1928 / 27 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste gentralbanbekregister beilage zum Saalchs. und Giaatsaunzeiger Sar. 7 vam I. ebtuar 1das. G. 2.

Erste geutralßandelsregtherseitage um Mels. un Gtaatgauzelger r. 2 vom 1. Gebruar 1a. G. 8.

der General⸗ mber 1937

Ihr

** —— de,, , * 2. c ge em nern,

elba eingetragen: ene n⸗ rsonen beste eder r

delsgesenschaf; Der stommandit ist ist auch derecht gt i l cer ee mit

aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 23 . die Gesellschaft i zu vertreten.

,,, ! Die am 28. Januar 1920 bewirkte

neuthen., O. s. ot9os] Eintragung daß, falls der Vorstand aus In das Handelsregister Abt. A isi

mehreren ersonen 2 die Gesell⸗ unter Nr. 25h die Firma „Franz schaft durch zwei Proku fien vertreten Cisow“ in Wieschowa und als ihr In⸗

1. ist als unzulässig von Amts wegen j öscht. haber der Kaufmann franz Cisow in getz ne, n, , ,. Wieschowa eingetragen. Amtsgericht rühl, Bez, Köln, den 19. Januar k O. k. Januar 1925. 1928. Amtsgericht.

Kütonm., EB. Käslim. 6

KRęrna, Ha. Leihaig;, ol do]! * In * unse dels regist bt. A Im ig n Handel gregister ist heute 9 ug ren g n n, ein⸗

3 zuf Blatt ds, die Firmg Otto getragen: Hamburger Kaffeelgger Thams Röser in Barng betz, b) auf Blatt 304, Garfs in Wismar j. Mech. mit die Firma Albin Simmer in Borna weigniederlassung in Butow unter der betr., eingetragen worden: Die Firma irma Hamburger Kaffeelgger Thams 4 Januar 1928 , , w ĩ ; ; r der Kaufmann Fan er in

Das Amtsgericht. . i. Mecklb. Dem Kaufmann

. pioos Theodor Möller in Wismar i Mecksb.

. ( ist Prokura erteilt. In das Iren be sregister ist am j ö 2 . 5 . 1, . e e n 9 gie. Amtsgericht BSütow. eigische nservenfabr usta ; 1 a in Querum eingetragen: 2. , . B . Kaufmann Karl. Zimmermann m unter Nr. 4 eingelragenen Firma Braunschweig ist Gesamtprokurg erteilt. h oikerei Kiecblatt - Calbe . Glide Ge Er kann die Firma zusammen mit einem llschaft mit beschränkter Haftung in andergn Prokuristen oder mit einem Be. En a. Milde, folgendes eingetragen kolimächtigten dertreten. Amtsgericht worden:; Die Vertretungsbefugnis des Braun , ö . , Firma ist Rremen. lol 570] erloschen. . (Nr. 67 In das Handelsregister isf Calbe a. Wilde, den 18. Januar 1928.“ eingetragen: ö jf Das Amtsgerichi.

Knit 29. Januar 1928. l Grorüder Stolltwerck Artiengesell, Carigungen. . Bremen: In der Generalber⸗

Chemnitz: Durch 3 versammlung vom 28. hat sich die Gesellschaft a gelöst. Vermögen ist als Ganzes an die Firma Nationale Automobilgesellschaft Artien⸗ gesellschaft in Berlin⸗Oberschöneweide übertragen und es ist vereinbart worden. daß eine Liauidgtion des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft nicht statt⸗ finden soll. Die Firma ist dadurch er⸗ loschen.

10. auf Blatt 8447, betr. die offene Handelsgesellschaft Linke Co. in , , Der Gesellschafter Gottfried

chard ausgeschieden.

11. auf Blatt 9206, betr. die Firma

aul Mauer, Großwertrieb en⸗ acher Lederwaren Gesellschaft mit beschräukter Haftung in mnitz: Die Liquidation ist beendet., die Firma erloschen.

12. auf Blatt 10 152 die offene Han⸗ delsgeselllchatt Kamien . Eo. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist mit Wir⸗ lung vom 981. Dezember 1957 aufgeldst Die Gesellschafterin Frau Kamien ij ausgeschieden. Der Gesellschafter Kamien führt das Handelsgeschäft unter Ueber— nahme der Aktiven und Passiwen als Alleininhaber fort. J

18. auf Blatt 10 1665 die Firma Kaffee u. Konditvrei Paul Schmidt in Chemnitz und als Inhaber der Konditovelbesttzer Baul Schmidt, daselbst 6 und Schankwirtschafi, Lange⸗

ahe 5). . 1d, auf Blatt 10 166 die Firma Fritz eich Ingenienr⸗Bürd für Teziii⸗- 2 Maschinen in Chemnitz und als In⸗

haber der Ingenieur Friedrich Wilhelm . aebi (Ingenieurbüro, Annen⸗ Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilu , Zweigstelle Rochlitzer Sir. 32 9

¶austhal-PFellertel d. (91919 ,, In das Handelsregister R Nr. 6 ist In das , Abteilung bei der irma Industrie⸗ und Kom⸗ ist zu Nr. 56, Firma Bernhard gr munglbank Attiengesellschaft, St. Rin= in Trendelburg, eingetragen: Bezeich- dreasbe 1 des fin g ger Der nung des Einzellaufmanns): gen Sitz der Hesellschaft ist nach Chariotzen- artung junior, Kaufmann, Trendel burg. Wieland traße 16, verlegt. Durch urg. Dem Kaufmann Bernhard die Beschlüsse ber Generalver ammlung Hartung senior ist Prolura ertelnt. vom 19. Jüni 1925 und 8. Geptember Carlshafen, den 18. Januar 1956. 1997 , Grundkapital umgestellt auf e. ö Reichs mar. m

Das Amtsgericht. , , exicht Bergstadt Clausthal⸗ Chemmitæ. (91576 eller feld, 26. 1. 1925. In das Handelsregister ist eingetragen ö 9ig9ig iesi gen Hande lßreg j! B e

worden: ngetragene Firma Auto-. 9 ö

Am 21. Januar 1928: 1. auf Blatt 10 958. betr. die offene Eisenhard m, Mosel, ist nach be⸗

, . ,

v. in Chemnitz Proiura ist ertei ;

dem Kaufmann Stto Walter Vauer in nn,, ͤ 36 e . Amtsgerichs. Abt. 9.

Lichtenstein. Czth Anhalt. 181

NReorlin. 19898 In das Handelsregister Abteilung i am 2. Jannar iges eingetragen worden: Bei Nr. 84 799 S. Rawitzki, Berlin: Die Prokura des Hugo Tscheple ist erloschen Nr. 3. Arihur f 2363 * 3 , ,, ,.

Berlin: Die Firma lantet jetzt: Arthur Rehn X Co. Die r enn ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Siegfried Buc ist alleiniger In= haber der Firma. Die Prokura des Lud⸗ wig Landsberger ist erloschen. Ge⸗ söscht: Nr. 1064. Siegmund Simonson sen.. Nr. 54 7655. Schoeneberg K Ribbentrop, Nr. 55 164. Wurmstich W Co., Nr. 64 869. Marie Hiegler. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

KRęerlin. ö vlI89g] In das Handelsregister Abteilung go ist am 25. Januar iges eingetragen warden: Rr. 72 209 Gebrüder Deih⸗ lefsen offene Handelsgesellschaft, rlin. Sffene Handelsgefelischaft seit 1. Oktober 1927. Gejellschafter · stimb: Fernmeldetechni ker Haͤns hlefsen, Schneidemühl, und Kaufmann Cuno E. Dethlefsen, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem Pwkuristen ermächtigt. Ge= samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Gesellschafter sind: Cuno Dethlef⸗ sen und Theo Draeger, beide Berlin. = Nr. 72201 Mugust C. In ensen,. . ö . 6 i verlegt ist. ne ndelsge 4 seit 31. Oktober 1927 , . sind die Kaufleute in Berlin: org Schmidt und Henry W. Carftanjen. = Bei Nr. 4209 Otto Boenicke, Keriin: Magdalene Saar, geb. Boenicke, ist aus der, Czfellschaft ausgeschieden. Gleich. zeitig ist Bertha Boenicke, geb. Torges, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ zretung der Gesellschaft ist nur Affred Boenide ermächtigt. Nr. M62 Beck, Koller C Co., Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Hermann Hrabowski und des Richard Mewes sind erioschen. Nr. 24 448 Heinrich Couvrenz, Ber⸗ lin: Inhaberin jetzt: Meta Müller, geb. Schultze, Witwe. Kohlhasenbrück. Pro⸗ lura: Peter Müller, Kohlhasenbrück. Ur. 56 471 Bandick Gottschall, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Berthold Bandick ist AMhsseininhaber der Firma. Die ien ichn ist aufgelöst. Nr. 67 85d Gl ser Æ Serzberg, Ger⸗ lin: Der bis erige Gesellschafter Walter Serzberg ist lleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Nr. 69 l Serda . HKauf Bauans⸗ führungen, Berlin: Der Vis erige Gesellschafter Hermann Hauf ist Allein. inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Anufgelöst. Gelöscht: Rr. S. z Paul Klees Automobil⸗Hubehßr umd Dh⸗

(9191 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 77, Firma Henze & Co. in Carlz=

en, eingetragen: Die Gesellschaft ist ö löft. g gemi ist 6 arlshafen, den 6. Januar 1528. Das Amtsgericht.

Carlshafen.

ammlung vom 30. ember 197 ist er s 26 gemäß 138] abgeändert. Denutsch⸗⸗ Italieni Sandels⸗ gesellschaft mit beschräurter Kaf⸗ tung, Bremen: . Heinrich Wil. helm Senne ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. er Kaufmann Johann Samland in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dauseatische Hackethal Gesell⸗ chaft mit i rf. Hastung remen; Heinrich Warrelmann ist als 8 äaftsführer ausgeschieden. In der Gese , , n vom 51. De⸗ zember 1 ist der Gesellschafts vertrag gemäß 286] abgeändert. Bremer Gaskoks⸗Verkauf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Bremen: Johannes Geyr Friedrich Strohmeyer ist als n . aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Dr. Werner Kraske und der Kaufmann Szkar Rölleke, beide in Berlin, sind zu Ge— , riz ell sch usa in beschränkter Saft Bremen: Die Hermann Reinhard Di i Prokura ist erloschen. An Ludwig Wilhelm Mühlhaufen in Bremen ist un molichtmaschinen . Veririel . En⸗ dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ gros und Export. Nr. 6 774 Sil. rechtigt ist, die Gesellschgsi in Gemein-= lig K Schwarz. Nr. 65 3i5 schaft mit einem Geschäftsführer zu Becker . Blumenthal Nfg. vertreten. Amtsgericht Berlin-Mitte ybt. 9ö. Hermann. A, Monsees. Gesell⸗ schaft mit beschrankter Daftung⸗ Bremen: Am 12. Januar 1933 ist die 191902 In, dag Handelsregister Abt, X

e aufgelöst worden. Siqui⸗ Ur. so ist bei der Firma „ach dator ist der Kaufmann Bernhard Stabe Schlefinger⸗“ in Beuthen. S S., ein⸗

in Bremen. getragen; Die Firma jst erloschen.

. 3 ranspor G. m. b. B. Co

2. auf Blatt 999. betr. die Firma Sächsische Bank zu Vres ven Fiiiale 66

Unter Nr. 6 Rbt. B des Sandels⸗ isters ißt bei der Firma Mäschinen.

Chemnitz in Chemnitz: Jeder der Pro. n. . ö. ee. . ve rg. rland, Meyrich. rause, i ii . Wächtler, Wetzg. Köhler, Tischer, Dolge. ö k. * Eren , . Lutz, Schwarzenberger ist berechtigt, bie Sie Prokura des Fabritdirellors Dr' Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit erg Meyer in Cöthen ijt erlp r in en und der Direktor

Kenthen, O. 8.

einem Vorstandsmitalied oder mit einem brikdirelttor Vr ,,, . au betr. offe nichalit in Magdeburg sind zu Handelsgesellschaft Ernst Petzold in standsmitgliedern 1 . Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem K den 24. Januar 1928. Hermann 21. Monsees, Bremen: e, . Karl 66 Schneider in nhal sches mtsgericht. 5. Amtsgericht Beuthen. O. S. 5. Ja. Die Prokuren von . H. C. Meyer und 96 il m ffaharf z r, , Dęggendort oigis] nu gg, m , 8. C. A. Drechsler sind erloschen. Un Iron e lch, me and önnen. . Bernhard Friedrich Earsten Stake ijt bene ne iat? . nas ö ö . ig; Plattli Neęnrthen, O. 8. l9rbog] Prokirg erteilt e en enen, di Firma. . Anton 56 s i Bien . In Kas Handelsregister Abt. A iz l Friedrich Griefe, Bremen: Der Olis . Gi eder ie nm dorf. J nter Rr. 216 die Firma „Jntgzenieur Siß der Firma ijt bon Ssngbröck nuch andelsgeschaft ist al un z; in kat. ö. „Heinrich Eater Filigle Deggen⸗ Gar Groll“ in Beuthen. S. S, und Bremen . Inhaber ist der Kauf- . e,. 3 ,. z dorf Sitz der nfederld ung: Als iht nhaker der Fnnenieur Carl mann Frichrlch Johann Crnft Griese . er n . 1 r . gendors, der . niederĩa 23 n in Beuthen. O. S. eingetragen. , ere , gigentiir ö r nn rrtrekngh. 18 . ger ; ; Ja⸗ misston. ; z . „. Eitz: rn . Beuthen, S. S. 23. Ja 36 k Kiener? jr. fie 1927 begonnen. Seine Prornra ge nn Bergmaier . Sitz: Mal . Bremen: Die Firma ist erloschen. is . tt C68, betr. die R Deggendorf, den 24. Januar 1928 Rnęuthen., O. tz. r Das line ger iq . n es Fnlörgsitz: Az . Fangen Gut, Hremen: Dis Ffang r,, , ,, unter Rr, A0 die Firma „Gotifried ist erloschen. . . . ö. ag ö . Dęutsch 1am. 9i9ig] Taler“ in Beuthen. SO. S. und als ihr Sans Rahe, Bremen: Die Ehefrau 5. amm en; ö . 6g In das Handelzregister A ih heute Inhaber der Kaufmann Gottfried Kallet des Kaufmanns Hans Rahe, Marie Che chaftlich. Un , ö. , unter Nr. 22 bei der Firma Sorlimen tz. in Beuthen. O. S. eingetragen. Amtz. Hezwig geb. Körte, in Bremen hat daß 3 i J n si 9. 3 V n iager . Krajewsti & Co. in Dt. Eyiau gericht Beuthen. S. S. 23. Januar 1958 Heschäft durch Vertrag enborben! nnd . , 36 ohernbes eingetragen worden: Fährt es unter Uebernahme der Aätiven, 1 ö betr., die R 1 Kaufmann Fritz Seybert in KRęeęuthen. G. 8. lgleeg ech nnter ne hint der atfiven, u ion uk eg ,,,, e In das Handelsregister Abt. A(Nr. 78 und unter unveränderter Firma fort. f ien. ft nen e nrg nr . . 3. n, Der lieg en der im Betriebe 1trbel dez, Firnig „ima Freund Gans Sommer, Fremen an' Sänn eich felfschaf Kefir, Ten, , Lede dh ,. Wwe. Joer Freund's Rachss.“ in Pleifter ss Prokura erteilt. Si r grlasung. . in ,,, leiten bel bem Veuthen, O. S. ein getragen, daß der Alfred genbeck, Bremen: Am , 9 , Geamtprokura ö. durch den Kaufmann Friß Seybert ist . . rein eee i in gri K . . e en, 6 en n, . i gfschlessen. ie Gefenlschaft int 2. Veuthen, O. S. jetz Inhaber der ö fene in Bremen, inn von ind gelg Firma ist. Amtsgeri then, O. S', unter Erlöschen der Prokura, als Geseil- in Stuttgart, Je zwei von ihnen sind Dt. Eylau, den 17. Januar 1928. 24. Januar 8 1 6 e Seitdem offene an rng zur Vertretung der Ge⸗ ; Das kn lig int ö andelsgeselsfchaft. i ; w Ręeuthen. J. 8s. Wagner . Schulze, Bremen: Das T. auf Blatt 5009. betr. die offen Eherbgeh. Raden. 91917] In, das Handels regifter ann oh Geschäft ift mit dem 15. Janugr 19s e e oe kellhfan ener sicben , Fand nnn, mg, n gh * Wr. 72 ist bei der Firma „Rud. Dtid an den Kaufmann HFullus Emi Bern? Bätzei Hweigniederlassung in betr. die offene ,,, in irmg „Chemische Fabrik Vr. Roll &

Meyer in Hamburg mit Hwelgmricher. hard Reuße in Sahnover-zwnpen vor, Chemnitz Gaupigeschäft i'n Vresden); jassung in 1 8. ut. . quert Heser . es unter Ueber- Die Prokura von Ärmin Keinhardt isi de Hirns ld. Sinh ente, dhe, ker hne. vorhandenen erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem weignie der sass mig Beuthen, S. Sn üWarenlagerg, seboch unter AÄnäschiuß Faufmann. Karl Friebrich Adolf singetragen:; Offene Handelsgesensschajt. der sonstigen, Abtiwen und der Passlven Quensen in Dresden. Er ist befugt, die Der. Kaufmann Friedrich Herm fort, Die Firma bleibt! unveränklknen Firma kemeinschaftlich mit einem Kitten on ry aun dan rr i n Fenrngn Serm,“ Nmonaud Nachfolger, anderen Prokuristen zu vertreten.

schäft als persönsich haftender Gefell. Bremen; Die Firma ist am 1. Septem⸗

schafter eingetreten. Die Gesensschaft en, ber 1925 erloschen.

gam 1. Jannar 1927 begonnen Die Amtsgericht Bremen. Prokurg Friedrich Sermann Vittenburg ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, G. S. 24. Januar 1925.

wurde unterm 15. 12. 187 a Der bisherige Gesellschafter Heinrich Rol ist Alleininhaber der Firma. Cberbach, den . Janna 1926. Amtsgericht. J 6 28. . 1928: 3 auf Blatt betr. die Firma Ekr tSherFa. gigs) immęermann-Wertke A. G. in Chem In unser eig register A in heute nitz; Der Gesellschaftsvertrag ist durch unter Nr. 77 die Firing Carl Menge . oi9og] Peschluß der Generalversammlung vom Eckartsberga. Inhaber Kaufmann Car In unser Handelsregister Abteilung B 1. Dezember 1957 in den Sg 8. 1 und 21 Menge in Eäartsberga, eingetragen ist heute bei Nr. 49, betr. die Firma abgeändert worden. g Z lantei jetzt: Das worden. Cb llwen Brühl, alktiengeselsschafi in Grundkapital beträgt S409 C96 Reichs Eckartsber a, den 18 Januar 1928. ö. folgendes eingetragen worden: mark 1. zerfällt in 10 500 Aktien zu je 2 Amtsgericht. Die am 18. ebf ge 1922 und am 290 Reichsmark und in 6900 Aktien zu 29. August 1924 ewirkten Eintragungen se joͤh Reichsmark. Sämtliche Attien Egk ernfrde. ig n. n e er rf, daß . . en, i,, di Eingetragen 2 9. . 1 36 Walter aus Hlatt söß9. betr., die Firma unser Handelsregifter R zur Rr. W bei Bückmann Gesamtprorfura erteilt ift und Prest werke Akttengesellschaft in un . No ö öder, G. m.

9 .

Eri hl.

KRęeęuthen. O9. 8. kudon

g n das Handels register Abt. A Nr. 427 ist bei der Kommanditgefell⸗ chaf: „A. Haselbach“ in Ramzlau mit Zweigniederlassung in Beuthen, S G. letztere unter der Firma „Niederlage

w K 6 n, r . E

Linke ist am 31. Dezember 19277 d

rwerhe des Geschäfts Ci

. . ,

o. in Unter warzach: Die Gesellschaft fie i ar s,

B; S. in Liqu. in Edernshrde; Bi ere i r, des . . beendet: dle Firma ist e, *

rde.

Amtsgericht Eaernf

Eisenneh. 91920 Im Handelsregister Abt. A il en 6. der Firma Julius Trautwein in na nhaber ist jeßt der Kaufmann Karl 8 Johannes Schneider in Erfurt, vohenzollern tr. 45. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begrüͤn— deten Forderungen und rbindlich⸗ leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftt 6 Johannes Schneider ausge⸗ ossen. Ei . am 23. Januar 1928. hüring. Amtsgericht.

Erturt. ; In unser Handelsregister A Nr. 2655 ist heute die Firma gul Kunze“ in

rfurt und als deren e , .

. worden:

91922

der Kaufmann Paul Kunze daselbft ein.

ker gen Nicht eingetragen aber ver⸗ ffentlicht wird, daß ber irmeninhaber ein Kolonialwarengeschäft betreibt. Erfurt, den 24 FJannar 19283. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Exfurt.

9 . .

e gn im Handelsregister der Firma J. * Oe folgendes eingetragen worden: Fabrikanten Juljuz Daltrop in . elsregister r. t he der Firma Arnold Keuter in ulli . ragen worden; Der Sitz der Ge—

. A Nr. 20 z be lers in Erkelenz

sellschaft ist nach Fülich verlegt. rkelenz, den e n un. 1928. Das Amtsgericht.

nrg n gr, n m mn das Handelsregister ist da . . der Firmen ien, hid in en ftzin (Blatt JM) am 18. Januar E86 und * annes Buchheim in Bergen Glatt 6az ute eingetragen worden. Amtsgericht Fallenftein . B. den 24. Januar 1928.

Attien mann Eich ist verstorben. Dem a. D. rich von Marrses gerichtsassessor a. D

chen. Jarl Krü

yer n. j or⸗- f

ist Pra⸗

eder der⸗

mit einem stell⸗

des Vorstandtz

der mit einem anderen Prokuristen die

. . Gesellschaft zu zeichnen be⸗ gt ist.

ve in der rank⸗

, . a

ö vie ib gbr Richärd Koppe in nkfurt a. O. den w. 1928.

Frankfur ö. 2 Januar 192

—— ———

Fr 9 1 ** Eno. ie n

gi9*6] ea .

.

irma Oito Liebel. Na ung se. Fraustadt, von zu iöschen. er feige Inhaber miri aufgefordert, binnen Monaten etwaige . hiergegen geltend zu machen.

Amtsgericht Fraustadt, 23. 1. 1928.

Fritzlar. ,

In unserem Handelsregister ist heuie folgendes eingetragen worden:

9 bt. A Nr. 24. Firma Gebrüder in Fritzlar: Der Großkaufmann Edmund Dietri i aus der Gese ant ausgeschieden. Fräulein Dr. Hildegar eirich in Fritzlar ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Franz Linten ist erloschen.

em Gerhard Müller und Karl Faupei, y,. in Fritzlar, ist Gesamtprokura erteilt.

ö Zu Ah g; Nr. . rg n, an m.

.S., Fritzlar: Bur ese er⸗ deschi vom 4. Januar e ich die Gesells ö aufgelöst.

u t. B Nr. 11, Düngerhandel G. m. b. j Fritzlar: Dur ell⸗ , . vom 4 Januar 1928 ist ie Gesellschaft aufgelöst.

Fritzlar, den 17. Januar 1928. Das Amtsgericht. ;

ie . lauchau

91928 ober!

3 z , . geführten

Vetterlein in

. andelsreg. .

schrift des Vorsttzers oder dessen Teell⸗

Hlatj C6 ves Sandels ve gifters ute

: Der B lierin , ,,, g, , Prokura erteiß worden.

Amtsgericht chau. 23. Januar 1928.

Gmimm d, Gehrwühisch. ——

ntrag vom 26. Januar

ter für Einzelfirmen nen

ristian Deininger, Sitz in

Gmünd. Inhaber: Christian Deininger, Kaufmann in ünd

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gnadlems In unser

im Re Lie Firma

CFM. eh Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 am 29. 12. 1927 eingetra⸗ enen Firma Otto . Pawlowitzke Inh. Deutsche Brüderunttät Herrnhut eute folgendes berichtigend vermerkt worden: Im letzten tz der Ein⸗ tragung vom W. 12. 19867 muß es heißen, statt: Unterschrift des Vorsttzers und, bessen. Steispertrelers, * Hmnker.

vertreters. Amtsgericht Gnadenfeld, 25. 1. 1928.

ij r Lit ꝝ. ; ,

In unser Handelsregister Abteilung R ist am 19. Januar 1928 folgendes ein⸗ getragen worden:

Bei Nr. 151, betr. die Firma E. B. Gerste in Görlitz: Der Kaufmann Dr. jur. Paul Ennen ist in die Gefell⸗ e als persönlich haftender Gesell⸗= schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er ermächtigt. Die Pro⸗ kuren des Karl Gahlow, des Oßkar Vater und des Erwin Kluge sind er—⸗ loschen. Dem Kaufmann Hans Bieler in Görlitz ist Einzelprokura erteilt —.

Bei Nr. L164, betr. die Firma Richard Seibt Nachf. Inh. Gebr. Sitte in Görlitz; Die Firma lautet jetzt Richard Seibt Nachf. Karl Sitte. Die Geseñ⸗ . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 6 ter Kaufmann Karl Sitte in Mons bei Görlitz ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 1505, betr. die Firma August Walden Kommanditgesellschaft in Gro Biesnitz; Die Prokuren des Walter Bartke, des Emil Diedring, des Anton Kindermann, des Dr. Rndolf Knothe und des Dr. Paul Ennen sind erloschen. Die. Gesamtprolura des Kaufmann Wilhelm Ketelhohn in Groß Biesnitz ist in Einzelprokura verwandelt.

Amtsgericht Görlitz.

Gar litꝝ. , In unser Handelsregister Abtei 6 am 19. Januar 1 bei Nr. As, betr. die Firma 6. & Seiland Attiengesellschaft in Görsitz folgendes eingetrggen worden: Dem Buchhalter Karl Scheuermann und der Korrespon⸗ dentin Hertha Kunkel, beide in G rlitz ilt Gesamtprokura erteilt derart, daß ein jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurssten die Geseilschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Görlitz.

iqtti

In nnr. Handels register Able, B 16

A A A 1299, Gustav Reuter. A 1847, &

A 1466, Carl Taube. A 1661, Erste Hallesche Essenzenfabrit

Nr, 26 ist zu der Firma „Göttinger Präzisionswagen⸗Fabrik, Ges. m. b. * nun b ng, gira, Gesenichst

Dur eschluß der Gese er⸗ versammlung vom 3. Mai 3. *. das Stammkłapital . 560 099 RM erhöht worden. Als Gesellschafter ssis⸗ in die Gesellschaft eingetreten: Assessgr Her⸗ mann Ermert, Hannover, und Direkrtor niebeg i n 1 nlschaft

Dur eschluß der e er⸗ versammlung vom 15 Min 1907 ist der 84 tsvertrag dahin abgecndert daß das Stammkapital nicht au & obo Reichsmark, sondern auf 39 00 Km eer⸗ n. br gr g hin der Geselsschafter· versammlung voin zg. tember .

nd die beiden obigen Beschlüsse vom

Mai 1927 und vam 19. Fu 1957 rückgängig gemacht. Dag Stammkapital ist wieder auf 21 M0 RM enrfern und e, diese Summe nicht erhöht

erden. U

4. Ingenieur Robert Beuermann ist i aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

5. Durch Beschluß der , ,,, . versammlung vom 29. Oktober 1527 ist außer dem Ingenieur Johannes Les in Göttingen ö der Assessor Hermann Ermert zum chäfts führer bestellt. Assessor Ermert ist berechtigt, die Ge⸗ ö schaft allein zu vertreten. ,.

esch kann als Bertreter der ellschaft 3 . Assessor Ermert gemeinfam

andeln. :

Göttingen, den 21. Januar 19298 as Amtsgericht.

Grevenhroich. (gigs n sunser Handelsregister A ssi Unter Nr. 151 bei der Firma Wwe. J. Kaufmann, Gindorf, foigendes ein- getragen worden: Die Firma ist unter Uebernahme aller Verbindlichkeiten und Forderungen im Betriebe des Geschäfté der Wrwe. „Kaufmann in eine offene Sandels. Flen chaft mit dem Namen Wwe. Kaufmann Söhne, Grevenbroich, umgewandelt Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1997 begonnen Persönlich Pi ende Gesellschaffer find: J. Mibert

aufmgnn, Kaufmann in Grevenbroich,

Gustav Kaufmann, Kaufmann in indorf.

r ein 5 des Hen

lan

und Ver

teili

Rei

der

am

der

die

0

in

Ge Kn

stei

Be

u

2 den n, , . 1928. richt.

mtsgerich

du

Ggxosaglmęr oi. ia In nnser panelor egit B iss unter Nr. 17 am

. worden: aftung, Verwertung der

d ut en

uch führung wertung ein sonstiger Schutzrechte, 3 Bau und Ge

rate und Einrichtungen sowie die

Kau rode.

anzeiger.

Gnben. ; l. ] In unser Handelsregister A ist be

Spei H.

getragen worden: Das

Guben.

In unser Handelsregister A der unter Nr. ol eingetragenen Bruno Hornisch in eingetragen worden: Die Firma

I .

uben,

getragen: Konditor

Hax emo n, Mecheln. In das hiesige Handelsregister . Engros⸗La J. Licht mburger Engrgs- Lager J. en⸗ Sans

Halle, Saale. arg in . 6. B

4 166 Direktor Eu en Mauthner. A 1676, in Barth. A 1751, Otto Schottelius Nachf. Max Steiner. ; A 17289,

Wernecke u. A A

Ge

zi 6 nh.

g Reklamebüro.

Halle, Saale. . In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Dampfbackofen· und Bad ereim fabrit beschr.

anuar 1928 folgendes e elch ektro⸗ er Gesellschaft mit beschränkter roßalmerode. Gegenstand Unternehmens: 1. Erwerb und von Herrn urt tzschel in Deutschland und im Uuz⸗ . Patente und chutzrechte für automatische

2. Erwerb und Ver⸗ chlägiger fremder Patente

trieb der hierzu erforderlichen Appa⸗ e⸗

ung an zu diesem Zwecke zu

ründenben Unternehmungen oder an ereits bestehenden fremden Unter⸗ i r, denen der Bau oder Ver⸗ trieb ü

ungen können si and erstrecken.

ertragen wird. Die Beteili⸗ auch . das Aus⸗ tammkapital: 20 000 smark. Geschäftsführer ist der mann Kurt Hentzschel in Großalme⸗ . e Bekanntmachungen Gesellschaft 39 en im Reichßs⸗ er Gesellschaftsvertrag ist 21. Dezember 1927 fe .

Das Amtsgericht Großalmerode.

91936 unter Rr. 159 eingetragenen Firma eölmühle und Getreideschroterei ogdan in Guben folgendes ein⸗

räulein Antonie Bogdan ist in an als persönlich haftender

fh. Gesellschafter eingetreten.

uben, den 14. Januar 1928. Das Amtsgericht

a * bei

irma uben folgendes ist er⸗

den 19. Januar 1928. Das Anitsgericht.

Habelschwerdt.

bei der

irma August Knauer K& Sõhne

91 3 Abt. Ani omnitz am 28. 1. 1928 ein-

Alt

ellschaft ga eg hl ger.

ie irma. lautet jetzt „August.

auer & Sohn“, Altloninttz Amtsgerichl Habelschwerdt.

9892] ist am

e bei der Handels firma

n Inhaber iemann am

heutigen Tage eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Kaufhaus Hans Niemann

Lager J. Hagenow, den 16. Januar 1928.

vormals Hamburger Engros⸗ Lichtenstein. .

Mell. Schwer. Amtsgericht.

sind

ig, ema

ö H von . wegen Ihe, geg Kreitling.

1244, Wilhelm Ludͤe.

tto Strube.

rnhard Lepp. ; ieseguth. ies 1 Neues eater, Inhaber rt Willy Gottschalt. . al zd gh a. S. Willy

A 1816, Gustav Franie, Emil Wege Rach *

ig 6 ,. u. Co. 98, Glaß u. Fr

i, Wen gr r.

A 1994, intzer.

wr . Nährmittel⸗Compagnie Reif

; e. A 1952, n . Ton⸗ und Stein⸗ **

ter Drechsler. Hallesche Isolierwerke Ernft

ndustrie Ansbach u. Co. 4, n enn e Käsefabrik o. 3017, Rico Backe. . Export und Import Kurt e. 2082, Ernst Paul Schneider. Paech u. Pietrzal Nachf.

Paech. „Jakob Lang, Mitteldeutsch.

A 98914, Will A. 838657. Giuse Sãmtlich Halle a. S. A 1719, Gaudichs Restaurant, Inh Carl .

6

Ammendarf.

e a. den 21. Januar 1925.

dere ga, Amtsgericht. Abt. 19.

glg]

t. B 8860. Dabamag, Hallesche Gesell ö ftg. Hasse a. S.: . dem

i n u. Co. . rchgeführ ten Geselllchafterbeschluß vom

mãännische

. ö ; s Hubert Knauer ist aus der Fermann Walter Rlschwitz in Leipzig

vob] 10. Ottober 1927 ist das Stamm kapital erhöht worden um 82 900 Reichsmark auf 8 900 Reichsmark. Durch denselben Beschluß ist aj die Firma geändert worden in Nischwi sellschaft

mit chränkter

emacht worden: die Herstellung er Vertrieb von Maschinen

Werkzeugen aller Urt, im besonderen WVerkzeugmaschinen, Dampfbaclõfen, Ma. chinen für die Bäckerei sowie aller onstigen zu solchem Betriebe Rehren

genstände, insbesondere auch

Fortbetrieb des in Halle a. S. der Firma Werkzeug · und Maschi nen⸗ fabrik Friedrich C. Nischwitz⸗ stehenden dem Friedrich Carl hörigen Fabrikunternehmens. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, im In. und Aus⸗ lande gleichartige oder ahnliche nehmungen zu erwerben, sich im solchen zu beteiligen und deren Vertvetungen zu übernehmen; e) der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Niederschrift in allen seinen Bestimmungen geändert und neu He gefaßt worden. Frau Erna Nischwitz ist nicht mehr Geschästsführerin Der kauf⸗ Karl Hermann Walter Nischwitz in Leipzig ist zum Ge—⸗ schäftsführer mehreren Geschäftsführern vertreten die Gesellschaft mindestens zwei

bishe J

rich

Direktor

bestellt worden.

führer zusammen oder ein Gef

führer zusammen mit einem Prokurisien. Jeder von den Geschäftsführern Fried- Sermann

rich C. Nischwitz und Karl s Walter Nischwitz vertritt jedoch

die Gesellschaft. Hierzu wird veröffent⸗ licht: Ingenieur Friedrich Carl Nischwitz in Halle bringt von ihm unter der Werkzeug. und Maschinenfabrit f betriebene NUnter⸗

Der Gesellscha

fter das bisher ö ; Nisch tz

ubehör mit Aktive dem Stande

rich nehmen nebst Passiven na

30. September 1977 in die Gesellschaft ein. Nach dem Beschlusse auf Erhöhung des Stammkapltals find ihm dafür als Vergütung zu gewähren 105 6, 35 Rmm̃,

wovon 40 000 RM

einlage angerechnet werden. die dieser Gesellschafter auf das erhöhte Stamm⸗

lapital leistet. Ebenso macht der chafter kaufmännischer Virektor

auf daz erhöhte Stammkapital ein lage, die nicht in bie in dem Maschinenverzeichn

lage C 9 der Notariatsverhandlun vom 10. Oktober 1927 aufgeführten

80 Maschinen, die einen

51 614 RM haben sollen, der Geldwert,

für den diese Ein angenommen

wird, ist in dem Beschlusse auf Er⸗ ammlapitals auf

höhung des St

Reichsmark festgesetzt.

—ᷣ—ᷣ u,, Gesellschaft m ränkter ung,

Bau⸗ u. Industriebedarf. Halle

Der Geselischaftsvertrag ist am 24. De⸗ ĩ lossen worden.

zember 19977 abagesch Gegenstand des Unternehmens:

lation und Handel mit Bau stoffen jeder Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ Weber, Kauf⸗ Hierzu wird ver⸗ öffentlicht:; Die Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen durch den Deutschen

Art. schäftsführer: mann. Halle a. S.

Edmund

Ge Reich anzeiger.

B g. Zuckerraffinerie Halle: Die Ge⸗

neralversammlung vom 18.

8 128. Gottfried Lindner Aktien⸗ gesellschaft, Ammendorf: An Kaufmann Fritz Vohn in Halle 4. S. ist derart Ge⸗

schaft in Gemeinschaft mit einem Vor. standsmltglieb oder einem anderen Pro⸗

, n . erteilt, daß er die

kuristen vertreten kann.

B 8865, Saale ⸗Mälzerei Attiengesell⸗

schaft Könnern, Halle a. S.:

dem , . ö. run

11. November 1927 soll das lapital um erhöht werden.

A 516. Reinhold Koch, Hof⸗Mufikalien⸗ handlung: Die jetzigen Gesellschafter

leißen: Frau verw. Hedwig Scho Scholz. Halle a. S., Johannes Halle a. S

A S515. Friedrich W. Franke,

a Inhaber ist der

Friedrich

Kommanditgesellschaft Salle

Persönlich haftender Gefsellschafter ist Lerbert Queitsch, Ingenieur, Halle a. S. Die Gefellschaft hat am 1 Januar 1925 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor. handen. An Kaufmann Richard Queitsch

, erteilt. a. S.: Di Lailach . Inhaber t der

Klingebeil, Halle a. S.

Kaufmann

A 2944. Albert Fahn. Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Gerhard S. Der Uebergang der Geschäft gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

Fahn, Halle a. in dem Betriebe des

schäüfts durch Gerhard Jahn geschlossen.

A 2982, Otto Lingesleben, Eisenbahn⸗

Beton⸗ und Tiefbau. Komma

Maschinenbau Ge⸗ Haftung, b) zum Gegenstand des Unternehmens

allein

Unter⸗

Geld zu . ift: 1

roßhandlung

höchstens 240 000 Reichsmark

Kaufmann

ilhelm Franke, Halle a. S.

A 3976, Herbert Queitsch, Angenieng, a

6561, Bernhard Lailach in Halle ie Firma lautet jetzt: Bernhard Inhaber Fritz Klinge

und

unter 2 be⸗ nieur ge⸗

Von

fts - ats.

allein ann ieb⸗

n und vom

auf die Stamm⸗ ja

ell⸗ arl

e Ein⸗

An⸗ von

000 it be⸗

9.

a.

Fabri⸗

unar

Gesell⸗

Nach

a

Salle

I. Fritz

8 be⸗

aus⸗

Han , a. S.: An Divlomingenieur ugust Jobst, beide Halle a. S. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

gesellschaft Kommanditgesellschaft für , , . und Lebensmittel und Juch u. Co.:

Kommanditgesellschatt sönlich haftender Gesell Margarete 53

fa. S. Es sind vorhanden

Friedrich C. Nischwitz. Hall

ische Handels gesellschaft Bau Indu⸗ n. gern n, Halle a. S.

Firmen:

Kinz und Kaufmann Willi A 8626. Mitteldeutsche Großhandels-

e Firma lautet jetzt ch u. Co. Per⸗ chafter: Ehe frau geborene Kobs. Halle zwei Kommandinisten

Folgende Firmen sind erloschen:

A II66, Paul Henze, Halle a. S.

A 2462, M. Wozniak u. Co. Halle a. S. A 2533, Werkzeug⸗ n. gr, enn, e K. z

A 2082, J. u. W. Quademechels Tech⸗

A 20g. B. u. R. Krostewitz, Halle a. S. A I6I5, Henze, Max, Dessanun.— Von Amts ivogen gelöscht sind die

A 2640, Helene Haerich Inh. Arthur Halle a. S

9

gbög, Hans -⸗mrich Kanieß, Halle

A 365587, Paul Rauch. Salle a. S. A 8567, Soder u. Faeger, Salle a. S. A- S627, Mitteldeutsche Autokühler⸗ fabril Ingenieur Gustap Polak u. Co. Halle a. S. den 24. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

a2

Hamborn. In un

chen Unternehmungen. Das Stamm. lapital betränt 20 gö0 t. Geschäftz⸗= führer sind Kaufmann Fritz Brock⸗ hausen. Emmerich. und Kaufmann Fritz Niemeyer. Orson. geder Gejchäftzführer nn allein die Gesellichaft vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ n,, erfolgen im Deutschen Reichz⸗ anzeiger. Samborn, den 25. Januar 1926. Amtsgericht Hamborn.

amhurn. (91941 J in das Sandelsregister. 4. Januar 1928. Dr. Wolff X Riemer. Die Firma so⸗ wie die an A. G. H. H. Köbbelt er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Dr; jur. Gerhard Wolff. Inhaber: Dr. jur. Frang Gerhard Wilhelm Wolff, Kaufmann, zu Altona. S. Thendor Niemer. Inhaber: Theo⸗ dor Hermann Riemer, Kaufmann, zu gar epunrs. Prout it ea ohn edburg. Prokura ist ertei an Gerirud Meta . iederike Hinck. Die an H. undt erteilte Prokura ist erloschen Nor ddeutscher Gas korg Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dr. Werner Kraske und Oskar Roelleke, beide Kaufleute, gu Berlin, find zu Geschäftsführern be⸗ stellt worden. Die , nis des Geschäftsführers J. G. Strohmeyer ist beendet. Heinrich Heimsoth. Inhaber: Fried⸗ rich Heinrich Heimsoth, Kaufmann,

zu Hamburg. Mineralbl· und Afyhaltwerke Atti ellschaft, Jiveignieder⸗ la ssung Saul Goldberg, Kaufmann, gu Berlin, ist zum Vor. standsmitglied beftellt worden. Das Vorstandsmitglied . Karfunkel ift , . zur Alleinvertretung er⸗ mäachtigt. Berg Struckmeyer. (Jwe nieder⸗ lassung.) Die an B. C. H. Rix für die Zweigniederlassung erleilte Pro⸗ kura ist erloschen. Gesamtprokura für die , e,, . ist erteilt an die bisherigen Einzelprokuristen Johann Friedrich Wilhelm Glöckner und Ernst Franz Carl Missfeldt. Nnorddeutsche Guchdruckerei Nudol Max. Inhaber: Rudol Maximilian Winter, Kaufmann, gu Samburg.

nhaberin ist jetzt Ehe⸗

58, geb. Nielsen, zu

amburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Eiswerke C Kühlhallen Et. Pauli Fischmarkt Gesellschaft mit be⸗ n g enn Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator war Tarl Georg Anselm Stangen,. , , und Kauf⸗ mann, auf Altbärbaum, Kreis Reu⸗ stettin. ie an 8. G. H. Stangen erteilte Prokura ist erloschen. KGeschäft ist mit der Firma und mjt Aktiven und Passiven auf den Liqui⸗ dator übergegangen. *. 2. ö . . markt. Inhaber: Carl Georg Anselm Stangen., Rittergutsbesitzer und Kaufmann, auf Altbärbaum, Kreis Neustettin. Prokura ist erteilt an Louis Eugen Hugo Stangen. Der

FJ. G. Qruse Æ Co.

as,

Ge se ll ter: ritz Hinrich Kruse, Kau 83 rau Bertha Helene ruse, geb.

ambukg. Die offen

Ja⸗

dtje, beide zu r, hat am 1.

nuar 1 begonnen.

Gunkel . Hauel Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. e Firma

ist erloschen.

Otto Albrecht Jaffé. Inhaber: Otta

Albrecht Jaffé, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

Rndolf Liesegang. Die Firma ist er⸗ loschen. Wochenend⸗

u. FZaltboot⸗ Schau

Alfred Brüggemann. Inhaber:

Christian Alfred Brüggemann, plomkaufmann, zu Hamburg.

Eteinhardt C Co. Gesamtprokura ist

erteilt an Hermann Heinrich Wilhelm Weinberg. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsbẽrechtigt.

Echidarmstedter Terpentin werk in

amburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter n Die Ber. tretungsbefugnis des Geschäftsführers O. E. Blauert ist beendet.

Etudebaker Automobil Gesellschaft

mit beschränkter enn Mitteleuropa. Jweigniederla Prokura ist erteilt an Carl v Muralt. Er ist gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. . Das Buchkabinett Marie Pers mann. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht . . Globus! Versicherungs⸗ CGefeuscha ft, Sie an C. Nachniedt erteilte Prokura ist erloschen. Andreas Martens. Das Geschäft ohne Aktiven und Passiven und m dem Recht, die Firma fortzu 2 auf die Gesellschaft in Firma Andrea Martens, . aft mit beschränkter aftung, übergegangen. ue err. Martens, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham burg. , . vom 16. Ja⸗ nuar 1928. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Uebernahme der Lieferungen von Schüttsteinen und der damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, insbesondere die Uebernahma und Fortführung der Geschäfte der Firma Andreas Martens in Ham urg. Stammkapital; 20 000 RM. e enn, . Robert . Müller und Karl Weiss, beide Kanf⸗= leute, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist alleinvertretungsberechtigt. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich anzeiger. Otto Dsten Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Durch Gesell⸗ afterbes a vom 17. Januar 1929 6 der Gesells , in den S8 1 (Firma), g Abs. 11 5 and des Unternehmens) und 173. (Ber- wendung des Reingewinns 3b der Abschreibungen und suchffte in g, Re een, eändert worden. Di S8§ 7 Abs. net s , , 3 (Reservefonds) und 16 (Gese 6 . sind ifm en, worden. e bisherlgen 85 9 bis 14 erhalten die Ziffern 8 bis 13. Eingefügt ist ein 14 (Vertretun d, Die rma der Gesellschaft lautet nun⸗

firr n

8) on

a !

ertretungshefugnis des Geschäfts⸗ rers . ten ist beendet. Franz

ö . und r. rn 63 aufleute, amburg, sind zu Ge⸗

6h 2. ** worden. Jeder

21 äftsführer ist alleinvertretungs-= echtigt.

, e, e ,, . a nkter e Vertretungsbefugnis des Ge⸗

schäftsführers W. Hüttmann ist b

endet. dinand v. Egidy, Kauf .

mann, zu Rahlstedt, ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt worden.

25. Januar.

Wilhelm Sähnsen. Die Firma ist

en. A. Sölck C C 83 vorm. 1 B. Die Firma ist erloschen.

Walther Homann d. Co. Gesell⸗ schafter: Walther Homann, Kauf-

mann, zu Wandsbek, und Kurt

Bischefswerder, Apotheker zu Ham-

burg. Die offene dandelsgefelischaft at am. 25. Januar 1928 begonnen. ie . wird durch beide Ge⸗

sellschafter gemeinschaftlich vertreten.

Spit *. Steimann. Gesellschafter: 6 Theodor Heinrich Spitz, zu

lein - Flottbek, und Franz Steimann, zu Hamburg., beide Kaufleute. Die offene Handelsgeselllchaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.

A. Teichmann Kommandit⸗Gesell⸗ schaft. In die Gefellschaft ift am 31. Oltober 1927 ein Kommanditist eingetrgten. Aus der Gesellschaft sind die persönlich haftende Gesellschafterin Ehefrau L. A. Teichmann. geb. Noli, und ein Kommanditist am 1. No 6 1927 , 5

xen Tage ist Johannes Hinri Dunker. Kaufmann zu Schwarzenbel,

h hat das Geschäft d ö lühlhallen St. Pauli Fischmartt

itgesell⸗

Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit Aktiven und fern. und mit der Firma übernommen.

als persbnlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

S. Saenger. Inhaber ist jetzt Oscar Brüll. Kaufmann, zn Blankenese. Weber Schaer. Prokura ist erteilt

an Willy Hans Otto Zernotihty.