1928 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ol 326]

Der Divlomtngenkeur D. Matter in Köln hat die unjerseichnete Spruch nelle mit dem Antrage angerufen, die Vöbe des Autwertungssatzes der Beamten⸗Spar⸗ kasse der Th. Goldichmidt Aktien. geiellschaft in Essen sestzusetzen. Die auf die Anrufung ergebende Entscheidung wirkt allen Gläubigern gegenüber em beit lich, auch soweit sie sich nicht an dem Ver⸗ fahren beteiligen.

Damm, den 23. Januar 1928.

Die Spruchstelle heim Oberlandesgericht. BI Jg z

Nach erfolgter Neuwahl des Außfsichts. rate in der am 14. d. M. stattgefundenen Generalversammlung setzt sich der Auf⸗—

chtsrat unseier Gesellschaft wie folgt zu ammen:

Generaldirektor Dr Ing. e. h. Max

Meyer. Alfeld, Vorsitzender,

Rechteanwalt u. Notat Wilh. Schulze,

Alfeld. stellv. Vorsitzender,

Direktor Heinrich Daus, Alfeld. Schaeferwerk, Artiengesellschaft, Dassel / Solling.

Der Vorstand. Max Rischoff. v7 onA,

Die Riesengebirgs⸗Holzindustrie A. G. in Herischdorf bei Bad Warmbrunn i. Nigb. ist mit dem 25. 7. 1927 in Uiquidation n,, Dieser Beschluß ist inzwischen andelsgerichtlich eingetragen worden. Alle Gläubiger der genannten A.-G. werden aufgesordert, sich alsbald bei dem Liquidator zu melden.

Herischdorf i. Nsgb., den 12. 1. 1923.

Riesengebirgs⸗Solzindustrie TI. G. i. X., Herischdorf bei Bad Warmbrnnn. Der Lignidator.

191143 Aufforderung zur Barablösung der Genußrechte unferer 450, Anleihe von 19269.

Die Spruchstelle bei dem Oberlandes— sericht Breslau hat auf unseren Antrag estgestellt, daß eine Barablösung der Ge— nußrechte der Alibesitzer unterer 4 0n Teilschuldverschreibungen von 1920 in Höhe von RM 20 für je nom. Papier mark 1900 den gegenwärtigen Wert des Geununßrechts nicht unterschreitet

Die Auszahlung der Barabfindung er— folgt bei derjenigen Stelle bei der die Alt⸗ besitzanmeldung vorgenommen worden ist.

Fröbeln, den 23 Januar 1925.

Zuckersahrik Froeheln Aktiengesellschast. fol ij

Gegen die Beschlüsse der Generalver— sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schalt vom 21. Dezember 1927, insbelondere

egen den Beschluß, durch den die dem läger aul seine Anfrage erteilte Auskunft für genügend eiklärt worden ist, und gegen den Beschluß, durch den dem Vorstand dei Beklagten Entlastung erteilt worden ist hat der Aktionär Rechtsanwalt Dr. Bernhard Bendermacher, Köln a. Rhein, Anrechtungetlage erhoben.

Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht Düsseldorf, 4. Kammer für Handelesachen, am 15. Februar 1928.

Uhr, an. Terminzimmer: Saal 163.

Düsselvorf, den 21 Januar 1928.

Brauerei Gebr. Dieterich Attiengesellschast, Düsseldorf.

vi 3 a8] Friedrich Ottensmeyer Möbel

werke Aktiengesellschaft, Melbergen bei Vad Oeynhausen.

Einladung zur aüfrerordentlichen Generalversammlung am 27. Fe⸗ bruar 1928, 17 Uhr, in Paderborn. Hotel Löffelmann.

Tagesordnung: Neuwahl des Aussichterats.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be— rechtigt, die bis zum dritten Werktage, 18 Uhr, vor dem anberaumten Termin lhre Aktien entweder bei der Gesellichaft, der eutschen Bank, Zweigstelle Paderborn in Paderborn, oder bei der Osnabrücker Bank Zweiganstalt Bad Oennhausen in Bad DOeynhausen hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Melbergen bei Bad Oeynhausen, *! 25. Januar 1928.

riedrich Oitensmeyer Möbelwerke

A ktienge ell scha ft. Der Borstand. dvi vp]

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am 24. Febrnar 1928, mittags 1 Uhr, in den Räumen des Notars Gerhard Streithorst, Bremen, Obernstraße 53.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge—⸗ schäftsberichts für das Jahr 1927 und deen Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

4. Beichlußsassung über Sitzverlegung der Gesellschast.

5. Verschiedenes

Stimmbesechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihte Aktien bis zum 22. Februar 1928 bei der Gesellschaftekasse. Bremen, Schlachte 27s 28, oder einem deutschen Notar hinterlegen und den Hinterlegungs« schein vor eigen können.

Papierhandel u. Verlags Attiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Haß, Apotheker, Vorsitzer.

91161

Versteigere Montag, den 30. Ja⸗ nuar 1928, vorm. 10 Uhr, in meinen Büroräumen, Charlottenburg, Sa. vignyplatz 12, öffentlich meistb. 9 Geichäfts. anteile à 100 Rh der Ostafr. Plan⸗ tagen Ges. Kihva Südland (3. m. b. D., Berlin. Edgar Joseyvh, ver⸗ eidigter Auktionator d. tz Poliz⸗Aemter d. fr. Stadtkr. Berlin und Charlottenburg, Charlottenburg, Savignypl. 12. Stein. platz 997.

(911491 Frankfurter Schleifmittelwerk Eichler Co. Attiengesellscha ft. Nen Ijenburg b. Fran furt a. M. Das LufsichtsratSmitglied Paul Silber- mann ist infolge Todes und das Aussichts« ratsmitglied Hermann Eichler ist infolge Amtsniederlegzung aus dem Aufsichtarat unserer Gesellichait ausgetreten. Zu neuen Mitgliedern unserer Gesellschaft sind der Reichébahninspektor Fritz Tannenberg zu Neu Isenburg und der Oberingenieur Friedrich Schlepple zu Frankfurt a M. in der Generalversammlung vom 16. Januar 1928 gewählt worden. Frankfurter Schleifmittelwerk Gichler & Co. Attiengesellschaft. oewentha!

90834]. Magnus⸗Trahtwert Litt.⸗Gef., Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. Bilanz per 30. September 1927.

RM * 51 250

De ht ee; Verlust 1927 .. 1023,61 Gewinn 1926 500, Verlustvortrag 523 61 51 773

50 000 1773

51 773

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. September 1927.

RM 8 1655991

n

Ueberschuß 536 ö Verlust e , . 29 1023161

156991

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden: Herr Fabrikbesitzer Gustav Kocks, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, Herr Bankdirektor Fr. Glund, Minden i. W., Frau H. Kocks, Mülheim⸗Nuhr⸗Broich.

Magnnus⸗Drahtwerk Alt iengesellschaft.

Aktienkapltal . Kreditoren...

Aufwendungen

boss]. Bilanz am 31. August 1927.

Aktiva. Kassabestand ..... Warenbestand H Außenstände ... ,, Mobiliarbestand a. 1.9. 1926

24 234, 80

Zugang los / ig)... 4041,34 W Tim] Abschreib. . 5 6655,14 Autobestand am J. 9. 1926

4 000, Abschreihung 2 000,

4 814 5 040 202 934

100

28 621

2000 707 511

89768 Magnet!“ Tabakfabrik A . H. i. Liquidation, Serbolzheim (Breisgau).

Die Aktionäre werden hierduich zu der am Dienstag den 14. Februar 1528. nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Firma Arnold Schindler G m. b. H. in Herbolzheim (Breiegau) staltfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Schlußabrechnung.

2 Verteilung des Gesellichafts vermögens.

Serbolzheim (Breisgau), den 19. Ja- nuar 1923.

Der Aufsichtsrat. Gustav Heppe, Vorüfitzender. 91337

Wir beehren uns, die Aktionäre unmserer Gesellichaft zu der auf Mitiwoch, den 25. Februar 1828. 153 Uhr, mn Pritzwalk im Veiwaltungsgebäude der Landwirtschaftlichen Vereinsbank anbe⸗ raumten ordenttichen Generalver⸗ sammlung ergebenst emzuladen.

Tagesordnung: 1. Geschästtebericht und Bilanz für das Geschaftssahr 1927.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entsastung an Vorstand und Auf—

sichtsrat.

4. Aunsichtsratswahlen.

5. Beichlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals. 6. Satzungsänderungen: 2, 3, 5 und 9 des Gesellschaltsvertrags.

Die Herren Aktionäre welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am Tage vor der GGencralpversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar, ausweislich dessen Be⸗ scheinigung, die Aktien zu hinterlegen.

Die Bilanz liegt eine Woche vor der Generalversammlung in der Bank aus.

Pritzwalk, den 265. Januar 1928.

Prignitzer Krebit⸗Aktiengejellschast.

Der Vorstand. Riedel. v Plüs kow.

93825]! Braunschweiger Portland Cemenwerle in Galder.

Vie Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schast werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 18. Februar d. J. mittags 12 Uhr. im Sitzungssaale der Deutsichen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig stattfindenden ordentlichen Genera lversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts sowie des Geschästsabschlusses für das am 31. Dezember 1927 beendete Geschäfte⸗ jahr, Beschlußfassung dazu jowie Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

2. Beschlußfassung über teilung.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Einlaßtarten zur Versammlung werden von unserer Geschäftsstelle in Salder, der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig, und den

erren Gebr. Wolfes, Hannover, gemäß

bh der Satzung gegen Vorlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines szotars über diejselben bis spätestens am 16. Februar 1928 während der üblichen Geschäftsstunden ausgegeben.

Salder, den 23. Januar 19238.

Der Borstand. Oechsner. Di. Beyme.

Gewinnver⸗

Passiva. Altienkapital ...

. 100 009 Reservefonds L....

32 530 30 000 398 273 72 069

Reservefonds II... Kreditoren... .. Alzeptte Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine .. 32

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1926 18 506, 8/

Reingewinn 6 099,21

1927... 74 605

707 511 Gewinn und Verlustkonto.

Verlust.

m Miete und Reparaturen. insen und Diskontkonto teuern und Abgaben Abschreibungen a. Mobiliar und Auto... Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag a. 1926 18 505,87 Gewinn aus 1927...

379 141 39 763 4269 81 073

7 655

74 605 536 508

6 ogo, a

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1926 Bruttogewinn 1927...

18 50587 518 002 46 536 508133

Für das Geschäftsjahr 1926/27 wird eine Dividende von 1699 verteilt. Aus-

hlung erfolgt sofort gegen Vorlegung . Ertragscheine Nr. 4 durch das Bank- haus Reinhold Steckner, Halle, Saale, sowie durch die Gesellschaftskasse.

Von den satzungsgemäß ausscheidenden Mitgliedern des AÄufsichtsrats: . 1. Richard Carl Steckner, Halle, Saale, 2. Dr. med. Walther Weddy⸗Poenicke, Leipzig. 3. Dr. med. August Dünges, Chemnitz, wurden die unter 2 und 3 genannten wiedergewählt, während Richard Carl Steckner aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden ist. Wed dy⸗Pönicke & Steckner A. G.

Der 6 Paul Kluge. Petri. Elze.

91334 Kraftloserklärnung.

Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung abgelaufen ist, werden folgende, trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 256 vom 1. Oktober 1927, Nr. 242 vom 15. Oktober 1827 und Nr. 294 vom 29. Oktober 1927 nicht eingereichte Aknen im Nennbetrage von nominell Reichsmark Oh 0 einschließlich laufender Gewinnanteil⸗ scheine mit Erneuerungsscheinen gemäß F 2960 des Handelsgesetzbuchs hiermit für krastlos erklärt.

Es sind dieses die Aktien à nominell Neichsmart 40: Nr. 766 7t57 1062 l0663 16656 112 1113 1114 1115 1116 2205 2206 2207 2208 2209 2393 2411 2419 2552 2553 2554 2560 2611 2671.

An Stelle dieser ftastlos gewordenen Aktien tieten gemäß Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. 7. 1927 folgende lechs neue Aktien mit den Nummein 1117 118 1119 1434 1435 1436 zu je nominell Reichsmark 40 unserer Gesellschast mit Gewinnanteil⸗ schein und Erneuerungsschein.

In Anwendung der gesetzlichen Be—⸗ stimmungen und gemäß dem Generalver—⸗ , vom 30. 7. 1927, Notariatsurtunde Geschäfteregister 3748, werden die gültigen Aktien duich öffent— liche Versteigerungen verkauft. Die Ver⸗ steigerung findet am Dienstag, den 21. Fe⸗ bruar 1928, 10 Uhr vormittags, in den

Amtsräumen des Hern Rechtsanwalts

und Notars Aug. Peters. Wolsenbüttel, Am alten Tore Nr. 2 statt. Die Ver⸗ steigerung findet nur in einem Posten und gegen sofortige Barzahlung statt. Der Eilös abzüglich der entstandenen Kosten wird joweit notwendig, gegen Einreichung der kraftlos gewordenen Aktien einschließ⸗ lich Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein den Beteiligten im Verhälinis ibres Be⸗ sitzes bei der Maschinensabrik M. Ehr— hardt A G. Woljenbüttel, zur Ver⸗ rüguna gestellt.

Wolfenbüttel, den 23. Januar 1928.

Maschinenfabrik M. Ghrhardt A. G

Der worstand.

//

91136

Die Akffonäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit au den 15. Fedrnar cr, vormittag 10 Uhr, nach Berlin in die Geschattsräume der E. Wilfe A⸗G., Berlin,. Fehrbelliner Straße 14. zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1927 jowie Ent⸗ gegennahme einer Anzeige gemäß 8 246) 9G B.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ verseilung.

Beschluß assung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Antrag auf Auflöfung der Aktien- gesellschaft.

b. Gegebenenfalls Bestellung von Liqui⸗

datoren.

6. Veischiedenes.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig daß die Aktien oder Hinterlegungsscheme gemäß §z 22 der Satzungen der Gesellschaft spä⸗ testens am dritten Tage vor der General ver ammlung, bis 1 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftsfasse während der gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden unter Beifügung von Nummernperzeichnis in doppelter Ausfertigung hinterlegt werden.

Berlin, den 2. Januar 1928.

E. Wilke, Aktiengesellschaft. dvr igd]

100ᷣ—ꝗLGoldmarkanleihen des Kommunalen Elektrizitätswerk Mark Attiengesellschaft, Hagen in Westfalen.

Bei der am 12. Januar 1928 vor genommenen zweiten Auslosung wurden solgende Nummern zur Rückjahlung per l. März 1928 ausgelost:

Ausgabe 1925.

Stück 1 über je GM 2000 Nr. 4 53 116 135 190 264 304 314 325 437 486.

Stück 5h über je GM 100900 Nr. 514 575 662? 663 664 665 681 816 870 889 8390 917 19661 11050 1123 1145 1149 174 1175 1176 1177 1178 1313 1372 1373 1411 1413 1422 1423 1587 1669 1697 1825 1827 1947 1182 1995 2064 219 2220 2318 2438 2496 2542 2651 2669 2904 2919 2942 2943 2944 2983 2984 2980 2986.

Stück 44 über se GM 500 Nr. 3006 30365 3075 3100 3144 3224 3310 3333 3334 3352 3388 3458 3483 3507 3518 3538 3577 3594 3595 36068 3659 3690 3708 3762 3823 3833 3895 3934 3956 3999 4098 4183 4334 4415 4444 4511 2 4646 4553 4813 4840 4893 4930 4964.

Stück 55 über je GM 200 Nr. h008 5051 5045 5046 5080 b083 5086 5134 5226 5293 5326 5332 5385 5388 5425 5h03 507 5538 5h85 5605 561Ih 5650 5684 5695 5712 5757 Hö44 5898 59195 921 5963 5982 6014 6045 6310 6342 6343 6448 6555 6559 6583 6622 6635 6679 6747 6757 7073 7117 7254 7255 7272 7273 7391 74606 7487.

Serie II. Ausgabe 1926.

Stück 22 über je GM 209 Nr. 7532 75383 7707 7747 7857 7943 8001 8025 8063 8138 8231 8234 S257 8284 8289 8351 8363 8399 8az! 8432 8161 8464.

Stück 53 über je GM 1006 Nr. 8514 Sshh4 8696 8732 8754 8779 8806 8824 8831 823 9llz gi69 9310 9322 9328 9304 9364 9371 9103 ga25 9154 ga498 9708 9734 9709 g824 9831 9869 9905 9h25 g930 10038 100500 10662 10069 10125 10166 10189 10198 10229 169314 106351 10378 10386 10469 100921 105592 106568 1015 10356 19779 108064 10840.

Stück 22 über ie GM 50h Nr. 10949 11027 11047 11055 11097 11230 11291 11352 11427 11485 11488 11515 1157090 1Iß0l 1I638 11708 117609 11809 11827 iszz il8os 1 is6z.

Stück 10 über je GM 200 Nr. 11908 11924 11932 119851 12044 12071 12164 12323 12350 123654.

Die Einlösung erfolgt bet den auf den Zinsscheinen aufgedruckten Zahlstellen. Die Höhe der zur Auszahlung gelangenden Beträge wird gemäß den Anleihebedin⸗ gungen später festgesetzt und bekanntgegeben werden.

Resta nuten.

Von den in der Ziehung vom 22. Ja⸗ nuar 1927 zur Rückzahlung ausgelosten Nummern sind folgende Teilichudveischrei⸗ bungen noch nicht eingelöst worden:

Ausgabe 1925 Nr. 1755, St. 1 über G M* I 6bh.

Ausgabe 1925 Nr. 3481, St. 1 Über GM 500.

Hagen i. Westf., im Januar 1928.

Kommunales Glektrizitãts werk Mark Attiengefsellschaft.

Der Generaldirektor: F. Overmann.

mis z Ostwerke Aktiengesellschaft,

Verlin. Bezugsangebot von RM 18750 9090 neuen Stammaktien.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschafst vom 12. Januar 1928 ist u. a. die Ausgabe von nom. Rm 18750 000 nenen Stamm attien, eingeteilt in Stück 18 790 Atnen über je nom RM lohn, mit Gewinn berechtigung ab J. September 1927 be⸗ schlossen worden Das gejsetzliche Beuge recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von einem Bankenfonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den

Inhabern der alten wert e-

Stammaktien sowie ber alten Schu lt⸗

he iß⸗Batzenhoser⸗Stammattien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapital erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Namen des Banken konsortiums die Stammaltionäre der Ostwerke Aktienge sellschaft sowie der Schulte · Batzenhofer Brauerei⸗ Atriengefellischatt aut, ihr Bezugs- recht unter folgenden Bedingungen aus zuüben:

l. Das Bezugsrecht ist bei Ver meidung des Ausichlusses bis zum 11. Februar 1928 (einichließ lich)

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗

scha ft. bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Attiengesellschaft,

bei der Darmstäd:ier und National⸗ bank FK ommandiigesellschaft auf Aten.

bet der Dresdner Bank,

bei der Mitteldenischen Creditbank,

in Breslau:

bei dem Schlesijchen Bankverein

Filiale der Dentschen Bank, bei der Commerz ˖ und Brivat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau. . bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau. bei dem Bankhause C. Seimann, in Hamburg: . bei der Deutschen Bank Siliale Hamburg, . bei der Commerz⸗ und Privat Bank Atktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National. bank RKommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Swamburg,. bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg. beit der Mitteldenischen Creditbanl Filiale Hamburg, in München: . bel der Dentjchen Bank Filiale

München, . .

bei der Commerz und Privat

Bank Attiengesellschaft Ziliais

München, .

bei der Darmstãdter und National bank stommanditgesellschaft au Attien Filiale München,

bei der Dresdner Bauk Filiale München,

bei der Mitteldentschen Creditbank

iliale München ö. K Geschäftsstunden

während der üblichen auszuüben.

2. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Ostwerke⸗ Stammaktien und Schultheiß⸗Patzenhofer⸗ Stammaftien nach der Nummernsolge ge⸗ oidnet mit einem Anmel deschein, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare ju verwenden sind, einzureichen. Der Be⸗ zug der neuen Aktien erfolgt provisions⸗ frei, sofern die alten Aktien an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden; andernfalls witd die übliche Be⸗ zugspropision berechnet. .

3. Auf je nom. RM 2009 alte Ostwerte⸗ Stammaktien oder auf je nom. RM 4090 alte Schultheist⸗ Patzenhofer⸗ Stammaktien bzw. An⸗ ieilscheine kann je eine nene Ost- werte Stammaktie über nom. GM 1009 zum Kurse von 180 oso bezogen werden. .

4. Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent⸗ sprechend ahgestempelt und alsdann zurück, gegeben. Die Einzahlungen werden au dem an dem Anmeldeformular haftenden Quittungsabschitt bescheinigt.

b. Soweit der Bezug durch Vermitt⸗ lung von Banken und Bankiers ensplgt. die Mitglieder einer Effektengtrobank sind werden diesen die iungen Aktien au Wunsch bei der betreffenden Effekten girobank auf Jungscheinfonto mit der Maßgabe gutgeschrieben, daß nach Er⸗ scheinen der Stücke die endgültige Gut⸗ schrift auf EGftettengirokonto erßolgt⸗ Soweit die bezogenen Aktien den be⸗ ziehen den Aktionären nicht bei der Effelten⸗ girobank gutgebiacht sind, erfolgt die Nus⸗ händigung der neuen Altienurkunden bald⸗ möglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten, nicht übertragbaren Quittungen bei derjenigen Bezugẽestelle, welche die Quittung auegestellt hat. Jur Piüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen be⸗ rechtigt, aber nicht veipflichtet.

Berlin, den 25. Januar 1928.

Ostwerke Aktiengesellichaft.

Ludwig Katzenellenbogen,

i ö „Emag“ Eijen ˖ und Metall⸗ Akt. ⸗Ges. . Düsseldorf.

Einladung.

Ordentliche Generalversammlung

Donnerstag, den 16. Febr. 1928. nachm. 3 Ühr, i. Lot. d. Hein Notars Goecke, Düsseldorf., Bismarckstr. 14, wo⸗ selbst die Aftien zu hinterlegen sind. Tagesordnung:

1. Geschäits⸗ Vermögens. und Prülungts⸗ bericht J. d. Geschästtssahr 1927.

2. Genehmigung d. Gewinn und Ver⸗ lustrechng, d. Bilanz u. d. Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Aufsichterats und des Voistands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

H. Verschiedenes.

Düffeldorf. den 24. Januar 1928.

Der Vorstand. Schneider. Reh.

*

Türten os 1. 4 * 4 do. 1996 in KM 4

1. 6 1.

8. * p. St. 27, 15 6 1.4.10 1.4.10 21,3 0 1.5.9 1.5.5 22, Joh 1.1.7 Z65, J6 13.9 1.5.5 Z2Zigb

; 1.6.12 1,66 6

* 1.1.7 2. 3h 6

do. Gold⸗A. f. D. eiserne T. 23er⸗ 8 1.7 si6b g do. do. zer u. ler! 3 1.7 16 6 do. Grdentl.⸗Ob. 4 5.11 ——

8.

1. do zollobl. 1 1S11 4 1. do. 400 Fr.⸗Lose fr Ung. St. ⸗R. 151 4 do do 1913 4 do do. 1914 4 do. do. 19144 4 do. Goldr. i. fl. f 4 do. St. ⸗R. 19192 do. do 19108 4 do Kron⸗Rente? 4 do. St. R. 97 ing. 4

t. C. Nr. 15— 22 u. 25, * t. K. Nr. 41 43 u. Bi, ** i. C. Ar. 18—- 28 u. 26, 65 4. 8. Nr. 186-21 u. 24. ft i. K. Nr. 82 57 u. 90, § i. K. Nr. 19— 28 u. 81,

sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

Kreis- und Stadtanleihen.

Ohne Zinsberechnung. Brom berg 98 gel. Jr. Zins.

Huta r. 86 kv. in Æ 4 1.5.12 —— do. v5 m. T. in 4 4 1.5. 11.56 do. 9s m. T. in MS. 4 1.1.7 Budapest 1 m. T. 1.1.7 do. 1914 abgest. 1.1. do. nßi. . gt. 1.3.25 4 Christiania 1963 Colmar Elsaß) 97 Danzig 14 Ag. 19 do Stadt G das Al Gneseno i 7 m. T do. 1901 m. Tal. 83 Gothenb 9 S3 81 in K 3 do. 1906 in ÆM Graudenz 1900 * Hadersleb. Kr. 10, uky. 27 M Helsina fore hn i. do. 1903 in K de. . Hohensalza 189ꝛ7 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 93 in. do. 1919-11 in. M do. 15865 in 4 do. 16098 in KA Krotosch. 1990 S.] Lissah. 6 S. 1, 2* ho. 400 4K Mott. abg. S. 28. 27. 23, 5690 Rbl. do. 1000 100 . Most. abg. S. 30 bis g4, 5önh Rbl. . Most. 10902 109R. 4 L. 1. do. S. 34, 5, 38, 99, 5000 Rbl. versch.

do. 19009. 100 do. Müillhaus. 1. E. 96. 07, 18 M. 1914 1.4.10 Posen oo, 98, 98 ge. fr. Zins.

do. M4, 98, gel. 4 3 do. Sofla Stad; i. 4 1.5.1 Stockh. C. 32. ga) 16860 in 4 do. 1683 in 4A do. 1887 in Æ e Stra ßb. i. E. 1909 (u. Ausg. 1911 ho. 1913 Thorn 1900, 06,909 3h. 1695

**

C 2

D * 3 2

* ——

0 0 2 8 82 88

12 x. 8

J 1.5.12

i. R. 1. 1. 17, S. 2 1. &. 1. 1. 17.

Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung. Ya nz. Hop.⸗Vt. Pf. 1-919 1.1.7 98, 25 6 Es, 26h 6 Do. do. Ser. 190 - 188 1.1. 36 do. dn. Ser. 3 * 11. Sa. 6 e do. do. Ser. 1 6 I. 1. in Danz. Gulden auch in Cod. RM

Ohne Zinsberechnung.« wmudap. Hytst Spar ausgst. b. 81.12. 96 Chil. Sp. G. Pf. 12 Vän. Amb. -O. S.] rülckz. 10 4 . Do. In elst. B. gar. 8 ho. do. Rr⸗Ver. S. 9) ö in A Hinnl. Hyr⸗V. i. c JIürländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 8 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 gesamtkdb. a l0i fr. do. 494 abg. Nrd. Pf. Wib. S152 Norweg. Hyps7ig 8 Vest. K rd. ⸗8. v. 569 est. I. . B.. S. 2, Poln. Pf. 3090 R. do. 1000 100 R. aus gst. b. 81. 12.02 Posen. Prov. m. T. do. 19888, a2, 95, 98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raah⸗Gr P. -A.“ do. Anrechtsch. Schwed. Hp. I6uty do. I8 in. K kündb. do. Hyp. abg. 785 do. Stadt. Pf. 385 do. do. 92 u. 9] do. do. 19065 Stockh Intgs. Pid 1865. 665, 87 in K. do. do. 1693 ing. Ung. Tem. ⸗Bg. if. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. dg. do. Reg. ⸗Pfbr. Dv. Spt. 3Ztr. 1 215

ohne Anrecht

ce de do

T.

D 8 2 2

6 ö

8

h. i. K. 15. 10. 19.

2 S8.

Schuldverschreibnngen.

a) Bertehr.

Ohne Zinsberechnung.

Danzig. el. Strzb. DG

1909. rz. ab 32 50914 1.17 (in Danz. Guld.)

do 19, gl. 31. 12.5 1083 1.17

5 dz Lythring. Etsb. 1902 61.5. 22

Schles Kink S iz ihasa sversch.

Unnnnkalh S iinsiassi é versch 7486

Don ⸗Lpnchtn 8e fionla J L. 111 ——

Die min einer Rorenziffer versehenen Unleihen werden ginsen gehandelt. und zwar:

Sein 1. 9. 19. 2 1. 19. 19. 6 1. 11. 19. * 1. 12. 1. 1. 4. 28.

, 0 1. J. 6g n a.

Albrechttzbahn ..... ahg. .

bo. do. 1903 in 43 Elis.⸗Westb stfr. G. 33 do. do. stfr. G. nn m. T. do. do. do. nn m T. 1 G Irz. Jose b. Silb.⸗ Pr. Galiz. C. Ludw e isgo? d g gn, . Kais. Fd ⸗Nrdb. 1987 do. do. 18987 gat. “* Kronpr. Rudolfshahn do. Salzkam m. ⸗G. 1.4 Nagykikinda⸗Arad .*

——

8 e , D 2 2 8 2 2 2 2 2 2 n 6 8 —— ——

2, 15 6 46656

. do. do.

Desterreich. Lolalbahn Schuldsch.“ 200 Kr. de Nordwestb. i. G. * do. da lonv. in K. 3 do. do. 3 L. A in K. 8 do. Lit. B(Elbetah ih do. Nordw. lv. in g * do. do. Os in K. * do. Gold 14 in 1st do do. ww. in 4 * do. do. 03 L. O in Æ * Dest.⸗Ung. Stb. alte 7 do. do 1674 4 do. do. 1688 (X) S6 do. Ergänzung netz f do. Staatsb. Gold * Pilsen⸗Priesen Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.! Vorarlberger 1834 10

1 Stel. = 400 Æ. t. K. 1. 9. 29 abg. d. Caisse⸗Lom mune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27

d = = 2 2

8

xe

276 1zeb 6 ig 466

C

8 d= 2 8 e e 222 ;

S OS 8 3 220

. 1. 9. 28 u. 1.3. 28 u. 1

Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 1.7 ss225eb G6 si23b G do. in Kronen 1.7 89.45 6 Fünfkirchen⸗Va res... 4.10 —— Kaschau⸗Dderbg. 89. 91 11, ID 6 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. IId G do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗ Ungar. Stb. S. 1.2 in Gold⸗Guld. Ragab⸗Oedenb. G. 1688 Sdöstr. Bahn (Lomb. 2, do. do. neue 92, do. Obligationen

Russische.

Fur sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preissestste lung nicht statt.

Anat. EiJ. 1 Hv. ih200 6 a 1.4. 1091865 196 do. do. 2040. 44 14. 101836 196 do. do. 408, 49 1018 b 196 do. 2 lv. (Erg. 2040 . 49 1.4. 1016 18. 26 do. do. 08, 49 1.4. 10 166 18.26 do. Serie 3 ukv. 25 49 1.5. 12 143b 6 150 6 Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 89 1.1.7 Gotthardbahn 94 1. Fr. 3 Maced. Gold zz große ag es g do. kleine f. 22 25868 2258 Portug. 86 (Bei⸗-Baixa)]

1Stck 400 43 1.1. Sard. Eisenb. gar. 1,2. Schweiz. Intr. S0 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxem h. Sg. i. JF.

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 fg i. C. 1.2.2 Ferrocarril. rz. 19857 fi do. Y P rz. 1957 fi do. 4M P abg. rz. 97 Illinois St. Louis u. Term. rz. 19518 . do. Louisv. rz. 1953 6) 1. Long IJslRlr. rz. 1949 8. Manitoba rz. 1983 49 1.1. Nat. N. of Mez. rz. 26 f 1. 18 do. 4 B ez. I926 . do. 4 abg. rz. 25 fs i St. L. u. S. Fr. 1931 4 do. Sz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. 3. 27 f St. Louis S.⸗West II.Mtg. Ine. rz 1989

i. R. 1.7. 18 d

do. Ji. R. 1 7.285

3 * abg. S006 abg. absg.

b) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Aeisrie;. 1 Reunies; 5 in 3 6 11.7 96, 16h

Ohne Zinsberechnung. Haid. ⸗Pasch. Yan Moo 1.3. 103,5 6 Naphta Prod Nob. 1908 2 Nu ss. Allg. Elettos * 10065 do., Röhrenfabril 19006 Rubnit Steint 20 1οοο? Steaua⸗Romana aiiosls] 1 17. 1. 8. g8.

Deutsche u. ausländische Aktien.

Banken.

QYinstermin der Bankattten ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Vankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Gerl. Elektr. Werte do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 10 Bant für Brau⸗Ind. M Bant von Danzig ... BHunn f Schlesw.⸗Hlst Barmer Bankverein. do Kreditbank Bayer. Hyp u. Wechslb. do. Ver.⸗Bt. München Verg. Mär. Ind. . .. Berlin. Bankverein M do Handelsges. do. Hypoth⸗Bant. do. Kassenverein. . HBHraunschw. Bl. u. Krd. do Hann. Hypbl. Commerz⸗u. Priv.⸗Bi. Danziger Hwotheten⸗ ban in Danz. Guld. Danziger Privatbank in 6 Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessanische Landesbl. Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Y, 156 6 Deutsche Ansiedl.⸗B.t. h B Dentsche Bant Deutsche Effetten⸗ u. Wechselban .... M Deutsche Hy. B. Berl. do. Ueberseeische Bt. Distonto⸗Kommand. Dresdner Ban! Goth. Grundkr.⸗BJ. M Hallescher Bt.⸗Verein 2 Hyv.⸗VBt. M o. do. neue Hannov. Vodentrd. Bi. Hildesheimer Bant. . Kieler Bant ..... becker8omm.⸗Bl. M Luxemb. intern, in Fr. MecklenburgischeBant do. Dey. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp⸗Bl. Meininger Hyp.⸗Bl. Mitteld Bodentred. M do Kreditbant. . . .. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihban Osnabrücker Ban .. Ostbant s. Hand. u. G. Desterreich Kred. Anst. K v. Stck. M

8e o o e e o e.

O

Prignitzer Pr.⸗A.

Peters bg. Dis f.⸗Bl. M do. Internat. . ... M Planener Ban Preuß. Bodenkred.⸗Bt. do. Zentral⸗Boadenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank do. do. neue do. Pfandbrießsbt. M eichsbant Rheinische Hyp.⸗ Bt. M do. Kredit⸗Bank Rhein. ⸗Westf. Boden M do. neue Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bant. . ... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Ban do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig ⸗Holst. Bt. Sihirische Handelsbk. Stck. 250 Rbl. Südd. Boden⸗K’red. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. Hy. St. zu 50 Pengö Vereinsb. Hamb. A- E Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein M Hy. Et. zu 20 Schill.

Aachener Kleinbahn Aft.⸗G. f. Berkehrsw. Vlg Berl. Smnibus Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd Y in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M Baltimore⸗Ohio. . . 1St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenkt. .. Brdb. Städte b. Z. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Brel. elektr Strb. RM p. Stüch ie Canada Abl. Sch. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 181. 100 Doll. 8 5 Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Di. Eisenbahnbtr. Dtsch. Reichs v. M * gar. V. -A. S. Elettr. Hochbahn M do. do. 7h Zertif. Eut. Lübeck 8. A M Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Att. Halberst. Blankb. Lit. A- O u. E Halle⸗Hettstedt .. Ham bg.⸗ Am. But. M j. Hambg.⸗Am.⸗L. do. do. neue Hambg. Hchb. . M 4 Dpf. annov. Straßenb. n. Ueberlandwerte Hansa, Dampfschiff. Hildesh. Peine 8. Königsberg. ⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. GC H Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr. Heinr. St. 5690 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.-Beendf. . Mecklb. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb Neptun Dampsschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausitzer Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Dest. Ung. Staatsb. Bennsylvania .... 18t. 80 Dollar

Rint.⸗Stadth. 8. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung ..... M Schles. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Aklt. Straußberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ,. Ver. Eish.⸗Btr Vz. . Ber Elbeschiffahrt 8 West⸗Sizilian .... 12,8

D O R S O

St. 509 Lire Lire gschlpk. Finsterw. 17 11411.

g2. 28 Sch., 4 p. St.

Industrie.

Aceumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗3. ... Adler u. DOppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerttte A.⸗G. j. Bauausf. . do. 1. Bürst. Ind. do. j. Pappenfb. . Alexanderwert. Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗Gronau.. Allg. Boden⸗Ges. . do. Elektr. Ges. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Brz.⸗A. g. n. do. Häuserbau Alsen Portl.⸗ Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elettr. Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Anterwerie Annaburg. Steing. Annaw. Scham. Aplerbeck Bergbau. Aschastenb. Attienbr Aschaffenb. Zellstof Astaniawerke Atlas⸗ Werte Augsbh-Nürnh Mf. Augtzb Br. z. Hasen 8

Bachm. u. Ladew. 12 Baer und Stein .. 10 Bann bedarf Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin. Bam herg. Kalikof. M Bam herg. Mälzerei Banning, Maschin. Ba rope r walziwfe. M Bartzu Co Lagh M (etzt Berl. Paletf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Au. ⸗Ge Bast Atnienge) BautznerTuchfahrik Bavaria Si. Pauli Bayer Celluloid do. Eleltr.⸗Lies. M do Elettr. Werte do. Granit 1 do Hartstein⸗Ind. do. Motoren do Spiegel⸗ u Syglf Bazar. ; J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ...

2 58

= 0

8 8

143 25eb G 13.5 6

51h 9

—— —— W

= =

d = = 2

m , , m, , g. *

1 —— 1

83

C d 2 3 2

—— —— —— 2

S 22 8 * 2

—— —— Q Q

—— ——

D - *

11.56

i066

mn 256 6

160b 6 9d 6 256 118, J5

Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elettriz. Berl. Borsigw. Met. do Dampfmühlen

do. Gubener Hut. 16

do. Holz⸗Compi. do. ⸗Kearls ruh. Ind r. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau

do. NeuroderKunst s

Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld Bochum Vittoria Bodeng. Schön h. All. Bohrisch⸗Conrad. . Bolle Weißbier... Borna Braun k. . Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braun und Britet Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustr. M do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗3. Vremen⸗Hesigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Bullan ... do. Wollläm merei Brown, Boveri u. C., Mannheim J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlemw. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Vürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch, dsch Y . Ver. el. b. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner ⸗Werke ... Butz te⸗Bhd. Joseph, fr Butz le n. Co. Met Byt⸗Guldenwerke

Calmon, Asbest. ..

Capito u. Klein.. M

Carlshiltte, Altw. . Caroline, Braunt. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Item. hr Gnckau n do. Grüngu. .. M

Werke Albert. . Wie, Brockhues do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn.

Chillingworth ....

Christophu. Un m. M Chrome Najork. .. Comp. Hispano Am.

de Eleetrie. Chade

7 o V 16

0 j 9

12

16 10

9 0

)

6 89 8

A, B. CG tAnom 1004 6

Concordia Bergbau

do. chemische Fabr. 0

do. Spinne

Cont. Caoutch. G. M 0

Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .

Cnxhav Hochseef. A

Daimler⸗Benz .. * Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphall .. o. Baheock u. W.. Cont. Gas Dess.

stug.

Fries u. Höpfling.

do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke N do. Linol Untern M do. Linol⸗We. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas

do. Steinzeug .... do. Teleyh. u. Kabel

do. Ton⸗ u. Steinzg. 1

do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel . M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb.

Dittm⸗Neuh. u. Gabe

Dole rit⸗Basalt .. M Dommitzsch Ton.. Doornkaat. ...... Oskar Dörffler.

Döring u. Lehrm. .

Dortmunder Att. j

do. Ritterbrauer M do. Union

Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

D O O

82 2

pressen Mio

do. Nähmasch. 3wf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke. ... do. Vorz.⸗Akt. M Du sseld. Dieterich. do. Eisenhttte do. Höfelbr. do. Kammgarn... do. Maschinenbau, . Losenhausenwt. Düsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel M

Egestors Salzw.. J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunkt. . Eisen⸗u. Em. ⸗Werke

Sprottann .. Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes. M Elektra, Dresden .. Elekttriz. Lieferung do. Wte. Liegnitz M do. do. Schlesien. Elekft. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. u. Et. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.

0 12 10

Baumwollindustr.

Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw. .

do.⸗Rating. Metall Essen. Sieintohlen. Etzold u. gießling. Excelsuor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg. List u. Co.

Fallenstein. Gard. M 80

Faradil⸗J.ol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch

Fein⸗Jute⸗Spinn.

Feldmühle Papter. n:

Felten u Guill. .. Flensburg Schiffb. Carl Flohr =

Flöther Maschinen Frantfurt Chaussee Frantfurten Gas Frantfurter Masch.

Potorny n. Wittek.

—— —— 11 —— D = dN 8 3

—— Q 2 25 23

3 .

—— —— ! 2 3 2.

—— —— d d

* * * 1 *

oriab

X

—— Q e , , , , * 2

2

, 2 2*

2

W W

2 /

8 d 2 3 2

—— .

—— —— 11 / Q —— ——— Q

=

. tab

Iss eh its

is Z 353 56 6 ban

2 6b 15 6

1568 1278 6 126, 5b 1198eb 6 m

189 256 a

1566, 1568 133 5h

165. 5b 0 135, 75h

*

102 6 1063. 5h 9245 6 59886 90h 8

b 8 39h h 115.54

94h 2568 b Bob 9 260 8

lab G i5g 7350 sb e Sa 5b 6 B66 5 S6 25h . 616

I5. sh o

nad ch 132 58eb 6 ss s log st e 6d 6

Fraust. zuckerfabritu⸗

Freund Maschinen

Friedrichshall Kal etzi Kaliw. Neu⸗ Sta ß. Friedrh

Friedrichs hütte

R. Jrister, A.⸗G. ..

Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funte X

Gaggenauer Eisen Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Ant. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardi u. Koenig Gebler⸗Werke ... Gehe u. Co Gg. Geiling u. Co. Geismann. Fürth. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Vg. . öf. 46 Jahr G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. Germaniaortl.⸗3. Gerresh. Glash. M Ges. f. elektr. Untern.

Gildemeister u. C. Y

Joh. Girmes u. C.

Gladbach. Woll⸗Ind 6

Glas fab. Brockwitz M Glas⸗M. Schalte Glauziger Bucer. . Glockenstahlw. 1. L. Glückauf Gelsent. ..

Gebr. Goedharr. ..

Goldina

Th. Goldschmidt M

Görlitz. Waggonfab.

Georg Grauer... Greppiner Werke

Gritzner Maschinen Gr. Lichts. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide.

C. Großmann, Cobg. 19

Gebr. Großmann, Brom bach. David Grove . . . M

Grün u. Bilfinger. 1 Gruschwitz Textil..

Guano⸗Werte .... E. Gundlach A. Gi

Haherm. u. Suces

Hackethal Draht. M Häagedaee ;

Hallesche Maschin. . 1

Hambg. Elek. W.

F. S. Ham mersen M6

Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb.

Hann. Immobil. i. L. Hann. Masch. Egest. 9 Harb. Eisen n. Br. 6

do. Gummi Phönix Harkort Bergwih. do. do. Harktort ckenb. M do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte

Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Im mob. ) Hein Lehmann u. C. Heine u. Co. .....

Emil Heinicke ....

Held u. Francke ..

HemmoorPortl.-3. 1

Henninger Reifhr. Hess. und Herkules Otto Hetzer

Hildebrand, Mühl.

E. Hildebrandt H. M

Hilgers Berzinkerei Hille⸗Werk

Hilpert Maschin. M ͤ

Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. ... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. Hoesch, Eis. u Stahl Hoffmann. Stärtef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. . . Philipp Holzmann. RI 85 (f. 26 u. 28) Horchwerte .... M Hotelberrbz. Ges. M 174 * Bonus Hotel Disch Hourdeaur Bergm.

Hört. ⸗Godelh. Prtl. 0

Hubertus Braunk. M Humboldt Maschin. Humboldimülhle .. Huta, Breslau. . .. Hutichenreuth. Pz Y Lorhutschenreuth y Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

Ihe Bergbau. . MI

o. do. Genuß. .. Ina, ind. Untern. M Industriebau ... M Industrie Plauen V Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen Jeserich Asphalt. . . J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans

Kahla Porzellan M Kaiser⸗Keller Kaliw. Aschersleben Kaller Maschfabr. M Kandethardi .... M Karlsruhe Masch. . Rudolyh Karstadt. . Kartoffelfahr. KpESt Kartonpapierfabrit Groß Särchen Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke C. H. Knorr Hafer. Fr. U. Köbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärle Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Vgw Köln Gas u. Eleltr. M Kölsch⸗Fölz. Werte König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm. . do. do t. Pr. Königsb. Lagerh.. do. Walzmülhle M 1. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszeli. Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗M. Kontin. Wasserw. .]. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötin. Led. u. Wacht

Krastwert Thuring.

Krauß u Co Lot.. Krefelder Stahl ...

G. Kromschröder ..

—— —— ——

Genuß

8 See en R & e = O —— *

2

T

Q Q de C ü- 2

Kronprinz Metall.

1.7

—— —— 2 dd

*

3 //

2 . 6 * *

D 2

Gr b = 2

8

d [ 2 80 = .

—— .

—— —— —— ——

2 .

—— —— 2

2 * 27 * 2 —— Q *

/ 2 8d = 3 2

2

d ix XN Sd L S

= 8 8 d 2 3 232

83

1.5 131b8

Seb 6

1566 6

5 5 11,756

ö 8 108, 55 6

B62, 5h & 241, 5h

10756 6 1122h 6

1196 1456 N. 5h 9 111.56 184. 25h 6 14260

112 h 1850 6

69. 75d B

114 286 166 1781 28. 75 B

ö i6 ib 1

56h

1s! 236 6 is Zed lebr ghd