in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber bie Kauffrau Maria Grünke in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, D. S., 23. Januar 1928.
Biseholswerdn, sa.
die Allgemeine Deutsche Credit⸗NAnstalt Zweigstelle Bischofswerda in Bischofs-⸗ werda, Zweigniederlassung der Aktien r Allgemeine Deutsche Credit⸗ nstalt in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bischofswerda, den 20. Januar 1928.
HEIlom berg, Liphme. 90884 In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 48 da⸗ . eingetragenen offenen Handels- esellschaft Blomberger Holzindustrie 8. Hausmann in Blomberg vermerkt, daß der bisherige Gesellschafter Kommerzienrat Bernhard Hausmann in Blomberg infolge Todesfalls am 8. Ok⸗ tober 1327 ausgeschieden und seine Witwe als seine Rechtsnachfolgerin in die Gesellschaft eingetreten ist. Die Ver— tretung und Zeichnung für die Gesell⸗ schaft erfolgt von jetzt ab durch die Fabrikanten Ernst und Bernhard Haus— mann einzeln.
Blomberg, den 22. Januar 1928.
Lippisches Amtsgericht. J.
Blomberg, Lippe. 90835] In H unserem Händelsregister Ab teilung A ist unter Nr. 49 bei der offenen Handelsgesellschaft Mech. Möbel⸗ und Bautischlerei Fr. Ramm Kk Comp. in Blomberg eingetragen, daß die Firma jetzt in Fr. Ramm & Co. geändert ist. lomberg, den 23. Janugr 1928. Lippisches Amsgericht. I.
Bottrop. 291184 In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. Januar 1928 bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Theodor Althoff, . Rudolf Karstadt, Akttiengesell⸗ haft mit dem Sitz Bottrop, als Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft Firma Rudolf Karstadt, Aftien⸗ gesellschaft Hamburg, folgendes ein— ö worden: Die dem Kaufmann ustus Ulrich erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Bottrop, den 17. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Bremen. 90886 (Nr. 5.) In das , sl eingetragen:
? 6. . 1925.
„Hansea mechanische Werke Aktie ngesellschaft i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen. „BVranntmeinmonvpolvertrieb Bre— men Gejellschaft mit beschränkter
Haftung“ 1. Liguid., Bremen: Die Firma ist erloschen. Norddeutscher Lloyd, Bremen:
Direktor Regierungsrat a. D Arnold Erich Gustav Julius Petzet ist am 6i. Dezember 1627 als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.
Paul Herkt Zweigniederlassung Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unker der Firma Paul Herkt bestehenden Haupt- niederlassung. Inhaber ist der Kauf⸗ mann, Carl Paul Herkt in Hamburg. Geschäftszweig: Transmissionen, Treib⸗ riemen, Riemenscheiben u. Kugellager. Gr. Hundestr. 41.
Denker Korte, Bremen: H. F. J. Korte ist mit dem 81. Degember 1927 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Christran Friedrich Denker führt das Geschaft unter Uebernahme der Aktiven und Passiben und unter unveränderter Firma fort. An Friedrich Denker jr. ist Prokura erteilt. .
Friedrich Osk. Schüßler, Bremen: Am 1. Januar 1928 ist der Kaufmann Walter Wilhelm Meyerkort in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene ,,, . Dußg Bortfeid, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Gretchen Buschmann, Bremen: Die 59 lautet seit dem 1. Januar 1928
uschmann X Kreye. .
Nerlmeier X Schröder, Vegesack: Otto Schröder ist am 1. April 1927 ais Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ . . aufgelöst. Seitdem führt
H. 2A. Neelmeier in Vegesack bas Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Carl Neelmeier fort. .
Emde C Oetzel, Bremen: Martin Oetzel ist am 1 Januar 1928 als Ge⸗ n art ausgeschieden. Die Gesell- chaft ist aufgelöst. Seitdem führt den, g Emde das Geschäft unter
ebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Johann Fr. Brünings, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Bæeslanu.. . ,. In unser Handelsregister Abteilung B Nr,. 17 ist bei der „Motorenfabrik Deutz . weignieder⸗ lassung Breslau“ heute folgendes ein⸗ etragen worden: Betriebsdirektor ohannes Jarre zu Köln-Deutz ist zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ernannt und zur Vertretung der Ge⸗— sellschͤft nur zusammen mit einem anderen Mitglied des Vorstands oder einem Prokuristen berechtigt. Die Be⸗ 66 des Generaldirektors Wilhelm d in Köln⸗Kalkl zum ordentlichen
9I1831 Auf Blatt 448 des Handelsregisters für
gerichts Berlin⸗Mitte vom 28. No- vember 1927 ergebenden Fassung. Die
b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei oder durch einen Geschäftsfülhrer und einen Prokuristen vertreten.
Rreslan.
Ur; 2144 ist bei der J. Molinari & Söhne Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Direktor Hans Wolf
ellschaft nur zusammen mit einem Prokuristen berechtigt ist.
Breslau, den 7. Januar 1928.
ö olgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Breslau, den J. Januar 1928. Amtsgericht.
Hreslau.
Breslgu. Die Aktiven und Passiven der Gesellschaft sind auf die Einzelfirma
Wilhelm Swarts , , über⸗ gegangen. Nr. 799, Breslauer Kunst—⸗
steinfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Amtsgericht Breslau.
HBr esLlæ a. 91195
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2396 die ee, Wolfsholz Preßzementbau⸗Aktiengesell⸗
Haft n ic ria n Breslau, mit em Sitz in Breslau 23, Herdainstr. 641, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Prehzementbauten. Die Gesellschaft kann auch Geschäfte anderer Art be—⸗ treiben und sich an solchen beteiligen, insofern diese mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zufanimenhang stehen. Das Grundkapital beträgt 200 9h00). Reichsmark. Vorstandsmitglied ist Negierungsbaumei ter Otto Knör in Berlin⸗Schöneberg. Einzelprokurist ist Valter Bürllen in Berlin⸗Südende. Prokurist ist Christian Sturm in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit dem Vorstand Otto Knör oder mit dem Pro— kuristen Walter Bürklen die Gesellschaft. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 2. September 1913 in . Fassung vom 18. November 1927. Besteht der Vorstand gus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder vertreten. Doch ist der Aussichtsrat ermächtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Der Vorstand besteht aus einer oder mehre⸗ ren Personen; er wird vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Der Aufsichts⸗ rat bestimmt die Anzahl der jeweiligen Vorstandsmitglieder. Auch können stell⸗ vertretende Mitglieder des Vorstands in gleicher Weise bestellt werden. Die Ge⸗ neralversammlungen werden durch Be⸗ lanntmachung im Deutschen Reichs. und fern, Staatsanzeiger einberufen. Die Bekanntmachung muß wenigstens 17 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung erfolgen, wobei der Tag der Einberufung und der Tag der General⸗ versammlung nicht mitzurechnen sind. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
Breslau, den 10. Januar 1928. Amtsgericht. Hreslan. 91197] In unser Handelsregister Abteilung B ist hente unter Nr. 2297 die „A. Wert- heim Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung! mit dem Sitz in Breslau, Rings Zweignie derlassung der in Berlin be⸗ stehenden Firma gleichen Namens), ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Das Stammkapital. beträgt 38 000 000 Reichs⸗ mark. Geschäftssührer sind die Kauf⸗ . k . in Charlotten., urg un ranz Hertzer in Steglitz. Dem Kaufmann Geor Gtr bin ? Schöneberg, dem aufmann Hugo , . in Berlin, Lichterfelde, dem —ᷓ . Hugo Graetz in Berlin, dem ufmann Benedickt Zeißner in Berlin⸗ Friedenau, dem Ulrich Schneider in Berlin, dem Siegfried achian in Berlin und dem Albert Knoche in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am , 1909 errichtet und gilt in der sich aus der begl. Abschrift aus dem Handelsregister des Amts⸗
Kau
Gesellschaft wird: a) wenn nur ein Ge⸗ ern el, bestellt ist, durch diesen,
gemeinsam Prokuristen oder () durch zwei
Breslau, den 14. Januar 1928. Amtsgericht.
eg
In unser Handelsregister Abt. B
von Eisenhart⸗Rothe hat
Mitglied des Vorsta s ist dahin er⸗
aufgehört, Liquidator zu sein.
at. daß er zur Vertretung der Ge⸗ einem anderen Mitglied des Vorstands oder
Amtsgericht. Hreslau. 91195
In unser Handelsregister Abteilung B
Er eslau. oMiige] Nr. 2284 ist bei der „Domänen . Be⸗ In unser Handelsregister Abt. B triebs⸗Gesellschaft mit e, . Nr. 2026 ist bei der „Motogen“ tung“, Breslau, heutg folgendes einge=
Petroleum⸗Gesellschaft mit beschränkter . Zweigniederlassung Breslau,
geslan. ais In unser Handelsregister Abt. B ist bei den nachstehend bezeichneten ,.
am J. bzw. 14. Januar 1928 folgendes Breslau, den 17. Januar 1928. eingetragen worden: Die Liquidation Amtsgericht.
ist beendet. Die Firma ist erloschen. ———
Nr. 797, Ehrlich & Co. Gesellschaft mit Hæreslan. ; 91186 beschränkter . Breslau. Nr. 807, n int Handelsregister Abt, B Wilhelm Smarts . Co. Baugeschäft Nr. 635 ist bei der Hydrometer Bres⸗ Hesellschaft mit beschrantter Haftung, lauer Wassermesser⸗Fabrik Aktiengesell⸗
mann Richard Knoop, jetzt zu Breslau,
ist nunmehr alleiniger Liquidator.
Breslau, den 1. Januar 1928. Amtsgericht.
tragen worden: Die Firma der Zweilg⸗ niederlassung lautet fortan: „Do. mänenbetriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Bres⸗ lau“ Das Stammkapital ist um 198 000 auf 200 000 R erhöht. Die Prokura des Dr. Karl Brandt ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Bernhard Fröhlich in Breslau ist für die Zweig⸗ niederlassung Breslau Prokura erteilt.
schaft, Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Ernst Mondwurf, Breslau, it Prokurg mit der Ermächti⸗ gung erteilt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Breslau, den 18. Januar 1928.
Amtsgericht. Hgeslann. . 91191 In unser Handelsregister Abteilung Vr. 1919 ist bei der „Vereinigte
Schlesische Granitwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Burch ö vom 21. Dezember 1927 ist 53 des Gesellschaftsvertrags, betr. die von der Gesellschaft ausgebeuteten Stein brüche, geänbert.
Breslau, den 18. Januar 1928.
Amtsgericht.
HR esl. 91188 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 804 ist bei der Lichtschirm Gesell⸗
schaft mit ö. ter Haftung, Breslau, heute fo , eingetragen worden: Durch egi haf e rr,
vom 15. Januar 1928 ist die Gesell⸗ a aufgelöst. Der bisherige. Ge— äftsführer Erich Aber ist alleiniger Liquidator. reslau, den 20. Januar 1928. Amtsgericht.
Kxeslau. ien
In unser Handelsregister Abteilung B Ur, 5818 ist bei der „Schlehbag“ Schlesische Heiz und Betriebssto 6. . mit beschränkter Haftung, reslan, heute folgendes eingetragen worden: Durch Hesfifga , gr. uß vom 6. Januar 1928 ist die Gesellsch 39 . Der Prokurist Max Ploschke zu Breslau ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 20. Januar 1928.
Amtsgericht.
Bxeslnnm. en In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1906 ist bei der Land & Forst Ge⸗ ellschaft mit beschränkter h . Breslau, n. ö endes eingetragen worden; An Stelle des ausge . Geschäftsführers Gero Broedtler ist der Kaufmann Edmund Gzeschlik zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 80. Januar 1928. Amtsgericht. Bxesla. ö 91 1935 In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 2030 ist bei der ellschaft mit beschränkter Haftung, reslau, i folgendes eingetragen worden; Die Vertretungsbefugnis des n nen Albert Aschheim ist be⸗ ndigt. Breslau, den 20. Januar 1928. Amtsgericht. Huer, Westf. 91198 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 160 ein= etragenen en, „Epa“„ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft Filiale Buer folgendes eingetragen worden: . Dr. rer. pol. Alfred Rubinsti zu Ham⸗ burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt
worden. . Gesamtprohura ist erteilt an den bisherigen Einzelprokuristen Jean Kraus und an Friedrich Johannes eter Christian elis, Carl Otto enry Lohse und Guido Ewald Weinert. eder der Gesamtprokuristen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Buer i. W., den 11. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Fritz Freyer Ge⸗
Celle. 91199
odd 7] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 16. Januar 1928:
Kauf⸗
In das Handelsregister Abteilung Cänenielke. 90889 Nr. 281 ist heute zur Firma lle Folgende Firmen sind im gin, Drogerie Oskar Müller Nachf, Inh. reg itz gelöscht:
Ernst Seebohm“, eingetragen: Die -R. B Nr 111, Metallum“ Gesell⸗ Firma ist erloschen. schaft, mit. beschränkter dassung in Amtsgericht Celle, 23. Januar 19268. Berlin-Grüngu; H.-R. B. Nr. 2b,
ö Deutsch⸗Russische Gir g enn Ge⸗ Chemnitz. ellschaft mit beschränkter Haftung in
cher Lloyd Flugzeug ⸗ Werke Geselsschaft
C Damme, Landesproduktengroß⸗ handlung in Chemnitz Gesellschafter sind der Kaufmann ih Damme in Dresden und Fräulein Magdalene Hegewald in Cheninitz. Die Gesellschaft at am 5. Oktober 1927 begonnen. . Hegewald ist von der 6. ts⸗ ührung und Vertretung der Gese . ausgeschlossen (Markthalle). 3 auf Blatt 10 164 die Firma Ernst Helbig in Chemnitz und Frau Martha Louise vhl. Hofmann, geb. Helbig, da— selbst als Inhaberin. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Ernst Otto Hof⸗ mann in Chemnitz (Handel mit 9. Grünwaren und Südfrüchten, Markt⸗ halle). 4. auf Blatt 6118, betr. die Firma S. Th. Böhme Aktiengesellschaft in Chemnitz; Die Prokuren von Hans Willmund und Richard Steinbach sind erloschen. 5. auf Blatt 6771, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Theydor Aurich in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Fried⸗ rich Theodor Aurich ist am 31. Dezember 1927 ausgeschieden. Der Gesellschafter Julius Friedrich Aurich . das Handelsgeschäft als iel inf er fort. 6. auf Blatt 9959, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma M. A. am Ende X Go. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und beendet, die Firma erloschen. J. auf Blatt 2295, betr. die offene Dandelsgesellschaft in Firma Max Bergmann in Chemnitz. Der Gesell= ,. Hermann Salinger ist aus— geschieden. - ö. 3. . 1928: 28. au att 9076, betr. die Firma Bernhard Brunner in gehen ni Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erhoschen 4 9. auf Blatt 7417, betr., die Firma Eduard Arnold in E , kura ist erteilt dem . Walter Kurt . in Chemnitz. 10. auf Blatt 496, betr. die Firma Eduard Guauck in Chemnitz: Die J ii Kochs ist er⸗ en (freiwill. Niederlegu i ö 5 auf Blatt 7879, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma g. . hardt . Go. in Chemnitz: Der Ge— sellschafter Paul May Mü
ul er ist am
ezember 1925 ausgeschieden. ö . ö. . .
12. au att 3583, betr. die Firma Reinicke M Walter in Chemnitz Die Prokura von Louis Otto Max Krahmer ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Man ug Schubert
rl
und der Geschäftsführerin Carola Margarete Else Schubert, beide in Chemnitz.
13. auf. Blatt 98, betr. die offene Vandel gesellschaft in Firma 6m Fritzsche sen. in Chemnitz: Gesamt⸗ Frokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Arthur Opp in Falkenau, Richard Paul Lindemann in Chemnitz und Benno Alfred Klaucke, daselbst. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein- schaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. . .
14. auf Blatt 803l, betr. die Firma
Gebr. Heller, Jabrit (iektr. dipparate, Gefelsschafg it mit? le h een. onstunn ö Chemnitz: Heller ist als ( äftsfi auuggesch eden. kö
15. auf Blatt 9560, betr. die Firma Chemische Fabrit? * Geb nem
Wächter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Durch Beschluß der Generxalversammlung vom 16 No! dember 1927 ist das Stammkapital um 00) Reichsmark, mithin auf 10 00 Reichsmark erhöht worden. Dem⸗ entsprechend ist 5 6 des Gesellschaftz⸗ vertrags abgeändert worden. Amtsgericht Chemnitz, Register⸗
abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.
ä pen i ek. 91200 Bei der im Handelsregister J ö Nr. 327 K ö Deut Linoleum Wer Aktiengesellschaft, Berlin, mit. ö in Berlin⸗Cöpenick, ist heute eingetragen: die Prokura des Hans Stan enberger ist erloschen. Kaufmann ern n,, ,. berger, Ludwigsburg, ifl zum stellver⸗ tretenden lf t it ich bestellt. Berlin⸗Cöpenick, den 16. Januar 1926. Das Amtsgericht. Cg penick. 91201 Bei der im Handelsregister 4 . Nr. 786 eingetragenen Firma Sugo 8 Wassersport⸗ Fahrzeuge . Ber in⸗Friedrichshagen, ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Cöpenik, den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.
erlinGrüngu; H.-R. B Nr. 259. t⸗
beschränkter Haftung, Berlin⸗
1. auf Blatt 124, betr., die Firma Johannisthal: H.-R. B Nr. Tg, Kupfer Carl Hansen in Chemnitz: Der Ge⸗ motoren rk kim rf aft, . ,. ter, jetzige alleinige Inhaber Cöpenick. Für nichtig st erklärt:
arl Eduard Hansen, hat das Handels⸗ H.-R. B Nr. 185, Gemeinnktzige Bau— geschäft mit Aktiven und Pafstven über⸗ e bat mit , Haftung nommen. erlin , Johannisthal in erlin⸗
ö . wr e , fz 8
au a ⸗ e offene erlin⸗Cöpenick, den 19. Januar 1928. Handelsgesellschaft in Firma Segewald Das ne m gr.
In unser unter Nr Walter, Gru
Unter Nr registers ist mann Nachf
mann Fritz Geschäft unt
Unter Nr registers ist
ist neu einge
Stelle sind
PDresden. In das
eingetragen 1. auf Bla
Auszenhand
Die
lo
21. Oktober
in Dresden: Abraham ist
gel
Apotheker
Scheurich ist
triebe des
Amtsger am
Px esd en. Auf Blatt
e selischaft weiter
vember
Wr l gn
k
von gleichartige
nehmen im erwerben ode
ührer
rechtigt, die treten. Zum
treten. Weite
anzeiger. die, 69.)
Cönpeni cke
Cä then, Anhale.
fc ;
sfter .
hel rer, vom
geändert worden.
8 . 9. 991 on X andelsgesellschaft Fieblinger “
; Der Kaufmann William
schaft ist aufgelöst.
ist heute die Gesellsch
Stahlveredelungsmittels r — Rr , Veredelung und er Vertrieb von Elsen⸗ und Stahl⸗ produkten aller Art, die gewerbliche Ver⸗ wertung von
,, eie dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt,
nehmungen im beteiligen. Das Stammkapital beträgt
6 tausend Reichsmark. en, lexander Lincke in
Die Bekanntmachungen der Ge erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
; 9906 a8] Hendelst eier A ist an
3 die Firma Karl Erich ndstücks Verwertung, Berlin⸗
Cöpenick, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Erich Walter, hier, ein⸗ getragen worden. Berlin ⸗Cöpenid 23. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Oßthen, Anhalt.
(90890 179 Abt. A des Handels bei der Firma „D. vr⸗ Gebrüder Kuhtz“ in Cöthen
. eingetragen: Der Mitg sell= chafter Paul Kuhtz in Bernbu g ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗
Kuhtz in Cöthen führt das er unveränderter Firma als
Einzelkaufmann fort. Cöthen, den 2b. Jan usr 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
90891] „366 Abt. A des Handels. bei der Firma „Verlag der
Chemiker⸗Zeitung Otto von Halem“ in Cöthen eingetragen: Das gesamte Kom manditkapital ist Goldmark umgestellt. Ein Kommanditist
um Nennbetrage auf
treten. Vier Kommanditisten
sind durch Tod ausgeschieden, an ihre
ihre Erben getreten.
Cöthen, den 20. Januar 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
90894 Handelsregister ist heute worden: tt 163565, betr. die Deutsche
els· Gefellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Dresden: Der 8a. Arno 6 nicht mehr Geschäftsführer. Zum 4. . bestellt der
ul Müller in
2. auf Blatt 17 999, betr. die Gesell⸗ schaft Gebrüder Kaiser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesellschafterversammlung 4. Januar 19 6 gen, . Bestimmungen be⸗
ssen, das Stammkapital um drei-
zehntausendfünfhundert Reichsmark, also auf sechstausend fünfhundert, Reichsmark u ermäßigen. . t. er
eschäfts führer kalrichter adeberg.
vom hat unter den im Be-
ie Ermäßigung ist er⸗
Gesellschafts vertrag vom 1922 ist dementsprechend in
. Beschluß derselben Gesell⸗ wersamm
gerichtlicher gleichen Tage ab⸗
betr. die of leer o.
lung laut
ausgeschieden. Die Gesell⸗ r Kaufmann Josef ührt das Handelsgeschäft
und die Firma als Alleininhaber fort. 4 auf Blatt 20714 die geschäft Willy Schmidt in Dresden: Der Bauunternehmer Schmidt in Dresden ist Inhaber. (Ban ö Hoch⸗ und Tiefbauten; Jochhöh⸗ f e 58.) .
5. auf Blatt 3361. betr. die Firma Georg Häntzschel in Dresden; Der
irma Bau⸗
Dermann Willy Ban
mund Gustav Arthur ausgeschieden. Der Apo⸗
theker Walter Nehse in Dresden ist In⸗ haber. n , nicht für die im *. j
schäfts bis zum 19. Oktobe
1927 begründeten Verbindlichkeiten des geren nhabers. Die Firma lautet ünftig: Drogerie Georg Häntzschel, Inhaber Apotheker Walther Nehse.
icht Dresden, Abt. II, 21. Januar 1923.
. ge g. 20 A3 des Handelsregister? aft Ferroment mit beschränkter Haf⸗
tung mit dem Sitz in Dresden und
aftsvertrag ist am 9. No⸗
n 3 endes eingetragen worden: Der Ge .
27 abgeschlossen und am 18. Januar 1928 abgeändert worden. k des Unternehmens ist die abrikation und der Vertrieb des als
angemeldeten Eisen⸗ und „Ferroment“,
Patenten und sonstigen wie überhaupt der Betrieb Zur Erreichun ähnliche Unter⸗ und Ausland zu
⸗ 3 an ähnlichen Unter⸗ n⸗ und Ausland zu
oder
filr rr ber r . ist bestellt der Dr -Ing. i de Er ist be⸗ Gesellschaft allein zu ver—= ste r,, T.
, ist bestellt der Generalkonsul ilhelm Kaufmann in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
r wird noch 13. eben! ellschaft
(Geschäftsraum: Wiener
mtsgericht Dresden, Abt. Ul, am 21. Januar 1928.
Direktor Dr.
Druck der
und Derl g
Verantwortlicher Schriftleiter
Tyrol in Charlottenburg.
Veran wortlich fü den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
Berlin.
in Berlin ᷣ n,. Vruckeret · Aktiengesellschaft Berlin, ilhelmstraße 32.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 25.
Berlin, Montag, den 30. Januar · — — —— . 1 er Befriftete Anzeigen milffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegan
15928
ꝛ. Konkurse, Geschästs⸗ aussicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.
, Ueber das Ver Wilhelm Jepsen hannisstraße 78, wird heute, am
mögen des Kaufmanns
. eröffnet. Verwalter ist der aufmann und Bücherrevisor
ntzel in Flensburg, Schleswiger 9e. 19. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1928 bei dem Gericht Anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Februar 1928, 9, 35 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am . März 1928, 10,390 Uhr. Offener Urrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Fe⸗
Flensburg, den 24. Jannar 192. Das Amtsgericht. Abt. VII.
x c ι Hi. 92035]
Ueber das Vermögen des Schuh abri. Ei nin sher Pr.
Tanten Jose Schenk aus Uedem. Inhabeis der Firma Josef Schenk. Schubsabrit in Uedem, wird heute, am 24. Januar 1928 nachmittags 65 (183) Uhr. das Konkurs, ver ahren eröffnet. da der Schuldner zahlung ·
Janssen in Goch wird zum Konfursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum J. März 1923 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im
132 der Konkursordnung bezeichneten
egenstände auf den 16. Februar 1928, votrmittags 103 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen guf den 19. März 1923, vormittags 165 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas chundig sind, wird aufgegeben, nichts an en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auterlegt, Don dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeso derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum, 16. Februar 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Goch.
¶ Wx E H, G Iiũ:. 92066 Ueber das Vermögen des Kaufmanns, lmuth Rieckmann in Gützkow wird ute, am 26. Januar 1925, vormittags
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Graul in Greifswald
ist zum Konkursverwal er ernannt. An—=
meldefrist bis zum 1. März 1928. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
10. Februar 1928. Erste Gläubigerver⸗
sammlung am 2X. Fehruar 1928, vor=
mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
33 am 253. März 1928, vormittags
J. . Greifswald, den 265. Januar 1928.
Des Amtsgericht. ͤ
Hallers tndt. 929337 Ueber den Nachlaß des am 4. No
vember 1927 verstorbenen Kaufmanns
ü Ketzer in Röderhof wird heute, am
5. Jannar 1928, mittags 12 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet.
Bücherrevisor Lesser in Halberstadt,
Martiniplan. Anmeldefrist bis 22. Fe⸗=
bruar 1928. ö lrrest mit An⸗
Hg n bis 15. Februar 1928. Erste
GHläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin am 29. Februar 1928,
vormittags 9 Uhr, Gerichtsstelle Peters-
hof, Zimmer Nr. 15. Halberstadt, e, . 25. Jan. 1928.
Der Gerichtsschreiber es Preuß. Amtsgerichts. Abt. 4.
Halle, Westf. oxons)! Ueber das Vermögen des Klempners
und Installateurs Heinrich Kämper in
Bockhorst Nr. 114 ist heute, 11M Uhr,
der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter
ist der Wand Paul Wienstrath in alle i. Westf. Offener Arrest mit An⸗
6 . und Anmeldefrist bis zum
7. Februar 1928. Erste Gläubigerber. mmlung und Prüfungstermin am 4. Februar 1928, 10 Uhr, im hiesigen, Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Salle i. Westf., den 27. Januar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ha ĩ el. g2 089]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heuck in Kiel⸗Wellingdorf, Schönberger Straße 7, Inhabers der eingetragenen Firma Wilhelm Heuck, Kiel, wird heute, am 26 Januar 1928, 112 uch, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf—⸗ mann Eduard 2 in Kiel, Königs weg 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö bis 31. März 19238. is 31. März 1928. Termin eines anderen Verwalters,
Verwalter:
Anmeldefrist ur Wahl Gläubiger⸗
ausschusses und finn der Angelegen⸗ heiten na J j. März 19828, 10 Uhr Allgemeiner Prü⸗ , den 19 April 1928, 10 Uhr,
H öln. deo Geor . berg in n d,, e, nicht eingetragenen ö Georg
an Hoffmann betriebenen Farbenhauses zu Fuar 1928, 18 Uhr, das Konkursver⸗ 3 Friesenwall 6 8 ses z ö nunar Io2s, 1 Uhr, das Konkursver⸗ Rudolf 661 eröffnet worden.
Richard ⸗ n Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1928. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. lung am 2X. Februar 18228, 11 Uhr, und . 6 am . 14. März 1928, 10 Uhr 380 Minuten, an brugr 1928. — Aktenzeichen: 5 N 428. . . ; e n
9
. ; am 25. Januar 1928, mittags 12 Uhr, unfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt das Fonturs verfahren eröffnet.
5. März 1928. Erste Gläubigerber⸗ sammlung: 24. Februar 1928, vor⸗ mittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 9; allge⸗ meiner Prüfungstermin: 16. März
§ 182 Konkursordnung den
insstraße Nr. 19, gimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.
982040
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hoffmann zu Köln, Am Zucker⸗ J alleinigen Inhabers eines unter
ist am 24. Ja⸗ Verwalter ist
in Köln, Offener
Klett
er . Wagner ⸗Straße 4.
Erste Gläubigerversamm⸗
Herichtsstelle, Justizgebäude am
teichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 24. Januar 1928. Amtsgericht Abteilung 78.
692041]
Ueber den Nachlaß des am 77. De⸗ zember 1927 verstorbenen Kaufmanns Fritz Gehlhaar in Königsberg, Pr., Steindamm 4344 (Herrenartikel), ist
Der Kaufmann Wittus, hier, Hufenallee Nr. 10— 18, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 28. Februar 19268. Erste Gläubigerbersammlung am 25. 4 1928, vormittags 9537 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 10. Märg 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht am Hansaring, ,,.
nzeige⸗
Nr. 133. Offener AÄrrest mit
pflicht bis 20. Februar 1928. Amtsgericht Königsberg, Pr.,
den 25. Januar 1928.
Lilreck. (M042
Ueber das Vermögen der Firma Daetz & Strahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck, Breite Str. 51/65, ist am 26. Januar 1928, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fritz Voß in Lübeck, Brelte Straße Nr. 11. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum
1928, vormittags 1 Uhr, Zimmer Nr. . Lübeck, den 25. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abteilung II.
München. 12943 Ueber den Nachlaß des am 265 De⸗ zember 197 in München verstorbenen ehemaligen Rechtsanwalts Franz Geiß, letzte Wohnung: Obermenzing, Gckstr. 3, wurde am 265. Januar 19258, vormittags 9,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Richard Schmitt in München, Sophienstr 5d. Offener Arrest nach Konkursordnung s 118 mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735 sIII, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 15. Februar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu— bigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 5§ 182, 184 und 167 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 22. Februgr 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 777sil, Pring⸗Ludwig⸗Straße 9, in München. Amtsgericht München. Konkursgericht. Miinchen. 92044 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schnaible, München, Triva⸗ straße 382/s1Ir, Alleininhaber der Firma Wilhelm Schnaible, Bürstenfabrikatton in München, Trivastraße 800, R. G., wurde am 26. Januar 1988, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Carl Schneider, München, Fürsten⸗ felder Straße 10. Offener Ärrest nach Konkursordnung 8 118 mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 755 / II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 18. Februar 1928. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung S§ 182, ig4 und 187 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 27 Februar 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/11, , 9g, in München. Amtsgericht München. Konkursgericht. Veisse. 92045 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Leschnitzer, Inhaber der Firma Karl Brmitzer in Neisse, Ring 14, ist am 24. Januar 1928, ig Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursver— walter: Kaufmann Karl Günther m
das Ve
mittags
.
mittags Gese Fei ir. Ueber
Müller
eröffnet,
1928 Es die
die W
Gegenst 10 Uhr,
onen,
der Sa sriedigu
Anzeige
Uebe Pirna, wird h
revisor
bruar
vorm.
Christi mann
Franz
Erste
12. Fe
Erbele
Neisse; Anmeldefrist: 28. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung: 17. Fe⸗
265. N das R
Osterhofen. ö Das Amtsgericht , hat über
Altmann in
Konkursverwalter: Rechtsanwalt dinger in Osterhofen. mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1928 ö. erlassen.
onkurtforderungen bis 16. Februar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters,
K und den S9 182, 183
ordnung bezeichneten Fragen sowie all⸗ emeiner Freitag, den 24.
Amtsgerichts 2 Osterhofen, den 25. Januar 1928.
Handels gesellichast nugr 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren
und thrie am 27. Januar 1928 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Kaufmann Friedrich Braun in Peitz wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen
wird Beibehaltung
sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten
Fordermmgen 10 Ubr, richt Termin gehörige Sache in zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oden zu leisten ö. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
Konkursverwalter bis zum 1. April 1928
Hirn.
besitzers
mittags 3 Uhr, das en,, , k Bü
meldefrist bis zum 18. Februar 1928. Wahltermin am 28. Februar 1928, vor⸗ r cg 8 Uhr. 20. Mä
Offener zum 190. 6 1928.
Schleswig.
9949 Ueber das Vermögen des Müllers
einrich 6a in Geelbyholz wird eute, . ü
2 Uhr, das Konkursverfahren eröffrat. Konkursverwalter: Hartmann in Schleswig, Stadtweg 24. Anmeldungen bis zum 31. März 1928. Erste Gläubigerversammlung am 18. Fe⸗ Prüfungstermin . bis zum 17. Februar 1928. u
läubigerausschusses werden
a) Stadtrat a. D. Jürgen Olias in Schleswig für die. Kreissparkasse, b) Kaufmann Friedrich Sieck in Fa.
mitglied der Getreide *. Kruse in Kappeln. . Das Amtsgericht in Schleswig. Abt. V.
Sęnsburg. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Petter in Sensburg wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ ; Konkursverwalter:
verfahren eröffnet. Kaufmann Otto Fischer in n . Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1928.
Prüfungstermin: Offener
Sensburg, den 24. Januar 1928.
Urach. Ueber
Amtsgericht. 2 N. Z a sæ8.
82046
rmögen des Gütlers Leonhard Gilsenöd heute, vor⸗ 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. tau⸗- Offener Arrest
Frist zur Anmeldung der
zur Beschluß⸗ Bestellung eines über die in der Konkurs⸗
über die
.
Prüfungstermin ist auf
k 1928, vor⸗
9 ö. im Sitzungssaal des Osterhofen bestimmt.
häftsstelle des Amtsgerichts Osterhofen. 92047 Vermögen der offenen Firma Hering und in Peitz wird heute., am 27. Ja
das
da sie ihre Zahlungtunsähigkeit Der
Konfurg⸗ sind bis zum 19. April dem Gericht anzumelden. zur Beschlußfassung über des ernannten oder anderen Verwalters
bei
ahl eines
ände auf den 23. Februar 1928, und zur Prüfung dem angemeldeten auf den 3. Mai 1928. dem unterzeichneten Ge⸗ anberaumt. Allen Per⸗ eine zur Konkursmasse Besitz haben oder
dor
welche
auch die
che und von den Forderungen für
ng in Anspruch nehmen, dem zu machen. ] Amtegericht in Peitz.
——— —
920486 r das Vermögen des Fuhrwerks⸗
Wilhelm Max Schadel in Rottwerndorfer Straße B 45, eute, am 25. Januar 1928 nach⸗
Konkursverwalter; er⸗ Ernst Fernbach in Pirna. An-
Prüfungstermin am ärz 1958, vormittags 9 Uhr. gl rrest mit Anzeigepflicht bis
Amtsgericht Pirna.
am 24. Januar 1928, mittags
Kaufmann Hans
1928, 3 10,9 Uhr.
am J. April 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Mitgliedern des
vorläufigen bestellt:
an Sieck, Eckernförde, e) Kauf⸗ Klaus Sievers, Vorstands⸗ A.-G. vormals
92050
n nn,, und 21. Februar 1928. Arrest mit Anmeldefrist: bruar 1928.
Amtsgericht. Abt 6.
92052 das Vermögen des Jakob Eisenhändlers in Urach, ist am anuar 1928, nachmitt. 6½ Uhr,
8M Uhr, je bei Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkurt⸗ verwalter bis 25. Februar 1928. Württ Amtsgericht Urach.
Wittstock, Dosse. 92053 Ueber das Vermögen des Bäckermeifters H. Kretzlchmar in Witistock wird heute, am 25. Januar 1928, 13 Uhr, das Kon kunt verfahren eröffnet. Der Syndikus Dr Fröhling in Wutstock wir zum Konkurs veiwalter ernannt. Konkurs torderungen sind
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie i über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 28. Fe⸗ bruar 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. onen, welche eine
Kontursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eñtz
der Sache und von den Forderungen. für
welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗
kursverwalter bis zum 11. Februar 1928
Anzeige zu machen.
Wittftock, den 26. Januar 1928. Das Amtsgericht.
92054 das Ver⸗ Knipp i
Altenhund em. In dem Konlurse mögen der Firma
über Gebr.
erfolgen. fügbar. rungen zum Betrage von Reichsmark bevorrechtigte. Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ , des Amtsgerichts Kirch undem zur Einsicht aus. ann , den 28. Januar 1923. Der Konkursverwalter: Wurm, Rechtsanwalt.
Andernach. 92055] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Brennereibesitzers Karl, Spannagel in Andernach wird, nach dem der in dem Vergleichstermin vom 19. Dezember 1927 angenommene Zwangs ergleich dugch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1927 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Andernach, den 24. Januar 1928.
Amtsgericht. And erua eh. ö 92956 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Konservenfabrik Rhein⸗
Mosel G. m. b. H. in Andernach wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Dezember 1927 angenommene 5 eich durch rechtskräftigen eschluß vom 19. Dezember 1927 be⸗— stätigt it, hierdurch aufgehoben. Andernach, den 24. Januar 1928 Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 92957] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Paul Bruno Göbel in Annaberg, Schumann⸗ straße 19, Alleininhabers der handels⸗ gerichtlich k Firma Paul Göbel in Annaberg, Große Kirchgasse 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Annaberg, den 24. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Arnsberg. . 929058 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Allgemeinen Konsumvereins für Arnsberg und Umgegend ein⸗ getragene , . mit unbe⸗ schränkter Haftyf icht zu Arnsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Arnsberg, den 24. Januar 1928. Das Amtsgericht.
KEBad Salzuflen. ö 92059
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firmg W. Vorndamme K Sohn, offene Handelsgesellschaft in Schötmar, und deren alleinigen Inhaber Kaufmann Wilhelm Vorndamme in Schötmar wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Bad Salzuflen, 23. Januar 1923.
— vom 25. Mär 20. 1. 1928 .
Kerlin.
Herlin.
zrige S in Besi ⸗ 1 E. C in Liquidation in ebörige Sache in Besitz haben oder zur E. G. m. b. H. in Liquid . 1 J . Breite Straße 16, ist infolge 8 53 verteilung nach Abhaltung des Schlu termins . worden.
Chemnitz.
Reichsmark, darunter in Söhe von 4 Neuter⸗Str. 10, 5. des Kaufmanns ö. Da Dresch in Chemnitz. Friedrichstr. 13/14,
Frau Franzista Gerstenhöfer,
gen sein. M bruar 1928, vormittags 9 1 Allge⸗ Konkursverwalter: Bezirksnotar . KEBerlin. 92061 meiner Prüfungstermin: 28. Maͤr)n sticker in Urach. Anmeldefrist der Kon ⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1928, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit kursforderungen: 265. Februar 1928. mögen des Kaufmanns Julius Alt⸗ Anzeigepflicht bis 1. Februar 1928. Wahl ⸗ und 1 am mann in Berlin, Leipziger Str. 7, Neisse, den 24. Januar 1925. Montag, den 12. März 1928, nachm. y. Dorg Roack (Wohnung: Char⸗
ottenburg, Leibnizstr. 55), ist, nachdem
der in dem Vergleichstermin vom 11. März 1927 angenommene 33 8. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
1927 bestätigt ist, am
ehoben worden. Geschäftsstelle 83
des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
. 92069] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhwaren häudlers Sein⸗ bis jum 18. Februar 1928 bei dem Gericht rich Holzer, Berlin No. 55, Rastenburger
anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Straße 2, setz Berlin-Steglitz, Berg ö Frede s, ist 'in felge ch i erte siung
mach Abhaltung des Schlußtermins auf-
gehoben worden.
Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, den 20. 1. 1928.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗=
Allen Per, mögen der Wirtschaftsgenossenschaft der zur Koll on ; n etellten der , Rudolph Hertzog,
erlin,
Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin-Mitte, den 21. 1. 1928.
920649] Die Konkursverfahren über: a) das
Vermögen 1. der Firmg Keffel Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Textil⸗ u. Kunstlederwaren⸗Handlung) in Chemnitz, Fritz⸗Reuter⸗Str. 49. 2. des Garnvertreters Alfred Paul Wappler in Chemnitz, Stephanplatz 2 3. der Firma Arthur 1 ll die S 1 stojf⸗Spezialgeschäft — in ͤ . ö o , kö . 6, 4. der Firma, Vries
berücksichti i rde⸗ Pappenfabrit. — . J ind g, en n, Haftung in Chemnitz, Fritz.
Gesellschaft mit be⸗ — Seiden⸗ u. Woll⸗ Chemnitz
be⸗
Fäustle
Gesenlschaft mit
ugo
all Inh. einer unter der Firma Hugo Dresch betriebenen Automobilhandlung und Reparaturwerkstatt daselbst, 6. der vhl. Fugmann, geb. ehemalige Inhaberin eines unter ihrem Namen betriebenen Damenputzgeschäfts in Chemnitz. Anna⸗ berger Str. 44; b) den Nachlaß 7. des in Chemnitz, Hohenzollernstr. 28. ver⸗ storbenen und daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Weinhändlers Louis Schneider, 8 des in Chemnitz. Roonstr. 1 ver— storbenen und daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Händlers mit Obst⸗ und Grün- waren Ernst Arthur Veit. werden nach Abhaltung der Schlußtermine . aufgehoben. . .
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 23. Januar 1928.
Darmstadt. 2065]
Das Konkursverfahren über die Firma Meyer & Stern in Darmstadt wind wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt.
Dar mstadt, den 28 Januar 1928. Hessisches Amtsgericht J. Puüssek dort. 92066
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Ernst Küper, Anna geb, Gabriel, in Düsseldorf, Hohen. zollernstraße 9 jetzt in Kleinwittenberg (Elbe) wird aufgehoben, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ schluß vom 4. Januar 1928 rechts- kräftig geworden ist.
Düsseldorf, den 23. Januar 1923.
Amtsgericht. Abt. 14.
PDuishkurg-Ruhrort. 920667 In der Konkurssache über das Ver— mögen der Firma Carl Braun, In⸗ baberin Frau Carl Braun in Duisburg Meiderich, wird Schlußtermin bestimmt auf den 3 März 1928. vormittags 11 Uhr, Zimmer 19 Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
Hsechenbach., Obernfalr. 92068] Das Amtsgericht Eschenbach, Opf., hat durch Beschluß vom 24. Januar 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Beer in Grafenwöhr nach Abhaltung des Schlußtermins gem. 8 163 K—⸗O. als durch Schlußverteilung beendigt auf— gehoben. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
¶Crafenan. 92069 Das Amtsgericht Grafenau hat mit
Lipp. Amtsgericht. II.
Bergen, Rügen. . 92060 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma Rattmann in Bergen a. Rg, ist weiterer Prüfungs⸗ termin auf den 9 . 1928, 9 Uhr, Zimmer 17, bestimmt. Bergen a. Rg., den 25. Januar 1928.
onkursverfahren eröffnet worden.
Das Amtsgericht.
Beschluß vom 24. Fanuar 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Sägewerksbesitzers Johann Simmerl von BVittrichsberg nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Grafenau, den 24. Januar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
——