*
—w— ö Hd .
Keie. and Caaatgaugelger Kr. a7 em 1. geßruar 1028. G. 8.
*
. . . J gz . 2 kö sassn 93 gos lazom ö ischen] der Schuldverschreibungen und Schuld. A5 Sgulbverschreibungen logos LEesoo] — log xn f lang, 367 O. G. B. machen wir 6 523 k k 6 Währung darf ver ö . e Abberufunggbeschlusseg ber 9 r r em aesenschaft Die ke, dotel⸗ Attiengesellschast, . ö 46. . * ige weite K —
da . armtuln bekannt. tolgender r . unserer guf die Tilgung angerechnet. Verstärktte nicht vor Äbiauf der Widerspruchsfrist er⸗ J = mien r g, eie hl aan au . eralyersammlung vom Bel 5e vorn Munchen. lag beu v.
Durch ch der 9 . 2 vant: Fö, 1 Tiigung dielbt dorbebalten. kolgen. 2 ist der aufmann Kern bar das R I uh, im Verwaltange nch, F, mina , ; ö 1 h eg g gef l fle bangen können Anforderung zur umelbung und Ble Catsag Gommung des Porters Sad in Leiwiig gus dem Musfichtraß . dapri stain 96 9 Mit Betanntmachung vom 1. 19 1925 n ,. in . 8 . 1 mla la . e enge nen
ee n 1. Januar 1998. nach 83 32 Rbf. 3 der. Verorönung vom Cinreichung von Schnider schrei- des Hetze Pubkigueg Auntrichlenne et ausgeschieden. Nachdem bieser Beschluß Kurde unssien Altiongtren mitgeteilt, da Sesellichart siattfindenden ordentlichen nnd zu G60 gi M t
aun Tagesorbunng: . hei * lier rung. Hongroige, Paris, gibt bekannt daß ab in der außerordil. Generalversammlun . die ordentliche Generalversammlung vom . n , ne, , ne n . ,, 9er k Ire , der 1. 2. ehe, an dn ge mg g ic vem zi. il. Ie / rieder anf en T nl glelchteln ger gd 13 1. Herlteeftahteng, der wermastnige⸗ 4. Sertember 1525 die Herabsetzung der Dauptwersamminng einzuladen. I. In Gemaͤßbei Bestimmungen
d
ĩ . He G.⸗B organe über dag abgelaufene Geschãfigz. Tagesordnung: des 5 35 a der JZ. /6. w , .
; ichneten Schuldverschreibungen und und die am 1. 2. 1929 (Nę: bo) fälligen, ist hat der Genannte sein Amt als Auf⸗ mart 6.8 Grundkapitals von Big aà 6605 um = ung ur — — , . 1 . 3 dar . 2 ; chu r r mn ungen Ceuvnong mit le 6 franz. France, aba sichtgetat nieder gelen, Hö d bös dööo auf Rhe 3 J60 Go , 1. Futgegennakme des Geschäft zberichte 2 der Verordnung aber
abr. — ; 2. Nechnunggnorlage und Be schlußfassung für das Geschäftgsabr 137, Ge. Goldbilanzen fordern wir hiermit d nich Co . den C ö hnęer · Roloff · Werke ri. G. 1. 8. ! schlossen hat. Die Atisonäre wurden er, ð mn, die 6. Auslosung usw. ren , ,. ,,, sind vom . 1 9. . ö 56 9 38 . * , äber die Verwendimg deg Hein gewinnd ehe ben hi rtien e an Hi ln e er. bein eng, des Reechnungaabschluffts Inhaber un sen r e nen iu 156 mM t war: au 9 1E.
sowie Enttasftung des Vorfiandg und und der Gewinnverteil ung. auf, ihre Attien nebfi lanfenden Ge⸗ nl wert ab jum Umtausch in z o ige Goldschuld⸗ zur Umstempelung in der Zeit vom h p on W eripapieren . 1. e. , 5 . 6. . Der Un, Tin erlim bel det Dirertion der Dä. F. . i niger nian. Aufsichtsrat. 10. —– 5j. SftobLer 1835 bei mz n 2. Criellung der Entiastung an den winnanteilscheinen und Erneuegrungsschein ing. mit Zustimmung des Finanz- . durch Einreichung der Stücke, conto⸗Gesellschaft, Die unter eichnete Attiengesellichaft hat
e 9
ö Vorstand und Aussichtzrat. weck Umtausches in Arten zu ; ; ureichen. Da einzelne Aktionäre die Um⸗ 3. Geschafiliche Mitteilungen 3 RM h . h ; . . bis zum 16. Mai 19265 teriumg auf, 1790 sesigeletzt worden bei Buchlschulden durch Ginreichung dei bei dem Banknause S. Bleichroͤder, gemz Bęeschiuß der Generalverjammlung rü ; . . noch nicht vornehmen ließen, g .
logg n , ö 946 ß a . 3 Verordnung vom Forderunggnachweise bei der Kaffe der . 3 Garn sidier und Nalsonal. vom o. Fun gj das Grundkapital den Gehr. Voigtmann, Att. ⸗ Gef., ö setzen wir hiermit eine a, bis . . . e e ,. e dem, a,
. 3 ; auf * 2 33 Samstag, den 14. 1 ids, Verordnung über die Aufweriung der Än. 15. 5. F271. wird mit Justimmung * , . , e , , . in ö. (. a. 9. Mendel Gesellichaf von 285 000 RM auf 72 000 Schwar nberg i. Ga. innerhalb weicher noch nicht umgeffempelte find solche Airicnäre berechtigt., die vels⸗Gesellschaft, Wich auß Schusdrerschreibungen uhGnd Fihansministßriums auf Grund ven s zi einma, Kaiserin. Uu gusta aste . Bankhause Mendelssohn , . der Gesen, n . une lerr G nichann ker Attienbest Ilena an hen 9 ö bei wenigstens 3 Tage vor der Hauptversamm— bei der Commerz und Priwat⸗
j n bs 3 der V Nr. 185, sowle deren gweig und Neben- o. ; — J n ; . . . ö ö stelsen. Dle Einreichung hat unter Bei, in Frankfurt a. M. bei der Direction schast hiervon in Kenntnig init der Auj⸗ am Montag, den uns in une ichen find. Nach Ählau bieser 7 a , . . * Gant Aittiengeselischaft.
ügunß von Vordrucken? zu erfoigen. die Nr Tibenntoz; Hesensschajt, Fillaie Ire ung; ihre n ere bit,. anzu⸗ *6. 1028, nachmittags rist werden Smir die nicht eingereichten t in Hreslan bei der Commerz. und. erer rhnng. k len he h hn en, Stag ieban au An. Biantfnut a. M kö * E hr, n Schwarzenberg. Farigbader . 9h stien nach Mahgabe der gesetzichen Be= n n. ace n ent . ki . Er, y Staaten dom J6. 13. idge7 (Gefetz amm. Die Rüch ahl sorderung abgegeben werden. Wertpapier. bei der Dammslädter und National- Dres pen, am 1. Februar 1928. Straße 27, ssatifindenden ordentlichen stimmungen für kraft gg erklären. dein Bankhaust von LHenlenbtn Pacha ly . dem Baniheuse E einn lung für Thüringen 19827 5. 196) biet n zungen 9j die Staate ban dun ch 3 n K. 9. A giliale Frankfurt . C. . gen engen chate. gencralnersamminng eingeladen. e,, m , München, den . Janugr 1938. E Co. in Breslau b, Tauenhienstr. b, während der üblichen Schalter ĩaffen fiunden r Borstan
927 Post sind portofrei zu machen. Sendungen, a. M. . . geserdnung; 77 Ooteg Mrtiengeselischast. z Ii ill ir, mn e. . Ab kei denen, die Hegleitvordrucke nicht gder in Hainburg bel der Norddeutschen w Xoeben. Ü hreng. 1. Zuwahl eines daitten Müuciedes zum l . laden hierdurch unsere Aktionäre 3 Vorstand sihterlen , Vaesehen von der gfses. eingureichen
Gläubigern von Schuldverschrelbungen Zw , . sind, laufen Ge⸗ Bank in Hamburg. usichts tat. 1u ber an g. Ie. des. unn tte Water pte]. zugelassenen Hinterlegung bei einem Gegen Einreichung pon je 8 Altien zu
wergl. auch 8 25 der Tbüringischen Ver. Nesem 8 jahr, nicht Kitt ju wenden. Die Die Zahlung erjoigt zum Gegenwert an / ant Attiengesellichest 2. Vortrag deg Geschäfteberichtg, der ., gtar. 130 RM werden 2 neug ARtien k
; z 11 uhr, im Bur ö Der Geschãaftabericht und der Re nungs 300 RM mit laufenden Gewinnante 6. Einreichung der Schuldverschreibungen dai des angegebenen Betrages in Reichsmark Bilanz nebst Gewinn und Berlust⸗ 5 er t v D 2 n ö . . e. . =. 9 w n ,,, in gi en gpu Dr Kaufmann. Schell ingftraße 1, fait, u 6 * Negiftergolbwerte abschluß nebst Gewinn., und 9 . ö . ausge hãndigt.
. . ; — rechnung. am ezember 1927. ch l 6 ã 1. Mai 1928 Bie Coupong verjgbren gemuß ken Henle. 3. e Tfassung lter Genehmigung findenden eher uc e mla ein. der ; e, Hehe eh erefigss e i gen, wren pttzßin Gemäßtei . re, , gaudestrebitanstalt zu erfolgen. Sofern die Einreichung durch Abkommen 3 o Jahren von shrer Jahl⸗ err em n 3 ; nmz 1. Ge sgmibet ig der am 31. Dezember in dem Geschüste he nfe der Gelellschaft ur der Peslimmungen der J. Verordnung gn
der . Tagesordnung. Gotha, Verlust der Stücke unmöglich geworden 4 ab. Lui, n Bhrgerveresn! ien burg
e -
⸗ 1. Vorlgge der Bllanzen sfowie Gewinn ˖· 1M umiqufenden Einsicht aus. fu d über Gold⸗ weg quf die Gekanntmachungen . n, . des Aufsichtsrats und det und Verlusfrechnu * und Yrufungz. 3 goldyfandbriefe M ba 223 ooo. ö 1. R., 29. Januar 1928. e nnn 6 . zu
K ist, muß vom Gläubtiiger innerhalb dieser linter . Vorstands. by . M Liquid ; ö. k D Frist die Antragftellung auf Einleltung i. Reibhcan eiger Nr. Sd van Dolm 1? b. ö n, Verwendung det ,, n. die Geschaftolahre 13 k 34 ꝛ80 oso, - Attien⸗Cesellschast 6 . .
Tagesordnung: . des Aufgebotgverjabreng nachgewie sen oder 25. 5. jgzß und Rr. W vom 21. 12. 1927 9 s Geschãftggewinng. h / . Ter er . Hanf n eln beantragt 35 Der Nach. wird daran erinnert, daß gemäß den In, 1. , . , Tatlglelt der Bank 6. Bejchluffaffung über die Vollendung 2. , nn ö. e nrg 2 w 864 000 Vote aus dem iesengebirge. schein — 1 . ber.
: b 200 ö R i vestreditt᷑ Reichs weis über Eigentumgrechte an Schuldhuch, struttionen der NReparattonokommission die slanz fl . des Gießeretumbauet. 3 Gesamthbetrag der amn zi. De jemter 157 Der Anfsichtõrai. , , ; ; e 81 . . elne drr, ul l din, ö liner . w . ⸗ e . a , . . d r nf bis zum 3 der . knjzeies und ve 5 t n r er . Har ler ec / . e . 14 . aebi, ehemaligen andeskreditkasse . ] ‚. über die Verteilung des ewinn Au ssichtgrats. . . Etragenen Gold. ‚. lterkassenstunden einzureichen. Weimar st d berechtigt, den auf die nicht eingereichten gesetzte ist mit dem . ¶. 1928 abläunt. 3. Annahme der Bilanz und ge n Versammlung bel der Gesellschast oder 4. Verf iedeneg. vpotheken . GM 56 612 b83, = — ᷣ· . Atti eine endgültige n ng in dhe von M che Schuldverschrelhungen bzw. nicht nach. Bie Beslgzer, die ihre Stähe 2 ber nt astung⸗ bei einem Notar c 1 . ** c. dan a ufer z den 31. Za. H in Ftrgt fer der gꝛ9s n 135 r, , . 2 . u
ᷣ ewiesenen Schutdbuchforderungen ent hei den interlegungestellen, der Darm⸗ . Schwarzenbe : d . des Goldmarkbetra gg hrer Schuldver. . Anteil! gerichtlich zu hinterlegen flädter und Rationalbank K. a. A. n 4 1 a, nnn gemi Der Uufsichtsrat. 5. Foi im an n. nuar 1928. . a6 2 Elsaͤjffijch⸗Yabische Woll ⸗ mit lanienden Gew inmnantellsche nen in
schreibungen an., und zwar den Inhabern Ueber die Einiieserung der Schuld. Berlin, Bremen, Dresden, Frankfurt a. M. Ver Vu sichigrat. , Abtien esellschast für Vergbau fandbr. dienenden ge ᷣ ä n,, ,,. !. n, ,,, , w , . me n mne, ig , n, e n r, gn, on neuen, vom 1. ue ab m . Dr — . ta der. rag r⸗ ] ( No Monaten nach Veröffentlichung der ersten 14 o jäbriich eber mlschen i e, steri och 3. kun 2 Anmeldung von Wh nochmals aufgefordert. e ttlon:ne der griebaum A Guten ˖ gesellschast in Dresden. e il , o gos gz . g ,. . ö . . 9 e ge ng fn, go 1 ungen, 2 Inhabern 7 uc er enn mn der Goldschuldver. rr berg Attiengesellschaft zu Derford Ordentliche General versammlung. 192679) . o) . e . J sordern wir hiermit unsere ukttionäre zum noch bis zum R ch eines Monais nach . e,, . k in schreibungen . kostenfrel nach Fertig⸗· . 1 ae / . k , . 6 6 hyothetenb ant Enarbrüchn, n ,,, dritten . . He Fenn en bis ö n, , 9 . ö . 3 2 ausferor den h = etigg der am 31. Dezember — Iäum 4. Auril 1 einschliefyli . Aufforderung zum Umtausch. S.
ui z 4 k n, k 7 Attien⸗ lung ein auf den 17. Februar 1928 den 5. Märs 1028, mittags 15 Uhr, in die Deckunggtegister . enen Dar⸗ lommimagdariehen. . 6s Coo ö Filer nr nen ge . bis zum S. Apri 1928 (einschtie s⸗ goldschuldverschre . ö. 3 e G d e e g, ö 2 in das Geschättslokal, Herford, Bünder im Sitz ungssaale der Cieitra, Ärniengesesl⸗. leben und der umlaufenden Schul dver⸗ Veutjsche Grunderedit / Vant. in Berlin bes der Commerz und Privat 4 durch schriftliche Erklärung bei Der Goldmarkbeirag der Schuld uen hel e b ider dee de, werden ll — Strate 7 1 Ute vormittags, mit halts Org den . Hie marchhiaz 3 dai. hebt en! Dr. M ell. Hern r c. Vant Art len gesensscha n unserer Hesellschaft Wider wruch gegen den bie bn gel m deer an fe 3 2 Möglichkeit Berüchfichtigung finden. ge e asten. laber e fer er nn n unn . ee n , , . Generalver. I. dꝛen sterhhpothe en 96 4 8. ga 83 Mr ͤ 9 dem . . Æ Co- . . . 9. die vor dem i. 1. isis ausgegeben wurden, ie Barablzsung der Spitzen berrgge girienge en jchaft. Tagegorhnung: j a,, Actien Gesellschast der in rank fart e m, e der Gommern der wider iprechende Aktionär eine Ilttien l , , , ,. re, ,,,, r, ee ,, g , ee e nen, kal welberᷣ-,, , ,, n , ,, ,. verjchreibungen sind in der Befannt machung ennbetrag sowie an Die hei anmeidun , , nnn ft. In unserer Belanntmach ung vom 29. Ja⸗ der . . standz und des Ausfichtzraig sowie Serie B.... 1051 21452 bei der Deuischen Gfferten/ ind Wechsel. einer Gffettengir oband aue gesteliten Hin mn! erg , He eg , fc, . re ö. nr den ng 2 Freie rn, 6. n i ig . dere fi re, 3. eich a sa fung über die Genehmigung 1 . o ir und Ber. Pöandtr ee Serie ß I Sb g= vorm, bant legungoscheine bei sfjere e er. i t . ; . * Gi ; der Bilanz. ö ; ustrechnung für 192625. . , ; n ö in Stettin od 1 der o =
d. Hrenhnch Stanteghze ger tze, banner un i nn, ,, der Thũrin ijchen Staats h ant blieben in Höhe von RM 20 auf Grund 4. Big en ung über die Umstellung 2. ö über die Gene hmi⸗ ; 6 ö in f n m mean eden nnn und niche r ieren . und . bis . ‚. . und Amts; und Nach. buchsorderungen enthalten. Die Rückgabe 9 des Genera versamm lungobe schlusses vom des Grundkapitals auf Goldmart unß gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ Rentenbank⸗ Kredit. Flwat Ban UAktiengeselschatt, jum Ablauf der Widerjpruchsnrist beläßt. . He, ir hüringen Nr. Jb6 vom F Derr mmm ,,. ö. ö. 1928 . der Vorzugsaktien in ; nen n. aber die Cutlat gnustalt, Berlin. ö. 192 909. — 3 iliale Mannheim, Fordert der , 3 ö Ur⸗ ,, ,, er arne ,, mw e e, n, ,, , . nn, nn. n
. die ; 6. Wahlen jum Aussichtgrat. , erwagltunge ausschusses. 6. Hemeinde darlehen ß. z in Forst bei der Cammerj und Privat .· Wirkung.
nach dem 1. J. 1818 ausgegeben? wurden, A- Für das Jahr 1926: Der Anffichiorat. A. Boch. 4. Außsichtgras wahl. ; = sen mn e, mn i ; gilt gemãß §18 Abs. 1 der Verorr nung Lit. A A zu 800 4 * 17 35 37 44 45 51 105 122 127 128 139 168 — . des Stimmrechts i n ʒur e,. der Generalver⸗· ,,, J 461 bob, — kö e 9 95 6 Aktiengesellschaft, Filiale ure e m n nr n m n.
dom 8. d, 127 als Autgabetag im Sinne 218 245 75 z52 335 zam 135 43. . vag( zd] 3 SIoyrst, I vom 25. Juni der Generalversaminlung sind die Attien sammlung ift jeder Attionär berechtigt, der t V eericht des Vo ei ; u 300 Ry bat zu unterbleiben, wenn des 52 Abs. 2 deg Aumwertun . Fit; Au 190 ½ Nr. 18 8 so ge io4 108 ib 117 130 14 16 183 Vie Genera versammlung vom 29. Ju e n, , ne an, gationen boo, , . 33 16 gen k . w, gh gf hnnre ee, n,
ö ö 12, beschog, die Besen daft Arfenl zen. snäteflens am dritten Cage, Gene. een tien zit Kummer zherteichnis zs., — — . ü . J ö . . . 8 3 33 9 ö. . h *, gos g 6 , wurde Derr Dipl. Ing. ralversammlung ber ie Ig af ber. gcinem 'sieng am 29. Februar IFhö bei den nach 93224] J ; die Verbältnisse der Ge ellschaft nebst nannten. Termin nicht eingereicht find, tausch rn af Widerspruch erhoben Die Berechnung des Goldmarkwertg von zg iäss? 1a 1330 4094 1563 1585 1613 1683 j6s5 i6go lis 15s izr 1853 5 5 frankfurt a. M., J. . 4 . . . . . Geraer Jute Gpinnerei und z , ö 3 en die . die 2 9 5 . . a ent ö idbue ĩ Erlindau ol, bestelst. rd ?. ꝛ . mana, ö ĩ ; wertung zur Verfügung geste ; ö * 3 . 3. w ö. . 16 ng . . Ehemische Fabri für Aeethlen⸗ städter und Ratfonalband in Gieleseld u leßt, worüber ihm von der Hinterlegungs⸗ Weberei. Triebes. hir. der Dividende, Emiiastung des Bor⸗ pe en genf 8§ 290 rg. für . erreichen. Indessen werden bie einge⸗ die Ven 96. 1 Helden kbetragz der 831 835 S3 gi ggg go 958 verwertung Aktien gesellschaft. hinterlegen, und diese Hinterlegung ist stelle eing Bejcheinigung ausge fiellt wird, SGinladung ju der am 21. Jebruar stands und deg Aufssichtgratg und los erflari. reichten Aktien zu 60 RäcR. foweit deren n w e zz 9 ng . raff . Der Vorstand. N. Grün stein. späteflens zwei Tage vor der Generg ver⸗ die als Nachweis ur die Hinterlegung git: 1928. vormittags 115 uhr, in den estletzung der Mumfichtgraigtantieme. Ferner fordern wir hiermit gemäß 8 289 Inhaber einen Widerspruch gegen den 2 * . , 3 8 3 197 D lammlung der Gejellichait nachzuweisen. in Dresden bel der Sächsischen Siaaig. Feeschästg räumen Ves Bankhauses Hebr. 3. Wahsen jum Aufsichtgrat. He Ge. W. unsere Gläubiger auf, ibre Kn, ümkausch nicht erpoben haben, * ln feen Ge nn, m Tirin en fag * ; ;ussan alttiengesenischaf⸗ Herford, den 31. Januar 19358. bank, Oberlaender, Gera, statifindenden oͤrdent. Aenderung des d g des Gelellschafts ⸗ sprüche bei ung anzumelden. willig zum Umtausch eingereicht angeseben (Gej⸗ g· fü ö. gen S. ). entsche Bn 2 ö eng aft, Niebaum ä Gutenberg 4l. G. bei dem Bankhaus Philip Elimeyer, lichen Genęralversammũlung. stgtuts durch Streichung der Worie: Berlin, 31. Januar 1938. und in Attien zu 306 RM umgeiauscht, Die Goldschuldverjchreibungen lauten ; In der am 35m r g abgehaltenen Der Borstand und Aufsschtsrat. bel dez A . . Credit⸗ 1. Enlge , icht . der k , J,. Elsäfsisch · a dische MWonfabriten 'i. nicht von ö bei Ein⸗ ö Goldmark, wobei eine Gofdmart dem — zu gufferardentlichen Generalversamming der unge Nmnigeg e 133, er g . au Potscheine der Meu Attiengefenschaft. reichung ihrer Aktien zum Ümtausch aug⸗
ch 36 18 3116 ö über dag Mahr . Reiche ban und dafür Ein⸗ drücklich Cinspruch hiergegen erhoben z 2 — ö enen . . enn, Gr eln chast it folgendes beschlossen , kae i te. Spinnerei a bank, 2. Beschlußtassung fiber die Genehml. Enge es feisenden. Sa ben. ö , 6 . * ö fuhr 1 . 6. Fur den aue geschiede nen 8 j Enel hi. ger Ju e 6h ; gung der Biianz für das Jahr 1527. interlegung ist auch dann ordnungg⸗ ' Aggemeine Bestimmungen. beeich n. du en ö 9 gl ern 16 bei og in a ö Herr . * Weberei Att. Hej. Weida i / Zhũr. Anstalt, 3. Beschlußfassung aber die Verwendung mäßig erfolgt, wenn Ättien mit i Kraftwerk am Höllenstein Der Umtausch ist provifiong frei, falls id . * . 6 . 3 — 3. . 9 2 er Gesell⸗ Die Ätnion're de? Weida Jun; ö. J, ad asse der Thũringer ) 8 . aten die Cutlastu mn, . . .. telle Altiengesellschaft . . mit . , . . ö ö ; 9 . G. asgese aft, . BVeschlußfassung er die Entlastun 8 einer anderen Ban a ummernfolge nach geordneten erzeichn ö. . . weniger als Reiche a9 loss io izr ing 1 Der Rorftand. Nola bu ro Ito. ö ö. 6 . a e in Chemnitz bet der Sächsischen Staats⸗ des Vorstandg und Aunsichtgraig. ö is zur Beendigung der Generalver⸗ Straubing, Niederbayern. an den Tr fern 6 obigen Stellen ein⸗ mn Sch . ich eib d ; — los d dg; den 22. Februar 1828, vormittags J bant, 5. Neufassung der Satzungen. sammlung im Sperrdeyor gehalten Wir laden hierdurch die Aktionäre gereicht werden oder dem Sammeidepot 9. kult ge n 3h gh, n,, ; Veränderungen mn Äuffichtsrat der 11 ühr, im Verwaltungsgebãude der bel dez Allgemeinen Deutschen Credit 6. Grggn / ungbwahl v Aufsichtzratt. werden. nir unserer Hesebschalt zr Veilnatme an der ange chlofsen find and? ufs 'n mne, die 6 en gn Gi gbo og g loo und Deutschen Lichtspiel⸗ Betriebs. di. G. Gesellschaft zu Weĩda anberaumten or dent Anstalt Filiale in r, 7. Wahl von Revisoren. Der Geschaͤftsbericht des Vorstands mit am Mittwoch, den 22. Februar iÿ5gs, übliche Previsinn in Anrechnung gebracht. Gcöct hö. di it balbsah lich ö. De Li⸗Se: Rechtsanwalt Busch, Bücher. lichen Generalversammiung eingeladen. in Zwickau bel der Sächsischen Staats. 6. Verschie denes. den Bemerkungen dez Aufsichtgraig sowie mittags 18 Uhr, in Straubing im leber die eingereichten Aktien werden 1. Febru⸗ ö. August 2 25 3. Lit. A 182 231 278 307 revisor Dr. Dinglinger, Frau Unna Tagesordnung: ; bank, Ju 5: Die Satzungen sollen in der Bllanz und Gewinn- und nn, roßen Sitzungsfaale des Rathaufes statt⸗= zunächst nicht übertragbare Empfangs. 7 h orig 1. glnesf n h. si , . ĩ Bräutigam haben ihr Umt niedergelent. 1. Gun e e d m, des Geichästsberichts. bei der Vereinsbank, Abteilung der nachstehend vorgeichlagenen Form neu pro 1827 liegen gemäß 5 265 H. . B. ö ordentlichen Generalver⸗ bescheinigungen auggestest gegen deren 3 . . e. e. 3 ñ 9 6 . 76 88 95 101 124 143 169 183 218 Neu gewählt wurden Dr. Älfleri, Bantler 2. Genehmigung des Jahrerabschluffes Allgemeinen Deutschen Eredü⸗An⸗ gefaßt werden: Cg sallen aus den in den Ges ärtsräumen der Geselsschaft sammlung ein. Rückgabe die Aushändigung der neuen n Seen . wi 3 K 2 649 6ö9 715 sos 836 83 Sö4 Ss Becker, Bankdtrettor Liebe, FRechtzanwalt für i557 und Beschlußfassung ber stalt. ö. alten Satzungen die g b, 6. id,. 15, zur Ginficht der Attionãre aus. Tagesordnung: Attienurkunden nach ihrer Fertigstellung 1 — 3 . i üche unter 0 Gold zol esd 18135 1316 1328 1337 1353 Vandeneschen. . phie vorgeschlagene Verwendung dez in Heidenau hei der Commer- und 1 18, 37, 28. 33. 38 55, a5. 4 insichtlich der Re r nn fur TeilC, 1. Vorlage des Seschängberichtz sawie bel derjenigen Stelle, von der die Be⸗ a, . 9 9 , 6 irg 1458 lörz loss 155 ess iz n i,, kieberschusses J . A⸗G., Zwelgstelle It n . . 8 5 3 . n . a . 1 6 99 slanz für das Geschäftsjahr e n, in n n, . *. j . z ; ze eidenau, . 2, 19 — 26 29 = 32, 34, 35, au 24 und unsere atuts ver⸗ 6 [ 27. 0 e Stellen erechtigt, . sr ich h * . en 3. 1 8 eier , , . K bei den Effetie ngir o banken deutscher d a, 43. wwiesen. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ alt verpflichtet, die been fn. des on 3j id * 6 ö. k . 3. ; z Hitag s uhr, findet zie . R Wertyayierbörsenplätgze. Die Attionüäre haben. wenn sie ihr Ulz Annahmestellen bezeichnen wir: ung der vorgelegten Bilanz Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen 16 3. , . f 6 ng 6 . e ; 3 —ᷣ ener giversaunn ing ef Gese ö — Die Hinterlegung ist guch dann vronungs. Stimmrecht n! der Gengralversammlung dag Güärg unserer Gelellschast, Bissel. 3. Go lußefaffung üher die Erteilung zu ien werden en g n keit 9 * it 1 3 . j fan, nden ö 8. . fat. 3 u. z mäßig erfolgt, wenn Ättsen mit Juftlin, angüben wollen, ihre Aktien (ohne Ge— dorf, Schadowstr. Nr. Jö, 3 Per. Entlastung an Vorstand und Auf - Hiejenigen Attien unserer ¶ Gesell⸗ , n, 3 .. , Internationale Cre 3 * ü,, 6 mange einst Hinterlegnngestelle r se bei winnantehischeln dagen Soker einen ihhen der Herd d Trin aus, Düsseldorf chtsrat. schast zu Io RM und zu Sö RM, die . ö stonz Zinseszinsen aus⸗ . = ö W. 8, Zriedrich⸗ anderen Bank firmen bis zur Peendigung .‚lktienbefst nachwrsenden Hinterlegungg . den . Schaaff hauen ichen Van deren 4. Beschlußfassung über Herabsetzung nicht big zum 16. Mai 1928 eingereicht
nhaber von Zwischen- st der Generalversammlun ᷓ ⸗ , g im Sperrdepot schein der Reichs band. einer öffentlichen Düsseldort A. G., Düssel dor, des Grundkaplials um einen von der worden nd, werden nach Maßgabe der n, . 9. 50 n,. . a,. ö . ö ö gehalten werden. inlän dischen Behörde oder eines deutschen die Direction der Digconto. Gefellschaft, Generalversammlung ju beflimmenden d Bestimmungen e n e, 6 3m . Bie -. 5. . . . 1 117 3 Wir i hierdurch bekannt, daß Herr h Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notars big spatestens Freitag, den Berlin, nebst re miener g fingen Betrag. erklart werden. Dag gleiche gilt von . e. . n d 9 . ; 1 Hermann Eich, Dessau, duich Notar zulässig, doch mußtz die darüber aus- 17. Februar ik, be der Saupt⸗ in Bieleteld, Elberfeld und Minden,] 6. Beschiußfassung über die Erhöhung solchen Aftien, welche die zum Hmtaujch mi in em ben .. . 9. nn n, n, 8 bleben aus unserem Aufsichtsrat aus. HDi gestellte Bescheinigung die Verpflichtung kaffe unserer Gesenischaft zu Triebes vie Herren o. Schlesinger, Trier Co. des Grundkapifals um RM ¶ os 695 erforderliche Zahl nicht erreichen und unt Sylgen en n gen an, iclgsing weder ö. it 30. Januar 1928 =. ih . . ö. ban n , 4 8 eil G di n , , ö. ö 3 i 1 6 . . 8 . ö 6 . —
. ; effau, den 30. Januar 1928. en bis na altang der General⸗ und Bankinstituten:: . e Bank des Berliner Kassen⸗Vereing in tenden tien mit Gewinnberechti. der Beieiigten bei dem oben errsaͤhnten
Much, Goldichulbverjchteibungen . noch ueverigndzentrgie Dihharg A.-G. nach 82 Tersammlung aufjubewahren. Die Aug⸗ n Deutsche Credit Anstalt Berlin, gung ab 1. . 1927 unter Ausschluß Stellen . Verfügung gestellt werden.
wischenscheine möglich ist (Beträge unter uͤbun. . . ö - ͤ . DD) ung des Stimmrechts ist in diefem Falle iliale Gera, Gern, die Darmstädter und Nationalbank, Beg gesetzlichen ¶ Bezugsrecht der Fie auf die für kraftlos erklärten Aktien 2 n bar jum Nennbeft ag Hag von dem Betriebzrat in unseren dNavon abhängig, daß die notariell Be⸗ Sebr. Sberlaender. Gerig. Kommandit Ges. g. Aktien, in Beriin Lttionare. entfallenden neuen Aktienurkunden unjerer 11 An ssichtsrat, entsandte Mitglied. Herr schemigung einer der vorbezeichneten Stellen All gemeine Beunsche Credit ˖ Anstalt, nebft rei gied i fung tn Minden. S6. Satzungtänderungen g§ 4, 27 und 31. Helellschaft jn 300 RM. werden nach Die Goldichuldver schreibungen sind seitene . n n. gin . . n 6. . . Oe in an n., 9 r 66 . 29 ber, . Behrens C Söhne. 7. nnn von Stromlieserungs. Nen ee des 2 e r err ) * t dem trat auggeschieden. An dessen ralversammlung und die notarielle Be⸗ res dner Bank Filiale Greiz, Greiz am burg, . en. . Beteiligten verweriet, wobei der Er 6 K ö . . 5 . e , sär das Jahr 1926 als auch für n, tritt Herr 9 Dietrich, Schlosser D em aun . die ö . 4. 23 ; . 38 ü Induftrie J. G. r .. Bank, Filiale Düsseldorf, ö ö ar . a. . 2 Jö. treihã : K. — f rantturt a. M. 9. . gung derselben auszufertigende Be⸗ er 9. . el dorf, e an eralversamm Empjan e en na erhältn . ga 1 6 . 33 0 . us * bo RM ab⸗ doo RM. ö k a. 8 den 31. Januar 1928. 6 in 3, dem . 1 ren sie . . . Bank, Filiale Bielefeld, anz e. . ,. .. ,. ihres ö. ĩtzes ö 63 Verfũgung gefellt ö ö . ma erenden Notar vorgelegt wird. ung erhalten, die ihnen a nlaßkarte ele feld, = n enigen Attionäre bere e werden wird. e rr res g, 6. zäclich lo vom dundert Steuer vem Kapitalertag = K. . . ger ge ee lr gig, ; Die Bilanz, Gewinn. und Versust. in Hie Wer sammlung dient!“ E die Bergisb. Märfische Banz Filiale iöre üttten gemäß d d rer m nen Scholmwin bei Stettin, den J. Fe— schuldverschreibungen und wischen cheine dll̃ufsammen bab RM. Der KGorstand Reer u . Jechnung sowie der Geschäftsbericht liegt Vie Ausgabe der Stimmzettel unter der Deutschen Bank, Elberfeld, aßungen bei der Gesellschafte kaffe hinter. bruar i823. teil die nicht bereits rüber ausgeieste Der einen, Sinlieferer augöuzaklende Gesamtbetzag wird. nach Ab̃uug der , ber den vqggenannten Hinter segungssseln Vermerk? den Tine hf va ku hertz tenzen die N. V. Cangelich. Holandicke Bank legen. Siatt der ttlen wonnenen, Jeidmühie, gapier und genstoff . , , oder durch Rücktauf aus dem Steuer vom Kapitalertag auf vollg d. Reichzpfennig nach unten abgerundet. Aus dem Aufsichtsrat sind aus— 6a . Februar d. J. ab zur Iin⸗ , ö. ö 6 z n, n, n . ö , . Kö , ; = = . 1 neraners . , o.), . er Borstan erkehr gezogen sind Di . der gezogenen Aualosungsscheine werden aulgesordert, die Ein. geschieden durch Tob Herr Prokurist Ser 2 de zn. 3 27 . ö 1 bia 3 n e e n grote. 27 . Aimee n, 126 9 über ö e . bei der Gesellschaftskasse Gottst ein. Ads ⸗Lallem ant. 1. Februar 1828 ab sährlich jeweill zum Nennbetrags i ldverjchreib der Anleiheablssungeschuld der Stadt Kang. Becher. Bernburg. und Herr Weida, den 30 Januar 1928. asversorgung achsen riebes, 31. Januar 1928. ö r Vorstand der en Gejellfchaft eingereicht werden. . 1. Februar des naͤchsten Jahres mit 0 ruhe bei , ge ng, gha w , . . Adol ö . ee, n gn, d e dern Weberei Altiengesemnrschaft. Der Auffichtgrat der Geraer der Gerresheimer Gigshüttenwerte. Girgubing, den 30. Januar 1928. — lbries Nennwert zu illgen. Die Rück. Karisruhe, den 3. Januar 1936. . . CGiectriecitätgwert Bernburg M. G. . Att. Ges. Der Borstand. ute · Spinnerei und MWeerei. vorm. d. Heye. Der Barfitzende ves ku ffichtõrats: flüsse an Goldschuldverschreibungen auf! er Overbürgermeister. R. Ge r lach. 1er Gorstand. Gw. Fferdet'n per ö Harnisch. Haupt. . Alfred Weber, Vorsittzender. D. Heye. 9. F. Se ye. N. v. Bü low. M a il y, Oberburgermeifter.
e . Die Goldschul dverschreibungen sind vom lösungebetrãge 49 Quittung sowie Rückgabe der Auslosungoscheine und eines gleichen mann Eich. . Herr Kaufmann ; n
* , , — *