß einmal ohne die Sozialdemokrat 3 Meyer Kauffmann 0 hv eich u Bay. sar Somag“ Sächs. Of. do Stahlwerke ... . eint in Wahr eit vielmehr Herr Leicht enttäuscht u sein weil * — 9 9 e die zialdemokraten auptung des S3 ö 8 u. Stier Sr Bp u. Wiss. M Schles. Feuer⸗Ver . C. ah .. f 3 1 . J 19* j j ! . 34h 3 no . ; ꝛ ö . ß . . ,, do. St. yv. i. Wiss. 9 vin Giice 20 h hei diesen erhandlungen Herr He d an Kraft * Sprache, regieren, wie wir es oft getan haben; man kann aber nicht mit den abe nichts gewußt von den Entschädigungen an die Ruhr⸗ t Rhein Braunt. u. Br Spinn. Renn. u. Co. Chamotte .... Sprengst. Carbon. M Ele ltrtzität . M Stader Lederfabrit do. Vorz.⸗Akt. Stadtberg. Hiltte. . Maschinenled. . Sta f. Chem. Jabr. Möbelst. Web. do. Genu Spiegelglas .. Steatti⸗Magnesia . do. Stahlwerke M ö Steiner u. Sohn J f. X Jahr Steinfurt Waggon Münch. Licht u. r. M do. Textilsabrtl. .. Steingut Colditz. Mundlos do. Zucker Stettiner Chamotte Nh.⸗Westf. Bau ind. st. L. do. Genuß Naphta Prr. Nob. M ö . do do Elettr. M CEletteiz.- Wer Nationale Auto. .. do do gKallw. .. Oderwerke ... Ratronzellst. u. . A do. do., Eprengst. Pay. u. Vapne M Reckarsulm Jahrz. ,. nihenantu-⸗tunheim BPortl.-Bement R. S. II. VerFahrz M loih g Ver. Chem. Fabr. Stickerei Plauen .. Necka rwerle .... M 146 75 8 Dauld michter .... R. Stock u. Co.... Neue Amperkraftw. Fried. Hiichter u. Co. Stodlet u. Co. M Neue e zz Nie bed Montan .. töhr u. Co. Kmg. Neu Westend A. B iL J. D. Riede Stoewer. Nähm. .. S. Rehm u. Söhne Gb. Ritter. Wäsche M Nockstroh⸗Werke.. Rodde rn rube. Hr..
1
bo. Thür. Met.. M , ; ; . ; Thurtugia. Erfurt (voll Ein gez. a0 h ie sonst ein Vorrecht der Bajuvaren ist, von dem Vertreter der
do Ultramarinfab. Vittorlume rte. Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. ; Vogtländ. Maschin.
; z if re, J , und nicht mit dem Ruf, mit dem Graf industriellen, ist eine . denn vier sozialdemokratische ,,, 9 , na ng n so überlegsamen Schwaben, Herrn Bazille, hat übertreffen ; starp die 3 , , 2 „ie mit der Sozialdemo⸗ , haben die Entschädigung 6 lossen. (Hört, hört! bei Üünton. Hagel⸗Versich. Weimar 3 assen. (Sehr gut! links. Aber vielleicht rührt das daher, daß ratie!“ oder „Nieder mit Der ozialdemokrgtie Mit der Be⸗ den Kommunisten und bei den Völkischen) Jetzt wollen die Vatercl. Khenania. Elberfeld M 37 Derr Held kein Bayer und Herr Bazille noch weniger ein Cine n hauptung, als wenn die Demokraten und Sozialdemokraten an Sozialdemokraten wieder in die k und man will do., Korz. Ati] r d en , rn, st. Die geheimnisvolle Ankündigung europäischer. Konflikte riecht unseren heutigen Verhältnissen die alleinige Schuld hätten, haben ste auch wieder hineinnehmen, um ste als Ventil gegen die Forde⸗ 6 a . ; ö hepenkllich' nach Rheinbundpolitit; sie verdient die schärffte Zurück= die Deutschnationalen dreimal den Kampf geführt. Jetzt beklagt rungen der Led re r, u benutzen. Sie werden dann in der e Sine gn , weifung. Ünd fo eiwas beruft sich in seiner Polstik . Bidmarck! sich der Abg. Wallraf darüber, daß es heißzt, an allem Uebel seien Regierung wieder die Harlekins spielen wie damals. (Präsident Voigt a. Haeffner. al t (Unruhe rechts, Wie würde Bismarck Bazille zerquetscht haben. die Deutschnationalen schuld Nur wenn sich wie in Amexika, in Löbe rügt diesen Ausdruck.) . Voilst., el. Korzf. Kolonialwerte. Auch Iswolstl hat ja im September 1914 in feinem denkwürdigen allen, Schichten der Bevölkerung die Ueberzeugung hält, daß ein Ministerialdirektor Dr. Dorn: Bei der Besprechung über a, . vᷣiei & ᷣoch nicht um enk. Depeschenwechel unit dem französischen Außenminister die Aufstieg der unteren Schichten im Interesse des Gesamtvolkes liegt, den Haushalt für die besetzten Gebiete hat der Reichstag damals Vormohler Korn! Deutsch⸗Ostafrlta. . I 0 J1.1 siJ8.158 i803 Schwächung Deutschlands kurch Zurückführung zum Föderativ⸗ läßt sich revolutionäre Gesinnung n diesen Schichten niederhalten. auf Antrag des Ausschusses eine Entschließung faßt wonach game run Eb. Ant. . B09 (i. 26 n staat als das gemeinsame Kriegs z rel der . a. Es Man kann der Masse den Glauben an die Macht des Stimmzettels zur Beseitigung der Notlage in den mittleren und kleinen Be- K — Earl en 264 sh Es a zd es ist ganz falsch, wenn Leicht sagt, daß der dezentralisierte Einheits⸗ nicht erhalten, wenn man ihr erklärt, wir geben euch die Demo— trieben in Gewerbe und Handwerk sowie für die Angestellten und Wa rstein. n drygi. ; Gin vt Minen ü. Cb z Ie in eb 27 staat nur ein Deck mäntelchen Ei Tatsächlich gehen wir mindestens kratie, aber wir nutzen sie unter allen Umständen gegen euch aus. Arbeiter in den er Gebieten ein Härtefonds von 39 Mil⸗ Schl. Holst. Eisen St. 116 NMYip. St.] sils in demfelben Ümfange wie von dem Streben, die Reichs . zu Das ganze Jahr deutschnationaler Ministerherrlichkeit hat gezeigt, lionen Mark bereitgestellt werden sollte. . Betrag ist nach ,, 8 6 ; kräftigen, von der Notwendigkeit aus, die Gelbstverwa tung der daß ein solches Verfahren nur dazu führt, die Sozialdemokratie den Feststellungen des Untersuchungsausschus es für die Ruhr- Wegestn u. Hit vnen esug rechte. einzelnen Landesteile zu stärken und dem Bürokratismus zu Leibe im Lande zu verstärken und zu zadikaltsieren. Arbeiterpafteien aiht ö angefordert worden, und der Ausschuß hat durch Bamag⸗Nöguin —— u gehen. Die e n, der deutschen Selbstverwaltung in es in allen Industrieländern. Nicht ob man eine Sozialdemokratie die Bereitstellung . Fonds die Entschädigung der geschädigten ö Kreisen, Landgemeinden und besonders in den Städten will. sondern, was für eine man will. darum gehe es. Jede pali⸗ Arbeiter und Angestellten als erfolgt angesehen. Die Verwendung
— — — 2
Mir u. Genest. . M do. do neue M Motorensabr. Deu Mühle Rüningen M Mülh. Vergwert .. C Müller Gummi M Mil ller, Speisef. M
— — 2 8X — 2 — — —
D
— S es S C O O SS —— — —— — 8 — — — — 2 2 —
—— Se d S C e D 8 — — — —
— — — — — — — — — —— — — — K . 2 — — — 2 —— 8 — — — ——
ẽ — — — W — — — — K 2 de d= d= d d = .
— —
— — — ——— — — — — — —— — —
— P — — 22
2
3 2
n e , r =
— 2 — * — — — ö — 2 2 2 — — 2 — — 2 — 2 — — —
Stolberger Binth.. Gebr. Stollwerck .. Strals. Spielt. .... Sturm Alt. ⸗-Ges. ..
Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr. . 10 Nordd. Eiswerke .. bo. dlabelwerte . Mg bo. Steingut 10 10 Ph. Rosenthal' 3 do. Tritoi Sprich. 90 8 6579 z Rosttzer Bucierraff. bo. Wolltüm mer. Mig 1.1 64. 250 164 Nost. Mahn u. Ohl.
Wenderoth pharm. Wersch.⸗ Weißen. B. Ludw. Wessel Porz Sildd. Imnmob ... Westd. Handelsges. Sẽtlddeutsch. Hucker 6 Westeregeln Altai. Svensta ö ö Vestsa lle. Vinnend
9 16 8
— 8 2 O ee O R S & o O d O8 O 8 8
Die Wirtschaftspartei Abg. Dr. Hertz (Soz.): Dem kommunistischen Redner gegen⸗
— — — — — — — — — — — — W —— — — —— — — — —— — —— — — — — — —— *
— — — — — — : 2 =
egen, da links)
3 so . und der staatliche Bürokratismus ist so über⸗ tische Sitnation die sich zu einem . zwischen Arbeitgeber dieses Fonds kann als allgemein bekannt vorausgesetzt werden.
jeder für ihre Stärkung arbeiten sollte. (Zustimmung und Arbeitnehmer entwickelt. ist gefährli ö . n . . ꝛ⸗ h ; ö. wie soll heute in Deutschland eine wirklichs wird, merken, daß ihre kleinen Arbeitgeber dabei am raschesten äber e fest, daß 1925 die Sozigldemokratische Partel es 6e, . ir ,,,, , , ana me . Dezentralisation ,, wo unter dem Reiche ein r zwischen den Mühlsteinen des Großkapitalismus und des Sozig⸗ war, die die en, . der , an, das Tager⸗
; n fan, sechs Mitte ö und elf n, . chen; wie sasĺ isnnts zerrieben werden. Stillstand und Reaktion sind genau so licht gebracht hat. Wäre es richtig, daß die damaligen sozigl, ichen
iQ 0 ᷣᷣQ—Q—i—Qei. e,) , 2 22 2 222222222 2. zentralisiert werden, wo in mar eilen Veuntschlands die gefährlich wie Revolution. Nur Völker gedeihen, die eine ent⸗ demokratischen Minister daran beteiligt gewesen wären, so wäre Rreife eine weitgehende Selbstverwaltung und in anderen eine schlossene und maßvolle Staatskunst auf den Weg der Evolution 5 doch undenkbar, daß wir uns selbst nach einigen Mongten in lleutiger flurs Bortger gurt Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uiimo Jannar 1928. rein hürokratische Leitung ö wo die Stellung der Städte führt. (Lebbafter Beifall bei den Demokraten) Anklagezustand versetzt hahen könnten. Herr von Lindeiner ist
2 En. 8 . 2 3864 ; 4 . ; ö . ; h h 2 eb ö h ö r, , . f n, , a * ans g , und Gemeinden gegenüber ihren Vorgesetzten oder den Aufsichts= Reichtwehrnrbwister Groener: Metne Damen und Herren der in der erben mt, dem der nn, ,
Gerein. C beschisf. 77s a Ja a 7 a 7. — n z * hö ; ö ĩ j ĩ mit der er selbst anerkanntermaßen den Untersuchungsausschuß ortlaufende Notierungen 1 * Ein reich. d. Effeitensaldos; 28. 3. — Elnr. d. Visse renzstontros: 80. 1. — Hahltag: 61, 1. behörden ganz verschiedenartig geregelt ist, und wie soll endlich . 6 h ; a,, . . — 95 5 f . Hr r dart, ee es sr 26s . . i . dezentralistert'werden können, wo das Reich die Ausführung feiner Ich habe zu dem Antrag Stoecker folgende Erklärung abzugeben: über die k geleitet hat. Er sagte, wir sollten teeutiger ura Voriger Kurz üscha sen d. Hellsi. . i, . ö 16m ö, Aufgaben in Ländern und Gemeinden nicht wirksam überwachen, Die Reichsregierung wird sich bis zur Beratung des Wehr⸗ hesser informierte Minister in das Kabinett schicke Haben die vi Anl. d uclc. S. einsch. , , g Toon m,, n n ner zd n iso. 6b fondern nur an die Instanzen der Länder und Gemeinden An⸗ etats darüher schlüssig machen, ob eine Veröffentlichung des Deutschnationalen solche. he, mit ihren Ministern ge⸗ I Ab olg ssch drr. L cod, S2, s eL a S2 sSe'zr, ssd i gend 6 * deri. Dand. Ge 20. 1s a zs a 26s. o 265. Is a gs sb weisungen zur Ausführung seiner Gesetze und Verordnungen er⸗ r sberi ĩ jsch über die macht? (Sehr richtig! lints) Wir haben keinen Anlgsz uns der V Ant. Autlos. Ech. einschi. 3 Demberg.́ 446 0 442 a 4 4, zri. Sand ; 8 . ⸗ 9 sei . ; ; 9 Untersuchungsberichts des Sparkommissars Saemisch über die Tatigkeit unferer damali Minist scha 36 lt aten et Sg der eo, do oo, sro a 66. 0b 8 d ne, ö w är W e, mn e e , wir gehen lassen lann, über die die Länder sich hinwegsetzen und zu Phoebus“ Angelegenheit stattfinden wird oder nicht igen n,, ,,,, 1 Deni schẽ in alt ih r n g c 16 , , . 8s d iss sn 18s is s deren Durchführung in jedem Einzelfalle vor dem Stagtsgerichts- , , n, ᷣ . Es für ein Kuhmenblatt in ihrer Tätigleit deß lie der. damaligen ohne Auslosungsschein . I 1616100 / ! In 162311.16 ü Sr rasa . iz konto Kom m. ; . 6 h e, m. hof ö . 44 Die 0 des ,. Unierbaues Gört, bört! bei den Kommunisten.) . . ö . ö 3 Calmon Asbest. S54756 a 82568 656 S4. 5a Sp Dresdner dant ;. 161 a 160.5 6 a i6ßi. 5 a 160 es d iso 0 a itJzo, ist es, daß das Reich bei jebem Gesetz sich draußen einen neuen (ba. Mit ei j ĩ ; er. z . ö Sch 4 ĩ . ] sich ö Abg. Ter ger (domm); Mit ein paar Witzen, wie gestern der Minister war, an den Verhandlungen mit Elten nicht beteiligt war, daß aber das Aufbauministerium g fn
Josnijche Ci. 14. i 23 2s a 33 6 e 83 88 Comp Sispano V. G. Bertehrsw. IS a 66,5 a 188 18 a is, sa 16s, 16h ,, , . bau,. J nee , , . 2 ,, benen . , . . G
do do. ibo abg. A225 a az3 aal a2 5 Deuijche , ; M Sa ys à ah Same mer. o; las es Ja a u. s a 6b lags a 43h 9! einz fen K Er hein nn. dee. 6 e g tn ,, n, . ö ist . uns 16 , vertreten worden, daß die
— ü . . ⸗ „ Industriellen allein die Reparationslasten zu tragen . Ich
do. do. 180 — . Deut sche C ollen — a 6. sh Ss. IS a os a S8. 5h amb. Südam. D. — a 214.5 a 21d sd IL 2is Is à id. 5h * ; 3 ] ; do. do. 18 abg. — a 29S 29k a 29. Deullcher Eisent. 98 a 34, r5 a 86. s a 8. A 7b 81.5 a b — 6 Dam fsch * 219. 2s à 211i. 5b Selbstverwaltung. (Fustimmung links) Mit der Erhaltung der sich anschmiert, kann Frau Golke nicht allein leben. Geiterkeit.) hatte damals festgestell, daß die Sozialdemokraten erklärt haben - * 7
Dest Etaatsschapsch i112 —— — b. Bert 139.5 C a 130g u 138en 8 13, 15h Re deut h rz iges a ise s a iss Is i68 isz a 153,5 a 153254 Eigengrt der Stämme haben die heutigen durch Fürstenwillkür . j j 3 . ö . , ö beo , n , Ta ir , ee, . k nn, , , geschafsenen Staaten ihr, basr ger fee n , dier enn , k . i . die Industriellen allein die Lasten nicht tragen sollten. Aber . 9 wee. * 1 . ' ö 2 ö 2 ö 9e. ö 1 j . 3 ĩ — j 3t ni ö 5 do. 4am ort. Eb. Ani. 286 ö ger re ai a8a der n ene. ren n , 126 a 1er a izr wahrt ihre Eigenartigkeit . Berlin mit in fre. Sicher- stellung fuͤr die S. . ö Auch ö, reiter bi, heute 6 ö . , . 42 6 „(alle Konflitte hinter ihr stehen, werden bald von Frau Golte genug habꝛn. Den recht des 1 . hätte gewahrt 2 e, Se
— — — — — — — — — — — — — —
k 46 ,
x LC L = 2 » 2 2
e 9
do. Goldrente — cettzzal Drafi. g6h Hu dern Cisenwt. 103.5 a 1094 1025 aà ioz a Joa. S 1bab heit als das preußische Köln. Seien wir ehrli
do do. m. neu. Bog. b. — 1 b. Wass. — a 126 68 à 125,15 à 128 1255 a 127. 250 j j f ndiakei ; ö . ; j . m. neu. Vog D. Ham mersen 2 1439 . 2 1 init Bayern sind nicht über Zuständigkeitsfragen, sondern wegen Arbeitern wird vorgemacht, die Sozialdemokratie stehe im schärffsen it“ nicht' geschchen 8? Dag weh alch der Gtgndplntit des
Catfe⸗ Commune — a 31.50 arb⸗Wien. Gum. — des S anitätsdünkels 8 * den Bürge Dabei hat doch Herr Sep D m ch M
k n e e wn 3 Ds n 22 250 Daimler Seng. — ä 6.5 a Ss. 75 a 66b. algo. sb S6. 8 a ss 3 a8). 5 à s] a 86.5b e ouveränitätsdünke ayerns entstanden, der es zur 3 ; — h . ᷣ . ; ; 63
de. tonv do. J. J. 156586 41.4566 6. ö . 36 *** di Count. B. Dess. I81. 78 3 igiaisi. IS aiso, sin, s 1925 argo, Sa 8, ga 182 d as ias ih Duldung von Hochverrätern und Hochverrat und zur Einmischung ,,, k . , ,. . , ae. ö * 2. h 1
do. lonv. do M. R. — a 156 a1, 55 lohe - Werte 101,25 a jot, Sob & à 102, 5b 87 a 86 Deutsche Erdöl.. 1134,18 134,5 a 135,5 a 134,75 133. 15 a 134, 75 8 a 134.25 a 1858 j j . 2 jti j — h — . s. ; h ge, n,. . . Heutsche HMiasch ;. S, 36a 6 8 a6 s la iss 25 0 63a 67 66d ins die Außen, und Innenpolitit deß Reiches geirieben hai, den ist nicht einmal von der linken Sozigsdemokratie kritistert worden. einen Verhand ung am 20. Oktober 1823 mit den Ruhr⸗
umboldt Masch. — . ——— ᷣ sich lein Staatenverband gefallen l k D in d j ; e. Gepr. ü 9.18 Yyndnitt gl. lobe 135 30 130 28 9 130 3 a 12s s a 180 Sp . ö ) allen lassen kann. Daß man in den ve 3 Ret Va gespielt, aber i ü ie Modalitäten i ischen ziücl Udumn it. Ar rhbö.;. = T io a ib k— , n inn Tren, dm e n rr Erörterungen über die , des Mains sogar von einer 2 3 ö ö ann n, ,, . 1 9 ĩ 4 e n,, do. Gastad ger... — 1 ab. — 1222 Rub. Ca rsadi . = 168 33 a 18 &a 163. 28 T Ist. o n isn 13 Giftrt Licht a. re. B26 e 6 223 w,, Souveränität der banerischen Elektrizitätsvermwaltu ist Wenn man den Höassen nichts für den Magen geben kann, dann 3. ,, * k , 6 ᷣ ; , gän cht richtig dargestellt.
r ug spricht zin Ser. n;; 1355 8p D e, , s. S Gebr. Körting; ;. = Sr 2s 8 a So. gs S Essener Sit int. 81a 180,168 1505 a 15 a 180 66 een, m a r, en. ; ; ö ; f f ; r — z elbst wirtschaftliche Erörterungen ; ö 2 ; ] ,, 1 Ser S6 ast .. eder ib, es, s ss, sn s ess, a as a 2s6b n e ges e gbr 6 dass e, eich . ⸗ Haftlich z . gibt man ihnen etwas fürs Gemüt. Darum das Wettlaufen der BDamals, 1958, in der schwersten Zeit, wo niemand wußte, ob das
&. Eo. Geo. ; ; . Anieihe 1908 a 1325 a ig a3, sd . e,, ge im a8 li. u Guilieaume Tz3. 8 a Lad. Es ms. Sn 6 a 12a. sh l durch diese Streitfragen zu vergiften. Den Kampf gegen das Volkspartei und der Demokraten um die Wahlparole vom Einheits ⸗ Deutsche Reich noch bestehen bleiben könnte, haben die Ruhr⸗
do. do. 1908 — 1 . 682. 5h ö 1 1422 142.25 a 141 142,256 a 141! 139, 15 a 140 a 138,5 à 141, 5p ! ). ĩ ĩ i i . . , ,, ö
do. zoll ⸗Obligationen 5 k . 36. , ö el f er. e es . . . , e, He an, üs gr . . 1 vi . staat. Die großkapitalistischen Parteien denken dabei nur an industriellen nicht an Reich und Volk gedacht, sondern nur an
ö 52 . idii e gen S; Loren n a 110.6. Th. Doidichmidi. Ji od 8 11s 116, sh Un le e iso st Jahre 1803 gepaht hahe daß aber im Fahre 1805 durch c e cen; Stärkung, der Machtbefugnisse des Reichshräsidenten and der . Geldbeutel, nur daran, wie sie sich durch Vertrag mit der
3 , n n he, ; . n gn . ir lee, mn san i213 joe js d isa. 3 Hnaden die Länder fouvernne Staaten geworden seien. Wenn Reichsregierung, aber nicht etwa gegenüber Bayern oder Württem⸗ egierung die Entschädigung sichern konnten Herr von Lindeiner d. Caisse· Commune * Motoren fo eu 66 de ch Cin u. Stabi] 11,30 14752 1460 1280 ein bayerischer Ministerialrat, wie im bayerischen Landtag fest⸗ berg. sondern gegenüber großen Ländern mit radikalisierter Be⸗ selbst hat, zugegeben, daß die Industriellen damals ihre Macht=
Were, , e w . J ene en, d, deer er g, g! estentAist, sich dadurch in vis Herzen seinzr Porgeschtenz king! bölterung. Dag paßt so Rech ins, Ditatrprogramm' des Reichs. Polttion für Siese Zwecke ausgenutzt haben, Die Niuhrinustriellen do. 11 m. neu. Bog Destert. Siemen z ö Be aft 8 r ü . belsucht, daß er in Cine sn Bericht schrelbtt „Ich sesbst verbandes der deutschen Industrie: Drosselung der sozialen Ge⸗ wollten den Reichstgg nicht beteiligen. Die Familie Stinnes hat
Kaliwertenl chers] 113.5 d 18221681 — 2 175.5 a 178, 5b ; ö w. 1 , 3 6. : Albcrn er Werle. Js s a 126 28 0 i 126.66 Jes ss iz 265 war noch nie in Berlin, Gott sei Dank!“, so 4 das die. meindegusgaben. Ratignalisierung und Beamtenabbau der öffent⸗ ür sich allein eine Entschädigung von hundert Millignen erhalten
en. Daß lichen Behörden auf Kosten der Beamten. Wenn man schon ab⸗ und ähnlich sind auch die anderen großen Werke entschädigt worden.
G 4 do Sllber⸗ Rente... — à d. 259 A, , do. Vapter⸗Mente. .. .
d. Caisse⸗ Commune — ucke rnwerke 1496 * a es a a à es. In H n, 3 Koin⸗ Reue ff Bain 1a, ns a Ja zs a ia. s R iar 265 11721052146 a 14], h 6 8 . FRolyphon were. z52bb 3 a 25 a 281.8 a 282 22828 u- Neue ss. Saw - n ĩ ; Mentalität, aus der heraus alle Verstimmungen entste
43 do. Staattzrente 1919 — ; Ele. . vudw Loewe. — a 21a 270 268. 256 a 271.50 = ö 36 ö z J ) ; ö ; h 533 x 1G do. do. i6 m. neu. Bog. . 6. ⸗ ne, ge ses, e d Gres a 184 368 13 i833 13 iss a isa der bayerische Ministerpräsident eine Einladung beim Reichs⸗ bauen, will. dann sollte man bei der Vertretung der Reichsregierung Dem von Herrn von Lindeiner zitierten Gutachten des Finanz-
denn nere em e, eur 2 a ei da ziß⸗ . a sg 8 133 16) Sn io. is izop e 12d pᷓ räsidenten aus irgendei ; in München onfangen. Auch der württembergische Landtag hat den ministeriums steht ein Gutachten des Justizministeriums gegen⸗ Hehe eee m ir n id ic Kiener. e de,, e, es as; i enblic an ash 6 n J . ö Abbau der Gelandtschasten in Berlin, München usms, abgele nt, da; über, das den Brie swechel d e e,, ,. . . ö. ö i. 11s, . . ; einbar. Es darf keine Länderbürokratien geben, die sich auch sieht nicht nach Verwaltungsreform aus. Die Rede Bazilles sah e. keinen privatrechtlichen Vertrag bezeichnet. (Hört, hört! bei
Rexian Gewañ. ... — . Er fen sd Dee ar gien bb, fob zss 10s, Su ios 10s 230103 d. ss a ioi S a io. sa ions 6 z aus i. ö ; met. ! do. do. abn. ; TM iss isa Gderschl ot g wie. in einer Auflehnung gegen die Reichsgewalt als Erben der sogar nach Separatismus aus. Wir kämpften für den Einheits⸗ den Sozialdemokraten) Ueberzahlungen in Höhe von vierund⸗
üngtolische Cisenb Ser.. — 22 188 2s S o 2s e Kotsmw. u hem Z] 83a g 3 6a 100) Sr] a S8 26h ürsten gerieren, unter denen Deutschland tausend staat, aber nur in der Form der sozialistischen Räterennblik. dreißig Millionen hat der deutschnationale Dr. Rademacher selbst de; de, , weer. Fre iss 33e ir i s o le Var. u Bin * ids a 130 8 Grenstein u. Gopx 136 d ĩ3s & 136 5 135.3 135,26 a 137 Ba as 76h 2 at, zum Schlachtfeld ; st . dm n. Die Arbeiter sollen die Dawes Gesetze erfüllen. Denn die Sozigl— gegeben, Erneutes hört, hört! links) Der kommunistische
83 Mazedonische Gold... 22458 à z2pba a2z2, Sb 22. es a æ2. 25 i do VJaw. Beuthen ĩ 185 a 18980 Ostwerte 351.5 a 3828 350.5 a 350 a 351 z ö . ö. ; ; j 1 Tann r eee Nat. .... —— do. . zom n 2006 Phöniz Bergbau. loss a ios a i0s. s a jos à os, sd 1̃026 102 a 1040 ebietes verloren und dem Einheitsstagt Frankreich den Weg ausgaben sind um denselben Betrag gekürzt worden, um den sich ntrag auf Ministeranklage ist nur eine Demonstration. Vir
8 . — do. Tegtiiwe rte S0 a . 5a es. s do a gs. sd Rhein. Vraun t ud 2z1z a 23336 los. 26d 240 a 23h an den Main geebnet hat. Erstaunlich ist, daß Bazille in einer die Reparationslasten vermehren. Warum wehrt man sich so lehnen ihn ab, weil der Staatsgerichtshof nicht berufen ist, solche 533 da. ; we. ö Schneider Mais a uh Rhein. Clettriz⸗. = 1517521836 181.63 18125 a 183.30 e e ennie 6 dem n und . *. Heil sieht. ängstlich gegen die Vorlegung des Berichts des Sparkommissars politischen Fragen zu entscheiden. Wir beschränken uns deshalb
4 do. . ö — bert u. Sa zz 362 à 354 352. 75 a 3561 a 8535 S62 A 86 h Rhein. Stahlwerke 176 a 175,5 a 176 175 175.26 174, 75 n Na, 5 a 765.25 . 9 1 ö. ö h 2 w n r , gr as a 2s ð R tic i cg tontun = ins 23 iS 6 ine solche Lösung habe ich im Fahre 1926 für eine Üebergangs, über den stinkigen Phoebus⸗Sfandal? Das Zögern beweist, welche auf die Einziehung der Ueberzahlungen und ihre Auszahlung an
Bani Eletti. Wene 163 8 163.16 ; Sibht uc. Fam ing 1I201 8 a -v = is rod 6 a Uns dinger werte Ss. Is n Joo s a 100 6d os a Ss 2s a os. 166 zeit empfohlen. Als Dauerein richtung bedeutet sie aber gleich. Korruption im Wehrministerium herrschen muß! Trotzdem wird Mittelstand Angestellte und Arbeiter. ö in. 8 * 6 n 225 a 223b z27 a 226 a Zas 1 San es. 5 i ES a 265. ga S au 26/a256 sb. — à dg n 255, p zeitig eine Entrechtung enen in. eine J des alles beim alten bleiben, denn an Stelle von Geßler ist Groener im Abg. Diet rich⸗Baden (Dem) begründet den Antrag seiner Bayer Ver. a ni winnchen. Schwed. Zündn. A366 2 ass s a 437.5 n asm 31 6 a ass n a a33 a 436. 8h s Lit. U.... 1882 1880 2015 200 2010 181 es a 195.16 a 19668 üdens durch den Norden. Das ist eine großpreußische Lu Wehrministerium eingezogen, den die Arheiter draußen den Partei: Der Reichstag mißbilligt auf das schärfste die von dem Nürnverg. . . 1189 Eelpi. . Derliner I8 a Ja a 76. 73 a Ja. Sd 8 u. Go.. e , , de mos - ina n * 585 aber keine deutsche. Württemberg wird es ablehnen, im Rei Hundsfotigenergl“ nennen, den allerdings Severing mit einem e r ehe, festgestellten Vorgänge.“ Er fährt fort: en, e n,, Di,. s Hir , er, . Mus ꝛ dM ned dd. 36. a . e r d, s. Bos 2 20 V rs a 29a oc in zweiter Reihe zu stehen. Eine Löfung, die Nord⸗ und Händedruck begrüßt hat. Siebzig bis fünfundsiebzig Prozent aller Leider ist durch eidliche Aussage festgestellt, daß es sich damals Hane, Ganlberein;...!. ing ma er, sg Ger Echu hi G e rin, z . Teonhard Tie. 200 26 a 20d. S a 2doh oz n zoid Süddeutschland vers ieden behandelt, ist unerträglich. Preußen Steuern werden auf die breiten Massen abgewãäl t. Aber in dem um einen zivilrechtlichen Vertrag handelte. Eine Einziehung der
Dastimore⸗ Ohio jod s a 1106 — el Telegr.- Di. gap 6 an . ga , ist die Gemeinschaft des Großteils des deutschen Volkes. neuen Etat werden gerade diese Stenern wieder erhöht. Das Prole⸗ Ueberzahlungen ist daher nicht möglich * 306 ibi a i800 , , Es kann erst verschwinden, wenn die Gemeinschaft für die Gefamt. tagriat muß den Kampf gegen den bürgerlichen Klassenstaat weiter⸗ Abg. von Lindeiner⸗⸗Wildau (D. Nat.). Ueber die etat⸗
Canada ⸗Baeiste Abl. - Sch. 1 & Haeffner 1 ö à joq eso n 100 21 od ah rtian ; — Ver. Statl werke. 107 5a 107, 6a los 75 ior 106.5 107 6d . ] lden. . ; ö ; . ; ö J ĩ et r 9 — . R. 1 . sab n d ss 760 ke e öl , heit geschaffen ist. Die füddeutschen Länder werden in einer aus. führen weil das nicht anders wird. solange er besteht. (Beifall bei rechtlichen Methoden der Abfindungen hat lich damals keine einzige
du rger dochdain. .. . ellstoff· Waldhei 2315225652 237852251 2868 256 6h gedehnten Selbftverwoltung Ersatz finden für veraltete Souveräni⸗- den Kommunisten) artei beschwert. Wenn also nur über Höhe und Zeitpunkt der deen n Sinats d. ... kw. ae. js a ae, s is 4 258 Les a La a d 286z 16 t Abg. Mentzel (D. Nat) weist die Drohung der Demo⸗ . gestritten wird, dann kann man doch nicht, wie es
. kratischen Partei, in der Wahlbewe n ae die Deutsch⸗ Herr Limbertz tat, von einem „Ruhrpanama“ sprechen. Den Mit Ausnahme 1 Sperrdruck hervorgehobenen Reden nationalen . zurück. Sie schrecke die . e Uleberzahlungen standen ganz erhebliche Unterzablungen gegenüber; der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. Partei nicht, die viel zu fest im Volke verankert sei, um etwa ! ste werden sich ungefähr ) ge halten. Nach meinen Fest=
1 ..