1928 / 29 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erne Zentralhandelsresihterkbellage wum Reiche mad Saaatangeiger Rer. 9 vom 8. gebrnar 1923 & 3.

mann, Verlin. Nr. 72 206. ZFritz Bogler, Berlin. Inhaber: Fritz Vogler, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 16942 Bernhard Müller, Berlin: Die Pro⸗ kura des Hermann Genzmer ist erloschen. Nr. 56 sso Walter Ferdinand Weymann Kraft ahrzeug⸗Lersiche⸗ rungen gegründet 1521, Charlotten⸗ burg: Die Prokura des Hermann Rung ist erloschen. Nr. 68 662 O. & G. Neumann, Berlin: Die Gesamtprokura des Kurt Sorge ist erloschen. Nr. I 072 „Superba“ Konfitürenfabrik Belisar B. Peew, Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Haupt, Kaufmann, Blanken⸗ burg a. Harz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Haupt ausge⸗ schlossen. Sodann ist der Kaufmann Harald Schuster, Berlin, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 18. Januar 1928. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. IIL 188 Math. Weiß Zzweignieder⸗ lassung Berlin, Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist unter der Firma Math. Weiß zu einer selbständigen Niederlassung erhoben worden. Inhaber jetzt: Lothar Rosengart, Ingenieur, Berlin⸗Grunewald. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lothar Rosengart ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Lothar Rosen⸗ 9 ist . Bei Nr. 56 099 2 ö aa Meth ñ Graetzer ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist 6 Die Firma ist erloschen. Ge öscht: Nr. 8 296 Emil Georg Meichelt. Vr. 50 702 Leo Ledermann. Nr. 55 248 Felix Mendelsohn. Nr. 56 360 Max Rothmann. Nr. 57 556 Nothni ann & Warschawski. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Ioꝛ739]

Herlin. In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen: Bei Nr. 25 Münchener Rück⸗ versicherungs⸗Gefellschaft: Fritz Thieme ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 223 „Mercantile“ Haudel⸗ ztttiengefe ich aft: Dr. Mer Gach ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Alois Prikryl in Berlin⸗Schöneberg. Nr. 265 162 Woll⸗ ,,, , deutscher Schafzüchter Akttiengesellschaft: Die am 2. Februar 1927 beschlossene Herab⸗ setzung um 9000 Reichsmark ist durch⸗ geführt. Nr. 28 977 Ost⸗Deutsche nion Bersicherun g s⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft: Die Liquidatton ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 30 007 Schwan⸗Bleistift⸗Fabrit Attien⸗ Gesellisch aft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generak⸗ versammlung vom 20. Dezember 1927 ist der 5 4 (Vorzugsaktien) geändert. Die Vorzugsaktien Lit. B und O erhalten fortan ein Dividenden⸗Nachforderungs⸗ recht auf 5 Jahre rückwärts nach näherer Bestimmung des §5 4 der Satzung. Nr. 30 196 Weburg Atktiengesellschaft Emaillierwert: Franz Druͤger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32 668 Wostwag est⸗Ostenropäische Warenau taufsch⸗ Ac ttien gesellschaft: Prokurist: Ansis Bergmans in Friedrichs hagen. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglie de oder mit einem anderen Prokuristen. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 24 017 Norddeutsche Bersicherungs⸗ Bank Akttien⸗Ge . Nr. 20578 Oeulus Deutsche Industrie neber⸗ wachung Attiengesellschaft NRord⸗ deutschland. Nr. 25 093 Futernatio⸗ nale Commerz⸗ Compagnie Mar⸗ xunga Attiengesellschaft. Nr. 25 gio 33 igaretten fabrit Artien⸗ gese e. a e, nr, ,,, Nr. 29 955 Kraftfuttermittel Rttien- gesellschaft. Nr. 30 200 Inhage In⸗ dustrie & Handelsactien esell⸗ schaft. Nr. 31 958 Textil Maschinen⸗ vertrieb s⸗Aẽ&tiengesellschaft. Nr. 32 8587 Menos⸗Werte ttien gesell⸗

schaft für n,, eugban. Nr. Berl

34 039 Justuswerk engesellscha

für Strick⸗ und Wirtwaren⸗Fabri⸗ kation. Nr. 34 3901 „Die Seide“ , für Fabrikation und Verkauf roher un efärbter Seiden, Zweigniederlas ung in Berlin der „La Soien, Seit anonyme pour le fabrication et la vente des soies Séerues et

teintes in Paris. Nr. 34 805 Mönes⸗ d

Echuh⸗Akttiengesellschaft. Nr. 3 251 WRordag / Norddentsche Treuhand

tt Il . iengesellsch aft stehender Firmen,

Das Erlöschen na die nach den angestellten Ermittelungen . eschäftsbetrieb eingestellt haben: r. 14 85 Industria Atien Gesell⸗ Can für n, und aaren verkehr. Nr. 23 O23 Schrott- Aktiengesellschaft. Nr. 25 772 Ber- einigte Britettwerke Aktien n, chaft. Nr. 27 324 FZ. XW. 9 bel ktien⸗Gesellschaft chem. techn. und pharm. Fabrik, Drogen⸗ und Che⸗ dre ere cn, en,. Nr. 28 824 PBlato⸗Platinal⸗Attien ia l chen Nr. Il Sz9 Bereinigte Märtische Sage⸗ werke K Nr. 1 Iss OL O Attien aft für Büro⸗

. bPedarf und Spielwaren. Nr. 31 via

Trianon ⸗Film⸗ Atktiengesellschaft. 1 J

& Co. und Nr. 57 4041

ö Rr. 2 7 Moto i . T.

Bremen: Die an Geo Jost, Herman Vierroth. Otto ö en Emmer hs und Peter Grüderich e teilten Proluren sind erloschen. Ingenienr Otto IT isch Ge sel schaft mit beschränkter Sa tung Bremen. Gegenstand des nte nehmens ist die Berwertun Vertrieb von ef ndnngen aller Art st wie der Vertrieb aller damit in * sammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital beträgt 20 000 RM. De Gesellschafts vertrag ist am 13. 1928 abgeschlossen. Ge 6 ührer is der Ingenieur Stto Pgu nuf ii Bremen. Sind mehrere Ge fe ühre bestellt 8 wird die Gese aft dur wei I führt oder 564 eine eschäftsführer und einen Prokurista vertreten. ekanntmachungen der Ge ellschaft erfolgen durch den Deutsche eichsanzeiger. A ei tt 215. Selom ellschaft mit be ö Saftung

oseph Selow ist als auggeschieden.

ohann Strieck, Bremen. J 3 ist die , des Kaufman hannes Strleck, Rebecka geb. Mülle

Schleyer, beide Berlin. Bei Nr. 25 042 Hermann Neetzel, BSerlin⸗NReiniden⸗ dorf: Der Kaufmann Paul Neetzel, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nur in Gemeinschaft mit einem der übrigen Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Nr. 48 593 Wilhelm Lühr Bau geschäft, Berlin⸗ Neukölln:; Die Prokura der Hedwig Wotschak ist erloschen. Nr. 57 027 Alfred Stern & Co., Berlin: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Stern ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 65 O12 Putt⸗ kammer & Co., Berlin: Die Prokura des Curt Hille ist erloschen. Nr. 66 444 Erich Lanz & Co., Gerin: Inhaber jetzt; Erich Lanz, Fabrikbesitzer, Elbing. Nr. 46 537 ö. 7 . ö . iesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. ö Nr. 57 711 Georg oh * Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelbscht. Bergwerks und Sũütten bedarf mit D Bei Nr. 62 429 Runge, Küiem u. beschränkter Haftung“ in Beuthen, Co., Nr. 64 097 I. & Bergner, O. S., eingetragen: Die Prokura der

Am 26 1. 1928 bei der Aktienge ell t in Firma „Concordia“ mi⸗

Fabrik auf Artien in Leopolds⸗ hall Abt. Nr 16 —: Sie Ver⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ glieder Linnemann und Griebel ist be⸗ endet. Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Mühlpforte ist zum ordent. lichen Vorstandsmitglie stellt. Der Direktor Leo Rohe in Leopoldshall ö zum stellvertretenden Vorstandsmil⸗

gliede bestellt. bei der Attiengesell⸗

Nr. 32 020 Lava e, ,. für chemische Produkte. Nr. 112 Thermoktrgt“ Uttiengesellschaft. (Nr. 32 177 Unger & Schünem ann⸗ Aktien gesellschaft. Nr. 32 388 Urania⸗ film⸗sttiengeseltschaft. Nr. 32 395 Ortloff Automobil Attien esell⸗ schaft. Nr. 32 447 Tabakfabrit Du⸗ katti Attiengesellschaft. Nr. 32 666 Alfred Niebe ttiengeselischaft Mineralöl⸗, Torf⸗ und Teerpro⸗ dukte. Nr. 32 773 Vitamin a⸗raft⸗ futter Akttiengesellschaft. Nr. 32 815 Fritz M. Werner, Handelsaktien⸗ esellschaft. Nr. 32 929 „Vietualia“ kleben r rer Werfer Attienge⸗ sellschaft. Nr. 32 9400 Nord deutsche Werkzeug⸗ u. Maschinen Actien⸗ gesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Eiwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, ben 25. Januar 1928. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89b.

Eęrlin. . 92745

In das ,, Abteilung A ist am 26. Januar 1928 eingetragen worden:; Nr. 72207. Ernfi Cohn Getreide Futtermittel, Berlin. Inhaber: Ernst Cohn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 38584 Otto Gott⸗ schalk, Berlin: Der bisherige Gesell⸗

Am 26. 1. 1928 schaft in Firma „Deutsche Dünger⸗ und Chemikalien⸗Atktiengesellschaft in Leopoldshall Abt. B Nr. 147 —: Die Firma ist erlaschen.

Amtsgericht Bernburg, 27. 1. 1928.

Beuthen, O. s. . In das Handelsregister Abt. B Rr. 169 ist bei der „Union Gesellschaft für

Bremen; Pete . Geschäftsführe Nr. 66 671 Zoseph Nachschön Kom⸗ Anna Kaßner aus Beuthen, O. S., ist manditgesellschaft und Nr. J0 688 erloschen. Amtsgericht Beuthen, S. S., Joachim Rosthal & Co. Qomman- 77. Januar 928. . cet ö. ö . ,. —— , .

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma KEęuthen, 9. S. ö ; ist erloschen. Gelöscht: Rr. 13 sos In das Haͤndelsfegister Abt. B ö. 389 Hrotura. erteilt. Braunschweig Feiern ich 28. gnis;, Nr. 31 605 L. 6 der „Schlesischen Fetthande ls Straße 54.

Krtin dieig; Neri 6s 123 Albert Hefellschast mit befchränkter gaf⸗ Joh. Heinrich Sattendorff, Bremer

n. Nosenderg, Rr. zo Js Fritz Schniß inng in Liguid.“ in Heuthen, G S', Jihhaher ist der Kaufmann“ John

schafter Heinrich Meyer it. Allein. vorm. Stegfried Feldbluim. Mn eingetragen; Die Vertretungsbefugn s e h Ludolf Hein dors in Bremen inhaber der Firma:, Die Gesellschaft ist 5 668. Fritz . Rr. 43 193 des Liguidators ist beendet. Bie Firma Geschäftszweig Weinhandei. Geon gulgelöst. . Nr; 6779. Knauth Co., Bictor F. Mattern. Nr. P53 . er gen, misgericht Beuthen, Gröning Str. 146. ; Berlin; Der Kaufmann Alhert gen f Harry Wronkom K Co. Rr. 52 147 G. S., 27. Januar 19936. Heinrich 3 Brgmen: Die Gy ,,, 1 üchdij eh Sorinser ö. Birkner. r e. 536 . . des Erich Neumann ist e

aftrcals weiterer persönlich haftender Gustab Spitz. Rr. 53 os Gustav KEęeęuthen, 9. s. ; 1 Besellschafter eingetreten. Die. Ge⸗ Melne cke. . 56 3365 M. Tannen⸗ In das Handelsregister Abt. ; Vock . Lange, Bremen: Die Firm sanmtpröküra des Albert Lustig ist er⸗ aum & Co. Nr. 59 459 Reichhelm Nr. 1840 der Firma „Aifred ist ils en. loschen. Nr. 14 471. S. Adam, C do. Nr. zo 33 Geor M achat⸗ nd * to sfnt m,, 1

scheck. Nr. 65 8od4 Levy & Reumann.˖ ist Mere re ee rn lt

Berlin:; Der Kaufmann Siegfried Adam ist aus der Gesellschaft aus- Nr. g; 833 Richard Laue. Nr. 69 gz Hugo Weinberg. 5

geschieden. Nr. 30 498. 3, Ipen⸗

dahl Nchf., Berlin: Die Firma lautet Amtsgericht Berlin⸗Mitte. fortan: Walter Gruber. Inhaber e , , . jetzt: verw. Kauffrau Helene Gruber, geb. Sturm, Werner Gruber, geb= 25. Juni 1922, und Ilsetraud Gru er, geb. 27. Juni 1935, sämtlich in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Vr. 55 946. Hermann Armbruster, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1928. Die unverehel. Irm⸗ ard Armbruster, Berlin⸗Charlotten⸗ urg, ift in das Heschäft als personlich haftende. Gesellschafterin eingetreten. Gelöscht: Nr. 62 956 Carl Graetz. Nr. 71 977 Berliner Eierhonig⸗ Fabrikation Franz Strümpei. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 9go.

KRęrlin. 2744 „In das Handelsregister Abtei ung A ist am 27. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. J2 208. Gorbatschow Vtöre J. Kramer Eo. , Berlin. Offene r dein fer, seit 1. Ol⸗ tober 1927. n han, sind die Kaufleute in Berlin: osef Kramer und Ernst . Nr. 72 209. Brunne „Berlin. Offene Handels . seit 19. Dezember 1937. Jesellschafter sind die Kaufleute: Willy Brunne, erlin⸗Schöneberg, und Larl Gottschall, Berlin. Nr. S2 716. Allgemeine Bange sellscha t Lorenz C Co. Berlin. Offene Handels? i seit 15. Dezenber 1927. Ge⸗ ellschafter sind: Ingenieur 6 Lorenz und Margarete Lorenz, geb. Müller, beide Berlin⸗ Wilmersdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ernst Lorenz ermächtigt. e Nr. 72211. Julius ler, München, mit , ung Berlin. Offene zandelsgesells ö. seit 1 Juli 1806. n,, sind die Antiquitätenhändler Julius Böhler sen., ünchen, Julius Böhler jun, Luzern, Otto Böhler, München, und der (kn luer Br. Hans Sauer- mann, München. Bei Nr. S152 S Bärwaid Berlin:

ist bei Raatz in Her fken O. S., eingetragen: Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. Januar 1936.

Oskar Israel C Co. Hirst gim. 92752 ; 0 ) ,, r. 32 soft

Die Gesell chaft ist aufge gleich zeitig ist die Firma erlo ö ;

Rid. Otto Meyer Zweignieder lassung Bremen, Bremen: Der Kan mann Friedrich Hermann Wittenbu in Hamburg ist unter Erlzschen de Prokura als i e, eingetreten

e Handelsgesellschaft sest der 1. Januar 1927.

Amtsgericht Bremen.

Im Handelsregister A ist zu Finma „Isaage Rosenberg Ji. in , roth“, eingetragen worden:; a ie

irma ist nebst dem Geschäft uns allen

ktiven und Passiven übergegangen auf die Witwe des Isaae , ,. II. Hannchen geb. Tannenwald, in chen⸗ roth als Alleininhaberin. b Dem Kauf⸗ mann Sally Ragsenberg in Lichenrot ist Prokura erteilt.

Birstein, den 19. Januar 1928.

Amtsgericht.

(9gꝰ 748]

HRernburg. ; einge⸗

In das Handelsregister ist tragen:

m 16. 1. 1928 bei der Firma „Minna Pfannschmidt“ in Bernburg Abt. A Nr. 91 —: Die Firma laute? eg „Bertha Pfannschmidt/?.

m 17.1. 1928 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Fritz Kuhtz Söhne“ in Bernburg Abt. Nr. 1004 —: Der r sonssch haftende Gesellschafter Fritz Kuhtz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden.

Am 17. 1. 1828 in Abt. B unter Nr. 162 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Plantagen⸗CCe⸗ sellschaft mit beschränkter Sa ftung!“ mit dem Sitz in Hecklingen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb bon Ländereien söwie die Bewirtschaf⸗ tung eigener und gepachteter Län⸗ dereien, insbesondere dle Bewir tschaf⸗ tung von Spargel⸗, Gemüse⸗ und Ohst⸗ plantagen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Direktor Ludwig Beye in Hänsefurth und Diplom⸗Ingenieur Ernst Stammer in Hecklingen. Das Stammkapital beträgt 160 650 Reichs⸗ mark. Der Gesells ,,,, ist am 29. Dezember 1827 festgestellt. Je zwei Geschästsführer vertreten die Gesells ft k Als nicht eigetragen wird bekanntgemacht: Veröffentlichun. en der Gesellschaft erfolgen durch den

utschen Reichsanzeiger. Der TVand⸗ wirt Frang Ackermann in Roxförde, Kreis Gardelegen, bringt unter An⸗ rechnung auf seine Siammeinlage mehrere landwirtschaftlich: Gꝛuandstür e, die im Grundbuch von Ru z für Band Nr z, Band 9 Nr. 183 und 190, und von Clüden, Kreis Gardelegen, Band 11 Nr. 269 und Band 14 Ne. 325 einge⸗ tragen stehen, mit Gebäuden, Spargel⸗ kulturen und Inventar dazu nach einem besenderen Verzeichnis zum Preise von 102 60677 RM in die Gesellschakt ein. geb. Am 19. 1. 18e8 bei der? irma aus. - Gustar Kochf⸗ in Nienburg a. .

Abt. A Nr. 765 —: Die Firma ist er⸗

loschen. 3 ul, ö. ö. 14 in 33 2. unter 21 die Firma: „Samburger . . . Ferf, ertin: Prot wurd. Fra irn weit in Bernhurg und als deren In= erlin. * Nr. Eh eres Wh haber der Kaufmann Emi Girnu fe Kr Eo. in Hamburg mit Zweignleder⸗ in Bernhurg. 1928 bei

j ö Am A 1. der offenen i , e , Tunic . , , ind

29 ig Neumann“ in Bernburg Abt. A eingébra t von Herrn Heinrich Weber

nn, J,, . s ige e n., Lr. Ssß —: Der bisherige Geselischafter . Franz Steger und Mumme⸗

de er Boa Co.“ zur Haupt! Otto Neumann führt dos n unter haus Karl Pohl mit dem Recht, dieselben

feder iaffung erhopen worben ie unveränderter Firma mit Atkliven und ganz oder keilweise , ren. Ins⸗

bisher igẽ Hauptntederlassung mn Han? e. als Einzellgufmann fort. Die besondere find eingebracht hie Hraungrei=

burg is jetzt , . Unter 4 ellschaft ist aufgelöst. rezepte für die Herstellung des Mumme⸗ ichard Boa Co.“ Im

24. 1. 1928 biers. Die n , 5 en niederlassung Hamburg. 9 sind mit bo00 bewertet e nski.

er⸗ gn öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen , ö 5. *. 5 ire 9 Heth hen . Ny. 67 664 Brung Ha . Amtsgericht Braunschweig. t. 90.

Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Byaunsghweig. 3 Berlin. 2743] In das Handelsregister ist am 5. Ja⸗ In das Handelsre gister Abteilung A ist nugr, *g bei der Firma Dia bas⸗Werte gm 27. Januar 1928 eingetragen worben: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ur. 72212. Hans Lemke, Gerlin. hier, eingetragen: Murch Beschluß der Inhnber; Hans Lemke, Kaufmann, Herlin. und Reinecke“ in ern burd' * Abt. A Heselschafter kom 11. August ig. ift Nr. 2 213. Mercantil-Eompagnie Rr isi —: Die e i Hf ist auf. das Stammlapitgl um 175 RM auf Fonurgdt m Freund, Berlin; Ssfene gelöst; Lie Firn erlosche Köß Cao. RM erhöht und der 3 3 des Handelsgesellschaft seit 19. November Am X J 1Igeg in Abt. A unter Fesellschaftsvertrags (Stammfapiitah ge— heäniölelsschastensintzn Kill Conrabt, Rer. lich die Firn; „want Ker elk ändert. Amtsgericht Braunschweig, ngenieur, Berlin⸗Neukölln, und Georg in Bernburg und als deren Inhaber der Eremen. e reund, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 214. Kaufmann Paul Kerstin in Bernburg. Nr. 75 In das Handelsregister ist nst Paatzsch & Co., Bersin,. Am X. 1. 1928 bei der Firma „Ger⸗ eingetragen: Offene Handels gesellschaft seilt 1. Januar harv Gärtner“ in Leopoldshall Am 24. Januar 1928: 1028. Gesellschafter find: Ernst Paatzsch, Abt. A Nr. 18324 —: Die Firma ist er⸗

Darm städter und Nationalbank ngenieur, und Mathilde Paaßsch, geb. loschen. Kommanvttgesellschaft auf Attien,

KExemerhaven. ö In das Handelsregister ist folgende . worden: nun 1888, J. zu der Firma ᷓauli Kubicki vorm. Maximilian Kubich Am 24. Januar 1938 ist das Geschã mit den Aktiven, jedoch ohne ö durch Kauf auf Fräulein Tin önies in Wesermünde⸗Kehe isbe egangen. Der irmenname 64 „Pauline Kubickl vorm. Man milian Kubicki Inh. Tini Tönjes Für die im Betriebe des . h ründeten Verbindlichteiten der bi . Inhaberin ist eine Haftung neuen Inhaberin r r e , z Prokura des , ubicki bleib heben 2. Zu der Firma Sieg mun O , Gels tit zer afin i Br haven: Der persönlich 6. Gesellschafter Erwin TDʒzialoschinsty am 1. Januar 1928 aus der Gesellscht gusgeschieden. Ferner wird nachtrag bekanntgemacht, daß am 38. Juni 14 i n n , ,,, ; auf Reichsmark in ndels yegistt Eryanmsghy eig. n 6] eingetragen worden ist. 5. Am 37 9 In das Handelsregister ist am 25. Ja⸗ nuar 1538 zu der Firma Hrem'r nuar 1928 eingetragen die Firma Steger ahne goch sęe fischer eigefe sschn Mumme Kin be mit beschränlter mit h ftung. Sttz: , , er. r Gesellschaftsvertrag ist vom 8. De= zember 1927. . tand des Unter⸗

2 Bz. Leim oo pr) m 26. a

Auf tt 229 des uf en Handels⸗ registers, die Firma 6, zu Lob⸗ stüdi Wilherm Eckardt in Kobftädt betr, ist heute eingetragen worden;

Der n. ächter ia Wilhelm Eckardt in Lobstädt ist infolge Ablebens ausgeschieden. Alma verw. Edardt geb. Patzschbe, in obstädt ist Inhaberin als a ö. Erbin.

Borna, den 24. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

EBgrng; Rz, Leinxig. 99754] Auf Via Jo dez ie Handels⸗ registers, die Firma Bergbrauerei, e, , mit beschränkter Haf⸗ tung in Borna betr., ist heute ein⸗ getragen worden: ;

Die Prolura des Friedrich Wilhelm Lange in Borna ist erloschen. Borna, 25. Jan. 1928. Daß Amtsgericht.

orwärts Gesellschaft schränkter , . t. Liquidation Die Liquidation ist beendet. Die Firm ist ell he Amtsgericht Bremerhaven.

Ereslan. 1927 n umser gan ier fit 1 tei ö. ist heute unter Nr. 2298 d

in

nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieh von Bier und Brauereiprodußten kg her Art, insbesondere die Her⸗ tellung und der Vertrieb der bekannten ,

aft ist bere igt, Grun e zu er⸗ ö ; ĩ in its reis -⸗Gesell 9j n n,, ier, än te e . mit ö faderenn n tftnehmen der ziesche ziri; enn ghe, eign jeder afsin in irgendwelcher. Form) 9 beleiligen, der leichnamigen Firma in Berlin u , n, ndl, kbestellt: einge . worden. Gegenstand h

. er, einrich Kaufmann, ; ö ,,,, .

eig⸗O lper. ie Vertretung der Ge, du R, wih ger ge bäftsführer der, g einen en eschäftsführer ist der Kan aschäftsführgt in. Gemesnschaft nuit mann nd chneider in Charlott. einem rofuristen. Stamm kapital: burg. Gefenschaft mit gi ell 21 0090 Als nicht eingetragen wird . g ,. po März 1826. Sind mehrere Go 69 tsführgr bestellt, so kann ein jede Ge

Kaufleute in

äftsführer nur nit einem andere äftsführer oder mit einem Pm kuristen die Gesellschgft vertreten. Breslau, den 20. Januar 1926. ; Amtsgericht. er Firma , de ee e e,, - m KEreslam. 92h el In unser Handelsregister Abtellung * * eute unter Nr. die Odenn uf · Saus d cn mit beschrantir afrung, Berlin, ö reslgün, mit dem Sitz in Brela . Straße 48 a, eingetragt worden. Gegenstand des Unternehmen ist der Vertrleb von Mustkinstrumenta . Art, insbesondere Sprechmaschinen usikschallplatten, Radioartikeln fernt ght en und sonstigen In che rtikeln. Das Stammkapita] betraf 10 009 Reichsmark. Geschäfts führer der Kaufmann Alfred Gutmann. j Berlin⸗Grunewald. Dem Albin Möllt in Berlin ist Prokura erteilt dran daß er berechtigt ist, die Gesellscha gemeinsam mit einem ö. äftsführ oder einem anderen Prokuristen zu 3 treten. Gesellschaft mit beschrank

mit

, Geschãftgz⸗

ges bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Schwenke

und da

Januq

An Johannes Strieck I

hein

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum NMeichs⸗ unb Staatganzeĩger Nr.

S9 vom 3. Februar 1828. S. 3.

7 Der Gesehlschaftsvertrag ist . November . abgeschlossen. ind mehrere Heschäftsführer besiellt, s erfolgt. die Vertretung durch zwel Heschẽ ftsführer oder durch einen Ge⸗ as her in Gemeinschaft mit einem rokuristen.

Breslau, den 21. Januar 1928.

Amtsgericht.

Burg, Ba,. Mag d eh. 9276 In unfer Handelzregister Abteilung B r. 29 ist heute bei der Rudolph Kar- adt A. G. Zweigniederlassung Burg ingetragen worden, daß die Prokura hes Justus Ulrich erloschen ist. Burg b. M., den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.

zuttstädt. 92762 In unser Handelsregister Abt. A wr. 17 sst heute bei der Firma A. E H. Becker, Thüringer Wurstfabrik, Rasten⸗ berg i. Thür., eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt A. E. H Becker, Thü⸗ inger Wurstfabrik. Rastenberg, Thür. uh ber Georg Becker. Inhaber ist der Faufmann Georg Becker in Rastenberg. Buttstädt, den 29. Dezember 1927. hür. Amtsgericht.

Buttstädt. (92763 In unser andelsregister Abt. A mr. 51 ist heute bei der Firma Fr. Schimmel in Buttstädt eingekragen borden: Die Firma ist erloschen. Buttstädt, den 24. Fanuar 1928. Thür. Amtsgericht.

Buttstädt. 92764 In unser Handelsregister Abt. A nr. 9 ist heute bei der Firma G. Uhlitzsch Nachfolger, Karl Hoffman in Rasten⸗ herg, eingetragen worden: Die Firma autet 46. Privilegierte Apotheke, Budwig Kiefer, Rastenberg. Inhaber ist der Apotheker Ludwig Kiefer in Rasten⸗ berg. Der Uebergang der in dem Be⸗ riebe des Geschäfts begründeten derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den e, ,. Kiefer in Rastenberg nusgeschlossen.

Buttstädt, den 25. Januar 1928.

Thür. Amtsgericht.

Buttstädt. 92765 In . Handelsregister Abt. A r. 90 ist heute bei der Firma Fr. Gröbe n Pfiffelbach eingetragen worden: n nber ist Paul Gröbe in iffelbach. Buttstädt, den 25. Januar 1928. Thür. Amtsgericht.

ML w. 92766 Handelsregistereintrag vom X. Ja—⸗ uar 1928, Der Worisaut der Firma dear Schlanderer. Bierniederlage in Calw, ist geändert und lautet jetzt: Skar Schlanderer, Biergroßhandlung n Calw. Württ. Amtsgericht Calw.

all v. 192767] Handels registereinträge vom 28. Ja⸗ uar 1928:

a) Die Einzelfirma Ernst Ludw. Wag⸗

ner, Holzhandlung & Sägewerk in

Ernstmühl, wurde gelöscht. ;

b) Neueintrag im Gesellschaftsfirmen⸗ egister: Ernst Ludw. Wagner, Holz- handlung & Sägewerk in Ernstmühl bei Calw. Offene Handelsgesellschaft seit 3 Januar i938. Gesellschafter: 3 Wagner, Bauwerkmeister, und Richa Wagner, Kaufmann. beide in Ernst⸗ ühi. Württ. Amtsgericht Calm.

burg. o 768] Einträge jm Handelsregister: Bei der

Fa. Voigtländer X Martini Bank⸗ vmmissionsgeschäft, Sitz Coburg: n . n . , Martini Bau äft. t 1. Jan. 1928 geen, f. sellschaft. Ein Kom⸗ anditist ist e n. Firma weiter

Rändert in , , n. C Martini Rom man ditgesellschaft , n. Wr der Fa. So fbrauhaus Goburg, Aktiengefellschaft, in Coburg: Die Prokura G. Roeckl ist erloschen. Bei der Far Dampsziegelei Coburg Cari Fiefte in Eoburg: Jegiger Inhaber der Fabrikant Willi Liefke in Coburg zuf Grund Pachtvertrags. Bei der Fa, Carl Stelzner in Coburg: Die Ge⸗ sllschaft ist aufgelößst am J. Jan. 1955. er bisherige Gesellschafter Stto Stelz⸗

ner in Coburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Bel der Fa. Justus Engel⸗ hardt Spielwarentabrir üs. G. in heodach g. C.: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Das Grundiaplial zerfällt nunmehr in 189 Vorzugs⸗ und t? Stammaftien zu je 10690 RM Gzamensaftien, Vel der Fa, Ma ö in Coburg: Aufgel5st am Jan.

,, , . or ellt. Erloschen Fa. u⸗

ard Eckardt Möbelfabrik in Deslanu. oburg, V. Fanuar 19239. Anitz;

gericht, Registergericht. Cximmitseham. 92769 . Auf Blatt rsd des Handelsrsgifters! le gien, Sandelsgesellschaft Sey mer

vitz in Blankenhain betreffend, z ell⸗

ute eingetragen worden: Die Gef an ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

Amisgericht Crimmitschau. 2. 1. 1928.

Belvetia Uhrenhaus Fulius Samuel“,

For⸗ j

1928. Der Hücherrevior Wal

Deggendorf. 92770] Walter Leichsenring in Dresden ist In⸗ 85 te Firma: „Georg Gmein- haber. ö wieser, Konsumproduktenhandlung.“ Sitz 11. auf Blatt 4634, betr. die Firma Plattling. C. Mennicke Nachf. in Dresden: Der Deggendorf, den 28. Fanuar 1928. Diplomingenieur Das Amtsgericht. ; ist jetzt Dr-Ing. 12 auf Blatt 14035,

betr. die Firma Gustav Rößner in Dresden: Die Firma ist erloschen.

18. auf Blatt 2086, betr. die Firma August Treibmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIlÜ, am 27. Januar 1928.

Delmenhorst. 192771] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 468 die neue Firma

Delmenhorst, eingetragen worden. Ge⸗ schäftszweig ist ein Uhren Gold⸗ Silber⸗ und Schmuckwarengeschäft, ver⸗ bunden mit Optik. Delmenhorst, den 24. Januar 1928. Amtsgericht.

Drxesd en. 92775 Auf Blatt 20 719 des Handelsre isters ist heute die Gesellschaft Dresdner Neklame⸗Gesellschaft mit befchränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gese ,, am 17. Januar 1928 abgefchloffen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Rek ameaufträgen Aller Art im In- und Auslande. Bas Stammkapital . . tausend e

Dessau. (92772 ei Nr. 131 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Dessauer Werke ür Zucker- und Chemische Industrie ktiengesellschaft in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Fanuar 1928 ist 5 16 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Hinterlegung von Aktien pp., geändert. Dessau, den 16. Januar 1928. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 192773] Bei Nr. 189 Abt. B des Handels

Reichsmark. Zum äfts führer ist bestellt der Kaufmann Adol ö Neumann in Kötzschenbroda. Prokura

Kaufmannsehefrau

ist erteilt der Stefanie Neumann, geb. Smierzchalfka in Kötzschenbroda. eiter wird no

. é bekanntg : Di registers wo die Firma Anhalter Texytil⸗ . . w were Attiengeselschatt vormels laut schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: K. Schreiber, Neßnitz in Anhalt, geführt Johann⸗Georgen⸗glllee 19) ,, i,, . Amtsgericht Dresden, Abt. In,

ugust Bieni 1 . . nl am 23. Januar 1925,

Dessau, den 24. Januar 1938. k

Anhaltisches Amtsgericht.

PDxesdem. 192774 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . ; 1 auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ ö Dresdner Bank in ie en: Gesamtprokura ist erteilt dem tellvertretenden Direktor Oskar Nathan in Berlin. Er . die Gesellschaft nur emeinsam mit einem Mitglied des . oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokuren der Bankbeamten Max Wagner, Willy Lindemann, Dr. jur. Otto Merckens, Gustav Lehmann und Georg Gold⸗ schmidt sind erloschen. ; 2. auf Blatt 19 649, betr. die „Autox⸗ Metallwaren Fabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertra vom 13. Dezember 1924 J in 9 durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 18, April 19237 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Kauf⸗ mann Söwald Böthig ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist ,. 6. 96 mann Georg Albert esden. l i 9 1 Ilan 13 649, betr. die Firma führer und einen Prokuristen vertreten. Deutsche Kraftfutter⸗Fabrit Jo⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ annes Schindhelm in Bresden: Ber enge . Bekanntmachungen nhaber Kaufmann ö Schind⸗ der Ge . erfolgen durch den Deut-

Düren, Rheinl. . 927761

In unser Handelsregister wurde ein— getragen:

1. am 22. Januar 1928 in Abt. B unter Nr. 2W0 die Firma „Sar K Koch, Gesellschaft mit e, nd. di.. in Marigweiler b. Düren, die ihren Sitz von Aachen nach Mariaweiler b. Düren verlegt hat. Gegenstand des Ünter—⸗ . ist die Herstellung und Be⸗ Rbeitung, von optischen und technischen ert sowie von anderem Material, die m haffunn und der Vertrieb dieser und anderer , . Artikel gif. lich die Betreibung jeglicher Geschäfte, dis den Gegenstand bes ÜUnternehmens mittelbar oder unmittelbar fördern. Stammkapital: 500 000 Reichsmark, Ge⸗ . ,. Josef Pivin in

üren. Der Gesellschgftsvertrag ist am 15. August und 2. Oktober 1506 . . und am 17. September 1907,

Zuni 1917, 19. März 1920 und z. zebruar 1924 abgeändert worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. De⸗ ember 1927 ist eine neue Satzung an

telle der bisherigen Statuten getreten. Sind, mehrerg Geschäfts führer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge—⸗

elm ist gestorben. as Handels⸗ schen Reichsanzeiger. .

r fif tnt, Firma haben erworben 2am 24. Janügr 1968 bei Nr. 171 6 Kaufmannswitwe Margarete Lina der Abt. B, Firing; Farbwerke J. Beckers Ihn mn eb. Weiß ö 3 3 K Cie. Gesellschaft mit beschränktter Haf⸗= ersönlich haftende Gesellschafterin un z z ; e n n , Die zwischen ihnen helnz Klandt, Kaufmann in . ist begründete Kommanditgeseilschaft 6. erloschen. Die Firmg ist geändert in

2668

tung in Düren: Die Prokura des Wil⸗

ant 18. Dezember 1535 begonnen. Dürener e, ,. esellschaft mit

amtprokura ist erteilt dem Geschäfts⸗ beschränkter Haftung“. . Kurt ii leenstein und dem 3. am B. Januar 1938 in . üchhalter Rudolf Beckert, beide in bei Ur. 386, Firma J. ö 3

ö j in Düren: Der General . 6 n n n , ih, Wiler Genf in n ne n wis, Ge,

kuristen zu vertreten, 9. . aft als persönlich haftender Gesell⸗=

; die Fi chafter eingetreten. . e Size ge, e ginn g,, be ei gr Rotz fabrik in Dresden. Die Fkrma lairiet Strehp in Untermaubach: Die Firma ist

künftig: Buchholz Kopf⸗ erloschen. ; . . ö rn ist erteill dem . In Abt. B bei Nr. 211, Firma

Kaufmann Herbert Franz Otto Buch⸗ schr Ml 8 ö, , . ben ö green 20 Iro di i enten Emil Valbert und Willy Berthold,

. 114 DYresd * ena heide in Düren, ist Gesamtprokura erteilt . 2 3 ina 3. in der 866. daß beide nur ö. Dresden ist n er. Handel mit Ge⸗ Held g hn ertretung der Gesellschaft e. 148 Futtermitteln; Carolg- gn rr nennter Rr. 84 und 18 die raße 13. . ; inn du We eu een d e, re er,, . mann in Dresden. Der Kaufmann . Peter Schröder Fabrikant in

Georg Ernst Silbermann in Dresden t Inhaber. Er it 1 chieden. Der aufmann Charles ichard Georg Seidel in Dresden ist Inhaber. Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem ö. i. irn h u . ontori inny Wilhelmine ledige 1. Jannar 1938. r. Stiegmann, beide in Dresden. SHer⸗= 33. be en, 3a n I. 8. stellung und Vertrieb von Elbtal⸗ röber, 2. Paul Hoesch, beide Fabri⸗ JJ K ; Amt 6, Düren. Richard ubre in regken; He . ö .. Hugo Kurt Möbius in Dresden ,,

üren. Der Sitz der Firma ist von

Krauthausen bei Jülich na Düren verlegt. r Fabrikant Paul Hoesch in Düren ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die irma ist geändert in „Schröder K

ch, Düren“. Offene Handelsgesell⸗

t in das Handelsgeschäft eingetreten. ie hierdurch egründete gffene Handelsgesellschaft hat am 1. Auguft 927 beßonnen. —⸗

8. auf Blatt 14206, betr. die Firma

Schmorlis Konditorei Ehrhard morl in Dresden: Die rma

lautet künftig: Ehrhard Schmorl

Konditorei und Kaffee Schmorl.

9. auf Blatt 12 820, betr. die . Süäch isches ätuto-Bilro Erich Kühn⸗ scherf in Dresden; Die Prokurg des , John Rudolf Heyn ist er⸗ oschen

10. auf Blatt 14529, betr. die Firma Albin Leichsenring Delikaiessen⸗ haus in Dresden: Der Kaufmann Gustay Albin Leichsenring ist aus⸗

FEhershbach, Sæehsem 9 andelsregister

dn ch bei e f Ilie! 2.

1927 Firma . in Neugersdorf eingetragen worden: In

das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Johannes Albert e m Neu. ersdorf als persönli tender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 errichtet worden.

Amtsgericht Ebersbach, N. Jan. 1928.

Elbing. (92778 In 2 Sandelsregister ist heute 39 Nr. 918 Abt. A, Firma Emil Pentz e Elbing, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elbing, den 25. Januar 1928. Amtsgericht.

ritz Alfred Redtel h

chäftsführer oder durch einen Geschäfls.

Elmshorm-. (92779 In das Handelsregifter B 40 ist bei der Firma Wagner & Co., Gesellschaf: mit beschränkter Haftung, Elmshorn, eute eingetragen: Die Firma ist geändert in Holsteinsche Illen en butter n riken Wagner & Co. esellschaft mit beschränkter Haftung, Elmshorn. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Fabrikation und der Handel von bzw. mit den dem Marga⸗ rinegesetz unterliegenden Artikein, außer⸗ dem der Handel mit den zur Herstellung obiger Waren , , . e, . und Zutaten sowie sonstigen Lebens—⸗ mitteln . Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Dezember 1925 ist das Stammkapital von 5060 RM um 900 RM auf 16000 RM erhöht. Die Erhöhung ist n , , . Durch Beschluß der außerordenklichen General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1977 ist das Stammkapital von 16 6865 Rai um 290 009 RM auf 1000 000 RM erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt; das Stammkapital beträgt jetzt 1 Million Reichsmark. Der e u fe fte ber ist ö. notarieller Beurkundung vom 5. Oktober 19237 neu festgestellt. Die offene , ,. Holsteinsche lanzenbutterfabriken Wagner K Co., mshorn, ist aufgelöst und mit Aktiven und Passiven als Sachgesamtheit äber⸗ nommen. ung durch einen oder mehrere eschäfts führer ausgeübt. Bertretungsberechtigt sind entweder zwei eich . gemein⸗ schaftlich oder ein Gef ãftsführer . ammen mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ . Carl Wagner und Heinrich agner sind jedoch jeder für fich allein berechtigt, die Gesellschaft zu bertreten. Die Befreiung der der Beschränkung des 9 181 B. G. B. ist aufgehoben. Das Geschäftsjahr ist jetz das Kalenderjahr. Den Kaufleuten Wil⸗ helm Claußen und Wilhelm Bull, beide in Elmshorn, ist Gesamtprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ n. Die Erhöhung des Stamm⸗ apitals um g90 000 RM ist erfolgt durch Einbringung der offenen Handeis⸗ esellschaft Holsteinsche Pflanzenbutter⸗ . Wagner & Co., Elmshorn, mit stiven und Passiven, insbesondere guch mit sämtlichen Mobilien und Im⸗ mobilien als Sachgesamtheit, Die Höhe der Sacheinlagen ist für die einzelnen Gesellschafter wie folgt festgesetzt: L. Kaufmignn Carl Wagner, Berlin, 297 009 RM, 2. Kaufmann Christian Riis. Elmshorn, 277 909 RM. 3. . mann Heinrich Sindt, Kiel, 198 009 . 4. Kaufmann Heinrich Wagner, Elms⸗ horn, 108 909 RM. 5. Frau Margarethe Bruhn, Wilster, 54 450 RM, 6. Dr. Ludwig Voß, Neustadt, 44 5569 RM, J. Frau Henng Nietzschmann, Wermz⸗ dorf 89 600 RM, S8. Frau Maxia Münzenmaier, Stuttgart, 39 600 RM. Elmshorn, den 28. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Exfurt. 92781

In unser Handelsregifter A Nr. 2523 ist heute die offene zandelsgesellschaft in Firma „Mitteldeutsche Grundstücks⸗ Hypotheken & Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft Herm. Kolckhorst & Co. Bank⸗ kommissionsgeschäft“ in Erfurt ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hermann Kolckhorst in Coburg und Dr ö Edmund Ebert in Erfurt. Die Gefell⸗ schaft hat am 18. Januar 1928 be⸗ gonnen.

Erfurt, den 26. Januar 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 192780] In unser ,,, A Nr. 24636 ist heute eingetragen, daß die dort ein⸗ getragene offene genen rr, get Ahag Allgem. ndelsgesellschaft Müller K Co.“, . aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter . von dem bisherigen Gesellschafter aufmann Alfred Decker in Leipzig fortgesetzt. Erfurt, den A. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Eutin. lod Sd] In das Handelsregister Abt. B ist am 7. Januar 1928 zu Nr. 12 ö Rudolph Karftadt, Aktiengesellschaft Hamburg. Zweigniederlassung Eutin) eingetragen: . ( ie an i Ulrich erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. Eutin, den 27. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. J.

Finsterwalde, N. L. 92783

n das Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der . Robert Umlauf

igarrenfgbrik, Finsterwalde (Nr. 261

des Reg ö. folgendes eingetragen worden: Die Firma ö. erloschen.

Finsterwalde, den 2. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Frankfurt. Main, lgↄ27S5] Handelsregister.

B 2140. Sans Wunder Gesellschaft mit beschränkter Haftung . ö niederlassung Frankfurt a. M.: Die Zwei ü ist cen, ,,.

B 9 aggontechnik Wiegand C Cramer , mit be⸗ schränkter Hearn; ie Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3141. J. Weißmann C Co. Ge⸗ e, . mit beschränkter Haftung:

ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 2599. Klosterberg Wein⸗

geschieden. Der ufmann Gustav

brennerei Attiengeselsschaft: Durch

Die Geschäftsführung wird Ha

Geschäftsführer von sell

Beschluß des durch die Generalversamm- lung vom 20. Februar [93h ermä tigten Aussichtsrats ist der 5 4 der Sa ung Grundkapital und Einteilung) 6 lich der Fassung abgeändert wolden. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt jetzt 120 000 Reichsmark, ein eteilt in 2009) auf den Inhaber autenden Stammaktien 20 Reichs—⸗ mark und S090 auf den Inhaber r, ,, Stammaktien à 100 Reichs- mark.

B. 1370. Bauxitwerke Hessen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die ,. ist beendet. Die Firma

ist erlo 4.

B 1241. Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Durch 2 der Generalversammlung vom 5. Januar 1928 2 die Satzung in 8 20 Abs. 2 abgeändert worden.

B 1058. Metallbank u. Metallur⸗ Lich Gesellschaft, Aktiengesellschaft:

urch Beschluß der Generalver amm⸗ lung vom 5. Januar 1928 ist die Satzung in 5 18 (Abf. 1) abgeändert worden.

B 3112. Schmidt, Schlesinger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 4219. Frankfurter Lichtspiel⸗ theater Gesellschaft mit beschränkter ftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Dezember 1927 ist der Gesell J in den S8. 3, 4, 5, 6, 8, g. 15, 11, 13, 13 ab= geändert und der Vertrag alsdann neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗= führer vertreten. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

aft inimer durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten.

B 45852. W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Remscheid, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist am 17. Januar 1938 die Zweigniederlgssung einer Gesell= chaft mit beschräntter Haftung, die ihren Hauptsitz in Remscheid hat, eingetragen worden. Der Gesellschaftsverkrag ist am 29. Mai 1921 alte tellt und am 3. April 1925 abgeändert worden. . des Unternehmens ist Handel mit Werkzeugen jeder Art. ame ff Maschinenwerkzeugen, sowie mit Maschinen jeder Art, namentlich Verkzeugmaschinen, insbesondere die

e

en , mn der von Gustab Adolf und C fa

alter Friedrich Klingelnberg bisher zu emnitz in Sachsen, Hagen in West⸗ en, Mannheim in Baden als Zweig⸗ niederlassungen der offenen Handels- gesellschaft; W. Ferd. Klingelnberg Söhne“ zu gems eid betriebenen Ge⸗ schäfte. Die Ge ellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt nach der ÜUm⸗ . 500 909 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer ist i e . Gustav Adolf Klingelnberg in Remscheid. Jeder Ge⸗ schäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Dem Kaufmann Eugen Wirbatz zu Frankfurt a. M. ist Prokura für die hiesige weigniederlassung er⸗ teilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4353. Ebler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Ünter dieser Firma ist am 23. Januar 1938 eine Gesellschaft mit beschränkter 89. tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der , vertrag 4 am 4. Januar 1928 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmen ist der An⸗ und Verkauf von Textil⸗ waren. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die 2 übernimmt von Herrn Dedecke die in der Anlage zum ire, aufgeführten Waren. iese Waren werden von der Gesellschaft mit 600 . (in Worten: Sechshundert Reichsmark) angenommen. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Philip Dedecke in Oberrad. Die 94 N wird zunächst auf ein Jahr ge chlossen, endend mit dem 81. Dezember 1936. Sollte der Vertrag von keinem der Ge⸗ sellschafter bis e en. 1. Ottober 1928 gekündigt sein, so lauft er auf ein Jahr weiter, ebenso verlängert er sich auty⸗ matisch von Jahr zu Jahr bei unter- bliebener Kündigung. Die Kündigung muß durch eingeschriebenen Brief er⸗ . Bekanntmachungen erfolgen im

eichsanzeiger. ;

B 43854. Dula⸗Steckhefter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser 6 ist am 298. Januar 1928 eine Ge ien, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in reg r a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag 6. 20. Dezember 1927 festgestellt. genstand s Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb der „Dula⸗ Stedhefter“ sowie anderer Neuheiten der Papier und . Die Gesellschaft kann alle im Zufoinmen⸗ hang mit dem Gegenstand des Unter- nehmens stehenden Patente, Lizenzen und sonstigen gewerblichen SGchußre te erwerhen und ausnutzen Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Gerichtsassessor a. D. Rudolf Hafner in Frankfurt a. M. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ichnet dieser die Firma allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist zur Zeichnung der Firma der Ge- sellschaft., sofern nicht die 8 after⸗ ve immlung einzelnen Geschãfts