. . ?
8 . JJ . N H X Reichs und Etaatganzeiger Mr. SI vom G. gebrnar 1988. G. 8. — ; aich · us tara , n, n ,
r
arig, & Februar. (G. T. B. Oslo, 4. Februat. (G. 2 G) (amtliche Devnenturse) bacher Prior. —. 306 Dur ⸗ Boden bachez Pri . .
nung der Flaggenfrage befaßt, fei gat ge⸗ Er behalte Wa strahen · und Trif · Nach dem obrecbericht der Jndu st 11e und Handel ng der Flaggenf rg 22 3 64 m 14. ö nog r Vemjch and Londen id . z J. Berlin d zo Parie ia Sd. New Meri 816i. Ümserdam Kaichan - Oderberger Ghenbarnnm = Tärtiiche, Ghenbabmnaneste
aber a keinem Resul bor, zun 9
Karren, wel dom Rielchsverkehrgnrin ssteriäüm dauernd himgie isierung aufs des Straßen ⸗ Ia m mer iu Königsberg. Pr., für 1827 ergaben die auf d gnfang?
Erklärungen abgegeben worden keien. Die endg ige F rungen machen GErsftng Seewege in Königeberg=—-Pilsan gin ⸗ biw. auggeh übten Gũtermenge 2,416 lien bd, do, Spanien J sol, Ko, Zürich abo, Pelsindlors 8g. Untwerpen b din, Stedholm — - t edit 64 090 r
ordnu 2 . der städtischen und der pren n die . binigere Umschlagstarife.! olgende Ziffern in 1923. gz9 NI bzw. 497 371 t, 1929: 96 9 ö W nd, . 682.1 . Oslo 677, lol, ig. Tovenbagen 1090. 70, Rom 18 gb, Pras 11. A6 Wilen d. 0 , =/. n do 1 n nur die k. n ee. Reichsflagge e ni sei, lei 8, . . schon Mannheim überflügelt. Den biw gas dit, 126: 7897 4 biw. 1414020 t, 1927: g21 81 Gtodholm ss tõ Prag 7b bo mänien 15,66 Wien 38.90 KR ostaun, 3. Februar. (W. X. HG.) (Antgujtunmr, mugeteflt Geiellichan 1i7. 76, Ferdinande Nordöabn —— Fnnfkirchen ˖ Bone er 232 n gegen die Stimmen cireter Reichs⸗ e die Reichsbahn bei den Ums tarife bzw. ois goa i. Die Königsberger Getreidezufuhten (nach de Belgrad == . von der Garantie. und Kredin. Bank är den Dsten L.. In Gienbahn ——. Gran, Köflacher Cilenbabn. a. Bergb - Hes.!· .— perlehrsmimisterinnrg beschlossen worden, Es fei unglaublich Der fedner umterstühte den Antrag auf Jiatittit den Könige berger Wiegeamte, enthaltend die gesamten Ju art, 4. Februgz, M. T. 23 Denl en ux e. , Licher won en) 1900 engliche Pfund gää og, 165 Dollar ig, dd. Stagtgenjenbabn, GeJeilichatt 2760, Sche demande. -C. . chem daß monatelang Beamte eines republstanischen Ministerium norden. An den Summen juabren an Geireide, Hälsemsrüchten, Saaten und Oelkuchen) in de ) So7 28. Hukarest Ib. 69 M, söös schwedische Kronen 3j. 1000 finnijche Mark (7. Frok. == J. 4. G. Amon Eicttt. Cc. ö, jb, Siemen. Scher.
Entscheidung hätten finden können und fich iachlich
hrt dorthin Ju. Bild Inland biw. Aueland); Durchichnitz 1911 1815: 259 org . za, J0, Schweiz — — ien 43506, Warschau Montan · Ge ĩ ? e C ͤ
t 1
8 oss ß Jeg: i46 sg bew. J8 262 t, 1825: 186 727 bm — — — Dölo — Stockholm — —. London, 4. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26! / 10,0 Stodawerte i.
ichs ver ehr nin hier och icöauerte, dez der wg. dei. 3. nen e, r ,es nn f ne, ee, gr, n, eterdeh e öhmnn, g ge, themes, eber am lie serung Nd po k
mann sich zum Sprachrohr einen uptung 8 j R te en len,, . und nach Erntejabren (1. Aug. bis 31. Juli): Durchschnitt 1911 ba Oba /', Berlin 8 z. Paris 9.7or. Brüssel 34, hb, Amnerdam, 4. Februar. (W T. B.) 48 01 Niederländnche e
in dieser sonnenklaren Angelegenheit angebli leine 3 illionen Mart , . Das ieh ien Jahren, verglichen mit den letzten Von . zeigen folgend To. Cl, Belgien 3Zb4 bo, Gugland ig Dollend . werk, österr 23 2, Hrown Roverl. Werke, osterr. 18, 60, Alpine *
en Ma ihm
. 12
on Anfang bis zu Ende unwahr ist. Er erkläre, ischen Reich und Länder gig: 60 dio s biw. M2 7058 6. 192325: 1090 262 biw. 69 Zh Wien 34. v5, Kopenhagen 6h, Stedhelm 66, 6h, Wer ty ay ie re. Staatzanleihe von 1917 zu 1090 fl. 191. 00, J oso ichs⸗ eingefallen sei. . Reichsflagge n n polche traßen erhell werben; Eü dann isädsesö; 253 söd bim. so is n üs s.: lä a2 bin, 183 des 3 Vork 248 g6, ech 24434, Jlallen 13. 13 Frankfurt a. M., 4. Februar. CB. T. B.) Desterreschslche fhleihe 19tes, Anste walter Ban l ee ,. ' . ordnung werde er nie geben und habe sie schon deshalb nicht geben Dr.Ing. Die Holzwirtschast, die in der Nachkriegszeit mit am schwe fen ge rag Frewertehrsturse: Helsinglore 622 00 Budapest = Kreditanfialt 3 00, Adierwerte l. 00, Aichaffenburger Zellst off H3. 09, schapij Att. —. Reichtbank neue Alfien 193.75, Holländische önnen, weil die Reichsflagge gaär nicht gesegt war. chi or. sütten hat, bat sich im. Berichte jahr eiwas erbolen können,. Nicht nn st —— Warschau — Votohama = Buenoß Aires Lothringer Jement — , D. Gold. . Silber. Scheidean ng, 180 00, Kunstseide 1658 60. Jürgens Margarine N. 00, Pbilivs Gläblampen fuhr der Minister fort, mit Frei meinen Serren t Erwelterung des war = namentlich infolge der gesteigerten le, . — die a ö . Frankf. Wajchinen (Pokorny u. Wittetind) 74 00, Hilper. Maschinen b iM. Koninkl. Nederl. Petroleum Zb2. 00, Amsterdam Rubber — gesetzt war dort nur der 8 Salbmond· Dortnrund⸗ümßs. Kanals und beantragte, für diesen Anzbau PBeichäftigung beffer, sondern ansieigende Koniunktur dürfte auch de 3 gro, Phon. golznann 189, ä. Hohjberkohiungs - Induffrie fd ö, 3. olland⸗ Umersta. Vijn Zi, 5h, Nederland. Schee part Unie an den kurg mwor che ; * ülknen Relchmart in den Faushall einnmnsteßten, ie an weilten Betrieben trotz haber Unt sien fin eiwas besseres finanziell x0 331 ö Way u. Freytag 13777s. WM a5. Tultuur mn der Vorften. i g oo bene e w gebrochenen Streit, ich er elner anderen Stelle einzusparen wären. Auf dem Rhein⸗Herne⸗ Ergebuis als in dem Vorjahre gebracht haben. n Ham burg, 4. Februgr. (B. T. H.) SSchlußturse Commern⸗ Amsterdam 79h, 0, Dell Maatschappij 465,00, emdah Maat⸗ amerilanische Flag AXmnal aten ben Kuhrorl anz zie dopptei Crbihnen här in Dan ig, . Februar (KB. E. w Aut weis dez Banl Ds Pphernbenk dri, ehen gtant öl,, Labeg, Kachen gr oö, säcanpii bwl, zerrifhcatf ber Aktien Dfeutsche⸗ Pank; , daß neben der lürkischen kumgelchrter Richtung; bamst schäàigz Tan den Ruhrbezirk sehr-⸗ 9n Fan n kg ders rr danier fn Danniger Gulden). Aftlv Budapes Gchentenarntbn ö, Hantbgs Umeritg Pateif Jöi sb. Hamburg n Hentsche Kalian bz lohn . Freiver fehr; Vereinigte flagge und die Handels öchten. Taltlo ie Veiberberatumng wurde dann auf Donnergtag vertagt. Metallbesltand lan kurgsaͤhlgem Damniger Mteialigeld und. an Gold i 1. 6 Helsingfors Sndamerita Fij6, 6), Nord. loyd 1h 00. Vereln. Elbichisisaßrt 7h. g. Deutsche Glan stoff 26,50. Jol Deutsche Rentenban 19371. 76] . wie sie . der nn vor n,, hat. * — Varten oder Gen nr e bös gl, darunter Golgmämen gs ü i, ̃ J 6. Gaimon lsbest o od, Harburg. Wiengr Gummi 9l, o, Bttensen Rhein ⸗ Elbe Unlon 11160, 8 og. Caoutchoue gös / 7 o/o Ver. Elall w, . J,, eier 1 und Danziger Hietallgesd 2 b868 482, Bestand an näglich fälligen Fop en ha ; 22 E Devlsen⸗ Ghien 21 J. Ahnen Zement ö zo. nge Guano ——— Nigri. 9a, bo. Si dso Siemens u. Halske —
— 2 was ich ihm schuldi es wünschentz⸗ Der Hauptausschuß des Preußischen Landtags mn ö, Berlin 8,20, Paris 14.30. G . 6 Nobel 1577. 35 b ,, n , Forderungen gegen die Pank ven England ginschließlich, Noten ; en. 6 ugno ,, Donat, dio 2d, Holstenbrauerei . Neu wert tz laggung ö. ö. r, . . 43 5 Föhn gend an deckung fabigen Wechiein 35 Gir ib. Besian ä ö. . Guinea 7,40, Otavi Minen 00 — Freivertehr. Sloman e auch durchzu · dem Bericht des Ke e i des Verelns Seu an jonftigen Wechlein S556 Siß., Hehland, an zombarh forderung irn. Kö . kee gern . einn A Abanderungtanträge vor. 100000, Bestand an Valuten 32 283 163. Bestand gn lonstige aso. = . Sw. . B) (mtl Wien, . ebrugt. (W. T. B.) . (In Schillingen. Völker / Gefundheitswesen, Tiertrautheiten und Absperrungz⸗ . 8 n. eth , sonstigen Forh ro nber, 4. Febrrar, W. X. B) Kamiltte. Dessgnn bundanlei6be las. , Leo Gi saterhbann Prißt, e sn . ee mere. n e. ö. * werden, wongch, na . inn, nungen mit. Kündigung fri- = Dal sins; wünnben, dale s Lendon i8rlß. Perlin Ss dh a 6. Brüssef bi, hd, L ächo Elnabeibbabn dir. Stücke =* Ol do Elhlabetbbahn uz — mit
ᷣ e hol, * notg h n Fle gfn, geen ht, Kcpenigen , Hält Puänti ns le Kingzenbt n. Galjburg = Tire — . Jain. Das Erlsischen ver Marl und Kl j n Walle ar ige n m. 34 823 826. ö, . k R io, Washington 373. 75. Helsingfors g. zh Rom 19 80, srag 1.16. Kari Ludwigbahn — . Nudolsgbabn, Silber 6d, Vorarlberger vom Schlacht, und Viehhof in Zwickau am * 1 .
6 übernommen ö, den Bersorgungg darunter Guthaben Danziger Gebzrden und Sparkassen 1976 90 PHien bꝛ 0 ö Bahn — Staatgeisenbahnges. Prior. —, 4 0 Du Boden⸗ amilich gemeldet worden.
z b) Guthaben gugländischer Bedörden und Notenbanken 401! - t 6e n, n. r De Gn, d eng ellen, d weib, Tn, go, wc ,, indlichhetten mi Kndlznmngef e, 2 . —— Sonstige le 24 600 b9l. ö. ö. e i 21 re Foliyeioder eren ber Sehen Bern 4. gebruar. . TL. B. Wochenausweis der Schwe ing ff ch ö und eisekretär, und Affistentendienstes sawie alle onafb ank dom JI. Januar (in Klgmmen entl er nzeiger. 8 anderen Stellen sizeiveywaltungibien tes, die eine besondere gleich zum Stande am 23. Janna . — ö . . — —— 2 zu * H Soz. e,, i. er . . * werden sollen. 3 k enn , , ., . . i J . er e äahlt ĩ ntvgg auf Streichung r ahme wurde angenommen. Da ; gu im Aub 3 r ahr berg . . 3 barpherscas d KW söb (an J 1 * ughafen⸗ Ge 1 angenommenen Anträge nur als eine Anregung an die Regierung m. 1 337 (072), Korrespondenten X. Nungebote ö — 18 HGelenstalten m ) * . bergeben worden, 1 Er ] 6 . notwendigenfalls noch nachträglich die Ausführungs. Aktiva 16 137 749 (Jun, * 3 gufiellungen 11. Germ e hann , , Liner der beiden Vorsitzenden des F mnrungen zu ändern. Die een sagte das, soweit es ) g dod (unverãn : F. Versust und garn gen, . ĩĩ. Mnfall / und Invaliden versicherungen = . suniich ißt. zu. — hene will man die Beratungen abschliehen. 113 Ss . Knglcfung usnt. von Wertvapleren, g. Han gugweise ; e, g deß . chm er der ganzen Unge ⸗ 7. Attiengesellichaften, 14. Ferjchiedene Helanntmachungen. handen fein, so werde der Redner selbswerständlich Nationalbank ; gleichen Stelle festftellen, an der die e g , * Sprache Goidbestand I81 9 , 6 Handel nnd Gewerbe. 37 Cigentamez an 2o, Zantze Iss. den hic e gäbegitzf ar gän , läden gigen, laz ori] anlgeget, sie fünden ohne 14 Berlin, den 6. Februar 1928. Tage der Eintragung des Verfteigerungs / Abt. II unter Rr. Fo, 74, Biatt 18 in Der Eigentümer Johann Stahlbusch Der Häugler Kar! Reichert in Saden, zen! spollten, und daß Fh ; ö s — d vermerlg: Bierfahrer Joseyh Kurtzte in Abt. II unter Rr. 4b, a8, Blatt 14 in in Sampohl, vertreten durch den Rechiz. Kreis Oppeln, hat beantragt, seinen heit * u f ö 3 Telegrapbische Auszahlung. bank, & N Deu versteigerungen. Berlin) eingetragene Grundftü, Vorder Abt. 111 unter Nr. Kb, S und Blatt 16 anwalt Dr. Schleiff in Schlochau., bat zem 13. Juli 1919 vermißten Sohn p — — ——— — — sit,uÿ toren 97 650 8. I swohngebaude mit Hof, Gemarkung Berlin, in Abt. II. unter Nr gi. 4 jowie im das Ausgebot des verlorengegangenen August Reichert, zuletzz wobnbaft in 6. Februar 4. Februar Kreditoren 41 966 39 . ‚ obo) gwangsversteigerun Ran tenblatt 155. Farzelle 23. 3 2 76 qm Sundbuch für Döbeln auf Blatt 827 in Hyvot helenbꝛ ie s vom 75. Januar 1909 Sacken, für tet zu erll⸗ren. Der be⸗ Geld Brief Geld Brief Og lo, 4. Februar. (B. T. B) Woche ngusweis der Ban In Löege der r , , Hema solll oh. Grundfteucumutterrolle Ärt. 665. Abt Jil unter Rr 17 20 und Blatt S5 über, das auf Neuguth Band i. Blatt zeichnete Verschollene wird aufgefordert die Beseiti chwa ĩ n Buenos. Are. 1 s 17859 1.793 von RKorwéegen vom 51. Januar (in lago Kronen): Metall m lo Wai irg, 165 ühr, an der Rutzungk wert SSI A, Gebäudesteuertolle in Abt II unter Nr. di, 66 eingetragene Kir. 7 H Abteilung (ät Nr. 12 für den fich svaͤtestens in dem auf den 18. AUugun a afifr eingesetzt 9 . ĩ * . ; , ( lis 4 iss beftand 147 233. grdentlicheß Norenausgaberzcht 0 odo, gem, in luft gene Hrienrichsttaze 16 Rr. 66h. — 8b. K. 3. 28. Darlehnzgesamthyhothbel von R. söb e, Sampahler Darlthns ka ssenvertin, ginge. 1528, vormittags 10 Uutzr, vor dem 9 en. mie nationalen Flugh ö 1 in. a *r 9 bienausgaberecht h? 233, Notenum au 34 700, Notenreserye 7 bol nue Gi odwerl gnmer ir 6. Berlin, den 28. ,. 1928. beanttagt. Der Inhaber der Urkunde tiageng Gen ossenschaft mit unbeschräan tier unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, an⸗ 9 n,, . / h ofliten 101 482, Vorschüsse und Wechseibestand zo lo, Guthabe ierfegert werden daglin & lin Putbuse Amtsgericht Berisn. Mitte. Abteilung 8b. wird gusgefondert, Jpaͤtesteng in dem au) Hafmpflicht in Sampobl, eingetragene, zn beraumten Aufgebotstermme zu melden, ö . rt on, d, n, ,, n dr, n, me, , ird het gher ans nenen där bcnneltche Haricbn den Bös. d widrigen als zie Torri, fiche ; ond 1 s. . ; . * lr hae re r an mn , G uhr, vor dem unterzeichneten Gericht beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird. An alle, welche Auskunft über . ä, . n n . Rr. id id . Higentamer am . e, d. , seine . . a nen e, Lee. 2 31 . 6 des . ; . 2. er⸗ . z . . ! ; anzumelden und die Urkunde vorzulegen n Angn „ vormitta eilen en, erge e Auftorderun Rio de Janelro 1 . nnd 238m 16 ug 6. 6 wel dn n . ti ö. Januar ib. dem Tage ber Ein. 3. Aufgebote de en mo gen e ene . 10 uhr, vor 2. unterzeichneten r. watestens im Auf k dem 3 Geldpeso 426 4284 hn ; n e, Wa en un, 5. Februar 978; Ru h r* eic 4 . d,, , . auf, . . Urtunde erfolgen wird. 9 Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebolz · Anzeige zu 3 Amtsgericht Rupp. . 169 04 ; 6 3 5671 W ö nicht gest ft * Wagen. 6 ß, en r,, . (94217 Uufgebot. Düben, den 26. Januar 1928. sermin seine Rechte anzumelden und die den 19. Januar 1928. 6 flegenheit IN) Gulden 168,109 16993 168 686 169.92 estellt agen, nicht geste agen. rundsi g. ,,, Die Firma F. Karg C Co, Ge m b. O Das Amisgericht. U üiiunde vorzulegen, widrigenfalls die K . h j6b Drachm. Sb, b, db b bbs . ne n . . ge. Dorreiduer - in Ghent debe daß dad ü gebot ei . — zännsllwzerllärung! ber Urfunde erfolgen [939] 0) Bejschluft. ͤ Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung fl fbändz unden Kölen. e fg g e m, angeblich verlorengegangenen Ättien der (93966) Aufgebot. wird. Es wird folgendes Aufgebot erlassen: , an,, , e k . deutsche CGierkralvttupsern ii , e , Däramm, geb. Fits. Dag Amtzgetcbt Schlogäau, F fabritatheie ee beftau hn , se Bibcßei· IG Se. * ; , B, am 4. Februar auf izß 28 Æ (am 8. Februar h aß, Grundstengrmutterroll Arg. sio 9gthilen, Czcheihchal? in Periin — est Tänze. in Ascheber g. Kertrften durch den den 2. Januar 1928. Srörl, geb. Junker in Pignschmiz, bat . Dann, , , , gg Huhder gin id 2s A fir Ido rg . zen is Lig, Gets hette re m ier, He, dee hie ne h e Helme Gernllb Gierke n wäbedg, czgz4 HSersnrimecang beantragt, itßen am 0. Mal 1866 m rachttgrife bzw. x 8 100 finn. 195466 10866 ; ö ; m.. , 156 Stad Rr I5za bis jösj Poislinger AllAee doa, bat das Ausgeboi * Die bei dem Kulturamt Giralsund an. Geilsdorf geborenen Vater, den Hand-
einiger Sachbahnen .. . 100 ire 22, isß 22.20 22, ö Berlin, den 27. Januar 1928, , g. . ᷣ arbeiter Hermann Friedrich Wübelm
,,, ,,, ,, ,, n, , unn ue, ul ie ul k ,
2 . nn k e 3. . 2. . ö. 5622 . ,, l0o0 Kr. 11z3.1z 123 1210 11232 928. 1 8 sozotzo] gZwangswerssteigernng. 3 , e. . D, deere. , . an nn , in tt 1 K 6 — B. i —, Kreis Franjburg wird zur , , . . . 86
= ö ; . ; ĩ ing l ᷣ ; . , w
könne. Der Redner 26 endlich das Vergebungsmwesen . 100 Cscudo 19,88 19, 7 ; ch 6 n e, 31 , . soll e, . m — dee, . Hir n, 5 . e ,. em dir, , , *. 2 Ho len llt ae gender, seb iber ens hn
Dr.-Ing. Wiel gnd pedauerte, daß. Vr. Luthen Ogio... jb Kr. 1,35 111,57 12 Uhr, an der ᷣ J in d den J. Sentember 1828 ö. in der Rei e Gerichts stelle, Neue rie hrichttrate 13 ji, jeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg. l. . ,. Travemünder Land⸗ vom 2. März 18560 (G. S. S. 77 und 6 11 ihr *. . er, .
nicht zugunsten Frenußens zur 100 Fres. 1644 16448 iermin seine Rechte an
h . ö ö 44 . 16, . zumelden und die ragenen Hyvotheken von 139 d Ermittl bekannter ei , ge . an e. . 3 ; e . — 3 . . . ,, gie m it . Urkunde vorzuiegen, widrigen alls die Kraft 09d und Abb * Der Inhaber der . n . 6 é 12 6. k . ne e . 1 , i ret. 3 ; ging Ze st Eiern, wen nah nnd an ioetlsnnnt dei srtznd, erf gn würd. kenne, vir an ägeserntrn, , nischem Muste en . ö von Beton tra ür den 6 . j ̃ s 6 Kdnigft . 71 Blatt Nr. 3861 Juütich, den 29. Januar 1928. späöteltens in dem Rermin am 10. Mai (ö. S. S. Föäj und den S8 24 bis 37 der gZtkoigen wild. Alle, die Auglunft äber . Hier e e e re 7 můffe e g ö. Shen. und , . , , . Veen ber Amt gericht. J 160 . an zumel ßen 9. e. Dercndunng vom öh. zun i883 G e, 2 . . ,, gegen die Wagen ungetume vorgehen, g. r s Gentz) steh te e, ngzg uzst. 1,39 ing s run j Ii, e dem dag: her Clatkagung rde, anon, maf kr e rler ee. ö . , ö e, rn
Wien ö . ; r nzeige zu machen.
100 Kr.
sunächst fest, daß der Haushalt des Reichsverke rSministeriums 165 Schilling! 68. 7d bo od bod. ß bg os ers da eigerunggsvenmerlg: Kaufmann Wilhelm e bot. en.
e ö ; ö 165 M 11a Qualität K. al wind. useinander den dabe
line Verinliderung der Äuzgaben gegenüber 19 von rund brua . . 2 17 ge. n, Berlin cingetragene Brnnd Der enter 3 Uirich in Hovm bat Lärea, den 23. Janugr 192 wähnten A Vn, n,, ; 1 Iimiaer ci Diils min, Len 81. Januar 1928.
32 Millionen Reichsmart erfahren habe. Dam t finde der Grundsog fallende 1, 40 4. 1c. Vordetwohn baus unt rechtem Seiten, dag Musgedot der berlogengegangenen An⸗ 3 beteinigten Grund der Sparsamkeit 6 gewisse e n. a Redner e n, gusländische Geidforren und Bantnaten. 11a Qualitãt 1 5 4, ablallende 1.413 *. Das Amttegericht. Abteilung 6. igeniumz. oder Besitzansprüche
u ügel, unter kelleriem n m] baltijchen Hypolhekenurkunde äber die im ungen E , Auskunft über die Durchführung de vorigen Jahr vom — — —— —— — — ——— Stetige Nachfrage.—= Schmalz: Die großen . Lloseit. Gemar kung Hel ee r n e, Grundbuch von Hoym Band Ul Biatt 20 ; vder jonfiige Rechte zu haben vermeinen, . ericht Nürnberg bat mit Reichstag in Uusficht genommenen Cisenbahnsgupragramnis. Aus ö. 6. Februar 1. Februar 2n den amen n Schlachtplätzen an ele ten n gos, Grund, sär den, berfiorkenzn Nenner Köichric log gõg) Aufgebot . wenden angeln dert. Ihie An vrch binnen der von? Bertehrsminlfterium zugestellten Uebersicht fei zu er- ; ; 6 die Schmaglyyrei rüdgãngi lebren guermutterrolle Art. Gb, let un wert Ülrich eingetragene Hypotbelk von 1000 Die Gbefrau Helene Läck geb, Geese 6. Wochen vätesleng in dem am 23. April kennen, daß eine Menge angefangener Bahnbauten sowie die Geld Brief eid Brie ͤ ben ; W304, Gebäudesteuerrolle Rr. 5177. — beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird Pon bier, Geniner Straße zi. zar das 958, vormittags 10 Uhr im Amteiimmer Bodentredit ebligation Far ng micht Snotwendigbeiten vorlägen, die Soyereigng. . ** 20 19 2057 Deutschland hat 9. K. 255. 265 aufgefordert, späieftens in dem aus den wnujgebot beantragt zur Rraftloserllůr una] des Kurturamis Stralfund in Stralsund, Nürnberg, 3. *g ͤ — bringlich einer alsbaldigen Verücksichtign bedurften. Der XN Freg. Stucke we e. ä . n de Berlin, den 27. Januar 1928 81. Ungun 15E*G. vormittags 10 utr, des Pop othetenbrjefes über die im Grund, Deilgeiststraße Ir. Ge sz anste henden Nr. 3 ju 20600 PM,. d die Aktien des Redner unterstützte besonders die ö ünsche des Hold. Dolllro · gelb 238 gaig 23g . be N sind; Eben Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 87. vor dem un erjeichne ien Gericht anberaumien duch von Luͤbeck, innere Siadt, Ban 2113 Termine anzumelden und ju begründen. Sroßtrastwerls Franken A⸗G. in Nürn⸗ dentschen Ostens, ebenso aber auch 6 der weftlichen und 2 n,, . 4,19 en es n Aujgeboigiermine eine Hechte anzumelden in Abt. 111 unier Mit. Ia fur die ändrag⸗ Stralsund, den 30. Jannat. 1928. berg Rr. 28918 und 256519. ) dig
weit die * 1.
cha
VIII. Lit A
lichen Grenzgebiete. Er verlangte Auskunft, wie ooo. * Do). än Lee lande vorzulegen, widtigensaüt sielierin zn Laften des Ghrundftät Dant. Der Gorsteher Ra hn. Bodenkreditobligationen der Vereins bank
Kor, gwangeversteigernng. ra un n n ng und t 2 und 1D0b. * 159 Im Wege der Jwan ldi graftlchemtfärung der urkunde erjolgen wartägrube d eingetragene Hopoibet von lgzded nige. disrn dern ro Err. 1 a . n . , , , , m , , , , , , , wünschte er Au über in letzter Zeit in m. un . 0, ö erichtgstelle, n „13 /ig, Ballen ted, den **. uar aufgel ordert, en e svätestens in ichnete tichollenen, des n- iu e, ; 3 nn, pee e, , e, nisten, Fangdhch;⸗. ; Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und * Ill. 36 i . ; ) ö 6. An haltisches Amtsgericht Termin am 10. Mai 1988. 190 uhr, y, in Berlin Lichten · briefe der nebant —— 6 5
Eisenbahngese t, welchen Zielen eine Vereinbarung Englische: grohe . = Wwertpapiermärkten. 44 eigert werden dag in m⸗Lichten anzumelden und die Urtunde vorzulegen, berg. Atzvodtenstr. 44. vertieien durch den Lit. N, Mr. boah. . en hr le mü . nber r,, e, . Eg n, darunter Devisen . sitelstraße 37 , . ö e igzgs8] Vnfgebot. widrigen all die Kraftloserklärung der k Ine n Wing Schiefen sir. Tsd., ns, Se, w e, D ürbeiten und Aufträgen durch das Reiche, Eniralemi Tärtis⸗- . 33 Veyssen ne, wh gichienterg (heritg Ban s bie, ne, der Sg bin ern Robert Uitnnde zrlolgen win, n genüber dem Handwert, dem gewerblichen Mittelstand und der Belgliche . Danzig r, . X. ö 6. 9 9 9 ann Rer. zis Cangetragengt Eigenthmer Khblerg, Helen, Ch. Fenn ewon wie, Säreg, des a3 Jrnuat eds. id er an e' gan , mn, Hänern Her. 13 Lit. . r. Woo und. Ser. Fe , er habe die Ueberzeugung, daß bei großen Auf Bulgarliche Danziger Huld ) 9 36 reh n oty biin g fen am 10. Januar 663 bein Tage der Gm. Schwubitraße üg. dat daz Aufgebot des Das Amtegericht. Abt. 6. als Sohn der Eheleute Dito Linie und t. O Nr. 7764 zu ie Soo PM.
Ks: London 2d 00 , , D. Iꝛablun lragung des Versteigerungtpermerlg: Kauf · Pvpotbe lenhrieteg vom 25. Juli 1898
zraggeber in diefer Beziehung manches nicht in ng fei; Dänische .. = e. pausmne geb. Hoffmann geborene Heijer Deichanestelle des Amtgaerichts⸗ einzelnen Lieferungen, insbesor dere von 2. * Danziger... · . 100 3 e n b . ginn mann Alram Nutnian ju Rat om. Polen autgesteüt ber eine im Gzundbuche von (oz obs Aufgebot. Adol Paul Dugo Vimke, welcher im Jahte gz9r2 usfchmffurteil. Stoffen, sei eine gewisse olwirt innis ! ; !: Auszahlung b, 12, I0 G., 3) . . Eingetragene Grundiinck: Vorderwohn. Braunschweig Band 24 A Blatt 56 unter Die Eheleute Bergmann Wilbelm dh von Hamburg nach Amerita aus. Dic derlotengegan genen Hvwotbekenbrieso Redner verlangte, daß dem Rei Französische *. . foo Reiche martneten ids As. . B saus mi einstöchgem Anbau inks, rechtem Fir. L eingetragene Shot het, ju noch Reineke m Homberg Dochtelde, Dun ker. gewandert ift, im Jabre 1902 aus Toledo om J. Mär did äber die im Grand. Methoden der Art der Vergebun ollandis che . ö Wi . Fe ej W. T , e Seitenflügel, Quergebaude und Hosraum, 14 50 A beantragt. Der Inbaber der siratze, vertreien durch den Rechtsanwalt (Obio) zuletzt geichrieben bat und senidem Lache von! Burg a. J. Band Xv ur Personal alienische: gr. 186 Am fter big, Berl 7 23 Hemarkung Tichtenberg, Kartenblgtt 3, Urfunde wird aufgenordenn, wätelteng in dem Dr. Giele in Mörs. baben das Aufgebot verschollen ift, hiermit auigefordert. fich Biatt o6 Abt. iL1 Nr. A für den Kauf eichsbahn ni lob Line n. dar. . . 23. . 9 7 gti Role zelle 4566 ig. Hostaum., 5 a I8 qm dquf den 17. August 10269, vormittags des verlorengegangenen Vvpothe ken brie fe bei dem Amisgericht in Hamburg, Ab mann Jobann Hiichard Denen vatd in Jugollawische ; ! NM . ß. Grundsteuermutterrolie Ärt. 618, ich uhr, vor dem unterieichneten Gericht über die im Grundbuch von Hochheide teilung sũr Aufgebot gsachen, Sieve lin gylat; Han bur eingetragene Darier ne sorderung Vorweg iche. Ion M,; 3 86, wil . n zunge wert iz e n., Gebaudefteuer⸗ immer Ni, 6 andbergumten Aufgeben. want , Bilan ie Am Abt 111 zire 4 Siviisusthhge bände gmmer Cho wãieltent boo 4 und über die im Grund- Desterreich. gr. 100 Schilling h8 14 oten wolle Nr. zo. — S5. E. 281. 27 sermine feine Ftechte anzumelden und die jür 1. Ferdinand Bentin in Prenilau. in dem dases pft am Freitag. den 12. Ot ˖ . gr Bann Y Glenn zs 100 Sch. n. dar. loo Schilling R 6) Muntliche arse] Deriin, den 28. Januar 1928. Ui kunde bor zulegen, wid; igen salll die Kraft⸗ 2. Ernst Buchert in Därjcheid xützen kuchen ober 1528, miiiags i uhr, statt,. 1m 6 ar, den Vientuer . Rumãnische: / kr ä . ol ., gos h Umtegericht Berlin-Mitte. Abicliung 8b. logeriigrung der Üüriunde erfelgen wird,. eingetragen Hrpotbe6 von Sb „ de. fin denden Ausgebgtetermim; u melden] in Burg a. F. Ging ö loo Cel und Am fte Berlin 8 at, ö, W, K e . 3 . . t Brannschweig. den 31. Januar 1828 anttagt. Der Inhaber der Urkunde wird widrigenfalle seine Todeserllärun erfolgen r,. 26 te . nilasf Arbelt n, n,. . * . . Par 1 8e mand 90h . mn g, ibi 16 ,, igerung. 8 Amtegericht. 22. r, ni, e. . our? ö iche Angtunft uber ehen fur krastlos . renten beim au e enen er. . 25 6 ,, . 1 m Zwecke . — Jun vor mitta r, o z 8 Redner den Abschnitt des Haushalts, der das ugwesen betrifft, r e, loo Kr. t . . e Karkhtoten Sörr., Pol nische 9 Mor se, Be s. eaturh⸗ ͤ schaft Jo6 am * * , 46. (oz 96) ö . ; vor * unter jeichneten 2 33 vermögen, werden hiermit aufgef urg 26 . ; und trat hierbei für die vorgesehene Erhöhung ber Eäatgmittel an “ weizer: große 100 Fres. . Bu dꝗpest, . 1. w Amtl. , g l e der Gerichiefteise, Neue Frlediich,. Der Gutgbestzer Suftav Richaid anberaumten Ausgebotgtermin seine Nechte d die industriellen und gewerblichen Betriebe eli. Er glaubte jedoch, 100F res. u dar. 100 Fres. . ; ö 80 Alles in engö. So db. Berlin las. 16 gra Habe 1314, 111. 3 Iimmer Schmidt in Ischaqwitz bat das Au gebot anzumelden und die Urkunde voꝛzulegen. A Beschiu ß daß sich im Fingwerkehr und an einigen guderen Stellen bei spar. Span ijche . 00 Jeseten . giti 11006. 8 Danner, , . siasfi rernt ert zen wähnt genehm gement ö, n rn is wie. Tranflotertiarung dei chen keln Wirkschaft ohne nachteilige Wirmngen Cinsharungen ,. Tb, low 356 o nd on . Februc. * B) via, n, ins iichtbolerfftasg ad. deiegent, n samibbrottekzndrlese zan , April öh ürtande erlolgen wid. Hamburgz den O. Januar 22 r u g ,, , . ö ö e, en,. o r . 6. e, an n, vom e g nen . Uber vie ian den versiorhenzn Privatmann! Müörs— 6, . . Bat , a, Nil heim t na uttga mme nern z 5; wn. dar. . ö 4 ö at . ?. m un usgebotesachen. mit gericht . 1 Köd s. Den dä p. . Mm. ß (ingenccher Frnd Cuil den in Rossen mn Grun 36 .
in Hamburg, Wb⸗˖
2
X