1928 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ziue ite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 38 vom G. Jebruar 1988. S. 4.

Stuttgart (Wangen, Ludwlg⸗Blum⸗ Straße 16). Vertrag vom 17. Januar 1928. Gegenstand des Unternehmens: Serge von Sack und Lackwaren.

ie Gesellschaft kann ihren Geschäfts⸗ betrieb auch auf die Herstellung

orderlichen Artikel ausdehnen. Stamm⸗ apital: 20 009 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ sf? rer: Philipp Schmidt, Kauf⸗ mann, Stuttgart, und Fritz Glemser, Malermeister, Stuttgart⸗Wangen. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗

firmen:

Georg Katz, Preßhefe⸗ . Sprit- Fabrik, Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist ui ö. äft und guf den Gesellschafter Moses Flegen⸗ heimer allein übergegangen. S. E.⸗F.

Stuttgarter Presihese⸗ C Sprit⸗ fabrik Th. Munz Co., Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den Geselllschafter Moses Flegenheimer allein über⸗ gegangen. S. E.⸗F. ;

Flegenheimer Meier, Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, Ge⸗ schäft und Firma sind auf den Gesell⸗ schafter Moses Flegenheimer allein übergegangen. F.

R. Rogg C Co., Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst., Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter ö Flinspach allein übergegangen.

* 7 7.

M. Ruckle C Söhne, Sitz Stutt⸗ gart: Das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Erwin Ruckle allein übergegangen. S. E.⸗F. ;

Carl Berberich, Zweiggeschäft Stuttgart, Sitz Heilbronn: Die Ein⸗ lagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.

A. Bonz' Erben, Sitz Stuttgart: Der persönlich haftende Gesellschafter Walter Winckler ist durch seinen Tod ausgeschieden. Ein weiterer Komman⸗ ditist ist eingetreten.

Eugen Wider, Sitz Stuttgart: Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst Firma erloschen.

Naab, Karcher b Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura Adolf Brecht, Stuttgart, erloschen. Dem Emil Hauser, Stuttgart, ist Gesamtprokura erteilt, er ist vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

Milchwersorgung Stuttgart, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Konrad Walter. Oberinspektor, Stuttgart, in⸗ folge Todes ausgeschieden.

Fritz Koch, Automobilgarage C Vertretungen Gesellschaft mit be⸗

. für das Malergewerbe er⸗

. sind o

S.

schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura Hermann Welser, nun in Ulm, i

erloschen.

Karl Korherr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokuren Paul Bulka und Reinhold Greiner, je in Stuttgart, erloschen. Otto Wuschko hat nunmehr Einzel⸗

prokura.

Civ. Fug. L. Fritz Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschaftevbeschluß vom 29. Dezember 1927 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrags geändert, neuer Firmawortlaut: Spezial Karosserie⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ludwig J. Fritz, Zivil⸗ ingenieur in Stuttgart ist nicht mehr Geschäftsführer, neuer Geschäftsführer: Gisela Grasowski, ledig. vollj, Bürovor⸗ steherin. Stuttgart. Prokura Edmund Auer, Stuttgart, erloschen.

Hans Beyer, Buchhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Walter Dellin, Buch händler, Stuttgart, ist als Geschäfts⸗ fübrer ausgeschieden.

Süddeutsche Werbegesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Weiterer Geschäftsführer: Eugen Süß, Diplom⸗Ingenienr, Stuttgart. Grüninger X Lensler. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Rudolf Lensler, Kaufmann, Stuttgart, ab⸗ berufen.

Autovertrieb⸗Rekord Gesellschaft

mit beschränkter Hafung, Sig Stutt⸗ l

gart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Isaak Pilnik, Kaufmann, Stuttgart.

Ziegele Autoreparatur ⸗Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liqui dator der bisherige Geschäftsführer Wil⸗ 9 Burkhardt, Kaufmann, Ober⸗ Aichen.

Fortunag⸗Werke, Svezialmaschi⸗ nenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Lannstatt: Die Prokuren Gottlieb Bleicher, Nathangel Pfleiderer, Max Knorr und Karl Veihl, sämtlich in Stuttgart⸗Cannstatt, sind erloschen. Durch Ges⸗Beschluß vom 27. De— zember 1927 ist 8 1 des Ges.⸗Vertrags geändert, neuer Firmawortlaut: Hirth X Lilienfein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren: Dr.-Ing. h. e. Albert Hirth, Fabrikant. Nonnen—⸗ horn a. B. Emil Lilienfein, Fabrikant, Stuttgart⸗Cannstatt, Albert Frey, Kauf⸗ mann daselbst. Zwei Liquidatoren ge⸗ meinschaftlich vertreten die Gesellschaft.

Neckar müllerei, Grundstü⸗ksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß

Vertrags geändert. Freiherr Hans von Watter, Referendar, Stuttgart, ist als Geschäftsführer ausgeschieden, neuer Geschäftsführer: Dr. jur. Bernhard von Pezold, Bezirksdirektor, Tübingen. Der Sit der Gesellschaft ift nach Tü— bingen verlegt.

Württ. Automobil⸗Bank Akttien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Theodor Keuerleber und Max n. beide hier, sind zu Prokuristen bestellt, sie sind je

emeinsam mit einem anderen Pro— uristen oder einem Vorstandsmitglied k Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Januar 1933 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert, die Firma lautet jetzt:; Württ. Industriekredit Aktiengesellschaft. Wilhelm Friedrich und Theodor Keuer⸗ leber sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Sägemaschinenfabrik Fortuna Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Lann⸗ statt: Nach dem bereits durchgeführten Generalversammlungsbeschluß vom 27. Dezember 1927 ö. das Grundkapital um 1500 0090 RM auf 1600 000 RM erhöht und 16. die S5 1, 2, 3, 5, 8, 11, 15 und 18 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Neuer Firmawortlaut: For⸗ tuna⸗Werke Spezialmaschinenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz jetzt Stutt⸗ gart. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrie von Werkzeug⸗ und Spezialmaschinen jeder Art sowie von Meßwerkzeugen. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf die . und den Vertrieb weiterer Artikel kann mit Zustimmung des Aufsichtsrats erfolgen. Weiteres Vorstandsmitglied: Johannes Loose, Fabrikdirektor in Cannstatt. (Auf die Erhöhung werden 1500 Namensaktien von je 1000 RM zum Betrag von 110036108 vom Hundert ausgegeben. Das Grundkapital ist 96e eingeteilt in 1600 Namensaktien Nr. 1—1600 von je 1000 RM.)

S. Berthold n, , n,.

und Schriftgießerei ktiengesell⸗ schaft Abt, Schriftgiesterei Bauer w Co., Sitz Berlin. Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart: Nach dem bereits durchgeführten Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. Dezember 1927 ist das Gründkapital um 1300 009 RM auf 5 50h 000 RM erhöht, nach demselben Beschluß 1 die S5 53. 7, 8, 19, 25 und 28 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. (Auf die Erhöhung werden 1500 Inhabervorzugsaktien von je 1000 RM fun Nennbetrag ausgegeben. Auf Ver⸗ angen des Inhabers einer Vorzugsaktie hat die Umwandlung der Inhaberaktie in eine Namensaktie und umgekehrt stattzufinden. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 1300 Vorzugsaktien über e 19000 RM, 32 000 Stammaktien über e 100 RM und 1000 Stammaktien über se 1000 RM. je auf den Inhaber lau⸗ tend. Die Vorzugsaktien erhalten eine lasten⸗ und abgabefreie Vorzugsdividende von 795 und nach der Dividende der Stammaktien die etwa noch sämtlichen Aktien zukommende Superdividende lasten⸗ und abgabefrei. Außerdem sind den Vorzugsaktien Nachzahlungsvor⸗ rechte vor den Stammaktien bezüglich rückständiger Dividenden und im Falle der Liquidation vorzugsweise lasten⸗ und abgabefreie Befriedigung einschließ⸗ lich etwaiger Dividendenreste aus früheren Jahren nach näherer Be⸗ stimmung des Gesellschaftsvertrags ein⸗ geräumt.) Motorenfabrik Deutz Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Köln-Deutz: Johannes Jarre, Betriebsdirektor in Köln⸗Deutz, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt; er ist wie jedes der Vorstands⸗ mitglieder Wilhelm Eck, Franz Schultz Richard Otto, Emil Meißner und Car van Erkelens zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt.

Eintrag vom 24. Januar 1928. Neue Firma: Holtzmann X Cie. Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 10. Dezember 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der bisher unter der Firma Holtzmann & Cie. mit dem Sitz in Stuttgart betriebenen Holz⸗ einkaufsgesellschaft. Die Gesellschaft ann sich auch an anderen Unter⸗ nehmen beteiligen. Das Grundkapital beträgt 800 009 RM. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der e, , . kann einzelnen Vorstandsmitglie ern Einzelvertretungs⸗ befugnis erteilen. Vorstandsmitglieder: Emil Rommel, Kaufmann, hier, Robert Steinlin, Direktor in Weisenbach Weisenbachfabrik 5) Das Grundkapital ist eingeteilt in 8099 Inhaberstammaktien von je 1000 RM, sämtliche Aktien werden zum Betrag von 119 95 aus⸗ gegeben. Der Vorstand besteht aus

durch den Vorsitzenden und den stellv. Vorsitzenden des Aufsichtsrats gemein⸗ sam bestellt. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft an n . der Berufung der Generalversammlung erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Auf Ver⸗ langen der Aktionäre sind die Aktien ö den Namen zu stellen und wieder auf, den Inhaber umzuschreiben. Die Gründer, die sämtli Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. die Kom⸗

Max Schiff in Zwickau; einer oder mehreren Personen und wird

2. Max Fischer, Bankdirektor und Ober⸗ regierungsrat a. D. in Breslau, 3. Wolf⸗ ang von Oechelhäuser, Major a. D. in Braunschweig. 4. lbrecht Haig Dipl.-Landwirt in Illesheim, 5. Su⸗ . Fischer, geb. Holtzmann, Ehegattin es Dr. Arwed Fischer, Fabrikanten in Au im Murgtal. Mitglieder des 1. 6 sichtsrat: 1. Max, Fischer, Bant⸗ direktor und Oberregierungsrat a. D. in Breslau, 2. Wolfgang von Oechelhäuser, Major a. D. in Braunschweig, 3. Dr. Arwed Fischer, in Au im Murgtal. Der Gründer, nämlich die Kommanditgesellschaft unter der Firma Holtzmann K Cie. in Stuttgart, macht ihre Einlage auh das Grundkapital da⸗ durch, daß sie ihr Geschäft mit Firma nach dem Stand der Bilanz . I. Juli 1927 gegen Gewährung von 796 Stück Stammaktien von je 1000 RM im Ausgabebetrag von zusammen 875 600 Reichsmark und gegen Bezahlung von baren 4400 RM einbringt. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten n sistit fen. insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ . und des ,,. und der evisoren, kann bei dem Registergericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren außerdem auch bei der Handelskammer Stuttgart Einsicht genommen werden.) Aenderung bei der Firma Holtzmann Cie., Sitz Stuttgart: ing gr, nach⸗ dem sich die Kommanditgesellschaft dur Uebergang des 3. ts mit Firma au Holtzmann & Cie. ktie nge sellschaft in Stuttgart aufgelöst hat. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart I.

Torgau. . 98824

In das Handelsregister B ist bei Nr. 34. „F. H. Schmidt n,, und apierausstattungsfabrik Aktien gesellschaft in Torgau“ eingetragen worden:

Die Prokura des Divlomkaufmanns Ernst Schmidt in Torgau ist erloschen. Amtsgericht Torgau, 21. Januar 1928.

Ver dingem. 194194

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 118 bei der Firma Diwari Speise⸗ fett Aktiengesellschaft folgendes ein⸗ getragen worden: (

Der Fabrikant Arnold Willemsen und die Kaufleute . 5 und Otto⸗ mar Tersch sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder.

Uerdingen, den 3. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Villingen, Baden, 194191 Einträge zum Handelsregister.

1. Firma rpetuum, Spezialfabrik für Sprechmaschinenlaufwerke Inhaber Josef Steidinger in St. Georgen . Schw.: Die Firmg wurde geändert in Perpetuum Spezialfabrik für Sprech⸗ —ᷣw KRommanditgesell⸗ schaft in St. Georgen i. Schw. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be⸗ onnen. ersönlich estendg Gesell⸗ hafter ist Frau Josg Steidinger

itwe uise geb. chwend, in St. Georgen ö. 2. 8 Komman⸗ ditisten. Dem Kaufmann. Hermann Steidinger in St. Georgen i. Schw. ist Prokura erteilt.

2. Firma Revisions S Treuhand Kommänditgesellschaft Eugen Schrade in Villingen. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Persön aftender Gesellschafter ist

rade, Kaufmann in Villingen. Kommanditist.

Villingen, den 12. Januar 1928. Bad. Amtsgericht. I.

Welzheim. 8825 Im Handelsregister wurde heute die Firma August Sommer. Holzringfabrik in Plüderhausen, eingetragen. Inhaber ist August Sommer daselbst. Amtsgericht Welzheim, 30. Jan. 1928.

Wol tenbüttel. lg38261 In das hiesige Handelsregister ist am 28. Januar 1928 bei der Firma Robert Ohler u. Co. Sitz Wolfenbüttel einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

ugen Ein

Ewickan, Sachsen. od] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 1035. betr. die Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Zwickau: Die Firma lautet künftig: Sächsische Bank zu Dresden Filiale Zwickau i. Sa. Auaust Julius Otto Schmidt ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; die Prokura des Paul Alexander Franz ist erloschen; der Bank⸗ direktor Ernst Rudolf Heuschkel ist nicht mehr stellvertretendes sondern ordent⸗ liches Vorstandsmitgalied.

2. Auf Blatt 1075, betr. die Firma Die Firma lautet künftig: Max Schiff Nachf. Amtsgericht Zwickau, 31. Januar 1928.

3. Vereinsregifter.

Lüben, Schles. 94772 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. Ißz die Schützengilde in Lüben einge⸗ tragen worden.

lich Stelle des Amtsmanns Heinrich Rehorst

4. Genossenschafts⸗ . register. .

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genieinnützigen Bau⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Triptis eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1926 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Oberpostsekretäre Hermann 2 und Paul Eichmann in Triptis bestellt.

Auma, den 28. Januar 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

. 6 cafts 6 In unser nossen register i

heute bei Nr. 1603. Javanga Kaffee⸗ Handelsgenossenschaft e. G. m. b. H., eingetragen worden: Aufgelöst durch Be 6. der Generalversammlung vom 11. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 30. Januar 1928.

. Henossenschaftz tg n unser nossen register i heute unter Nr. 1738 8 . Statut vom 15. Juni 197, geändert am 18. November 1927, errichtete Marien⸗ dorfer Bank e. G. m. b. H. einge⸗ tragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb don Bankgeschäften aller Art. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 2. Februar 1928.

3 Henossenschaftt . n unser Genossen register i heute unter Nr. 1 g durch Statut vom 21. Juni 197 errichtete Kredit- vereinigung des Schutzverbandes der Vertriebsfirmen filr Staub⸗ sauger und Elektro⸗ausgeräte e. V., „Elektro⸗K,redit“ e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist För⸗ derung der Wirtschaft ihrer Mitglieder durch Beratung und , . her nteressen bei der Finanzterun ihrer Ein. und Verkaufs . au Ratenzahlung. Amtsgericht rlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 3. Februar 1928.

gelen tz ssenschaftsregist ae. n das Genossen register Nr. ist bei der i en, Bocholter auverein, e. G. m. b. S., Bocholt, am 20. Januar 1928 folgendes eingetragen: Das Statut ist geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 138. 1927. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Brandenburg, Hayel. [94345] In das , . tsregister ist heute unter Nr. 95 bei der Genossen⸗ schaft in Fa. „Beamten⸗Wirtschafts⸗ verein in Brandenburg 8 avely. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Branden⸗ burg arch eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Mitgliederversammlung vom 14. Januar 1928 , Brandenburg (Havel), den 31. Ja⸗ nuar 198. Amtsgericht. Burgstęingurt, ; eri In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. l eingetragenen Genossenschaft Bäuerliche Bezugs- und Abfatzgenoffenschaft für das Amt Stein⸗ 6 eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Burgstein⸗ furt“, folgendes vermerkt worden: An

Drunkenmölle zu Hollich r. 10, Amt Steinfurt, in den Vorstand gewählt. ; Burgsteinfurt, den 17 3 1927. as Amtsgericht.

u Burgsteinfurt ist der Landwirt 3 ann

Hadamar. ↄ39z6] Eintrag im Genossenschaftsregister bei Nr. A, Bäuerlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein e. G. m. b. S. in Oberweyer: Die Vertyetungsbefugnis der Liauidatoren ist erloschen. Hadamar, den 31. Januar 1928. Amtsgericht.

Hamburg. 983926] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 31. Januar 1928: Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Barmbeck innerhalb des Mietervereins Groß⸗ hamburg von 1890, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter e gr, t: In der Generglversamm⸗ ung vom 10. Dezember 197 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden: Die Firma lautet nunmehr: Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Barmbeck, einge⸗ tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

93927

Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei dem unter Nr. 34 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländl. Spar & Darlehnskassenverein des oberen Leinetales, e. G. m. bo H. in Uder, ist heute eingetragen worden. daß nach voll⸗ ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens die Vollmacht der Ligui⸗ datoren erloschen ist. Heiligenstadt, den 1. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Kastellaun. (94347 In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei dem Bäuerlichen Ein. und Ver⸗

vom 29. Dezember 1927 ist 8 1 des Ges. H

manditgesellschaft unter der Firma oltzmann & Cie, Sitz Stuttgart,

Amtegericht Lüben, den 30. Januar 1928.

Durch Beschluß der Generalve

lung vom 20. Dezember 19277 n,

ar er eit aufgelöst. Kastellaun, den 7 Januar 1938

Amtsgericht. 39e .

Landsberg, War the. (

In unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 103 (Spar- und Darlehn kasse, eingetragene Genossenschaft m unbeschränkter Haftpflicht in Liquidatinn zu Bürgerwiesen) eingetragen worden daß die Vertretungsbefugnis der Ligu datoren beendigt ist. Die Firma ist dem. zufolge gelöscht worden.

Landsberg a. W.. 24. Januar 193 Das Amtsgericht.

] Lan d shut.

194 Neueintrag im Genossens afts g! Aiglsbacher Spar⸗ u. Darlehens kaffen, Verein, eingetragene , . mi unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Aigh— bach. Gegenstand des Unternehmens

die i n ng der zu Darlehen un ie

Krediten an Mitglieder erforder lichen Geldmittel und die Schaffum . Kin fichun n zur ,. er wir ichen Lage der gliede Landshut, 30. 1. 1928. Amtsgericht.

Langenburg. 19399

In das Genossenschaftsregister wurh— am 381. Januar 1928 bei der Landwirt. schaftlichen Bezugs⸗ und Verwertungk⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schrozberg, eingetragen: In der Ge neralversammlung vom 7. Nobember 197 wurde das Statut geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetz

die gemeinschaftliche Verwertung um

Verarbeitung landwirtschaftlicher Er, zeugnisse sowie der Einkauf von Lebenz⸗

und Wirtschaftsbedürfnissen im großen Zu diesem

und Ablaß im kleinen. Zwecke betreibt die Genossens Lagerhäuser und Niederlassungen nach Bedarf. Auch ist die Ausdehnung dei Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder gestattet.

Amtsgericht Langenburg.

Memmingen. I93950 Genossenschaftsregistereintrag. Feilenhauerei⸗ u. Werkzeuglager⸗Ge⸗ nossenschaft von Memmingen u., Um— gebung, e. G. m. b. H. in Memmingen! Die Genossenschaft ist aufgelöst Memmingen, den 380. Januar 1925. Amtsgericht. 93903 Mühlhausen, Kr. Er. Holland, Bei dem Neumarker Darlehnskassen verein e. G. m. u. H. in Neumark Nr. 2 unseres Genossenschaftsregister⸗ ist heute folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Besitzer Friedrich Neu ber ⸗Neumark, Besitzer Fakob Tilhein⸗ Neumark, und Besitzer ö Hretsch⸗ mann⸗Fürstenau sind der Hofbesiter e ft Kayser⸗Neumark, der Besitzer Auguft Adloff I-Neumark und der Be— sitzer Hermann Kretschmann⸗Fürstenan neu in den Vorstand gewählt. Hof— besitzer August Kayser⸗Neumark ist zu⸗ gleich zum Vereinsvorsteher gewählt. Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., Kr. Pr. Holland, den 27. Januar 198,

Nęelearhbischofsheim. th Genossenschgftsregistereintrag bei . bacher Dreschgensssenschaft e. G. m. b. H. in Flinsbach: Die Firma ist er⸗

loschen. ,, 24. Januar 192 Bad. Amtsgericht.

Vie derlahnstein. t

Im hiesigen Genossenschaftstregiste Nr. 16 wurde heute bei der Sber lahn⸗ steiner Einkaufsgenossenschaft del Kreis⸗Kieintierzuchtvereins e. G. i

b. S. in Ober lahnstein folgendes ein der Ge

nosfenschaft ist beendet, die Firma is 1921.

getragen: Die Liquidation erloschen. hier r nfteln, den 21. Oktober

Amtsgericht.

ęmscheid. . In das Genossenschaftsregister ist am 28. Januar 1998 die Deutsche evan— gelische Pfarrhaushilfe eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, welche ihren Sitz von Gz hothen nach Remscheid verlegt hah unter Nr. 44 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden. ss. Gegenstand des Unternehmens ist: Einnahme und Verwaltung bon Spar. einlagen, Schaffung von Wohlfahrt einrichtung und Gewährung von ; lehen an bie Mitglieger der Genosset⸗ schaft. Die Genoffenschaft darf sich anderen Unternehmungen beteiligen. Amtsgericht in Remscheid.

Rihnita. ee

In das d, , . 96 heute die „Norddeutsche Bau⸗Spar⸗ nossenschaft, eingetragene Genossens , mit beschränkter Haftpflicht“ mit d Sitz Ribnitz, eingetragen 26. Januar 1928. n

Gegenstand des Unternehmens i Annahme von Spargeldern von 65 liedern und Ausleihung der selben . He rde zum Zwecke der Errichtu ö von Eigenheimen, amilienerholung, ü und Allersheimen auf gemeinnützig Grundlage.

kaufsverein e. G. m. b. G. in Heyweiler heute folgendes 3 6

Ribnitz, den 1. Februar 1928 Meckl. Amtsgericht.

sosg3

chaß

Statut vom

r. 33

Dritte Zentral handels registerbeil age 1m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 8. Februar

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

m ᷣ· ᷣaßeaͤ

———

1. Genossenschafts⸗

register.

1 n. (936938 tl re genosfen ca ts eg te; unter r 80 ist am 16. Dezember 1927 bei Ee, Tandwirtschaftlichen Bezugs- und Ubsabgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Eelbeck. folgendes eingetragen norden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom . Whril 1927 aufgelöst. Der Landwirt Kilhelm Neuvians in Breitscheid und der Landwirt Johann Dohrenbusch, daselbst, sind Liquidatoren. Amtsgericht Ratingen.

Schweidnitx. 93936 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 82 a die „Siedlungs⸗ genossenschaft der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen im Deutschen heichskriegerbund Kyffhäuser, einge⸗ kragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schweidnitz“' mit dem itz in Schweidnitz, eingetragen worden. Statut bom 31. Oktober 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ver⸗ chaffung gesunder und zweckmäßig ein⸗ gerichteter Heimstätten und Wohnungen zu billigen Preisen für die Mitglieder und die Annahme von Spareinlagen derselben zur Verwendung im Betrieb er Genossenschaft. Amtsgericht Schweidnitz, 24. Jan. 1928. Sinsheim, Elsemx. (94350 Henossenschaftsregister Bd. 1O.⸗3. 43, Barr gn fhaft für den Bezirk Sinsheim, eingetragene Ge⸗ e hel, mit beschränkter e siyf liz in 5 eim: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung bom 9. Januar 1928 aufgelöst. Amts⸗ gericht Sinsheim, Elsenz, 26. Jan. 1928.

Stadthagen. 94351] Im helfen chaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 46 die Viehberwertungsgenossenschaft Schaum- Hurg⸗Lippe, eingetragene , . mit beschränkter Haftpflicht“, in Stadt⸗ hagen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung des Viehs der Genossen auf deren Namen. Das Statut ist am . Januar 1928 errichtet. Die Haft⸗ summe beträgt 30 Reichsmark. Stadthagen, den 29. Januar 1928. Das Amtsgericht. III.

TFempelburg. . j In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Elektrizitäts. und Maschinengenossen⸗ Fenossenschaft Heinrichsdorf 9. G. m. J. SH. in Heinrichsdorf folgendes einge⸗ tragen worden: ulius Schönfeldt ist verstorben und an seiner Stelle ist Richard Zöller in den dil, gewählt. Tempelburg, den 25. Januar 1928. Das Anitsgericht.

(9rgan. [935d] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31, „Siedlungsgenossenschaft Tor⸗ gan“ eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ sosenschaftsvermoͤgens ist, bie Ver⸗ fretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗

oschen. Amtsgericht Torgau, 28. Januar 1928.

Wandsbek. 98937 Am 21. Januar 1928 ist unter Nr. 36 des Cenossenschaftsregisters die Ge⸗ teinnützig? Baugenossenschaft Bram⸗ leb, eingetragene Genossenschaft mit deschränkter Haftpflicht zu Bramfeld zur Eintragung gelangt. Zweck der ce= assenschaft ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen . der Bau von dhe hal err zum e nn ausschließlich an die Genossen. . tzungen sind am 8. Dezember ; 7 errichtet. Die Einsicht der Liste * Genossen ist in den Dienststunden es Geri ts jedem gestattet.

Das Amtsgericht, IV, Wandsbek.

e ej

m uten en gn;

n unser nossenschaftsregi kin bei dem n, en Spar⸗ 26 uverein e. G. m. b. 6 (Nr. 18 K) jolgendes eingetragen worden;

eno , ist durch Beschluß neralversammlung vom 6. No⸗ mber 1927 3.

3 liguidaioren ind bestellt: Lehrer

Hire Blatt und Schrelner Anton n beide Wattenscgeid.

attenscheid, den 26. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Wwudeshanusem (O3õõ]

nd das . Genossenscha erg f uu der Wirffchaftẽgenossenschaft hi ·

era Siedler e. G. m. b. H. in Ähl. 9. solgendeß eingetragen worden:

Zossen ist ausgeschieden.

Genossenschaftsland und Pachtland 2. Verwaltung der der Genossenscha . 6 gehörenden Vermögenswerte, Schaffung und Förderung gemein ˖ ig fer Einrichtungen innerhalb der Siedlung, 4. Zusammengefaßt ergibt sich Der Zweck der Genossenschaft ist ausschlielich darau hen chte. die Lebensfähigkeit der Mitglieder der Ge—⸗ nossenschaft auf den ue ge e kleinen Anwesen durch geno , Verwaltung der eigenen und gepach⸗ teten Ländereien und sonstigen Ver⸗ mögenswerte, der Verwertung der eigenen Erzeugnisse und . der notwendigsten Wirtschaftsbedürfnisse zu erleichtern.

Wildeshausen, 29. November 1927.

Amtsgericht.

Wurzen. 94356 Auf Blatt 28 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Eimiko Großhandels⸗ erh n, t, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gasff fich in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist nicht mehr der Verkauf von Tuchen auch an Nicht- mitgliedeer. Amtsgricht Wurzen, 31. Januar 1928.

Zossen. o3938

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Bezugsgenossenschaft der Kolo⸗ nialwarenhändler eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Zossen (Nr. 5 des Registers) fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Liquidator Paul Mertins in ö. Seine Ver⸗ tvetungsbefugnis ist beendet.

Zossen, den 21. Januar 1928.

Amtsgericht.

Ziüllichan. lg93939 In das Genossenschaftsregister Nr. Ss, Baugenossenschaft des Mietervereins Tschicherzig, Ober⸗ und Unterweinberge, eingetragene Genossenschaft mit. be schränkter Haftpflicht in Tschicherzig, ist eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohn⸗ häusern für unbemittelte Genossen. Züllichau, den 30. Januar 1928. Amtsgericht.

,, . 94857] enossen register. Spar und e g f e. G. m. u. S. Sitz: Schrollbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1928 wurde die Auflösung der Ge⸗ no ,. beschlossen. weibrücken, den 1. Februar 1928. Amtsgericht

5. Musterregister.

nad Reinern. [94765 Die Schutzsrist der in unserm Muster⸗ register unter Nr. bo für die Krystallglat⸗ hüttenwerke F. Rohrbach C Carl Böͤbme in Rückers eingetragenen Muster, 1 Teller Form 1259 Schliff Stettin, 1 Teller Form 1259 Schliff Danzig, 1 Flakon Form 13765 Schliff Stettin. 1 Pomade⸗ dose Form 1381 Schliff Stettin, 1 Puder dose Form 1382 Schliff Stettin. 1 Römer . 1385 Musterschliff, 1 Römer orm 1389 Musterschliff. 1 Römer Form 478 mit Schliff und Gravur, 1 Römer Form 1355 mit Schliff und Gravur, 1 Römer Form 1589 mit Schliff und Gravur, 1 Römer Form 1387 mit Schliff und Gravur, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1925, vorm. 163 Uhr, wird auf weltere 3 Jahre, also bis 7. Februar 1931, verlängert. (M. R. 30.) Reinerz, den 2. Februar 1928. Amtsgericht.

Kad Reiner. . 94766 In unser Mufterregister ist unter Nr. 83 tür die Firma Josef Heinze, Kristallglas⸗ werk in Ruͤckers, eingetragen worden ein versiegelter Umschlag, enthaltend drei Licht · bilder von den Schliffmustern Nin. 2000, . cn * . m. utzfrist ahre, angemeldet am 2. Fe⸗ bruar 1938, nachm. 124 Uhr. (M.⸗R. 83) Reinerz, den 2. Februgr 1928. Amtsgericht.

Heidenheim, BRrenr. I[g47b6] In das Musterregister wurde im Monat Januar 1928 eingetragen: Nr. 197. Firma Margarethe Steiff. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Giengen. Brz., ein versiegelies Paket. enthaltend Stoff pielwaren, abrik⸗ nummern 1074 bis 1090, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutz trist 3 Jahre. angemeldet am 9. Janucr 1938, vormittags Hit Uhr. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Köln. (94767 3 das 5 n wurde

at Januar eingetragen ,

siegeltem Paket, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr 0 Minuten. Nr. 2754, Siegel C Co., Köln⸗Brauns⸗ feld, eine in den Farben schwarz, weiß, rot, orange und blau bedruckte Blechdose, dienend als Packung für Schuhcreme „Seilen Losch, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftõnummer 84, Schutz frist 15 Fahre. angemeldet am 10. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 2735. Siegel C Co, Köln⸗Brauns⸗ feld, eine in den Farben hellrot, schwarz und gelb bedruckte Blechdose. dienend als i . für Bodenbeize Serola. offen, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummer 85, Ede 15 Jahre, gemeldet am 3. Januar 1928, vormittags 9 Uhr 30 Mi⸗ nuten. Nr. 236. Compagnie Frangaise des Parfums D'Orlay S. A., Zweignieder⸗ lassung Köln in Köln⸗Lindenthal, Theresien⸗ straße 85, drei Flaschen in verschiedenen Größen und mit Verschlußkappen mit halsumspannender Veischraubung, ver⸗ siegelt in einer Kiste, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 440 O, 440 B. 440. Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1927, mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2737. Motorenfabrik Deutz Aktien⸗ aęsellschaft in Köln⸗Deutz, Zugmaschine. offen, plastische Erzeugnisse, . Modell Mg 1, Schutz frist 0 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1928 vötmittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2738. Krapohl. C. Cie., Köln⸗ Nippes, Muster von Bilderleisten in ieder Holzart und Zusammensetzung sowie für alle Ausführungen, in versiegeltem Paket, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 375 376. 377, 380, 382, J83, 386, 387, 388, 389, 390, 391, 392 393, 394, 395, 396, 397, 398, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1928 vormittags 11 Uhr.

Nr. 39. Friedrich Reber sr., Gold⸗ politurleisten⸗ und Rahmenfabrik in Köln, Gardinenleisten Galleries aus Holz, Ornamente in den Leisten, hergestellt in jeder Holzart und Tonsarbe sowie sür alle Ausführungen, in versiegeltem Paket, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 35 Int. gold⸗rot, 35/7700 Int. Stahl⸗S. 35/701 Int. Stahl⸗, 35702 Int. gold und 8. 55 / os Int. Stahl und 8, 35 s703 Int. gold⸗rot, 35 / 704 Int. gold und rot, zh / 05 gutz gold 8. 38 Silber⸗ lxglæ, 38 Mahagoni, 39 Silber-rola, 4077 705 grün, Int. gold rot, 4077s706 hell br. Jrt. god . B. dor / co gold gezog. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1928 vormittags 114 Uhr.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

94768 heute

Landeck, Schles. In unser Musterregister ist let ee , eingetragen worden: . Nr. 31. Firma F. Losty in Oranien⸗ hütte bei Seitenbeig, 2 Blätter mit Ab— bildungen von 20 Mustern für Kunst⸗ gläser, offen, Fabriknummern 182566, 183 sob, 23 sös, V6 bo, Ii sob, 458/69, K 70 /l, , . K 700/38, Kol /, E zz 6, K zoöstz, K 704 sz, K 7065. K 70ß / 9, K 707/10, K 708 / 11. K 7c / l2, K 70g 13, K 710/13, Flächenerzeugnisse. Nr. 32. Firma F. Lotz in Oranien⸗ hütte bei Seitenberg, 2 Blätter mit Ab⸗ bildungen von 20 Mustern für Kunst⸗ gläser, offen, Fabriknummern 152666, 18355, 252/55, 306 / 5, 361 / 55, 428/59, K 7ooss, K 7602, Ks700ss, K 70l 4, EKäzbzs5, K 7o5ss6, K7o4sz, K obs, K 706g. K707/ io. K“ 708 il, K 7os / 12, K7ogsi3 K7losl4- plastische Erzeug2— nisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 20. Januar 1928, vorm 8 Uhr. Amtsgericht Landeck. Schles., den 24. Januar 1928.

Lichtenstein-Callnberg. 34759] In das Mußslserregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen worden; Nr. 541. Firma Drechsel C Co. in Lichtenstein⸗Calluberg, 13 Muster für Bademantel und Morgemockstoff, Fabrik⸗ nummern 484, 485, 487, boo, bol, bo2, bo. dog, bob, bb6, 507, bos, HI!, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ja⸗ nuar 1928, vorm. 11 Ühr. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, 3. Februar 1928.

Lin denschelid. ; (94367

In das hiesige Muster ist solgendes eingetragen worden:

Nr. 766. Firma Kremp C Hütte⸗ meister, Lüdenscheid, 1 Muster für Galerie. klammer in einem viermal versiegelten Pakfet, Fðabriknummer 400 D. R. G. M. ver. nickelt, poliert, plastische Erzeugniste. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11 Uhr 10 Min.

Nr. 2662. Firma Friedrich Turck, Lädenscheid, 15 Muster Emaille Dessins in verschiedenen Farben sür Dolen aller Ait, wie Zigarettendosen, Tabakdosen ꝛe. in einem dieimal versiegelten Paket Fabrik nummern 160, 161, 162, 163, 164. 162, iöä l6, iäg, ifo, i7i, irz, ir, 17a, 17h. 176, vlasiijche Erzeugnisle, Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 6. Januar

Nr. 2663. Firma Friedrich Turck, Lüden⸗ scheid, 17 Muster Streifen Dessins für Dolen aller Art, wie Zigarettendosen, Tabakdosen ꝛc., in einem dreimal ver⸗ siegelten Paket, Fabriknummern hi8, 5h, 60. 61, 62, 63, 64 6h, 66, 67, 68, 6g, Io, 71. 72, 73. 74, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ja⸗ nugr 1928, mittags 12 Uhr o. Min.

Nr. 2664. Firma Gust. Hüttebräucker G. m. b. D., Lüdenscheid, 3 Muster fir hoble Molhlgriffe nebst Schlüsselschüd in einem einmal versiegelten Paket, Fahriknummern 249, 256 und 1340, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Min.

Nr. 2665. Firma Funcke C Brüning⸗ haus, Lüdenscheld, 7 Muster für Metali⸗ zierschnallen in einem dreimal veisiegelten Paket, Fabriknummern 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012. 2013, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1928, mittags 12 Uhr 10 Min. Nr. 2666. Firma Wilh. Deumer, Lüdenscheid, 12 Muster für Emaille⸗ abzeichen, Fabriknummern 57362 Tennis⸗ viele, 57363 Läufer, 57364 Fußball. spieler., 57365 Borer, 57367 Motor- radsahrer., 7368 Springer, 57369 Rad fahrer, M7373 Skifahrer, M7 366 Schwimmer, 7371 Ruderer, 5] 0 Kegler, o l 574 Ski⸗ springer, und 3 Muster für Orden, Fabrik⸗ nummern 27385, 57381 und 57382 in einem fün mal versiegelten Patet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Januar 1928, vormittags 10 Uhr 30 Min

Nr. 2629. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, die Verlängerung der Schutzfrist ist für das Muster Fabrik⸗ nummer 6347, Gurt⸗ und Leibriemenschnalle, am 19. Januar 1928, 10 Uhr, 12 Min., auf weitere 7 Jahre angemelbet.

Nr. 26bs. Firma Wilh Deumck. gäden⸗ scheid, ein Königindiadem in einem neun mal ö Paket, Fabriknummer 11696, plastisches Erjeugnis. Schuß iiist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1928, vo mittags 10 Uhr 20 Min.

Nr. 2668. Firma Gebr. Noelle, Lüden⸗ scheid, L Muster für einen Eierlöffe! in einem einmal versiegelten Paket, Fabrit⸗ nummer 1337, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 265. Ja⸗ nuar 1928, mittags 12 Uhr 5 Min.

Nr. 2630. Firma C. Aufermann G Söhne, Lüdenscheid, die Verlängerung der Schutz srist ist für das Muster Fabrik⸗ nummer 6348, Gurt⸗ und Leibriemen⸗ schnalle, auf weitere 7 Jahre am 27. Ja⸗ nuar 1928, mittags 12 Uhr, angemeldet. Nr. 2853. Firma C. Aufermann E Söhne, Lüdenscheid, die Verlängerung der Schutzfrist ist sür das Muster Fabrik⸗ nummer 6350, Gurt« und Leibriemen⸗ schnalle, auf weitere 7 Jahre am 27. Ja⸗ nuar 1928, mittags 12 Uhr, angemeldet. Lüdenscheid, den 1. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Main. ö (94760 In das Musterregister ist eingetragen; Bei Nr. b2. Firma „Martin Mayer“ Mainz: Die ö der Schutz

frist ist bezüglich der Muster Nr. 7042

Butteigabel, Nr. 7045 Schälchen,

Nr. 7054 Schälchen, Nr. 7072 Kork au

weitere diei Jahre und 3 des

. 7071 Streuer auf. Weitere

in

sieben Whre angemeldet. V. Main den 31. Januar 1928. 2. Hess. Amtsgericht.

Oberstein. (94761 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 664 eingetragen: 5 Gebrüder Schmidt in Oberstein, Gegenstand: ein verfiegelter Briesumschlag angeblich ent⸗ haltend 6 Blatt Pho os. darsteltend 22 Gebrauchsgegenstände aus Metall mit Einsätzen von Perlmutterimitation und farbiger Umrandung und eine Ausstellung über die Nummerbejeichnungen der Ab⸗ bildungen, Muster jür plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ignuar 1928, vormittags 104 Uhr. Obetstein, den 24. Januar 1978. —.

: Amtsgericht. =

k 1 opersiein. (1900 l In unser Musterregister ist heute unter Nr. 655 eingetragen: Firma Gebrüder Schmidt in Oberstein. Gegenstand: ein verfiegelter Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend 6 Blatt Fotos, darstellend 43 ver. schiedene Gebraucht gegenstände aus Metall mit Einsätzen von Schildpattimitation und farbiger geyrägter Umrandung sowie eine Auistellung über die Nummerbezeich⸗ nungen der Abbildungen, Geschmacks⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1928 vormittags 19 Uhr. Oberstein, den 30. Januar 1928. Amtsgericht. h

Olbernhan. . (94763 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 158. Otto Nötzel. Firma in Nieder⸗ neuschönberg, eine eintache Holzleiter, an der Stifte angebracht sind, an denen sich ein Männchen herunter läßt, offen, Ge.

vlastische 12. Januar 1928, 35 Minuten.

Nr. 15

Nr.

17004, 17020, 7045, 17060, 17091, 17106, 17117, 17136, 17146, 17158, 17164, 17178, 17194, 17202, 17209, 17241, 6759, 6771, 7248, 7362, 7375. 7407, 7447, 760b, 75365, 7hhyl, 7627, 76h0 7659, 7668, 7681,

mittags

eingetra

3 Illert,

erzeugni 17148, 17210, 17242, 17261, 17306, 17323, 17332, 17343, 17357, 17380 17391,

i7aog,

a2, 74389, 17463. 7a 17493. i706, 17519, da?,

denftand de Unternehmen?: I. Verivaliung von nicht e fn.

Bolzengasse 6, „Panzerrollgitter in ver⸗

1828, mittags in Uhr.

schäftgnummer 43570, Schußtzfrist ein Jahr,

17dbs,

blöd, hoꝛg Il? zd, Ig) abs. 71d zds V5. IhoJ Sd ahl, 6b Ib yz. 6

Erzeugnisse,

9.

1928

angemeldet vormittags 11

Amtsgericht Olbernhau, den 31. Januar 1928.

Radeberg. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2355. Firma Sächsische Glasfabrik, Aktiengesellschatt in Radeberg, ein Muster sür Preßglas, veisiegelt, Fabriknummer 589, vlastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vorm. 1091 Uhr. Das Amtsgericht Radeberg,

am

31.

am

Uhr

; Olbernhauer Wachsblumen⸗ sabrik Otwin Jehmlich, Firma in Olbern⸗ hau, ein versiegeltes Paket mit 8 Modellen künstlicher Kafteen, Fabriknummern 4005, 4006, 4007, 4008, 4009 4010, 4011 und 4012, Schutzfrist 6 Jahre, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 27. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.

94764

Dezember

am 1. Februar 1928.

mern 17 bis 40, I erzeugnisse, b) Sockel von Holzkäfigen mit eingehobelten Stäben Verzierungsstreifen, Geschäftsnummer 41, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1928. vorm. 9 Uhr ; Nr. 402. Firma Kraußwerke in Schwar⸗ zenberg i. Sa., Abbildung einer Vol fks⸗ badewanne schästs nummer 13, Muster Jlür plastische Erzeugnisse, Schutz srist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Januar 1928, vorm. 9 Uhr. Amtsgericht Schwarzenberg,

mit

1927,

Sch warzenberz, Sachsen. 94769 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 401. Firma Carl Ludw. Flemming in Globenstein i. E., 1 Paket, enthaltend a) 24 Muster von Verzierungsstreien für Holzlockel an Holzkäfigen, Geschältsnum⸗

Muster für Flächen⸗

ovaler

und

Wulst,

am 31. Januar 1928.

eingetragen: 45.

17009, 17026, 17046, 17061, 17096, 17107, 17118, 17140, 17146, 17199, 17170, 17182. 171965, 17205. 17219, 17243,

5 Uhr

Firma G. m. b. H. in Klein Auheim, 3 mit je h6 Mustern und 1 Häck 33 Mustern, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 16729, 16730, 16760, 16793, 16801. 16832, 16834, 16910, 16911, 16912, 16942, 16943,

65 hob 735, zb dh zal, Ia? zPꝛi 545 hh 6 zoo? I66l. IG 5h,

Seligenstadt, Hessen. In unser Musterregister wurde heute

Gebrüder Illert, äckchen en mit

7017 163 17650, 17682, 17655, 17 6g j7ilg 17141, 17149, 17166 1174, 171836. 17197, 17206, 17256. 17244,

6768, 6931, 7327, 7372, 7400, 7437, 7489 7529, 7543, 7607, 7645, 7663, 7663. 7677, 7687, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1927, nach⸗

ih 732,

7o0ls 1z0Ml, 16h, 706g, 1765, 171i, 1725 17jag. 17h 176i, 17175, 7187) 1719. 1I00 lr zzz 17246, 6. zij7a, 7539 Is, abn. 7a], Hhgi. zd bas, 3611 Ig, Ih. Gb I6ỹ 8.

Hessiches Amtsgericht.

gen:

Nr. 46. G. m. b. 65 Päcchen mit je 80 Mustern, und ü Päckchen mit 35 Puffern, Flächen =

Seligenstadt, MH essen.

In unser Musterregister wurde heute Firma Gebrüder H. in Klein Aubhenn,

sse, Fabriknummern 16964, 171 17180 17193

122 35, 17577, Iii 17335, 15355. 17346, 17391, 15 8z 135. irg lo i745, lza4l, ibo, i id iidbz, iidii⸗ m izddi ir dos

1317 17355

16s

17317

17326.

11334. 13h, 1366 1333

17385, 17411. 17425, 17444, ag. 1748 1ahog, Ibis 17535. 1dhh. 1rörd

17256, 17zobh, 17289. 17318, 17327. 17337, 17362, 17369 17385, 17400, i7alz, 17436 17463, 17472 17488 17507, 17516. 176365, 17866, 17671,

eingelegten

Ge⸗

(94767

167 bi, 16905, 16998. 17019, 17044, 17053, 17087. 17104, 17115, 17134, 17144, 17186, 17163,

1717 n 17206, * 17208, 17236, 17273, 6776, 7227. 7345, 75374, 7406, 7445 bil. 7h37, 7hbag, I l6, 7649 zog 77, 76 go,

Seiigenstadt, den 10. Oktober 1927.

94768

170956, 7204. 17240 17266 17294, 17322, 17331, 17341, 17304, 17378. 17386, 17404, 17419. 17437, 17457, 17479, 7492, 7808, 17516, 178368. 1597. 17878,

1.

*

0