und Zeichnung der Firma berechtigt. Welter wird bekanntgemacht: Auf das Stammkapital zu 20 000 RM hat jeder der vier Gesellschafter eine Sacheinlage im reinen Werte von je 5000 RM ge— leistet, und zwar das Nießbrauchsrecht an den folgenden in der Steuergemeinde Saltendorj gelegenen Grundstücken: 1. der Gesellschafter Peter Böhm, Land⸗ wirt in Teublitz, an seinen und seiner Ehefrau Grundstücken- Pl. Nr. Z32 11 kleiner Bergteit Wald zu C378 ha, Pl. Nr. 332 1 desgl. zu 03307 ha. und an der nach Urkunde des Not. Burg— lengenfeld vom 28. 1. 1926 erworbenen, aus Pl. Nr. 332 1610 und 11 weg⸗ zumessenden Teilfläche im ungesähren Ausmaße von 50 Dezimalen; 2. der Gesellschafter Georg Hintermeier, Land⸗ wirt in Saltendorf. an seinem und siner Ehefrau Grundstücken: Pl. Nr. 382 1½½ Bergteil Wald zu 93368 ha, Pl., Nr. IZ32 16, desgl. zu 0.276 ha und Pl. Nr. 832 1 /e desgl. zu 1,148 ha; J. der Gesellschafter Georg Rauch, Land⸗ wirt in Saltendorf, an seinen und seiner Ehefrau Grundstücken: Pl. Nx. 332 160 Bergteil Wald zu 1537 ha und Pl. Nr. Rz 10 desgl. zu 1 hög ha; 4. der Gesellschafter Martin Welser, Ländwirt in Saltendorf, an seinen und seiner Ehefrau. Gundstücken: Pl. Nr. 332 1 Bergteil Wald zu 9, 136 ha und Pl. Nr. 326 Leite Oedung zu 9 heß ha. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem für das Amtsgericht Burglengenfeld zuständigen Amtsblatt.
II. bei der Firma „Handel sgese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung Nittenau i. Obpf.“ in Nittenau: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Januar 1928 wurde § 11 Satz? des Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗ geändert, daß falls mehrere Geschäfts⸗ sührer vorhanden sind. jeder für sich allein berechtigt ist., die Gesellschaft zu vertreten Die Prokura des Hans Karl ist erloschen.
III. bei der Firma „Mm tslader⸗
Vereinigung Regensburg, Krebé, Moyer . Go.“ in Regensburg: Leon⸗ hard Johann Eppelein, Leonhard Sam müller, Heinrich Herzog. Karl Nieder—⸗
meyer und August Nüßler sind als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.
IV. bei der Firma „Georg Rauh“ in Regensburg: Inhaber sind nunmehr auf Ableben des bisherigen Inhabers Georg Rauh die Erben desselben, nämlich: Meta Rauh, Malrfabrikantens— witwe in Regensburg, Meta Zerler, Architektensehefrau in Erlangen, August Rauh, Betriebsleiter in Regensburg, Georg Rauh, Kaufmaun in Zweibrücken, Maria Fiederer. Holzhändlersehefrau in Regensburg, Luise Rauh. Kolonial⸗ waätengeschäftsinhaberin in Nürnberg, Emilie Neuen. Frisenrsehefrau in Vlotho i. W., Karl Rauh. Kaufẽmaun in Regensburg. Otto Rauh, Platzmeister in Regensburg, und Ida Rauh, Näherin in Nürnberg, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Testamentsvollstreckerin ist die Malzfabrikantenswitwe Meta Rauh in Regensburg.
Regensburg, den 20. Fanuar 1928.
Amtsgericht — Registergericht. H is ringen. 90672
In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Ottg Brocmüller, SHeßppens, eingetragen: Die Firma ist erloschen
Rüstringen, 12. Januar 1925.
Amtsgericht. Abt. I. H iüÿst ringer. wna)6 73
In das Handelsregister Abt. A ist heuie die Firma Edzard. Eiben, KRüstringen, Inhaber Kaufmann Edzard SGEiben in Rüstringen, eingetragen. Rteüstringen, 12. Janugr 1928.
. Amtsgericht Abt. J.
N itzt riu en. ; 90674
In das Handelsregister Abt. A ist heüte die Fiema Hermann Heins, Rüstringen, Inhaber Kaufmann Her⸗ maun Heins in Rüstringen, eingetragen.
Rüstringen, den 13. Januar 1928.
Amtsgericht. Abt. J. Hüstringen. 90675 In das Handelsregister Abt. A, ist heute zur Firma A. Ahlers, mechanische Hanfspinnerei und Tauwerkfabrit, in Rüstringen eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Oertel in Rüstringen ist erloschen. Die Be— stimntung, daß der Prokurist Dr. rer. , die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro— kuͤriften zu vertreten berechtigt ist, ist aufgehoben. Ihm ist nunmehr Einzel⸗ rokura erteilt, so daß er die Gesell⸗ chaft allein vertreten kann. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Gesellschafterin Ehefrau Dr. rer pol. Kleffel ist dahin abgeändert, daß sie, ebenso wie die Ge sellschafter Stamm und Ehefrau, be—⸗ rechtigi ist, die Gesellschaft einzeln und allein zu vertreten
Rüstringen, 16. Januar 1928.
Memtsgeriht. Abt. i. Sanlkekil, San l e. 90676
In unserem FHandelsregister A wurde unter Nr. 455 die Firma Conditorei Mauxion Ernst Hüther mit dem Sitz in Saalfeld und dem Fabrikbesitzer Ernst Hüther, daselbst, als Inhaber ein— getragen.
Saale d Saale, den 19. Jan. 19283.
Thüringisches Amtsgericht.
Sanlk eld. Saale, 90677
andlung Schwarza Inhaber Dr. Hans uthardt in Saal . Sitz in Saalfeld und dem Kau mann
(Saale) mir
Kaufmann
eingetragen. Schwarza (Thü⸗
tichard Großmann in ringen) ist Prokura erteilt. Saalfeld, Saale, den 19. Jan. 1928. Thüringisches Amtsgericht . — Stettin. 90695 Saarburg, BR*. Trier. , . —⸗ ö Im hiesigen Fandelsregister Abt. A bei Rr, 2269 (Firma „Richard Thür⸗ if mann“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Paul Miske ist erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Willy Böttcher in Stettin ist Eingzel⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 13. Januar 1928.
S. Meyer, Wiltingen, als jetziger In⸗ haber der Julius Meyer, Viehhändler in Wiltingen, eingetragen worden. Saarburg, den 19 Januar 1928. Amtsgericht. Si cking en. St ett im. 90691 Handelsregistereinmtrag: und Sägewerk Otto Studinger & Co.“, Rhein Handelsgesell Perfönlich haftende Gesellschafter sind Fritz Bertschi, Ingenieur, Rhein felden Ingenieur, Br., Otto Studinger junior, Kaufmann, Rheinfelden Baden), Jos Kausmann, Säckingen. Gesellschaft hat am 2.
„Imprägnier⸗ Rheinfelden bei Nr. HI (Firma „Julius Plog Co. G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch y, , , luß vom 10. Januar 1923 ist s aufgelöst. Der Kaufmann Karl Schultz in Stettin ist zum Liquidator bestellt. Freiburg ei. Amtsgericht Stettin, 14. Januar 1928. stettin. g06 92 Januar 1928 be— bei Nr. I86 (Firma „Les Attiengesellschaft“ in Stettin) einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General— versammlung vom 23. Dezember 1927 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Grundkapital und Aktienein⸗ teilung, abgeändert. Durch denselben . ist das Grundkapital um 50 000 Reich
gesetzt. Die Herabsetzung ist erfolgt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 60 Aktien à 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Amtsgericht Stettin, 14. Januar 1928.
Säckingen, den 18. Januar 1928. Bad. Amtsgerchit.
Si cke ing en. Handelsregistereintrag,
Aktiengesellschaft Zweigniederla IZweigniederla
Firma Hanf⸗ Schopfheim, Säckingen:
Säckingen, den 19. Januar 192. Bad. Amtsgericht.
St. Blasien. Handelsregister
4. Sanatorium
desellschaft mit beschränkter Haf⸗
] Sie ‚ 90694 wurde eingetragen: Stettin .
tung in Todtmoos, Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ sellschafts vermögens ist die befugnls der Liquidatoren & Schwoerer,
bei Nr. N71 (Firma „Treuhand⸗ Pommern G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezeniber 1g27 ist der § 2 des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend Gegenstand des Unter— nehmens, abgeändert. Die S5 6 und .. betreffend Aufsichtsrat, sind aufgehobenz infolgedessen üüninumerierung der 8́ 8 und 9 in 6 und 7. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Ueber⸗— nahme von Treuhandgeschäften aller Art, insbesondere die Anlage und Ver— waltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen, die Fürsorge für Gläu⸗ biger bei Verlustgefahr und Schutzvey⸗ einigung gegenüber fremden Staaten und Ünternehmungen (Sanierung und Pfandhalterschaft), Revision von Büchern und Bilanzen anderer Unternehmungen, Wirtschaftsberatung und Beratung in Steuer- und Vermögensangelegenheiten. Amtsgericht Stettin, 14. Januar 1925.
Vertretungs⸗ tto Hüglin, Krafft und Gottlob Kehrer erloschen. Die Firma ist erloschen. 20. 1. 1928.
Amtsgericht St. Blasien.
Sc HhIesvix. In unser Ha bei der Firma , folgendes eingetragen wo Inhaber der Firma mann Peter Overbeck in Jübek. Schleswig, den 12. Januar 1938. Das Amtsgericht. Abteilung 1V.
udelsregister A. ist heute Peter Erichsen in Jübek“
ist jetzt Kauf⸗
Schopfheim. egistereintrag A Wilhelm Eichin in Gresgen: firma ist erloschen.
Schopfheim, den 18. Januar 1928. Bad. Amtsgericht.
O. 5. 163
Scl Qu αάum. Stettin. . 9066 Handelsregisterei
Firma Karl Eichin, 6
ntrag A CO. -G. unker Nr. I5tzs eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firyma „Engel⸗ hardt . Prager“ mit dem Sitz in Stettin. i . aftende Gesell⸗ schafter sind
Engelhardt und Fyang ir in Stet⸗ tin. Die Gesellschaft
tember 1897 begonnen. : Anitsgericht Stettin, 16. Januar 18928.
Kleinhändler (Angegebener Geschäftszwe Kolonialwaren.) Schopfheim, den 18 Januar 1928. Amtsgericht.
sehwer in., Meclel b. Handelsregiste zur Firma Meck Aktien⸗Gesellschaft Meckl.! Durch Beschluß des Au rats vom 26. Juli 19271 Karl Zimmermann aus
Lebensmittel und
reintrag vom 3. 1. lenburgische Holz⸗Indu⸗
zu Schwerin St ottin. 90693]
Nr. S880 (Firma „Lüders „ Stange G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen; An Hans Schaulandt in Hamburg ist Prokura erteilt. 1 Amtsgericht Stettin, 16. Jannar 192*.
st der Direktor dem Vorstand r Stelle der Bankbeamte Walter Schmidt in Schwerin nen in den Vorstand gewählt. 2 5 7 se * 9 ; . ö st oll erz, Erz eh. 90697
Seh w er- in, M eck. Handelsregistereintrag vo Reimers,. & - Maurermeister Neustadt⸗Glewe ist jetzt Die offene Handels⸗
registers ist heute, die Firma Haus Wimmer, Baumeister in Stollberg, und als ihr Juhaber der Baumeister Johannes Ernst Ferdinand Wimmer in Stollberg eingetragen worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Baugeschäft, Handel mit Baumaterialien.
m 8. 1. 1928 Breitenbach:
Breitenbach zu
alleiniger Inhaber.“
gesellschaft ist aufgelöst. . Amtsgericht Schwerin.
Schw etz ingen. Handelsregisterein zu O-. 1
trag Abt. A Band III jg — Rudolf Baßemir in Die Firma ist erloschen, O. Z. 170: Die offene Handelsgesell⸗ Januar 1928 begonnen. ellschafter sind: Bauunternehmer, urer, beide in Brühl.
Baugeschäft.) 19. Januar 1928.
unter Nr. 107 die Firma „Hamburger Kaffeelager Thams K Garfs. Wismar, mit Zweigniederlassung in Strasburg, l. M*, und als Firmeninhaber der Kaufmann Hans Möller zu Wismar, eingetragen worden. Dem Kaufmann Theodor Möller zu Wismar ist Prokura
in Brühl. chaft hat am 1 Persönlich haftende Ges
Georg Ganz. Georg Ganz isfk, von d führung ausgeschlos Schwetzingen, den Bad. Amtsgericht. J.
Sensburꝶ.
In unser Handelsregister A is Firma Adolf Jedamzik Peitschendorf (Nr. 145 des Re eingetragen Firma ist erloschen.
Sensburg, den 11. Januar 1923.
Amtsgericht. Abt. 1. Sensh ir.
In unser Handelsregister A ist heute Dampfschneide⸗ Mahlmühle Peitschendorf Fritz Brust (Nr. 187 des Registers) folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmannsfrau Erna Brnst, geb. Kaufmann Schaefer, beide in Peitschendorf, ist Ge— samtprokura erteilt
Sensburg, den 11. Januar 1928.
In unserem Kandelgregister wurde unter Nr. 457 die Firma Biergroß—
Amtsgericht. Abt. 1.
Staufen. 60690
Schweiburg. folgendes eingelragen ⸗ Wernigerode. In unser Handelsregister Abteilung A
Handelsregister Abt. A O-. 166. worden; Der Sitz der Geselljchaft ist
Neueintragung: Firma Josef⸗= ehrle, jetzt Diekmannshausen. Die Firma ist geändert in Gebr. Diekmann. Der Gesellschafter Heinrich Johann Diek⸗ mann ist am 2. September 1927 ver⸗ storben. Das Geschäft wird unter der geänderten Firma mit dem allejnigen Erben des Verstorbenen, dem Kauf⸗ mann Richard Heinrich Johann Diek⸗ mann, Diekmannshausen, unverändert weitergeführt. Dem Kaufmann Fried⸗ rich Wilhelm Diekmann in Diekmanns⸗ hausen ist Prokura erteilt.
Baumeister — Baugeschäft in Staufen. Inhaber: Josef Wehrle, Baumeister in Staufen.
Staufen, den 19. Januar 1928 Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist heute
—— —
In das Handelsregister B ist heute
ie Gesellschaft
In das Handelsregister B . heute averne
Smark auf 509 000 RM herab⸗
— ——
In das Handelsregister B ist heute
In das Handelsregister A ist heute
ie Kaufleute Ferdinand
at am 1. Sey⸗
c
In das Handelsregister B ist heute beĩ
Auf Blatt 714 des hiesigen Handels⸗
Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. am 19 Januar 1928.
Sirashkur,. Uckermark. bind In das Faändelsregister A ist heute
erteilt. . ; Strasburg, U. M., 11. Januar 1928. Amtsgericht.
Str on krerg, Häunsriichk. 0699]
Im hiestgen Handelsregister ist am 19. Januar 1928 unter Nr 128 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Weyh mit dem Sitz in Windesheim ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind der Bautechniker Jakob Weyh in Windes⸗ heim und der Zimmermann Johann FJosef Weyh in Hergenfeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 be- gonnen Amtsgericht Stromberg.
Ujest. 9000ĩ
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma „Stto Poralla, Ujest“ Nr. 23 folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ujest, 14. Januar 1928.
var el. Old enh. 90702]
zu der Firma Heinr. Plönjes. Varel. folgendes eingetragen worden; Der Ge⸗ sellschafter Carl Anton Theodor Plön⸗ jes ist am 22. Juli 1927 gestorben. Seine Witwe ist als befreite Vorerbin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gefellschaft ist der Gesell⸗ schafter Peter Oft Naab zu Varel allein berechtigt.
Varel, Old emb. 90703
Dethlof, Kaufmann zu Varel, ein⸗
Varel i. Oldbg., 16. Januar 1928 Amtsgericht. Abt. II.
In unser Handelsregister A ist heute
Varel i. Oldbg., 16. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. II.
In unser Handelscegisier A ist heute zu der Firma Wilhelm Dethlof, Varel, als neuer Inhaber Emil Martin Hans
getragen worden.
Varel i. Oldbg., 17. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. II. VWalttenhnurꝶg, Scles. 96794 In unser Handelsregister A Nr. 846 ist am 198. Januar 198 die Firma Josef Kriegel, Dittersbach, und als zeren Inhaber der Schlossermeister Josef Kriegel in Dittersbach ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Walden⸗
burg, Schles.
waldenburg, Schles. Sl5) In unser Handelsregister A Nr. 846 ist am 14. Januar iges die Firma Hannes Thießen, Laudesprodukten⸗ großhandel, Waldenburg, und als beren Inhaber der Kaufmann Hannes Thießen in Waldenburg eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wald mich elbaclhi. 9070O6 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Firma Peter Weber in Buchklingen ben Weinheim i. B. Inhaber: Peter Weber, Kaufmann in Vuchklingen. Ge—⸗ schäftszweig: Obstlelterei und gärungs⸗ lose Früchteverwertung. Waldmichelbach, den 17. Januar 1928. Hessisches Amtsgericht. W eiel en. 90707 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Franz Bauer, Mühlen⸗ besitzer, Neuhaus a. P. Nr. 61“. Sitz: Neuhaus a. P., Hs. Nr. 61: Firma erloschen. Weiden i. d. Opf., 20. Januar 1928. Amtsgericht — Registergericht. Weissen fels. 90708 In unser Handelsregister A ist
und als deren Inhaber die Ehefrau Klara Reinsch, geb. Werner, in Weißen fels am 31. Dezember 1927 ein getragen. Dem Kaufmann May steinsch ist Prokura erteilt Amtsgericht Weißenfels. Wer niger ode. . 900Gb In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A sind heute nachstehend auf⸗ geführte Firmen gelöscht worden: Nr. S0, Gustav Rose, Wernigerode, Inh. Kaufmann Gustav Rose. . Nr. 84, Ferdinand Gaäz,. Werni— ,. Inh. Kaufmann Ferdinand aaz
Ri. 123, F. W. Schreiber, Hasserode, Inh. Kaufmann Friedrich Schreiber. Nr, 129, Gebr. Weber, Baugeschäft und Granitbruchbetrieb, , e Inh. , Ludwig Weber. Ilir. 16l, Carl Rochevot, Wernigerode,
Inh. Juwelier Carl Rochevßt. dei, 192, Offene , Gebrüder Raab, Minsleben, . Kau leute Ernst Raab und Friedrich Raab und Käsefahrikant Ludwig Raab, Rr. 3, Wilhelm Becker Nachf. Wernigerode, Inh. Kaufmann Wilhelm Witte. Rr. 243, Bösche's Hotel, Ilsenburg, Inh. Gastwirt Earl Bösche. Nr. 360, Ewald Rohra, Ilsenburg, Ing. Hötelbesitzer Ewald Robra. Nr. 385, Harzer e n, üller, geb.
Wernigerode, Inh. Minna Träbert. ; Nr. 488, Offene. Handel fe ellichast Klaus K Heyer, Wernigerode, Inh Kaufleute Kurt Klaus und Hermann Heyer. Rr. 508, Fr. Suhrbier, Wernigerode, Inh. Kaufmann Friedrich Suhrbier. Nr. 54l, Gebrüder Demuth, Werni⸗ gerode, Jh. Kaufmann Otto Demuth. Nr. 54g, Theodor Ebeling, Werni⸗ gerode, Inh. Kaufmann Theodor Ebeling. Nr. 584, Max Lüderitz, Wernigerode, Inh. Kaufmann Max Lüderitz, 1 605, Möbelfabrik Paul Scheerle,
Varel. Oldenkb. . . 90701 In unser Handelsregister A ist heute
Scheerle.
Wittstock. Posse. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 9, Jäger⸗Könkendorf G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: p. 7: Geheimer Regierungsrat Pro⸗ ssor Dr. Falke in Leipzig hat sein GBeschäfts führer, ü Elisabeth Jaeger in Könkendorf hat ihr stellvertretende Geschäfts⸗ Zum Geschäfts⸗ D. Friedrich
4. Genoffenschafts⸗ register.
Falkenstein, Vogt. Genossenschaftsregister heute auf Blatt 1, Falkensteiner Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betr. eingetragen worden, daß diese Ge⸗ nossenschast auf Grund der beiderseitigen Generalversammlungsbeschlüsse 21. November 1926, 15. und 30. Jannar Bezirks konsum⸗ Sparverein für das Vogtland, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Plauen i. V. verschmolzen worden und daß dadurch die Liquidation Genossenschaft
Nummer 147 ist heute bei der Firma W. Hochbaum, getragen worden: Inhaber der Firma, die jetzt 8. W. Hochbaum Nachf. lautet, ist jetzt der Mühlenbesitzer Karl Fricke Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗— werb des Geschäfts durch Karl Fricke ausgeschlossen.
Wernigerode, den 19. Januar 1928.
Preußisches Amtsgericht.
Nöschen rode,
Wernigerode.
ührerin niedergelegt. t der Major a. von Kriegsheim in Heiligengrabe und im stellvertretenden Geschäftsführer der eheime Regierungsrat Professor Dr. alke in Leipzig bestellt. luß vom 23. Dezember 1927 sind die 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
in Falkenstein
Durch Be⸗
In unser Handelsregister Abteilung B Firma Land⸗ maschinen Gesellschaft Niederrhein mit beschränkter Haftung in Wesel heute Die Firma ist erloschen. Wesel, den 14. Januar 1928. Amtsgericht.
Wittstock, den 14 Januar 1928. eingetragen: Amtsgericht. erstgenannten
Wohlau. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 184 — Firma Alois Steinert eingetragen ; Sägewerksbesitzer John in Gleinau ist Alleineigentümer. Amtsgericht Wohlau, 14. Zanuar 1928. Wolkenstein. . Blatt 115 des Handelsregisters, die Firma Holzstoff⸗Fabrit Scha rfen⸗ stein C. T. Pilz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung stein betr, ist am 16. Januar 1928 ein— getragen worden:
Zum Geschäftsführen ist bestellt der Schönleitner in. Der Ge ellschaftsvertrag vom 21. September 1926128. Februar 1927 Beschluß der Gesellschafter vom abgeändert worden. t nach Berlin
Amtsgericht Falkenstein, 16. Jan. I
Hamkbnur. ö Eintragung in das Genossen register am 238. Januar 1928: liche Darlehens⸗ und Unterstützungs⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 16. Januar 1928. Sitz Hamburg. Gegen⸗ Unternehmens i Unterstützung der Mitglieder in Fällen der Not, b) die Annahme von Spar— von Mitgliedern Verzinsung, e) die Hingabe von Dar⸗ lehen an Mitglieder, d) die Uebernahme der Verwaltung in Grundstücks⸗, Hypo⸗ Erbschafts⸗ angelegenheiten für die Mitglieder. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Wiesbaden. Handelsregistereintragungen. Vom 13. Januar 1928: A Nr. 2679 bei der Vertrieb „Ramon“ Inh. Simon Rabus, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. Firma „Julius Licht“, Wiesbaden. Inhaber ist der Kaufmann Julius Licht in Wiesbaden. Vom 16. Januar 1928: A Nr. 2750 bei der Firma Arnold Kreuer & Co. Gesellschaft für Hart⸗ Sanlagen, Wiesbaden; Die Der bisherige uer ist allei⸗
irma Neuheiten⸗ A Nr. 277 und deren
zerkleinerung chaft ist aufgelöst. chafter Arnold Kre nhaber der Firma. Von 16. Januar 1928 B Nr. 135 bei der & Widmann Aktieng a. Rh.: Dem Diplomi Widmann in Biebri reich der Hauptuieder der Weise erteilt, da die Gesellschaf Vorstandsmitg
Kaufmann Treuhand⸗
irma Dyckerhoff llschaft, Biebrich ngenienr Bruno ist für den Be⸗ lassung Prokura in ß er berechtigt ist, t gemeinsam mit einem lied oder einem Stellver⸗ solchen oder mit einem zu vertrete
. Der Sitz der Gesellschaft i
NMNMrtsasri 8 7 Amtsgericht Wolkenstein. Am 19. Januar 1928 wurde in das
Genossenschaftsrxegister unter Nr. A der Landw. Spar⸗ und Darlehnsbank ein— Genossenschaft zu Marne
Welk enst ein.
Auf, Blatt 60 des irma G. F. Rottloff in Wiltzsch HFelengu betreffend, ist am 18. Ja⸗ nugr 1928 eingetragen worden:
In das Handelsgeschäft Kaufmann Mehner, in Wiltzsch haftender Gesellschafter und sechs Kom⸗ mand Die Gesellschaft ist am Januar 1927 errichtet worden.
Amtsgericht Wolkenstein.
getragenen
Der Rendant Heinrich Steffens ist aus X ausgeschieden seine Stelle als Vorsitzender des Vor⸗
anderen Prokuristen e B Nr. 673 bei der Firma Rheinische Handelsaktienge Molkerelerzeugnisse Wiesbaden: Die Li Die Firma ist erloschen. Vom 17. Januar 192 . B Nr. 523i bei der Firma Heinrich Göbel Gesellschaft Wiesbaden: uß vom 14. 1. 19281 öst. Der bisherige st Liquidator. B Nr. 66: Firmg „Lindemaun Aktiengesellschaft.
Emil Adolf
Lebensmittel,
ibation ist beende Kronprinzenkoog, getreten.
Amtsgericht Marne. Stettin. .
inanditisten.
War his. Genossenschaftsregister
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 172 die Firma Joseph
ernér mit dem Sitz in Leinefelde und als. Inhaber der Joseph Werner,
beschränkter Haf⸗ Gesellschafter⸗
ehr e gen tragen: „Hansakauf“ Einkaufsverein e Gesell⸗
Stettiner Kolsnialwaren- und Fein⸗ kostkaufleute, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Kaufmann eingetragene
chäfts führer i daselbst, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Waren und Gebrauchsgegenständen derselben an die Mitglieder. Das Statut ist vom 9. Januar 1928.
Amtsgericht Stettin, 19. Januar 1928.
Wiesbaden. hmens ist Einkauf. und Herstellung von Waren insbesondere die Forisetzung der Firmen Lindemam ch und F. Schwarz. Die sst berechtigt, Ziweignieder⸗ Hilfsbetriebe im chten, zu erwerbe chen zu beteiligen. 415800 0090 RM. aus dem Kauf⸗ Ploschitz li, d dem Kaufmann tend. Dem Hons Karl Stahl in Bail und in Charlottenbur teilt derart, daß jeder von m Vorstands⸗ n Prokuristen Die Gesell⸗ Aktiengesellsch
durch Beschlüß der g vom 14. x 1925 und 28. Juni er S§ 98, 4, 8, 12, 14. 18, des Gesellschaftsver⸗
Grundkapital (8 3), 5 4, 26), Genehmigung Abstimmung Vergütung G 14), Reingewijin (8 26), 3, 29), Geschäftsjahr wird, wenn
den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.
MW urn en. Auf Blatt M96
Legisters ist heute das Exlöschen der
Firma Ernst Biermann in Wurzen ein⸗
etragen worden.
mtsgericht Wurzen, 29. Januar 1928.
der Geschäfte des hiesigen H Gesellschaft lassungen sowie und Auslande zu erri und sich an so n Grundkapital beträgt Der Vorstand beste
Waren.
In unser Genossenschaftsregister heute die „Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Rockolv, eingetragene Ge⸗ beschräntter
nossenschaft pflicht“ mit dem Sitz Möllenhagen 12. Dezember 1927 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und ꝛ gemeinschaftliche haltung und der Betrieb von landwirt— und Gexäten. jeden Ges
hiefsige Handelsregi folgendes eingetragen worden: J. am 16. 1. 1928 auf Blatt 1092,
Die Gesellschaft ist
Grunewald, un Lindemann, Berlin⸗Wes Lindemann in Berlin, Berlin⸗Wilmersdorf, Kurt Gerson Hirsch amtprokura er
gemeinsam mit einer ied oder einem andere vertretungsbere schaft ist eine Gesellschafts vertrag 1922 festgestellt und Generalverfammlun 1924, 9. Dezem 1927 bezüglich d 23, 25, 245, W trags geändert
betr. die Firma Schönig in Zittau: au fgelöst. Der Kaufniann Hans Schönig in Zittan ift zum Liquidator bestellt. 2am 19. 1. 1928 auf Blatt 177, betr. die Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Zittau: lautet künfti Dresden Filia
unter Nr. Si5 die Firma Max Reinsch. s schaftlichen Die Haftsumme ͤ anteil beträgt 160 RM. Die Höchstaahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mit⸗ glied sich beteiligen kann, ist auf zehn
Waren, den 20 Januar 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
5. Musterregister.
Freiburg, Schles. Musterregister
Die Firma
zen Fil Zittau. Das ordentliche Vorstandsmitglieꝰ Otto Schmidt ist gus⸗ chi dei. Die Prokura des exander! Franz! Ilvertretende Vorstandsmitglied Ernst t Heuschkel ist jetzt ordentliches Vorstandsmiiglies. .
3 am 20. 1. 1928 auf Blatt 1434,
betr. die Firma Albert Andreas, Im Bijouterie C Glaswaren in Zittau: Die Firma / ist erloschen.
K am 21. 1. 1928 auf Blatt 1761 die Firma Georg Aug. Schubert in Zittau. Der Kaufmann Georg August Schubert in Zittau ist Inhaber. Der Kaufmannz⸗ ehefrau Maria Schubert, geb. Linnho
in Zittau ist Prokura erteilt. Als nicht wird veröffentlicht: gegebener Geschäftszweig: Handel mit Feinkostwaren. Geschäftsräume: Innere Weberstraße 20. Amtsgericht Zittau, 21. Januar 1928.
Vorzugsaktien (6 des Aufsichtsrats . Stimmrecht (83 18), Einbringung (35 . (G Die Gesellschaft Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglieder ge⸗ durch ein Vorstands⸗ mit einem Der Aufsichts⸗ Vorstands⸗ beilegen, die
Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken A. G. inkl, vorm. Gustav Becker Freiburg i. Schle!. bezgl. der Muster Fabriknummern 1474 148, 368, 369. 373, 374, 2598 ist vom 19. Januar 1928, vormittags 12 Uhr, auf weitere drei Jahre verlängert worden. Amtegericht Freiburg. Schles.
Lenne. . . Musserregister Gustav Somborn
die Schutz frist
sind, durch zwe meinschaftlich oder Gemeinschaft Prokuristen vertreten. rat kann jedoch einzelner mitgliedern die Befugnis chaft allein zu vertreren. aul Lindemann sind be die Gesellschaft allein zu Firma ist eine Zweignie Lindemann & Co. Das Grun 36 009 Aktien 1209 Aktien zu je 1060 R lauten auf den Inhaber. der Generalversamml Bekanntmachung im und Preußischen Staat Bekanntmachungen der folgen 1
eingetragen
eingetragen:
Ewaäßnitx.
Auf Hiart 2s Karl Friedrich Streicher in Crimmitschau,
beide Lüttringhausen, mit 50 Mustern Schleisenbänder für Blusen und Kleider, Flächenmuster, Fabritnummern 10951108, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja,; nuar 1928, vorm. 10 Uhr. .
Lennep, den 17. Januar 1928.
Amtẽgericht.
. 1è des Handelsr die Firma Constantin Neubauer, G. m. b. H in Zwönitz, betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Vollmacht des infolge Beendigung der Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Zwönitz, 18. Januar 1928.
2. Giterrechts⸗ register.
Oberweissbach.
Im biesigen Güterrechtsregister Band! Seite 56 ist folgender Eintrag Faust, Karl Bernhard mann, Lichtenbain geb. Bock daselbst.
derlassung der gesellschaft in dkapitäl zerfällt in se 100 RM und M. Die Aktien Die Berufung schieht durch Dentschen Reichs⸗
1 versiegeltes
Liquidators Roth
HR ömhild.,
In das Musterregister ist eingetragen: Frau Geheimrat Erato Mi apro— in Berlin ⸗Schöne⸗ Straße 9, z. Jt.
darstellend den Kopf eines kleinen Kindes mit geschlossenen Augen, geöffnetem Mund und verogenem Gelichtsa asoruck. plastische Erzeugnisse, Schutz rist 4 Jahre, angemeldet am 16. Januat 1928, nach⸗ mittags z Ubr.
Römhild den 20. Januar 1928.
Thüring. Amtsgericht.
Besellschaft er= durch vorgenann Januar 1928: ; A Nr 15374 bei der Firma Chemische „Hermann Temmler, derlassung Wiesbaden; Hcuptniederlassung ist nach Berlin-Johannisthal verlegt, A Nr 2778: Firma „Dergschu scher Fahrradschutz Wiesbaden.
Völbel in Main Völbel, geb. Patyn, Kaufmann Georg ist Prokura erteilt. eine offene Handelsgese Juni 1927 begonnen.
geb. Lamy. Nymphenburger Puppenkopf,
lich haftende Gesell⸗ Kaufmann Ludwig und die Ehefrau Berta in Mainz. Otto Falk in Mainz
Die Gesellschaft ist llschaft und hat
Martha Alma Durch Vertrag vom 23. Januar 1928 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes am Vermögen der Frau ausgeschlossen. Oberweißbach, den 23 Januar 1928. Thür Amtsgericht.
Waldenburg, Schlet.
unser Musterregistet Nr. 408 ist
am 29. Januar 198 eingetragen: Porzellaujabrik C. Tielsch C Co. Attien⸗
Werkstãtten für Innenarchitekturen, Wernigerode, Inh. Fabrikant Paul
Wernigerode den 19. Januar 1928.
zu der Firma Gebrüder Diekmann,
Rreußisches Amtsgericht.
288 gaericht Wies e ; ; Das Amtsgericht Wiesbaden. gesekschast, Waldenburg. Aliwasser,
verstegelte Kiste, enthaltend 1 Tasse Form OF Modell Nr. S4, der Schutz eistreckt sich auf die Herstellung dieser Tasse in jeder Größe und Stärfe sjowie in jeglichem Material, Schutz frist 3 Jahie angemeldet am 20. Januar 1928. 13 Uhr Amtsgericht Waldenburg, Schles.
J. Konkurse, Geschãfts⸗
aufficht und Vergleiche
zur Abwendung des Konkurses.
Rad en- Haden. 91674
Ueber das Vermögen des Josef Holder, Spezereihandlung in Dos⸗ scheuern, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Sigmund Wildberg m Baden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 5. Maͤrz 1968. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 17. Februar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 16. März 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, III. Stock, Zimmer Nr. 23.
Baden, den 20. Januar 1928. Badisches Amtsgericht. 4. Barth. 91675 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Lambrecht K Co. in Barth ist heute, am 25. Januar 1928, nachmittags 17,330 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Busch in Barth. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 21. März 1928. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 15. Februar 1928, voꝛ⸗ mittags 1 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. April 1928, vor⸗
mittags 11 Uhr.
Barth, den 25. Januar 19238
Das Amtsgericht.
erlin. 91676
Ueber das Vermögen der Bloch & Rosenberg Aktiengesellschaft in Berlin, Werderscher Markt 10, Tuchgroßhandel, ist heute, 10½ Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. — 81. N. 31. 28 —. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt ir Berlin NW. 52, Melanchthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 8. März 1928. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1928, 115 Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1928, 11 Uhr, im Gerxichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1928.
Geschäftsftelle 81,
Amtsgericht Berlin-Mitte, 25. 1. 1925.
His chofsbur. 91677 Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Fritz Bischoff in Bischofsburg ist am 853. Januar 1928, vormittags 11 Uhr 46 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lignau in Bischofsburg. Anmeldefrist bis 1. März 19238. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Februar 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1928. Bischofsburg, den 23. Januar 1628. Amtsgericht. kh emnitz. 91678 Ueber das Vermögen des Strick⸗ warenfabrikanten Hugo Heinrich Hilde⸗ brandt, all. Inh. d. Fa. Hugo Hilde⸗ brandt in Chemnitz, Vettersstr. 27, wird heute, am 265. Januar 1928, vormittags 10755 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Otto Bauer in Chemnitz, Lange Straße 1. Anmeldefrist bis zum XY. März 1928. Wahltermin am 27. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 9 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. April 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. März 1928. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A8 den 26. Januar 1928.
Cx immits hai 91679
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Obere Königstraße 6, alleinigen In⸗ habers der Firma A. H. Streicher, daselbst (Bandel mit Herren⸗ und Damenstoffen), wird heute, am 26. Ja⸗ nuar 1928, nachmittags 230 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Koönkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hoffmgnn, hier. Anmeldefrist bis zum 15. März 1923. Wahltermin am 24. Februar 1928 vormittags 9½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. März 1928, vormittags gez Uhr Offener Arxest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 109. März 1928. Erimmitschau, den 26. Januar 1928. Amtsgericht.
ElIsflet h. 91680
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Brummer in Elsfleth ist am 23. Januar 1928 Konkurs erkannt. Verwalter ist Auktionator Chr. Schröder, Elsfleth. Konkursforderungen sind bis zum 25 Februar 1928 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 14 März 1928. vor⸗ mittaas 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Februar 1928.
Emden. 91681 Durch Beschluß des Amtsgerichts 2
Emden vom 24 Januar 1928 ist über das Vermögen des Landwirts Udo Ohling in Suurhusen, Landkreis Emden, am 24. Januar 1928, vormittags 1110 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Gemeinschuldner seine Zah⸗— lungsunfähigkeit erklärt hat. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Walther in Emden Anmeldefrist bis 11. Februar 1928 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Februar 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Emden, Zimmer 28. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 6. Februar 1928.
Emden, den 24. Januar 1928. Der Beamte der Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts. rr mee, ,, i682] Ueber das Vermögen 1. der Motor⸗
wagen⸗Verkaufsgesellschaft Paul Kuschke & Co. Kommanditgesellschaft in Erfurt, 2. des Kaufmanns Paul Kuschke in Erfurt, Daberstedter Straße 18, ist am 25. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Wilhelm Wör⸗ mann in Erfurt Herderftraße 41. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 21. Fe⸗ bruar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1923. Erste Gläubiger⸗ versammlung, verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin, am 27. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73.
Erfurt, den 25. Januar 1925. Amtsgericht. Abt. 16.
¶C Iauchaii. 31683
Ueber das Vermögen des Baugeschäfts⸗ inhabers Paul Arthur Hecht in Reinholds⸗
hain Nr. Je (Geschäftslokal: Glauchau, Leopoldstraße 23). wird heute, am 23 Januar 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Lokalrichter Dinter
7
in Glauchau, Körnerstr. 7. Anmeldefrist
bis zum 25. Februar 1928. Wahltermin
am 15. Februar 1928, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 14 März 1928, nachmittags 3 Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ bruar 1928
Amtsgericht Glauchau. ¶¶ Ota. ol 6 84 Ueber das Vermögen des Paul Herold,
Glasereigeschäft in Gotha. Mönchels⸗
straße 33, wird heute, am 24. Januar 1928 vormittags 1½½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Bücherrevisor Rudolf Christ
in Gotha. Konkursforderungen sind bis
zum 16. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr. Gotha, den 24. Januar 1928. Thür. Amtsgericht. 1. ¶ VM οaꝗnsen. 91685 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Simonis in Grenzhausen wird
hente, am 21. Januar 1928, vormittags 9509 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Josef
Fuchs in Koblenz, Roonstraße Nr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen his einschließlich den 14. Fe⸗ bruar 1928. Erste Gläubigerverlamm— sung und Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Zimmer Nr. 19. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis Ii. Februar 1928 einschließlich. N. 1 28).
Grenzhausen, den 21. Januar 1928.
Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.
Halle, Westf. . 91686
Ueber das Vermögen der Bäuerlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft Werther,
e G. m. b. S. in Werther, ist beute,
12 Uhr mittaas, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufniann Paul. Wienstrath in Helle i. Westf. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14 Februar 1925. Erste Gläubigerversammiseig mit Prü— fungstermin am 22. Februar 1928, 10 Uhr, im Gasthof Korte in Halle i. Westkf. . .
Halle i. Westf., 23. Januar 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
IHHIam burg. ᷣ 191687
Ueber das Vermögen der Witwe Christine Marie Lehmann, geb. Holm, in nicht eingetragener Handelsbezeich⸗ nung Carl Lehniann Wwe., Schuh⸗ maren⸗Kleinhandel, Hamburg, Lübecker Straße 88 part., ist heute, 1255 Uhr, Konkürs eröffnet. Verwalter: Adolph Versihl, Hamburg, . 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Februar d. J,. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 22. Februgr d. J, vormittags 19 Uhr 45. Min. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 35. April d. J., vormittags 109 Uhr 15 Min. ;
Hamburg, 25. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Hamburg. ⸗ 91688) Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Simara Vertriebsgesellschaft Lange & Samit, Hamburg, Spaldingstraße 210212, Fahrradhandel, ist heute, 19,23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Hamburg, Esplangde 43. Offener Arrest mit An⸗
Amtsgericht Elsfleth, 23. Jan. 1928.
zeigefrist bis zum 20. Februar d. J.
Anmeldefrist einschließlich. Gläubigerversammlung: Februar d. J.,
45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin:
10 Uhr 30 Min. Hamburg,
einschließlich. ö d
Januar 1928. Das Amtsgericht.
Hannover.
und Kleiderhändlerin Hannover, Knochenhauer⸗ straße 27, wird heute, am 26. Januar 1828, 11353 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr W. Burghardt in Han⸗ nover⸗Kleefeld, Kleestr. 1, wird zum Konkursverwalter meldefrist bis zum 21. Februar 1928. t Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 29. 9g Uhr, ö Justizge
Anzeigepflicht 15. Februar 1923. Amtsgericht Hannover. Hirschberg, Schles. Vermögen der sef Riesner in Hirschberg Re, Warmhrunner Platz, Inhaber Franz Maltousch, hier, wird heute, am 5. Januar 1925, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrik⸗ direktor a. D. Moses in Hirschberg i. R. zum Konkursverwalter ernannt. für Konkurs bis zum 2. März 1928. Of mit Anzeigefri
Februar 1928,
Ueber das Schuhhaus Jo
st bis zum 2. März 192 igerversammlung 74. Februar 1958, vorm. 9 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9g. März I1g28, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 10, (2 XN. 4 a/ 28.)
Amtsgericht in Hirschberg i. R.
In -t erk Ueber das Vermöge Erich Hoffmann, Inhabers der Firma Otto Scheffler in Insterburg, ist am 24. Januar 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren verwalter:
n des Kaufmanns
ꝛ Kaufmann Georgenburg. Anmeldefrist und offener Anzeigepflicht Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie Prüfungstermin am 7. März 1928, vormittags 11 Uhr, vor unterzeichneten Gericht, Zimmer Insterburg, den 24. Januar as Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Funger in Jena als alleinigen Inhabers der Firma „Hutfunger Jena ist am 25. Januar 1928, vorm. 102 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ⸗ Verwalter: anwalt Kurt May in Jena, Löbder⸗ raf Anmeldefrist bis 1. 1928. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1928, vorm. 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 8. März 1928, vorm. 10 Uhr.
n Anzeigefrist bis zum 1. März 1928.
Offener Arxrest ist
Jena, den 26. Januar 1928. Die Geschäftsstelle 9e des Thüring. Amtsgerichts. IS M. SI. Ueber das Vermögen des Käünschner⸗ meisters Philipp Leymann in K Hohenzollernstraße 5, Inhaber 25. Januar tte das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stern in Kassel, Spohrstraße, ist kur shverwalter und offener Arrest mit bis zum 2tz. Februar 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf Montag, den 27 Februar 1928, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin. Montag, den 12. März 1928, vormit:ags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 77, anberaumt. Kassel, den 25.
mittags 1 Uhr,
zum Kon⸗ Anmeldefrist Anzeigepflicht
umd allgemeiner
tiefes Erdgeschoß,
den 2. Januar 1.28. Amtsgericht. Abt. 7.
LR elbra, HK Ueber den Nachlaß verstorbenen Angust Karnstedt 24. Januar 1928, das Konkursverfahren kursverwakter: Bürovorsteher Thiele in Anmeldefrist: 11. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlüng und Prüfungstermin am 18 Februar 1928, vormittags 9 Uhr. . Kelbra, den 24. Januar 1928 Amtsgericht.
des an 1. Juni Knopffabrikanten
nachmittags 5 Uhr,
Roßla a4. H.
K
Magdeburg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Magdeburg, Olven⸗ stedier Straße 62, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Feder⸗ und Bettwäschegeschäft in Magde⸗ Ulrichstraße 1928, mittags 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ und der offene Arrest erlassen
Konkursverwalter: Kaufmann in Magdeburg, Anmelde- und AÄnzeigefrist bis zum 24. Februar 1928 Erste Gläu⸗ bigerversammlung 1928. vorm.
10 Uhr. Magdeburg, den 25 Januar 1938. Das Amtègericht A, Abteilung 8.
Carl Meyer Meyer & Co.,
25. Januar
Ernst Pescheck
24. Februar
1015 Uhr Prxüfungs⸗