1928 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

übernommen. Prokura des Kellner Fiel 19. v. Schirach C Eo. Sitz München: Seit 7. Januar 1928 offene Handels⸗ sellschaft. Gesellschafter: Julius immermann, Oberstleutnant a. D. in München bisher Alleininhaber und Fritz Schünemann, Kaufmann in Solln. 20. J. Wörle. Sitz München: Mit⸗ inhaber Johann Wörle, Anton Wörle, Therese Wibmann, Jos Wörle und in Wörle nach Aufhebung der rbengemeinschaft gelöscht. Die bis⸗ herige Mitinhaberin Anna Wörle ist nun e,, , 21. J. Halle. Sitz München: Isaak Halle als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Ida Halle, Antiguarswitwe in München. Prokuristen: Albert Fichtel⸗ berger und Ernst Schulte⸗Strathaus, Gesamtprokura miteinander. 22. Josef Horn. Sitz Tegernsee: Josef Horn sen als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Josef Horn, Kaufmannssohn in Tegernsee. Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokurist: Angust Himmer. 33. Victor Mayer. Sitz München: Gesellschafterin Therese Maher gelöscht. 24. Richard E. Händel Handel⸗ C Grundstücksverwertung vormals Reindl C Co. Nachf. Sitz München: Geänderte Firma Richard E. Händel ihnen ist für sich allein berechtigt, die Handel- E Grundstücksverwertung. Gesellschaft zu vertreten. Die Prokuren: 25. Giuseppe Nigro. Sitz München: 1. Wilhelm Blum, 2. Peter Hubert Seit 1. Januar 1928 offene Handels- Fischer, 3. Ernst Müller, 4. Bernhard gesellschaft unter der geänderten Firma Rolfes, 5. Wilhelm Sabel, 6. Geoyg Nigro . Mingo. k Franke, 7. Albert Martin sind erloschen. Giuseppe Nigro bisher Alleininhaber Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der und Girolamo Mingo, Kaufleute in Gesellschafterversammlung vom 16. Juli München. Forderungen und Verbind⸗ 1977 aufgelöst. lichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des Niederlahnstein, 20. September 1927. bisherigen Inhabers Giuseppe Nigro Amtsgericht. sind nicht übernommen . 26. Juliana Dolp. Sitz München: Seit 15. Januar 1928 offene Handels⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma Dolp, Nigro . Co. Gesellschafter: Juliana Dolp, Geschäftsteilhaberin bisher Alleininhaberin Giuseppe Nigro, Girolamo Mingo, Giovanni

Waren aller Art, techn. Beratung und Belieferung des kath. Klerus. 4 Hans Bäumler. Sitz München, Dachauer Str. 112. Inhaber: Kom⸗ merzienrat Hans Bäumler, Fabrikant in München. Spezialfabrik Münchener Loben⸗ und Regenbekleidung. Prokurist: Gregor Louisoder. 5. Eugen Balvauf. Sitz Markt Schwaben. Inhaber: Eugen Baldauf, Apotheker in Markt Schwaben. Apotheke. 6. Ernft Burger. Sitz München, Thalkirchner Str. 280 0. Inhaber: Ernst Burger, Kaufmann in München; dieser As Inhaber gelöscht; neue Inhaberin: Sofie Burger, Kaufmannswitwe in München Seit 15. Ottober 1927 offene , Gesellschafter: Sofie urger, Kaufmannswitwe in München, und Friedrich Kassel. Kaufmann in Pasing. Forderungen und Verbindlich⸗ leiten aus dem Geschäftsbetriebe der bisherigen Inhaberin Sofie Burger sind nicht übernommen. Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten und Buchrevisionen.

II. Veränderungen eingetragener Firmen. Bayerische Telesoufabrit Aktie ngesellschaft. Sitz München: Porstand Hans Meyer gelöscht. Neu— bestellter Vorstand: Franz Lebrecht, Diplomingenieur in München. Grün Bilfinger Attienge⸗ seilschaft. zweigniederlassung München:

Gustav ] Schimansti, geb. Rogalla, in NMeiden⸗ burg eingetragen worden. Neidenburg, den 13. Januar 1928. Amtsgericht. Ven damm. 898661 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 192 eingetragen worden: Hamburger f n , Thams & Garfs in Wismar mit Zweignieder⸗ lassung in Neudamm unter der Firma Zweiggeschäft vom Hamburger Kaffee⸗ 3. hams & Garfs in Wismar und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Möller in Wismar. Neudamm, den 18. Ignuar 1928. Amtsgericht.

Mannheim.. 189664 ,,

a) vom 16. Januar 1928:,

Textilbetriebs Ge . mit be⸗

89858

auf eine Million dreihunderttgusend ist heute

Reichsmark erhöht worden. Herab⸗ setzung und K durchgeführt. Der Kommerzienrat Exich Brennecke isi aus dem Vorstand ausgeschieden. Der stellvertretende Vorstand Arthur Voels⸗ kow ist zum ordentlichen Vorstandsmrit- glied bestellt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Norlauer ist erloschen Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Otto Brennecke in Pirna. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Weiter wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 12975 auf den Namen lautende Stammaktien von je 109 RM und 2650 auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je 10 RM. Die Ausgabe der nenen Aktien erfolgt zum Nennwert.

Amtsgericht Pirna, 16 Januar 1928. EPIettenberꝶ. ; 89873

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Am 12. Januar 1928 bei A Nr. 228, Firma August Geck, Plettenberg: Die Firma ist erloschen.

Am 16. Januar 1928 unter A Nr. 25: Die Firma K. Ashoff, Kom⸗ manditgesellschaft zu Eiringhausen. Persönlich haftender Gescl ch ce ist der Kaufmann Karl Ashoff zu Eiring⸗ hausen. Es sind zwei Kom nanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1928 begonnen. Amtsgericht Plettenberg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ vember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Strümpfen aller Art. Stamm⸗ sapital: 22 5090 RM. e, sind der Fabrikant Guido Allendorf in Gößnitz und Hans Rohrlapper in ein is en ch jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Ge⸗= sellschaft befugt. Fi rich Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Schmölln, den 16. Januar 1928 Thüring. Amtsgericht.

ist haftsvertr insichtli . d eburtz.

32 3 der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich na den 1

, , gi. 6 H Gesellschaft geändert. In unser Fandelsr giste

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Aachen verlegt. . . ö.

Nr 59g bei der Firma „Sülzer⸗

mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die ö des Gustav gllsser ö ö ist erloschen. . n, m,, 5. Blatt 21 185, betr. die Firma bei der Firm mit gin n C Go. in Lalpzig: Magdeburg, Zweignieder lassung, , ett g . ö. Yi. Eisenwert Fremeren X Stamm Die Gesellschaft ist aufgelöst. Israel Allianz Versicherungs Aktien n, . 6. Wellen ,,,, e . i m, nnn, Err ef . 986 . . Aikein. be hen den Sanptn lederlaffung unter und 1. September iolg festgestellt und . n, Ge d fe führen e fh. . 6 die F zei * der Abteilung Bi Die Firma am, A. August 1920 und ', r, , Hefen cgaf⸗ Köln Aktien- 6. auf Blatt 18 20, betr. die Firma ist geändert in; Wilhelma in Magde 2 a ,,, ö . „sellschaft“, Köln. Hermann Schach Walther Sbst * Co. in Leipzig; burg Zweigniederlassung, der All ans ne ,, ö. , n. 6 9. Köln st zum Vorstands mitglied Prokura ist dem Kaufmann Hans Kurt und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Textilfabri . 96 a i nn mr üift , ; Kittel in Leipzig erteilt. Aktien- Gesellschaft, Berlin. Laut Ve⸗ trägt 45 009 RM. Gescha ft siihre⸗ is . bei der Firma „Berlin- J. auf Blatt 22 No, betr. die Firma schluß der Generalversammlung vom Syndikus 8 in . ö. Anhaliische Nor chin wuban Attien. Max . or 2 en, . , , . w 6 i 53 . 2 geseitichn ft Köln Bangen hal, weiß, . 69 eng e f d 3 . ge cher unge m eige mit eschafts führer ist zur Vertretung der niederlassung der Bamag - Meguin Leipzig: ö, ist als Vorstands⸗ Hetriek aller Ver iche rung , .

SFöösn: Durch Be⸗ mitglied ausgeschieden. Ausnahme der Lebensversicherung un desellschaf 8. t Als . . 8 auf in l, betr. die Firma die Rlückversicherung in allen LVersiche⸗ nicht engettagen n n,, 9 Tezember 162 ist der Gesellschafts Motorenfabrik Deutz Attiengesell⸗ rungszweigen. In der Generglber⸗ K i l 3 in 5 5 (Höhe und Einteilung sch aft Zweiguiederlassung Leipzig in sammlung vom 11. Nobember . er fo gen durch den De e ? (. des Gꝛundtapitals und § 23 (Hinter⸗ Leipzig. Zum. stellvertretenden Mitglied beschlossen worden, das ö,, . n w cnn nber ketten für die General, des Vorstands ift bestellt der Betrizbs- un 18 37 zo) Reichsmark butch uß, (um de' merge engannhelm; Die . geändert. Die General- direltor Johannes egen ö . gabe von 61 ö. . zu i . * ö. 4 n. . ö vom 23. Dezencber lt, Tender nerf die R 3. ml d . ö 1 . iges, male Alten nd Kasstwen und samt der han bie gergsbüng des Grnztapttett zeniesen rtl elt tke zo ddt, ieh, dnn ef en Geheltschltz. Gans. um 10 657 000 Reichsmark und seine . einem Pro uristen vertreten. Jas von 388 5 Namen get en, ib alfi gn dee ella inn fe ,

iedererhõ 3667 ꝛichs⸗ r lied Wilhelm Eck darf die Reichsmark zu erhöhen. Diese Er⸗ mann Ado . hei Wiedererhöhnng um 6 667 000 Reichs Vorstandsmitg 3 . 4 ö Des Hrunde Ubergegangen, welcher es unter der bis⸗

̃ x je Erhöhr t Gesellschaft gemeinsam mit einem höhungen sind erfolgt. Das Grund- u ergegangen, zer es unter der , ,,. ö gra ö. ken , säer oder einem . gen ie 60 ,, J ee gen, . als Einzelkaufmann et. J h Goc. Rei ck Prokuristen vertreten. mark (200 (560 Namensaktien zu je weite 3 J ö jetzt ,, . Sieg ö. . Blatt 9695, betr. die Firma 3090 Reichsmarh. Durch gleichen Be⸗ M. Yirschlanz 8 46 man in. e, Gefenfcha ul befchränkter Kirchner 24 i , n schluß ist der ,, 3 e nn,; ga r . ** döln· D Be der in Lei zig: Der Gese haftsver rag ändert und neu festgestellt. Zu orde t⸗ e f. t 3we g . . nt durch che ben Generglverfahm; lichen! Vorstandsmilglichern sind be- schafter in Sie Gefellschaft n ,, . 1 ist der Gesellschafts- lung, vom 17. Dezember 1937 im 8 28 steilt; der Direktor Willibald Brosig Ein. Kommanhitist ist ausgeschieden söscht. 163. ane, . 96 Vertretung und abgeändert worden. in Stuttgart, der Direktor Richard zwei Kommanditisten sind ,, Therma, Gesellschaft mit be— . ,,, z gennbert Sans 10. auf Blatt 9a96, betr. die Firma Dobberpfuhl in Berlin⸗Steglik, der Jacob Feitel, Mannheim; i nn schräntter Haftung. 4 Munchen. he 4 , . ge ed ie zum Leipziger Immiobiliengesellschaft Direktor Tr. rer. pol. Friedrich Ernst ian Feitel, n ,, Geschäftsführer Bruno Moegling und berfr e Gef s ihrer bestellt; er ha Bank für Grundbesitz Aktien⸗-Gesell, in Stuttgart, der Tireltor Gustzb Joos lich rn. Gesellfchafter in die Sr d W wur elosch! bag! Riecht der“ Alleinbertretung, Fried schaft in Leipzig; zlethun Schindler ist Werlagdan ft. München Ge¶ rich Sippner, Köln, und Wilhelm Lipp, als Vorstandsmitglied ausgeschieden Ingenieur, Köln-Kalk, haben derart 11 auf. Flatt 48 6, bett. die Firma Prokura, daß jeder genteinsam mit a K einem Geschäftsführer oder mit einem eil in epöig.. 3. eintrag. P tiste zertretungsberechtigt ist. V. Mai 1927 (wonach der Kaufmann ö ang. . und Friedrich Arthur Zaum el uhaber des Paul Sieg sind erloschen. Handelsgeschäfts mit der irma un- br a, , g! n , ,,, E Streit mittelbai nach dem Ausscheiden des „Gebr. Nr. 6569! „Benninger X Sire J Gesellschaft mit beschränkter Haf— zulius Wilhelm Illge und des Oswin

Straßburg. Der l der Henn sschaft mit beschränkter Haftung wurde am 21. Dezember 1927 errichtet nd am 28. Dezember 1927 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ ö Kehl, I6. Januar 1928. Bad. Amtsgericht.

H i el. 89841]

Eingetragen in das Handels register am 16. Januar 1928 bei den Firmen: Abt. X Rr. 1557, Sermann Langue, Kiel: Die Gesamtprokura des Rönn⸗ seldt ift erloschen. Dem Kauf nann Heinrich Schnoor in Kiel ist devart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Firma nur gemeinschaftlich mit dem Prokuristen William Martens zu vertreten. Nr. 1805. Peter Janssen, Kiel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 2434, Eskamerk Schmidt X Weber, Kiel: Die Firma ist er= loschen. Abt. B Nr. 515, Fabrikbedarf Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel, in Liguidation: Die. Ver⸗ tretungsbefugnis des Liguidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 664, Nord ⸗⸗ Versicherungsvermittlungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Dem Versicherungsbeamten Wilhelm Koch in Kiel ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er ermächtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten

Das Amtsgericht Kiel.

Wilhelma in der

Schneid emühl.

In unser Handelsregister A getragen worden:

Unter Nr. 312 am 22. Dezember 1927: Die Firma M. Rosen feld, Schneide⸗ mühl, ist erloschen.

Unter Nr. 128 am 30. Dezember 1927: Die offene Handelsgesellschaft Hugo . Schneide mühl, ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Unter Nr. 422 am 30. Dezember 1927 bei der Kemmanditgesellschaft Manasse u. Söhne, Schneidemühl, daß die Papier⸗ markeinlagen der zwei Kommanditisten auf je 1000 Reichsmart umgestellt worden sind.

Unter Nr. 74 am 11. Januar 1928 bei der Firma Lindenstrauß u. Co., Schneidemühl: Der Kaufmann Julius Neumann, Schneidemühl, ist in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Die Gesellschafter Brung Benjamin Levy und Johanna Levy sind ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Julius Neumann ist Alleininhaber der Firma, die er ohne Aenderung sortführt. Die Zweignieder⸗ lassung Deutsch Krone ist gelöscht. Unter Nr. 282 am 11. Januar 1928: Die Firmg Walter Ignatz Mufikhaus, Schneidemühl, ist erloschen.

Unter Nr. 331 am 14. Januar 1928: Die Firma Holzhandlung Heinrich Glindemann, Schneidemühl, ift von Amts wegen gelöscht.

Unter Nr. 303 am 185. Januar 1928 bei der Firmg Eisengroßhandlung Adolph Lietz Schneidemühl: Dem Kaufmann

Nied erlaklnstein, 89867 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Vr. 11 wurde heute bei der Firma Frank'sche Eisenwerke G. m. b. S. zu Nievernerhütte bei Ems folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Frankwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nievernerhütte bei Bad Ems. 5 1 der Satzung ist dementsprechend geändert. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt: Bergwerks. und Hüttendirektor Dr.Ing. e h. Julius Frank zu Adolfshütte, Niederscheld (Dill⸗ kreis), und Kommerzienrat Hermann Schröder zu Nievernerhütte. Jeder von

16 lin e dJ. Ba lisen. Sl]

In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 451, die Firma Walter Schlott in Klingenthal betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Klingenthal, 9.

It astutt. 89874 Handelsregistereintrag A Band 1 O.-3Z. 175 zur Firma Wertheimer u. Weil in Rastatt: Moritz Weil ist in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft aus- K geschieden. Die Gesellschaft wird mit Odenkirchen. 89869] dessen Witwe, Hermine geb. Wert- Im Handelsregister A wurde heute k in gi cstati welche als persöͤnlich bei der Firma Odentkirchener KRleider⸗ haftende Gesellschafterin eingetreten ist, fabrik G. Steinwasser C Co., Oden⸗ sortgesetzt. 14. Januar 1978. Amts- kirchen, unter Nr. 160 eingetragen: Der gericht Rastatt. Kaufmann Ullrich Heidelberger zu ö Odenkirchen ist alleiniger Inhaber der

in Stuttgart, der Direktor Rudolf Märk⸗ sellschaft eingetreten. . ö , . ede, Alexander, n . August Würz in Stuttgart. Die stell—⸗ lies, Mannheim. ,, er verkretenden Vorstandsmitglieder Dr. Margulies, Kauf marrn, n, 5 Rudolf Beckhaus, Dr. Carl . ,,, . Gustazd Kaufmann, Franz Köhler, Verleih t, Man Die gig

ö gönn Ludwig Reumüller, Dr. Sande s gesellschal an gi n e, Rudolf Schloeßmann, Victor Schroeter, 193 begonnen. , al een Deinrich von Tyszka sind zu ordent-⸗ sellschafter sind Rudolf ö e, chen Vorstandsmitgliedern ernannt. meister, und Georg August Schneb],

. sellschaft init beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Hans Freimark gelöscht; neubestellte weitere Geschäftsführerin: Dr. Marliese Otto, Verlagsdirektor in München.

5. Karlsruher Parfümerie und Tviletteseifenfabrik F. Wolss Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München;

Fan. 1928.

11 35In. . 539343

In das Handelsregister wurde am

17. Januar 1928 eingetragen: Abteilung A.

Ar. 11 865 die Firma ö

Schwabenland“, Köln, Glockengasse 9,

HRiesan. in Mannheim. Die

——

und als Inhaber Wilhelm Schwaben⸗ land junior, Kaufmann, Köln. ; Nr. 11566 die offene Handelsgesell⸗ schaft „28. Trimborn Co.“, Köln, Stenzelbergstr. 1. Persönlich haftende Gesellschafter: Wilhelm Trimborn und Peter Forsbach, Kaufleute, Köln⸗ Klettenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Nr. 1322 bei der Firma „Gabriel Hermeling“, Köln: Gustav Hansen ist Golbschmied und Juwelier in Kiel. Nr. 1940 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Theodor Blanke Nachf.“, Köln: Ehejrau Bernhard Blanke, Maria geb. Seelige, ohne Stand, Köln, ist als persönlich haftender, nicht ver⸗ tretungsberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Kaufmann Hugo vom Feld ist ausgeschieden. Nr. 2505 bei der Firma „A. Böheimer M Co.“, Köln: Dem Ernst Sternberg, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 2680 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Mayer Sa lumon““, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. e i Nr. 7101 bei der Firma „Hotel Bayrischer Sof Johann Engels“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Frauz Josef. Hoch, Hotelier, Köln. Die Firma ist geändert in „Hotel Ban⸗ rischer Hof Franz Joses Hoch“. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schaͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten . ,, Franz Josef Hoch ist ausgeschlossen. en 5 and dh. Firma „Robert Schiffler“, Köln: Die Firma ist er— loschen. . Nr. 7745 bei der Firma „Tigmund Straus“, Köln: Der Kaufmann Adolf Strauß, Köln, ist in das Geschäft als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ getteten. Die nunmehrige offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Die Prokura der Frau Jenny Strauß, geb. Lißner, bleibt bestehen. Nr. Blß bei der offenen Handels gesellschaft Freytag C Petersen“, Köln: Die Prokura des Friedrich Kunze ist erloschen. . . Nr. 10 901 bei der Firma Bauhaus Spezialgeschäft sür Bürobedarf Gerhard Bauhaus“, Köln-Mülheim: Die Firma ist erloschen. . Nr. 11 155 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Schumacher Co. *, Köln: Die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Abteilung ß. . Nr. 309 bei der Firma „Gustav Haag Gesellschaft mit he schräukter Haftung“, Köln: Die Vertretungs- befugnis des . ist beendet. Die Firma ist erloschen. . 1241 kei der Firma „Grün Bilfinger Aktiengesellschaft , Mann⸗ heim, mit Zweigniederlassung in Köln: Dr. Paul Bilfinger ist aus dem Vor⸗— stand ausgeschieden. Nr. 4091 bei der Firma „Peter Ossenbach Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Dex bisherige Geschäftsführer Peter ,, ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe Sybilla Ossenbach, geb. Kerp, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 4490 bei der Firma „Gebr. Schwabenland Filiale Köln“, Köln: der Zweigniche i ung Kaufmann Wilhelm

ist

Das Geschäft ist

Aktien gesellschaft

auf den Schwabenland,

Benninger,

Gesellschaft

Jahr, falls gekündigt

anzeiger. ger? Gz 70

tung“, Gegenstand und

gehörigen 0 000 Dimitri

1987. bestellt, so zwei

Durch 1927 ist

Richard

In das

aufgelöst. Vorstand dator ist

geschieden worden. 3. auf

tung“, Köln, Gilbachstr. stand des Unternehmens: ittlun von Geschäften und der fommissions⸗ weise Verkauf in Lebensmitteln.

Reichsmark.

Streit, Diplomkaufmann, sellschafts vertrag vom 109. Januar 1928. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungs

heutigen T n gexech und verlängert sich jedesmal

wird. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen

Gesellschaft mit Köln,

Vertrieb Bestandteilen hiervon

Reichsmark. Essipoff, Gesellschaftsverttag vom Sind

Geschäfts führer Geschäfts führer einem ,,, anntgemacht: . . durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht,

Laasphe. 4 . e. In unser Handelsregister ist unter Nr. 12 bei . er G. m. b. H. in Laasphe heute folgendes eingetragen:

Beschluß ;

vom 1. Januar 1928 ab aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht brikant Rudolf Melsheimer hat und Passiva übernommen. Laasphe

Lin dshut. 6 Neueintrag im Firmenregister,

fabrik. Sitz: Landshut. Hoffmann, Kaufmann, 2 Landshut, 17. Fan. 1928.

Leinziꝶ.

getragen worden:

1. auf Blatt . Friedrich Jung X schaft in Leipzig:

Leipzig bestellt.

6 Wh is Soo, be Markt ⸗Automat, beschränkter Haftung Gesellschaft ist aufgelöst. mann Richard Wel ; j und der er nn , ,,. in

eipzig sind als Geschäftssu e Tell und zu Liquidatoren bestellt

23. Gegen⸗ Vermittlung

Landesprodukten und Stammfapital: 20 000 Geschäftsführer: Hermann Kaufmann, und Willy Köln. Ge⸗

berechtigt. Die Dauer der

ist auf 3 Jahre, vom age an gerechnet, festgesetzt s um ein nicht 6 Monate vor Ablauf Ferner wird bekannt⸗

Reichs⸗

„Deco, Dektereff Eie. heschränkter HSajf Hohenzollernring 565, Unternehmens: Handel von Motorfahrzeugen, und allem zu⸗ Stammtapital: Geschäftsführer: Kaufmann, Köln. 23. Dezember mehrere Geschäftsführer erfolgt die Vertretung durch oder durch einen Gemeinschaft mit Ferner wird be⸗ : Bekannt⸗

des

Bedarf.

in

Oeffentliche

Abt. 24, Köln. K 890844

der Firma Aug. Melsheimer

vom 31. Dezember die Gesellschaft mit Wirkung

statt. Der Fa⸗ Aktiva den 17. Januar 1928. Das Amtsgericht.

89846

Hoffmann, Bürsten⸗ n. Pinsel⸗ Inh.: Richard LandSxhut Amtsgericht. 39847 Handelsregister ist heute ein⸗

22 320, betr. die Firma Co. Aktiengesell⸗ Die y, . ist Dꝛ. Viktor Bellach ist als ausgeschieden. Zum Liqui⸗ der Direktor Otto Tetzner in

Gesellschaft

Blatt 20 974, betr. die Firma Lloydreisebüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Engelbert Wellbrock

r f s. Zum Ges

tr. die Firma i in Leipzig: Die Der Kauf⸗ cker in Engelsdorf

rer aus⸗

Leipzig: ls Ges . äfts⸗

Max Fischer geworden ist) wird von Amts wegen gelöscht. Der Kaufmann Richard Zaumseil in Leipzig ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ schaft; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Er ist als Inhaber wieder ausgeschieden. Als Pächter ist der Kaufmann Friedrich Arthur Zaumseil in Leipzig Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ . Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rusgen auf ihn über. 123. auf Blatt 19 868, betr. die ge⸗ söschie Firma Wirischaftlicher Schutz⸗ verband für die Serviére'sche Schule, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist wieder in den Liquidationszustand getreten. Ernst Graf ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Dalitz in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II R,

am 18. Januar 1928.

——

Lenꝝg enFeld. Voꝶtl. 89818 Im Handelsregister Blatt 364 ist heute die ofsene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Schmidt & Co in Lengenfeld eingetragen worden. Ge— sellschafter sind der Kaufmann Martin Stamm und der Mechaniker Carl Schmidt, beide in Lengenfeld. Die Ge— sellschaft ist am 1. Januar 1928 er⸗ richtet worden. J Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 17. Januar 1928. ent kirech. ð98 9 Im Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde am 14. Ja⸗ nuar 1928 neu eingetragen die Firma Paul Wagenseil C Co., Sitz in Leut⸗ kirch. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1927. Gesellschafter sind: 1. Jakob Wagenseil, Kupferschmiede⸗ meister in Leutkirch, 2. dessen Sohn Paul Wagenseil, Maschinentechniker, daselbst. Amtsgericht Leutkirch. Liehtenstein-Callnber. SoSs50) Im Handelsregister ist heute einge— tragen worden: J. auf Blatt 311, die Firma Albin Eichler in Lichtenstein betr.: Die Firma ist erloschen. . 2. auf Blatt 395. die Firma Liesbeth Lauterlein in Lichtenstein⸗Callnberg betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 18. Januar 1928.

Lingen. do ðhl Hr aner Handelsregister A 965 3 bei der Firma Edmund Vahrenkamp, Lingen, ist heute Kaufmann Edmund Vahrenkamp als neuer Inhaber ein⸗ getragen. Siegfried Vahrenkamp ist gelöscht. Amtsgericht Lingen, 7. 1. 1928.

Lobberich. 89852] n unser Handelsregister A 446 ist heune

bel der Firma Wienen K Co. in Gref⸗ rath folgendes eingetragen worden: Die irma lautet jetzt Wienen K Co. . ber Otto Wienen in Grefrath. ie

entstandenen des

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Von den neuen Aktien werden gi 125 Stück zu je 300 Reichsmark als Gegenleistung für die Uebertragung Vermögens der Gesellschaften: a) Stuttgarter Verein Versiche xungs⸗ Aktiengesellschaft in Stutigart, b) Stutt⸗ gart⸗Berliner Versicherungs Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart, e)] Branden vurger Spiegelglas Versicherungs⸗ Aktien-Gesellschaft in Berlin verwendet. Die Aktionäre der zu a genannten Ge— sellschaft erhalten für je 3 Stamm⸗ attien über je 400 Reichsmark mit 50 4, Ginzahlung 8 junge Aktien der Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ sicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft über je 300 RM mit 26 6 Einzahlung und für 20 Vorzugsaktien über je 5 RV mit Volleinzahlung 1 junge Aktie der Allianz und Stuttgarter Verein Ver. sicherun gs⸗Aktien⸗Gesellschaft über 500 Reichsmark mit 26 75 Einzahlung. Die Aftionäre der zu b genannten Gesell⸗ schaft exhalten für je Stammattien über je 89 RM mit 50 „. Einzahlung 1 junge Aktie der Allianz und Stutt⸗ garter Verein Versicherungs Attien⸗ Gesellschaft über 300 Rwe mit 26 * Einzahlung, für je 4 Stammaktien über je 100 RM mit 50 8 Einzahlung 5 junge Aktien der Allianz und. Stutt⸗ garter Verein Versiche rungs⸗Akttien, Ge/ sellschaft über je 300 RW mit 26 756 Einzahlung und für je 40 Vorzugs⸗ aktien über je 5 RM mit Vollein⸗ zahlung 1 junge Aktie der Allianz und Stuttgarter Verein Versiche xungs⸗ Äktien⸗Gesellschaft über 300. RM mit 26 35 Einzahlung. Die Aktion ne der zu e genannten Gesellschaft erhalten für je J Aktie über 1600 RW mit 30 R Einzahlung 8 junge Aktien der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Attien-Gesellschaft äber je 300 RM mit 26 *, Einzahlung. Von den übrigen Is siß Stück neuen Attien werden 33 333 für den Betrag bon 872 RM für jede Aktie und 5542 für den Betrag bon 182 RM für jede Aktie ausgegeben. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt fortan unbeschadet der gesetz⸗ lichen Befugnisse des Vorstands und der Akftionäre durch Jen Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung mindestens zwei Wochen uns zwei Werktage vor dem Versammlungstag, die Tage der Berufung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet. ö.

2. bei der Firma Schmidt K Giesecte, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1090 der Ab⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1927 ist die Firma ge⸗ ändert in: Schmidt K Giesecke, Chemi⸗ kallen⸗Großhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Durch den gleichen sellschaft aufgelöst und der revisor Carl Hans Kaiser in burg zum Liquidator bestellt

für Wärme⸗ schutz mit beschränkter Haftung Magdeburg unter Nr. 566 ber teilung B: Dem Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

Geselischaft

Magdeburg

Riedel ist erloschen. 4 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen

Beschluß ist die Ge⸗ Bücher⸗ Magde⸗

32 beji der Firma Deutsche Isolier⸗ und Kälte⸗ in Ab⸗ Gustav Jolsch in ö.

4. bei der Firma Fessel K Co. in unter Nr. S280 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Johannes wr Die Gesellschaft

5. bei der Firma Heinrich Möhring

i. bebe , Gesellschafter find nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Friedrich Losch, Mannheim. Inhaber ist Friedrich Losch, Kaufmann, Mann⸗

heim. . . Rheinische Verlggsanstalt Adolf Schähfer, Gesellschaft mit bejchränlter Haftung, Mannheim: Adolf Schähfer und Wiihelm Fischer sind nicht meh! Geschäftsführer. Walther, Bartels in Mannheim ist zum Geschäftsführer be⸗ llt. . lte ier m Rietheimer, Mannheim: Die Firma . erloschen. .

Amtsgericht Mannheim. F. G. 4.

Marienburg, Westur,

89855 Im Handelsregister Nr. ö, ist heute die Finma „Hambungen Kaffee lager Thams & Garfs. in Wismar, mit einer nter gleicher Firma in Marien⸗ burg, Wpr., betriebenen Wweignieder⸗ lassüng, und als deren J ät der Kaufmann Hans Möller in Wismar eingetragen worden. ö Marienburg, den 13. Jannar Amtsgericht.

——

1928.

Memmingen. . Handelsregistereintrag. Donau * Holz⸗Verwertungs⸗ mit beschränkter def in Neu Ulm: Die . ist nichtig. Memmingen, den 5. Januar 1928. Amtsgericht.

S986

Firma gesellschaft

Merse hirg. . 59857

Im Handel sregister B Nr. 52 s bei der Firma Ammonigkwerk Merseburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Merseburg. fol endes eingetragen worden; Hie Prokura des Regierungs. baumeisters Alezius Schönberger in Neurössen ist erloschen. Merseburg; den 13. Januar 1928. Das Amtsgericht. Minden, Westr. 89517 un das' Handelsregister Abt. A ist am 13. Januar 1928 unter Nr. 797 die Firma Heinrich Krahe Lebensmittel und Spirituosenhandel in Minden und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Krahe in Minden eingetragen worden. Amtsgericht Minden. Mölln, Lanenk. 89558 . das hiestge Handelsregistet Ab. teilung ist bei der Firma Emil Maaß in Mölln J. S. (Nr. 74 des Registers) heule folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Molln i. L, den 16. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Mosbach, Raden, 5 hdd!

Handelsregister A. Firma J. eden, Limbach: Die Inhaberschaft ist von! Valentin Zimmermann auf Alois Zimmermann, Kaufmann in Limbach Übergegangen. Mosbach, den 16. Ia nuar fge8. Bad. Amtsgericht.

, ö ö i h. J. Neu eingetragene Firmen. Pasinger Lebens mittelhaus Franz Bauer. Sitz Pasing, Bahnhof platz J. Inhaber: Franz Bauer, Kauf mann in Gauting. Prokurist: Fritz Bauer. .

2 Leo Uebelhör. Sit; München, Türkenstr 30. Inhaber: Leo Uchelhön Faufmann in München. Großhande

und Lebenk—

Geschäftsführer Georg Wolff gelöscht. 56. Dahmen X Thelen Weinaktien⸗ esellschaftt Len, ,,,.

München: Die Generalversammlung

vom 15. November 1927 hat die Herab⸗

etzung des Grundkapitals um 750 000

Reichsmark und die entsprechende

Aenderung des Gesellschaftsvertrags be—

schlossen. Die Herabsetzung ist durch-

geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 750 00 RM, eingeteilt in 15h00 Inhaberaktien zu je 500 RM.

7 Purith Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz Ober— menzing: Die Gesellschafterversamm— lung vom 5. Januar 1928 hat Aende— rungen hinsichtlich der Firma, des Sitzes and des Gegenstands des Unternehmens beschlossen; letzterer ist nun Herstellung, Handel und Vertrieb von Baustoffen aller Art, von Bedachungs⸗ und Isolier⸗ materialien sowie Handel und Vextrieb von Farben und chemischen Produkten sür das Bauwesen, endlich Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und Er— werb von solchen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form. Die Firma lautet nun: „Big“ Bauftoffe und Isoliermassen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Geschäftsführer Robert Tochter— nann gelöscht: neubestellter Geschäfts— führer: Alfons Wilheln. Dinglreiter, Kaufmann in München. Sitz verlegt nach München. .

S8. Süddeutsche Held Francke Bauaktiengesellschaft. Sitz München: Dugo Nier hat nun Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen beschränkt auf die Hauptniederlassung.

Dnckerhoff C Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung München: Prokura. des Theodor Schwenk gelöscht.

10. Münchener Rückversicherungs⸗ gesellschaft. Sitzi München: Vorstands⸗ mitglied Fritz Thieme gelöscht.

11, Otto Seck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokura Erich Steinhage gelöscht.

12. Bedachungs⸗ u. Isoliermassen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Januar 1928 hat die . der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Alfons Wil⸗ helm Dinglreiter, Kaufmann in München. . ö

13. Schweigzerische Leben sversiche⸗ rungs⸗ . Rentenanstalt. Zweig⸗ niederlassung München: Weitere stell⸗ vertretende Vorstands mitglieder (Vize⸗ direktoren): Otto Spühler und Dr. jůur. Riecardo Jagnetti, Versicherungs⸗ direktoren in Zürich; deren Prokuren gelöscht.

14. Graphitwerk Kropfmühl Ak⸗ niengesellschaft. Sitz München: Der Name des Vorstands lautet Dr. Alfred Neustätter nicht Neustädter

15. Sugo Goldschmidt. Sitz Mün⸗

326 Die Gesellschaft ist zunmehriger Alleininhaber:; Hugo K Kaufmann in München, 16. L. Reichold C Co. Sitz Brokura Adolf Herold gelöschk. Nen bestellter Prokurist: Fritz Reiner, Einzel⸗ prokura.

17. Michael Mayerhofer. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Kommer= zienrgt Josef Mayerhofer, Kaufmann in München.

IS. Dr. Köhler Co. Sitz München:

aufgelöst. are bei der Firma eg . Heim⸗

tung zu Münster i. W“ eingetragen,

Solln: da au

Monaten zum a hee bestellt und er i

andern Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen r ,, . ist.

Nienburg.

Segadelli, Kaufleute, alle in München. Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe der bisherigen Inhaberin Juliana Dolp sind nicht übernommen. Die Gesellschafter sind zu je zweien zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. „Condiva“ Edelsteinvertriebs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Sitz Manchen. 2. „Veta“ Verwertungsgesellschaft für elektrische und technische Ar⸗ tikel mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 5. Januar 1928 aufgelöst. 3, Karl Haimerl, Kaufmann in München. Firma erloschen. 3. Kleemann Söhne C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Liguidation. Sitz München, 4. M. Neumann. Sitz inh. 5. Hans Sattler. Sitz München. 6. August Diehm. Sitz München. Benno Jehle. Sitz München. 3. Münchener Textil⸗Kunstdruckerei Paul Wähner. Sitz München. 109. Mingo Girolamo. Sitz München. 11. Hans A. Hartmann. Sitz München. München, 18. Januar 1928. Amtsgericht.

Minster, West k. . 8h86]

Im handelgreg stei A Nr. 1289 ist heute bei der Firma „E. Kissing & Co. Kommanditgesellschaft zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die dem Georg Heinrich Ranfft in Münster erteilte Prokura erloschen ist. J Münster i. W., den 12. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Münster; Westf. 8h86] Im handelsregister R Rr ig ih heute bei der Firma „Orbis, Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“, eingetragen, a) daß die Firmg geändert ist in „Neos, Versand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster j. W.“, ph daß Gustav Berg⸗ deff als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist.

Münster . Wr den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Münster, West. . 89864 Im Handelsregister A Nr. 1584 ist heute die Firma in n Schnell⸗ mann zu Münster i. W.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann, Schnellmann in Münster i. W. ein⸗ getragen.

Münster i. W., den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Münster Westt. 89863 Im Handelsregister B Nr. 137 ist

ätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Dr. Alexander Rangen in Münster die Dauer von längstens neun

in Gemeinschaft mit einem

Münster i. W, den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.

ð898bö]

Firma. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Gustav Steinwasser und David Salmon sind durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Odenkirchen, den 11. Januar 1928. Amtsgericht Odenkirchen. Od enkireh en. S986 8] Im hiesigen Handelsregister B wurde heute unter Nr. 96 eingetragen die Firma Seidendruckerei Feldmann K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wickrath. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Seiden⸗ und Stoffdvuckerei. Stammkapital: / 24 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Johann Feldmann, Kaufmann in Elberfeld, 2 Hubert Lobach, Kaufmann in Rheydt, 3. Karl Stande, Kaufmann in Rheydt. Der Gesellschaftswertrag ist am 7. Januar 1928 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird rechtswirksam vertreten: bei Bestellung nur eines Geschäfts⸗ führers durch diesen, bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung kann auch bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer einem solchen allein die Vertretungsbefugnis erteilt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichs und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Odenkirchen, den 12. Januar 1928. . Amtsgericht Odenkirchen. OHstergde, Har. 89870 In das Handelsregister B 19 ist bei der Firma Hereyniawerke m. b. H. zu Osterode a. H. einget vagen: Die Gesell⸗ schaft ist von Amis wegen für nichtig erklärt und gelöscht am 18. 1. 1928. Amtsgericht Osterode (Harz).

89871]

Firm ase s. Handelsvegistereinträge. 1. Neuneintpagungen: a) Firma Jean Jäger, Schuhsabrik in Pirmasens. Inhaber: Jean Jäger, Schuhßabrikant., ebenda. b) Firma Karl Spönlein, Schuh⸗ fabrik in Waldfischbach. Inhaber: Karl Spönlein, Kaußmann, daselbst. Einzel prokurist: Wilhelm Spönlein, Kauf⸗ mann in Waldfischbach. 2. Veränderung: Firma Demling Co., offene Handelsgesellschaft, Pir⸗ masens: Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in Liguidation. Liqui⸗ datoren: 4. Ludwig Demling, Kauf⸗ mann, Rodalben, 2. Heinrich Daus mann, Kaufmann in Pirmasens. Pirmasens, den 18. Jannar 1928. Amtsgericht.

Pirna. 89872 Auf Blatt 351 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerke Aktien⸗ gesellschaft in Ing Zweignieder⸗ lassung des in Lünchen unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1927 in verschiedenen Punkten laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage geändert worden. Gemäß demselben ist das Grundkapital um

; la Katharina Schilde, geb. Hinter, s6 diesg. Amtsgericht Riesa, den 20. Januar 1928.

ü hel. 89876 Handelsregistereintrag vom 17. Ja⸗ nuar 19898 zur Firma Paul Lüth Nachf., Inh. Ludwig Voß in Röbel: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Röbel.

It OGSenkerg, Westmr. 388811] In unser Handelsregister A ist am . Januar 1928 unter Nr. 124 die Firma Walter , ,, Rosenberg, Wpr., und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Walter Schoenfließ in Rosenberg, Wpr., eingetragen worden. Rosenberg, . den 3. 1928. Preußisches Amtsgericht.

Januar

HKRosenherg, West. In unser Handelsregister ist am 3. Januar 1938 unter Nr. 123 die Firma Bernhard Wardecki, Rosenberg, Wpr., und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Bernhard Wardecki in Rosen⸗ berg, Wpr., eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Weiter⸗ veräußerung alle ,. und nicht⸗ alkoholischer Getränke. Rosenberg, Westpr, den 3. 1928. Preußisches Amtsgericht.

88810

Januar

It ossmein. 89877 Auf Blatt 398 des hiesigen Handels registers, die Firma Albert Schneider in Roßwein betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Roßwein, 12. Januar 1928.

Rosswein. S9878] Auf Blatt 452 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Be⸗ leuchtungs⸗Industrie Geyerwerk Geher K Berthold Inh. Alfred Kirst in Roß⸗ wein und als deren Inhaber der Elektroinstallateurmeister Hugo Alfred Kirst in Roßwein eingetragen worden. Amtsgericht Roßwein, 12. Januar 1928.

89879

Rüdesheim, Rhein, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 41 ist folgendes eingetragen worden: Witwe Johann gef Dahlen, Marig geb. Eschbaum, ist alleinige In⸗ haberin der Firma Dahlen⸗-Goöeddertz in Lorch a. Rhein. Amtsgericht Rüdes⸗ heim a. Rhein.

ckhesheim, Rhein.

89886 Im 1

. Handelsregister A ist unker Nr. Ig am 16. Januar 1928 eingetragen worden: Firma Fritz Becker, gf und Tee⸗Import, Kaffeegroßrösterei Rüdesheim am Rhein.

Amtsgericht Rüdesheim a. Rhein.

Schmolln, Thür. 89882] Ins Handelsregister A hier ist unter Nr. 82 Hermann Frenzel, Schmölln eute eingetragen worden, daß die Ge⸗ ellschaft aufgelöst und der Fabrikant ax Alfred Taubert in Schmölln jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Schmölln, den 10. Januar 1928. Thür. Amtsgericht.

Schmäh lln. Thür. 89881

Friedrich Brüggemann in Schneidemühl ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen er⸗ mächtigt ist. Die Prokura des Kauf⸗— manns Hermann Fillies ist erloschen. Am 15. September 1927 in das Han⸗ delsregister B bei Nr. 63: Grenzmark Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Schneidemühl. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Wohnungen für Angehörige der freien Berufe oder solche Personen, die auf Unterstützung durch Kommunal- oder staatliche Arbeitergeberzuschüsse nicht rechnen können. Die Gesellschaft kann jedoch ihre Tätigkeit auf Errichtung privater und öffentlicher Gebäude sowie auf Ausführung aller vorkommenden Bauarbeiten ausdehnen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Architekt Max Popp, Schneidemühl. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 192 festgestellt. Amtsgericht Schneidemühl.

Seh w erin, Mecklih. 89384 Handelsregistereintrag vom 18. 1. 1928 zur Firma Mecklenburgische Landgesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Dem Theodor von der Ropp und dem Alsred Bark, beide zu Schwerin i. Meckl., ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Schwerin. Schwerin, Mecklb. 898851 Handelsregistereintrgg vom 18. 1. 1928 zur Firma Heinrich Möller, hier: Das Handelsgeschäft mit Firma ist durch Pacht übergegangen auf den Kaufmann Willi Vogel, hier. Amtsgericht Schwerin.

Stade. 89887 In das Handelsregister Abt. A Ur; 298 ist heute die Firma „Wilhelm Stülten“ mit dem Niederlassungsort Stade und als deren Inhaber der Heat mann Wilhelm Stülten in Stade ein- getragen worden. Amtsgericht Stade, 16. 1. 1925. Straubing. Handelsregister. 89888 1. Neueintrag: „Franz Häusler“, Sitz: Straubing. Jnh l Franz Häusler, Kaufmann in Straubing. Eiergroß⸗ handel. 2. Aenderung. „Johann Reicheneder“, Sitz Straubing: Franz Häusler als In- . gelöscht; nun g. Inhaberin: Maria Häusler, Kaufmannsgattin in

Karl Die

3. Löschung: N ö Sitz Straubing. Firma ist erloschen. Straubing, 19. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht.

„Kathi Häusler,

3

Honigs

SCbnitz, Sachsen. 89886] Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf dem Blatt 3885 (Alwin Thomas in Sebnitz): Die Gesellschafterin Hulda verw. Thomas, geb. Günther, in Sebnitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; b) auf dem Blatt 684 (Gebr. Klein in Sehnitz): Der Gesellschafter Emil Hermann Klein in Sebnitz ist ausgeschieden, die Gesell= schaft ist aufgelöst, der Gesellschafter Albert Max Klein in Sebnitz führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. . Amtsgericht Sebnitz, 19. Januar iges.

Trebnitz, Sehles. 89889]

eine Million zweiundfünfzigtausendfünf⸗ hundert KM auf vierhundertsiebenund—= siebzigtau sendfünfhundert RM. herab⸗ gesetzt und hiernach um achthundert⸗ zweiundzwanzigtausendfünfhundert RM

; Ultereiprodukten In unser Handelsregister Abt. B ist mit Mollerein heute unter Nr. 43 66 . . . Strumpffabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem

Sitz in Gößnitz eingetragen worden.

In unser Handelsregister A Nr 1289 ist bei der Firma Erich Kohl, Trebnitz, Schl., heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Trehnitz, 18. 1. 1028. ö

in Magdeburg unter Nr. 1993 der Ib⸗ mi teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mitteln, ain Die Firma ist erloschen. 8. Johann Eibl. Magdeburg, den 18. Januar 1928. Amalienstr 8 In haher: Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ULKaufmann in München.

Gefsellschafter Otto Wienen ist alleiniger

Inhaber der Firma.

Lobberich, den 16. Januar 1828. Preußisches Amtsgericht.

Iffene. Handelsgesellschaft aufgelöst. KLunmehriger Alleininhaber: Friedrich Knöller, Kaufmann in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht

Köln, übergegangen, der es unter der . rer ausgeschieden. 3 i Schwabenland“ fortführt. führer ist bestellt der Kaufmann Fried

. ist aufgelost. Der bisherige a Rr tz bei der Firma. „Jean rich Uebe in . Die Prokura des

In das Handelsregister A ist en unter Nr. 230 die Firma Ernst Schimansti, Neidenburg“, und als deren Inhaber die Kaufmannzfrau Margarete

Sitz München, Johann Eibh, Handel mit

ͤ He t mit beschränkter Friedrich Brandt ist erloschen . n n el n, Beschluß der 1. auf Blatt 15 545, betr, die Firma hesellschafier vom 10. Dezember 19571 Maschinen⸗ Compann Gesellschaft