1928 / 29 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

gꝛeichs · uud Staatbauzeiger r. ED vom 8. Hebruar long. G. 4.

seit mindestens 8. Monaten schulde. mit icheinen im Termin wird ledoch duich eine ] gekündigt oder durch Rücklauf auß dem lvzuhꝛ/ GSetanntmachung,

. goos ij k n bem AÄntrage zu erkennen: J. das mit dem lolche Mitteslung nicht enibehrlich. Wenn Verkehr gezogen sind. betreffend Abtösung der Inhaber Die Gesellschaft hat durch Generalver⸗ . 6 U ; Erft 871 ĩ En er r der 3 . . * nicht / i r r ger . vom a, . ö. 4 4 Solingen. ,,, , n, 12 . . e nze 9 beilage er in dem Grundstück nholstraße 34 durch eine mit icht! cher Vollmacht ver. 1. Februar 1928 a 1 eweils zum n te ung sen. Die u I ; ü j 2. i J zreien län ] I. Feb 9 nächsten Jahres mit os] Gine Gewährung von Ablgtun nleibe] werden hiei mit auge ordert. ihre Forderun D fich M ichs 3 ig i St ts ĩ em leteten Räume wird aufgehoben, 2. der sehene vollsäbrige Peron vertreten an Februar des nächsten Jabies mi 0 zung ge r 1 ung Fo 9 zum eut En E an E * und 1121 En ad anze ger

eklagte wird verurteilt, diese Räume kann der Gegner sofortigen Gintritt in ihres Nenn gers zu tilgen. Die Rück für den Neubesigz der Solinger Stadt anzumelden. solor an den . beiaut iugeben . das Streit versabren verlangen und aul flüsse an Goldichuldveischreibungen au anleihen findet nicht statt. Die Ablösung Süvveunische Sortierbetriebs. Perlin, Freitag, ben 8. Februar 1928 (3b 5] oz zg] soz6 68s] Gerannimachung.

die Kosten des testreit tra en. Antrag Verlãumnlemieil a, m, hund es 27 Abl. dei Rhäringischen des Neubestes ermglgt, sowesl far die an, virtiengese nschalt, Ganan a. Mt. 2 9 6. e ice, k a 2 , 13 n 6 2 . i5. Mai hz werden gelandien Stäck, die Erteilung von Ab. (Unieischtiit. . 2 ⸗ꝛ nnch danbe e Plantagen · ¶Pfalzijche Lederwerke Attien⸗ J. A. Günther C Sohn Zeih Iton Artiengesellschast, Gesellschast. gesellschast, Nodalben. Ait. Ges., Verlin SW. 11. Drehen.

eins wird der Berlagte vor das Amte. ichrutliche Mitteilungen under chichtigt auf die Tiiqung angerechnet. Verstärkte lölungeanleibe in Frage fäme. bar um . z . ö z 20 ! 937 16 ; gericht Breelau auf Freitag. den bleiben. Tilgung bleibt vorbehalten. Furje von 21 9 des Goidwerttz n gin l eettenfabrit Oxtentz eitnen 7 Atti en⸗ 2 ; Einladung ju der am Mittwoch. wen Einladung zu der am Dienstag, den Ole Aktionäre w . ea, w, Be n ü 7. März, nachmittags SJ utzr, im 20. März 16e nachmittags v Uhr. am . 63 gn e n, . n, ,

des Amtsgerichts. ibieg Nennbetrags auf den Aulwertunge⸗ nebst Veimittlungeprovision wird den gh ; 6 1 r

2 ir ; Annahmestellen baldigst überwielen Pinelen, S. Krenter, Adorf. Krüger, Am 16. vruar 1928, nach, Sibungssaag le dz Ban dhauses Sal Onpen. im Verwaltungggebäude unserer Gese. 1828, mittags 18 uhr, im Hotel 3. ber 1d⸗ .

. Selfentiiche Zuste kung. 6. Auslofung usw. de, 3 Paviermarł Schuld. nnr Ger jvatete Vilibesitzautrãge Gustar Ostach, Jacob Weißen berg und nitiags 7, S' uhr, findet die ere 2 . a* 62 Köin, statifindenden schaft stattfindenden 7. orventlichen EGreelstor zu Berlin irn rn e, 2 31. . 13 len ,, . minen ee en. am verschtelbungen, deren Emlieserungswert (ęinfchl. Rie in denz und nigen). Di. 26 zu Uussichtsrats mitglle dern cneratverlammiung unserer Gesell⸗ em * nn, n,, Generalversammtung. lichen Generalversammlung eln, auf Grund des 1. Absatz und ʒ schait in Gätenioh i. W. Noe she yt von Wertpapieren. zur Abdedung von Aufwert unge verpflich- Anträge aul Gewährung von Ablölungs. gewahlt worden. ö. Eat in den Räumen derlelben siatt. 1 age or vnumng;, Tagesordnung: geladen. Tagesordnung:: G.-B. in Verbindung mit 8 21 machn ger; Nechitannalt Dr. Maihof . lungen mit Zustimmung. des Finanz anleihe mit Auelojungorechten können Der Vorstand. Huter nationale Credit Atktiengese l-. . des . äber das 1. Vorlage des Geschäftaberichtp, der 1. Bericht des Vorstands und des Auf Absaß ? G. B. für kraftlos:

in Gibieh ieh. tier eden , wre. 924114] Mbsindungsangebot. minlstertums auf i n lestgeletzs worten nicht mehr berücksichtigt werden. Die G . . 646 t. „Ber lin W. 8, r s Siabr 1927 und der Reyisoren Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ sichlerats siber das Geschäftslahr 1927. 1. nn che noch nicht zur Zusammen⸗

händier Cduaid Melcher, früher in Cssen⸗ zal! Grund! des e l, Rl der jweiten ist iz 13, Abl. 2 der, Verglrnung, vom Stadt Solingen gewährt jedoch für noch rake 77. „ber den Hauptabschluß auf den rechnung und deg Herichtg des Auf 2. Beschlußfassung über di, Genehm. legung oder zur Verwertung ein, Ber geborbe g. Her maniastraße on iet an. . her die , ö , D i527. mird mit Zustimmung deg esmgevende Stücke, ür die der Altbestt Roevei & , , . H Il. Dezember 1927 K fichtsratz für das Geichäftgjahr 1557; gung des Jabregabschlusseg und die ö. ten lune! der . ga

viüche aus Schuldzersch eien, g, , , . Slielert. Bente; Meisenhe im Schmeihbacher 3. Wahlen. . 2. Beschlußlassung über Entlastungs- S. , , ü. e le des erl Fe, .

der Kebauptung, daß der Betlagte ibr 8 . 6 * t ; varguthaben der in die Thüringische Abf. 2 der Verordnung vom 19. 5. 1927 ablöung von 6 so des Goldwertes. 2 ; : ꝛᷣ . . ie ü . Srenstenn webingemliederten Lander ktedn⸗ be ba lfllck beende er Abmachung im wn. Here us aü'tundigte Justations . . . i ,, Mãlzerei Attien⸗ Gef ellschast, . J ) n ur Aufsichtzrat und Vorstand. Au ssichtsratz. . ern . noch nicht zum Umtausch ö die * Kla ne, eforderte anstalten und Landes svarfassen der jum Emjelfall zur Schuldentilgung nach dem aanleihen. durg, Kim. Max Gunzmer, Berlin, und Mannheim. Ain, den J. Februar 1928 1. gn ö. , r 1. Leih in ng ber denn mn fer gegen i etf e uml eret e e hichan Summe ve richulde k en n Hande, Te mg fare geichiehenen Srhzaintggie, r Angetes ne ehnt. Fir die 16. Feicnnimg barg vom ar. mee mn Hul Schöler geen in, Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden Ver Borstanv. 5m 2 1 , e tz , , , „mm te lob als luständiges Gericht Siaaten vom J0. 1. iga7 (Ghesetzlamm. Die Rãck ablung. der Auwerlungs. 193565 (veröffentlicht im Deutschen Reichs. enn ne escrghen., Jen m den Mn schte⸗ scn t wersnahme ans Len m Yiens. . 9 k tungen; § 23, Altien⸗ in solche zu 300 RM und entsprechende ettei Attiengesellschatt, Stuttgart, , . 26 16 26 den Ber lung für Trurlagen i957 S. 1doͤf bieien schuld kann gemäß 3 26 der Verordnung qnzeiger und Preußischen Staniganzetger unn hrshlt nd im Gelchtntgsahr sg g. den PG d ebuuar Idas. miiags dss: s , , rn ien . Aenderung des A der Satzun Urnemann⸗ Werke Attienge se l schaft, fiaglen tostenpflchtig und v ane vet. ir. bier mit (nter Sustimhung der nn 1e, öafbnäch Jnftaihhreien Bes Jrgics Lem s. äuqun ig aetnhe, dis Herren Pap iän at Ge g, g, nt zihr, im Ceschafte sokal der Geireiße . d 16 ens. he find die en Zur Velina ßime an der Gencfasper lamm. Dresden, Ica. Attiengesellschast, enger n r em m r, Klären, bäringischen Finchsninite ihm nden Augetoi kur noch vönc Kitz ng elne düfte lite rn, Stadt Solingen Toufscint, Schlachten see, und Direktor went G., Mannheim, Luilenring 14 euische Schiff · und Maschinenbau . . sind dielenigen Altio. lung und zur Anekbung des Stsmm6ehis Dr reden. ö Sin d 6h (dreitaurendein bund ile, Kigudisern Sven Wihaloberschreihunten zwichen ns Crioigen; fe lan, on gn biermit. gochmals Tre Frist fir Gar S. Mebier Per sia. Gindenden Do., ordenhichen Ge— Attiengesellichast, Vremen. ĩ . , geren tigt, g Da dle zut, Zu ahg enle nch di nr diechzig eiche eh 9 ere dn, vergl. auch . 36 de Tbäringilchen Jer. diesem Jeitpunfte ab, vorhebalilich be. Ginlölang gestelt. Die Vergütung be ra iversammiung eingeladen Sem An ffichtsrat lehr 6 an ] dn von 'elhem Röhar. odei von der die spätesteng 3 Hage vor dem Bersamm,. P'etwertung eingereichten *. P. . Goers- J 2 . net n ordnung dem. 18. 8 ide Gem Lz der sonderer Abmachung im Ginzeijasse nur trägt fun Din ö Tage ggrpuung; e at gehören zurzeit an ö gber dieselben aueggliellten lungötage bre zirhin oder, einen darähber Attien ebenso wie zie zun Amtausch a. 9 2 3 e, dlich i . ; e. ehemaligen Landesbank Aten ˖ zum Schluß eineß Kaiendervierieijahra aj die Anleibe von 1922 fur je loo 0000 Maat rn Anutomobiie M. G. 1. Bericht beg Vorslands und des Auf- Bentter J. F. Schröder, B Din terlegungsschein Jpätestens 3 Werltage jautenden Bevonschein den Heichsban . ozer zur. Vermertusg eingereichten Aktien der g n * mündlichen 46 ndlung . burg, * und nur dann in bar errolgen, wenn diese nom. = 1. 60 ; erlin. fiele ic nekßit Horiage. ber Hilam . röder, Bremen, vor der Generalversammlung der Bank deg Berliner Kaffenpereins bel äbrigen Gesellschaften nicht wieder in ** ö. 36. wird . ; agte vor 3 ehemaligen Landestreditaustalt Ubficht der Thäringiichen Stgatgband b) die Knleihe von jööz für je oo ooo Laut Beschluß der außerordentlichen ,, , . Verj affe hren, Oi . Or. C. Buff. 8 bel der Hesellichastekasse. dem Banthaufe Georg Fromberg Verkehr gesetzt, sondern vernichtet und 25 r. 96 66 ü . ö n en Goꝛha. vvatestens 3 Monate vor dem Schluß des nom. 1.40 MM. Generalverfammtimg Vom 16. Derem her per gs. August 195? . . gende Vorsi uff, Bremen, bei der Jarmstüdter und Natsonalbank, 4 Co., Periin M. 8. Jägerstt. 3; oder dagegen. nen unter unserer Firma aus- Iim . eh. g n mn hr, ehemaligen Sandeskreditanstalt Kalenderviertelsabrs mingeieist wird. EV. Die Fisst far vorstehende Barab · 27 wurde Sr. Durchlaucht Prin 2. Gun tiaftung * des Vorftands und Auf. Olto . Hanh orsitzer, Berlin, und deren ,, , de der Jeichaft fiel der Geseisschaft, geseriigte Stüde ausgegeben erden, so .. i 6 rei. J 1928 Meiningen, Fier Uuglbor, gült alg von allen löiungen läuft bis um 1. April 1533. RWarimilian von Thurn und Feri u , Pine der. Charlattenb bel der Särdeut ichen Bäsconio, Gefell. Herlin 8M. i, Schöneberger Str. 5 -= 10, werden ven der Rraftiogerklaͤrung alle z 6 Gin. 53 . ehrnraligeu Vandestredittasse Rn - Gläubigern von Schuidder chreibungen an, Solingen. den 59 Januar 1928. Berlin zum Mitglied des Anisichtsratg 38. Bech lußfassung über die Bilan und e 9 Habt 3. . sahan - G., Mannheim, und deten binrlegt baben. noch im Umlauf beindlichg, il den ö , ö n . n doistadt. genommen, wenn es dreimal im. Deutschen Der Dbervurgermeister. der Gesellschast gewählt an Stelle des geld ehen bun red Rein . Bm tt 6 * regen Filialen. t Berlin, den 1. Februar 1928. Ramen der obengenannten Gesellschasten e, , m n, ,, 3 ehemaligen Sandestredittasse Son · Neichsan jeiget und Preußichen Sigate. In . . Heige ordnete: anggeschledenen Herr Neg. Rat Oeding, gan s e' ber Gtatuten t jut Feil, ns hrt en er . 53. . ö m. b. S. Mm, 2 . , i Aktien hetroffen. ö. der w, ngen, 2 Dr er,, Sandestrebiitasfe del acar ie , nn , n. e , n,. ͤ 66 ahme an der Heneralpersammltng Hbiter, . s. Inc. Berlin,. NRohaiben / Pirmasens, den zl. Ja- en,. en,. . Snemplat in , i igt im en. . ö. ist und seit der letzten Einrückung drei i r ioben hiermit zu der am greiiag⸗ ,. . . . ö. . 8 mit , ga . oz dbl . . . Falten fle in. Gord berg. n, , 2 2 . . eine endgültige . in Höhe von ö w. dj, . . J . . ven 24. Februar 1526, vormittags or der Generasbersammiung erforderlich ud, k 6 ren. , 3. Vert ʒeugmalch inen sabrit dr 2 ee. . . E 86 * 1 übe n des Goldmdkfbetrage ah Schuldver enn u e fen. 15 * der Hol⸗ 7 Attien⸗ 16 ühr, im Zimmer Nr. 8 des Amig= Büro unlerer Gesellschaii in Mann Tonsul Arthur Kunstmann, Stettin —— „Union wormals Diehh, Hierinlt laden nir die Hergen Att once Rubbein wot at n, gr e gil. 3 ö an . 33 martan jprüche samtlicher be der Ber j ; , ß lee e n g ng, a. n m n , , n m, ; Chemnitz ,,, oe, me. . g / ö = ; G., Mannheim, rrmann, Berlin, 0. h z . * 8. h . ae, e , e , eg . 36 6 ze, , . e e,. be⸗ gesellschasten. Tages orbunng: Rheinische Creditbhank, Röannheim. Dr. Gustav Petersen, Hambur 6 ae. erf e e, 13 . . nn, , ö Ein 3 ur, n nig. Galtbans mr nde; . h . . —ĩ ö ; ö. 366 J , . . . ee n, , n ,, ö e nen. sos z . 1. , . . 6 684 9 , ,, ; 3 Paul & r Hhranden, faptial in Höhe von 4 280 O00 Stamm - enn , uh, in * e, e n,, , . , ,. , ,, . h,, ö. ,. . ö! , . ,, , e, e. KWGirtjcha fis · gtredit Gant fr Handel. rechnung fowle des Herichtg des Liqul⸗ 31 . itzender. . . von Schwabach. Berlin, dn, . . . e ee ne ir. 3 , . der Commerz. und ein. e , . 3 4 äckza 6 n Höbe von we, , 6 e me e, ,. uc oni j 1 d ang nn 1 * Gewerbe amn Landwwirtschaft, dalorg und des Aufsichterats. . Gcholl Attjenge elschast Heneralkon ul Georg W. Wätsen, Sremen, id: i um Æ 285 5oo auf RM 51 boo * an, i Attienge ellschast. il tale IJ. Geschaͤrts lahr 1826 betr. * enen ö. ö 6 an, nach in . e ö e. . ö. ab 29. * . 5 n ö . Attiengesellicha t Serlin, 2. Intiaftung deg Tiguwatorg und det gelelischast, ferner vom Betrlebzrat; zusammen zulegen. re en, btellung Pirnalscher Piatz, 1. Bericht des Vorstands und Auf . 4 ke . 3 ö. nies. Zum n. t 6 ö z) 26 vernnslichen Namens · Dee, . vom * ; 9 , Gemäß g 2j H- G- B. wird bierdurch Aunkichtgratz. Pporzheim. RrCehrsd' ann Wecgchwarl, beide in Die Perghsezung, det Attientapltalt mal en hehe l, stattfindenden ordent . sichtzratg. , de. 49 . goidschuidverschteibun gen. * , g. . 3. ben nnen, 8 8 w . enn rn, enn 6 Die Altionãre unserer Gesellschaft werden Bremen. ersolgt durch enjprechende Cinfiehung der . k ergebenst 2. fene, 22 e, n, 60 ; ; . ; . ? iechtigt, die ihre Attien bis zum 21. Fe- Gmit n der am Freitag, 4. r., Bremen, den 31. Januar 1928. ö ; lan n, Gewinn · un a. . . kö. ar 2 . . . , n, =. rr, unterzeichneten Liquidator, uar oe, n g * g gilt; Dentsche Schiff. 23 Maschinenbau k . e. 1 .I. Vorlgge der Bilanz und . Verlustiechnung. ( , denn e n e- ,, ,, , , ,,, ,, n, , ,, n, ,, , Amtsgericht. uit gleich dem Nennbetrag. FPieje Ghnid. bachsorderungen beigesuügt if. Die Be ahmt t n. ausgeschieden und Rechts n ih nitfindenden ordentlichen General- 26 llellschast big spätestens 18. Ma orssands und Aussichtgrats hierju:; Vorstandg und des Aussichtorate . anwalt Dr. Wisbeim Harmelin, Leipzig, durch Yinterlegungeschgin augwe len können · rfammlung eingeladen. F. Stapeifeidit. Dr. Wach. der Geseßsschaftgtasfe unter der Mꝛesse ö bern! ; a, , ö * raue, tnt ürundebemter vermchreibungen find in der Belann machung sbemißgung muß den Riennbettag lawie aswenlelen, i Een ih, ben J. Febrnar 13z. 8 8 n , n . i 26 bee n, T,

ve chr chäktestele ' deg Umtegerichta. vom 17. 5. 1627 nummzernmähzig ver. die ummer und Serienbezeichnung en. enn, 18. Januar 1828. sibenische Zucker waren I. Vorlage des Geschäftsberichts sowie oz gb! J.. G. Schulz,. Aktien gesellschaft, des Reingewinnz. Gehn gfassung über die Gewinn ·

,......

Lz. pri i es, vormitiags d Uhr, Otterndorf, den 26. Januar 1928. Bie Goldschuldverichreibungen können KleinbesitAz und Sp'tzen beirägt die Ver e nm, Gerlin.

nach er Ih des Amiegerichtegebäudez, Der Urku debeamte des Amtegerichts. nach 22 Abf. V der Verordnung vom güutung l,2 o/o des Goldwer ts. . . 4, . ö 3. 19. ö. g27 zur Rückzablung der auß. in die bereits im Neubesitzablös unge . In der auer oꝛdentl ichen Generalver⸗ Breslau. den 268. Jaguar 128. 7 gewerteten Hypotheten und ee, , 8 . ,. 866 gun, die . i, ge E en. ; ü ra verwendet werden; sie sind dann in e egelung 9 ung g rer dr Derr, ned n g e,, .

lichen Generalversammlung ergebenst

. öffentlicht worden (Deunicher Reichsanzeiger der Schul dverichreibungen biw. Konto- We . . loꝛdis Oeffenttiche Zusellung, und Preußischer Staate anzeiger ! 9 nummern und Beieichnunge Schuld⸗ Attiengese slschaft Industrie Ailtiengese iich st Hl e und der Gewinn. und Greifenberger Kleinbahnen⸗ Re enbach Cun bers Stamm / und 2. l e äber Entlastung des wveriellung. on.

nung für das Geschäfts⸗ u, einzureichen. Von le an Vorstan ig und? Ausfichteraigz. .

Der Liauldator;: Pan Schmidt. , an Altiengeenichan. 6. . me,, ö ,. * 39 3 i eg e en. , , ir . ö ) Sntsakting des Vorstähds und Auf. 163, niittanß 18 Ur, sMdet im Stämhm: oder Votnugzaktle den Stempei⸗- ihllals un Ra. 365 r, Dr. med. Krug. rüber in halle a. S. belöage der Schuidverschreibungen, die folgen. ] Wer lum och, gen So. gebt ar Edes3 ' ene. n nn gn, nn enn, we, men re, , d, Ce. hon o , wegn, ne, nf ,, i n, ,,,, , h mensurden: Anforderung äur Anmeldung nud * Hern . 6 findet in den Räumen des Banthauseg z. ö See ien r gf, ge e du gf dhe e, , 1 ö 2 . 53 . r nne mit hin re eee er. . J

Behauptung. daß dieler ibr für geleistete z . . Schi ö z

; 1 le gilt gemäß 5 18 Abf. 1 der Verordnung Einreichung von Schnivverschrei⸗- Sorau. . E., Februar 1928. Hermann Schul. Kommanditgesellichast . Pluhß] der Aktionäre der Gesellschaft statt. n sfigung ab I. Januar 18928. Aus- z . . . 1 . bon 9! oh igz? als Ausgahetag im Sinne Lungen nw. alter Währung. 9 ö een. L Liqu., Bregden. A., Schreibergasse 1, 3. ö also vom 30. Zuni Tagesordnung: ,, ö . des direkten gesetz ichen Benugs. , , 2 r 20 RM ed nit dem ö. n ees g 2 Abf. 2 des Aumoertungegeictze Die in vorsteben em Abfindungsangebot Sr. Ran ert. Dr. irt tus. mittags in ühr, die 6. ordentliche Whrsa nen, afteber 1. Bericht und Bilan far das Geschäfts erh Gesellschafter itielt d rechts der Attionäre. Festletzung des bei einem Yibtar . i, T er fg n e nrie, ge aut Cet fi *r Ten Büchen ber Lunsiahten heicichnelen Schairberschieihmngen ne ,,, Genctaiverjamimiung siatt, mas wir ö. 6 ö. . stsberichtz lewie! ehr 1indsssr'. n eu c n n h; tach. de, Fndestatgebeznsseg, er ende g br, mwttien Kinn e, und big jum , , , , ,,, , , , n,, ne , n, m,, . ,,, , , de an , n, n, , , d, de,, dri, ies e Berechnung des Goldmarkwertz von sind vom; . . agesordnung . 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . der neuen Akilen. ien enn 2 Kn een , ,, , n, 1. gebrnar 18928e— Kefler iter Benn in Rärchenl 1. eich über das abäe laufen e, Gon Beschluß / sichigrais. 6. , ue mn fr , r . sedernng der Sören ent . den 2. Februar 19236. keel fun 6 . ff 69 er. Ihe n der Verordnung vom 15. 5. 1525 ab zum Umtausch in 44a ige Goldschuld⸗ intaige Ablebens auegeschleden scharts jahr. z 6 u erüber. 4. Wahl von Aufsichtgratemitgliedern. stempe ch n fn c a ch aus der Beschiußfassung zu r ; eee * an' 26. ö. * 9 . tie Berechnung des Goldmahttzetrags der perschreibungen einzureichen. Der Um Dresden, den 1. Februar 1228. 2. Beschiumnassung über Bilan, Gewinn ˖ , he . des Vorstands und Auf ⸗- 5. Statutenänderung r (Einfũhrung er Gelells gin fh fu 2 unkt 3 ergibt, insbesondere also des zgebit de,, nn ö. 4 e Cinsagebücher gemäß 8 i. Ziffer VI der fausch ertolgt durch Cimmeichung per Stuck, Dresdner Embanggen Fabrit und Verlustrechnung. . An g. ö . des Kraftwagen verkehr). sind , . ab 16. Ma für kran 3 Abs. k (betr. Höhe und Ein aschinenhalle Attiengesellschast. , ,., it 2 * e, , Wergrdnung vom 23. Diember 1877 bei Buchichulden durch Einreichung der Akiiengejellschaft. 3. Gnllastung des Vorstands und des; 0 3 e an der General versamm⸗ gur Teilnahme an der. Generalver⸗˖ , ä1z gubige lellung des Grundkapitals). Der Ansstchtsrat. Di Reu ter.

ĩ ; . (Ger- Sammig. für bir igen S. 196 f) Vorderungsßnachweise bei der Kasse der Der Vorfntand. S Scholl. Aussichtoratt. w a teinehmen wollen, muͤssen sich spä. sammiung sind diejenigen Aktionäre be. nferz Glgubiger fordern wir auf, ihre Die Beschluhsa fung zu den Punkten

ndgerichts in Halle a. S., Preußen⸗ Thür in ischen Gtaaisbant , ,,, 4. Aussich gratz wahlen ; stens drei Tage vorher über ihren echti t, di ih Akti it er It An yrũche eltend Ju machen. und 4 erfolgt J hit dert 3329] , , 6 1 . , , e ear als e inn , Preuhische Pfa

. væs, f t ö r * en besit zum VN. Februar h als auch in gemeinsamer Abstimmun nbbrie Bank mittags 91 Uhr, Zimmer b, mit der quf Goldmark, wobei ine Wescmarf em Fer. ld, jowse deren Zweig. und Reden, 5 isss 8 in mir . Zur 2 k e, waer de ei . Se. ih inch FJarbensabriten e Gar n ner 3 , . 3 fiche dann J Vin drr

Au rlorderung, einen bei dem gedachten Pren s Feingold entspricht. nel Die Einreichung hat unter Bel. 1 berech sellschaftst ĩ br h. Aend de . Abs. ] 1 Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. . 3 mee KE Feingold entspricht. Hellen. Die Cinreichung hat umier dag Geschãngsabr Ive fe 3 o Dividende lung 3 Pforzheim, den 30. J 1928 ellschasts affe hinterlegen. Im Übrigen 0 Aenderung des bf. J Satz L unserer Gefelljchaft zur 68. ordentlichen de zahlende Goldmark ist eine fügung von Vordrucken zu ersolgen. die die R . ö anuar ö wird wegen der Teilnahme an de General⸗ j e, . (betr. fesse Bezuͤge des Aufsichtgrats) F ne ö [ 9 auf das Mkiienkapital zn verteilen. Die Geselscha t . Der Aufsichtsrat, persa 2 e. . ue ren u J. C. Schulz, . Attiengesellschast. . Gl reha . 2 4 ö ö , . a n, 4 rer,.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung sieichsmart . . ; . ; zu entrichten, fofern sich bei kostenkrei von der Staatsbank auf An ird dieser Auszug der Klage befannt⸗ Lr Kiumre cn amg Ur da Kiiggramm Fem, soiderung abgegeben werden Wrwwaptz. Or n dg n en, . . oder beim K SGL. Versttendet = Siimmrechts auf die s 17 und 18 der Der Borstand. berg Tantieme teuer). ii ühr, nach unserem Bankgebäude,

gemacht. . i ̃ ͤ ; . .

. gold ein Preis von nicht mehr als Reiche senduggen an die Staats hant durch die ; Schul Rommanditge el ichast Statuts verwiesen. / 6. Aussichtsratewahl. VF. ;

,,. 8 2 . gold enen ne cke Fierce, Holt find pariozrei jn machen. Sendungen. . Nationalbant 23 12 Gchrelbetgaffe ji, Fechener Boltsbank für Handwerk, Gre ifgnberg i. Pomm., den 1. Fe⸗ 93685] Aktionäre, welche der Versammlung hei⸗ , . ; er gerichts, mark 260 ergibt. bei renen die Begieitvordrucke nicht der Kiei, den 31. Januar 1928. Industrie und Landwirtschaft bruar 1923. 6. Heymann Attiengejellschast, wohnen und ihr Stimmrecht außüben 1. Vorlegung des 3e bericht fur

[929ꝛ6] Oeffentliche Zustellung. Die Schuldye rjchreibungen werden aus. unvollständig auggenilt find, laufen Ge- Ciyiers 4 Ag. Akriengesellihaft. . in Frechen. Direktion der Greifenberger z 9 wollen, müssen ihre Attien oder die Be⸗ 1927. J

Der Landwrrt. Nugüst Karsitn in gegeben in Since von Göm 1000, jahr, nicht berũhichtigt ru iwen den. Die Tre m, ,,, h K W K der Frechener Volkebank gieinbahuen · Aktiengesellschaft. n. Hein in ber Hinterlegung der Allien 2. Genehmigung der Bilanz für 1927

Sieinau, Proꝛegbevollmächtigte: Dres. NM. o. Gch zoo,. GM loo und Einreichung der Schuldve nchrelbungen bat lens! dem Aussichtsrat unjerer Gesell, ndwerf, Industrie und Landwirt ; X. Nufforverung. kei einem Notar spätestens am dritten nebst Gewinn und Verlustrechnung.

——— Monis und Wilms in Wesermünde, Gr bo, die mit halbjährlichen, am bis zum 42 ichen sind die Herten Dmreftior Jakob Attienge sellschast. aft in Frechen werben hiermit in Ge⸗ [93831] Gemäß den Beichlussen unserer Gene, Tage vor der Generalversammlung bei 3. Beschlußlassung. über die Gewinn⸗

ü 1 . . . ben i ; z Geestemünde. fsagt gegen den Brunnen⸗ . Februar und 1. August eines jeden 1 Mai 1925 Kottow, Mannheim, Fabrikant Orto Der Rorstand. . . Stechen. , , . . e,. . 1 3 er g n r, , r m. t 8 h 79

bauer Reimbold Albert Georg Ren. Jahies älligen ginesche inen ausgesiattet ju erfelgen. Sosern die Einreichung durch ö . n . mann, früher in Großbesten in der Mart, sind, von denen der erste nach Ausgabe Verlust der Stucke unmöglich geworden Schäfer, Firmaseng, duich Tod, ferner r, im Krelshause, Köln, abend, ven 28. Februgr 1928, vor der 7. Durchf , jur Gold in Berlin, Chemnitz, Dresden, oder 4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtgtat und Vorstand. U

) 9 2898 . 3 6 * 9 4 jetz unbetannten. Uusenibaite, wegen der Stück fällig wird. ist, muß vom Gläubiger innerhalb dieser Jemmernienrgt. Hermann Led nher Gpinnerei un öt. He nen r; io Wichern Sitz age. mittags 11 Ui, im Hanse der Dan. blignzvererpnung ordern wh erdarch bei einer der Niederlassungen der Löschung einer Hypotbet mit dem An⸗ Fir Auswertunge an vi liche unter So Gold. Frist die Untraaltellung auf Einleitung , kt 5 r ere er 8. 1 ĩ al anberaumten , . ge. . zu 3 ,, . . soweit sie . aber Sächstjchen Staatsbank i e. h. Wahlen zum Aussichtgrat. trage, den Beklagten koften pflichtig zu mark oder für Spitzen. die nicht durch 50 des Aufgebotsverjabrens nachgewiesen oder CGäerrnernijch Gchuhs a vrt We Augs 9g nrg, eralversammlung eingeladen. orventiichen Generaiversammlung NM. 40 besitzen zum zweiten Male auf, und Chemnitz oder bei der kten / Zur Teilnadme an der Generalversamm Herbeilen, in die Lochung der im Grund, ienibar find, werden mit 41g säbwlich ZJablungesyerre beantragt Jein. Der Nach- * nnr, ohne M. ö Die diec jabrige or dentiiche Genera- . Tagesordnung; eingeladen. Tagesordnung; bree Kritien nchbft Hewinnanigtlscheinbogen gir gan eines veuntichen Wert. lung sind, gemäß z 26 der Satzung die. buch von Steinau Band Xl Hlatt zd0 verzinsliche Zwischenscheine (Jertifikatess weis uber Eigentum giechte an Schuldbuch⸗ e, gorftand ö versammiung findet am Dien gta 1. Neuwahl don zwei Außfichtsratsmit⸗- I. Inigegennahme des C chäfts berichts, bis zum I. Mair 1928 vapierbörsenpiatzes big nach der jenigen Alfionare . weiche ihre Abteilung III Nr. 3 eingetragenen über je 20 und i0 Goldmark ausgegeben. sor derungen ist gleichfalls bis zum 1. Mai d m n, , rm n, den 28. Februgr 1928. vormittag 2 n, Genehmigung der Bilanz und der jum Umtausch in Aktien über RM looo Generalversammlung hinterlegen. Aktien f testens vis zum Freitag. potheß von 8306. wreitauendfänt. Die Zinien, guf diele Zwülchenjchelne iz zn erbringen. Die Stantsban ist , ö r, im Perwaitm der KB. Prülung der Gewinn, und Perlust= Hdewinn · Lund Verluftrechnung sowie an die Kasse ver Vereinigte Deutfiche Dresden, den 1. Februar 1923, ven 24. Jebruar 1928, nachmittags undert Mart zu bewihigen und dag werden ber Fälligkeit des Kapitals unter berechtigt, den auf die picht eingereichten Wir lad. un . Attio g zn der a. 6. Mar ät, Joh Haag Sir. 18. statt, z rechnung und Bilanz für 1927. Beschjußsaffung über die Verwendung Tegtitwerke Nttiengesellschaft in Wer kzeugmaschinen fabrik „Union“ 1 ühr, unter Beifügung eines doppelten Urtei cvti. gegen e icherbeits leistung Jüt m, . 6 og Zimeszinsen aus. Schu dverschreibungen biw. nicht gach⸗ igss vorm 11 Uhr, . Not 17, Manchen. wozn die Herten Affionäre hlerdurch ein · ö Entlastung der Verwaltung. des Reingewinnẽs, Sinan / Sa. einzureichen. 8 Diehl). Rummernberzeichnisses bei der Mreuffi⸗˖ vorläufig vollftrekbar zu erklären. Zut geiablt. Pie Inhaber von Zwischen gewielenen , , ,, ent. Karleplaß 10, stattfind Gen. Vers. ein. geladen werden. K. Mabl der Revisoren der nächsten 2. grtellung der ntlastung an den Die Gefellichaft übernimmt die Ver. Auffichtorat. schen Pfaubbries Bank zu Gertin Güteverhandlung wird der Beklagte vor scheinen im Gesamiberrage von do Gold. jallenden Anteil gerichtlich zu hinterlegen. Tagegordnung: 1. Voriage d. Pilam m. Tagesordnung:; ö Bilanz. ͤ Vorftand und Aussichtsrat. wertung von Spitzen. kt len. welche trotz O. Weißenberger, Vorsttzender. en, haben oder die bei einem Notar das Amte gericht in Otterndorf auf den mart oder einem Vielfachen davon können Ueber die Ginlielerung der Schuld. Schlußrechnung l. d. letzte Liqu ⸗Jabr, Ge/ 1. Berichterstattung der Gesellscha lt · Statutenmäßig werden zur stimmberech⸗ 3. Aufsichtsrgtzwahlen. sormgerecht ergangener Aufforderungen his . oder ber einer der nachbenannten Stellen: 15. März 1928, vormittags 10 uhr, die se Zwischenscheine in Goldichuldyer⸗ verichreibungen wird dem Einreicher Quit⸗ nehmigung deri. 2. , v. Liguld. n prgane über das abgelausene Gee gien Teilnahue an der Generaiver, Diesenigen Rfrionäre, welche sich an zum 31. Mal 68 nicht bei ung ein⸗ lozss ] ; Dresbner Bank, Berlin, und deren nr Dres, Reede, n das per, schteibüngen im enisprechenden Nenndettage ting, erteilt. Au Bunch eo auch Au sichtrat. Af , g ,,. schang ahr. mung! ng n zesnigetf Akfionkre zu, der Cenerazersammiung beresiigen wollen, gereicht sind, werden für krastlos erkiãrt c,, , . S- Dan KRiederiaffurngen., Darmstädier und

Die Siemens Hale ke Akriengesellschast vom f6. 12. 1827 n für Gn iiel⸗GBertrieb r 12. und Amte und Nach. bucht orderungen enthalten. Mie Nac gabe roartikel - Ver . . ö,. n,, n vichtenbiatt zäür Thäringen Rr ibo vom] der, Schuldverschrelbungen, und Schuld. Did 2 Pl, in Halle a. S. kia e e n en. 17. 12. 1927). . buchnachweisungen alter Wäbrung darf! Vom Betriebsrat wurden in den Auf ·· d 3 : Fur die Berechnung des Goldmark. nicht vor Ablauf der Widerspruchsfrist er⸗ sichlerat unserer Firma entsandt: Gad l.

sönliche Erscheinen zum Termin an mit Imẽscheinbogen umtauschen. Beslätigung der Anmeldung von Schuid⸗ ausůb. woll. 2. Vorlage des Rechnunggabschlusses slr lassen, welche b. t g 17 des Statut ö. schgft. in Hamburg. ELordnet it. Falls der Beklagte im e e ner nern. deren Abiösung weder buchtorderungen ö . . J been laut lt Lees Sitia ihre ite berder; Hag eich ait, R , m ümiannf defmidliche Schiffchfans. Raron ain ni, Berlin, nd, dere

53 ; 1828 b. ung' hinieri, München, Ohmstr. 8. das Genchältcsahr los?. 23 entweder ihre Ahtien in der General- späteftens ain dritten Tage vor der He eingereichter Aktien, welche die zum Ersa : min auableibt und auch keinen Vertreter durch Goldschuldverichreibungen noch Die Verjen dung der Goldschuldver · Artes. Verlag Akijengel. . Tigu. Der Liguid; 3. Beschlußlassung uber die Verwendung ammlung dem Vorsitzenden vorlegen, a, ware der üblichen . . , i fn brite. , , 6 entjendet, der zur Aufflärung des Tat⸗ Zwilchenicheine möglich ist ¶Berräͤge unter schreibungen eꝗnolgt kostenfrei nach Fertig · I vi dad ; . des Reingemnns und Entlastung dez . K Geschäftsftunden bet der Gesellichaff, bei erreichen und der Gejellichast nicht zur 1. Auggabe Mi ond geg, Niederiasfungen. Dircetion der Dis benandes in der Lage und zur Abgabe der GM 10) werden in bar zum Nennbetrage sieilung der Druchstücke in der Reihen- Durch Beschluß der Generalversamm Vorstands und det Aussichterais. )spätestens mit Ablauf des vierten der Direction der Bigeonto⸗Hesellschat, Verwertung für Rechnung der Beteiligten Ausgaabetag Yenember. 1318 conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren gebotenen Ertlãrungen. insbe on dere zu ausgezahlt. folge der Anmeldungtein gänge. Besondere lung vom i I 27 ist unsere Gejeil. Zwegs Legitimatian äber den AÄttien⸗ Kages vor der anbergumten Fersammlung Filiale Biagdeburg, hier, oder bei der zur Verfügung gestellt werden Selzmar ghet g ol] o- Niederlassungen Reichs. Tr edi Ge⸗ einem Vergleichsabschluß eimächtigt ift, Il. Wüänsche bezüglich der Sindelang der jchaft aufgeiöst worden und in Liquidation z sind die Aktien bis spätestens Frei⸗- 63 üblichen Geschajtgstunden ihre Firma Huckschwerdt E Beuchel. bier, zu Die Inhaber der umzutauschenden 11. Ausgabe MM , n ggg, senschaft A. G. Berlin, Deichmann kann er in die durch das Ausbleiben ver⸗ Die Goldschuldver schteibungen sind seitene neuen Goldichuldberichreihungen werden getreten. ; tag ven Rg. Februar RNvas, während ien bei der Kreisspartasfe, Zweigstelle hinterlegen oder sie haben die Hinterlegung Aktien über RM 40 sind laut 8 4 der Auegabetag 2. Dttober 1390 * Co., Köln a Nh ; Fraentel & urjachten Kosten lowie zu einer Geldstrale der Inhaber untündbar. Sie werden von nach Möglichkeit Beräcksichtigung finden. Wir sordein hiermit etwaige Gläubiger der Geichã testunden bei dem Banthause dior ben. oder der Kreissparkasfe in bei einem deutschen Notar dadurch nach⸗ J. Burchlahrungsvergrdnung zur Geld- Goldmartbetrag. a6 Kae Siin oi Berlin Verner Bank⸗ von 1 bis looo RM verurteilt werden. der Thüringischen Staate bank, soweit sie Die Barablösung der Spitz enbetrãge] auf. ihre Ansprüche bei uns anzumeiden Friedr. Schmid G Co., Ungsburg, f n hinterlegt haben und eine von der zuweilen, daß sie einer der Anmeldestellen bilanzverordnung berechtigt, gegen den Um⸗ z zusammen 1 Os ß a uftitu: os Golidichmi di C Go.. Falls der Beklagte neue Tatjachen vor. nicht rreihändig zurückgekault werden, nach erfolgt duich Ueberweisung der Betrãge Tanuberbijchofoheim. den 6. Januar vorzuzeigen und Ausweise einzuholen. mterle ungsstelle angefertigte, den Namen ätestens am nächsten Wochentage nach tausch Widerspruch zu erheben. en Die Teilungsmasse letzte sich am 31. De⸗ = unt ves Berliner Kassen⸗ bringen will. wird er ersucht. diese zur] vorautgegangener Kündigung oder Aug an die bei Anmeldung anzugebende Anschtist. 19288. 9 . üungöburg, den 31. Januar 1928. n erlegers und jeines etwaigen Be⸗ Filer der Hinterlegungsfrist einen ord, der näheren Bedingungen hierzu verweisen iember 1827 zusammen aus: verein, Berlin (leßztere nur ür Mit- Vorbereitung der Güteverbandlung um loslung zum Nennbetrage in bar eingelöst. Weimar, den 25. Januar 19266. Fraäutische gieischwarenfabrik Der Au fsichtsrat der 4 ge bl igten sowie die Stäcklahl und nungsmäßtgen Hinierlegungsschein des wir auf unsere erste Bekanntmachung im Aufwertungsforderungen zugunsten der glieder des Giroeffekiendevots), erfolgte , . n, , , , 9 , . n, . . Direktorium . e eie rer nn g; . Mech. Ee, , , und une m en 3 . . ö. ent Rotarg in Verwahr geben. DHeutschen Neichsanzelger Nr. vom 2 Aufwerti 6. 2 do, od . svatesteus vis zuin Sa Je oder beim Am zu Protoko uldverschreibungen und Zwischen iche ne 2 n viquibation. 6 . w nterlegungsbeschetnigung in der Magdeburg, den J. Februar 19283. 2. ar 1928. ngegangene Auswertunge⸗ .

per hir inghichen Eiaats want. 9 G 3 mit. . egung gung 9 9 Januar 19 ö . 99 6s Sag Fbruar 1Seg8, nachmittags 1 Uhr,

Gerichts schreibers zu erklaren. Dag Er⸗ l tell, die nicht bereit, früher auggelost Viauiwaior; So pf. Der Vorsttzende: Paul von sersammlung vorjeigen. den 2. 928. ; ich ö . ! In, den 26. 19 ZJuceerr fin erie agbebnrg nr w nden führ nf. D ii v; . * . 86

h 28 der Vorfracnpe ves zu ssichtsrais. Actien⸗Gesellichast. Aft ert Wagner. Gamburn: den 1. Februar i J d Seim ann, Landrat. Ver Borstand. De hm e. G. Dyitz. —ͤ . d. . 3 Dr. , 3 Kroh ne.

2