1928 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2

Erne K— am Reich end öeeibauneiaer Rr ai 1 1 8. .

ndit nd in d ellschaft ein⸗ mächtigt. = Nr. oa so 36. 1 Bonn. Dem Anton 2 . e , . . n Pen Laila ed 3 werbes. Die Gesellschaft ist e. . mann, .

' , 1. anderen Protu⸗ lautet e mie en r 66 bereits bestehende ö . ö ; beide .

b chten oder auf brinl dier en ua de, e n . 5 . . ach . zu r Te. Bei r * 140 El , ,, e, Conrad M . 64636 2 * FSeld⸗ 6

iu . und sich an an, , ge eich af⸗ mit Ey. Kommanditgesellscha Berlin: material. Die Kaufleute in Ver⸗ Leg Königs in

3 D Die lau „ünion“ Eis⸗ ülmers dorf Dr. ans Rose und Abteilung B: Nr. 18 W. ; solchen 3 me e , beschr utter daftung; 2 3 2 , dre, 2 H 2 ung .

beteiligen. S gogosch in , sind in bei der , , Generaldirektor Paul erteili.— Vei Ar, 10 zoo Pr. Zörns & gesellschaft. che, 3 aftende Gesellschafter eins etreten. und r g gr, , Niemezyk zu Berlin. Stellvertretende Co. den . aft mit beschränkter ilhelm nnr, Offene Han a seit 1. uar . mit meier fung 6 ** 33 . Walter 2 inty 8 ist 5 2. ö. 2 50 1 e, , a . 22 2 i . ö oack zu Be aufmann Hermann Kaufmann Frie ; n ; 5 . zu Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Witte in sim-Neubölln ist zum Ge; 86. Berlin: Gesamtyrotu de, . nn, Liquh schränlter da egg. Der n llt. Bei Nr. 16 422 1. mit einem anderen turisten: der g ertrag ist am 25. Janugr 19285 1 a en n. lt nit bejch rant. Barlin, . 4 = * Regenberg, Berlin. Frolura des Buh fe. * Gee ischaft wird du In en. 6 katur. In das Handelßreg * . Walther Levermann 22 Nr. eĩnen oder meh, ordentliche oder wc ie 6 . mit , f meten ,. 216 a. e 71 688 . & ko,, Veriinm ; Die vertretende schäfts führer 2 38 n. ae m, ei 2 . . 2. Geseil Sind k schäftsfuhrer bestellt, i n ln, 26 , U el K . . gem er] Gesell o wird sie entweder burch einen 2 2 * . in en n n ist zum . e,. ( ilhelm Ohle in 5 in⸗ ihrer in Gemeinschaft mit k , nn bestellt. Bei nr. 7 02] ) r von . . . 1 oder durch 2 ** . Geselisch aft . 3 meinschaftlich mit einem Vorstandamit Ernst Eul insam vertreten 2 8 ort mit 22 4 , , . wig Lab e . ist seng, n, . tung: gen Lich 4 1 2 en Rr. 40 Natthiesten ind 80 * 6 52 fis —— ttlengeseltichg ft: gm ers en at Arthur quibation ist beendet. Die n r. 3.

ver ,. Her, wre . ac n fis fn Jumiyvisen 2 ar,. 3. , , . leer n e,. . n .

: a r 9 . gehn ist erl . Wr li- dator: Taufniann Dans in t. , 1. . = 6 und

Die Firma laute : Nr. 14 50s M mit ö e Ban⸗ nnd 2 en,, 36 tzeriag 2 neform⸗

i. 2 ñ ͤ ,. 6. 23 min ; 1 Mr. , . Gegenstand des ker, e, ove Neil . ga ies vormalß

ber An und Verkau Fa nh Gen ö . . mit , 22 iner daudeiß ata vemie 2ydia

. ntter Haftun . 2 taufs von Gru und Immobilien Cr Gegẽm 2 int, nehmen, 6 8 2 ,, n. Berlin Mitte. Abt. 86.

Die Em uusfuhr von Waren, das per 3 89 . 8 , , , ,! . der Le elf ha terre r, . un er, we. J. losses 3 ge geschafte jeder Art. die sobritmahige Ver - bigl. 26 Sitzes . . Bon .

, r

arbei von en und 8 . z

2 sowie 3, Ausfuhrung all 2 guie gesenschast ni . pothele ö. . 35 23. 1. 15 bei 2

fte, welche mit den mr mn, n n. aftung: eri Inhaber: Ge fellschaft

erblndung stehen. Stammkapital: 21 . 20 Jos . .

1 Fro drr zin. Geschaftsfuhrer; auß. in chrün ter bann i weden gen F gen.

: ist e n . Bei Nr. 3 da, 26 33 t nicht mehr

war uraufi- Gdefeinschaft mit V dömttglie bern sind

bejchrantter Haktung: üiee Rudolnß nn ann Golze in

it nicht Geschafts fñhrer. Taufmam Berlin aul Mattner in ; k

Max Er enn, w mn geschaft . errmanm ist erloschen. ; 33 13

* zwei ee. inlam führer bestelll und von der Be ; anun ; : 29m

oder durch einen Ge des z 181 SGB. 8 Bei Rr. 21 18 cht . . Ain. Rr. I A855 urs mein Gesetlschaft mit 93048 No btoden,

r ug, Jas Biamn 2 ö . 22 er, ü .

; e. am dee. 86 ei mann. ift 583. Ott f.

2 Rr. o 31. r. bar de. ej hi , ,. n iöscht: Rr. n, Don. .

,, , lch gft mit , r g gen. 1. Rr. 64 460 nd dez Unterwin

. ö ( e. Berlin. In r . 23 xurt ö . 33 Max . s. 2 zn, (

netter 8, Kaufmann r, ver, n dennen, direltor Beubn it ne,, derzverg. ad ber Kertrleh von Barn. de en. ; e 5. 3. ö Fecht Verun- Mitte. Abt. o,. r , . ö

ü

5 end rer,, jeder Art Rr. Landi ö lichen Sachen ohne U nte ! Stammt gptial: zi obo. an, Ge hn ste, a e G en mern goes nen, n n Fruchizn

t, Sachs gn Siam nn führer: Kaufmann und ö u ufleu und Ker gn , , . delsre g ier Das Stammlt bee. Winter, Berlin. , n 6 t. 29 8. 3 190 2r. Ii rr, 2 . mi . 6. e 3 n are. .

ö *. en , n, dach in Girmä Keträgt 2 den ante daftung. . , , Seri r eig; . e,, e. 3 e . ga , , lich 2 verlrag ist am 2. 11. 1927 2 mit Haftung: 3 Beriin n 2 ö in cha ftüich n. er,, ö. , n de, , . Lecce ef e. 3 i e win, Denn scher * 23 , e , n 9 e g, , ,,. ö ur 9 . benennt 63 2, mac . ech 3 be. , . n . wird e , me Als Ein⸗— Bei Nr apetenhans des e ; 5 Tan n vom 8. Januar 186 a. . n gen auf das Stanimlapital e, . 6. 3 bejchrant - nn: z r C, = entzegen and ö 6 . , , ir e ee ie , ,, ö. und Frau ö Tewin der ** , n din ,. 8. * O. 8. . . remen u

. äiberge gangene Mietadertra ,,. ist zum Wen, . an, gen —ĩ 9 ö rderu l ; in Veu S. Amtsgericht, Abt. , Bonn.

. ö. . ö ö

.

8 8

K

Fabrilationsrüume m- Stralau, z ei . 30 153 „Ignis 6

3 . 2 gi i , , e. . n tragen: Bon mis Teng n geil en, , e,, . se . ; z 3 23 . * ee, Beuthen, O. S. 5. 9 2 3 ter B 6 1 nen hess n difchen 2 36 2. , ghter z 2 n k . 83 gal. 6 zige. ern, me sosaco] Bal e. re gar ml a 39 ö 1 , auf sie über⸗ Dr. Oskar Die gr * aber gijtz! Abt. ö öh e Teen gemi e . er 0 ö n Sacheinlagen irma 3 ö t * ee unter Nr. g die 2 Rar! 9 . . n go gegangen ist. Die einzelne ag fis⸗ 60 e nr ich, * err in e n i 1 we. boerden mil je 2000 R n,, nee . 3 e, Ge Erich rg e, 6. J . 20 onn. 3 q Sz. 3 . 2 e. . 65 . VBeiland ii aui der . quz⸗ 1 38 e 8 2 ö . haftung; Sitz: Berlin. jt 6h In verlegt. Laut Bieden. 5 . *, * e g Ben hen, S. S., Bo. Fr ,,, 2 ,. 3.

eigenvermittlung im a g bzg i ge . 27 ar n , , , , Tr. med. . . neren , , m,, ne,, u, Hof. e gen , Selin, petreiben, bie ihr zur Unter h ö mit ve⸗ r . Im , . 1. 6 vmipung tz weck; oder us 3 , Geseinchaft ; Mg ren. in tr. Bb. Ja. ritz Kindes anderen ear ersorberlich e . do Golbbil , 323 ö e, e Gaveh; Die insgbesondere auch 3 . - , n, e n wre, . 38 8, Raujmann? Walter chin i 2 6 ,, 2 * HGaefner & Co. Gelöscht; Rr, 18 gie ne in . . ö 6. . 6. ö. ö. beteiligen. Stammlapital: Geschaäfts fahrer. . es unter der Die i. sst eclochen.

RM. ö Kauf · Nachstehenbe . aften sind auf Babisch. * zo zs Silo Gorn ö . fer ben, Fa, „lich &. Co. ,h Biberach, 28. 1928. 3 / e,. 2 e.. . uns ort Wer bherich Perth mnie. ft. ar. erich * . kerne läneh: Pie Firma

loschen. Rr. 1s js Böge & Kern. lose Bitter dels; . , das Bi tẽ n,, , n. , . en de we ,, 3 a . er, e. 3 dee, rarrerke i , ,n, n, ,,, ,, , n r, döm ,, 6. Dem Hherbuhhelte ä,. n, e,, , , , , ,,, , , , . Der Veirieb eines ,, Sch isler tra e n, , . ie e. , 3 schafters) und s 18 er. ö e n ent weder neren, nn powie die Beteiligung an ähnlichen 3 516 9 schew ty * . : . j ng emolger weite ver risten die Gesellschaft per senn wr hmurngen. Stammtapital: 20 O0 Rm. Nr. ng 1 es Raufmann ĩ Rr. ug 9 ind . Brandenburg (Gael) ö. en! ZJuhrunternehmer Mar . 6 Nr. 1 307 2 ; Haadl erfeld. den 16. . 1s. gi, , Gesellschaft mit be wi 9 Strohpresserei r e. Rr. 72 Amts ger sftung. Der Gesellschafts⸗ Gm Nr. 2 s33 Drieniierungd⸗ 83 Speier tu. Inhaberin; un iamkee ,. 5 5 den Havel. M Ertrag 6 am 21. 1. ioas abgeschi fen. az Kar gte- mk. e e h ' . an a. 2 f * 3 nder srenster it . Sind mehrere Geschãfts führer n, Jin, den 2. Januar 1928. n, Berlin. 2 * * ut bei ber offenen ha so erfolgt die Vertretung durch zwei Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. ius 2 8 e, . Sermann g be in Fa. „Schmidt Gn geschdftsfahrer oder burch einen Gesch ste. er ö. i dafgelbst, d Der a, ,. Hermann . . Mark, eingetragen; Die rer in Gemeinschaft mit einem Pro- M god] bigherige ster Willy ie gi ait e er. 9 eme 9 Die Firma ö er gn Rr. ö Sas, vo zes. zh sas. 8. e , ,,, 122 r m 1 den, ne rie e i, ie herr wen es Su rner zu Nr. ow e rist.— ö. nbur . 40 . 3 = , , 2 ö. . 216. 8. Neche n⸗ S6 6s ,, . . . * , fe *. . (Hav war! ag ird veröffentli effen z . er e⸗ nbur . 33 Bekanntmachungen der Geselnschast R e, . Berlin 223 e ; genannt Eng. mk 83 1 Jan. Ms ꝑnrauns enn. 14 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Nr. 231 k Lensch⸗ i haber der Firma. In bas r, . ist 69 anzeiger. Bei Rr. 24 bs? „Leo ner d gaifer, Berlin. . stian mm. . los sz 4] nuar 1988 eingetra . Levin lern r , mit De- Handels gesellschaft seit 27. Otteber ha das s , Attien Vrauere 5 6 aftung: Vurch BVeschluß Geselllschafter sind Gustav Leuschner, ger agen agen : Sitz: Braunschweig Helper 22. 12. 62 m die oz jo (Dauer) Groß 8e , , , und Witwe Elisa⸗ fman , AWbleiung A. Nr, , r . ist vom 8. . 35 5 Pa. 4 (Abtretung von Teilen beth Kaiser, ge tterrn beide Berlin⸗ Ferd. Duümmler . ö eines n, n, des e, , ,, Vel Nr. 688 Tuch⸗ m5. Die Niederlassung 1 . ö 8 vertrages geändert. Paul Levinger, dgaus Baul Knaur, Berlin: Dig Ein KRaiserstr. 83, Pachtung oder erpachtung devinger und Marta Levinger find nicht lage des Kommanditisten ist guf Reichs. ( y 36 a rg, Betrieb von Vrauereien, sowie bet un mehr Heschaftsführer. Bei Rr. Hes J mart kestgesetzt worden. Rom⸗ ul . der zugehorigen gie bengewerbe nn