kommen, wird Klage erhoben mit dem und auf einen Kostenhöchstbetrag von 109 weniger als 500 4 betragen, wird auf gekündigt oder durch Rückkauf aus dem] 92191 Bekauntmachun
— 1. die Beklagten * Gesaml⸗ — . er, . . und Antrag eine Verkehr gezogen sind. — 9 uldner zu verurteilen, der Klägerin die daß die Vollstreckung wegen desielben ge— Aolösung von 12,5 oo, Die Goldichuldderschreibu o / — — — — *
nachmiebenden Wer jpapiere: 1 Stück 3 oo jäbrde jei, weil der Schaldner nach für Neubesitz eine solche von 23 oso l. Februar 1925 , * 9 . a ,,,, J . s
Echlesiche Landschafteysan dbriese Lit. A Argentinien auewandein wolle. Er hat des Goldwerts der Schuldverschrteibung 1. Februar des nächsten Jahres mit 4 0½ Auf Grund der , des en d ,, * 3 nn,,
Serie r 54tz von 1885 über 109 46, diese Behauptungen glaubhaft gemacht gewährt. ibtes Nennwerts zu tilgen. Die Rück- S3 40 bis 46 des e , ej * 1c 90 13986 do e .
1 Sinßck 3oige Schlesische Landsche te. durch einesstattliche Versicherung Wegen Der Antrag ist unter genauer Angabe flüsse an Goldschuldverschreibungen auf bietet der Kreis Oichers leben een g. ** 6 . ö 2
2 ung. St. R. 18
Petersbg. Diskt.⸗B̃. 1 —— Jui. Berger Tiefbausls 183066 E0o]b 6 Fraust. Zucterfabrilsi⸗ —— do. Internat. .... M —— ö Bergmann Elertriz. 9 1185.50 E66. Job Freund Maschinen — Plauener Bank.. . 10 1406 140 258 Berl Borsigw. Met. 60 ͤ 17256 1786 — Kali — Preuß. Bodentred. VM. 13766 13756 Dampfmühlen 9 7
— do Jen 8 ind 6 1 36 do. Syp. Att⸗ Ban 157 6 h 6 8. Hols⸗Con 5 11.11 104. 5b 6 Friedrichs hütte ; 1668 — do - R. Frister, A.-G. .. . 26? 112.7156
. . riesbt. 15360 fish 6 Waffen 1.1 S6 Froebeln Zuckerfbr. 5 670 S6. 35h Reichsbe 2 619 194, 5h Berline indi⸗Gr. itz i 1.10 Gehr. Funke J ö A5 258 9
* 83
9
— — —
2
106 etz Katiw. Neu⸗ 349 6 Staßf. Friedrh. . 1566 a
1b do. 98 L. A in &. 37 6, 5b Lit. Bi Elbetal iG 8
— 2
1. 1. 1. pfand briefe Lit. D Serie VI Nr. 1935 tes bezeichneten Anspruchs wird daher der des Namens, Standes und der Wohnung Grund des § 22 Abst. 2 der Thürinai ĩ 24 9 6 . ; = ⸗ r, ,. — n : . z ngischen schlusses des Kreistage . J 3. ; von 1892 über 100 4, 1 Stück tes dingliche Arrest auf Höhe von 2755 — und unter Bei'sügung der Mäntel, Jin. Verordnung vom 19. Mar sJoa7 werden 31 den 2 r, . . ꝛ 3 * * leichen Lit A Serie IV Nr. 1480 ven sünfhundertfümsune fünfzig — Reichsmark und Eineuerungescheine sowie des Alt, auf die Tilgung angerechnet. Verftärtte Jabre 1920 ausgegebenen Anleibe 2 do. 1914 1 884 ü her 180 4 — 4 Sick des gleichen angeordnet. Durch Hinterlegung von besitznachweies binnen 3 Monaten nach Tilgung bleibt vorbebalten. Stelle der gejetzlichen Auswertung von ö 2 ; . 8 k 288 6 D Serie, XIV Nr. 399, 1 636, 254, h RM lin Buchstaben fünfhunzert Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Die Goldschuldverichreibungen können 126 v. H eine Barabfindung von 25 v. S 1 . 8 de ip in * 3.7 2836 . ir 83 11326. 11825h do. Maschtn. Ban 9 6 si? Gaggenauer Eisen — ao Sb Izs8 von jsgo über je 200 * — 300 M fünsundfünfzig Reichsmark) wird die Voll. bei der Stadtkasse Achern einzureichen; nach 5 22 Abs. 2 der Verordnung vom des Goldwertes. Ein Ünterichmed wichen vo. R con. Rente? 155 6 do. do. O3 L. C in Æ * J.. 12 . NRhem. Westt⸗ t 167096 isse 30 N ñ gas Wasser⸗ u. z 3 ö ; 1. 1. 6. 1. . 1. 1.
OC - -
2 Nordw. ty. in 339 E56 285 9 . do. 038 in K. 39 — — Gold 14 in AÆ ** 3896
88D D — *
28
—
80 b 129 6 69h 6 596
8 1—
St ĩ Ser. 93 ; F s je . ö 5 s. St. R. 97 inCt. 37 ⸗ st⸗ Ung. Stb. alte 53 2m 8 6 d neue 8 isz 6 1620 6 ertholt — . El. Anl. Berlin. . k Ser . 63 n. die ses ne her gebemmi und der dien Aurlahl ung erfolgt im Lause des 19. 5. 1927 zur Rückzahlung der auf Alt⸗ und Neubesitz wird nicht gemacht. . ö 13 . , . i, mn ,,,, ton n. Myn ierh. iꝛo, ir vchzarh n. Ts., 9 er 20 AM, J . es- Schuldner zu dem Antrage auf Am hebung Jahres 928. ö gewerteten Hwpotheken und Grundschulden Die se Barabfindung ist 12 760 Rwe für eiserne T. 2 Seri 117 1516 do. do. 1888 (X) S3 — 139 6 ge. Bielej. Mech. Wen, 0 4 112.5 6 Gebhardi u. Koenig Jleichen Lit. A Serie n Nr. 350465 und des vollzogenen Arrestes berechtigt. Spitzenbeträge von Altbesitzanleihen, verwendet werden; sie sind dann in Höhe je 1009 Papiermart ö 5 po. do. eru. er! 8 117 15 d do Ergänzungsnetz. 3 21 15 6 ö. l ; 5. . 33 Nich. Blu menseld . 0 . ) Gebier⸗· Werte ... N 8 — z f z X ö * w z ) 76m. ä =. 9 e 81 . 6G 2 4 111 Staatsb. Gold * hsische Bar 110 1 3 18 m Vittori— 7 ; l 9 it, 9 Serie 17 Nr. Hohl von 887 über Grivitz. den 11. Januar 1928. welche ausfallen, weil ihr Goldwert nicht ihres Nennbetrags auf den Aufwertunge⸗, Die Einlösungsfrist läuft drei Monate de. Grdenti- dd! r. 2 . m , 2 . w , . k J a n,, ö ,, . je 30 16 — 600 4A, 7 Stück Teilichuld, Amisgericht Fleischmann. durch 500 teilbar ist, werden ebenfalls mit betrag anzurechnen. beginnend mit der Veröffentlichung die ses kö 6 a. n, gr e Sish..; id 2s ech zen i Lise sss aid Dohri . 10M a6 Heis mann. Jürth. berschreibungen der Gewertichajt 2 dee Ausgejertigt Der Urkundebeamte der 122 */ abgelöst. Die Annahme von Paplermark-Schuld⸗ Angebots im Deutschen Reichsanzeiger und , r si, üng. Gal Verd. B. 0 — — olst. Vt. 12 isa, sw, J eißbier... 0 . ; Gelzweider Eisen. . in * 96 dor ke z / z 1 845 * 2 * ö z ⸗‚ 2 211 1 y 2 3 9 ä ö 444 . 2 * unge 18 ' 6 36e . t., R. . 82 — 5! 90, 8 K. Mr. 182 . . Ha 1854 10 rich bl 14 w J . 65 senkir a K ö 462. Lit. G Geschäfstsstelle des Amtsgerichts: Allen Anträgen ist die Erklärung bei verschreibungen, deren Einlieferungswert Preußischen Staatsanzeiger sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. e, , ö . Sich — 260 Rui. HJ Bös verde 0 13.5, ö. 6 . 63 s/14/ 1216 s13ͤs19, Nr, 6320 von H. Brand gn burg, Just.Insv. zufügen daß die freiwillige Barabfindung zur Abdedung von Aufwertungsverpflich Die Inhaber dies Schuldverschrei en Stg. m „e,, wg, s b . g. mnie, , ud. Boden -Kred. 6 i8o8 Mwgb e rauh. Nurnberg az iz 1iäioisßips ish G. Genschow u Co 1909 ühe 5h00 M — 3560 MJ, Te N guns ; 6 1 . ? : ö ! 2 er ieser Schuldverschrei⸗ 3 * abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 273. e . 3. . ; 4 . Uk . 4 i 4 Teil⸗ Vorstehende Auefeitigung wird dem vorbehaltlos angenommen wird. tungen mit Zussimmung des Fimanz⸗ bungen werden ausgefordert, unter gena er Kreis⸗ und Stadtanleihen. 33 wd . Dig ton o- Ge. , . 1 Braunt und an en ö Genthiner Zucker. huldverschreibungen Feldmühle, Papier⸗ Sch Stül 3 bekannten Auf—⸗ 2 en 25. J 194 1 3 3. ; ⸗ Dur - Bodb Sitb. Pr. a 7 Ungar. Allg. Creditb. 3. 15 6 ö Bubiag no io 1. . Arn. Georg e * Par Schuldner Sfübig, z. 3t. unbekannten Auf Achern, den 75. Januar 1928. ministeriums auf 17 0½ sestgeietzt worden Angabe ihres Namens. Standes, Wohn⸗ Ohne Zinsberechnung. e. Vodb , d,. * ö N . 4p. St. zu S0 Peng Braunschw. Kohle 10 2 6 Gerb. u. Farb. Renn
6
J 7 R
ö
O — d — de = = S
— — — —— ——
29
9 — — —
und Cellstoffwerte Aftiengesellschaft 9 Stück enthalls, nachdem die öffentliche Zustellung G6 inde st (8 13 Ab . ; ĩ . — . ,, 6. ö ; S thalls, nach ie öft ze 38 Ins Semeinderat. ist (8 13 Abl. ? der Verordnung vom sortes gegebenen alle h des 8 y Bromberg 9o, get. 8ę fr. Bini. —— n fz a g. 2 ; . Vereinsb. Hamb. A- RE 10 165 256 165, 256 do. Juteindustt AM 0 ; 166 6 GermaniaPortl.⸗3. J gegebenen falle auch des Bankfontos, 2 n, , ͤ Fünftirchen· Lares. 6 1.4.16 ,,, . ö. w
. J
4500 Nr 29tz s 69 / o/ 1 72 von 1920 des Arrestes angeordn s serd 3. 5. 19) ; fi zutar 64 ; Westdisch. Vodentr. . ; 2 . 23 2 S a 1 ß . 9 1 3ust 3 Di R J e. ka twin A4 49 12 — . ,, , . ö Westdtsch. Bodenkr. M ; geordnet ist, hierdurch — JI9. 5. 1927 wird mit Zustimmung des die Mantel nebst Zinsscheinbogen einichl. . — daschau ddert g. er , ö, 6 z fene Ban 11.86 Vreitenb. Portl. 3. 176 Hej. clettr. intern
!
1806p 6 2156 1602 89, 5h 6 2560 6 O I 36, 5h 1256 6 125 759 58 6 . 6 11d I ish 20, S 20, 5h 50h 50h 1366 1356 129 251 6 123h 6 6
1286
I92h bis. zur Herausgabe der Papiere zu zahlen, im Nichtbeitreibungssalle anstatt Herausgabe der Wertpapiere der Klägerin noch weitere 25323 70 RM zu zahlen, 2. den Beklagten als Gesamtschuldnein die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen, 3. das Urteil, erforderlichenfalls gegen
Greppiner Werke
25d, FG 5h Gr. Licht. Ter. G. deb 6 . Großh. f. Getreide
. 18 st. 1183 6 1Si. =* 290 Doi. u. Gebr Jaeger 18 5 . Hritner Maschinen
( 18.36 18,56 Garmen⸗Elberfeld. 1. . Busch Wagg. B.⸗A. 0 4.0 6ß,3h 16.56 Bochum⸗Gelsent. . 6 = Dilitner⸗Werte
49g 1. do. 108. 49
— — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — —— w/ , ä D = ö — — — — — — — 8 — — 2 — 2 — — — — Q 2
1 1 . 1.4. t 21. (Erg. 2040. 1.4. 101756 117.756 Brdb. Städteb. L. 1. ; . Butz ke⸗Bhd. Joseyh . C. Großmann, Cobg. do. do. 08. 1 0 6 17756 Lit. B a = 3d sräzutzte i. do. Mei 7 11 1838 1s 53 Gebr. Großniann, 1.6. 1
* D
do. Serie 8 utv. 28 4 214 b 14.7506 n Edeis. ö Byl⸗Guldenwe rte 11.1 Bb 56 Brombach .... Egypt. CGCteneh⸗Ass. 95 389 1.17 — Braunschw. Straßb. 54 1 ö ö David Grove . . . M Gotthardbahn 34 1. Fr. 39 1.4.10. ** z Gres. eiettr Strh. . Calmon, Usbest.. 52 2656 36 Grün u. Bilsinger. 1 Maced. Gold gh große saöÿK 1. 1.18 RM p. Stick !io i. . 1. ö —̃ Capito u. Klein. . 85 6 Gruschwitz Textil. do. ileine Canada Abl. - Sch. Carlshütte, Alt. 0 — ⸗ Guang⸗Werke .. Portug. S6 (Gei⸗Baixa) o. Div. Bez. . Caroline, Braunkt. . 1958 s E. Gundlach. Stck — 400 4K 181. = 1099 Doll. 3 1. Loschwitz.. 1108 * FJ. A. Günther n. S. Sard. Eisenb. gar. 1.2. o d Czataih.Agram, Centralheizgöwk. 3 . Ulfr. Gutmann M. « Schweiz Hntr. 80 i. Fr. Pr.. i. Gold Gd. 11 23h. Charloꝛtenb. Wass. ies 238 Harn 6 Sizil. Gold 89 in Lire nubtr. 5 1.1 Pod 6 ] tenhiltte. M ö — Haberm. u. Guctes 0 13,5 68 113356 Hackethal Draht. 36i 66 d, Hageda .
21756. 306 Hallesche Maschir Hambg. Elel.⸗W. Mio F. S. Sammersen M 6
e
— — — — — — — —— d = — — — —
R Q c O d e o Se e
& = .
*
Wilh. Luxemb. Sy. i. F.
12
— — — — — — — —
d — — 2 — — — —
über je 1000 M — 5000 AÆ, 1 Stück öffentlis gestellt. . . ,,,, . . . ; do. 18 m.T. in 4 4 13.5 ; n e ,, ,, Wiener Bantverein Y 16 ort. JI. z es ele — eä, e, de enen sr neee ger,, , ,, , w, bb, d, , ,, , , s fe reel nr, ,, Ii o, Sene 11 it. B Rr. gabi i878. er Urfundebeamtte . Reue me un, des, gn der me eee . , e. 3 e , r, f, Kerr e nnr et, do ne ul, 1. ledr ah oli. nd von 1899 üer 1000,56 herauszugeben ö . Gel e sel Nin gerichte Verordnung über die Aufmertung, der Au- . 1 ö e ,, Fd s n e mern, i is ge Verkehr. , — ö, . und der Klägerin 7o½ Zinsen e een . ter, . 2 Ege richts. Vvrüche aus Schuldverschreibungen und k . 224 oer, gung 4 dem biesigen Girokasse der Kreissparkasse ein= Chriitiania 180 26 . — Ed ost r Bahn Somb. 2. 117 6 Aachener Kleinbahn 6 11 . . 46 . ,, ye. . 23m Re fore vine Zeit vom̃ 1. Vkrcher lolsoo] Oeffentliche Zustellung. Svarguthaben der in die Thüringische Sh lte . d , re. zuteichen,. . . ; ze. Tor, nene, dn ini — Ant. , berief o. isn 8. * e, n Gotzfs⸗ ö 30h n, ern rz. 1924 bis 30. September 1925 und 120 21 Kaufmann Friedrich Wiertz in Staatabank ingegliederten Landes kredil⸗ sch ,, , i Annmertungs. . Vie Auszahlung oder Zusendung des ho Gta de ch de lan * 10 do. Obligationen 18 1.1.71 —. — ö Bern einn ibn cio ; ruer ohen m 9 ; 2 . vii cen, Ge oni. Zuen von 2353. er sest 11 Yktsbel Däffeltor. Scheurehstrafse 50. Proneß, anstalten und Lande svarkassen der zum ; ö . ge hß 2 der Verorduung Gegenwertes erfolgt kostenlos. Gneseno l 7 m. ⁊ ini. ; Russische. . Hö n Kr. Hebr,. Hoedtzari. 7 ⸗ f bevollmächtigter: Rechtsanwalt? Dr. Lande Thürmngen zujammengeschlossenen hen g.. 927 nach Inkrauttreten des Es wird noch daraus, ausmertsam ge— . 6 . ; . Far sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ Amste d: Ritter. 15 9 ginn, einn i e Len g gh c midi ü Worrings in Düsseldorf klagt gegen die Staaten vom 20. 12. 1927 (Gesetzsamm⸗ Angehotsé, nur noch obne Abzug eines macht, daß die Barablölung, die ihrer ͤ . ö. 9 3 notiz zugeiasse nen Russischen Cisen ba hnanleihen finder in Gld, holl. W, Em ll Vusch, 53 J. 0 ; Tt 60 ph ö Gheleute Gussay RNasing, früher in lung für Thüringen 1927 S. 196 bieten Zw ijchen in es erfolgen; sie kann von Vöhe nach über das geletz liche Maß hinaus⸗ do. 1906 in M 7 16410 gegenwärtia eine amtliche Breisiestste llung nicht stait. eee, d,, M ; . i . SJ. 16 Busch üdsch Georg Grauert . Duisburg., Düsseldorser Straße 73, jetzt wir hiermit unter Zustimmung des deem Ih bounte ab vorbehaltlich be. geht. nur gegen vorbehaltlose Hingabe der Graudenz 1606 t. Fini. Ina gi i . M ., d . er n e g, göin ; ; 1 unbekannten Aufenthalts, auf Grund Thüringischen Finanzministeriums den onderer Abmachung im Einzel alle nur Anleihestücke ersolgt ͤ ö c Fo, br, i Waren lie jerung, init tem Antrag, die Ve. Gläubigern von Schujdverschreibungen zum Schluß eines Kalendervierteljahrs Oschersleben (Bode), den 24. Januar Helfinaiors ii i. klagten als Gejamtschuloner fostenpflichtig vergl. auch 5 23 der Thüringischen Ver. , , ö . bar er algen, wenn diele 1928. Der eis aus schuss 3. . . * Sicher heit z leistung, für vorsäufig vollftüeck, und, vorläufig vollstredbar zu verurteilen, ordnung vom 19. b. 1927 Ge. S. 127) der , 4 , ,, k des greises Ojchersteben. go heij ij ci bar zu erklären. Die Klägerin ladet die an den Kläger 2000 (jweitauend) Nieicht⸗ ehemaligen Landesbank Alten—⸗ ,, . dem Schluß des 92189 e , , Beklagten zur mündlichen Verhandlung mährl nebst 1p Zin en seit dem 15. Auqujt burg. . An 2. er,, Betr.! Ausgabe einer 8olo Gold⸗ . des Rechtesstreits vor die 13. Zivilkammer 1926 zu zahlen. Der Kläger ladet die ehemaligen Landeskreditanstalt Glier naeh, le, allen vfandbriefanleihe Ausgabe 8 über zo in im * des Landgerschté in Breslau auf den Betlggten zur mündlichen Verhandlung Gotha. . meer von Schu ltdenchtelbun gen an⸗ 5990 G96 GM und einer So Gold⸗ Do. 1608 in 21. März 1928, vormittags 9 uhr, des Nechtestreits vor die b. 3wilkammer ehemaligen Landeskreditanstalt , . ,,,. J Tele, konmmunglshnielhe Serie . äber e ee, e. mit der Äumorderung, sich duich einen bei des Landgerichts in Düsse ldorf. Mühlen; Meiningen, w 2 Staate 5 G0 G6 Q brch die Nassauische zo. n . diesem Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt stiaße ze au den 360. März 1928. ehemgligen Landeskreditkasse Ru in eigen egen, nt, Landesbank in Wiesbaden. m, ,, ö als Prozesßbevollmächtigten vertreten zu vorm. Hz Uhr, Saal 103, mit der Auf⸗ do istadt, . n . u n , ,, worden Der assaunchen Landesbank in Wies. . . ö '. ö w ꝛ * lassen. Breslau, den 21. Januar 19238 lorderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ ehemaligen Landeskreditkasse Son⸗ hon ihr , ö. . drei Baden ift von den Herren Ministern de Most. abg. . jo ; . Dollars. n ven denden. ; Der Urfundsbeamte der Geschättestelle des richt guge a senen die hltanwalt als Prozeß e, r ; ; Teil der Gläubiger gessc e, , n, Innern und der Finanzen. unter Zu— ider een. ö Den ver ig Grande Eur Ttec g. , n . nn deni Landgerichts. — 13. O. 609/27. , 6 zu lassen. . Landestreditkaffe ansprüche mindestenz 15 o der Gold stimmung des Hern Oberpräsidenten der bo. S. 84, 35, 38, ⸗ , 6 8 12.27 K * ? 56 wert Albert. Hanau ö 2 2. zbeamle J ö . ; 9 . ĩ mi ö Ferrocarril. T3. 165 Ki- 1 U do. Bor- Mit. 1088 g. Wle. Brockhues Handelsg. sürGrdb. [9I797 Oeffentliche Zustellung. der Heizen de de n i richts eine endgültige Abfindung in Höhe von markansprüche sämtlicher bei der Ver⸗ Provinz Hessen⸗Nassau die Genehmigung . . ch. ö . horde, re, e, , : ö 35 ,,. ö. , 4 Der Kau mann Hugo Hahn zu Berlin . . 17 0 teilung zu berücksichtigenden Gläubiger be⸗ Schu zihs o ]. Hann. Masch. Egesr. 0
—— — — — — — — — Q — — — — — — —
b di d t. L= d 2 2 — d d d 2
( *
4 1
e ,. zu solgenden Anleiben erteilt worden; Hmiüthans i C. s, - i i tg, . KR. i.. 28 4. 3. 29 2 o. Echu ter u. ilh weh Kehren, eb ungen, lolsos! Deffen, che Jnnelung. des Holduarkbettths' lhre Sch̃stver. iräctz ichtlch bean Kbähinhichen man, n gie de Gehn binn eibe Aut. . ö gene mars, . ö bevolimächligler? Meechtäanwalt Dir? Tro e Der Duetior Mar Homann in Köln, schreibungen an. und zwar den Inhabenn hainsstelium. Weimgt, wider brochen hat. an. ö. 8, de en g. do. ö do,. Tonig p. 3.133 3 11. . Samtg. Ames n Ihristohh n Un n. . ii darlort Sergzwi. 3 5 Siern in Berlin, Potedamer Str. Jol / 102 Brüsseler Str. Ml, Prozeßbevollmächtigter: von Inhaäberschuldverschreibungen in Form Nach 5 204 der Thüringischen Verord—⸗ 2 einer 8 co , Eosig Stadi i. . ö . TsaJt gegen I. Is. c, I7. den Herberi] Rechtsanwalt Dr. Paulmann in Kassel von heuen vom J. Januar hs 39 mit nung, vom 19. 5. 1927 in Verbindung Serie 5h über 5 000 000 RM. St octu id. Ss. () ö 3 8 4
ö ö ners - ö SEhromg Raiort 0 1. 1 bo. do. Genuß 0 n, J Comp. Hispano Am ö 90 n ö. ! ; 3 : z Nat. R. of Mex. rz. 26 Gli. C. . 1c. Brookmann, srüher in Hamburg, Große ö . . den, Tecyichhändler 48 o jährlich verzinslichen Inhader⸗ mit s, Ziffer III, der 2. Thärhngiichen ö 1 . ö 19 . 7 33 9 6 .
; ö ; 2 8 ; 5 . — * ö z e . abg. T3. 26 f er Vonsseler Chweusser' br. jezt unbefahr ien Bernhaid Katzen tein. 2. desn Chesrau göͤldsch̃nldverschreibun sen. den Juhabern Verordnung em 2g, 12. Ide sist der k 1 , n
Harpener Hartm.
IIXIXIXXI. 111 ***
— — — — — — —— —— W — d= X 8 = — — 3 !;
pf. 8 Kr. 6. . — len Katzenstein, früher in Kassel, . . ; Wider kf e! zu Ü dient zur Bewilligung von Hppo— St ratz. 6. C. 190 . , , , , . che ** sltraße . letzt . lier . . k ö k 1 thefendarlehen. Die Tilgung erfolgt nach a 1 . ö. 2 fz on . ; ö. 3 Forde ; e, gn, , , . 38 28 ad 9 f vo an , , * ͤ open. Dyj. S. G R klagten zu 1 17 zu verurteilen, darein zu eqn Forderung, mit Tem Antrag, die mit 4 v jährlich verzinslichen Namens. der einer amtlichen Hinteriegungestelle unn , ,, 2 ĩ * k ji. an Ine rz fühl! 11. eren der fee end. 2 te , . . willigen, daß v 8k Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ ö ) über die erfol te Hinterle ung der Schuld Beginn des auf die Begebung der Anleihe do. 1895 & o ,, ? gs 5 g llwitz Papierf. Hein, Lehmann u. chlo ul 9. . ö. 8. uber, urteilen, an den Kläger 4066 Nähe nebst n, verschreibun 26 und Nach . baer g ö „oden der einkelnen Anlenbetenlg folgenden gin ctidie ß. mee. Tehnant R x See dm m — ö — . . . 26 e esd ene . ofs Zinsen eit dem 1. Janudr. 1926 Der Goldmarkbetrag der Schuldr erg, er n eie e ' ö . Rechnungsjabres mit 4 vom Hundert des L.. i. 10. 0. S. 1. . 1. 1. 14. 6. 2 L. . 1.1. 1. , - ie, , , ö. — ; er u 3 . . ᷣ U 96 , . ; 6. *. a j kla j ⸗ ö ö r” Schuldyver⸗ nung m . Anlei i ügli duch die V 204 f doe. — do, do,. St. Lit. Hemm oorPortl.⸗3. 3: stelle des Amtsgerichts Charlottenburg . sablen. Der lsgen ladet die Be. schreibungen der obengenannten ÄUnstalten, scheinigung muß den Nennbetrag sowie ö gu nl Sonstige Anlei door fi. * Jas . Sübec⸗ g üchen. .. iärs iäsg Henninger Neiße zum Attenseichen . 5 II. . F. 38. 23 Klagten zur mündlichen, Werbandlung des die vor dem 1. 1. 15618 ausgegeben wurden, Uummern und Serjenbezeichnung . Schuld⸗ onstige Anleihen. än , de, ig — vLurhg. Sr. geinr wo iss 3h 6 ibsbüß. Heß. und Hertules hinterlegten 1744 75 RM ein Befrag von Rechts s tet vor die JV. Zivilkammer Fes ist gleich dem Nennbetrag. Piese Schuld der Schuldverschreibungen bezw. Konto— 26 . oder Auslosung von Schu Mit 3ineberechnung. ,, . . . ,,, a. is z5 8s iss Buh Heper 15220 MM — eintausendfünn hundertund- an d richts in Kassel auf den 22. März verschreibungen find in der Befanntnsachung bummern und Bezeichnungen der Schuld ö Anleih 2 dient zur k ö 1. i.. 25 i838 1 - jarien b. Been di.. ; v. Coni. Gag Vefs. fünsündzwanzig Reiche mark 25 Pfennig ] 128. vorm. H ühr, mit, der Auf. vom I27. 123. 1825 nummernmäßig ver. buchtorderungen enthalten. Die Hückgabe k 2 . 5 ö o. Erdöl.
do. Spinnerei. Gont. Cadutch. G. Corona Fahr
Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Im mob.)
—— — — — — — A= — — — — —
2
—— — — — — — –
do de =
— — — — — — — —
— — — — — — — — — —ᷣ— — — — — — — — — — ——
C = d — 2
ä, , ide and, bill. 3 172. 176. E. Hildebrandt S. M 11. . ; ; 1308 132,25bG6 Hilgers Verzinkerei
z 4 ; ; * n 2 0 . ⸗ ö 8 j do. do Ser. 19— 22 7 1.1.7 . Pr. Alt. p 3, . r , , = nebst den ausge au enen anteiligen Zinsen an sorderung sich duch Finnen, bei diesem öffentlicht worden Deuthicher Föeichs anzeiger Schu ldber schreibungen und Schuld. Beltiedigung des Vetarnis an . zo. do. Ser. 1. kö b) Industrie. . 2 . JJ den Kläger auzoenahlt wird, 2. den' Be. Gericht zugelgssenen Rechl anwalt als und Preußischer Staate an zeiger! Nr M4 bachnachwesungen alter Wäbr ang darf darlehen . ö K n hang, Gin it ginsberechuung. Münchener Cotais dz an nnn a o rs jiosd. gd inen m , klagten als Gesamtschuldnern die Kosten Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. vom it. 12. 1927 und Amte⸗ und Nach⸗ nicht vor Ablauf der Widerspruchssrist er⸗ verbände des Regierungsbezir e . (auch in Kod. RM) Neptun Dampfschiff 10 . do. Jutespinnerei. ⸗ isat e mann Munstion
; ; . 24. * ; t . ö — Tilgung wie oben, jedoch mit 100 des —ͤ . Aꝛbed iet rie 19 . . Niederbarnimer do. Kabelwerke M65 ; 3.56 Hirsch Zupfer. ... des Rechtestreits aufzuerlegen, 3. das Kasiel, zen 24. Jangar 1938. richtenbigli zür Thüringen Rr. I60 vom bellen, e . Ohne Sinsberechmung Reun es e ins! ba 1.1. Ks, p Eisenb. Tü. de reer mn een he ft 3. 9 ö
; ᷣ ö ) e Geschästsf — Anleihe fapitals ö ap. Optsts . . . Urteil evtl. gegen Sicherheiteleistung für Der Beamte rer Geschästsstelle 1 Aufforderung zur Anmeldung und An . an ̃ Vudan hyt st Ee yar Niederlausipey x inol. wr n ir beders R ö . z . ; K 5 j ; z . / ö , Ohne Zinsberechnung. ; . ; ; do. Linol.- Wi. Bln. I 80h 6 irschberg Leder. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der ,, Für die Berechnung des Goldmark. Sim Eichung von Schunnerichrei⸗ e nn,, . . n Hu , n, Fa 66 ,, ra. MM . — ö 1 60) . . ö Kläger ladel den Beklagten zu 17 zur lolsi7] Oeffentliche Justellung. betrags der Schuldverschreibungen, die k ulm. alten Währung. der Nasfsauischen Landesbank. Van. Amn. O. ] zazhhe rg er . dest. üing Eis at j. , 1136 6 ö 8 mindlichen Verbandlung des Rechtzstreilg Die Firma Juin Finthner in Leipzig, nach dem J. 1.1913 auegegeben wurden, e in vorstebenem Abfin dungs angebot . * . n ,,, , enn en g s; bo. Spiegelglas 3 in sd, Fort Hol sten hranerei wor die 8. Ziviltammer des vandgerichts 11 Klaͤgerin, Proze bevolsmächtigie: Rechte,. gilt gemäß 8 18 Abs. 1 der Verort nung hre en Schuldverschteibungen und eee eee, e e een, Yo. Zu eist. G. dir. 33 i. Rivpn it Cteins a l ad] 380 . r l iger? , s'r , nn,, in Berlin in Charlottenburg. Tegeler anwälie Oberjuslizrat H. Theile, Dr. vom 19 5. 1927 als Aus gabetag im Sinne Nachweise über Schuldbuch sorderungen Do. do. Er⸗Ver. E. 9 Steaua⸗Romana *igsls ] 1.8. . ini. Gtadth. D. , ,, . 8 11 . . Wen 17120, auß den 23. März 1928, C. Langbem und Dr. W. Theile in des 2 Abs. 2 des Auiwertungsgesetzes ö 1. Febr j inn Hy r 39 iz. ö d i . be Molen e g, 494 deielberrr e vormittags 19 uhr, Saal 142, mit der Leipzig klagt gegen den Konzertsänger der sich aus den Büchern der Anstalten l 1 ö Februar 19265 5. Kommanditgesell⸗ üiländ. dt. gar 1. . , 2 9 . 364 bit Bonus d , , , w, schaften au Attien, Aittjen ü . J erichte zugelassenen Rechtsanwalt als Leipzi j J g Die Berechnun Go er erschreihungen einzureichen. er Um⸗ N⸗ o ba S. in 8 856 1. . ö Stett. Dampfer Go.
Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalte Berechnung des Goldmarkwerts von rausch erfolgt durch Einreichung der Stn ce 3 po do S d in 3. Deutsche u. aus lãndische Aktien. *in. Ine.
116, 15h 1406 166 104 25 186 6 1408
j0g9h 11d j82h 162 8
= 8 — — 28
= 2
1
— — — — — — — — —
S — — * * m —
—
59.56 55er 140.568 35 6 62m 133,5 s⸗ 7Ih 1265, 5h 11096 11980 6
. eis S3 1h 0 lag 9 3p a 116 jo s is j Sh 1320 6 18ib 6 gon 8 6. 280.
h
w — — — 88 d — —
— — D de d 8 O . O e d
— — — — — — —¶ — — —
83 3 *
— 66 — es
86 2
8 : a :
2d — — — — — — —
2
— — — — — — — — — — — —
—— — — — — — — — — — — — — — — —
— 8 22 =
ö
1128 766 a 250 29.75 6
*
ö 2 2
Nahla. Porzellan 125.2659 Kaiser⸗Kelle Kaliw. Aschersleben 1318 Kalter Maschfabr. M
— — —
1658 156g g
3
— — — —
— 23 * 1 — — — — —— — , C Sd d — — —
2 —5* S OD
FJ pp. Maschin st, . ; ; Hꝛourdeaun Hergm. Dittm⸗Neuh. u. Gab ö . 99d Höxt.⸗Gode! h. Prtl. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Beklagten, auf Grund Mietvertrags mi Schuldbuchsord ö ; BVolerit⸗Vasalt M!] 1 006 Hubertus Braunt. M . or ertrags mit uldbuchforderungen erfolgt gemäß 18 6 335 . utsche Aopen. Haus be, 1.1. do, , Vorz Äsn und seine evtl. Einwendungen rechtzeitig dem Üntrage, den Beklagten kostenpflichtig Abl. 4 der Verordnung vom 19. 5. . . , Einreichung der gesellschasten und De me e n e, . Banken. neee, en, HPoorntaat. .... ... 6 io i. 10 1250. 125 J5h Humboldr mühle .. vorher dem Gericht und dem Kläger zu verurteilen, den der Klägerin gehörigen die Berechnung des Goldmarkbetrags der , n, , . wweise , . Kasse der Kolonial esellichaften k a fe. j ginstermin der Bantaktien ist der 1. Zanuar w, ,,,. Satar Dörfler 10 1. geb ß. Huta, Vreslgun, * ch 9 6 3 — ö ? n F . . ; Thürin isch e n Staatsbank * 9. 486 b abg. fr. 3. E * . Ver. Eisp. - Btr Vÿ. . Dÿyri ge 12. zutschen ruth Bz schrutlich mitzuteilen. — Aktenzeichen. Kon erisiütgel ir a5 an bie Riägelin Gin sagebücher gemäß 3 i. Siffer Fi rer Remer cheniseri . nnn, ,, 10 69. 735. 27125. . Unrelhtcten and darin . willigen dan ?. Vererdnung vom 73. Dezember 192 Weimar, Kaiserin-⸗Augunsta⸗Straßte Tie Bekanntmachungen über ven Normeg. SHyps ig * . April. Ban Flertr. Lerte 1. Juli.) Men. Cizllian ... , * , Chartottenburg, den 21. Januar 1928. der Gerichtevollzteher des Amiegerichts (Gej-Sammlg. für Thüringen S. 196 ff). Nr. 15, owe deren Zwesg, und Neben Vertust von öerthnpieren bestu, ö Noch nicht umgest. . . e Sire do. Union... , Da do. Ric derschönci. ͤ J. stellen. Die Kinreich ing hat unter Bei, den sich ausschliestlich in Unter⸗ 6 , . . Uugemerne Deutsche gsch vi. Rinsterw. Dresdener Bange. des Landgerichts 111 Berlin, Abt. 10. Flügel zurzeit befindet, diesen an die Die Goldschuldverschreibungen lauten in. ö. . en n. die abteilung Z. [ ,. * 11. Asom. Don Kom. .. N ; — ho. Gardinen ... 16 5 do. do. Genuß. .. [01798] Oeffentliche Zustellung. Klägerin herausgibt, auch das Urteil für auf Goldmark wobei eine Goldmark dem ; 6. 6. ö. . wee. han au An ö Hue l ro n fr. Gini. ( , ,, ,,,. ö * . 8 n, n, ,,, Die Ffimg Bantihahns J. Locwwenber herläuig voll httechöar zu ertsäremn, Der , der , me, ne enfernt. ö K J , . Herne eren, . ö In dnstrie. a ln is r wr g ni ; ; h ö 4 ö ; Aufforderung. e, n n, . z ert: ür adw. Isenbeck u. Co. Br. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Li des Rechtestreitßs vor das Amtegericht NReichtmark zu entrichten sofern sich bei Polt sind periofzei zi machen, Sendungen, Gemäß 8 17 Abf. d. dei . Durch. near! e n. ö ; do. do,. Lit. 6 z Adler Port 3. Důrtoppꝛwerte⸗ ö , ,, . . Tip, Ceipzi osteinweg 8, J der Umrech ür das Kil bei denen die Begleitvordrucke nicht oder führungsberordnung in der Fassung der Do. An re hij do. de. Bz. daes , f Udter n. prend. 8 . ; de. Borg. nit. Jese rich Alsptait. mann in Berli Keithstr. s, kiagi egen Leipzig, Petetesteinweg g. Jimmer 103 auf ders Um onung ür as Kilßgramm Jein⸗ Uständi üllt sin 8 ö g ; 6 dan für grau⸗ nd. x Ublerhütten Glas Vite ld. Dieterich 3 , n. Wel, en 16. Mär; * I bes vormittags gold en Preis von nicht mehr als Reichs. . ändig ausgefüllt sind, laufen Ge H. Verordnung zur Durch führung der Ver⸗ Schwed. Hy. Ibu kp ür Grau⸗Ind. . ien ; Ri e . Led 6 . mark 2829 und nicht weniger als Reichs⸗ . r, micht berüchichigt zu werden. Die ordnung über Goldmartbilanzen fordern kz. g, m r hani s Echiesu . vi ̃ die. . Ta ia ns. . dhfeißr. ..... llc Z uderfa briñ hauptung. daß der Beklagte ihr aus un. Feipzig, den 23. Janugr 1933. mark 26h ergibt. k der Schuldverschreibungen hat wir, hierdurch die In baber von Anteil; e lk . . . . . erlaubter Handlung und' aus Wechseln Der Urfundebeamte der Geschäftsstelle . n, , nn, 336 n, , nm scheinen unserer Gesellichaft über je RM d do. do. G3 u. on 129. nander nerd. 157 . 2500 RM verschulde, mit dem Antrag bei dem Amtsgericht Leipzig. gegeben in Stücken von Ge 1000, ; 1 Do Ver Br. München 109 Alfeld⸗Velligsen A Duüsseld, Nasch.;, ; . , , S3In 7 2 zu erfolgen. So ern die Einreichung durch S ö F Gerg. Mart. Ind... 5 6b Aifeid⸗ Gronau... ; Dynamit . Zobel tei j GM hob. GM 2006, GM 100 und g durch Stammaktien über Rt 20 bis zum 1886. 56. 6 in , . Ils zee ren gef.; z 3. j vollstreckbare Verunei ' ; ; ĩ azubi ; e 5 . ⸗ ; = ven i agi) ö , Die Firmg Pentermann u. Go. in J. Februar und 1. August eines jeden ist, muß vom Glaäutiger inneihglb dieser schäftsftelle unserer Gejellschaft einzureichen. 6 n. do Syvoih. hann, i do. do. Lorz- A.] . 38 Jh ichen berg.. zaß 26 8. Kandelharbi ... , ö. ge rlichen Osnabrück, Mölerstr. 424. Prozeßbevoll. Jahres sälligen Zinescheinen ausgesiattet Frist die Antragstellung auf Einleitung! Gegen eingereichte 4 Anteilscheine über e n, . do. KLassen verein. - Do. do. rz. A. 8. ; Eilenburg. Lattun. E Karlsruhe Masch. insen über dem jeweiligen Reichs bank mächtige Rechteanwälte Justtziat Finken⸗ find. von denen der erste nach Ausgabe des Aufgebotsvversahrens nachgewiesen oder je RM 5 wird eme Stammaktie über Do. do. Reg. Bfhr, Braunschw. Bi. u. Krd. ö do. Häuserbau ; Eintracht, Braunk.. 162. 5h Rudolph Karstadi.. 1850 R Wechselunkosten und eigene M n l ; ö ĩ ü ann, ᷣ z n ; endorf in Osnabrück, klagt gegen den in A . ⸗ weis über Eigentumerechte an Schuldbuch⸗ Fi lich werdenden ohne Anrechtssch. L. C. 1. 10. 10. Danziger Hypotheten⸗ Amperwerte Elen. Eisenb. Vertehrt m iss a Groß Särchen Provision. Die Klägerin ladet den Be — j j ö j ; 35 j Für ufwertunge an sprüche unter o0 Gold- ö j — ; Einen eima erlorderli ee. ban in Danz. Guld. 1366 Anhalt Kohlenw. 6 ; ien narthes ⸗ . —— Kayser Netallwa t. „ Konditormeister E. Virgeng, jrüher in mark oder für Sycten biechicht' dutch sarzerungen ist Cleichlags, Kis zums l. Ma] Spitzenauegleich werden, wir, seng und de nn , enn w ,, ᷣ bn eden? grass , nat er rn.
Dommitzsch Ton .. 0 1.4 1736 Humboldt Maschin. in Nrd. PJ. Wib. S1 * 4. GMußnahme: Bank t. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Ber Elbeschiffahr: Ho lrulundber? Mit Ii gar ifa en ruh Der lrlundekamie der CG'eichs aestegke Jeipöig, in dessen, Verwahrung sich der Credit. Anstalt ... 10 14 6 2.26 Sch. Æ v. do Chromo u. K. s. gise, wergbau. . O9 . ᷣ 1 ; Industrie Plauen M in Berlin, Universitätestt. 3b. Projeß— Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung Für jede zu zahlende Gosdmark jst eine jr Berl. Elettr. Werte Isob 6 Wenn hien gbr, . ; Dürener Meia dw. 36. . . 1. J. A. Fohn. A.-G. Dy. Ig in. A tündb. Ban von Danzig... Adlerwerle „ Eisenhütte unbekannten Aufenthalts, unier der Be. 9 Uhr, geladen z ö 3 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 3 ; Alexanderwerk.. ö Losenhausenwt. 13 wiai 18258 auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch in 66 auf kostenpflichtige und event. vor läu ĩ f : ; i, . Ve er Sti imöali ; ᷣ ö er , , z 9 fig (91 808] Oessentliche Zustellung. Geht 5b, die mit Falbfährlichen, am Verlust der Stücke unmöglich geworden 39. April 1928 einschließlich bei der Ge⸗ do. do. 1894 ing. ö mn , ; , ,, Egestors Salzw. i Mö 19: ⸗ ö 2 X . . do. Hnpbt. Alsen Portl⸗Zem.. . i 32 u. Em. Werk toffelfa br. ÆpSt dislont zit lz (Mär 268 sonie von staedi Dr; Sengler. C. Finkenstaedt u. der Stücke fällig wird, Zahlungesperre beantragt lein. Der Nach RM. 20 zurückgegeben. do. Edi r gin. i ala 21. a,,, ia 256 ,,, ; k . nged e ö klagten zur mündli z 1 ö ; ⸗ ͤ ö r 6. ñ . zer n . 3 Denabrück. Jobannisstt. is, unter der ieilbar find, werden init 4chg ahrlich bed. zu Föbringen. Die Staatebant ist dies mzalich ist, vermitteln; nteilschein; Schu id verschreibungen. in; wanzig. Gulden ] 156d. Fh Anterwerte — glettriz. Leerunj iss, Venig-Eisenhütie o Ziviltammer des Behauptung, daß der Betlagte ihr für verzinsliche Zwischenscheine (Zertifikate) berechtigt, den auf die nicht eingereichten die nicht bis zum 30. 4. 1928 zum Ums DVarmst. u. Ran.⸗Bant ; 1.756 6 236d 6 Annaburg. Steing. ; ; do. Wie. Liegnitz 1368 6 Keyling n. Thomas 0
139,50 6 Kirchner u. Co... 6
d Friedr. Klauser Sp. 10 Klöckner Werle M 7 C. H. Knorr Hafer. 10 Fr. M Köbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ...
a,,, 36 Beglin in Chbarlgtten, Wareniieserung i lo öh ih und zu ß NäMi äber 1e 2h und 1 Goldmart Cusgen, den Schuldverschreihungen biw. nicht nach fansch der Aktien eingereicht werden oder e Ber ter. , . , . r, , n,, . . e oa . k J De inen auf die se! Jwi'chensche me , , k een die die gm, Grat durch neue Aktien er, ö . nge e ce 2866 2. , . ö . 1 mit dem Antrage, en Beklagten fosten⸗ 1 R5 z * -. allenden Anteil gert J u hinterlegen. j j j anzig. el. Stirßb. Deutsche Ansfiedl.Bt. 9676 756 Aschafsenb. Zellstoff 11566 175, 25h G0 J. Els bach u. Co. 1 24 erden bei Fälligkeit des Kapitals unter k ? In, lor de lichen Jahlen nicht erreichen und Fer 1006 r. ab 32 sos 1. Deuische Gant 2 1638 6 Ahe a werke. . n. ö. Em. u. Et. Gnüchtel
Sans ii. mi ich nn m . —⸗ Ante g e 6 „mit der AMlufJsonderungtzs sich pflichtig durch vorläufig bolistregkbares Berechnung von d ½, gmeszinsen gut, Uchet. Fi Einlielerung der Schuld Gejellschaft nicht zur Verwertung für in van). Guid. HDeuische Cffeiten. i. Atlas · Werle n Em. i. i. i rich.
durch einen bei diesem Gerscht zugelassenen Urtei j iger ; inrei et. rieil zu verurteilen, an die Klägerin 1 u verschreibungen wird dem Einreicher Quit ⸗ Beteiligte Ver ů ho 18. al. 51. ig 35 1 u:.n ⸗ 1 ⸗ f ⸗ Ytechtéanwalt als Prozesbevollmächtigten Ja 90 R ö gejahlt. Die Inhaber von Zwischen⸗ : Rechnung der Beteiligten zur Verfügung m,. Wechse ban... 129560 est Mugsh-Mürn cis Ulises siurns Engelhardi Brauer. . ĩ h 90 RM nebst 8 o/ Zinsen seit dem ; j — tung erteilt. Auf Wunich ersolgt auch ; z e ĩ d Lot ring. Eisb. 102 38.22 Denische np. R. Verl. isab iz ss, 5b 6. Ausb. Hr. z. Sasen 10 6h ibä 5b Enzinger Unionw. scheinen im Gesamtbetrage von 80 Gold J gestellt sind werden für kraftlos erklärt m n , , (, n, . , , ,, . ,,,
verfieten zu lassen und seme Einwendungen ; ö e Bestãti 2 S ; 7 z 18. Oltoben 1827. zu, zahlen. Zur mart oder einem Vielfachen davon können Bestätigung der Anmeldung von Schuld Magdeburg, den 30. Januar 1928. Une dofalh Si. K Isla J verich Distonto - Kommand. i686 iss 5b Vachm us. Ladew. lz 2igd 50 Erfurt. mech. Sch nh Kaöin-Neuessen gw
und Beweismittel bis zum Termin der mündlichen Verhandlun ß ; 3 aer ; fr g des Rechts stieits diese Zwischenscheine in Go 'r, buchtorderungen i ĩ ini isn, aer und Stein. 10 sös 6b, Fd Erlangen. Bam bg. käbin ag u. Cleltr. n Kläserin und dem Gericht schriftlich mit. wird der Berlagte vor das Amtegerichh in ö , . Die Versendung der Goldschuldver⸗ Eisenmatthes Rich. Gust. Matthes Don⸗Dynchin ge liock J UI —— 1 — Hoth Srundtr. Gi. H iös 256 6 iz 28b 6 Baimbedars. 449 Erg, hene ennnnn. dbijch . Zbl. Wenne
z . 6 zuteilen. ck ff ] j j ⸗— ö ; ö, dallescher Gi.⸗Verein az G8 1426 6 Balcke, Maschinen 6 1216 1235 erm u. U. Escher König r. Duisb. ⸗R. Osnabrück auf den 17. März 1928, mit Jmescheinbogen umtauschen. schreibungen ersolgt kostenfrei nach Fertig⸗ Aktiengesellschast. Die mu einer Noienzuffen versebenen Anleihen 8 . ,. * ag i n , ö 8 n 9 i o. 0
5 ) 83 5 . 4 z ; ; ĩ 308 eb ĩ . König Wilhelm. r tr e r, , , , m , . * 3 4. ö ö. Spitzen bettäge, deien Ablösung weder . * Diuchstücke in der reiben, Der Vorstand. kö 6 . Jö ene ashes hab! Bam berg, Ca tuo n 6 38 2 neren ni mniald um c , nabrück, den 29. Januar 1928. durch Goldschuldverschreibungen noch olge der Anmeldungseingänge. Besondere Matthes. Ebenstein. . eit 1. 3. ö — ih) 8 21 136 ö ,, ö on 19,55 1206 Essen. Steintoylen. Königs b. Lagerh..
des Landgerichts 111 Berlin. i — . Wu zůgli d u. Kießling. do. Walz müßte — Der Urkundebeamte der Gefchäftestelle. Zwischenscheine möglich ist (Beträge unter Wün!che bezüglich der Stückelung der 897265 ö Kieler ant .. 1tz5bG im 5b Ba rover alzwte M o rn n, n. ad n
are,, , nm, f ; ö = poet pod Excelsior Fahrrad. Königsb. Mühlw. [913815] Oeffentliche Zustellung. GM 10) werden in bar zum Nennbetrage neuen Goldschuldverschreibungen werden . Albrechtsbahn ..... Iubecters om m. Bi 33 59 iss 5b ß Jartz u Ev. Vagh gönigsiadt Grundst. Artestbesehl in Sachen des Händlers 8 ausgezahlt. 1 1 nach Möglichkeit Berücksichtigung finden. Danubia Walsmiühie, 21. G., vo *. Jö Luxemb. intern. in Fr.
; z ; ; 3 ! ö Bilshofen a. Donau. ) . 61. Jet Berl. Palets⸗ Joh. Faber wien. Königszeli, Porz. 2 II. Die, Vassblisnng der Sptzentzeräge Unter dinwe s auf die in der außer, n en,, eg de ,, Heller , e be e i Gläubigers Pro eßbepoll mächtigter: Die Goldschuldverschteibungen sind seitens erlolgt duich lleberweisung der Beträge grdentlichen Generalversammlung vom Böhm. Nord6. Goid⸗ do Syp. u. Wechst. 13h 6 an Antienge⸗ 0b 6 Da ra dit F ol. Aiohr. do. Vorz. A. Rechtsanwalt Dr. Söhnholz in Soltau, ö eL D Ung N. der Inhaber unkündbar. Sie werden von an i en Anmeldung antuge den de nschtist g Januar 1928 emstimmig beschlossene , , . 3 rd , 46 3 , wur n e e inn . , 2 Fnuhaber. . 1 . 57 — 59. K stfr. G. tt VB.. ; St. Pauli . . ; ; ; 21 66. 16. Gustav Stübig in Gut Militz⸗ 2 der Thüringischen Staa lebank, soweit sie Weimar. =. 2 Jan uar 193. Auflösung der Gesellichast fordern wir 63 , . — 6 n ,,, sieb ö ,,, . 5 5 , 6 86 von ertpapieren. nicht freihändig zurückgekaust werden, nach Direklorium die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre . 6. 33 d d Ti e e e en ij. 203. 5b iz do. Elen r. tei. A Mäh he n ini e er,; Gebr. Körting .. aubiger bat geltend gemacht, da m voraujgegangener Kündigung oder Aus- d j ñ rz. Jose fh. Silb.- r. Niederlausitzer Han. ö: — . R t — er Thüringischen St An prüche aniumelten. Gr r dm lun! . den Schuldner aus Kaujvernag ein Barabfinoung der Martanleihen lojsung zum Nennbetrage in bar eingelöst. hi 3 sche Etaalshant. KRilshofen a. Don au, den 14. Januar . ann,
& = C = 2 = d 8 d =
— — —— — —— — — SC bd — 2 — — 2 — — — — 2 28
— — — —— —— — — — — —— — —
D — — 2 83
— — — — — — —— — 8 — — 2 — — — * — — — — — — — — X — 3 3 — W—
—— — = —
— — — — — — E — 1 — —
— — — — — — O O TD O — O Q R
141 5ebB 142, 6b 6 do. Gran n 96 2st. Flensburg Schiffb h Kötitz. Led. u Wachst Oldenbg. Landesbank do. do. 1887 gar. *
1476 14 do Haristeim- Ind. 104 56 Carl Flohr 9 Kräaniwert Thuring. ö ñ t do. Spar⸗ u. Leihbant , ö, , n,, ,. eiche man Den Altbesitze rn der Achetner Stadt. shuldverschreibungen und Zwischenjcheine FE Maurus H e id, 0O. g. B. Kronpr. Rudolfs bahn
165,5 6 155 54 do. Motoren 195,56 Flöther Maschinen *rauß u Co Lot.. , Ban! 9 S0 0b do Sptegel⸗ u Spglf 73.288 6 Frantfurt Chausiee n Krefelder Stahl ... ⸗ ; ; tbant f. Hand. u. G. nebst 8 oso Zinsen seit dem 11. Juni 1927 anleihe von 1904, deren Stücke insgesamt teil, die nicht bereits früher ausgelost, E. Ben eo itt Virtem, G. 8. B. k stvans . Hand. u Nagylikinda⸗Arad ..
118.59 1196 do. Elektr. Werfe 121, 6b elten u Guih .. 6 Körtings Elettr. . Nordd. Grundtrd.⸗Bt. nspruch auf 441 RM (in Buchstaben: 192190] ver Stadt Achern. An der Auslosung nehmen jämtliche Gold⸗ 1928 Die Lignidatoren: Kan Fd. Rrdb. izt?
——
— — — — — — — —— —— —— 1 ä —— — — — — Q — — Q — — Q — — Q — Q — —
1196 Ilgb ß Bazar. 136.256 Franffurter Gas YM! Desterreich. K red. Anst. 57, 5 6 7,5 6 3 P. Bemberg. AM 20. 5h Frantfurter Masch. G. Kromschröder .. p. Stck. M J Bendix, Holzb. ... 6 Potorny u. Witte. 0 ö Kronprinz Meiall.
2
, — — — — 28 — 2 —C * — —— *
—— — — — — — — — — —— — — * — — — — — — — — — — — —
d — 2 — — — — — *
8 8 8 — 0 —— — — — — — — C — — — 2 — — — — 2
— =
2