Erste Beilage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Rr. 33. DVerlin, Mittwoch, den 8. Februar 1928
(Gortsetzung aus dem Hauptblatt.) vollem Gange. Ich bin deshalb heute noch nicht in der Lage, Telegtaphtiche Aus ablunz.
Gebr. Krüger u. Co 6 z Nord destd. Kraitwi ĩᷣ Ruveroidwle. Hambii z ern ee r amd Carl Nottrott.... ; 68 Nüttforin diachs .. 60 Kunz Treibrtemen ; Rürnd Oert.⸗ W.. ; 6 1 — * 9 Küppers busch u. S. ; uschewey J x ö . ö Oberbayer. Ueberl. ö ö h Nütgerswerke. .. M Teltow. Kanalterr. St. H. u. 1 50 Di. Ladoschin .... ö ꝛ Tberschl. Eis. Bdf. M . Tempelhofer Feld. ; Wilke Dpft. u. Gas 7 Lahmeyer u Co.. . ö do. Kolswerkte. 1 Terra Samen.... ; Wimimersd. Rheing o D Landrs Weißbier Kolsw. u. Chem. ö Sach senwer! Terr. Hohenz. Kr. ö . z H. Wismer Metall.! 7 do, do. Genußsch 1 16rd 5h do. Vorz. Lit. 3 do. N. Bor. Garten. Witten. Gußstahlw. 90
Conr. Tad u. Cie.] 6 ö Wicking Vortl.⸗· 8. Mio
. Wickrath Leder . 8 Wicküler Küpper. 1e Wiesloch Tonw. 8
— — — — — w m m , — — — — —
Landrs⸗GBreithw]y o Laurahütte M Ant. u. A. Lehmann 8 Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil do. do neue M do Landtraftw... do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunt. Leonische Werte .. Leopoldgrube Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström.. Lingel Schuhfabr. M Lingner Werle. Ludw Loewe u. Co Pflüger Briefumschl C. Lorenz Phönix Bergbau .. Löwenbrauerei⸗ do. Braunohlen. . Böhm. Brauhaus Pinnau. Königsb. Luckau u. Steffen. Julius Pintsch . M Lü denscheid Met. M Pittler. Leipz. Wrtz Lüneburg. Wachs. Plauener Gardinen
. do. Epitzen .... Magdeb. Allg. Ga do. Tüll u. Gard. . do. Bergwerk. P Herm Pöge Eleltr. do. do. St.⸗Pr. M bo. Borz.⸗Att. do. B. Polack Polyphonwerke . Pomm. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs u Zahn. Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. KlostVeilsd M
Odenw. Hartstein si0 ö Sächs. Cartonnagen Terr. A. ¶. Botan. Wittkop Tiefbau Teking. Stahlw. . . 0 . do Gu ßst. Döhlen. Gart. Zehldf. W M ö 60
Desterr. Eisenb. Ver do. Thür. Porte 3. do. Nud. ⸗Joht hal. ; do auf alle Einzelfva ; S zagg W 28 Llã D ; zelfvagen einzug Ich schlage vor, einen Unter⸗ 8 z ö elne u Denn mn gn n f Wrede Mãaizerei M - . - ausschuß aus je einem Mitglied der Fraktionen einzusetzen. Wir RM y. St. zu 1 dSch. 6 . ) Saline Salzungen Textil Niederrhein E. Wunderlich u. Co. ö Der Reich stagsausschuß für die besetzten en die Vorarbeiten so beschlennigen, daß bestinnn? noch im C. J. Dhies Erben o ö Salzdeifũvih Kalim. ö men, ziir K . fie besprach gestern unter dem Verfitz des Abg. Dr. . die Verteilung zum A z gebracht werden kann. Auf Fried; Thome. enlstoff⸗ e rein. I — ** zdörfer (Bahr. Vp.) zunächst die Notlage der legungen der Abgeordneten ayerzdörfer und Dr. Buenos. Aires Fear (hr er , m,. n . ; * abr Zandgemeinden des beseßten Ger: Becker Hessen., die insbesondere baten, die kulturellen Inter⸗ Canada.... 1 kanad. . ie. . ; tes. f essen nicht zu vernachlässigen, erwiderte Staatssekvetär Sch mid: pan. .... 1 Jen Thür. Gas. Leipz. H p.) aj nn, , n,, n n , ,, 63 2 61 2 3. r e. ĩ ien. chen Deut ie aber n rzetteln. Redner schilderte di ürfnisse onstantinope rk. , dich ) und schlechten Wirtschaftsberhältnisse in dem Grenzgebiet Luxem⸗ London 12 20,4063 20, Geichtits lat. alendersahr burg, an der Sgargrenze, im Wasgenwald. Verließen wir den New York... 18 4,1875 4, 1955 , e, ,, , , , , d. ö Aachener Rückpersiche rung.... er Mittel nicht zu vermeiden. uvelle iet solle keines⸗ uguay .... oldyeso ) do. E Gast Tuchfab . chen. Allba⸗Rordstern Lebend⸗ers. . a J A wegs ausgeschaltet werden, aber hier griffen auch die Länder ein. e damn? e dern ki z e din. . iin e gn, gtr, den, , 1 ; r He een wa ei diz ö ken n er,, 3 Mil. Rotterdam 100 Gulden 168671 16997 L168, 71 169905 , . . verge getrof uswärtigen Amtes hier lionen vorgesehen. Für Ergänzungszuschüsse an Schulen wolle Athen. 3. 100 Drachm. 554d b,bb6 h 544 5, 5htz do. Textiiwerie.· Gebt Unger ; Berliner Hagel Ane ku ranz . R heine. Abg. D auch die Preußen seinen Fonds um 955 Million RM erhöhen, und sicherlich Brüssel u. Ant⸗ ö . , . ; , n. a , wn, entfalle davon ein großer Teil guf die besetzten Gebiete, werpen ... 100 Belga ; 8, 4 bs 295 58,415 234 Een hn 6. . Hr en en ;. ; der ni ern ere urn, ern. Redner gab die wesentlichsten Grundsäze bekannt, nach Budapest ... 100 Pengö 73.35 73, 21 2 Schbfferh. Bd Vürg. Union⸗ Gießerei. . ; do. do. ES Einz. ; denen die Verteilung der 19 Millionen erfolgen solle. Danzig.... . 100 Gulden 81,73 Sl,58 51, nen,. unterhaus Eyinn . ö n, n, Abg. Esser (Zentr) warnte vor Veränderung des Verteilungs⸗ lsingfors . 109 finnl. 10, 67 10548 10563 ö Varziner Pavteri. Dre yner Add enn F e , n r ch dlans, um die Verteilung nicht zu d, n,, trat für Berück⸗ talien .... 100 Lire 22,21 22, 1ę5 2220 Deithwerte 50 g Ein. ichtigung des Kreises Monschau und seiner Schulen ein und rügte, Jugoslawien. . 190 Dinar 7,375 7361 7375 Der. Baut Kayier aß die Stadt Aachen dreitausend Schulbänke bei einer Berliner ö 100 Kr. 11208 11230 z
. .
—— — — — — — — — — — —— —— Q — . — D 2 — Q — 2 — D — Q — — — —
Dppelner 10 49 ö Songerh. Masch. . .. Drenstein u. Koppel 4 ö. Sarotti. Schokol. .. Dstpreuß. Dampfw. 2 ‚. G. Sauerbrey, M Dstwerle 12 ö Saxonia rtl.⸗Cem. Dttensen Eisenw. . . 0 ö O. J. Echae fer Vlech H. Scheidemande! . Schering. chem. Z. Schlegel Scharpens. Schles Bergb. Hint Trachenb. Zucker. do. do. St.⸗Pr. Trans radio
18 Bloty. Triptis Att.⸗Ges. .. do. Bgw. Beuthen. Triton⸗Werke .... do. Cellulose .... v. Tuchers
Tielsch Porzellan.
anzer Aktt.⸗Ges. M . Leonhard Tietz. . M
Passage Bau Peipers u. Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. Mr!
—
— — — — — — — — — — — — — — — — —— — ;, * m, n, , h 2
— — — — — — — 2 — — — — 8 — Q — — 8
de d S O 8
C — — 8 — — 8 — 2 22 — — — * S & & S & 2 2 0 .
— 8 — — — de — — 3 — — — —
w — —— — — — — — —— 2
de
— 2 — — Q — — — 2 — — — * — —
—— — — a , , 38 —
2
2 S dĩ e 8 30 2
22
Mal⸗Kah KBigarett. , , Mansfeld Bergbau Marie. kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martintu Hünecke Mir Masch. u. Kranbau ö u. S M Maschin. Baum. M do. Vreuer ... do. Buckau .... do. Kappel .. M Maximilianshütte. Mech web. Linden M do. do. neue M do. do. Sorau ... 1 do. do. Zittau ... Mehltheue r Tilllf. x H. Meinecke . Meißner Of. u. Pz. Reichelbrãu Merkur. Wollw. M . Reichelt, Metall .. Metallbant u. . J. E. Reinecter. ... tallurgische Ges. . Reis holz Papierf. . H. Meyer u. Co. Lit. 12 Reiß u. Martin. . . Meyer Kauffmann Rh. ⸗Main⸗Don. Vz. Karl Mez u. Söhne M zvReich uBay. gar Miag,. Mühlb. u. Ind ig Rheinfeld. Kraft. M Mimosa A.⸗G. . ... Rheingau Zucker. . Minimaꝝ Rhein. Braunk. u. wr do do. Chamotte .... Elektrizität. M do. Vorz.⸗Aßtt. .Maschinen led. . . Möbelst. Web. ö 2 , 3 Stahlwerke. M f. d Jahr Textilfabrik. ..
——— — — — —— w = — — ö — D — — D 2 2 — — — — 28
Schönebeck. Metall Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach do. do. 25 3 Ein.) — Schubert u. Salzer is do. Brl. Fr. Gum. Frantfurter Allgemeine... M ö 1ema bestellt h be st ti s . defetzt Hebĩiet dest len Lisfab d ; eine Berl. Mörtelw. rankona Rück- u. Mitvers. S. A — abe, statt sie im tzten iete zu ellen. issabon un ö ; n, * . 3 do. do. Lit. 0 Wenn S ach weiteren Bemerkungen der Abgg. Dr. von Dryander porto... 100 Eseudo 1968 19,72 19,68 19,72 V. Prang ea ,. . E . . ö * zien. (D. Nat.) und Dr. Kalle wurde diese Frage einem Unter ⸗ Oslo . . .... 100 Kr. 111,38 111,60 111,B36 1 reßluftwerkzeug Schufa erz o. m. Charlb. er tf. ollen. ; . ö . 66 . Fe, ,, . gan , . . önnen slcherüng , . ach kurzer ausschuß überwiesen. Er wurde sofort gebildet. Es folgte Paris ..... 100 Tres. 16,445 16,49 16, 45 16,18 Preßspan, Unters. . Fritz Schulz jun.. . Ilanschenfab M . Prestowerke .... M Schwaben bräu . .. . 6Glanzst. Elberf. J. D. Preuß Schwandorf Ton. . . do. neue Preußengrube .... Schwanebeck Hem. . Gothanta We. Schwelmer Eisen. . . Gumb. Masch. . Radeberg Export M G. Seebeck ... M Harz. Portl. 8. Fr. Rasquin, Farb. Segall, Strumpfw. . Jute⸗Sp. Lit. diathenow. Dpfm. A Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. A Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Siemens Glatzind Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T Simonius gclui Sinner A.⸗G. .... „Somag ! Sächs. Df. Sonderm. u. Etier do. do Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader .
w ECC CC — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2322 a , m ,. h
D —
— — — — L —
* , ,
— — — 8 2
Räölnische Rückversicherung. .. — * Punkt III: Notlage der Bade⸗ und Luftturorte Prag.. .... 100 Kr. 12, 408 12,428 1241 12,43 Leipziger Feuer Bersichen. S. ern des besetzten Gebietes. Vorsttzender Abg. Dr. BSayers⸗ chweiz. ... 100 Fres. S0, 55. 89,71 S0 bd. 89,71 ö . 2 ien Gicht Bie tlare dr fer (GGayr. Vp) leitete die Verhandlungen, ein, jnsbesondere Sofa.... i9g 39e, Boh Jö, goss Nagdepurger nr, . Ftadt⸗ und Landgemeinden ist nicht bloß eine Besonderheit des mit einem Hinweis auf die bedauernswerfe Lage des Bades Spanien.... l00 Peseten 71,383 71,47 , nn, meide ruraer dee ez ann n Gebietes im Westen; für bie Gemeinden im besetzten Kreuzngch, für dessen Unterstützung eing eingz gangene Penition Stockholm und ⸗ ae m ,, chlet kommen zu der allgemeinen Notlage noch besondere Um- eine eingehende Begründung gibt. Staatssekretär Schmid Gothenburg. 1090 Kr. 112535 112.57 112,5 112,57 . Earn gin n, wͤlche die sezielle Notlage noch verfchärfen, Es teilte mit, welche Mittel aus verschledenen Fonds zur Behebung Wien. ... .] 100 Schilling! 8.96 os od M75 bh os3 , n, w ö gewisse gemeindliche Aufwendungen gus nationalen Gründen ö. , ner gr,. . eren deff 2 ö 6 4 ĩ 3 inmal di e iter i , e . Sil. u. Frauend. Y en e d Gcli ann, . ge n n . nnz er in Verbindung . den , n, Ministerien sich Ausländische Geldsorten und Banknoten. do Schmirg. u. M. Jiordstern. Allg. Serj. ¶. 100.4, dn, Ra ĩ je St ier und Koblenz leiden hier sch angelegen lassen sein wolle, Bedürftige und Kinder zur Erholung a, . hein jch⸗ We ja nischer Floyd h) oltzei. Namentlich die Städte Trier und Koblenz leiden hier schwer ; s x * ; s, n , n, n a n nn, ,. Fir! die Theater⸗ und Orchesterbereinigungen ist nunmehr in diese Bäder zu leiten. — Darauf wurde eine ur ire n. 8. Februar 7. Februar , rr . . Million eiche , n, ö, ö ö 1 eiche ger feln, n. e ,. ᷣ Geld Brief Geld Brief . — . n . — 7 s J u 3 1 ) ö . , , ,,. , , . in,. it n a gern . ö 66 . kiegenden Häbern des besetzien Gebicts, insbefondbere Krengnacht, Soherelgne ; * 3 37 3 Tl enn iel. ,,,, e cn nchen de bf rere infa, dug berffürtie Cpiseniz an an Bere en sen heighen ge, n, D, Dr e, n Tranzatlantijche Giter — für Mainz, an , ,. erholungsbedärftigen Kindern usw. durch Ver- old. Vollars ·˖ ; ; .
do. Uliramarinfab. dere städtische Theater erwogen werden, 3. B. n K a . ö . . ern edt. ' iehleicht! icss stc! ein Ausgteich mehrung der lnterkunftsräume für diesen Fwed geholfen weden ,, n. 1, Lig
oatiand Maschim. Vittoria AUlgem. Verficherun ; ichtung vertiefen, daß die burch die Besetzung und die könnte. Gleichfalls angenomnien wurde eine weitere Ent⸗ ** * m 3 ö dir der n f r ö er fn er den en i , . gewisse r ri ö. n n ,. Ihr n . 9. . e n hel. . 16 3 3 hö , n, g, ,, en ,, , , , e,, , ,, ,, n, . dag G Heeger, . Kolonialwerte. bien nterhel ches biet kn dalch se entehkng det Fir dessering Ferenc sotleger daselbst ohne die el gr. . ,,,, „en urn äahnufttäge. Das Mteich mie dabei Brentzen änie di. Entfernzing dei Besatzung ininöglich sei. Ee n runter , z iß̃ Vorwärts. Viel. Sp. ; . a, nn o srü 6 n irme greifen, damit es den Städten geben könne, was ihnen . Tartische ... i Hark. Pfr. 2.
Vormohler Port! . Kamerun Eb. Ant. S 9 11 ö; ulomme. Die . des Gesetzes der Polizeikosten sei dringlich Die auf gestern bent onbergunten Sitzungen ber 1 hůse ö ioo Belga bs, 42
k 2 — — — 2 22
— 8
22 2
. Lausitzer Glas. do. Märl. Tuch... do. Metall Haller M do. Pinselfabriten do. Portl. Schim.⸗
Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. .
83 C — — — — — — — — — — —
D
— — — — — — — — —— — — — —— —
. — r, . 1 — dL — — d 2 2 83 8d d — d 2 2
r 8 Ss 8 r e e S eo a , ,, D S S X
*
—— 8
* —— DO S — OO — Cσ⏑
—
k — 1 — 22 — W228
—
D CX R O Q O O O
—
Vittoriuwe rte Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf....
**
J neue Mix u. Genest. . M do. do. neue M Motorenfabr. Deu Mühle Rüningen R Mülh. Bergwerk .. CMüiller Gummt M Müller,. Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M
Zucker
Mundlos th. Westf. Bauind. Naphtn Prd. Nob. M do. Elektr. M Nationale Auto. .. ö ., 96h do. Kaltw. .. do. Dderwerle ... Natronzellst. u.. M . do. do. Sprengst. . do. Pap. u. Pappe M Neckarsulm Fahrz. j. Rhenania⸗Kunheim ; do. Portl.⸗Zement N. S. U. VerFahrz M ⸗ ! Ver. Chem. Fabr. J ö . Stickerei Plauen .. Neckarwerke .... M . David Richter .... ö R. Stock u. Co.... Neue Amperkrastw. 7 111. Fried. Richter u. Co. X 6 H. Stodter u. Co. M Neue n nn n 6.4 . Nie beck Montan .. J Stöhr u. Co., Kmg. Neu nbestend A. B id o D. z y. St. S3 leb 6 J. D. Riedel ö 6 Stoewer, Nähm. .. Niederl. Kohlenw. 10 ; S. Riehm u. Söhne ö . ö Stolberger Hinkh. . Niederschl. Elektr. 10 1011. Gb. Ritter. Wäsche M ö Gebr. Stollwerck .. Nordd. Eiswerkte . . 12 . Nockstroh⸗ Werte. .. J Strals. Epielt bo. gabelwerke. M 6 3 Roddergrube, Brl. . 24 ö Sturm Akt. ⸗Ges. .. do. Steingut 10 . Ph. Rosenthal * 8 ö Südd. Immob ... do. Trikot Spric. 9 ; Roñltzer Hucterrasf] o ; S ddeutsch. .
——
Stadtberg. Hiltte. . Staßf. Chem. Fabr. do. Genu
Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. 10 Stettiner Chamotte 8
do. do. ger n, do. Elertriz.⸗Werk 10
O ex — C O O Ca cd
— — — — — — — — — - — K 2 — 2 X — Q — — — — Q — —
k x — ö — — ö 2 2 1 2 P
—
w — — —— — — — — — — 8 2
2 — — — 2 * — — 88 — — — — —
— — S S S d e w 8 8 8 L R = S — —— 98
Neu Guineg 68 114 40h 0b J ⸗
Vagener ni C ; äber deer en 'bchandeln. Zugunsten der Theater habe jg der, dteichthan. des Landemnz erden säntftth akgeegt, da sichbz die Plenarsißmig Pulggrische = 100 gwwa Werte. . Siavi Minen n. b 2 Iz i. a m alt. . its ein sleßung genehmigt. Staatssekretär des Landtags wurden sämtlich abgesagt, da ö ;
,, r i in n e el ü . . e f . e. einen Million] bis in die späten Abendstunden ausgede t hatte. . . * 2
Sci Sol Eren zeichsmark sind wir zunächst mit dem preußischen Kultusministe⸗ nuͤsche 10 sinnl. . e d e, , Beaugsrechte. ium in Verbindung getreten. Seit 14 Tagen beschäftigen uns r e . i 6 109 cen
Aug. Wegelin Rußf. ; Neckarwerke 6b G * z h . z k ö jb dläne eines interlokalen Zusammenwirkens der Theater⸗ und ö
erer en af Schultheiß ⸗Patzeuhofer auf Dstwerke 23 6h hrchestergemeinden unter Leitung von Generalintendant Tietjen Sandel und Gewerbe. talien iche: r. iGo Lire . . d ebenso Verhandlungen mit den Oberbürgermeistern von 3 100 Lire u. dar. IO Lire zoblenz und Trier. Gestern ist die Einladung zu der Zusammen⸗ Berlin, den 8. Februar 1928. . r e,, . . , ö. . SBerlin. 7. Februar., Preisnotiexungen für Nah run gs⸗ Norwegische. 1090 r. ue de n, , m, mn, m,, n,, (Hur chsch nit kzginkgufspreise des Lebens- BDesterreich. gr. iso Schäing K, , * ens um i. bürdu ö, a . ö. bie Polti ko lten, geen, Kaftazahlung bei Empfang der Ware. (Original⸗ Rumänische: ᷣ
a n,, Brgcht wies darauf hin, 2 3 sosten.· dadungen. j otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach. loh0 Lei und age nicht bloß eine Frage des besetzten Gebiets ö. ie für verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise neue 500 Lei 100 Lei
. a . tlautiger kurs . Boriger Kurs Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Februar 1928, en, und Trier lä 6 Frage auch für viele Städte im ; ; Schantung⸗ Eis 2.566 3 ge, we, ; z und Frier läge diese Frage . in Reichsmark: Berstengraupen, lose 042 bis Gg 4, Gersten, unter 50h Lei 100 d Sortlaufende Notierungen. , , ee . / ; . , . , , Hei, Bös? dcr k hut ger kun gor aer Eur öh cifrgge dealt ein, Sonderfraßze des bestzen. Gebt eß fei gif i e e , Ot. Anl. Aus lo ch. ein chi J . Aug eb. Rürnb. ii . Aug. Dt; Cred A. 115 144580 148335 a 143 25h e a 143 al die, Vesetzung der Städte hinderg ihre Polizei zu berstaat; 6h c Wehzenmehl oss] bis O, 16 „, Weihengubzugmehl O4b bis Spanssche; .. 100 Peseten i Ublofgssch. Rr. I- bob s28 S2 à sizb Ba au 8 g2 256 S2 a 92, ,p Barmerbank⸗Ver. 147 2 146.756 143.53 1450 ichen. Abg. Dr. von Dryander (D. Nat.) fragte, wie es mit z 528 ;! ; en. ? s aꝛs a2sh 3 - Ges. Ao. js a Zb z d sd zs ges à 29 Is d 2c g. D n Dry 6 bh 4, Speiseerbsen, Viktoria 064 bis 73 „„, Speiseerbsen, Tschecho ⸗ slow. , , , 3 . f n I Eee n, en Kosten für Schulneubauten im Grenzgeblel stehe. Regie- leine 263. iße, kleine d. gd big G4 än, FPoöbo Kr. ... 100 Rr. if lvl. Ech r So di- 0 Go] 5 I6 à ss 3h Ma 56h Jul, Verger Tlefs6. 303 a 3024 23h 00 a 3oi e Comm. u Priv h 1742417380 16h a n 138 a 173735 . J . ; kleine 6,50 bis 0, 5h MÆ, Bohnen, weiße, kleine O, , z Dẽutsche in Albibsungt ich. ; veri.· Ra rizt. nd. 35 26 n ga a sy Sh sk a s d a ss pb . Darm si. u. Nat. l. 231 28 Si a 23h 28 a 2g. od a zo Sb ungsseitig wurde darauf hingewiesen, daß diefe Frage an Langbohnen, hanbverl., augl. O44 bis Gs „, Lin fen, kleine, neue l10009r. u. dar. 100 Rr. R 16. 1 a 16 2b Jusch wagg. 3. S6 2s a Sf Ss a oꝰd Deutsche Hani; . 1633 15376 3 163. 5h 1 mnderer Stelle behandelt werde. Die Abgg. Dr. Becker (D. Vp.) an ⸗ * jtiel 660 bis 076 AÆ, Linsen, Ungarische 1605 Peng e. . ; . Bhi⸗Huldenwerie — —— SDigtonto⸗Kᷣomm.. 158. 15 a 1899 iss a 156, mo För 6. . Bereim werten Berüchichtigun O, 45 bis O64 AK, Linsen, mittel, neue O, (. . = 9 4 Calmon Asbest . sokp — Dresdner Sant. iss. 2s a 156, 5 2 1589, 18 1580 nd Jörissen (Wirtschaftl, Vereinig) forderten Berü sichtigung rohe, neue O78 bis 1,20 M, Kartoffel mehl OI bis 059 M Zam amort Stativ; 88 Ehem. von HKeyden 135 a 1365 6 135z a 13s 8 à 138 86 Nittel d red. Ri. 20s a lo 0j. t zicht nur der preußzischen Gebiete, fondern auch der übrigen Heeren artgrießware 5, gt bis 1,36 6, Meßischnittmndeln
Seznij ne Ce , , , e 3 mn emp. Hiswans Wr Verte hr gw. . issn ge n izt Hrenzgebiete, insbesondere Hessens. Der erste Redner trat im r 5e biz 1444 , Bruchreis O34 bis . ö . . ac ian. , Tie . ae n, , fon io as 10d K Wi Ge e,, m i desonderen auch für . Mainzer Stadttheater ein, Abg. Kür (ch 895 . oi i an ge m gn, ger 6. b 4, en Tate reis F 34 41 f u i ö. del n . ͤ 1 . e n an. . zrabeimi. ; 88. Sa gh Is a go 2sh amb-⸗ Amer. ᷣai. 1812 163283 1523 a 162. 75u 180 6 181.5 2 161 25 à isi mann (Soz.) brachte Klagen über angebliche differenzielle Be⸗ 645 biz 8 sbb, Lafelleig! Java. O,. 5h biz 6 z 6, Ring- h t herr r ö . ;
* do. da. 180 t ll sign sa sh S2. od 6 a s2, 15 mb. ⸗ Südam. D. 212,5 a 22 212 a 212.730 a he eine bei j 9 n ; . do. da. ioos abg. — van n,, , een, ee. ö 6. Mn, we ere * eri ieh Indlung der Arheiker⸗ Kultur- und Shortberein bei den Wei. äpfel, amerttan. 190 bis z,40 „6, geir. Pflaumnen go 19b
— 28
Wersch.⸗Weißenf. . Ludw. Wessel Porz. . Handels ge.
2 S SS de D S oo œ D c o
2
w „/// // / /// d = ö ** — — 22222 —— W 2 — x 2 2
Westeregelnn Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer
— — e e O 8 S S e = D
do. Wollkäm mer. Mig 1 166 1 Rost. Mahn u. Ohl. 8 . Svensta Tändstich Nordpart Terrain. o DI. 4p. St. 8 Roth⸗Büchner .. Milo ö 6 (Schwed. Hündh.) Nordsee Da mpffisch 6 . Rotoyhot 0 ö R Mf. 1St. z. 1006
or sn lde g Eller be erte, e, s e ls zs Ie e las Is dow deutjh Tg, kes es s feed g 163g 1834. ss 5a is is 158531 fen aus öffentlichen Mitteln vor. Genehmigt wurde a, Sriginalkisten 74 bis 956 M. getr. Pflaumen go / 10 in Säcken
rn n,, K. 2 ttt. Get. és d 16 25 isa Isa a isa. 5 a is he ie ß ; ichs wolle beschließen: igi = ĩ ytkupfernotierung der Vereinigung für d rr e , ,, . ; n , Ta iss ö är lr di n n n . 33 Der eich 1 . 570 bis G72 M, entsteinte Pflaumen So/s5, in Driginalkisten Die Elektrolyt 2 g gung
z chen, sofort mit ben Ländern in 21 40 50 in Sriginal⸗ deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ö 3X Here , . i g h . 5 3 6 . ien, indung zu treten gur Regelung der Polizeilgsten der Städte und e, 16. . . uin in ö tz . idr B. am 7. Februar auf 1365,25 A (am 6. Februar auf . d g ae , , . Ee a le wan, e , ee ö m zess z , , J de en enter , — kont. Caonticue. 113 11373 lane sist izeillsten auf das Reich, welche als Sondertelastung der Se. Korinthen oicz ö big 1334 . Mandein, füß. Bari 320
wien, a. ac, . ass Is assy G as p] 6s Sa ia aa sa . , . r 1 de. lonv do. J. 3. n . . . 2 1003 e rn ee e ej ä g, ö nn,, Andzn dadurch entstehen resp. entstanden find, zt. eine Ver. big äz6 . Mandeln, bitterz Bart 355 bis ö , Zimt
, . n * e, , . ia e,. , , Berichte von auswärtigen Dev isen⸗ anz
g do Silber⸗RKente .. . * h ; 7 . ; 3 2 . — gr. ö ö. 324 Deutsche Maf 6a. j a sa gh s Zs a og v hindert wurde oder Mehreinstellungen an Polizeikräften infolge chwarzer Pfeffer Singavore 450 bis 470 A. weißer Pfeffer Bert papiermärtten.
. ö 5 — — Dynamit A. R obel 127.5 a 126g — a 126 a 127b her B ; 24 der Tages — . Türk. Administ.⸗ A. 1905. . . 2 lettrizii. m Vieser.,. . a 18. zy esatzung erfolgen mußten. — Es folgte Punkt 11 der es. 8 35 raf! 3 85 bis Ve rtza dn g an e ,: ge 133 r, ,. 5 ö , n n, 2 2 8 9g er. Hir . 2h. Is a 223eb 8 220. Sh geg 1 üs 1 2! 6 à 2is & ndnung: Verteilung der Grenzfond s. Abg. Es ö er . a , hte 853 . Devisen.
12 . . , , * gifener Sieint.; , ans 6 3 32 10 14 Dentt. erfuchte, den riff „Grenzgebiet“ nicht so eng gu . w 2 senkunse in
do. unit an 3 6 1 8 40 45665 bis b, 65 , Röstkaffce, Zentralamerika 5,60 his 7. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 13 . ten en , me,. lar 13h ig r , 2 . r i , geschehen sei: er erinnere an di ö l, nds, o, ke , nr hart, wen l Dan H Ch ben d , . . m , 2 , . eillznmß zer Hötte Mroir Crtz, unt bie Staht Herfggentgti 16 bis 23d e Haine, icicht enföit äh bis zs -. de, dect, sonden 2 bi cd, , , d Huäsblingen; Wär . nen, ,. a 84 838 1 Leopoldgrube... . — — — Gef. f. elt. Untern. 2s 4 2s a ss à 2s3, sh 2560 à 261.5 a 260 a 2626 m der holländischen Grenze, Staatssekretär Schmid; Im Sy 3 ci ö 3 63 ght en ken manch, gerpäck Foo bi Fo 4 ] — 363 8 res e, men e, ö
. (n . 112 a 110. 5h 111 . Th. Goldschmidi., 12a 1YT2.769 11a 129 kommenden NR t etat 166 si d 189. Millionen Reichsmark uchong, gepa / — . * 1 24 6 oty * . . * P * ; = ; M ng. Etaaiz renie 15ij/: —— —— Narimilia ng hütte = — am burger lettr. ius a isom ing s a iso . Nachtrag eta in 3 ; NK, 00 A, Inlandszucker, Melis Ob7 bis Oo „M, r, er, Auszahlung 166. marknoten 122.3587 B., Lö2 63 B., London ß do. bo. 13 m, nen. Bog. Ming. Mühlendau — — —— arpenerdergbau 10g à 180 5 R 188. 26b isa. Ss à 84a 196 6b is Fonds für die Westgrenze des besetzten Gebietes vorgesehen. Yearsinade sb big d, 6d A. Jucker, Würfel Gör big O. 4. n. Kunst · cle 66. Aus ahlang To Me G. 6 ten
D. Catsse Commung — 2 Motoren kbr. Deu — — — desch Eil. u. Stahl 1924 125 & 142, oh 194 140282 141, Sd borweg sind davon bereits 5ö0 000 RM é für die Saargänger ver⸗ In ; ; 066 bis O7 A ez * do. do. 190 — 2s. 18 Rordd. Vwutnmm 185 a 16 8 a 186 28 186. 5 a iso a a isa hiliwp H õizmann iss 13 sh ias . S a ĩdsd wendet erben dg (en, d, Wrabschtchung bes Nachträgge tat honig O 63 bis O. 65 , Zuckersirup, hell, in Eimern 9. , . 7. Fe W. X. B.) Devisenkurse.
e ö do. do. 14 m. neu. Vog. esterr. Siemen. ie. ve rgbau. .. a 224. 5 — l d 95 ; j O44 A, Marmelade, Erd⸗ 8, Kopenha d. Eaisse⸗Lom mune . 14a 0 1480 5 schers / 23 75. j5n I. 28 a 174, sd ch verzögert, so soll auch auf die Verteilung der 18 Millionen Gi ge tnf ,, . Vierfrucht O 73 bis e n, ork 7 16 27 e 6 * do Goldr. m neu. wog. ; Hermann Pöge. 10 ĩ 105 a or Klbckner⸗Wertee 1213 a fei. 28 121715 à 121, 265. 116, 18a 1192861180 Jzrreits ein Vorgriff gestattet sein; wir dürfen schon im Laufe der . J Gi n rs big d 85 *. Gieinsai in ? oten d. Caisse: om mune — à 2. ά 2s dꝛs a Voiyvhonwerte.. 251.5 a 262, s a 28.5 2826 26e a 280 2s 280. Sb Kbln⸗Neuess aw. 142.15 1 143183 13 irn a 140. sa Ml ù io a αμ ächsten W gur A üttunn schreit Zu unterscheiden ist S0 A, Pflaumenmus, in Eimern 9. 99 5. 4 do. Staatz rente 1010 dzeheln.· Weit Tiei. == ms 23 a ijs sn Ludw. Soeive .. 26a. 25 a 26s a8 2864 261 85 a 25a 8 . ochen gur Ausschüttung schreiten. Zu, unterscheiden it. Säcken O, 5ß bie G 6s M. Steimalz in Packungen Co bis O, 12 2 — I do. do. 10 m. neu. Sog. do. Sprengstosß — — mannes m. Rohr. IS 25 a isi a 1560 S iar. s i 1a. sp tber zwischen denn Grenztonds und der -Grenzfürsorge, wie die Siedesalf in Säcken 0, lo biz G, iJ A. Siedesai in Packungen oi 3 95 edische Noten , ,, , e , wee , n, e bse. , n fe ihl , , r . 9 . . ; u. ; prenzgebiet. Diese 12 Millionen für die Westgrenze müssen nach n. gien 133 i Ff, a, elard in Tierceg 135 dis 1.4 A, p Febrrar. ¶ B.
Jabon Siadijch. I. i ; 853. , Tn sa si e a 8i 280 tn ate autom n s dre g, a gs, 8d ; ᷣ ee ee e. . ö. ee en, fas, nas a jocz ee rr an wel las denselben Grundfätzen in wirtschaftlicher und kultureller Be ulerb! in' Kisten L536 bis Jai A, . nin 1. ft Berlin Söö r. * 1
. do. do. abg. Sarotti! ..... — a 1M 5h Oberschl. Koks wte. siehung berteilt werden wie die Fonds für Ostpreußen für die = Rt nend Ser. ; . : x . ᷣ . A. Handeleware 1 1.32 bis 1, e, gr,, ae ,,, ö , i e fe är, un esiterenen, n Bench! er Grenzach, ,, nnn, Rm, ni br ss, n, fn, g 2 Mazedonische Gold. .. do. gw. Veuthen ; Qstwerte 332 a 334 n a 32r G a 32, Sp 3350 gen mit den Besatzungsfolgen ist ö vermeiden. Zur Aus⸗ bis 40 * S reiben, ja in Fässern 3795 bis 3,85 , Rarküoten Soäös, d Tehuantever Rat. ... . do. Bort - em. 200 Phönix Bergbau, 56 Sog a 98. Is a 98, b gleichung der Befatzungsschäden sind besondere Besatzungskosten⸗ ; . os vis d go M, Hi oltereibutter 95 9 3 ; . , . . ; e. we 15s a 165 or , , 3 sorös vorgesehen. Gine gewisse räumliche Begrenzung des Ver 1 * 9. ar, Holtereibatter M in Packungen ** do 1— Schubert u Sager — 3436. zihein. Sia hiwerie 1s S a so js a 66h ies sers ais / 232166 sul Lemdungsgebiers ist daber untermeidlich, damlt die Mittel nicht 3. I dis v3 A Wuglandöbutter in Fäsfern 356 bis 404 *. Aus-
e nenn, r, er, nm, , , * ß 3 E stark zersplittert werden. Wir werden aber natürlich den Kreis jzdghrtte n Packungen? A I big 1 X, Gorned bee izj6 ba Bant Elettr. Werte ö h Stöhr uC. Tammg 174 a17235eb G 1709 a 171.59 Rütgerswerke.. 95.75 a 96, 25 à 5b 95 a g5, 15 a 95, 5b . der unterstiüz 26 tigt Kreise icht filometerweife festlegen landshutter in Pa 93 . ö Van für Brauindustrie. ? Sioiberger int. zi8o B e218 3 223 8d Salzdetfurth Kali Zs. 5p 2s2 i zip Die ) ungsberechtigten Kreise n ver Kiste 57.50 bis 58, 00 A, Speck. inl., ger. S 10 - 12 14 205 Daver. Hyp;. u. Wechseir. — Svensta Candi ick Asi a asz d a asi ad. 8 a dz. s a asi a 431.180 Schle. Clettriz. u. ; ie Hilfe des Reiches darf nur zur S r Werte bis 23 A, Allgäuer Nomatour ö og i, io bis 1.50 Æ. Allgüner e, , , ne dne n d , J2. s a Is à 71, st J2 a 7a. z 6 az. * . 2s à itzo, Sh n m, 28 hen det , vermieden ollen Persbnliche , Stangen z0 oso gut bis 1.10 . 4 isiter Kae, vollfeit Zo big
3 , . . ate rj ⸗ ⸗ ; J . werden, wie aus dem Härte fonds, derer ; 1 en die r 40 6 TXZö A, echter Holländer 40 0 2066 bis 220 , echter
Desterreichische Kredit.... 389 6 à 36. 5eb B 36d 6 à 36, 25 Thöri's Ver. Delf 101.58 1020 989.75 6 Schulth. Patzenh. 398 à 401 a 39865, S 395.25) 3966 ech ö . ech ö . 6 6 a 146, sh 166 ten Gemeinden rbände nicht in neue e n . Reichsban 83 Is a 56d s 19086 Thür, Gaz Leih; las, is a Jas d a ius, ,, n n, . . e , . 9 n, 6. badete Genn Y. Ke 36 bis 3 3. . . . 3 30 his 2 .
— * . 1
*
Siemens u. Halske 2ss a 2685,15 a 284, Sb 282 a 283,5 a 282, o a 26d,
¶ Offizie lle 24 02. i zank . f. B.⸗ Wiener Bankverein Ver. Echu hf. B.⸗W 132 a 132.259
2 . big * 6 . e, n, g in. 134.30
BValtim ore⸗Ohto 11282 111d . Vogel. Telegr. Dr. S2. Isa ga 6h 82.750 Trans radio 13216 . ( er vorige ? : das Reich bereits mit Pr f .
, nr: en. Gere Lernen,, f, en . der. Gian gin Cißi. Ss d Sssa ssd a Seba s639) sas Son Ssa a gsa 63 n, a n ves ist d Eich ber ; n, R bensmmilg; a3 1, per, Kiste zi do bis Sö, do , Spriseßl, aux. dagen bs do. Holland Joss g., Dio 6 r gh 6 0! . ,. . ver 8 ; o gsh Is a jo s a joa as Jod.! bern und Slde erhandlungen über die Verteilung Rumun en Wien
a, , n nn,: . ioo. s n go sss s a s sd ie r Lorin , ü, me 2 — 36 ö os an joe. js a jo3 a jo dee n, n ir i ö . ö. h gr. gewogen 1,36 bis 140 K. Im Prag Jd oM 63 36. 80
ung sind in! . O00.
, . ga. Sd Lell ef e al e, äs ga ass a ut Vir n 2s. sd geein — Sa nr m m;: 1696 15 25 6 . ta vn Min. n. Esb. aM Es a as s za; ũ à ab 36 a dave 8 a A4 236 nigt, die Verhandlungen über die Einzelverwe