1928 / 28 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Swelte Jentwalhaudelsreaistereilage zum Reichs., and Gtaatgauteiger Str. 7 dom 2 8 *

eemaschne 20311. 8. Pokal 13772, Möuernstra 139, Zimmer 181, 1. 1 Sl rt. , . in uh als das Geld ve ge er fer e 6 len die 33 9 28 * 11. Potal 15774. re , . gefrist bis zum Jres 82. welche die . i g e . 4 12. Schreibzeug 24024, 13. ZJahnstocher· 20. Februar 1928 i. 68 ö und te il st ͤ erh nd: . träger 6728, 14. Kabarett! 9ols, Berlin 8w. U, Mäcernstr. 188/180, sormen betrieben hat, wird hierdurch ver n u en 18. Bowen oder Nnuchtisch 11151. den 3. Jan nar J966. aufgehoben., na . * w * ai 17. Bowlenkanne 13259, 18. Tischgloc Der Uckundgheamte der Geschäftsstelle termin vom 6 Jol. 20. Biumenhalter n des Amtsgerichts Berlin f. r * . 3 * 21. Blumenhalter 17317, 22. Blumen⸗ r n ; uttstudt. lgens6] zember 1977 bestãtigt worden ist. Eu. Ranuar gas aebi ene. , n n ,,, n, ,, . Ee. i. n. e. . Ron ur rer wolter.

halter iröib, 26 Biumenhalter 1iäsl, Bender, Tabakgroßhqudlung in. Bütt . den 26. Januar 1

5 11 Uhr, der

37. Kutovafe 17325. 29. Roisetteser vie- . t heute, vormittag r. aint 6 et. . auf kJ , . 2. . , . 34. 7 kalsigur (Stahlbhesm) LV, 35. Pofal⸗ e en, * 2 den Vufmannn! Gallun * gein Das Konkursverfahren über daz Ver m 3. , ö e gn Gn 37. Brier besch gin nn an . . 2 e . di? Oh ij i mögen des Wäsche. und Berufgkleider⸗ , ? 363 0 figur (Lyra) ö Brie e, e, erm unn 2 zur 2 ha 8 . . u ö . . Paul 2a. n Ober⸗ 32 * . . . 8.

. . 23 Brie⸗ Průfung der , . Forderungen 8 . auh fer. e nn 8. ichtenau Nr. Bez. Dresden, wird * . * . ; ; am 25. Febrüʒar 1928, vormittags bar, eingestellt def? eine den Koften des . ö. e 2 19 9 =

erer ör, li, rierbelchzer 11 Uhr. . Axrest mit Hege rungen h Vetrgcht kommen, Das Rerfahreriz enisprechende Ronturzmasse ö

1 46. Brie beschwerer. 255, n. pis ,,, n, liegst auf der Gerichts. nichl vorhanden ist. mn. 66 ene . uber

13. Februar 1988 5 Brie beschwerer 5279 44. Bꝛies . NI. rl en os Janugr 1538, schreiberei 6 des hiesigen Amtsgezichts Amtsgericht Pulsnitz, 21. Januar 1906. Erscheint an 94 ia, . abends. Anzei reis für den Naum einer fünfges ö h p a titzelle 105 &.. . tt . Ehring. . , nu ern g, . den 30. Januar 1928. aal . ! 6 ö 6 . ger er, . i Pestanstalten . 52. . , . 32 . an die kei lr. Ssz: n. 26 neff 140z, ö. ir. me ng en gr uti ir alle 1 . über c ede. Feorderun . 6 . ö. ö . 3 . . ie, fen. 2 6 , . d 3 3 . * ; ) 3 z 435, . nd a e v . , m e e ie, n nz ögen des Lan 3 Gothn. , (ðbbbꝛ] 3 . 6 ie! re, e e, 4 nh . 4 e, , . 3 2 . 12. . . . . 1 . . 5 2. 2 . 1 35. Biumenschale 173735. 36. Siock und Gutspächters . Köhlgt, bis , In dem Konkurg ber dag Ven magen pflegers des verstorbenen Gemein schuldners , . Anmttagericht . imme Jie werden nur 1. 5 6. ,, , es Betrages ; 3. 9. K 62. . ( e,, um. 3. .

er in Priestewitz wo t gewesen, ge⸗ ‚. ö . ö * . ö e, des Tabak arenhandiers ric Zier genen 5 be, KO, eingestellt. benen, . 1926. . Fernsprecher: Zentrum IB673. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤftzstelle a sein.

5

ö . . 9g

.

aschschale gzgl6. 45. Autoaschschale sadgl, setzlich, vertreten dur men, Abwesen! mann in Gotha soll die Schlufertel⸗ iasien, Ji. j. ihz6.

utzsrisf um weitere 3 Jahre bis J. Fe. heiteßfleger Haumeister Kar! Apitz in jung erfolgen. Bazu ind böo 55 ehe rr. Sch 6 t rie 6 eute, am 90. Januar 7 3u berückfichtigen sind Forde. Amtsgericht.

5 as te, bruar 1951 verlängert. fun fügbar ; Amtsgericht Geißlingen a. St. ,. 8 4 n ii es . rungen inf. Belrage von 13 736 38 Mäh, Schw araenbersg, Sacuaem. IoaßliJ Egulemr o du. 3 ; Dt 28 . I ,, x. 2 e m weg Berlin, Donnerstag, den 2. Februar, abends cetonto: Bertin ais2i. Stutts ax. 182668] gelten; echt anwglt, Richter. in er hahe e shnl! 3 auf der [. a e rn 8 andlers Alfred Ne m. 9. 8 3 ' Postsche 1928

Musterregistereintrãge re r, Anmeld . i. zum schahtefle le dez bur. Amtsgerichts, Abt del Emil Seibiger, in frů Zeu e. seßt g 6. vom 2. Januar 1935. ugy 1928. Mahltermin g am .. ,,, h . leiz, soird Termin für Rr zohem gene nnn. 1 6. m Ir hes, Vorm, in in. . . . ernsbach wobnhaft ere , far , 53. * . Juhau⸗ des amtlichen eue: kin. mit 8 45 der Durchführun 9 àabestimnrungen zum arg ungngenehmen Eindruct . Keine Hand des Bei⸗

, , 6, , ,, ne,, s. ö n e ,. Deut sches MReich. , ne , 2 jechniken, Rrn. 16 / io, 16g, iq / zs, un, icht bis zum J. . 1 , der J,, entsprechenden nei n 3. Betannimachung über Abänderung der muff s n hee ä, , ble, de gen e wen

ahrens Her . Musttgz von genchiem Piocbzh, 9 , mann ver. Xr * er n ge, am 36. Januar 1928. . k Februar bestimmungen 6 Artikel 409 des deutsch⸗polnischen Lfd. Nr. Staat Einheit . . . 2 . 5

Nrn. 19718. 196, 196, Flächenerzeugnisse, Das as Amtsgerit ; 2 ; 3 r rfahren über 6 a, Far, , mk mri, Ih er, denim nt. . ken nenfeer Kher en. . . , , h ; der offenen , ,,, denen ger, . ö ö Betanntmachung, betreffend die . Aegvyten en greg n Niue , gd , . 3 ö Itr. 3566. Firma Walter nell Ed)! 8 en n bes . fmann ä . . * e erfahre fahren ber 66 6 . . auf Reichsmark für den Monat Januar 1925. 2 nationalen in inniger Liebe an den . Stresemanns. . in, ö nge, . 16 i. ö 9 *. e e . . S5. . . , Dr. mögen des Rente , ner mal. iets 6 er inn. 96 Preußen. . 8 ; , 9 , . gn . . cer gr e, , , , 3 eee, nme mb, n, gu, Heeeläshen , has 5 3 . den Kaufinann Arthur . P Mitteilungen über die Verleihung der Rettung medaille bezw. Bulgarien 109 gema imperialiftische Gesinnung. Die Jtede des Abgeordneten von Frey=

Nrn. 77, 78, 80, 81, 82, AUrmlsehnsessel, Dr. irn. hb, doi, Hos, Stuhl, dtn ghz, . . 1 2. . 9 3 9. 1 . i in, üer, . Schlußtermins hierdurch 36 9 Tempelhof, Kasserin. Augus g! der Erlnnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. k rr . . ; Lorin . fei auch seine zahmste Rede gewesen, die . e,

rn, rien niffe ö d Jahre, erh arne ind ĩ le Kosten deckenden hlaffe eingesteli, * wiebus, den 28. 1 1928 n , wird beute, den W. Jan na Bescheid iber die Zulassung eines Zündmittels. mals J . en habe. Die Ausgaben für das Auswärtige Am , , , ,... . 6 , , git. Zy 05. Firma Ge org geb Stutt. offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ gegusj 261 96 ner. Lermin nr Verhan diung üer —— —— , 109 Mark ,, mehr 6. seine Außenpolitik aus als . 5 che 2

lürsverwalter: Kaufmann Cdugrd äegmitæz. l Snaliehing en. (60262 ranfrel 1 es e H ö . ,. eat gin id ( . in ven ln Augustg⸗ 63 dem Erne rg, über das In, dem Konkursverfahren über das den 3 Ver , ,,, ö. . 4 n,, , , , lan er, . 6 . 2 2 . . e , , ,, , e , ,, , g, , , , J Antliches . ,,, i um bru ngen n 3 . ,, , ,,, 36. 6. J ; d'd, vorm. *r. r. ö rm m Erhebung von ECinwendu gegen da ; apan 83 fa nämlich gz . Was die Kommunisten & Januar 1928, vormittags 16 Uhr 25. Mär 1935, een en 30, an⸗ Schlußverzeichnis und ö mertdorfer Strate 18, besteßt. Der An Bekanntmachung ö lawi 109 n K . Be sich d 8 38, Minuten. beraumt. , y die Aus. der Gläubiger ber die nichtvenmpertare frag auf CGröffnun ves Hergen Dugollawlen mar einerzelt zu Locarno und gesagt . habe ich . gin lghögt Firma Walter Knoll c Co— , , ö. a ge ginn ren rn, e ens ebf . lagen und den Ct. über Abänderung der Aus füh run gs best imm ungen 3 . 4 z e . Wo sei die, r . 2 33 , Gen. z. bach. Ii ver ge off eh . gebnis der Ermittlungen sind auf der zu Artikel 409 des deutsch-polnischen Abkom m enz gitas WVorwarts an l t habe, wo sei die F hi ih ä , . . J. . ee. . k . ig n ö he aft ofr n nn kin fs nn der Betelligten ü ber Oberschlesien. . 3 . Bas Mißtrauen der 6. iets ne drt sei , , . lase n? 3 , n . ö J. ag] Klin erich iegnitz, go 2 Jamiar 198. Amfggericht Spaichingen. nie n en. i , m. ae feat tee ah. . Vom 16. Mai 192. . z 866 ng . . 1. ö nie Han . . ö. 3 . frist 8 Jahte, angemeldet am 16. Januar August Trot . Stutts axt. paß ld] den 3. Januar 1bzg. ö Nachstehend wird eine durch ein am 14. September 1926 e. okudos 6 Räunning ohne neue schwere Opfer Deutschlands ; 185, vormitiags 8 Üühr 15 Min. n, . . K ern,, , . , Konkurgderfahren über das Ver Der Uilundsbeamte' der Geschäftestelle nin Kattomitz unterzeichnetes Protokoll zwischen ien Reichs bahn⸗ ,. . el Moten) z . Söslntist enk -woncgur fei Le Bater all der fran Re, geg ag are n 9 getrag Das i erf een über das Ver⸗ A ichs Ber in · Tei peihof Schweden 1990 Kronen alen n ,, der letzten Jahre und zugleich Ver meln. 5 ,, . . mn, ö af. n irma. Paul g eh, ch ell. . e des . chts Ber u: Temh . . k . . zh e e en 66 Schweiz 100 Franken . des franzbsischen Generalstabes. Da uke alfo auch . = agdebu chaft mit beschwränkter Haftung . witz getroffene Vereinbarung, nachdem ihr ä rtike . Spanie 8 t ; berkunststück Müllers t, der vorgestern hier schlag, . h. Telephontafel, Ge⸗ Warthe 6, ist am 28. Janudt , deburg. Hindenburgstraße 1 3 ö ng Stuttgart, Militär stt. 26 n kehin. eee ö des deut 2. en Abkommens über Vie hier, vom , e awetn . 33 . i, in ö Reer 326 schaltznummer 1, Flächenerzeugn iz, Schntz, s ühr 15 Klin, das Kon urgverfghren nach erfolgter Kibhaltung des Schluß Abnahme der 2 2 6. neber das Verms en 9 . . 15. Mal Jgrz hchöl ißes Teil 6 Rr. Io vom 3. Juni Tur e fund unklar lber die Räumung deren, e, Dle Ein zige g. Rx ö n M. ö 8 . e n i 6 . fie, ien ,. . e g f rn . 3 9 ec ö. . . 6 bern ,,, 1922) die Deutsche Reichs regierung und die . olnische 36 . 65) engö Partei, die für kor ig , 3 ursverwalter: ann agdebnrg, ben . Januar 1928. rau, Bertha bie, * Uru jo trete, s , Nr. 3619. Firma . Schlotter / Curt Pescheck in Magdebur wibb⸗ * J aufgehoben worden · der minder e en Harry und Friedri ierung zugestimmt haben, veröffentlicht. Der Jeitpunkt des / . . e ng n n r, n. . . er, , , , * men, , , ä aherrt Stuttgart r. ln, , er, ö. ger e en , Teer Jer bar r Jeu 36 gaaten lar k. . e ,, ii n ltgart ö erschloͤssener ent bi um . Februar 15 dere. nnumine nnn, koeodoj xapina. soꝛs 8] Major a. D. Rifter v. Schöpf, samtlich „JI. Abweichend von den Ausführungsbestimmungen Ziffer 1—4 8mm . Umrechnun zsätze fe n un

PHaltend ein modell, zu . ain, Kin gervstfam lng gm s. in Dahmen, ist, auf ihren Antrag am zu Artikel 46g Feg genannten Abfammmeng gejchicht lden mr gheh fiche imd . lampe, in Zeichnung dargeftellt. 8 1935, vormittags 11 hhr. Prüfungs- . In, dem onhurzegsabren üheg dat In dem ,, über da; h. 5 1935, vormittags 8 Uhr, daz J J Berliner Bör e nolerten aus ländischen Ja n inn Sid viastisches Grzeugnis, Schutz, lerntin an 77. März 1968, vorm Vermögen deg Gutspächters Harl Boden Reh niß 2 1. des Kaufmanng ern , e , m ee, n m g . 2 . , , wre, e,, . * späͤtestens in der Mitte diefes Monats.

frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ 1055 Uhr in Burxdorf ist auf den 8. März 1928, 66 . in nnn 2. der perfon: Gut gpachter Schmidt, . ĩ ; vormittinz I1h d dort Amtesyrache ist, Ausnahme siehe Zugmeldedienst. Berlin, den 2. Februar 1928. nugr 19238, r,. 3 Uhr 50 Min. Ke eng, den 28. Januar 1928. . . ö,, 6 J . 3 6 Termin nr Berhandlung über Hen Ver. Bepienfteie desfeihen Siaateg baren sedoch Ruf dem Gebiete Der . der Finanzen. ge

des n ,,, Alle 2 erfolgt

8 t 2 , ei. een nn . ; ö. . Amtsgericht A. Abteilung 8 sammlung art folgender e . der ik ublgerperfa nm nlling ß. gleichsvorschlag: im ef. 2 e,. des Nachbarstaates auch im dienstlichen Verkehr sich untereinander J. L.: Zarden

anberaumt: rüfung nacht an⸗ 19 telle des bis en 1928. J uhr. . ihrer Sprache bedienen. lankendeckung. Sie . rech erer gg ren , e ene, gegr. ö. en nee, 3 . 9 an. eff aller 3 . er e, He er f . Der telegraphische und schriftliche Dienstverkehr zwischen Dienst⸗ ; . tellen mit Hen Selzweig in 7, zo, 7538 9 hoh, angemeldet au In deim Konkursverfahren über den hung des zwischen dein Konkurgber - . in K i it. der Rau . der Cech tete le des l integerichts Malchti!. siesen der Bertrags elle geschießt in der Sprache, dle far die Ahfende= . in den eien. mit. dem nigsber o

t niedergelegt. stelle Amtssprache ift. ; 1 Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns walter und dem absonderungsberechtig⸗ Fuchs in rg (Pr), zur n, . ge, ,. . kr, , dr, ,,,, , , , en r, . , ö. auen Den 1 1. ene . , . 9 Cf unt des een brenn mangels . ven. 2. Januar 1928. sexau, nen, gen (¶MRGBl. 1836 e fe, Nr. 0 vom 24. Dez. 1926 S. 756 ff.) ent- Das Preußische ,, . hat mittels Erlasses . Prisfungste umi gehe (h der Maffe, d) Feftsetzung dez Sonorarg bes lieder 3 Vermögen des a, . . Es besteht Einverständnis zar e Daß die Ausführung. vom X. Dezember F/ bzw. 3. und 5. Januar 1935 3. e solche ö. . ,, angemeldeten Foͤrherungen Konkursverwalters und der Gläubiger⸗ Tuttlingen. l9z5lb]! Gans F. Heckert zu Soran, R. 3., bestimmungen 1, 3 und 6 zu Lrtikel 8 diefez KAbrommenz auch für verliehen: ieh 2 , e. 2

g g es, sschuhmi . Das Konkt ret . i. 0h ö Markt 24, wird heute um 18 Uhr daß die vorliegende Vereinbarung anzuwenden sind. J. Konkur E und ö fi . . 3. 1 vormittags rl , 346 amar wn. mögen ber ref 1 ĩ Elektro. Vergleichs ber fahren 3 Gesetz vom Wegen der Ausführungsbestimmung 2 e i ee doppel Die Rettung sm edaille am Bande an: 3. 64 Toga Sa r e, schaue doch der imperiali i 1 erdef

1 nm. lin Sw. * teristt. 12s / iz0, . a wn, . 3 5 1 ö medi b. 36! 1hst eröffnet, ba er feing Zahlungs sprachiger Muster wird weitere Vereinbarung vorbehalten. Georg Kgweeki, Reichsbahnsekretär, Berlin⸗Tegel, 2 . . i. die obligatorische 8 den 2 vom 4. unfähigkeit dargetan hat. Zur Vertraueng⸗ Es hesteht Einverständnis darüber, daß die obigen Bestimmungen Hannover. erichtsbarkeit ab. England 2 , h Hergleichs ja . er . der ge e te telle nn. Gl dee 296i] wegen a, . . worden. bees wird der Knnfmann Dttg Mat. m 1. Oktober iözs durchgeführt werden. Beide Pireltionen werden n, ,, , , 3 63 Uberwinden und? den ae, Kr g gegen Rußland

rlin. Foros des Amtsgericht I ö Amtsgericht 23 n, estus zu . J. X., bestellt. Zur sosort das Weitere veranlaffen. Die Erinnerung gmedaille für Rettung zustande hri Und die deutsche Bonrgeoisie werde ihm Ueber dag Vermögen dez Kal fim ann . . 6. 3. 3 33. nc nuar 1 . ; 3. e ni, 1 Dag GJ (siehe Artikel 26 des Ab⸗ aus Gefahr an: 53 ͤ ne ien! Waler Thiel, Kllelninhaber der nicht res. loxgas] H wird . erfolgter . e , nn. . Februat lommens über den gegenseitigen Gifenbahnverkehr vom 37. Mär 19356) Emil Brandt, Polizeihauptwachtmeister, Berlin Abg. Graf zu Revent low (Nat. Soz): Die Rede Strese⸗ gingetragenen Firma. Nordost deu 6. Das , , , über 4. . * , Gn , Vgengg eg 33 8. 190 uhr, vor wen wr, . . den beiderseitg der Grenze in, Zugmeldestellen 1e ch. ö ; . manns ließ erkennen, daß er eigentlich i wollte: Ich weiß = , , . Wirt scha 6 mögen des Kaufmanns Emil . nn,, den ö en es Sn antun ee. . Bermʒg en Herichi, Slenmez Fir, a, besttunnm, Der ich nach den Vorschrikten ker jugfördernden Herwaltung und wird . nicht mehr weiter. Die A sitik ist eine , Berlin 8. Alte Jakobstr. 66 k Firma er Fiebiger in Breslau, mitẽgeri am zr. Juli 1937 Lerstorhenen ö. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs her. in deren Sprache autzge führt. Sag gleiche gilt für die dem Zug⸗ . . . d dem deutschen Voll. Das Volk wurde ö. J 3 Schillingstr. 18, 6 a. Neue Schweidniͤtzer Straße Nr. Chen nieistersß Heinrich Hör mam in fahrens nebst seinen Anlagen und personal zu n left enhf schristlichen ö und schriftlichen Hef k. Bescheid für die Zulassung eines Zündmittels. in Dawegs⸗Plan, die Finanzhoheit, die Freiheit, die i ne an, , , ,, en, dt, ,,, , , , e, senen , se, h ,, , itte das Konkursverfahren eröffne nach er auf der elle me eiteres anwendbar auf die Uebergaͤnge Sosnitza, Makoszowy, Gierato⸗ e Repara a t, 81. N. 565. 19385 Verwalter: 6. ; cb mins hierdurch aufgehoben. . . ghren über . ö assen, und. der Rechnungsfteller mer Rr. 3, zur CGinficht ber in s , wick und Srzegow Abzweigung 5 weil * beide . b] Name und Sit der herstellenden gtrma: Ziunderfabrik von Zolgen der , , . sind verhängnisdoll. Nachdem

mann Paul Schuster, Berlin SW. aj. (1. N. 06 / x8.) . ö. . ann 5 nerfern 3 B. Menke in Vechta zum Konkurs Ir. z der Vergleiczotdnung genaimnen jugspndernd i n osepyh Norres in Gelsentirchen. . politisch inte rworfen Ind. sölln wir auch wirtschaftlich E ö verwalter ernannt. ö rt der Herstellung: Gelsenkirchen. ö. Königgrätzer Str. 85. Frist zur An⸗ Breslau, den 20. Januar 1928 ö. ahn wird uu ben, nachdem * Xe Ja 27. . 1928, Personen niedergelegt. Auf Uebergange Sosnitza - Makosjowy und Sosnitza . bes Jindunllti ie ., nische Papphalse von 30 3 werden. Auch das Sicherheitsproblein ist eine Unwahr

meldüng der Konkurs forderungen bis Amtsgericht. ö . Sorau, M. S.. den 28. Januar 16s. Hier Klo ten fahrt * polnische Direktion die Güterzüge, die deuische leit. 2 Dawespolitit ist eine große Lüge der deu 2 zum 4. März 1938. Erste Gläubiger⸗ der , 2 . fanden hat und 5 Sas miagerict. . l in die Her sonenzůge. 4 die Jahl der Perl snen züge uber kee, a , 66 . . Locgrng hat un die . des k . bersammlung am 24. brunn 3. Char lottenburꝶ. 92gds] mann ker den, , iges . 66 . das Zugmeldever l ahren 9366 . ührt werden. Auf bag Miele of 26 ber rf. word de ginn. . 9 einschii 9 ö Kriegoschuldlüge gekostet, C6 hat un 14 Uhr. Prüfungstermin am 18. April Das Konkursverfahren über das 63 Daz Amtsgericht! . , , . hebzle bertehren die ö. e ne ab n ere offene Ende der welter die Rechte des Rheinlandes ff (Zwischen ruf .

108 11 Lihr, im Gerichtsgebaude, Nene mögen der Fähner &. Wien h. m. v. Ender rd J soans 3. . der zughzrdernden deurschen Direktion gu der ie g n jür den gesamten Bezirk des Oberbergamtsbenirke. . ke ,, i d, . 3 3 Polen

Vermögen deg Kaufmanns Robert Schopn Korrsdorzũge. ö Die Zündverstärker müssen trocken gelagert werden. und mit der Tschesl ang. Wir haben von vorn .

in El ; traße 10, mt U alle (Saale), den 28. Januar 1928. daß aus den ir nnn von Locarno nichts 6 w an, mn Giberielt, Sch sigae lö, ice m ctabern r den gbmweigthgesfeliwet Orneget, den 8u . Halle , ö. er ne,, , ,

. 166. Offener Arrest mit Anzeige rich⸗ Straße 10 5, , West t. 16 58 n , * zür 66 i . . 35 . ; —⸗ . z lu . i ee! toe) *. n, . . . . e n , ö *. ren, 9. ö derlcht S Frlin⸗ harlottenburg, . FJanugr 1936. . der Finma Gebr. Schöpp, dafel bft . n wel Sprachen durchzuführen, wird die deutsche 1.1 28, Der Urkundsbeamte des i, n,, . . . . e, y, . e, , zu der hn re hn Vergle chelermĩin ,, der i , ger de , festgelegt. ö Briand aber erklärt, an den . en . , . . mern ö Hg Abteilung 6. h ö 661 5 Besch ine n der Gignd j 3 nommene Zwanggyergleich . lun auf den deutschen Grenzstationen das Polnijche 39 . Was nützt uns der Völkerbund rankreich hat 41 . Erl in; 7 kee ern ung , 9 65. Fe k e 6. . ö . 5 wle sttigt. Das . ahren 3 herfah wird die nun er rn, . ** etz e, Briand i e . Deu en Pxescen. 19 0 Je dormittage de bar, den ,,,, not ce ki , aufgchober . Rartomĩ geg gehn hir nn Orne n dis eren n em we h. bun

2. richstr, 1314, 1II. Stock, Zimmer in Berlin-Charlottenbu RKaifer⸗Frieb-⸗ rn, ö 5 ö In dem seirglelche verfahren über * ö e Cbebzie=Driegow Ubzfweigung Karf nur die poln

Ueber das germöͤgen des Kgüfmann . , n lu nnen re des V ese

Eduard Martin, Elektro Maschinen⸗ Ro a hiesigen Amtsgericht tsstr. Nr. . ur Anhörung der Gläubiger übe . tz

a g, zu Berlin, Bellealliance⸗ 6 ö ö. , n. irn 3. e n n t . dr n ger ki ,, 23 e Eiberfesn den 2. ö 193. aus den been Fahrdienstvorschriften überweisen. Nichtamtliches. 92 * . es . Die * traße Bs, ist am 28. Januar 1928, vor⸗ Thiele, Inh. der Fa. Fahrzeug⸗ . den 9 8 1909. Gew ung einer Vergütu an die Amtsgericht. t. 15. z 85 ede Direktion stellt der anderen die i eh 4 ; :

initiags 143. Uhr, das Konkursver. Motgrenfdhrt Arthur Thiele in 1. Das Amtsgericht. Mitglleder des Gläubige 56 . der . ö ö usrüstung der Grenzsfationen zur Verfu gun. gd Si we, lde⸗ Densscher Reichstag.

fahren . worden. Der Kauf⸗ den · Mickten. Kötzschenbrodaer Str. Ig, n, , n, , Schlußtermin au 364 5 uar 1928, Schönebeck, Elbe. logs] . ahren nach obigen Vereinbarungen wird vom Seen lo

snänn ichard. Telchner zu Charlotien. zohnung: Jäherstrazße b, wird Fah Rib, Mäamster, Wert. gs . . 10 Uhr, vor . ginn, Das BHergiet ceverfahren lber das Ber⸗ urchgeführt. 3878. Sitzung vom 1. Februar 1928, 14 Uhr.

burg, Wilmersdorfer Str. 15, ist zum Das Ko 3ve über das Ver⸗ gericht Ibst. gimmer Nr. 8, be⸗ mögen der Schu bwarenge cha stsinhaber in . den 31. 1928. ; ! ; . . . .

Rontursberwalter ernannt. Konkürg. ,, Schlussterrn ins hirn, . 2 ö. . 9 23 ern eh, Berta Rode in Schönebeck. Markt 8, ; r ea,. des Auswärtigen (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher geitungeverleger. )

fgrdennnctn nd bis zum ds. Närz Amtgericht Dresden, Abt. Il, lei, wird aufgehoben, nachdem der me. r, O. S., den z6. . aufgehoben, nachdem der Vergleich du J. N: von Schubert ; Präsident be eröffnet die Sitzung um 14 Uhr. schleieri. In Genf wird * —— macht,

138 hei dem Gericht anzumelden. 463 den . Fanuar j)n8. Hhlußtermin 61 . n hat und die 1928 8 6 Heschißß, vom 21. Januar 18538 be- . Die zweite Beratung des Haushalts des Aus⸗ A6 Hhnmacht , Der herr nminister wil jetzt einen

Gläubigerbersammlung vom 29. . Masse ö. st, Der noch ver . statigt ist. ö. wärt Am ts wir göchasse aus , herausho . 3 werden

bruar iges, vorm. 190 Uhr. rung; Dresden. (92 gab] . nde r i. bis zur Höhe Wei ! Schd ne beg, den z. Januar 1g. . Be 1. anntm a ch ung ö rttigen Am fortgesetzt. wir den po . kene, . aber wir werden

termin am 4. April 1928, vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 66.24 Verwalter als m e ,, sber das gern n . , . . . Wög. Stöcker Komm.) erklärt, are Rede des Abgeordneten unt auch nicht mit einer Rüumwn rridors en

10 Uhr, im . Deck, mögen der offenen dandelggeseinchaft deere, Donorar lber jesen. aber nur S neidermeisters Georg ö. —— 4 i , uma ken mn nuf gg läge ge 6. . von Fer e gerne, habe bei de ö einen iasfen, uin dafür ein Sstlocarno ei 3 Die

K—4 . n, Hann meg nn 23 , . ö rn, n renn Y min gsnghme der durg Sperrdruc hervorgehobenen Reden * rien gn gen, ö Wi n n . 2 n eine e machen r bean

kannimachung vom g 2 Bl. 1 S. Als) in Ver der Herren Minister, die im Leerer egeben find, Streichung aller Jener g n * Etat, die man a 6