1928 / 22 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

LHohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Dezember 1927.

Grbebungsbezirłke

Dezember

Januar bis Dezember)

Stein ohlen

Braunkohlen

Kors

Preßpfohlen aus Stein kohlen

Preßtohlen aue Braun kohlen auch Naßpren⸗ steine t

Steinkohlen

Braunkohlen

Kors

Preßtoblen aus Steinkohlen t

——

Pretßztohlen aus Braun kohlen Lauch Naßpreß. steine⸗ '!

Dberbergamisbezirt Breslau, Niederschlesien . Oberschlesien.

e w laustbal ?)... Dortmund.. Ronn ohne Saargebiet

510 205 1680 593

5 215

b2 189

) 9 768 157 23 858 ms

929g 642

6 Iod 163 hs zlo

39801580

7712 120 815

8 624 2 451 341 224 915

Lol 23

1468 452 16 648

7d Hos

b 844 278 18 377 829 56 386

h71 163 113 549 362 10 036 ah]

9 837 170

Jo 3M g6g 22260 893

as Vo 19?

921 42 1239 084

99 9j 2s 75 IS 333 r

177 984 228 306 44 429 109 3848 8 N72 100 61 670

231 796

1 268 g50 183 **

10 66 23s

breußen ohne Saargebiet Voriahr J

Bergin pektionsbezirk: München Bayreuth Amberg Zweihrücken

12 874 457 15 578 369

11 923 285 10 896 699

2 851 207 9768 461

2 559 159 S 662 576

149 432 072 140 975 497

126 61 ß 223 II6 557 592

31 583 357 6 675 475

4 384 337 6 168 794

30 33 292 6 197 718

171

116771 64 936 83 329

1195 940 biz 713 695 ia

doiz z95

Bayern ohne Saargebiet ,

. tsbezirk:

wickau J tollberg ! G.. Dresden (rechtselbisch) .

Leipzig (linkselbisch)

171 176

167 260 195 988 29 890

264 136 god 486

6 2 655

1164 205 h44 b26 758 121 .

41 418 56 149

9 2 d0ꝛ 3 16 906 g 211 619

20 oss 3 7, 283

1896 833 * 1798 995 11060 336 624 239 141 =

16 10 2336 .

Sachsen. K Vorjahr..

, Thüringen ... ö, raunschweig .. Anhalt ö Uebriges Deutschland

3527 238 591 6665

11534

gs tʒtzh 4 260 955 96d: 6 040

v7 493

181 209 36 lh 6 588

bd] 6ytz

79 hal ö 2 054

250 201 969 177

107591 326 10 065 5541

4 032 002 4147 160

b 93 369 26 u 8 b37 463 977 d09

57 100

62 or 3i5t n. . 175 05s

2280 993 I76 956

b2ꝛ On? 98 S665

ql 896 S6 gl

3 22 9 910 29

2 662 999 3 063

621 204 70 0M

12

6 202 6 gaz

Deutsches Reich ohne Saargebiet Deutsches Reich (ohne Saargebiet): 1926

Deutsches Reich (jetziger Gebietsumfang ohne Saargebieh: 19193 Dentsches Reich (alter Gebietsumfang)!: 191 .. ;

Die Produktion des Obernkirchener Wertes ist zu 1/9 unter ‚„Uebriges Deutschlan?“ I) Davon Ruhrgebiet (rechtérbeinisch: 9 722 138 t *) ö - linksrheinich)!

zusammen: 10 133 544 t

ö 18 238 400

15 789 699 11 470634 106 699 694

411 416 t

Berlin den 24. Januar 1928.

14 132 518

15 197 104 7 1415 651 7 416 651

2 969 459

9812 9535 9 456 436 2 674 9550

nachgewielen

450 258

406 0 111 176 4 665

v 107 287

8 117 306 175309657 1750057

lo ho 60

145 979 174 10765 165 1950 109 440

ip 80oß 711

159 160 6657 67 7286 0790 97 55 064

Davon aus Gruben links der Elbe: 4064 380 t. ) Einschließlich Bavern. o) Einschließlich der Berichtigung aus dem Vormonat.

5) Für 1937 vorläufige, für die Vorjahre endgültige Zahlen.

Stati

Unter suchungsachen Aufgebote,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kom manditgesellschaften auf Aitien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialagesellschaften

1.

2. e erlust · n. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5.

42

a, PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungsterm

Sffentlicher 2Arnzeiger.

ünzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

105 Reichsmark.

z6 42 78

4 3658 65 91 926 744 21 976744

d 260 532

7 297 395 l 667 5180 54 650 405

4 Ni 1683

o 90 695 6 490 3090 6 O97 9619

6. Erwerbs. und Wirts

7. Niederlassung ꝛc. von R 8. Unfall. und Invalidttäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

11. Privatanzeigen.

———

in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MC

l. Untersuchungs⸗ sachen.

19132 Beichluf.

In der Strassache gegen Wichert wegen Unterschlagung wird auf Antrag der Staataanwaltschaft gemäß 290, 28h Abs. II, 294 En . die Beschlag⸗ nahme des im Deutschen Reich befindlichen Vermögens des Angeschuldigten, Ober- eutnants a. D. jetzigen Kaufmanns Ernst

ichert, insbesondere die Beschlagnahme . Pensiongansprüche gegen das Ver orgungkamt VI, Berlin Schöneberg, General- Pape Straße, die der Ange—⸗ chuldigte unter Aftenzeichen Vs Berlin

. 4. W. 09. 8885 durch Ueberweisung auf das Postscheckkonto Berlin 100723 bezieht, angeordnet.

Berlin, den 18. Januar 1928.

Landgericht 1, Strafkammer 3. Dr. Tolk. Böttger. Friedberg. Ausge fertigt:

Polenz, Justizinspektor Urkundsbeamter der Geschäftestelle der Strafk. 3 des Landgerichts 1, Berlin NW. 40, Turmstraße 21.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

lo00' 82 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung oll am 13. März 1928, 19 Uhr, an der Gerichtestelle Neue Friedrichstraße 13,10, III. Stockwerk. Zimmer Nr. 115/115, versteigert werden dat in Berlin, Mühlenstr. 36, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 132 Blat Nr. H67t eingetragene Grundstück, welches durch Beschluß vom 16. August 1927 dem Kaufmann Roderich Werdenbach in Berlin zugeschlagen ist, bestehend aus Vorder⸗ wohnbaus mit linkem Anbau. Kloseit, Hof und Garten, Seitenwohngebäude Imke, Seitenwohn· und Waschküchengebäude Jechts. Seitenwertstattgebäude rechts Holz. stoll linte im Garten. Gema kung Berlin, Rantenblatt 47, Parzelle 1220/19, 7 a Sß6 m groß. Grundsteuermultermolle Art. 11983. Nutzungewert 721 A, Ge⸗ bäude steuerrolle Ny 397tz. Sh. E. 228. 27.

Berlin, den 19. Januar 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

l9lzzð

AUvhanden getommen: 47 Mexi⸗= laniiche Bewässerungsanleihe zu 100 8 Nr. Aj87 9/81.

Werlin. den 25. 1. 1928. (Rp. 36s28.) si

90784 Aufgebot.

Der von uns mit Beginn ab 12. Sep. tember 1924 ausgesertigte Versicherungs—⸗ schein Nr. 1 0h0 234 über Goldmart 5obh0 auf das Leben des Handelsmanns Paul Peitz in Guben, geboren am 15. August 188tz, ist abhanden gekommen. Der gegen⸗ wärtige Inhaber des Scheins wird auf— gefordert, sich binnen zwer Monaten dei uns zu melten, widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und eine neuer aus gesertigt wird.

Berlin, den 18. Tanuar 1928.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien Geselllschaft.

Dr. Ut ech, Generaldüektor.

90783 Aufgebot.

Die Firma Adamsti C Pahl, Glas— schleiferei und Spiegelsabrik (Inhaber Robert Adamsfi und Wilhelm Pahl) m Berlin O. 27, Kleine Andieasstraße Ni. 8, hat als Blanfoindossator das Aufgebot des verlorengegangenen Wechsels über 100 Reiche mark, zahlbar am 8. Februar 928 in Kiel beim Bankeaguse Wilhelm Ahlmann, ausgestellt von Firma Gebr Liscewski in Berlin O. 27, Kleine Andreas straße Nr. 4 akzeptiert von C. F. Dela in Kiel. Schuhmacherstraße Nr. 11— 17, auf der Rückseite mit dem Blanko— indossement Geb̃i. Lis cewski versehen, be— antragt. Der Inhaber der Urkunde wind aungesordert., spätestens in dem auß den 18. September 1828, vormitiags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Kiel Ringstraße Nr 19 Zimmer Nr. 9 anbergumten Aufgebotstermin seine echte anzumelden und die Urkunde vor- zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Kiel, den 18. Januar 1928.

Das Amte ericht. Abt. 23.

(90759 Aufgebot.

Auf Antrag des Junninspektors Jo- hannes Wichers in Hamburg, Oitonr. 12, als Pfleger ür diejenigen Personen, welche Erben des nachstehend bezeichneten Ver— storbenen werden werden alle Nachlaß. gläubiger des am 23. Oftober 1927 in an nf veistorbenen Kaufmanns Franz Lauriz Theodor Greite, zuletzt wohnhast gewesen in Hamburg, Wandebeker Cbaussee 62 1 bei Wagner, alleinigen In. babers der Firma Frank X. Th. Greite in Hamburg. Reismühle tz / 5 auige ordert, ihre Forderungen bei dem Amtsgericht in Camburg, Abteilung für Aufgebotssachen, Sie ve fingplatz Zivil just igebãude, Zim mer 420 swäteitens in dem dajelbst am Freitag. den 16. März 1828. 12 uhr, flat finde nden Uufaebolssermin anzumelden. Die Anmeldung einer Forderung bat die Angabe des Gegenstande und des Grunder der Forderung zu enthalten. Urfundliche Beweis stücke sind in Urjchrift oder in Ab. schrin beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche ich nicht melden, können, un beschaden

des Mechtg, vor den Verbindlichkeiten aus

flichtteilsrechten. Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver. langen, als sich nach Betriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt Auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteil srechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie tür die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, trüt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein daß jeder Eibe ihnen nach der Teilung des Rachlasses nur für den seinem Erb⸗ teil entsvrechenden Teil der Verbindlich keit hamtet. ;

Hamburg,. den 17. Januar 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

91070

Durch Aueschlußurteil vom 17. De zember 1927 sind die vierprozentigen Teilschuldverschreibungen der vormaligen Georgs⸗Marien Beigwerks, und Dütten⸗ Aftiengesellschatt zu Georgs⸗Marienhütte, jetzt Klöckner⸗Werke Aktiengesellschast in Berlin, Lit B Nr. 1374 und 2685 über je 1000 M. für fraftlos erklärt.

Castrop⸗Rauxel, den 28. Dezember 1927 Das Amtsgericht.

91121 Berichtigung.

In der in der Nr. 4 d. Bl. veröffent⸗ lichten Befanntmachung, betr. Kraftlos« erklärung von Urkunden der Baverischen Handelsbant in München, muß es unter 3 zu je M 1000) statt 65 883 richtig 65 S6 heißen.

Amtsgericht München Streitgericht.

[90788] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Richard Kirchhoff in Gotha, Steinmühlenallee 23 vertreten durch den Rechiganwalt Rasch in Gotha, klagt gegen seine Chefiau Emilie Kirch⸗ hoff, geb. Zimmermann, früher in Piorz⸗ heim, jetzt unbekannten Ausenthalts mit dem Anttage, die Ehe der Parteien wegen Verschuldens der Verklagten zu scheiden und ihr die Kosten des Rechisstreits zur vast zu legen. Der Kläger ladet die Be— klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits vor die Zivilkammer 1 des Thüringischen Landgerichts in Gotha au den 15. März 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klage bekanntgemacht.

Gotha, den 21 Januar 1928.

Der Justizober sekretär des Thür. Vandgerichts.

90790) Oeffentliche Zustellung.

Der Händler Karl Rumpt in Kassel. Schützen maße 7 Kläger Prozeß bevoll. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heermann Lassel tlagt gegen seine Ehefrau Agnes

Rumpf, geb. Clemens, fiüher in Krejeld⸗

Oppum, ietzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ebeansechtung und Schei⸗ dung. mit dem Antrage, die am 14. 5. 1919 vor dem Standesbeamten in Krefeld- Oppum geschlossene Ehe sür nichtig zu erklären, notfalls aber die Ehe zu scheiden und die Beklagte jür schuldig zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den 15. März 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen hei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Niechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Kassel, den 19. Januar 1928.

Der Beamte der Geschäftsstelle 7.

90792] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau ces Steinsetzermeisters Otts Grunow. Dora geb Knoke, in Delmen⸗ horst, Koppel strasie 5, Projeßbevoll mäch⸗ nigte: Rechtsanwälte Ehlermann, Di. Brand, Dr. Reiners in Oldenburg, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Delmenhoist, jetzt unbekannten Autenthalts, auf Grund der 196, 1568 B.- G. B. mit dem Antrage au! Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beflagten zur münd— lichen Verhandlung des i teh in! vor die 11I. Zwilfammer des Landgerichte in Oldenburg auf den 30. März 1928. vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ tung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Oldenburg, den 20. Januar 1928.

Geschäftsstelle des Landgerichts. 190791 Oeffentliche Zustellung.

Frau Martha Meier, geb. Westermann, in Brandenburg (Havel), Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Perzfeld in Pots⸗ dam, klagt gegen den Aibeiter Erich Meier, srüher in Brandeuburg (Havel), letzt unbekannten Aufenthalts. auf Ehe⸗ scheidung aus § 1668 B. G- B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. ! B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklogten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ tammer des Landgerichts in Potsdam au den 12. März 1928, vormittags 10Uuhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Potsdam, den 21. Januar 1928.

Die Geschäftsstelle Abt. 3 des Landgerichts.

(990793 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: J. die verehelichte Gertrird Schieiber, geb. Kop in Hindenburg— Zaborze, Serlostraße 16, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechte anwalt Dr. Geisler in Schweidnitz gegen ihren Ebemann den frübeien Eisenbahnbediensteten Friedrich Schreiber, zuletzt wobnbaftt in Walden. burg i. Schl., jezt unbekannten Aufent⸗

halts 22 R. 291/27 2. die verehe⸗

lichte Schlosser Herta Schneider, Meier, in Ober Waldenburg 1. Schl Chausfeestiaße Zh, Prozeßbevollmächtigten Rechtsampalt Dr. Priebe in Schweidn gegen ihren Ehemann den Schlos Bruno Schneider, zuletzt wohnhaft in Ober Waldenburg i. Schles. Ehaussee⸗ straße Jh, jetzt unbekannten Aufenthalt 2a R. 293/27 —, auf Grund * § 15672 B. G.⸗B. mit dem Antrage Ehescheidung. Die Klägerinnen laden die Betlagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zlviltammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den ZZ. März 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dielem Gerichte zugelassenen Rechta⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Schweidnitz, den 20. Januar 1928.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

(90798

Die am 16. IV. 1920 geborenen Irm gard und Lily Luttmann, vertreten dur den Berufsvormund, Oberstadnekretär Köhler in Oldenburg, klagen gegen den Schreiber Clemens Zenses, unbekannten Aufenthalts, wegen Unterbaltsforderung, mit dem Antrage, den Klägerinnen von ihrer Geburt an eine vierteljährlich im voraus zu zahlende Unterhaltsrente zu zahlen, und zwar sür jede der Klägerinnen in Pöbe von vierteljährlich RM 45 vom 16. 1V. 1920 an, von vierteljährlich RM 63 von 1. 1. 1924 an, von viertel⸗ jährlich Ri 0 vom 1. 1. 1925 an. Der Betlagte wird zur mündlichen Ber⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtt⸗ gericht Bremen auf den 28. Aprit 1828, vormittags 95 Uhr, Gerichte haus, l. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße), geladen. Zwecks öͤffent⸗ licher Zustellung an den Beklagten be⸗ kanntgemacht. Bremen, 19. Januar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtagerichts.

90800] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjäbüge Helene Marta Sobiella in Oels, vertreten durch das städtische Wohlsahitsamt Abt. Jugsend⸗ amt Oels. Prozeßbevollmaͤcht gte: Rechtsanwast Dr. Trabert in Weida, klagt gegen den Arbeiter Karl Schwigon, he in Weida. Sten str. l, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalte, unter der Be⸗ hauptung, daß die vom Verkiagten an die Klägerin zu zahlende mongt liche Unterbalisrente von 7,80 S mal Inden⸗ ahl unter den heutigen Wirtschafts⸗ verhältnissen für den vollen Unterhalt des Kindes nicht ausreiche mit dem Antrage:

l. den Verklagten kostenvflichtig zu ver⸗

urteilen der Klägern vom Tage der Klagzusiellung ab an Stelle der bis⸗ herigen ka mr bart ent bis zur Vollendung des 1tz. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Unterhalte⸗ rente von 75 RM zu zahlen, 2 das Un

für vorläufig voll streckbar zu eiklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtostrens

Nr. 22.

l. Untersuchungs achen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpayvieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialagesellschaften

e erlujt⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 26. Januar

Sffenticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

105 Reichsmark.

1928

6 Erwerbe. und Wirtschastsgenossenichaften. F J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

§. Unfall und Invaliditäts. 24. Versicherung.

9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MaM

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren vefin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

Neußer Oelprodukten⸗Werke heinrich Cordes Aktiengesellschaft, s88990). Hamburg⸗Bergedorf. ilanz für das Geschäftsjahr 1926.

Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 348 250 - Maschinen und Inventar 70 96445 Kasse und Bankguthaben 6 41702 z 34 05649 Debitoren ; 64 581 52 Verlust 1924/25 134 239,65 Verlust 1925 . 117398, 55

251 638 20 775 g07 68

Passiva. Aktienkapital ... ypotheken ... ankschulden. .. streditoren ...

305 000 119 000

166 61 351 741 07

3 dor sss

Der Aufsichtsrat.

Dr. Timmermann, Vorsitzender. Der Vorstand. Puyn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

Verlust. RM Betriebs u. Verwaltungs , 172 924 172 221

Gewinn. Betriebsüberschuß. ... Berlust

56 b 26 6 117 3985

172 924

1 * 8 2 2 1 * 1

Der Aufsichtsrat. Dr. Timmermann, Vorsitzender. Der Borstand. Puyn. Do Kleinbahn⸗Akttiengesellschast GBismark⸗Gardelegen⸗Wittingen. Ibschluß am 31. März 1927.

RM 19 4837 041 43 Sl 218 - 116 501129

Bermögenswerte. Vahnanlage Beteiligungen Erneuerungsrücklage .. Besondere Rücklagen. 15 Materialien... 1 96555

Vorschüsse ... 14 513 79 Dark hl 3 000 Bankguthaben .. 69 138 38 . . assenbestand ..

Berbindlichteiten. Aktienkapital ... Erneuerungsrlicklage .. Besondere Rücklage... Gesetzliche Rücklage ... Nicht abgehobene Dividende Schulden ö Gewinn⸗ und Verlustkonto

1781 000 192 736 81 3 14507

92 43652 32 275 183 943 49 73 11882

5 358 655771

BVerlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. März 1927

Soil. ö Erneuerungsrücklage Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklage Abschreibungen .. Reingewinn

28

227 980

9 004

Haben. Vortrag aus 1925 / 26 Betrieb: Betriebseinnahmen ISS hol, 4 Betriebsaus⸗ gaben.. 673 020, 87

ginsen

215 570 87 3 405

227 980

Vorschlag zur Verteilung: 199 Dividende auf das Aktienkapital von

4781 000 RM 47 810, Für einen zu bildenden Dis⸗

posttionsstockhkc .... . 20 000, Vortrag auf neue Rechnung. 5308,82

F m d?

Merseburg, den 30. November 1927. Der .

. Sell. Hasemeyer.

Die in der ordentlichen Hauptversamm⸗ i en 21. Dezember v. J. festgesetzte Dividende von 18 fur das Heschäftsjahr 1des / y wird durch die Kleindahnbe triebz- kasse in Calbe a. d. Milde ausgezahlt.

125 07813

30 154 14 Steuern und Unkosten 5 368 65571

oos32].

Phänomen⸗Werke Gustav Hiller zl. G. Bilanz per 30. September 1927.

Soll. A Grundstücke⸗ u. Gebäude kto. 1 069 845 Maschinenkonto.. ... 217 000 Verschiedene Einrichtungs-

konten... Kontokorrentkonto ... Kasse⸗, Wechsel⸗ u. Effekten⸗ ö Fabrikations konto...

49 005 S854 136

285 091 1160 070

3 625 149

Haben. Aktienkapitalkonto. .. Reservefondskonto Unterstützungsfondskonto Anzahlungskonto ... Dividendenkonto. Kontokorrentkonto Uebergangskonto . Reingewinn

40 000 i6l 850

377 536 58 371 78238 186 140173

d 3d iosis

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1927.

8 9 90 9 0 49

in Liquidation getreten.

Die Deutjche Kupfer A. G. in Frank. furt a. M. ist am 27. Dezember 1927 Ich ersuche die Gläubiger, ihre Forderungen innerhalb vier Wochen bei mir anzumelden.

H. Ne um ann, Frantfurt a. M. Hausen, als Liquidator. 90853

orios Attiengesellschast Zuckerfabrik Haynau.

Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ibre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts—« jahr 1927 / 28 ff. sowie Erneuerungsscheinen

2406 ooo in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ so obo = neten Nummernverjeichnisses in doppelter

Ausfertigung bis zum 30. Juni 1928 einschl.

1333 7 zum Umiausch in Akrien sber Ri 1h

in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,

in Liegnitz bei der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft Filigle Liegnitz

einzureichen. Gegen Abliefernng von durch 100 teil⸗

Soll. A Handlungsunkostenkonto. Abschreibungen. ... Reingewinn

99 234 26

709 861

Haben. Gewinnvortrag aus 1926 Bruttogewinn a. Warenkto.

6 97667 702 88468 709 86135

Zittau, im Januar 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. Popper, Vorsitzender.

Der Vorstand. Freund. Hiller.

Die Dividende wurde mit 1299 auf Vorzugs⸗ und 699 auf Stammaktien be⸗ cher .

Zahlstellen: Die Niederlassung der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt und der Commerz- und Privat⸗Bank A. ⸗G. in Dresden, Leipzig, Löbau und Zittau.

Herr Oberjustizrat Dr. Popper und Frau Berta Hiller wurden in den Auf— sichtsrat wiedergewählt.

Die Aenderung des 5 17 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages, die Hinterlegung der Aktien betreffend, wurde antragsgemäß beschlossen.

g9o540]. Gewinn⸗ und Berlustkonto am 39. September 1927.

Debet. M. Immobilienkonto .... 239 297 84 Inventarkonto 610 37458

insenkonto ... 399 859189 7472 80432

Reingewinn, verteilt wie folgt: Gesetzl. Reservefonds 33 000,

3 576 O00, 45 O3 1,34

69 Divi⸗ dende

Vortrag.. bõ4 03134

9376 36797

Kredit.

Brauereiertragskonto .. 9376 36797

9376 367197

1. Oktober 1927 Bilanzvortr. 45 03134 Bilanz konto am 30. September 1927.

Aktiva. A 9 Immobilienkonto.. .. 8 300 720 Inventarkonto. .. 3 007 018 Materialien und Lager-

bestände .... . . 2165 440 20 Debitoren⸗ und Bankkonto 4621 907 21 Effektenkonto .. 826 026 Kassakonto ...... 134 768 02 Avalkonto 167 000,

19 0665 879 43

Passiva. Aktienkapital J...... Gesetzlicher Reservesonds. Spezialreservefonds . Delkrederefonds . Hypothekkreditoren. Kreditorenkonto Reingewinn... Avalkonto 167 000,

9 600 000 770 000

l01 500

6 333 68415 6654 031 34

19055 879143 Bremen, den 30. September 1927. SHaake⸗Bedg Brauerei ä, ,

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.

Bremen, im Januar 1928. Otto Röhnng, eeidigter Blicherrevisor.

8 42d as6 356

. 326 92601 1269 73793

baren Aftienbeträgen, wobei Aktien über nommal RM 60. RM 120 und RM 360 zusammengefaßt werden können, wird eine entjprechende Anzahl neuer Attten über je

186 14073 RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. l

3 und folgende ausgereicht.

Die nicht durch 100 teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Svitzenan oder verkauf bei den obengengnnien Stellen abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verjügung zu stellen.

Dei Umtausch ist provisionsfrei, falls die Eimieichung der Attien an den Schal⸗ tern der obigen Stellen erfolgt. In an—⸗ deren Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden ersolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangebescheini⸗

gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Diese sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimanon des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüsen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 60, RM 120 und RM 360, die nicht bis zum 30. Jun 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht sind werden gemäß 5 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt, eben o die eingereichten Uttien welche die zum Ersatz durch Attien über RM 100 erforderliche 6 nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft; der Erlös wird ihnen nach Abzug der Kosten anteilsmäßig ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 60 können, soweit die Zahl dieser in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht zum Empfang einer Attie über RM lo ausreicht innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieler KRBetanntmachung im Reichsanzeiger, sedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schatt Widerspruch gegen den Umiausch erheben Außerdem ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widerspriechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungescheine entweder bei unserer Gezellschaftskasse oder bei den oben bezeichneten Stellen hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchefrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aftionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunten vor Ablauf der Widerspruchs—⸗ nig zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60, die rechtmäßig

Aktien, so wird der Widerspruch wiiksam und der Umtausch der Attien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 60 die nicht Widerwruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 100 umgetauscht, sosern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus- drücklich das Gegentell bemertt ist. Haynau, im Januar 1928. Aktiengesellschaft Zuckerfabrit Oaynau. Vorstand.

während der üblichen Geschäftsstunden

Wider pruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Geiamtbetrages dieser

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Don nerstag, den 18. 2. 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Justizrats E. Neugebauer, Barmen, Unterdörner Str. 108, mit nach⸗ folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlage und. Genehmigung Schluß bilanz. . 2. Entlaftung des Aufsichtsrats und Liquidators. 3. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsicheine eines deutschen Notars oder der Reichsbankstelle spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung während der Geschäftsstunden bet unserer Gesellschaft oder dem Barmer Bank ⸗Verein zu Barmen zu hinterlegen. „Rafag“ Nadevormwalder Fahrrad⸗ Radevormwald Rhid. D. Liqu.: G. Vanzmann. 90629 Jahresabschluß der Uelzener Bier⸗ brauerei⸗Gesellschaft, Uelzen, am 30. September 1927.

RM 90 000

der

Vermögen. Grundstück . Gebäude am 1. e. 1926

73 60, Abschreibung 3 000

Maschinen und Apparate am l. Oktober 1926 118 000, 4 935, 8o 122 935, 80 Abschreibung 12 230 Brunnen: Zugang ; Lager und Gärgefüße am 1. Oktober 1926 17000, 36 976,08 53 9Jtz. 08 Abschreibung 3 976, 08 Ver landsässer am IJ. Vttober idgzs6., 37 Doöb,.= Abschreibung 3 000. Fuhrpark am J. Oktober is .. 20 Hod. Zugang.. 19 547,50 39 547, 50 4547,50

169 000

Zugang

Zugang

Abschreibung Eisenbahnwagen

Flaschen am J. Oktober 1926

5 000

Zugang 8383732

. DT v

Abschreibung 5 398,75

Wirtschafts einrichtung Zugang 2

Abschreibun Gleisanlage Niederlagen am 1. Oktober 1928... 30 000 Zugang 31g T bor id Abschreibung 00.10 Grundstück Uelzen, St. Vitistr. . Wertpapiere und Beteilt⸗ gungen.. ö. Au wertungsforderungen Auswertungsausgleichskonto am 1. Oktober 1926 23 000, 6 990 29 990.

Zugang Abschreibunn TDM 24000

Barbestand und Postscheck⸗ a,,, .

Außenstände .

Bier⸗ und Warenvorräte.

5 504 227 459 Sh 459

948 150

Verbindlichkeiten. Aktientapttal ö Geletzliche Rücklage Obligationsschulden Aufwertungsschulden. Obligationszinsen . HYvvpotheken und Darlehen Rückständige Dividende .. Schulden .

Gewinnvortrag 1925/26 Bꝛuttogewinn 83 738.71 Abschreibungen 41 17223

Reingewinn .....

400 000 ; 40 000 ö 22 138 . 52 790 353

206 00 1926 179 60 2315

42 566

948 120

Der Vorstand. Heldrich. Der RAufsichtsrat. Narjes. Voisitzender.

Vorssehenden Jahresabschluß sowie die Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend gesunden.

i

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Sentember 1927.

RM

Soll.

Malz, Hopfen. Pech, Feue⸗ rung, Betriebtzunkosten, Reparaturen, Futter, Brausteuer, Lastkraft⸗ wagenunlosten . Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter. Löhne, Spesen, Niederlagsunkosten, Zinsen, Steuern, Feuer u. Unfall⸗ versicherung., Tantieme Abschieibungen auf: Gebäude. 3 000 Maschinen 12 935, 80 Lager u. Gãr⸗

gefäße 3976.08 Versandsässer 3 0090, Fuhrpark.. 4547, 50 Flaschen. . 5398, 78 Wirtschafts⸗

einrichtung 1 323, Niederlagen. 1 001,0 Aufwertunas⸗

ausgleich konto d 990.

Reingewinn...

41 1721: 42 566 9285 448

285 448

odd 448

Uelzen, den 30. September 1927. nelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft. Heidrich. Es wurde in der am 19. Januar 1928 stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung beschlossen, 10 00 Dividen auf das Aktienkapital von 400 900 RM zur Verteilung zu bringen. Die Dividend wird von heute ab bei der k Creditbank, Filiale Hannover, vormal Deinr. Narjes, Hannover. Georgs plan Rr. , dem Bankhauje Albert Piaut & Co Uelzen, und der Gesellschaftskasse gege Aushändigung der Dividendenscheine 1 das Geschäftsfahr 19265127 Nr. 7, Nr. 1 und Rr. 22 zur Auszahlung gebracht. Die turnusgemäß ausscheidenden 6. sichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt

Uelzener BVierbrauerei⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Heidrich.

(90857 . .

Die in der außerordentlichen General versammlung vom 22. Junt 1927 ben schlossene Herabletzung des Aktienkapital von RM 350 O09 um RM 200 auf NM 1590 099 ist durchgeführt.

Brackwede, den 23. Januar 1928. Asta⸗ Werke A -G. Chemische Fabri.

Der Vorstand.

. Saben. Einnahmen

ö, Peters Union A.-G., Frankfurt a. Main.

iermit werden die Aktionäre unseres Gesellschaft zu der am Mittwoch, de 29. Februar 1928, vormittag 115 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Franksurt a4. Main, Mainzer Landstraße 196/217, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. .

Tagesorduung:

1. Aenderung des 5 20 der Satzungen (betrifft Aktienhinterlegung bei Ge⸗ neralversammlungen und Verminde rung des Stimmrechts der Vorzugt⸗ aktien).

„Vorlage des Geschäftsberichts, Fest⸗ stellung der Vermögensaufstellung und Gewinn. und Verlustrechnung vom 30. September 1927.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

b. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben wünschen, müssen ihre Attien spätestens am Samatlag den 25. Februar 1928, gegen eine Bescheinigung, welche als Ausweis gilt, bis zur Beendigung der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand, einem Notar oder bei nach⸗ stehenden Bankhäusern hinterlegen:

in Frankfurt a. M.;

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt,

Bankhaus Otto Hirsch C Co,

Frankfurter Bank,

in Berlin:

Deutsche Bank

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Noiar ist dessen Bescheinigung späte⸗ stens am Montag, den 27. Februar 1928. bei dem Vorstand bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Frankfurt a. Main, den 16. Ja⸗ nuar 1928.

Der B. Postpischtl. Behrensdorff.

Uelzen, im Oktober 1927. W. Mack.

Der Vorstand.