1928 / 25 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

92577] 2. Bekanntmachung.

Unter VHezugnahme auf unsere Bekannt machung im Veutjchen Reichsan zeiger 303 vom 28. Dezember 19277 fordern wir nochmals unseie Aftjonäre auf zur Ver— meidung der Krastloserklärung die auf RM 40 lautenden Aktien unserer Gesell. chaft gemäß der? Verordnung ur Duich⸗ shrung der Verordnung üben Goldbilanzen vom JT. Juli 197 (Reichegeletzlatt 29 vom 15. 7. 1927) in Aktien zu RM 1090 umzutauschen.

Der Umtausch muß bis 31. 3. 1928 durchgeführt sein.

Der Umtausch wird kostenlos bei der Gesellichaftsfasse und dem Banthaus Kroch jr. Komm. ⸗Ges. a. A., Leipzig, vor⸗ genommen

Leipzig, den 28. Januar 1928.

Leipziger Speicherei

und Spedilion Attiengesellschaft Heydrich. Jahn.

92574 Cöwenbrauerei A. G., Sreiburg i. Baden.

Pierdurch laden wir unsere Aktionäre u der am Mittwoch, den 29. Fe⸗ ruar 1928, nachmittags 5 Uhr, im Verwalturgsgebäude umerer Gesjellschart, Freiburg j. Baden, Klarastr. Nr. 71, statt-⸗ findenden 39. ordentlichen General- versammlung ergehenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungèablage über das Geschättsjahr 1926 / 2, unter Vorlage des Revisionsbesundes.

2. Bestimmung der Verwendung des Neingewinns.

Z. Entlastung des Vorstands und des Aussichts ats

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 19 der Statuten ihre Aftien spatestens vor Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm— lungstage bei der Rheinischen Credit⸗— bank, Filiale Freiburg in Freiburg in Baden, bei der Deutschen Bank Filiale ranflurt in Frantfurt a M., bes dem zorstand unserer Gesellichaft oder im Sinne des § 265 D. H. G. B. bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen eine Ein— trittsfarte zur Generalversammlung aus⸗ gesolgt wird.

Freiburg i. B., den 27. Januar 1928

Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Demuth, Vorsitzender.

ore Akttiengesellschaft für chemische Produkte, vormals H. Scheidemandel., Berlin.

1. Betannimachung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Februar 1927 hat u. a. be—⸗ chlossen, das Grundkavüal im Verhältnis

2 von nom. MRM 25 000 000 auf nom. RM 10000000 herabzusetzen. Die Durch⸗ jührung der Kapitalsherabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir sordein hiermit unsere Akfttonäre auf, ihre Aftien bis zum 31. Mai 1928 einschließlich

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in München bei der Dresdner Bank

Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank,

in Budapest bei der Ungarischen All⸗

gemeinen Creditbant,

in Brag bei der Zwnostenska Banka

in Wien bei der Oesterreichischen Credit⸗

Anstalt für Handel und Gewerbe . Zwecke des Umtausches während der blichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Herabsetzung ersolgt in der Weise daß egen 5 eingeieichte Attien über je

M 200 4 neue Aktien über je RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben werden. An Stelle von zehn neuen Aktien à RM 1090 wird eine neue Attie à RM 10090 ausgereicht.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter der vorgenanten Stellen eriolgt; andernsalls wird die übliche Pro—⸗ vision in Anrechnung gebracht

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Emreichung der alten Aftien ausgegebenen nicht übeitrag⸗ baten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgegeben worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legi= timation des Vorzeigers von Kassen. quittungen zu prüfen.

Diejenigen Aftien, die bis zum 31. Mai 1928 einschließlich nicht eingereicht worden n sowie eingereichte Aktien, die die zum

irsatz neuer Äftien erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 O. G. B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erflärsen Aftien autzugebenden neuen Aktien werden für Nechnung der Be— teiligten zum Börsenkurs ober in Er— mangelung eines solchen durch äffentliche ö verkauft und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Attien⸗ besitzes ausgezahlt oder sosern die Be— rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu deren Gunsten hinterlegt.

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichteit die Regulierung von Spitzen. berrägen zu vermitteln.

Berlin, den 275. Januar 1928.

A nengesellschaft für chemische

Produkte vormais H. .

Der Vorstand.

9257) Alttienbrauerei zu Hildburghansen.

55. ordentliche Generalversamm lung am Mittwoch, den 22. Februar 1928, nachmittage 43 Uhr, im Potel Saächsischer Hofe in Hildhurghausen.

Tagesordnung. 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926/27.

2. Genehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗

winnverwendung.

3 Entlastung des Vorstands und des

Aussichts rats.

4. Aufsichtsrats wahl.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aftien spätestens am 19. Februar 1928 bei unserer Gesellschaft angemeldet haben.

Dviidburghausen, 28. Januar 1928.

Der Vorstand. E. Göttin g. ppa. C. Hochrein.

922atz

Einladung an die Aktionäre der Stein⸗ kohlenbergwerk Friedrich Heinrich Attiengesellschaft zu Lintfort, Kreis Mörs, zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 17. Februar 1928, vormittags 113 Uhr, im Hotel Excelsior in Köln mit folgender Tages⸗ ordnung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Auf—

nahme einer Anleihe bis zu einem 12 000 k Femgold entsprechenden Höchsi ben rage.

Die im Artikel 23 des Gesellschafte—⸗ vertrags vorgesehenen Stellen zur Hinter— legung der Aktien spätestens drei Tage vor der Verlammlung sind:

die Veiwaltung der Gesellichast in Lint⸗

fort, Kreis Mörs, und ihre Geschäfts— stellen, die Allgemeine Elsäjsische Bankgesell⸗ schast in Straßburg i. E. und deren Filialen,

die Sociéts Belge de Crédit In- dustriel et Commercial et des Dép5ts in Brüssel,

die Amsterdamsche Bank in Amsterdam,

die Nederlandsche Bank in Amsterdam

Lintfort, Kreis Mörs, den 28. Ja— nuar 19 8.

Ste inkohlenbergwerk Friedrich

Heinrich Nhiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. de Wendel, Vorsitzender.

92225 Fr. Hensel & Haenert Aktiengesellschaft, Halle . S.

Die Herren Attionäre werden hiermit ju unserer am 25. Februar 1928. mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts—« säumen, Kleine Märkerstraße hh 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver. lustiechnung für das Jahr 1927.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für 1927 jsowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.

4. Satzungsänderung des 17, betreffend Hinterlegung der Aktien.

5H. Aussichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder den hierüber lautenden Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars spätestens am 22. Februar 1928 bei unserer Gejellschastskasse zu Halle a. S. Kl. Brauhausstraße 24s25, bis mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. Aue— drücklich machen wir noch darauf auf— merksam, daß die Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichebank ein Recht zur Teilnahme an der General— versammlung bezw zur Stimmrechte ausübung nicht mehr gewährt.

Halle, den 27. Januar 1928.

Der Aufsichtsrat. Czarnikow.

ver rr) M. EK L. Heß Schuhfabrik Altieng esellschaft, Ersurt.

Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gejellschast zu der am G. März 1928. nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfta. räumen unserer Gesellschaft stattfindenden fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschästeberichts über das Geschäftsjahr 1926 / 27, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1927 sowie über die Gewinn und Verlustiechnung für das Ge— schäfte jahr 1926/27.

2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erieilung an Vorstand und Aussichts—⸗ rat.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diesenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aftien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und den der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei dem Vorstand der Gesellichaft, bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt, ber der Dresdner Bank in Berlin oder bei deren Filiale Erfurt hinterlegen.

An Stelle der Attien tönnen Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder Hinter⸗ , , eines deutschen Notars, die die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthalten müssen, hinterlegt werden.

Erfurt, den 27. Januar 1928.

Der Vorstand, Leo Heß.

82217 Industrie Aktiengesellschaft Brema in Liquidation.

Einladung zur 33. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 18. Februar 1928. 12 Uhr, im Sitzunge saale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationebilanzen per 1I. Juli 1926 und ver 11. Juli 1927. Eistattung des Geichäfstsberichts, Be— schlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Liqudators und Auf— sichtsrats.

2. Wahl in den Aussichtsrat.

3. Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien. welche spätestens am 15. Februar 1928 bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft. Filiale Bremen in Bremen, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Ka. A., Bremen hinterlegt werden. Der Liquidator: Johs. Brandt.

lan! Agema

Arttiengesellschaft fur elektromedizi⸗

nische Apparate vorm. Lonis G SH. Loewenstein, Berlin.

Hierdurch fordern wir gemäß S§17 Abs. 5 der 2. 5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilan en die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschast über RM 6 2/63, auf, die se Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20 einschließlich Dividendenschein Nr. J ff. his zum

15. Mai 1928 bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin während der üblichen Geschästsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummeinverzeichnis in doppelter Aus— fertigung einzureichen.

Erfolgt die Einreichung der Anteil scheine an dem Schalter der vorgenannten Stelle, Jo wird teine Provision berechnet. andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnnng gebracht.

Die Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellichaft Berlin, ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. .

Die Anteilscheine unserer Gesellschaft die nicht spätestens bis zum 195. Mai 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umilausch in Attien über je nom. RM 20 erforder⸗ lichen Benag nicht erreichen und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß. gabe der gesetzlichen Beftimmungen ven— wertet; der Eilös wird nach Abzug der entstandenen Unkosten hinterlegt und zur Versiügung der Beseiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Besitzes an Anteilscheinen gehalten.

Berlin, den 28. Januar 1928. Agema Akiengesellschaft für elektro⸗ medizinische Apparate vorm. Lonis K SH. Loemenstein.

91500. Bilanz per 31. März 1927.

Attiva. RM

. 577 Grundstückskonto:

Pankow. . 101 320,09

Neukölln. . 84 366, 70

Spandau 5 952,90

Haus grundstücke ... Hypothekenforderungen. Aufwertungsforderungen kraft Rückwirkg. (siehe Ge⸗ schäftsbericht 1925/26) RM 28736 Inventarkonto Außenstehende Forderungen Verlust per 31. März 1927

191 639

96 925 74 575

2 200 21 338 42 301

428 558

5 4

Passiva. Aktienkapitah .... Obligationenschulden .. Hypothekenschulden a. Haus⸗

grundstücke ö Konto für Aufwertung vor ypotheken .. Aufwertungsverpflich⸗ tungen kraft Rüdwirkg. fu Geschäftsbericht 1925/26) RM 30s 488, 50 Hypothekenamortisations⸗ J 919 Hausinstandsetzungskonto . 9 395 Reservekonto.. .. 76 624 Verpflichtungen 190665

428 6558

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1927.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Handlungsunkostenkonto Rechtsanwalts⸗ und Gerichts⸗ losten Steuernkonto

120 000 300

88 268 113 9965

Haben. Provisions⸗ und gZinsenkonto Grundstücksverkaufskonto Neu⸗

ln 6 kJ erlust per 31. März 1927.

Berlin, den 13. Dezember 1927. , . Steglitz. inri .

92221]

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

EI. Bekanntmachung.

Auf Grund der 5. und J. Verordnung zur Durchtührung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Kommanditanteile äber 40, 6, 150 und 150 Ri auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Kommanditanteile über 1000 bzw. 100 RM einzureichen.

Der Umtausch vorstehender Kommanditanteile erfolgt

bis spätestens 31. Mai 1928 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Hamburg, bei dem A Schaaffhausen'schen Bantverein A. G., Köln- bei einer Filiale oder RBweigstelle der vorgenannten Banken an anderen Plätzen; ferner in Breslan außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Breslau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann.

Dresden außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Dresden, bei der Augemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung

Dres den, bei dem Bankhause Philipp Elimener,

Vüsseldorf außer bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G.

bei . e, n. Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp., 2. . 9

Frankfurt a. M. außer bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause E. Ladenburg, in Halle a S. außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellscha ft, Filiale Halle a. S., bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Halle, bei dem Halleschen Bankverein v. Kulisch. Kaempf & Co., bei dem Banthause Reinhold Steckner, in Hamburg außer bei der Norddeutschen Bank in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, Dannover außer bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, bei dem Banfbause Ephraim Meyer K Sohn, bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Heilbronn bei der Sandels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Karlsruhe i. B. bei der Süddeutjchen Dis conto⸗Gesellschaft A. G., bei dem Bankhause Veit L. Homburger, bei dem Bankhaule Straus K Co., Kassel bei dem Bankhause Lv Pfeiffer, Köin außer bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. bei dem Bankhause A. Levy. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie., Leipzig bei der Augemeinen Denischen Credit ⸗LAnstalt und bei deren Abteilung Becker C Co., Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., München außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. bet der Bayerischen Vereinsbank, Nürnberg außer bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, SBeiliale Nürnberg, bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei dem Bankhause Anton Kohn, in Amsterdam bei der Han del Maatschappij S. Albert de Bary & Eg. unter Beifügung zahlenmäßig geordneter Numinennverzeichnisse, für welche Formulare bei den obengenannten Stellen erbältlich sind, während der üblichen Geschastsstunden, und zwar sind die umzutauschenden Kommanditanteile wie solgt einzureichen: .

Die Anteile zu 0 RM mit den Nummern 1— 100 009 sowie die Anteile zu 180 RM mit den Nummern 100 0016 253 zi nur Mäntel,

die Anteile zu 189 RM mit den Nummern bo0 ol /a 5I6 663 4 sowie der Anteil über 150 RM mit der Nummer hl. 665 stz mit Erneuerungsscheinen,

alle übrigen Anteile mit Gewinnanteilscheinen Nr. 102 bzw. 2 u. ff · nebst Erneuernngsscheinen. .

Für einen eingereichten Nennbetrag von 1009 RM wird ein neuer Kom⸗ manditanteil im Nennwerte von 1066 RM mit Gewinnanteilschein Nr. 2 u. ff. nebst Erneuerungeschein ausgereicht. .

Soweit Kommanditisten Beträge besitzen, die lo00 RM nicht erreichen oder nicht durch 1000 RM teilbar sind, werden ür den nicht in 1000. RM-⸗Abichnitten, aber in li0⸗RM-Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Stäcke zu nom 1090 RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. nebst Erneuerungsscheinen gusgegeben. Be onder Stückelungzwünsche werden won den Umiauschstellen nach Möglichkeit berück= sichtigt werden.

Die nicht durch lo0 RM teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitzenan⸗ oder verkauf bei den obengenannten Stellen abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. .

Der Ümtausch der Abschnitte zu 40, 50, 150 und 180 RM in solche zu 10099 Rm tann auch erfolgen, wenn der eingereichte Betrag außerdem Abschnitte zu 1090 RM und / oder 490 Rm enthält.

Wir sind auch zu einem freiwilligen Umtausch der Abschnitte zu 100 RM und / oder 406 RM in soiche zu 1909 Rm vereit, wenn sie nicht in Verbindung mit obigen Aöschnitien eingereicht werden.

Der Umtausch ersolgt bei uns und unseren Niederlassungen yrovisionsfrei. Falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird von den übrigen Einreichunge— stellen (oweit es sich nicht um in Sammeldepots bei Giroeffektenbanken ruhende Anteile handelt) die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Der Umtausch der alten Kommanditanteile in bie neuen Stücke erfolgt nach

bo RM sind be⸗

Prüfung möglichst Zug um Zug.

Die Inhaber der umzutauschenden Anteile über 40 und . rechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis jum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaunorderung, d. b. bis zum 3. April 1928 einschliestlich, durch schristliche Eiklärung bei uns oder einer unjerer Niederlassungen Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hier nu ist erforderlich, daß der widersprechende Äftionär seine Anteile oder die über sie von einem Nolar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtausch⸗ stellen ausgestellten Hinterlegungsicheine bei uns oder einer unlerer Nieder lassungen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchssrist beläßt. Fordert der Akticnär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wi tung. Ver Wideispruch wird nur wirk sam, wenn Inhaber der Anteile über 40 und 50 RM, deren Stüde den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Kommanditanteile erreichen, dem Umtau widersprechen.

Da trotz etwaiger wirksamer Widerspruchserhebung ein Umtausch zulässig ist, ersuchen wir die Einlieserer der Kommanditanteile, Einreichung zu eitlären. daß sie im Falle wirtsamer Widerspruchs erhebung willigen Umtausch zustimmen. .

Alte Kommanditanteile über 40, do, 1b0 und 150 RM, die nicht bis spätestens 31. Mai 1928 bei den vorgenannten Stellen jum Umtausch ein, gereicht worden sind werden gemäß § 290 H. G.⸗-B. für traftlos erklärt. Ebenso werden solche Kommanditanteile jüe fraftlos erklärt, welche nicht in einem Hetrage eingereicht weiden, der die Durchfübrung des Umtguiches eimöglicht, und uns nicht zur Veiwertung zur Verjügung' gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos ertlärten alten Kommanditanteile auszugebenden neuen Sicke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Sowohl die alten als auch die neuen Kommanditanteile sind an den Börsen, an denen sie gehandelt werden, bis um S9. Mai 1928 lieferbar. Von die lem Tage ab werden die Börjenvorstände die zum Umtausich einzureichenden alten Kommanditanteile voraussichtlich für nicht mehr lieferdar erklären.

Um eine Verzögerung in der Auszahlung der Divivende unserer Gesellschaft für das Geschäsisjahr 1927 zu vermeiden, empfiehit es sich, den Umtausch rechtzeitig vor Fälligteit dieser Dividende vorzunehmen, va vie Auszahlung auf Grund der an den neuen Kommanditanteilen haftenden Gewinnanteilscheine erfolgen wird.

Berlin, den 30. Januar 1928. Direction der Disconto⸗Gesellschast.

in

in

in

freiwilliger bel der dem frei⸗

Dritte Beilage zum Deutschen Reiehsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1928

Nr. 25.

1. Unter suchungssachen

2. Aufgebote. Verlujt. u. Fundlachen, Zustellungen n dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.

4. Verlosung * von Wertpavieren.

B. Kommanditgesellschaften auf Attien. Akttengesellschaften

und Deuftsche Kolonialgesellichaften

ö

Berlin, Montag, den 30. Zanuar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

195 Reichsmark.

II.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

18

e, Befristete Anzeigen müffen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

ãfts telle eingegangen sein. MM

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden

9517]. Bilanz

Aktiva. Liegenschaften .. H Abschreibungen Gebäude... Abschreibungen Wohnhäuser ... Abschreibungen Maschinen und Geräte ,,,

Abschreibungen Geleise Werkzeuge Modelle . Fuhrpark Patente. Kasse .. Wechsel . Wertpapiere Debitoren Beteiligungen Vorräte. J J Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bruttoüberschuß unter Berücksi

, ,

Verlustvortrag aus 1924 / 25

Handlungsunkosten

Abschreibungen ..

3 8 3 2 2 * 2 . 1

. 8 8 0 8. 8 0 . * 0

2 , . . , , , n 89 9 0 9 9 9 9 606 9 8 9 9 0 9 29

8 ,

,, 4

, 2 4

. , ,

. 29

9 9 9 28

*

2

chtigung der

33

420

14

Sanie⸗

751. 22 464,903

786,30

375 000

82 500

9758.6

116786

;

6696 001

669 001

Avale RM 15197

Passiva. k ö Reservefonds¶ .... Dr. Zschocke⸗Stiftung . Kreditoren . Delkrederekonto w Vorauszahlungen unserer Kunden ,, Avale RM 15197

K

15 000 D doo = Did

500

307 0690

Ji sn

55

* 55

55

RM 360 000 310 500

19 500

200 000

1 2 1 3

498

496

13 740

332 943 5001

6890 230

19229160

150 000 110 000 20 000 1216 152 26 74 526 37 58846 141 649 33

1922916

Der Borstand der Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien⸗Kesellschaft.

H. Zschocke. Bilanz per

Fr. Schmitt. 30. Juni 19237.

. Attiva. Liegenschaften .. ö Gebäude...

Abschreibung Wohnhäuser ... Abgang ..

Maschinen . Zugang

d 9 69

(nre ö ö

82 3

Gele ise

Werkzeuge Modellen. Fuhrpark. Patente 3 ,, Postscheck. Wechsel .. Effekten.. Debitoren. Beteiligungen Anzahlungen. . ; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttoüberschuß

8 , , 2 , . 68 k . 2 * , , , . ß

, , r w . 5649

2

2.

1 , 9

Handlungsunkostenkonto a.. .. 301 639 44

K

Abschreibungen .

z , ,, ,

a , 9 9 09

2 0 2

1

4 , 8

24 635, 46

RM

7 5d

zes /

326 274

Avale RM 40 748, 8ᷣ

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds .. Dr. Zschocke⸗Stiftung Kreditoren... Vorauszahlungen .. Löhne... Akzeotekonto.. .. Delkrederekonto .... Deckung für Schäden usw. Avale RM 40 748,85

.

2 8.

1

. 2 * 1

9 9 * *

. . 2 9 5 , 9 . E * 2 4. . 1 o o a K ,

9

, ,

9)

310 500 10 500

9 500 Do dr = 7135 46 D is Id

14 135 46

19657 247

RM ;

3580 000 *

300 000 10 000

4 193 000

I ö 1 1 J

49137 3 864 42

29551 4650 8065 5 001 2478790 629 087

4650 000 110 000 20 500 1114372 4 428 16 613 117606 70 975 53 2650

10

1967 247

Der Borstand der Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Aftien⸗Gesellschaft.

H. Zschocke.

gefunden.

Kaiserslautern, den 2. Januar 1928.

Ernst Ammer.

F. Schmitt. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Hauptbuch übereinstimmend

Heinr. Munzinger.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz zum 30. Juni 1927 mit den Büchern

ber Gesellschaft bescheinigt

Mannheim / Kaiserslautern, im Januar 1923. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Eyerich.

Dr. C. Meier.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Justizrat Scheib, Ludwigs⸗ ö 66 a. Rhein, als Vorsitzender, Dr.Ing. Robert Durrer, Berlin⸗Wannsee, als stellv.

orsitzender, Geh. Kommerzienrat J. Kien Fabrikant, Kaiserslautern, Fabrikdirektor Ja Ammer, Reutlingen.

le, Stuttgart,

Heinrich Munzinger, 1 Lampertsmühle, Fabrikant 3

Direktor sitzender, Rechtsanwalt Dr. Leopold Laube, z Großenhain, stellvertretender Vorsitzender,

3 Warenbestand. ...

olIS57 ]. Iiebec⸗-Stadtbrauerei Aktien gesellschaft in Großenhain, Sa. Bilanz per 30. September 1927.

RM 170 143 31 748 ; 7200 . 2724 ö 8 784 87 024 1325 41 972 53

350 921

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Fastagen . Mobiliar... Fuhrpark.. Schuldner.. Kasse Warenvorräte

Bassiva. Aktienkapital ... = Reserve fonds... ö 10 000 w 6314 Gläubiger J 175 954 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 6652 5 350 92114 rechnung.

150 000

Gewinn⸗ und Verlust

RM 13* 309 64 1 41367

8 6562 52

136 75 8

Soll. Unkosten. . Abschreibungen . Reingewinn

Haben. rikations gewinn.

n

Zweigstelle Großenhain, Sa., eingelöst.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

Vor⸗

Köhler, Leipzig 7 * 91H /

16 F

Max

Bankdirektor Oskar Heyn, Großenhain. Der Borstand. E. Böttcher. O. Wilde

Ju du striekontor Attien gesellschaft. Bilanz per 36. Juni 1527.

Soll Utensilienkonto. ö 1 8 ierten ont, Kapitalentwertungskonto.

44 500 260 801

Haben. Kontokorrentkonto 210 794 30 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 6 Aktienkapitalkonto. 50 000

260 801 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Soll. Generalunkostenkonto. ... Kapitalentwertungs konto... nile,

10 458

10 578

Haben. 10 578

10 578

19236.

RPer Bruttoertragskonto..

Bilanz per 51. Dezember

2ittiva. Deutsche Bank

Postscheck.

59

180 60 492 Debitoren 3 366 Fastagen⸗

1099 Abschreibung Kellereiutensilien 15176,

1099 Abschreibung 155, Gerl,

675

1385 1057 67 215 78 Passiva. Aktientapital Reserve fonds Kreditoren

50 000

12693 12 9464: 67 215 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9 2 298

Abschreibungen Dubiose .. Unkosten. Reklame. Steuern Zinsen .. Porto

Provisionen

a , , 9 9 8 9 9 . 2 9 , , 9 2

2. * 8. 1 8. 1

3379 2322 1057 3379

Düsseldorf, den 2. Mai 1927.

Vorstehende Bilanz wurde von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

K. Stürtz, vom Landesfinanzamt als Bevollmächtigter und Beistand n m. Carl v. Freidenselt A. ⸗G.

(Unterschrift.) 9IS59].

Bruttogewinn an Waren . ve,,

.

18.

h Der Gewinnanteilschein Nr. 1 wird ab 26. Januar 1928 mit RM 10 durch die

216 300

91523

Unter Hinweis auf die von der General⸗ versammlung der Aktionäre der Egon Braun A⸗G. in Hamburg am 12. Januar d J. beschlossene Oerabsetzung des Grund⸗ tapstals um RM 260 m merden hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft gemäß §z 289 Abslatz 2 HG. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 275. Januar 1928. Der RVorstand der Egon Braun A.⸗G.

ols56].

h ö 1 r 22 * 1 8 Bilanz der Reiniger, Gebbert & Schall A.⸗G. zum 31. Juli 18927.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 1 Werkzeug und

maschinen Waren Schuldner. . Kasse . 2634 21 Beteiligungen 1403 663

Kautionen... 1

RM 341 38216

Betriebs⸗

350 181 3:

8 087 756 BRassiva. Altienkapital: Stammaktien 972

Vorzugsaktien

3 soo 00 z360 0b S TW = 372 000 80 000 84 S800 -

1a Faro 282 Reservesonds .

7 135 66

8 087 756 -

Hewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Juli 1927.

Soll.

Abschreibungen.

Reingewinn 1926/27 . 294 281,12 471 13565 3a T3 os

Haben. Vortrag aus 1925/26 Rohgewinn aus 1926/27.

182 854 54 369 879 15

652 7331689 Erlangen, im Januar 1928. Reiniger, Gebbert & Schall Aktien gesellschaft.

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Juli 1927 genehmigt und die Ver⸗ wendung des Reingewinns wie folgt

6sopssen beschlossen

Zuweisung an den Disposi

;;, Eine Dividende von 799 für

die Vorzugsaktien 4 Von dem alsdann verbleiben—

den Betrag von Reichs⸗

mark 435 035,66 eine Divi⸗

dende von 4 9 auf die

Stammaktien . Statutengemäße Zuwendung

an den Aufsichtsrat.

299 Superdividende auf die

Stammaktien... 73 S00, Vortrag auf neue Rechnung 205 135,66

177 135,66

Die Dividenden für 1926/27 gelangen nach Abzug von 1095 Kapitalertragssteuer bei folgenden Stellen sofort zur Aus⸗ zahlung:

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien,

g, . an unserer Gesellschafts⸗

asse,

in e,. bei der Bayerischen Staats⸗

bank,

in Frankfurt a. M. bei der Darmstädter

und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,

in wie n g, bei der Bayerischen Staats⸗

bank.

Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren:

Direktor Max Haller, Berlin⸗Siemens⸗

stadt,

Kommerzienrat Dr. Raimund Hergt,

München.

Die übrigen Punkte der Tagesordnung wurden in der Generalversammlung ein⸗ stimmig genehmigt.

Die näheren Details wegen der sapital⸗ erhöhung sowie die Bezugsfrist für die neuen Aktien werden wir nach erfolgter Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister bekanntgeben.

Erlangen, den 24. Januar 1928.

Reiniger, Gebbert & Schall Attiengesellschaft.

10 0600,

2100,

140 600, 8s Soo,

Kassenbestand und

2233 933124 z 353 820134 K. . . 2 n Gewinn⸗ u. Verlustkor

—Immobilienkonto.

34593

Die „Westag“ Westdeutsche Aktien⸗ Gesellschaft für Bermittlung und Verwaltung, Frankfurt a. M., be⸗ findet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Die Liguidatoren.

sols47].

; Bilanz der Gebr. Niemann, A ktiengesellschaft in Staßfurt

am 39. September 1927.

. Attiva.

Grundstücke und Anschluß⸗ 4 Maschinen und

w 448 216 Inventar 295 700 Bank⸗ 2 13 60877

150 915

guthaben Vorräte wd Darlehen, Hypotheken und . Außenstände . 11761401 Iss sI 73

Bassiva. Aktienkapital. 00 O00 Reserven⸗ ö . 178 229 32 Hypothekenschuld .. . 500 oob Obligationen .. 123571 Stiftungen... 26 370 Atze pte z66 153 a2 Delkredere 33 500 Kautionen, Darlehen und

Lieferanten 387 247 57

89 .. ö Vortrag aus

Gewinn 1828 /

13

1

ol S6 os

35 721,16

2 084 61278 Gewinn ünd Berlußnkonto Gewtüͤn⸗ uünd Serliustonto am 38. September 1927. ——

Soll.

lbschreibungen lien w ralunkosten u. Steuern 1 106 854 76 . ö 61 876 98

1828 409 897

S8 723 95 26 Gene wiinn,,

Hasen. Vortrag aus 1925/26 Bruttoeinnahmen ....

26 1655 82 1802 25407 1828 40989

Staßfurt, den 30. Dezember 1927. Der Vorstand. Karl Tappe. Der Vorsitzende des Auf sichtsrates: Carl Planeth.

1

88994. . Osthafen Aktiengesellschaft, Regensburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Kassakonto. Postscheckkonto . Vorrat an Stammaktien Vorrat an Vorzugsakti l - 480 1356 Mobilienkonto. .. . 14 Projektkonto. . 35 000

Verlust 29 917

5 298 228

228 81

Passiva. Deutsche Bann.... 108 165 Kreditoren. J 35 040 Stammaktienkapitalkonto 5 000 000 Vorzugsaktienkapitalkonto 5 000 Reservekonto. 1650 023

h 298 22818 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag aus 1925 .. Abschreibungen auf Mobilien⸗ konto: Mobilienkontovortrag a. 1925 6h. O4 36, os d Abschreibung 1926 704,04 Saldo 31. 12. 19235 1, Aufwertungshypothekenrück⸗ ahlung Aldo e Unkosten Gehälter... Versicherungen . Steuern J.

3750

98

Neuzugang 1926

Haben. Immobilienverwaltungskonto, Pacht⸗ und Mieteeinnahmen Eingang auf Projektunkosten ,

e, n ,. 31.

Dsthafen Artiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hipp. Der Borstand. F. Ditthorn.

35 1926.

ö 1 . ö 1 . . 1 ö 171 J , ,

.

9

,

.