Erste Auzelgenbeilage Raa Meichs. und Giaaldaueiger er. B van 1. Meßruar 1928. . x.
S8d0d9]) Bekanntmachung.
Die Deutsche Tageszeitung Tnudherei
und Veilag A.⸗G., Beilin SW. 11,
Dessauer Stiaße 68, fordert hiermit ge⸗
mäß 8 17 der 2. Verordnung jur Durch⸗
führung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber ihrer Anteilscheine aus, bie um J. Juli 1928 die Anteilscheine zum
Umtausch in Aftien bei der Gesellichant
einzureichen. Für je 4 Anteilscheine gleicher
Gattung wird eine emntsprechende Aktie
ausge händigt, falle die Anteilscheine in der
vorgejchriebenen Frist eingelie ert werden.
Werden die Anteilscheine nicht fristgemäß
eingereicht, so werden sie für kraftlos
ertlärt. 66. ; Gleichzeitig machen wir darauf auf⸗ merksam, daß noch ein Tell unserer Papier⸗ markaftien nicht eingereicht ist. Diese können ebenfalls noch mit obiger Frist zum
Umtausch vorgelegt weiden. Die Gesell⸗
schast ist gern bereit, den An, und Verkau⸗ von Spitzenbeträgen auch bei den Anteil scheinen ju veranlassen
Dent sche Tageszeitung Druckerei und Verlag A. ⸗ G., Berlin. Der Vorstand. rhr. v. Wangenbeim. Dr. Rauschenbusch. 989
Die Aktionäre der S. K. J.⸗Norma Attiengesellschaft werden Hiermit zur 2. ordentlichen Generalyversamm⸗ lung eingeladen, die in den Direktiong⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin, Mohren, straße 60. am 28. Februar 1828, 1 Uhr mittags, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärteberichts, der Bilanz per 31. 12. 1927 sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wabl des Aufsichtßzrats und Fesi⸗ setzung der Vergütung für die Tätig⸗ keit des bisherigen AÄufsichtsrats für das Jahr 1927. .
Zur Ausübung des Stimmrechts sind Riesenigen Attionäre berechtigt, welche ibre Aftien oder die Hinterlegungescheine einez deut chen Notar oder der solgenden Banien:
Deutsche Bank. Stuttgart,
Banthaus Paul Kapff, Stuttgart,
kö Kreditaktebolaget, Göͤte org.
auß welchen die Nummern der hinter legten Stücke genau ersichtlich sind, späͤ⸗ testens am dritten Tage vor der an⸗= beraumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versamm⸗. lung, nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesell=
schaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß N
der Generalversammlung daselbst belaffen. Berlin, den 31. Januar 1928 Der Vorstand. Carl F. Bön in ger.
Noir Stahl und Walzwerk Hennigs. dor Attiengesellschaft zu Versin.
Wir laden hiermit unsere Äftionäre zu der am SS. Zebruar 19896, vormittag I Uhr, in Beilin NW. 40, Friedrich- Karl Mer 2 — 4 stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungabschlusses
nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung und Geschästsberichts für das Ge—⸗ chättssaht vom 1. Ottober 1926 bis O0. September 1927.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung dieses Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
über die Entlastung des Vorsiands und des Autsichtsratz.
3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaste vertrags 24 (¶Lusschluß det Hinterlegung von Reiche bankdepot⸗ n, für die Stimmrechtsaug⸗
ung).
4. Wahl von 2 Rechnungeprüfern für das Geschäfts jahr 1927 23.
b. Wahlen zum Aufsichterat.
In der Generalversammlung sind nur diesenigen Aftionäre stimmberechtigt, die ihne Aktien oder die Bescheiniqung äber Hinterlegung derlelben dei einer Cfferten-
hobank oder einem deutschen Rotar
päteftens am 3. Werktage vor der Gene⸗ ralverlammlung bei der Gesellschaft oder bei emer der nachgenannten Banken in den üblichen Geschästsstunden hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung dort belassen.
In Berlin:
1. bei der Berliner Handels. Gesellschaft,
2. bei der Darmstãdter und Natzonal dani Komm a. A.
3. 3 4 Direetion der Dise onto⸗Gesell⸗
aft,
4. bei der Dresdner Bank,
b. bei der Bank des Berliner Kassen. Vereins.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnunge⸗ mäßig erjolgt, wenn die Aftien oder bie voꝛ genannten Dexolicheine mit Zustimmung einer Dinterlegungesse lle ür sie bei anderen Bantftrmen bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperr depot gehallen werden. Die Hinterlegung von Reichg⸗. bantdevoticheinen zwecks Ausübung det Simmrechts wind ausgeschlofsen, da die. lelben im Hinblick auf die veränderten
Verwahrungs bedingungen der Reicht bant!!
kein Recht mehr zur Stimmiechtt aus ñ bung n. Berlin, im Januar 1928
Stahl ⸗ und Walzwerk Hennigsdorf A. G.
Der Aufsichtsrat.
—
nern A.. G. i. Liquibation, Munchen.
Ordentliche Generalversammjun
am Samstag, den LS Febrnar 1928.
vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei
des Herrn Rechtsanwalts Dr. Warmutb,
München, Bahnbosplatz 6 / (Aufgang
Lduisenstraßhe)
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Berichts des Liquidat ors und des Aufsichtsrats und der Bilanz nebfst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927,
2 Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Gntlastung des Liauidatorß.
4. Entlastung des Aussichtgratz.
e, d,. t ist nur, wer seinen Goldmarfaktienbesitz spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung durch Hinterlegung bei der Gesell. schajt, einem deutschen Notar oder bei der Landwirtjchaftlichen Zentralgenossenschaft des bayerischen Bauernvereins e. G. m. b. H. in Regensburg., Weißenburger Straße d, glaubhdst gemacht hat.
München, den 30. Januar 1928s.
Der Siquivator.
e. . Giabelwitzer Kanungarnspinnerei
Attiengesellschaft.
Die Herren Alstonäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am
Lä4. Februar 1828, vorm. 10 uhr,
in Eitorf im Geschästelokal der Schoeller=
schen Kammgarnspinnerei Eitorf statt.
6 ordenttichen Generalver⸗
ammlung eingeladen.
gesordnung:
1. Geschäfts bericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927.
2. Bericht des Aufsichtgrats über die Prüsung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags über die Verwendung des
Gewinns. 8. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz. die Entlastung des Vorssands
und des Aufsichterats sowie über die
Verwendung des Reingewinns. In der Generalversammlung sind die⸗ lenigen Aftionãre ftimm berechtigt, welche ibre Attien swätestens am vierten . vorher bei der Geselischafistaffe in Sta belwitz hinterlegen und bis zum Versammlungsiage belaffen. Die Hinter⸗ legung eines Depoticheing der Reicht bant oder eines deutichen Notars in letzterem Falle, wenn der Depotschein mit ummern verzeichnis versehen ist — hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst, wenn die Deponierung spätestens am brinien Ta e vor ver General versammliung bei der obengenannten Stelle erfolgt ist. Stabelwitz, den 1. Februar 1928.
Der Vorstand.
1820497 Janke K Kunkel, Aktiengesellschaft in Tÿln, usammenlegung von Attien. Dritte Aufforderung. In. der Generalverjammsung vom 321. März 1928 wurde durch einstimmigen Beschluß das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft, das bis dahin 5 000 000 Papier- mart betragen hatte, auf 30h 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Generalversammlung vom 2. De⸗ zember 1926: hat einstimmig veschlossen, das auf 305 000 Reichsmark umgestellte Gꝛundkapital zum Zwegte der Ausgieichung der Unterbilanz auß 51 000 Reichs mar herabzuetzen. Die Herabsetzung soll durch Zujammenlegung der Aktien erjolgen. Es werden, da die Aktien noch auf Papier⸗ mark lauten, die Stammaktien im Nenn. betrage von bo 00 9000 Papier mark im
aktien im Nennbetrage von 5 O00 000 Papier- mark im Verhältnis 1: D000 zusammen. gelegt. Die neun auszugebenden Altien werden au den Betrag von 100 Reichs⸗ mant gestellt. Auf ede neue Aktie entfallt eine Stimme. Es wird somit für Stamm- atltien im Nennbetrage von 100 000 Papier- mark eine neue Stammaktie im Nenn⸗ betrage von 100 Reichsmark ausgegeben. Für Vorzugtzattien im Nennbetrage von 00 000 Papiermark wird eine neus Vorzuggaltie im Betrage von 1090 Reichs- mark ausgegeben.
Zum Zweck unserer Zusammenlegung werden unsere Attionare aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bis zum 31. Mär; 1928 bei der Gesellschaft in Köln. im Sionstal 29 — 31, einzineichen. Die senigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, jowie die eingereichten Altien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt sind, werden gemäß 8 290 H.-G. B. sür kraftlos erklärt. An Stelle der jür kraftlos erklärten Aftien wird für je 109 000 Papiermart Nennbetrag eine neue Stammaktie ausgegeben. Die neuen Attien werden für Rechnung der Be—= teiligten durch die Gesellschajt durch öffent⸗ iche Versteigetung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes ausgezahlt
thin, den 27. Dezember 1927.
Janke G Kunkel, AUttienge hen har in Köln. er Borstand.
ung zur Tagesordnung der ,. = 28. bruar
Fra n,, e Geireiderredilbant liier e. k
waltungsgebäude der Landwirtschaftlichen Vereinsbank anberaumten ordentlichen Generalversammlung.
Tages ordnu
1. Geschästsbericht und Gelchãftejahr 1927.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlaftung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
b. Erhöhung des Grundkapitals auf mindestens 100 000 RM durch Aus. gabe von neuen Inhaberaktien zu 10900 und 100 RM im Wege der , . zu einem Kurse von
J . .
0. 5§ 2. Eiweiterung des Gegenstands des Unternehmens auf Handelsgeschãäfte. S 3. Kapitalserhöhung und Ge⸗ nehmigung zur Ausgabe der Aktien zu einem Kurse über Pari. b. Fassungs änderung. 9. Anderweitige Bestimmung über die Bekanntmachungsblätter. Die Herren Aktionäre, welche an der
ng? Ham für das
*
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar, ausweislich dessen Bescheinigung, die Aktien zu hinterlegen. Die Bilanz liegt eine Woche vor der Generalversammlung in der Bank aus. Pritzwalt, den 25. Januar 1928.
Prignitzer Kredit ⸗Aktiengesellschast.
Der Vorstand. (93112 Riedel. v. Plüskow.
931 ig]
m Mech. Vaumwoll ˖ Spinnerei a Weberei Vayrenth in Vayreuth.
Unter Bezugnahme auf ? 21 unseres Gesenschaftsbertrags werden hiermit unsere en Aktionäre zu der am Samstag, den 8. März 1928, vormittags 9 uhr, in unserem Perwaltungsgebäude, Brandenburger Straße 2, stattfindenden orventlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ 6 1927 und Vorlage der
ilanz. k 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstanddß ·· 3. Belchlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags G 16, Hinterlegung der Aktien). Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Abstimmung sind diejenigen Aktlonäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der General⸗ e, n. den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Gejchäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskaffe in Bayrenth, bei der Baerischen Vereinsbank in München und deren Filialen in Angsburg und Bayreuth, feiner bei der Deuischen a Filiale Augsburg in Augs⸗ urg, A) ein Nummernverzeichnis der zur Teil. nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Attien (ohne Gewinnanteil und Erneuerungsscheine) oder die darüber aus⸗ gestellten Depotscheine einer deutschen Bankanstalt hinterlegen unter Uebernahme der Verpflichtung, sie bis zum Ablauf der Generalversammlung daselbst zu belassen. Dem Erfordernig zu b kann auch durch Hinterlegung der Attien bei einem deutschen Notar genügt werden; doch muß der interlegungsschein die Attien nach attung und Nummern ausweisen und die Bestätigung des Notars enthalten, daß die Aktien bis zum Ablauf der Ge⸗ see,, bei ihm verwahrt eiben.
Bayreuth, den 31. Januar 1928. Der An fsichtsrat. — Adolf von Groß, Vorsitzender.
— 9g) . Arktos . G. für gältemaschinen. Berlin W. G62, Burggrafenstr. 11.
Biianz ver 81. Dezember 1926.
Attiva.
Vassa konto... Warenfonto⸗ lUtensilien konto. Maschinenkonto. kzeugkonto. Patenttonto .
Verbältnig 1: 1000 und die Vorzugs⸗ bleib
job
Pafsiva. Kreditoren tin , Attienkapitalkonto...... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Generalunk. Konto Tayitalentwer unge konto Bilanz.
Gaben. Per Gewinnvortrag... Bruttoertragstfonto . Aktientapitalkonto..
7 Neuer Aufsichtsrat: Dir. Ad. Runck,
Nennbetrag von se
gebr. Jentsch Artjengeselnschaf
92682] . Betanntachüung. Die Inhaber unserer Siammaktien über RM 160 weiden hierdurch auf⸗ gelordert, ihre Attien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen (Nr. 1 — 1000 sind ohne Bogen und Erneuerungsscheine im Umlauf) mit einem nach Nummern ge—= ordneten Verzeichnis in der Zeit vom 1. Februar bis zum 18. Mai 1928 zum Umtausch in Stücke über RM 100 und RM oog w in Halle a. S. beim Bankhause Rein⸗ hold Steckner . während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Wünsche hinsichtlich der Stückelung werden womoglich e cn n, Die Umtauschstelle wird auf Wunsch und nach. Möglichkeit zum Boͤrsenkurse Spitzenbeträge zur Verwertung über⸗ nehmen oder hinzukausen. Nicht frist⸗ gemäß eingereichte Stucke werden für krastlog erklärt werden. Das gleiche gift von Attien in nicht umtauschsäbigen often, die nicht zur Verwertung für echnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für krastlos erklärten Stücke entfallenden neuen Attien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft, und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezablt bezw für sie hinterlegt. Der Umtausch am Schalter der ge⸗ nannten Bank erfolgt provisionsfrei, im anderen Fall kommt die übliche Provision in Ansatz. Naundorf bei Großenhain i. Sa., 26. ö. 3 a nien esenschen ebr. Jen engesellschaft. Dr. Haller. Hanneck.
rod ;
Lederwerk Spindlersseld Attiengesellscha
Bilanz ner 36. Juni 1927. Attiva. aschinen RM 27070, —, Inventar RM 21 7600, Bankguthaben und Postscheckguthaben RM 3485. 07, Kasse und Wechsel RM 4432,30. Waren⸗ und Materlalbestãnde RM. B da 75, Debi⸗ toren RM 82 ol, 68, Kapitalentwertungtz konto RM 67910 10 Verlust Reiche⸗ mark 192 089, 90, Summe RM 4g 871,80. Paffiva. Attienkapital RM 259 Goo, Bank⸗ und Akzeptverbindlichkeiten Reichs. mark 112999, Kreditoren RM 83 871,50, Summe RM 445 871, 80.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung;
per 389. Juni 1927.
Soll. Verlustvortrag RM 103 gos, 73, Warenverlust RM 2006, 23, Handlung und Betriebgunkosten RM 92 gö2 , 37, nien RM i 665 b6, Hb- schreibungen RM 8451, 85“, Unkosten und Veriust des Werkes 11 Re bz hg3, 33 Dubiose RM 7039,88, Summe Reichs⸗ mark 29 519.85. Daben. Forderungen RM 127429 9h, Bilanzkonto Reichg. mark 122 08990 ( VerlustR), Summe RM 279 519, 85. . Berlin⸗Buchholz, den 13. Januar 1928.
Skonto und
Naundorf bei Grohenhain i. Sa.
Durchführung der Verordnung über
1. der Gesell 2 ce . schaftgkasse
Der Vorstand. C ck st ein. Jän icke.
— (Sabo Grunbstũck. Mttiengesellschaft am neuen Vahnhos Aufforderung zum K Gemäß §z 3h a der 2. Verordnun h ol d⸗ bilanzen vom 28. März 1924 und gemäß Art. L der 7. Verordnung zur Purch⸗ führung der Verordnung über Goldbisanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die In⸗ haber unserer Attien im Nennbetrag von
RM lö0 und RM 80 auf, dieselben bis svätestens 30. Juni 1933 zum Um⸗
tausch bei Stuttgart,
r. 8, 2. der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Stuttgart 3. der Städt. Glrolasse Stuttgart r e net. g, Chu 2 der r. Pfeiffer A.⸗G. uttga Schulstr. ĩ JJ. . einzureichen . Je 20 Aktien über RM 160 werden in 4 Aktien über je RM 1000, je 26 Aftien über RM 80 werden in 2 Aktien über je RM 1000 — umgetaulcht. J ir Jlelbst wie die vorbezeichneten Banken sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Nach Ablauf der genannten Frist werden
wir die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklären, ebenfo eingereichle Aftien, welche die zum Ersatze durch Attien im Nennbetrag von RM 1000 erforderliche
Zahl nicht erreichen und welche nicht uns
oder den vorgenannten Banken zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung de,. sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 1009 werden wir für Rechnung der Betelligten durch öffentliche Versteigerung verkaujen. Der Erlös wird den Beteiligten aut⸗ bezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt. Inhaber von auf den Nennbetrag von RM 80 lautenden Aktien, deren Anteile zusammen RM 3209 erreichen, können big 30. April 1928 durch schriftliche Erklärun bei der Gesellschaft gegen den Umtan lbhrer Aktien Widerspruch erheben. Zur Eihebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effettenglrobant ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bi zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Die nr een n kann außer bei der Gesell⸗ schaft auch bei den vorbezeichneten Banken erfolgen. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wideispruch seine e n, Ist wirksam Wider spruch er⸗ hoben, so werden die auf den Nennbetrag von RM 80 lautenden. Aktien des wider⸗ yrechenden Aktionärs nicht umgetauscht. Ein freiwilliger Umtausch bleibt zulässig. Stuttgart, den 1. Januar 1928. Grund stück. Attiengesellschaft am neuen Bahnhof. Der Vorstanv. G. Staebelin. Petersen.
[926831 Zweite Aufforderung an
hei dem
aus Actien, in Ssrankfurt a. M. bei
bei der Deu schen bet dem Ba
Gegen einen
sind berechtigt, foweit ez die
wird, die neuen Fertigstellung der neuen Aktienur kunden tragbare Empfangsbescheinigungen.
gestellt werden.
an. nach Verhäl mis zur Verfügung gestellt werden.
Die Zusammenlegun Schalter der voigenannten Stellen
Berlin, den 1. Februar 1928.
Dir. Wilh. Jimer, Dir. Jul. Jantzen,
Kunkel. Janke.
sämtlich zu Berlin.
1
ug erforderlichen Betrag nicht erreichen, Innen dieseiben ung zur S tür Rechnung der Beteiligten bei den vorstehend aufgeführten Stellen zur Verfüqum
die Stammaktionäre der
Bamag⸗Meguin Attiengesenschaft.
Unter Bezugnahme auf die am 11. Januar 1928 veröffentlichte Belannt= machung fordern wir uniere Akttonäre hiermit jum zweiten Male auf, shre Stamm aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. Z u. der Zusammenlegung hei Vermeidung fryäterer und 8 219 Abs. 2 S.⸗G.-B. Dis zum 30. . in Berlin bei der Veriiner Handels. Gefen schaft., ;
bei der Darmstädter und Nationalbant Rtommandiigesel, schaft auf Aktien, Banthause Delbrück Schickler Co., bei der Deutschen Bank, bes der Direction der Dis conto. Gefell schaft, bei der Reichs · Credit · Gegellschaft Littiengesenschaft, bei der C. Schiestnger⸗
ff. und Erneuerungsschein zum Zwecke Krautlosertlärung gemäß § 296
Juni 1928 (einschtie iich
Trier & Co. Soĩnmmandithesenschast
der Darmstädter und Nationalbank Com⸗ — , , auf Aktien Fitiale Frank ⸗ K; ain).
bei der Dentschen Bank FJitiale Jrankfurt, K
bei der Direction der Disconto⸗Gefenschaft Filiale Frank
) furt a. 234 ö bel dem Banthause Lazard Speyer-⸗Gliffen, in Kön bei der Darmstadter 63
schast auf Attien ne Filiale Kö, nkhaule V. Sevi, e ,
bei dem Banthause Sal. Oppenheim jr. Cie, vbei dem A. Schaaffhausensschen Bankverein ü. unter Beifügung von zwe gleichlautenden, der Jummernfosge nach geordneten Ver zeichnissen während der Schaltertaffenftunden einzureichen.
. eingereichten Nennbetrag von je 300 RM Stammaktien wird eln
100 Rt Stammaktien in neuen Attsenurkunden auggehändigt, während die eingereichten alten Stammaktien vernichtet werden. Die Nennbeträge der eingereichten Stammaktien zusassen und seitens der einreichenden Aktiondre nicht ausdrücklich hiergegen Einspruch erhoben Attienurkunden in 1000. RMi-Stücken auszuhändigen. erhalten die Einreicher jundchlt nicht ber
Soweit die von den Aktionären eingereichten Stammaktien den zur. gZusammen⸗
rt
ationalbant Kommanditgesell- lia le Kön,
Umtanich ellen
is zur
er wertung
VDielenigen Aktien, welche bis um 30. Juni 1928 einschließlich nicht eingereicht oder uns nicht bei den erwähnten Stellen zur V teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftl oz
Die auf die für kraftlos zu erklärenden Stammakften Aktien werden ür Rechnung der Beteiligten jum Börsenkurg oder in dessen C mangelung in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der ibres Aktienbesitzes unter Abzug der
für Mechnung der Be⸗ erklärt werden. entfallenden neuen
erwertun
Erlösz wird den Be entsiandenen Roste
erfolgt provistonsfrei, sofern die Stammaltien am eingereicht werden; andernfalls wird die bliche Provisien in rer,, werden. JJ
WMieguin eirtiengesensqhaft, a,
lI026871.
Erste ttnzeigendellage zum Meichs und Siaatganzeiger Nr. 2) vom 1. gevᷣruar 1928. e. 8.
w ——
wVuan ver 6. Otto ber 102 . m IG
k 3 .
bitoren
Wechsel ...
RM. 10 o0õ
60 08
0 90
s J vren ? 7665, 30 Gewinnvortrag 1 Reingewinn...
276 922
18 144 redit.
RM * 7 436 04 169767
9 13371
Provisionstonto .... m
Unlosten 998 3 9 9 9 Bruttoreingewinn ...
Hamburg, den 8. Dezember 1927. Finanz. und Verwaltungs ⸗Attiengesellschaft Vank sir Hypotheken n. Grundbesig. Ferner macht die ge , Freiherr Hartmann von Richthofen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. 359 soꝛ isi.
Baherische Hypotheren . und We
1. Nettobestand
sel⸗ Sant, München.
der Efaudbriefteilung smas e am 81. Dezember JI827.
1. Ansprüiche aus bestehend ⸗2 . lie flich gin . . T e, aus bestehenden ypo eten ein e nsen... 65 2. ir , ne n und Anteil der Masse an Vorbehalts⸗
2a as oon pop
hypothelen ..
8. Anlagen der Teilungsmasse aus ein 9 474 14184 — — — 41 199 370 08
und gZinsen, dann aus
B. Passiva. Goldmarlbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriese ... g863 717 117380
II. Netto bestand ver Kommun alschul d reibun gen⸗Teilung sm asse am ie en ref 9 ö ö
A. Attiva.
GM
188 167
70 702 268 869
. B. Passiva. Golbmarkbeträge der teilnahmeberechtigten Kommunalschulbver⸗ schreibungen
2 439 550
8 2 6 0 1 1 2 * 2 8 1 9 1
(az 714]. .
Ihpothe
am 31
3tr. tr.
8 75 S4 Gos. po
3 Ni 30 6 146, GM zoo oiz ss. 28
Gm zoa oi 187, 3a M 000 ooο,
Debet. Gewinn- und BVerlusttonto am 30. September 1827. Kredit.
NM. Rm z60 Jo] nz 486 2
oo 38104
abrikations gewinn ortrag 1. Oktober 1 1926 d 0
Brandschaden . 17288, g Reingewinn. D Fs, õ Vortrag 1. Olt. 1926 go 391, 0
73 043 78
146 070 70
S571 867 26 . Bilauztouto am 80. September 1927.
Zugang Wc, nnn 1927 Abgang 1927 RM 9 RM 9 ins eo s ing g
707 17077 22 508 909 22 503
671 867 26
Bestand am
Bestand am 1. 10. 1926 z
30. 9. 1927
o 9 9
ss 41 41 Wechsel᷑ Debitoren Lagerbestand . Bürgschaften 2000, —
o 9 o o 9 O0 O 9 a
J
.
Altienkapital ..
Reserve sondds.
Di mrückstände
Krebitorren .
Gewinn · und Verlustkonto: Vortrag 1. Ottober 1928 Reingewinn 1927...
Verteilung: ; 1094, Dividende... Vortrag auf neue Rechnung.
Vnrgschaften Rm 2000.
524 318 41
148 070 70
wraxnschweig, im Januar 1236. JJ Pantherwerte Attiengefeltschaft.
Die ueb instim 9. . k nnn⸗ und Berlustrech e Uebere mmung 1 ehe ; nebst 8 echnun 2 n, bescheinigt. z
mit ben ordnungsm e fü i e it irte, vereideter Bucherrevisor.
rten Büchern
Der Aussichtsrat besteht aus: Bantdireltor Wilh. 1 nd
e,, J Votar . Sans ind n. . e. raunschw abrilbesttzer Wühh. ermann
. Braunschweig ar en Paul Kenner Braunschweig, von der
62 96 6 828 84
der Nach n. A
Vermögen Srech nun rm a 23. Lechler
er 80. Geyteni
i u
Serm Werlwohnung
nen.. Mobilien Lichtanlage Waren. , . fetten, Wechsel,
õgen. Kraftwagen ünd Hal ö 8
ö
n
2688].
Plalgijche Nähmaschinen ⸗ und Fahrrãder⸗ 2 mn,
Gebrũder Ka
Fahrit,
ser, Kaiserslautern. Vilanz zum 209. September 1927.
Passiva. —
1 6 1 1
Mobil
Rassẽ ;
ö. Varbestand 2 ; Wechselbestand ö Debitoren Vorräte
Effelten .
Soli.
894 930 Sbz hoo bõß 104 890 102 6 788
104 818 1627 208316 2 966 514 50 033
dor ss
Vortr 1926. Reingewinn 257 173,87
Stammaltienlapital . Vorzugsaltienlapital
Reserve fonds Deltlrederefonds ypotheken
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: ag am 1. Olzober
5577,61
Gewinn⸗ und Berlustrechuung.
Ergebnisrechnung 2
1042923107
Verlnste.
A Abschreibungen I.. ꝛĩ Verluste auf Forderungen Effekten.. Steuern und Abgaben Unkosten.. .....
und
ginsen .. Gewinn....
Vortrag vom Vo Fabrilationsübers
,
iin 1.
Gewinne.
im Januar 1928. r Vorstand.
der Laeis⸗ werte, zittien⸗ schaft, 6 per 30. Juni
gam 9
I ss o 368452 g3 Jag 60s gaz . 8 963 esa s Tos 5
Stam 54 38 77 12 82
29
Erich 38 466 72 96s os6 67
ahr... uß 1 26
Steuern, Zinsen und allgemeine Unkosten.
Bank, Frankfurt a. M eingelbst. ;
ö Carl
1270 30373
w
310 891 1581195
18 21
Vortrag am 1. Ol⸗ tober 1923. Bruttogewinn.
53 717 1527 477
1 581 19621
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1928 wurde für die maltien eine Divibende von 485 kel g el, und zwar:
RM 2, — für die Stammaltien RM 10 — für die Stammaktien Lit. J. Der Dividendenschein Nr.
S
Kaiserslautern, den 26. Januar 1928.
26 wird bei der Gesellschaftskasse, der Rheinischen Creditbank, Mannheim,
Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder, Raguet, Bankdirektor in Kaiserslautern, uster, Bankdireltor in Freiburg i. Br., wurden wiebe
it. A= D und F- K,
Der Borstand. Adolf Losen. Jung.
der Deutschen sowie deren Filialen
die Herren:
und Kommerzienrat rgewählt.
1006565329
9718].
Glũckaus⸗Vrauerei Attien · Gesellschast,
Jahresabschluß am 30. September 1927.
— 4
gelsentirchen.
Attiva. Gebäudekonto:
Gleisanlagenkonto
Kontokorrentkonto: Debitoren 81 Anzahlungen
an Liefe⸗ ranten
Postschecklonto ..
R Kassakonto.... Avallonto RM 14719, 2
Verlust ....
asfiva. Altienlapitallonto. Reservefondskonto Hypothekenkonto
Kontoklorrentkonto: Kreditoren. 473 Anzahlungen
v. Kunden 35 Delkrederekonio .. Lohnkonto a 6 Nückstellungen Avalkonto
Grundstüce konto...
Fabrikbauten 370 000, — Abschreibung 7 400 — Beamten und Ncdocestẽr⸗ Wohnhäuser 75 784, — Abschreibung 2 784. — ,,
chreibung 24 504, 35
Werkzeuge ⸗ u. Gerãtelonto uhrparkkonto.. üroeinrichtungskonto.. Modellekonto.... Vorräte an Materialien, Halb⸗ u. Fertigfabrilaten Konto Beteiligungen. Effettenkonto ..
23 gö560 Reichsbankgirolonio ...
Konto Unte ungskasse Konto eisresrsmne⸗ 9
ia gi, zx
Gewinn⸗ und Berlu stlonto.
408 000
, Maschinen und Geräte: Buchwert am 1. 10. ugang...
Abschreibung. .. ö , , . Buchwert am 1. 10. 1926.
Isos, os
A
677, o .
1 d 0 9
Soll. Abschreibungen
Haben. Betriebsergebnis. Saldo 1 4 2 2 0
Altpeter.
Trenhandv i taufin. Sach .
0 m J. Kaster,
gen, Fabrikbesttzer Gustav Erft
k nn n, . Wilhelm Pitschner, B ei 8 26. erm. Ehe tele perch ö . g, . Tin hne, a, . g., n. 3
uff inrichs d ö V der. Heinrichs dorf = er.
Die vorfiehende Bilanz nebst Gewinn⸗ unb re 3 63 und mit ben orbnungsgemäß gefuhrten — übereinstimmend gefunden w
Trier, im Dezember 1927.
icht srat.
Abgang.. Abschreibung.. Versandfässer: Buchwert am 1. 10. 1926. 7 Zugang...
Abschreibung ....
r,. Buchwert am 1. 10. 1926 ugang .
ten Ge z ortrag am 1. 10. 1926
en.
ermõ g Brauereigrundstuücke: Buchwert am 1. 10. 1926 Abschreibung.
Brauereigebaude: Buchwert am 1. 10. 1926. Zugang.
Abschreibung. .... . Andere Besitzungen: A. Gebäude
1 2 1 90 1 1 2 . 1 2 42 2
Zugang..
Abschreibung.
0 4 9 1 21 1 2 2.
Abschreibung
ugang.
bschreibung .
Mobilar: Buchwert am 1. 10. 1926. ..... Zugang... ....
Abschreibung ..
Lagergefäße: Buchwert am 1. 10. 1926 Zugang.
: Buchwert am 1. 10.
B. Inventar: Buchwert am 1. 10. 1925...
1926
1926
1 1
RM 98 336 000
7000 -
S658 0009
49 70
707 o - 21 700
780 000
60 000
840 000
25 000
365 000 10009
323 000 108 147
Abschreibung 1 2 1 2 0 0 1 2 141 1 1 0 1 21 Warenvorräte .
Kasse, Banken und xechsei ; uldner gegen Hypotheken und ander dner in laufender Rechnung..
Ver biudlichteiten.
Stammaktien... . us de P j 4 arianleihe 9 5 jg 1 nleihe aus der erma e v. J. ö Gejepi 3 *
cllage 2 4 1 6 0 0 1 1 8 0 een, = winnanteile 14 1 1 1
Einlagen und ern
Gewinn fur 152dfJ,...
Gewinn and Berlustrechnang am 38.
G
. oe, ee. erhobene
, in laufender eng, hintẽrlegie eicher · euern. ⸗
9 9 8 9 9 21 e 1
37 608 275
ber
chae fer. rüft 2
ng vereidigter 3. zu 22
; 3 Bacherrevisor
BViltor Ku genner, 2
*.
Die orden dat 2 h n 1026/2 gelangt eine Rivivende von 7y v. G. auf die Stammaktien und d v. H. orzugdaltien, sofo emäß ver Geminnanteilschein 6
und der der Vorzu
D ( m
bungen...
d , 6
Einnahme für Bier und Nebenerzengnisse ...
926 /a7 v 4 V
1926/77 der en mit der Gesellschafts ka
der Commerz der einer
en Bank in Berlin oder eigniederl ö ar 1928.
Der Vorstand.
= ein ae nn 3. — ei in are, ., dem Vamihamß ü. W. Triuzans in Passeidorf, aud Brirai⸗ ant in Der nu,
rt
che
en wird mit M
—
Mal pfen und Da erbrauch, Steuern, Löhne, Vetrie bs⸗ 3 . w ch, Löhne, Ve u
e 9 9 2 96 9 9
auerei AMkttien-Geselisch aft.
hlbar zur A
3 774 82751
126 Generalversammlung vom 26. Januar 1928 genehmigte den
üttung. 86 66
nag der beiden letztgenannten Banken,