1928 / 25 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Wicking Vortl.⸗. M Wickrath Leder Wicküler Küpper.

1Ruberoidwle SHambiiz Ruüciorth NRachs .

Nordwestd. Ara Carl Nottroti

Gebt. Kruger u Eo. 6 Kütltransii Ham ba. 12 Kun z Treibriemen ih,

sippers busch u. S111

Dpft. Wilmersd. Rheing H. Wißner Metall. Witten Gußstahlw. Witt toy Tiefbau

Di. Lavojchin.. Lahmeyer u Co.. Landré Weißbier. 60

w 2

Q 2

Wotan⸗Werle ...

5. Wunderlich u Con 9 1h

8

Zeitzer Majschinen. Hell stoff⸗ Verein. M Zell stoff⸗Waldhoi do Vorz.⸗A. Lit. B

do Pian oßpf. Zim ie

Drenstein u. Koppel C styreuß Domp iw. 2

Leonische Werte ..

—— = 2 2

Ottensen Eisenw. . 0

Thür. Gas. Leipz. M Tielsch Porzellan o Leonhard Tietz. M 6 6

Georg Lieberm N.

Panzer Ati—⸗-Ges. Mr

Versicherungsakftien.

2

Peters Union, Pfersee Spinner M Pflüger Brie fumschl Bhöniz Bergbau. do. Braun lohlen. Pinnaur Königsb. Julius Pintsch BPittler. Leipz. Wrtz. Plauener Gardinen

Lingel Schuhfabr M Lingner Werke Ludw Loeme u Coin

Geschäfts jahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer. ... Aachener Rüctversicherung. . .. Allba⸗Nordstern Lebentz⸗Vers.. Alltanz u. Stuttg. Ver. Vers. M

do. Lebensv.⸗ Bi t. Union Hamburg .... M 81,75 0 Berliner Hagel ⸗Asseturanz . M

.

Lildenscheid LOll nebura. Wach

S 2 i 2

i d d 8 2 .

Gebr Unger. .... 8 Union‘ Bauges. . 9 Unton. J. chem.

do. do Genußsch. M 90 Schloß. Schulte A Huge Schneider .

Verlin⸗Hambg. Land⸗- u. Wass. Berlintsche Feuer (voll

do. Tul u Gard. . Hern Pöge Elekntr

Colonia. Jeuer⸗ u. Unf. -V. Köln do. 100 4⸗St ücte.. Igem Transport M

Polyphonwerle Schön busch Gr Pomm Gtsengieß.. Ponarttz. Kön ins bg. 121 Pongs Spinnerei 60

Barziner Paptert. Veithwerke .. ..... Ver Bau tn. Papier

do. Vrz. Att. Lit. A

Hermann Schöti. . Schriftg Cfen bach b rau kfurter Allgemeine. . ..

Mannesmannröhr Frankona Rüct⸗ u. Mitvers. L. A 116

Mansfeld Herghan Marte, konj. Rergm

d d =

Porzf.Klos Veilsd M ö Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. f. 4146 NRölnische Hagel⸗Verficherung M Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicher. S.!

ñf. z wisch Ge sch. J. Schuhfabrit Herz Schult atzen hof. 1: Fritz Schulz jun Schwabenbräu Schwandorf Ton.. Schwanebeck zem. . Schwelmer Eisen .

—— ——

, ,

Martintu Hünecke A

.

Masch Starte u. H M 5 Maschin. Baum. M)

*

*

3. Gothanig Wle] 6 Gunib. Masch. 0

,, . Magdeburger Feuer⸗Vers. ... M , de, , mmm, ,,, Magdeburser Hagel 604 Einz.)

Mech web. Linden Mit

Radeberg Export Mariah Fr. Nasquin, Farb. Rathenow Dpsm. A

Segall,. Strumpfn . . Jute Ey. Lit

= D

Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. .. Magdeburger Rückversich. Ges. (Stücke 80. 800) 2 (Stücke 1009 ... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National Allg V. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (f. 160 A Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd M rsicher. ( 60 3 Einz.)

Fr. Seiffert u Selle u Co. Ali Siegen ⸗Sol. Guß A

Meta ll ballern 6 d. Pinseliahriten

—— —— —— —— —— xD d = = d= R d r = ö 8

Ravensb. Spinn. .

Reichelt, Meta ll

J. E. Reinecke r. ... Reisholz Papierf. . Neiß u. Martin. ..

Meißner Sf. u. Pz. ]

Merkur, Wollm

Metallbant u. Me⸗ tallurgische Ges.. 6

Siemens u. Halste Geb. Simon Ver. T. Simonius Kellul.

Somag Sächs. Of. j Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 A)..

Sonderm u. Stier

Meyer Kauffmann o Carl Mez u. Söhne M

Mheinfeld Kraft. Mio

Rheingau Bucker. . 60 Thuringia Erfurn woll eing

Transatlantische Güter. .... Union. Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Nhenania, Elberfeld M Vittorla Allgem. Versicherung 21606 Vittoria Fener⸗Versich.

Sprengst. Carbon Stader Lederfabrit

ialwerte.

. Textilfabrtl. ..

ettiner Chamottes 3

Kamerun Eb. Ant. C. B 0

Wagener u. 6

Otavi Minen u. Eh. ?

St. 1 = 16 RM. St. sh si

Warstein. u. Hrzg

Reue Ampertraftn . Ciodiet u. Co. M Neue Realbesitz. Neu Westend A Bigso?

Fried Richter u Go Riebec Montan ..

S. Riehm u. Söhne Gh. mnitter, Wäsche A Roctstroh⸗Werte. .. Roddergrube, Brl. . Ph. mosentha! Porz Rositzer Hucterrafs 6 Nost. Mahn n. Ohl. 6 Rorh⸗üchner .. Mig

Wegelin u. Hübner] ] Gebr. Stollwerck . Strals. Epiell Sturm Att. Ges. ..

e ü = 2 =

222 *

Hordd. Eiswerke . . 12 do. Kabelwerke .

Wersch.‚Weißenf. B. Ludw Wessel Porz. Handelsges. 6 Westeregein Alkal

do Trikot Sprick. do. Wolltäm mer. AM Mordpart Terrain. jo D. 4

Silddeutsch. Zucker Svensta Tändsticks (Schwed. zin dh. i. m M f. 1 St. 3.10.

2 *

Voriger Kurs

Anf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar 1928. erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Aotiz v. UItimo Jan. 28. 27. 1.

Schantun g⸗Eis. Verein. Glibeschs.

Acc umulat.⸗ Fuhr. 80. 1 Bahltag: 81. 1.

ffeltensaldos: 28. 1. Einr. d. Differenzfkontros:

Fortlaufende Notierungen.

leutiger Kurz

Ascha ffenb. Ze llst. ,, ö AUnugasb.-Nürnb. M 147,75 a 148,35 a 1486

263 n 62 a 262. 5

14.25 21181740

235 a 235.5 a 235 a 236 235.7 5h 8a 163.75 a 163, 3

153 a 158.5 1582153, 5 1886 186.5 a 159. 25 a 158.756

1. Ablösgssch. Nh. 1 -H00900 D Aul. Auslos. Sch einschl. 1 Abl. Sch Nr. 60 Deutsche Ant⸗Ablssungssch. ohne Auslosungsschein.

n 433 a ash a 260 a 250. 5 a 258. 8b 307 a 308 a 3063 307eb 6

SI a S3, 15 a Ba, 5 a Ba, 15 a 83 5

J. P. Bemberg. . —— t 305 307 3 Wah

S567 à S6, 75b C . 84 25 a 83, 58 a S6 à 87 ù sh

233 a 233. 75 a 2305 16565 a 17a 16, gst. * 2 . Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest Chem von Heyden

Dresdner Bank..

ö Hambamort. Staat 9k —. 2 131,25 a 130 3 . ö ö 131, 4113 339 a 38 5 a 38h 163,25 a 1686 a 164, 585

6 sd 6 a sSgep n

Amer. de Electrie Dtsch.⸗ Ati. Telegt Deutsche Kabelwk Deutsche Wollen w Dentscher Eisenh Eisenb.-⸗-Verkeyr Ele. W. Schlesien Fahlberg. List u. Ec Feldm ühle Papier Hackethal Draht 5. S. Ham mersen Harb⸗Wten. Gum Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werle Humboldt Masch Gebr. Junghans. Karlsruher Masch Rud. Karstadt Gebr. Körting... Krauß u. Co. Lol Gahmeyer u. Co. .

552 a 556 3 555 3 S593 a S653 a 55 h

1.25 a ida, 75 à 142, 5b 15 a 209 6 a 208,256

145,25 a 1455 a 1456

Hamb.⸗Stdam. D

dest. S 91.5 8200

* Oest. Etaatsschatz sch. 1 5 922300

do. do. 14 m. neu Bog. d. Caisse Commune

Norddeutsch. Lloyd 162 a 162. 715160. 256 184 a 186.5 a 181,35 a 182, 26h

1386 G a 137,56 165 a 1685, 75 a 165

163.25 a 184 2a 183 25 a 184, 2568 * 126 a 124,75 a 12560

33.75 a 95.54 89.5 a 99

12 * 312341279 a 128, sh 118.25 115,50

8a n 85. 5 a ga a 85. 156

I5,5 à 176, 15 a 175,15 A I6, sh 132 a 133 a 131, 259

135 a 1365 a 1385. 209 75 205, 389 206.5) 208b B a Zlio, 75h

Eb s à 87. 5 a 8yp

do do. m. nen. Bog. d ; ö n 127 galzs, 25

8d 25 a 3 a 83. s ù sah 174.5 a 155 a 172k a 17e, s à 172256 130,8 a 131, 28 a 2h

Daimler Benz... Dt. Con. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dunamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elertr. Licht u. Kt. Essener Steint. . .

a 105,3 n 102 s 118 a 103 à jo a 10a

A do. Papier⸗Rente. .. Tilrt. Adm inist. A Gagdad Ser. 1..

a es s a 8 25 8 156 25 a 185 31

16.25 u 163 a 18631 2198,75 a 220.5 213 50

219 a 221 a Z20, 5 a 223 a zei, 2s

13 a 1233 18,20 si s a ass, a 264 à 265 a 963 c

untf. Ant. 938 06

ö 262 25 2632 280306 as Rss. Sh

132 21398

13,25 a 132 213,25 6 Feli. n Guilleaume

Gelsent. Bergwert Gesỹ. j. ettr. Untern Th. Golhschmidt. Hamburger Elektr Harpener Bergbau Hvesch Eii. u. Etahl PhilippHolzmann Ilse. Vergbau. .. Kaliwerte Aschers! Klöckner⸗Werke. Köln⸗Aeuess. gw Ludw Loewe... Mannesm. - Röhr. Mansfelder Vergd Metd. u. Metallurg Nationale Autom. DOverschl. Eisenbb Obe rschl. Kotswle. Stotz w. u Chem. J Orenstein u Koby

13 25 8 a 13 258

S3 a S3, 18 a gab 13525 a 135, 8 a 1323 a 1339 2555 259 a 289,86

2 1356 a Ii 1804 Jas. 5p

185.25 a 189 a 1658

do. Koll-Obligattonen Turtische Fr.⸗Lose I Ung. Staatsrente 1918 48 do. do. 18 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune

Seopoldgrube. ... 266.5 n 2658 à 26566, 25 àù 266 a 2679 112.506b G a 114, 56h 150 a 149, 75 a 150,59

183 25 a 183 75 a 189, 26 1808 a 143.5 1481 6 A 142 25h

Maximiltanzhütte a 19821836 Miag. Mühlenbau Motoren fbr. Denz Nordd. Wolltm m Desterr. Siemens Schuckertiwerte Hermann Böge. Polyphonwerfe .. Rhein. - Westf. Elel.

A 21,2 219 a 14121396

225 a 226 a 2226

175 1134173, 5 a 1726

47 I do. do. 1a m. nen. Bog nir ins e mz mg

d. Caisse⸗Lommune 4 do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune Staats rente 1910 4 do. do. 19 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune Kronenrente ... 4 Lissabon Stadtsch. 1 11 4ER Mexitkan Bewäss. ....

106 a 10482 105.256 254.75 a 256.5 a 250 176 a 1756

1056.5 a i06. 16h

123,56 a 1238 250 u 255 a 252 254 à 2533, 5h

141,75 142 a 141g aida ld, 5

40. 715 141 1388 a 139, 5 à138, Sb 262 a Z50 252 a 251 6

147.75 a 144. 25 a 124, 5

118 11935217, 8

4 127.25 a 127

1495214928 a 150,5 148 6 11895 a 120, 759

Mhenan. Runheim Ver. Chem. Fabr

1i.3 6 a 11.50

104.5 a 1058, 25 8a 199, 56

i8 2s 6 a 18. 5 126 a 17. 78a 1.6

Anatostsche Etsenb S. Scheide mandel Schles. gb. u. Zin! do Bgm. Beuthen do. Port- BKem. do. Textilwerke Hugo Schneider Schu vert u Salzer Siegen⸗Sol. Gußft Stbhr u C. Kammg Stolberger Hint. Svensta Tan dsticks Schwed. i ndh. Telph. J. Berliner Thörl's Ver Oel Thür Gas Letpz Ver. Echu hf. . W Vogel Telegr.⸗ Di Voigt & Haeffner Wi 7 Portland N. Wo

95.5 a2 97 a 96. 256

132.5 a 132213235 2131, 25b

347,5 a Zaß. 5d

101, 15 a 102210 a 101.152 ot 2534 a 2365.5 a 2365

151,715 a 151.25 a 152,25 6

168,5 a 1689 a 167, 5p

zseb B a 2s sp a 1II.5 a 18 202d

173511 785 a 17οb 6 na 131,5 a 128.56

345 a 342 a 343,580

100. 5 a 985.5 a 89 a 8, sh 233 a 234 a 229, 5

a 151 a 150, 56

165.75 2166.521590, 156

= a 146 a1443538

84.25 a 94, 15 a 82.35 6a 8926 248 28. 5 a 249 a 2465, 5h

= , Gold ... zer 9 ehuantevec Nat. .... m Rhein Sraunt. Nhein. Elektriz. .. Rhein. Stahl were NA. Nie bect Montan Rütgerswerte .. Salzdetfurth Kali Schles Elettriz. u. Gas Lü. tt... Schuckert u. Co. . Schulth. ⸗Patzenh Sie mens u. Halse Leonhard Tie.

a Z3as a 3as à 3s, 5 à 3426 344 a 349 a 3471

3 161 3159.50 179.59 8 a 177,30

na 16a i 1830 R S6 a ss a 9s o

248.75 a 250.5 6

Ban süttr Brauindustrie .. Vaner Huv.⸗ u. Wechselb Bayer Ver.⸗Vant München⸗

Nürnberg ..... 88 22 Desterreichtsche Kre

i680 a 1860.5 a 180

6 A 425,5 a d29b d265. 5 a 23 a a27, 5 432 à d421b 5

38. 15 6 a 100d

182,5 1932188. 569 182. 25 a 183 a 175 50

387 a 395 6a 385 a 3858 284 a 284, 5 ù 27 j, 75 a 2786 201, 75 ù 199. 250

183 a 194, 75 a 19830 163.5 i 183 0a 165 a 1823

zs, 5 a abo a 3953 6a 396.5 a 3986 268 28). 5 a 239 a2g6a 236, su 285, 5b zo a 203 a 2020.

1aa. 56 a 143 28 a 1486

196 9a 1869 a 1968

6, Io g a 1os 28 a ash n ob a 1oj a aas sags Es

8a * G63 84, a

9 soged 8 a os à Jo, Sh ga s a . 2s a ah

Ba ltimore⸗Chio Canada⸗Paeiffe

o Div. Bez ugsschein . Elektruche Hochbahn ..... Hamburger Hochbahn. ... Desterr. - Ung. Staats b. ...

6 a 86s ga s6oeb G 1031 103352 027560

Ver. Glanzst. Elb Ber. Stahlwerke. Weste regeln Astalt ge llstoff⸗WBaldho⸗ Otavi Min. n. Esb.

102.5 a il03 à oi, 5 a oꝛ, 715 à 1029

280 8 a 281,5 a 24a a3 25 à as n azjp

253 a 54. 25 a 253. 756 426 a 42, 75 a d2ã a a3zb

die Darlegungen von rechts stammten, wenn von lommunistischer Seite Zwischenrufe gemacht würden, so sei das Gehör des Herrn Graef außerordentlich gut in Ordnung. ;.

Präsident Löbe: Wenn meine vorige Erklärung das Haus nicht befriedigt, so würde ich bitten, die ganze Angelegenheit im Aeltestenrat zu erledigen.

Der Aeltestenrat wird sich in seiner nächsten Sitzung damit beschäftigen.

Die zweite Lesung des Haushalts für das Reichsjustizministerium wird dann fortgesetzt.

Abg. Scholem (link. Komm.): Die Aeußerungen des Hitler⸗ banditen Frick waren nur der Ausdruck des Uebermuts, mit dem die Klassenjustiz auf die Bevölkerung losgelassen wird Herr Graef, der gestern die Gegner dieser Fustiz aus dem Saal wies, ist in diesem Hause der Reaktion einer der dümmsten und bru⸗ 2 Präfidenten, die den Stuhl dieses Hauses jemals geziert

en.

Präsident Löbe erteilt dem Redner einen Ordnungsruf und ersucht ihn, solche Beleidigungen gegen den Vizepräsidenten nicht zu wiederholen; er dürfe nicht glauben, daß solche Entgleisungen immer ungerügt blieben.

Abg. Scholem (link. Komm. fortfahrend): Wir haben ja

sehen, daß Herr Graef nicht zuläßt, daß die Kritiker ihre ig über die schamlose Justiz hier zum Ausdruck bringen. Solche Maßnahmen richten sich immer nur gegen die eine Seite.

Präsident Löbe: Dieser Vorwurf ist unberechtigt. Solche Maßnahmen werden gegen alle gleichmäßig angewendet. Wegen des Ausdrucks „schamlose Justiz“ rufe ich Sie zum zweitenmal zur Ordnung und mache Sie aufmerksam auf die Folgen eines dritten Ordnungsrufes

Abg. Schole m fortfahren): Wir haben nichts davon gesehen, daß solche Maßnahmen gegen Herrn Graef hier in die Wege geleiket worden sind. Ich stelle noch einmal fest, daß es Herrn Graef möglich war, einseitig hier die Debatte zu leiten. Landsberg hatte gar keine Veranlassung, sich über Klassenjustiz zu beschweren. War etwa die Justiz unter dem sozigldemokra⸗ tischen Reichsjustizminister Radbruch auch nur um ein Haar besser als unter Hergt? Die ganzen Klagen der Demokraten und Sozialdemokraten sind nur leeres Gerede. Niedner soll ja sogar eingeschriebenes Mitglied der glorreichen Partei des Herrn Koch⸗ Weser gewesen sein, Niedner, dieser Henker der bürgerlichen Klassenjustiz!

Präsident Löber Ich rufe Sie zum dritten Male zur Ordnung und mache Sie darauf aufmerksam, daß ich bei einem weiteren Ordnungsruf das Haus befragen werde, ob es Ihnen noch weiter das Wort lassen will.

Abg. Scholem (forttahrend): Die kümmerlichen Stalin⸗ Kommunisten, die in Mecklenburg den Etat der Klassenjustiz bewilligt haben, können hier nicht als Vertreter der Arbeiter auf⸗ treten. Der dumme und brutale Hausknecht, der auf dem Präsi⸗ dentenstuhl gestern die Beschimpfungen der Hitlerbanditen gegen die Arbeiterschaft unterstützte ..

Präsident Löbe: Ich rufe Sie zur Ordnung. Ich wurde die Wortentziehung beantragen, wenn Sie nicht selbst soeben den Rednerplatz freiwillig verließen.

Abg. Brodauf (Dem ). Auch ich versage es mir, sachlich auf die Rede des Abg. Dr. Frick mit ihren empörenden Gemein⸗ heiten einzugehen, und spreche nur das Befvemden meiner Freunde darüber aus, daß diese Gemeinheiten nicht sofort durch den Vize—⸗ . entschieden zurückgewiesen wurden. Ich frage den Reichsjustizminister, was er zu tun gedenkt, damit der durch den Staatsgerichtshof sestgestellte Anspruch Preußens auf einen Sitz im Verwaltungsrat der Reichseisenbahn alsbald verwirklicht wird. Die frühere Erklärung des Reichskanzlers kann unmöglich be⸗ friedigen, wenn er sagte, das Urteil sei nur ein Feststellungsurteil und gäbe keinen Weg für die Durchführung an. Wenn eine Lücke im Gesetz vorliegt, so ist es Sache des Ministers, für ihre Aus= üllung Sorge zu tragen. Das Reichs sustizminifte rium . ür die hochaktuelle Frage . wie die Rentenansprüche von

ngehörigen depossidierter ehemaliger Fürstenfamilien und ähn⸗ liche Renten endlich aus der Welt gescha ft werden. In dem Entwurf des Gesetzes über die Aufwertung und Ablösung älterer Staatsrenten und ähnlicher Renten wird den Anforderungen Preußens nicht die gebührende Gerechtigkeit zuteil. Das tut allein unser Entwurf vom 1. . 1997. Wir wehren uns da⸗ gegen, daß die Beratung dieses Entwurfs dadurch verzögert werden soll, daß dem Reichsrat jetzt nun eine gänzlich unzuläng⸗ liche Vorlage unterbreitet worden ist. Es wird allerhöchste Zeit, daß endlich Ansprüche aus der Welt geschafft werden, die wie 6 aus grauer Vorzeit in die Gegenwart hineinragen. Die

effentlichleit war maßlos erstaunt darüber, daß in dieser Be⸗ ie hung noch Rechte auf Blutzehnte, Fastnachtshühner, Braut⸗ hühner, Judengeld, Renten für Mühlendienste, Tagegeld usw. geltend gemacht werden und daß solche Renten noch bis 1923 ge⸗ zahlt worden sind. Es muß befürchtet werden, daß hier auch noch ben Aufwertungsansprüchen aus formal juristischen Gründen ent sprochen werden . und . Eingreifen ist um so nötiger, als sich inzwi chen die r, . er Renten als viel größer herausgestellt hat als ursprünglich. In der ganzen Frage ist nur eine großzügige Lösung am Platz wie sie unser Gesetz⸗ entwurf vorsieht. Zur Frage der Vertrauenskrise in ber Justiz übergehend, erklärte der Redner, es könne keine Rede davon sein, daß sie behoben wäre. Die Anklage, so führt er aus, bleibt immer noch bestehen, daß in politischen 6 gegen links im all⸗ 1 chärfer vorgegangen wird als gegen rechts, Dies gilt besonders für Beschimpfungen der republikanischen Staatsform. Selbst von den Deutschnationalen ist zugegeben worden, daß in mehr als 90 vH aller Fälle, die auf bh des Republikschutz⸗ . verfolgt wurden, nicht Kreise der Rechten, sondern der inken betroffen worden sind. Gegen rechts wird eben größere Nachsicht geübt. Ein Beispiel für ä, Maß. Juden republik: 70 Mark Geldstrafe. Räuberrepublik: Für einen Kommunisten vier Wochen Gefängnis. Die gesamte Richterschaft muß endli durchdrungen werden von der Erkenntnis, daß das Deutsche Rei 1 die dentsche Republik unzertrennliche Begriffe sind. (Beifa inks.)

Abg. Dr. Wie n beck (D. Nat.) erhebt Einspruch dagegen, daß durch die Exteilung von Staatsaufträgen an die Gefängnis⸗ arbeit das Gewerbe geschädigt werde. Das ist besonders be⸗ dauerlich in einer Zeit, wo der Gewerbetreibende in hohem Maße bei der Verteuerung herangezogen wird. Hoffentlich werden bei den Ausführungsbestimmungen zum neuen Strasvollzugsgesetz diese Punkte einer eingehenden Prüfung unterzogen. Die legung von Gesellenprüfungen im Gefängnis sei doch recht be⸗ henklich, denn dabei handle es sich nicht nur um die Feststellung von mechanischem Können, ö auch um die Charakterfestigkeit des Prüflings. Es fragt sich, ob durch solche Maßnahmen dem Handwerk ein wünschenswerter Nachwuchs entsteht. Beim Ankauf von Rohmaterialien für die Strafanstalten sollte mehr nach ein⸗ heitlichen Gesichtspunkten vorgegangen werden, um eine zweck⸗ mäßige gesamtwirtschaftliche ü, . zu erreichen. Die Be⸗ denken meiner Freunde gegenüber den Auswirkungen des Arbeits⸗

erichtsgesetzes sind leider zum großen Teil gerechtfertigt. Hier . der Minister eine Erhebung über die Durchführung ver⸗ anlassen, wobei sich mancherlei Mißstände ergeben würden.

Reichsjustizminister Hergt ergreift hierauf das Wort. Seine Rede wird nach Eingang des Stenogramms ver⸗ öffentlicht werden.

Abg. Dr. Maxie Lüders (Dem) wendet sich zunächst der Fürsorge für die Gefängnisentlassenen zu und erklärt, daß trotz aller bisherigen Zusagen, daß diese Frage in allerkürzester rin erledigt werden würde, bis heute nichts geschehen ist. ir möchten wissen, so erklärt fie, wann der Gesetzentwurf endlich vorgelegt wird. Es wird zurzeit daran gearbeitet, das Ehescheidungsrecht abzuändern. Hier ist es 3. B. ein unhaltbarer ustand, . Ehe⸗ frauen jahrzehntelang mitarbeiten und mitverdienen, und daß

marineleitung, deren Namen sogar bereits in der Presse genann worden seien, und von denen einer der Seetransportabteilung an⸗ diesen Waffenlieferungen verwies dann auf die offizielle Erklärung des Außenministers der Nanking ⸗Regierung. Dr. Stresemann erklärte hierauf, daß seiner Meinung nach der Reichsmarineleitung besage, Reichsmarineleitung

dann bei einer Scheidung der Mann mit dem gemeinsam er—= worbenen Vermögen losgeht und Frau und Kinder sitzen läßt. wir auch eine vollkommene Aenderun Es entspricht

Ferner wünschen gehöre, hätten mit geltenden Rechis in bezug auf die elterliche Gemalt.

nicht den Pflichten der Ehefrau, wenn die elterliche Gewalt einzig und allein beim Manne liegt. ministerium, hierüber nicht auch wi hinweggehen zu lassen. . der mit einem Ausländer verheirateten Deutschen geht in gewisser Beziehung auch das Neichsjustizministerium an. Es ist meinem Parteikollegen Schücking beim Völkerbund gelungen, einen Be⸗ schluß dahin zustande zu bringen, daß die Erledigung dieser und ölkerbund beantragt wird. Das Resultat würde aber noch jahrelang auf sich warten lassen. Wir haben im vergangenen Jahre eine Resolution über die Frage der Staats⸗ er mit einem Ausländer verheirateten Deutschen angenommen, bisher aber nichts von der gewünschten Aenderung Abänderungsbedürftig i Zivilproze ßordnung

Reichsminister Auswärtigen bitte das Reichsjustiz⸗ r 7 bis 8 Jahre mit Er⸗

Die Frage der

*. *

selbstverständlich das Dementi Persönlichkeiten der den Waffentransporten nach China nichts zu tun haben. n der sachlichen Debatte über den ; chreiber (Hentr) über die Prüfung der Titel: „Sachliche ereinigten Presseabteilung der Reichsregierung“ und „Lese⸗ und Archivdienst für die Reichsministerien“, die im Unterausschuß stattgefunden hat. An sich gegen das Weiterer wendungen gehabt, direktor Dr. Schneider sagte möglichste Sparsamkeit zu. Dar⸗ auf wurde mit 10 gegen 7 Stimmen eine Entschließung des Abg. Schmidt⸗Stettin (B. Nat.) angenommen, wonach die Vereinigte eabteilung der Reichsregierung durch den Reichssparkommissar Hinsicht auf Möglichkeiten von Eins Dr. Hoetzs

tationalität tat berichtete Abg. D. Dr.

Ausgaben der anderer Fragen beim 3 habe der Unterausschuß inen des täglichen Presseberichts keine Ein⸗

parsamkeit Ministerial⸗

angehörigkeit insbesondere der eine Deutsche während der satzungszeit einen Ausländer geheiratet hat und dieser ver—= chwindet und läßt seine Frau mittellos in Deutschland zurück, o soll der Frau unter Bezugnahme auf den 8 606 das Armenrecht Frau wird jahraus, jahrein an diesen s Spurlose verschwundenen Ausländer gekoppelt. r e ehe mit einem Mann, der überhaupt nicht zu erreichen ist, undenkbar. Es muß eine Aenderung des 5 die Möglichkeit gegeben wird, vor lage anzubringen, und wenn sie

parungen durchgeprüft (D. Nat) referierte als Sericht⸗ thaltenen Anforderungen für den en konsularischen Auslandsbehörden. rrichtung neuer deutscher Konsulate in Osaka Japan), Soeul (Korea⸗Japan), in Skoplje (Uesküb) in Jugo⸗ slawien sewie in St. Paul und Philadelphia in den Vereinigten Gegen den Vorschlag der Regierungs⸗ Ching weitere Konsulate zu er⸗ e fich, ob die Aus-

werden soll. A erstatter über die im Etat en Ausbau der deuts etzte sich für die

enommen werden. Die

606 insofern dieser Frau au n Gericht die deutsche Staatsangehörigkeit Scheidung vollziehen zu lassen.

Reichsjustizminister Hergt nimmt nochmals das Wort zu einer Entgegnung, die im Wortlaut mitgeteilt werden wird.

Abg. Putz (Komm.) kritisiert die dentsche Rechts ö egen die Arbeiter viel schärfer angewendet werde als gegenüber llschaftsschichten.

. Man kann wohl von einer Vertrauenskrise“ sprechen. Man kann eben einen Rechtszustand nicht schaffen, wenn man nicht eine große Aufgabe stellt, in deren Dienst sich die Gemeinschaft rückhaltlos ftellt. Die Aufgabe müßte ein, die lebendige schöpferische Entwicklung zu fördern. Man soll ie Persönlichkeit nicht ausschalten, sondern vor allem die völkische Nur so kann ein deutsches Recht entstehen. Die Abteilung 2D der allgemeinen Weltrepublik kann diese Auf⸗ Wir brauchen dazu einen deutschen Staat. arum treten wir für Leute ein, die sich rücksichtslos für die Die Leute, die jetzt zum Tode Warum verlangt

eintreten, da

einem deuts Staaten von Amerika ein.

vorlage, auch in Brasilien un richten, äußerte Redner Bedenken. dehnung unserer Handelsbeziehungen mit diesen Ländern es schon Ein entschiedenes Nein setzte der Berichterstatter Errichtung neuer deutscher Konsulate Spanien (Bilbao) und in der Türkei entgegen. and (Dem) berichtete über seine Reiseeindrücke in den Vereinigten Staaten. Allseitig sei ihm die Genugtunng über die erfolgreiche Tätigkeit des ausgesprochen worden, dessen Hingang Redner wünschte dem Nachfol den gleichen Erfolg in Amer wirtschaftliche, der deutschen behördlichen Stellen in Amerika sei Redner fragte, wie die Berichte der Botschafter nsulate hier veröffentlicht würden. daß im Vorjahr in Atlanta ein neues Konsulat errichtet worden man das deutsche Konsulat in New Orleans er⸗ In Los Angeles lei zurzeit ein ausgezeichneter er aber, müsse man e Stadt habe bereits

etzt erfordere. ben Etgtsforderungen au srechung, die in. Be sien

öheren Gese

eden, e,. amin (Völk. ): reiherrn von Maltzan

sehr zu bedauern sei. er des verunglückten Botschafters Die Arbeit, insbesondere die

=. 4 Eigenart entwickeln. Aufgefallen sei ihm, sei, anstatt da weitert hätte. Wahlkonsul mit Namen Hagen. ein Berufskonsulat dort errichten. Denn die 142 Millionen Einwohner, und die großen Industrien und Schiff⸗ hrtsgesellschaften hätten jetzt dort ragte dann, welche Konsulate wir in den Vereinigten Staaten vor em Kriege gehabt haben. Er habe sich noch des Auftrages zu ent- ledigen, den Erfolg des Besuches des Kreuzers den Vereinigten Staaten, namentlich au aften wie Offiziere hätten den ands gemacht. Abg wünschte die Aufstellun

ahlkonsuln Berufskonsulate forderten amerikanischen Konsulate notwendig. Vertretung.

be nicht erfüllen.

deut sche Aufgabe eingesetzt verurteilt sind, müssen das man denn die Begnadigung der Mörder Schlesinger und Warz⸗ brot? Wer das tut, hat kein Recht, sich über Fememörder aufzu⸗ Wenn man schon die bestehende Staatsform für das Alleinseligmachende hält, darf man nicht in Geheinmkonventikeln darüber beraten, wie man die Splitterparteien beseitigen kann. Dadurch kommen Sie zur Willkürherrschaft! wenigstens sterblich. Die Wir bekämpfen sie und hoffen auf den Sieg des deutschen Rechts. (Ironische Heilrufe im ganzen Hause.)

Abg. Höllein (Komm.): Ist es auch deutsches Recht, was Sie, Herr Ramin, in Ihrer Privatklage gegen Ihren Parteifreund Strasser verfechten? daß ein Vertreter des Justizministeriums an der gestrigen Kund⸗ gebung zugunsten von Schulz und Klapproth teilgenommen habe. Ist das richtig und was gedenkt der Minister dazu zu unter⸗— nehmen? Der Redner kritisiert weiter das Urteil gegen den Buch⸗ händler Hertzer wegen Vorbereitung des Hochverrats, das nun auch die Grundlage für eine Strafverfolgung gegen den Urheber des Buches, den Dichter Becher, abgeben solle. viel harmloser als das bon Claß; um das nachzuweisen, verliest der Redner einzelne vom Oberreichsanwalt inkriminierte Stellen „Lieber im Feuer der Revolution ver⸗ brennen, als elend verrecken auf dem Misthaufen dieser Republik“, sagt z. B. eine der Romanfiguren. Hochverrat sein. Das Volk werde dafür sorgen, daß die bewußte Rechtsbeugung des Reichsgerichts aufhöre. Präsident Löbe rügt diesen Ausdruck.

Damit schließt die allgemeine Aussprache. stimmungen sollen am Schluß der Montagssitzung erfolgen.

In der Einzelberatung erklärt

Abg. Lohm ann (D. Nat.) beim Kapitel Reichsgericht, dꝛe Rechtsprechiung des Staatsgerichtshofs habe sich allerdings mehr gegen links als gegen rechts ausgewirkt, obwohl der kratische Justizminister Radbruch bei Beratung der damals gesagt habe, die Besorgnisse der Arbeiterschaft seien tat⸗ sächlich unbegründet. Aber es zeige sich eben, daß die umstürzle⸗ rischen Elemente von links gefährlicher seien; selbst sei nicht schuld.

Beim Kapitel „Reichspatentamt“ wendet sich Zentr. gegen Anträge, dieses Amt wieder terium zu unterstellen. gewaltig gestiegen Ministerium möge eine Ausbaunotwendigkeit prüfen. Patentrecht sei reformbedürftig.

Ohne Aussprache wird ferner die zweite Lesung des Haushalts der Reichsschuld erledigt. werden die Abstimmungen bis Montag zurückgestellt.

In der zweiten Beratung des Haushalts des Reichsrechnungshofes und Sparkommissars bemängelt

Abg. Sim on⸗Schwaben (Soz.), daß bürokratische Rück⸗ sichten die Prüfung der Haushaltsrechnungen nicht richtig erfolgen Besonders dringend bedürften der Prüfung; 1. die He⸗ willigung der Ruhrmillionen und 2. die Phoebusaffäre. solle den Präsidenten des Rechnungshofes nicht überlasten. müsse der Reichstag noch warten auf das Gutachten über die (Hört, hört! bei den Sozialdemokraten. Es müsse zwar gründlich, aber großzügig geprüft werden. Damit schließt die Aussprache.

Besoldungen behandelt werden.

Montag, 15 Uhr: Auswärtiges Amt, Abstimmungen über Justizetat, kleine Vorlagen.

Schluß 1533 Uhr.

öchste Recht haben. ahlreiche Anlagen.

„Hamburg“ in

im Westen, festzustellen. esten Eindruck zugunsten Schreiber ogramms. Wo Reichs⸗

Der einzelne Wil⸗

kürherrscher Molluske Massen⸗

herrschaft aber nicht. 2. Konsularpr

Lokalanzeiger Auch Korea z. von Kemnitz trat für ein Konsulat in Changscha am mittleren Jangtse ein. Reichs minister t seine Befriedigung darüber aus, daß der Abg. Dr. Wieland die außerordentliche Versiertheit der Beamten der deutschen Botschaft und der deutschen Konsulate in den Vereinigen Staaten auch in wirtschaftlichen Dingen lobend erwähnt habe. Bei den Prüfungen der angehenden Attachés werde mit Sorgfalt darauf gesehen, daß in dem Prüfungsplan die wirtschaftlichen Fragen eine besondere Rolle spielen. Der Minister warnte dann davor, das System der Für die übrigen Attachss sei es dann nicht einzusehen, warum sie erst eine sorgfältige volkswirt⸗ schaftliche Ausbildung erhielten, wenn man dann nachher doch besondere Sozialattachés für diesen Dienst in die Botschaften ein⸗ Auch bestehe bei einer Detaillierung der Aufgaben der Attachés die Gefahr, daß gerade das, was der Reichstag ver⸗ meiden wolle, eintrete, daß nämlich unter den jungen Herren diylomatischen Dienstes Wirtschaft ürden, die für sie nicht in Frage kämen, und daß für die Attachss nur die Beichäftigung mit der großen Politik als angemessen erachtet würde. Der Minister versicherte dann zur Frage der Auswahl der Attachss., daß bei der Zulassung der Attachéss zur diplomatischen Laufbahn eine Differenzierung nach ihrem Stande oder nach ihrem Elternhaus in keiner Wesse statt⸗ Der Minister persönlich sehe mit seinem Personalches alle Bewerbungen durch und achte besonders darauf, daß niemand zurückgewiesen werde aus dem Grunde, weil er irgendeiner be⸗ sozialen Schicht angehöre. ichon bei den Berwerbungen, daß eine gewisse Differenzieru vorhanden sei. Die Anwärter müßten ein Staatsexamen gema haben, außerdem würden sie 30 bis 32 Jahre alt, ehe sie in eine Stellung einrücken, die ihnen genügend Verdienst ermögliche. Die Attachés könnten also nur aus Familien kommen, die sich die Unterhaltung des Sohnes so lange leisten könnten. wenig Söhne von

(Heiterkeit.)

konsularische (D. Nat.)

Auswärtigen

Dieses Buch sei

aus dem Roman Bechers. . Sozialattachss auszudehnen. Das solle Vorbereitung zum

und Sozial volitik Dinge betrachtet

die Verordnung

Allerdings zeige

Abg. Dr. Bell Wirtschaftsmini

dieses Amts mit Arbeiten fei

Kaufleuten

Auch hier der Hauptsache

ür den diplomatischen eien die Bewerber Söhne von Einseitigkeit werbungen und daran sei J ; Abg. Dr. Breitscheid (Soz) bedauerte die Tatsache., daß die jungen Attachss so lange ihren Unterhalt aus eigener Tas streiten müßten. Dadurch kämen die ärmeren sozialen S niemals zum Auswärtigen Amt. Karriere pekuniär Privileg für die Besitzenden und Adligen sei. attachss erklärte Redner, daß die g attachss in London und Parts ledigl diplomatischen Beamten tätig seien, unhaltbar wäre. eben jeder Attachs außer den wixtschaftlichen, histgrischen völkerrechtlichen Fragen auch die sozialpolitischen Probleme des Auslandes auf das genaueste studieren. danken der Spezialisierung einzelner Sorten von Attachss festhalte so bestehe die Gefahr, daß dann das Reichswehrministerium mi besonderen Militär- Marine, und Fliegerattachss käme. bg. Dr. Wie land (Dem.) war der Ansicht, da über wirtschaftliche Dinge zu berichten habe, die Probleme meistern müsse.

Es müsse also die diplomatische daß sie nicht mehr ein rage der Sozial⸗ egenwärtige Löfung, wo Sozial⸗ ch zur Anlernung der dortigen

gestaltet werden, Rechnungen von 19284 ab.

beim Ergänzungshaushalt i ee, , .

derjenige, der ozialpolitischen Redner legte großen Wert darauf. daß die Attachss nicht nur theoretisch ausgebildet würden, ihnen auch praktische Erfahrung im laufenden Betrieb zuteil werde. Aba. D. Dr. Schreiber (Gentr) verlangte, daß man dem Konsul draußen seine starke Stellung wiedergeben solle, die er vor dem Kriege gehabt habe. Das Konsulargeschäft sei heute gegenüber den Votschaftsgeschäften außerordentlich zurückgedrückt. ; man wieder das leidige Auseinanderfallen zwischen diplomatischem und konfsularischem Dienst. Wenn jemand zum Vizekonsul ernannt werde, so betrachte er dies vielfach als eine Degradierung, weil er nicht Legationssekretär geworden Auffassung, daß zwischen den Sozialkommissaren und den Begmten n Dienstes organische und gegenseitig achtbare wisses Mindest⸗

Parlamentarische Nachrichten.

Der Haushalt sausschuß des Reichstags setzte am 24. d. M. die Einzelaussprache über den Haushalt des Stoecker (Komm. fragte es sogenannten Gentleman⸗ insbesondere für Stresemann erklärte,

Auch bemerke

Auswärtigen Amts fort. nach der Wirkung und Befolgung

Agréments über Waffentransporte, Reichsminister des Auswärtigen Dr. die Prüfung der Angelegenheit sei noch nicht a werde weiter gefördert. Im weiteren Verlauf der erklärte der Minister, der inzwischen Gelegenheit gehabt hatte, sich über die vom Abg. Stoecker bezeichnete geblichen Waffenlieferungen nach China mit der Reichsmarine⸗ leitung in Verbindung zu setzen, folgendes:; Das Auswärtige Amt hat von der Maxineleitung die förmliche Erklärung erhalten, daß keine Reichsmarinestelle irgend etwas mit Waffenlieferungen an Abg. Stoecker (Komm.) behauptete, daß dieses Dementi nicht stichhaltig fei. Allerdings seien Reichsmarine= stellen direkt nicht beteiligt, aber führende Herren der Reichs⸗

Redner vertrat dann die

des diplomatis Beziehungen angeknüpft werden könnten. maß von Fachreferenten sei notwendig. lam zu der Ansicht, daß eine besondere Zunft von Sozialgtta Sozialattachés seien in vielen Ländern ndustrie guch gar nicht nötig. Aber fest⸗ plomatische Vertreter über die Arbeiter uslandes, in dem sie sich gegenwärtig befinden,. sehr wenig wüßten. Auch wenn man sie frage wie beispielsweis die Arbeitszeit geregelt fei, könnten sie nur mangelhafte Antworten

ngelegenheit der an⸗

nicht wünschenswert sei. entwickelter

China zu tun hat. chutzgesetze des