ügung gestellt werden. Gleichzeitig ist er 5 2 des Gesellschaftsvertrags wie * t geändert: Das Grundkapital der fu ff a 25 000 00) RM und rfällt in 88 200 Akien im Nennbetrage n je 1090 RM (Nr. 1 dis 88 20, 16060 Aktien im Nennbetrage von je 120 RM (Nr. 1 bis 1500), 21 009 Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM (Nr. 1 bis 21 000) Die Ausgabe neuer Altien kann zu einem höheren als dem Nenn⸗ betrage erfolgen. Amtsgericht Bremerhaven.
* Vulcan in Stettin zur Ver-
NRresla n. 89797 In 2 , . bt. Nr. 1165 ist bei der Schlesische Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Breslau, heute folgendes ein⸗ 1 worden: Dem Johannes radel, Breslau, ist Prokura mit der Berechtigung erteilt, die Gesellschaft ge⸗ , . 6 mit einem VBorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft rechtsgültig zu vertreten. Breslau, den 6. Januar 1928. Amtsgericht.
Breslau. ,. In unser en,, . bt. B Nr. 178 ist bei der „Breslauer Träger⸗ und Ba ueisen Gefeñsschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: em Hustav Scholz, Breslau, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ ,. oder mit einem zweiten Pro⸗ uristen ermächtigt sein soll. Breslau, den 6. Januar 1928. Amtsgericht. Hreslnnun. 89802 In unser ö Abt. B Nr. 1963 ist bei der Stellawerk Aktien⸗ pelle vorm. Wilisch & Co.,, Haupt- verwaltung Ost., Breslau, heute . endes eingetragen worden: Direktor ilhelm Schwiering ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Breslau, den 6. Januar 1928. Amtsgericht.
HErosla n. 89801 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1783 ist bei der en n, Ro ßhaar⸗ innerei Aktiengesellschaft vormals ultus Friedmann“ in Breslau heute olgendes eingetragen worden: Direktor avid Gramse ist nicht mehr Vorstands—⸗ mitglied. Breslau, den 9. Januar 1928. Amtsgericht.
x eslavin. . 9046
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 19. Januar 1928. Bei Nr. 547,
irma Julius Dreßler & Co., Breslau:
ffene Handel sgeje schaft, begonnen am 1. Januar 1928. Der Kaufmann a Tewes zu Düsseldorf 4 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren des Wil⸗ elm Huhndorf und Otto Tschoertner ind erloschen. Dem Dr. rer. pol. Carl uffelmann zu Hannover ist Prokura erteili. — Bei Nr. 1017, Kornicker, Breslau: Die Prokura des Max Kornicker ist erloschen. — Bei Nr beet: Die offene Handelsgesell⸗ schoft Paul Marxetzky, Breslau, ist auf elöst. Der bisherige Gesellschafter zaul Maretzky, jeßt zu Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 11 706, Firma Baugeschäft Friedrich Dickert, Breslau: Neuer . ist der Architekt und Maurermeister Wil⸗ helm Berger in Breslau. Der Ueber= ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch den Architekten und Maurermeister Wil⸗ helm Berger zu Breslau , en. Am 11. Januar 1928: Bei Nr. 45066, irma Arthur Keil, Breslau: Dem rich Ponkowsty, Breslau, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 6918: Die offene , Jaffs & Marcus, reslau, ist aufgelöst. Der bisherige Mit eselis after aufmann Zelix Jaffe zu Breslau ist ng, Inhaber der Firma. — Bei Nr. 10 2777 Die offene Handelsgesellschaft Julius , , Breslau, ö, . Die iquidation solUl erfolgen durch den , , Richard Hirschmann und den , an fegen Kaufmann Siegfried Michaelek zu Breslau, von denen jeder allein handeln kann. — Bei Nr. 10572, . August C. . ensen, Breslau: er Si der Niederlassung ist nach „Berlin“ verlegt.
Am 128. Januar 1928, Bei Nr. 11 143,
irma Reiß & Knefeli, Breslau: Der
itz der Gesellschaft ift nach Pohlanowitz, Kreis Breslau, verlegt.
Am 13. Januar 1998. Bei Nr 5488: Die offene Handelsgesellschaft . hl & Co., Breslau, ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Kaufmann Rein-
old Kluge zu Breslau ist 2
nhaber der . — Bei Nr. 11 368: ie Firma Ulbrich Kunert, Breslau, ist geändert in: Hermann Ulbrich“.
Am 14. Januar 1928: Bei Nr. 11 741, 6m De utscheHqusbrieflaste n. Industrie
Martin & Co, Breslau: ih
, , n, begonnen am J. Fa nuar 1928. Der Ingenieur Rudolf Stockert zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Breslau.
Rresla in. 80799 In unser Handelsregister Abt. B
irma Gebr.
bau Aktiengesellschaft. Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Die rokuren des Wilhelm Faulhaber und Hermann Ritter . auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt. Den Herren Joseph Juliusburger und Ru— dolf Peters, beide in Breslau, ist Ge⸗ amtprokura dergestalt erteilt, daß ein eder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der in Breslau , ic, Hauptniederlassung der Gesellschaft be—⸗
rechtigt ist. reslau, den 10. Januar 1928.
Amtsgericht.
Breslau. J.,. In unser , bt. Nr. 510 ist bei der „Gesellschaft für Elektrizitäts⸗Unternehmungen mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Pinner ist der ,. Waldemar Duwe . res⸗
au zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 10. Januar 1928. Amtsgericht.
Breslau. 89803] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2139 ist bei der Bufri⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute 1 eingetragen worden: Durch Gesellschafterbe ö vom 25. De⸗ zember 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige , ,,. Urthur Bemjamin ist Liquidator. Breslau, den 11. Fannar 1928. Amtsgericht. Krieg, Bæ. Breslau. 0148 Fre Fan bels. Y fr A 3391 ist bei der Firma Max Fritsche in Brieg ein⸗ etragen, daß unter Löschung des his⸗ herigen ,,, Alwin Fritsche der Büchsenmacher Max Fritsche in 6 Firmeninhaber, seine bisherige Prokura 66 ist, und daß sämtliche Rechte und Pflichten von dem bisherigen ö Alwin Fritsche an Max Fritsche übergegangen sind. Amts gericht Brieg, 19. 1. 1928. Brieg, Bz. Hr eslan. 901591 In das Handelsregister A 446 ist die Firma Alfons Walter, Speeialhaus ür Herren- und Knabenbekleidung in Brieg, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Alfons Walter in Brieg ein⸗ etragen. Amtsgericht Brieg, 12. 1. 928. Brieg, Rz. Breslin. 90147 Im Handelsregi ter A 808 ist die Firma See⸗Fisch⸗Haus Inh. Fritz Böhm in Brieg gelöscht. Amtsgericht Brieg, 13. 1. 1928. Brieg, Bz. HBr eslnn. 90149 Im Handelsregister A 8566 ist die Firma R. F. Steinhagen, Inhaber Robert Steinhagen in Brieg ge⸗ löscht. Amtsgericht Brieg, 13. 1. 1928.
Hrieg, HBr. NHresliann. .
Im Handelsregister B 59 ist bei der Firma Wilhelm Franke G. m. b. H. in Tschöplowitz eingetragen, daß Max Linke und Herbert Schneider in Brieg nicht mehr , . sind und an ihrer Stelle Frau Anna Franke, geb. Melzer, in Tschöplowitz als gelber führerin bestellt ist. Amtsgericht Brieg, 13. 1 1923
Hück eburg. ; 9oyl5l] In das Handelsregister B ist bei der unler Nr. 26 eingetragenen „U⸗Bau⸗ steingese llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Ahnsen Hl . ein⸗ . en worden: Durch Beschluß der esellschafter vom 8. Januar 1928 ist die df elt aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Bückeburg den 18. Januar 1928. Amtsgericht. II.
Hic. ebiurxꝶ.
In unser 'r e Abt. B ist heute unter Nr. 42 die Aktienge sellschaft in Firma . Boden⸗ kreditbank Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Bückeburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja⸗ nuar 1928 festgestellt. Die Gesellschaft ist eine der staatlichen Aufsicht unter⸗ stehende Hypothekenbank im Sinne des Hypothe kenbankge setzes. der Aufsicht des Landes Schaumburg-⸗ Lippe. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Bodenkredits im Lande Schaumburg⸗Lippe und unter der Voraussetzung des 8 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (welcher sagt, daß mit Genehmigung des Aufsichtsrats auch an anderen Orten des Deutschen Reichs Zweiganstalten und Vertretungen er— richtet werden können, sobald die nach § 1 Abs. 1 des Hypothekenbankgesetzes erforderliche Genehmigung des Reichs- rats zur Ausdehnung des Geschäfts⸗ betriebs auf das Reich erteilt ist) auch in den übrigen deutschen Ländern sowie der sonstigen in 5 5 des Hnypotheken⸗ bankgesetzes vorgesehenen Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 RM. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Dr. Bernhard Kahn in Berlin, Bendlerstraße 9, und Dr. Fritz Pudor in Hannover, Schillerstraße 23. Die Gesellschaft wird durch 69 Vor stands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen gemein schaftlich vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwer ordentlichen Mitgliedern. Die Er⸗ nennung von stellvertretenden Vor- standsmitgliedern ist zulässig. Vie
90152
Sie untersteht
standsmitglieder werden durch den Auf⸗ sichtsrat ernannt Das Grundkapital zerfällt in 2000 auf den Inhaber lau— tende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, im Amtsblatt der Schaumburg⸗Lip= pischen Landesregierung und in der Schaumburg⸗Lippischen Landeszeitung. Die Generalversammlungen werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und den Vorstand in Form einer in den Gesellschaftsblättern zu erlassenden Bekanntmachung, die die Tagesordnung enthalten muß, einberufen.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. der Kaufmann Max Jacobey in Berlin, 2. der Bankier Hermann Rinne in Bückeburg, 83. der Direktor Friedrich Buhmann in Hannover, 4. der Kaufmann Friedrich Rabe in Han⸗ nover⸗Kleefeld, 5. der Diplomkaufmann Ernst Runge in Hannover. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Vankier Dr. Gustap Gumpel in Hannover, 2. Bankier Dr. Isi Kahn in Berlin, 8. Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Eugen Fried⸗ laender in Berlin, 4. Rechtsanwalt Dr. Marcus Birnbaum in Berlin.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
Bückeburg, den 20. Januar 1928.
Amtsgericht. Abt. Z.
HBunzlan. 9804]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 463, betreffend die Firma Heidrich G Vogel in Waldau, ist heute eingetragen worden, daß Frau Heidrich aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelöst ist und Frau Vogel das Geschäft unter der ö Firma fortführt. Amts⸗ gericht Bunzlau, 17. 1. 1928.
Harz, Bz. Maꝝdeb. 90153
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 23 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Tuch⸗ fabriken A. Paasche, Aktiengesellschaft in Burg b. M, eingetragen, daß in⸗ ht Behinderung des bisherigen Vor— tands das Aufsichtsratsmitglied Julius Coper zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Carl Frenzel ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt, mit der Ermächtigung, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Burg b. M., den 22. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
zu rtgz, Bz. Magd eb. 90154 In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Nr. 339 bei der Firma Ernst Lücke, Schokoladen ⸗Großhandlung, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Burg b. M., den 16 Januar 1928.
Das Amtsgerlcht.
Hi nrzgstiüidt. . 90156 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen wonden: Am. 18. Jannar 1928 auf Blatt 481 die Firma Dr. Lehmann & Co, Gesell⸗ . mit beschrämnkter . in Mühlau, betreffend: Die Profurg des Herrn Dr. Wilhelm Angele in Sig- maringen, z. 36. in ien, Bezirk Leipzig, ist erloschen. Der Herr Proku⸗ rist Paul Richard Schultze in Mühlau ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen und n vertreten.
Burgstädt, den 19 Januar 1928. Das Amtsgericht.
Hur gsteinmfurt. 90155 In unser Handelsregister Abteiluag B ist heute bei der unter Nr. 80 einge⸗ tragenen Firma „Kornhaus , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borahorst“ folgendes vermerkt worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Aunust 1912 ist geändert durch Beschluß der Gesellschafter vom 23 Dezember 197. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere i , n vorhanden, so wird die Gefsellschaft vertreßen durch ei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen Der Gene valdirektor,
früher Direktor, va ener zu Münster ist nicht 3 ec hr shrbh Der Direktor Dr. Martin Sutthoff zu Münster ist der alleinige Geschäfts= führer der Gesellschaft. irgsteinfurt, den 18. Jannar 1928. s Amtsgericht. Oxꝝstr on- leanx el; 90159
In das Handelsregister Abt. A 9 am 13. Januar 1938 unter Nr. 241 die e Hermann Tillmann in Castrop⸗ Rauxel 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Tillmann, daselbst, . en worden.
er Geschäftszweig ist: Eisenwaren⸗
geschäft. erner ist vermerkt worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns Her⸗ mann Tillmann, Alma geborene Fuchs, in Castrop-Rauxel 38 Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Castrop-Rauxel. 90157] In das Handelsregister Abt. B ö am 14. Jannar 1928 unter Nr. 61 die Firma Castroy. Ran eler Bank, Filiale der Credit - Anstalt Aktiengesellschaft
schränkter Haftung in Dresden: Der
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ron Bank- und Handels. 2 aller Art. Die Gesellichaft ist
rechtigt, Zweigniederlassungen Zahlftessen zu errichten und sich an anderen am isn , Geschäften zu be⸗ teiligen.
Das Grundkapital beträgt zwei Mil= lionen Reichsmark
Der Vorstand besteht aus: 3 Bankier Ewald Sachs in Dorimund, b) Bankier Dr. Heinrich Wolff in Dortmund, c . rich Schiele in Castrop⸗
uxel.
Der Gesellschaftsvertrag t 30. November 1927 festgestellt. z
Die Firma wird vertreien: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese; 2. wenn der Vorstand aus mehreren Versonen besteht, a) 6 zwei Vorstandsmitglieder oder ib) dur din Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen Den Viktor Burghardt, Anton Figur, Karl Papencordt und Gmil Till⸗ manns, sämtlich in Dortmund, ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß ein seder von ihnen berechtigt ist, zusannmen mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten
Für die Zweigniederlassung in Ca⸗ strop-Raurel ist dem Emil Tillmanns in Dortmund und dem Karl Papen⸗ cordt in Castrop-Rauxel Prokura er⸗ teilt, dergestalt, daß ein jeder von ihnen zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem Vorstanbsmitglied ermächtigt ist.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Castron-Hanxel. 901658
In das Handelsregister ist bei der in Abt. A unter Nr. 213 eingetragenen 1 Märkische Holzhandlung Otto ambertz in Castrop am 16. Januar 1928 eingetragen worden;
Die Firma ist in „Märkische Holz⸗ und Baustoffhandlung Otto mbertz in Castrop⸗Rauxel 1“ geändert.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Pæessann. 89895 Bei Nr. 1 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Deutsche Con= lin ental . gas Gefellsche t in Dessau ge⸗ ,. wird, ist eingetragen: Der ö urist Hermann Eich ist versterben. Dem Bergrat a. D. Friedrich von Mares, dem Jerichtanfsessor a. D. Dr. Friedrich⸗ Karl Krüger und dem Kaufmann Karl Reinhardt, sämtlich in Dessau, ist Pro⸗ kura dergestalt erteilt, daß jeder der⸗ selben in Gemeinschaft nit einem stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen pie Firma der Gesellschaft zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Dessau, den 12. Januar 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
PDęesnnan. 89806 Bei Nr. 11 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Maschinenbau—⸗ und Metalltuchfabrik, Aktiengesellschaft in Raguhn geführt wird, ist ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1927 ist der 5 12 Abs. 1 der Satzungen ,, Erleichterung der Hinterlegungs⸗ estimmungen) geändert Dessau, den 12. Januar 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Pingel stäclt, Hichsk eld. n, In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 146 die Firma Her⸗—
mann Mock, Küllstedt, und als deren
Inhaber der Kaufmann Hermann Mock
in Küllstedt eingetragen worden. Dingelstädt (Eichsfeld), 17. Jan. 1928.
Das Amtsgericht.
Hip helm. ð9807] Auf Blatt 404 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Emil Putz in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft 2 Kommanditisten eingetreten sind. Der bisherige alleinige Inhaber Emil Putz ist persönlich haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 errichtet worden. Amtsgericht Döbeln, 18. Januar 1928.
Döbeln. 90163
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 836 die Firma M. Grich Eudner in Döbeln und als deren In⸗— haber der Kaufmann Max Erich Gudner
gegebener Geschäftszweig: Vertretungen und Handel mit igar cenindustrie⸗ bedarfsartikeln. Geschäftslokal: Leipziger Straße 19.
Amtsgericht Döbeln, 19. Januar 1928.
Pr esd en. 189808 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16116, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische ; Döhlen Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Alfred Eugen Müller ist erloschen.
2. auf Blatt 19 956. betr. die Gesell⸗ schaft für Karpfenhandel mit be⸗
. vom 19. Oktober 1925 ist in 8 6 Abs. 6 durch Beschluß der Ge sell schafterversammlung vom 5. Januar 1928 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Kaufleute Paul Pretzsch und Kurt Kunze sind nicht mehr Ge⸗ schäfts ũhrer. .
3. auf Blatt 11453, betr. die Firma Wilhelm Bischoff, Modellmaschinen⸗ fabrik in Dresden. Der Inhaber In⸗ enieur August Pampus ist gestorben. ie Ingenieurswitwe Mart Wil⸗ helmine Pampus verw. gew. Puschky
Nr. Bld ist bei der Huta Hoch und Tief ⸗
ordentlichen und stellverkretenden Vor⸗
Dortmund, eingetragen worden.
und
in Döbeln eingetragen worden. An
Guszstahl⸗ Werke
Dresden ist Inhaberin. Sie haftet
nicht für die im Betrieb des Geschäftgz begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers.
4. auf Blatt 7526, betr. die offene Handelsgesellschaft Julius Hempel Sohn in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
5 auf Blatt W 174, betr. die Firma Karl Grünberg in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 18. Januar 1928.
Ebersbach, Sachsen. (90166
Im Handelsregister ist heute aur Blatt 508 bei der Firma Petzold & Preußger in Ebersbach eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Dürrhennersdorf verlegt worden ist. Amtsgericht Ebersbach, 20. Jan. 19238.
Eberswalde. 89809 In unser Handelsregister Abt. Ai bei der Firma Berg K Co., offene Handelsgesellschaft in Eberswalde (Nr. 318 des Registers) am 18. Januar 19238 folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Isaac Berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Eberswalde. Eilenburg. 89s 10 In das Handelsregister B Nr. 19 ist am 19. Januar 1 bei der Firma Eilenburger Motoren⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Eilenburg eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des In- enieurs und Fabrikdirektors Paul Henschke in Eilenburg ist erloschen. Amtsgericht Eilenburg.
Risenna eh. Iobl67] Im Handelsregister B ist die unter Nr. 206 eingetragene Firma Martiat, Tabakfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Eisenach, heute gelöscht worden. Eisenach, 18. Januar 1928. Thür. Amtsgericht.
Er rurt, i
In unser Handelsregister B Nr. 225 ist heute bei der dort eingetragenen . „Durang Schuhfabrik Aktiengesellschaft! in Erfurt einge⸗ tragen: Infolge durchgeführten Be n der Generalversammlung vom 4. November 1927 ist das Grundkapital em 500 000 Reichsmark auf 1500 000 Reichsmark erhöht worden durch Aus- abe von 500 neuen auf den Inhaber autenden Aktien über je 1900 Reichs⸗ mark. Die Ausgabe der Aktien . zum Kurse von 106 35. Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrag unter anderem geändert in seinem § 4 Satz 1 dahin: Das Grundkapital beträgt ein und eine halbe Million Reichsmark und wird ge⸗ bildet aus 10000 Aktien zu je 1090 Reichsmark und 500 Aktien zu je 1090 Reichsmark. Ferner ist geändert 5 22 Abs. 1. Danach wird für je 100 Reichs⸗ mark Aktienbetrag in der Generalber⸗ sammlung eine Stimme, gewährt, wenn die Aktien ordnungsmäßig hinter= legt sind. .
Erfurt, den 17. Januar 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14. ð 8 ?
Er kurt. In unser Handelsregister ist heute fol= gendes eingetragen: 2 Abt. B a) bei der dort unter Nr. 479 eingetragenen „Epa“ Einheitspreis Aktieng . in Hamburg mit Zweigniederlassung in Erfurt unter der Firma „Epa“ Einheitspreis Aktien⸗ Ce ft Filiale Erfurt in Erfurt: Dr. rer. pol. Alfred Rubinski in Ham⸗ burg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die Einzelprokura des Jean Kraus, Hamburg, ö. in eine Gesamt⸗ rokura umgewandelt. Ferner ist Ge⸗ amtprokura erteilt an: Friedrich Jo- nnes Peter Christian Melis, Earl und Guido Ewald Weinert, sämtlich in Hamburg. Jeder der Gesamtprokuristen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit em Vorstandsmitglied oder einem anderen k zu vertreten. b) bei der dort unter Nr. 443 ein- getragenen „Erfurter Autobus ⸗Gesell⸗ Holt mit beschränkter Haftung igu.“, hier: Nach Durchführun Liquidation ist die . des Liquidators Eugen . er,
tto Henry Lohse
in der nis
beendet. Die Firma ist gelöscht.
Abt. A bei der dort unter Nr. 1973 eingetragenen Firma „Heinrich Küll⸗ mer“ in Wandersleben: Der Kaufmann
[ alter Küllmer in Wandersleben hat
jetzt Einzelprokura. Erfurt, den 17. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschweiler. ] 89818] In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 6 ist heute bei der Firma Aktien- esellschaft Eschweiler Bank in Eschweiler * ndes eingetragen worden:
ie Prokura des Wilhelm Römer zu Eschweiler ist erloschen. Eschweiler, den 15 Januar 1928.
Preuß. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Veranwortlich fü den Anzeigenteil Mechnungsdirektor Mengering Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Men gering) in Berlin
Druck der Preußischen Druckerem⸗
verw, gew. ul, geb. Martin, in
und Verlags ⸗Aktiengesellschaft Berlin, Hi ln rh .
Dritte Zentral⸗H andelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 26. Januar
Nr. 22.
1228
ö
.
Hm Befristete Anzeigen müffen d ce Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
4. Genoffenschafts⸗ tegistet.
gsehotten. (168011 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ jugs. und Absatzgenossenschaft ein⸗ fragene Genossenschaft mit beschränkter aftung zu Schotten folgendes ein⸗ getragen.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. No⸗ vember 1927 a n .
Zu Liquidatoren sin . 1. Theodor Cellarius, Schotten, 2. Ludwig Deubel, Götzen, 3. Robert Baustian, Schotten.
Schotten, den 23. November 1927.
Hessisches Amtsgericht. Steinach, Thür. 90412
In unser Genossenschaftsregister ist
eute bei der Firma Neue Produstiv⸗
enossenschaft e. G. m. b. H. in Neu⸗ haus a Rwg. eingetragen worden:
Ernst Rosenbaum in Neuhaus a. R.= Igelshieb scheidet als Kontrolleur ans dem Vorstand aus; an seiner Stelle ist Hag Gutgesell daselbst, neu gewählt worden.
Steinach, Th. W.,. 17. Dezember 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. I
Werne. Bez. Münster. 89998
In unser Gengossenschaftsregister Nr. 2 ist heute folgendes eingetragen:
Heinrich Steffen in Herbern, Baken⸗ seld, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Landwirt Theodor Höhne an seine Stelle getreten.
Werne (Bz. Münster), 16. Dezember 1977. Das Amtsgericht.
5. Mufterregister.
Hmræsteinturt. 90773] In unser Musterregister ist heute ein“ etragen: Nr. 29. Firma Debhray u. eining in Borghorst, 1 Muster für lächenerjeugnisse, Handtuchgebild, offen. abritnummer R115, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 19. Januar 1923, vor— mittags 8 Uhr 30 Minuten. Burgsteinfurt, den 19. Januar 1928. Amtsgericht.
gh fen bach, Main. Musterregistereintrãge.
Nr. 5229. Firma Gebr. Klingspor, Offenbach 4. M., Umichlag mit Mustern von Einsassungen Gesch⸗Nrn. 1949 bis 1987, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre anzemeldet 1 Dezember 1927, nach⸗ mittags 3,40 Uhr.
Nr. 5239. Firma Schuhfabrik Hassia A.. G.,. Offenbach a. M., Umschlag ent⸗ haltend I. 17 Zeichnungen von Schuh⸗ modellen (Schafischnitte und Verzierunge⸗ dessins), Gesch Nin. 8028, 8032, 8039, baz, Sobs, Zoß l, S063, S066, So? Sötz). 8071, 808h, ga04, 9515, 997, 9529, 530; 2. 1 Originalstäck schnallen⸗ ähnliche Schuhverzierung, bestehend aus Leder mit aufgelegter Flechtgarnitur aus Leder. Gesch. Nr. S8. H28, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet J. Dezember 1927, vormuütags 11,30 Uhr.
Nr. 231. Firma P. Schlesinger, Offen⸗ bach a. M., veisiegelter Umichlag, ent⸗ haltend 2 Zeichnungen von Kettenschützern sür Verrensahrräder in rohem, vernickeltem. poliertem, lackiertem Blech und in Zelluloid, Gesch⸗ Nrn. 1216, 12890 plastische Erzeug⸗ msse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. Dezember 1927 vormittags 10 40 Uhr.
Nr. D232. Firma Gustav Herischer, Offenbach a. M., verklebter Umschlag, ent⸗ haltend Muster für Diamantin⸗ und Biillantinleder in allen Farben, heirgestellt durch Bronze⸗ und Glasglimmerrauftrag auf allen Arten von Leder und in allen Arten von Gerbungen, Gesch-Nr. 1230, Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 109 Dezember 1927, nach⸗ mittags 12.20 Uhr.
Nr. 2233. Firma D. Heymann, Gem. b. H., Offenbach . M. versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Muster für zwei Leder piessungen, Geich. Nin ha62 u. S463 in allen Größen, in allen Farben, in jeder Stellung, mit und ohne iollende Augen, Flächenerzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet 10 Dezember 1927 vor⸗ mittags 11,30 Uhr.
Nr. 2234. Firma Gustay Boehm, Offenbach a. M., versiegeltes Pafet ent⸗ haltend ein Musten darstellend eine glatte flache ovale Flasche, maschinengeblasen. mit herunter hängenden Schulten, Flaschen⸗ hals kurz, auf beiden Seiten des Kalles ein Wulst. die Flasche ist mit einer runden Steckkapsel veisehen und trägt die Fabitknummer 829, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden 15. De⸗ zember 1927 vormittags 11,40 Uhr.
Nr. 5235. Firma G. Ph. Hinfel, Offen⸗ bach a. M. versiegeltes Patet, enthaltend Taschen bügel (Gejch. Nrn. 595 S806 tz ß, 697 H 6186, tß9 Rs, plastische Erzeugnisse, Schutz fist 3 Jahie, angemeldet 16. De⸗ zember 1927, mittags 12 Uhr
Jer bh236z. Firma Gustav Herrscher,
ost)
enthaltend 9 Abbildungen auf Leder und zwar: ein Straußensedernmuster, Fabr.“ Nr. oH l2 ein Chrysanthememuster, Fabi. Nr. 517, ein Schildtrötenmuster, 66 Mr. Hl, ein Schmetterlingmuster Fabr.“ Mr. 514. ein Paradiesvogelmuster, Fabr⸗ Nr. 5I5, ein Eidechsmuster (Salamanden), Fabr. Nr. ol3, ein Sfarabäusmuster, Fabr⸗ Nr. Hl6, ein Zebramuster, Fabt.⸗Nr. Hl, ein Astrachanmuster (Peisianer) Fabr.“ Nr. hHI0, zum Bedrucken aul Schaf⸗ Zickel⸗ Lamm⸗, Ziegen und Kalbleder jeder Gerbungsart, jowie Wachstuche und Stoffe in allen Farben, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet 29. Dezember 1927, vormittags 9.45 Uhr.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Reichenbach, Sschhles. 90776 In unser Musteiregister ist heute ein. getragen:
a) unter Nr. 224. Firma Cohn Ge— brüder G. m. b H. in Reichenbach i. Schl., 1è versiegelter Umschlag, enthaltend K.zh Muster Artitel Florg, Muster l vis 6d jür Flächenerzeugnisse, Schutz; rist 3 Jahre, angemeldet am v. 12. 1927 16 Uhr.
b) unter Nr. 226, Firma Cohn Ge— brüder G. m. b H. in Reichenbach i. Schl. 1G versiegelter Buesumschlag, enthaltend 24 Muster Artifel Flora, Muster 6 bis 89 29 Muster Artikel Magda, Muster ] bis 29, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. 12. 1927 16 Uhr.
Reichenbach i. Schl., den 21. 12. 1927. Amtsgericht. Reichenhach, Schles. 90775
In unser Musterregister ist beute unter Nr. 222 eingetragen: Firma A. Fleischer G. m. b. H. in Reichenbach i Schl., ein versiegelter Umschlag, enthaltend 19 Muster Voihangstoff Qualität 60 Dess. 110, 111, 12, 131, 132, 133 134 135, 140, 141, 160, 161. Tijchdecken Nr. 330 Dess. II, 1g, 27, 27, 32, 7 57, Mute man Flächenerzeugnisse, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am 9. 11. 1927, 15 Uhr.
Reichenbach i. Schl, den 25. 11. 1927.
Amtsgericht.
(90777
ist einge
Sinzis.
Ins Musterregister Nr. 21 tragen:
Firma Vereinigte Mosaik⸗ und Wand⸗ plattenwer ke, Aktiengejellschaft Friedland⸗ Sinzig⸗Ehrang zu Sinzig, H Muster für Bodenplatten, offen plastische Erzeugnisse Geschästs nummern 1012/1002, 1003, 1005 10607, 1008, Schutstist 3 Jabre, ange⸗ meldet 29. Dezember 1927, nachmittags 12.30 Uhr.
Sinzig, den 5. Januar 1928.
Amtsgericht.
J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses. Aachen. 190967
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Breidenbend zu Aachen, Ronheider Weg 2, handelnd unter der Fa. Breiden. bend C Co., Tuchgroßhand lung zu Aachen ist am 21. Januar 1928, vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Beinbhauer zu Aachen, Arndtmraße Nr. 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Febrnar 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1928, vormittags !! Uhr, an hiesigenr Gerichtsstelle.
Aachen, den 21. Januar 1928.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Allenstein. 90968]
Ueber das Vermögen des Resitzers Paul Kienz und seiner Ehestau, Auguste geb. Stensitzfi, in Kl. Kleeberg wird heute, am 20. Januar 1928. vormittags 114 Uhr, das Konktine verfahren eröffnet. Der Siact. obersetretär i. R. Aßmann in Allenstein, Langgasse 8, wird zum Konkuieverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22 Februar 1928 bei dem Gericht anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung den 15. Februar 1928. voimittags 9 Uhr. Allgememer Prüfungstermin den 29. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer d4ö. Offener Anest und Anzeigepflicht bis zum II. Februar 1928.
Amtsgericht in Allenstein.
nerhin. 909659)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August B Schuklel. Berlin, Flensburger Straße 1 alleinigen Inhabers der Firma August B. Schutkel, ebenda. Engror— handel mit Rauhfutter und Kartoffeln — 83. N. 10 28a — ist heute. 13 Uhr, vor dein Amtegericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eiöffnet. Verwalter Kaufmann Fignz Petznick, Berlin 8W. 9, Jerusalemer Straße 8. Frist zur An— meldung der Konkurssorderungen bis
Offenbach a. M., verklebter Umschlag,
sammlung 15. Februar 1928, 116 Uhr. Prüfungstermin am 18. April 1928, loßf Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr 13/14 111. Stockwerk Zimmer Nr. 11I/ 112. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 13. Februar 1928.
Die Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, den 21. 1. 1928.
E ieleseld. 90970 Ueber das Vermögen des Kaummanns Wilbelm Hille brenner, Biele seld, Siegtried⸗ straße 35. Papiergroßhandlung, Geschäfte⸗ lokal: Wittetindstraße 32, ist beute 155 Uhr nachmittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor A. Wiese, Bielefeld, Niedernstraße 15, Fernwrecher 1248. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum z. März 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Februar 1928 vormittags 19 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Deimolder Straße 9 Zimmer 37. Prüsungstermm am 14. März 1928, vormittags 10 Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 21. Januar 1923.
Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle 6 des Amtsgerichts.
Ereslam. 90971 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich in Breslau, Neue Antonien⸗ straße Nr. 16/18 (Lederwaren⸗ und Koffer⸗ fabrik, wird am 2353. Janugt 1928. um [it Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! Kaufmann Hugo Kleiner in Breslau, Güntherstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. März 1928. Erste Gläu⸗ bigewersammlung am 20. Febiuar 1928, um 9 Uhr, und Prüfungstermin am 21 März 1928, um 9g Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Mujeumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Artrest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1928 ein⸗ schließlich. (41. N. 8/28.) Breslau, den 25. Januar 1928. Amtegericht.
KRreslan. 90972
Ueber das Vermögen der Modistin Hermine Schrader, in Firma Modesalon Dermine Schrader in Breslau Garten⸗ straße 2, wind am 21. Fanuar 1928, ltdzs Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Paul Juliusburger, Breslau, Sadowastraße 78. Frist zur Anmeldung der Konfursforderungen bis einschließlich den 3 März 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Februar 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 17. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Breslau, Museum⸗ straße Nr. 99, Zimmer Nr. 299, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. März 1928 einschließ⸗ lich. (42 N 9/28.)
Breslau, den 23. Januar 1923.
Amtsgericht.
Colle. 90973 Ueber das Vermögen des Fräulein Dorothee Köhler in Celle, als alleinige Inhaberin der Firma Feinkosthaus Drei onen“ Celle, Hannoveriche Straße wind heute, am 21. Januar 1928, vor— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren auf Antrag des Geschäftsführers Ferdinand Grasses in Celle eröffnet., da Zahlungs unfähigkeit vorliegt. Der Kaufmann Max Rummel in Celle wund zum Konfurs— verwalten ernannt. Konkurssordernngen sind bis zum 6. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zu Beichlußsassung üben die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters owie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag den 16. Fe⸗ bruar 1923 vormittags 10 Uhr, und zur Prüßung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 15. Mär; 1928, vormittags 10 Ubr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konfursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gememschuldner zu verabfolgen oden zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ fsriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwaltei bis zum 6. März 1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Celle. Charlottenburg. (90974. Uebeit das Vermögen des Kaufmanns Hermann Neuhaus, alleinigen Inhabeis der Firma Heimann Neuhaus (Strumpf⸗ waren und Handschuhe) m Charlotten⸗ burg, Dahlmannstraße 1 (Wohnung Penlalozzistr. 13), ist heute, am 19. Ja⸗ nuar 1928, 19 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursversahren er⸗ öffnet. Verwalter. Konkursverwalter Minde in Berlin⸗Schmargendorn Hunde. kehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1928. Erste Gläubigewersammlung und Prü— sungstermin am 2“. Februar 1928 10 Uhr,
DOekar Regner in Driesden⸗A. Pillnitzer
Charlottenburg. Amtẽgerichtsplatz, II. Stock,
Zimmer 254. Aftenzeichen: 40. N. 161.28
Charloitenburg, den 19. Januar 1928.
Der k . Amtsgerichts. t. 40.
—— — ——
Hessan. (90975 Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ ba uers Franz Heppner in Dessau, alleiniger Inhaber der Füma Gebr. Heppner in Dessau, ist am 20. Januar 1928, nach⸗ mittags 12 Uhr 35 Minuten. das Konfurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstraße 28. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Februar 1928, vor⸗ mittags oz Uhr. Allgememer Prüfungs⸗ termin am 5. März 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18 Februar 1928.
Defsau, den 20. Januar 1928 Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Presden. (909761 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Max Müller in Dresden. Bastei⸗ platz 3, der unter der nicht eingetragenen Firma Tuchversand Ernsft Müller den Handel mit Stoffen beneibt, wird heute, am 23. Januar 1928, nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs— verwalter: Kaufmann Johannes Laemmer⸗ hirt in Dresden, Rienchelstraße 11. An⸗ meldefrist bis zum 24 Februar 1928. Wahltermin: 24 Februar 1928, vormit⸗ tags 9 Uhr. Piüjsunge termin: 6. März 1828 vormittags 161 ühr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung 11.
190977 Schneider⸗
Hresden.
Ueber das Vermögen des meisters Franz Tresny Inh. der Firma Einst Tennert in Dresden⸗ A., Rathenau⸗ platz l, wird heute, am 24. Januar 1928 vormittags 108 Uhr. das Konkursverfahren eröff ner Konkursverwalter Loftaltichter
Straße 265. Anmeldesrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1928. Wahltermin: 24. Februar 1928, vormittags 95 Uhr. Prüftungs⸗ termin! 6. März 192*, vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anseigepflicht bis zum 20. Fehruar 1928.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Eutin. 90978 Ueber den Nachlaß des Privatmanns August Benno Schröder in Eutin wird heute, am 23. Januar 1928 nachmittags d Uhr, das Konkursversabren cröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ehlers in unn. Anmeldesrist bis zum 15. Februar 1928 einjchließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1928 vormittags 103 Uhr Offener Artest mit Anzeigesrisi bis zum 15. Februar 1928. Eutin, den 23. Januar 1928. Amtsgericht. Abteilung J.
Frank t urt, Oder. 90979
Ueber das Vermögen der Frau Marta Wichow geb. Schutz in Frankfurn a. Oder, Gr. Schairnstraße 43 wud heute am 21. Januar 1928, vormittags 10,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin die Eröffnung des Ver⸗ fahrens beantragt und ihre Zahlungs⸗ unsähigkeit glaubhaft gemacht hat. De; Kaufmann Kurt Strauß, hier, Linden⸗ niaße 2, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konfursforderungen sind bis zum z. März 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird jun Beschlunassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenjalls über die in 5132 der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Februar 1928. vormittags 114 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 14. März 1928 vormittags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oder. straße 53/54, Voiderhaus, 1 Treppe. Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse debörige Sache in Besis haben oder zui Konfursmasse etwas ichuldiag sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu veiabsolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon. kursverwalter bis zum 3. März 1928 An zeige zu machen. Das Amtègericht in Frant furt a. Oder.
Friedland, Rr. Breslan. 90980)
Ueber das Vermdgen des Bäckermeisters Johann Güttler in Friedland. Bez. Bieslau sst am 23. Januar 1928, 12 Uhr das Konkureversahren eröffnet. Veiwalter Prozeßagent Robert Hannig in Friedland Bez. Breslau. Frist zur Anmeldung
22 Februar 1928. Eiste Gläubigemver—⸗ sammlung am 19. Februar 1928, 10 Uhr, Prüsungstermm am 7. März 1928 19 Uhr, vor Wem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 4 Offener Arrest und Unzeigepflicht
der Konkuretorderungen bis einschließlich
Grossenhaim. 190981] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fritz Vogel Inhaber eines unter der Firma W. Fritz Vogel betriebenen Kolonialwarengeschäsitz; in Großenhain, Radeburger Plaß Nr. 1. ist heute, am 25. Januar 19238, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. KRonkureverwalter: Kauimann Walter Pfefferkorn in Großenhain. Anmelderist bis zum 18 Februar 1928. Wahl⸗ und PDrüfungstermin am 28. Februar 1928 vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1928. Großenhain, den 23. Januar 1928. Das Amtsgericht.
MHamburz. 909582 Ueber das Vermögen 1. es Kaufmanns Walter Gustav Wilhelm Oloffson, Ham⸗ burg. Gellertstr. 23. 2. des Kausmanng Richard Martin Lucas, Hamburg, Abtei⸗ straße 43, beide Gesellschafter der ofenen Handelsgesellichaft in Firma Oloffson, Lucaz & Co. Hamburg, Fischertwiete 1, sowie persönlich haftende Gesellschaster der Kommanditgesellschan in Firma Olofffson, Lucas C Co. in Port au Prince (aui) mit Niederlassungen in Jacmel, St. Mare und Petit Grave, ist heute. 1346. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandug Lange, Hamburg, Lilienstraße 36. Dffener Arrest mit Anzeigeftist bis um 20. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. März d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerwersammlung: Mittwoch 22. Februar d. J, vormittags 10 Uhr 360 Min. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin: Mittwoch. 18. April d. J. vormittags 10 Uhr 15 Min
Hamburg, 23 Januar 1928.
Das Amtsgericht.
— —
Hamburg. 190983] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Wilbelm Rust, alleinigen In= haber der Firma Nordischer Fichmebl⸗ Import Werner Rust. wohnhaft: Ham⸗ burg Immenhof 18, Geichäftslofal: Damburg Brandtztwiete 3, ist nach Em⸗ stellung des gerichtlichen Vergleichs ver⸗ sabhiens am 14. Januar 1998 12 Ubr, Konturs eröffnet. — Die Konkurseröffnung ist am 25. Januar 1928 rechisfräfng und wirksam geworden Verwalter: Eiwin Mühle. Hamburg. Speers ort. 1711. Offener Arrest mit Anzeigenist bis zum 3. Tebruar d. J. einschließlich Anmelde⸗ srist bis zum 21. März d. J. einschließlich. Erste Gläubige rversammlung: Minwoch Ih. Februar d. J., vorm. 11 Uhr. All ge⸗ meiner Prüfungstermin. Minwoch 18. April d. J., vorm. 190 Uhr.
Hamburg, 23. Januar 1928.
Das Amtsgericht. Haeinrichswalde, Ostpr. 30384 Ueber das Veimögen des Meierei. besitzers Albert Sabelus in Ziegelberg bel Neukirch wird heute, am 21. Jannar l9283 mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da 1. die Kornhausgenossen⸗ schast, C. G. m. b. H. in Tilsit. “* der Gutebesitzer Franz Rolsenseld, Neufirch, 3. der Gutebesitzer Max Kopp, Neutirch, 4. der Gutebesitzer Frichmuth. Rotaiten, die Eröffnung des Konkfurgverfahrens be⸗ antiagt haben und der Schuldner leine Zablungsunsähigkeit eingeräumt bat. Der Ftechts anwalt Krahmer in Leinrichsmwalde wird zum Konfurzverwalter erngnnt. Konkurssorderungen sind bis zum 6. März 199283 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß assung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung emes Gläubigeraueschusses und eintretendenialls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prürung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1928, vormutagt 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 14, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Februar 1928.
Amtegericht Heinrichswalde.
Johannispurs, Ostpr. 190985 Ueber das Veimögen des Händlers Jo⸗ hann Kerschek m Johannisburg wind beute, am 21. Januar 1928, 1 Uhr. das Kon⸗ kureversahren eröffnet. Kontursverwalier: Kaufmann Fritz Buchsteiner in Johannis—⸗ burg. Erste , und Prüsunge termin am 21. Februar 1928, ü Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht: 14. Februar 1928. ‚ Johannisburg. den 21. Januar 1928. Amtegericht.
H emnath. 90986
Das Amtsgericht Kemnath hat äber das Vermögen des Schreinermeisters Jobann Uschold in Ebnath am 23 Jannar 1928, vormittags 19 Uhr, dae Konkursverfahren erörf net. Konkursverwalter: Nechtegnwalt Justiztat Tiöger m Wursiedel. Offener Nirest erlassen mit Anzeigestist bis 4. Februar 1928. Frist zur Anmeldung von Konkurs forderungen bie 11. Februar 1l9az8 Teimm zum Reschlufnaßung über die Wahl eines anderen Verwalieis, üher
bis 18. Februar 1928.
18. März 1928. Erste Gläubigewer⸗
im Zivilgerichisgebäude des Amtsgerichts
Amtsgericht Friedland, Bez. Breslau.
die Bestellung eines Gläubigeransschusses und über die in §§ 132, 137 K.. O. be⸗