1928 / 31 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

nein a. uud Ciaatgauzelger r. 1 vom G. Gebruar UDas. 2 . . 3 Börfenbeilage * für Testamente⸗ umd Nachlaß in Borsigwerk. wegen Ehescheidung, mit John Schmidt, früher in Koblenz, jebt (93990) Oeffentliche Sustellung. von 625 RM seit 1. Mzember 1925 Mm Deutschen Meichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

achen, durch den Amtegerichtedirektor Dr. dem Antrag, bie Che der Sirerttelse auß unbekannten Aufenthalt in Amerika. unter Der mindersährige Stto Lindemann in 19. Oktober 1927 und von b25 RM Per Grbschein vom 15. Mär S5 1868. 1568 B. G. B. aug Peischulden der Bebauptung, daß der Beklagte sie Bröddin, Prozeßbevolmächtigter: Kreig. 30. Oktober 1927 an den . * zah Rr. 31. Berliner Vörse vom 4. Februar

Fes wird far kraftlos erklärt. dez Beklagten zu scheiden. Die Klägerin böslich verlassen habe, mit dem Antrage, wohlsahrtsamt Templin, jagt gegen den b) einzuwilligen, daß die in darm n, den 35. Januar 1928. jadet den Beklagten zur mündlichen Ver die zwischen den Parteien am J. Juni Arbeiter Johann Lura. früher in Templin, gegen Loewenthal bei der Gerichten s Amtagericht. handlung des Ftechtestteits vor die z Zivi. ige geichiossene Ebe ju scheiden und den seßzt unbekannten Nusenthasiz, uf Grund Herlin⸗Tempelhef zn. 9. H.. H. C63. ——— kammer? deß Landgerichig in Gleiwiß au Beklagten sär den alleinichuldigen Tell der Gehauptung. daß er der Mutter des hinterlegten Ibo hn nebst Him naauner ] Barigen uautigan Borine den La. März ib s, vormiütegs fin erklären. Die Kngerin ladet den Klägers, Hedwig Lindemann in Bröbdin, legungshin en an den 3 heraus gen aur 2 l aur ö Fi ühr, mit der Aufforderung, sich Beklagten, zur mündlichen Verhand. in der gesetzlichen rn, . d 9 werden. Attenzeichen; 37. O. G6 ; 4 9 nlli durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Jung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil, in der Jeit vom 8.1. 19836 bis 10 6. Die Kläger laden die Beklagten zur mü⸗ Amtlich , mr. . * Pfandbriefe und Schuldverschreib. Dich en. ld. an 5 e e E Riehteennmalt glg Proayeßbevoimächtigten kammer deg Landgerichts in Koblen auf los, geschlechtlich beigewohnt bat, auf lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vem meme Bree. d sfemiicher Kreditanstaltem und . derrrelen jn laffen kamm deinen rb, donnmittagg zahlung don vigrtessihriich ö zs Landgericht If in Berlin, Hallen felt g est ellt e Kurse. , , n, . * as rverica fre. 833 np rad. . 2 ; ö Die durg * getenngeichneten Gfandortefe n. Schuld. do. do. 7 U. 1 tg 32

1

Gieiwitz, den 24. Januar 1928. H uhr, mit der Aufforderung, sich durch Ünterhaltsrente, Zur mündlichen Ver⸗ Ufer 2931, und zwar: zu 4 '

Zuftellungen. Der Urkundsbeamte inen? enn dicsem Gericht. zugelaffenen handlung des Rechisstreitv wird der Be. 19. Zivilkainmer, Zimmer no] 36 Seen, , k , dersahe ung,, ür wah de' won e dr nene, ö n n, ge, lozo/ 6] Oeffentliche Zustellung. der Geschatestelie des Landgerichts. Nechteanwalt gls Prozeßdevo mächtigten klagte vor daz Amiggericht in Templin 8. Mai 1928, zu 2 vor die 1. 3 gztunc. 1 Sim. Be i n gemachten 6 2 , —— Die Ehefrau Heinrich Schwie ren, Maria vertreten zu lassen, auf den 16. März 1bds, vormittags kammer, Zimmer 109, auf den 11. Liyy e oe m, 3 4 r be xx n n e rn die he nn gent enen, logs Heffenttiche Zustelnzg, Robienz,. den zo. Januar 1926. ö uhr, geladen. tönt, jn z vor den Ginzefrichter . , , m, , n , 0 NR en te nr tete der ee. 3 e r dzeßbevofmächtigler: Sechte⸗ Die Vergolderin Frau Kiara Murawskt, Der Urkundsbegmte Templin, den 20. Januar 1925. I. Kammer für Handel gfachen, Jimmer YM, ecm eder f, , n , nnn, do Ausg. Oda Stecrer- ma. a —— amwalt Bücken in Aachen, klagt gegen den fe. 6 , der Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. . 86 . 1 , , u 4 67 r. . 2 n 2 * * * . acm; te 9 eee , ee. . 83 * zeßbevollmächtigter: anwalt Dr. 2 elrichter der 6. Kammer fuür Hand * * ung id uni. Bals k n . Echzierkn, Löber Chee in Guten. laßt Ren den loshsen Sefer rtf nt; bog n er fern , ge rr, eie gn Hö, m, wen on ., /, , , nr, , . 12. e, , , 33 , n, . ortè. auf Grund der S5 jdöb, 1568 Haschinenbauer Herbert Murawsti, früher Die minderiährige Clisgbeth Zommer—- Es llazen. J. Der Vauarbeiter Willi ies. ju 5 vor die 1. Zivillamm ie,“ dn, , , ,, ; 4— , , ; Et art Girod. ui g BG. B., mit dem Anttag auf Ghe in Geredaneebn pam fekt unbeiannten männ, geb, am 15. 6. isög. Pertreten Fuhring, Neufölln Tellstt 44, Hof, part. Jimmer 160, auf den it. Mhrii ip orm. ai . . do de ö Oidt suaan Erd. a.

scheidung. Pie Klägerin ladet den Be. Aufenthalts, auf Chefchelbang aug S ib durch den Amtehormund deg Wohlfahrtz= * eßbevoll mächtigter: Rechtaanwali Dr. zu G6 vor die 1. Zixilkammer, Zimmer n e, r, ,,. n wegen Ber, 23 k

flagten zur mändiichen Verbandlung des B. G. B. und Schuldigerklärung des Be⸗ amtes zu Gerthe bei Bochum, Prozeß S. Salomon, Berlin MW.. riedrichstr. J3, auf den L1. April 1928, zu 7 vor . Serien S ci n.1 1 2. or do da., dag 12. s rar niche i. n. e ˖ Hiechtgftreitz vor die zwette Fivilkammer flagten gemäß 3 ib Abf. 1. B. G. B. beveollmächtigter; Qberstadtsekretär Stein. Henn seine Ehefrau Kiara RKuhring, geb. . Ziviltammer, Zimmer 113, quf genen · iche . ra. m e,, des Vandgerichts in Aachen. Kongreß / Bie Frlägerit ladet den Berlagten zur kähier in Herford, kiagt gegen den Hraͤuer, Berlin. Schöneberg, Bahnstr. 5, 29. Märg 1928. zu S por die 24. 3 eine amtriche e iz. * r e, rr, . sfraße i. Zimmer 24, auf den 14. ir. mündlichen Verhandlung des Nechtsstreitg Daͤndler Heinrich Babylon, früher wohn. Hof 3 Trp. bei Grewe Jetzt unberannten kammer, Jimmer 115, auf den 296. Aim n uta statt ander . 8 3 , , . 178 ons, vorm. iG uhr, mit der Auf, bor die 2. Jipilkammer deg Landgerichts haft in Herford. Mindener Str. 1657, i Aufenthaitz, wegen Verschuldens aug 18. zi d vor die 24. Zivillamn Dan C linter chem Kerwandter berengei - far ö Sql S qi · doi. aan n S a. ili d S do. . i, forderung, fich durch einen dei diesem in Guben auf den 28. März i pes, unbekannten Ausenthalts, unter der Be S5 1566, 1568 8 GH. mit dem n Ilmmer 116, auf den S6. April 19 n, ö . ĩ 131 b) Lan dschanten. 2 2 * . zugelassenen Rechtsanwalt alt vormittags OJ ühr, mit der Aufsorde;. hauptung., dg der Beklagte ihr Vater rage auf Gbescheidung. Attenzelchen:; vormittags 15 uhr, mit ber Auf son Gr. . er . do. de. . 1. ig.. Fro zeßbevcllmäch tigten veritelen zu lassen. rung; sich! durch einen bel diesem Gericht fei, weil er ihrer Mutter in der geseßz 20. . 27827. 2. Frau Gertrud Butzin, Tung, durch einen bei diesem Gen reine ligten de, re mn nnn m me. do. Twin. isi. 20 = 2 Aachen, den 26. Fanuar 1528. zugeiaffenen Itechtsanwalt alg. Prozeß- lichen Empfungniszeit beigewohnt habe, geb. Senf. Berlin, Buchstraße 4, Prozeß. e,. enen dtechlganwalt ag Pre , den. mn = Dejan ins. aj. I. j xn ing Ti. * ; 8 , ,. Der Üriundsbeamte bevollmächtigten vertreten zu lassen. mit dem Antrage, den Bek sagten kosten⸗ bevollmachtigter: Rechtzanwalt Justzzrat evollmächtigten vertreten zu lassen. J 2 . run r- y * Schur S ain. Eitrr. der Geschastsftelle des Landgerichts. Guben, den ebruar 1928. pflichtig und borläufig volsstreckbar zu Ladewig, Perlin, Man sstr. gz, gegen Che Zwecke der öffentlichen ustellung ö 11. 1295 8 1. m. . Die Geschäftsftelle des Landgerichts. verurtellen, an dir Klägerin vom Tage mann Arbeiter Willi Butzin, unbe⸗ die ser Auszug kanntgemacht. . mg sowie far Do. i n 8 vi. ö . i n . (ozor6] Oeffentliche Zustellung. der Geburt, das ist der 18. 6. i524, big kannten Aufenthalt, wegen S5 lb6s, Berlin, den 1. Februar 1928. sinden ch fortianlend awer. Oaudel und Gewerde. . = . ; chi n fi. ü a bang 2 2 Ge klagen! mit dem intiage ai Che 193983) Oeffentliche ene n g, zur ,, des 16. . 168 B. G.-B. mit dem Antrage auf Der Urkundsbeamte . Etwaige orrwertedter e Den dentig⸗̃s ird, m; . ; do. d ldirchve di amn * i. ee, ,n scheldung gemäß S lbb = ibbhß B. G- B: Bie Chefrau Frieda Marta Vncke, geb. vierteljährlich 9d. Reichsmar Unterhalt Chescheidung. Aktenzeichen: 1 R. 16. 258. der Geschaͤftsstelle des Landgerichts N nean gaben werden am nach em Deen. . ibo. u 17 . 6 Pal für e, end, 2 , 6 , ä ; oye un mer Verhandlung des Re eits wird der rlin⸗ ersdorf, Holsteinische Str. 1, 2 cg. n ͤ ; 23 ; ds. do do Ser] - irre * h 0 i ergaestenm opue Smaderec r , ,,. .

2 2 0 & —=— e & R

**

44

89 5 8 e e eo, & = e o = == o e .

23383

8 2 2

389

ts lt Fi . Durch echte gnwalt is ner in * dajeibst, riagt gegen itÿzten Ehemann, Beklagte vor dag Ämtzgericht in Herford für bie Konkurtmasse der Heulschen West; . Die Birma Georg philip San I] zarichst dan am Gch ee, dran atteis de. ogni za red.

egen Hugo Naumann, 2. Alwine Alis y eg, m ü Werkzeug chlosser Bito Sicke, unde kannten Zu den 14. mhärs iss, vormittags want s Gn, in Berlin Sn di, Gie Prozegbevoll macht gte: Rei aan, Ten eren ui. . ö. , ö ö. rer r e Aufenthalts, mit dem Antrage auf Che⸗ O Uhr, geladen. ) reer e m n t: giechtg anwalt anw ite Dreg. Stoye und Dimer, Ha . err , wos are e , 2. r ü ü r

z burg, klagt gegen den Hermann Röhh antvistont. , n . amn m n *

Augufte Fisypezuk lin, vertret scheidung. Die Klägerin ladet den Be. Herford, den 24. Januar 1928. iser, Berlin⸗Hohenschönhausen, Berliner pulte Fibbeznt in Derlin, verttehen klagten zur mündlichen Verhandlung des Der Urtundsheamte der Geschäftsstelle. Straße 108, u. 3 i h der det fuletzt wohnhaft Altrahlstedt, letz i gerlin 7 Qombard or; Dang tg e Go . ,. J . ; j , . Antrag khr e fenen s. = Ul bsungk icht. de. ö n Sag. nich. einsal i ailb big jchi in 3 Lac 2. . . 16. Ag. 19 lag. 20) 2 God - K 3 do Ser. einschl it. Ablösgesch do. 6b

durch Ftechtsanwalt Hoffmann in Berlin, Anopfrius Jil „4. FRechtästreits vor das Landgericht in Ham⸗ nĩcht eingetragenen Firma Huhle & Marks, annten Aufenthalts, mit dem Antm sierdam . , unt, , ö nn, . . ,,, Zustellun fut . n, . . Ee t ö. 5 . nn,, ,. (. h , Teen * d , . ; e l n gn, 16. ; ; evekingplatz!, auf den 4. Ayr . as uneheliche Kind 6 z 1 3 rur n . ; . ; nr * z r dan baff Hr. Hettmänn in Berlin 9g Han nther Marks, früher in Berlin ˖ Lichtenrade, i len ,,, , hin = ee, a. it. ai ß ä , ] ö . , . er. dich. G. Bi. e .

egen Karl August Fiatter, 5. Martha 9 uhr, mit der Aufforderung, fich durch Winzerling, geboren am 4. September Beethovenstr. 2, wegen Forderung aus . ; ̃ ñ ö äber den ewelligen Reichsbankdiskont de 1. Erden bi Hug weren. bertreien durch inen bei diesem Ferichte nugelaffenen gz. vertreten durch das Jugendamt Geichäftberbin dung Kreditgewährung mit er, in re ic 97. 1 fie 9 . Deutsche seswerzinsliche Werte. cr re e e , D ,, 3 * ,,,,

diechteanwalt Dr. Falkenstein in Berlin, Rechtgzanwalt als Prozeßbevollmächtigten Magdeburg klagt. gegen den Raujmänn dem Antrage, den Beklagten als Gesamt⸗ 6. Ser. ala .

gegen Haul d 5. Olga Tinter vertreten zu lassen. Hang Vaner, früher in Neukölin, Kater, schuldner init dem bereitg verurteilten an , die Kosten des Arrestverfahẽn Vnnieihen des Reiche, der Länder * io ze ne e r . 1 n

ln Berlin, vertreten durch Rechtanwait 7 den 27. Januar 1928. Friedrich ⸗Straße 8 bei Sauerwald, jetzt anderen Mitin aber zur Zahlung von 8 H. 5. 116927 aufzuerlegen, unter und Schug gebiet santeihe. de er, m, ,. x ; Gan Tel r a . ö

Dr. Salinger in Berlin, gegen Martin er Urkundsbeamte unbekannten Aufenthalte, mit dem Äntrage zöbo eM nebst 8 vp Zinsen felt 1. Dr Begründung, daß PVellagter van d aut une ee. Hannobersch: Prov. n. 2. Ang , wert! do de Ausg. iv

Tinter, 5 Clemenkne Conhe in Lipp. der Geschäftesstelle des Landgerichtz. auf Verurteilung zur Zahiung einer un tober ids zu verurtelsen. Altenzeichen: KRiägerin in Jahre au Beigln—— —— 6 66 6 6 , relbucg C ir. Langs] i. de

springe, vertreten durch Rechtsanwalt 9398 e, m, m, . voraung zu entrichtenden Geldrente von 27. O. 288/57. 4. Die Reichswerkehrs. Waren im Werte von md Nenn gelt . 1 3 , * 1a e n. * r. Blumenthal in Berlin, gegen Gregor l ö I 368 vierteljabrlich 5 ab 4. September hank e. G. m. b. 3 bertreten durch ihren erhalten habe und daß wegen dieser he renn. Cron i.. do do ; da. R rern

e n, ,, ,,,, ,, ,, / * 233

vertreten du echtsanwalt Dr. Salo⸗ ) iahrs. Zur mün en Verhandlung des Zimmerstr. , PVrojeßbevo tigter: 3 i ioo doll. j.. 1 a 8 1. l do. do. da.

unter e nelher?de urn, Manhard in ehhisstzt engere nen Les Nechteanwall Hr. Mien, Bern ib, Kern n auf J 2 8. *. , geln mr de . 33 h , rr Tem e e mn.

mon in Berlin, gegen Geitrud Mühl⸗ n verjch geg hl. Karlstuhe, Üagt gegen ihren Ehemann Amiegericht in Neukösin. Berliner Straße Fafanenstr. enen ä, 2 uf, z. den Der Beklagte wird zur mündlichen M rn . . 23 . . oh ; 8 ; ne Singberechwinng.

111441 1

(Girozentrale). .I . . 1922. rz. 28 1g 1.4.1

erer

Bos. S. 1-56. ul. So- S4 41 Dren dn. Grund rent. Anst. Bf. Si. .d J- 10 do. do. S. 8. 1. 6 MfS

2 222 2

E

e 261 2

nn 1 n ni

b 9 9. E 4 * z J 3. . ö Karl lch ha lfnlahn, mleht en Piotr, Chnlckfrih ne, T' är hes, ver, Kondtte. Wölbelm Schier e, früher in banzlung deg Rechtestreigz vor das 1m , zich i Stuss er gher n Herlinde ih Ma hie, heim. Jetzt unbglannten Aufenthalts, aug mittags Üühr, Zimmer So i, geladen. Üsedom Wollin, ug der Geschästsverbin. richt in. Hamburg, Abbt lng 3. . . K 3 n eg , d, n e e. 15. Erich Klettner in Berlin, vertreten bös B. GB., mit dem Anttage auf Pie Cinlaffungssrift wird auf 1' Woche dung mit der Bellagten zu 1. Firma , sr nl ihr, ö e m . u . ; ö . de, , . Te al durch Rechtganwalt Br. Jacoby in Ber lin cheidung der am 3. Märzl Sas ju Pforzheim festgesetzt. Gebr., Schierse in Fteutölln, mit dem An. Halstenplatz Erdgeschoß. Zimmer Nr. e ii ban * ; de *. va garen der e er w ge Here Kerner, li, Luiss gkoth geichlossenen Ehe der Streittelle aus Ver⸗ Neukölln, den 28. Januar 1928. trage, den Beklagten zu 8 als Gesamt⸗ auf Dien satz den 8. Ani 19 2 dr . . i 1 1 26 ; . e . n. in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt . . dee. der 6 5 ,,, schusbner mit den bereits verurteilten Be⸗ nn, i mn 3 nie, unt. 1. ag ö e , . růcz . ,. he. Ser e ) ö ; wecke w ö n ; ĩ . on ; dane. *. . incug in Berlin, gegen Hans Noth, handlung des Nechtsstreitz vor die . Zwu. er e n , atm nn Hege z nick og 6 . die ser Auszug der Flag betannigemcj n , . a * 1 ö. ö . ö : 1833. 1 do. Grnatifa rn, . ba de. 1 r chin. n. unt n ß 1. 1 g a andi l, de e ee.

ö amburg, den 27. Januar 45 weide dertteten burch Rechtzanwals Dt.; Freitag, ben S7. Käprit ö, vor. Linsehmeher. Han Raidemar, geg, am Kttenieicen . a . di der li i des Amtsgericht 6 i , , unt.

do Vene, 3 nach ltet attagt ig fir, gde nin der nz, z. lil n anebelse g üb, gran önnen skrttgs n e. 4. . ossin, 13. Anna Zahn in Berlin, ver⸗ ; 15. d22, ö rie orf, vertreten dur . kreten durch Piechtzanwalt Schülln in , ah er der deer entgegen Gresjenz Linsenmeyer in Rfürnberg, gef. Benirkejugendamt Neukölln, als Vormund, . ,. , , n, . * Bern, egen ber ahn, 4. Änng techn nt ch dag einen bein Ca, Lernlhenßche nennen nd nent, diefs, berhelten, darch en Giadänornani feind nen e ern , . . n m n, m, Schiabowstl in Orfchen, vertreten durch 5 zugela fenen Fiechtsgnwalt vertreten Jobanng, Witwe in JFiärnberg, Wilheim, Richard Spiegel Neulzsln Rathaus, Pro⸗ 8 zn 9 en he ö inen 1 . e e, fe n, men, n ka g j. zei. He Nlechtßanwäl tmn Dr. Marie Mtunk in u . eiwaige Einwendungen in Späth⸗Str. 7i, klagt gegen Gauer, Hang, zeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. g ö. . 6 k 3 en, 8 a Er e wie gm od. n gie n Berlin, gegen Richard Schlabow'stt, er K Gericht und dem ,,. 6 and it ag bil tn früher Weinberg, Berlin, Klosterstr. 77 78, gegen . den kuhn eff ger W 8 9) obne Stusberechuuag. do. i ira g 26 ö . . Nuf⸗ 1 . z n Nürnberg, Minerpastr. V6, jetzt unbe⸗ Arbeiter Hans Dall, unbekannten Auf mam, früher in Krejeid. Linn, zum * . Antiam; Tres ron fe n, n. . .

15. Bruno Jietz in Berlin, vertreten dur ;

Hechtan wan 8 Giaß in Berlin. . Rarisruhe, den 31. Janugr 19828. annien AUujenthaltg, wegen Unterhalts. enthalt früher in Neukölln, Okerstt, 44, ber 9 t ann, nr, ,, , * 2 23

Riara gietz; sämtliche Beklagte find un. Der ürkundsbeamte der Geschäftsstelle., erhöhung, mit dem ÄAntrage, den Be, wegen Unterhalt mit dem Antrage, unter 3 e ,. . , cin V,, /

bekannten Aufenthalts. Kläger und Wider · 93g] 6 klagten kosten fällig und für vorläufig voll e er des hiteils des Amtsgericht s ah usgzʒ ig d len hee n qa de Rz. L r 8 * Denn, Tren, weis,. ö * * Pfandbriefe und Schuldverschreiß.

Riäger laden die Bellagien zur mündlichen Fuhrmann Eduard Wendel in Pforz = stredbar zu verurteilen, an den Kläger Neukölln vom 3. März 1927 —– 16. CG iorss? jzsd RM ein fälliger Restbetrag 1 ,,. . e, z io de v lee , deli, t . von ver e e , . Vntell⸗ . 8. M ] cheine 3 ren 6* andbr.

. des FRechtestteltz vor dag heün, verireten durch Rechtzanwalt Schnur, Dom Tagè der Klagzzustellung an big den Bellagten zu verurteilen an Klägerin zyß Rm zustehe, mit dem AÄntrage J i. re. wa, . i na 2 Siadianieihen. ; r e. R uni. dn a 2. f an 4.

1M win nin

andgericht 1 in Berlin, Gruner straße ur, zum vollendeten 16. Lebenzjahre dez Kindeg von der Geburt bis zur Vollendung des r 9 ö f nn in Püorjheim, flagt gegen sejne an Stelle des bigherigen im Anerienntnis. 16. Lebens sahres eine n von ,, n ,,, r 7 1 ße ĩ i * roos. iz. get. 1. E. g

II. Stoch, zu 1-4 und 9-15 au ̃ l It. =. A5 een, man tz 8 aun ent uhr, zu . aer ch ) Sin e . und Indurteile des Ämiggerichis Rürmberg 35 RM zu zahlen. Akten zeschen: 1. 3. 138 27. eit dem J. September 1535, ahihh . . n * do. 19 9E. 1.9. 39 aung n do 1911.4. gt. 1.2481 12. n r , .

1— auf den 30. März 1928 vor B. G. B. vom 21. Xi. Iga2 teiigelegten viertel; 6. Frgu Bertha Emma Charlotte Cichon, . ö Ziviltammier 37 nach Zimmer 12721 dung . am t Ce n ng; n Mere jährlichen ünterhaltungbberrags von 2d obo geb. Kugke, Küstrin. Neu stadt, y, . He. . e e. Hire e min , . do 1xag. Kei. i. i.

u 8-8 auf den 31. März 1928 stein geschlossenen Che der Streittefie aus Mark nunmehr eine an den Vormund straße lt n r T n tf. Rechtgz⸗ sschen eta urn dez Nechizstreit Dune Stuss. do n. Lei. 1. 1. x außgesteni bis ni. 1. n.. bor Zivtlkammer 15 nach FJimmer 8 ⸗— 1. Perschulden der Beklagten. Bie Berlagte sn ieistende ie für drel Monate voran, anwalt Dr. Woijf, Betin, linter den inn Sivilkammer des Landge rr. . ; w n m n, d,, zu = 1d auf den 15. Liprin 19285 wird hiermit zur mändiichen Verhandiung zusahlende Geldrente von rierte ssähriich Finden 3a, gegen Arttsten ui Fran tie glese b. Ern , auf den id. Rin Rr . ooo o e, los r, , dor Zivllkammer 20 nach Zimmer 8 = 10, des Rechtestrelts vor die 2. Zivilkammer Ulf Reichsmark zu zahlen. Der Beklagte Cichon, unbekannten Nufenthalte wehen ipzs vorm, d Uhr, mit der Ausson , , 3. welter Reniann 4. 1 au 3 . n. . des Landgerichts Karlsruhe auf Freitag 3 ien n. . , , ,. 585 1067, 8 . ö. 1 . n rung, sich durch einen bei die fem Gen , , . Zivilkammer na immer 11— 13, ; . 8 de e reits au enstag, den trage au eidung. Aktenzeichen; ö , u

ay Gr. 1,

. Mulheim Guhr) 1809 Em. 11. 18. uk. 81. 88

28 2 0 G = .

zu 12 auf den LS. Aprit 1928 vor 10 uhr, ? ; M ⸗‚ Zivilkammer 35 nach Zimmer 2— 4 zu ö. . 9. nn, ,,,, vor das Amte gericht , 6 Vz in Berlin, Dranienstraße 158. Prozeßbeygs= n er e en ö , ,. g auf den 85. Aprit 1 vas vor Jivll, sich durch (inen beim Landgericht zuge¶ des Justhzgebaudeg an der Fürther Straße mächtigter:; NRechtganmwalt Juftizrat, Pr. n, ,, Si e, , ,,, ,,, ,,, , , ,, , , , . r Zivil. ige E ; n g ufmann m Bar K Wnzais. Gia; ibi.

kn (etwaige Ginmwendungen in Einem KRlggspartel ift bewilligt. Die Cinlaffungè frührr in Berlin, Neue Promenade , dae we .

e

kammer 22 nach Zimmer 4 zu 18 1 Schrishat impetz lich dem Gericht und frisf ist auf einen Möongt, festgeseß! 6 , Kujentbaltg, wegen 3

; Dusseldor Stadt

A. 26. ul. 82 Munster vg. gt. 1. 10.23

do. 1861, get. 1. 10. 83 8 4 1606

2. 221

3

au den 3. Mai 1928 vor Zivil ammer 41 dem Gegner mitzuteilen. h 2 =

nach 5 . 3 k Karlsruhe, den 5i. Januar 1828. ü. n . . . ee, en . ih 3 P in t ö

urch einen beim Prozeßger zuge⸗ eschästsstelle mtsgerichts. au urteilung zur Zahlung von f no

ssenen Rechtganwalt vertreten zu lassen. . üirtundabeamte der Gelchafte tele. , . . . RM nebst 15 h insen ö. dem 5. er 2 U 4 Berlin, den 1. Februar 1928. (3986 . [93997] Oeffentliche Zustellung. 1. Ollober 193 bei Vermeldung der GN re. gn sei gi dnn]

Ber Üürtundsbeamie Ver Farmer Otto Hall in Colonia Die Ru gz Flhaberz Gulde, geboren , . in dag Grundbuch 9 CLK* der Geschãftsstelle des Landgerichts . (Brastlien) vertreten durch Rechtsanwalt am 3. 11. 1527 in Betzingen, geselich Rahngdorf Blatt 1752. Aftenieichen: . 3. en e n e,

93978 Pees l n Hurkech, fiante gegen leine Che, vertreten durch en Ämivörmurd Wiskeim 3. 9. ir, g, Hie Deutschen Werte lobe, Wirhergefnnden,;, g s , 1 2 19 beiter ; frau, Mathilde geb. ich e zuletzt in Sosmann in Reutlingen b. Jugendamt A. G. in Ciguldatt on, vertreten durch ihre Die in Rr. 75 des Den nschen Rein Die Aibeiterin Martha Biag., geb. Sas Pauib, 4. Jö. unbetgnnten Ausent, pahelbst, Jlagtn gegen den Pehl igel, Vigulbatoren in Berlin. Borothergtrahe fnzeigers tom, 1. Februar 1533 alßehh 5. in Brieg Doljmark s, Prozeß haltz, aug 8 ibss B. G.-G. mit dem ledigen und voll. Schreinermeister, zuletzz Jo 86, ,, sfechstz. loren gemeldeten dg igen Goldpfandbꝛi ö ter: Fechts anwalt Yr. Hanike NÜntrage auf Scheidung der am 11. Mai wohnhaft in Betzingen, im Dort 25, an walt c. Syarr, Chariottenburg, Har⸗ der Rhein ich. Welt flischen Boden, C .

in e t gegen den Viehmeister jözz zu Grünwettersbach geschlossenen Che nun mit unbetanniem Aufenthalt in denbergstraße ĩ2, gegen den Kaufmann Bank Köln, Serie 1X Nr. dr nsß.? . as, fruher in Rader (Eschecho⸗ der Direstteile aus Verschulben der Be, Nordamerika abwesend, wegen Unterhalts, Adolf Moog. u unbekannten Auf GM 1500, Nr. 387/38, 2 1 ewa ej e. ber Behauptung, paß er fiagten. Vie Betlagle wird Hiermit zur mit dem Antrag fär Recht zn, erkennen; ennhaste, sriher In Berlin, Passquer GM hoo nebst Jinsscheinen per -

A =. hre Kinder verigffen, mit dem mündlichen Verhandlung des Köchisftreirz zer. Beklagte wird verurtellt, an die Straße 18, wegen Forderung ang einer iozs ff. sinb mwicderge unden warden,, derte n , , n =.

2. rage se, ,, der Che au Grund vor die 2. Ziwiltammer degz Landgerichts Klägerin vom Tage der C'eburt big zur Rbtretungserklärung, mit dem Antrage, Rheinisch We stfälische Boden · Ir e ma l * j. 9 B. G- B. Die Klägerin Farlgruhe auf Freitag, ven 80. März Vollendung. deg, 16. Lebensjahres, der den Berlagten zu verurtellen, an die Credit · Sant. , . 6. Ine . zur mündlichen Per i928, vormittags 0 g, mit bee Klägerin eine Rente von viertelsährlich Klägerin 4 117 hh g; nebst 9 olg Zin len .

. n,. e ,,,. vor die 2. Ziwil, Aufforderung gelaten, Jalls lie der Klage 10. RM zu bezahlen, und zwar die ver⸗ seit dem do. Februar jõꝛ aus 3006 RM . Provinziaianleiben. . * ,, in Brieg auf entgegentreten will fich durch einen beim lallenen Beträge josort, die künftig fällig und 2oͤ¶0 IZinsen siber den jeweiligen Verantwortlicher Schriftleiter Mit Sas dess. . . 3 ,. vormittags Landgericht zugelassenen Rechtganwalt ver⸗ werdenden Renten in vierielsährlich Reichsbank dizkont seit 15. Mai 1927 aus Direktor Dr Tyrol Eq rf e . egen, rov. ,

24 mit; 6 eg ch reren ruhlassen und etwalge Cinwendungen im vorgut auf den s. 2, 3. 6b. 3. 3. und 381 än gt sowie sböb s Mh Kesten, Berantwortlich sär de Anzeigen 6 i 3 . e 3 . in einem Gchrist jagd unverzüglich dem 3 11. leden Jahres, der Beklagte hat die ferner die Kosten des Arrestverfahrens Re n gdireitor en er in g, Berli ̃ ; ee, g. 7 ,, Gericht und dem Gegner mitzuteilen. often des Rechtesfreitß 9 tragen, dad * 3 g. sse w su zahlen. Akten zeichen: . Ir, , ger in

; ö . 4 en. 7 31 428. Karlsruhe, den 31. Januar 1928. Urteil ist vor läufig vollsttedbar. Zur 37. 0. 4s28. 9 Der Kaufmann Richard Verlag der Geschäftsste le (Menger!

da gerich eg, den 31. Januar 193. Ber Ürkundẽbeamte der Geschäftsftelle. , . ,, See . 1 ,,, . ö in . . . ——— ; rd der Beilagte vor das Amrggericht Prozeßbevollm er: tsanwalt Dr. ruck der Preu n D fin. 8 Zustellung. (93987 Oeffentliche an, Reutlingen auf Dienstag, ven 8. r n Goldsirom, Hern Rurrürssendamm Ji ji, und ,, schaft, Berlin . . elichte Zimmerhäuer Susanne Die Cbenau John Schmidt, aroline iörs, vormittags d' Ur, geladen. gegen die Frau Lilly Soewenthal, eb⸗⸗ ilhelmstraße 32. tt j artodziei geb. Pasdzior, in Zaborze 6 Dberbessmann. wohnhaft in Köln. Die öffentuiche Zustell ung ist bewilligt. Smolka, zur eit unbekannten . Goc unn, rozeßbevollmächtigter: Rechts anwat Dr. Riehl, Sießoldstraße 12. Prozeßbevoll⸗ Amtöge richt Reutlingen, fräher in Berlin, Meraner Straße b, wegen Sechs Beilagen ; nun ii. in ad ĩdle 1 . in Gleiwitz, klagt gegen den mächtigter: Mechtsanwalt Franz Wirimann den 31. Januat 1928. Waren jorderung, mit dem Antrage auf leinschlie glich Börsenheil und merhäuer Paul Gartobztes, früher in Koblenz, tlagt gegen ihren Ehemann Verurteilung: a) bol, 11 RM nebst 6 M Drei k

ü. = 2 d d 2 2

iir imm

oe a , ,

ęęgę —— 2222

*

*

55* 222

** * 22

e 2 big or. 1. oi. Vw hr.

.

Spandau do M. 1.19. Stendal oꝛ. gel. 1.1. 894 do. 1908. gel. 1. 4. 894 gebt. 1. 4 9468 1898 *

4

u Gi . . t Ohne gingichemboaen n. oe Erneuerun gh schetn 4) Son stig e.

ö w winni

23 55E6

.

Bieren 1904. gl. 2.1.29

Weimar 1n68. Al. 1.1. 9

Wies bad. 1vus 1. cückz. 108711

3837

Wumerzd. Gln. 1918

T ri iii

k

do vo vo. nd

; ĩ 8 e 2 5

ö

do am de in