carne ui. aeiaen beni aae zum Rel ch s. und Staatsanzeiger ar. 27 vom 1.
Kö
ö 1
4
.
Mer
loꝛꝛes Die Generalversammlung der Aktionäre ir Egon Braun A.-G. in Hamburg hat am 13. Jan. d. J. beschlossen, das Grund⸗ vital der Egon Braun A. G. von WM 750 gos um RM 290 060 gut bo0 00 berabzusetzen durch Zu⸗ sammenlegung von je 38 Aktien von se RM bo0 Nennwert zu 2 Attien von se RM 500 Nennwert. Die Aktionäre der Egon Braun A.⸗G. werden hierdurch
ausgefordert ihre Aktien nebst Gewinn⸗
anteil und Emeuerungsschein binnen 6 Wochen, spätestens bis zum J. Mai d. J einzureichen. Sie erhalten nach der Zu. sammenlegung von je 3 Aktien 2 Aktien æmit daraufgesetztem Vermerk:
werden durch Stempelausdruch Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Jan. 1928 für alt geblieben erklärt. Diese gültig ge⸗ liebenen werden zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffent ˖ liche Versseigerung verkaut. Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis ihres Attienbesitzes zur Verfügung gestellt. Soweit binnen sechs Wochen bis zum 1. Mat 1925 die Aktien nicht eingereicht nd oder soweit die eingereichten die zur ueführung der beschlossenen gusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gelellichaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fie n, gestellt sind, werden sie für kraftlos erklůrt. .
Samburg, den 1. Februar 1928. Der Vorstand der
Egon Braun A.⸗G.
14
3010) H. Bekanntmachung. Umtausch ver Attien der Bahn⸗ bedarf gl. G. in Aktien ver Aquiia, Attiengesellschaft für Handels. und
In dustrieunternehm ungen. Unter Bezugnahme auf die im. Deutschen Reichsanzeiger· Nr 264 v. 10. Ii. i5z? erschienene J. Bekanntmachung fordern wir
. die Aktionäre der Bahnbedarf
G. auf, ihre Aktien mit Gewinnantesi⸗ scheinen für das Jahr 1925 ff. sowie Er⸗
neuerungescheinen, bei Vermeidung spaterer prk
Kraftloserklärung, gemäß § 2153, 2 und § 290. H.: G. B. bis zum 31. Marz 1825 einschließlich = in Frankfurt a. M.!
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichait auf. Aftien,
. . Frankfurt Main), Franffuri
g. M. bei der Pirection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Filiale Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bei der Aquila. Attiengeselischaft für Handels ˖· und Induffrieunter. kö Frankfurt a. M., n Darmstadt;; ö. bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichaft auf Attien, bei der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft, Filiale Darmstadt, in Berlin: bei der Darmstadter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aitien,
bei der Direction der Sisconto⸗ Gefell.
schaft,
bei der Dresdner Band!! wäbrend der üblichen Keassenstunden enn kureichen. Den Aktien ist ein doppeltes der Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ zeichnis beizufügen. ö Ueber die eingereichten Aktien werden zunächst. Kassenguittungen erteilt, gegen deren Rückgabe selnerzelt die Aushändigung der Aktien der für Handels. erfolgt. . Der Umtausch erfolgt probisionsfrei, so⸗ weit die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Umklauschstellen geschieht. Dagegen wird hei Vornahme des üm⸗ tauschz im Korrespondenzwege die übliche Prgvision in Anrechnung gebracht. . Soweit Aktien der Babnbedarf A. G den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht erreichen. sind die obenbezelchneten Annahmestellen bereit, den Än- und Ver⸗ auß von Spißzenbeträgen zu vermitteln. Diejenigen Aktien der Bahnbedarf A. G. welche bis zum 31. März 1535 einschl nicht ein ereicht worden ind oder ein⸗ gereichte Aftien, welche den zuüm Üümtaunsch erlorderlichen Nennbetrag nicht erreiche Und zur Verwertung füt Rechnung der ö o nd, werden gemäß g? G.⸗B.
für kraftlos teen . Die an Stelle erklärenden Aktien der Bahnbedarf J. G. tretenden Aktien der Aquila, Aktiengeseñ⸗ schaft für Handels. und Industrieunter⸗ nehmungen werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Verstelgerung verkauft werden. Der Erlzs unter Abzug ber entstandenen Kosten wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnig ihres Aktien.
bestßzes zur Verfügung gestellt werden. rankfurt a. 9 . 30. Januar 1928.
ziale. aurtiengesen eis. uud K
und Industrieunternehmungen
Umtausch ver Stammaltien der Seid A Francke Artiengesellschaft IO9560ls in Attien ver
In dustriebau · Oeld ¶ IJrancke y Atrtiengese lschaft.
In Ergůnzung der Umtauschaufforderun vom 18. Januar d. J. machen wir darau aufmerksam, daß für den Umtausch der noch im Umlauf befindlichen Anteilschetne der Held Fr ande Aktiengese lschaft in neue Aktien unserer Gesellichast die gleichen , . gelten wie für die Stamm⸗ aktien. k
Berlin, den · J. Februar 1928.
Industrie Hel ¶ Francke
Aquila. Aktiengeselljchast
der für die kraftlos zu b
Attiengesellscha
192681
Nürnberger HJercules. Werte
A.⸗ G., Nürnberg. Wir fordern. hiermit di Inbaber unserer Stammaktien im Nennbetrage von M 80 auf, ihre Aktien nebst den Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Ge⸗
winnanteilscheinen in Begleitung eines 6
arithmetijch geordneten Rummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 206. Juni 1928 (einschneslich) zum Umtausch in Stammaktien über je RM lob bei folgenden Stellen:
Dresdner Bank in Berlin, Dresden,
Nürnberg und Fürth, Georg Fromberg & Co., Berlin W. 8, eren wre 9,
Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden in Dresden während . üblichen Geschaͤftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM §0 werden 4 Stammaktien über je RM loo mit Gewinnanteilscheinen Nr. I u. ff. ausgerelcht. An Stelle von l0 Aktien 8 RM 106 wird auf Wunsch eine Aktie æ RM looo e .
Den Aktionären, die ihre Akt en dem Sammeldepot angeschlossen haben. wird keine Proviston berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provistongfret, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der ghigen Stellen erfolgt, In anderen Fällen wird die übliche Problsion in Än⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Über die eingereichten Attien ausgestellten Empfangsbeschelni⸗
ungen bei dersenigen Stelle, von der die
escheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Bor= ., der Empfangebescheinigungen zu
rufen
Dielen igen Stammaktien über RM go, die nicht bis zum 56. Jun eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für traftloz erklart werden. Das gleiche gilt von ein- ., Stammaktien, welche die zum EGrsatz durch Stammaktien her einen Betrag von RM 400 erforderliche Zahl nicht göreichen und ung nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für . erklärten Aktien entfallenden Stammattien äber RM 100 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diefe hn, n.
Die , , sind bereit nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen , unter den Aktionären zu ver⸗ mltte n. ö
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaltien lber RM 86 Fönnen, soweit die Zahl der in ihrem Besitgz befindlichen Aktien Über. RM z0 nicht zum Empfang pon 4 Stammaktien über je RM 16h aubreicht. innerhalb von drel WMonaten nach Veröffentlichung dieser Berannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch woch bis zum Ablau eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforde rxung zum Umiausch. durch schtist⸗ liche. Erklärung bel unserer Geseisschaft Widerspruch 9. den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Viderspruchserlluůrung gegenüber unserer Gęesellschaft ist zur ordnunggmäßigen Er. hebung des Widerfyruchs erforder ich, daß der wider prechende Aktionär seine Stamm aktien oder die über die in Frage kom= menden Aktien von einem Notar, der Reiche bank oder einer Gffertengiroban gußgestellten Hinter legungsfscheine entweder el unserer Gesellschartgtasse in Nürnberg, Fürther Straße 191/563, oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirtung, falls der Attionar die hintetl(egten Aktlenurkunden vor üb. lauf der Widerspruchssrist zurfchrordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien uber je Rh 8ö, die recht⸗ mäßig. Widerspruch eingelegt haben, zu. sammen den zehnten Teil des Gefamt. etrags der Stammaktien, so wird der Widerspruch wirtsam und der Ümtausch der Stammaktien der widersprechenden Attionäre unterbleibt. Die Ürfunden der⸗ lenigen Inhaber von Stammattien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM ih umgetauscht, sosern nicht von den Äktio⸗ nären bel kEimeschung ihrer Aktien zum , ausdrücklich daz Gegenteil be⸗
ziürnvera, ben 28 1928. 2 . ntilenaesenshaft.
re ,, 49 6 en * 09 wen ge e re,
Wir laden hiermit die Aktionüre zur
vierten ordentlichen Generalver⸗ fam mlung auf Mittwoch, den SJ. Marz 1928. vorm. RI uhr, im Fischerei⸗ hafen · Restaurant Wefermuͤnde / F. ein.
Tagegordnunng:
1. Vorlage des Jahrrebericht des Vor⸗ stands und des Aunstchteratz über die Prüsung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinn und Ver-
lustrechnung. Entlastung des BVor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
8. Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 20 der Statuten nur diejenigen Utiionãäre welche spätestens bis zum 18. März 1928, mittags 12 ühr, bei der Ge⸗ lellschaft in Wesermunde⸗G., Max Dietrsch. traße 13, Nationalbank. Welsermunde⸗G., oder bei einem deutschen Notar Aktien hinterlegt haben und sich über die erfolgte Hinter, legung ausweisen. 183223
Der Auffichtsrat. Der Vorsitzende: Neynaber.
(ds oi ? z Rheinische Crebitbant,
Mannheim. Zweite Bekanntmachung.
Wir fordern hlermit die Inhaber unserer Aktien. deren Nennbeträgẽ auf R ỹt Jö und RM 40 lauten, aus, diese nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Num⸗ w , . in doppelter Autfertigung bis fpätestens 15. Aprij 1928 zum Umtausch in Aktien über RM 100 oder RM oho bei folgenden Stellen während der üblichen Geschärtsstunden einzureichen:
Rheinische Creditban, Mannheim, und
lämtliche Zweigniederlasfungen,
Deutsche Bant, Berlin, foẽm je deren
Sen Frankfurt a. M. Hamburg, ünchen und Stuttgart,
S. Vleichröder, Berlin
d Verelnsßani J. a. A., Frank⸗
urt 4. M., .. A. Krebs, Freiburg i. Br., , Rreditanstalt, Basel und
Gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RM 20 wird eine fiktie lber RM lo mit ewinnanteilscheinen Nr. J u. ff. und gegen Cinlieferung von füns Attien über je RM 46 werden zwet Attien über RM 00 mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. L u. ff. gusgereicht. Größere Beträge von Klelngkrien werden möglichst in Aktien hon RKM 1000 umgetauscht.
Wir machen hiserbet darauf . . der Umtausch unserer Aktien Über Rh 20 in Stiicke gröseren Romina ein ,, ,. ist, und ferner, daß In⸗ haber von Aktien über RächRt 40 berechtigt nd, insoweit die Gewährung von Atien m Nennbetrage von 290 zu ver⸗ langen, als dies gur Vermeidung des gänzlichen oder teilwelfen Verlustes ihres Aktienrechtes erforderlich ist. Die vor⸗ beleichneten Stellen erklären sich, um die Ausrelchung von Kleinaftien möglichft zu vermelden, bereit, den Spitzenhandel steuer⸗ und propistonstrei durchzujühren.
Den Akltlonären, die ihre Aktien dem l
Sammeldepot angeschloßsen haben, wird tür den kartan keine Proviston be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Ümtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Attien an den Schaltern der obigen Stellen . t. alanst wird die übliche Provision erechnet.
stanen oebether Ache;
berechtigt,
bei der Darmstüdter und
am, W
gentuar 1928. .
eingeladen. r; , .
1. Vorlegung des e tsberichts und 7 . . es für das Ge⸗
1 a sr ĩ 9 1 ö 2. . äber diese Vorlagen und . die Verwendung des Rein. ewinns. ö.
3. Entlastung: a) des Vorstands,
. b) des Aufsichtsratz.
4. Aussichtsrats wahl.
. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung ze. pätestens am zwelten Werktag
der Generglveriammlung bis abend h uhr
bei dem Bankhaus .
B. Breslauer, Leipzig, Katharinen. traße 23.
ein nahmg bestimmten Ättien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden n,, ,. der Reichsbank hinter. legen, Die Befugnig zur Hinterlegung der Aktien bel einem 8 266 Abs. 2 H.⸗G⸗B. ble
anugr 1928.
Zeip; g. in ; . 2 Er ufsichtsrat. ö Justizrat Di. M. Drucker, Vorsitzender.
Notar gemã ee gf
8
1 —
10. Geselischaften HJ
ls w , , uni e Firma Ja ndfabri 9 Co., G. m. b. O. in Worms a. Gihein, Römerstr. 42, ist gusgelost. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derseiben J. melden. Worm, den 3. Dezember 1927. Kurt Steber, Liquidator.
aufgelöst. Die der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.
Karlsruhe i. B., den 15. Fanuar 1636. Der Liquidator der
hoeni⸗ Rohienhanveisgesenschaft w m. Y .,
(8682
n n,. Tabakfabrik Aifreb Schlüter Gesenlfchaft init beschrlurter
. mbnurg.
Die Gese at st. aufgelzst, . Liguldator ist der Bücherrevifor GEari bestellt. werden hierdurch sprůche anzumelden.
92195] . Ee hene G. m. b. S., Dortmund. Dig. Gesellschaft ff au fgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Anspruche anzumelden. Der Liquidator; Adolf Beckmann, Gffen⸗Muhr, Kirdorfstr. 23. ;
90h90 Die Firma Lübecker Autotransport ,, m. D. SG. ist aufgelöst. Zum
quidator ist Henry Petersen. Libe c, Unter⸗ trave, Schupyen h, bestellt. Die Giaubiger
werden aufgefordert, sich zu melden.
Die Aushändigung der neuen Aktien- 2
urkunden, die bereit an den verschiedenen Boͤrsen für lieferbar erklärt wurden, er— folgt entweder fofort oder gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ estellten Empfangoͤbescheinigung bei der. enigen Stelle, von der die Vescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Beicheinigungen sind nicht übertragbar. Dle Stellen find berechtigt, aber nicht verpffichtet, die k des Vorzeigers der Empfangs. bescheinigungen zu yrüsen.
Dielen igen Aktien unserer Gesellschaft über RM ao, die nicht bis jum 15. Aprli d. J. eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der cee ichen, Bestimmungen flir kraftlos erklärt werden. Das glesche gijt von ,, Aktien über RM ah, für die der Umtausch in Aktien über RM 26 nicht verlangt wurde, und welche die zum Ersatz duich Aktien über Rm ioo er- forderliche Jahl nicht erreichen und ung nicht zur Verwertung für nung der . zur Verfügung gestellt werden.
ie auf die für traftlos ertlärten Attien entfallenden neuen Aktien unserer Gefell. schaft werden nach Maßgabe des Gefetzes verkauft. Der Grlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten autbezahlt biw. für diese hinterlegt.
Schließlich fordern wir unter Bezug⸗ nahme auf die früberen Ausschrelbungen und guß die angedrohte Kraftlogerklärung die Besitzer von Anteil scheinen unferer Bank letztmalig auf, diefe bei den vor⸗ enannten Stellen zum Umtausch in
ktien einzureichen. Auch bei diesem Um tauich sind die obengenannten Stellen bereit den Hu und Vertauf von Spitzen nach Möglichkeit zu desorgen. . Mannheim. den 1 Februar 1928.
nische Creditbank. r. Ja hr. Janda.
6 mit beschran
zu melden. (9723 . Firma Essener , t durch Gesellschafter.
Die schaft m. b. H. beschluß aufge Die Gläubiger werden aufgefordert, bei ihr zu meiden. Siquidator:
er Dr. Heinrich Gothe.
,, . iche Bangesellt hat
eeident Deutsch
7 26. in . G2.
An der Stralauer Brücke 6, sst aufꝗei ft.
Die Gläubiger der Heselsschatt werden
n,, sich bei ibr zu melden. 2 e 23 . Dentschen Gangescus chat mit
beschränkter Haftung in Siquivation. — Buchwald.
9 r
sol cos] Elisabetz Bauer G. m.
elöst. e Gläubiger wollen heren, ere le, gn fit
(ol go]
Gemäß Beschluß vom 9. Oktober 1921 ist die . Gerhard Resenboom & Co., Hesellschast mit beschränkter Haftung in Emden, aufgelbst. Alle, die noch Anspraqhe und Forderungen gegen die Gesessjchaft machen tonnen, fordere ich gemaß 8 Gd GmbH. - Gesetz hiermit auf, dieseiben vätestens big hum 20. Februar 15538 bei mir anzumelden. . ge Te enen, en,
or er 0 0 boom & Co. G., in b. G. in Guben.
e vor
ummernverzelchnis der zur Tell⸗
,
. ie Gläubiger der Gesenscha ft aufgefordert, ihre n- neh
Ven
B. 9 ö e dun, d Gesellichaft ist 2.
1. Die Genr. Shiegtenbal G. m. b. 6. in Barmen be
*
als Liguidaior erfuche die u melt . ö. ch leg ken pal.
finden ih in r . Uhiger, oa br
(oꝛztlJ. Nordwestdentsche Eintaufhvereinigung für Manufatturwaren ee . in. b. G.
Sil , re me: auz am 81. Dezember 19 8.
TLagerbestand
Geno he
gelte r s. e a sind diesenigen Attionäre berechtigt. Debitoren. Effselten laufgemwertẽte
Rriegsanleihen) ... Verlust in 19866...
iva. , e .
hekengläubiger.
Nel 98 60 000 — 9 9 109 789154 . 133 olg zs
212 66 311
369 882
Georgstr. h
=
editoren Reservefonds
Darlehen 1.1. 1926 Im Laufe
eingetreten 3 23. ö
summe ha vermehrt.
Vel
(oꝛbao]
und Anlagen haven so
weit der von 1
verkehr der
an die Ka richten.
Von der röder,
& Co. G
40 900 0090 Nr. 1— denden Com ri
zuzula
a. M. und Gesellschaft bei uns der
e.
um Handel
Zulassun gn
Rücklage fonds. ‚
Gewinnvortrag
ie Haftsummen betrugen: am 31. Dezember 1956. 198 900, — am 31. Dezember 1926. 197 000 — Am 31. Dezember 1926 gehörten ber Genossenschaft an: Io Genossen mit einem
Gesamtbetrage von NM 10 000. — Das k thaben und ble Haft⸗ zen sich um je RM 2060, —
Der Vorstand. — Georg Brockmeyer. Fritz Haefker.
14. Verschiedene
Die laufende Lieferung bon für die bauliche Unterhaltüng der
(980) cm mg. t . a, 6e 5 der Directlon der
lliale Frankfurt a. M. ist
GM 881
Ohpothekenteilungsmasfe,
s . . g.
8
dd z s
des Geschaftjahres find neun Genossen, ausgetreten 1 Ge⸗
RM
auntmachungen.
Verbiugung.
2 Bauholn Gebaudẽ Wilhelmt⸗
e , en, 188.
25.
der am
nachmittags 14 Uhr, verdungen werden.
edingungen liegen bei der i waltung der Werst gug, werden auch, fo a reicht, gegen Cinsendung werden nicht in Zahlung genommen. r Kasse: 9 6
stfrei versandi. (Brie smarken 2 Bar⸗
erweisungen haben zu ,. auf Reicht bankt onto Wilhelmshaven oder Post⸗ schecklonto Hanngver hz 5800. . 1 Gejuche um Uebersendung ber Bedin⸗ gungen sind getrennt von der Ueberwelsunng enverwaltung der Werft gu
Wiiheimnshaven, den 28. Januar 1928. VBermwaltungar effort, Abteilung d, der Marine mer ft.
II92979
ort,
Deut chen Bank, Berliner
. der Firma S. Bleich⸗ arm
Kominanditgesellschaft
Firma Delbrüd S Direction der Digconto⸗Gesellschaft, der Dregdner Bank und der ha
64 m. gestellt worden,
tädter und Natlonalban auf Attlen, der chickler G Go., der
irma Hardy b. H., hier, ist der Antrag
esetas neue Aktien Serle D O00 (mit halber Divl⸗ igung für 1927 der
1 o Amerl-
2 . nie ctrieiand zu zum , . an der hiesigen Boͤrse en. 8 . in, den 30. Januar 1928.
1 6sten an ahn. ne.
hre zu. Verlim. Dr. m
6
*
ntrag auf Zulassung von ooh 5 1
oO Golb⸗ 3 n . Sm n.
5
; 6 mit den glei terag,
ummern und Nennbeträgen wie die Liguidgtlonegoldpfan dhrlese der Dent⸗ schen Grund ere dit Gan
tin Gotha, d Not an der und zur . terung an
ö k den 28. Janugr 1925 . den uar
6stele an ver G
Be ena. n, ö
J
Fin Beiern in die
Tad Salzu
un Deutschen
Er ste Zentral handelsregifterbeilage WNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich Berlin, Mittwoch, den 1. Februar
Nr. 27.
I —
I
. an jedem Wochentag abends. Gezugs- preis viertelsabrlich bo RM Aue Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle 8w. 48 Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des einschließlich des Portos abgegeben.
Betrages
S
6.
1228
m
Anzeigenpreis für den Raum 1 fünfgespaltenen Petitzeile Lo05 Rν Anzeigen nimmt die Geschãftsstelle an. Befristete Anzeigen mũssen 3 Tage vor dem Ginrũckungetermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.
*
& DO R-
Inhalt sũbersicht.
,
üterrechtsnegister, Vereingregister Genossenschaftsregister, Musterregister, Urbeberrechteeintragorolle, Lonkurje und Vergleichefachen, Verschiedenes.
!
1
4
I. Handelsregister
Altenburg, Lhür, (91884 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 770 6 Körner Deimer in Beiern-Langenleuba; ein- getragen worden: Bruno Körner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hie zeitig ist der Kaufmann Oscar Müller esellschaft als persõn⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Altenburg, am 26. Januar 1828. Thürĩingisches Rin i gericht
Annnkůerg, Erzgeb. 9I1885] Auf Blatt 568 des hiefigen Handels- registers, die Firma Lamm K Büchler in Annaberg betr, ist eingetragen worden; ͤ Die Gesellschafter Julius Weißmann und 8 Weimann sind Eu gel ieden, die 9 schaft ist aufgeläst. Ber Kauf⸗ mann fllfred Lamm in Annaberg führt das Geschäft als Alseininbaber nnter der bisherigen Firma fort. Amtsgericht Annaberg 26. Januar 1928.
Annaberg, Erna el. Auf Blatt 80 de hieligen Händels. rxegisters, die Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in Buchholz betr. ist einge⸗ tragen worden: jesamtproknra ist erteilt dem r m e en, De nen, arke in Annaberg in der fr berechtigt ist, die Firma gemenngchassẽ rn anderen Prokuristen zu
lich mit einem eichnen. Amtsgericht Annaberg. 27. Januar 1928. Arnstadt. ies In das ane eng n. der Abt. A ist en,. 9 28 ien n aul reitag Seifen a i und als 2 n mann Paul Freitag in e , ,,, Januar 1g n 29. Januar ] Thiringliches Amuidgericht Mot. 5. Arnstadt. I 8689 In das . ter at l Unter Nr, 789 die offene Handelsge Haß in Firma Chr Vauß & rnstadt eingetragen worden. Gesellschafier find der Maurermeister Christian Banß und der Banunlter⸗ nehmer Karl . beide in Arnstadt. Die offene Handeln gesenjchajt hat 1921 . int den 2 Januar 1928 rnsta n 9. Januar . Thüringisches Amisgericht. dit. 5.
Ang ugtusharn. Ernehb. Ioli689
33 Blatt 8363 isn *,
1 die Firma Scheurer. X Pu-
tuchsabrle 8. rtin & Co. in Eppen.
dorf y, ist heute eingetragen
worden, daß die Handels niederlaffung nns er, , g i , , mtsgeri u urg, am 21. Januar 1928 ö
E 1918 34 eb. Ioi899] die
(ol ds6ß
In.
den. 11. Die Sandelsgesellschaft ist aufgels III. Bee en af. . a . hing ist ausgeschieden und der
erigen Firma a4 weiter.
Als Geschäftszweig ist Zigarrenfabri⸗ kation angegeben worden.
Anitsgeri tusburg, e n, 1928. ö.
Had saliznrtemn. l9is89u In das hiesige Handelsregister B ist u der unter Nr. eingetragenen mg Deutsche Proteinwerke, Ä. G., in
en eingetragen worden, dgß
. Profeinwerke, A. G.,
glu en nach 8 1 der VS.
1926 RG. BI. S. 243
Ferner ist da elbst eingetragen: Die
ma ist . 1 46 1 * VO.
vom 21. 5. 1 in Verbindung mir
G. G. von Amis wegen gelöscht.
Bad Salzuflen, den 19. Fanuar 1925. lp. Flurti ger cht j.
in Arn ·
J 1 So . 68
bis zum 80. 9. 1
Ham berꝶ. Iolsgꝰ] Sandelsregistereintrag. Ernst Wengle? R Gißne, Sitz Bamberg. Geselllchafter: Wenger en,, Feinmechanikermeister, r. Ernst, jun., Ingenieur Weng⸗ Wllheim. Sau find. Wenglet, Mechanikermeister, und Wen ler, lter, geb. 16. 12. 1910, Fleal⸗ alle in Bamberg. Offene Han⸗ u aß seit 1. Januar 1928 Ge nd des Unternehmeng sind der el mit Kraftfahrzeugen jeder Art, von Reparaturen solcher agräeuge der Handel mit Fahrrädern, äh⸗ und ibmaschinen. Büro⸗ möbeln und Bürobedarszartikeln, die Unterhaltung von Neparatnrwerkstätten, erner der Garagenbetrieb. Die Gefen⸗ gal wird durch — zwei der Gesell⸗ after Ernst sen, Ernst jun. Wilhesm und Hans Wengler vertreien. Ernst Wenger, Firma 6 Bamberg, 26. Januar 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Ręenshberꝶ. ; 9693] In unser Handelsregister Abt. X
1 Vr. 140 ißt heule bei der Firma Weber
Scholz & Co. offene Handel ggesellscha ⸗ Sitz 8. Gladbach, folgendes e * ö
worden: Die e Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma er Bensberg, den 19. Fannar 1976. Das Amtsgericht.
j höe aschss. ii. air gel f.
.
a 8 Sat Satz 3. 5 17 h. ue e. E
2 und
*.
Auffichts rat ge⸗ Getreibe⸗ e
Vorstand wird vom wählt. — Nr. 3 cg
rie chaft: Ma Berlin ist 2 k mann. . Mm * d d r, , e nn , ,. — 23 e enge aft: Albert Kaufmann und Otio 2
sind nicht mehr BVorstandsmitglieber Bor kan ami tagsiedern an
de e, ff
Prokurist: , ,, r ver e n schaft mit einem Vorstandzmitglied oder einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 89 a.
3233 gan eln ister B .
unser register B i
ein an 82 16. . .
t 2 ran aiffe 9
2. chaft mit chrãn ker ö
Si . 2 7 enstand des ern.
nehmens: der Handel mit Kartoffeln,
insbesondere die Belieferung der Groß⸗ des Klein⸗
Berliner Verbrauche chaft. handels und deren 6 mit Stammlapital:
diesem y 20 RM. ate fs deff. uf⸗ mann Johann * t. Berlin, kau Angestellter Richard Häppner, Stegliß Ge sellschaft mit beschrankter Saftung Der , , ist am i. 1927 bzw. IJ. 12 1 abgese Die Gefellschaft hat zwei Geschaftz. führer, von nen jeder alleinver⸗ tretungsberechtigt . Der Vertrag ist 928 geschlossen. Ver⸗ ng richtet sich nach 14 Gesell= schaftsvertrags. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als CGinlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ ellschaft . von dem Ge sell⸗ 2. Han r Genossenschaften A.-G. Inventar⸗ gegenstände laut besonderem Verzeich⸗ nis sowie ihr bereits geschaffener Ver⸗
kau ftbetrieb Der Wert ö Sach einlagen ist auf Lilo 4 1050 ioo Rei ark festgesetzt. Oeffentliche Be⸗
Sitz Bamberg:
agen getragen wird vers entlicht:
kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen geichs⸗ anzeiger. — Nr. 40 809. weizerhof Speditions und Lagerhans Gesell⸗ schaft mit beschräutter Saftung. Sitz: Berlin. egenstand des Ünter⸗ nehmens: die Ausüßung dez Spe⸗ ditions⸗ und Lagergeschäfis und aller damit im = , stehenden ,. Stammkapital: 000 RM. Ge . Gerichtsaffessor a. D. Anton erhahn in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 18 1. 19298 ab- geschlossen. Ar. 40 sio gs. Perlmaun X Co. Gesellschaft mit beschrünkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegen fland des Unternehmens: die erstellung und der Vertrieh von Be leidungsgegen⸗ ständen, inabe sondere Damen in änteln und Kleidern. Stammlaprtal: 26 6060 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ eute in Berlin: aj Abraham Perl⸗
Wann nn n, moses Kön, e) Salomon in Verbindung stehen oder diefen
Langermann. Gesellschaft mit be⸗ ö * e r. k hat. igasf⸗ id n . net sind. Stammka ich
ö U 5 000 Geschäftsführer: Kauf⸗ er ö ö wi, , ns, . . mann . Dircks, Hamburg, Kau⸗ Perlmann, Moscg Liẽm und Saloncon mann Richard Fault, Hamburg. an =
Langermann vertreien je zwei gemein- mann Qétar Streit, Samhurgd. Tau- sam die Ge selsscha Als nicht ein? mann Otto Osmund, Berlin. Rauk-=
geffent⸗ 2 er in Berlin zum
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Bei Rr. 2069 Kau- hand Neue Frievrichsra schaft mit beschrünkter Sa
Gubs. Nr. 21 165 John Sommer seld & Ce. Gmbp. Rr. A 369 Gebr. Jonas & Co. Fischhaudel s- Gmb o. Nr. 91 626 ia“ Verwal⸗ tung industrieller Anlagen Gmb. Berlin, den 28. Januar 1929 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Eęerlim.
97] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten 7
erichts i ute eingetragen worden: Nr. 40807. 2 Maizena Gesellschaft mit be⸗ schränkter eng Verkaufs ⸗ Kontor Dstdeutschland, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrfeb von Maisprodukten jeder Art, insbesondere der der Deutschen Maizena Gesellschaft Aktiengesellschaft zu mburg unter dem Namen Maizena“ und unter anderen Marken ges e Waren, und * ür den ö . chland, owie der Betried aller Gejchäfte, die mit dem vorgenannten 3 irgendwie
(9ls
ist der Bücherrevi
ce Der Ge schãftsfũ
ist abberufen. —
tin s⸗Buchversand
beschrãnkter i ei
mel ist nicht m ã ö ihrer Kaufmann SGstkar ĩ
lagsbuchhãndler Che Berlin. sind zu Gef stellt und vertreten die
g. der eingetra tung: Der Löschungsermerk ist von h Amis wegen gelsscht , vom 21. 5. 196). Die Gefenschaft ist in Liauidannon getreten. Viqui
die bisherigen Ge üũhrer. Ar. 283 O02 garst illauer schaft mit beschrãnkter
Das Stammkapitgs ist auf dodh umgestellt. Die Brokura ist erloschen.
11. 1. 1928 ist der geändert hinsichtli Geschäftsanteile.
nicht mehr ilhelm
Ger 8G e ahmen fabr Gruner : Hei
ellschaft mit be⸗ schränkter 2 Die Gesellschaft ist auf Grund des g 2 der Verorbunn , bon flmtè wegen geloscht. — Vel en, i, n m, m, , vom gesellschaft mit be — Swertrag tung: Dem ek —— in Berlin ital und ist j i ra erteilt; seine Ge⸗ urg sowie die Einzelprokura i r,. , ist zum d mer s⸗ n, , e, m, m en,
mit he⸗ i. ist Tr ich herige Geschãftaführer Hang Hälerer — Vei Nr. 88 886 Mercede ,,. utr . 9. theater —
e . ist j . der 3 23 e
von iegeleien gder . rwariz 2 vom 19 Juni und
K
Bei
Simmers er, Laut 23. Oltober 1 t der vertra ian e, me
a . mit beschrãnkter :
hluß vom 8. 1. 10608 i a w. fts⸗ y, e m. aftung: Ye ee schr lautet jetzt: Untwersfal!⸗Maindor⸗ sha Jilm⸗ Verlei mit be⸗ schränkter
Kau fa
. nd i einer von * Alleinvertretun * ist. 3 ** Von den übrigen Geschäftsführern wird: j können zwei zufammen die Gefellschaft vertreten. Kaufmann Fred W. Kraemer. Berlin, ist zum Ges führer bestellt. Joseph iedmann vertritt die Gesen⸗ chaft allQein. Ferner sind nach⸗ hende Gesellschaften auf Grund des 2 der Verordnung vom 1. Mai 1926. ⸗Vl. S 248 von Amts w ** 5
21
etärin
idator ellt. — Bei Nr. 248 Grönland Gistrem Gefenschaft vit stung: roku
*
elsgesellschaft RNaiffeisen⸗· M
rna enbed. erloschen. = Bei Nr. 806
cha ft mö Hp. Rr. h gs ki. i r und d ot Treuhand Ge⸗
lung GwbG. Rr. VW sig Tiespanl Gard S
. 9
— : Firma ist 7 ndert in: e,. Mnhtenbeck Gesest chaft etr ĩ nde
sell , . haf ihrem ch er ichen Geschüftsfñ anwalt Dr.
Sans
— —
chränkter Faftung: dolf Weiß in Berlin stellvertreiender Ge⸗ elbe ist zum ordent⸗ rer bestellt. Rechts- Wöstendiek ist nicht
mehr Geschäftsführer. Dem Dr. Lud⸗ wig 3 in Berlin und dem Rechts-
gnwalt Georg Prokura erteilt von ihnen berecht
derart,
Hartwig in Berlin ist
daß ein jeder
i echtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ges äftsführer
oder mit einem an vertreten.
anderen Prokuriften
Berlin, den 23. Januar 1928.
Amtsgericht Berl
Her im. In das
eingetragen: Bei
in⸗Mitte. Abt. 152.
91895]
Handelsregister Abteil B des unterzeichneten
erichts ist Nr. 649 q Luhe '
Patzenhoser GSranere i ⸗AiEtien ese n
schaft: 8 eführten Beschlu
11.9. 1927 ab 6909
dem bereits durch⸗ der Generalversamm⸗ anuar 198 ist das
mark
w — ft unter Aus⸗
ugsrechts der winnberechtigung vont nhaberstamniaktlen
über je 1009 Reichsmark. und zwar
6öõd Stüd zum Rennwerte, 6250 ab Kurse von 200 e hee der Ver⸗ tung des Uebernehmers, diese 650 ee, deere, mn, fn e rt zum uge a eten, auf je nominal 4609 36 alte
den daß
üc
Stammaltien je nominal 10h dM neue
Stammaltien entfallen. Die 13 aktien haben fortan ö bisher ß men in Fällen der Veschl
gsande
e eine Stimme. Das ital zerfällt jetzt in a)
Satz un törats und Au e Stimmen. in allen ubrigen aktien u WM - 6009 zu 50 = 95 Lo L od zu 300 20 400 zu 10090
6 Namens vorzu Reichs mar .
k. Atttkengesellschaft: Gemäß dem rten Beschlu versammlung vom 18 das Grundlapital um 1 A5 500 090 Reichsmark erhöht. ie von derselben Generalver⸗
beschlo 6 254 z
durchge
mark au . ruer ammlung
tungen der
nicht eingetragen wird noch vers licht: Auf 5 Grundkapitalserhd e , , ge rn, ne.
unter u ese n i Srechts der n, ut
werde
erechtigung vom
U
Attionãren der
Brauerei ⸗Ałtienge
Bezug anzubieten, daß au Wage alte Dstwe
nom. 40900 RM alte Stammaktien
owie auf je ultheiß
n. 1 lösung der 4 *
—— ——— mm⸗ 200
Ssaktien 500 r. 16114 werke bereits der General⸗ anuar 1923 ist O00 099 Reichs⸗
Satz ungzãnde⸗ „2. 21. Als fent⸗ en sten der Ge⸗
winn⸗
1. 9. 1927 ab 19 009
Inhaberstammaktien über je 106 Reichs
Stück zum Renn⸗
mark, und i 269 wert. 18 Stück zum TRurse von 180 vH mit der g lin des ebernehmers, diese 18 750 Stũ zun
J
en ulthe nhofer sellschaft 2 um ie nominal tammaktien
e nom. 10090
Reichsmark junge Ostwerke⸗Attien ent⸗
allen. Die Vor
t y. i 3 atzungsänderun 6 8 4 er Gesell⸗
chtsrals und ft in allen
; 96 4 ö — — ien 6 3 480 231 a 00 - 90 659
a Vo -= 19 0090
ugsaktien haben M Stimmen 3 9
uflõs ung 3. den eine
rigen 2 rundkapital
a 1009 Reichsmark, 3000
b Vamensvorzugsaktien 500 eichsmark. — Nr. 25 259 6 m Metienge se lchaft: E ugo
tand. um
: Kaufmann rl in Berlin Türkis⸗
nõverwertungã sirtie
teborg
Ber
; uar 1928. nden , rear.