191463
Ta- unterzeichnete Gericht hat beute den Yypothekenbriet über die im Giund— buche von Schalte Band 2 Blatt 116 in Abteilung 1II Nr. I inter dem 26 2. 1963 für den Bäckermeifter Hemmich Ernst in (Gellentiichen eingetragenen 665 Papier- mark Restkaufgeldforderung für traftlos erklärt
Gelsenkirchen, den 19. Januar 1928.
Amtsgericht.
191464 Im Namen des Volkes!
In der Aufgebotesache des Stembruche⸗ besitßers Friedrich Mensch in Emmerstedt hat das Amtsgericht Helmstert in Helm⸗ stedt durch den Gerichtsassessor Stegge⸗ wentz für Recht erkannt: Der Hypoihefen⸗ brief über die im Grundbuch von Emmer. stedt Band 1 Bl. 91 in Abt. 3 unter Rr. 4 für die Leihhausanstalt zu Helm⸗ stedt eingetragene Hypothek für eine Darlehnesorderung von 2100 4 nebst 45 bzw. og Jinfen wird für kraftlos erklärt Die Kosten hat der Antraafteller zu tragen.
Helsmstedt, den 18. Jannar 1928.
Das Amtagericht.
19115) Bekanntmachung.
Der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buche von vüttringhaufen Band 335 Blatt Nr. 121 (eingenagener Eigentümer: Bäcker Friedrich Winterberg in Beyen⸗ burg) in Abteilung 111 unter Rr. 3 zu⸗ gunften des Erblassers Christian Stahl- schmidt eingetragenen Hypothek von 80660 4 (i. B. achtiausend Mark) ist durch Aus⸗ schlußurteil vom 4. 1. 19428 für kraftlos erklärt worden.
Lennep, den 12. Januar 1928.
Amtsgericht.
181465
Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 25. Oktober 1927 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Spandau Bd 129 Blatt 4112 Abt. III
Nr 3 für den Landwirt Fritz Kober m
Spandau eingetragene Hvpothek von 73 9000 4A für kraftlos erklärt. (4 E3I. 27.) Spandau, den 17. Januar 1928. Das Amtsgericht.
181456
Dutch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichttz vom 2. Dezember 1927 ist der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Seege seld Bd. 21 Blatt tz? in Abt. 1II1 Nr 3 sür Eduard Porfi ein⸗ getragene Hypothek von 10 60600 A sür kraftlos erklärt worden. — 4 F 4427.
Spandan, den 17. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
191791]
Durch Ausschlußurteil vom 18. Januar 1928 ist der am 27. Juli 1925 von Georg Reineke in Hannover ausgestellte und von dem Friedrich Piepho in Hannover, Kenner⸗ straße, angenommene Wechsel über 7 ., ahlbar am 21. Ottober 1925 bei der Reichsbank in Hannover, für kraftlos erklärt worden.
Hannover, den 18. Januar 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 27.
191467
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Krossen a. O. vom 19. Januar 1923 ist der verschollene Halbbauerlohn Johann Wilhelm Jachmann aus Geisdorf . Krofsen), geboten am 31. Deiember Satz daselbst als Sohn des Gottlieb Jachmann und der Anna Deiothea geb Schreiber für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird der 31. Dezember 19603 festgestellt
Kroffen a. O, den 19. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
91795)
Durch Ausschlußurteil vom 20. Januar 1928 ist der am 5. Januar 18790 in Gioß Rojen geborene, zuletzt in Jenkau. Kreis Tiennitz, wohnhaft gewesene Tijchler Fürchte⸗ gütt Gabler für tot erklart. Als Zeit⸗ . des Todes wird der Ablauf des H. Januar 1927 testgestellt.
Liegnitz, den 20. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
968] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Chauffens Karl Eckert, Marie geb. Sander, in Warle, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtaanwalt Dr. jur. Rockler, hier, klagt gegen ihren vorge⸗ nannten Ehemann, fräber in Waile, setzt unbekannten Autenthalts auf Grund des § 1567 Ziff. ? B. G.-B., mit dem An⸗ trage auf Scheidung der Ebe und Er— klärung des Beklagten für den schuldigen Teil unter Auferlegung der Koften. Die Klägerin ladet den He, . zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 30. März 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Auftorde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte ,,, Rechtsanwalt als Prozeß⸗
vollmächtigten vertreten zu lassen
Braunschweig, den 18. Januar 1928.
Die Geschäftteftelle 3 des Landgerichts.
181469)
Oeffentliche Zustellung. Die unver⸗ ehelichte Müllermeister Berta Baumgart geb. Langner, in Klein . bei Prausnitz, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ anwalt Dr. Jungfer in Bieslau. klagt gegen den Müllermeister Paul Baum⸗
art, früher in Bieslau, Pöpelwitzer Cree 25, jetzt unbefannten Ausenthaste, auf Ehescheidung und ladet den Be⸗ flagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die 2 JZwilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 30. März 1928 vormittags 9 Uhr, Zimmer 8i, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen
Rechtganwalt als Prozeßbevollmächfiaten vertreten zu lassen ?. R 4532/2 GSrestan. den 243 Janua 1925. Der Urkundsbeamte der Geschaste elle 2 des Landgerichts.
i470) Oeffentliche guste lung.
Die Köchin Frau Magdalena Haja geb. Eistert in Breslau. Biüderstr. 21. Pio⸗ zeßbe vollmächtigter: Rechtsanwalt Juftiz⸗ rat Böhm in Brieg flagt gegen den Arbeiter Fritz Haja, früher in Haltauf— Krei Ohlau, unter der Be bauptung daß cer Beklagte sie grob bebandelt und nicht für sje gesorgt habe, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe gemäß 1568 B G⸗B. Die Kjägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechteftreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Brieg, Bes. Breslau auf den 19. Mär, 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch emen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 3. R. 2/28.
Landgericht Brieg, den 21. Januar 1928.
1472 Oeffentliche Zustellung.
Die Eheirau Dorothea Hohmann ge⸗ borene Dörigmann, in Erfurt, Johannes siraße 73, 11, Projeßbepollmächtigte: Rechtaanwalte Justizrat Eberhard und Dr EGberbard in Hanau, flagt gegen jhren Ghemann. den Arbeiter Philipp Karl Dohmann, z. t unhefannten Auf= enthalts, früher in Fulda, auf Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Streitteile zu scheiden, den Beflagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufeu⸗ erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzeliichter der ersten Zivilkammer des Landgericht in Hanau am Mam auf den 31. März 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ale Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen
Hanau, den 15. Januar 1928.
Der Urkunde beamte der Geschästsstelle 2 des Landgerichts Hanau.
91473] Oeffentliche Zustellnng.
Die Diensimagd Marie Schwerin, geb. Kaudetzki, in Schillers lage. Prozeßwevoll-⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Beitzen II. in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann. den Arbeiter Max Schwerin, früher in Schillerslage auf Grund des § 10968 B. G-B.,, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerm ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die IVa Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 12. März 19268, vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hildesheim, den 24. Januar 1928. Geschäftestelle, Abt. 4, des Landgerichts.
91805 Oeffenttiche Zustellung.
Die Ehefrau des Ingenieurs Alfred Schulz. Julie geb. Sauerbier. in Kassel, Maulbeerplantage 7, Prozeßbepollmäch⸗ ligter: Nechté anwalt Brill m Kassel tlagt gegen den Ingenieur Alfred Schulz, fiüher in Berlin. Inpalidenftraße 99, jetzt unbekannten Amenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung. mit dem Antrag, die am 20. No- vemher 197 vor dem Standesbeamten in Kassel geschlossene Ehe zu (icheiden, den Betlagten ür den alleinschuldigen Teil
zu erklären und ihm die Kosten des Rechte⸗
streis aufzuerlegen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die 1V. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den 22. März
1928, vorm. z Uhr, mit der Aus⸗
forderung sich durch etnen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zesibevollmächtigten vertreten zu lassen. Kassel, den 24. Fannar 1928. Der Beamte der Geschäftstelle.
9lI471] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehejsrau des Händlers Joses Matte⸗ kowitsch, Franziska geborene Borxbücher, in Wesel, Kramverstraße 19, Prozeßhevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Juftizrat Wegh⸗ mann in Keve, tlagt gegen ihren Mann Joses Matterowitsch, früher in Rbein⸗ berg. Bahnhosftraße 19, jetzt unbekannten Amenthaltß auf Grund de § 1568 B. G. B. mit dem Antrage, die am 16 3. 1917 vor dem Standes deamten in Kleve geschlossene Ehe zu scheiden und den Betlagten für den allem⸗ ichuldigen Teil zu erklären. Die Klägerm ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtestreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Kleve auf den 30. März 1928, uormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertteten zu lassen.
Kieve, den 20. Januar 1928. Die ge rmann, Urkunde beamter des Landgerichts.
(91475) Oeffentriche Zustellung.
Die Ehefrau Bertha Ublenbrock. geb. Dellebusch, in Berlin 8 W. 68, Zimmer- straße 63, Proꝛesßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Yr. Marfording in Paderborn, klagt gegen ihren Ehemann, den Maler Mobert Uhlenbrock, früher in Salj⸗ kotten * t. unbekannten Aufenthalts, wegen GCheicheidung aus § 1567 B. G.-B. mit dem Antrage auf Schuldigerklärung aus 1574 B. G. B. Die Klägerin ladet den agten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil- fammer des Landgerichts in Paderborn auf den 20. März 1928, vorm. 3 Uhr, mit der Ausorderung, sich durch einen bei
die sem Gerichte zugelassenen Rechts anwalt
. Proʒeßbevollmachtiglen vertreten zu lassen. Paderborn, den 18. Januar 1928. Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
91810) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefiau Ida Himstedt, geb Oehlert, in Krumke bei Osfterburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hesse in Stendal flagt gegen ihren Ehemann, den Klempner Otto Dimstedt, früher in Krumke bei Osterburg jetzt unbekannten Aufenthalts. nnter der Behauptung daß der Beklagte in Dopyelehe lebe und sich mit der Klägerin verheiratet habe, obwohl er bereits mit einer anderen Frau die Ehe eingegangen sei mit dem Antrag, die Ebe der Parteten auf Kosten des Beklagten für nichtig zu erklären. Die Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsftreits vor den Einjel⸗ richter der 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Stendal auf den 23. März 1928, vsrmittags 8 Uhr, mit der Auf⸗ forderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stendal, den 29 Januar 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle des Landgerichts.
91476 Oeffentliche Zustellung.
Der Hermann Böljle. Schreiner und Glaser in Mettingen, Obertürkheimer Straße 28, vertreten durch Rechtsanwalt Roihiritz in Eßlingen a. N., tlagt gegen seine Ehefrau Emma Pauline Bölzle, ga b. Biesinger either in Kew Nork, City 9565 — 5th Ave. U. S. A., nunmehr mit unbekanntem Aufenthalt ahwesend, mit dem Annage: Die vor dem Standes⸗ amt Täbingen am 28. Oktober 1922 ge⸗ schlossene Ehe der Parteien wird geschieden. Die Beklagte wird für den allein schul digen Teil erklärt und hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die Zivilkammer V des Landgerichts u Stuttgart auf Montag, den 26. März 1828, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Stuttgart, den 19. Januar 1928.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
91477
Der minderjährige unebeliche Alfons Knorren in Bauchen, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Jugendamt in Geilenkirchen, klagt gegen den Bergmann Alfons Thöne, flüher in Merkstein, Menage, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Giund der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des am J. Juli 1927 geborenen Kindes Alfons Knorren sei, mit dem An- trage, auf Zahlung einer Unterhaltsrente von 90 RM vierteljährlich im voraus von dem Tage seiner Geburt, d. i. J. Juli 17, ab bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres, und zwar die rückstän⸗ digen Beträge sofort, die fällig werdenden am I. 7, J. 10, 1. J. und J. 4. eden Jahres die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstrecktar zu erklären. Zur mündlichen Verhaadlung des Rechisstreits wid der Beklagte vor das Amtegericht Aachen, Congreßstraße 11, Zimmer 18, auf den 29. Februar 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, geladen.
Aachen, den 7 Januar 1928.
Amtegericht Aachen. Abt. 13.
(91479) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Christe!l Ele FJo⸗ hanna Borree, vertreten durch das Ingend⸗ amt Amtsvormundschaft der Stadt Stop i. Domm. Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Städt. Jugendamt in Vinelaften, klagt gegen den Schmied Martm Stutzke, zu⸗ letzt m Dinslaken wohnhast, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, anf Unterhalt, mit dem Antrage auf Gewährung des Armen⸗ rechts, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom 1. 11. 1924 ab bis zur Volle dung des 16. Lebens—⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 75. — RM fün fundsiebenzig Reiche mark — zu zahlen, und zwar die Rückstände sofort, und das Urteil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zum Güte termin auf den 22. März 1928. vorm. 1090 Uhr, vor das Amtsgericht in Dinslaken, Schöffensaal, hiermit geladen. Das Amtsgericht.
914841 Oeffentliche Zustellung.
Die Che frau Martha Herting, geb. Seinecke, zu Magdeburg, Rogätzer Str. JTöa, v. l, Pro eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Brinckmann und Melchior Hamburg, klagt gegen den Koch Hans Herting, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, Hasen—⸗ straße 108, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung eines Unterhaltsbeitrages von monatlich 50 RM, fällig im voraus, unter der Begründung, daß Veklagter seiner gesetzlichen Unier⸗ haltepflicht nicht nachkomme. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtsgericht in am⸗ burg, Zivilabteilung V, Zipiljustizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104, au Sonnabend, den 17. März 1928, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage befanntgemacht. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt
worden. Sen den 25. Januar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— —
(914585 Oeffentliche 3ustellung.
Der minderjährige Paul Gerbard Ha⸗ mann in Lutherstadt Wittenberg. Piozeß⸗ bevoll mächtigser Stadtbäroinspektor Al- brecht daselbst, klagt gegen den landw. Ge⸗
hilfen Albert Kanditzke, früher in Weil⸗ bach Landkreis Wiesbaden, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte Vater des von der Frieka Hamann außeiebelich geborenen Klägers sei, mit dem Antrage auf kosten⸗ fällige Verurteilung zur Zahlung emer Unterhaltsrente von 60 RM wierteljähi⸗— lich vom 15. 8. 197 bis zur Vollendung des lz. Lebensjahres, und zwar die rück— ständigen Beträge fotort, die künftig fällig werdenden am 1. eines jeden Vierteliabres, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hochheim am Main auf den 15. März 1928, vormittags 97 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht.
Hochheim a. Main, 19. Januar 1928. Geschäftsstelle, Abt. ?, des Amtegerichts.
(90481) Ladung.
In Sachen des minderjährigen Günther Schulze in Halle a. S., vertreten durch den Magistrat der Stadt Halle, Amts—⸗ vormundschart, Kl. Steinstraße 8, ./. den Geiger Heinrich Friedrich Hoitmann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, werden Sie zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits aun den 16. März 1928, vormittags 97 Uhr, vor das Amts⸗ gericht in Leipzig, Peterssteinweg Nr. 8, Zimmer 89 geladen. Falls Sie neue Tatsachen vorbringen wollen, werden Sie ersucht, diese zur Vorbereitung der Ver⸗ handlung umgehend dem Gericht schristlich in zwei Stücken mitzuteilen oder beim Amtsgericht zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers zu erklären. Ihr Eischeineg im Termm wird jedoch durch eine solche Mit⸗ teilung nicht entbehrlich. Wenn Sie nicht erscheinen und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene voll⸗ jährige Person vertreten lassen, kann auf Antag Versäumnisurteil gegen Sie er⸗ lassen weiden. In diesem Falle müßten Jere schristlichen Mitteilungen unberück⸗ sichtigt bleiben. — 14. Cg. 1527126.
Leipzig, den 23. Jannar 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle b. d. Amtsgericht Leipzig.
91811] Oeffentliche Zustellung.
Der Franz Hardt in Rerlin⸗Tempelhof, Friedrich ⸗Wilhelm⸗Straße 68, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsbeistand Burge⸗ meister, Berlin- Tempelhof, Berliner Straße 90, klagt gegen den Monteur Alfted Jahn, früher in Berlin, Kessel⸗ straße 8 jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund der Behauptung der Kläger habe im Januar 1927 bei dem Beklagten einen Fünsröhrenapparat bestellt und eine Anzahlung von 150 RM geleistet. Der Beflagte habe trotz Aufsorderung den Apparat nicht geliefert; Kläger lei nach Nachfristsetzung vom Vertrage zurück- getreten und verlange nunmehr die Mück⸗ zahlung der 150 RM, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig voll streckbare Verurteilung zur Zablung an Kläger von 150 Rwe nebit 7 “/ Zinsen seit dem J. März 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin Mitte, Neue Friedrichstt. 9/19, II. Stock. Zimmer 167/169, auf den 31. März 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
Berlin, den 11. Fanuar 1928.
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 46.
91478] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma K. V. G., Kleidervpertriebs⸗ gesellichaft hier, Kommandantenstr. 80 / 81, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Liebeck und Belas, hier, Spittelmarkt 11. klogt gegen den Schaffner Paul Biaschetzki, unbekannten Aufenthalts auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte am 19. De⸗ zember 19795 Waren auf Abzahlung ent⸗ nommen, aber nicht voll bezahlt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflich ig zu verurteilen, an die Klägerin 206 RM Zweihundertacht Reichsmark) nebst 79/0 Iinfen seit dem J. Januar 1926 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 6, auf den 17. März 1928, vormittags 10uhr, Neue Friedrichstr. 12, Zimmer 1581. geladen. Die Einlaffungesrist ist auf zwei Wochen bestimmt.
Berlin, den 16. Januar 1928.
Der Urkunde beamte der Geschättsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 6.
91813) Oeffentliche 3ustellung.
Der Arbeiter Hans Zilian in Negen⸗ harrie, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, klagt gegen den Huiner August Hamann in Negenharrie vertreten durch Rechts—⸗ anwalt Weilandt in Bordesholm unter der Bebauptung, daß Beklagter ihm 28, 99 Rot Lohn schulde. Der Beklagte beantragt, die Klage abzuweisen und den Kläger in die Kotten des Rechtsstieits zu berurteilen. Zur mündlichen Verband⸗ lung des Rechtsstreits wund der Kläger vor das Amtsgericht in Bordesholm auf den 8. März 1928, vormittags 10 Uhr, geladen.
Bordesholm, den 12. Januar 1928.
Der Urfundsbeamte des Amtsgerichts.
(91812 Ceffentliche Zustellung.
Die Tuchgroßhandlung Hermann Ibe in Berlin W. 35, vützowstraße do, klagt gegen den Schneidermeister Fritz Zander, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin N. 113, Bornemannstraße 15 wohnhaft unter der Behauptung, daß der Beklagte aus Warenlieterungen und Wechlselver⸗ bindlichkeiten der Klägerin einen Betrag don ö, 2d RM verschulde, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Betlagten zur Zahlung eines Teilbefrags von bod RM nebst 700 Zinsen seit dem 1. Januar
1925. Zur mündlichen Verhandlung deg mRechtsstreits im Gütetermin wird der Beklagte vor das Amtegerich!t Rersin— Werding in Berlin N. 209 Brunnenpla
aun den 13. März 1928. vormittag 190 uhr, n. bi geladen. Die Emm. lassungesrist ist aul einen Monat jestge, letzt. 295 G. 1914. 21.
Berlin, den 21. Januar 1928. Die Geschättestelle 9 des Amtsgerichte.
91514 Oeffentliche Zustellnng.
Der Wnnchajtabund der Klempner und Installatente e. .d. m d H. (W. K C) in Chemnitz. Wiesenstraße 56. Prock bevollmächtigter: Rechte anwalt Dr. Hintze in Chemnitz, klagt gegen den Klembner— meifter Arthur Seidel, früher in Jahns dorf i. Erzgeb, jetzi unbefannten Auf— enthalte, mit dem Intrage auf Zahn von 37000 RM nebst 6 ojso . 14 dem Tage der Klagzustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen (Güte⸗ veihandlung vor das Amtegericht Chemnitz, Zimmer 13461, auf den 24. Februar L928, vormittags ' Uhr. Die Ein⸗ lassungestrist wird auf 1 Woche festgeyetzt.
Der Urkundsbeamte der Geschäftettelle
bei dem Amtsgericht Chemnitz.
— —
91486) Oeffentliche Zustellung. Der Unfallrentner August Bobbe in Cösitz, Klägers, klagt durch den Rechte anwalt Dr. Mendershausen in Göthen gegen den Schweizer Orkar Gräfe, zu letzt in GCösitz, dann Wangeritz (Post Schönhagen), jetzt unbekannten Aufent⸗ halis, Beklagten, auf Verurteilung zur ehemännlichen Genehmigung der Löschungt⸗ bewilligun, über die im Grundbuch von Cösitz Bd. L Bl. 40, 41 Abt. II für den Arbeiter Gottlieb Bobbe in Radegast ein⸗ getragene Gesamthypothek von 1050 PM und Verurteilung 9 Duldung der Zwangevolltreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. Der Kläger ladet hiermit den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Amtsgericht in Cöthen (Anhalt) auf den 19. März 1828, vorm. 95 Uhr. Cöthen, den 24. Januar 19 8. Die Geschästsstelle, d, des Amtsgerichtt.
91081] Oeffentliche Zustellung.
Die Füma Rehwoldt C Eichler in Hamburg, Catharinentraße 4sũ9, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Echarti in Diesden, klagt gegen den Kaufmann Vicente Bavia, alleinigen Inhaber der Firma Spanisches Wein- Importhaug Vicente Pavia, früher in Dresden, Ge—⸗ richtsstr. bezw. Königsheim Platz !!, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter solgender Behauptung: Der Beklagte erhielt von der Frma C. Auguste Eali in Grao Valencia zufolge Bestellung vom 217. 8. 27 durch Vermittlung des Bezirfs—= vertreters des spanichen Hauses O. H. Nitzsche in Dresden. A., Stephanienstr. 46 20 Fässer Wem im Werte von Pts. 8904, zuzüglich Pts. 150,89 für Versicherungk⸗ prämie. ie Pts. 150, 85 Ver sicher un ge⸗ prämie hat der Beklagte vereinbarunge⸗ gemäß zu erslatten. Die Fiüma Egli hat von vornherein abgelehnt, dem Beklagten einen Kredit Zahlung gegen Drei⸗ monats afzepyt — zu gewähren. Da der dahingehende Auftrag also nicht ange⸗ nommen ist, ist eine Vereinbarung nicht zustande gekommen. Der O. H. Nitzsche i Diecden hat für die Firma Egli keine Aoschlußvollmacht. Als die Firma Galt dann Kassazahlung gegen Dokumente ver— langte, erklärte sich der Beklagte hiemmit einperstanden und unterschrieb den Revert. Als dem Beklagten die Dokumente vor⸗ elegt wurden, verweigerte er Abnahme. Nachdem der Klägerin die Forderung von der Firma Egli laut notariell beglaubigter Zessionsur kunde übertragen worden war, schrieb sie dem Beklagten am 17. 9. ö und jetzte ihm gemäß § 326 Frist mil der Androhung, nach deren Verlauf die Ware nach ; 3735 H⸗G.⸗B. öffent ich versteinem zu lassen.
Nach Ablauf dieser Frist wurde der Verkauf an der Hamburger Börse eingeleitet. Mit Einschreibebries vom 12. 10. 27 wurde dem Beklagten duich den beeidigten Auktionator Otto Gonsen die Versteigerung angezeigt. Die Ver— fieigeiung land stati und ergab laut Auktions protokoll des Auftignatorg Geisten einen Eilöß von 5267 RM. Durch diese Auktion sind Unkosten in Döbe von 11480 RM entstanden. Mit Schreiben vom 20. 10. 27 iorderte die Kläger den Beklagten unter Fristietzung zur Zahlung des sich ergebenden Differenzhetrages in Höhe von 2275.31 RM aus. Der Be klagte ifi zur Zahlung die ses Ben ages verpflichtet. Da die Klägerin Bankfkiedit in Anspruch nebmen muß, ist die von iht verlangte Verzinsung von 209 über den seweiligen Nieichs bankdiekont, mindestens aber in Höhe von 6é/, gerechtfertigt. Die Klägerin ladet den Beklagten jut mündlichen Verhandlung des Nechtsstreit vor die 10. Kammer jür Dan delt jachen des Landgerichts zu Dresden Pillnitzer Straße Ii. auf den 26. März 1828, vormittags 95 Uhr, mit der Auslorte—⸗ rung, einen bei die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu feiner Vertretung zu be⸗ stellen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubringende EGmmwendungen und Beweiemittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schꝛist. jatze der Klägerin und dem Gerichte mitzuteilen.
Dresden, den 23. Jannar 1928. Der Urkundebeamte der Geichůntsstelle bei dem Landgericht Dresden.
9i0g3)]
In Sachen der Fumg Reichenbach 8 6 in Düßsseldorf, Woiringer Straße 111, Klägerin, gegen den Schneide, meisten Er nst Coutani, früber n Düssel. rorf, Gorae line straße 11, jeßi nach Holland
Nr. 24.
Dritte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 28. Januar
1. Uutersuchungs lachen.
2. Augebete. Verlust u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛe.
d. Verlosung 2c von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolon algesellichaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
105 Reichsmark.
— D — 8
Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
—
— — —
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien. Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung Z.
(91541 .
Nachdem durch Vertrag vom 30. De⸗ Hypotheken...
zember 1927 das Vermögen der Bayerische Gianistoff ⸗ Fabrik Aftiengelellichatt zu München von der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Aftiengelellichatt zu Elberfeld untei Ausschluß der Liquidation über— nommen worden ist, fordern wir die Glaubiger der bisherigen Baperische Glanzsioff⸗Fabrik Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen diese bei uns an⸗ zumelden. E berfeld, den 24. Januar 1928
Vereinigte Glan zftoff⸗ Sabriken A. G.
——— —
e, Befristete Anzeigen müffen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. MM
— —
Grundstlick. Zinsen
Die Bekanntmachungen über den Erneuerungskonto Veriust von Wertpapieren vefin⸗ Debitoren...
Dr. Ohlischcaeger. Dr Springorum.
95165]. Bilanz konto per 30. September 1927.
RM 16 636
An Attiva. Grundstückskonto.... Gebqudekonto 441 737,60
Abschr. 14 622, 80 Maschinenkonto 293 410, 8
Zugänge. 931,80
427 11480
Geschäftsunkosten
D. T
Abschr. 64 175, — 3 500, —
Utensilienkonto 6000 —
Abschr. Fuhrparkkonto I5 606, 80 6 bos,
Abschr. Wasserkraftkonto . Vorräte und Materialien Kassakonto. Effektenkonto. Bersicherungskonto Außenstände ..
230 167 69
2 500 —
9001
110 250 428 373 6 174 240 141150
268 310 93
1498919
Per Passiva. Mttienkapital ..... RMeservefonds. Extrareserve fonds. 3 Dispositions fonds.
uchschulden... Rückstellung für Löhne. Rückstellung für Berufs⸗
genossenschaft ... Rückstellung für Steuern Dividendenkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗
vortrag 392, 33 Reingewinn . 137 185,92
1200 000 — 14 328
8 426
39 000 — 60 268 79 10 639
5 600 22 948 119
137 578
1498910
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 39. September 1927.
An Soll. RM Steuern und Abgaben 79 476 Löhne, Gehälter und Pro⸗
visionen .. ⸗ĩ Geschäftsunkosten Versicherungen . Abschreibungen . Reingewinn
376 752 18 048 18 896 S6 405
137 18592
is 7os 55
28
Umlaufwerte
.
64791. Bilanz per Ti. Zezember 1926.
Mt 892 82 21914 318 2470 3 860
89 74116
Kasse
Passiva. JI 3437 . 60 000 . ö 5 000
20 236
Kapitalkonto w ) Aufwertungsansprüche Vietoria (Prozeß schweht) . J Kasse 1926 ö 9696 Gewinn 1926 ... 107 89 741 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. — — — — 5 12 4447 318
12 783
* 9 2 69 1 —
Hauseinnahmen ... Hinsen ..
,,
Aufwertungsansprüche Victoria
(Prozeß schwebt) 1. — Hausunkosten 838338707 3 437,50
S30 40 126650
M77
Abschreibung
Berlin, den 16. Juni 1927. Rudolfia Grund stücks⸗ n. Import Art.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Gans. Der Vorstand. Pflanz.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗
steht aus den Herren Dr. Ernst Gans und
Dr. Alfons Roth in Berlin und dem
Kaufmann Carl Rau in Berlin⸗Wilmers⸗
dorf
9I520]). VSermögensrechnung am 30. September 1927.
Besitz. Unbewegliche Güter Bewegliche Güter
RM 2 261 165 574 710 2917772 5 753 648 Lasten.
Anteilscheine ... ö Rücklage für Aufwertung Gläubiger Neingewinn einschl. Vortra
1400 0090 400 000. 40 000
3 698 717 214 930
ö 7653 648 Erfolgrechnung 1926/27.
RM 227 392 214930
442 322
Aufwand. Abschreibungen .... Reingewinn einschl. Vortrag
Ertrag. Vortrag von 1925/26... Betriebsüberschuß ...
6727 435 595
442 322
Riegel, den 9. Dezember 1927. Brauereigesellschaft vormals
Meher & Söhne.
33 Der. Robert Meyer. Willy Meyer.
OolIö518. Alttien⸗Stärtefa brit Croyg. Bilanz vom 31. Mugust 1827.
Per Haben.
Fabrikationskonto .. 716 7665
716765
Wehran, den 2. Januar 1928. Schlesische Pappenfabriten Attiengesellschaft.
Kuntze.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig gefunden.
ehrau, den 10. Januar 1928. Der Aufsichtsrat. Quaet⸗Faslem, Vorsitzender. Th. O. Kuntze, stellv. Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung der vorstehen⸗ den Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗—
rechnung mit den von uns geprüften und
ordnungsmäßig befundenen Büchern der Schlesischen Pappenfabriken Aktiengesell⸗
schaft bescheinigen wir hiermit. Berlin, den 6. Januar 1928. Frommann & Sütterlin Treuhand⸗ und Revisions⸗ gesellschaft m. b. H. Frommann. ppa. Brüggemann. Die am 24. Januar
ges stattge⸗
fundene Generalversammlung hat vor stehende Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung genehmigt.
Die Dividendenscheine sind an die Ge⸗
sellschaftskasse Wehrau einzureichen, und
erfolgt die Ausschüttung von 9946 Divi⸗ dende abzüglich 1099 Dividendensteuer
ab 1. Februar 1928.
Attiva. Immobilien. Inventar. Effekten Vorräte Kasse ..
31345
Konto
15331]. H. & W. Kruse Automobile Attien gesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1926.
An Debet.
rte nt, Lohn⸗ und Gehaltkonto Gewinn und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1925. Inventarkonto, Abschreibung Gewinn per 1926, zu übertragen auf Reservefondskonto
Mt 1348 820
930 170
718 3987
Per Kredit. Einnahmekonto. ... Reparaturenkonto. ...
3 286 701
1926.
Bilanz per 31. Dezember
Aktiva. 4
* 2 9 2709 10000
12 718
An Kassakonto Debitorenkonto Inventarkonto
1 1
Per Passiva. Kreditorenkonto .. Aktienkapitalkonto
Reservefonds konto
900 — 11 000
818 12 71877: Hugo Kruse.
Der Borstand.
91519. Srauereigeselisch aft vorm. Fr. Reitter, Lörrach. Bilanz per 31. Oktober 1927.
RM 518 000
Attiva. Immobilienkonto.... Maschinen und Geräte: Maschinen, Fastage,
Eisenbahnwagen, Fuhr⸗
park, Mobilien u. Uten⸗
silien, Flaschenbier .. Vorräte konto... Debitorenkonto .. Kassabestand ..
87 500 62 134 461 9890 4103:
11337263,
Passiva. Aftienkapitalkonto .
Hypotheken Kreditoren
300 000 — 135 442 579 820
45 000
2 8 9 2 2 2 8 * 43 0
Reservekonto...
Vortrag a. neue Rechnung 23 463 1133 726134 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Okto ber 1927.
An Soll. RM 9 Abschreibungen 43 818 86 Ueberschuß 28 463 91 77
77
9
d
Per Haben. Betriebsüberschuß 1926/27
OolI5321].
Neolitwerk Aktiengesellschaft, au. Juni 1927.
M 6 0865 S865 078 14 260 1
365 890 37 936 34
73 533 48
es
Bitanz ver 3 Besitzwerte. Gebäude Maschinen .... Utensilien ö Patente. .
Waren Kasse ... Außenstände nicht Aktien
3
.
begeben k D
Verbindlichteiten.
Unterbilanz.. Verlust pro 1926/27
Passiva. Aktie nkapitalkonto. Reservesonds. .. Darlehen.
Gewinn⸗ und Berlusttonto vom 31. August 1927.
Soll. Unkostenkonten Abschreibungen:
Gebäude konto 295, . Brunnenkonto 5965. Inventarkonto 109,
Haben. Einnahmen... Bene,
Eroya, den 31. August 1927. Attien⸗Stärtefabrit Croyg. W. Klaus. H. Behne.
19 964 23
— Betriebsgewinn aus 1926/27,
60 000 — 30 000 — 27 000 — 116226
Attientapital ... . lot 17 ss z
Kapitalerhöhungskonto Umstellungsrücklage .. Rücklage JI... Buchschulden .... Gewinn abzgl. Verlust au
19, 604359
. 229 856 73
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibungen ..... Gewinn a. 1926127 . 9 848,03 Verlust a. Vorjahr . 3 804,44
M1 10 702
86 013 16 14.
Haben.
unter Berücksichtigung der allgemeinen Geschäftsun⸗ kosten
16745198
Gesellscha ft Verwaltung, Frankfurt a. M., be⸗ findet sich in Liquidation. werden aufgesordert,
Material und Fabrikate 3 987 22 Immobilien
Kapitalkonto ..
9 des Blattes B, Abschn. I
84593
Die „Westag!“ Westdeutsche Aktien für Vermittlung und
Die Gläubiger ihre Aniprüche an⸗ zumelden.
Die Liquidatoren.
DTI.
Bilanz per 30. Juni 1927.
6 33 1123 13 8658 3 61016 97 097 54 115 510 176 094 46 054 41621 836
52 804 508 699
Postscheck Bank Währungen Debitoren Vorschuß
Maschinen Fabrikeinrichtung .. Kontoreinrichtung...
2rI I Verlust .
Haben. Aktienkapital... Gesetzl. Rücklagen. Besondere Rücklagen. Strafkassa = WBechlele Kreditoren... Transitoren
250 000 39 03201 145 000 —
301 15
Berlust⸗ und Gewinnau sweis per 30. Juni 1927.
Soll. 4 Generalunkosten und Abschrei⸗ 3 99 304 3 99 304 3
Haben.
Bruttoertrag .. 44 920
Grund stückskonto
608 699 86
olszs]. Petrollicht⸗Lampensabrik Attiengesellschaft in Sebnitz. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. 4 G R 8 Verlust 1926 300, — Verlustvortrags.. 1001,85
1301 6000
Pafsiva. Aktlenkapita! ... Reservefonds
5 000 1069 6 000
Gewinn⸗ und BSerlustrechnung per 31. Dezember 1926.
469 300
—
Soll. Unkosten ö Haben. Neiner Verlust
Sebnitz, den 1.
Der Vorstand.
K 300 — Juli 1927. Oswald Eger.
ols4 3]. Bilanz per 31. Dezember 1826.
RM 280 000 —– 2 800 - 277 200
Aktiva.
Abschreibung.
Passiva Altien kapital... . Aufwertungshypothek 78 700 Umstellungsreserve .. 148 500 — 277 200
Gewinn⸗ und Berlustberechnung per 31. Dezember 1526.
50 000 —
Soll.
Steuern.
1578
52 804 96
99 304 32
Paul Leistritz A.-G., NuLurnberg. Der Vorstand.
Gewinnvortrag 1. 7. 1926. Verlust. V
Di ss. Bilanz am 31. Dezember 1927.
NM 9
Aktiva. Grundstückskonto Blatt A z35 500, — 4 337 45 XD D* Abschreibung 3 837,45 Grundstückskonto Blatt B, unbebaut 90 000, — Abgang Blatt B, Abschn. IJ 10 000, — Grundstückskonto Blatt B, Abschn. J! . 574 000, — Abschreibung 11 900, — Grundstückskonto Ylatt B, Abschn. II . 163 482,09
Abschreibung 3 482,09
Kassakonto .. Debitorenkonto
Zugang
336 000 —
80 000
160 000 263 66
27 703 1 1 166 966 Passiva, 1165 000 2 200 16 069 26 666 200 000 311 000 313 500 116191 6 340
Is 5g Gewinu⸗ und Berlustkonto.
Reservefondskonto Kreditorenkonto Hypothekenkonto Hypothekenkonto Hypothekenkonto Sypothekenkonto Hypothekenkoͤnnto Reingewinn
Ueberschuß
563 000 —
Nenovationsarbeiten. Verwaltungskonto . Zinsenkonto..
Haben, Einnahmen
Berlin, im Oktober 1927. Bũürobau Attiengeselischaft. Der Vorstand. Elsbach.
911331. . . Abschluß am 30. Juni 1827. Bermögenswerte. Anlage Zugang ⸗
RM S840 005 —
178 453
1018 453
102 4653
916 000
639
24 420
6 063
2
Abgang..
Abschreibungen ...
Wertpapiere
Wechselbestand ...
Kasse und Postscheck. ..
Außenstände und Bankgut⸗ haben.
Vorräte
.
930 690 524 365
2 402 180
Berbindlichteiten. Attientahita. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage .. Richard Schreib⸗Stiftung Hyhpotherᷣ· Verpflichtungen 35 197,94 Verpflichtungen
dauptzollamt 18 66] 66 Rückständige Gewinnanteil⸗
a Gewinn- und Verlustrech⸗
1 400 0660 140 000 60 000 50 0090 130 000
Debet. RM Hypothekenzinsenkonto .. 57 684 Steuernkonto ö 22 762 Betriebskostenkonto.. 24 269 Handlungsunkostenkonto. 4431 Kautionenkonto.... 1 Abschreibung auf Gebäude des Blattes a... 3 837 Abschreibung auf Gebäude
11 000
Abschreibung auf Gebäude
des Blattes B, Abschn. II
Reingewinn 6 340
3 48209 18
33 sos 7õ
nung: Reingewinn im Jahre 1926/27 264 398 2 402 180
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. Juni 1927.
Soll. RM 9 Allgem. Geschäftsunkosten 1 307 2685 Abschreibungen .. loꝛ 453 11 Gewinn.. 264 398 03
T. i
28
1 * . *. 2 0
Haben. Vortrag aus 1925/26 .. Vetriebsüberschuß ...
3 03410
Kredit. Vortrag aus 1926 Mietenkonto .. Zinsenkontoo..
353 130 416
93
32 z 038 15 abzüglich Steuer gelangt bei der Deutschen .
J 133 808170 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Die Herren Direktor Alfred Loewe und
167107560
. GG Die Dividende für 1926/27 mit 1699
Bank und dem Bankhause Richard Schreib in Berlin sofort zur Auszahlung. Herr Otto Wüst in Frankfurt a. M. ist
Herren: Generaldirektor Behn, General⸗ Gustav Jeratsch sind aus dem Aufsichtsrat neu in den Aufsichtsrat gewählt.
direktor Fischer, Generaldirektor Bund⸗ fuß, Kommerzienrat Sachsenberg. Dessau, den 26. Januar 1928. Der Borstand.
ausgeschieden.
Gemeinnützige Bau⸗LAttien⸗ geseltschaft Sberschöneweide. Littauer. Juliusberg.
er, m, . Stralsunder Spiel⸗
karten⸗Fabriten Aktien gesellschaft.
Dr. Schreib, delegiert vom Aussichtsrat. Flemming.