9
72 26. 9 E. He,. ö
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
rscheint an jedem Wochentag abends. ᷣ . Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzelle 10d eM Bezugspreis rn . 9 Gr Alle Postanstalten nehmen , einer dreigespaltenen Einheitseile 1,75 Gk. Anzeigen nimmt an die Beslellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle . , Berlin sw. 45, Wil helmstraße 32. Alle Druckauftrãge W. 485, Wil helmstraße 32. — nd au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Einzelne Nummern kosten 30 Hy, einzelne Beilagen kosten 19 Rm, 6 ‚ nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Sie werden nur gegen bar oder vgrherige Einsendung des Betrages 1 WK . druck 6 unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ einschließlich des Portos abgegeben. e d strichen) hervorgehoben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage Fernsprecher: Zentrum 1573. W vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen .
I —
ö x. 33. Neichsbantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 8. Februar, abends. Pofstschecttonto: Berlin 1821. 1928
—m
Inhalt des amtlichen Teiles: ,, 7 31. n n n, , ' Betanntmachung
ekanntgabe der zu Wohlfahrtszwecken vom 16. bis 30. Ja⸗ übe Lond ldprei ? 2 Ver Deutsches Reich. nuar genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe . 9 . 3. ,. ,, ennungen 2c. von Gegenständen. beständige Hypotheken vom 29. dini 1923. Betantmachung über den Londoner Goldpreis. (RGBl. 1 S. 482.) hebersich der Prägungen von Reichs silber⸗ und Reichspfennig⸗ Der Lond Goldpreis beträgt minzen in den deutschen r fen bis all Ja ? f! 6. . J S4 sh 10 d, nuar 1928. Amtliches für ein Gramm Feingold demnach. . 32,7 4565 pence.
; 9
Hel 1 j i ĩ ö Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt. anntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer im Monats machung im Reichzanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des
durchschnitt Januar 1928. Deutsches Reich. Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveroͤffentlichung
IMllmwerbote. 4 Preußhen. Der Ministerialrat Küthe ist zum Abteilungschef im vorauggeht.
ö z Reichtzwehrministerium ernannt worden. Berlin, den 7. Februar 1938. nenmmngen und sonstige Perlongl veränderungen. . Derisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Mteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für . in Liquidation. Netiung aus Gefahr. Seckel. Gleimius.
nebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichs pfennig münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Januar 1928.
Silbermünzen Ricke lmůnzen Alumini umbronzemünzen Kupfermünzen
G nel ut, veöde rt, Resh et, br ert, mern, en, Ji, nin, K ice lfu , Reich ani Reichel enn eichsmark⸗ eichsmark⸗ eichsmark!· Reichsmark⸗ eichspfennig⸗ elchspfennig⸗ eichspfennig⸗ eichs pfennig⸗ eichgpfennig⸗ elchsprennig⸗ sind geprägt worden in sticke stucte ffiche stůce ire ng ginn ieren stie stůcke ficke
. RM RM RM RM RM RM
Berlin.... ö 8 960 005 1 886 20, — j ⸗ 12 967, 57 München.... 2367 110 ho7 715. - 6 247 68 Muldenbütten . ho 000 — Stuttgart.. 2 000 000 . 7 900 — arlgtuhe .. 640 000 7 866. 35 damburg.. , 1795000 702 000 - — .
] 16 712 115 — = . 41776577 50 — 2 * 34 gl. 2. Vorher waren geprägt?). 3 565 905 1653 55 184 200 0 o, 295 00 ο 1365 4ii 56] 100 899 lo 6 858 833. 27682 26g 80 k 3 050 O?
3. Hesamtvrägung o s s, en, s, d dds ss ds sr s, = on e io B go sz. 19 2, 682 ho, sg ds d ß 1. Hiervon sind wieder eingezogen.... 1190 260 407 11 899 1137 757 97 — 3 532 0Og3. — h 086, 10 1575,80 h. 581.20
ö. 6. Bleiben Io JFF , or Jr Fr os Fs s5ßs 253 85 213 I S56 9, - 106 327 OM,—- 656 gos 750, - 2 661 385, - 4 999 834, 14 3 ob 4 8, 20
) Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. Januar 1928 — Nr. 6. Berlin, den 7. Februar 1928. Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke.
Die amtliche Großhandelsindexziffer besondere haben die Preise für Schweine, Milch, Butter, Eier Preußen.
im Monatsdur nitt Januar 1928. und Schmalz nachgegeben. . ö . ö Be . ö. en der industriellen Rohstoffe und Ministerium des Innern.
Die für den Monatsdurchschnitt Januar 1928 be— z . j ; albwaren wirkte sich in der Gruppe Eisen, die auch die Preise Das Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 10. Ja⸗ 4 Großhandels indexziffer des Statistischen Reichs amts . Rohstoffe umfaßt, im Januar die , , , der 3 — nuar 1928 dem i r, Günter Schade 3 Bartelow 383 ; . ür Rohelsen, Halbzeug und Walzwerkerzeugnsse aus. Der Sydow, Kreis Schlawe, und dem cand. mach. Otto Dom cke in 1913 * 1600 Rückzang der Inderziffer für Nichteisenmetalle ist vor allem; . die Erinnerungsmedaille für Rettung aus ; Ver sedrigere Preifè fuͤr Zinn, Zint und Blei zurückzuführen, der es auf nieprig / ( Indergruppen YMmatsdurchschnitt änderung währen der Preis für Kupfer sich gegenüber dem Vormonat in vo erhöht hat. In der Gruppe Textilien standen .
efah r verliehen.
Deibrt. Januar — ̃ üchaunge f Der Reichsfinanzrat Dr. Scholz ist in seiner früheren ür Wolle, Rohfeide, Flachs und Hanf Preisrückgänge für Der ie ö o lz . 6. . . Die Prelse für Eigenschaft als ie n, , , , vom 1. Februar 19235 Häute und Leder lagen im Durchschnltt Januar durchweg höher ab wieder in den Preußischen Siaatsbienst übernommen worden. y im . . Der He ge Inder her . tea g ele und Fette ist vor allem durch die im Dezember erfolgte 5 ö e en der Benzolpreise und daneben durch niedrigere Generallotteriedirektian. 4 fh . ö. r e, . t sich Gewinnplan uf dem Gebiet der industriellen Fertigwaren hat sich im 64K. S5 . Januar die Inderziffer für Produktions mittel stärker erhöht zur 31. Preußisch⸗Süddeutschen (2657. Preußischen) als diejenige für Konsumgüter. Kla ssenlotterie, . Berlin, den 7. Februar 1928. bestehend aus 750 000 Losen mit 307 000 in 5 Klassen Statistis es Reichsamt. verteilten Gewinnen und 2 Prämien. J
S. V.: Dr. Platz er. Spielkapital: 58 289 5 0 Reichsmark.
—
1433 1446 1045 io /n 1575 14656 1ii4 1405 1355 133 1255 i3d 6
4 J. e lf . tahrungsmittel Pecherzeugnise .... * . s
n. f of zusammen
offe
2
—
C — D . d .
. 130, 130,8 . 124,5 126,0 Netalle.... ; löß 5 1öh n Vertisien. . ; 158,5 bg, 0 n Mäute und Leder . 1607 167,9 , Cbemifalten . 124, 120, 1. Rinstliche Düngemittel... 81, 81,9 . Technische Sele und Feite 1183 1145 . . d Papier , 3569 ierstoffe un apier ... , l, 16. e V . IIndustrielle Rohstoffe und . z Halbwaren zusammen .. 133,9 134,4 i J. Industrielle Fertigwaren. i. toduktionsmittel ..... 133,6 134,4 . Konsum güter 172,2 172,5 Induftrielle Fertigwaren zu⸗
. ; zn j Lospreis für jede Klasse in Reichsmark (RM): Auf Antrag des Bayerischen Ministers des Innern ist am 2 .
4. Februar 2 die Zulasfung des Bildsirefens. „Das ig — 3, 1. — 6, ia —– 12, 1 — 24, Doppellos 48. Wunder von, Konngrsreuth, Heilige, Kranke oder Losprels für alle s Klassen in Reichsmark (Mh): Betrügerin?“ der Firma; Patö-Film, Herstellung und sg S 165, is. 30. it. 66. 1. — 129, Doppellos 2co. Verleih, Paul Töpfer, Leipzig, g i, von der Filmprüf⸗ germ e fielle Berlin am 31. November 152 unter Prüfnummer 17 331, Erste Klass weite Schluß der ,, widerrufen worden. ö ö lafse. Sienstag, 8. Mai 1523.
. iehun Berlin, den 6. Februar 1828. am 20. undi gsngrpeit 1238. chend em , n T Re s
Filmoberprüfstelle. Jem Fei ĩ Sem Ra j ? , . 1bß. 1566 Seeger. ewinne Reichs mar ewinne eichsmar . Grsan ul? 1336] 15g n, n Gn, gn, ,, .
Die Gesamtinderziffer ist demnach gegenüber dem Vor—⸗ Filmverbot.
n nat u i . - ö ;
e rf, ü,. ,,, 33 8 49 3 ! . ö er ö — m, z K. die Inbexziffer für Kolonialwaren nahezu unverändert liniversum Jim h. ch. Berlin, Ursprungsfir na: Mietro⸗ j
— — 2
= K O iK — c Q C c dr —
1 1
Ce- — 2
8 *
— de .
—
— E
4 ** * 333333333
Ss Sc sc 3 83 3Rz g
a. Unter den Inbustriestoffen ist die Inderziffer für Roh⸗ ö
loffe 23 Goldwn⸗Mayer, Amerika, ist am 4. Februar 1928 unter fh) n . um G64 vH und diejenige der Fertigwaren Enn nn . , ö
Giger ückdlang der Indexziffer für Agrarstoffe . aupt⸗ Berlin, den J. Februar 1928.
165 ö auf den vorwiegend saisonmäßig bedingten Rückgang Der Leiter der Filmoberprüfstelle. ' RKreise für Vieh und Vieherzeugnisse zurückzuführen. Ins⸗ Seeger.
S Ss Sc s
1
*
S 2 *
1009 i6 417.
16 000 Gewinne
228 x28 2333333353
2 — o —— 6 8 de
;
ewinne