2
E rhe 9 a . . . = tage zum
peigs. wid Staatauęzeiger Kr. Bi vom 6. Jedruar 18265. Gg. 8.
ö e,, Finn. ,, . n aufgeioi
erben, Zweign 1 ia sungen d Interessengemeinschasten nzuge ch an verwandten ( dustrie welcher Form
nur ein Vorst Jo vertritt dieses allein
nächtigt, glieder bestell sind mitglieder das echt zu geben, ast allein zu zeichnen und zu vertreten. Sehr der Aufsichtsrat von diesem Rechte seinen Gebrauch, so wird die Gesellschaft, 3s mehrere orstandamitglieder bestellt nd, durch zwei Vorstands mitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Grund⸗ japital: 2860 000. NM, eingeteilt in: 3. 200 Stuck ö zu je looo) M, X 1b Stuck Inhaberaltien zu je õ00 M. Dem Kaufmann Friedrich Meyer und dem Dr. Adolf Böttger beide in Braun chweig, ist Gesamtyrolura erteilt. Ein leder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandamitgliebe zur Ger hretung der Gesellichaft berechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bestellung und Abberufung her Vorstandsmitglie der erfolgt durch den Auffichtrat. Der Au fsichtgrat hat das Recht, stellvertretende Mitglieder des Vorstandes zu ernennen und einzelne Mitglieder des Aufsichtsrats auf eins begrenzte eit in den Vorstand be- rufen. Diese Stellvertreter haben solange sie im Vorstande find. aus dem Auffichtgrat mszuscheiden. Die Berufung der General · persammlung erfolgt du den Vor⸗ ö. des Aufsichisrats ober durch den
orstand. Sie 84 Pelanntmachung im Deutschen Reichs mzeiger. Die Belanntmachungen der
st erfolgen ,. den Deutschen
inlagen werden
Kau er die ihm ge n⸗
m 20. April 1927.
g ö die Weber 380 Stück
ür ltiengese Altien zum
6.
zeiligungsbi sfliche F
anwalt Ahrens 84 Rennbetrage von je 1000 RM und 16 Stud en zum Nennbetrage von e 500 RM, e) vom i a. D. 6 Schlüter in Minden i. W. die aus der eteiligungsbilanz per 2. April 1927 richtliche Forberung von 3 doo Rm. ür diese die Ge⸗ uschaft Herrn Schlater 25 Stud Altien jum Nennbetrage von je 1000 RM. Die oben unter b — bezeichneten FJorde⸗ umgen sind entstanden aus den 35 er,, Gee v ges. ber Altien erfolgt rage.
er, 2. eorg 3 acher, L Techtsjann alt Dä, wangntin Ohe eim S. Brauereidirettor Fritz chllter Minben ü. . Sie haben miliche Attien übernommen. Mitglieder . ersten Aufsichtgrats sind: Tonsul eorg Rademacher in Altona, Rech anwalt Dr. Martin Ahrens in H eim und BVrauereidireltor a. D. y n i. W. Die mit ber der Cesenschast eingereichten Schni Li odere die Brn or ande des Aussichtgtates und der a oten lönnen bei dem unterzeichneten erichte, letztere auch bei der hlesigen dandeltlammer ö. werden. Amts gerlcht Iranunschweig.
nter un J
rauen me dn das Han 5
Dꝛuckẽrei er eingetragen: Wie Wi
a geb. Homa . ind estorben. Votie
i in eine Kommanditgelell welche lann ist in gf .
hie durch einmalige x
Fildegard Vera Brügmann, b. Dorn⸗ Ein dors zu Groß Bresa als fer ig haf⸗
zum n .
8 e .
mn, ist ge volljährig erklärt und ! Fi
dem Hans Werner Braun rich Sommer in Brieg Bro- kurg in der Weise erteilt ist, daß sie ge⸗ mei stlich zur Vertretung der Firma — Amt icht Brieg. den 19 1. 1828. — 5 S.-R. A 111.
98872
tragen, mit Horst ig das Geschäft t.
Horrem den der s Sudwi ät er n n Witt in Braunschweig.
raunschweig.
letz in ungeteilter 6 i
mann *. Amt gericht
nnr, nnn, n andelsregister ist nuar 1928 bei der 9 ich Selignann, hier
93866]
127. M
1 Weiglein &
eingetragen: Firma Grieger
m. 6 Haftung
worden, d dem Kauimasann ul
Thaesier in Grieg für die Brieger
gern, G. m. b. S. in Brieg in Art Prokura erteilt worden, a. er
Geschãfts⸗
e 1. lias Seligmann führt nter der bisherigen Firma mtsgericht Braunschweig.
3 983861] . ist am 28. Ja⸗
i . allein fort.
—EBrannschweiꝶ
In das Handels nur 1928 bei der & Sohn be,, .
6. mit einem der ührer * Vertretung der Firma Brieger ckerflederei G. m. b. H. zu Brieg berechtigi ist. Amtsgericht Brieg. 71. 1. 1928. — 5 S.-R. B 5.
irma Voigtländer chaft, hier, einge⸗ ; bolf Oehme ist . ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ t. Amtsgericht Braunschweig.
Rramnschw ei. d. In daß Handels register ist am Ja⸗ nunr 1858 bei der Firma Fritz Boke ⸗˖ meyer, hier, eingetragen; ner In⸗ zer? Kaufmann Frl4z Botemener in raunschweig. Amtsgericht Brauns g.
Rramnsch w eęiꝶ. (9865 In das Fandelsregister ist am 28. Ja⸗ nugr gas bei der Firma Ytto Struck, Gliesmarode eingetragen; Geschãfi ist mit der Firma — je unter Aus⸗ . der in Betriebe begründeten Fer- indhichleiten — auf die Rudolph Kar⸗ stadt Ait ien gesellschaft in Hamburg pacht⸗ weise äberträgen. Letztere etz daz 6e; schäfi unter der Firmg . Otto Struck eigniederlassung Glieimargde, der . Attiengesellschaft zu , . sori. Amtsgeri eig.
ĩ or
tragen: Der Dire
e jist ⸗ Tegister O5.
mate via
nur gsteimturt. Mg lb * imjer Sandelsregister Abteilung A ist heute ei der unter Er. 100 einge
6e, furt“ folgendes ei rgstein furt gende ngetragen . Der Kaufmann. Gerhard intermann in Buragsteinfurt ist ge⸗ soorben und wird die Firma von jeiner Chetrau als Alleinerbin in unverãnder⸗ ter Weise fortgeführt. Burghtein furt, den 298. Januar 19860. Das Amtsgericht.
— —
Rnxt ehm d In unser
Braun⸗
. ** sregister A Nr. I ist bei der Fluma Heinrich Tiedemann. zorneburg. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Buxtehude, 2. 1. 1928. (dos
Calau.
In unser Handelsretzister Abt. B ist ö rm . schaft mit beschränkter Haftung, Schloß⸗ gut Buchholß, heute lolgendes einge. tragen worden:; Der Bankier Jean Paul Fenri de la Croix in Charlottenburg ist Alg Geschäfts führer ausgeschie den und an
ner Stelle der Kaufmann Paul Emig n Charlottenburg zum Geschäftsführer
bestellt. Durch Beschluß der Gesellschajt
st vom 13. Robember 195 ist 84 des Ge- schieden; ö. . a eure, . n,. 6 nämlich Frau imann, geb. ein ae eines Celen scaiterę ;
Dorndorf, zu Klein Heidau und Frau , n gf. .
Breslwm. ; Io8 871 In unser Handels register Abt. A ist
hene folgendes engeren worden: Bei r. 568: Pie bisherige offene
Sandelsgesellschaft G. Klement. Breslau,
ft am 1. September 1 zegonnen hat, 1 worden. Die bisheri Syndikus Gericht sassessor xitz Sudwig in Breslau,
mn: Bel Rr. Iq Po
Castr on- Ramxel, 1388 TI] In das Handel gregister Abteilung A ift unter Nr. 43 am 30. Januar 1928 die Firma Friedrich Gösmann Castrop⸗ dauyei A und als deren In⸗ e ber mann Fr bl. einge . chrönlten 39 ö. die ; J n. ear, . Var f enn Möbel n Geschästsverbindlichleiten abgelehnt. . 66 . Van: Die offene ; ndels⸗ Amtsgericht Castrox - Rauxel. gesellschast Julius Benjamin, reslau, . Die bisherige Gelell⸗ Julie Benjamin, eb. au ist alleinige In⸗ ei Nr.
tende Gesellschafter in die Gesellschaft , ,. i Nr. ig, Firma Buckka X Heinrich, Breslau: Neue In⸗ em! bie verwitwete Kaufmg
a
nn da, geb. Die neue J
Cohn, in Breglan. rin hat als Erbe ihres Firmenvorgängers die Nebern
Cgehem.. n,. Bei der im hiesigen Handels register unter Sh eingetragenen rma C. Thielecke in Sehl wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Cochem, den 12 1. 1928. Amtsgericht.
be 3 irma Reinho rokurg des Erm Emmo Fichter, Hreslau, ist kur erteilt. — Bei Rr. Mes. Firma M. Wei ßenberg. Breslgu: Die Prokura des Julius Gellert, Breslau, ist er⸗ ,,, n i . reslau, ist aufqelöst. Der bis rige Ge⸗ . . 6 Kruse zu reslan i er i — Bei Nr. ü ,. Schmidi, Vreßlgn: Nene In⸗ iim das Fräulein Irmgard sdt zu Breslau. Der Frau Martha midt, geb. Kleingärtner, Breslau sst Prokura erteilt Der Me . 82 des r n erungen * leiten . Lewe e des Geschäft durch das Frã n. ö Schmidt . Haus ; lů am gilterõ. sirnra Gebr. wird, ist eingetragen: ellscha 6 ohne Liquidation ie a ift ö . d Januar 1928.
der
PDęensam. Bei Nr.
registers,
Fahrräder Fab
Dessau ge wird,
Die Firma ist erloschen.
au, den 23. Januar 1928.
Das Anitsgericht.
brieftasten⸗ gieren. de
nreian. ; In unser Handels register
Rr gos in bei der Schlesischs Bei
Utnengeselischaft, Breslan, regĩsters, wo die Firma im Barsteck
err, . worden: Das Vor. Ronmanditgese lischaft, Sol shandlung und
. in. 3232 6 . . 2 . ef 2 pal us dem eingetragen: Dr.
n Breslau ist a — . a ie n ,
ieden. haftender 1 den 26. Januar 1928. . * der esellschaft aus ·
; mts gericht. . , Ein Kommanditist neu nr. Es sind j dinsften vorhanden. De mann Ewald Drẽge
Rr iog Abt. A des
Raufmann Abam iger Inhaber der rien, .
8. einge
eingetragen kolgen
ö berechligt, Fweignie derlassungen und Zahl
Firma „J. Flintermann in den
in
fommanditistinnen Tar
3 e , fe. 5
x
üb. Z S- G-⸗B. und J 41 ö von n geloscht werden. Der ber oder feine Rechtsnach⸗ i
k, e, , Gd gn, ,
men ru n
Löschun en . dem
unt eten 7 tend zu
e
machen, widrigen falls chung er⸗ cha
Amiggericht Dippoldiswalde. am 27. Januar 1928.
Dor imund. ogsasa] nner Handelsregister ist in Ab-
B folgendes eingetragen: Dezember I92*] die
6 esellschafter .
* immung aller r. 1632 am 2. Januar
teiling 1631 am 31.
Nr Firma in
schafts vertrag ist . festgestellt. Gegenstand
ist der Betrieb von Bank und geschäften gller Art. Die Gese
. ist vo ig neuge luß der Gewerlenversammlu Iz. Btiober 1927. Gegenstand des Unter nehmens ist die Ausbeutung des unter fich an anderen dem Namen Kleine Windmühle! ver⸗
? insbe⸗ rn. zu von 1 800 9090 e ͤ m. zu je 1000 wertichast ist berechtigt, ander ulternehmungen oder damit zusammen⸗ hängende und deren Zwede jördernde Unternehmungen jeder Art zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, ing⸗ besondere alle zur Erreichung und Förde⸗ tung ihrer Zwecke dienende Unterneh⸗· mungen und Anlage richten, zu erwerben,
zu je 199 Neichsmark eingeteilt. Sämtliche ber. Die Firma O
handels gesell
vertreten: 1. einer Berjan besteht, d. orstand hrer
der stells Grubennorst
Caufmann in sten mit der bestellt, chaft des G 1533 am 2. Januar 1 Hir na Gewertchast Nöbamne egen, mn Dortmund, Kleppingstr. 8 (kräher in , . . Satzung der Gewerk ist vo ig neu ge der Ge amml
1. Direltor Hermann mund, 2. Buürgermeister a. D. Bernhard
hasen clever in Dortmmmd. 3 int.! anwalt und N
7. Fa in Dortmu Lensing jr. in Dortmund haben amtliche Atltien übernommen . In bie Gesellschaft sind folgende Sacheinlagen worden: 1. a) Die Firma Wolff E Co., offene Handels ford ortmund, ihr in Dort⸗ ö betriebenes Banl⸗ geschaft mit nach dem St s 1927. Als & genl⸗
Bergwerkseigentums anderen Bergwerk . der Vertrieb von Berg sowohl der selbstge Förderung anderer Handel mit für den
ehmungen jeder
sich an solchen zulãßigen Form
alle zur Er⸗
Srberung ihrer Zwecke hmungen und Anlagen
J Bapencorbt und n en r nn, n wegen ge. erteilt, daß
geandert. bei der Firma.
ö e r 6