1928 / 22 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

(91138 öhönir, Chemische Fabrik Akuengesellschaft. Motzenmühle.

Die Aftionäre unlerer Gesellschaft werden bieimm zu der am Montag, den 13 Februar 1928 nachmittags H uhr, im Haule der Deutichen Gesell⸗ schast 1914, Berlin, Schadowitr. 6. statt⸗ fintenden Generalversammlung ein— geladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahres rechnung für 1926.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands.

3. Veischiedenes.

Berlin Motzenmühle, den 26. Ja⸗ nuar 1928.

Der Aufsichtsrat der Phönix, Chemische Fabrit Atiiengesellschaft.

Hans Schmuckler, Vorsitzender.

or is) Weinbrennerei vorm. Gebrüder Macholl Altiengesellschast, München.

Betr. Generalversammlung.

Die 35. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Mittwoch, den 15 Fe⸗ bruar 1828, vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaale des Notars Herrn eh. Justizrats Dr. W. Dennler, München, Neuhauser Straße 6 / Il, statt.

Zu derselben werden umere Herten Attionäre unter Bezugnahme auf § 14 der Satzungen ergebenst einge. aden.

Tagesordnung

J. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsratẽ.

2. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Veilustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

1. Wahl zum Aussichtsrat.

Tgeinbrennerei vorm. Gebr. Macholl A.-G., München.

S966] Vereinigte Hüttenwerke Vur hach Eich Düdelingen

Atktiengesellschaft

mit Sitz in Luxemburg.

Die Herien Inhaber von Schuldver— schreibungen der Afktiengesellschatt Ver— einigte Hüttenwerke Burhach-Eich⸗Düde⸗ lingen werden hierdurch benachrichtigt, daß eine Generaiversammlung der In⸗ haber von Schuldnerschreibungen der Gesellschaft am Montag, G. Febr. v. J., vormittags 10 Uhr, am Gesell⸗ schastesitz, Freiheitsavenue in Luxem- burg, stalifinden wird, zwecks Genehmi— gung in Gemäßheit des Gesetzes der den Gessenstand der Gesellschaft berührenden Satzungsänderung, insosein Artikel 2 des Gesellschafts tat ats dem nachfolgenden Text Platz machen soll:

(Gegenstand des Unternehmens der Gesellsjchaftt ist die Herstellung von me tallurgischen Produkten sowie alle Industrien und Handelsgeschäfte, welche hiermit unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stebhen, der Kauf, der Verkauf, die Pacht, die Miete, der Betrieb von Bergwerken jeder Art, insbesondere von Kohlen— bergweiken, Erzgruben und Stein— hrüchen.

Die Gesellschaft kann alle zeitlich unbegrenzten oder zeitlich begrenzten Konzessionen oder Auebeutungslizenzen nachsuchen und erwerben sowie Trane⸗ poribahnen Jsür ihre Betriebe, alle Beiriebs. Miet., Verwaltungs oder Gememschantsverträge abschließen, alle Niederlassungen oder Werke errichten, alle Traneportbahnen bauen und alle Grundstücke erwerben konzedieren oder mieten welche für ihre Zwecke sörderlich oder notwendig sind.

Sie kann alle auf ihre Fabrikation bezüglichen Patente oder Ausbeutungs⸗ lizenzen erwerben oder solche. welche unmittelbar oder mittelbar damit in Verbindung stehen; sie kann Betriebe ganz ober teilweine veräußern oder fonzedieren und sich durch direfte Be— teiligung, Gründung von neuen Ge— sellichasten, Einlage, Fusien oder Freundichaftet vernäge, Kauf von Aktien poder Obliganonen, Darlehen oder auf jede andere Weise an Unter nehmungen oder Geschäften beteiligen, deren Zweck demjen gen der gegen wärtigen Gejellschaft veiwandt ist, oder welche für den Umsatz und einen rationellen und rentablen Betrieb förderlich sind.

Die Inhaber von Schuldverschreibungen, welche beabsichtigen, der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen, werden gebeten, ihre Schuldverschreibungen bis zum 31. Januar 1928 einschließlich, d. h. fünf Tage vor der Generalversammlung, zu hinterlegen:

l. bei dem Bankhaus A. Levy in Köln, 2. bei dem RBanthaus Sal. Oppen⸗ heim jr. C Co. in Köln,

3. bei der Diesdner Bank in Berlin und ihren Filialen;

4. bei dem Schaaffhanusen'schen Bank-

verein in Köln und semen Filialen,

h. bei der Direction der Disconto⸗Genell⸗

schaft in Berlin und ihren Filialen

6. bei dem Bankhaus Georg Wolssohn

in Berlin.

Die Vollmachten sind spätestens bis zum 2. Februar 1928 eigschließlich in Luxemburg, beim Sitz der Gesellschaft, zu hinterlegen.

Luxemburg, den 14. Januar 1928.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:

Gast on Barbanson.

89767 Vereinigte Hüttenwerke Burbach ich · Düdelingen

Attiengesellschafst

mit Sitz in Luxemburg.

Die Heiren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt daß eine außerordentliche Generalversammlung der Gesellichant am Montag, 6. Februar d. J., vor⸗ mittags 19 uhr, am Gesellschaftefitz. Freiheite avenue in Luxemburg, statt⸗ finden wird.

Tagesorbnung:

I. Abänderung folgender Bestimmungen

der Satzungen:

a) Artitel 2, durch nachstehenden Tert zu ersetzen:

Gegenstand des Unternehmens der Gesellichast ist die Herstellung von metallurgischen Produkten owie alle Industrien und Handelsgeschätte, welche hiermit unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehen, der Kauf, der zerkauf, die Pacht, die Miete der Vetrieb von Bergwerken jeder Art, insbesondeie von Kohlenbergwerken, Erzgiuben und Steinbrüchen

Bie Gesellschaft kann alle zeitlich unbegrenzten oder zeitlich begrenzten Konzessionen oder Ausbeutungslizenzen nachluchen und erwerben sowie Tianeportbahnen für ibrle Betriebe. alle Betriebs., Miet, Verwaltungs⸗ oder Gemeinschants verträge abschließen, alle Niederlassungen oder Weike er⸗ richten, alle Traneportbahnen hauen und alle Grundstücke erwerben, konze⸗ dieren oder mieten, welche für ihre Zwecke förderlich oder notwendig sind.

Sie fann alle auf ihre Fabritation bezüglichen Patente oder Ausbeutungs⸗ lizenzen erwerben oder solche, welche unmittelbar oder mittelbar damit in Verbindung stehen; sie kann Betriebe ganz oder teilweise veräußern oder konzedieren und sich durch direkte Beteiligung. Gründung von neuen Gesellichatten, Einlage. Fusion oder Freundschafts verträge Kauf von Attien pder Obligationen, Darlehen oder auf jede andere Weise an Unternehmungen oder Geschäften beteiligen, deien Zweck demjenigen der gegenwärtigen Gesellschaft verwandt ist oder welche für den Umsatz und einen rationellen und rentablen Betrieb förderlich sind.

b) Artifel 5, zu streichen.

c) Artikel 15, duich nachstehenden Text zu ergänzen:

Keine bei ausländischen Gerichten eingeleitete Prozedur fann von der strikten Einhaltung dieser Regel be⸗ freien.

d) Artikel 17, indem die Worte „böchstens neun ehn? durch die Worte höchstens zwei und zwanzig“ zu ersetzen sind.

e Artikel 29, durch nachstehenden Text zu ersetzen:

Der Verwaltungérat hat die aus— gedehntesten Bejugnisse für die Ver⸗— waltung und Fübrung der Gesellichait und die Verwuklichung des Zweckes der Gesellschaft

Er ist zuständig für alle An— gelegenheiten, welche nicht durch die Saßtungen oder das Geletz der Ge— neralversammlung vorbehalten sind.

Er kann namentlich alle beweg⸗ lichen und unbeweglichen Güter er— werben, mieten, pachten oder ver— äußern, Anleihen aufnehmen, alle hypothefarnchen und sonstigen Sicher— heiten gewähren; die Löschung aller Hypothekareinschreibungen vor oder nach erfolgter Zahlung bewilligen, Schiede peitiäge und Vergleiche über alle Angelegenheiten der Gejellschaft abichließen. Vorstehende Aufzählung der Besugnisse ist nicht erschöpfend, sondern soll nun eine Uebersicht geben.

f) Artikel 42, idem das Datum vom 2. Donnerstag im Monat April durch dasienige des 4. Freitag im Monat April zu ersetzen ist.

II. Etwaige Wahl von Verwaltung und Aussichtsratsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche beab⸗ sichtigen, der Generalversammlung bei⸗

zuwohnen, werden gebeten, der Bestimmung i

des Artitels 40 Absatz? der Statuten nachzukommen.

Insolgedessen müssen die Aktien bis zum 31. Januar 1918 einschließlich, d. h. sfün Tage vor der Generalversammlung, hinter⸗ legt werden:

bei rem Bankhaus A. Leyy in Köln,

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

C Co in Köln,

bei der Dresdner Bank in Berlin

und ihren Filialen.

bei dem Schaaffhausen'schen Bank—

verein in Köln und einen Filialen, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und ihren Filialen, bei dem Banthaus Georg Wolfiohn in Berlin.

Die Vollmachten zum Uuremburg, beim Sitz der Gesellichaft, zu hinterlegen.

Luxemburg, den 14. Januar 1928.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Gast on Barbanson.

sind spätestens bis

(88991 Betanntmachung.

Die Exim Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin ist aufgelost. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aungefordert, sich bei ihren unterzeichneten Liquidatoren zu Berlin SW. 68 Friedrichstiaße 209, zu melden.

Berlin, den 12. Januar 1928.

Die Liquidatoren der im Attien⸗Gesellschast:

Marx Finnen Dr. Rudolf Schroͤder.

2. Februar 1928 einschließlich in]!

91141] Liebe Aktiengesellschaft FJeinseisen · und Barfümeriefabt ik, Hameln.

Zweite Bekanntmachung gemäß sz 289 und 2990 des Handels- gejetzbuchs.

Generalversammlung

In der vom

14. November 1927 ist die Herabsetzung

des Grundkapitals von 150 000 RM au 100 000 RM beschlossen worden, und zwar in der Weise, daß je drei Aftien gleichen Nennwerts zu zwei Aktien zusammengelegt werden.

Der Herabsetzungsbeschluß ist am 24. Tezember 1927 in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, dis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ reichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 31. März 1928 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellichast werden demgemäß aufgesordeit zum Zwecke der Lurchsührung der Herabsetzung des Grund—⸗ fapitals ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneueiungsscheinen jowie mit emem atithmetisch geordneten Nummeinvperzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. März 1928 einschliestich ber dem Bankhaus Julius Wechsier in Hannover, Lemförder Straße 1, einzu⸗ teichen.

Von den eingereichten Aktien wird ie eine vernichtet und die zweite und dritte Attie mit dem Ausdruck Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom I4. November 1927“ an den Aktieninhaber zurückgegeben.

Diesenigen Aktien, welche bis zum 31. März 1923 nicht eingereicht sind sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß s 290 des Handelsgeletzbuchs sür kraftlos eiklärt werden. An Stelle der für kraftlos eiklärten Aktien werden neue Aktien aus— gegeben, und zwar jür je drei alte Aknen gleichen Nennwerts immer zwei neue Aktien. Pie neuen Aknen sind sür Rech— nung der Beteiligten duich öffentliche Versteigerung zu verkausen, der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzeh zur Verfügung zu stellen bezw für sie zu hinterlegen.

Gleichzeilig werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 des Handels gesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschait anzumelden.

Hameln, den 24. Januar 1928. Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen ˖ und Parfümeriefabrik. Der Vorstand.

Garbe. Wil te.

S. Unfall und giwanhittts. Versicherung.

(91339 Hamburgische Vaugewerks⸗ Verufsgenossenschast.

Bekanntmachung.

Für die Wahl des Genossenschaftsvor⸗ stands sind auf Giund der KBetannt⸗ machung vom 6. Januar 1928 weitere Voischlagslisten bis zum Ablauf der vor⸗ geschriebenen Frist beim Wahlvorstand nicht eingeieicht worden.

Gemäß § 9 der Wahlordnung gelten somit die auf der Voischlagsliste des Wahl vorstands bezeichneten Bewerber als gewählt, und die auf den 22. Februar 1928 . Wahlhandlung findet nicht tatt.

Hamburg, den 24 Januar 1928.

Der Wahlvorstand. Th. Rosenbaum. Johs. Ströh. H. Böckmann.

lsossg]

Bekanntmachung.

Der Barmer Bank- Verein, Hinaberg. Fischer C Comp. Komm -Gej. auf Attien Düsseldorf, hat den Antrag auf Zu⸗ lassung von

nom. RM 9gs5 00909 auf den In⸗

haber lautende Stammaktien ver Rheinisch⸗Westfälischen Ge⸗ treide⸗ Kredit ⸗Atktiengesellichaft Duisburg Münster in Duisburg. 1000 Stück zu je RM 20 Nr. Ü bis 1000, 2690 Stück zu je RM 100 Nr. 1001 3650, bo0 Stück zu ie RM 400 Nr. 3651 4150, b00 Stück zu ie RM 1000 Nr. 4181 4680, zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt. Düfseldorf⸗Esfsen, am 23. Januar 1928. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende. Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: J. V: Di. Kempten. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze Der Geschäfte führer: Streckert.

(91106) Bekanntmachung.

Von der Landesbankstelle Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von

Goldmark 285 Milliouen 4400

Ligquidationsanleihe der Nafsau⸗ ischen Landesbank in Wiesbaden,. rückzahlb. zu 100 o (1 Goldmaik = largo Kg Feingold), L. Goldichuld⸗ verschreibungen: 30 000 Stück g Nr. 30 000 über je 50 Gi oder 17921 g Feingold, 30 00 Stück f Nr. 1 - 30 000 über je 1090 GM oder 35 823 g Feingold, 24 900 Stück a Nr. 1 - 24 000 über je 200 GM oder 71,6844 g Feingold, 14 000 Stück d Nr. 1 14 609 über je 500 GM oder 179.2110 g Feingold, 7000 Sich e Nr. 1 - 7000 über je 1000 GM oder 358, 4229 g Femgold 2100 Stück d Nr. 1— 2100 über je 2000 GM oder 7I6ß, 8459 g Feingold; E. Gold⸗

schuldverschreibung⸗Zertifilate:

20 009 Stück i Nr. 1— 20 0090 über je 12,50 GM oder 4, 4830 g Feingold. 30 Go Stück h Nr. 1 390 9000 über je 250 GM oder 8. 960 g Feingold, zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. D., den 23. Januar 1928. Bulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

90841]

Die Arthur Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Königsoberg in Pr. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geielischaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Königsberg, Pr., am 30. Dezember 1327. Der Liguidator der Arthur Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Voigt.

89374

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom H. Januar 1928 ist die Liqui ation der Tiefdruck G. m. b. S., Berlin SW. 68, Alexandrinenstr. 1II0. beschlossen. Sämtliche Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung anzumelden.

Der Liquidator.

189376] ö Die F. Butt C Co. Gesellschaft mii beschtänkter Oanung, Rerlin-Lichtenberg Ritierguistiaße 47/45, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin- Lichtenberg, den 18. Ja— nuar 1928. Der Liquidator der Firma F. Butt Co. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Daftung in Liguidation. Kampfhentel.

——

S7504 Bekanntmachung.

Die Dinslakener Siedlungsgesell⸗ schaft m b. H i Hamborn ist auf— gelöst Die Gläubiger der Gesellichaft werden auigesordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, Füiiederikastraße 11, am 10. Januar 1928

Der Liquidator: Walther Breitenbach.

(58750590) Bekanntmachung.

Die Walsumer Siedlungsgesell⸗ schaft m. b. O. in Hamborn ilt auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Bochum, Friederikastraße 11, am l0. Januar 1928

Der Liguidator: Walther Breitenbach.

87506) Bekanntmachung.

Die Hamborner Siedlungsgesell« schaft m. b. S. in Hamborn ist auf⸗ geiöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, Friederikastraße 1, am 10. Januar 1928.

Der Liquidator: Walher Brertenbach.

587507) Bekanntmachung.

Die Siedlungsgesellschaft Emscher⸗ Grund m. b. Sv. in Hamborn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordeit, sich bei ihr zu melden.

Bochum, Friederikastraße 11, am 10. Januar 1928.

Der Liquidator:

Walther Breitenbach. (90494 Bekanntmachung. Oratoriums Verlag G. m. b. S., München.

Die Gesellschafterversammlung vom 22. August 1927 hat die Auslösung der Gesellschast bejchlossen. Wir fordern hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschast auf, sich zu melden. Der Liguidator: Dr. Fritz Pu stet.

90780) Bekanntmachung.

Dle ? Sperl! Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beilin ist aufgelöst worten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ausgefordert, sich hei ihr zu melden.

Berlin, den 21. Januar 1928.

Der Liguidator der „Sperl Gesellschaft mit beschrünkten Haftung“ in Liaguidation: Franz Klausenberg.

76124] Bekanntmachung.

Die „Hie Gesellschafst mit be schränkter Haftung, Fabrik chemijch⸗ pharmazeutischer und kosmetischer Präparate in Hannover“, Hannover, Bülowstr. 3, ist ausgelöst. Die Gläubigen der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

89377

Als Liquidator der aufgelösten Gesell⸗ schast Verein der rheinischen und westfälijchen Ta felglashütten mit beschräntier Haftung, Bonn a. Rh., fordere ich die Gläubsger dieser Geyell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche binnen eines Monats bei mir anzumelden.

Otto Neiheißer, Bonn a. Rh., Gluckstraße 16.

904931

Die Wernsing E Terherst G. m. b. M in Groß Reken ist duich Beschluß der Gesellichastewwersammlung vom 22. Män 1920 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Wernsing & Terhorst G. m. b. S.

in Liquidation:

Bernhard Wern ing, Geschäfte führer.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene PVekanntmachungen.

908401

Die Arthur von Lorne G. m. b. S., Berlin, Fiiedrichstr 24, befindet sich in Liquidation. von Lorne, Liquidator, Hohenstaufenstt. 44.

89724 .

Die unter Nr. 26 beim Amtsgericht 9.

Bückeburg eingetragene U⸗Bausteingeỹ. m. b. H. in Ahnsen ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden.

ð2 280

Fohlenhof Gesellschaft mit be⸗ schrantter Safiung in Liqu., Leipzig.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glaubiger werden auigetordeit, ihre An2 prüche bei dem Liquidator Derin Martin Huble zu Oetzsch⸗Markkleeberg, Mittel straße 16, anzumelden.

87902 4

Vant Hesclesß her Cöcgzlicha ten kem Hon fäige, Läglich älige Verbindiichte ten.

d. Janugz 12. ist die Gergllichalt au An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

gelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Barmen, den 13. Januar 1928. Vogelsang Goebel & Co. G. m. b. H. i. Lig. Goebel.

Wochenübersicht der Re

Aktiva.

Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. 3 Goldvestand (Barrengold) sowie in und ausländische

Goldmünzen, das Piund sein zu 1392 RM berechne RM 1781 991 000

und zwar. Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zenmralnotenbanfen RM 3. Bestand an deckungslähigen Devisen . Reiche schatzwechseln b)

Noten anderer Banken

ö 2 E ö deutlchen Scheidemünzen ö Lombardtiorderungen

(darunter Darlehen auf Reicheschatz⸗

wechsel RM —) Effekten .

Bassiva. Grundkapital: a) begeben J b) noch nicht begeben

2. Reservesonds: a) gesetzlicher Reiewesor

b) Spe zialreserve sonds Dividenden za blung

Betrag der umlaufenden Noten

Sonstige Passivna⸗ .

sonttigen Wechseln und Schecks .

sonstigen Aftiven.. .. .

;,, für künftige

c) sonstige Rücklagen ..

Veränderung gegen die Vorwoche

RM RM

177 22 * .

1863 428 000 61h 000

Sl 437 000 306 401 000.4 20 310 000

2078 059 009 —- 252 832000 0 o74 0064 14838009 2tz 31 00 4 6619 0090

9720000

93 256 00 3000 oh gol ] 4 2s zzo oo

160 6600000 . 682 594 0M = 245 271 000 707 997 00 .* 52 867 00.

659 000

279 794 0001

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —.

Berlin, den 26. Januar 1928.

Schacht. Dreyvse. v. Grim m. Vocke. Friedrich.

Reichsbankdirektorium. Budezies.

91333 Bernhard. Seiffert.

Fuchs. Schneider.

Erste 3Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage ö

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 22. Berlin, Donnerstag, den 26. Januar 1928

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels , 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins-, 4. dem Gen ossenschafte⸗, S. dem Musterregister, 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konturse, Geschäftsaufficht und ergieiche zur Abwendung des Kontkurses und S. die Tarif und Fahrplanbekanntmachnngen den Gisenbaheen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel .

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug e preis betkrägt vierteljährlich 4,569 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Anzeigenvpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einbeitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

Das Zentral · Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin ar Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8 W. 48. Wilbelm⸗ 23 32, bezogen werden.

r *

om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22 A, 22 B und 220 ausgegeben.

eg PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mi

1. Handelsregistet.

Aachen. (90115 In das Handelsregister wurde ein⸗ et ch am 19. Januar 1928 Bei der Firma „Centrale des Kar⸗ tells der Auskunfteien Bürgel Ge⸗ 6. mit beschränkter Haftung“

Firma Tonwarensabrik Cham, G. m. Gegenstand des Unternehmens ist die b. He, Sitz Cham: Josef Höltl als Ge⸗ Herstellung und der Vertrieb von Nähr⸗ ö. tsfuührer ausgeschieden. Neuer Ge- mitteln und chemisch—⸗ harmazeutischen äftsführer: Ludwig Egen, Bildhauer Präparaten. ie . ist be⸗ in Cham. rechtigt, sich an Unternehmungen Amberg, 18. Januar 1928. gleicher oder ähnlicher Art zu be-

Amtsgericht Registergericht. leiligen, solche zu gründen oder ihre 3 zu übernehmen. Anger br 90120

sammlungstag mindestens 14 Tage vorher unter Angabe der Tagesordnun einmal durch öffentliche Blätter, un zwar den Reichsanzeiger bekanntzu⸗ machen ist. schaft durch zwei Geschäftsführer oder Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ durch einen har ,,. und einen schaft erfolgen im Deutschen Reichs. Prokuristen vertreten wird. Dem Kauf⸗ anzeiger. mann Ernst W. . in Hamburg ö h Die Panther Zigarettenfabrik. Otto ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, . ; Das ammkapital beträgt 20 000 n Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß Trechmann in KViguidation in Blan⸗ 5 er gemeinschaftlich mit einem der In unser Handels register Abt. A ist Reichsmark. ; vom 16. Juli 192 ist der Gesells 56 sencsélbrfagt den von ihr unter dieser Heschäftsführer zur Vertretznng be, heute unter Ar. 166 die offene Handels. Geschäfts führer sind die Kauflente vertrag abgeändert warden. s Firma ausgeübten Fabrikations⸗ and fugt ist, eiern aft „Jul. K Herni. Hellmig“ in gudwig Böhm und Fritz 2. in Stammkapital ift um 28 sb6 Reichs- Handelsberrleb mit Attiven und Passiven B 36. Allgemeine i. Fabri⸗ Angerburg und als deren Inhaber die Bad Kreuznach, er r r mark auf 03 800 Reichsmark erhöht. und Fabrikgebäude mit Grundstück in katins- und Handels⸗ ktiengefell. Bauunternehmer Julius und Hermann vertrag ist am 1. Dezember 1 7 fest⸗ Bei der Firma „Wilhelm Wehner“ der Größe von 4663 4m gegen Ge— schaft C. X A. Brenninkmeyer, Hellmig in Angerburg eingetragen gestellt. Die i, wird, wenn ihn Aachen: Der Kaufmann Albert währung von Aktien im Nennwert von Berlin, Zweigniederlaffung in worden. Angerburg, den 18. Jannar nur ein Geschäftsführer be tellt ist, Wundorf in Aachen ist in daz Geschäft 216 6h0 ein. Die SociHts Bostan. Altona: Gemäß dem bereits durchge⸗ 1928. Amtsgericht. durch diesen, wenn mehrere Geschäfts. als persöõnli n. Gesellschafter soglo mit beschränkter Haftung in Zam. führten Beschluß der Generalpersamm. Arolsen. golsml führer bestellt sind, durch mindesteng eingetreten. Die hierdurch entstandene burg bringt das von ihr unter dieser lung vom 235. November 1827 ist das Im Handelsregister A ist zu Rr. 16, zwei Geschäftsführer oder durch einen

Grundkapital um 45090 009 Reichsmanl i, Harimann * i. Gustav

und ügung von 8 8 Auflösung) und §94 e e , geändert worden, und war § 6 dahin, daß, wenn mehrere eschäftsführer bestellt sind, die Gesell=

r, . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. . Die Gesellschafter Kaufleute Ludzöi Böhm und Fritz Zehender in Ba Kreuznach bringen zur Deckung der Stammeinlagen Warenvorrãte, Ge⸗ chäftseinrichtun und ausstehende orberungen ein, wovon auf die

62

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ in betriebene Unternehmen mit nugr 1928 begonnen und führt nun- Aktiven und Passiwen, mit Firmenrecht

ö erhöht worden und beträgt jetzt 5 600 000 Kuhaupt in Arolsen, folgendes ein—⸗ mehr die Firmg „Wehner Mun⸗ und sämtlichen Warenzeichen gegön ge= . n. J.

Reichsmark. Durch B h der Gene⸗ getragen: Die Firm ist geändert in dorf Tuchgraßhandlung . Tuch währung von Aktien im Nenüwert von ralversammilung. dom *. Nodembeꝛ u i n rn vorm. 88 Sartmann verfand, Vachen“. Die in dem Be- gh hg dicht ein. Auf die fibrigen Attien 13 ist der Gesellschastsvertrag in s 3 in Llirolsen, triebe de? 54 ts begründeten i. von 2060 009 RM ist der volle Betrag Höhe und Einteilung des Grund- Amtsgericht Arolsen. in und Verbindlichkeiten sind auf bar eingezahlt. apitals und Gewinnbeteiligung neuer die Geselsschaft übergegangen. Als nicht Die Grinder der Gesellschaft, die Aktien), z 18 (Aktienstimm recht) und AKHBSbDurg. . säntliche Aktien übernommen haben, 3 173 (Verteilung des Reingewinns) . . dir del e ge en, o 606 RM chnet werden. B sind: J. Kaufmann Niß Christian è .. fit ein neuer 8 183 a, . . an, eh fh K h 9m be, . . st ö k W vtel und Bäder Aktien fag im Deutschen Reich sanzeiger. ie Kommanditgesellscha anther einge lugt ; . .

Zigarettenfabrik Otto Trechmann . Nicht eingetragen: Die Ausgabe der sa. . .. ö 1 TWiänidation in Plankenese, 3. die neuen, Aktien erfolgt zum Kurse von . Socists Bostanjoglo mit beschränkter 100 35. 17 Januar 1928 gäaäzherdhn fön ehäber der Faltuügeln enn ene s etz, sb, e Ge seünschaft mit Maschinenfabrikant Jean ls pfl, da⸗ Potsdamer Str. 4. 5 Kaufmann beschränkter Haftung, Altona: Dem klbst. Der Ehefrau Jean bol n, Keriedrich Jultus Christian Blond aus Oberingen eur Fritz Barthel, Hamburg,

vtrud geborene . in Tachen Blankenese Bahnhofsplatz 13 und dem Kaufmann Carlo Eisentraut, ist Einzelprokura erteilt. Als nicht ein⸗ Den * ersten Auffichksrat bilden die Altong⸗Ottensen, ist Gesamtprokura er⸗ getragen wird veröffentlicht; Geschäfts= oben zu und H genannten Gründer teilt derart, daß sie nur gemeinschaft⸗ . Maschinen, und Motorenbau. and del Kauf nann George Jwanowitsch lich zin Heichwing un Vertretung der eschäfter une; Monhenmgnhlee 80. Bostansoglo aus Blankene e. Feldstr. 1 Gesellschaft berech igt. find.

Amtsgericht. s. Aachen. Ver ren matt der Anmeldung der Ge. , W, Selbach e; Th. Grimm

Nachf. in Altona. . haftende

Altenb Thür. (9oli6 sellschaft, eingereichten Schriftstüschen, Gesellschafter dieser offenen Handels- öldberg in Altenburg än als ihr Ins der Rebissren, kann ber dem Gericht, RW d ann rler gäähböl'g von dem Priiftzigs ber ct dee Neven n Altenburg eingetragen worden. auch bei der Industrie⸗ und Handels˖ Altenburg, am 3 anuar 19S. kammer in Altona Einsicht genommen

Thüringisches Amtsgericht.

Alton. Hlunk enege. ool18] Eingetragen am 15. Januar 1928 in

(o0lz2]

eingetragen wird bekanntgemacht: tammeinlage jedes Gesellschafters je

Ge⸗ schafts räume: Augustastraße 36. Bei der offenen Handelsgesellschaft Nicolaus Neliessen“ in Aachen: der k. Wilhelm Nellessen in . * ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Firma „Jean Holzapfel“ in

1. Ammersee

gesellschaft. ) Hen Thaler Chemische Fabrit Kommanditgesell *

3. Bayerische Attiengesellschaft für 1 ö nisse.

4. Kaiser, ö aft mit beschränkter Haftung.

6. öodewils Fabriken, Gesellschaft mit ö Haftung.

4. üddeutsche Treuhand⸗ Revisions⸗Aktten 5 ö

5. Ehristian Wilhelni Schmid K Co. k für Seifen und Wasch⸗ mittel.

6. Alfred Kiengst & Co. Gesellschaft

Bad Kreuznach, BI 23 Im e, s. Handelsregister Abt. Nr. 43 ist bei der e e. Seitz⸗Werke G. m. b. 5. in Bad Kreuznach folgendes eingetragen worden: em Kaufmann Dr. rer. pol. Ernst Adams, dem Chemiker Dr,. phil. Her. mann Weil und dem Dr, or,, Schmitthenner, . in Ba

und

Kreuznach, ist Gesamtprokura erteilt derart, datz je zwei Prokuristen der Ge⸗ sellschaft zur Vertretung derselben be⸗ rechtigt sind. ie Prokura der Cäcilie Crombach ist erloschen. . Bad Kreuznach, den 12. Januar 1928. as Amtsgericht.

HRambergæ. 89779] , , , Kupfer & Mohrenwitz, Sitz Bam⸗ berg: Gesamtprokurist mit einem anderen Prokuristen: Doser, Anastasia, Sekre⸗

lärin in Bamberg. Bamberg, 19. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht. Bamber.

90 126 Handelsregistereintrag. . Hopfenpflückmaschine, Gesellschaft mit beschränkter eiu g; 86 m. berg. Geschäftsführer: Wachtel, Max, Kaufmann in Bamberg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Degember 197 errichtet worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Erwerb des den Schlossermeistern August Heinz und Johann Seibold in Bamberg auf eine Hopfenentstielungsmaschine auf dig Dauer von 15 hren zu erteilenden unter Nr. 110 G5 / III/ 45 e angemeldeten Patents mit allen Rechten, welche durch die Anmeldung in Deulschland und in allen übrigen Staaten erworben werden, ferner die Herstellung und der Vertrieb 3 , uer den 53 t: 15 Jahre. Stammkapital! 20 stM. Weiter wird veröffentlicht! Die Gesellschafter Michael Wachtel, August Heinz und Johann Seibold bringen ihre Änteile an ihrer Erfindung einer Hopfenentstielungsmaschine, Heinz und Seibold ferner ihre Anteile an den ihnen auf diese Erfindung zu er⸗ teilenden Patenten im Anschlage von 6200, 4900 und 4900 RM ein, wodur deren Stammeinlagen, die der Wacht bis zu 6200 RM, der übrigen Gesell⸗ schafter voll gedeckt sind. Bamberg, 20. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht.

Bautzen. 90127] Auf Blatt 1056 des Handelsregisters ist heute die Firma Ella B. Gietzelt e, . in . eim eingetragen in Bautzen und als deren Inhaberin worden, daß dem fmann Paul die Kaufmannsehefrau Ella Bertha Mayer in Langenlonsheim Prokura er. Gietzelt, geb. Opitz, in Bautzen ein⸗ teilt ist 6 worden. Ge schãftszweig: Bad . den 2. Januar 1928. Großhandel mit Lebens. und Genuß 5 Amtsgericht. mitteln. Geschãftsraum: Strehlger ———— Str. 6. Amtsgericht Bautzen, 19. 1. 1928.

Rayreuth. lCoizs] In das dandels register wurde ein

getragen: Bauhitte Bayreuth.

ge 1. berfrã pole Een aft mit deschtãnktter

begonnen hat, sind die Kaufleute Hans 7. Hauser Glühlampen Aktiengesell⸗ Chriftian Lnbregs Schmidt, Ferdinggnd schaft, . Friedrich August Schmidt än Mar . Bayerische Revisionsgesellschaft mit Deihrich Pete chibi, sämhlich Kauf. be schrs stter waltung. Seta rann nn Rlltend. Den Kanflen en Mag oz, Chemisece Jabtit. „Silesig. Gesel- Schottke in Altona und Otto Brehme scGhjt mit beschraänkter ) tung. mn lente nese l Cinzelprötura erteill äh. Indust tiehsf, Gesellschaft mit be- worden. Der Uebergang der in dem schränkter . ia * das Handelsregister B unter Nr. 68 . ö. 64 . sch lu e. k n n, i, ,. orderungen und Verbimdlichkei * ö Zoeicls, Bostoniaglo Altienge ell chast, A 2ö3 iu g en. Altona 8 r r, ist . auf . Lleileo , ür, Augebarg, Ge. Sitz; Wantgnese Genznftand des Ußter. Firmeninhaber iF Ribes nes, n öl, Funring Scheelke, sellschaft mit beschräntter, a . nehmens: Die Herstellung und der Ver- Ichiffamatler, Altona. Altona. Sttenfen. Hie Prommrem de 13. Thiel che har Bange seüschaf trieb von Higaretten, insbesondere die Aeröz, Fermgun Karre, Altong. Gustar Röhr e erlofcken Augsburg mit heschränkter 3 ö. lebernahmè und der Weiterbetrieb des Firmentnhaker ist Pausmann iz A 1497 Geistler *. Mannheim, ö Instandhaltungsanstalt für unter den Firmen Panther Zigaretten= . Altona. Dem Kauf. Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ae m ige esellschaft ntit be= . Otto Trechmann in Liquidation mann Stig Raben, Haniburg, ist Pro. Die Finmg ist exloschen. 3 g tun ; lantenefe, und Soest Bostanjoglo ura. erteili. Der Kaufmann Mis 3 A184. Gebrüder Schmidt, verke s r. ö . Im mabilien. mit bejchränkter Haftung, Hamburg. be Hansen-Petersen hat das bigher unter Altona: Dem Taufmann Max Schottke, 9 ite, esellschaft mit be- triebenen Fabrilationsgeschäfts, Die Ge. der nicht eingetragenen Firma Her Altong, ist Proluzg erteilt. ö. * dnj mgz 1 J e . Enn auch Heschäfte anderer nn herr'l nenen legefchss . R sist, Kari g. Weber, Alit na, schintie! awerl. Gese . . . . rt betreiben und sich an, anderen (Mineralwasserfabrik) von dem bis. ist Raufmaänn Karl s 261 er t e, ertstätten für Unternehmungen beteiligen, sofern die ker . Inhaber Hermann Karre, Kauf. Gustar Weber All gna. elektrotechnische Spezial fabrikate⸗ Heschäfte oder Unternehmen mit dem mann in Hamburg Klltona), erworben,. A A535. „Orzifa. Orient Ziga— 4 Otte Müller & Co. Gesellschoft Hegenftand des vorgenannten Unter- A 15359. Carl! Schlüter, Altonng: tęttenfabrit lihein Gpsnr ad, mitz be K, Mabel nehmens in Zusammenhang stehen. Die Firma ist erloschen Altona. Fivmeni r ist Fabrikant C aug. r me r t, e, ö Grundtapttal; öh 0 Reichsmark. Vor 15 Januar 1928, Wilhelm Spinrad, Hamburg. ange e , e nn, 6 ter Haftung. stand: Riß Christign Paulsen, Kauf A 1585. Otten sener Margariue⸗ 18. Januar 1928. me, . Dr schränkter Haftung. . Se

werden. Amtsgericht in Altona⸗Blankenese.

Alton, Elbe, 90117] Nr. 2. Eintragungen ins Handelsregister.

Nicolai Iwanowitsch Bostanjoglo in k

rtrag der Altiengese t am A 1902. Andreas Hinrich Christians . Okltober 1927 abgeschlossen und am Lill, Altona: Die Firma ist erloschen. 5 und 30 Dezember 1927 geändert 15. Fanuar 1923 worden. Zur Zeichnung der Firma B 807. r, Oeimühlen⸗ bedarf es. wenn nur ein Vorstands. werke Aktiengesellschaft, Altona: mitglied bestellt ist⸗ der Unterschrift Der Kaufmann Peter Konrad Mohr in des Vorstandsmitglieds oder zweier Altong⸗Groß Flottbek ist zum stellver⸗ Prokuristen. Sind mehrere Vorstands“ tretenden Vorstandsmitglied bestellt mitglieder bestellt, so haben zur Zeich⸗ worden, und zäöbar mit der Maßgabe, nung zwei Vorstandsmit glieder oder daß er befugt . die Gesellschaft zu⸗ ein Verstandsmitglied und ein Pro. sammen mit einem anderen Vo lank⸗ i kurist mitzuwirken doch ist der Aufsichts. mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ vertretenden 6 rer bestellt. 1 befugt, auch dann, wenn mehrere treten. Der Oberbuchhalterin Alma Sowohl das stellvertretende Vor⸗ orstandsmitglieder bestellt sind, ein⸗ hanna Sophie Holler in Altona ist , wie die Prokuristin zelnen Mitgliedern die Berechtigung zu Prokura erteilt, mit der Maßgabe, daß sind befugt, die Gesellschaft n, . erteilen die Gesellschaft zu vertreten. ste befugt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied Außer dem vorstchenden Inhalt der mmtt Clnem Vorftandsmitgllcd Sder Pro- der Prokuristin m, vertreten, Der Eintragung wird veröffentlicht: Das kuristen zu vertreten. Oberbuchhalterin Alma Holler in Grundkapital zerfällt in 10900 auf den 14 Januar 1928. Altona ist Prokupn erteilt.

nhaber lautende Aktien über je A 2550. Benfe Frers, Altona: Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Reichsmark, die zum Nennbetrag Die 4 1 aufgelsst. Der bis · ——

gusgegeben werden Der Vorstand be⸗ 1 Gefe r Ka n Carl Amberg. (90119 steht aus einer oder mehreren Personen. Bense, Hamburg, sst alleiniger Inhaber Firma Johann Senft, Inh. Else Er wird vom Aufssichtsrat oder, wenn der Firma. Kieser, Sitz Amberg: Else Kieser wegen dieser von seinem Recht keinen Gebrauch 16 Januar 1928 Nichtigkeit des Kaufvertrags als In⸗ macht, von der Generalversammlung in B 3865 G. Westergaard X Co. Ge⸗ haberin gelöscht. Infolge Herstellung notarleiler Verhandlung ernannt und sellschaft mit beschränkter 8. des früheren Zustandes heißt die Firma abberufen. Auch stellvertretende Mit. Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ wieder Johann Senft, iz Amberg. 6 des Vorstands können in gleicher schaftewersammlung vom 31. Dezember Inhaber: hann Senft. Kaufmann eise bestell werden. Die Generalver⸗ 1927 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß in .

ammlung der Aktjongre wird von dem notariellem Protokoll vom 31. De. Firma Karl nhaber Jose orsitzenden des Aussichtsrats in der 6 1977 in 5 5 (Veräußerung von Hausner, Sitz ie Firma i

einberufen, daß der Versamm⸗ chäftsanteilen), 5 6 (Geschäftsfühver) l erloschen.

mann in Glinde, Bez. Hamburg, abrik Schnoor, Jansen E Co., B 206. „Conz“ Elektrieitäts gesell⸗ 23 schaft mit beschränkter Haftung, chi . . . e Altona: Dem Oberingenieur 9. inrich Bodenschatz in Altona⸗ eld ist Gesamtyrokura erteilt. B 849. A. Wenck C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt; Die Verttetungsbefugnis des Geschäftsführers Nolte ist beendet. B 713 Altonaer Oel- und Marga⸗ rine⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter aftung, Altona: Der Kaufmann ter Konrad Mohr in Altona⸗Groß Flottbek ist zum stell⸗

ltonag: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ltoua ĩ aft mit Die Firma ist erloschen. ohann ft Endre Frost, Parfümerie⸗ und

hren Feinseifenfabrt 22. erg Schwing. X33. Gustav Metzger. 24. Hans Kastl. 983 zu 1 Eching a. Ammersee, 1 ggingen, zu den übrigen Augs⸗ u

rg.

Die Beteiligten werden benachrichtigt, daß das ö der Firma von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden soll. Zur. Geltend. machung eines etwaigen Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten be⸗ stimmt.

Amtsgericht Augsburg, 18. Januar 1928.

Kad HEreuznach, . Im hiesigen , bt. A Nr. 501 1 bei der Firma Ludwig

Bad HEreurnaghi. oled]

Im ie. HSandelsregister Ab⸗ teilung 6 ist unter Rr. 108 die Firma Böhm d Co., Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Bad Kreuz

usner, 2 n eingetragen worden. .

irschau: