zeichnelen¶ Angelegenbelten sowie all- emeiner Prüfunge termin am Mütwoch 3 Februar 19235, vormittags 9 Ubr im Sitzungesaal des Amtgerichte Kemnath.
Geschãsisstelle beim Amtegericht Kemnath.
RKirchberz, Sachsen. 909871
Ueber das Vermögen des Woll. und Wollabiallbändlers Gustav Adol! Dittrich (in Firma Gustay Dimich) in Sauverte- dorf wird beute, am 21. Januar 1925, mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konfure- ver sahten eröffnet. Konfursverwal ter: Ver Rechteanwalt Vetter hier. Anmeltenist bie zum 10. Februar 1928. Wahl und Prüfungsteimin am 18. Februar 1928 vormittags 10 Uhr. Offener Ariest mit Anzeigepflicht bia zum 10. Februar 1928.
Kirchberg, Sa. den 21. Februar 1923.
Amtegericht.
Königsberg, Lr. 90988
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Grabowski, hier, Hökerstraße 2/65. ist am 19. Januar 1928. vorimittage 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Emil Loewenstein hier. Tiaghenner Gartenstt. Mi. 3, ist zum Konfursverwalter ernannt Anmeldefrist für Konkurèsforderungen bis 227. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung 18. Fe⸗ bruar 1925, vormittags 10 Uhr Allgem Prüfungstermin am 5H. März 1928, vor— miltage 105 Uhr, vor dem unteneichneten Gericht, Am Hansaring. Zimmer 124 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1928.
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 19. Januar 1928.
Lies nit. 90989
lüieber das Vermögen des Tischlers Walter Gärtner, Lien nitz, Mittelstraße 46 ist heute, am 21. Januar 1928, vor⸗ mistags 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kausmann Ono Mrosek in Liegnitz Lindenstraße 8. Offener Ariest mit Anzeige, und Anmelde. frist bis zum 10 Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüsunge— termin am 18. Fehruar 19253, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 365. Amte gericht Liegnitz, den 21. Januar 1928
Mag debnr. 90990 Ueber das Vermögen des Diplom ingenienrs Walter Haase in Magdeburg⸗S., Halberstädter Straße 32, alleinigen In⸗ habers der eingetragenen Füma Max Rehrendt, Baugeichäft in Magteburg-S. Halbeistädter Stiaße Nr. 32, ist am 24. Tanuar 1928 vormittags 11 Uor ho Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und den offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kureverwalter Bücherrevtsor Albert Koch in Magdeburg, Goethestr. 41. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 24. Ferruar 1978. Erste Glaubigerversammlung am 24. Februar 1928, vorm. II Uhr. Prüfunge⸗ teimin am 23. Mär 1925, vorm. 11 Upr Magdeburg, den 24 Tanuar 1928. Das Amtegericht A. Abteilung 8.
NR as nlt. 90991 leber das Vermögen der Fleischermeistere. witwe Emma Kriykowsti, geb Peschel, aus Ragnit ist heute, 17.45 Uhr das Konkure verfahren eiöffnet. Der Kaufmann Richaid Goldbach, hier, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelderist bie zum 28. Februar 1928. Eirste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Februar 1925. 9 Uhr. Allgememer Prüfungetermin am 14 März 1928, 9 Uhr. Offenen Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1928. Ragnit, den 17. Januar 1928. Amtäagericht.
N astatt. 90992
Ueber den Nachlaß des Dr. med. Georg Jahn in astait wurde heute nachmittag 6 Ubr Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Zitsch in Rastatt. Offener Airest mit Anzeigefrist sowie Anmeldenist bis 8. Februar 1928. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung und Prüsungé termin am 9g. Fe—⸗ biuar 1925 vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 231.
Mastatt, den 20. Januar 1928.
Amtegericht.
NR ec kling hausen. 90993
lieber das Vermögen der Josefa Alden⸗ hövel, Inhaberm eines Pußtzgeschärftes, in Datrteln ist heute, 115 ÜUhr vormittage, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Poelmann in Datteln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bie zum 10. Februar 1928. Eiste Gläubigeiversammlung und Prüfung termin am 22. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts gerichtsgebäude. Zimmer Ni. 49.
a,, den 23. Januar 1928.
er Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts.
Reichenbach, Vo tl. 90994
Ueber das Vermögen des Kaujmanns Paul Taubald in Netzschkau 1. V. als all. Inhabeis dei im Handelsregister nicht eingenagenen Firma Thams C Garfs Hamburger Kaffeelager daselbst, Handel mit Kaffee. Kakao. Tee, Schokoladen, Konfitüren, Lebenemuteln, Wemen, wird heute, am 20. Januar 1928. mittags 125 Uhr, das Konkursverrahren eiöffnet. Konkureverwaiter: Verr Rechte anwalt Kurt Rögner in Reichenbach 1. V. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1928. Wahltermin am 2. März 1928 vormilttage 10 Uhr. Piüfungstermin am 9. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arreffl mit Anzeigepflicht bie zum 24. Februar 1928.
Strleꝶæ nu. Bo n)5] Ueber dag Vermögen des Mühlen⸗ besitzere Wilbelm Karge in Riegel. Kreis Striegau, wird am 24. Januar 1928, fo, Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Rerwalter: Kaufmann Hilgner in Groß Baudiß. Kreis Liegnitz. Fiist zur An meldung der Konkursfoörderungen bis ein schließlich den 20 Februar 1928. Erste Glaubigerversammlung am 18. Februar 1923. 1 Ubr, und Prütungstermin am 2. März 1928, 1 Uhr, vor dem Amte gericht hier. Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Ane epflicht bis 20 Februar 1923 einschließlich — 4 N 428. Amisgericht Striegan. 24. Januar 1928.
Wel aheli m. (90996ũ/
Das Amtsgericht Welzheim hat über das Vermögen des Karl Hinderer, Kauf manns in Rudeisberg. am 21. Januar 1928, mittags 17 Uhr, das Konture— verfa ren eröffnet. Verwalter: Bezirts—⸗ notar Frasch in Welzheim. Offener Ariest mit Anzeigesrist bis zum 18. 7. 28. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderung bis zum 18. ?. 2v. Teimin zur Wabl eines anderen Verwalters. Restellung eines Gläubige rausschusses, Beschlußtassung ü er die in den SF. 132 und 134 R. -O. ge⸗ nannten Gegenstände und zur Prüfung der Konkursforderung ist auf Sametag, den 10. März 1925, vorm. 94 Uhr, bestimmt.
Angermünde. 90997
In dem Konkursverfahren über das Veimögen der offenen Handelsgesellschan Pervließ & Ainold, Maschinenfabrik, Angermünde, wird ein Termin zur An— börung der Gläubigerveriammlung wegen Einstellung des Konkurs verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 7. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Angermünde, den 20. Januar 1928.
Das Amisgericht.
H erlim. 96998]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Emma Schäler, geb Veilmeyer, Inhaberin der Firma A. Schäier, Möcel⸗Magazin, Berlin 80. 24; Oranien straße 39, ist infolge Schlußverteilung nach Abhalsung des Schlußtermins auf« geboben worden.
Geschäftsstelle 83,
Amtsgericht Berlin-Mitte, den 19.1.1928.
Charxrkotten burx. 90999] Das Konkuieveisahren über das Ver— mögen des Kausmanns Paul König, alleinigen Inhabeis der Firma Bollmann X Grau in Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗ Stiaße 13 (Ghemifalien, Oele), ist nach Schlußtermm aufgehoben. Charlottenburg, den 23. Januar 1928. Der Urtunds veamte des Amtegerichts, Abt. 40. ömĩit /. 9looo) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanne Fritz Biüsch in Dömnitz wund nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Dömitz, den 11. Januar 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Donauwörth. 91001]
Das Veriahien im Konkurse über das Vermögen des ebemaligen Molkerespächters Fianz Taver Metzger in Parburg, nun in Goburg. Nodacherstraße 14, wird auf⸗ gt hoben, weil der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist 5 163 Abl. 1 R. O.).
Donauwörth, den 20. Januar 1928.
Amtsgericht.
—
Eibemstocłke. (9 looꝛ] Das Kontureverfabren über das Ver⸗
mögen des Schlosseis Emil Rudolf Lenk
in Schönheide Nr. 10 H wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Amtegericht Eibenstock, 14. Januar 1928.
Emden. 91003
Nachdem die Eröffnung des Konturjes über das Vermögen des Landwiris Udo Ohling aus Suurhujsen beannagt, dieler Antrag auch zugelassen worden ist, wird zut Sicherung der Vermögensmasse: a) dein Gemeinschuldner jede Veräußerung, Ver⸗ pvsändung und Entsernung von Bestand⸗ teilen der Masse hiermit unteisagt, b) die Einttagung des Sperrvermerts auf den dem Gemeinichuldner gehörigen Grund⸗ stucken Suurhusen Band 19 Blatt 184, Suurhusen Band V Blatt 28a, Suur—⸗ husen Band VIII Blatt 94 angeordnet, c. gleichzeitig wird Auinahme eines In⸗ ventars des landwirtichaftlichen Zubehörs zugelassen. Emden, den 25. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Gross Wartenberg. (91004 Im Konlurs Paech⸗Groß Wartenberg am 17. Februar 1928, Gläubigerversamm⸗ lung im Anschluß an den Prüfungsteimm, zur Reschlußfassung über Austchtungs piojesse gegen die Pin Paul Mundiy, . und Fleischermeister Paul Fuhrmann, Groß Wartenberg, event. Be⸗ stätigung der geschlossenen Vergleiche mit diesen, und über Geltendmachung etwaiger Schadensansprüche gegen den Nachlaß— vfleger und den Magistrat Groß Warten⸗
beig. Amtegericht Groß Wartenberg, 21. 1. 28.
Gütersloh. (oi ooh] Das Konkursverfahren über das Ver—
Amtsgericht Reichenbach i. V., den mögen des Kolonialwarenhändlers Hermann
20. Januar 1928.
Btune zu Gütersloh wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge hoben. Gütersloh, den 19. Januar 1923. Das Amtsgericht.
t alle. Saale. 91006 Das Kontuisver fahren über das Ver mögen des Kaufmanns Isak Grünseld, Kur. und Weißwaren in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben Halle a. S., den 21 Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hettstedt. (90326 Das Fonfurevertahren über den Nach- laß des Lentisten Karl Bodendieck in Burgörner wurd nach erfolgter Abhaltung ces Schlußtermins hierdurch aulgehoben. Hettstedt, den 16. Januar 1928. Amtẽgericht.
HM ör do. 9lo0?
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Große⸗Tigges. GH. in. b. D., zu Hörde, Hermannstr. 4 ist Termin zur Abhaltung einer Gläubiger— versammlung auf den 18. Februar 1923. vormittags 10 Uhr, Zimmer 17 anbeiaumt. Tagee ordnung: J. Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalteig. 2. Festsetzung der Vergütungen sür die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeschnis liegen auf Zimmer? des Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Hörde, den 21. Januar 1928.
Das Amisgericht.
Haslin. 9100s] Das Kontursrerfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richard Roy in Köelin wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich aufgehoben. Kö lin, den 16. Januar 1928. Das Amiegericht.
Mag d eburæ. 91009 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Magroma⸗Werke Aktiengelell⸗ schaft Registraturmappen⸗! und Meiall— wariensabrit in Magdeburg, Olvenstedter Stiaße 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdenunrg, den 19. Januar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Munchen. (91010 Am 21. Januar 1928 wurde das unterm 16. Januar 192tz über das Vermögen des Gasswirts Jakopß Graf in München eröffnete Konkurse verfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht München. Konkuregericht. Reiss.
ol lo] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geichästsinhaberin Gertrud Präbilla in Neisse, Zollstraße, ist in« folge eines von der Gemeinschulcnerin gemachten Vorschlaas ju einem Zwangs⸗ vergleiche im Anschluß an den Prütunge⸗ termin Veraleichstermm auf den 1. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtegericht m Neisse. Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Veigleichsvor⸗ scklag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftestelle des Fonkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Neisse, den 24. Januar 1928. Amtsgericht. 2. N. 10 asz7.
Nord enbursg. (9101 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwaienhändlers Acolf Mäller in Nordenburg wird aufgehoben, nachdem der im Veraleichstermin vom 265. November 1927 angenon mene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 20. Dezember 1927 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. RNordenburg, den 18. Januar 1928. Amte gericht.
Nürnhors. (91012 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. Januar 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen der früberen Bürsten⸗ und Korbwaiengeschäfts⸗ inhaberin Greichen Krumbacher in Nürn⸗ berg, früheres Geschättelofal: Tuchgasse 8, Wohnung: Adamitraße 25/111, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftestelle des Amtegerichis.
Ratibor. viol3]
In dem Konfureveisahren über das Vermögen der Witwe Agathe Kurek. geb. Krzesiwo, in Ratibor, Lange Straße 32, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gihebung von Em⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 23. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 36, II. Stock, bestimmt.
Ratibor, den 21. Januar 1928.
Amtsgericht.
Tenuchern. 91014 In dem Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kulhanek in Trebnitz (Kolonialwaren· und Manu⸗ sakiurwarengeschärt) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Emwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Foiderungen und zur Beschlußjassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Veimögensstücke der Schlußtermin auf 7. März 1928, vor— mittags 1016, Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf i0 MM, seine zu eritattenden Auslagen sind auf 98 RM festgesetzt.
Teuchern, den 21. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Uelzen, Rez. Mann. PYlolh]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kauslmanns Röber in El Süstedt ist der auf den 11. Ferruar 1928 mutags 12 Uhr, anberaumte all— gemeine Piüfungetermin zugleich zur Ver handlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner voigelegten Vergleiche vorschlag bestimmt Der Ver⸗ aleichsvorschlag liegt in der Geschäftestelle des Amtegerichts aus.
Amtegericht Uelzen, 19. 1. 1923.
Wald us chbachã. 91016]
Das Amtegericht Waldfischbach hat am 23. Januar 1928 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des FKauf— manns Gebhard genannt Josef Zwecker in Waldfiichbach nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtegerichts.
Wandsbek. 91017
Das Kontureverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Walther Ostermann, allemigen Inhabers der nicht eingettagenen Firma Wandsbeker Betten Spezialhaus in Wandsbek, wird nach er⸗— solgter Abhaltung des Schlußtermins hie idurch aufgehoben.
Wandsbek, den 23. Januar 1928.
Das Amtsgericht. 6.
Fried ber, Bayern. 903541
Das Amtägericht Friedberg in Bayern hat am 18. Januar 1928, nachm. 2 Uhr, über das Vermögen der Landwirtseheleute Johann und Viktoria Schamberger in Hinterhol, Hs. Nr. 38. Gde. Rieden das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurles eröffnet. Als Vertrauen personen sind bestellt: 1. Rech isanwalt Steinheimer in Friedberg, 2. Landwirt Johann Breitsameter in Hohlenaich, Os. Nr. 39. Gde. Rieden. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Donnerstag, den IB. Februar 1928 nachm. 2 Uhr, Sitzunge⸗ aal Mr. 410, des Amtsgerichts Friedberg, Bayern Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst Anlagen und das Eigebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschästestelle des Amtsgerichts FriedtKerg zur Ein sichtnahme der Beteiligten niedergelegt.
Friedberg, den 19. Januar 1928.
Geschäftestelle des Amtsgerichts.
Friedeberz, Guis. 910181 Ueber das Vermögen des grällichen Badearztes Dr. med. Joachim Moehlis in Bad Flinsberg wird heute, am 18. Ja⸗ nuar 1928, um 11 Uhr vormuütags, das gerichtliche Vergleicheverfahien zur Ab⸗ wendung des Kontkurses eröffnet. Der Prokurist i. R. Görk in Bad Flinsberg wird zur Vertraueneperson bestellt. Friedeberg, Queis, den 18. Ja⸗ nuat 1128. Das Amtsgericht. Seichter. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ aleichsvorschlag wund auf den 19. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 9 an⸗ beraumt Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfabrens nebst Anlagen liegt auf der Gerichteschreiberei, Zimmer 2, zur Einsicht der Beteiligten nieder. Friedeberg, Queis, den 21. Ja- nuar 1928. Das Amssgericht. Seichter. Hlevo. (910191 Auf Antrag des Kaufmanns Gerbard Tappeser in Kleve, Materborner Allee, wird über sein Vermögen am 21. Januar 1828, 15 50 Uhr. das Vergleichs versahien zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termm zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorichlag wird anberaumt auf den [I. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 36. Als Vertiauensverson wird Dr. Togrund in Kleve bestellt. Der Antrag auf Eiöffnung des Veraleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Eimittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfts—⸗ stelle des Amtegerichts aut. Kleve, den 21. Januar 1928. Amtsgericht. Münster, Westt. s9lo20] Zur Abwendung des Konfurses über das Veimdgen der Firma Jolet Weber Nach⸗ solger. Möbelgeschäft, hier Ludgeriplatz 8 und deren Inhabers Everhard Mosecker, daselbst, ist am 23. Januar 1928, nach⸗ mittags 7 Uhr ein gerichtliches Vergleichs- verfahren eröffnet. Vertrauensperron: Dr. Wilhelm Schumacher, bier. Bahnhofn⸗ straße 44 (Tel. 80 tz). Veraleichstermin am 17. Februar 1928, vormittags 10 Uhr an Gerichtestelle Gerichtsstt. ?. Zimmer 24. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ versahrens nebst jeinen Anlagen und das Eigebnis der vom Gericht angesiellten Ermittlungen ist auf der Geschantsstelle 6. Zimmer 26 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Münster, den 23. Januar 1928. Geschäftsstelle 86 des Amtsgerichts.
PFirmaunsens. (1910211 Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 21 Januar 1928, vorm. 106 Uhr, das Vergleichsversahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Frau Johanna Blank, geb. Krebs, Ebefrau von Fiitz Blank ein Manufattur⸗ und Modewarengelchäft be. treibend in Pirmasens, Hauptstraße 30, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde der Bücherrevnor Friedrich Martin in Pm. masens, Herzogstraße, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag
ist bestimmt auf Dienstag, den 21. Fe—⸗
bruar 1928 nachmittags 3 Uhr, im Zim= mer Nr. 11, des Amtegerichte gebäudegs. Der Anttag aul Eiöffnung des Veraleiche. verfahrens nebst leinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermütlungen ist aut der Geichäftestelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten nie deigelegt. Pirmasens, 21. Januar 1928. Geschärtsstelle des Amtegericht.
Schneidemũünl. 91022
Ueber dae Vermögen des Wilhelm Merten Schuhwaren handlung in Schneide⸗ mühl, Friedtichstraße . wird das Ver⸗ aleichsvertahren zur Abwendung des Kon kurses heute, 16 Uhr eiöffnet Der Rechnungsrat Giese, hier, wd zur Ver trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Veigleichevorjchlag des Merten wird auf den 24. Februar 1928, 115 Uhr, vor dem Amtagericht, hier, Zimmer 3 bestimmt. Antrag nebst Ver⸗ gleichsvorschlag und sonstigen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle 3 des Amts- gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Schneidemühl, den 20. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Schwerin, MHecize1Ib. (91023
Ueber das Vermögen der Firma August T Hoppe in Schwerin, alleiniger Inhaber Kaurmann August Ludwig Hoppe in Schwerin, Roonstraße 18, wird heute, am 21. Imuar 1928. vormittags 96 Uhr, dae Veirgleicheverkahren zur Abwendung des Konkurjses eröffnet. Termin zur Ver⸗ bandlung über den Vergleichs vorschlag wird bestimmt auf den 16. Februar 1928, vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 48. Zur Vertraueneperson wird der Kaufmann Ludwig Dahms in Schwerin, Fr - Fran m- Straße 61 bestellt.
Schwerin, den 24. Tanuar 1928.
Amtsgericht.
Angustusburg, Erzgeb. [9024 Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Max Vogel in Chemnitz. Weststraße 35 — all Inh. der im Handelsregister des Amtegerichts Augustusburg (Erzgeb. für sein in Flöha betriebenes Baugeschäft eingetragenen Firma Max Vogel —, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Januar 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß
vom selben Tage aufgehoben worden,
Amtegericht Augustusburg,
den 19. Januar 1928.
KEerlin. oloꝛhl]
Das Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walther Grau, Engrosver kauf von Sattlerwaren, in Berlin, Alte Ja kob⸗ straße 54a (Wohnung: Alexandtinen⸗ straße 70), ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des vom Schuldner gemachten Ver⸗ aleichs aufgehoben worden.
Geschäftsstelle 83.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 18. 1. 1926.
Emden. (91026
Dunch Beschluß des Amtsgerichts vom l3. Januar 1928 ist in dem Verglelchs⸗ verfahren über das Vermögen des Hotel⸗ besitzers Carl Schmidt in Borkum ( Insel⸗ halle) der Vergleich bestätigt und das Vergleichsversabien aufgehoben.
Der Beamte der
Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts Emden.
Frankinurt, Maim. (91027
Das Vergleichsversahren des Möbel- bändlers Alois Veckmann in Frantturt a. M., Gabel bergerstraße 19 11 Geschäst: Neue Kräme 7, ist am 21. Januar 1928 auigehoben worden, da ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt wurde
Frankfurt a. M., den 21. Januar 1925.
Amtsgericht. Abt. 17.
R assol. 91023 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Weiß, Tabatwarengroßhandlung, Kassel Moltfe⸗ straße 3, zur Abwendung des Konkurs wird der im Vergleiche termine vom 16. Ja⸗ nuar 1928 angenommene Vergleich be⸗ stätigt. Das Vergleiche verfahren wird aufgehoben. Kassel, den 19. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. 7.
Hönigsee, Thür. (91029 Das über das Vermögen der Firma Gebr. Beramann in Mellenbach In⸗ haber! Thermometerfabrikant Hermann Bergmann, doit, zur Abwendung des Konkurses angeordnete gerichtliche Ver— gleichsversahren wird ausgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. an ,. den 10. Januar 1928. hüringisches Amtegericht.
Mö rs. 91030 Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Köster lunior in Rheinbausen wird ausgeboben, da der Vergleiche voischlag vom 12 Oktober 1927 — verkündet am 30. Dezember 1927 — rechtskräftig geworden ist. Mörs, den 20. Januar 1928. Amtegericht.
Wernigerode. (91031 Das Vergleichsverfahren betr. den Kauf⸗ mann Otto Strasser in Wernigerode, alleinigen Inhaber der Firma F. EC. Veinicke Nachf. in Wernigerode, wird nach errolgter Bestätigung des am 14. Januar 1925 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Wernigerode, den 23. Januar 18928. Preußisches Amtsgericht.
. ? Tafel · Ealin· und Spiegelglas fabriken A.- G, Fürth i. Bayern.
Wir fordern hiermit die Inhaber der-
Een Stammaktien unjerer Geiellichatt, eien Nennbeträge auf je RM zh lauten,
auf, ihre Aftien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilicheinbogen mit laufenden Gewinnanteilicheinen in Regleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 80. Juni 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaftien über ie Reichs mark 100 bei folgenden Stellen:
Kasse unserer Gesellschast in Fürth, Nürnberger Str. 21,
Dresdner Bank. Berlin und Filialen Nürnberg, Fürth. München und Würzburg,
Deuischen Bank, Filialen München und Würzburg.
Darmstädter und Nationalbank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. —
Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien Über je RM 0 werden 3 Stammaktien über je RM loo mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen int der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aklien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Akftien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aftien ausgestellten Empfangsbescheini—⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Beichemigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht vempflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empiangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 69, die nicht bis zum 30. Funi 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be— fimmungen für kraftlos erklärt werden Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ aktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft üer einen Betrag von RM 300 ersoiderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf
die für kraftlos erklärten Aktien ent
fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schalt über RM 1090 werden nach Maß gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wund abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten auegejahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen. beträgen unter den Attionären zu ver⸗= mitteln.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 690 können, soweit die Zabl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 6h nicht zum Empfang von drei Stammaktien über je RM lIoh ausieicht, innerbalb von diei Monaten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schrijtliche Ertlärung bei unserer Gesell⸗ schaftt Widerspruch gegen den Umsausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrisjt⸗ lichen Widerwruchserklärung gegenüber unseier Gesellschaft ist zur ordnungs« mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über die in Frage kommenden Aktien von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten—⸗ girobant ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unseier Gesellschastefasse in Fürth, Nürnberger Straße 21, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider- spruchsfrist beläßt. Emin etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aftionär die hinterlegten Attien— urkunden vor Ablauf der Widersvruchs⸗ frist zurücksordert
Grreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 66, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu—⸗ jsammen den zehnten Teil des Gejamt⸗— betrags der Stammaktien über ie RM zo. so wird der Widerpruch wirtsam und der Umtausch der Stammattien der wider sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stamm⸗ aktien über je Rinn 60, die nicht Wider spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über Rue 100 umgetauscht. sofern nicht von den Aktionären bei Ein— reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Fürth i. B., den 24 Januar 1928.
Ta fel⸗ Salin⸗ und Syiegelglas⸗
fabriken A.⸗G. Dr. See ling. Weinstein.
90608521
Brown, Boveri 8 Cie. Aktiengesellschaft in Mannheim.
Im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August IH27. 1. Beilage, ist ein Prolpett über RM 14 980 40 au den Inhaber lautende Aktien und im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sitaatsan eiger Nr. 281 vom 1. Dejember 1927, 2. Beilage, ein solcher über RM 19 600 neue auf den Inhaber lautende Aftien der Brown. Boveri & Cie. Attiengesellichaft in Mann⸗ heim anläßlich der Zulassung der genannten Aktien zur Berliner Börse veröffentlicht
worden.
Auf Grund eines mit den beiden vorbezeichneten Prospekten übereinstimmenden
Prospektes sind nunmetr sämtliche
RM 1590909090 auf den Inhaber lautende Aktien (75 009 Stück über je RM 200 Nr. 1-72 6000) der Brown, Boveri C Cie. Attien-⸗
gesellschaft in Mannheim
zum Handel an der Frankfurter und Mannheimer Börse zugelassen worden. Hinzugefügt ist in dem Frankfurter und Mannheimer Prospekt: Im finanziellen Status der Gesellschaft sind nach dem Stand vom 30. Sey— tember 1927 folgende bemerkenswerte Veränderungen eingetreten:
Vassi na.
Aktiva.
*
RM
917046 3 88 997 35 2 227 657
Anlagen: Grundstücke ) ... Gebäude?) . 9 Arbest maschinen . J Werkzeuge . . . abritmobilien gend für Gas Wasser⸗ und elektrische Fabrik⸗ installation.... 5
7051 620 14543321
3 ho 227 342 324
Vorräte ).. Wertschristen und Beteili⸗ gungen?) J Kassen⸗ u. Wechselbestand ?) Debitoren Außenstände bei Kunden, Anzablungen a. Lieseran⸗ ten usw. s. 22 038 136,97 Guthaben bel Ban fen und
sticheck⸗ . 615 732 49 22 653 8659 46
aämtern.
1) davon landwirnchattlichen Zwecken dienend 2f davon zur Gatsberwerwaltung Scharhof gehörig .
) davon Rohmaterial Halbsabriiate .. Fertig sabrikate.. (ohne Inventuraufnahme durch 9 hierin Beteiligungen
6 — 8 0 / ige Goldpfandbriese c. .
kleinere Wertpapiere
9 darunter Wechsel im Betrage von RM 191 798,93, 6 darunter Forderungen an Tochtergesellschaften und Beteiligungefirmen
RM 115398028,
I) von der ursprünglich K 4500 000 betragenden Anleibe sind noch Papier · mark 2 5109 009 im Umlauf, die — wie schon oben erwähnt — jur vollstäudigen Rück=
zahlung zu je RM 180 pio Stück über worden sind,
s) von dieser ursprünglich 6 3 900 000 betragenden Anleihe sind nech Papier— mark 2187 000 im Umlauf, die planmäßig ab 1925 mit je RM 180 pro Stäck über PM 10900 mittels Auslosung zur Rückzahlung gelangen,
o) val. Fußnote 5) zur Bilanz am 31. Dezember 19261 Tochtergesellichaften und Beteiligungsfirmen
10) darunter Forderungen der RM 390 972.0.
Frankfurt am Main, im Januar 1928.
Dresdner Bank in Frankfurt a. M. 3 Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft
Mannheim, im Januar 1928. Nheinische Creditbank.
Dresdner Bank Filiale Mannheim.
450, Anlehen vom Jahre 195077)
o/o Anlehen 19148).
H o/ Anlehen 920/19
50/9 Anlehen 1920/118)..
5 o/ Anlehen vom 1
421 500 418 000 4066 18 589
14514 77 719
vom Jahre vom Jahre Jahre
Jahre
2
vom
Kreditoren: Aus laufender Rech nung 11) 8 222 283,76
Uebergangt⸗ posten 0 R = 8 982 265
Anzablungen auf Bestel⸗
lungen 20 701 270
RM 167 882,30 6 540. — 6 338 230 27 öh? Ion ! , . kö ) 542 731,06 theoretische Buchbestände ermittelt) . 3 h. ; RM 437 784 — 21790 443.90
. . 1069 —
RM z toy 227,90
2
PM 1000 zum 1. Januar 1932 gekündigt
aecob S. H. Stern.
91124 ; Sondermann K Sier
88995. Bilanz am 30. Juni 1927.
0537.
Altiengesellschast, Chemnitz. Der Aussichtsrat unserer Gesellichast besteht zurzeit laut Beschluß der General versammlung vom 17 Dezember 1927 aus den Herren Geh. Kommerzientat General⸗ konsul Otto Weißenberger. Dresden, Vor— sitzender. Bankt ireftor Dr. Erich Sonder⸗ mann Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Kommerzienrat Georg Günther, Brand⸗ Eibisdorr bei Freiberg Fahrikbesitzer, Kaijerl. Rat Oscar Freiherr von Kohorn, Chemnitz Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Dresden.
Chemnitz, den 24. Januar 1928. Sondermann K Stier Attiengesell schaft.
Der Vorstand. Buddecke. Münnich.
91155 Unsere Aftionäre laden wir zur ordent⸗
Geräte
gunge Forderu
Vermögen. Grundstücke Gebäude
Maschinen, Oefen u. Gleise
Bergwerkseigentum Jacobskrone) . Bürgschaften 250 001, — Wertpapiere und Beteili⸗ n 2 2 * 2 2 2 * ngen... Verlust in 1926/27.
VBerbindlichkeiten. Aktienkapital Bürgschaften 260 001, —
Buchschulden ...
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
728 000 460 0090 206 001
2
1000
383 000
3 171 000
25 000 3 196 000
1087 0036 340 992 16
.
„Anker“ Allgemeine Bersicherung g⸗ und Transport⸗Att.⸗-Gef., Stet in.
Bilanz ver 31. Dezem ber 1922.
Aktiva. Verpflichtung d. Aktionäre Autofuhrparkk..... Außenstãnde ..
Passiva. Aktienkapital ...... Gesetzliche Rücklage. Vortrag auf Transportkto.
sür ichwebende Versiche⸗ w Schulden Dividende 1098 a. A 25 000 Vortrag auf neue Rechnung
4
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 31. Dezember 19237.
lichen Generalversammlung ein in
Braunschweig Frühling's Hotel Stadt
Biemen“, Bankplatz 7, auf Sonnabend,
den 18. Februar d. J., vorm. 11 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnung und Geschätts⸗ bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats für 1927.
2. Beschlußfassung darüber.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Beichlußfassung über Vergütung des Aursichtgs i ats.
5. Neuwahl des Vorstands und Auf— sichtsrats bew Zuwahlen.
6. Beschlußsassung über Aufhebung der Vorzugsaktien. Getrennte Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien darüber
J. Beschlußrassung über Aufhebung des Beschlusses üben Erhöhung des Grund⸗ kapitals um MM 300 000 Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor zugsaktien dazu.
8. Beschlußfassung über anderweite Ein⸗
Abschrei
Uebe Verlust
Soll. bungen.
Haben.
2
Allgemeine Unkosten
Gesetzliche Rücklage, Ueber⸗ trags. richuß
in ios tze...
Schlitter.
577 000 30 824
607 824
59 59
Soll. Unkosten und Steuern ..
211 090 565 832 340 992
Haben. Vortrag aus 1928...
13 46
607 824
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Regierungsrat Dr. W. Fahrenhorst, Düssel⸗ dorf, Generaldirektor Dr. Albert Vögler, Dortmund, Dr. Fritz Thyssen, Mülheim⸗ Speldorf, Generaldirektor Dr. Fr. Flick, Berlin⸗Grunewald, Konsul J. 8. Kruft, Bad Oeynhausen. Schwerte, den 16. Januar 1928.
Eisenindustrie zu Menden und Schwerte Aktien⸗Gesellschaft.
Schleimer.
35 Zinsen
versicherung
Wenze besteht aus den Herren: Gebhard Holtz,
Theodor Sendler, Wilhelm Str. 90.
Zur gesetzlichen Rücklage. Äbschreibungen auf Fuhrpark Dividende: 1095 a. Æ 25 000 Vortrag auf neue Rechnung.
Bruttoertrag der Transport⸗
Bruttoertrag der Spedition.
*
„Anker“ Allgemeine BVersicherungs⸗ und Trantport⸗Akt.⸗Ges., Stettin.
l. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Fritz Viereck, Stettin, Schlutowstr. 3,
Stettin, Arndtstr. 28, Stettin,
Kaiser⸗
teilung des bestehenden Grundkapitals und des Stimmrechts. Getrennte Ab stimmung der Stamm- und Vorzuge⸗ aktien dazu. Entsprechende Satzungs⸗ änderung hierüber, mit genennter Abstimmung der Stamm- und Vor⸗
90807]
Gorkau,
Post Ströbel.
Vermögen. Rechnung sabschluß vom 30. Septen ber 1927.
Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft,
Schulden.
zugsaftien. 9g. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals um RM 2940090 auf RM 3000000 (865 3 und 5). Nähere Bedingungen (Bezugeangebot an die Aftionäre) und entsprechende Satzungtänderung. Getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktien dazu. 10. Beschlußsassung über weitere Satzunge⸗ änderungen? S 1 (Firma und Sitz), §z 6 (Vorstand 87 Nr. 5 (Ge nehmigung des Aufsichts rats zu Rechts⸗ geschäften, 10 (Au sichtsrat, Bil⸗ dung eines Ausschusses),. 5 12 (Sitzungen des Aussichtsrats) 5 13 (RBeschlüsse des Aufsichterats,, 8 14 (Einberufung der Generalversamm⸗ lung), 5 16 (Vorsitz in der General⸗ verlammlung), S is (Ort der Ge⸗ neralversammlung) S 20 (Nusstellung
Wechsel Hypoth
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Fuhrpark, Fastagen usw. Kassenbestand und Bank⸗
guthaben Gilelteen
elen und . arleijnꝰ
Außenstände ; Aufwertungsausgleichkonto J
Aufwand.
RM
325 000 165 000
64 842 76568
80 085 475 921 424 189 95 000
1736000
575 0568
Nöss dss 33]
Altienkapital! !... Gesetzliche Rücklage Obligationen . Obligationen N.. Hypotheken BVerbindlichkeiten an Liefe⸗ ranten usw. Sonderrücklagen . Gewinnvortrag aus 1925/26 11 796,04
Bruttogewinn 192627 .. 388 783,78
Abschreib. Reingewinn
Gewinn⸗ und Berlustrechunng zum 80. September 1927.
i 266 gs, 93
RM 2015000 160 000 6 300 1000099 45 432
1 III *I
69 521 50 000
12
139 601 . 3 985 86533
Ertrag. 236
der Bilanz und Vergütung an den Aufsichterat!, 8 21 (Bekanntmachung der Gesellschaft) — genennte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien hierzu. 11. Beschlußiassung Über entsprechende vollständige Neufassung der Satzung. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaftien hierzu. 12. Beschlußfassung über Ermächtigung der Veiwaitung zu formellen Aende⸗ rungen der Beschlüsse auf Erfordern des Registergerichts. 13. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aftien spätestens am I6. Februar d. J. 18 Uhr (6 Uhr nachm.). bei der Gesellichast oder einem Notar hinterlegt haben Braunschweig. 24. Januar 1928.
Altmãrkische
Vergwerks · Aktiengesellschaft. Ad. Chr. Bartsch. Beutnagel.
Bank Filiale S Schweidnitz zur
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Zuziehung der Allgemeinen Treuhand⸗Akltiengesellschaft, richtig befunden und haben uns zu Bemerkungen keinen Anlaß gegeben.
Fabrikationsunkosten Generalunkosten Bruttogewinn.
5
61 2 1
RM 1208877
2 509 459 57
E 20] Gewinnvortrag...
Gesamterlös .
400 579182 4118 907159
Gorkau, im Januar 1928. ö. Der Aufsichtsrat. Alfred Behrend, Vorsitzender.
Die auf 26 ch
Gor'łan
aktien für das Ge
v. Tielsch einstimmi
b
sestge
Direktor Gotthilf Dietrich, Fide Pentke, wurden die Herren Direktor
etzte Dividende für Stammaktien und äftssahr 1926/27 gejangt bald bei der Gesellsche oder bei der Darmstädter und Nationalbank K.-G. auf Aktien Filia Breslau oder bei Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei de Dresden oder bei der Deutschen Bark Filiale Waldenburg oder dei chweih ni oder bei der Direction der Auszahlung.
Von den den Statuten geinäß ausscheidenden Aufsichtsratmitgliedern, ttommißbesitzer Herbert v. Tielsch und Kaufmann Larl Gotthilf Dietrich und Fideikommißbesitzer Herbert
wiedergewählt. Ströbel, den 26. Januar 1928. Der Borstand.
ö
chaftskasse hierselbst
RM 2 1178604 4107 111666
ms 5 —
Verlustrechnung sind von uns unter Berlin, geprüft und für
ür Vorzugs⸗
le Breslau in
r Bank für Brau⸗Industrie in
der Deutschen
Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale
Herren
9osz2]. Attiva.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Vassiva.
An Grundstückekonto, Saldo... Fabrikbautenkonto, Saldo .. Wohnhäuserkonto, Saldo... Maschinen⸗ u. Apparatekonto, Saldo Fuhrwerkskonto, Saldo... Mobiliarkonto, Saldo . Beteiligungskonto, Saldo... Kontokorrentkonto, Schuldner . Avalkonto RM 70 000 Autokonto, Saldo... Kassakonto, Saldo... Wechselkonto, Saldo .. Lizenzenkonto, Saldo. Trocknungsanlagekonto, Sald Inventurbestände
2 0 2 o 2 e .
RM 63 900 92 204 54 227 110 561 3417 6 878 106 800 206717
5 368 3 428 2 458 7903 9 483 702 165
63
17 908 30 04 68
26
63 30 14 58 38 14
Finkenheerd, den 6. Januar 1928.
Finken
Soll.
13665 512
10
Per Altienkapitalkonto
——
Kontokorrentkonto, Gläubiger Reservesondskonto, Saldo ..
Akzeptenkonto, Saldo.
Avalkonto Vortrag a Gewinn 1
Sonnenburg.
RM 70000 us 1926 927
9 * 2 14 * 42 2
eerder Syrupwerte Richard Sonnenburg Akttien⸗Gesellsch aft.
Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1927.
RM 540 000 — 143 95129 4 684 70 616 718 48
60 268 23
Saben.:
An Unkosten. ..
„ Abschreibungen. „Gewinnvortrag per 1926.5. „ Gewinn per 1927... 5
658, 3 g hg
RM
3
450 78555 33 14689
60 258 23
Finkenheerd, den tw. Januar 1928.
D o
Per Gewinnvortrag... J andwirtschaftskonto
1 1
Sonnenburg.
R ö 3 668 61 39 486 385
104571
3X Roß
Fintenheerder 6hrupwerke Richarb Sonnenburg Aktien ⸗Gesellschast.