So 26] Danubia Walzmühle. A. G. Bilshofen a. Donan.
Unter Vinwei auf die in der außer- ordentlichen Generalversammlung vom g. Januar 1928 einstimmig beichlossene Auilösung der Gejellichaftt fordern wir die Gläubiger der Gesellichaft auf., ihre Ansrsche aniumelten.
Vilshofen a. Donau., den 14. Januar 1928 Die Liguidatoren:
PMaurus Heid, O. 8. B.
P. Benedt ft Pfrie m, O. 8. B.
[91531
Portland Cementsabrik Hemmoor Zweite Aufforderung.
Auf Grund der J. Verordnung zur Durchmührung der Verordnung über Gold. bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über NM 0 aut, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen für 1928 u. ff. jowie Erneuerungèschein zum Umtausch in neue Aftienurtunden über RM 300 bezw. RM 1000 zu den nachsiehenden Bedinaungen bis späte⸗ stens 31 Mai 1928
in Hamburg bei der Norddeutschen
Bant in Hamburg, ö in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft unter Beifügung eines jablenmäßig ge⸗ ort neten Nammeinverzeichnisses, für welche Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind., während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen.
Die Durchührung des Umtausches er— folgt in der Wenne, daß für einen em. ereichten Nennbetrag von je vam 300 ejiw Rm 1h alte Aktienurkunden eine neue Aknenurkunde im gleichen MNenn« betrag über RrMnn 300 bezw. RM 1006 4 Gewinnanteilichein 1928 u. ff. ausgereicht wird.
Den An- und Veikauf von Spitzen vermitieln, soweit möglich, die Umtausch—⸗ stellen.
Die Inhaber der Aknen über RM 0 innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ahlauf eines Monats nach der dirlten Bekanntmachung dieser Umtausch⸗ aurforderung, durch ichrtstliche Erflärung bei der Gesellschast Wwerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erorder⸗ lich, daß cer widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effeftengirobank oder einer der obengenannten Umtauschsfellen aus— estellten Hinterlegungsscheine bei der Ge— seinches⸗ hinterlegt und dort bis zum Ab— lauf der Widerspruchsrrist beläßt. Fordert der Aftionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhohene Widerspruch seine Wirkung. Der Widersprüch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RRM Hö, deren Stücke den 10. Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wirersprechen.
Da rotz etwaiger wirksamer Wivder⸗ spruchserhebung ein frewilliger Umtausch zulässig ist, erfuchen wir die Einreicher der Actien, bei der Einreichung zu erklären, daß sie im Falle wü kiamer Widerspruchs⸗ erhebung dem freiwilligen Umtausch zu— stimmen.
A te Aftienurkunden über RM ho, die nicht bis spätestens 31. Mai 1938 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eim gereicht sind. werden sosern nicht gegen deten Umtausch wuklam Widerspruch er⸗ hoben wid, gemäß § ?99 Abs. 1 P. (G.⸗B. für fraftlos erklärt Ebenso werden alte A lienurfunden über Rin 50 für fraftloe erklart, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, Cer die Durchführung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Ver wertung zur Verfügung gestellt worden sind Die an Stelle der für kraftlos er« klärten alten Akttenur kunden ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der RBeteisigten verkaulst, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Bersiügung der Beseiligten gehalten werden.
(Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unterer Stammattten über RM 31d und Rye 700 zum freiwilligen Umtauich ihrer Siücke in Stammaftien über RM unh aut. Gegen Einreichung eines Nenn- betiags von RM 1000 und dem Mehr fachen hierven 4 Gewinnanteilschein 1928 u ff. gelangen bei den obengenannten Stellen neue Aftienurfunden * Gewinn. an seilichein 1928 u. ff im gleichen Nenn⸗ bettag über Rae 1'900 zur Ausgabe.
Die gewünschte Stückelung ist hei Ein— reichung der alten Akttienurkunden an— zugeben. Von den Ümtauschstellen werden zunächst Empfangsbescheinigungen aus- . die nach Fertigstellung der neuen
klienurkunden gegen diese aumzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Einpfangebeichemigung auegestellt ist. Der Umtausch dieler Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, erjolgt bald mönlichst. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Bescheinigung zu vriüsen.
Für die Lieferrarfeit der neuen Aktien uüurtunden an den Börsen zu Berlin und Hamburg wird rechtzeitig Sorge getragen werden. Nach Ablauf der Umtausch rist werden die Börsenvorstände die alten Stücke über Ran ho vorauesichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.
Den Atttonären, die ihre Aktien dem Sammeldevot angeschlossen haben, wird für den Umtausch feine Proviion be— rechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfiei, lalls die Einreichung der Attien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Aniechnang gebiacht.
Semmoor, im Januar 1928.
Der Vorstand. Dr. Otto Strebel.
um zutauichenden sind berechtigt,
Natinger Maschinenfabrik nnd Gijengieß erei Attiengesellschast. onlda] Ratingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 28. Februar 1928. vormittags 10 utzr, im Parkbotel in Düsseldor eingeladen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl det Aufsichtsratg.
2. Verichiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist feder Aktionär berechtigt An den Abstimmungen und Beschluß— fassungen fönnen sich jedoch nur die Attionäre beteiligen welche ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Devoticheine mindestens 3 Tage vor dei (Generalverlammlung, den Tag der Ge— neralversammlung nicht mitgerechnet, bel unserer Gejellichaft hinterlegt haben.
Ratingen. den 26. Januar 1928.
Der Aussichtsrat.
vos 6] Kahwerk Steinförde
Aktiengesellschaft, Hannover. Erste Bekanntmachung gemäß 55 289 und 296 S⸗G. B In der Generalversammlung vom 25. No- vember 1827ist die Herabtsetzung des Grand⸗ fapttals der Gesellschatt von 720 000 ä)eichs⸗ mark auf 60 000 Reichsmark beschlossen worden., und zwar in der Weise dan je 12? Aftien über je Reichsmart 60 zu einer Attie über Reichsmark 60 zusammengelegt
werden.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden zum Zwecke der Duich ührang der Heiabsetzung unsere Aftionäre hiermit auf. gefordert, ihre Aktien mit Dividenden—« und Erneuerungséschein sowie in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nammein— veizeichnisses in doprelter Ausfertigung bis zum 30. April 1928 einschließlich in Hannover bei
dem Ranthaus 3. H. Gumpel oder
dem Bankhaus Ephraim Meyer C Sohn während der bei den Stellen üblichen Geschäftestunden einzureichen. Von je zwölf eingereichten Aktien werden je el Aktien vernichtet und eine Aktie mit dem Auldruck Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Genetalveisammlung vom 25. November 1927“ an den Aftieninhaber zurückgegeben. Erfolgt die Einieichung an den Schaltern der genannten Banken, so wird keine Propssion berechnet. Soweit Schriftwechsel erforderlich ist, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien, die bis zum 361. April 1h28 nicht eingereicht sind jowie diejenigen Aktten, welche die zum Ersatz durch neue Akten erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind werden gemäß § 290 v⸗G-B. für kraftlos erklärt werden. An Sielle der für kraftlos eiklärten Aktien werden neue Aftien zu je 60 Reichs— maik ausgegeben, und zwar je eine neue Attie für zwölf alte Aktien; diese neuen Aftien werden für Rechnung der Beteiligten um KWörsenkurs und, wenn ein solcher nicht besteht in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten im Verhältnis des Attienbesitzes ausgezahlt, geeignetenfalls hinterlegt. Die obengenannten Stellen sind bereit, die Verwertung der Spitzen beträge unter den Aktionären zu vermitteln.
Güieichzeitig werden die Gläubiger der Gejellschaft gemäß § 234 HG. W. auf⸗. gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell« schalt anzumelden.
Hannover, den 20. Januar 1928.
Kaliwerk Steinförde Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Wöl6siel. Hartwig. Rösemann.
6. Erwerbhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Deutsche Privatbank E. G. m. b. S., Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 103.
Unsere Gen ssen werden hierdurch zu emer ordentlichen Generatversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 16. Fe⸗ vruar 1928, nachmittags 14 Uhr, in dem Sitzungsimmer. Berlin W. 62. Kurfürstenstraße tja pt. eingeladen.
Tagesordnung.
l. Geschästebericht mu Bilanz Gewinn. und Verlustiechnung g2tz 27.
2. Enrlastung für Vorstand und Auf— sichtarat.
3. Aufsichtsratswablen. (90508,
Der Vorstand. Runck. Irmer.
89749
In der Generalversammlung vom 8. November 1927 ist die Auflösung der Gewerbebank Barchseld e. G. m. b. H. be⸗ schloßßen worden. Wir sordern hiermit die Gläubiger der Genossenschast auf, ihre Ansprüche bei uns innerhalb der gesetz. lichen Frist anzumelden
Barchfeld, den 12. Januar 1928. Gewerbebank Barchfeld e. G. m. b. S.
in Lignidation. Die Liquidatoren:
Ferd. Heinr. Erbe. Hans Relf. Werner Luck. Vereinsbank Salzungen e. G. m. b. S
H. Ja cobt. Jahn.
nebst per
vl 765
Donnerstag. ben 16. Febrnar 1'828. abends 7 Uhr, findet im Restaaiant Terminus“ hier, Potadamer Strane tz l, die XXXVI. ordentl. Generalver. zammlung stalt, zu welcher wir unsere Mijglieder hiermit ergebenst einladen.
T. O.: J. Geschästsbericht des Vorstande. 2 Norlage der Bilanz für das Geschäfte« jahr 192 nebst Gewinn, und Verlust— rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung des Voistands. z. Abänderung der 5§ 39 und 55 des Sfatuts 4 Beschlußfassung über die vor. läufige Altersversorgung der beiden Vor. stantsmitglieder dur Abschluß von Lebens⸗ versicherungen, 5. Wahl eines Autsichtsrate. mifal ie det.
Die Bilanz und das Gewinn- und Ver⸗ lustkonto per 1927 liegen von heute ab während der Geichästtsstunden im Bank. lokal, Lintstraße 18, zur Einsicht der Mit⸗ glieder aus.
Berlin, den 17. Januar 1928. Deutsche Gewerbe und Landwirtschafts⸗ Bank e. G. m. b. G. Der Aufsichtsrat.
Chr. Voigt. Vorsitzender.
91h22 Woche nüber sicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Januar 1928.
El ktiva. RM
Goldbestand 21 026 304, — Deckungssähige Devisen . 6 929 695. — Sonstige Wechsel und Schecks 60 229717, 88 Deutsche Scheidemünzen. 0 452. 44 Noten anderer Banken 8 123 890. — zombardforderungen .. 1188489, — Wertpapiere 12275200, 38 Sonstige Attiva 7 940 572, 54 Bassiva.
15 000 000, — 4000 000, —
Grundkapital Rücklagen Belrag der Noten ; Sonstige täglich fällige Ver⸗
umlau fenden b62 901 600, — bindlichkeiten
141193 479, 45 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 4 694 594. 88 Darlehen bei der Renten⸗ 1500000, —
bankt . J Sonstige Passiva. 4507 988, 01
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln Neichs—⸗ mark 3 049 387.65.
9ib2?]
Stand der Babischen Bank vom 23. Jannar 1928. Aktiva. RM Goldbestand 0 Deckungefähige Devisen 5715 118, — Sonstige Wechsel u. Schecks 44 167 161,01 Deutsche Scheidemünzen . 7315, 13 Noten anderer Banken 277 425, — Lombardforderungen .. 1 200 350, — Wertvapiere .. 6 206 319 92 Sonstige Aktin ... 20 604 489 30 Pa sstva. Grundkapital 8 300 000, — Nücklagen , Betrag d. umlaufenden Noten 24 393 300. — Sonstige täglich sällige Verbindlichkeiten 13 227 513, 08 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich- eiten e Sonstige Passiva h 156 205,92 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln Reiche mark 2 050 498 16. Badische Bank.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
91489,
Von der Deutschen Hvpothekenbank (Meiningen) und der Preußischen Boden. Credit. Actien Bank, hier ist der Antrag gestellt worden
1. GM 500000 8o/ Goldpfandbriefe
Gmission TVlil der Norddeutschen Grund⸗ Credit Bank in Weimar, 2. a] GM 10 000 000 8 o Goldpfand⸗ briefe Emision XIV und b) Gold mark 10 000 900 8 o/ Goldschuldver⸗ schreibungen (Kommunalobligationen! Emisflion XV der Schiesischen Boden Credit ⸗Actien Bank in Bree lau zum WBörjenhandel an der hiesigen Börst zuzulassen. Berlin, den 25. Januar 1928. Zula ssungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(91757! Bekanntmachung. betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köin. Seitens der Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt in Köln ist bei uns beantragt worden, nom. GM 5 000 090 S o/ Gold⸗ pfandbriefe Emission XI (Ei⸗ weiterungsauegatze', vor dem 1. April 19342 nicht rückzahlbat, ihrer Anstalt zum Handel an dei hiesigen Börse zu zulassen. Köln, den 265. Januar 1928. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere — an der Börse zu Köln. A. Düring.
9 ( 762] Cinladung.
Am Montag. den 13. Febrnar 1928, abende 8 Uhr, fincer eine außerordentliche Saupwersammlung des Reichsverbandes der Rundfunk hörer e. V im Restaurant Engelhardt“, 80. 165, Brückenstr 6 b siatt.
Tagesordnung:
l. Neuwabl des Vorstands und Ver⸗
waltungerais.
2. Ver schiedenes.
Der Vorstand des Reichsverbandes der Rundfunkhörer e. B.
Auf Grund der Ermächtigung des Amts—⸗ gerichts Berlin⸗Mitte vom 20. Jan. 1928. Hugo Kammer,
Berlin C., Landsberger Straße 665.
9 i759
Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung im Restaurant Ratsteller, Charlottenburg, Berliner Straße 7273 am Donnerstag, den 2. Februar 1928, 16,30 Uhr. Tagesordnung: Geschäfts⸗ und Tätigkeitsbericht. Kassenoericht. Entlastung des Vorstands. Kortrag: Entwicklung wertung rechts Satz ungeänder ungen. Neuwahl des Vorstands. Verband der Interessenten zur Erlangung der Aufwertung von Reichs Staats und Kommunal⸗ anleihen, py. G. B. Zerbe, 1. Vorsitzender.
9I761 Casino· Gesellschaft in Berlin.
Am Freitag, den 3. Februar d. J.. nachm. 55 Uhr (177 Uhr). findet in den Gesellschaftsräumen, Pariser Platz 3a, eine außerorventliche Generalver⸗ sammlung statt zu welcher die verren Mitglieder 1. Klasse hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über einen von 32 Mit⸗
gliedein 1. Klasse gestellten Antrag betreffend Veranstaltung eines Balles in den Räumen der Casino⸗Gesellschaft. Die Direktion. F. von Baerensprung, Präsident.
(91758 Deutscher Verein für Buch⸗ wesen und Schristtum. Leipzig.
Die Mitglieder des Deutschen Vereins für Buchwesen und Schrifttum werden hierdurch auf Sonntag, den 12. Fe⸗ bruar, vormittags 11 Uhr, im Hör— saal Xl der Unwersität (Eingang nur von der Unwersitätssttaße aue) zu der diesjährigen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung.
2. Nechenschaftsbericht und Mitteilungen
des Verwaltungsrats.
3. Festsetzung des Beitrags für 1928.
4. Vortrag des Herin Reg.⸗Rats Dr.
Anton Reichel. Wien: „Dürer und die Anfänge des Farbholzschniits.“
Um möglichst zahlreiches Erscheinen bittet
Der Vorstand.
des Auf⸗
—
191760 Dentsche Hagelversicherungs ⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien etc. zu Berlin.
Die ljatzungsmäßige alljährliche Gene⸗ ralversammlung der Gesellichaftemit⸗ glieder findet am Montag, den 13. Fe⸗ bruar 1928, nachm. 5 Uhr, im Weinhaus „Rheingold“, Potsdamer Sti. 3 (Muschelsaal), start.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Jahresrechnung für 1927. 2. Bericht des Aussichterats und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrate (5 16 der Sagung).
Antrag des Auisichtraté auf Ab.
änderung des 5 38! der Satzung und 5 220 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen.
4. Satzungs mäßige Wahlen zum Auf⸗
sichtstat (5 25 der Satzung).
Zur Legitimation als Mitglied ist die Vorlegung des Versicherungsscheins er— forderlich.
Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Büro der Gesellschast zur Einsicht⸗ nahme aus. .
Berlin, den 23. Januar 1928.
Vorsitzender des Auffichtsrats:
Otto Platz. 90841
Die Arthur Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Könige berg in Pr. ist aufgeiöst. Die Gläubiger der Geielischatt werden aufgetordert, sich bei ihr zu melden.
Königsberg, Br. am 30. Dezember 1927. Der Liquidator der Arthur Voigt Gesell jchaft mit beschränkter Haftung: Arthur Voigt.
90496] Bekanntmachung.
Die Firma Vermanus “Brennerei und Liförfabrik G. m b. DO. in Gelohe bat sich aufgelöst. — Dei Unterzeichnete ist vom zuständigen Amtsgericht zum Liqui- dator ernannt. An alle Gläubiger der Gesell chart ergeht hiermit die Aufforderung, ihre Anivrüche bis zum 10. Febr. 1928 bei mir geltend zu machen.
Esiohe, Sauerland, den 21. Januar 1928.
Der Liguidator der „Hermanus“ Brennerei n. Litörfabrit G. m. b. S.
væinhost.
S7 509] Bekanntmachung.
Die Dinslatener Siediungsgesell schaft m d. O in Damborn ist auf⸗ gelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aungejordert, sich bei ihr zu melden.
Bochum, Friederikastraße 11, am 10. Januar 1928
Der Liquidator: Walther GHreitenbach.
67209) Bekannimachung.
Die Walsumer Siediungsgesell⸗ schaft m. b. D. in Damborn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesenllschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.
Bochum, Friederifastraße 11, am 10. Januar 192
Der Liquidator: Walther Breitenbach.
87506] Bekanntmachung.
Die Hamborner Siedlungsgesell⸗ schaft m. b S. in Hamborn ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bochum, Friederikastiaße 11, am 10. Januar 1928.
Der Liquidator: Walther Breitenbach.
587507! Bekanntmachung. . Die Siedlungsgeselljchaft Emscher⸗ Grund m. b. S. in Hamborn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert sich bei ibr zu melden. Bochum,. J 19. Januar 1928.
Der Liquidator:
Walther Breitenbach.
sößll99 Bekanntmachung.
Dm Loewe Co. G. m. b. VP. zu Kassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kafsel, den 20. Januar 1928.
Der Liguidator der Loewe z Co. G. m. b. S. in Liquidation: Fritz Loewe.
91490 Bekanntmachung.
Durch Gesellschastẽbeichluß vom 28. De⸗ zember 1927 ist das Stammkapital der Firma Gerner C Co. G. m. b. H. zu Hagen i. W um RM lo ogg herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Geschäftsführer.
90495) Bekanntmachung.
Die Firma Bergische Weikstätten Ge⸗ sellschaft mit beichränkter Haftung in Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordeit, sich bel ihr zu melden.
Barmen, den 28. Dejember 1927. Die Liguidatoren der Bergischen Wertstätten Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Liquidation: Ernst Moon. Hans Gürtler.
90840
Die Arthur von Lorne G. m. b. Sp., Berlin, Fꝛiiedrichstr 24, befindet sich in Liquidation. von Lorne, Liquidator, Hohenstaufenstr. 44.
89724 e Die unter Nr. 26 beim Amtsgericht
Bückeburg eingetragene U⸗Bausteinges.
m. b. HS. ist aufgelöͤst.
8? 902
Laut Beschluß der Gesellschafter vom 5. Tanuar 1927 ist die Gelellichaft auf⸗ gelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Barmen, den 13. Januar 1928.
Vogelsang. Gvebel A Co. G. m. b. H. i. Lig. Goebel.
91107
Die Mecklenburgische Bodenkredit⸗˖ Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden .
Berlin W. 9, Voßstr. J.
H. Leder, Ligauidator.
89374 .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom g. Januar 1928 ist die Liquitation der Tiefdruck G. m. b. S., Berlin SW. 68. Alerandrinenstr. 110, beschlossen. Sämtliche Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung anzumelden.
Der Liquidator.
86467
In der Gewerkenverlammlung vom 19. November 1927 ist die Auflösung der Gewerkichaft Schüchtermann C Kremer, Dortmund, beichlossen worden.
Wir fordern die Gläubiger der Gewerk⸗ schast auf, ihre Ansprüche bei uns inner⸗ halb der gesetzlichen Frist anzumelden.
Dorimund, den 7. Januar 1928.
Gewertjchaft Schüchtermann & Kremer in Liguidation, Dortmund.
Die Liquidatoren: Generaldirektor Dr. Ing. Karl Reinbardt, Dortmund. Generaldirektor Viftor Toy ka,
olagi Die Kupferschmiede Fischereihafen Ge⸗ sellschaatt mit beschränfter Haftung in Wesermünde⸗ Geestemünde ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. 3 Wesermünde⸗ Geestemünde, 23. Januar 1928. Der Liguidator der Kupferschmiede Fischereihafen Gesellschaft mit be- schräntter Haftung in Liquidation:
den
. Thiel, Wesermünde⸗Geestemünde.
Friederikastraße 11, am
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren vefin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
Il91819) Bekanntmachung.
Einladung zur ordentlichen General ver sammlung der Kommanditisten am Freitag, den 24. Februar 1928, 12 Uhr mittags, in den Räumen des Liquidators Wilhelm Cohn zu Hamburg!, Chilehaus B., 1 St.
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn ⸗ und Verlustiechnung ver
31. Dezember 1927 und Entsastung der
Liquidatoren und des Aussichtsrats.
Zur Stimmabgabe sind diejenigen Kom manditisten berechtigt, welche ihre Aktien oder den von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinterlegungsschein diei Tage vor der Generalversammlung bei den Liquidatoren in Hamburg, Chilehaus B. J. Stock hinterlegen.
Hamburg, den 25. Januar 1928.
Hamburger Handels⸗ Bank Kommanditgesellschaft auf Attien in Ligui dation.
Die Liguidatoren:
Wil helm Cohn. Hermann Gerson.
loi) Automat“ Aktien⸗Gesellschaft in Köln.
Die dreinndzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Attionäre 6. Dienstag, den 28. Februar
.J. 11 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Dr Krauß in Köln, Cardinal— straße 6, statt.
Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf 826 unserer Satzungen.
Als Hinsterlegungestellen für die Attien bezeichnen wir unseie Gesellichaftskasse und den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ pveiein in Köln. Die Hinterlegung hat bis zum 25. Februar d. J., 18 Uhr, zu ersolgen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Veiust⸗ rechnung für das Gejichästejahr 1927 sowie Genehmigung derselben.
2. Entlastung von Aussichtsrat Vorstand.
Köin, den 27. Januar 1923 „Automat“ Attien⸗Gesellschaft.
Müller. Spi ia]
Samburger Theater Akt. ⸗Ges. Aus dem Aufsichtsrat ausgetreten ist ritz Kranz. Gewählt ist Alexander Carl
Julius Richter Der Vorstand.
und
91772 Kreis Jülicher Zuckerfabrik A. G., Ameln.
Die auf Montag, den 30. Januar 1928 nachmittags 5 Uhr, einberufene außen—⸗ ordentliche Generalversammlung ist vertagt worden. Der Vorstand.
wvl770 Gilbacher Zuckerfabrik 21. G., Wevelinghoven.
Die auf Montag, den 30. Januar 1928, nachmittags 4 Uhr, einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung ist vertagt worden. Der Vorstand.
.
Die Dentsche Kupfer A. G. in Fran k⸗ 5 a. M. ist am 27. Dezember 1927 n Liquidation getreten. Ich ersuche die Gläubiger, ihre Forderungen innerhalb vier Wochen bei mir anzumelden.
H. Ne um ann, Frankfurt a. M. Hausen, als Liquidator.
191764 Steinwerke Attiengelellschaft Holzhausen⸗Hohenstein, Gitz Wieshaden.
Am Samstag, den 3. März 1928. vormittags 11 Uhr, findet im Hotel Metropole in Wiesbaden, Wil helmstraße 10. die 7. ordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu der wir unsere Aftionäre einladen.
Tagesorsuung:
1. Vorlegung des Geschästeberichts für das Jahr 1927, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußiassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rat.
4. Aufüchtsratswahl.
d. Verschiedenes. ͤ
Die vorzulegende Bilanz und der Be⸗ richt des Vorstands hierzu liegen ab 15. Februar 1925 in den Räumen der Gesellichaft in Hohenstein⸗Nassau zur Einsicht der Aftionäre aus.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Attionäre berechtigt, die ihre Attien spätestens am Dienstag, den 28. Februar 1928.
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Kreissparkasse Wiesbaden Land in Wiesbaden oder
bei der Banque Nationale de Credit S. A. in Saarbrücken oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Hinterlegungeschein gilt als Ausweis zur Teilnabmeberechtigung an der General- versammlung
Wiesbaden, den 25. Januar 1928. Der Vorstand. J. Schmitt.
91550] Reinh L. Brandh Maschinenfabrik Att. Ges in Ocholt i. O.
Laut Beschluß der Generalveriammlung vom 16 4 1927 ist die Gesellichalt auf⸗ gelöst worden. Hiermit fordere ich die Gläubiger der Gelellichaft auf, ibre An⸗ sprüche bis zum 20. Februar d. J. anzu⸗ melden.
Lignidationsbilanz per 1. Januar 1928.
Aftiva — —. Passiva rund 10 000 4. Westerstede, den 21. Januar 1928. Reinh L. Brandy Maschinen fabrik Attiengesellschast in Liguidation. Rechtsanwalt und Notar Bier horst, Liquidator.
91240
In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Gesellichaft werden die Herren Attionäre zu der am Mitwoch, den 22. Februar 1928, vormittags 105 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Hotel Disch in Köln eingeladen.
Tagesordnung:
l. Wahl zum Aussichterat.
2. Verschiedenes.
Die Herren Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben — 526 — des Statuts ihre Aktien wätestens am diitten Werttage vor der Geneialversammlung vor 6 Uhr ahends bei der Gesellschaftsfasse oder bei der Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder bei der Dresdner Bank in Köln oder bei der Bank des Berlmer Kassen⸗Vereins in Berlin zu hinterlegen.
Köln, den 25. Januar 1928.
Hotel Dijch Aktiengeßellichast. Der Aufsichtsrat.
9lirö8] Schuch mann⸗Werke A. G., Böckingen.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 28 Februar 1928, vormittags 1145 Uhr, im Ratskeller. Heilbronn a. N. Grünes Zimmer Eingang Rathausgasse statt⸗ findenden 28. ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein- zuladen.
Die Tagesordnung bilden:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das 28. Geschästsjahr 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußsassung über das Ergebnis.
3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver—⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich über ihren Aktien⸗ besitz his spätestens Donnerstag den 23. Februar 1928, bei der Gesellschaßft ausgewiesen haben.
Heilbronn, den 23. Januar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;
Adolf Steiner.
und
777i ö Gimon Aktiengesellschaft, Nossen (Sa).
Hierdurch laden wit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Februar 1928, vormittags 10, 30 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellichaft in Nossen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung für den 30 Sep⸗ tember 1927 sowie Bericht des Vor⸗ stands und Au sichterats hierzu; Be— schlußsassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche der Verlammlung bei— wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktten bei einem Notar oder bei der Geiellichast ätestens am dritten Tage vor der Ge— neralveisammlung bei der Gesellichatt in Nossen bis nach der Generalversammlung hinterlegen.
Noffen, den 26. Januar 1928.
Der Borstand. Hofmann. Rutishauser.
775g] Baherische Braunkohlen Aktien⸗ gelellichast in hroß weil bei Kochel.
Wir laden hiermit unsere Retionäte zu der am Freitag., den 17. Februar 1928. nachmittags 39 Uhr, in München beim Notariat München VII, Rolenftraße z / l, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Ver—« lustiechnung für das Geschäftejahr 1926 / 27.
2. Genehmigung des NRechnungsab⸗ schlusses. Erteilung der Entlastung an Vorftand und Aufsichtsrat.
3. Sonstiges.
Akfnionäte, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Afttien spätestens am vierten Werttage vor der General⸗ veisammlung bei einer Banf oder einem Notar für die Zeit bis zum Ablauf der Geneialverlammlung zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein vorzulegen.
Grosßweil, den 77. Januar 1928. Der Vorstand. F. Rieder.
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Hert Friedrich Küch, Werden⸗Ruhr, ist gestor ben.
Der Vorstand. F. Rieder.
[889917 Bekanntmachung.
Die Exim Aktien. Gesellschaft zu Berlin ist ausgelost. Die Gläubiger der Gesell. ichast werden auigesordert, sich bei ihren unterzeichneten Liquidatoren zu Berlin SW. 68 Friedrichstraße 219, zu melden.
Berlin, den 12. Januar 1923.
Die Liguidatoren der Exim Aftien⸗Gesellschaft: Max Müller. Dr. Rudolf Schröder.
91910
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 50. September 1927 ist das Geiell⸗ schaftekavital auf 4 10000 herabgesent und gleichzeitig auf Æ 500090 wieder erhöht worden. Der Herabjetzungsbeichluß ist eingetragen worten. Nie Aftionäre werden mit dem Hinweis auf 289 des O. G. B. auge sordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschast an umelden. A dolf Lonker Lederaktiengesellschaft,
Dresden.
911541 Erste Aufforderung.
Barmer Credithank in Barmen.
Gemäß § 17 Abs. 9 der V. Verordn. zur Darchführ. d. Verordn. über Gold— bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Anteilicheine auf, diese Anteil⸗ scheine zwecks Umiausches in Aktien unserer Gesellschaft
bis zum 30. Juni 1828
in Barmen an unserer Effettentasse ein⸗ zureichen.
Gegen le 3 Anteilscheine über je Reichs⸗ mark 133 werden je RM 40 unserer Attien 4 Nr 1 ff ausgehändigt.
Wr sind beieit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Anteilscheine, die nicht bis zum 30. Juni 1928 umgetauscht oder in einer nicht zum Umtausch erforderlichen Anzahl oder uns nicht zur Verwertung für Rechnung der eteiligten eingereicht worden sind, werden gemäß § 219 Abf. 2 und § 290 H.⸗G.⸗ B ür kraftlos erklärt werden.
Barmen, den 25. Januar 1928.
Barmer Creditbank.
91763
Nördlinger C Pollock .⸗G., Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf 13. März 1928, vormittags 12 Urtzr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast, Reuchlin⸗ straße 4 B stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1927.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rate.
Bejschlußsassung über Satzungsände⸗ rung. (5 5 Stückelung des Grund. kapitals, § 14 Amisdauer des Auf— sichte rats, 5 18 Vergütung des Auf— sich is rats.)
4. Aufsichteratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverjammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien gem. S 24 der Satzung spätestens am 19. März 1928 ber der Kasse der Gesellschast in Stuttgart, Reuchlinstraße 4 B, bei der Filiale der Rheinijchen Creditbank in Freiburg i. Br. oder bei der Württ. Vereinsbanf, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, oder bei einem Notar zu hinterlegen und sie daselbst bis zum Schlusse der Geneial. versammlung zu belassen.
Stuttgart, den 25. Januar 1928. Nördlinger Pollock A.⸗G., Stuttgar.
Der Vorftand. J. Pollock. S Nördlinger. O. Pollock.
191512 Münchener Lichtspiellunst Aktiengesellschaft. München.
Die Aftionäre werden hiermit zu der am Montag, den 26. Februar 1928. vormittags 11 Uhr, im Sitzungésaal der Bayeiischen Veieinebank, München (Eingang Maffeistiaße h), stattfindenten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußlaslsung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis nom. 3 Mil. lionen Reichsmark auf bis 5 Millionen Reichsmark und entsprechende Aende⸗ rung der Satzungen.
Festlegung der Modalitäten der Afktienbegebung; AÄusschluß des gesetz⸗ lichen Bezugarechts der Aktionäre.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalveisammlung sind diejenigen Aftio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am Diene lag, den 14. Februar 1928, ihre Aktien
bei der Gesellschafta kasse oder
bei der Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗ chen, oder
bei der Bayerischen Hypotbeten⸗ und Wechselbank. München, oder
beim Bankhaus Hardy CK Co., München, oder
beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, oder
bei der Deutjschen Vereinsbank, Frank- surt a. M., oder
bei der Südteutschen Diskontogesell⸗ schalt, Mannheim, oder
bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und ein Nummernver—⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eimieichen.
München, den 26. Januar 1928. Der Borstand.
91541]
Nachdem durch Verfrag vom 30. De⸗ zember 1927 das Kermögen der Baverische Glanzstoff ⸗Fabrif Afnengelellichatt zu München von der Vereinigte Glanzstoff« Fabriken Attiengesellichatt zu Elberseld unter Aueschluß der Liguidation über nommen woiden ist, fordern wir die Gläubiger der bisherigen Baperische Glanzstoff⸗Fabrik Aftiengelellschaft auf, ihre Ansprüche gegen diese bei uns an⸗ zumelden.
Eiberfeld, den 24 Januar 1928.
Vereinigte Glanzftoff⸗ Sabriken A. G.
Dr. Oh lisch aeger. Dr Springorum. 91140
Anhalt ⸗ Desfauijche Landesbank, Dessau.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutjchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 28. Dezember 1927 veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hierduich gemäß § 17 Absatz 9 der 265. Durchsührungsverotdnung zur Gold bilanzverordnung die Inhaber von Anteil-⸗ scheinen unserer Gesellschatt über RM 2, RM 250 und RM d zum zweiten Male auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 29 einschlieszlich Dividende 1924 ff. späteftens bis zum 7. April 18928 bei den in der an⸗ gezogenen Bekanntmachung genannten Stellen einzureichen.
Die Anteilscheine unserer Gesellschaft. die nicht spätestens bis zum 7. April 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil⸗ scheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je nom RM 20 erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum vor— genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die en Stelle der für kraitlos erklärten Anteiljcheine tietenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft.
Dessau, im Januar 1928.
Anhalt ⸗Deffanische Landesbank.
Richter. Lux.
91548 Aktiengesellschast Baulanerbrän Saldatorbrauerei.
Bei der am 19 d. M notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen unserer Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern ausgelost:
Aitbefitzstücke Lit. A zu RM 209 ne . 6 2 3 , 351 389 518 562 563 662 703 744 858 9Itz gh l093 1061 1118 1134 1242 132 1404 1434.
Nenbesitzstücke Lit. A zu RM 150 Nr. 665 705 8z0 10955 1274.
Neubesitzstücke Lit. E zu RM 275 Nr. 218 512 5)3
Wir rusen hieimit die vorgenannten, zur Heimzahlung ausgelosten Schuld ver- schreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erst⸗ maligen Veröffentlichung dieler Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger außer Veiziniung mreten.
Die Heim zahlungen 1. Mai I. J. ab
an unserer Gesellschaftskasse, Ohlmüller⸗
straße 42 und
bei der Deutschen Bank Filiale München,
Lenbachplatz 2, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung ein« berufenen Schuldveischreibungen jamt den nech nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen.
München, den 19. Januar 1928. Der Vorstand.
Dr. xv Höß le. K. Haggenmiller.
87164 Falk⸗ und Marmorwerke Altendiez
A. G., A uendiez a. d. Lahn.
In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1927 in Köln a. Rh. ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschast von RM 32000 auf Reichs« mark 80h herabzuletzen durch Zusammen— legung von je 4 Atnien von RM 20 zu je eine Aktie von RM 20. Das herab- gesetzte Grundkapital der Gesellichaft von RM 8ohh wird um RM 2000 allo auf RM 109 000, erhöht durch Ausgabe von 184 Inhaberaktien zum Nennbetiag von je MM 50).
Vorgenannter Beschluß ist am 30. De⸗ zember 1927 in das Handelsiegister Diez a. d. Lahn eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Atnonäre spä—⸗ testens ihre Aktien zur Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aussichtsrat der 30 April 1928 bestimmt worden.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aftien mit Gewinnanteils, und Erneuerungs⸗ scheinen bis jwätessens den 20. April 1928 bei dem Vorstand in Köln-Lindenthal, Immerimannstr. 57, einzureichen. Afnen, die bis zum Ablauf der sestgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aftien ersorcerliche Zahl nicht erreichen und der Geselljchaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden jür kraftlos erkläit.
Dat den bisherigen Aktionären nach 5 282 H.⸗G⸗B. zustehende Bezugsrecht wtrd ausgeschlossen. Die Begebung der neuen Aftten erfolgt durch den Aussichtstrat.
Gleichzeitig werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgesordert ihre Anspräche anzumelden.
2ltendiez a. d. Lahn / Köln a. Rh., den 10. Januar 1928. Kalk, und Marmorwerke Altendiez
erfolgen vom
A.-G., Ultendiez. Der Vorstand.
91524 Bavaria⸗ und St. Baull⸗Brauerei, Alsona (Eibe).
Die Auszahlung unserer Dwidende von 14 96 für das Geichäftsjahr 192627 mit RM 28 pro Afne erfolgt mit neito RM 2520 außer bei den auigegebenen Banken in Hamburg auch bei der Com- merz · u. Privat ⸗ Bank A. G. in Berlin und der Deutschen Bank -in Berlin.
Altona, den 23. Januar 1928.
Der Bor stand.
91507 dberhaujener Baugesellschaft
auf Aktien. Am Freitag, den 3. Februar 1928, findet abends um? Uhr in der Bürger⸗ gesellschast zu Oberhausen eine ordent⸗ liche Generatwersammlung statt, zu der die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz für das Geichäfte jahr 1926, Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Au ssichtsrats.
2. Aufsichtsratswahlen.
Der Borstand. Wartmann.
88986 Die Norddeutsche Tabak⸗Industrie A -C. in Ste tin liquidiert Gemäß 5 297 H. G.⸗B sordere ich etwaige Gläu⸗ biger auf, ibre Ansprüche anzumelden. Alfred Nentwich, Stettim, Liquidator.
did 3]
Manufaktur Koechlin Baumgartner & Cie. A ktien⸗Gesjellschaft, Lörrach (Baden). Generalversammlung vom 17. Nov. 1927.
Herr Kommerzienrat H. Lotz Mann⸗ heim, scheidet als Aufsichtsratsmitglied aus; Herr Direktor Kurt Bassermann wird alk neues Mitglied in den Aussichts⸗
rat bestellt. Der Vorstand.
1915231
Unter Hinweis auf die von der General⸗ versammlung der Aftionäre der Egon Braun A-⸗G. in Hamburg am 12. Januar d J. beschlossene Herabletzung des Grund⸗ fapitals um RM 200 000 werden hier durch die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 Ubsatz 2 H⸗G.—⸗B. aufgefordert, hre Ansprüche anzumelden.
Hamburg, den 25. Januar 1928. Der Rorstand ver Egon Braun A⸗G
19Iboh]
Nordische Schiffahrts Aktien⸗Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellichalt werden zu der am 25. Februar 1928. nach⸗ mittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesenschaft, Siadthausbrücke 19.21, statt⸗ sindenten ordentlichen Generalver⸗ sammlnng eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geichaästsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Nerlustlontos für das Jahr 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und des
3
Gewinn⸗ und Verlustkontos. „Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats, soweit er⸗ sorderlich Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Afttonäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 22. Februar d. J. während der üblichen Geschäftestunden bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hamburg, den 21. Januar 1928. Der Aufsichtsrat.
91166 dernburger Saalmũühlen, Bernburg.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, ven 27. Februar 128, vormittags L1 Uhr, nach dem Sißungs zimmer der Filiale der Anbalt⸗Dessausschen Landes bank in Bernbuig ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die 2 des Grundkapilals um RM 2h) durch Ausgabe von 2009 Stück auf den Inhaber lautenden Aftien über je RM 100 mit voller Gewinn⸗ berechtigung für das Geschästsjahr 1927/28 unter Ausschluß des geletz⸗ lichen Bezuge rechts der Aktionäre.
Festletzung der Ausgabebedingungen sowie Erteilung der Eimächtigung an den Vorstand und Aussichtsrat, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen.
Erteilung der Ermächtigung an die Aktionäre, ihre Aftien über RM 20 in Aftien über RM 100 umzu⸗ tauichen.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: ;
a) S4 und § A, Grundkapital und Stimmiecht entsprechend den Beschlüssen zu 1—2,
b) S6 die Zahl der aus zureichenden Gewinnanteilscheine soll auf 10 ab⸗ geändert werden.
Diejenigen Aftionäre, die sich an der Generalveisammlung und ,, beteiligen wollen haben die es gemäß S2 des Gesellschaftsvertrags wätestens bis zum 24. Februar 1928 unter Nennung der Ansahl und der Nummein ibrer Attien bei der Firma Beinburger Saal⸗ mühlen in Bernburg schristlich anzumelden.
Bernburg, den 27. Januar 1928.
Bernburger Saalmühlen. Der Aufsichtsrat. O. V ange, Vossitzender. Der Vorstand.
O. Popp. B. Heiner.