*
Erke Auzeigenbeitase zum KReichs⸗ ad Gtaatganheiger Kir. an vom 6. genruar 1998. S. 8. . . (. Erne Anzeigenbeitase zam nieichs· und aueisanises Rr. 31 vom G. gebruar 18928. 6. 8.
; . — ; ; J 11 . in vrussel: bei der Socigts Gongraole be Belgique ; ivbetri : ; los os] logon] lo 4b] lodoob] aber Jloih o 5 D. er . 6. ĩ— *r be, nn Finance ö Schmalspurbahn mit Lolomotivbetrieh verbunden. Nach umfangreichen Vorarbeiten lad * HDanau Attien⸗ für werb — = aph · Attiengesellschasi. 81 kie E hdi i C nkownie 8 6 Ika Ak ina 2 warschau ? hei der Banl Franch Zolonaije, ,,, . einer Zinkeleltrolyse für eine Jahresprodultion von Zuctersabrit Ʒr jt di . Frantfurt g. M. L. zu Aachen. Berlin W. 68. Alte Jaloblir. 9. Soci a8 P d Yi Ui P 2 zi 4 du 2 bei Ban =, . egriffen. Ziutoxyd hütte: zerdu l Fran siabt. 223 r Wr. ordernftchen Die Alighäre unserer Gesenchast Wa laden, bier durcht an eit atlicnare Eẽts Anonyme des Mines et Uines ne do Juen . — 2 . r, . owego, gintarme Erze und Halde nschüh nme werben in einer neuerrichteten Zint-⸗ . 1 ga ö Geucraiwerfamainng der Ühtignare werden hierdurch zu der am Montag, zur Geueraiveriammmlntng am Eg. Fe. Echle ichen Attiengesellichast sũr Bergbau und dinthüttent 1 ö Bolonaise,. orydanlage auf ginkoryd verarbeitet. Diese Anlage ist nach ben letzten Erfahrungen Kyerordn * g au Miirmoch. ven So. Februar 1920, . . ö. n. . nach bruar Iöss, vorm. 16 Uhr, in ö in Liyine in ore hie ne, ; z e Ferner dien als Hinterlegungsstelle in Verlin die ank des Berliner Kassen und dem neuesten Stande der z, era. ng . 1, . . n tta P 2 ; . a e, ü. ö 2 . ö , al n m n e. , 2 u ie gon ivo Aer * vilan em 21. . ,, / ,, . , , e reel er üer, , 533 fn gn f on . * '. 28 u, ge ge. . i e g 1 ,, mne mien, fte erm, mn en nn mh, 3 6 i gh K 000 . . li aus gestattet mit Einrichtungen zur Serstellung van Vlechen — ; t . 2 . n , . C. giguidatlonzer ff. 23 von erken fen, ö 3 ber un 2. 9 . CoY = verichiebener Abmessungen 2 weiterer Er 3 wie Rundzint, eien, und , . e 7 erhlt ng unn He 3 feilen; Gehlebs, dergleichen. Auf bam Eile sigKalzwert bestndei sich zur Jrutzbarmachung des Kb reichen, : nd bei ben — 2 etallen, Minerale ; dampfes eine Frischdampf⸗ Abdampf Turbine, gekuppelt mit . eneratoren tellen er
use, Kaise
richt des Vor ma n n bericht des Aufsichtgiats. 31. 18. IFS2] sowie En . der nungobilanz ver 8. 9. 1927. * i. 8 9 a. Beschlußfassung über das Blilani⸗ Tiguidatoren und des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz per 31. 12. alen bern imnventarlen-⸗ 8 ergebnis. Aachen, den 8. Februar 1926. Gr. . , nmerallen der Gruben, ernefondz von Choo Volt Spannung, welche als elettrische Zentrale für die Liplner Werte dient. t. ö fär Vorsiand und Au ⸗ Tiara Ern st. als Liquidator,. 4. 66 6 dean eee n r g. ; . 4 . Hutten und sonstigen Be⸗ . Diligaiiontan· , Kelkwer en Ee e, Sägeiverl und eine Faßfabrit. erfolgt während def 6ra uidationgstand und diesbezag rund . eme, ; . en i t ü A Siatutenanderung: lo sos) wr r fn, felge der ginij . . , . . und e, . . a Ric lan dige Gewinnanieii, Die Gesellschaft ist tiger er gn gf. Anteile des O. S. Farbwerks G. m. G5. 2 19 i nn . In F i3 Äbfatz 3, betreffend, die Hansa Uutomobilwerte Afslen sind zu binterlegen bez: en p mn 9 m rene e nnen ö hein, ginkblgc, und. . . nteile b. H. in Idaweiche, von dem unter Venutzung von Probulten der Gee nlschaft als in Fraustabt: Au sichisratsbeschlsse und wahlen, * Yirection der Digconto⸗Gesellschaft, . . . enen, Uu dug sonstig: Probuttenbe grebitoren: 9 Rohstofsen Lithopone, Salzsäure, Salmialgelst und Glaubersalg hergestellt werden. bei der Gesellschaftstasfe: foll die Zahl Vier durch die Zabi Attie nge ellschast BVgrel i. O. Berlin. , eseñscha stẽ ap i ständeij ... Gewmnnsalbo e ius . 2 Grund besitz der Gesellschaft: ; in Berlin: „Drei“ eretzt werden. 9 uin ford el unn Twentsche Ban , n Geoit 6 ir, . ö elgungen -= * * ö. Der gesamte Grunbbesitz der 3 betrügt No s27 qm. Hiervon ent- bei der Commerz⸗ und Priwat⸗ In 8 24. betreffend Verteilung des 8 9 . oder an der Kaffe der Gese schaft. n W ssd ö. i ehe 5 53 aß . a gr er — f en auf bebaute Flächen einschlie fili e ebsanlagen 4631 736 qm. Bank Arttien ellschaft,
; g wie iolgt In der nerglverlsammlung vom nor. oty 23 t un Mg Vie Gesellschaft ist Eigentumerin von os Relngewinng. soll eingangd wie 3k gt 19 Ptreree 1536 i belchlofsen worden, Der Lianidator gi aittie uber glotz 3 und auf se iber und C wohnhch jellschaft ist Eigenthmerin von 68 Veamtenmwohnhätusern und 231 Arbeiter 1 6 — 21 . 2 * , Binn
esaßt werden; Von dem nach Abzug Goo obo äsieit n. Soban * Grund der G 7. gffettenbestũnder) Kö 8 ern. er Abjschrelbun gen (8 25) ver e Grundkapital ven Rh ] um Hioth 10 entfielen. Sodann wurhe auf id der is sontò: ( Vie Gesamtzahl der gegenwärtig beschäftigten Arbeitnehmer betiägt vund 7770 d Eo. , r n,, , So Soo bernb. ago] wette Außfordgrnng. dom 3. Juni und 4. De 1jöza das Mtienlapital Roo bu konto lorren ton J . ö be) dem Banthause Georg ron
um usegzen dergestalt 20 Atrien aber uzgabe von 60 664 Stil neuen, auf den ber lautenden Gtammaltien ah Vebitoren:ꝰ : ; s , , , dee er, rn, . e, , e , , w , w d. Neuwahl des Aussicht gratz. zulemmengelegt werden. an. des gesegzichen Vezuger cht ere, on hre 2. ieee gn oty ,,, ; ) Davon: Rohzint J 1718 a2 87, gintblech l a0 830.78, Nebenprobulte . an: 100 126 be der — an, Pn, 2 866 eg e
Die ürtionäre, welche an der General- , uf Dag. Kapital um] Hierdurch fordern wir anf Grund der Bie außerordentli ng ve 423 Mg, 68. . t t Baur Nrtiengesellschaft Jilia ĩ 8 uf RM 1 00 000 wieder 7. Verordnung zur Du rung der eine weitere Erhöhung des Altienlapitals um bis zu Iloty 18 durch Aus gal ; . anf Dieser e i le ih ie, nnn, tjache aus verschiedenen Galmei- und Blende fhörberung Breslau,
versammlung teilnehmen wollen. baben . h z ö erhöht. Verordnun Y Goidbllanzen vom von bis zu 186 000 Stuck neuen, auf den Inhaber lautenben a n n. , z9 80s . . r . K . Jwecks Durchführung der Jusammen 7 * ben die Desttzer von über e eb e ii gung ab 1. Janhar 1037, unter Aueschluß des geseglichen Dezu 8 Dont e , m, Pant guthaben gi ĩ cn gs q . Lohlenförberun/g gd 62s 10k 16 6 nn,, der Geseclijchnigtasse oder der Denlichen legung des alten Kahliglg find die He. 45 Rin lautenden Aktien unserer Ge. ee der Attion re, zwecks Ve alfi von Mitteln für neu de Betrier diele e goige ünteihe don 1319 st per 30. Zuni 1026 gekunbig: Die Probultion ber ginkhütten betrug.. 20 453 981 165 in Ma —— ö ; Verein gband 8 binnefellschast auf sißer der Aftien äber RM 20 durch Be⸗ Eichen auf, diefe Aktien in der t gen. Diese Kapftalgerhbhung ist Höhe von gloty 9 Soo 9o0 durch Ausgah preise von iin l * Ren hesn) bv. hn a = nitbef fn df) 8 n Die Produltion der Jinlwalzwerke betrug 10 594 12 094 hei der n i . Privat ö — hr. ker M isuntmachung in Nr; Sh de Dennschen Kid dum Sb. Jani dns zum üme von ss Oo Stic nenen, auß ben er ibu enden Slammmaktien aber nom giatn in ionen - 63 ; d) fin — Dhli⸗- Die Probuttion her Säure fabriken betrug 10 oi oi 26s Ban Lirtiengesens ,, a . kö i . . 4 Reichganzeigers vom 26. April 1877 auf, tausch bei den Herren Marcus Nellen mit Divibendenberechtigung ab J. Fanuar 1927 burchgeführt worden, welche Gegen 3 Darunter Vantschulben gl 4263 a0 po Es wurden abgesetzt: Gegen wre enn pon ** 2 Atti . in Mannheim oder bei einem aelordert, ihre Attien bis gum L6G. Juli & Berlin w. 8, Tauben str. 4, stand vorliegenden rospelts sind ; . . 6 n. . J 9 nh 1012779 über 4. Rm 50 -= = wird eine Amie ub dent Cen Flotar u hinterlegen 1987 bei der * ragen GESGSchhießlsch wurben in Erfüllung einer mit der polnischen deter ne getroffen —— ewinn nnd Gerluklento . Saben,. iohtint— joweit nicht in den eigenen Kere — ö 83 , arne m n n kighrbrusr 128. Gerlich tg lasss in Vgrel 3 O. relftenrgusch erlglgt in der KWeise, Hereindarung dich Beschihß der äenezalzäsammntunse, e, 3. Juni 1037 un Für f . ⸗ 8 5 weiterverarbeütet und unter Ausschluß des im Hel fis ch. Iod es . aeg ben anan Uttie J.. Schrdder Bank z. a. ., Hremen, daß. die Aittzonärz bie Gewährnng nnn 1927 81 nom. gloty 100 000 auf den Nam nubschreibungskonto; Ab- Gewinnvortrag aus 1928 7losos Lohnverfahren verhütteten Zinlb-——— . 2 267 1716 6 ö age bond ti Schneider & Ganan Uttiengesellschaft. fi late ibant R. a. i. ti , gg . , m inibenbenberechtigung ; 9 nl — rößere . von einaktien Der Gorstand. Willy Schreiber. . he, nn, a. A. Aktien n, ,, . an. ty re,, schreibimg anf Cruben BVrunloertrag der Stein 8 34 J 1 1062 12 423 werden nach Möglichkeit in Aktien . Dieren gf e und Leihbank, odge e, . 6 n bis ionsortiumz, bestehend aus der Bang , dem & un vii tren Gscnim aids ö. k ö S . . 2. . ; ; . **. ä t * 7 , . Hod ggg] Didenburg und Varel 1. O. päteftens 55. Juni 1925 bei unserer uz de Reufllze & Cie., Parig, unb der Socists 1gique, Vrnsa. für oz.... 4315 06166] huͤtien und * ⸗ Die * inlwalzwertsverband m. b. H. in Verlin Den lieh ern die ihre Aktien .
Ge⸗ umtausch ver Anteilscheine, einzureichen. Uüschast, zm Unttgusch z 3. enlapital * werke einschl. Nebenbe⸗ und der Oberschle Ratcwice au. Erstere bezwerht bie Ver Sammeldepgt an geschlo fen haben worde Atti beträgt nunmehr ty 40 000 000 und bestn . ] e 9 zig Hod Stud Inn . Lern e zu je Iloin n 3. trlebe . 6266 330K wertung von Jinlble bis 7 keine Provlsion berechnet. ei —
lautend auf die 0 egen . i, , . kg. 3 n find, 26 e j essen wir auf die oben bezeichnete Be⸗ H.-G. B. für kraft irt. r n,. Actien⸗Gejellschast für Maschinen⸗·¶ Mir erliegen die Frist zur Cinreichung kraftlos erklärt, die nicht in einem Se⸗ 100 Rr. 1-830 0090 und Iloty 400 Stuck Stammaktien Lit. . U Ee n mern r. . der obigen Stellen erfolgt. In . bau ind Eije aieserei der Üten bis zum 8. März ins. trage eingereicht werden. der die Durch Gemäß Artikel 9 Absatz J der Sa PBriorit at aaltien, i der Rohgewinn für das Geschäftgsahr 1926 beträgßt- gl 6 26s go, s Huen grrird die file Ma vbiston . . ng ei. Kitien, die bis zu diesem Tage nicht ein⸗ führu 5 Umtaufche ermöglicht und bie im übrigen alle fur die gewöhnlichen maltien geltenden Vestim ö Hiervon ab; ö ; nrechnung gebracht. Gemäß 5 17 Abs. 5 der X.5. Durch gereicht werden sind, sowie vitzen, die uns ͤ 1 zur Verwertung zur Ver⸗ Kinwendung finden, den Vorzug bei der Verteilung bes age winnes in ber M Abschrelbungen auf Gruben, Hütten und sonkige Immobilien 2 000000 j T Vie Aushändigung der neuen Altie ahr w 3 . wr Tm. 2 r en, fũr n, . . en gestellt , . ö. 97 3 ö 44 inn hn, K eine Dividende von 4 de des Nennbetrag . dr TT dd s J ürkunden erfolgt e, umgehe . : Beteiligten ur Verfügung gestellt werden erllurte en bieser Altien ge rd. ) ud . ei , hende de, fe, wn. e ,. . n ,. Je e . . 26 me, . rer m, e ien, Bu. B erhalten ne Dividenbe biz um Obchstettage zn Runcklage in den Reservefondes ...... 60 000. , ochtergesellschaft geg Rn dane der RM 5 auf unsere frühere Parci . O., den . Februar 1928. Rechnung der Betesligten verkauft. r 4h unter ber Vorausse amg, daß . bie e de allen und die gewö ; . . gl 3 68 3650, 68 . escheinigungen bei derjenigen Stell irma „Wilhelmshiltte Actien⸗Ge⸗ Der Go rstand. Erz wird nach Abzug der Kosten zur ichen Stammaltien eine Pivibende in gle 3 Höhe erhalten. Die Altionilee nebertrag aus dem Vorjahr vom Konto „Gewinn und Verluß ?, 86 19 98 in von der die Bescheinigungen aus gestellt eEhlichaft, für, Maschinenban und Sporkbkorst. Hanem ann. Verfügung der 2 gehallen Siammaltien Lit. B ben das Fecht, innerhalb der vom 1. Januar 183 ge samtzumn ? I vãĩn dm n: gen. e worden, sind. Bie ve ö. igungen si isengieserei“, quf, diese Anteilscheine werben. um 31. Dezember 1662 nach ihrer eh s rege. e Umwandlung ihrer Min Gewinnanteil fur bie Altionäre: esamtsumme: 9 ! 8 nicht übertragbar. Die Stellen 4. zum Ümtausch jn Aktien über RM T,, sososs) T Inhaber der 40 RM Attien deren in gewöhnliche Stammatt en oder den Ftücktauf ihrer Altien dur . GGhrs bed miltentapllalß von Il 0 Fo ooo 1 380 000 rechtigt, aber nicht verpflichte die Le nschlietzich Dingen de . pa- 6j sia Verein Chemijche Anpeile zußammen den fhnten Teil des Km Emlssiongturse zu verlangen. Vie Uebertragung der Stam . *. K 6. kinlalfon des Borzeigerg der cnip fang? zestens bis zum 19. Mai 19 esia Verein mijcher Gesemtberrages diefer Aitien erreicht, bie Zustimnnung bes Aufsichthtats der Gejeiljchaft gebunden. Sie haben 10ofacht ö . . Ii Z s 61,6 bescheinigungen i prüfen. bei der De . , . Zabritlen. Iba · und Marienhütte. nnen inerhalb dreier Mangte nach Stinimrecht. . : it tien 3 Tantieme für den Aufsichtsrat... . 160 3646 ¶ Diejen gen Allien unserer Gelellschast i der Deutschen Bank, urtausch ber Aktien über nom. dieser Beiannlmachung, jchoch noch biz Die auf Grund der gat ele e gen vom 10. . 1926 neu emittierng J , s s über RKM 5o.— die nicht bis zum wei den Bankhause Bernheim, Blum wär. T,. zun lauf einez ion m, der os ooo Stück Stammaktien ind läntttich von einen ankensynditgt bernomm Weiterer Gewinnanteil an die Attionäre: 8 ; 16. Jul idr Süngereicht worden m, . wir horten ref gie Bahaber der ehen. Bekennen, ber hne, de, f denn, ber Hahn re Tee,. Crünien Karisie nne in 3 nö gs des mttientapitalz K 2 360 ooo, keen nach Kin gars d fegt n . dem , Braun Æ Co., Stammaktien unserer Gefenschaft über zung zum Umtausch, durch schriftliche steht und sich suuammen se t aus 1. einer franzbhijchen Gruppe, deren uhrung in z . . 1 Bestimmungen flir kraftlo erklärt 6 Darmstädter und National non Rt zig. auf. ihre Uinien Erttärng bei der Gefensschgjt. Wider ⸗ Händen der Banque de union Parisienne und des Banlhauses de Neuslize & Cn vleibt Vortrog für 197... 81 48 766, 8a ech ent p iwidende wird] werhen. Das gleiche gilt von ein ae Fomnandäigeenschaft auf eh ent zugehörigen Henwingante, ruh erheben, wenn gs hre en ede, balls lege. s, ener bein chen Gruhpe unter Fuhr ser ears, e, Am 31. Ottober 1927 weisen solgende Posten größere Veränderungen auf: ätzs ] ane me ngen gd dhe mln gereichtf. alten, Riß d lum rh Aktien, schelnbogen mi länfenden Gewinn. bie über dieje von einem Notar, der Belgique in Brüssei und 38. einer deutschen Gruppe unter Führung bes Vanlhas . unter ven eertiven: n, ᷓ wert 3 im D des Geschajts⸗ ga Attien über RM 100. — erfordern e e e nr r. der Disconto⸗ nteilschainen in Begleitung eines Reichsbank oder eingr Effettengirõban a , * a iar n , . 9 e. en r, e . usw. 23 ooo. ,, y ann,, ,, 9 . , , , Ermãß liche el e. ,, . nich — . ; z . er- a ur Verfügung de j ten wah 5 . z ; J ⸗ ur Verwertung für Rechnung der rdvei, dem ö Banthause Jarislowsty , en,, . . n , , . 6 Stück den ö der allen Mttien (Stamm- und Prioritätgattien) im Be . Kö 3 35l gs 43 . anielie ; * W bie J 9 3 chiich iger zur . gestellt werden *Æ Co. bis zum 15. Mal 128 einschlies ⸗ zum Ablauf der Wiberspruchsfrist be⸗ hältnis 109: 8 zum Preise von ZJloty 168 je Stück zum Vetuge angeboten wurdt Kohlen u d Erzbestinde iz dig gol gs ; i. . 92 dels vertrages mi Vie auf die für kraftlos erklärten Altien bei dem hier en weentrerein lich inen kin , ae e n, been . Die nelien Ättien tragen bie faksimilierte . eines Mitglieds ; ; ud ern be stnbe. g Lreblteren - , D dan de derne,
8
; ᷣ lischatt
; , En und r deheret,⸗?, , kn za, r Pankschulbeñ?.. .. l G6zz sss. — Inlantapreise für entfallenden tien unseret, Gese über ü 2. i r . Aufsichtsrats bzw. des Vorstands sowie eine hanbschriftliche Unterschrift eines Lu . ) ö welden nach Mießgabe bes Gesehez der, ,,,, , , . . . 5 ,,, sichlsrats bzw. eines Vo andsmiigliebs. . , 5 ffettenbestùnde . ö. 24 2 . e , * . . . 3 6. . 3. . 4 9
Pant Rommandiige sellschaft auf Vankverein Filiale der 3 . Berlin. Der Borsegup besteht aus den Herren: Robe n, mn m,, anlguihaben... . 14 368 oss. — Eier re ohni 3 Cynkownie, Spollia Alex in; entsiehenden Kosten an die Verechtig
,,, k —— — 6 333 *. e re, besteht aus mindestens 8 von der Gen eralversammh Der Besitz der Gesellschaft setzt fich wie kolgt zujammen: goes? A anyme dez Mimer et Ueined zimg de Sins; auggzzahft zn, fü dielz hinter fg 1 n
Debitoren...
. 6 jbat⸗ Ba ᷣ . Die Inhaber der umzutaus be e g e ere. k . , ,,, gel ans ben Hern GEieinfohtenber gwerte; hien l ce tnengeseltschaf. far Dergban nud Finthätenbetrier. ien dhe ene o, nn , Gefe a,. . Breslau: in eri be der Beutschen Van oder beck & Co., dDreshen. Baron Jacques de 9 „Mitinhaber de Bankhauses de Neuflize C Cie., Ban Der , an Steinlohlenbergwerlen verteilt fich auf zwei örtlich geteilte Ju Grund vorstehenden Prospektes find b von 3 Mongten nach Verõffe bei der De ö E igste ln der vBeriiner Handels ⸗Gesellschaft . Hiermit laden wir die Herven Attjo⸗ Vorfihender; Armand Fleury, administrateur delegus de la Compagnie belge M Pezirte, die Vereinigte Mathilde grube bei Lipine nebs angrenzenden Pacht eldern ie, 9 6900 83 96 Doo Stuck neue, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ ichung dieser Bekanntmachung 6 95. utschen Bank Zweigstelle. egen Ablicferung von ij gäre zn der. Dienstag, ven ze Je⸗ mines be minerals et de , rr fel j. zen derrretender Verhtzender de, an ber Stein ohienbergwerte anf. Banlus, und; Schleien nd die ndalzsien, ken n . Hieth id Nennwert Hir. zoo ,, Jer. Reichganzeiger ledoch noch biz zum
7 r, . stavte ö Rational. Stammattien ber e nom, ru 24M. hruar 1926, nach. 3 uhr, im Mitinhaber des Vanthauses el Eg e. E Co., Berlin, 2. Leiner, n Grube bei Kamin. Die Vereinigte Maꝛhildegrube hat eine Gesamtfelbesgrößse von Aigen HKopahiie i &qnieumie, Spon Auey jn So eists lauf eines Monats nach Erlaß
r 1 — * * u 41 . j wird eine SGlammaitie über nom. Sitzungszimmer der Darmstäbter und BVorsitzender; Fürst von onnersmarc., Swierllaniec == D- G. ; Krast ? d oss goz qm; 3 ol dig qu der Obe * bes Grubenseldes sind im Eigentum der Scists Anonzme 3934 Minh et Uames à Tine de letzien Belanntmachung = ,. 7. ee e. aft auf he a, mmm gmtnnahteilsche nen Nationgiban K. g. A, Fi, BDrenden⸗A,. Henckel von Vonnersmarck Samel ic; DG. Seinde Jadot, abminista, gelelnschet, Pig Grune ist in zwei seibfa 7) mit eigenen Foörderanlggen verle hene Sä, eesnschen üktiengeseitschaf fur Sergban umnd 1 zum Umitausch, während der ubliche fis stund n Nr. 1 u. ff ausgereicht. Den Aktionären, Wasenhausstr. 15, siattfindenden or⸗ delegus bes Charbonnages de Luena fel; Dr. Richarb Merton, Direllor Beirilebofelder . und ⸗ eid mit je drei Schächten eteilt. ᷣ zin hitten I in Lipinc r r s ien i n. ee, ö n tisch * . die ihre Aktien ammeldepot ange⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Heiz ne en le, Franifurt a. M.; Herbert M. Gutmann, Direltor ber Dren hn . Grube baut die qu v , , Flöze ze⸗Köni aupt⸗ zum dandel dh zur Roriernng an der Verliner Vörje i worden. 1 . 39 9 ö . erm hilfe! ben, wird Jeine Pradiston he. Tagesordnung: Vank, Berlin; Femmand Pijgri, abmmmistrateur bele gus be la Socists Gonsrale sattels, deren baumnrdige Gesämtma 7 im Durchschn Ver lin in Januar 1638 ᷣ , d, , g,, , , , nen,, ,, ,,, n,, ,, ,, ( n , , n w, rm n, .,, , n, . än Heriagstetznung honig , gf Fre, dre n. ö K E chen . Halt auf Aktien. ung des Wi ĩ
ö
2 Delbhrmnct er . , m ̃ arm stdter 6 Nationalßant Command ftien an den Schaltern der obigen richts des Borftands und Aufsichts⸗ Potocki, Warjch gn. . rubenfeldes sindzd im gesellschaftli Besiz. , * r und, ; helge . ,, h. Stellen erfolgt. R anderen Fällen wird rats für das abgelaufene Geschäfts⸗ Das we n, ist das . Die Geueralversgmmin n nördlichen Hälfte in einer Teufe von 80h bis 400 m die mä . . 2 Di,. 3 nderenfalls wird die nbliche Provlfion die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ Fi . werden in einem rte Voleng abgehalten. de Stammaltie und Prioritat ⸗ in der Felbeshälfte bei . n Anrechnung sebracht bracht. 27. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ über nom. th 100 gewährt 1 Stimme jede Stammnattie Lit. B über nom. Iloty! geringerer Teuse mehrere . ö Vie a cf ne find bereit, zum Me Aushändigung der neuen Aktien. gung der Bilanz und der Gewinn- gewährt? Stimmen, so baß den zg doo Stimmen der 336 Coo Stad Stam . Vie in ver Jeldesmitte Ibbenbürener BVolkohank. einer
J pad ; i alt j ̃ ellten Hinter⸗ , d uriunden erfolg. baldigft nach Ablauf und Verlustrechnung. Ind o ooh Stüc Priorilätäaktien 450 000 Stimmen der 4000 Stuck Stammalht pelte Scha mit den modernsten Einrichtungen Lanbshuter Brauhaus Koller⸗ eimmit laden wir unseig Aktionäre iu — l , 1 een huet ar re Fienchmann A. g, dankähm, r, 24 Anteilscheinen zu vermitteln. ber die ein n Attien aus, 4 81 , ,, als er nicht h lttriicher Kraft. : Wir laben unsere Atftonäre zu der am 1oöTs6, nachmigiags 4 Uhr, m Hotel hhe . e ich, nf,, e, pic, ö. n,. angatbescheinigmn gen ei . . Aus nf , jam Sanbtng, ven . Mhärg 1928. vor. Hartmann zu Ihbenbhhen ittfindenden dont 6 cho testens vis zum i. Maj ig äs ein. rienigen Stelle, von der die . 4 . . i hn i ; ; mittags 11 Uhr, im Hr en Iimmer Srventiichen Generaiversammlung frist beiägt. Ein etwg srhobene, Wider. gereicht sind, werden für kraftlos scheinigungen ausge tell worden kind. gen des Kuzweises für die Teil. Rbschrei 93 n n,, kErzmu f n n Lego ern ng; . ö teil und darauf bie Stam Altsiadt 190, sfatifinden den ordentlichen 1. Vorlegung des Geschäfisberichts nebst Utrionär die hinterlegten Attien
ertlärt werden. Das gleiche gilt von Die Becheinigungen find nicht übertrgg= nahme an der Generglversam ung gin ng, kie n anderkmtausch bar,. Die Stellen find berechtigh, aber nehmen wir Bezug guf 3 A unserer gem. Generaiversammlung ergebenst ein. Bilan und Gewinn, und Veriust⸗ urtunden vor Ablauf der Widerspruchs=
mninlcerncher e nom, Fiche -= er nicht verpflichtet, die Legiimatlsn des Gejellschaftsstatuten mit dem Demerken, 3 i egt in Tagesordnung: rechnung fuͤr 1577. Beschluß fa fsung
Pörderligen ! erlag nicht erreichen und Vorzciger, rr Gmpfangäbescheinl daß die Kltien oder bie, daräher guten, j Het. Zu, dem Be . unb ein y iĩ. gericht Cine ume, senschaktt⸗. Per wle Berteliung des Jteingewinng. ile der Inhaber der
nicht bis zum gelannien Termin zur gungen, wu prüfen. den Hintersegungescheine der Gee ssichasn 7 uerdem besitzt dle enny⸗Otto - Wäsche, die vrgane mit Vorlage der Bilan ver 2. Entlastung von oe ffaho und Auf⸗ e R die recht⸗
Verwertung . Rechnung der Be⸗ er fen, K 5 . . . ö zurzeit stillgelegt ist. tas hatte v aan vefabrit . . 306. September 1957. . sichterat. ! haben, zu⸗
teiligten zur Verfügun tellt find. G ; r nom., di Ur ns am dritte er . . . 1926: 1 ; 3. n un urefabriten; . ö r di zendu 3. Erhöhung des Grundkapitals unter j aur.
Die ger. S*Rke der . et wh. ,., nicht bis Zum 15. Mai 19628 eingereicht Generalversammlung — den Tag der j . a, n ,. g Die Betriebsanlagen der Cesellschaft befinden sich in Lipine, Kreis Swietoch⸗ 3 , Jö ien, des e, . Bezugsrechts z ee e g
Anteisscheine tretenden Aktien unserer worden find, werden nach Maßbeabe zer Hinterlegung und der Generolversamm. ö. 8 er, e der „Gerin 6 (Gchwientochlowih , Gogucice (ogutschus) Krels Kat atzige. Die RKösthttten z. Frteilung der Entlastung für den der Kftsonäre sowie Fesfsetzung der ĩ i
rn aft werden zugunsten der Be⸗ gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos jung nicht mitgerechnet in ben üb⸗ lgnd im Deu in der 3 mg hen in der Hauptjache aus einer BVlendemuhlen nebst n,, , CForssand und Aunsichtgrat.
teiligten verkauft. drkiart werben, Bas gieich? Ci von sicben Geschüfte stünden bel be Gesell⸗ eitung. . n,. einer y in . hallen auge tlellter Köstbsen mü den nbtigen Hilft Diejenigen Afüsonte, die an zer General. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber eingereichten Stammaktien, die die qum schaftstasse oder bei der Darmstädter an 6 uer Gewinnanten agen. Der Trangport ber abzůröstenden Blende erfolgt zum Teil nüttels Eicktr⸗ verfammiung zeisnehnen wollen, haben
von Akttien, die noch auf PM 300, — Srsatz durch Stammaktien über nom. und Nalienglbank, K. a. A. Berlin, oder gung e,. n ert bängebahn. In den Saurefabrilen werden die Röstgase in einer Anza Biellammer - gemäß S i8 Äbfatz 3 deg Gefellschafte.
zan 1600. 4– und PM 1299 und auf Rar 1200, erforderliche Zahl nicht er⸗ deren Filialen, oder bei der Dresdner . J ysteme zu Kammerschwefelsäure und in einer entalijchweselsaure fabrik zu hoch dertrags ihre Aktien spätestens am zweiten t
unsere e,. irma Wilhelmshütte reichten und uns nicht zur Verwertung Handelsbant ü. G., Dresden, oder bei h - Hazen tiger Schwefelsture verarbeitet. Die ammersäaure wird in Vleipfannen Werkiag vor der anberaumten General alle — als freiwilli
Uclien· esessscha fi für Viaschinen bau är n , ,, der Veielligten pur iber dem Bankhaus Mar Heinrich Sutot; n enttationen sowie in Konzentrationen nach dem Ststem Venker aul die hanbels · verjammlung . . uber RM
und Eisengisserei iguten, auf diese ung gestellt werden. Die auf die Damburg, einzureichen sind. Altien und J. e gen Konzentratlonagrade gebracht. Ein Teil der al e. wird in einer besonberen . zei der Gesellfchafte kasse in Landshut. ooo -= umgetauscht.,
ien en dil efempcktughr au Hielh l iir iraktlos Aflarten kitten arne, erm, chein, sind biz um , zeselssch he n boss e, fie; Sanne ig enn. verarbeite. Cine Salpetersture⸗ 3. Hel der Vaverijchen Wereingbank Filigle Alttiondren 6
nartnuld auf ursere ferige Firmen. den Stammghten un 235 schaft Schinß der Gensrefversgnmülung dale C e ee. zner Banl . labrik dient zur Herstellung der erforberlichen Salpetersäure. ö Fandebnt oder im Sinne des 280 m Umtausch autdrh
bezeichnung . ie 1. bie über RM 12090— werden na Maß - zu belassen. Falls Depotscheine der gien, re, . ** mman bit sellschaft au Mn Din 23 ; r Pa, Absag 3 bel ing te ber,, It.
Allien über bd .= = und KM 13h, gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös Reichsban hinterlegt werden, jo muß . n ein. ge 3 Der Gesellschaft gehören: bie 2 Il in Lipine mit 3 Hallen, die hinterlegen. wogegen eine Eintritte im Februar 192.
entfallenden Anteilscheine über nom. wird abzüglich der mee e, . Kofzzn mit Rüchsicht auf die e, . . 9 ichast der Deutschen n Zunigunde⸗⸗ g e im .. chüh mit n ginkhntte in mie jut Generalversammlung ver F ge , n Mraustapt.
Sentznnen hun noch big zun an die Berechtigten ausgesahlt bsw. für terlegu . der Neichsban!! en Erein He a . ; wr. ytom Frieden ahnte, Gnwieiochio wie n. ahteichi wird. Nölar sind die Hinter Ver 2
bie din ö, nen d. J. ausgereicht werden. die se hinterleg. guf den Depotschetnen vermerh lein, daß ere; Samnssche Smthatten 2 233 — wie Saubshdnt, den . Februar 1920. Hei esteng am 25. d a. gichanjchle. . Vangeluddece. Gprottau⸗Wisheimshütte, den 3. Fe „ar Warienhütte, den 6. Fe die KÄitien bis nach der Creneralherfanm., K 4 e eher. 3 k eine iger der . tore , dt a Co., ; ( ,,, ferner besltzt die denn en in Sin ne e eigene . r e, Roller, Sab] .
bruar 1928. 2 — jung bei ber Reichs band deponiert in QMln a. Delbrück von der * m, 4 ; . 56 . ö 166 . = ie Vetriebaanlagen untereinander umd auch mit der D . n * ; z n . ; . .
*
diesem Falle
ö
bruar h . . dhisen· und Emaillier werke Silesia Verein Che mischer Jabriten. bleiben. in Faris: ve ber Banque de Hunign em m chaft. — Der 52 Dresden, den 1. Februgy 1793. Lei em n de Neusite C Cie. Salad in. vrner. Dr. B. GS chidi s en F. Schön feldt.! Der Vor stan. F. Hir deb vac b. Dei der Vant es Polo .
V