1928 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

62

. Zweite Qrnzeigendettaae ö, ; ö . socnzs JJ .../) . é 5 , zm Deut chen Neichsanzeiger nd Preuhischen Staatsanzeiger ke,, ne gene e Ferieheg. Tant , n, e, ,,. gr, . e . ae, r, H, e , enn r. 31. verlin. Myntag, ben 6. Februar 1928

aal 3.

wre ? ö d Prwat. Ban 6h. KBerlin G. 5. Wir laden die AÄttionäre unsetei Sesell ordentlichen Generaiversamml ungen ö.

e , g de rer fe, de,, ,,, , ,,,, ,, ,, ö. 3 . Göernn. den 26. Januar 1825. rler Tiere und Schi htholeg ab. chen Generalversammitnug ein. * 3e nachm. e i 39 36731. Gegeustaud des unternehmens ist s recht ver Borzugzattien gus einem Yilanz ver sd. Schwtemher 1827 ͤ juhbaitenden ordentiichen Generatner. i. Vorla , r,, ,, Gewinn · 5 . d. Ba e , 7. ktien⸗ . Die 4. o. Generalpersamimlung vom der Vrauerei⸗ und Mälzereibelrieh, Je- Gesamtbetrage von Mm ?59 000, ; 2

ul c ; 28. November los beschloß, das Uttien, trieb von Wirtschasten, handel mit Vier dem das Stim Actiengesellschost in Gtettin i. ig lam miung werden die Attionare unserer d Verlustrechnung für das Jabr , gesellschaften. kapital in Höhe von 285 000 Stamm⸗ und allen sich 9. 22 nad rene i e,, m . . .

mm

Bank hiermit eingeladen. drr. chesckane bericht des Vonssandz ein. esorduung: atlien und i Z6 ho ̃ : 1 Immobilien; 277 r,, 1 Tagesordnung; ad Prüfcnhekertähn dee wulchieratg 1. Heichäneheiicht der zorg nds wund . Inn Rich g 6h, ö 3. n, ,,, Han ee, wre m, / / 86 ,, und 2. e, an Vorstand und . e,, , . . ; s 893 . ; . * 3 ilanz r das abge ufsichts at. zeichlußiassung Henehmi-- . z i usammenzuiegen. ; ; ; . . ö v. . e nh olzsabei Braunsch weig ichã ne jahr. 3. Verteilung des Neingewinn. gung der Bilanz vro 1927 sowie Über 927 ermato d. Werle Faul Meiner Die 5 des Attienkapitals . ue e , ne, 2A ig ir , , 6 4 . 3 Y . 2 , 2. Gntiasiung des Vorstands und Auf Frankfurt M. Rüdelheim, den die Gewinnverteilung . Alrtiengesellschast, Leipzig. erfolgt durch enisprechende Cinziehung der Die Geselsschast kann zur Crreichung ihres mark I II5 Coo. Stammattien, her⸗ K gef e ben M.. G.. Dram h weg. 1 . aber die Wertellung 28. rn, ,,, ö. 8. Entlastung des Vorstands und Auf · de Krafiloserłlärung Liklienurkunden. Wir fordern die Lttionäre Zweckes Grunbstücke erwerben und sich bei rührend aus den KRapitalethoöhungen vom Abschreibung 17 o . 140 000 BSetanntmachung. . ͤ ?

ñ schigratz. . umtausch nicht eingereichten auf, die in ih z indlichen ndustri 01 ] t des Reingewi ; 1 r zum Umtan g auf, die in ihrem Besitz befindlichen industriellen Unternehmungen ähnlicher 19. J li 1920 und 18. ö. Die Herren Aitionäre anserer Geien. de,, n ontatt Trtienneiehichan Tarit L Nenmeahl an Aussichtsrgt e mia lle dern ö Anteiischeine. Stamm⸗ und Vorzugsaktien . Ge Art beteiligen oder . . ö i en 6 ag hand . ,

n. e 4. Beschiußfaffung üer die Grrichtung iechnischer Swezialgrtitel. Die Hinierlegung der Attien mme 1 und 7 Ab. 5 der 2. s5. Ver- Mai Di er Gel n m be⸗ 1 m,, Abschreibung 3 W000. 10 000 , , ,, , n,, n , , d Salswedel. Rallersleber Straße 7 nach . . 4 r n, 2 , —— iat spätestens am dritten Tage dot der hahn Golbmarkbilanzen in Perbindung mit Sãchsilche Fartzenfabriten Cunödorf, . Das Geschästs jahr läust vom 1. Ot 1. Der gesetzliche Reservesonds erhält o Abschreibung 12270 20 000 wminags à ühr. statinndenden orden; Lela. . Fern ö Glsb 4 Coo. ren ,,, 3 g algg E. n mn Deutschen Reichs. und Preuß. 6. Schulz, Attiengefellschaft, tober bis zo. September. Der Sitz der lange s), als er den zehnten Teil des Lagertanks und Gäranlage nchen Generaiversammtumg hiermit 9 eivtid. ug 9. 5. ach r , der Helell cba tea ff r nolan z mh. haglan sciger Rr. z Bem 4. Skt eb Neichenbach Cunz dor; Gesellschaft ist Mannheim. Gruͤndtapltals nicht überschreitet. 37 600. hn den:, n 9 . über die Aenderum Attiengesellschast ; Herlord h ö . U. mn g r. Fa ber abe, von a 37. Ni. 261 vom 7. November 1927 tin zureichen; Von je 16 Stamm und Das Attienkapital betrug ursprüng⸗ 2. Hierauf sind die von der General Abschreibung 7 C00 –— 30 000 Tagesordnung; r. 3 1 [lk unn . 2 Bi Alion . 69 n. , , 3 n 1 ale Stutt⸗ 99 ü Nr. 283 vom 3. De ember 1927 ö. Vorzuggatjen werden je 9 Stamm- oder lich M 609 000, und wurde im Jahre versammlung zu beschließenden außer⸗ Wirtschafts mob? —— 1000 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn 5336 , , ö . Herren tion re unerer C . . ö . un . 3 gf 6 . 8 * (Ugten Bekannimachungen werden hier⸗ Vorzugsaktien eingezogen, wähiend eine 1897 um M 159000, erhöht. Die außer⸗ ordentlichen Rücklagen und besonderen Kasse ... 12 401 und Verlu sstrechnung nebst Bericht h erktage 3 ire m ner rn, schast werden zu der am Montag, den be den Gewer banken Giengen / M . ich die Anteilicheine mit den folgenden Stamm⸗ oder Vorzugsaktie den Stempel⸗ ordentliche Generalversammlung vom Abschreibungen auszuscheiden. Debitoren) 798 361 ! . ö. . 2 re n,, 83 n. . e, e,, . rn, ,, . . , ae n,, 2090, 219 H.-G. B. . Seschlu ven . 9 ö, 6. zwecks . Alsdann wird auf die, Vorzugsaktien Ber nnen, . 44 503 —Knebm he el enam get,, eutsche K abe da'senviaz oder rtüun sh „än Feachrchasl 'fattkndenden bei der Jweigtteie der Dihceston der [ GFkranntz eln s oll o so s; Wer. dem . , , n D . iastung des Vörttande und des Auf den in der Finlazung ii chterat zweinndzwanginfien ordengiichen Ge Dieconio. Gesehicha t in Ulm a. 6. D. 66, S5 2 9 125 134 14 ig 139 geblieben“ der Brauerei H. J. Rau Mannheim, eine töilt. K assiva 3 sichtsrats. 6. Wabl und Zuwahl des Aufsichtsrats. neraiversammlung hierdurch einge aden. oder einem deutschen Notar ö Liss 191 192 195 197 198199 232 erhält. . weitere Erhöhung des Altienkapitals um 4. Von dem Rest, der im übrigen zur Ver⸗ Attieutapital: . . 8. Aussichtsratewahl. 4 Zur Tellnahme an der Heneial periamm⸗·. Tagesordnung: Liu erfolaen. . . 242 217 260 265 2673 367 Idi. Die Gesellschaftelasse vermittelt den M. 50 C90, durch Ausgabe von 260 fügung der Generalversammlung steht, ) Stammaltien 15900000 4. Verichiedenes. lung sind diesen en Akt onäͤre berechtigt, 1. Vorlegung deg Geschäftsberlchtz nebst. Giengen a. . D. Grenz, den . Fe⸗ de. 6 306 330 340 345 367 350 357 350 Austausch oder die Ablösung sich ergebende Stück vollbe zahlten, auf ben Inhaber lau. erhalten die BVorstands, und Auf⸗ Pp) Vorzugsaktien ; 5 600 Sümmberechtigt sind nur diejenigen welche ibre Üttien wwäteneng bis,. zum Bilanz und Gewinn. und Perlust bruar 1928. H 377 375569 383 385 388 40 Spinenbeträge tenden und . das Geschäftsjahr 19190 20 sichtsratsmitglieder sowie die tan= Reserve fond? 1839 090 Atnonare. die ibre ttien mit doppeltem **. Februar 1h28 in unserem Geschätte.˖ rechnung fur daß 22. Geschaftsiabt Der Vorstaub. S fle. a 434. . Aten, welche zum Einzug bezw. zur zur Hälfte, dividendenberechtigten Altien tiemenberechtigten Beamten die Hypotheken) .. 69 571 Rummernverzeichnis oder den Hinter. lokal Kantstraße 111, in unlerer Jweig 1927 z0wie Genehmigung der letzteren. ; —⸗ Die für den Umtausch der für kraftlos Abstempelung bis zum 16. Wai 2s bei don se M“ 1900, Die neuen Altien ihnen vertragsmaßig beziehungsweise Delkrederefonds .... 100 000 lĩegungeschein eines deutschen Jiotarg bei stelle, Kurpiinzstraße 9, oder bei einer 2. Beschluß assung über die Verteilung Jo rioo]. Profpekt ver . särten Anteil schelne relervierten Stamm⸗ der Gesellschafts kasse nicht eingereicht wurden von der Rheinischen Creditbant im Geseltschaftsvertrag zugesicherten Kreditoren 626 469 der Gejellschaniskasse, inter der Masch ð. Effertengtrobant an einein deutjchen Weit · des Reingewinnsg. . Preuhi chen Planbbriel · Vant in Perlin 3 ien werden lür Jiechnung der Bereiligten find, weiden ab 16. Mai 1828 für kraft, in Mannheim übernommen und den alten Tantiemen. Reicht der Reingewinn Unerhobene Dividende 1 325 ain Trülen des der Generalver - vayierbörsenplatz hinterlegen.. 3. Gntlastung des Vorstands und des * ch die Gesellichant züm Börlenpreis los erllůrt. Attionären dergestalt zum Bezuge ange⸗ eines Jahres nicht zur Verteilung einer Unterstützungsfands⸗ 20 O00 arenen dotherge benden Kages eingereiht Leipzig, den . Januar 128, Aussichtsrat. . . r Erweiterung; an sgz ben van ö QNVanl! Sbwelt' sich' die Veieillgien Unsete Els ubiger fordegn wir auf, ihre baten, daß guf'sg M obo, = alte Attlen Dividende von sas auf, bie Vorzugs. Gewinn- und Verlusttonto 236 Xn ß0 den. 83 Der KLinssichtstat. 4. Wahlen Jum Aufsichte rat,, Goldimart 10 000 000, Gh igen Goeibhypothetenpfandbrießen melden und legiümmieren, wird der Ampr iche geltendgzu machen. eine eng Attie zu M ob- zum Kurse gttien aus, so haben die tien vorweg Di, e e. GBraunschweig · den 4 Februar 1928. Gu stav Apitz sch. PVorsttzender. b. Satzungsänderung: Beschlußfassung . ion 47 . ; säös unter Verzicht auf Nücknahme beim Reichenbach, V., den J. Februar 1928. von 11289 in der Zeit vom 18. August bis. Anspruch auf entsprechende Nach⸗ 2 707 766 44 Der Aussichtsrat. Franz Harte Der Vorstand. nber die Aenderung des 19 der Lit. A Nr. 100ol bis 29000 über je Golbmarl zooo = 1075, 268 Gramm Femgol kändigen Amtogericht in Gemäßheit der Gãchsische Farbenfabriten 31. August 1029 bezogen werden lonnte. zahlung aus dem Reingewinn der ) darunter RM z31 876, 18 Postscheck⸗ Der Borstaund. A. Kass en. 18Sugo Voge. Frmis'ch. Ham isch. Satzungen (Streichung der Worte: B 4601 9009 , , f. 10090 2668, 1, . 572 ff. B⸗G. B. hinterlegt, Die Kapitalerhöhung ist am 13. August solgenden Jahre. Das Rachforderungs⸗ und Bankguthaben, NM ö 251,08 Dar⸗ 6 * oder die dar stber lautenden . 8 0900, , w, 6oöo = 1Iw2iis., , GCLeipzig. den 3. Februar 1928. Cunsdorf, t 1gz0 zum Handelsregister eingetragen, recht haftet an dem Dividendenschein lehen. oom; . . k ĩegungeschelne der Neichsbant J. D , b0o0l 6 10 009, 199 3 * é KTFermaioid⸗Werte Paul Meißner J. C. Schulz Attiengesellschaft. Die Generalversamnilung vom 18. De⸗ des Jahres, aus dessen Gewinn die! * davon RM 179 245,50 Biervorräte. Die Aktionäre der Sächsischen Bovencreditanstalt in Dresden werden Zur Terlnahme an der Generalver⸗· 32 e ,, bis 1. Juli 1938 ausgeschlossen ö Attiengesellschaft. De, Gorstand zember 1922 beschloß zur iveiteren Ver⸗ , n, . . *) Aufwertungshypothe len, davon hiermit in der am 3. März ibts,. vormttiags 11 Uhr, im Ban gebãude zu nr, e e . 83 Goldmart 10 00 Co- , ,, , brigatio nen j . e ,, n, dnn ,, . . ich en e. . 6. . e, . ö. . * m, en. ö . e m, jenigen Aktionäre berechtigt. Emi =. S olgenden jedern zusammen: Herrn zahlbar in Jahresraten von . Dre ten. Ny g sts ase Le ll rifsderge zr en nmicben ge , er mmm sn inen spätesteng drei Tage vor der we träge der Stucke wie bei vorstehenden Golb othelenpfandbrie en ö e ö a, höhung des 1 um Mark 66 ,, ö Dr. Rich. ; , geladen. Tagesordnung 1. Entgegennahme dez Geichängberichto, der Hilan; . Lage arm br f. pril 168 ö ö n Brauhaus Schwabach Wir laden hiermit unlere Herren Altio ] nn go0 * . ; 2 Gewinn⸗ und Berlustrechunng debft Gewinn. und Verlusftechnung. ar das (heichättsiabr lz nebst dem Bericht neralversammlung in den üblichen Ge⸗ f 3 9. . . f . 36 errichten Atien näre zu der am Dienstag, den 28. Fe⸗ 5 . 4 Ausgabe von 1000 Brosien, Mannheim BVorsitzender, Fran per z0. September 1827. des Anssichterats hierju Jlomie He bud asse nn über Genehmigung dieser Vorlgge und schü lt stunden entweder r in. che wlan 6 ar, , . . the a Atünengesellschast. brugr 1bes, nachmittags 4 30 uhr, auf . 6 autenden k lein Lulu Hagen, München, Frau Eltse nber dir Lerwendung des Reingewinng; 2. Erteilung der Entlastung an Borstand bei der Kasse der Gesellschaft in Her · ft. Sie e fe e die Hypothelenbanten ni Die Anon er Gichfchaft werd in Freiberg . Sa im Sitzungezimmer von und von Soo auf den Bohrmann, Freibu g. i. B., Herrn Kom- . zoll. RM . er Gösthlerer; ng Heschlaffsgssugg äber CGrhöbung dez Grundtavttalg am Neeichs. ford Cdxer. . Ebi nb neh nne n, JDOöeUnn ier Gicht weßen Ker H üsbest Fare eire ene, th. lautenden Vorzugsaktien von nierzienrat, Rr. Kart Jaht, Verstgnds zcöschreibangen⸗ - 1 1 . 6 ihc e daf nene ma mi Riot g oro böh durch Aeasgade neuer auf. den bei der Deutschen Bank Filiale Braun · hit z bbb obo. die Kapilalresen mmi, ju der, am Montag, ven sfatifindenden siebenten orvenillchen 100d, beide Attiengattungen gewinn mitglied der Rheinischen rebitbank, Mann⸗ Gesamtuniosten .. 1 143 03284 nbaber la Mtender At en mit. Vididendenberechtigung ab 1. Juli 1aes. Fest. schweig., Braun ichweigg;. . Köärs 1828. nachmintgg. llt, Generaiverfamminng ein. anteilbeechtigt vom J. ttober 1522 an. heim; serner aus den Herren Buchhalter Gewinnvortrag 192636 53 des Mindestkurseg, zu dem die Autzabe der Krkzeichnckn Atticu erfolgen bei der Dannoverlchen Bank in Han⸗ un, n ergo mn e ü ffft , ö Tagesordnung: 8 5 a, n,, ö z det 4 5 4 . 15 z, 82 ; ie der und. Welle der vung unter Aueichluß des geleß⸗ naher, . 16 ; .. Vortrag Ter Jahres technung für am 3. Januar 1923 in das Han elsregifter Mannheim a i,. . Gewinn lien e e r e. e en. gde, bes inan nel 9 Lersse e bei der Hildesheimer Bank in Hildes . 6 2 , , i s, ges au⸗ . licht eingetragen. . Dis Auffichtgratstantieme betiägt 189. igzs /se7.. 221 C6 s . ( d, o ) 3 sialtrhobung und deren Jeit⸗ heim . . 0 . f je G 1 a 8 eingela en. sprechung sowie Beschlußiassung über Die neuen Stammaltien wurden zu des Reingewinns, der nach Vornahme ö 1 61. ö . 3. den . Paragrap ben be zer Tagesordnung: hie gntlaltung des Vorftands und 16095 von einem Konsortium unter sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen 147582 2* , 21 Beschãssen *. . 37 an ae m nn de. Arten laphiaie uts B , . Entgegennahme des Geschärtsberichts des Aussichtsrats. Führung der Rheinischen Creditbank, sowie nach Abzug von YM des einbezahlten Haben. . rg

r een, 1 66 g . . 1 ; ; ommunal des ö ; , 1000000, Gr ; . . 23. Abänderung der Hinterlegungt destimmungen durch Streichen der Worte . der Bonk. Verein. Ding · * 11 63rloret 1628. mn, , nn,, n, ö Beschlußtassung über eine Aenderung Vannheim, übernommen. ] Grundkazitals verbleibt Gewinnvortrag 1925/26. 15 22352

cichebant oder im Absagz 2 dieseg Paragrahben. 5 Ermächtigung des Aussichte⸗ erste gefe dienen auf ben Geldzwer Ge thats abr /g. des Gefe slichastevertrags: In 5 l0 . e nn, er l ne , . ö Bruttogewinn... 480 3s 62 rats die Stückelung der Ättien nach Darchlührung des Verfahrens aut Grund der r sell⸗· ö de a benantgesets . Vorlage der Bilanz und der Gewinn des Gesellschaftsvertrags wird hinter ionen unt Kur . eh, malt m, . e ge mrneit bilden den . sss Vorichrnten der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung uber Goldbilan en ; ; ö teen n, 5 kund der Verlustrechnung. dem 5. Ablatz ein neuer Ablatz ein⸗ . . . ir, Tenn, n die e, ier Wärmen gan gos zo laufende Steuern Bie sest jusetzen und die entsprechenden Aenderungen des Geiellichafwertrags vorzunehmen. BGenehmiqung, der Bilanz und der , der folgenden Wortlaut ie, r Weitere 51 a e,. woe ee, re, g wehr ger. Bestehst der Dr, un Ge iranieste ern. m En Wchslchtgtoteteatlen. Jur. Kesitaüme an der Gerner gige mmi, mit fe, . Als J eit für bie ommunalobli Beschlußlasfung über die Verwendun zaben jolC. Die Hinterlegung der um Jnteresse der Gee ll chaft besimöglich ard aus mehreren Personen, so bedarf Ver nn verteilung: Ran Rtriongr berechtig Um in denelben ju stimmen oder Anträge zu stellen, massen bei der Ba Dm, n a ien 939 ; ; des Rein ge vin ig.. us Ittien zur Teilnahme an der General en, ., oo G5, = Aktien 6 . , , e fel wirteng s e Diwibende au das R K— Hie Atttona te 1patesten am Srttien age vor der Generalverlammsung. also jwatesteng Vereins. hen ., n ** 39 71 eren n der Gullaftung des Auf⸗ versgmmlung ist auch ann ordnungz. ,. Zo 3 mit mehrjähriger S . 2 Lene r , oder eines ugsattienlapital von aun 23 Februar ies, ihre Aktien oder die über diele lautenden Himnterlegungesicheine (nur tür M stu n. sholche echt gege * er urg umd vez e r dg gemäß erfolgt, wenn Attjen mit Zu ur 9 , 97 den. 60 h ende gi he . N , p = mer Gferiengirobant eniweder bei einem deutchen Notar ode ber einer der nach. riitel 74 dez Preußischen Aus führungsge b. Ker neger ng, d ; Hunktions⸗ süimmung einer Hinterlegungestesse ire n . ö , . , 1 we, a Se e stebenden Siellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung . ö dauer .. e roth . für lie bei anderen Bantsirmen bis , t. ben al er Tre nnen a. hig. ein en, Perglie lern des o n 6 99 A ; dort deiassen. bei de Hesestschartstasse. bei der Dis feneß, Bank n Dreesen umd , fr 23 pol 6. Wahl von Aufsichtgiaig mit liedern zur Been digung der Genera perl amm . 37 0900 (in ach der NRmistellung Vorstands ler ern hij ö. erteilen ieh I ö. Berlin und deren Niederlassungen in Leipzig und Rürnberg. bei der Sächsischen chäjtestunden, . k Die zur Teilnahme an der . lung im Sperrdevot gehalten werden. Sin 81 06 ö. e rc, nicht ö , , er. fe a . . k Bank in Bret den und Leinnig, bei der Äügemeinen Deunschen Credit. Anstalt in Er 4 é nmmlung nötige Bescheinigung kann ent . Uluisichi rate wahl. ; wertet. Ter Erißs füeßi, soweit er schast erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗· sonds Feipntg und deren Abteilung in Dresden und bei dem Bankhause Gebt Arnhold in y 4 arm dem Vorstand ber Heieüschan Diejenigen Attionäre, welche in der ven Vuqct wert nber sce ane, er wenigen herdem, ohne daß bie Rechis- Ueberw. iju . Bren und Berli. Für die dem Effektengirovenrlebr ange chlossenen Ban kfirmen u 4er n ode dn der Vaber. Her. Generaiverfammiung silnmen oder An,. offenen Fieservessnbs gt n , d, nnn , e da '' ml winterleaunge tele auch die Cffektengirobant des betreffenden deu ichen mi dank Filiale Rürnberg oder ren dem träge fte llen wollen, inüsen ihre Attien e or gz aktien vefinden sich in Zeitung , 69 Ie i denbe 90 C00, zrienvlatze; Die Hinterlegung ift auch dann ordnungsgemäß ersolgt, wenn Aktlen der FHejelschart juhnste ßen, , z 1. ap! ankbaus Anton Kohn in Nürnberg nach s 18 dez Ge lell chatte vertrage ps. im Besitze eines 3 Großattionãren Die Ans zahlung der Gewinnanteile, die Vortrag auf neue Rechnung 15 go So nl gärferang eher Pinieriegungesieile tür sie bei ciner anderen Nankffsma bi Wir machen noch axödgüchich darauf 8 9 e Gen Hinterlegung der Afiien, die äte kesens am 3. Werktage vor der Heneral.! nud der theimischen Creditvaukt be. Aushändigung neuer gGeiinnanteilsche im = ur Veendiqung. der Genergiversammiung im Sperl devot gehalten merden, kW awkrd aufmerkiam, daß, die Hinterlegung don ns am zweiten . bini, Hengral, verlammlung, den ag der. General siehenden e rr. und sind bogen, der eiwaige Bezug neuer Attien 236 V0, bo ausdrücklich darauf bingewiesen, daß die Hen enn, von Reichs ban kdevot cheinen Reichsban depotscheinen n e. der ver n tlammlung erfolgt sein muß, ausgestellt . it ite nnr, tral auf die Dauer von zehn Jahren ge⸗ und die Hinterlegung von Attien behufs Das Ergebnis des laufenden Geschäfts⸗ wegen der veränderten Verwahrungẽbedingungen der Neichabank kein Recht mehr zut . r, ann ee, gen f. ; n. in ö an ei der Girozentrale jnerrt. Sie lonnen vom Januar 1e Teilnahme an ben Heneralbersanmi jahres . zunãchst van der a,, Stimmrechts ausũbung gib; . nd r, , der Genkralveriammiun Hiw. . Schwabach, den 2 Februar 1828. bei5 len dandständischen Bank des an zurückgekauft oder auf Grund eines lungen, sowie alle sonstigen, die Attien⸗ Wirtschaftglage abhängig sein. Die Preise Dresden. den 4 Februar 19285. Gu gta un yr g bow. gung Ri d Der Aufsichtsrat. hen l. Sihl Hier rgtaftüms Dber dene ta ae r n n n e ch, zu 120 5, urkunden betreffenden Maßnahmen, welche für Gerste und Malz find höher, für Sãch sische MBobdencreditanstalt . = 1Hiur Cimmmre 1 ges st nal Junizrat Fen st erer, Vorsitzender. 6 sitz finalc , . nebst etwa rückständigen Cewinnanteilen in der Generalversammlung beschlossen Hopfen niedriger als im letzten Jahr. 232 . ö ö = den . ,. R 2 ch. ͤ free, e l b . ; Hresd 3. ssen Verei und 89, Zins für das laufende Geschafts⸗ worden sind, erfolgen außer bei der Ge⸗ Verglichen mit den entsprechenden Vor⸗ 4 Bal ter. Leo. ö Der uffichtsrat. Dr.] elch. ass . w än ; Kn * nid n 4 an r irren jahr eingezogen werden. Bei Auflöfung selschaft koftenlos bei der Rheinischen jahrõmqanaten hat der Bierabsatz etwas 7 7 3636 z 2 , n , ; ony e . . W ũrtiembe rgische Note nk des 9 l e denn , ö. ö , me,. e rr, Erg bg l ö lt den letzt gh. . im Januar 1928 4389 ; 1 * ,,,, ben ern chen W nhant. ; Jan vor den Stammaktien Anspruch au (. ie Gese verteilte in den letzten . lotasꝰ Pittler Werl zengmaschinenfabrit Attiengesellschast. Ww h J e. . 9 n . ; im ] hen Reich tanz? er amt Die 56. ordentliche Generalver- ö. e, , . . Kredit eg Nennwerts nebst etwa rücktändigen vier Jahren jeweils 89 Dividende auf vSierbranuerei Turtacher hof A.⸗G., BFie Aktionäre unserer Geiellschalt werden hiermit zu der ordeniiichen Generdher! ming auf Do ag, be g Sonb ner Golbpre ech Waebend fir tre chnin mmlung wid hiermit guf Mittwoch, k Gewinnanteilen und SJ Zins für das RM öz0o0, = Vorzugsabtien, ferner vormals Hagen.

ven 8. März veg. vorlag ii Uhr, im Bankgebäade der Corimeri· und Privat · San : ze ĩ jaft, 3 nen in die unntmuchn 5 2 hergehenn n 29. Jebrnar 1928, vormittags ,,,, letzte Geschäitsjahr. An einem Mehrerlbs 1923 35 auf jeweils Reicha⸗ Der Vorstaud.

; stellung und der Vertrieb von Mineral⸗ Von dem . ind RM 225000 Stallu d Dur⸗ o: j um ½ 283 550 auf Ri zi 550 wasser, Limonade und verwandten Pro⸗ (BM. 750 00, en d, , 34 e , gf m 2 oon r.

,

4 96 nem wn, ge ] ĩ j j Bohrmann. Meyringer. bee ü,, , , d,, , ,, , . ü . z Stammaktien. Auf Grund vorstehenden Prospeltes find

j 7 1275 060 vollbezahlte, an ie darnber auegestellte Hilo ten e Zwecke der Umstellung Die Goldm ar tkeröffnungs bilanz V auf

Stam i ö ven Inhaber lautende Stamm ae,. , n auf 1. Oktober 1924 lautet wie folgt: en , , , s der Gier⸗

Ta esordnuug: *

ö .. ö berechnung e e ne gan, l aße 22, einberufen. 1. Vorlegung des Geschältsberichts nebst der Bilan. und der Geminn. und Verlustrechnung für bas Geschtftejahr pre r deu . en amtlichen Berlin Tagesordnung; geg chen 1 bei einem unge vom is. Dezember 152i wurde be⸗ 1926 27 10 *. 4 f * . . 8 wenn, itt sturjes ö 20 h . ö ; ö ö

dar somie des Berichts deg Aufsichtsratz. l 3 . . und zwar or (r Vonlage der Milan; auf Gl. Dezember Notar uläfig. 2. Oc cl dic ang iber. die Genehmigung der Bilan; und der Gewinn · und Verlustrechnung sowie Verwendung 1. Rapital v Termin, .in ig ihr nebsi Geminn. znd Penust. Hescheiniging. müß die Verpälichtung des . Ke 3 Helen aer Hera imunz an Verftand und Aussihtsrat. . J ; * = nn,, uf ü ionen . Röoiarg entbalten,. die Hnteriegten Actjen Vorzugsaktien air e gie chs narf herab⸗ Attiva branerei Durlacher Hof M. · 6 Sanne me rbzönng der Oaeneäprigts un zo or Net züch uch, gez zo Stig aut ,, nung dieß ian. , e elde mne e, wn, a Junghnabilien; Kaguierei, e a w , ,, den Intaber lautenden und ab 1. Januar 1823 gewinnberecht i gten Stammaktien über oos RM. Auesch muß . . - Verwendung des Reingewinns. Diele. ner e enen l C fun ziellen Finne Soo, =, jede Vamhug hie auf Reich · ð Malzerei, Stallungen u. . . 9. ö ug ke, geruchen Herngsrechts der ähtsonüre un' Festsetzung des Mtindestausgabeturses rmächtigung an den Auf. che mug? er ich än Neichanzeh * SKutlgstung des Vorftands und des frätesteng am 3. Weritage vor der mark 16. abgesßempell. Der. Gold.. Durlacher Fol . i , , schreral., weiter. Gnieienen der Attierztgusgabe festiüepen. , t⁊ . F Bbörsenzeitung Hurzelt Vörsen · Lourie Derlnn 9. ,, Henetalxersammlung vormusegen mmd von n . K * 5. e men n. Keratiche ten . den m ,. ; ö 3 ö. be, e. auc ui osnngen me ,, Hur . . . wersamm ! reg. ber die eri fte Vor hung . e en bee, haben dle Besitzer . 2 . Jahr. Eppstein. u r r en hifi fe e . ern, Teint gag gun ert gez Die Scheine Borzugzaltien eine Nachzahlung von . . . 2 ruesserg an , . Eintritt fe dem Generalbensmnm, Gar ,, geieistet. . . 6. ur Goidbsiamperorbnung 6. Den, n en, unh . Gerlegung liner Kiten (obne Sidi. lungen, votzulec ff Januar 1928 vie üimstelhing sᷓ am kal ben e mn, ern ehr. mmer 1. 3 mufsich n der. n Grncncrungs scheine) bei ner Jrenerg, , . . in das Handelsregiher eingetragen. mwmobiliar .. . Tuchsahril Lörra A. G. reffend) votjunebtnen. Zul gm. r den stsrats, beste len . nachstebenden eil . einem Ernst Grumbach 3 Sohn Das Grundtapital beträgt nunmehr Lagertanls. sa rr * ö

2. n np am , GMNtar ib ö Rar , dos 600, eingeteilt in Sooo auf ; wird auf 3 J. im Deutschen Reichs anze nn,, ben . n. . Aktien ejellschast. den gnhaver bangen , en nn gien von ö 1 ; Durch Beschluß der außerordentlichen

ig. in Seip , , . , ,, 4 in Etanggart: Württembergische Noten⸗ Der Anfsichtsrat. Ra Jo. Nr. 1 -= 5090 und in 500 auf Debitoren. Generalversammlung vom T2. November . . .

eriiu, 2. Chemnitz und , Paul Le oyoid. Vorfttzender. den Ramen lautende Vorzugsaktien von Vorräte. 163 ift dag Grundkapnal der Tuchfabril

Ran 10. = Rr. 1 = 600. Die Attien tragen . Lörrach. Aktien gefeslichatt in Lörrach, von . ö. e , n, rr, , , , . ĩ ; 3 . ; * i 8 ichtsrats und de ö ö z = testens . t ö General lung bis zum Ende de * t , 13 der Satzungen ; . w J, iF 8 Vierbrauerei durlacher hof Al. G. ö , ö 66 rer Weise, daß je 4 Aktien zu einer Mtiie r, . Tage dor der * en,, . 6 ,. der Schalterkassenstunden gemãß z Satzungen Prenhisch bries⸗ dan. 8 vorm. Hagen Mannheim. Innen Generalverfammlungen M Siammattien = jufammengelegt werden. Dig Eintragung ker, e, n, ,,,, , de ,, . ,,, . . ,,,, , , , : g n ei einem deutschen eie gen. . . . . ö dia ö e abt. im Sandelgtegisser des Amtggeri ria . ö. . e, n, r. . nach Ablauf der Yinterlegungofcist die Besch einigung des dotar r über bie . . , Nr. 76l ; 9 ug ven . 2 Seer ng 21 ö (inzwijchen W . Die ö 32 be. Die Hinterlegung int ; gussimmun Simm rerleanmnassselle für ; . rer enverung der werden gemäß 8: . Die Hinterlegung itt auch dann ordnungsmãßig erfolgt wenn Aktien mit ,, eher Hinterlegungestelle für . id in 9. scha . , , n,, ! 2 Er? . . ehe went . e e. 10 , . 2 sie bel eue arge, dn irn bi n weren , dnn enn nl, zn Gperrdergt gebälte g soerden, achebant . n . ö Geselijchaft gewahrt jev⸗ er eg Rreditoten⸗ 23 Geienschan anzumelden. d, Dae, g 1 33 . n, . 3 ant ,,, 3 ,, vg Bern . J 36 k Durlacher Hof attie das kuff ache Stimmrecht . Dis Lörrach, den 30. Januar 1923. . hren, den e, ,, K, ank. n gel *r, einne wen ä ss,. rte dr sie ü. Leipzig⸗Wahren, den 2. Februar ines. . itz ,,, 2. Veri in, R V. G. vorm. Hagen ist im Jahre 9 ö . 3 vr ü ,,, J ; ö ! ch. Bh. In diesen drei besonderen ällen Vgl. Anmerkung zur Bilanz per Der Vorstand. . ,,,, , . J rl, Teer: ss ellen een R. net. B. reise

r. 6 ö **

1