1928 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

neichs. aud Giaatsauneiger ar. 30 dam a. Jebruar L068. G. a. . ; . Raelws. vnd Siactsanzelaer ir a0 doe a. gebruer ies. G. .

Etatistik und Volkswirt schaft. audel und Gewerbe. bb 4A. Speiseerbsen, Viktorla O64 big O73 A, S M 190d englische Pfund i g), 1009 Dollar 194,00 ; Bere r ö beurlaubung. 18. Zulässigkeit gerichtlicher Nachprüfung verbind⸗ 8 fleine hb big O65 , Bohnen, weiße, 4 o. 6 eln gef er f. Kronen 527, 11, 1000 finnische Mark . 87. Grlefsendungen n 1 r. Saargebtes. Im licher ir dohr ce 1 des Schlichtungeversahreng.

enische Ger nnd Berlin, den 4. Februer 1928. . sischere Vodemeeischerei Feb Langbobnen, bandverl, ausl. 44 bis zo -A, ue, klein Berl. w zer Särgergee fänd ba n, eue mn gen, g,, . 6 , . 6 e, ,

für Dezember 1927 5. j A ! Oh bis O64 . Linen, mitiel, neue O. 69 big 656 4, . 8 261 ; r Dez Jangergebnisse usw. ) w ,,, 1. London, 3. Februar. (W. T. B.) Eiber Echluß) 26 /s, Gewicht von äber SM f. rg , über bis Kg, e, , m b mn, , ,,,,

s

Bgn veutschen Fischern und von Mannschasten deutscher Schiffe Fosge ners zs biz zo , Kariosehmiethl og 9 Silber auf Lieferung 26,00 einzeln verlandte ungetellie Druckbände big 3 kg. Geschättevaviere .

gefangene und an Land eie. Fische. Jobben. Wal. und andere &. Februar &. Februar J 6 . * . . Wer ty apiere. t . Milchlen dungen Cher biß ? Ke mn den vollen, Gebühren des . 2 Her e deen e g, n .

Seller lame denen gewonnene Grrengni⸗ Seld Brief 6 För , Hangoan-Kieiß är big ib. , flaflferer Hrgnhf rt aM, s, Fehtug; M , , Oertel 'ärerertehhe gie sfe, berni etnntg, gr üanen, Per Hb gr deneereienn ginf dern libeliass e, des fle denne nn.

Buenos. Aires ; Crab bis O,6ß A4. Tafelteigs, Java Oo big 687 4. Kredifansialt s bo, Adierwerke 1.00, äschaffenburger Jeüftoff if. dö, Feignngen und Heitz chrhten, die unmitteltzag Lon den Verlegern der.! minifseriumng. Von Dr. Georg Haritodi, Hinistersalrat im Meihe—

a, Nord see j Canada... 39 4.188 köbfel, gmeritan. 196 biz 240 4, getr. Pslaumen do n Loibringer Jement —— D. Gold. d. Silber, Schel dean i. ii. Fo, . n. Ne, n, . , n,. r 9 . 4, An, gäbellgmnin t fferium., = Die Aue flellung im NReichearbengminisferium. n.... 1 Pen 970 : Driginalkisten G74 big O. 76 A tr. Plaumen 90 / loo in e ranks. Malchinen (Dotorny u. Wittetind) h,. 00, Hilvert Maschinen diu gen, oder Anbtes ungen dienen ollen, Jowie literartiche und. Von Dr. Georg Hartrodt, Ministerialrat im Reichgarbeitsminifsterium.

gewonnene Crzeugnisse 1s 1 n,, Fi * bie l. , ett mne au mncn Seed, in Brig o, Phi. Dolzmann iss, zo. Holzderkobfungs Indussts h wissenschastliche Werle, die zwischen gelehrten Anstalten aue getauscht X Neichsar heine min steriunm und Gesundbeins snrsorge.— Von Dr Pr.

* , keene, ' e , edi , Hess ,, kenn Kd , n, ,,, R. ee. e, enpadkungen O, 85 b . „osinen Caraburnn am burg, 3. Februar. . T. B. ußkurse. ommerz⸗· ; ö ñ wendungen für Arbeits vermittlung und Arbeitslojenfürsorge in

L Fische. R orf. ( ) ; 2 bzw. 3 gegen die ermäßigte Drucksachengebühr von 5 Rpf. für 24mg? .

e ,: , . , , . ,, , , , 8 28 8 k 4, ö. ö. ; . ] O0, . J * * 5. 5 isse 2. awicz, . 111 36. . Am ier damn · m ,,,, Sorte. . 6491 41 Rotterdam . 100 Gulden r nn Pfeffer Singapore d, 555 big 4, 70 weißer Gien 2,00. Allen Zement 255 B, Unglo Guano 88 bo, Mart. gelassen. lolenversicherung. Hauptstelle. Statistir. Der deutiche Arbeitg⸗ Iblander· 378 36 Athen.. 3. 100 Brachm. Singapore 6.16 bis 6665 A4, Rohkaffee Brasn * 3g! Guano . Hongnst Nobei =, Holstenbrauerei S0 B, Jen markt bis Milte Januar 1928: 1. Ueberblick. II. Die rb ing⸗ von der Murmanküsie 2062 803 Brüssel u. Ant HwMä6 , Rohkaffee Zentialamersta 4535 bis 6 dd M, Rin Guinea 7h09, Otavi Minen C50. Fresver Fehr. Sloman maiktlage im einzelnen. 1. Die Stichtagzäblung der Arbeitsnach⸗

Meß ng ¶Bittling . 100 Belgg Vrasi 46 bis b. dd , g hstgafft., Jentralamerla GSalneter Sh os . . weise am 15.1. 13355. 2. Die Monatgfia ifi der Arbeit gnachwesse MNMerlanzꝛ ol6 73h 1 g, 40 4, Nostgetreide lose O53 bis G32 A, Kaiao, stars Wien, 3. Februar. (BW. T. B.) (In Schillingen.) Vzlker⸗ Ne. 5 beg Reichsgesundheitsblatts vom 1. Februar für Dejember i827. 11. Die Inansvruchnahme der Ärbentgi olen=

. ;,, 187 991 900 Gulden äs bis zh . Kalgo, leicht enföit 240 bis 369 . bundanleibe 106, 0, 4 Elsisabethbabn Prior. 40 u. 650 * —— 1928 Hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Tei! 1. Fort versicherung und der Krisenuntẽrfiätzung. 1. Die umiersiützten

ir ein (Dorsch . 1 Sonchong, gepackt 6, 30 bis sd0 . Tee, indijch, geyackt g 40/0 Elisabetbbabn div. Stücke . 91 o Elhabethbahn Lin- laufende Meldungen über die gemeingesäbrlichen Krantheiten im In. Ärbestsiofen inegelamt. 2. Die in der Arbeits losenversicherung

n li,. . en, n, , , , ,,

= . ; ; . Zucker, 31 arl Lu n, er —— . . n vor und na n Europa im Jahre 2 chen 154 187 . . 100 Kr. 112 10 112.32 112, 17 11234 honig O63 bis O65 A, Zuderstrup, hell, in Gimern z bit 9 Bahn Staatgeisen bahn s. Prior. 400 Gera ere. der Niederkunst. Veibot der Verwendung von weißem e r. Nebersicht über die Ende September 1927 und Ende Dezember 1927

E

r=n

S Sr

D S

Ro ö Seebecht C Hechtdorsch). 78 226 Lissobon und ö Speisesstuy, dunkel, in Vim age; . . ern O. 38 bis 044 4A, Marmela bacher or. —. 3 0 Vur Bodenbacher Prior. . v Phosphor zur Anfertsgung von Zündhoͤljern. Internationales Ab., in Krast gewesenen allgememnverbindlichen Tariwerträge. Bũcher⸗ Scholle ö olbbutt), worto .. 19,68 19,72 19,78 19,82 beer, Eintrucht 15606 big 1,66 4, Marmelade, Wi , n, ,, Eisenbahn i gh n, Fier bedanke kommen über das Verbot der Nachtarbeit der gewerblichen Arbeite. anzeigen 1 Hi ge r me en. Hierzu die Beilage; Der 9. mittel... . 34 I lo.. 100 Kr. 11,31 111,3 1133 111, 85 BG *, Pflaumenmug, in Eimern Ons bis G6 85 A. Sieinn Dm, Delterr. Rreditanstalt 649 Wiener Bankverein ob, rinnen. Uenderung der Prüfungsçrdnung sür lernte. —(Mecklen. Ärbeitzmarit im Deutschen JFteiche. Teil Y. Bekanntmachungen 6 856 1649 16,43 1643, 1649, Säcken O66 big Gös. . Steinlaiß in Dacungen Gio dig 6, Desterreichijche Nationa lbant 263 00 Donau- Dampfschiffabrtg.! burg⸗Schwer in Wasserjusatz zu Hack, und Schabefle ich sowie Fleisch. über Tarisverträge. 8 . lg izr n iz, Sieresali in Säcken id bis Ri A, Sieden in Pachunge Herelischast Jie ss, Ferdingnds iorphabn ib, Fs, Fänsttrchen. Larckw. drät, und Ficischtochwiarsten. Vierteuchen im Aus gn. (Tangbda . k 28499 z S9 3 690.7 sa zzd San is eib e, Hrazenzchmain in Fiercer 1c bie ig R, Brmien WPientahn *, Grag, Kösia cher Cihenbahn, a. Bergke Hei. ß, Niebheuchen, Gin; und Ausfübr Hon Vieh uũm jr Jahre 36 . 21 ** ö urmanküste 10 102 S ö. om? og 395 3 o5ß in Köbeln 1,40 bis 1,44 4, r,. in Tieres 1,41 bis 1 Staatsessenbahn · Gesellichaf; N. h0, Scheidemandel, 6 . chem. (Japan.) Tierseuchen im Jahre 1920 und ihre Belämpung. Zeit- Gern, igihl⸗ und de dꝛ , , C 00 Peseten 71.8 71 b 7i bl. II.6d 1 in Kisten 14 bis ad A, 2 gepackt j Prod. . X. G. G. Union Cleftr, Ge. 35.10, Siemeng. Schuert, weilige Maßregeln gegen Tierseuchen, (Schwes. 5 Vertehr an der Nr. 6 des M in isterial-⸗ Blatts für die Pre ußische Wüad er) un 1467 80 gcbolm und m * Margarsne, Handeltware 1 13 bis 1,33 , n i werk, österr. 23 86, Brown FRoveri. Werke, Ftterr. 18.0, Uspine schwelhernsch - deuiichen Grenze. Recht sprechung. Unter welchen in nere Verwaltung“ vom 1. Februar 1928 bat folgenden k J a seibenbann. 1909 Kr, 11x39 1198 ng ug iss * , Spenlalware 1 158 bis i902 *, ij Montan, Heseil tanz, ort az 6g. Danier Möckortn i. Gh. en, Fnanzsetzingen i zie Äntsiäihrng Ther Gänangetsseatzun en= Inhalt: Allgem. Berwalt. RöGri. 34. 1. 28, Lebrg. 19289 ö k 62 ien... . . 100 Schilling ] Ss. 86 bo, os d 55 iz i 1 ä, Holtereibatier Jaeim Fissern 3 5d bis 3 1009, vorm. Stodawerte i. Pilsen A. G. —— Desserr. Waffen, brechung durch einen Arzt rechtiich julässig. Veimichtes. Ab. Fer Vereinigung jür stggtewissenschaftliche Fortbildung Kom⸗ 3 Seew if 182 576 h k J Molkereibutter Ja ihn Packungen 88K bis 3,92 . Polten sabrit ( Stevr. Werle 6 56. = KLllung, fär Fesundheitewesen und Krankenbewegung während, des mu naiven bl'n de. KFdärl. 21. . 33. Verwalt. KRohftenunchüse need, ewo a in Fässern 3, sg biß 3.66 Az, Hol bereibutter Ha in Pad Am ster dam, 3. Februar. (B. T. B.) 64 og Niederlandische Weltkrieges im RNeichtwebrmintsterium. Kohlen ordMeillatt. nach dem Ges. über vie gegen eitige Besteuerungeyflicht des Reich 1 9 Ausländische Gelwsorten und Banknoten. d. bg ble 3,62 A. Auglandsbutter in Füffern 358i dis dor A Stagtsanleibe van lol? zu 1090 fi. 191,90, 70 Deutsche Reichs Ankündigung) B. Nichtamtiicher Teij. Abbandlungen: der Länder u. Ge meinden.“ * 2j. I. 28. Augmwir kungen deß . . jandsßnttei in haädungen 406 bis 415 R, Gomed dee i ghleibe lotelg, Ämsterdamer. Bank ls6 a3, Neöerl, Hande! Maat. ven Scheursen, Blutgruphenzugebdörigleit und, Mefncide prozne fe, preuß. Besbid-Ges. auf die Beamten der Gememden usw. Stelnbutt .. Glattbutt ( Tarbuth 1 (sFflußlachs) .

per Kisie z. o big Sg do *, Gpeck, ini, ger. Fi -= 12, . Att. Iz. 56; Peichsbanß neue Ärfien is zd, Hollzndiche Fortsehund ) S. Am tiicher Tesi 1. Wochentabelle äber orizeiverwaltung. Beim 18. 1. 25. Auflösung der Orte⸗

ö, j 2 . ef W de , Rwhgäner Nomgtour zo ä irio bis Jbn n, f ren 1b. 63, Järgens Miargarine 55 hö, Pbijsps Glabigmpen pe e letz ng gz Hebumten und Sterbelälle in den deutschen . . Faltenburg i. erm. des Roten fror te hf e, gr,. Sopereigns 2049 2057 8. Stangen 29 os0 100 bis 1,10 M, Tilsiter Käse, vollfett ö h,. Koninkl. Nederl. Petroltum 348. rb, AUmfierdam Vupber släbten mit 100 go und mehr Cinwobnern. Geburtg. und Sterb⸗ Err, u. Schmutzschriften. Veröffentlich. d. Fiümprüfstellen.

931 ö , 2067 33g rr teh Holländer ä e dos d ao , ding, Bes Kelend tc wi , and, ägbart hie Lähegenbeltnfsz i eng, arzherer enen des wlede, n, Rödnt. s. i. . Gieiierßgertethr e, Kber rie gn, Heth orgun g. ö ; Go b. Goñar⸗ 219 . . 5 40 o ö bis 3.28. 4, echter Emmenthaler, vollfeti 38 36 bis 201ösa, Cultuur Mpij. der Vorsien. 179, 00 en e reg r Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in anwärtern vorbebaltenen Angestelstensiellen. Nd Grs. 25. 1. 38, AUmerslanis he: . 4238 ungez. Kendenzmsich (sigß per Kifte z, öh big 4 bd 4. Amsterdam 793 /, Deli Maatschappnj 478.25 nembah Maat deutschen und außerdeutschen Ländern. Witterung. ie, segernz des Gejchästsgangeg bei den fiaatl. Pol⸗Bebsrden. job = Gai. Kondenemisch ig per Kiste zi ö bie zs, So . Speisens Hern bid 00. Zertifikate ven Aktien Deutscher Banken RrGrl. X. IJ. 38. ECinberufung von Hol. Anwärtern aug den Pol 2 und 1 Soñp. e gewogen 1,30 big 140 A. on, Peutsche galsanjeiße los dh. Brel ver ehr: Vereinigte Schulen. RdErl. 23. 1. 28, Verteil. der Mittel für 10 ähr. ch z Argentinĩs ö Der Verbraucherprgis fär guten gerösteten Kn Deutsche , 127, 00, 70/0 Deutsche Rentenbank 103, 25, 759 Die am I. . 1928 ausgegebene Nummer 6 des Relchg⸗ Anmiet. von Dienstwohnungen der Landlägerei usm. f. 1928.

lei (Grachsen, Brasse) z . sᷣ wurde laut Meldung des W. T. B. vom . der 3 Nhein Elbe Unlon 111. B60, 8 og Caoutchoue Sh zh, 7 6, Ver. Stahl arbeiisblgt? e bat jolgenden F , l. Am tlicher Teil. RdErl. 26. 1. 38, Hen re , . der Viieie sär Dienstwobnungen charbe (Piaten] .. Canadische . großrosfer und -bändier, Sitz Hamburg, am J. d. Gt. für gute d gal so, 61 o Siemens u. Halske 1. Ache l ee hrt ng und Arbertglolenversicherung Gesetze, Ver. der Landiägerei um. RdErl. 26 1. 28 di ar nfiandic e , Schleie z Eangsische großẽ 7 mit o biß 3 go., für fenste Sorien dig 75. ar ein ordnungen, Griaffe. Eingliederung der Landezämter ür LÄrbeiitg⸗· der Polizel. RoGrl. X. 1. 25, Untertumis gerte. idr. ing J z Fu. darunte?⸗ ? je nach Herkunft noliert. ö . in die ö. sie hem n mn, 6. ,. ö. 9. 28, 3 ö. ,, * peñ ee, l U . ĩ ; ö. olenversicherung. Bescheide, Urteile: 13. Bemessung de rund⸗ esüb. 7. 1. . * . .

r , et enn 3577 1 . z richte von du gwärtigen Warznmỹttten. lobns bel der Krankenversicherung von Emplängern von Krisenunter⸗ gang. RdErl. 23. 1. 28. iinterhaltungolofien J. die Dienst⸗

Lal (Fluß- u. Meer⸗). J Belgische Manchester, 3. Februar. W. T. B. Am Garn markt . . ; r D. n 14. n t s äbun erd Landsägereibeamten. RdErl. 26. 1. 28, Pferdeantauf k ,, g. ,,, , , , , atrele . . Han ö ; Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un He we bemarktt sind die von den Käufern abgegebenen Gebote richtung der Beträge zur Reichganstalt für Mibeite ermittlung und . Gel ede nnn, n, Paß⸗ und ,. Striffhit . Ilir n . ö Wertpapier märkten. im allgemeinen zu niedrig, so daß die Geichäftstätsgteit weiter nur Arbeitsiosenpersicheiung bei Mitgliedern von Ersatzkassen. 16. Bei, Frem denpolize. RoErl. 26. 1. 28, Uebernabmever ehr mit lötze (Rotauge) . ran zdfisch 86 . . ger blitz. Water Twist Bundles notierten ib 4 ver Pfund, träge zur Reichganstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitelolen⸗ der Schweiz. RdErl. N. 1. 28, Aufhebung des Sicht vermerls⸗ 3 i; ö. . 3 3. ? . ) Devisen. drinters Cloth s0 ab 6 d das Stück. versicherung bei der Beschäftigung von Lehrlingen. II. Arbeits⸗· jwanges im Verhälinis * Norwegen. Gächerausgleichs⸗ . 2 ; Dan 9. . 3. Februar. *. T. B) Devisenkurse. (Ih Rradl ond. 2. Februar. (K. T; R.) Am beutigen Well,. verjgffing, Krbeltgvertrag, Taritvpertrag., . Lrbeitegerichtebarieit, kisi 2. Han dschristisde Berichtrgung. Ren⸗ ; ulden.) che

Veischledene· 7 Ztalienische: gr ; ; Dant . ö Tot b. 6d G. J markt herischte wiederum recht feste Tendenz. Die meisten Cigner Schlichtungswesen. Gesetze, Verordnungen. Erlasse Die Schiichtungs“ er schesn ungen. Zu beziehen durch alle Postanfialten oder nee, , , n ,, , ,,, , F n e rere , ,,,, , , i ĩ J b tücke h, 183 „5, 14,35 B., 169. gman arnen hat die Umsa e anziehenden Preisen zu⸗ reußen: nschränkung der Lehrlin ung im uhmacher⸗ ; ; z r gabe A (1 u . H. Sch altiere⸗ orwegische.. 100 Kr eg g 53 . e. ce ; 3 , . genommen. ö ö ö 1 Car mr Urteile: 17. ffn Tn much bei Werle⸗ ] für Ausgabe B (einseitig bedruckt). .

Muscheln ulw. .. E98] 100 910. 2789 o a6 Desterr eich. zr. i g chinma z . , . . , k —— a n 0 ö Stüc ; 363 , ., 3 ö J . 100 . . . . . 43 ö. ö. ; ! n 6 dan 10 637 neue e 1 en, 3. Februar. (W. T. B.) Am Dey ö , unter h00 Lei Amst d . 16900, 1265, * d ; 4 ; Sff ve ar , , üs. a . , , , , entlicher Anzeiger. ö. . 36 n. geo 9 gz 8 , . , . 5 9 viii . ! ; ,, ; HI. Andere Seetie re. ran en dat. Baͤlirn e , n f, gien. ri , J ö Delphine und Seehunde = Belgrad 12463. 9 9 oten uud Seren für i * , d e. . ö r , , ere ö 9. Au z . H. 119

Stũck Prag, 3. Fehruar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenl . . 6. ; , . u. dar. Amsterdam is vo Hef J 94k, n arg g, 52 . g 4. . ; * e e ee wen us w. gas ngarj e . 26 lo Sh rd, London 161, 9h Madrid Fi,. o, Malland if d. Verlust und Fundfachen, 12. Nnfall. und. Invaliden versicherungen, usammen Sind l N Ne I etwa zo . un gen! 6. r , ge et mn e, . , , men, / . g/ 377, 26, D, 30. ö engesell en, erschiedene nntmachungen. IVI. Erzeugnisse von Seetieren. Bu dgpe st, 3. Februar. (W. T. B.) igt Devisenl . . ö 4

Salz her . ties 794814 206648 ) . . Kann ) Lend on, 2. Februar. (W. T. B. Wochenaugwelg der Band 3 uch Wien odd. Berlin 13 460 larad h .

kg 2. 6 ischlebern. 106 845 1457 gon England vom 2. Februar fin Klammern Ju. und Abnahme im . Iichtran *. sz ss. ud ghz Peraleich zu dem Sinne, am Z6. Januar) in iarsend Fund Siter!sgg: , Kartenblatt C7, Partielle 6 O 14 gr] teilung des Versel läles dem An- Nr. 23 über 17 00 PM beantragt. Der J Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, iichrogen. 8021 97 Heiamtreserve zd oz lbn. zd j) Jiotenumlaus 155 S3 (gun. I 1240. Nem Vork 486,93 utschland 20 124, Belgien artenblatt 67, Parzelle a 14 3m] teilung des ersteigerungterlöses dem An, Lr. eantrag g 6 , ,, ,, d, we, , n e, 1. lntersuchnng sc 24 .

eemoos 00 und Straffachen. rolle Nr. 1336. 86. K. 247. 27 steigerung entgegenstehendes Recht hat, vormittags 19 uhr, vor dem unter unter eichneten Gericht, Zimmer 14 anbe—= La

; Guthaben der Prlhaten 7 sß5 (MYbn. ii dd), Girthaben des Staate; Wien 3c, . Berlin, den 26. Januar 1928. muß vor der Erteilung des Zuschlags die jeichneten Gericht, Zimmer 19 anbe⸗ 1aumten Aufgebotstermine seine Rechte

30 223 . 14 311 (bn. i866), N ; 3 ĩ 9

zulammen. Ee 334 233 M, Notenreferve 33 gi3 (abn. 1193), Regierung, Paris, 3. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse, len fe 7 y ĩ e ener 35 268 (Abn. 47. Verhältnig der HFeserven ju ben Ankfangz notier ungen.) Deutschland cn, ,. 124, Mn, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 Aufbebung oder die einstweillge Ein raumten Aufgebotstermin seine Rechte an anzumelden und die Urtunde vorzulegen, stellung des Versahreng herbeisühren, jumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallg die Kranlozerklärung der

tg 14 von an alsiven Ab, Bd gegen h, se v, Clegringhoufenmsaß vöt Wihignen, ort BM, Belglen 364.59), Spanien G4 G. Fallen 193956] dung. . . ö. 6. J n dio gegen zi ö n n. ö eg 4 ier mehr. , . . . ig s J . ,, 1 , 93961] widrigenfalls für dag Recht der Versteige⸗ widrigen alls die Kraftloserklärung der Urtunde erfolgen wird. antes Part. 2. Februar. W. T. B.) Wochenaugweig der Bank Selgrad 16 od. * ö ; . 6 tzmelle: Daß im Grundkuche für Göblau öungzeriös an die Stelie des verfiesgerien ürkunde erfolgen wird. üngerdurg, den 24. Januar 1928. Nord · 16 214 006 von Frankreich vom 2. Februar (in Rijammern gu. und Ab⸗ . 1 3 b W . ; ichard , . Kiener, Kzlner Blatt 29 auf den Namen des Landwirts Gegenstandes tritt. . Angerburg, den 18. Januar 1928. Amtegericht. 5 65 4 3 6h J 3 goo gas nabme im Vergleich hu dem Stande am z65. Januar) in lausend S 66 ö. . e 26 ͤ . 91 Derisenkurse. greg gen, 26 . jene. Guftad Kurt Hommel in Geigdorl einge! Kamenz, den 36. Janugr 1928. Amts ger ich. ile leer, e, , ,,,, , , k e gen , e ,. egen win Het, Hamann, l J J arvorra n 9 ; 6) 2 9 han , * n. h 2 ; en ö rz . orm ag n, . i Boden see⸗ und Rheingebiet. Zun. 11), Guthaben im Nugland b sis (Jun. 1306), 1028 , 134, b6, * 490. 00 Spanien 435, 0, Wu . ö de . ,. 3 ihr, an er Gerlchte telt um Lene logs ig) giwangsbeehcigeruua. . . ö doratorium nicht betroffene Wechsel 2 Ogi G06 (Gun. 460 5 7 , Rovenbagen == lo = Stockholm e n, , . mh * v . 1 16. der gwangevollstreckung versteigert werden. Am 8. Uprit 1928, vormittags Justigal Art und Vr. Rach in Angei⸗ treten durch den Rechtsanwalt Schwarze schüsse auf Wertpapiere 1655 Sös abn. Jo 333), Vorschüse an Am sterd am, 3. Februar. (W. T. B.) , M richter artrch 36 . * um . Das Frundftäck it nach dem Flurbache 19 uhr, wird an der Gerlchtestelle dug! wat i dar Auge bot zun wehe ber in Ballenstedt, hat das Aufgebot des an= en Staat 23 109 000 (Abn. 466 009. Vorschüsss an Verbuͤndete kurse ) London ag Berlin bb, A3, Pariß 9. Jb. Brüssel len . j . . selt nig 3 ha 6.2 a i . nach dem Verkehrs. Zimmer 1, das im Grundbuch von u cht hung der l beben ne W dige; geblich abhanden gekammenen Hwvoibe ken · 894 000 , , Notenumlguf. 7 65 186 (Jun. 637 455, Schwein 26 Wien Ih C0, a,, . 66. C7 4. Stockholm erfchijnt im nt ri 36 ö. 6 wen guf 13 67 zicht gechützt Die Bhand. Hellen, Niaä Band 1 Viait Mr. J (ein. zrelhärbnncs iel enn ie Wnnifff brieez über big im Grundbuch von Gern. Schatz quthahen lbb 45 (Hun. 55 zr), Priwatgutbaben 8 390 Sid Oslo 66, oh, New Jort 2d 8 no adrid 42, 38, ien! e,. e Priwatt lage als zurkd. versicherungssumme beträgt 4500 RM; getragener Cigentümer am 17. Januar zit. d iwer Jo0 Æ 7. das Aungebot jum rode and 3 Blatt 176 in Abteilung 111 [Ubn. 2 4609 bbö), Diverse Aktiva N G69 757 (Mon. 210 117). * 736/006. Frewertehrsturse: nen Buda ee nnn gen . 26. Januar 1928 ssie entspricht dem Friedengbaupreis vom idꝛ8s, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Zeche so Kraffsosciklarung beg Huapd⸗ unter Nr. 10 für die Wijwe des Oeko⸗ 16 10

davon freies 467 771 (unverändert), sonstiges 1 401 549 (unver- ukarest Warschau —— Voko sahre 1914 (6 1 des Gej. v. 18. 3. 1921, steigerungsvermerks: der Rittergutsbesitzer spelenbriefeg der Hupyotheß Stewten Bl ? nomen Friedrich Boꝛmann, Luise geb. Ecke,

a Buenoh! ö a . ö ericht. ; 9 ; ; ö ö j Das Amtgg ch Bl. S. 72). Es besteht aus einem Anton von Krosigk in Finkensiein) ein- Uh. rie Ir, . iber i8 * beantragi- e. ö. . en, . . Pe.

Zügich, 3. Februar. (W. T. B.) Devisen kurse. t DWHobngerbaude mn Keller und zwei An getragene Grundsiück Gemarkung Gllen. j . 2h, 37 . New 8 dio ) ** n . ach . mit Scheune, Feld und Wiese. Grundsteuermutterrolle Art. 4, ed r. Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, W ritettz Abl, Madrid 85, 96, Holland 20, 55, Berlin 1a, Wien ; Die Gebäude sind in gutem baulichen steuerrolle Nr 35a und eg Vorwerk spatesteng in dem auf den 14. März spätestens in dem auf den SI. Uugunst 6 e Fuar 92: Ru hrre vier: Gestellt: T 7i5 Wagen, Siohoéim öh nn5, Oalo 133 zo, Kopenhagen 133, 16. Sofia 2 wan 5⸗ Zustande; die Felder und, Wiesen liegen Finkenstein, Daus Nr. 41, Gesamigröße arg, dormitza amn lin. voc? ein I5zTs, vormittags 10 uhr, vor dem nicht gestellt Wagen. i 164i, Warschan bo 59, Vudapest bözoö-]. Besgiqh 2 9g inmütelbar am Grundftüch An Inveniar üg. sz. hae, Grundlleuerieinertrag unter eichteten Gard, Jim lä' karte. umterfeichneten Gennckt anbberäsmten Au. . Atben 6 po, Konfiantin ope Sis, H. Bulareft 3 ib oJ. ini . w , sind nun vorhanden ein alter Pflug. eins äh 4s Tir, Gebäude steuernutzungg eri warnen Lufgeboth ier tuin: ihre Hechte an. gebotstermin seine Rechte anzumelden und 5 g ib, Buenos ire ö 6, Gapan ir, , Penh. ver eigerungen. ee ge, . e e lr ner, a . ih Were det Znangidclitteürms e, ne ne, dhe, r, kinn, . a e ni ung für ö ; r dei ö . e GEinsi er Mitteilungen eigert. /- . Glãr ö nusammen an n, nnn, le, ee, d, ,, re wen ü g, ö. e rn, en, , m, la s renek erneige ng, , fn Wänden, wn, det, i en, mn lnmniasbergz n, g, n las. e, ne fie e eren ihn . 21 M ndiogenkeg wurden gl. dem Filchmrft alten verstetgert: nr ol Febhriar auf ihöß, z lam s. Fehruat au n n s' m h,, r. do, Ainsterham l Im Wege der ranggbollstteckung soll Grundstäck betreffenden Nächmeilungen. mtegerich. Lrantlotertftung der ͤrkunde erjolgen Sauce fen, , d, den ns. 1211 70 Kg Fiischfsiche im Werte von 66 sn Fichd, aufen dem 6 , mr n,, Stogholm 106mg, Said Sg, ß. Helsingfors diz o Prag Il, io n 15. Mai 1928, 11 Uhr, an der ingbesondere der Schätzungen, in jedem rtr. Anbaltisches Amtggericht. BVelga⸗ . . w , Nene Friedrichftraße 15si4,. gesiaitet. Rechte aut Benidiqung ans 7 kRüngerburg, den 24. Januar 1828. 9zgz3) ö Aasged e.

8 Kg Hummer und 99 Stück Austern und Taschenkrebse im Ge— hz. 80. ) Belga Zimmer Nr. Lizsiibß, ver. dem Grundstücke find, soweit 6 4 . b j Amtẽgericht. Der Justizrat Sumpulin in Weveling.˖ 3. Aufgebote. e ,

1512521 3 347 86 398

Blauselchen

Gangfis

Sand ·˖ Weiß⸗ Felchen grellen ö. heinlachs (Salmen).

Trũschen .. chte.

,,,. für Kohle, Koakg und B

9 9 9 9 9 9 9

e , , 9 , , ö 9 9 o 9 d o o 8

lamtwerie von got RM. R , n, h. . ; Berlin, 3. Februar. Preisnotierunge . Steckolm, 3. Februar. (W. T. B) (Amt! Dh . . ; , , , 6 . ,, r,, n,, kasse] Tre , . boden bei in ighaen und mit Kakmecht jandeien Fijchen barten die Fischmehlsabtiten eb dsl er n . mit tel inzel bande l für dag Küiso frei Vauß el Sören se gn, e mier amn iohgg 3 n e n, n,, and 45 Blatt vermerfg auß dem Grundbuche nicht Der Besitzer Gustav Goerke in Neun der Gbeleute Wilhelm Meinbol nnd ben 0 9d Yi M erbaiten. ge ö. Kasgazablung bei Emhiang der Wars. Original, g9 ob, Pasbington Fra db. Heisingfort g. sz. Rom k hrt Nr. 52h ki m e * entümerin am ersichtlich waren, spätestenz im Ver⸗ 93624] Aufgebot, Perlemalde bat das Aufgebot zum Jweck Ratbarina geb. Spohr, beide in Helven ⸗˖ Damunter Kanerhummer: 223 Kg im Werte von 198 RM packngen] Notiert durch öffentlich angesielite Reeideie Wlen b c.. . 4 21. Dejember iÿsf., dem Tage der Cin, fieigerunggterming vor der Aufforderung Dag Fräulein &. = , in Königs. der Rraftlogerklärrung deg Hupotbeken- stein, das Auigebot zur Krantloserfiärnng 9 Schätzung wert. dersggndie der Mdustrie. und. dandess lammer in lin. Hreisse O41 35. 8. Februgz. (W. . B.), (amtlich Deplsenn tragung des Verfiesgerunggwvermeris. Fran zur bgabe van Gedolen anzumeiden und, berg Pin, Tiergattenstraße 4 II, bat das brie tes der im Grundbuch des Grund, des aber die im Glrundbuche vom Holtten⸗ Beilin, den z Fehruar 1928. in Reichsmark; Werften graupen, jose Gaz bis 6, An, Gerften, London 18 Ig. Berlin og 89 Paris 14, 80, New NJort d. 64, Umst Rebeig Tisser in Wien eingetragene wenn der Giäubiger wider spricht. glauh. AÄnfgeöot um Jwecke der Kraftloe . stäckes Nen Perlswalde Bl. 4 in Abt. iiJ Weckhoven Band Y Art. 17d Abteilung 111 Statistijches MReichsamt Kütz, lele Cal biz Fäs z. Haferstocken icke gas ri. e , Fön, rich 3d. in, . Antwerpen da Bi, Strn Kründstßck; WVorderwobngebäuße mit bat zu machen. Die Mechte sind sonft erklärung des Hudolbetenbäiefg der Do. Unter ä. is Lingetragenen Oppotheß bon Nr. J eingemagene Dowoibez van on =*. r, en, r, n, ,, , ,,,, , , , n n e, n e , , r, n , e , r , , , . ; ; 47 M, Hartgrie o gtaun, 2. Februar. . mig unterłkeller n „nicht zu beräckfichtigen und bei der Ver- Angerburg Bl. 1 in Abt. Il unte w . ̃ e en ger nn gn k , ö

*