1928 / 28 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1

K . . Sffentlicher Anzeiger.

Ausländische Geldsorten und Banknoten. ] Fin g el. O49 bis ozß? A, Roggenmehl Of O36 bis Stockholm, 1. Februar. W. T. B.) (Amtliche Devisen. ß , Wehjengrieß Gaz bis 047 A Harigrieß 0,46 big Rg , kurse) Landon 18316, lin 88, 85, Paris 14770, Brüssel 52 2. Februar 1. Februar 7M oo enme Dan, o, 0 A, Weinenguszugmehl 0 40 bis Schwein Plätze , , . 160.39, haz do go, Sy Geld Brief 255 21 Spe erben, Viftgria Ost bis D 53 Sypenseerbsen, no, Wasbington 373, 0 Helsingfort g- tom I, so Prag 11,1 1. Untersuchungg⸗ und Strafsachen, g. Kommanditgesellschaften auf Aktien, fletne o. biz 6 Hb *, Bohnen, weiße, kleine O, 35 big 0,42 A, Wien S2. 6b. 2. ngeversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, dangbohnen, handverl., ausl. O, 44 bis O,. 609 , Linsen, kleine, neue O glg, 1. Februar. (B. T. B.) (Amtliche Deynsenkurse K *. * e. 10. Gesellschaften m. 6 H., S8 ble dis , insen. mirief, neue öh big Gd M, Linen, Lenden is lg, Werlin 6, zs. Paris 55. New Hori s 6. Amfterdan C Seh entuche Zuflellungen, iI. Hen efsenscha ten, 85 nene oMrz biz Jo , Fartoffejrnieb Gobi bis göb , Fi,, . ö, Nei singhlorg eig, äntwerden 63 p. Sioghhoin J E. Verluft⸗ und if ge, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, ö . gem e nn,, 2. ö. 6 g nn org . 66 n he . 2 en m ö . 8. uglofung ujw. von Wertpapleren, J. e nn , H, , udeln O, Bru , Moskau, 31. Januar. . ) (Ankaufstur e, mitgete ö 14. Verschi ö? O37 , Rangoon⸗Reis O, 374 bis 6465 4, glasierter Tafelreis Lon der Garantie. und Kredit Bank für den Qsten 6. In . . , . oe de el erer G4 bis O68 A, Tafelreig, Java O70 biz O, 82 , inf, Tscherwon zen.) 1900 englische Pfund 4,09, 1000 Dollar 194. 09 5. . . e äpfel, amerikan. 1,90 bis 240 4, . Pflaumen 0 199 1660 schwedische Kronen 53, 11, ioo finnische Mark 4.67. . . gi s groe , aer n , ,,, ,, ,,, . XX . 4 . z r f 2 , gentsteinte Pflaumen n ginaltijtten. Son don, 1. Fehrugr. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26! verschollenen ehemaligen Abstimmungs. Rempen⸗Rhein elngetragene Hypothek von Haus Nr. 38. Klägerin. Prozeßbevoll. 19217 Heffentliche Zußellung. ö 3 1. ö 6. ackungen O76 bis G75 A., Kaiis. Pflaumen 40/89 in Original- Silber auf Lieferung 26 id fis. EEchl s 3 Aufgebote pollzeibeamten Wilhelm Janaisch, zuletzt 30 9a 0 . . fur . Hdechteanwalt err in Der irn n ee Lemy, . 88 5 8s e sstenpacunttn 6s bis 6d. , Posineg Garghurnnüe n sten Wertp ap ie re. 3 ee, mäwobnhaft in Ratibor, geboren am 2. No- traftlos erklärt Ersurt. gegen ben Schiosser Win Gümmer, Perlin Sieglin. Schönhaufer Straße , . sche e 3 . tis 1.833 6. Sultaninen Cgraburnn. b Kiften . big . 8 . soꝛois gufgebot. vember 1893 ebenda. fur tot zu erklären. Amtsgericht. unbekannten Ausenthaltorts., zuletzt wobn Prozeßbevollmächtigter; Rechtganwalt niche... iGo nr 111538 11232 srintzen Joig mE, biß e, g. . faßz, Bari 7 van ff zt, a. M., ä, Fehfugs , R, , Desterre hi 1 Her Lehrer Karl Bletz, bier, 2. die Der bezeichnete Perschollene wird auf.. haft in Erfurt, Beriagten, ist. Termin Schrader. Berlin W. 36, Potedamer n, , a , bis , 36 *. Mandeln, bitter? Bari 35 big K, b6 , Zimt Krebifanstalt 7 /, Adlerwerle z1. 90. A e, , . 173. 09, irma Braunschweiger Hecken mgijchinen⸗ Hirnen, fich späteslens in dem auf den 193240) zur Fortsetzzung der mündlichen Verhand⸗ Straße 28, klagt gegen 1. 6, 2. Kauf 2 . ; Zalsit) 235 bis ö e, Kähnmei. koi. Loo, iz e, kennengss ent , nd, äh,, nds nenn g . ng Häannlchneicthgz nnr, Hö, tazuh oh dornmnags uhr, urch Augskblußurtell vom 46 1z 182, lang aui den. ic. Wärg ißg; vor, mann Wer Bre, fröber in kai. ranzoösschs ?. 1b greg 16560 1666 ; Pwarzer Pfesfftr Singapeze 56 Lis ad 4. meier Pfefft: Frankl. Meinen (hotornp n, Wut ind) 3 00d, Dil pri. Maschinen fernt erüeelcn burdt we Röechthanwälle Per dem unferieichneten Gericht, Zimmer jst der verlieren egängzne Ktundschuld. mittags O Utzt, por er J. Jiwilkammer auf Grund der Behauptung daß der Be⸗ . . ih Ceeszen iss sss 4 Singapore 6.10. big 6, 6, *, Rohkaffee Brasil 380 bis 209 Phil. Holzmann 141,00 Holzverkohlungs Industrie 70 50, ustizrat Magnus, Dr. Salomon und Rr. jd, anberaumten Aufgebotstermin zu brief vom 3 10. isöhßs über die im Grund; deg Landgerichts in Erfurt, Zimmer 99, klagte zu 2 verpflichtet sei, den auf feinem talsen cee zr. 3s 22 335 ; . 6, . Zentralamerlka ., 30 bis 6.60 . Rastlaffee. Wavß u. Frevtag 137 00. leer, wen mg, vie Brcunfchwelgische meiden, widrigen jalgz die Cozeserlßtung üche, pon Deyntzausen Pand 10 Blatt 4 bestimmt; zu dem der Beriagte geladen nachbenannten Grundstũck in Abt. 3 job ire n 2 13536 32 54 25 rasii 466 bis b, sb. -, söfttaffee. Jentrglamertkg H, bi Hamburg, 1; Februar. (B. T. B) . , Didalzbank (äeihhauzanfsaihh, hier, baben erfolgen wird. An alle, welche Austunst bt. Lii Nr. für den Tapezierer Heinrich wird mit der Aufforderung, sich durch bvpwthekarisch gesicherten Rentenan spruch u ofiawifche z öl 73g . e n, lpse G55 bis bz . algo, cart entßtii . Mrivaikan H Fo, Pereinchgn öl. zo, Läbe ch. Tüichen 9 60 bas Aujgebot der nachstehend beieichneten, äber eben ober Tod des Verschollenen zu Silevpelmann, Bad Deynhausen, Rehmer⸗ einen bei dem Landgericht in Erfurt zuge⸗ des Klägers aufjuwerten, mit dem Antrag., 31 de, g ge uk ul gh . . bis 25 ., Kalkar, jeicht entöst Tab bis 3680 4, Tec. Schantungbahn ö,. Ham, Amer Patetf. 143 00, . verloren gegangenen Dp otbekenbriefe: erteilen vermögen, ergeht die Au ern ssraße Rr. 3. eingertagene Grundschuid iaffenen Rechtzanwalt vertreten zu lassen. n kostenpflichtig und vorläufig voll. D 2 ich. j iob Schini ö e cheng⸗ epact 6,56 bis g,i6 . Tee, indijch, geyach gso0 bis Südamerltg 299 90, Nordd. Aoyd 147, 00, Verein. Elbschiffahrt 75, &, u 1: über die im Grundbuch von Braun! spätestens im Niujgebordiermin dem i von 1600 4K für kraftlos erklärt. Die Gejchästsftelle des Landgerichts. streckbar zu verurteilen, an Kläger aus ö 3. 10066 3. yo 6933 ] T2, Ho A4. Fnlandegzucker, Melis br biß ö „M, Fnlandtjucker, Falmon Asbest sz o, Harburgs Wiener Gummi do 900, Ottensen chweig Band 37 B Biatt 30 Sele iös An elge zu machen. . Bad Oenynhausen, 23. Januar 1928. dem Grundftũck Grundbuch von Berlin⸗ . ö ö. . . honig 663 big Oo, 65 , Zuckersirup, bell, in Gimern Oz bis og 4, Guano —— VBvnamit Nobel Holstenbrauerei 189,09 Neu Br. ed Brehm amn. bier, Uingẽtragene Amtsgericht. k Bie Fahr ib bängierfrun. Gimma Mitter, meidung der Jwangäholistte ung in diefe neu? Fo Ui loo ei 25865 26065 SDyesseflrup dunkes, jn Wimern 6 38 big G44 A. Marmelade, Erd. Guinea 7, 30, Otavi Minen 4.500. Freiverkehr. Sloman Per lehne hyp vibe r h 5Söo M. u g; las c2] Heffentliche Zustellung. gebe Rowaß, gabelschwerdt, Wustungftt. Ad. Grundffück fr das Jahr idbsd 3. 16 G M. her er do el foo de des Is * 7 beer, Einfrucht 1,60 bis 1,66 A, Marmelade, Vierfrucht 9a bis Salyeter S0, 09. . nber die daselbft Her 3a B Blatt di log Geschins. Hie Chesrau' des Arbeiters Gustav Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Fecht. Jo26 /z7 324 GM. und vom 1. Ja; Schwmebische 166 Rr 1716 un 83 A, Pflaumenmuß, in Eimern 78 bis 686 , Steinsglz in Wien, ]1. kbruagr. (W. T. B) pd Illing gz Volker Geite 158 in Äbt. Mi unter Rr. 4 und 5 . Der Landwirt Huge Hermann Winzer Avolf Schulze, Marie Suse gen. Anna anwalt Exner, Glogau, klagt gegen den nuar 1928 ab eine Rente von ö. 40 Schwe ar große Ido Fre 53 i sn äcken O oc bis G s M. Steinsalz in Packungen O. 09 big 0, 12 . hundan gh 105,10, oss Glisahethbahn ft; M u, 2 fir den Kaufcncnn Helnnich Perschmann, in Pfiffelbacz bat ba Aufgebot der Frben geb. Bech in Leipnig Gohlis Prozeß Fahrradhändier Karl Ritter, unbekannten pro Jahr zu zablen. Er ladet den Be. 1d n ö jbb Freg. go s6J5 go o Siehesals in Haden C ig gie Kii e, def ln, wanne an, Etsabetbbahn, din Stüc . dl. ro Clhabetbbahn n= bier, eingetragenen Restiauitgeld. bezw. des am 29. Aptil 1926 verstorbenen Land⸗ berose iigter: Rechtsanwalt Dr. Hilde, Aufenthaltg, Beklagten, auf Chescheidung. Hlagten zur mündlichen Verhandlung des Span sche ... jd Hefeien 7141 ri, 5 is . , Hfarenichtzis in Fiereer 1 bis i K., Hrgieh icin me d, mms ds Elisgzentz bn Salz, e, Fa Sali Kennen danch ghg'ß unt, wirs Hermann Pan Schröter, wobn, brand. Hraunschweig, figt gegen deren Die shiägerig ladet den Pest, hn Rechtsftreitß vor die 8. Jiwiüjtammer des Ti wecho . sioiv. . n Kübeln 1.49 bis 5 , Puwzelsrd in Jierecs 142 bis 1. . gar Ludwißbahn =*. udo fahahn. Silber 6g, orarlberge: Z ghd ä, nn 3: Über die daselbss kaft gewesen in Pfiffeibech, beantragt. senannten, Cbemann, unbekannten Aufent mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Landgerichtz L“ in Berlin, Grunerstraße. öh Kr. ... 100 Kr . 291 urelard in Kisten 142 bis 1,44 , 5 gepackt 1.12 bis Bahn —— Staatteij en habnges Prier. —, 4 00 Du Boden Band 47 B. Blatt s Seite 4 in Abt. Iii Diesenigen, die einen Anspruch oder ein 3. auf Grund der S5 ibör, 156g vor die z. Zivilkammer deg Landgerichts J. Stock. Zimmer 3233, aus den ibo r. n. dar. Iod Kr. 243 a5 , Wargarhne, Wandelzware ü, 1. . Fig i zr, R hä, b . Prlor. = ö i Bur. Boden ba ches Prigt; 1336, Gee, nter Rr. J und 2 bis d fär die Braun. Recht auf die Erbschalt geltend zu machen B. G. B., mit dem Antrag auf Scheidung in Glogau auf den 27. April 1928898, 26. März 1628, vormittags 10 uhr, ungat iche *.. ld Fenad 13 36 66 . 3 Marggrine, Spezlalware 1 168 bis ö „, Ii 1,35 Raschau- Dderberger Cisenbahn -. WTürkische Eilenbahnan leihe schwelgifhe Staatsbank eingetragenen giguben, werden aufgefordertz diele pa- der Ehe und Schuldigerklärung des Be ö uhr, mit der Äusfordexung sich durch mit der Autsorderung, sich durch einen 549 , . 69 zlg Liz ., Wöoikereibatier je in, Fäfsern zs His, sig , ks, fler. Freditanflalt szzzg. Wiener Bankers en He fe. zu 15 O66 und Jobo a be, leflenz in dem am 8. Mär; ko, klagten. Hie Klägerin ladet den' Beklagten (inen bei dielem Gericht jfugglaffenen bei diesem Gerit sigelgsfenen Rechts. Am 31. Januar 1928: * 81, 196, ** 81,818. Moldercibutter 2 ihn Packungen 80 bis gs *. Walteresbutter Drsterreichliche Natfona band 360 O9. Dongu . Dam wsschiffa hrt. rl, Der Inhaber der Urkunden wit vorminagz 11 Unr, vor dem unter. fin mündischen. Verhandlung deg Rechts. hRechtganwalt ais Prozeß devoßmãächtigten anwalt als Progehbevoll mächtigten vertreten . le in Fässern 8,48 bis 3, 60 „, Holt ereidurter La in Fadungen Gesellschaft 120, 0, Ferdinands Nordbahn e. Fünfkirchen · Bareser ausge ordert, sHäteflenz in dem guf den seichneten Gericht, Jimmer Nr. 2, an streits vor die b. Zivilkammer deg Land, vertreten zu lassen. zu lassen. Aklenz. 23. G. 311 26. bie 3.16 , Audlandhbntter in Fässern . bis 3 38 , ng, Rsenbahn Fee, Grag, . Ellen kan. n. Ber . do Eh. August 153, vormittags ih uhr, beraumten. Üufgebotßiermin anzumelden, gericht in Braunschweig auf den 18. Lipri0 Giogau, den 27. Januar 1928. Gerlin, den 25. Jannar 1926. Nach dem Geschäftsbericht der Allgemeinen. Cle landshutter in Packungen 02 . n vrned beef 13s ibg. Staatgeisenbahn - Gesellschafi 27,509, Scheldemandel, A.-G. G chem. por dem un ierzechneien Gericht Wilhelm, widrigen falls sie mit ihren Rechten und 3828. vormittags 10 uhr, mit der Der Urkunde beamte Der Urkundsbeamte des Landgerichts I.

ni, ger. Sid - 12515 Joh Prod. T. XV. G. G, Union glertr- Ge. 269 Siemen g Schugert. fraß Nr 5 (Hrundbuchamt H, gnbe, Änsprächen an der Erbschaft ausgeschlofsen Nufsgr derung, sich durch einn bel diesem der Geschaftsstelle des Landgerichts.

iricsl tg fete k, gern, ber das Heschiisabr Per Kwste hn hl se go w. 2 hem I Hrwoöe? igzs big z. September 1927 wurde der Bau des bis 2.25 44, Allgäuer gtomatour dd 1Lio bis bo A, Allgäuer werk, österr., 2345, Brown Bover!· Werke, österr. 18, 60 . lauten Ausgedoigtrrmine feine Rechte Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als gxgz3] Oeffentliche Zustallung. ö. Der Kaufmann Pardo y Gil in San⸗

145 * c wenden. * Großkraftwerk Klingenberg im Berichtsjahr vollendet und mit den Stangen J0 oso jd bis 1,10 Mü, Tistter Käse, vollfett 204 bis Montan. Geseüscha t, dier. 43 ib, Daimier Motoren anzumelden und die Urkunden vorzulegen. Bnntftädt, den 7. Januar 192. Prozeßbevossmächtigten vertreten zu lassen. I 93247] Heffentliche Zustellung. drei Turbosätzen zu je Sd 0oöö KRyr und allen zugebzrigen Anlagen 3 166 . wa 219 . . . , g . Cr , . sᷣlijen A. G. 268, 0 Desterr. Waffen widrigen alls die rl e mier n, ö. Thürmng. Anm agericht. G raunschweig. den Zi. Januar i565. Die Chefrau. Karoline Stroffer, geb. farbe? Spanien,, Vertreten durch selnen nn,, ,, , , Am sierda m, 1. Februar. (B. T. BM) 6 a Nicderländise e, , . , ,, ide meer b, Felenbarg n Srbe Beneraldezosmächtigten ignis 3 Gch. Turbogeneratoren und anderen Fabrstaten der Turhbinenfabrik hat sich ö 7 ö. ch l 8 . . 6 o , S ger er, Oetackemnl ee men iz hoo ff 1F 5. 73 Der sche heel. Braunschweig, den 26. Januar 1928. 193253] Aufgebot. der Geschästestelle des Landgericht. Eßbevollmächtigter: Nechtganwalt Justlsrat wee in Berlin, Tahentzien it. I, pre gegenüber dem Stande am Schlüffg dez vorigen FHeschäftzsahreg nabesn Von den mm 8 3 n., iste 31, C0 A. Speisetl, aus- ech 166 . end n Ban 186 3. Reber dankel Hann Das Amtsgericht. X5. Der Kaufmann Sito Bunge in Elber. Dr. van Biema J. in Hannober, llagt berolmächtlgter: Juffinat Guder in Chat berbopreit, und die mittlere Lelftung der beslellien HMaschinen ift gewogen 1650 bis 1‚40 *. 9. Aer, , Um , , zien K*, a ans. . feld hai alz Verwanter des Nachlasses des lo3z43] Oeffentliche Zustellung. segen ibren Ehemann. den Kaufmann Kari sernnkure, slarsf, , iggt gegen den wiederum größer geworden. Im Anschluß an die Fertigstellung des J , 9 35 , bis Gitta, Ioꝛolil Aufgebot. am 35. Riovember jöö in Cirherleid ver, Ca klagen; 1, die Cbefran Unna Strgfser, unbesgnntzn Aufenthalts. früber Gaumann Hugo Lesser, früher in Berlin. Grostraftwerkg Klingenberg erbielt die Gesellichaft die Crweinerung 6 R egen n 5 . 3 Sidi, Wmfferdam Rubber Frau Elise von Äbereron, geb. von storbenen Färbereibestzers August Brauge, Dahmen, geb. Karger, in Naumburg in Hannover, Goęethestrgsße 18 I, guf Schbneberg Jieue Winlerjeldistr. Al, mit des z Kö. Schalthaufes fur die Stromlieferung an die Reichgbabn. Sygise fe tze. Berltbi der Firm Gebt. Ga uf e. Ber an, id, nnn Reef, Tr dr gh, dgcherlantk Siheehvart Üm⸗ Denne, nl Schönmselb' bel Frledeberg bat Kücsninbdberz der Firma Hälsmann und sd. Sagl, Kleine Mär iengasse 3. Preheß · Grund z js B. G. H. 8 iss B. GB.; rem Antrage, den Beriagten zu verurieilen. Fuͤr Großwassertrazjerke gingen ißt auch Anträge aus dem europäsßchen vom 1. Februar 19ss. Butter: Veranlaßt Dursh feflerg Mel, 3, Gr fe per gyrffen. Im g Hande geren gin Tas mrüfgebot der ebengberficherungeholice Fieubaus in Clberfeld, dag Aufgebotgver. bevollmächtsgter: Nechtgan walt Dr. Gies, auf CGhescheidung. Die. Klägerin ladet darein zu welligen, daß der in Sachen: Ausland und lud Japan tu, aug flehtte fie jahirelche zieinere Anlagen ing. dunggn utz dem Authgnd; belondeis Kovenbaggz, Habnte sich guf zin ster dan . bo. Piti Machschappij dis Fo. Genemhaß 66 denn , Werember rüber gg shö' , fahren Jum Jweche der Auschiichung von bert in Bulöburg, gegen ihren Ehemann. den . 2 mündlichen Verhand⸗ ) Teg Kaufmanns Arthůür Legfe in Berlin, besondere in Brasilien und Mittelamerika her, Unter den Äuftrögen dem Buttermarkt ein Tendenzumschwung gn. Die Berliner Notie⸗ nn w 39 3 ernte , nn Deu cher Hanken *. Nr. 6065 der Hamburger Milltärdienst.,, Nachlaßgläubigern beantragt. Bie Nach⸗ den Kausmann Cob Dahmen, früher lung des Rechtzstreits vor die Li1. Zwil= Gherlottenstraße 33, db) des Finanzamts auf Schaltanlagen für Kraftwerke und auf die elertrische Cin⸗ rungskommissson sab sich hierdurch veranlaßt, die Preise am 31. Ja⸗ i ; p eng e , Vercmlgi Ruzsseuer. und SLebengzherficherungsge ell. laßgläubiger werden daher aufgefordert, in Hamborn, Bergstraße 2. 3. Zt. unbe. kammer des Landgerichts in Hannover Sh ne berg, Hfäbsen straße 1214, & der richtung von Umspannhweiken und Schaltflatignen befanden nuat um 2 M für den Zentner zu erhöhen. Das Anggbot vom In. Det Gimnzsos 177 do 0 3 Rentenbank Jos 26, 7 schalt a. G., wie mit der Jbund⸗ Webeng-, ihre Forderungen gegen den Rachsaß des fannt Aufenthalt mit dem Antrage gut zuf den 19. März 1828, vormittags irma Bachmann u. Wolffbeim in Berlin, guch olchs aug Ürgentinien ond Hoiländisch- Indien. und Ausland ifi immer noch reichlich, Die amtliche relsfestsezung ). ue e wf fa bd, ge , Eil Pension. und Leibrenienverficherungs. genannten Verstorbenen, Färberelbesitzers Khescheldung aus F8 iböb, iss B. G⸗B. 16 uhr, mit, der Auffgrderung, sich Martgrafenftraße bi, a) bez Pardo g Gu ranssormatoren und Regulieraggregale wären jn großer im Verkehr jwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Ge⸗ h dd r Glemeng ui Salbe ed e ö csellschaft . G. in Halle a. S. ver, Augnst Prange, spätestens in dem auf den 2. der Bergmann Friedrich Brune in durch einen bei diesem Gerichte, zuge⸗ jn Santander Spanien) gegen den Kauf⸗ ahl und bis zu den größten Leistungen zu iejern. Im Dampf. binde geben zu Käufers Lasten war am 31. Janugr 1928: C0 o . ö . chmolzen iff, beantragt. Der Inhaber S. Mai 1 des, mittags 12 uhr, vor dem ,,,, Javaslr. s, Prozeß. lassenen Rechtsanwalt als Proʒeßbevoll nn HYugo 39 fruber i Berlin V' J, Pkomotipbau wurden auch in diesem Jahre nur in umureschen der 1a Qualität i, 65 A, La Qualität 1,51 , abfallende 1,7 . der Üürkunde wird aujgeforderi, spätesseng unterzeichneten Gericht, Zimmer Is, anbe⸗ bevollmächtigte; Rechtsanwälte Ruhen und mächtigten vertreten zu lassen. Dieu ger nnn! Il, 1. It. unbe⸗ PVrfenge Aufträge erteilt. Einige Aer nr erfolgten nach Brafilsen Margarine; Ruhige stetige Nachfrage. Schmalgn dZq Die in dem KUufgebotstermin an 165. Biai raumten Aufgebotstermin bei diesem Ge. Simon in Buitzburg, gegen seine Chefrau Danndover, den 28. Januar 1828. ann ten? Auen thaltg,* vom Gericht voll. und Britisch. Indien. Aufträge guf eleiirischg ofomotiwen, Trieb- amęerilaniichen Fetiwarenmär kte hatten weichende Tendenz trotz festerer Herichte von auswärtigen Waren märkten. ios5z, 1E uhr, vor dem unterzeich, richt anzumelben. Die Anmeldung hat die Helene Brune, geb. Bojaszyk, z. Zt. un. Der Urkundsbeqmte zie ber Hagen in Berlin. Schbneberg am wagen und Wägenguzrüftungen erhielt die Gesellschaft im Jufammen. Schweinemsrkts Die Konsumnachfrage blieh schwach, da in lan disches Con don, 1. Februar. (K. T. B.) Die erste diesjährige neten Hericht, Preußzenring 15. Zimmer ig, Anggbe des Gegenstandes und des Hrundes bekannten KÜufenlhaltg, zuleßt wahnhatt der Geschäftsstelle des Landgerichts. S. Jrigber 19277 beim AÄmtgericht Verlin= ij mit der FGieitrifigierung der Berliner Stadtbahn und. dem . reichiich vorhanden ist. Pie Heutigen Notierungen sind; Kboice 9g r kanhttho nz err wutte heute geschlefsen. Am letzten jeine Fechte anzumelden uhnd Pie ürkunde der Forderung ju enthalten; urkundliche in der Wirtschatt Kneid, in Dulgburg, . 5 = Schöneberg unter 46. H. j. 158637, usbau der elektriftzterten Strecken der Reichsbahn in erheblichem Fstern Steam 6g, 4, amertlanisches Purglard in Tierees 72 , zutttongtage kamen noch 7202 Ballen unters den Jammer, von denen borzsulegen. sonst! wird sie für kraftlos Bemelgsi cke ind in ürschrift oder in Übe Nlblandstraße ge, Hrabenstrate, mit dem Deffenttiche Zustellung. katerlegungsbuch A Band Is Selte Törn,

Ümsange. Fine Teßsstrecke der durch sie in Guatemala erbauen kleinere Packungen 71 . Berliner Bralenschmal 70 . o e es wenn sgust zrrrden, , Han mngebot ehrten gur uswahl, erklart . an beizufügen. Die Rachlaßgiäubiger, . auf , . sc 1866. Die mindersäbrige Frieda Löscher in ire n X Ir. 13598 hinterlegie

elektrischen Eisenbabn wurde i wesenheit des Präsidenten d j Halle, Sgale, 25. che sich n melden, können, unbe⸗ G. B., 3. die rau Heinrich Dresden, vertreten durch den Amtsvor- Republik dem geen, ke h,. 9 ö. . u fe nn . . . Hin ln, . ,. , ,,, ., ö. Sag üer . bt. 7. saladet deß Nechieg, vor den Verhindisch. Düren, Helen. zeb. Schemel, aus Wesel, mund. Rat n Drehden, Jugendamt, k 6 ,, ,. . , n ,, ,, re , o, , e,, ,, , ,,, , ,, , w e, . Beg 6. . gann herr e geh Ser fern ,, . gerichte von auswärtigen Devisen⸗ und 5 f. . . . n, ,,. . . . Bie lauf das Lell Ver nachstehend be., don dem chen ür amel Wefriedigung Pusgburg, gegen ihren Gbemann, den amt, Reus Hs'gthaus, JV. Dbergescheh, . zecke r belangtehtze Aufträge! Hut lbeschtftigt wan die Gese ü schaft Ker tpapierm ärtien. lake ner ern n do re, . ie e, ge g n n, zeichneten Personen ausgeferiigten Gold. verlangen, glg sich nach Befriedigung der Pändler Heinrich Düren, zuletzt wohn. ö. bos, klagt gegen den iffer inbithen Berbandlung' des Rechtzftreiig

auch für die Braunkohle nindustrie. Die Zahl der bestellten elettris mar versicherungeschutzze: Nr. Zzö 895 des nicht gusgefchloffenen Gläubiger noch ein kast in Wesel, J. Zt. ohne sesten Wohn⸗ Heinrich Wieting, zuletzt in Einswarden w ,, ö i. ,, . , 6 De visen. Merinos d vh., Kreusjuchten z hit 19 öͤher. Im Verlauf der in Emil 16 en in Reuftadt J. V., üleberschuß ergibt. Bie Gläubiger aus fitz, mit dem Äntrage auf Chescheldung Blexen) wohnhait, jetzt unbekannten n,, ,

s . gesamten Aukilongserle sind 169 16 Ballen angeboten worden, von . z G. B., 4. Ruf ö 2. 2 ö,, , . ö , , r d n A 2. b 6. 6 chi . 63 e n . 2 f * g. 8 , , ,, Latp zb Ge, weg., gan Pen heimischen Handel, 52 000 Ballen nach dem Ktontinent un Motzki in Berlin sind verlorengegangen. Erbe unbeschränktt haftet werden durch Duizburg Laar, Beffemer Strafe 6 Pro der Kiäggzin innerhalbk der gesetziichen O Uhr,. geladen ö i n en em, f rn . ng . Seeg: Zondon 2d o G. T H muh blingen; Warszgu 2b06 Dallen nach Aimerifa. . all winnen Ghonaien kein Cin, das Aufgebot nicht betroffen. scßbevon machn gter: e l Hheise, nr reit beigewent habe und dez. Serin Schöneberg, den 20. Ju- vindun . nit e. ü e, . . 26 99) 2 . 1 st er, z00 Zloty. ehe, Tö6 G., Sl s6s, R. Berlin telegraphische London, 1. Februar. (W. T. B.) Wollguktio pruch bei uns erfolgt, werden die Ver, Ciber feld, den 23. Januar 1928. ernst in Ta e e,, gegen ihren halb als Vater der Klägerin gelte und nugr 192. 1 i, , n,, e mi de it,, , nene, d, , b , , , , ,, ,, ene er en-, , d here ge g nner ; 1 1 8 2 1 h ö 3 * . ö. 5 ‚. ; d , ö . 3 6. . i sflres ö, . r, ,,, e , ee, . Aulterdam Ess Ss, Hersin 16 e f 125, Js, Kopenhagen jeblerbhatt, d. Gute, dor, mehr oder wen iger fehlerhaft, H1 4. Punta Ii ger li K lonch , . . Irren e n n. a ,,, n , e,, .

k ö fn u J. . * a gen n. 189,865, London 36,2. New York 708, 6b, Paris N64, girich Krenz G 1 Koecge n Schweiß —— Reuseeignd C Ii gegces in Aktiengelellschast in Stu gart Durch Augschlußurteil vem 25. . 1928 aug 8 1h68 H. . ! di chef Knerbalt zu gewähren. Antrag: 1. Der lo29za] Oeffentliche Zustellung. , . 1sö ßz3, Martngien ss. Litenden .= Jugoflcwische Roien Schweiß 7 d. Reunseclan5 Balg eres im Schmeiß 35 a. Kah Zwelgniederia ssung TVubed. ift zt ben der Metropol Theater Atti; Ca HKoẽsa Beriag Ludfieznt. derw. Kuhn . wird verurteilt., der Klzgerin . Die Hezmansg von 132 Berfichermge 7 doo bod Riß 6 8h * i. . . ve ore eh 5 x. n , Tslchechnslowatische Noten 0 06, Polnis Noten 10 12 Monatskammwolle im , 20 d. Waschwollen, Basih gesellichaft zu Berlin am 10. 3. 1926 , Karle, H e Janngr,fgelr ab bis ein lch. Alnsengeseschaft zu Ster in. Benirkedirefton 18750 999 RM. Vorzug . f Menz go dd Rcht, 9 Dollarn ten ö Ungarischʒ Noten 5 wedische Noten „rst cost Saleroom London“: Gute lange auflralijche gcoureqd, soC Is zb] Aufgebot. äuzgeffellte, von der Frgu Herta Grun Hergfttaße 4, gzeßbevollmächtigier: 31. Oftober iödg zum Ünterbalte, gine für Schlesien in Breslgu V, vertreten 1g öh do R G . ar llen Sees vos Ran , ni. —— Belgrad 12,46. *) Noten und Dey fen für 100 Pengö. keien fehlerfrei, sär Stoff jwecke bl d. Mittlere Kap, snom white Bie latholische Rirchengemelnde in wald in Berlin, Maꝛkgrafenstraße 74, e, r alt Wenne rene von jährich r) Reil. vom J. No- durch Vennr cddirektor varl Fuchs in Breglau, rechte ur Altbeñtzß an Markanieihen 4 vh von 3 bzh oh 6. ; Prag. 1. Februar. . T. B. , . Devisenkurse) sozusagen seblerfrei 40 4. AlAA kurante, etwas fehlerhafte Queent⸗ Tiesenau, vertreten durch den Pfarrer gkrleytierte und bei der Hauptkasse der Dusgburg, gegen ihren Cbemann, den vember ibn ab bis einschl. zl. Juli 1828 Höschenstraße 1. Hlagt gegen den Kauf⸗ ih zoo HRechr. Gewinnanteit bes uf sichteraiz 206 9 Fäh', Vortin Amsterdam 3, dog Berlin 8 M. o, Zürich sagös, Kopenhagen Söß, g, land jocks fiemlich trocken —— ö Sroß in Tiejenau, hat dag Kufgebor des Metropoh Thegter Attiengesellichaft zu Bergmann Konstantin Lubszczht, früher eine folche von jäbrlich zöd RM und pom mann Hans Galow, früher in Breslau, för 18zr 38 a ar ech Voritng Hale sens, knen ich li, wär dien, wi nh i, ns, Kiphihrterke nder än? Grün küche en Berz K. d. Behhrenstt cs bäsbö. haßt. egen onbmsne dane n Katz i. Kugust ib tis enschz ß. Juni Geminssrfssse, Rr. ig; letzt, anbzfamten ; New Hori 3 33, Paris I 5h, Sieg gn bös. Wien ard , PHonigiejde, Kreig Süiuhm, Band iii bers Wechlel über dodo für traftios e Kane genneeich unzl weht Uunbe, ids um interhalle eine Jabregtente Aujentbalts, wegen Anspzuchs aus einem Os lo, 1. Februar. (B. T. B) Die Bank von Norwegen Marhnoten döz zb, Poln iche Nele 3] äh, Belgrad dh 35. . iatt o5 Abt. 11 Ir. i. eingetragenen erflärt werden, dennen hes nn fen stalls tg mt von z get, und zwar, die zäckffandige Röenftverträg. mit dem Antrage: 1 den hat den Disk on tfatz von 8 auf 6vh erböht. Bu da pest, l Februar, (G. g. .) . Dey fen kurse, Vertehrsweßsen. eiten ge Se T len is Eiergs ch, Umtegerig Gerin Minne, ät Als, dem Uintzage ar Göesgheidung aus gz 13s, fsasort; biet. änfüg sällig Herend n Reliagten zn verurteilen. an die Klägermm Moskau, 1. Februar. (W. T. B) Ausweis der Ru ssische Alles in Pengö. Wien 80,573. Berlin 136,30, elgrad 1005,66, 2 . der angeblich verlorengegangen ist, be⸗ F. 9 6. 2 den 2.1. 1928. 1667, ibéß B. G. B., 6. die Ehefrau viertelsährlichen, am 26. 6. 20 9. 30. 12. Io. 25 RM, in Worten: einhundertsecht.. Sta nis b ant (Ent fions ht il 9 on. Jer ' Vichenn, n Zarich 110 07. . Ausgabe des neuen Fernsprechbuchs * antragt. Der Inhaber der Urkunde wird [so29ib] . Erna Schmitz, geb. Wagner, in Grfurt, und am 20. 3. jeden Jahres fälligen undneunzig Reichomart 26 Pfennig, nebst fer be rr bern . n,, , i LonFdos. 1. Februgt. (B. T. B) Devisenkurse., Paris Beriin und Um geęgenz (Auflage 1928) itte gulgeforderk, spätelteng in dem auf den lunch Autschlußurteil vom 26.1. 1928 Harenftrahe (1 ei Wöttzmänn, Prozeß, Vorauczabiungen ben je do Käche zn ge. h Zinsen feilt dem 25. November 1527 y Platin in Senn 2 167 446 aner r ne. Herre, mz ih zr, Lo, Nen Dort is lg, Heutschlanz 2443 Belgien h, ebrug; wird mit det, Ausgebe, des n cue (ern, Ta. Mai 1988, 9 Uhr, vor dem unter sind die von der Armaturen ⸗Fabrik und hevoll mächtigter: Rechtganwalt Pr. Katzen, währen und kKie Koften deg Rechtsstteliz zu zahlen, e dem Betlagten zie Kosten re et aa ische Wätuthn, Fg z.: Knee wöcchsti Whanizl r Cc. Holland Lzodtsig,. Italien Ker. Schweü 2A lt e m g 6. , V . ö, ,,,, , , ie n, eee. 2. 363 n. i . 1 , w,. 9. . , 57. . j ,, . n leine Rechte anzumelden und die R ĩ er in vollstreckbar. Zur mand erband⸗ e me n ne , r , 1 ö. g . . Paris, 1. Februar. (W. T. B. Devisen kurse, (&ffihielle achtsft böit, sebld bei dens aistandigen Bolam: fi iber Fr Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraft⸗ , nnn . 5 . Henle gn n 12 heckt g bei lung des Rechtsstreits wird der Beklagte . mündlichen Verbandlung des Nechtg⸗· 7 485 zos, Rest des Emissionsrechts 1 bl 66s An fan g guotier ungen.) Dentschland öbez ß. Lyndon jg dä, Few nt Uerfügung, stebt, und, abgeholt werden . eine Ben geh. loserklürung der Ürkunde erfolgen wird. Rr ö / ir zahlbaren, mit dem Ramen Kierfen, jeh unberannien Aufenthalte, vor dag Amtsgericht in Nordenham sreits wird der Beklagte vor das Amte . ; ort zö. 46, Belgien 367. 5, Spanien 438 Hh. Italsen 31, s, 6 ; ,,, . Fein sprechbuch 1 ö, . 5. Stuhm, den 26. Januar 1928. eines Ausftellets nicht versehenen Bianto⸗ mit dem Antrage auf Chescheidung a. v. W. den Es. März og, gericht in Breslau, Schweidnitzet Stadt. Wa rschg u, zo. aner. B. . B) Augweis der Polni Wr.; , mn, bergigen, ehen eh bfg lg an grähgs B. G. J. die Kberran garmmitegs 10 ihr. gelben. ö

penh ge I. s and] chiebt dies nicht, jo wird dem Teilnehmer für das nicht abgelieferte 6 69 . 3 ö z 21. il 1928, v itt 8 schen Bank vom 260. Januar (in n,, Zu, und Abnahme Stechoim. Söc od. Prag 75, 5h. Rumänien 15.56, Wien zb dö) alte Buch eine G eb üß r von d R w C= R des Cree en reifen los 23 am 0. Juls 1997, aber oss K, Bb) vorm Guftav Wegmann, Marig geb. Danten. Amtsgericht, Abt. I. den 16. Januar 1928. den ormittag

'öen dene 19. Januars. In 1000 Ilotz. . Goldbestand ed sbb Belgrad ä 6. *. ö ä, AÄpril 1g77. fälsig am W. Juli 1537 n Duisburg Meiderich, Seydiltzstraße d. 9 Uhr, geladen. ; ; s ; ; für dag neue Buch) in Rechnung gestellr. Eine nachträgliche Jurück⸗ Aufgebot wegen Todeserklärung. ,, , , n , g, , 8. hn ; den zo. 1928. . . e , , e,, er r , Sch h t * J 8 c . . Sffuiell faben iter Fern sprechbüäh 66 n ĩcht fern ern ges Fern⸗ Der Fleischermeister Karl Schneider, . . a n n n , n , ö. erg r e gn, 3635 3 n . Vorschüsse an den Staat 25 bo (unverändert gi m. vi ne, Kön n. rut her eh, dg n e ge nn 1 bre rng e, srechbuch wird gegen cine Gebäbr von 6 Kys ins Hau ge. ker, bal Heantrggi, leinen, Sohn, den Amtegertg, . f, , , fauna, ne ug, e en 6 fchäskzsabrer. Georg Riegel jn Berlin Urkundebeamter der Geschäftestelle ÄUbn. zu si5), Schatz und andere Guthaben brd Sor Jun. 5 Sch , . ] men 9 a Belgien Zoä The England a or Holland bracht, wenn eg der Teijnehmer beantragt oder wenn daz neue Buch ärtnergehilsen Karl Schneider, geboren S82. 27, den 27. 1. . ibren . ** z ustqv t ö & 9 ö 8 69 . j m de Amtegerfchts⸗ J i . . , , r w n arfbenhegen r segrnn, , Tegan, Dey ,, r n n m ie. mnie renn mln n bg ns feier end eriin, Wugdbune, Gn, , largzs] Oeffentziche Zugtennns, . R J . Y est, ; 11 u ö g n J . . Hen n 2 3 J ĩ 1 ö t . turse ) London l on, Berlin bg Iz, Fah n e fel 36 . , . j ö. vag en, ill green , en, . n e , ae er, e, 5 6 ht ef hut een. 36 ! gen⸗ 36 4, 5t. Wien ö. Korgnhases geg Sterhölm st, Gesundheits i. Tiertrantheit d gb sperrungs⸗ ö uhr, vor dem unierzelchneten Gericht, Straße a8, atfeptserte und auf den r er siagten urn möndischen Verhandlung heä guf Grund Ker, Hebauvtungs Laß der we, dr . . 23 k.. . sio so,oß, New Hork 24g / n, Madrid e, 27z, Italien 15, 14, esundhe esen, Tierkrankheiten un sperrung Zimmer 146, anberaumten Äntgeboteiermüi eng äderge langen und am ig. Zuni Rechtestreits vor dag . ät in Bug, kiagte der Klägerin jür von ibre erhaltene jübrer in Eich Prozeßbevollmãchtigter; . . * 1 erf e turse. die, = Dudapest , maßszregeln. J zu melden weil sonft seine Todesertlstrung id; sähig: Kechsei vom 8. Juni id? 14 auf , , e ,. 8 5 el, 3 ., ,. a t Die Elettrolyttkupfernotierung der Vereinigung für utar Warschan Votkohama —— Buenog Atres Der Ausbruch der Manl, und Klauenseu che ist erfolgen wird. An alle. die Auskunft nber 170 ur kraftlos erklrt worden. bree, und zwar: u, 46 h ge * . deutsche Glektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berling Meld es he. über Lebe Tod des Verschoñ 1. Jihiltammer auf Saal 78, ju 6— Beklagten foftenpflichtig zu verurteilen an en. Werrastraße 8. Litze unbetannten , n, n, n, ,,,, w i, ee, gd ö. 1 HJ z an, eu che vein Schlacht.! and Fiebbo in 3w ian am 39. Janngt ,. 9 nere g re e. ö . , wer been gde n, kinder se Va d ble Lee zn, getrel der h g, ger e, id 30. Sols zs 0. und pom Schiachö. und Viehtof in Planen am So. Jamnar 192d ö ö In . Aufgehatgsache der Kreig. und Herlchl zugelgssenen Rechtganwall Lis wird der Petiagie vor daz Kämtegrrdt ü Zinlen lelt dem 1. August 182. . . Rersabt an ver Orla, den 26. Jr Sindtspartaffe Kempen - Rbein baz dag Frozehbevollmächtigten vertreten n lassen. eue Friedrichstt. i314, n r dem Antrage auf evtl. gegen

Berlin . Preisnotierungen fůr Rahrun ge⸗ rag 16 40. Warschan b 26, == amtlich gemeldet worden. 2 ant mittel. (Dur cn , , nr ,,, then ö d ö singkorss Dag Erlöschen der Man. und Klauen seuchg nuar Amtsgericht, Abt. . in M. Giabba Duisburg, den 28. Januqr 1928. immer 155 iz, auf den Sicherbeiteleistung vorldufig vollstreckdare o uen

mitteleinzelhan dels für das Haug Berlin 18, 10 . ist vom Schlacht- und Viehbof in Cp itz der Aug h 1 durch Kusschlußnriest vom 7. Janug᷑' 1835 Der Urkundsheamte der Geschäftestella. ittaas 9m uhr, Verurteilung der Bellaq'en zur Zablung

ge . u ge ö. h ? . 9 a, e , PDriginal⸗ openhag QUmthi . . n, , . u . Echt . eng 9 J den dere eg r 2 der e ; h 37 * ö . n a , . . 2

ö . J ,, , n r

464 . er e en we, ö, 1. 0 3 3 3 e. ; Wien 1 /// ; . Schulze; aus Nudnit hat beanheagi, den l jugunfien ber Giadrischen Syparkasse l geb. Lutner, in Witzleben b. Arnstadt, des Amtggerichtg Berlin · M des voraufgegangenen Arrestverfabreng. 5 4. ä. . h. z . J 23 r ̃ ö . J ,